1882 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 B . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Besite der Sache und von den Forderungen, für [8807 8 8 8 8 1 8 Lekan uütmachang. kte 6 t 3. April 1882, Vormittags 10 * sspvelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkutzsverfahren. 1 E“

Menzel W Mi bte h 1n n en Ernst Osnabrück, den 20. Februar 1882. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen zum

des Mäürtelweret, e“ 6 dnes üe. 8 EZII““ Ameig Fr 23 Wee ben n 5 8 ist 8 34 en en ei 7 nzeiger un dönig 1 reu hen?

20. Februar 1882, Mittags 12 ½ Uhr, Kou⸗ H. xeener 8.w.e 8 asgec eexegan; ner Fübegrns den Senmsfezehten geden das Elten⸗

v. zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 8 85 verzeichniß d der bei der Bertheltung, zu berücsichtigen⸗ No. 48. B erlin, Freitag, den 24. Februar 1881— und Anmeldefrist bis zum 30. Mäürz 8 1 Konkursverfahren. . Konkursverfahren. 8 sdden Forderungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 11 Ba 24

Das Konkursverfahren über das Vermögen des neber das Vermögen des Kappen abrikanten stücke der Schlußte mer ner. Vvom 24. Februar 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [142,50 bz G Nöürnb. Verei g9 Pfdbr. 4 ½ 1/4. Erft te Gläubigerversammlung den 16. März Schuhmachermeisters Wilhelm Möschke in W. Mebus zu Schwelm ist * nfabs Februar 822 18. März düerniteags 11 ½ Uhr 88. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck 301,00 G do. üar 1882, Vormittags 11 Uhr. Groitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des dgsc 1882, Nachmittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs vor dem Königlichen Amtsgericht 1 „hierselbst be⸗ 8 vnsammengedörigen Efforbengatiungon gcorunot wad die nicht- Badische Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. /‧8. 135,50 B Pomm. Hyg Br.. rz. 120

1/1. 1/1.

Prüfungstermin den 14. April 1882, Vor⸗ termins aufgehoben. eröffnet. timmt znichen Babriken, duron (l. A.) boreichnot. Die in Iiania. do. 35 Fl.-Loose. Pr. Stlck 214,00 bz G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. mittags 11 Uhr. Pegau, am 23. Februar 1882. Verwalter: Kaufmann Carl Aug. Möller zu den 21. Februar 18. . xeTe“ 1/6. 136.40 bz do. III. V. tsee 100 . 1/1.

1/1.

1/10. 101,00 bz G R.Oderufer St-Pr. 1/7. 99,75 G Saalbahn 5

9. 105.50 G Tilsit-Insterb. . 210 2 1/7. 1102 60 bz 6 Weimar-Geras 0 5 1/1. 35.50 G 1/⁷100 25 b2 SX)Sazsl Ünstrro. 5 1/71 6950 1/¼ 7100,25 B Paulinenaue-NR. 1/4. 89,00 B

Magdeburg, den 20. Februar 1882. Das Koͤnigliche Amtsgericht. Schwelm. Raabe, G 1 Dollar 1 92, Ersunzchw. 20 Thl-Loose pr. Stck 99,80 b: de. H. rz. 110

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IVa. 8 (gez.) Brühl. 8 rist zur Anmeldung der Forderungen bis zum richt üher b. 9 8 östem. Währ. = 32 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. 14 Mark Cöln-Mind. Pr.-Antheil . 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,90 bz do. III. rz. 100.. 7. 99,75 G 8 8 Beglaubigt: Gelbhaar, Ger. Schrb 1 125 April 1882. 8 5 2 3 Ceics schneih 8 Königlichen Amtsgeticht 1 -9 EEEE 120 Mark. 1 Mark Baneo = 1,80 Maek Dessauer St.-Pr.-Anl. 23 1/4. 123,30 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. hen. Duz-Bodenb. 4. gg 1 18832 1G 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April [8808.] Konkursv v Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/⁷.,120,20 B Hyp.-Br. rz. 110. 1/1. u. 1/7./109,90 G 4] 11. 1125,00b⸗

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ 8 Konkursverfahren. 1882. onkur erfahren. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. /117.20 bz -o. Ler. III. rz. 100 18835 versch. 101,50 bz G Aisenbahn-Prioritäts-Aotlen und Obligationen. vermögen des Leinwandhändlers und Haus⸗ 1““ 114“ Wahltermin den 17. März 1882, Vormittags Nr. 2870. Ueber das Vermögen des Bier⸗ 2 „Noeoh J. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187,25 bz do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 104.25 bz 6 Aaschen-Jülich 1 besitzers Friedrich August Wilhelm Wobst, in In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 Uhr. wirths Ludwig Schneider von Hanuenstein ist . 109 Fl. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 177,50 bz do. rz. 115 1 1/1. u. 1/7. 106.40 B Berg. Märk 1. u. Ii. 83 16 ir. Firma: F. A. Wobst in Meißen, hat die Erbin des Kaufmanns und Mühlenbesitzers Anton Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ heute, am 20. Februar 1882, Vorm. 11 Uhr, 8 8 100 Fl Meininger 7 Fl.-Loose. pr. Stück 27,50 b2z de. HI. rz. 00 1/1. u. 1/7. 96.60 b2 —”— Ztan3 3 8 t. 8 19 88 des Nachlasses, unter der Anzeige, daß sie die Ein⸗ Kratochmwill, in Firma J. Kratochwill zu Posen, rungen am 21. April 1882, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ 7. 190 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/⁄2. 1119,00 B Pr. Ctrb Pfdb. unk. rz. 110 1/1. u. 1/7. 113.25 bz B do 4 8 Iie-B. cae. list 15 93,80 B 8 stellung des Konkursverfahrens zu beantragen beab⸗ wird die Frist, innerhalb welcher Konkursforderungen Schwelm, den 21. Februar 1882. walter Waisenrichter Theod. Bornhausen hier. ; . 100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 1149,25 bz rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107.00 bz G sdo. 18 10. u. 1⁄⁷93,80 8 sichtige, sobald die sämmtlichen Konkursgläubiger bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden sind, Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 22. März 1882. Erste Gläubi⸗ 8 .. 1 L. Strl. 8 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 105.10 bz S. 52 11u“ Sne u. ¼. 93,50 bz G 85 deesen 88g. 8 zum 20. März 1882 einschließlich Zur Begl.: Menzel, Gerichteschreiber - und Prüfungstermin: Donnerstag, . 85 Berl 1“ ö 8 rz. 100 1/1. U. 1/7. 103 00 B do. v. / kl. f. eben haben werden, die Hinausschi ausgedehn 8 8 8 .9 8 9 . 100 Fr. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ abg 416. (5 bz 9 98 60 b 6 1 ge Hinausschiebung des Prü März 1882, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 1/1. u. 1/7. abs 88,30G . 1/1. u. 1/7. 98,60 bz G o. 103,70 bz

fungstermins beantragt. Zugleich wird der zur Prüfung der angemeldeten mit Anzeigefrist bis 22. März 1882. B 100 Fr. 1. g 3 8 3 In Entsprechung dieses Antrags ist daher durch Forderungen am 25. Februar 1882 anstehende Konkursverfahren. 2nnbesgerit, 20. Februar 1882. 8 .. . 100 Fl. „» mit neuen Zäuscp. 3 1/1. 88,30 G pr.aIp.-A nanne 1tn9,9 22 ½ 8 ’1

8. e . ; v . 1 . 2. F b 1 L.-B. I. rz. 120/ 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G sdo. VIII. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Termin aufgehoben und zu gleichem Zwecke ein Ueber das Vermögen des Schaalenschneiders Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts do. 100 Fl. 29See 8 mit Talon 3 ¼ .„ 88,30 G do. II 5 1 1/7, 100.00 G 8 veS. vom heut tige n Tage der auf den 27. Februar neuer Termin auf Heinrich Hüsgen zu Fürk, Gem. Merscheid, ist h sch Tröndle. 88 8 8 . 100 Fl. 169,85 bz C. St.-Pr.; .U. abg 125 70 b G do. III.IV. V. v 90 188 0 40. . D 1882, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prü⸗ den 29. März 1882, Vormittags 9 Uhr, Sse. am 18. Februar 1882, Nachmittags ser S. .. 000 168,90 bz MHMünster-Hamm. St.-Act. .u. 1/7. ,100,25 B do. VI. rz. 110 ¹ 1/1. u 1/7, [104 75 bz G 0. Aach.-Düss. I. I. Em See ag fungstermin aufgehoben und im Geschäftszimmer Nr. 5 des Amts ggerichtsgebäudes 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [8833] B b t ch Peters! .100 S. R. 203,10 bz Niederschl.-Märk. .u. 1/7. 100,00 G se. VI 1r. 109 Usl. n. 17 1Dt. e do. do. III. Em. —,— der 16. März 1882, sam Sapiehaplatze hierselbst anberaumt. Verwalter: Rechtsanwalt Franz Joseph Rosen⸗ ekanntma hung. 6 do. 100 S. R. 201 65 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 161,60 G zo. VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/7⁷. 97,00 bz do. Dortmund-Soest I. Ser Eccscsen Vormittags 10 Uhr, Posen, den 22. Februar 1882. baum hierselbst; Ueber das Vermögen des Anton Foehr, Schuh 8 1. . 100 S. B. 203,70 bz neue 70 % 159.25 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Dt, 1. 1/10. 100 70B 4e. 40. II. Ser. 44 101,90 G als Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Anmeldefrist bis zum 31. März 1882; machers in Aulendorf, ist heute, Rachm. 4 Uhr, e. 209, 117.81 Rhein. Hypotb.-Pfandbr. 4 ½ 1/4 u.1/10. 100, 40 bz do. Düss.-Elbfeld. Frior. 4 1I rungen bestimmt worden. 1“ Erste Gläubigerversammlung am 17. März das Konkursverfahren eröffnet worden. Eeld-Sorten and Bankmeten. B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. labg 100 00 b 6z do.“ 19. 1/4 n.1/10. 99,40 bz do. do. II. Em. 4 % 101,90 bs Meißen, den 22. Februar 1882. [8956] K. Württb. Amtsgericht Ravensburg. 1882, Vormittags 10 Uhr; Verwalter: Amtsnotar Drescher in Aulendorf. Dukaten pr. Stück.. Handt Fonds. Schles. Bodenkf.-Pfndbr.)5 versch. 102,75 G vSve Gerichts; chreiberei des Königlichen Amtsgerichts Konkurssache. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1882, „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. März Sovereigns pr. Stück. 20,38 bz züweriln ho W (do. do. rz. 1104 versch. 105.60 G 07 58 Pörschel. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vormittags 10 Ühr; 1882 einschließlich. 8 20-Francs-Stück ...J16,21 bz eE“ do. dc. 11/1. u. 1/7. 98.806 b —— Cgarl Bildstein, Kunstmühlbesitzers und Teig: Beides im Kommissionszimmer des hiesigen Kö’ Wahltermin und allgemeiner Prüsungstermin Dollars pr. Stück W S 298 Stett. Nat.-Hp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 G Ee JoJ 2 wwaarenfabrikanten Eheleute in Weingarten niglichen Amtsgerichts. 21. März 1882, Vorm. 9 Uhr. Imperials pr. Stück C do. 7 1/5. u./11. 121. 110G CPL595 „do. xz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7102,50 bz G B Lit. C. 4 [9018. Konkursverfahren. wurde durch Beschluß vom Heutigen gemäß §. 190 Offener Arrest mit Anzeigefrist am 11. März Anmeldefrist bis 14. März 1882. do. pr. 500 Gramm fein . . . . 1394,00 bz hchhhhcct Looseo.. 25. Stück do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1. 98,00b2 G Berns 1 Oberaas) n Das Konkursverfahren über das Vermögen der der K.⸗O, eingestellt. 11 Waldsee, den 21. Februar 18822.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. —,— Iteenleiis Kernte .. .. 1/1. a. 96 ,L08: kh 8880. ved.-Xr⸗ERndür. 5 1,b.n1,11, 101106 Betet eeiitens e. Eheleute Johann Peter Droitconrt und Den 22. Februar 1882. Könialiches Amtsgericht zu Solingen. 8 W. Amtsgericht. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs .Srasban E11“ 1 vF 191.Ig 6G do. do. z verach 100,80 bz 8 bn 7ah . 4 Marie Chapelier, Eigenthümer in ieminnh Gerichtsschreiberei. Dieterle Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber r Kratz. Oesterr. Bankneten per 100 Fl. 170 00 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 u. 1/10. 78.40 etbz B „dg. do 1872. 1879,4 1/1. u. 1/7.1100 00 bz do. Lit. C. 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [8819] [9009 1 do. Silbergulden pr. 100 Il.

b b 1 8 .. deo. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 62,60 bz (N.A.) Ank. Landr.- Briefe 4 versch. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. hierdurch aufgehoben. Konkurs⸗ E röffnung. 188868] v 84s Bekanntmachung Blussische Bankncoten pr. 100 Rubel. 204,1 10 ⁸½ do0. 36 do. 1 18.1718 62, 50 bz B Kreis-Obligationen.. versch. —,— do. III. conv..

Met, den 20. Febrvar 1882. Ueber das V ermögen des Kaufmanns Samuel 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 % Lomb. 6 %6. do do. 1/3. 8 17 74 50 bz do. do. 18 versch. 101,75 G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B Da 89 1 824 1 8 3 ben⸗ b 288 8 0 8 5e 2014. g . A. U. B. 68 Hod. 1 9., Rachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ storben. er- angemeldeten Forderungen ein beeee auf den 8 Fonds- und Staats-Paplere. do. do. vadnn 10 64,00 bz B do. ILit. D. neue

fahren eröffnet, und offener Arrest mit Anzeige⸗ Der Kaufmann C. V. Langer hierselbst wird 3. März, Vormittags 10 Uhr, an der hiesigen Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u.1/10./101,00 bz Kankersverfahren. TT111“ zum neuen Verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung Gerichtsstelle anberaumt. 8 Consolid. Preuss.Anleihe 4 ½1/4.u. 119. 104 180 9.2

mann Herrmann Putte hier ist zum r di nes Werne, den 17. Februar 1882. . do. do. 1/1. u. 1/7. 101,10 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverwalter ernannt. se Cätutegit he gee gten 8 8 3 Fte Wahl S Königliches Amtsgericht. Staats-Anleihe 12 2 u. ½1100,75 bz

des Kaufmanns Heinrich Scharf hier ist in Folge Konkursforderungen sind bis zum 20. Mär 8 do. 5 .4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz“ ehnes von dem Gemeinschuidner, gemachten Bor⸗ 1882 anzumelden ¹ Fi PirZane e vcekmen. 0 Uühr, an Gericts⸗ sx⸗ Bekanntmachung. 8 geaat ennls⸗cheie, 3—1,1.w. ,198 19p⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Strasburg, den 18. Februar 1882 Das Kal. 2 Kurmärkische Schuldv. 3 ¼ 1/5. u 8 99,00 bz termin auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amisgericht r111 Das Kgl. Amts zgericht Wertingen h hat am heu⸗ 8 Neumärkische do. % 1/1. u. 1/7. [99,00 bz den 6. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Behaheg en ng- allgemeiner Prüfungstermin Zur Beglaubigung: Rost Gerichtsschreiber tigen Tage, Nachmittags 12 ½˖ Uhr, über das Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 17. —.—* vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer den 28. März 1882, Vormittags 10 Uhr. 1“ 1““ u1111“ SZE Schafhalters Johann Gerst Berlin. Stadt-Obl. 76u. 75 4 ½ * 7 v. *.* 102,50G Nr. 14, anberaumt. Königliches Arezenah zu Rawitsch. Amtsgericht Straßbur meir in Wertingen den Konkurs eröffnet. do. . .4 „70 n. 1½2. 100.60 bz 8 Naumburg a. S., den 20. Februar 1882. Beglaubigt: Hoffmann, Gerichtsschreiber. [90181 8 Konkurs zverwalter: K. Gerichtsvollzieher Marquard b —. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G Dortm.-Grou.-E. WW0 do. de 1876. Fohlbach, Konkursverfahren. Springer in Wertingen. 1/4. u. 1/110.[100,50 B do. do. ö .n. 1/7. 100.20 bz G HAle-Sor Guben 1IöI1“ do. de 1879.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [8839] Konkr arsverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen Erste Glubigerversammlung Montag, den 6. Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100 00 B do. 5. u. 1/12. 94,90 bz Ludwh.-Bexb. gar 203 50 bz Coln-Miadener I. Em. 1 8 des Schreinermeisters Andreas Rischmann März 1882, Vormittags 9 Uhr. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— do. do. mittel 1/6.u.1/12. 94,90 bz HMürkisch- Posen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3

35,90 bz B do. II. Em. 1853 Die Anmeldefrist endet am 20. März 1882. . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,75 G do. do. kleine 5 1/6.u.1/12. 94,90 bz Mainz-Imdwigah.

11 . dird G 8 7. 101 00 cz G do. III. Em. 4. [88372 Konkurseröffnung. der Lina Biermacher, Inhaberin eines Spezerei⸗ X“ Prüfungstermin: Mittwoch, den 29. März FRFssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1/1. u. 1/7. Eüscqüac BFBFuss.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9./ 82,60 G sHarienb.-Mlawka 82,70 b G do.é do. Lit. B.

Ueber 8 Vermögen des Badinhabers Karl geschäfts 2 ist in Folge eines Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von p EE“ 9 Uhr. Känigsberger Stadt-Anl.— 111009 1u“ 4o. do. de 1859,8 eenn Mekl Frdr Prana. 160 40 bz 8* hicit .n

1882, Rigchaniktags 2 Uhr, das Konkursver⸗ einem Z I Straftburg, den 29. Januar 1882, (Bavern), den 20. Februar 1882 eersaeegu ü :17.100006·-n&.0, 421 88 1870. 88 81· 83 b0 ebzB HA, Se.e. vo...

fahren erzfinet, 868 Lb1 ö Vormittags 11 Uhr, Kerhe. s Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Eb1 1 do. 4o. 1871.,5 s1/3. u. 19,83,50 b⸗ 1o. (t. B. gar) 87 18800 bz do. VII. Em.

1882 die Anmeldefrist auf 20. nprf 1gs ür; vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Die Richtigkeit der vnsanat: beglaubigt: Wertingen. kretä e“ b jner.. 1/⁷. 109,00 G do. do. kleine 5 1/3. n. 1/9. 83.90 bz Oels-Gnesen: 17,75e ba B Halle-8.-G. v. St. gar. A. B.

Wahltermin auf 16. März 1882, Vormittags Se-- brücken, den 20. Feb 1882. Die Gerichtsschreiberei: ; Chormann, K. Sekretär. 1/7.1104,50 bz 8 8 8. 1 e G 62,75 bz G tas.

9 Uhr, der Prufungstermin; auf 4. Mai 1882, Saarbrücken, den Februar 17 s100 20 Sneh 1 6.,1989,602⸗ 1800668 Märkisch Posehaf gon 6 2 8

Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Köönigliches Amtsgericht. Almtsgericht Straßburg. Tarif- etc. Veränderungen Tandschaftl. Oentra 1 100 70bz s40. 40. e ö. A.Oder-. Hahm 144hbG Uegied-Kalberst. 1861

Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Collin in 8 9017] Konkursv f 8 2 Kur- u. Neumärk. . 1/7. 95,40 bz do.é do. „kleine 5 1/6. u. 1/12. 83,50 bz B Rhein-Nahe ... 3 2 Neckarsulm. [8838] 9 v† onkursberfa hren. der deutschen Eisenhbahnen 1/7. 90,50 G do. Anleihes 18757 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76,00 bz Starg.-Posen gar. 103,30 ebz B do. v. 1885. Faslasun,, den 21. Februar 1882. Konkursver fahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 209 75 bz B do. v. 1873. 102,75 bz

8 17 100,75 bz do. do. 8 kleine 1/4. u. 1/10. 1 Thöringer Lit. A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das des Bauunternehmers August Fels hierselbst No. 48. a van do. do. 1877 F5 1/1. u. 1/7. 88 40 bzz“ 3 & Thhr. (Lit.B. gar.) 100,20 bz Magdeb.-Leipz.Pr. 1hnA. . 1/7.105,40 bz Koch. des Ludwig Strack. Schuhmachermeister, wird, nachdem der in dem Vergleichs stermine vom [8874] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. N. Brandenb. Kredit 118 d0o. 10. 1880 .. 1,5.u.1/11, 68 90a69 00 do. (Lit. C. gar.) 111 90 B do. do. .U. 100,3 30 B Saarbrücken vohnhaft, ist in Folge eines von 8 19. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch Für den Bereich der diesseitigen Bahn gelangt 8 do. neue 1/7. —,— do. Orient-Anleihe 5 1/6.n. 1/12. 56,60 bz Tilsit-Insterburg . [21,00 bz G Magdebrg. Wittenberge 4 2*⸗ 18813. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ am 1. März cr. zu B. I. 4. 6. des Deutschen Eisen⸗ 8 Ostpreussische ... 1/7 71. 49,30 bz do. 49. 8350B In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. bbahn⸗Gütertarifs (Theil I.) folgende spezielle Tarif⸗ 8 do. 8. 8 Kaufmanns Alexander Gentz in Neu⸗ den 13. März 1882, Vormittags 11 Uhr, Straßburg, den 21. Februar 1882. vorschrift zur Einfuͤhrung: Ausnahmsweise tritt für 8 Pommersche Ruppin hat der Frenenschuldaer einen Vorschlag For des Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Kaiserliche ecict. einzelne Gegenstände von Eisen oder Holz, welche 8 zu Linem Zwangsvergleiche gemacht. ver gez. Breuer. . wegen ihrer Länge durch die Seitenthüren eines Der Gläubigerausschuß hat denselben für annehm⸗ Saarbrücken, den 20. Februar 1882. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: sKdeckt gebauten Wagens nicht verladen werden 8. bar erklärt Königliches Amtsgericht. ““ LCI Gerichtsschreiberei: Arnold. wie Schienen, Stangen, Bretter, Bohlen, Leitern Gleichzeitig ist von dem Professor Wilhelm Gentz 8 8 6 3 1 und dergl., falls der Versender gelegentliche Bei⸗

zu Berlin eine Forderung von 46 238,92 nach⸗ 82 1 . 8 s18 lad bw d diese? . ra lich g von nach⸗ [8824] Konkursverfahren. 8 Residenzstadt Stuttgart adung abwarten will und die Absicht im Fracht

1“ bbriefe ausdrücklich bescheinigt, die gewöhnliche Der Vergleichstermin und der Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Restaurateurs Adolph Konkursverfahren. Frachtberechnung ein. w Z 4 ist auf 4 Ferdinand Hornuff in Sanda ist am 21. Fe- Ueber das Vermögen des Holzbildhauers Karl Die Annahme zum Transport und die Auf⸗ do. do. 4o. 4 (1/1. den 15. März 1882, Vormittags 9 ¼ Uhr, bruar 1882, Rachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Hanfler, Fabrikanten eichener Möbel in Stutt⸗ drückung des Expeditionsstempels auf den Fracht⸗ do. do. do. 4 ½ 1/1. vor dem Königlichen Amtgerich te hierselbst bestimmt, verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt gart, Schillerstraße 31 Hrths., wurde heute, am brief (§§. 49 und 55 des Betriebsreglements), er⸗ 1 de. do. Lit. C. I.4 1/1. was auf Anordnung des bezeichneten Gerichts hier⸗ Wehner in Sanda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 18. Februar 1882, Nachmitiags 5 Uhr, das folgt erst dann, wenn die Verladung möglich ge⸗ 2 do. do.é do. II. 4 1/‧1. durch veröffentlicht wird mit dem Bemerken, daß frist bis 18. März 1882. Anmeldefrist bis Konkursverfahren eröffnet und der Pripatier] worden ist. do. do.é do. II. 4 ½ 1/1. der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 25. März 1882. Erste Gläubigerversammlung Johannes Rauft in Stuttgart (Alter Postplatz Berlin und Hamburg, den 21. Februar 1882. do. do. neue I. 44 1/1. ausschusses auf der Gerichtsschreiberei zur Sinsicht und allgemeiner Prüfungstermin: 3. April 1882, Nr. 5) zum Konkursverwalter ernannt. Die Direktion. do. deo. do. II. 4 1/1. der Betheiligten niedergelegt ist. Vormittags 10 Uhr. 1 Konkursforderungen sind bis zum 25. März do. 4o. do. II4 ½ 1⁄1. Neu⸗Ruppin, den 20. Februar 1882.. 8 Sayda, den 22. Februar 1882 11882 bei dem Gerichte anzumelden. [8848] Weztfslische.. 4 1/1. Becker, 8* Königliches Amtsgericht. b b Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines 3997 D. Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Ver⸗ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, - „Neumerkel. 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines bande kommen am 1. März F die Nachträge 8 do. do. 4,1/1. k j. 1. A. 8 Beglaubigt: Köhler, G.⸗Schr. Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die II. zu Heft Nr. 2 4o. II. gerie 4 ½1/1. v do. St.-Eisenb.-Anl. . 1. u. 1/7./ 93.25 bz G 1 8 5 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 11.8 b 3, b do. Neulandsch. II. 4 1/1. /7.1100 00 G de. moaa Pr. N 1 . 93.25 bz Russ. Staatsb. gar. 7,34 18820 1 188141 Konkursverfahren. sfeaͤnde auf 2 I12 3 (.29. n,e. .81 1,1.8.171198 Ghnrd S5 d8. agenzanefe ne 81 ,4.n 13 1 Konkursverfahren. Ueher das Vermögen der minderjäbrigen 2 Samstag, den 11. März 1882e, Vauur Einfuhrung, was unter Bäzugnahme auf die lannovgenche. 1 ,1m1/10 10020 G S, 0. G018 acütrieie 6 14. 19 J... Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur gmistima Reiigen. 1 1na hn d0n Fohanna Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung vom 16. Januar cr. veröffentlicht Heasen-Nassan 4 [1/4 u. 1110. 100,20 G Wiener Oommm aLAnl. 6 68. 1/7.10. . Czaja von hier, jetzt zu Czarnowanz, ist durch Daisbach, v H - 9v helm Rittgen von und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf wird. Die Frachtsätze für die Station Wertheim Kur- u. Neumäürk. 4 (1/4. n. 1/10.[100,50 B 11. u. 1. : do. Nordost. 0 Beschluß Ides Amtsgerichts hierselbst heute, 89 Ritt 11 . 82 Franz Mittwoch, den 5. April 1882, der Badischen Staatöbahn kommen laut Nachtrags Lauenburger. . .. 1/1. u. 1/7. 100,20 G (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.) üe. Unionsb. 0 21. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, das des Konk v& 1 2 7. ormund Erö Vormittags 9 Uhr, II. zu Heft Nr. 3 am 15. April cr. in Wegfall und Pommersche... 1/4. u. 1/10.100. BI“ Hxpotheken- Oortlükatoe. (4do. Westb. 0 Koutursverfahren eröffnet. liebekschulduns varnethan ahrene benntragt gnd ee vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. es bestehen demnäͤchst nur noch im Bavyerisch⸗Säch⸗ Posensche... 1/4. u. 1/10. Anhalt-Dess. Pfandbr. 11/1. n. 1/7.1104. 75 8B Südöst. (1) 8. 1. 4 9 G . Fe Preussische . . . 1/4. u. 1/10. 100.20 G Braunschw.-Han. Hypbr. 48 1/1. u. 17 1 Turnau-Prager. 1 5 0 5 1

u. u. U. uU. u. U. U.

0

102—

22 —,—8-88

*⅞

A

tor-

CCCOSGUte ChoedGCde eo

————— ———

18E 92

—,— O—9—õ9—ß-AA99A9n

102,70 B 102,70 B

11087. 75 b Gkl 102,60 B 102,60 B 102,60 B s100,10 G 103,25 B 1110,00 G J100,25 G 103 80 G 1102,75 G 77. 102,80 G 100.30 G 100,30 G

———

BESHᷣHHHEHAEHBHAEH2H̃g;

S28AS

—,———'AAeAqynAnAnngg

2 —.,—— —— ——y— ö

SSSZSEEEEETEETEETqqTEqEEEqEEEEqEE

eA

—,—————8ih8Aön

———;—

8EPbE1

SüEEESAEASNAEHᷣE;ES'E'S

nnee

do. Kradh.2Jos 1898 pr. Itück 328,00 bLz G 1 .— do. Lit. F.

do. Lott.-Anl. 1860 1/5. u. 1/11.1 17,30 bz B 1880,1881 Berlin-Stett. II. n.III. gar. do. do. 1864, pr. Stück 329,50 B Aach.-Mastrich.. 4 1/1. 50,6002 G de. VI. Em. gar do. Bodenkred.-Pf.-Br. b Altonas-Kieler.. 8 ½ 4 /1. 198,00 G Braunschweigische.. Pester Stadt-Anleihe.. J87 50 G˙=⁄ S Bergisch-Maärk.. 5 ⁄₰ 4 /1. 123,30 bzb do. II. Unt.) do. do. kleine 88,00 G Berlin-Anhalt 6 7. 148,20 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F Poln. Pfandbriefe.... 63,00 bz B Berlin-Dresden. 0 13 40b66öö do. Ist. G 6o. Liqunidationsbr. 2. 55 20 bz Berlin-Görlitz 0 34,90 bz do. Lit. H.. Rumänier, grosse... —.— 8 Berlin-Hamburg. 14 300,00 bz G do. Lit. I.. do. mittel u. kleine /7. 110,25 G Bresl. Schw. Prb. 1 94.40 bz 4o.

—,—

2

205 91 8

—,——

102,80 B 102,80 B 102,80 B 105,60 G

C g.

uo do-+ A.

00

ZIIZZö nesrenee 9

2901 ee 2892DLagg.

20—

89½ -—

SSrereness

107512G 102,90 bz B 102 75 B 103,75 b B kL f.

2

* 956—88—

ʒsʒʒʒʒʒʒF̊̃hᷣ c̃ʒ· Bõ orõEroõ̃ ̊o·c

Ostpr. Südbahn. Posen-Creueabrg

11 102. 50 G 1102,75 bz 102,75 bz

SSS

snoz 4000

A—

evbrAFnn-neNnne EEEEEEEI“ 18,IE 2EE F 2EEöüögASF 1

1111““

SES 96—2,—

A... A b—

77. 90,00 G do. do. n. 1/7. 100 20 bz sdo. do. III. 1/7. 90 00 bz B do. Kicolai-Oblig. 1/7.1100,20 bz sdo. Poln. Schatzoblig. 1/7. 1101, 80bz s4o. do. Kleins 1/7. —,— 6 g8 1

/ 50 B 0. 9 0 00 1⁰. 142 do. 5. Anleihe Stiegl.. 1/7. 93,00 G do. 6. do. 6do... 1/7. —, so. Boden-Kredit.... 1 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 77. 3 Schwedische Staats-Anl.

1/1. u. 1/7. 56,90 bz Weim. Gerac gar.) 1/5. u. 1/11. 56,70 bz do. 2 ½⅞ conv. 1/5. u. 1/11.75,75 bz do. 17†119. Werra-Bahn.

u. 7 . 28 00 8 9 1/1. u. 1/7,138,40eb G Hes Webecan 1/4. u. 1/10. vevreg Baltische (gar.). 1/4.*. 1/10. 82,00 G Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 1/1.80,00 bz G Buschtiehrader B.] 1 ½⅔ 1 ¹. u. 1½,73,90 bz Dur-Bodenbach, 4 8 1 1/2. u. 1/8. [102,75 G NIlis. Westh (gar.) 5 1/7. do. Hyp.-Pfandbr. 4 4 11/2. u. 1/8. 101,50 B Franz Jos. 5 :1/⁷. do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 101,50 B (Gel. CarlfB.) gar. 1. 1/7 do. do. v. 1878/4 1/1. u. 1/7. 94,60 bz G Gotthardb. 90 % 06) 1/7. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 97,50 B Kasch.-Oderb. S. 1/7. Turkische Anleihe 1865 fr. 11.70 B Kpr. Rudolfsb gar 4 ½ 1/7. qAo. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 38,50 bz Lüttich-Limburg. 0 1 (Ungarische Goldrente 6 100,10 bz B Oest.-Fr. St. 1 1 1 1 1 1

84—

30,10 G Mainz-Ludw. 68.69 8 .u. 1/7. 103,00 B 18,40 bz do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 105,25 bz B 82,00 bz G do. do. I. u. II. 1878 5 1 J1105,25 bz B

Fb F do. dse. 1874 4 1 0.—,— eoa. 8 grnnn do. do. 4 1/2. u. 1, 99,80 8 8 4+244 00 ²2 (Cnast.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/ . 51 h0 b2 Niederschl. Mürk. I. Ser. 4 /1. u. 1/7. 100,20 B

225 00 : G 4do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7100.10 bz 691220 5bz agn Oblig. I. u. R. Ser. 100,10 G

124 60 bz G de-N.nen n E. 87,60 G

80,50 B J123,10 bz G 9—n bleshnshe Lit.

A.

volle do. 1 . 5 58,30 bz 6 2Jo. gar. Lit. E. F;

8

H.

2 2n ——

0—⸗

do. Landes-Kr. 4 1 1/1. Ponensche, nene 4 101. Säüchsische 1 Aarn altland.ü 3 ½ „Te8

do. 4 1/1. 0. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1.

1

oldel 10I 290 5 8

Pfandbriefe.

ö33oqqqqqqaqaee˙]

8

8

. 71. /1. 71.

12 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

4.

1u. 7 69.10 bz G do. ar. 3 ½ Lit.

ebääö1

Ecn“ 340,00 bz do. Em. v. 1873 2 do. do. v. 1874 8 s ö“ do. v. 1879, 4 C. do. v. 1880,4

u.

——

g 4 4 4 gx 4 3 41 3 1 4 4 ½ 8 4

7

.

7. d d 4 171. 1-. 72,10 182

77. 1“ 0. 0. „10 bz Oest. Ndwb. & ¾ 4 77,902 do. Gold-Invest.-Anl. 5 6 Seg 90,00 bz B do. Lit. 8.942 1 11 sg;-an 105.25 G 7 103,75 G

7 10

u.

u. do. Papierrente 5 u. 1/12./ 71.25 ebz G 8₰

do. Loose pr. Stück 221,80 B döeeenn ac. . 8 u. u. u. u.

—ö—

8

1 do. Bri ,öN 4 ½

n. 8. He s0. Niede regi. Lwg. 1/1. „n. 25. os do. Posen) 4 1/4. 1 Se

. [104,75 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ * 102 25 G

/1. [57.30 bz G Oels-Anesen. 4¹½1/4. 101,90 B

102,60 G

4

4

te

92

4

eeööö

8 Russ. Südwb. gar. 5

8

SornnnnRneenrnggnnen

.42,50 bz Oztpreuas. Sudb. A. B. C. 4

te Oderufer... 4 . 1.h;, Rheinische 4 8 64, 30 et. bz G do. II. Rm. v. St. gar. u. 7175.60 B do. III. Em. v. 58 u. 60

J10; 3,25 bz

Rentenbriefe.

8. I.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt R b Zimmer 33, I. Treppe, Termin anberaumt, a sischen Verkehre mit der gleichnamigen bayerischen hier. Vffener Arrest c 5 Leses⸗ avst g 5 188, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ offener Arrest mit Anzeigefrist bis vnge 15. vüach Station directe Frachtsätze. Die im Nachtrag II. Rhein. u. Westf. 4 [1/4. u. 1/10.100,60 bz do. äo. 11/4 n. 1/10,96 eS bbe] 8 —*— 1⁄4.u.1/10.100,30 bz Dp. Gr. Er.B. Pfdbr. 7. 11065 (1/1. u. 1/7. TYNorarlbarg (gur.

8.O. mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 1882 erlassen worden. zu Heft Nr. 2 enthaltenen Frachtsätze treten, inso⸗ Süchsische.. . 1 4.n.1/10.100,50b; 4o. III. b. rückz. 1105, 1,1. 8. 1/7 19900G NVar-W.PS.ih.11

10. 102,70 bz 4. scn. 103,00 B

109 75 bz

Der Franz Rittgen von Daisbach wird zum 8 15. März 1882. Erste Gläubigerversammlun 5 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts weit Erhöhungen damit verbunden sind, erst um 8 und allgemeiner Prüfungstermin 6. Kenbeesbe wälter eraant. Stuttgart, Stadt. 8 15. April cr. in Kraft. Ebenso werden die im Schleswig-olstoin 14 1/4 n.1,10,1100 200 40. IV. ruckz. 110,4;s1/1. n. 1/. 105,25 B NA.)Oesrt. Lecsd

den 20. März 1882 Vormfttags 11 Uhr. 188 erderxmaen sind bie zum 27. März Schaedel, Gerichtsschreiber. lköüII1.. Nachtrage zu Heft Nr. 3 für die Stationen Badische St.-Kisenb.-X.4 versch. s101 10 G Cna rückz. 1 1/1. u. 1/7. 95 75 bz B Angerm.-Schw.

Oppeln, den 21. *. 1882. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1.“ ““ Schaffhausen enthaltenen erhöhten Sätze Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [103,70 G Berl. Dresd. St. Pr. 4

Spribille, 8 [8810] erst am 1. Juni cr. in Kraft gesetzt. Die seit⸗ Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 19. —. —8 do. do. 1/4. u. 1/10. 102.,40 bz9 Berl.-Gà 28 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Konkursverfahren. berigen Frächtsaͤt e für Werdau (Sächs. Staatsb.) J do. de 188074 1/2. u. 1/8. 100,40 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. gr:; 899 105,70 B 2 Bresi. 0

1¼½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

8 71. 7 - - - - - - 1

229,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65

α

J8250 bz B do. do. 1869, 71 u. 73

50 d0. Oöln-Grefelder

—6

3 1 54 4 9 .836 80 bz G Rhein-Nahe v. 8. g. Ln. II. 4 71. 97.25 bz G Saalbahn gar, conv. 4 .653 75 bz G Schleswig-Holsteiner. 44½ 82,30 bz G Tulriuger I. Serie 4 4 4b

4

1

*

8

5AE

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über In dem Konkursverfahren über d 5 1 ¹ as Vermögen bleiben ohne Aenderung. Exemplare der Nachträge Grosaherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 101,25 bz do. d4 30 [8834] 9 8 A3 120 Konkursordnung bezeichneten des Robert Nall, Schirmfabrikanten in Stutt⸗ sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu er⸗ 4 1/3. u. 1/9. 2Se b8 b 9 119. 28 Fg-Pend.⸗ Ueber das Vermögen des Kaunfmanng 6 8 5. nde, ug zur Prüfung der angemeldeten gart, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner langen. 8 89 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88 70 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 109 806 S Marienb. Mlawka Heinrich Carl Wiemeher, Inhabern der erhard For n 22 den 3. April 18 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, BDresden, den 21. Februar 1882. 882 AKeckl. Eis. Schuldverach 3*†1/1. u. 1/⁷.94 00G Hp.-Ptd. I. 125,4 1/1. u. 1/7.110 00 bz G 2 MHünst.-Ruac Carl. Wjemcyer zu Oönabrück, Kampstraße nee, 8, 23 Ferhs,1es, EEö116““ Käönigliche General⸗Direktion Schsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 100,20G 4o. 1o. Tz. 1004 vorsch. [101 20 bz Nordh.-Erturt. Nr. 7/8, ist am 20. Febrnar 1882, 2 b ge 1 ormittag hr, Dienstag, den 14. März 1882, ä sächsischen Staatseisenbahnen, Suchsische Staats-Rente3] versch. [79 80 G Meininger Hyp.-Pfndbrz. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100 50 b Iu Oberlausitzer 111 Uhr, das Kont 888 orm ttags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vormittags 9 Uhr, alzs geschäftsführende Verwaltung. Büchs andm Pbadbe 4 1/1 n. 177. 02,90 bz ün 20. 28 m aiter: Kan mann Mar v nare ehc. geben Secenn, Beflchezabe 12 2 rngash geba —— Fvv hierselbst, Justiz⸗ 4 ¼ 1/1. u. 4 102,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A.8 1/4. n 1/10. 100 305 Sadb 2* 8 - n ra⸗ ebã e i e ö 8 . ’1 1 18 6 6 nFirfae desttn bieheasts nue. 18. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an B Stuttgart, den 18. 8 Fehanm 18n, See. ectran: Riedel⸗ 1“ I“ b. Staats-Anl. 4 versch. l101,30 G INordd. Hp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.99 80 b2 8 Posen-Crenaburg Erste j zu, 18. hürd 1882. den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zma lin Verlag der Emedition (Kessel) 1““ 8

Hau Gl länii erversammlung: 20. März 1882,] leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsschreiber des Kholschen Amtsgerichts Stadt. Druck: W. Elsner.

116 80 G do. II. Serie.. 103,30 bz G do. III. Serie.. 18,30 bz G do. I1V. Serie.. 1/1. 94,90 bz do. V. Serio... 1/1. 55.75 bz da. VI. Serie .. 1/1. 52 50 bz G Weimar-Gerzer

1/1. 95,90 bz 1/1 [69 25 bz G

1102 8Obz0 102,80 b G 102,90 G

8.

*

4. 1 1/1 1/1. 171. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 88

11.2 f - 1 / - 1

aͤ“

040050C02ASS

.

C65S6IUn