REUrze
[3627] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Oberlausitz in Görlitz und deren Agentur in] 12169 12196 12204 1 316 12665 13124 13136 13338 13389 13565 13623 1382 3 I.“ V 111X“ 8 1 1 e 2 2 22 4 266. 2 8 338 8 v“ “ 1““ 11“ Verpachtung Waldenburg i. Schl. behufs Abstempelung auf vier 14049 14060 14061 14127 14208 14296 14349 14412 14962, 1979 29 14000 14016 8 8 Bahnhofs Restauration zu Ducherow. Prozent Zinsen pro anno vorzulegen. Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 183 221 243 276 324 485 558 595 743 881 903 8 — 8 8 I Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Duche⸗ Denjenigen Inhabern solcher Kreis⸗Obligationen, 908 971 1072 1154 1159 1630 1636 1782 1960 2001 2172 2183 2497 2507 2714 2745 2763 2833 1““ 1 V 8 e ꝙ& 22 E B E 8 1 K4 E 8 . 1 row mit Wohnung von 1 Stube nebst Zubehör welche hiervon Gebrauch machen, wird eine Conver⸗ 2855 2862 3030 3105 3182 3247 3269 3332 3362 3459 3724 3733 3794 3849 3864 4107 4119 4319 8* “ — soll vom 1. April 1882 ab verpachtet werden. tirungs⸗Prämie von einem halben Prozent nach er⸗ 4354 4403 4455 4549 4594 4607 4717 4800 4941 4942 5101 5204 5384 5437 5589 5741 6329 6350 8 8— 8 ℳ — 1 2 38 b 2 . 2 9 2* 12 —2ꝑ— fe — — Feiacxa⸗ , sofort baar ausgezahlt und 6400 6509 7,₰ 2 ebchn 88 8 8 um en en ei 8 n ei er un öni r en 1 ei er n unserem Bureauvorsteher Hintz hier der am 1. Juli 188 fällige Zinscoupon Ser. II. erie VI. à hlr. resp. 3 ℳ Nr. 14 54 102 196 357 626 647 7 “ z 8 3 1 g a ööen —2 80 ₰ nu basben. . 9 — — 429 85 — 8988 8 18462 8 2331 2539 2560 2576 2841 2936 3002 3198 33209 3822 3096 4 8 e, welchen die durch Namensunterschri artenberg, den 25. September 1881. 4 4 4 39 4207 4233 4364 4392 4394 4404 4527 4536 4627 4713 4754 2 5 8 Tohr — anerkannten Bedingungen, sowie Qualifikations⸗ und Der Kreis⸗Ausschuß. 53³07 5448 5519 6058 6094 6160 6269 6311 6330 6478 6491 6954 7 122 7267 7377 7428 2202 7299 No. 28. Berlin, Mittwoch, den 1. Feb rar 8 1““ 8 8* 1882. eeEbEeeee von Buddenbroc. Se13g 1688011084171881113218 5122981168“ 83 589 09171918882 17 178s 10189 11928 — —— ————EöW. n 1 s8 bis — 8 32 22 332 7 11512 11722 11774 11799 11877 12026 12128 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschug, vom 30. November 1874 sowie die in d Gesetz, betrestend das Urheb Mittwoch, den 15. Februar 1882 8 12325 12440 12498 12546 12901 13006 13143 13233 13495 13625 13801 13965 231 14. ar 1876, und die im P. 1877, vorgeschriebenen Belanntm e veröfftntlicht wergen erscheiet uch in üer Leetefen ghas Urheberrecht an Musterz und portofrei mit der Aufschrift: (ese18- Bekanntmachung. 14822 14880 14947 15005 15068 15191 15424 15481 15821 15852 15899 16319 16819 16520 18802 v111A1A“A2““ “ hhe ü e Fannas Heczen erschehn auch e emes Hesondern Blah gae den Pee „Pachtgebot auf die Bahnhofs⸗Restauration Bei der am 6. d. Mts. vorgenommenen Aus⸗ 16913 17348 17372 17800 17824 17888 17913 17930 18039 18297 18342 18548 19049 19230 19334 2 21 1n — . ] zu Ducherow loosung von Ahauser Kreis⸗Obligationen sind: 19415 19437 19672 19673 19677 19740 19853 20187 20204 20397 190662 15589 20816 21392 21624 en LGU 8 cant E 8 eg 22 nüp 81. Ent E E * (Nr. 28.) ren d666166 d bhaigen E 27 8 B S x. 5 8 “ 5 2 23917 23925 23926 4 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch * P.st Anstalten, fi e 8 . . . Sn. —8 Zahren 1856, „ ie nachbezeichneten 2505 2 0 27587 2 27 2792 5 272 28291 28292 28442 28826 289 8 Lentral⸗Handels⸗Register für Deutsche Re ann durch alle Psst⸗Anstalten, für Das Centrel⸗Handels⸗Regtster für das Peutsche Rei scheint in der Regel täglich — 19 Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt 8 ¶ Stück sud Litt. C. I. üßer 500 Thlr. 29150 29598 30002 30905 31515 31556 31881 31857 31871 32400 32594 32713 32725 33424 33686 Berhm zuch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichg, und Könzglich Preußischen Staats, Abonnemen berzi c ℳ 26 *09 sa. bas Sheneshe 2. Elchem. 1 doen 429 8 — Stettin⸗Stralsund. (1500 ℳ) 20 26 33 37 43 44 63 80, 34467 34717 34718 34720 34882 34883 34962 35408 35426 35867 36242 36243 36245 36743 36909 Arzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 8 8 . gen ezw. II. Emission aus den Jahren - 2 42925. 8 ie Entwickelung des Musterregisters bezw. Modelle hat sich um 236 106 n unser Gesellschaftsregister, woselbst . . sri i Bürne⸗ Lund 28gee F—— eooe “ “ 1109 1“ öE S; S EE“ 2 924194 2. 1111, 1195 1256 8 im Jannar 1882, 88 plastische — 342 iachechnnm. 1g 708 die Handekasefelschoßiste, vX“ Fö“ [5089] 8 dees — . 22,Stüͤck nämlich: 3 . “ 3 1593 17090 1724 2100 2184 2529 2551 2821 3089 3196 3281 3287 3324 3895 18 im Verglei Monat J. Mohr & Speyher Nachstehender Vermerk: 86 sind bis zu dem hierfür auf Freitag, den 10. Fe⸗ auferufen 310 317 325 7351 3910 89872 6209 6238 8810 6401 6601 6616 8895 8149 8176 88 1108 d48 9542 912 8 Gerichte Belanntmachungen über neu geschltzte der Gerichte um 3, der Ürheber um 22, der zu 1. E“ DieSoerder & Comp.“ in Ilberstedt Behren, cfierehter mittans di Uhr, in wnseim Zen Jibaern dieser Oöligationen perden solche 10089 10719 10776 10898 11802 12889 19145 1828 12822 188,5 18b Tee 13834 13836 Seustentihr. Modelle im „Reichs⸗Anzeiger“ Muster um 884 (208 plastisch, 676 Flüchen⸗ Breeln, Celn a. Rehe Shetser ins Brrthes, st 1dlesbenüheg ner lebelzen Tage in da hie⸗ ödööe Ariftlich ierdurch n den vHvTE 9. ” 1. 1 999 88 15565 16343 16563 16680 17181 17202 17249 17481 17488 18108 verdsfe ht: “ b 8 Rh., 1 t 8 P 1 d 11“ Zuckzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 3 3 19653 20845 : 5 8 9 Seit Eröffnung der Musterregister (April In unser Firmenregi te 1 Bernl Bden 30, 8 882 1e gen. khns. LE“ Fiei Sub. 1““ henbdazu gehabigen Birauizons va S Ieeeie ee809 8 de “ 88 390 391 556 647 670 Anmtsgericht S plast Flächenm. 1876) sind bis Ende Januar 1882 S.h die Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,146 “ 5 d. Ianne 1882,39 — Bedir unser ei der Kreis⸗Chausseebaukasse Ahaus erfolgt und 7 . 01 1277 1340 1409 1529 1692 200 2271 2326 2413 2429 2776 2835 Borii öX“ n übe eschützte 3 K S “ eingesehen, auch gegen portofreie Einsendung von daß die Verzinsung mit dem 30. Juni 1882 aufhört. 2848 3128 3563 3734 3930 4107 4145 4167 4187 4271 4408 4512 4578 4658 5156 5398 5451 2339 1) Berlin “ 157 ““ E vermerkt steht “ Haenisch. 1 “ derselben bezogen werden. Halberstadt, Ferner werden die Besitzer der früher ausgeloosten 6247 6265 6320 6423 6460 6547 6559 6696 6737 6739 6780 7615 7629 7647 7748 7879 7979 8031 2) Barmen . 75 20 Füchenmerst ) E eiaer⸗ bek t Der Kaufmann Herrmann Jacobi zu Insterburg 1““ den 20. Januar 1882. Königliches Eisenbahn⸗ und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahauser 8488 8533 8672 8676 8978 9455 9465 9484 9717 10073 10329 10330 10331 10357 10358 10399 10570 3) Leipzig “ Flächenmuster) im „Reichs⸗ nzeiger bekann ist in das Handelsgeschaft des Kaufmanns Beuthen 0./S. Bekanntmachung. 15090] Betriebsamt. Kreis⸗Obligationen, nämlich: 10607 10663 10685 10688 11050 11332 11440 11719 11761 11991 12148 12152 12157 12177 12638 4) Offenbach.. 21 gemacht worden. Von den Mustern waren Moritz Jacobi zu Berlin als Handelsgesell⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr 1) ung. Lütt. B. 1. Emission über 100 Thlr. 12967 13042 13085 13244 13396 13450 13490 13881 13978 19994 152015 44,22 14193 5) Chemnitz.. “ entstandene, bei der Firma der eingeiragenen Genossenschaft (300 ℳ) 84 162 276 329, 14230 14431 14464 14486 14679 14887 15186 15408 15439 15721 15760 15804 15966 9 35
j 8 reichern, 133 von Franzosen, 61 von Eng⸗ se bisberige Kirn 1 5 I“ Zabrze’r Konsumverein Verlsosung, Amortisation, 2) aog, itt C, P. Emission über 500 Thlr. 18175 16224 16244 16665 16731, 16767, 17247 17891. 17972 18121 15192 15804 18586 ta. M. lüichemn 2 von Schweden e Nordamerikansant) “ Herdelsgeselk folgende Ne e beut worden: Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen (1500 ℳ) die Obligationen 10 18, 18589 18850 19469 19562 19902 20035 20084 20086 20100 20704 20861 21171 21212 21248 21251 11“ niedergelegt worden 1““ registers eingetragen worden. —ichafts⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Papieren. 3) von Litt. A. II. Emission über 50 Chlr. 21443 21469 21480 21737 21778 21823 21936 22120 22506 22578 22592 22593 22833 22890 8) Hamburg.. . Demnächst ist in Gesellschaftsregister unter Königl. Schichtmeisters Carl Habich, ist der Maler [36051] (150 ℳ) die Obligationen 13 15, 22963 23021 23413 23537 23565 23566 23568 23569 24005 24186 94849 25597 26201 26319 26459 Lüdenscheid... 11 Nr. 8125 die Handelsgesellschaft in Firran⸗ Johann Benesch aus Zabrze auf Grund der von ihm 4 A lei d St dt 68 4) von Litt. B. II. Emission über 100 Thlr. 28661 29071 29140 29183 29454 29776 29854 30045 30235 30236 30242 31377 31379 31380 32140 Mülhausen i. E. . Handels⸗Register. Jacobi & Sandmann angenommenen Wahl vom 15. Januar 1882 als 0 n eihe er adt Hanau (300 ℳ) folgende 17 Obligationen 56 57 60 32503 32504 33040 33269 34089 34180 35558 35995 36036 36137 36238 36344 36427 36433 36435 Elberfeld... 9J znigreich mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren zweiter Beisitzer in den Vorstand eingetreten. von 1880. 114“ 8852 388 8880913306, 8819 88819 12 h18 76921, 36922 36923 37527 38257 38485 38486 38623 2) Hagen i. W... Die Handelzregisteceintrige aus dem Königreich .üi bheden 1. Beuthen O./S., den 26. Januar 1882. 540. Iserlohn .
Sachsen, dem Königreich Württemberg und Gesellschaster die beiden Vorgenannten einge⸗ Königliches Amtsgericht, Alb 1 8 Feree 3 3 see 9* 80 8 - 2 sgericht, Abth. VIII. Ziehung am 30. September 1881, Auszahlung zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die bal⸗ Serie IX. 3 100 Thlr. resp. 300 ℳ Nr. 265 314 413 488 611 998 1012 1088 122 dem Croßherzogthum Hessen werden Dienstags, tragen. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 8 — — 1 am 30. März 1882. dige Realifirung derselben erinnert. 1357 1427 1479 1591 1913 2228 2422 2521 2565 2621 2648 2864 2948 3029 3206 3019 39728 1222 1 e henne, Sonnabends (Mürfttemberg) unter der Feäbri bepopneg;. Meris sechedeste di alletn der romberg. Berkaunntmachn 5093 Lit. A. Nr. 143 3 1000 ℳ Ahaus, den 19. Oktober 1881. 3861 3976 4012 4118 4303 4434 4598 4616 5236 5262 3287 5311 5937 5368 3895 5171 1e8 8828 LEe1“ erhenblicht (bie 1kehtsnftreünd Harvsteh. —h I“ In unser Firmenregister ist unler Nr. 809 28. Lit. W. Nr. 138, 146, 247, 262 8 500 ℳ, Der Königliche Landrath: 8898 5850, 5858 6115 6126 6191 6365 6421 6843 6935 6999 7219 7293 7302 2467 7661 2745 5525 16) Rtit iterg.. . geroffegtlichtt die tdest etseg taöchentb,8..ö ünser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Fiemaa: Eieif unter r. 976 pie LiS. C. Nr. 72, 121, 174, 204, 208, 298, 372 Scheffer. 8843, 8480 8761 8766 8795 9003 9173 9515 9666 9698 9873 10154 10198 10387 10452 10527 10055 17) Pforzheim .. esetrten Fercttlies, Berlin unter Nr. 13,497 die Firma: 1“ S. Fraenkel 521. 527, 649 à 200 ℳ. 1 “ 10617 10754 10914 11199 11225 11295 11503 12079 13399 13951 14114 14449 14756 15204 19589 18) Annaberg... 8 S.-T ZWw. Sommer mit dem Sitze in Brondberg und als deren Inlah Die Bekanntmachung der ausgeloosten, sowie der [35914] Bekannt 15539 15543 15608 15693 15934 16100 16139 16276 16678 17280 17365 17792 17913 17991 12985 19) Arnstadt .... Agehem. Unter Nr. 1561‧ des Gesellschafts⸗ (Geschäftslokal; Grüner Weg 35) und als deren der Kaufmann Siegfried gee enket ier zusolse Ber⸗ gekündigten Schuldverschreibungen dieser Anleihe Bekanntmachung. 18714 19273 19321 15478 25158 40069 46139 20) Bremen... .. kegifters, wostlbst eingetragen ist die zu Aachen unter nöabeiin die 11819: neeeeaen b. Busch, sügung Num 25. eden 188 e Mler zufolge Ver⸗ wird außer in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ Bei der am 21. Mai 1881 erfolgten Ausloo⸗ Serie X. à 200 ℳ Nr. 434 583 692 770. .1.“ 21) Coburg. der Firma Peter Leelere & Brauns bestehende Inhaberin die Wittwe Marie Sommer, geb. Busch, fügung vom 25. Januar 1882 am 26. Januar 1882 schen Staats⸗Anzeiger und in dem Amtsblatt der sung der für das Jahr 1881 zu amortisirenden den Inhabern zum 1. Juli 1882 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem 22) Crimmitschau Königlichen Regierung zu Cassel, in der „Frank⸗ Kreisobligationen des Kreises Jahannisburg gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in 23) Gera 8 furter Zeitung“ sowie in dem „Hanauer Anzeiger“ ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen Empfang zu nehmen. 5. M. lud bach und der „Hanauer Zeitung“ bis zu anderweiter Be⸗ gefallen: 3 Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. 24) G. dih ere. stimmung erfolgen. 1) Litt. A. Nr. 9 über 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 30 . Die nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des Kreditvereins. 25) Glauchau.... Hanau, am 3. Oktober 1881. 8 über 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 26 55 über je Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Talons 26) Liegnitz.. Der Ober⸗Bürgermeister. 5 300 ℳ . unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden koͤnnen, in welchem Falle die Gegen⸗ 2) München I... Rauch. — der I. Emission vom 1. April 1856, sendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt, ohne Anschreiben und unter Deklaration 28) Offenburg... ˖-···⅝ʒ 2) Litt. B. Nr. 12 21 22 30 über je 1500 ℳ, des vollen Werths erfolgen soll. 29) Schwarzenberg. Litt. C. Nr. 46 83 98 102 111 165 210 223 Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: unch
[Sc!
Or 00 Sr
o do O& Co O6 OoEREEÆUSSAGUAVŨGSOᷣcCOᷣ — —2
DI1
6 29 6“ hier eingetragen worden. eingetragen worden andelsgesellschaft, wurde vermerkt ß gen hie 8 hö“ - “
b del gesellschaft, 8 d 8b erk ’ daß ger annte Dem Eduard Freitag zu Berlin ist für vorgenannte Bromberg, den 25. Januar 1882.
Gesellschaft am 21. Januar 1882 aufgelöst und in —. Vr os - Fnialn S89 ;
Liquidation getreien, sowie daß zum Liquidator der Firma Prokurg ertheilt und ist dieselbe unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung V b
srübere Ieilhabet. Hermann Brauns zu Aachen Nr. 5257 unseres Prokurenregisters eingetragen “ 8
bestellt worden ist. 8 gs „worden. Bromberg. Bekanntmachung. [5091] Aachen, den 28. Januar 1882, — Die von dem Kaufmann Siegfried Fraenkel,
&
0 — — œ! Scon!
Ar 20 ‧⁸B
sa. sosss 5 sobst p in K 3 dzrjgliches .“ 1 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter früher in Fordon, jetzt in Bromberg, der Frau Königliches Amtsgericht V. Nr. 3723 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Julie Fraenkel, geb. Loewenberg, für das in Fordon 15083] dt steht 9 & Th. Westphal unter der Firma: gg 828% vermer eingetragen: berg & Anerbach achen. Nr. 3960 des Firm z vermerkt steht, ist eingetragen 8 8 R. Loewenberg & 2 “ vaen 11““ “ — C“ Die Gesellschaft ist durch Tod des Theilhabers bestandene Geschäft, sub Nr. 509 unseres Firmen⸗ ihren Sitz in deen und deren Inhaber 88 Carl Gustap Theodor Westphal aufgelöft. Der registers, ertheilte Prokura, sub Nr. 73 unseres daselbst wohnende Kratzenfabrikant Heier Leclere ist Fabrikant August Heinrich Theodor Westphal Prokurenregisters, ist zufolge Verfügung vom den 28. Januar 1882 2 . zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 25. Januar am 26. Januar 1882 gelöscht word Königliches Amtsgericht V ünderter 1 fort. Vergleiche Nr. 13,498 des Bromberg, den 25. Januar 1882. 8 1“ - Firmenregisters. 8 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. [5084] Demnächst ist in unser Firmenregister unter — ““ Die zu Aachen unter der Firma Nr. 13,498 die Firma: Eromberg. Bekanntmachung. [5092] n Ar 1 der nc . &ꝙ 3 1] 500 7 . 5 registers in⸗ H. Hardy Sohn bestehende Handelsgesellschaft ist t S W“ “ ö Die unter Nr. 509 unseres Firmenregisters ein am 25. Januar 1882 aufgelöst worden; Aktiva und mit dem EEE1A“ ist a „ͤderen getragene Firma: affiva derselben sind mit der Firma 8 den Theil⸗ Inhaber der Fabrikant August Heinrich Theodor R. Loewenberg & Auerbach Passi Heinrich Hardy bergegangen Westphal hier eingetragen worden. 8 in Fordon Firma wurde daher unter Nr. 1581 des Gesellschafts⸗ . ist zufolge Verfügung vom 25. Januar am 26. Ja registers und die für dieselbe dem Kaufmann August In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter nuar 1882 gelöscht worden. Schmitz zu Aachen ertheilte Prokura Unten Nr. 1036 Nr. 3500 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Bromberg, den 25. Januar 1882. 111“ Siegheim & Simon Königliches Amtsgericht, Abtheilung⸗ VI des Prokurenregisters geloͤscht; sodann wurde ein⸗ E1“ 5 getragen unter Nr. 3961 des Firmenregisters die “ thte isth ethoetragen⸗ E1“ u “ irma H. Hardy Sohn, welche ihren Sitz in Betheiligten a fgelöft. Ber B 5 Bruchsal. Bekanntmachung. [5094] Aachen hat, und deren Inhaber der daselbst woh⸗ Siesevte iu ees vepe ins aeeh nge Nr. 831. Zu O. Z. 122 des Gesellschafts nende Nadelfabrikant Heinrich Hardy ist. e Fatzerünterten Firma fork. Vergleiche registers wurde heute eingetragen: 28 882 4 1 min . — 81— zer Ooan 9 62 Aachen, den * Januar 9213 8 3 Nr. 13,499 des Firmenregisters. 8 Ehevertrag 8„ Moses Beissinger, 4. d. Bruchsal Königliches Amtsgericht. V. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. den 10. November 1881, mit Anna Odenheimer v 13,499 die Firma: 8 Heidelsheim, wornach jeder Theil 100 ℳ in e 8 [5085] ;499 Siraheim o Gemeinschaft einwirft, so daß das Vermögen der Aachen. Unter Nr. 1073 des Prokurenregisters mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Gemeinschaft in den eingeworfenen 200 ℳ und der wurde eingetragen die Prokurg, welche dem Rentner haber der Banquier Hugo Siegheim hier eingekra⸗ künftigen Errungenschaft bestehen wrirre. Wilhelm Roß zu Forst bei Aachen für die daselbst gen worden. 8 1 Bruchsal, den 9. Januar 1882. bestehende Firma A. Roß & C. ertheilt worden ist. — Gr. Amtsgericht. Aachen, den 28. Januar 1882. 6 In unser Firmenregister, ist mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. V. Berlin unter Nr. 13,500 die Firma: „ Coethen. Handelsrichterliche . “ 1 „„ Gust. Carl Rollert 8 Bekanntmachung. [5095] S 5 böI1n (Geschäftslokal: Alexanderplatz 2) und als deren „Auf Fol. 620 des Handelsregisters ist heute nen Aachen. Unter Nr. 1074 des Prokurenregisters Inhaber der Kaufmann Gustav Carl Rollert hier eingetragen: 8 wurde eingetragen die Prokura, welche dem Kauf⸗ eingetragen worden. Firma: „Bruchmüller & Grunow“, offene mann Gustav Rothschild zu Aachen für die daselbst — Handelsgesellschaft in Coethen, gegründet bestehende Firma Rothschild & Salomon ertheilt In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,733 mit 1. Februar 1882; b worden ist. 11“ die Firma: 8 Inhaber: a. Gustav Bruchmüller, Ma⸗- Aachen, den 28. Januar 1882. G. Praetorius & 11u1X“X schinenfabrikant, 8
₰
“ lichen vier einhalbprozentigen Kreis⸗Obli⸗ Litt. D. Nr. 3 18 44 91 149 155 165 181 186 3093 3172 3526 3773 3775 3808 3885 4044 4685 5123 5513 5780 6031 6399 6437 6972 7346 7373 31) Zeit. 8 8 gationen des Kreises Wartenberg. 188 über je 150 ℳ, 7400 7710 7746 7818 7851 8682 8720 8818 9107 9774 9787 11526 11616 11653 11807. 32) Zöbliz... Auf Grund des Kreistagsbeschlusses vom Litt. E. Nr. 25 über 75 ℳ Serie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ Nr. 2 487 720 740 1376 1413 1444 1449 1635 1684 33) Altona.... 12. September cr. werden hiermit sämmtliche auf der II. Emission vom 22. September 1864, 2076 2084 2087 2088 2120 2191 2261 2506 2765 2874 3075 3108 3168 3202 3226 3428 3463 3854 34) Apolda ..... Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. April 3) Litt. B. Nr. 6 über 1500 ℳ, Litt. C. Nr. 5 4238 4264 4359 4360 4472 4717 4759 4904 4911 5196 5366 5422 5447 5526 5809 5830 6034 6132 35) Augsburg... 1872 ausgegebene, noch im Umlauf befindliche vier über 300 ℳ, Litt. E. Nr. 55 über 75 ℳ 6164 6236 6313 6388 6679 6952 6969 7000 7010 7092 7157 7212 7390 7582 7782 7799 7896 8275 86) 1N einhalbprozentige Wartenberger Kreis⸗Obligationen der III. Emission vom 1. Oktober 1869. 8282 8431 8571 8576 8751 8821 8861 8923 8981 9225 9249 9323 9324 9385 9386 9447 9630 9645 37) Bonn zur Rückzahlung am 1. April 1882 von uns gekündigt. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ 9697 9778 9859 9939 10171 10173 10213 10430 10523 10529 10646 10931 10984 11092 11117 11334 38) Braunsch wei 8— Die Inhaber derselben werden demgemäß auf⸗ fordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ 11349 11569 11759 11800 12000 12017 12359 12377 12708 12786 12789 12811 12901 13204 13311 9) B vech 3 gefordert, den Nennwerth der gekündigten Obli⸗ scheinen späterer Fälligkeitstermine bis zum 31. 13634 13663 13696 13708 13798 13865 14124 14300 14332 14497 14565 14716 14746 14845 14924 39) Bretten.. ationen, deren Verzinsung am 1. April 1882 auf⸗ März 1882 entweder an die Kreiskommunalkasse 15056 15387 15472 15553 15589 15615 15622 15645 15750 15837 15891 15958 16031 16141 16191 40) Cannstadt Fört, gegen Feflceferune der Obligationen in hierselbst oder an die Bankhäuser Moreau Heymann 16212 16373 18410 16453 10799 16645 16996 17001 17013 17078 17182 17183 17265 17510 17532 41) Cöln kursfähigem ustande nebst den Zinscoupons in Berlin W., Unter den Linden Nr. 15, und S. A. 17566 17578 17638 17694 17871 18036 18164 18278 18494 18541 18641 18690 18703 18831 18915 42) Einbeck Ser. II. Nr. 9 und 10 sowie deren Talon, vom Samter in Königsberg in Preußen einzusenden, wo⸗- 19019 19141 19201 19388 19484 19688 19759. 43) Eßlingen... 1. April 1882 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und nächst ihnen der Nennwerth der Obligationen aus⸗ Serie III. à 100 Thlr. = 800 ℳ: Nr. 12 177 189 293 468 489 605 690 746 1048 44) Falkenstein .. Festtage, bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst, gezahlt bezw. übersandt wird. 1158 1178 1247 1252 1441 1459 1477 1634 1646 1666 1701 1789 1875 1886 1952 2056 2262 2296 45) Frankenthal der Communalstaändischen Bank für die Preußische Für die ausgeloosten Obligationen werden vom 2302 2434 2560 2591 2596 2804 2824 2904 3073 3233 3840 1991 3290 3312 3351 3428 3472 3554 18 Wotsa . .... Oberlausitz in Görlitz und deren Agentur in 1. April 1882 ab Zinsen nicht weiter gezahlt und 3663 3746 3937 3993 4112 4189 4239 4252 4273 4370 4371 4514 4673 4717 4732 4808 4853 4888 „ Gozfe - 18 6 Waldenburg i/Schl. gegen Quittung baar in für etwa fehlende Zinsscheine der Berrag vom Ka⸗ 4925 4953 4996 5027 5033 5197 5240 5302 5403 5460 5513 5523 5524 5591 5650 5671 5712 5756 4) Gräfenthal.. Empfang zu nehmen. Die Stückzinsen für die pital in Abzug gebracht. 5767 5848 5868 5881 5930 5953 5986 5998 6004 6102 6175 6388 6409 6526 6595 6643 6651 68394 48) Grenzhausen.. Zeit vom 1. Januar 1882 bis ult. März 1882 Von den bereits früher ausgeloosten und gekün⸗ 6900 6907 6914 6964 6978 7118 7246 7247 7320 7321 7373 7416 7423 7556 7577 7609 7643 7663 49) Hainichen... werden bei Einlieferung des Zinscoupons Ser. II. digten Kreisobligationen sind bisher nicht eingelöst: 7675 7731 7775 7847 8103 8131 8214 8449 8593 8790 9032 9106 9142 9237 9354 9365 9769 9806 50) Heilbronn ... Nr. 9 ausgezahlt werden. 1 8 I. Em. Litt. A. 7 über 3000 ℳ, B. 4 8 über 9865 9954 9974 10089 10131 10146 10156 10232 10266 10351 10361 10383 10418 10430 10484 51) Ilmenau .. „Sofern dieser Zinscoupon nicht mit zur Ab⸗ 1500 ℳ, C. 101 102 über 300 ℳ, 10532 10552 10668 10714 10742 10816 10849 10925 10955 11426 11455 11541 11546 11667 117611 [52) Kamenz lieferung kommt, werden die Zinsen für die Zeit II. Em. Litt. A. 13 über 3000 ℳ, B 14 31 11807 11810 11964 11974 11992 11999 12105 12113 12129 12161 12239 12274 12323 12461 12470 53) Klingenthal vom 1. April 1882 bis ult. Juni 1882 vom über 1500 ℳ, C. 244 über 300 ℳ, E. 66 12587 12670 12815 12992 12991 13041 13056 13127 13240 13204 13572 13474 13630 13758 13761 84) Lörrgenth Kapital in Abzug gebracht. Sollte auch der Zins⸗ über 75 ℳ, 13853 13979 14013 14041 14050 14141 14266 14413 14554 14678 14745 14765 14834 14850 . coupon Ser. II. Nr. 10 fehlen, so wird der Betrag III. Em. Litt. B. 4 17 über 1500 ℳ 14894 14976. 55) Mannheim... kbenfalls vom Kapital abgezogen. Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden auf⸗ Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ Nr. 303 605 941 1068 1082 1417 1515 1657 1807 56) Mosbach... 8 Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor⸗ efordert, dieselben nunmehr schleunigst bei der 1906 2080 2242 2264 2364 3011 3450 3614 3622 3650 3666 3951 3966 4001 4044 4212 4218 4307 57) Mühlhausen .. bezeichneten Kreis⸗Obligationen freigestellt, dieselben Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei den oben ge⸗ 4498 4649 4722 4758 4773 4790 4792 4823 4846 4888 4889 5011 5049 5399 5644 5746 5947 6050 58) Neuhaldensleben in der Zeit vom 1. Februar bis ult. Februar 1882 nannten Bankhäusern zur Einlösung einzuliefern. 6163 6275 6281 6484 6505 6576 6663. 59) Neustadt O.⸗S. bei der Kreis⸗Communal⸗Kasse hierselbst, der Johannisburg, den 24. September 1881. Serie VI. à 1000 Thlr. resp. 3000 ℳ Nr. 57 67 568 583 1000 1404 1698 1756 1924 60) Norden Communalständischen Bank für die Preußische Der Kreisausschuß. 1990 2304 2500 2701 2772 3039 3417 3519 4377 4693 4701 5083 5668 5787 5925 5931 5941 5972 61) Oberstein “] 6841. 7437 7657 8004 8105 8498 8637 8821 9594 9840 10024 10903 11329 11900 11542 12523 12679 62) Oberwiesenihal 47131 1 . 9 2 . 12783 12990 13186 14290 14291 14704 15930 17838 17944 18423 18524 18868 19167 19733 19850 8 . 1 basc Pfandbriefs⸗Aufkündigung. 20123 20405 20637 20716 20726 20802 22704 23486 23727 23873 24317 24990 25208 23837 26755 [63) Oelsniz.. In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe 27281 27351 27559 30062 30784 34183 35533 36398 36916. 64) Oldenburg 5 des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ Nr. 517 674 1003 1074 1167 1181 1217 1423 98 Phne „1 179 Serie I. à 1000 Thlr. — 3000 ℳ Nr. 115 344 661 769 973 1050 1163 1208 1643 1644 1681 2114 2160 2257 2375 2456 2622 2662 2755 2887 3299 3677 3794 4113 4192 5012 5373 5751 66) Quedlinburg.. 1674 1722 1834 1839 2144 2173 2253 2423 2497 2607 2316 2630 2658 2701 2742 2890 3037 3116 5861 5987 6036 6193 6294 6301 6319 6723 7436 7581 8004 8009 8483 8736 8814 9016 9267 9407 67) Reichenau 50 3171 3197 3279 3330 3593 3668 3720 3779 3850 3853 3859 4008 4135 4161 4185 4197 4222 9422 9507 10125 10173 10581 11034 11111 11212 11288 11774 12231 12339 13365 13886 14498 68) Riesa “ 99 8323 6904 6967 4934 4976 0088 5180 5334 5461 5838 5871 6073 6154 6252 6377 6518 6573 15157 19739 16225 16301 78101 92302 11—8,“ 69) Rudolstadt... 66790 6685 6954 6960 6969 7016 7065 7195 7401 7411, 7731 7752 7753 7811 8018 8380 8748 8542 ¹9¹ Serie VIII. à 200 Thlr. resp. 600 ℳ: Nr. 10 224 570 595 606 672 711 812 1105 ee 8547 8559 8575 8684 8772 9080 9125 9203 9213 9214 9664 9812 9832 9844 9923 10177 10189 1305 1458 1482 1500 1701 1774 1798 1886 2110 2312 2498 2634 2689 2727 2749 2982 3098 1045 70) Saarbrücken.. 10317 10405 10522 10619 11024 11560 11618 11705 11794. 3648 3669 4089 4247 4261 4374 4389 4410 4861 4882 4980 5054 6210 6301 6475 7286 7418 7457 71) Sagan.. . 6 Eerie II. à 200 Thlr. = 600 ℳ Nr. 118 307 312 503 507 573 679 739 816 837 974 7555 7811 7821 7883 7959 8137 8200 8253 8502 8652 8660 8807 9130 9233 9476 9618 9852 9863 72) Schweidnitz... ⸗ 1011 1020 1023 1060 1106 1111 1355 1473 1646 1651 1912 2053 2085 2166 2298 2610 2611] 10066 10081 10178 10264 10373 10382 10426 10882 10962 11213 11411 11546 11573 11702 12029 b6565 . 51 2775 2810 2833 2884 2887 3138 3151 3154 3245 3289 3368 3719 3721 3732 3834 3837 3888 12175 12420 13119 13197 13235 13309 13485 13531 13541 13574 13656 13906 14244 14495 14796 74) e* 3979 4141 4169 4179 4193 4635 4712 4820 4855 4987 5114 5162 5221 5287 5330 5404 5428 5460 15124 15199 15405 15592 15655 15823 16109 16184 16379 16562 16739 16740 17038 17413 17525 75) Würzburg 561 5720 6019 6151 6156 6203 6263 6272 6370 6374 6137 6444 6446 6688 6739 6741 6972 7019 17719 17725 12805 17502 18078 18191 18420 18421 19002 19061 20006 20022 20299 20583 20719 76) Zerbst 297 7067 7083 7093 7169 7394 7528 7744 8216 8247 8259 8453 8548 8561 8620 8638 8639 8932 9095 21098 21099 21128 21296 22031 22065 22202 22258 22437 22503 22709 22787 22957 23317 23470 76) Zer
8 11“ “ 9 S 9 zw. Convertirung der sämmt. über je 300 ℳ, Serie 1. 3 1000 Thlr. = 3000 ℳ Nr. 166 427 890 1810 1885 2903 2497 2561 2835 111““
20 —½2 +Ꝙ
11
-— 80
—- — — — d0 r 20 20
2leoUe! cν
22
1SSI=II=AIII=SE=InAlne
2 8 —;— 22 22
Æ —-8O =*8'0 o0 G œ —hWn —- 20 90 0/ê:2
2
—
—
— 0
Königliches Amtsgericht. V. vermerkt steht, ist eingetragen: . b. Otto Grunow, Kaufmann, 8 11“ “ Die Firma ist durch Vertrag auf den Cigarren⸗ 1 Beide in Coethen. ““ fabrikanten Emil Friedrich Strube zu Berlin 1. Februar 1882. Altona. Bekanntmachnng. [5087] übergegangen. Vergleiche Nr. 13,501 des Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht In unserem Handelsregister ist heute Folgendes Firmenregisters. Schwencke. registrirt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1 . 1 28 I. Bei Nr. 733 bezw. sub Nr. 743 des Gesell⸗ Nr. 13,501 die Firma: “ 75090 schaftsregisters: 3 G. Praetorius & Co. Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cüstrin. Die mit den persönlich haftenden Gesellschaf⸗ mit dem Sitze zu Berlin, und es ist als deren In unserem Firmenregister ist am 31. Januar tern: Fabrikanten Johann Carl Friedrich Inhaber der Cigarrenfabrikant Emil Friedrich 1882 unter Nr. 458 die Firma W. Jolitz zu Göritz Gustav Zornow von hier und Johann Sa⸗ Strube hier eingetragen worden. a. Oder und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer lomon Gustav Friedrich Hoͤrcher zu Hamburg Die dem Johannes Paulini für erstgenannte Wilhelm Jolitz daselbst eingetragen worden. eingetragene Kommanditgesellschaft unter der Firma ertheilte Prokura ist erloschen, und ist deren ———
.
*
„ 1.
—2
II=IISEeSlelelseelngeeeten.
7) Iin 6 Firma Zornow 8 V222 Ft mtt dem Innc in unserem Prokurenregister unter Nr. 3885] Delitzsch. Len riches Amtsgericht. NI- 1082, 208,9289,78409498,9570 9992,9639,967 9681 9709 9781 10108 10128 10294. 10313 10822 28472 24887 23908 212126 22950 22067 22209 22895 22887 2203 27091 27111 27324 27888 27981 77) Ittau 8 hand enen d Peanfgelist. der Gabrikant Jo⸗ erfolgt., . — In unser Gesclsee ealter i Eü ü 16 1 10544 10553 10576 10583 10666 10752 10772 10814 10981 11035 11222 11463 11794 11900 12008 28494 29721 30462 30972 31196 32378 32380 32580 32963 33519 33522 34016 34lt 34250 36334 Zusammen 225 3550 1122 2108 Len eeeaen Tassr Frehrch Hörcher und vesdin ders d. —— 189 893 u A seldr Unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 17, wo⸗ r12069 12163 12164 12184 12270 12390 12472 12680 12931 12985 12998 13018 13299 13304 13403 35889 38434 38435 38502 38003 39187. Soweit dies hier zu übersehen ist, hat e . aufmenn h h gal ve. e n Seee seen bke “ Fftb s Frma,. nlschaft zur Zuckerfabrikatkon 13508 13800 13855 13998 14028 14092 14187 14198 14201 14203 14277 14370 14437 14606 14776 Serie IX. * 100 Thlr. resp. 300 ℳ: Nr. 128 439 452 628 753 762 830 941 995 1361 von den vorstehend benannten Gerichten das⸗ Heisgesellf aft das (gesunmehrngere⸗ 822 EE111ö6“ E11“ — Se, egs vSemn 14916 15018 13053 15073 15334 15402 15500 13805 19928 19294 16489 16494 16540 16678 16745 1432 1483 1675 1683 1762 1795 1806 1925 1941 2490 2661 2526 3027 3113 3147 3190 3303 3485 jenige zu Oberwiesenthal im Januar 1882 Fie ncegghe⸗ tns ft 11“ “ verzeichnet sieht. Follendes 329 AHets ne 19707 16818 16999 17120 17253 17282 17354 17369 17436 17484 17660 17691 19712 17779 17822 3754 3879 3970 4082 4114 4213 4236 4441 4716 4954 5151 5165 5185 5263 5365 5367 5430 5473 die ersten Eintragungen aus den Muster⸗ n. Bea Kercher -bvvö jsters: nburg. Handelsrichterliche . i Geseüschofr ise ver ümts. 18887 18225 19737 18188 19703 1e .een 18409 18887 18710 18864 1808s Mi71 18 5shgs 88G 8838 8893 6833 8,95 9787 8886 9921 810890 18,08 16988 12— 2922, 869 8814 9992 2133 registern veröffentlicht Die von obiger Kommanditgesellschaft Zornom Bekanntmachung rath Karl Harsleben in Reitzsch eingetreten gerie an. *,0109, Thlr. = 300 % Nr. 155 357 492 529 589 684 913 914 925 978 1092 11241 11410 11471 11474 11885 11888 72518 19888 04986 14594 14867 19027 13305 12119 1279, Unter den in Leipzig geschützten Mustern den Faufmenn eos ene Nachsleherhe Fieng, .. v1“ seünegnbate Fran vessräthen 8n 1009 1 3081 1991 3988 3481 3638 109 1109 2888 10, 22. zi1 220 zs 282 2888 1e0s 2EeIee Feseee 1e 1 eslen defl,Z. ch,, esc. Ferbeene s. gi. Erigelle Feotꝛrs sst e d. Osrder. in Zlbersedt, Cam, Slelle desensehageneh herszee dhaltesaes 3140 3163 3201 3303 3486 3636 3832 392 b 60 4182 4183 4279 4357 4392 4472 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren? esitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser dbriefe zur und Flachenmuster), welche von 2 Oester⸗ üei8 8 — Inhaber-? * leben ist der Rilkernansbesit Saust i 888 4492 4723 4789 4860 4978 5094 5189 5238 5304 5936 3586 5610 56385708.3918 5922 8941 6090 Aiernrebane derholt, Iinsverlustes unverweilt in Empsang zu nehanen—” I1Iö reichern niedergelegt worden sind. de S. öö m Banerelhefltzer B tt Irberfteht Harsleben dgder Rittergutsbesitzer Fedor Saust in & 8589 6951 6553 6598 6645 6715 6728 6742 6749 6750 6912 6953 7039 7177 7310 7404 7753 Hosen, den 15. Dezember 1881. Gegen den Monat Dezember 1881 hat die Kbnigliches Amtsgericht, Abth. IIIa. 8 ual Verfüynanedn6. ürderaln Iperstedt. Roitsch gewähss. 2 7829 7917 ĩ7930 7979 8003 8037 8038 8058 8257 8412 8643 8709 8759 8919 9292 9332 9428 9724 1 Keeialic. Direktion Zahl der Gerichte um 8 ab, die der Urheber “ 85 Handelsregister eingetragen word 16388 271308 1e 1185 718288 1703 17835 19491 19354 17868 10818 19878 198ℳ8 9 des nenen landschaftlichen Kreditvereins kür die P . 1 um 8 zugenommen. Die Zahl der Muster nerlin. Handelsregister [5141] noe enburß⸗den 30. 5 1882en. 8 [5011] e eedneüeüalas IIeo;en 11800 940 11950 12035¹2 8 8 8 — 1 8 des Königlichen Amäsgereüchts I. zn Berlin. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Düsseldorf. Unter Nr. 2258 des Handels⸗ 8 8 0 Darunter Schriften ohne Angabe der Stück⸗ Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1882 sind am 1“ Haenisch. “ (Firmen⸗) Registers ist eingetragen, daß der Kauf⸗ zah e folgende C tragungen erfolgt: v““ 8 mann Karl Adalbert Wortmann hier unter der
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie Königliches Amtsgericht.