ordentlichen Ausgaben weist der Etat 2 265 330 ℳ nach, welche zum Gewerbe und an Berlin“ verzichtet hatte, fügte Hr. Alfieri den Friede itthei⸗ 11“” 8 4 8 Neu⸗ hez. Erweiterungsbau von Gerichts⸗Geschäftsgebäuden und Ge⸗ 1 1 t nI 8 8 8 lungen cinic⸗ E 8* 1 aasceättbät eünhen 1 8 8 — . fängnissen bestimmt sind. — Eine dem Etat beigegebene Uebersicht .(Es ist bereits darauf hingewiesen, daß in der Zeit vom 15. Mai — 8 11“ E r st e B e 85 g 1u“] “ 6 8 der Einnahmen und Ausgaben der Justiz⸗Offizianten⸗Wittwenkafse bis Ende August d. J. zu Madrid eine Ausstellung von Er⸗ Kiel, 27. Februar. (W. T. B.) Der „Kieler Zeitung’ zufolge “ 8 8. 2 für das Jahr vom 1. April 1882/83 erweist eine Einnahme von zeugnissen des Bergbaues, der Hüttenindustrie, der ertranken 4— die Marinekadetten ECrspin, von Stoeßer 8. * 315 8 264 000 ℳ und eine Ausgabe von 274 000 ℳ Der darnach 10 000 ℳ Stein⸗, Thon⸗ und Glasfabrikation stattfinden soll. Nach und Quistorp, welche bei stürmischem Süd⸗West eine Segelfahrt in 1 um Deut en R ei er und Köni li reu 1 en Staats⸗ nm el er betragende Ueberschuß der Ausgabe über die Einnahme wird aus den weiter Fagegemgenen amtlichen Mittheilungen ist die Zulassung der der Kieler Bucht machten. Das Boot kenterte. Die Kadetten Werck⸗ . 9 3 1.““ 8 8 in früheren Jahren verbliebenen Ueberschüssen gedeck. ausländischen Industrie zu dieser nur einen nationalen Charakter meister und Stahmer wurden gerettet. 8 1 8 “ 1 8 tragenden Ausstellung enger begrenzt, als anfänglich angenom⸗ * 0 8 g . 97 1882 8 “ 82 , „n 85 21 5— Im Wilhelm⸗Theater findet in dieser Woche bereits die 2 0. ee⸗ Berlin, Montag, den 27. Februar . 2 ie auf den Bergbau, die Hüttenkunde, die Stein⸗, Thon⸗ und Glas⸗ 70. Aufführung der beliebten Posse „Ueber Land und Meer“ stat — — — ] faabrikation Bezug haben, beschränkt. Transportvergünstigungen treten — 1 eer’ statt. zrir. . — nicht ein. In Betreff der Verzollung kommen nur die allgemeinen Ai 8 —8 1 aufe der vorgestri 20.) Sittzung war. Daß in unseren kleinen hinterpommerschen und westpreußische Statistische Nachrichten G 8 Vergünstigungen des Zollgesetzes zur Anwendung. Die den Verkehr Nichtamtliches. setzte xdSe dneten gest Shrentbuns Städten 8 recht schwer ist, wenn einmal sich gewisse populäre Leiden⸗ Der Waldeckische Land es⸗Kalender auf das Jahr mit dem Exekutipcomité vermittelnden deutschen Agenten in Madrid 3 b
—
8 3 ; 5„ “ 8 c 8.⸗ “ 5 f die Ordnung mit den dort vorhandenen Kräften aufrecht — 3 oolf r — scher Seits ist ei . Wetterbericht vom 26. Februar 1882, Preußen. Berlin, 27. Februar. m weiteren Ver⸗ des Entwurfs des Staatshaushalts⸗Etats für das schaften entfesseln, die Ord 1““ 1 dene Renchühe asergn. die neelce Hoff annd,tchenmnos.Puc Eööö“ ““ 8 Uhr Morgens. laufe der vorgestrigen (9.) Sitzung des Herrenhauses Etatsjahr 1882/83 mit der Biskussion über den Etat des B“ 1““ die Fürstenthümer Waldeck und “ t. Das erstere — Nach einer Veröffentlichung in der italienischen „Gazzetta Barometer auf Temperatm beantragte Herr von Pfuel zu §. 3 der Landgüterordnung für Ministeriums des Innern (dauernde Ausgaben, Kap. 91 8
; „ z 3 e 8 “ “ 8 8 w verwaltung, dem Bürgermeister und zwei oder drei aus dem Stand hat 19,17 geogr. Quadratmeilen (1055,468 qkm) mit 13 Städten, Ufficiale“ vom 15. Februar soll von der Direktion des Arsenals zu Stationen. . dMeere⸗- Winqd. Wetter. in ° Celsius die Provinz Westfalen ꝛc., welchen die Kommission in folgen⸗ Polizeiverwaltung zu Berlin) fort. Nach dem Abg. Dr. Virchow der Hatbiavaliden hervorgegangenen Polizeisergeanten, und wenn da 97 Dörfern und (Dezember 1880) 48 528 Einwohnern. Das Fürsten. Spezia eine Lieferung von baltischem oder nor damerika⸗ — Klumeter 250 C.=4 R. der Fassung zur Annahme empfahl: ergriff der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Minister Glück gut ist und die Stadt eine Kreisstadt ist, noch aus dem Land
thum Pyrmont umfaßt 1,19 geogr. Quadratmeilen 65,529 qkm) mit nischem Nadelholz zu Schiffsbauzwecken im Werthe von Mall hmore 732 SSW „Ein Landgut soll in die Rolle nur dann eingetragen werden, des Innern von Puttkamer, das Wort: rath mit einigen Gensd'armen. Das reicht ja im Allgemeinen aus für 3 Seern 10 i,n9ng 885 8020“% u“ nit 13³¹ 750 Lire, nachdem in einem früheren Termine Angebote nicht Jee 8. 88 281 sw “ 6 wenn die Vorausseßungen des §. 1 Absatz 2 zur Zeit der Ein⸗ 8 einige Theile aus der Rede des Hrn. Dr. Virchow geben unsere namentlich in den östlichen Provinzen sehr einfachen und fried weit überwiegende Mehrzahl der Einwohner beider Fürsten⸗ erfolgt sind, nunmehr am 8. März um 12 Uhr Mittags im Palazzo Christiansund 73¹1 Schnee tragung vorhanden sind. mir Veranlassung zu ein paar kurzen Bemerkungen. Das Haus hat fertigen Verhältnisse, wenn aber einmal eine bedeutende Ruhestörun thümer bekennt sich zur evangelischen Konfession, nur della R. Marina in Spezia im Submissionswege vergeben werden. Kopenhagen. 746 bedeckt Die Eintragung kann nicht aus dem Grunde angefochten unzweifelhaft das Recht, die Frage, welche eben in Rede und Gegen⸗ stattfindet, jg, dann gebe ich zu, daß es schwer ist, mit den vorhan⸗ das Kirchspiel Eppe ist größtentheils katholisch; auch in Arolsen Ueber die speziellen Bedingungen ist das Nähere bei den Direktionen Stockholm .. 740 bedeckt 5 werden, weil diese Voraussetzungen zur Zeit der Eintragung nicht rede so lebhaft diskutirt ist und welche, wie ich annehme, auch zu denen geringfügigen Kräften die Ruhe aufrecht zu erhalten. Wenn und Pyrmont sind kleine katholische, in Sachsenberg und Arbach der Arsenale von Spezia, Venedig und Neapel, sowie bei dem italie⸗ Haparanda. 727 bedeckt vorhanden gewesen seien. tiefgehenden Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Nation Anlaß der Hr. Abg. Virchow in dieser Beziehung eine kräftigere Initiative
separirte lutherische Gemeinden. Außerdem kommen Juden und ganz nischen Marine⸗Ministerium zu “ 1 Beri Moskau . .. 757 bedeckt folgenden Zusatz: gegeben hat, zu diskutiren, wenn ich auch nicht recht erkennen kann, von der Regierung verlangt, dann werde ich ihn einmal bei gele vereinzelt Mennoniten und Quäker vor. Das Fürstenthum Waldeck Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗ 8
o1 Auf dem Blatt oder Artikel des Grundbuchs ist die Nummer Agegebe jes eit mi zei⸗ tlicher Veranlassung bitten, mir eine Verfünffachung unsere ; ; ; fePrcn 52 — welch nmenhang diese Angelegenheit mit der Berliner Polizei⸗ gen icher Veranlassung .“ 8. bildet 3 Kreise (Twiste, Eisenberg und Eder), das Fürstenthum A Ei1hite 1“ oe 1981”g den tli Abschlüssen town.. 735 Rexgen “ des Rollenblattes kostenfrei zu vermerken.. 1 Zweifelhafter ist 85 8 Berechtigung des G“ Gensdearmerie zu bewilligen, dann will ich ihm “ 1— daß, Frhont 88 eeeüt Zig “ 8 Züt “ ensicht 8 5 “ Regen G bas u den von der Kommission eingefügten §. 6a., die Fgfac 8 wbbwelch “ sie 14“ ““ geordneten. An der Spitze der Verwaltung steh ekanntli 5 2⸗ ECA1A161XAX“ wolkig 8 welcher lautet: zu einer das Volksleben tief aufregenden generellen Frage einnehmen Brigaden z 88- 8 85 e 6 8* Neasj genttgemerh 2 ö der seunscheslben eedrenventeahlchrethunß mit 6888. 1 und der Sylt wolkig “ “ 89 “ Eertracgungen und fhtcte n so ö“ 8 98 ja 5* L 1g. 8 deghgst “ E““ de. er⸗Schulbehörde sind dem Königlichen Provinzial⸗Schulkollegium in 9 I1e“ . Hamburg .. bedeckt 1“ des Landguts oder eines eils desselben sind von mtswegen unbekannt sein kann, daß eine, wie ich den Eindruck noch immer habe, öonnen d 2 8. 8. 8 Cassel übertragen. Höhere Unterrichtsanstalten sind das Landesgymnasium 11““ Pe Swinemünde b kostenfrei im Grundbuche zu vermerken.“ vollkommen ausreichende authentische Erklärung der Königlichen so 1“ unsere einfachen und vescha gensn Meüttelt in Korbach und die höheren Bürgerschulen in Arolsen, Wildungen statutenmäßigen Zuwachs von 17 073 ℳ erhält. Der Verwaltungs⸗ Neufahrwass. bedegkt . zu streichen. 1 Staatsregierung in diesem Hause abgegeben ist. 1 11““ “ Fftlichenr Hroh “ 3 8 eou. Die Verwaltung des Bergwesens ist dem Königlichen rath hat die Bilanz nach den Vorschlägen der Direktion genehmigt Memel. bedeckt) 2 Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg erklärte diesen §. 6ͤ9. Spollte ihn sein Gedächtniß im Stich gelassen haben, oder ö 66 ver ich glaube, man mu b Dchn überwfesenr Alz Gewerberath Cungirt b und die Vertheilung einer Dividende von 3 % beschlossen (1879: Münster — bedeckty) 11 — für unannehmbar, weil derselbe mit dem Grundgedanken der 19 1 8 veceche, 1. heh ahnen welen, 1 .“ sich mit den vorhandenen Mitteln bescheiden. Landgestüt ist mit dem Gestüt zu Dillenburg vereinigt wor⸗ 2298 1680: 2 ½%0). Mach Bi6cg Fetsegucgen vetrchen die Reserven Karlaruho. . wolkig Grundbuchordnung nicht im Einklange stehe. An der Debatte nicht, welches das richtige ist, b gur⸗ den. Die Ablösung der Servituten, Theilung der Gemeinschaften und des Instituts: Kapitalreserpe ℳ., Schädenreserve 836 000 ℳ, CC
. b — “ . 8 S. iese Dinge spielten, gerad b nd 8 . — daran zu erinnern, daß in der zwölften Sitzung der vorigen Session —.—Es ist ig im vorigen Sommer, als diese Dinge st 4 Zusammenlegung der Grundstücke wird von der Königlichen General: Rerserve für außergewöhnliche Bedürfnisse 314 000 ℳ München . betheiligten sich die Herren von Bernuth, Graf zur Lippe, am 20. November 1880 aus Anlaß der bekannten Interpellation des in liberalen Blättern mit einem, ich möchte sagen, gewissen Fana me cke wi von der öniglichen eneral⸗ ; 8 F. b “““ Ie Kommission zu Cassel wahrgenommen. — Als Justizbehörden Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ ääußert sich in ihrem vom Leipzig .
wolkig von Pfuel, von Winterfeldt und Dr. Dernburg. Bei der Hrn. Dr. Hanel der dacalise öniglichen Staats⸗ tismus nach energischem Einschreiten, ja sogar nach militärischer 1 „ WWö ge Vize⸗Präsident des Königlichen Staats 1 1 1 1 1u“ 1 10 d. M datirten Wochenbericht folgend : Im W Berlin wolkig Abstimmung wurde der Antrag von Pfuel angenommen, da⸗ Mirnisteriumns ausdrücklich sich darüber ausgesprochen hat, welche Hülfe gerufen. Ich bitte, nicht mit dem Feuer zu bie Recui fungiren die Amtsgerichte zu Arolsen Korbach Wildun⸗ „d. At. datirten Wochenbericht folgendermaßen: Im Waaren⸗ 22 1 “ 1 wolkig — it also §. 6a. gestrichen; ebenso de der §. 3 nach den Stellung die Köni liche Staatsregierung zu der sogenannten Juden⸗ rirung militärischer Kräfte zur Unterdrückung von Volksaufläufen i 8 8 66 2½ icht handel machen sich die Folgen der seit letzten Herdst bestehenden. Wien .... , s8till heiter he o “ ““ ch 3“X“ büöüGbeeri. e dpi eine sehr zweischneidige Waffe, und ich glaube, man darf nur in den Celksterts, 8 1.“ Produktenspekulation, beim Beginn der Fruͤhjahrsaison sehr fühlbar velkigs) Anträgen der Kommission genehmigt. ftag⸗ Füäeteh. “ alleräußersten und letzten Nothfällen darauf rekurriren 9 8 8s 2 2 + ezw. er⸗ L 4 . 2 4 71 „ 1 7 88*G 5 — Anb ““ EE S. 2 . e 8 8 r. Vi ( „ 1 3 are . Landesgericht Cassel zugehörig. Zum Mültärdienst werden de waldeck. Bekanntlich kaufen Produzenten im Westen und Süden ihren Winter⸗ L“ V still Nerel 10 Die 88§. 4—7 wurden ohne Debatte genehmigt. Als liren, und der Hr. Abg zirch
u 8 b 8 — 1 vir alle Ursache haben, uns gan f ihre Schulden mi 51 ——— 7a. beant issi 1 und sich vielleicht auch davon überzeugen, daß gar keine Veran⸗ „Ich bin der Meinung, daß wir 8 3 schen Staatsangehörigen meist in das in Arolsen garnisonirende Füsilier⸗ bedarf auf Kredit und zahlen ihre Schulden mit dem Erlöfe aus ¹) 8 N 2 §. 7a. beantragte die Kommission folgenden Paragraph dem vorliegt, mich jetzt zu einer neuen Erklärung zu provoziren. außerordentlich auf diesem Gebiet in Acht zu 1 Wenn die m 8 8 h Ernteert D d bisb ) See grob, Nachts Nebel ) Abends stark dunstig und 8 ssung L 8 d l Nothfäll rt werd Bataillon des 3. Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 83 eingestellt. ihren Ernteerträgen. Zurch deren bis herige Zurückhaltung an der böig. ³) Neblig. 1 8 Gesetz EE“ V1 — Die Königliche Staatsregierung hat damals durch den Mund des tärischen Kommandos, die in solchen Nothfällen requiri “ An der Spitze der Ki gen e“ in Arol: Spekulation betheiligt, fehlen bis jetzt die Mittel zur Tilgung ihrer 8. 8 g. 1 8 8 f „Bei Grundstückserwerbungen zu einem in der Rolle ein⸗ 88 SroIpd. S. . S 58 dürfen, stets mit sehr großem Takt und großer Humanität verfahren An der Spitze der Kirchenverwaltung steht das Konsistorium in Arol à. b A 1 8 5 HSee. 1 1 Hrn. Grafen von Stolberg ausgesprochen, daß sie die am Schluß der ¹, stet G fen, unter welchem 3 Superintendenten fungiren. Der Fürstlichen Schulden und der von diesen Zahlungen abhängige Kauf⸗ EE Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: getragenen Landgute ist gleichzeitig mit der Zuschreibung in dem Interpellation gestellte Frage dahin beantworte daß die bestehende so daß es ihres Erscheinens kaum bedarf, um den Grund des Uebels Domänenkammer in Arolsen unterstehen u. A. 3 Forstinspektionen mann übt bei seinen Frühjahrseinkäufen die größte Vor⸗ 1) Nor europa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Grundbuche die Zuschreibung auch in der Rolle zu bewirken, wenn Fef baeb di Gleichberechti ung der religiösen Bekenntnisse in zu stopfen, so ist das ein großes Glück, aber man muß in dieser Be .“ e 1 1“ t. Somit bleibt das Geschäft weit hinter der Dimension zurück, europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder der Erwerber seine entgegengesetzte Absicht nicht ausdruͤcklich erklärt. LE Ir erechgt. -. ziehung, ich wiederhole das, die Vorsicht doch nicht zu weit treiben⸗ 15 strevieren sowie 4 Domanial⸗Rentereien und die Brunnen⸗ sich B häft — 1 zurück, 1. 1 er Erm 1 gegengesetzte Al nicht aus d 1 sbürgerlicher Beziehung ausspricht, und daß das Staats⸗ ziehung, 8 das, di 31 treiben mit For lche es 3 In Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten IA, NMe. 5 3 H staatsbürgerlich ziehung spricht, kat die ich liberalen d Badehaus⸗Administrationen zu Pyrmont. welche es sonst Mitte Februar erreicht zu haben pflegt. Jetzt endlich 1r 61 ; 6“ ö Bei Veräußerungen eines Theiles von einem in der Rolle ein⸗ inisteri icht beabsichtigt, eine Aenderung dieses Rechtszustandes Also ich habe damals von diesen Provokationen, die ich nur in liberalen un - zu Py scheint man sich zur Realist d ßen Produktenvorräthe zu ent⸗ Skala für die Windstärke: 1 = jeiser Zug, 2 = leicht tragenen Landgute ist glei v t der Abschreib Grund. Ministerium nicht beabsichtigt, 8 Blätt den habe, absolut keine Notiz genommen und ich glaube, ich ., Die „Els⸗Lothr. Ztg.“ veröffentlicht folgende Uebersicht über schließen; d ch Karke” hühien ist vos res de Brodstcstenn dint. 3 = schvwach, 4 mässig, 5 b frisch, 6 = stark, 7 = steit eeieeeeihec hiettis mit der Ahschfei er Rolle zu be⸗ eintreten zu lassen. (Bravo! auf en des Haufes., ch teg. Glück wü⸗ sche ö ich mir vergegenwärtige, den Umfang des Post⸗ ug8. Tele raphen ⸗Verkehre von Straßburg, W 8 dbd 8 d her b Fäfübren 8 8 8 Licb poffenn sese 8= stürmisch., 9 = Sturm, 10 = starker Sturm 11 = heftiger bucce 8s “ fee. dee ha “ d 8 1 Aohe t 2 kann alss biernach einfach das ““ bt böltee2 dieß ver Ab Virchow in sehr Elsaß, ausschließlich der Vororte für das Jehr 1851 *. heblich gemschen — ars ehtere isb dleee aunhe lt n Etsan Seurm, 12 = Crkan- 1e niche itzefen,ei denselen die Vorausseßünger des . 1 Absatz 2 eonsusess don amg Fcgehe. .heien ibie pfiiht ent .. Rufen nach Es sind befördert worden: bereits große Ordres zu den Limiten ausgeführt worden — und man E L bö“ 3 In den Fällen dieses Paragraphen erfolgen die Zuschreibungen dem E1“ . denn 6 zu einer Ab⸗ militärischem Einschreiten vielleicht ein großes Blutvergießen zu pro Bri 8 der ankommend abgehend darf sich der Hoffnung hingeben, daß es mit der Exportsperre nun von Nordirland big ta “ S.i- “ veen; 1 und Löschungen in der Rolle von Amtswegen und kostenfrei“. wehr gegen den Hrn. Dr. Virchow wenden, die etwas entschieden ge⸗ voziren, und mir dagegen den äußerst, Fksgesee ktnnn vor “ ““ .“ 5 376 000 9 004 000 banhn lah venh⸗ Fene vers. E “ nist 8 Fünftig auf die Nordostwinde im Vordwesten getrannt sür Das Haus trat ohne Debatte dem Beschlusse bei, henso halten werden muß. Er hatte die Güte zu sagen, daß die in Pom⸗ halte, B 9 Dehez gdoch, “ 8— Packete ohne Werthangabe .. 353 000 423 000 unseres Plotes um saft ne Mil. Doll. gegen derselbe t. grossen sehr warmen südwesslasren Luttstrom, welcher vom auch dem Antrage der Kommission, dem §. 8 hinzuzufügen: vrernand Westpreußen im vorigen Sommer stattgehabten sehr be⸗ S 11“ be1n, x doch der Meinung, daß von Briefe und Packete mit Werth⸗ 8 Jahres zurückgeblieben während der Wacrenimpor!umt aft FMiqr Bocl Atlantischen Ocean bis Nordrussland und stdostwärts bis Oester- Die Einsicht der Rolle erfolgt koste An⸗ klagenswerthen Tumulte, welche notorisch mit der Fudenfrage zu⸗ ö Standpunkt innegehalten ist, und ich glaube, ö11116“ 58 000 35 000 zugenommen hat In der Lage des Waagremn⸗ und Produkten⸗ reich⸗Ungarn sich ausdehnt; im stldlichen Skandinavien erreicht „Die 88. 9 bis 12 wurden in gleicher Weise nach den An⸗ sammenhingen, doch wohl nicht ganz ohne Schuld der Regierung ich kann mit gutem Gewissen dem Hrn. Abg. Virchow sagen, daß Hohe der Werthangabe . . 91 784 000 ℳ 71 399 000 ℳ mark tes hat keine wesentliche Aenderung stattgefunden. Brodstoffe, derselbe vielfach die Stärke 8, an der deutschen Küste und auf trägen der Kommission erledigt. 1 entstanden und verlaufen 888 E1125 des Heühtsehett 88 jeder Vorwurf, der in dieser Beziehung auf die Königliche Staats⸗ Postnachnahme⸗Sendungen . . 21 000 35 000 namentlich Weizen, verkehrten in weichender Tendenz, doch hat der den britischen Inseln allggemein nur die Stärke 6 der 12 theiligen Nan 8. 13 der Regierungsvorlage ist u. a. die Bestimmung sbelte 89 1” Thenl der Schuld on diesen beglagenseriden regierung geworfen ist, als wenn sie durch ihr gleichgültiges Zusehen Nachnahme⸗Betrag ““ 204 000 ℳ 377 000 ℳ bedeutende Rückgang, welchen letztere Getreideart erfahren, zu keiner Skala. In Deutschland ist bis jetzt nur wenig Regen gefallen. enthalten: ö“ E1“ klärt, Ereignissen zu tragen. Meine Herren, ich habe im vorigen Sommer, an, dem Umsichgreifen dieser Dinge mit schuld wäre, absolut unbe I11““ 18 000 55 000 wesentlichen Belebung des Erportgeschäfts geführt. Für volle Ge⸗ Deutsche Seewarte. „Kinder, welche für geisteskrank oder für Verschwender erklärt, als diese Dinge in Westpreußen und Pommern sich zutrugen, die gründet ist. 1““ 1 Betrag zur Geldeinziehung . 1 896 000 .“ treideladungen sind fünf Fahrzeuge gechartert worden. Ba um⸗ 8 oder welche zur 1“ zugleich zum Heflnstedee thörichten Bemerkungen der Presse in dieser Beziehung ruhig über Ich habe keine Veranlassung, auf die übrigen Ausfüh⸗ Postanweisungen . 1“ 272 000 158 000 wolle hat unter dem Drucke flauer Liverpoolberichte und dem Falli⸗ bürgerlichen Ehrenrechte verurtheilt sind, stehen den übrigen Mi F os 1 1 d rungen des rn. Virchow einzugehen, er wird mir ge Geldbetrag derselben.. .. 16 112 000 ℳ 9 737 000 ℳ sement eines bedeutenden hiesigen Hauses in dieser Branche, 8 8 erben nach.“ 1 1 Sehergebgl affen, Henn es dahßfast es E“ statten, anzunehmen, daß er in den Berliner Lokalfragen Telegramme; . . 98 000 114“ E Waare, wie 8— Termingeschäft eine 1111 85 27. Februar 1882 5 Kommission hatte diese Bestimmung folgendermaßen D “ mindestens neutral gegenüber, die Bevöl⸗ sich 5 shan 8 8288 Henügend vusnnndergesecc Uet elegramme im Durchgang —— nesentliche Preiseinbuße erlitten. Für Rio⸗Kaffees herrschte Ihr Morgens. gefaßt: 1 ver . Swenh 1n ie Regierung die moralische Mit⸗ un auch seine Kritik über das Verfahren der izeibehö Summe der Telegramme . . . .. . 635 000 festere Stimmung, und west⸗ und ostindische Sorten begegneten mrmmaier Serrzerh „Kinder, welche zur Zeit des Erbfalls für geisteskrank oder für “ veehn. bei Ausübung der Ueberwachung der öffentlichen Versammlungen ist, Es sind verkauft worden: 11“ zunehmender Frage. Der Markt für Rohzucker war still aber fest. Stationen. 0 Cr. n. d. Meeres- wind wetter. i v Verschwender erklärt sind, stehen bis zur Wiederaufhebung der Ent⸗ ich sage die thörichten Bemerkungen ben. ich damals mit Still⸗ glaube ich, schon zwischen mir und dem Hrn. Abg. Richter gestern in Freimarken und gestempelte Briefumschläge 6 590 000 Schmalz, Schweinefleisch und Speck hatten ruhigen Verkehr und [ 580 eg e mündigung, Kinder, welche eine Verurtheilung zu Zuchthausstrafe schweigen übergangen, weil sie mir in der That zu wenig thatsäch⸗ ziemlicher Ausführlichkeit vollständig und erschöpfend erörtert worden; Postkarten 111“ ..161689b Rindfleisch fand nur wenig Beachtung. Raff. Petroleum fest. Harz — . — und zugleich zum Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte erlitten lichen Boden zu haben schienen, um irgendwie darauf reagiren zu der Herr Abgeordnete hat es nur beiläufig vorgetragen, 1 8 Im Wege des Postabonnements sind von den 30 in Straßburg war für die gewöhnlichen Sorten begehrt, im Uebrigen aber ebenso (Mullaghmore 737 Regen — haben, für immer den übrigen Mitbewerbern nach. z können. Aber, meine Herren, wenn jetzt nach Verlauf von vielen annehmen zu können, daß Sie in dieser Beziehung auf eine Er F Fettaag. GCFetgsöteten 88 8 18 699 wie KePentnct eh; letzteres hat die vorwöchentlichen Notirungen T 2 “ 88 . „Der Referent vertheidigte diesen Beschluß der Kommission, Monaten, wo doch jedenfalls die Kaltblütigkeit des Urtheils über jene widerung meinerseits verzichten. ““ 1210 p schied Zeitn g ö“ Feanh 109 von auswärts nicht behaupten können. Der Hopfenmarkt ist unverändert. Von K eg 737 8 Ne 1g 1 während sich Herr Dr. Beseler gegen diesen Paragraphen aus⸗ Ereignisse sich in weiten Kreisen wieder hergestellt haben muß, wenn Der Abg. Strosser erklärte, gestern habe der Abg. Richte 8 . 26echi⸗ Sh eear gen unnd Legscheöfäen le. 89 Exemplaren 112 Menufaktkapagren 55 vr Fhügritae⸗ wenn auch nicht 737 8 v. sprach, der die Rechtsgleichheit verletze und zu Härten führe. da von Seiten eines hervorragenden Abgeordneten der Linken gegen die über zu schnelles Eingreifen der Polizei geklagt, heute klage 755 verschiedene Blatter aus dem Deutschen Reich, 22 aus nocden; sstleg noche Fhac verspeig ans He ean. Haparanda 747 “ mwosig 1 Der Justiz⸗Minister 9 Friedberg dagegen, daß 8 b- nash G 8cs 9 enge, get der vacs A 8s mangeltafte Oesterreich⸗Ungarn, 356 aus Frankreich, 48 aus der Schweiz und 19 geschäft für nächsten Herbst in Wollenwaaren sehr bedeutend zu Moskau... 755 wolkig die Regierung mit diesem Paragraphen einen Einbruch in da ken ich d 8 88 datle chdrücklich Sge Maßnahmen der Polizei in en Judenkrawa 8 em 1— aus England. u“ werden. In einheimischen Manufakturen ist das Geschä w Uar 8 —————— .“ Recht beabsichtigt habe. Der Paragraph sei auf den Wunsch kann ich das gar nicht nachsrüclich genug - die Regierung es nun recht machen? Wenn sich der Abg. Virchow “ ͤ“ Webftoße sir die heft. Seei cfh ngc nüract 88 739 3 palb bed.*) 8 der Bevölkerung Westfalens in das Gesetz aufgenommen und en Nedegneüheke. e. 84 ver. N; füicht qrcvei. über die Kreisblätter beschwert habe, so könne er demselben 8 Kunst, Wissenschaft und Literatur. 2,851 939 Doll., gegen 2 733 249 Doll. in der Parallelwoche des Brest.... 743 3 bbalb bed.2) es sei Sache des Hauses, ob es denselben acceptiren wolle Regierung sich auch nicht einen Augenblick nicht bewußt geblieben. nur erwidern, daß die Kreisblätter im Westen der Monarchie b b me ww, Vorjahres. Helder... 738 . 3 wolkig oder nicht. — Herr Dr. Dernburg plaidirte für die Streichung Glauben Sie denn, daß, wenn dergleichen Dinge, man könnte sie ja keine amtlichen Organe seien und auch im Osten sei der eigent Ein Landaufenthalt von Onkel Titus, eine Ge⸗ Breslau, 27. Februar. (W. T. B.) Bei dem heute hier statt. Sylt 737 1 bedeckt der ganzen Bestimmung. Nachdem sich noch die Grafen von hier chronologisch anführen, sich in den Provinzen ereignen, die im liche redaktionelle Theil dieser Blätter von den Behörden un schichte für Kinder und auch für Solche, welche die Kinder lieb haben. gefundenen Termin zur Begebung von 9 000 000 ℳ 4 % R echte⸗ Hamburg .. 741 5 wolkig¹) Brühl und von der Schulenburg⸗Beetzendorff für die Annahme höchsten Grade bedauerlich sind, die Regierung darauf ihre Aufmerk⸗ abhängig. Es sei dem Abg. Stöcker Mangel an historischem Von Johanna Sppri. (Friedrich Andreas Perthes, Gotha 1881. Oderufer⸗Eisenbahn⸗ rioritäten hat die Gruppe S. Bleich⸗ Swinemünde. 742p% halb bed.5) ausgesprochen hatten, nahm das Haus mit großer Majorität samkeit nicht richtet? Aber, meine Herren, eine ganz andere Frage ist Wissen vorgeworfen. Das historische Wissen des Abg. Stöcker S 8 J, geb. 3 ℳ 60 ₰.) — Diese jüngste Erzählung der röder, „Mendelssohn u. Co., Darmstädter Bank über die anderen Neufahrwass. 744 8 bedeckt die Fassung der Kommission an. doch die, ob die Staatsregierung die Pflicht hat, vom Centrum sei indeß mindestens gleichwerthig mit dem historischen Wissen, da 5. 8 1“ 88 8 ö1“ Se Errfpen EE15 de Slacg, erbalbe. Memel. — 744 BemdcercaaC. bedeckts) Die §§. 14—16 wurden ohne Diskussion den Anträgen aus bei jeder in einer Provinz cftebens⸗ 1n2 aus die gesammte Fortschrittspartei in den letzten zehn Jahren gezeig lieblosen Verwandten übergeben, die durchaus kein Verständniß und Roheisen in den Stores belaufen sich auf 631 600 Ten, nce 1. 98 . s . der Kommission gemäß erledigt. 8 e,e; döes rgt dincgwngfassen Eero faleheln der Lotal, habe. Wenn man darüber hier eine Prüfung vornehmen wollte kein Herz für eine Kindernatur, ihre Bedürfnisse und Neigungen 526 000 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen Wiesbaden. 746 8 bedecks) Der §. 17 handelt von den Grundsätzen, nach welchen die und Provinzialbehoͤrden zu verlassen? das wäre, glaube ich, eine Um. dann würde der Abg. Stöcker gewiß das Prädikat „sehr gut“ be⸗ EE——— N.-. E. : Srer Hochöfen 108 gegen 120 im vorigen Jahre. München .. 751 3 Gwolkig Fhfebeleng des Teer erfolgt 28. Kommission hatte der Nr.2 kehr der bestehenden Ressortsverhältnisse und der rechtlichen und that- kommen. 8. e; wefcbe. 8 Saese Büch — ,98 er Egoist, der keinerlei Geräusch hören Leiprig.. 746 3 wolkig esselben folgende Fassung gegeben: 8 8 sächlichen Zustände. gegangen sei, ’Sti e . How. 8 een z ge Tante nur veecht. fe- Sälehrt * ar. : und Menschen Benlsü. r.. . 284 8 wolkig ;2) Nicht besonders geschätzt werden und bleiben außer Be⸗ Und, wie haben sich denn die Dinge thatsächlich ge⸗ diese Frage nicht aus freien Stücken hier wieder zur Sprache .-.. b d- . 8 anKfiner Reise B Srjis don bald E“ 751 btill bedeckt rechnung: 2 en. 7.1 staltet? Es sind, wie ja bekannt ist, in einzelnen west⸗ ebracht, sondern derselbe sei hierzu durch Richters neulich füctlahn he uishe vecgrämte Rin FeSingang F.. Hir inperreich⸗ und Berlin, 27. Februar 1882 Breslau... 748 2 bedeckt a. die zur Wohnung des Eigenthümers, seiner Familie, seine⸗ preußischen und pommerschen Städten Tumulte ausgebrochen, ngriffe gezwungen worden. Der Abg. Virchow wolle den Wormhen lebt die Verlassene auf; sie hat Hemmath⸗ Eltern und geele 2 e; “ Trieost. 756 E Dienstleute und vreiher 1““ . us Bemtrtlchaf⸗ und nach den mir vorliegenden, ich denke doch authen⸗ Juden das allen Staatsbürgern zukommende verfassungs gefunden. In der Hinbewegung nach diesem Ziele liegt der Kern der Berein für die Geschichte Berlins erledigte am 8 tung erforderlichen Gebäude; ferner die 2s gent 87 Iezenas tische Nachrichten haben die Kräfte der dort vorhandenen städti⸗ mäßige Recht gewahrt wissen. Es sei aber eigentlich seh anziehenden und frisch erzählten Geschichte Sonnabend unter dem Vonit des Geheimen Raths Sachße in einer ¹) Seegang mäüssig. ²) Seegang missig. ¹ s den Bersicherungegelder fͤr solche e. 5 tnd de Fendei⸗ 2 t 8 schen Polizeiverwaltungen in Verbindung mit denen der Kreisbehör⸗ schwer zu sagen, was in Preußen verfassungsmäßiges Recht In demselben Verlage erschien: Um eine Menschenseele auptversammlung zunächst die ausstehenden geschäftlichen An⸗ sine nesg. Aeeen eeee EqEI den olkstämnig vncgsre ag⸗ 8 dneeeeeh e,s enese enee sei, insbesondere ob es dauernd ein solches bleibe. Wenn nt 8 5I. . - ersticken. o, wa e dann w e . t etwo „ . Ee. ⁷) Gestern zeitweise Regenschaue — 88 —2 E eiöanßer, 1 des nach der de. nbg. Virchon, daß vir 8. jeder Llegenbeit, wo sich um der. ag. Her con 4.2 . Se L.re 8 V jß Fri üb ie im J V in 2 8 8 1 8 virthschaf en an Fn. ü e ereits ausgebrochene Unruhen handelt, mög⸗ ziel 8 b . 8 zin sinniges Mäͤrchen. Eine Meerjungfrau, ergriffen von dem seligen 8S bE“ e. “ 2 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Feee 6 Hierzu beantragte Graf von der Schulenbdurg⸗Beetzendorff lürweffe ernstliche s ee eene gleich militärische so neish er sagen, daß die Katholiken in Preußen rieden einer in den Wogen gebetteten Jünglingsleiche und voll von schen Funde, die zu diesem Zwecke im Saale aufgestellt waren Dns 1) Nordeuropa, 2) Kustenzone von Icland bis Ostpreussen, 3) Mittel- die Nr. 2b. zu fassen: Kräfte aufbieten und uns nicht mehr auf die Energie, die nicht mehr emanzipirt zu werden brauchten. Der Liberalismus 1 . - in Plesnemn c heiden n Jahr 1881 ist überaus reich an derartegen Funden gewesen, die zum 2 2v— 82. ve’ 22ö. jeder Gruppe „Bäume und Holzbestände, mit Ausnahme der bereits gefällten Pflichttreue der vorhandenen Lokalpolizeiverwaltungen verlassen? habe freilich diese Freiheit wieder etwas einzuschränken gesucht. erbli f 3 in 8 B zeit derart gehäuft und aneinander geschlossen haben, daß si fa 8 8 I *. nes 8 Referen Ko te, d ordnung an Gedanken. ber au ei den . bhgliche Winschfnscrle Ir g. b. it Weih und ar Bild von der ältesten Ansiedelung am hiesigen Orte herstellen 3 = schwach, 4 ABE antrages, Graf von der Schulenburg⸗Beetzendorff seinen Zusatz⸗ Lokal⸗ und Bezirksverwaltungen ihre Schuldigkeit nicht getban haben. ieder dieselben Gedanken zurück, namentlich wenn es üllt zunächst die Aufgabe, der verwaisten Braut Gewißheit zu ein 3 pr evFeamac. 1. 98 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger 2 — “ Luci Das ist aber in keiner Weise weder bewiesen noch thatsächlich der immer wieder „ geben über die bis in den Tod getreue Liebe ihres Bräutigams; läst. “ bS. . die Südseite der Jeralauerstraße, dns Sturm. 12 = Orkan. antrag. Ie Minister für die Landwirt schaft ꝛc. Dr. Luc s all ewesen Ich habe allerdngs —. zum Ueberfluß e ich Gott sich um kirchliche Angelegenheiten handele. 8 Der Abg. Virchow dann aber empfindet sie mehr und mehr das füße Glück des Menschen⸗ die öevöu ’das J wshen 4r c L28 Uebersicht der Witterung. erlärte sich, wie bereits in der Generaldiskussion, gegen beide sh E116“ nzeß in Schievelbein, bei welchem irre, wenn derselbe meine, daß die Judenfrage durch die Er⸗ loses in selbstloser Entsagung und werkthätiger Nächstenliebe. Die Grade nnee Arfpruch eeet . S “ Ler- 2-S Eine Furche niederen Luftdrucks, deren céentraler Theil am Anträge, die für die Re lierung ganz unannehmbar seien, weil zum ersten Mal, und ich glaube, ich kann auch sagen, zum leßten klärung des Ministers aus der Welt geschafft sei. Diese kleine Erzählung verknüpft in anmuthiger Weise die mit kindlicher sumpfiger Natur ist offenbar durch Holzbauten aller Art versh Skagerack liegt, erstreckt sich von Südbritannien, über die namentlich der Kommissionsantrag den bestehenden gesetzlichen Mal, ein Angriff auf Eigenthum gemacht war — nachdem dieser Frage betreffe nicht die religiöse Seite; er habe zwar die n 122 Ee e. mt veniseEtbisch.veligiösen bewohubar vema üt worden. Es s beint 9* Art von Pfahl⸗ Nordsee und Südskandinavien nach dem finnischen Busen, daher Bestimmungen über das Versicherungswesen widerstreite. An Erxzeß berichtet war, habe ich mir allerdings die Frage größte Achtung vor der Religion der Juden und wolle diese aber kianen Steichch welten sfcarftgnungz ict plastisch; 1-1-2 bauansiedelung gewesen zu sein, von der in dem höher gelegenen west⸗ LÜeeaee 1. I1““ Eraxe „ 41 4 der Debatte betheiligten sich noch die Herren von Klützow und vorgelegt, ob es nicht an der Zeit sei, durch eine Ver⸗ nicht antasten, er verlange nur, daß die Juden ebenso vor ergreifende Bilder des Menschenwelt gezeichnet; die Erzäͤhlerin aber lichen Theile eine Holzbrücke, deren Spuren noch vorhanden, zur Ni⸗ Alnans üher dem Gebiete südlich der Nord- und Ostsee bis zu den Freiherr von Patow. Dann wurden beide Anträge abgelehnt fügung an die betreffenden Regierungs⸗Präsidenten — eine den Heiligthuüͤmern des Christenthums stilleständen. Nicht
8 2 b Alpen südwestliche, vielfach starke Winde. Ueber Centraleuropa, . (t Cirkularverfügung war es nicht, aber durch eine an die Regierungs⸗ d 1 — B tritt nie mit Reflexionen störend zwischen die vorgeführten Thatsachen. kolaikirche hinaufgeführt hat. Zahlreiche Funde aller Art, namentlich ier das Wett iche und die Regierungsvorlage wieder hergestellt. Fräside — — ösli d die semitische Abkunft mache er ihnen zum Vorwurf. 1 gefüh ist das Wetter warm, vorwiegend trübe, jedoch obne erhebliche 8 P A und Cöslin gerichtete wverapsesc, be Seine (des Redners) Partei treibe nur zur Agitation
i ist die In die hinter dem Ha .39 x .Wegener 5 1 8 — der Präsidenten zu 5 Dabei ist die Sprache von Adel und Wohllaut. s8s Lhen deeane Fesle nr. F1 o n. ener ormachhen sprccher Niederschläge. go Die §8. 18 bis 26 L---I.I. der 82. Aufmerksamkeit dieser Behörden auf die dort en . d ne Benachtheiligun en — Griechenland in Wort und Bild. Eine Schilderung des den Funden zu urtheilen — ein Reitersmann mit Roß und Waffen 8— EE1X“X“ Rer lgoc, Facgesczesenen e K 2 ission fol ende Fassung irnten e lenken. Iche fann uu meiner Freude sagen, daß diese gegen die dandwir 1m tne 89, t hellenischen Königreiches von A. von Sch weiger⸗Lerchenfeld. im Sumpfe versunken und stecken geblieben zu sein scheint. Auch der 1 Titel des Gesetzes, welchem die Kommissio g b Cirkularverfügung überflüssig war, denn unmittelbar, nachdem sie welcher die ndwerker, Landwirthe und kleinen Beamten Mit cal 200 Illustrationen. In 20 Lieferungen zu je - Leipzig, Spittelmarkt erregt in neuester Zeit mehr als früher das Interesse 8 8 gegeben hatte: r die Provinz Westfalen erlassen war, ich kann sagen mit umgehender Post, bekam ich durch das erische Treiben der Juden zu leiden ten. e
Schmidt & Günther. — Die vierte soeben erschienene Lieferung bringt der Forscher, wo nach einer aufgefundenen Notiz die erste Kirche ge⸗ area einer Land aeeSedse ser (Etadbih, Waisbact uen bereits von den Herren Präsidenten ganz ausführliche Berichte über Und es seien schon eine Anzahl jüdischer Stimmen aufgetre⸗
eine Ansicht des heutigen Eleusis ceffina) und die Volkstracht der standen haben soll, die dieserhalb Friedrich Wilhelm I. auch nicht Redacteur: Riedel. und die Kreise Rees, E en (Land), die vollständig zufriedenstellenden und ausreichenden Maßregeln, die ten, die sich selbst über dieses unwürdige Gebahren ihrer dortigen Frauen, sodann die Ruinen der Propyläen von Eleusis abbrechen lassen wollte. Hoͤchst interessant war außerdem die Erläu-] Berlin: ülheim a.
— —y—— .Ruhr. 81 sie ihrerseits getroffen hatten. Ich kann also in der That ossen beklagt hätten. Es gereiche der Fortschritts⸗
und ein großes Bild der Ebene von Marathon. Der Verfasser terung des alten Mechanismus zum Steinbohren und zum Mahlen. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Schließlich wurde der ganze Gesetzenwurf einstimmig ge⸗ meine Verfügung vom 5. August — 8 weiß nicht, ob der Hr. Abg. 2e Seossen dlac Hathen. fastale Zeche 2ö— denn führt uns über Megara, Korinth und Akrokorinth und orientirt den r. Hülker am schlesischen Busch scheint eine vollständige germanische 5 1 z nehmigt und um 3 ¼ Uhr die Sitzung geschlossen. Zur Virchow sie eines Blickes gewürdigt hat, sonst würde ich sie ihm noch badurh — sie ur Vertheidigung des Judenthumt ver⸗ Leser auf dem klassischen, nur noch mit Trümmern bedeckten Boden ühle aufgefunden zu haben. — Nachdem Rektor Fischer wegen b Fünf Beilagen nächsten Sitzung wird der Präsident besondere Einladungen zur Verfügung stellen, sie ist 8 lang, um s ne Zeitverlust vorzu⸗ laßt und e dabei, was sie ihred schuldig mit der Leuchte der Geschichte. vorgeschrittener Zeit auf seinen Vortrag über die „Goldprinzessin in (einschließlich Börsen⸗Betlage). erxgehen lassen. lesen g. kann sagen, daß diese meine Verfügung gegenstandslos] an verge . Kirche 1
SAbooEESUIG
dCEEFEEFESGSUüCÉIREUC
90
— 0SOO0OSOSA”
1 *
— S000.
8 — 9 Abends böig mit Régen, N 1cf. ³) N ürmen⸗ re. 1 Phantasie von Helene Nievert. (1881. Preis ESH Flegenbeiten, Ernennung von Rechnungs⸗Revisoren, Feststellung des Wühen 5 boig mit Regen, Nachts stürmisch. ³) Nachts starker Wiederherstellung derselben verwendet sind.
2,40 ℳ) — Die junge Schriftstellerin bietet in dieser ihrer Erstlingsgabe tats für das Jahr 1882 ꝛc. und ging sodann über zu dem Vortrage