7ess Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üuber das Vermögen des Conditors Louis Buchau hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 23, anberaumt. IZnusterburg, den 13. Februar 1882. 8 Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
11868 Konkursverfahren.
[77833 1— . 8 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen des Brodfabrikanten Adolf Rauber hier, Lands⸗ bergerstraße 143/0, auf dessen Antrag heute Vor⸗ mittags 12 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat Karl Arnold dahier. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 18. März 1882 einschließ⸗ lich festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis spätestens Freitag, den 14. April 1882, Anzeige zu machen. 8 Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis zum 1“ 14. April 1882 einschließlich festgesetzt. “ Innerhalb dieser Frist müssen die Konkursforde⸗ rungen unter Angabe des Betrages der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Bei⸗ fügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich bei dem
in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1882 Anzeige zu machen. Wolkenstein, am 14. Februar 1882. Akt. Barthol, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
[7686]
Ueber das Vermögen des früheren Zeug⸗ schmieds, jetzigen Gast⸗ und Schankwirths Oswald Wodtcke zu Zielenzig ist am 15. Fe⸗ bruagr 1882, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter Kaufmann S. Benschner zu Zielenzig.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und desgleichen An⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
Börsen⸗Beilage 111q“*“ ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
bigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, ist auf Dienstag, den 21. März 1882, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 28. März 1882, 8 1 Vormittags 9 Uhr, “ beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer tr. 9/0, anberaumt. München, den 14. Februar 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
7802 Bekanntmachugng.. 8 Der Konkurs über den Nachlaß des Bier⸗ brauers Peter Trapp von Dachsbach wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 10. d. Mts. auf Antrag des Beneficialerben und mit Zustimmung sämmtlicher Gläubiger und des Konkursverwalters eingestellt. Neustadt a. Aisch, aàm 11. Februar 1882. 8 Die Gerichtsschreiberei. Rupprecht, K. Sekretär.
Kgl. Amtsgerichte dahier eingereicht oder zum Proto⸗ koll des Gerichtsschreibers angemeldet werden.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird Termin auf Mittwoch, den 1. März 1882, Vorm. 8 ½
loco Kunstmühle Bobingen,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Franz Zemanek zu Kattowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1“.“
Kgattowitz, den 8. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. V.
1786606 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Feige zu Kattowitz ist mit erfolgter Realisirung der Masse und Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. 1 8
Kattowitz, den 8. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. V.
7682 7682] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Fischer hierselbst, Altstädtische Langgasse Nr. 31, ist am 14. Februar 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter der Kaufmann Hexygster hierselbst, Stockheimer Hintergasse Nr. 24. Erste Gläubigerversammlung 2* 3. 11 8n 6 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. 5 . Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Konkursverfahren .““ 15. April 1882. v Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin 8 8 Christiane Eckert, Ehefran des Bauern Jakob den 1. Mai 1 Vormittags 10 Uhr, Eckert von Oberohrn, wurde nach erfolgter Ab⸗ im Zimmer Nr. haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vom 16. d. M. aufgehoben. 15. März 1882. Den 16. Februar 1882. Königsberg i. Pr., den 14. Februar 1882. Jungk, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. VII. 2 sa Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. [7864] Konkursverfahren. 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [76677 2. MroF naneteete ahtes Für⸗ das Vermögen Gastwirths Heinrich Seegemann zu Osterbruch 118899 Konkurs⸗Proklam. des Rittergutspächters Walter Meyer in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ueber die dem früheren Kaufmann und Gast⸗ Weberstedt ist der Oekonom Alexander Schäfer TIb Sob 1 . 1 wirth J. P. Ketels, wohnhaft früher in Tön⸗ in Weberstadt nunmehr definitiv zum Konkurs⸗ Stterndorf, den 13. Februar 1882. ning, demnächst in Hennstedt und Heide, jetzt in verwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. I. Eimsbüttel, gehörigen, in hiesiger Stadt belegenen Langensalza, den 30. Januar 1882. 18 v Immobilien wird heute, am 10. Februar 1882, Sielaff, Amtsgerichtsschreiber. 8 [769⁴] 1 . 8 das Spezial⸗Konkursverfahren eröffnet. 8. Sags 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Konkursverwalter Rendant Peter Fedders in Aufenberg zu Paderborn ist am 14. Februar Tönning. 1882, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, der im §. 120 der Konkurs⸗
eröffnet.
Verwalter: Rentner Dullo hier. Offener Arrest ordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung mit Anzeigefrist bis zum „15. März 1882. An⸗ der angemeldeten Forderungen am 10. März d. Js., meldefrist bis zum 15. März 1882 einschließlich. Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,
Verkaufstermin der qu. Immobilien Montag, den
Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1882, 27. März d. JIs., Vormittags 10 Uhr, beim
meldefrist bis zum 12. März 1882 einschließl
Erste Gläubigerversammlung und “ fungstermin
21. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1.
Zielenzig, den 15. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. I. 8 Zur Beglaubigung:
42. Berlin, Freitag den 17. Februar
„
NMo.
=0 — —— er
Berliner Börse vom 17. Februar 1882.] Preuss. Pr.-Anl. 1855 . 3 ½ 1/4.
1882 1/1. [165,90 bz 1/1. 68,75 bz G 1/1. 77,00 bz G 1/1. 36,00 bz G 11 sI00 R
143,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ -- hörigen Effokt ungen rdnat usd aia nicht. Badische Pr.-Anl. de 1867 .u. 1/8. 135 50 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 —— 2—* I“ E116”“ Liqnid do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück [219,25 B do. II. u. IV. rz. 110 zefndl. Gesellschaften ündan sich am Schinsge des Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [136,50 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 Umrechnungs- Sätze. Balsen Praunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 100,50 bz h1““ 21oDolee — 18, Maer. 10IISees a4, wne = 14 Rarh Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.n.1/10. 128,10 bz F1““ 100 Galdon Boll. Wahr. = 170 Hark. 1 Mark Basco =- 2,50 Hurk Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 123,40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120,25 bz Hyp.-Br. rz. 110. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1117,75 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 e0 I. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [188,50 B do. „ V. VI. rz. 100 1886
Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 180,00 B do. rz. 115
Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27,50 bz do. II. rz. 100 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [119,00 etb B Pr. Otrb. Pfâk. unk. rz. 110 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149,90 bz rz. 110
1 Vom Staat erworbene Bisenbahaon. — rr. 1—
Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7.sabg 116 90 G e. 1880, 81 rz. 100 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. n. 1/7. abg. 88,30G 8 16* „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1¼1l. —,— Pr. Hyp.-4.-B. I. rz. 120 8 mit, Talon,3 ½ 1/1. 88 30 G ag II. rz. 100 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,80 bz G II.IV. V. rz. 100 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,00 G VI. rz. 110 206 20 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/⁷. 100,10 G VII. rz. 100 204 40 bz Rheinische „ 66 ½ 1/1. u. 1/7. abg 161,60 G 1 VIII. rz. 100 206 65z „ neue 70 % „ 5 400% 11:80 159,20 b2z Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 8 “ Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
— B. (gar.)—†2
4.n. 1/10 101.,00 bz G 71. u. 1/7. 99,75 G
1 R. Oderufer St-Pr. 7 ⁄ 1 1
1/1. u. 1/7. 105.60 G
1
1
Saalbahn „ Tilsit-Insterb. „ 3 ⁄¼10 Weimar-Gera . 0 NA.) Saal Unstrb. 0 1/1. u. 1/⁷. 99,90 G Paulinenaue-NR. — 1/4. [90,00 bz G 111. u. 1/7.99,75 b2z pix- Sodenb. X. S [ 101,40 bz G Aisenbahn-Prieritäts-Actien und Obligationez; 104.10bz G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1104,25 B J106.25 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. 102,60 G II. Z 7796.30 bz B sdo.III. Ser.v. Staat 3 ⅛gar. 3¼ 1/1. u. 1/⁷˙93,80 B S 74113,50G do. do. Lit. B. do. 311/1. L93,80 B 8S J107,20 G do. do. Lit. G. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz
—-—
71. u. 1/7. 102 75 bz 11. u. 1/7.99,90 G 1
FIS
anberaumt. Der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 14. Mai 1882, Vorm. 8 ½ U 8 loco Kunstmühle Bobingen, festgesetzt.
Schwabmünchen, am 14. Februar 1882. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
ESEFSmSmen
8”
„Wuschack, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 100 Rubel = 8929 Mark. 1 Livre Starling = 99 ers
hr, Tarif- etc. Veränderungen v 8 sder deutschen Eisenbahnen Amsterdam ..100 F11 2 No. 42. do.
100 FI “ 1“ Mit Brüss. u. “ 8 g 1“ gkeit vom 1. März cr. bis Ende Febr 8 Hrunmer, Sekretzr. 1885 verden im diesseitigen becai Verbehr 8 7 6 Stelle der bisherigen Frachtsätze für 50 000 kg ꝛc. 8 [7688] Konkursverfahren. weiter ermäßigte bezw. neue Aüen brnefrachfsäbe sir 88 99 Ueber das Vermögen'des Kaufmanns M. Mener Niederschlesische Steinkohlen und Kokes nach Stral⸗ 100 Fl. zu Staßfurt wird auf den Antrag des Gemein⸗ sund, Miltzow, Greifswald, Wolgast, Buddenhagen, dg 1 1 schuldners, welcher seine Zahlungen eingestellt und Swinemünde, Dargen, Usedom, Züssow, Anclam, ien. öst. W sich insolvent erklärt hat hiermit das Konkursver⸗ Ducherorsv, Borkenfriede, Ferdinandshof, Jatznick, E1““ fahren Pasewalk, Nechlin, Prenzlau, Löcknitz und Grambow p 88 b am 11. Februar er., Nachmittags 3 Uhr, eingeführt. Die Anwendung derselben erfolgt bei “ eröffnet. Aufgabe von mindestens 50 000 kg von einem w öw Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger. Versender und einer Versandtstation an eine Sie. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März er. Empfangsstation oder bei Verseudung eines Jahres⸗ Anmeldefrist: 11. März er. quantums von mindestens 5 Millionen kg von Prüfungstermin: 21. ärz er., hora 10; einem Versender und einer Versandstation nach den zugleich Beschlußfassung über die Wahl eines anderen vorgenannten Stationen sowie Stettin und ferner Verwalters, eines Glaͤubigerausschusses sowie event. den Stationen der Strecken Stettin⸗Angermünde⸗
— — —
nEAnR 88—
8—
77.105,50 bz 1 “ 102,60 G 7.102,60 G 3 W. 88 102,60 G 7.98,40b2 do. .1/7. 103,40 bz B 719.100,70 bz do. VII. Ser. conv. .1/7. 1102 60 bz G 77.104,75 bz do. VIII. Ser.. 1/1. u. 1/7. 102 60 G 1100,00 G do. 1/1. 105,70 B
100.50 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. u. 1/7. —,— 104,90 bz G sdo. do. III.Em. 4 1/1. u. 1/7.—.,— J101,00 bz G sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. L97,00 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 17-,— ’ 8 Puss. Uhfeld Prior. —,— —— Ausländisohe-Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. .[102,75 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. s Sovereigus pr. Stück .... .20,42 5bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8.11.]—,— do. do. rz. 1104 ½ 106.00 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1 T-Franes-Stüeck 16,23 b2z New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,00G 88 4o0. . 1/1. u. 1/798,60G Berlin-Anbalt. A. u. B./4 1. n. 1,— üͤber die in §. 120 K.⸗O. bezeichneten Frager Freienwalde und Angermünde⸗Schwedt. Die bisher Dollars pr. Stück ... do. do. 1/5. u. 1/11.1120 00 G vCö ü. 1 18 S5 do. Lit. C. 4 ½1 102,75 bz G
Staßfurt, den 11. Februar 1882. nur für Jahresquantitäten von 5 Millionen kg Imperialz pr. Stück v Finnländische Loose. — pr. Stück [49,30 bz 1 do. 98— 110 17 1880 5 6 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ —.,—
Ksönigliches Amtsgericht. gültigen Frachtsätze nach Stettin werden für den do. pr. 500 Gramm fein. . 11396,50 B Italienische Rente .. /1. u. 1/7. 86,50 bz 8 da. Bod. K 2Prs. dbr. 5 1/65. be 78 109 108 103,50 G kl. f. 8 gleichen Zeitraum ebenfalls bei gleichzeitiger Auf⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 48 bz do. Tabaks-Oblig. 9 1.Jn. “ üdd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1101, /
— -——y—
8185HASXAS;
BIEt3Et3Etstst9e 8.
ℳ% 9ℳ— — —hA8SSqi,
— — III11A“
170,75 bz 169,85 bz
[78562 K. Amtsgericht Oehringen.
CD0 Cn O 00 8 00 b0 00 00 C0 b0 00 d0 05
AE
1 1EAXAᷣSASAᷣTIA2F
28— Uelacteen
— — . .
—;
Geld-Sorten un
102, 75 B klf. Dukaten pr. Stück.
AEEEeeoesn
Banknoeten.
1I1“
9
2
Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼
1-n do i0 4½ vernch. 101,006G “ v. /. 8 gabe von 50 000 kg gewährt. Exemplare der bezüg⸗ Franz. Bankn. pr. res 81,15 bz Norwegische Anl. de1874 5/11 —,— . “ 2 2 — 0. it. B. 4 ½ 102,40 bz kl. f. lichen Tariftabelle sind bei den Versandt⸗ und Erg. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 80bz 28 Gold-Rente .. u. 1/10. 78,90 ebz B do. do. 48721879,4 1/1. u. 1/7.1100,00 bz do. 4 ½ 102,40 bz „ pfangs⸗Expeditionen, dem diesseitigen Verkehrs⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. 170.75 bz do. Papier-Rente. u. 1/8. 63,60 bz G (N.A. Anh Landr.-Briefe 7 versch. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 —. Bureau und dem Auskunfts⸗Bureau unentgeltlich Russische Banknoten pr. 100 Rubel [206,95 bz do. de. .u. 1/11. 63,60 bz G Kreis-Obligationen.. .5 V versch. —.— do. III. conv. 4 ½ 103,20 B kl. f zu haben. Berlin, den 13. Februar 1882. König⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %¼.] do. do. 73. u. 1/9. —,— do. do. 4 ½ versch. 101,500 Berl.-P. Hagd. Lit. A. u. B. 4 1 liche Eisenbahn⸗Direktion. do. /1. u. 1/7. 64,60à 70 bz do. do. 4 versch. [98,75 bz do. Lit. C. neue 4 /4. u. 1/10. 64,60 à 70 bz
L“ Aisenbahn-Stanm- und Stamm-Priorltäts-Aotien r. Stück 328,00 bz (Dieo aingehlammerten Dividendan bedeutan Banzinssn). 75. u. 1/11. 119,40 bz 1880,1881 pr. Stück [332,00 ebz B [Aach.-Mastrich. 4¼
1/5. u. 1/11.—,— Altona-Kieler .. 8 ¾
1/1. u. 1/7. 88 00 ebz B' S Bergisch-Märk.. 9-
0
1 1 1 1/4 1/ 1 1 1
1 4. 75. 2 5
0—05
1 “ Fronds- und Staats-Paplere. CE114* Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10./101,00 bz do. 250 Fl. 1854 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,10 bz do. Kredit-Loose 1858 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,10 bz do. Lott.-Anl. 1860 Staats-Anleihe 4 ½ u. 11 101,00 G do. do. 1864 do. 1852, 53 4 1/10.1101,00 G* do. Bodenkred.-Pf. Br. Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe.. Kurmärkische Schuldv. 199.00 bz do. do. Hleine Neumärkische do. 1/7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe.... Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. “] do. Liquidationsbr.
Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin wegen ihrer Länge durch die Seitenthüren eines 75 Rumänier, grosse.. 1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg. Gastwirth Odefey in Tönning, Forderungen und gedeckt gebauten Wagens nicht verladen werden “ u“ 10,g6 : do. mittel n. kleine 8 1/1. u. 1/7, 1111,50 bzB Bevale La 1.
27. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Paderborn, den 14. Februar 1882. Ansprüche an die qu. Grundstücke sind bei Ver⸗ können, unter besonderen Bedingungen die gewöhn⸗ 9 do 95,25 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B ⸗ Dortm.-Gron.-E. FKsönigliches Amtsgericht. meidung der Präklusion bis zum 6. März d. Js. liche Frachtberechnung in Kraft. Der bezügliche 3 884 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.0101,00 bz Halle-Sor.-Guben Zur Beglaubigung: Stöcker, Gerichtsschreiber. hieselbst anzumelden. EToarifnachtrag ist bei den diesseitigen Stationen ein⸗ do. do. 5 1/6. u. 1/12. [95,00 bz Ludwh.-Bexb. gar — Tönning, den 10. Februar 1882 zusehen. do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 95,00 bz Märkisch-Posen.
9 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber ee nsogfolzcen Amtssgerichts “ 8 1u 1 291 88 1885 1 8,1n — IchIFhede In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 1— v1I1 1“ 10. *. o. 88 188598 1/5„1/11. —— Mekl.Frdr. Franz 82 des Buchbinders und Galanteriewaarenhänd⸗ (7785] K. Amtsgericht Ulm. Phüringisch Bayerisch⸗Württembergischer 7,00; do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 84,70 bz Münst-Enschede 0 lers Peter Hinrich Finck, in Firma Peter H. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verband. 01,805 vu.1/11. 85. 8 inck, in Ritzebüttel ist in Folge eines von dem Johannes Weiß, vormaligen Bereiters hier, Für den Verkehr zwischen den Stationen Gera, emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig, Plagw. Lindenau und Zeitz der Thürin⸗ gchuldv. d. Berl. Kaufm
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf aufgehoben worden. gischen Bahn einer⸗ und den Stationen Böblingen, vrn e Ebingen, Freudenstadt und Herrenberg der Würt⸗ Ieemer
Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber Gockenbach. tembergischen Staatsbahn andererseits 8 direkte 5 “ — Frachtsätze in Kraft getreten, welche bei den ge⸗ 49.
vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. nannten Expeditionsstellen zu erfahren sind. öö“ Fx Erfurt, den 10. Februar 1882. Kur- u. Neumürk.ö.
Die Direktion 4oc. der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. do.
do. [7697] N. Brandenb. Kredit 4 Der Ausnahmetarif D. für die Beförderung von do. neue 4 ½ Kalksteinen in dem Lokal⸗Gütertarif für den Eisen⸗ Ostpreussische .. 3 ⅛ bahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld vom 1. September . do. . 4
Pommersche.. do. .
do.
42. Landes-Kr. 4 ¼
steerene neue . 4
EEESSN
A8
do. Lit. D. neue 4 ½ do. Lit. EFR.ů 4 ½ do. Iit. P. ... Berlin-Stett.II. u. II. gar. 4 51,00 bz G do. VI. Em. gar 4 198,30 G Braunschweigische 4 ½ . [123,50 bz G do. HI. (Int.) 4 ½ 148,10 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F/4 14,25 bz Lit. G. 4 1 34,25 bz Lit. . 4 ½,1/4. u. 1/10. 300.50 bz Lit. I. 4 1/4. u. 1/10. . 94.50 G Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 54,00 bz B de 1876. .5 1/4. u. 1/10. 105,25 21.10 z de 1879. .5 1/4. u. 1/10 105,25 b 203.50 bz B Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁷.—,— 7/1. 36,00 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7.100,30 G 199,80n do. III. Em. A. 4 1/4 n. 1/10, 100,30 G 83.40 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G 161,25 e bz B do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G 6,20 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G 28,10 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103,75 bz G 7.246,50 bz do. VI. B. 4 1102,90 B 1,u7191,50 bz do. 5 b 102,90 B 1. 18 50 bz Hadle-8 - t. 9.1.5,4 575 0. it. C. gar 86 Lnbeck-Büchen garant. 4 167.75 bz Mürkisch-Posener conv. 4 14,30 bma [Magdeb.-Halberst. 1861 4 102,90 b,b “ 209,75 bz 6/ „ do. JI. 1873. . 100,10 bz 6 [NMagdeb.-Leipz Pr. Lit. A. 111 70 bz G do. do. Lit. B. (21,75 bz Magdebrg.-Wittenberge /1. 49,00 bz G do. do. 1/1. 30,80 bz G Mainz-Ludw. 68.69 gar. — 18,30 bz do. do. 1875 1876 1/1 182,80 bz G do. do. “ 1ISs ,EöIW 1/1,u7. v. Uunst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. 1117 54 605r Tiederschl-Mück.I Ser 4 1/1.270127,50 bz G N.10. I. Ser.62Thir.4 1/1.n 7. 67,75 bz 1““ 1138125 5b do. III. Ser. 4 1/1, 126,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. do. do.
88,40 bz Oberachlesische Lit
Die Gebühren für Benutzung der Hafenbahn in Swinemünde werden vom 20. d. Mts. ab von 2 ℳ auf 1,50 ℳ pro Eisenbahnwagen ermäßigt. Berlin, den 15. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
7744] Bekanntmachung. 1 „Vom 1. März d. J. ab tritt ausnahmsweise für einzelne Gegenstände von Eisen und Holz, welche
[7692] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Rittergutspächterin Natalie Meyer, geb.
Kleemann, in Weberstedt, ist der Oekonom
Alexander Schäfer in Weberstedt nunmehr definitiv
zum Konkursverwalter ernannt.
Langensalza, den 30. Januar 1882. Sielaff, Amtsgerichtsschreiber.
Fscl Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verstorbenen Schlossermeisters Gustav Böhme wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 14. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. 1
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Philipp Stein des zweiten, Bäckermeister, zu Mainz wohnhaft, wurde am 14. Febrnar 1882, Vormittags
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Joseph Oehl in Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März 1882. ; bis zum nämlichen 18. März
“
2297— —
1/1. u. 1/7. [89,50 G Berlin-Anhalt .. 1/1. u. 1/7. 63,80 bz Berlin-Dresden. 1/6. u. 1/12. 55,60 bz Berlin-Görlitz ..
IoE UI;x
— 10090öö
290F 001 †. P00˙I01489.
Breslauer Stadt-Anleih Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe.. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig.. Rheinprovinz-Oblig. .. Westpreuss. Prov.-Anl..
eeEEEESEeoefRLfrErifrrrrfrrrbenennn
g 290cTIII”INX dolOο% à000.
έ 82
. 0 do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 85,00 bz
ö 1870, 5 1/2. u. 1*. —,— kl. 285,2 8 den 1871. ,5 [1/3, u. 1/9.] —,— kleine 5 1/3. n. 1/9. 85,70 b2 1872. 5 1/4. u. 1/10. 85,30 B
75 b;, 0. . .u. 1/12.—,—
ETL13865. Meine 5 1/6.n.1/12. 85,20 b2 91,00 B do. Anleihe 1875 N4 ½ 1/4. u. 1/10. 77,00 bz B 101,00 G do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.78,00 bz “ do. do. 1877 5 11/1. u. 1/7. 89,90 bz“* FS22 Kas . do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 70,70 bz 88. do. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 57,60 G do. do. 151. u. 1/7. Igs. Ues
100,25 do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.[57,50 bz - een. 48 do. Kicolai-Oblig. 4 (1/5. u. 1/11. 77,75 bz 77.1100,20 bz G do. Poln. Schatzoblig... 1/4. u. 1/10. 84,00 G 1771101,60 bz G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,00 G
8) s do. Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7. 142,50 bz B. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.—,— 1/4 u. 1/10.84,25 bz 1/1. u. 1/7. 82,20 bz 75,10 e bz G 103,10 bz
Nordh.-Erf. gar. 0 Obschl. A. C. D. E. 10 1 do. (Lit. B. gar.) 10 Oels-Gnesen 0 Ostpr. Südbahn. 0 Posen-Creuzbrg. 0 R.-Oder-U.-Bahn 1 ½ 4 ½
— —+½ — “
do. consol. Ani. b“ 1o. 86
e- —₰ A 8 5
104,30 bz 40. do. 77. 1100,20 bz do. do.
Arne
Kponkursverfahren. 8 S. 16g earmengeregrens über — Iö 1 8 es Kaufmanns un zirths Angust Adrion [7857] Konkursverfahren. zu Holzwickede ist in Folge eines von dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Taglöhners Ernst Eisleben von Sterkels⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf hausen wird nach esolcier Abbaltung des Schluß. bE termins hierdurch aufgehoben. voor dem Köͤniglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Sea. — ve. üa 1 89 8 88⸗ 1881 tritt am 31. März 1882 zer Kraft. Rotenburg a. F., den 7. Februar 1882. he. Her 11. . Beföͤrderung von Kallsteinen in 822 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Ressing, G G 3 Fere vürhn
EEAEEFErFreöennSSe
290'001 ¼„.
Ritzebüttel, den 15. Februar 1882. H. Eckermann, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
* S8 I 18 8 8
— —
Rhein-Nahe ... Starg.-Posen gar. Thüringer Lit. A.
Thür. — L
usez 4000
do. (Lit. C. gar. Tilsit-Insterbur Weim. Gera(gar. do. 2 ¼ conv.
Werra-Bahn . ..
Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz 14 ee 2₰ 3 Böh. West.
Se 1 ½ Dux-Bodenbach. 4 Elis. Westb. (gar.) 5. Frangs J0o. .5 Gal. (CarlIB.) gar. 7,725 Gotthardb. 90 ⁄%. (6) Kasch.-Oderb 4 Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½ Lüttich-Limburg. 0
SnEEE HASASASIHA'HEH
—*
2 —,——— en ede deee
Erste Gläubigerversammlung: 20. März 1882, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 50. März 1882, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 34 im Justizpalaste zu Mainz.
Mainz, den 14. Februar 1882.
Gr. Amtsgericht. gez. Forch. Zur Peacstoung: Licks,
Hülfsgerichtsschreiber.
1,J2 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Heuerlings und Vieh⸗ händlers Johann Heinrich Trebbe aus Doehren ist am 15. Februar 1882, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Vorsteher August Koenig in Doehren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 17. März 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Freitag, den 10. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Freitag, den 14. April 1882, Vormittags 11 Uhr. Melle, den 15. Februar 1882. Falkenberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
83,50 G 102,80 G 105,40 ebz B 105,40 ebz B
RARAAEHENRRNRRERHERERHEHEERBEAC·ERCE·ENE;
2,— 2— nreWeMeer —,— —,————,—
—— ——
mnöEAR
IT
ichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric 10 000 kg erfolgt vom 1. April ecr. ab nach den 8 Dr. Rohde. Gerichtsschreiber de Königlichen Amtsgerichts. höheren Sätzen des Spezialtarifs 2 ((8400 Koynkursverfahren.
Elberfeld, den 14. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 “ der Putzhändlerin Georgine Staack (in nicht
eingetragener Firma G. Staack & D. Jürgens) in 8 en EIö I“ dem Vergleichs⸗ Firma Paul H. Lindner daselbst,
ermine om Jannar 18 angenommene b. des f 8 b Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 See.een “]
-I 1882 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ist durch das hiesige Königliche Amtsgericht am 13. 1 . 2Q 882 9 d „ Schleswig, den 14. Februar 1882. —1 1882, Vormittags 10 Uhr, das Kon
- 1 8 8 1 n 14. 8 ursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt 1“*“ lar. Böhme in Annaberg zum Konkurs- [77200] Südwestdeutscher Eisenbahnverband. “ gez. ick. ö verwalter ernannt worden. ’ shei reeg onnne ciulise Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 18Co esssordexngen, sind 5. zum 20. März A ree.SN.enre ‿ - 8 1 ge⸗ Sge 2 bei dem Gerichte anzumelden. 8 5 8 FAüg 5 b
8 8 1. 8 b g vom 15. Februar IJ. J. ein direkter Frachtsatz lo. do. 4 1/1 I1“ Bekanntmachung. eö8ur Beschlußfassung über die Wahl eines an. von 0,26 ℳ pro 100 kg zur Einführung. do. II.. Serie 4 ¼ 1/1. Der Konkurs über das Vermögen des früheren Fen Perwalten, somie e. Karlsruhe, den 14. Februar 1882. do. Neulandsch. II. 4 1/1. Mühlenbesitzers Otto Kirsch in Hammerstein . „ ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. * 4
1
4
——,——
9, u
—.—
ge do. 8 12b 1,2 710 do. Boden-Kredit.. . .. “ 8 do. Centr. Bodenkr.-Pf.
100,70 bz 101,25 b
Schwedische Staats-Anl.“ .u. Ira do. Hyp.-Pfandbr. n 1 100 70 bz do. do. neue / .u. 1/1 101,50 B 1 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. u. 1/7. 97,10 bz B Turkische Anleihe 1865fr. — 111,70bz do. 400 vollg. . in 85 2 e s Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1100,75 bz st.-Fr. St. 1.2 6 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 73,10 ebz B S Nawb. 2 4 ⅛ do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. B.] 5,. 5 do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 73,10 bz B Reichenb.-Pard. 4 do. Loose pr. Stück 223,50 bz G [Rumänier .. .. 3 ½ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 14 94,00 bz2 Russ. Staatsb. gar. 7,34 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 112.2,) — Nnuss. Südwb. gar. do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.—,— do. do. grosse do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100.25 G ssSchweiz. Centralb Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 93,75 G do. Nordost.
NT) Iutnd. Pfdbr. 7 1/1. u. 1775 ,— de. Unionsb.
do. Westb.. Hypotbekon-Oertillkatoe. 1 — Anhalt-Dezss. Prandbr. .5 1/1- u. 1/7.0104 70bz Sudöst (D). S. i
b 7 Turnau-Prager. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101.60 G W
Mfees — Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,30G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 108,90 b⸗ Vorarlberg (gar.)
Schlesische 4 1/4.u. /10. 100,756 do. III. b. rückz. 1105 S.*. . 108,90 bz VWar. W.F.8.-LM. Schleswig-Holstein .4 1/4.u. 1/10. 1100,10 bz vHxZ . rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. /105,50 G N. A.) Oest. Loclb. Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101 20 B I11.8 rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. [95,90 bz G Angerm.-Schw..
Bayerische Anl. de 1875/ 4 1/1. u. 1/7. 101,20 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,80 G Berl. Dresd. St. Pr.
Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101.25 G -—¹ do. (4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 bz' Berl.-Görl. St.-Pr.
Redaeteur: Riedel do. do. de 1880, 4 1/2. u. 1/8.100,50 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1105,70 bz Bresl.-Warsch. „
2 9 Gros herzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11]1101 25 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G Hal.-Sor.-Gub. „
Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 4 [1/1. u. 1/7. 96,40 bz HMürk.-Posener „
do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. . Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.109,90 b B S Marienb. Mlawka
Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109 00 B Müunst.-Enschede
Sichsische St.-Anl. 1869/4 1/1. do. do. rz. 100/49 versch. [101,25 B Nordh.-Erfurt. „
Sächsische Staats-Rente 3 ve Maeininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1100,50 bz Oberlausitzer „
eng. Landw.-Pfandbr. 4 1/1 do do. b 1/1. u. 1/7. 99,25 bz (Oels-Gnesen „
1
Sächsische.. Schlesische altland. . 3 ½ do. do. 4
do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/
176950 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen
a. des Strumpfwaarenfabrikanten Paul Her⸗ mann Lindner in Wolkenstein, Inhaber der
ueoe we 2906˙68 ½06 H.
[7698]
Für die Beförderung von Coaks in Wagen⸗ ladungen à 10 000 kg von Bochum, Bochum⸗ do. do. do. 4 Riemke und Herne nach Kladno (alt), Station der do. do. do. 4 ½ Buschtehrader Bahn, treten am 15. Februar curr. do. do. Lit. C. I. 4 direkte Frachtsätze in Kraft. io. do. do. II. 4
Elberfeld, den 15. Februar 1882 ““ do. do. do. II. 4 ½ 1/
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. d0. do. neue I. 4 do. II. 4 do. II. 4 ½ /
n.
FSrCSoggrSeSEn EEE
CIaSAmnII
——
98,50 bz G
[80,90 bz 124,50 bz Lit. .[74,20 bz volle 8 Lit. C. u. 7[60,30 bz gar. Lit. 70 00 bz B 71. [13,90 bz 7[518,00 bz 7 [348,00 bz .372.25 bz 57 63,00 bz B do. v. 1880 4†¼ 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. (Stargard-Posen) 4. 1/4. u. 1 11. 53,00 bz G II. u. III. Em. 4 ½
71. 43,50 br „Sudb. A B. o. .29,00 b G klf. —— g 218,00 bz Rechte Oderufer . . . 125.10 bz G Rheinische.. . .. . u.765,900 bz B do. II. Em. v. St. gar. 1 76,40 B do. III. Em. v. 58 u. 60 J235 00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 [83,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 8002 40. Cöln-Grefelder 4. [38 25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. Lu. II. . 50 bz G Saalbahn gar. conv. .. .997,50 bz 1. [54,50 bz B Schleswig-Holsteiner .. .683,10 bz Thüringer I. Serie ... 8 117 50 bz G do. II. Serie- . t B8 , äI 71. [56,50 bz G do. VI. Serie.. — 63 50 bz G Weimar-Geraer ... 100,90 B kl. f. 96.40 bz Werrabahn I. Em. 101,75 bz G
69,75 bz G Nö.XFresi- Warschan. 5 1/4. n. 1710. s103,50 B
2122, — 1
üeEeEEenö
93,75 bz G 1103,70 G 103,75 G
——
A2ASASSEESSSHAEASAAA5AA5SAE —,— —,—+88öA
v11““
100,75 G . u. 1/7. [90,00 G .u. 1/7. 100,705 G* u u
2 — 9ꝙ7 — -—
103,80 bz .1/7. 100,10 bz u. 1/7. 103,80 bz
RSaRcehgraennn
ͤNENe+¼s “*“
5h HHHAHASASASAISBAIHSHSASAᷣAAxA S
1
u.760,40 b.à
1 „ J1
.
oe. e28 Generaldirektion der Großh. Badischen to. do. II. 4 ½! bünd. 190 der Konkursordnung bezeichneten Gegen Staats⸗Eisenbahnen. Haunnoversche.... Schlochau, den 15. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
1
1
zu a.: Hezszen-Nassau... 0 1
— 1I —
A8öebnnn’
/ 0.—,— vast. „ — as Königliche Amtsgericht München I., - Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 10. Februar 1882 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mel⸗ bers Georg Wutz dahier zur Prüfung der nach Ablauf der Anmeldefrist angemeldeten Forderung der Firma Casp. Arn. Winthaus u. Cie. dahier auf Kosten der säumigen Liquidantin Termin auf Freitag. den 10. März 1882, 11“ ormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 14./I. an⸗ beraumt. Muünchen, den 11. Februar 1882. Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
101,60G
103,90 bz 103,25 G
Anzeige.
auf den 27. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, Kur. u. Neumärk.. 10.1100,25G
zu b.: 7590 [7784] Bekanntmachung auf den 2 ‚Februar 1882, Vormittags ½12 Uhr, 8 8 Bekanntmachung. 8 8 — * und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Hiermit zeigen wir an, daß wir die von uns an Das Kal. Amtsgericht Schwabmünchen zu a.: 55 Theodor Dawidoff gegebene Vollmacht auf⸗ hat unterm 14. Februar 1882, Vormittags auf den 3. April 1882, Vormittags 11 Uhr, lösen. 8 ½ Uhr, beschlossen: 3 zu b.:
Ueber das Vermögen der Firma „Amalie auf den 3. April 1882, Vormittags 112 Uhr, Mayer & Cie. in Bobingen“ (Kunstmühle) vor dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt worden. wird der Konkurs eröffnet. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ II. Als Konkursverwalter wird Karl Fuchs, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Kassier in der Kunstmühle Bobingen, ernannt. etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an
Allen 2 elche eine zur “ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu gehörige Sache in Besitz aben oder zur Konkursmasse leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an Besitze der Sache und von den Forderungen, für die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
9 2001*001'd IS. SSSIöI2
u
u.
u Lauenburger... . u. 1/7. —,— Pommersche 4 [1/4. u. 1/10.[100,30 B Posensche 4 1/4. u. 1/10.100,25 G Preussische Tss 100,30 bz
8,e
5n
Rentenbriefe.
Handelshaus
II. J. Calüchk & Co.,
Moskau.
— —,—— 2SS2öB2
22ö2ͤö8=
—öx—
1 — — — —,— — —
——
J1104,00 bz G
„
100,505
J100 50 B J102,90 B 7. 102,90 B 77. 1103,00 G
,eSEleSmev1SSSSFESnE’n
—
Berlin: ZI eien (Kessel).
1/9. —,— do. do. do. 8.88 90 G Kru 77.
Elsner.
1/7. [94 50 bz
68500055605n
—+ 2
do. 144 1/1. u. ordd. Grund-K.-Hyr.-A. 5 1/4.u. 1/10. ,100,30 B Ostpr. Süudb. „
0 Wurttemb. Staats-Anl. 4 ve Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.100,00 B Posen-Grensaburg
02085DgSnC nEn
u.
nU
n.
u. 1/7. —.— rsch. [79,75 bz G u. 1/7. —,—
u 1/7. “ rsch. [101,30 G
7
1.