1882 / 29 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

8 8 8 e“ 1““ 2 8

sattel. 2 Hauptleute schwer verwundet, 1 Mann todt, 1 von Odessa ist Naglowsky ernannt. Prshewalsky Es giebt keinen Staat, was die Ordnun der Fi 1u6u6“ I1“ ö1“ 8 b e⸗ eee 8 2 unternimmt seine fünste Neise nac Hibet. Eb2**à Entferntesten messen kann. etaft. 3 4) Salzsteuer 147 770 (unverändert), 5) Branntweinsteuer und meterstand von über 780 Millimeter. Von Mitte der Woche an, im äußeren Verkehr zwischen Nord⸗ und Südring über Stralau⸗

4 8 8 1 8 b 8 . sabgabe von Branntwein 7 226 410 (+ 243 680 ℳ), nahm der Luftd zemei 3 8 2 1 H otze kooperirt nunmehr mit der Garnison von Fo ca. einer der vielen glänzenden Ruhmestitel 5 44h Uebergang abga 1 1 b m der Luftdruck allgemein ab, doch nahm das Barometer auch Rummelsburg bezw. Westend haben durch eine besondere Zusammen⸗ berst Hotz p h so Foc Amerika. Washington, 1. Februar. (W. T. B.) glänz hmestitel unserer Dynastie, daß sie stets Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 1 904 720 noch am Ende der Woche einen hohen Stand ein. stellung im Fahrplan Veräckstectgand 84 segber Susammen⸗

Am 28. Januar fand ein 3 usammenstoß zwischen Pan⸗ 85 . eine gute Wirthschaft geführt und stets für eine ordentliche Ve wal⸗ 6 7) Spio 7 7 7 8 5 8 2 92 2 B 8 2 duren von Zlebjebi und Räubern, unter denen sich auch Kri⸗ Das Haus der Repr äsentanten hat die vor Kurzem tung gesorgt hat. So ist der Staat von jeher gut fundirt ee EEETE ee. 7 & e--o- g t der Berichtswoche gestalteten sich die Sterblichkeitsverhältnisse resp. Vergrößerung hat das Verzeichniß derjenigen Orte Deutsch⸗ voscjaner befanden, statt. Die Panduren, von Dorfinsassen venr dem Küeh 8 die auswärtigen FövF rü⸗ und hat fün feste solide 12 Dennoch bekämpft man diese 8) Spi Einnahmen für alleinige Rechnung Preußens (Tit. 9 119) deutschen Seee ebe e beucgh Pn den e s s Bander ge. en, finsa b d äsi⸗ volitik, öchte gern alles Eigenthum des Staates WIe Rech ns (Tit. 9— beutschen Sty vie 1 8 n A allgemeine Sterblich⸗ rennte Bahnhöfe befinden r. 720 des Coursbuches). asselbe ist unterstützt, vertrieben die Räuber nach einem mehrstündigen gekommene esolution r. vree urch welche der h⸗ Seanebe i, Fas esehe⸗ s8 Staates ver⸗ stellen sich aus den Steuern und Strafgeldern auf 78 548 440 keitsverhältnißzahl für die deutschen Städte stieg (pro Mille nd durch Auf jeni 885 sich Feuergesech in das Hochgebirge, wobei ein Krivoscjaner fiel reer kande 88* 8 82ℳ 11ö“” inhaftir⸗ veheunn bhane n., zbe sehes lüshn nn sebgtirt der Staats⸗ e. 15 89 öbö“ d8 8. Feür) anf 44 2 28 8 war 5 Theilnahme des Bemofsacgecinfeefefeigeh Zite befsheht warden, an velczen gc 8 und zwei verwundet wurden. 3 r z1 b ö Wir halten diese Opposition nicht suür b E11165“* G ati We ve 8 Auslande erwachsenden auglingsalters an der Sterblichkeit eine größere. Von 10,000 Le⸗ zwischen den Bahnhöfen unter sich sowie i Beziehun f die ie Schuld d ereinigten St m pp n nicht für berechtigt, wir sind w * (— 1000 ℳ), 10) 2 8 8 r. . höfen r sich sowie in Beziehung auf die Großbritannien und Irland. 2 2 8. 288 00095en. . A Im wen,ens aesghht, dg dn che thateseslls mus, sobald er micht Festen ee46 .SD45 9 Tüüte an der deutschen Weczsel⸗ 1 Ä L. 125 1 3 Keö Beneh scesfanlelcielen sind, für Reifende, 55 (Allg. Corr.) Obwohl die irische Regierung durch ihre Staatsschatze befanden sich ult. Januar 246 030 000 Doll. Gerade auf dem Gebiete des Eisenbahnwesens (— 1,000 000 ℳ), 12) Erbschaftssteuer 52 200 000 (+ 200 000 ℳ), Woche. cours übergehen wollen, sehr schätzenswerrh.

Organe das Vorhandensein einer weitverzweigten Verschwörung he.- 38 8 nothwendig; daß der Start ie dechte ch ist es durchaus 13) Brücken,, Fähr⸗ u. s. w. Gefälle 2,200 000 (unverändert), Unter den Todesursachen ist wieder eine Zunahme der meisten 8 b Do 8 Ueden Crasscaften Elare, Limerick und Cork in Abred TE sünmt, Ueig aus Jodern pekätnichnigsten erfehrewege meraad TqTö1. 2. 190 9 Sosenttenstragkheiten eeschtlich, nur bophose Ficher wurden seltener des EE tellen läßt, haben in diesen Distrikten am etzten Sonnabend Datum: Arabi Bey besuchte den Präsidenten d 8 ücksichten, theils aber auch, um den großen Gewinn von d p 1 pachtet. . dingt DBerlin, London, Christiania New⸗York, 1. Febru W. T. B De -

b 1 : er Nota⸗ E.—. 2 G on den Bahnen thekengebühren im Ob.⸗L.⸗Bz. Cöln 525 000 (unverändert), mehr Todesfälle, obwohl d l der Erkrank d 1 of der Fbruar. (W. T. B.) Der Dampfer doch an 40 Verhaftungen stattgefunden. Auch in verschiedenen ey 8 I“ ie der Allgemeinheit und den Finanzen des Staates zu Gute komme . cichtliche Koste afen 5 8 (+ 3000 000 ℳh i I1 C hwohl die Zahl der Erkrankungen nachläßt, auch „Staly⸗ von der National⸗Dampfschiffs⸗Compa nie anderen Theilen Irlands werden täglich „Verdächtige“ ver⸗ 8 beslange daß die zu lassen. Wir sehen deshalb auch keine Gefahren darin, wenn seßt 19 Wirthschaftsollanband E 40 200% die Shüttgart Lespzig, I8G“ ' (. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. .“ haftet, woraus der Schluß gezogen werden kann, daß Riotchemn i“ b. SH de Sefenbepnen, eirca 2500 km, mit dem Werthe (unverändert) 19) Strafgelder der Steuerverwaltung 260 000 an Scaarfachdkef 1 die angebliche Besserung in den Zuständen Irlands noch nicht ein⸗ g In diplomatischen Kreisen glaubt man, daß die Nota⸗ Der Minister der Efenisänen h gedehrsole hihe (4† 10000 ℳ). Dem treten an verschiedenen Einnahmen noch hinzu: häufiger, in München, Nürnberg, Bamberg, Cöln, Barmen etwas

1ö“ Canhe Pleadits geenetenis narsch rendis Serache der der . ege e nach haens 25 als 8 so 11“ ja als ein Beamter 29 111““ segecgr. 1 Nücser,h G

Gren⸗ 2 Bevol⸗ Vunsche abstimmen und von dem edive die Entlassung erersten Kanges von so eminentem Scharfblick und so tüchtiger für Gebäude, Grundstück d. Dienstwoh 35 000 tritt sie in Mürnb 1 Aus g, Berlin, 2. Februar 2 kerung mit Geheul, höhnischen Zurufen und sogar gelegentlichen ir2 18 Praxis bewiesen, daß wir unbedingt das Zutrauen zu ih s 0Sh n.);es rordentliche Cinnoen ehh baen (5 8900 „ℳ ritt sie in Nürnberg, Munchen, Dresden, Erfurt Maadeburg, Bar⸗ v““ Steinwürfen empfangen. 1 Als die Truppen sich der Burg⸗ E onbbbhen Cberif ag doß bei dem Ankauf der neuen Bahnen dag Interessh ben⸗ 8 Hr. dCh-. th )n (tg 80 9 G gb Dise age Wien, Frief, Krakaaz St. Petashurg. 8 Preußis che Klas s enlotterie. Zö“ Tö“ belthät lassen werde, um eine neue Milizäremeute zu verhindern. ken üs Bant baermaeg gehr aersenamn auf 8 8 10 8 (+ 2 364 580 ℳ). „Cvhemnitz, Poksdam, Hamburg, Hannober, Bubapest Paris, London (Ohne Gewähr.)

1 ndelt. 2 ebe er ward ver⸗ ve1 1 zu bessern und dadur iter den dauernden Ausgaben sind diejenigen für die 9 i er, o . 8— LT1111““ hastet und nach der Kaserne geführt, aber der Pöbel drohte, die h“ Bahnnetz immer weiter auszudehnen.. 11 Central⸗ Stempelverwaltung (Kap. 9 60 470 0) ö 8 tällige mübrawahl 19 Blb der . nüchte Rühügt och it einf auf 8. h u fortgesetzten Zeehung der. 4. Klasse jeden Soldaten, der sich später auf der Straße blicken lasse, J Paric. 1 alse ereits nach wenig Jahren die guten Früchte 1 blieben. Die Kosten der Provinzial⸗Steuerverwaltung (Kap. 8: Flecktyphus kamen aus deutschen Städten 3, (aus Königsberg, Thorn 165. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen: lunchen zu wollen, wenn der Verhaftete nicht freigegeben Zeitungsstimmen 8 8 Opposition . Nöeen san euedeg Je g fatt 11 2222 doo 1ℳ) erhöhen sich um 42,900 ℳ, durch den Zugang von Bromberg je 1), ferner aus Budapest, Amsterdan⸗ Warschau, Va⸗ 1 von 90 000 auf Nr. 29 643.

8 12. 81ö 5 Vorth j Ste von b ieder zia 83 zuerdirektio i gj 9 2 1 8 1 8 7 12 5 35

8 Die „Deutsche landwirthschaftliche Presse“ lose für das Geres gemehnsame Gante, sondern selhst auch für &. 11.010 w. ( 900 ih eherte der, Pr nrnge. tenerhrettionen leneia, Malaga, Henget-inen, as v 1ge 11u“ Frankreich. Paris, 31. Januar. Das „Journal sagt in ihrer Rundschau über den Reichstag: gei gesbe 89 bö. liegt nun auf der Hand und 11(1875 ℳ), 1 Boten (1080 ℳ) und den betreffenden Wohnungsgeld⸗ Offenbach, London viel Kinder weg. Darmkatarrhe der Kinder 4 Gewinne von 6000 auf Nr. 7839 38 696. 40 865 officiel“ veröffentlicht heute die Ernennungen der Die Reichstagsverhandlungen dieser letzten Woche brachten eine mäßig und systematijc 116.““ seee 88 gfelbe Land gleich⸗ zuschüssen (6156 ℳ). Bei den Kosten der Zoll⸗ und Steuererhebung führten nur in Hamburg häufiger zum Tode. Eine größere Aus⸗ 43 459. G 8 5 neuen Minister und zugleich ein Dekret, wodurch die neue heftige, Explosion der tiefen Mißstimmung, welche zwischen dem nicht möglich gewesen sein würde b was und Kontrole (Kap. 9: 22 471 265 ℳ) treten 1 177 415 hinzu: dehnung erfuhren aber Pocken. Die Zahl der durch sie 45 Gewinne von 3000 auf Nr. 1129 2667 schönen Künste und Civilgebände wieder dem Unterrichts⸗ Fürsten Reichskanzler und der Fortschrittspartei bestehtß. Anlaß dazu der Privatspekalation allein überlassen hätte. Bau der Bahnen Erhohung des Durchschnittsgehalis für hervorgerufenen Todesfälle hat in Wien, Pest, Krakau, Paris zue, 4972. 6509. 7190. 9155 9303. 10 662. 13 203. 13 481. Ministerium zugetheilt und die Kulte vom Unterrichts⸗ bot die von dem Abg. Hänel gelegentlich der Generaldiskussion Unter solchen Umständen ist es begreiflich daß das Ausland 710h ℳ. 111“ Zoll 14.““ Prag, Marschan, St. hetersburgg eiwas abgenommen, in Fondon 16 779. 20 115 20 460 20 521. 20 578. 21 607. 24 428.

d6 da 5 1 . Des yen Ho vt⸗Z 2 8 8 . T. 29 812 .

73

inisteri 8 bei der dritten Lesung des Etats eingeleitete Besprechung des diese roße Ref 8 II G. 1 lan b gle⸗ Hauz l⸗ und Haupt⸗Steueramts⸗ blieb sie fast die gleiche wie in der Vorwoche. Aus deutschen Städten. 9g Jg 8 111““ FFustts ““ Allerhöchsten Erlasses vom 1. Januar über die Re chte der Krone h T.“ MüS mit Anerkennung begrüßt und sie sich zum Bei⸗ rendanten von 3450 ℳℳ auf 3750 38 700 Desgleichen für kamen 6 Pockentodesfälle zur Meldung, davon G Essen 2, 88 969. 26 352. 35 067. 35 189. 37 689. 38 189. 38 998. Das Ministerium besteht aus 11 Mitgliedern, w. lche und die Stellung der Beamten im politischen Leben. Fürst Bismarck Packhofsvorsteher und Ober⸗Revisoren von 3300 auf 3500 auf Dresden, Eupen, Bockenheim, Coblenz je 1 (letzterer betraf einen 41 1 42 645. 44 272. 44 475. 47 565. 50 371. 52 836. samuraiiesh g ““ 1 8 gliedern, welche benutzte diese Gelegenheit, um in machtvoller und eindringlicher ““ 11 2²800 6 Desgleichen für Haupt⸗Zoll⸗ und Haupt⸗Steueramts⸗ in Coblenz eingeschleppten Fall). Auch aus Brüffel, Murcia und 60 974. 64 863. 65 754. 66 616. 69 035. 74 690. 77 573. ämmtlich dem Pa tament angehören „nämlich .6 dem Rede die Stellung der Krone nach unserer Verfassung gegen⸗ vontroleure von 2625 auf 2900 35 475 Desgleichen für Saragossa kamen einzelne Todesfälle zur Anzeige. Die Nachrichten 78 812. 84 427. 86 352. 86 792. 90 885. 92 240. 94 994. Senat und 5 der Deputirtenkammer. Die vollständige Liste über den parlamentarischen Legenden ins rechte Licht zu setzen Landtags⸗Angelegenheiten. 1“ und Ober⸗Steuercontroleure von 2550 auf 2850 ℳ, über die Cholera in Egypten lauten günstiger, die Zahl der Opfer 50 Gewinne von 1500 auf Nr. 1094. 3658 des Kabinets vom 30. Januar lautet: de Freycinet, Con⸗ und gleichzeitig auf die großartigen Verdienste hinzuweisen, welche Der Etat für das Bureau des Staats⸗ unter Ausscheidung der unter dieser Kategorie bisher mit aufgeführten nimmt täglich mehr ab⸗ Dagegen stieg die Zahl der durch sie her- 6275. 8807. 12 569. 13 876, 15 360. 16 047. 16 351. 19 278.

seils⸗Präsident und Minister der auswärtigen Angelegen⸗ die Krone gerade dadurch für unsere nationale Entwickelung er⸗ für das Jahr vonn 1. April 1538,9 8 ts⸗Ministeriums Vorsteher besonderer Expeditionen als Revisionsinspektoren mit dem vorgerufenen Todesfälle in Bombay und Kalkutta. 88 23 537 ; 7 1 8— b 1 ö.“ I111“ 1 5 HI I““ 8 .2 2/83 schließt ab mit e Ausgabe vo Durchschnittsgehalt von 3300 194 400 1“ 8 8 GG 1 1 22 256. 22 563. 23 537. 23 646. 24 673. 25 524. 27 374 eiten; Hum Siegelbew 8 worben hat, daß sie nicht immer eine schwächliche Majoritäts-⸗! 113** einer Ausgabe von urchchntitsgehalt von 3300 194 400 Durch Auswerfung Im Monat Januar d. J. wurden b A 88 16“ 779 heiten; Humbert, Siegelbewahrer und Minister der Justiz h mmer schwächlie 1 b 298 610 ab (darunter künftig wegfallend 8700 als Gehalt für von Stationszulagen in Höhe von je 300 für die in Berlin fallversicherungs⸗Bank in Leipzig e Irggfatein cgen. E1“”; 442. 42124.

1 6CIII“ inz 8 . Regierung gewesen, sondern die Einsicht und den Muth ctrage R 7 8 58 ; G 50 35 und der Kulte; René Goblet, Minister des Wege sich nicht aedirt e ““ vortragenden Rath) gegen 297 410 des vorigen Etats, mithin stationirten 25 Beamten der vorbezeichneten Kategorien (an Stelle der für gefährliche Verletzungen, 7 Unfälle, die ihrer Natur nach eine gänz⸗ 43 391. 43 444. 47 919. 50 353. 58 143. 63 428. 63 741.

26 S 9 Minister- Fer ; auch da von dem als richtig erkannten G 1 ; ; b 38 b Kate 1Stellen e b e 8 dees. cner nagteehetenh ö Müele⸗ lassen, wo nur eine kleine Minorität zu ihr hielt. Ueber die Vos hes ha Plus stellt eine Funktionszulage für den Bureau⸗ dies 11““ feftgessgten erhoͤhten Marimalgehaltssätze 7500 liche oder theilweise Invalidität der Beschädigten erwarten lassen, 65 619. 98 260. 69 307. 70 137. 71 517. 72 263. 72 847. ; 1“” b dö, Mini Stellung der Beamten gab der Fürst eine authentische Inter⸗ D F“ Personalvermehrung um 2 Revisionsinspektoren mit je 3300 6600 und 906 Unfälle, aus welchen sich für die Verletzten eine vor⸗ 74 958. 75 138. 78 075. 78 683. 80 002. 80 270. 80 816. der Marine und der Kolonien; Jules Ferry, Minister pretation des vielfach mißverstandenen Königlichen Erlasses v.⸗Der, Etat der Staatsarchive setzt an dauernden Aus⸗ 3 Ober⸗Grenz⸗ und Ober⸗Steuercontroleure mit je 2850 8550 übergehende Erwerbsunfähigkeit vorhersagen läßt, zusammen 924 Un⸗ 85 339. 87 183. 87 795 93 757. 94 567 28 WW 1ue 6 CL146“ Bauten⸗ welche wir als ebenso im Interesse der Autorität der Krone und 887 7, ,ses ag aus Tö“ 89 boken 1 Heunr Zal. gund Hanbt Skeugzams Assistenten G se 1950 8 fäͤlle angemeldet. 8 69 Gewinne 89 ,600 b auf Nr. 3175 5793. 6572 mister; Tirard, Handels⸗Minister; Cochery, Minister der der Regierung, als wie eines sich selbst und sein Amt achtenden Spoig⸗ J11““ 11“ bi sich zum größten 5hrschinisten auf Zollkreuzern und Wachtschiffen mit ; ; 7 707 497 10 45⸗ b 12 773. E11“ Acerbenh eseis 88 bb“ enen hae zmüichn. E .e. sic nden siie e sammeze us;, 1 11sh und 490„ℳ Wohnungsgeldzuschuß je 1650 18 150 ℳ, 1 Assistent auf Zollkreuzern und Wachtschiffen Kunst, Wissenschaft und Literatur. 1 28 88 29 v. 89 ”” 88 1“ 1 E“ für die Justiz und die 9 68 ö Acit gen 9. Fesbe gg h allen 11“ gerichts⸗Archiv in Wetzlar 6 80 herrer 195 988 grbn deg Heehcs ecenanr 11““ u Februatheft der ‚Deutschen R undschau' enthält 23 986. 26 060. 28 133. 29 297. 30 387. 30 799. 35 074. ulte; Develle für das Innere, Verlet für die Marine und den Prinzipienfragen betheiligen darf, das sollte eigentlich keine verwaltung übergeben worden und soll in ein Staatsarchiv ir. bei Neben⸗Zollämtem f. Kl, Salssteuer⸗ und Uter. Steneräreaen diter rele von Zwan Turgeniew: „Der Verzweifelte⸗e welche den 36 692. 37 127. 37 583. 40 003. 41 700. 42 260. 45 166. die Kolonien, Rousseau für die Bauten. Streitfrage mehr sein, um so weniger, als diese Forderung, wie bei gewandelt werden. 2) 2000 in dem Titel „zur Remunericung wn⸗ 1 don 1800 Nℳ, auf 2200 7357 800 ℳ6). Durch sim Seberämtern Leser durch die Kraft und Poesie dieses berühmten Erzählerg kief, 45 526. 47 034. 47592, 40 003. 565 89 . Gelegenheit der Diskussion des Königlichen Erlasses historisch nach⸗ 9. ülfsorbeite 6““ el „zur Remunerirung von von 1800 auf 2200 (354 800 4), Durch Umwandlung der ergreift. Es enthält ferner den ersten der „Indischen Reisebriefe“ von 45 526. 47 034. 47 594. 48 616. 48 835. 49 606. 49 812. 1. Februar. (W. T. B.) Fast alle Zeitungen Ceelscgeh der Reih 9 en politischen Parteien erhoben mom. Hülfsarbeitern und Hülfsdienern“. 3) 24 000 zur Hebung d Stellen von zwei Einnehmern bei Neben⸗Zollämtern II. Kl. in solche eckel der s Aender ⸗„Indischen Reisebriefe von 50 373. 52 224. 5 3. 55 ·4 55 455. 55 558. 56 9 billigen die ministerielle Erklärung, aagenommnen 8 e Seg bxbeehh scben Harteien erhoben wor⸗ Wassers aus dem Schloßbrunnen in Marburg. ö Ende des bei Neben⸗Zollämtern 1. Kl⸗ Gehaltsdifferenz (2200 n2lce E1“ Lice Cegehwärtig Seuh In eten ee sessc 89 561. 67 b“ 67 1 70 980; 71 86 8 die intransigenten, welche die Vertagung der Revision Elberf. Ztg.“ erhält von Seiten eines Cigarren⸗ Jahres Pe sind auf dem Schloßberge zu Marburg die Spuren je 775 (1 550 ℳ6), von zwei Zoll⸗Empfängern in Stellen von in fesselnder Weise schildert Diesem 11““ Andesse 72 385. 73 014. 75 216. 79 881. 83 178. 83 747 84 536. tadeln. Die Daputirten Lockroy und Granet werden fabrikareen, 1g Zuschrißt ve tan. S 8 1.“ Feit verschütteten. Brunnens aufgefunden Einnehmern bei Neben⸗Zollämtern II. Kl. Gehaltsdifferenz (1425 Naturforschers reiht sich ein nicht minder interessanter des Hiflotiters 84 940. 85 122. 85 537. 85 904. 86 237. 89 909. 2 1 154. das Ministerium hierüber interpelliren, aber die Stimmung Zerltnnn Blottes vrbiesiir, daß 6* nmöglich sein laee .“ Heehnusräumung dee. P. Fa ne1890 sesitse unden - 19) 8 n i) ehghge. in an: „Die Anfänge der französischen Republik“ von Karl Hillebrand, 94 112. 94 575. X“ . 91 154. der Kammer ist dem Ministerium günstig. Der „Temps“ Falle des Tabakmonopols fast sämmtliche Arbeiter auf das das Staatsarchiv und die auf dem Schlosse de Pranda 1005 ℳ) je 1195 (17925 ℳ) E“ 25 während eine Studie von W. Prever „Ueber die Verlängerung des Berichtigung. In dem gestrigen Bericht sehlt: hofft, das Ministerium werde durch seine Thaten die Er⸗ Reich zu übernehmen. Der Föchmann erklärt: durch den Brunnen reichlich mit Wasser versehen werden können. Fe Assistenten bei Neben⸗Zoll⸗ und Fnter Stauneräzeern aei e 1125 2 he ceh e wichtigste Problem berührt und physiologisch Nr. 62 098 mit 3000 ℳ, Nr. 76 343 mit 3000 ℳ, Nr. 47 997 wartungen rechtfertigen, welche die Erklärung hervorgerufen 7 Die Regie ist betrefft der Cigarrenarbeiter also des bei Weitem Hebung des letzteren ist die Herstellung einer Pumpen⸗Anlage er⸗ 655 625 ℳ), 1 Thorcontroleur mit 1425 wobei 9876 erspart do sehe 8 Lssung . Nathschläge giebt, 1 . swo nicht zu lösen, mit 1500 .“ habe, und endlich eine Aera des friedlichen Fortschritts und größten Theils der Tabakarbeiter, nicht nur im Stande, sämmtliche orderlich, als deren Kosten die oben bezeichneten 24 000 in den werden. Weiter 146 020 ℳ, Zugang für 79 Grenz⸗ und Steuer⸗ nd tsee Weise näͤher zu Die Nr. 4 989 ist nicht gezogen sondern 4 987 mit 600 der Stetigkeit in der Regierung betreten. Der „National“ jetzt beschäftigten, sondern auch die feiernden Arbeiter zu übernehmen, Etat eingestellt worden sind. An einmaligen und außerordentlichen Aufseher mit je 1125 (88 875 ℳ), 6 Amtsdiener mit je 840 Selbstverwaltung“ wirt sich die Ke E1“ 1 29 863 23 863 8 he sagt, eine Politik des gesunden Menschenverstandes sei gestern la dieselben werden kaum hinreichen, um den jetzigen Konsum zu E1“ der vorige Etat 65 140 aus, welche in dem vor⸗ (5040 ℳ), 9 Schiffer auf Wacht⸗ und Kreuzerschiffen mit je 1005 mehr zuwenden, als in diesem Augenblice di s 116 48 436 “% 2 vas in das Parlament eingezogen. Die „Liberté“ äußert, das genügen, sobald sie statt der seit 1865 gebräuchlichen Formen⸗ Teen, 8 - so daß derselbe eine Wenigerforderung von (9045 ℳ), 54 Matrosen und Heizer daselbst mit 840 (45 360 ℳ), änderungen in der kommunalen Vertretung der ersten Stadt des e 8 8 1 8“ Programm Freycinets sei von der Vernunft 3 arbeit die Handarbeit wieder einführt, denn es steht fest, 522 gu wei 88 wogegen 2300 in Abgang kommen. Endlich 2350 für drei deutschen Reiches sich vorbereiten. Die vortrefflich geschriebenen und g Frey f nd dem d C che darbeit per W 2000 Der Etat der General⸗Ordens⸗Ko ze eine neue Einnehmerstellen. 55 000 Wol sgeldzuse 8 farüͤndli 1 . fflich geschriebenen und Patriotismus eingegeben. daß ein. Cigarrenmacher in Handar et per Woche nur 1500 -2000 Einnahme von 12 680 (+ 100 ℳ) für mi] ion zeigt eine neuen Stellen, 24 695 2 „e Wohnungsgeldzuschüsse der gesammten auf gründlicher Kenntniß von Land und Leuten beruhenden Skizen M Der D tirte Salis wird mor vaen dor Arn. Stück Cigarren gegen 2500 3000 Stück in Formenarbeit liefert. Einnahme v ,12 680 (4. 100 ℳ) für zurückgekommene alte neuen Stellen, 24 865 mehr zur Remunerirung des Hülsspersonals „Aus dem esthnischen Volksleben“ werden abgeschlosse d endli 8 8 erli Fehr Der eputir e Sa 18, wird morgen wegen der An⸗ Bis 1865 kannte man nur Handarbeit; um dem damaligen großen Ordens⸗Insignien. 8 Die Ausgabe beläuft sich auf 154 010 und der Hafengensd'armen und 136 062 mehr zu Bureaubedürfnissen. bringt das Heft in seinem H zoöttheil nock 88 8. 18 ich Berlin, 1. Febru gelegenheit der „Union géné rale“ interpellire * eine Bedarf für Deutschland und namentlich Amerika zu begegnen, führte 6000 ℳ.) Dieses Minus findet sich in dem Titel „Ehrensold An den Tentiomen der Hypothekenbewahrer in der Rheinprovinz von Marie 84* Ebn 1. Efeg Die Underen Anfang ecfer Vovelle P ro strenge Untersuchung beantragen und die Regierung ersuchen, man die Wickelformenfabrikation ein, erzielte dadurch eine Mehrpro⸗ für Inhaber des Eisernen Kreuzes II. Klasse und der Guelphen⸗ u. s. w. werden 50 000 erspart. t welche ganz eön 88 e Cesee e anf Dorfe 7 für den auf eine Aenderung der Gesetzgebung hinzuwirken, damit die duktion von 30 bis 40 %, welche, da Amerika kurz darauf seine Zoll⸗ Medaille, resp. 18. 179 ℳℳ und 82 25 ₰. Hier hat sich die Aus⸗ In den allgemeinen Ausgaben (Kap. 10: 2 480 630 = Führung der Handlung ihr digensbümachen eehenst dfnm gehten Entwurf eines Reichstags bäudes öffentlichen Interessen besser geschützt werden. Der Justiz⸗ grenzen schloß, und der Export wegfiel, sich einzig und allein auf Phe. durch Heimfälle auf 16000 vermindert. Die Inhaber des *. 83 650 ℳ4) erhöhen sich die Umzugs⸗ und Miethsentschädigungs⸗ daß sie zwischen Gutsherrschaft und Gutsunterthanen 88g deusschen Minister wird die Interpellation beantworten 5 Deutschland warf. Dieser Umstand, welcher erst in den letzten Jahren, i He sind ausgestorben. Der Ehrensold wird u Versetzungen um 35 000 ℳ, die Kosten der Anschaffung, Bevölkerung Mährens spielt. Hieran reihen sich die Rubriken „Kunst Der (auf den anliegenden Situationsplänen näher be⸗ EEö11““ heee Fenesten R unterstützt durch die allgemeine Gescheftskrisie, recht deutlich u Tage en ias. 8 demn Fahre 8 3 als künftig wegfallend bezeichnet. und Ausrüstung der Zollkreuzer und Wachtschiffe und Kunstgeschichte“, in welcher die neue Dürer⸗Literatur, dann die zeichnete) Platz für die Errichtung des Reichstagsgebäudes Der Bet e Sthner. he 1s 1000 Zelt n. getreten ist, mag auch der Hauptgrund zum Kränkeln der Tabaks⸗ Der Ftat für das Geheime Civil⸗Kabinet erfordert 690 00 ℳ) um 12 000 ℳ, und die Kosten der Bewaffnung der „Literarische Rundschau“, in welcher Ebers neuer Roman nd d bildet ein Rechteck von 136 m Länge und 95 m Breite Di Zanze Stam 3 Feelecher Ze ee reprä⸗ industrie sein, nicht aber, wie von gewisser Seite immer betont wird, eine Ausgabe von 114 580 (+ 1200 Funktionszulage für den Grenz⸗- und Steueraufseher (552 080 ℳ) um 36 780 zweitausendste Band der Tauchnitz⸗Editi en Jufins Rodenbeer öhenlage i zu e Di zlini 689. 8 sentirt, ist in sein Gebiet zurückgekehrt und hat die rückstän⸗ die Unsicherheit, ob Monopol oder nich!“ Buureau⸗Vorsteher). 1 Als einmalige und außerordentliche Au sgaben sind hesprahen e d. sowie er, Fauchnit⸗Edition von Julius Rodenberg henlage ist nahezu eben. Die Grenzlinien des Platzes digen Steuern sowie die Kriegsauflagen bezahlt Europütsche Aussneen⸗ berschriebenon gisttte Der Etat der Ober⸗Rechnungskammer schließt mit einer dap. 1 ausgeworfen: 1) 150 000 erste Rate wure. ere 8 be pros Ceicdilorie eine Fülle 55n vliterarischen Notizen über die dürfen unter keinen Umständen durch Risalite, Vorbauten, Nach einer Meldung aus Oran, von gestern, hat eine schließt der Schwäbische Merkur“ mit folgenden Worten: Ausgabe von 674 918 ab (+ 21 570 ℳ). Das Plus steckt hauptsächlich massiven Kaimauer vor den Pachhofsgebäuden in Königsberg marktes 8 16“*“ Freitreppen oder Rampen überschritten werden. französische Truppenabtheilung nach einem in 3 Tagen aus⸗ Unsere Ferzerune sordert in Beahrbenn viel⸗ in den Positionen von 8400 Gehalt und 1320 Wohnungsgeld⸗ 6829 000 ℳ). 2) 120 000 erste Rate zum Neubau eines Dienst⸗ Die am 4. Februar erscheinende Nr. 2014 der Illustrirten „Die im Programm hezeichneten Flächenmaße der eintelnen defeten, nischen ieshr Marsche eine große Razzia gegen und sie müßte mehr fordern, wenn nicht die Tüchtigkeit und Durch⸗ eeT11 flülone 8. veur e“ ee eieer Dem kteen⸗ 89 batdes elcastz⸗ Heitung (Leipzig, J. J. Weber) enthält folgende Abbildungen: nen heaesmasige⸗, 82 die Zlsofitton des Ent⸗ ie aufständischen Stämme vorwärts von Mecheria aus⸗ bildung unserer Soldaten und Offiziere das qualitativ ausgleichen verun EE116“ dem vorliegenden Eta Merx⸗ Mer bir das Hanbte⸗Steuer⸗Amt zu Posen (340 000 ℳ). Aus dem Schwarzwald: Freudige Botschaft. Originalzeichnung v Fritz edmgte, Abweichungen nicht ausschließen. geführt und denselben 10 000 Stück Schafe 869 600 Ka⸗ würde, was uns quantitativ fehlt. Allerdings fehlt denn die nackte erdentlichen Rüsradgch aderrron, h. gegtat Wieeinmaligen und außer⸗ 5 für den Neubau des Haupt⸗Steuer Amtsgebäudes zu Reiß. Die Schaarhoͤrnbaake in der Edee an⸗ Originalice In dem Gebäude sollen solgende Räumlichkeiten vorge⸗ meele weggenommen. Die Aufständischen verloren 90 Mann Wahrheit, die nicht oft genug gesagt werden kann, ist die, daß Ruß⸗ dee eeeg- Anspkuch aig iesjährige Etat 3560 18 6“ nung von Ferdinand Lindner. Porträts aus dem Deutschen Reichs⸗ sehen sein: an Todten. 85 788 000, ““ eoe aber bloß g 000 Mann ö V EE11““ giniabenden (Kap. 6. 40413509 B“ dtinhe a Parisme Seei eeh 16. I ““ Der A. Ein Sitzungssaal für den Reichstag, 600 bis 2. Februar. (W. T. B.) Gambetta wird die umn erhalten, und auch mit den 18 000 O zzteren nur etwa 4450 Forsten (Kay. 5: 419 360 ℳ) erhöhet sich um nur 1900 81 den wirklichen Einnahmen entspre bend um 19 900 die Ausgaben Hr. ernchemapukt. Nach einer Zeichnung von F. Zimmer. 640 Gr A*n b . 8 vr., jeder Mann. Die sog. „Unersättlichkeit“ unseres „Militärmolochs“ aber rh es Dienstgebzudes - —.896 111I1“ . EEEI1ö1“ Frhr. von Falkenstein, am 13. Januar. Nach einer 8s b am Grundfläche. Journals „La Republique francçaise“ wieder beleuchtet die einzige Thatsache, daß die 45 Millionen Deutschen fuͤr ate geggeghe 11“*“ Fep. n 8 (aehh nermahigen sich um 500 ℳ, der Ueberschuß Photographie von H. Hanfstängl (C. A. Teich) in Dresden. Der Sitzungssaal muß von allen Seiten durch bequem 3 Heer und Flotte eg Milhonen Mark aufbringen müssen, die 37 Mil⸗ Einn-deneg dat 8891700 ℳ.beng er diberten,⸗ . 1“ Scenen aus Fürst Frubezkoi's neuem Ballet gelegene Thüren zugänglich „und, soweit nicht von der Halle Türkei. Konstantinopel, 2. Februar. (W. T. B.) eöe. gkr 988 Z 1“ schreibt über die Eisen⸗ (. 181 052 ℳ), Ueberschuß 134 250 700 (—5 211 852 88. „Hvcna lach Er nacscibruno in der iener Hofoper gezeichnet (Foyer) begrenzt, von breiten, hellen Korridoren umgeben Durch eine Irade des Sultans ist der Zusatzakt der inter⸗ bahn⸗Vorla 5.2 Journa hreibt über die Eisen⸗ mit Berücksichtigung der 930 231 außerordentlicher Ausgaben 9 1 J. G. Brown. Arve Caesar Seaecge on sein. Alle Eingänge sind gegen das Eindringen von Zugluft nationalen Donaukommission vom 28. Mai 1881 9% g. E egen die Verstaatlichung der Eisenbah im laufenden 8 Ei Senn 121 o. . 5 w 8 1 Kaiser, die Todtgeweihten begrüßen Dich!) Bronzestatue don Pius zu schützen. Die Eingänge für die Abgeordneten sind von ratifizirt worden. Der Sultan wird am nächsten Sonn⸗ war der Han Bnma 218 98 sich .e bunchung 8 L dczen 40 165600 he 8 tneghme⸗Aitel (Kap. 4) sind: 1) Grundsteuer 1 Velonski. Amerikanische Skizzen: Ueberfall einer Ortschaft in denen fuͤr den Bundesrath zu trennen. Zwei der Eingänge abend den griechischen Gesandten Auvien; SBrhehe an diczabren., c ““ Berggedens daeCersten grohen 8 9) Rleffcgbirte GEfbändesteuer 8 8499 Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits- Arizona durch Viehtreiber. Die Gruppe des Weltpostvereins auf für die Abgeordneten I“ Abstimmungen für Zählungen Feeenae. 86 188 glaubt, die Demission ee Schauergemälde 11”n damals für die der (— 278 400 ℳ, wobel aber der dreimonatliche Erlaß von 3 478 800 1ete,ch s ber 8 Jahreswoche von je 1000 Bewohnern auf den dem neuen Ober⸗Postamtsgebäude in Hannover. Medaille zur Er⸗- bestimmt müssen einander gegenüber liegen. Bambetta’'s habe dem englisch⸗französischen Einver⸗ preußischen Staatsfinanzen entworfen. Der Kredit Preußens sollte berücksichtigt ist). 4) Klassensteuer 25 146 100 (— 5 623 900 in Bre 1t nehmen bezüglich des Orients, das einzig und allein gefährdet werden, sein geordnetes Finanzwesen untergraben, das mit Berücksichtigung eines Erlasses von 10 186 500 ). 5) Gewerbe⸗ a. M. 18,3, in bver 19 sel 303 3 8 Hei en: E ir träderi Dras . 48 : das 9 ne unerleßliche EE“ bge 8062 8 1 4). 5) a. M. 18,3, in Hannover 19,0, in Cassel 30,3, in Magdeburg 26,2, theilungen: Erlachs patentirte zweiräderige Drä ine. Gepreßte 2 e Herstellunt 9b 2: 8 von der Erhaltung Gambetta's abhängig gewesen, Abbruch Destit eine unerläßliche Folge und die preußischen Staatspapiere, steuer 18 002 009 ℳ, (—, 144 000 ℳ). 6) Eisenbahnabgabe in Stettin 21,5, in Altona 25,7, in Straßburg 27,6, in Met 23,6, HPapierschüssel. Der Klinkerfuessche patentirte Wetterkompaß Pani nhe. 81 8 8

1 verth vordon- 5 ußo zozf. f 0 2 986 000 ( 471 000 66 8 8 8 888 * 1 1 ethan. entwerthet werden; kurz und gut, Preußen sollte unzweifelhaft dem 2986 + 47 2- ℳ). 7) Direkte Steuern aus den Hohen⸗ in 36 8 bera 30,5 Üüembumn 21 7 Loch . Re aufterfrif geth. wirthschaftlichen und finanziellen Ruin entgegengehen. zollernschen Landen 269 000 (+. 2000 ℳ). 8) Feetsecne heecn⸗ ne Mülhchn 8.g n, 8n 298., 26 b“ e (Lufterfrischungsapparat)⸗ des Saales und übermäßige Tiefe der Logen beeinträchtigt

Serbien. Belgrad, 1. Februar (W. T. B.) Die eute kann man dies ganze Raisonnement als antiquirt zurück⸗ gebühren 96 000 (— 2500 L). 9) Strafbeträge und sonsti, i Agrube 23 90 1 EE11“ . verd

8 4.e 8. - E vei öt w 1 je Norß⸗ Fisen⸗ ; 992 ge in Karlsruhe 22,9, in Hamburg 24,5, in Wien 30,7, in Buda Gewerbe und Handel. werde. 1 1 Antwort des F ürsten an die Deputation der Skupschtina belen. S.a haec BFe . F . 8600 ℳ,). b W“ 37,5, in Prag 34,5, in Triest 36,5, in Krakau 35,1, in Pasen gpest Antwerpen, 1. Februar. (W. T. B.) (Wollauktion.) An⸗ 2) Auf helles Tageslicht, sowie auf zweckmäßige Heizung, wird sämmtlichen Behörden mitgetheilt werden. 5 8 2 8 ernden Ausgaben (Kap. 6) erhöhen sich di. in Brüssel 25,8, in Amsterdam 25,2, in Paris 27,5, in Kopen⸗ geboten waren 2152 Ballen Laplata⸗Wollen, verkauft wurden 1152 B. Ventilation und Beleuchtung. Es darf durch die Beleuchtung

väI

.“

erechnet als gestorben gemeldet: in Berlin 239. innerung an den Wiener Ring⸗Theaterbrand. Neues schweizerisches Bei Einrichtung des Sitzungssaales ist das ’1 5 2 8 1 20,9, 8 7 8 8 * 8 2 82 l. 8 2 Hau t 8 in Breslau 30,5, in Königsberg 29,1, in Cöln 27,8, in Franksurt 20⸗Centimesstück. Vorder⸗ und Rückseite. Polyptechnische Mit⸗ zu legen: dꝛup gewicht

eine große Spekulation von gleich glänzenden Erfolgen gekrönt Besoldungen (Tit. 1—–5: 3 752 040 ℳ) um 228 538 wovon 96 G Sees Feee - g 9„ b 8 1 b b0 inist 3 schen ite it S 2 800 , M N.A £ wov gen 29,0, in Stockholm 22,1, in Christiania 25,6 . Gesch ar unbeleb ie Preise stellten sich W 2 Temperat S rich b 2 Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. Februar. 61 A. 86 1.; zar Kusgesserumg der e üter . Kreis⸗Steuereinnehmer zurg 34,9, in Warschau 349 sn Füeng, * W 89 dded Fenten, ch str aus Wollen die - ee sche

T 8 ga; 88 8 4 572 onen, do gatlicht ( oite „8 0 2 50 ur Erhöh 8 halts r⸗ 5 3 22 1 F 25 W— 907 8 4 7 In 8 V 1 *2 6 e 2 1 d 8 21 Kben I sirlen und e Fhnsen des Reserve⸗ 22 Erneuerungsfonds einen empfänger (im Minimum von 1800 auf.- 2S.ebälte der ege h Seeeh 24⁷ 8 .SS. 35 1ne ogon 8,8, 13 Glas⸗ nie 1- Lisehrnn. 52 5 852 kr Bank von Spa⸗ a. Amphitheatralisch angeordnete Sitze für 400 Abgeord⸗ 2614 Pud Gold im Werthe von 33 Millionen Rubel zu⸗ Die Gesammteinnahm: 1 beträgt über⸗ erellichen dauggsgen, it. 7n 12: den. 2,-D.n e sich . Feear Egppten) ö7 The Ferner aus fruͤheren Wochen: in Madrid, 2. Februar. (W. T. 89 Ein definitiver Beschluß 82 üeee 9 9 fließen. Hiervon sollen für 33 Millionen Rubel Halbimperiale haupt 369 Millionen Mark, wogegen die Ausgaben nur 269 Minionen Eteuanean ean esas; def Fode en Kreis⸗Steuereinne mern un ew⸗York 32,8 in Philadelphia 24,9, in Chicago —, in St. über die Erhöhung des Bankdiskonts wird erst in der nächsten kFne EE1616 Sitze müssen mit Rück

im Laufe dieses Jahres geprägt werden. Mark ausmachen; mithin beziffert sich der Ueberschuß auf 100 Mil⸗ Gebakkern —5 Wesfenl 5 ßulagen in Folge be 88o, 8 bes enewat 17,9, in San Franzisko 23,3, in Kalkutta Sitzung des Bankcomités stattfinden. vö5* vescltashngen Schreihpulten versehen, so⸗

I Februar. (W. T. B.) In Erwiderung auf einen lionen Mark. Rechnen wir davon die Verzinsung der Eisenbahnschuld Veranlagung und Erhebung (Tit. 13 19: 4 021 312 207), I In d . 2 5 Ls v Fchte 1 Verkehrs⸗Anst Gä⸗ 8 vurfönhäng ich 8 Zwischen . oes radialen Artikel des französischen Journals „Le Parlement“ welcher mit r. ab, so bleiben immer noch 40 e,vens über, das sich um 30 077 ℳ; von den betreffenden Kosten werden bei der schen Besgechiungostatsonen scheri LersschesHecrschtenz an den dent. Reichs⸗C F* 1““ befinden 1I111“ maesüstsgigräes es.

71 A 2 vAfe; 42423 ist der Betrag der Verzinsung der anzen Staatsschuld. Klassensteuer allei A, . Ferla a⸗ bns ach G hhwache ö. e und südöstliche Luft⸗ eichs⸗Coursbuch. Herausgegeben von der Kaiserlich 8 I

aller Mächte vorzuziehen sei, fragt Es zeigt sich also jetzt, daß e-. Besitz der Bahnen für den Hafstegstenere 2 veehenen g.c. 2.8 86 , 8% Fb kkömungen, die aber nur in Cöln und an den füddeutschen Stationen Postverwaltung. Bearbeitet im Coursburecau des Reich Pstlichen Für jeden Sitzplatz mit Pult ist ein Raum von

Iindet, die eng isch⸗französische Intervention in Egypten Staat keine Last und noch weniger eine Gefä rdung seiner Finanzen sind um 4948 8 hoͤher 8g Tit. —: 1 474 447 ℳ) 2 gegen den Schluß der Woche vorwalteten, wo sie in Cöln nach 1882. Ausgabe Nr. 1. Februar. Berlin, Julius Springer. 1, 10 m Tiefe und 0,55 bis 0,65 m Breite zu rechnen

das „Journal de St. Pétersbourg“: ob man in einem ist; denn wie Hr. Minister Maybach sehr richtig hervorhob, decken Der Etat der Ber 52 Kordwest, in Karlsruhe nach Süd umgingen. An den übrigen Preis 2 Die mit gewohnter Pünktlichkeit erschien Februar⸗ Eine erhöhte Tribüne mi n Stuhle des Wräsit 8

d M k 2 1 h 8 12+2 b . 9 ¹ 8 3 Der 8 0 3 er Verwaltung der indirekten Steuern. Stationen in d W d 17 1 28B 8. 8 Fr 8 reit enene se⸗ ruar . ie rh hte Tri duͤne mit dem Stuhle des Präsidenten anderen Punkte des orientalischen Problems es gleichfalls vor⸗ die Ueberschüsse der Bahnen nicht blos die Zinsen der gesammten schließt mit 98 562 000 (+ 3 411 900 ℳ) Einnah ing der Wind am 17. (in Heiligenstadt am 18.) nach ausgabe dieses amtlichen Coursbuches berücksichtigt alle seit dem bbreit und geräumig a dnet. 8 beiden Sei ziehen würde, wenn zwei andere Mächte als England und Staatsschuld, sondern sie liefern sogar noch einen Ueberschuß von 27 234 365 (. 1 303 92ℳ FFb 900 ‧„ ) Einnahmen und est und Südwest, an den östlichen Stationen und in Berlin am 1. ezember v. J. eingetretenen Veränderungen im Bahn⸗, Post⸗ des Prüsi geräumig angeordnet. Zu beiden Seiten

4. ir Suaßa 129g 7 234 365 303 965 ℳ) dauernden Ausgaben, läßt mithin 18. nach Nordwest, lief jedoch gegen Ende der Woche an di Dampfs eh a . Eö.““ ddes Präsidentensitzes je zwei geräumge Sitze für die

Frankreich aus eigenem Antriebe eine gemeinsame Aktion ohne 17 Millionen. einen Ueberschuß von 71 327 635 s 18 eg n diesen und Dampfsschiffsverkehr und enthält daneben, wie stets, einige S b e Arropätsche Konekle Intememntben - Kann es einen besseren Beweis für die Vorzüglichkeit der Ver⸗ enen necuß. A 8- 4131 ◻2 2*½ 935 ℳ], von welchem Stationen wieder nach est. Die Temperatur der Luft war eine willkommene Neuerungen und Verbesserungen. Eine sehr erwünschte Schriftführer. b

Die „Neue Zeit“ meldet: Die Un terschlei e in staatlichung der Eisenbaäahnen vom sinanziellen Standpunkt geben; Ausgaben abgehen, so daß 70 988 95 Hen ges nng enßfrordentliche wehige bne ag 8 den Meittelf und Nordoftftationen über, in den Zugabe bat dieser Band durch den am Schluß besndlicen Fahrplan Ale diese Size sind mit breiten Pulten an Taganrog sollen sich auf 70 Millionen belaufen Is De⸗ giebt es überhaupt irgend einen Staat auf der ganzen Welt, der so Zu den Einnahmen (Kap. 5) liefern die Reichssteuern 2 niwer Fengisekek ttr, de nermalen. Frot alge. der Berliner Stndt, und Fingbahn ubchgten. enae An⸗ es

ag 1 Ralij . * 88. kinr mein hoher relativer Feuchtigkeit der Luft und vielfach nebliger ordnung desselb zweckmäßige, 2 8 Von de ibün ß je im S Zum Sta au 1 zuß 2427 8 En . 4. anarn. 4 - . Hoh, idruck nahm in den ersten Tagen der Woche mit dem 9 f Südri Borortzü⸗ veranschaulich c-. Die Ne 1 Präsi acs hauptmann schulden deckt und no einen sehr bedeutenden Ueberschuß hat? (+ 124 760 ℳ), 3) Rübenzuckersteuer 2611 520 (+ 382 260 ℳ), ch zu und erreichte in Bremen, Berlin und Cöln seine Die den diogdring Ringbatenaigen nen rcecten Zderensübralghe 8 bögne ese dE9.nne . 8

v“ 1“