[9327]
Auf Antrag des Lithographen Julius Kleinsteuber in Gleiwitz und der Frau Amalie Häuser geb. Klein⸗ steuber in Gotha wird deren Bruder, der Friseur Kleinsteuber von hier, welch letzterer im
ahre 1854 von hier ausgewandert und von welchem im Jahre 1861 oder 1862 von Groß⸗Glogau aus die letzte Nachricht eingegangen ist, bezw. werden dessen Erben hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem hiermit auf
den 5. September 1882 anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten Amtsgericht zu melden, widrigenfalls der Ferdinand Kleinsteuber für todt erklärt und sein im hiesigen
auch, um zu diesen Operationen zu gelangen, vor⸗ läufig, ohne vorhergehende Expertise, zu den beige⸗ setzten Schätzungapreisen. oder zu denjenigen, welche das Gericht bestimmen wird, und unter den in das zu diesem Zweck durch den beauftragten Notar auf⸗ zunehmende Lastenheft einzurückenden Klauseln und Bedingungen, zum Lizitationsverkaufe im Wege der öffentlichen Versteigerung und des Zuschlags der zu dem besagten Nachlasse gehörigen Immöbel ge⸗ schritten werde.
Einen der Herren des Kollegiums zum Bericht⸗ erstatter ernennen, und im Bestreitungsfalle den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen, wo nicht, verordnen, daß die Kosten, welche gemacht worden sind, um zum Verkaufe zu gelangen, vom
Für die unterzeichnete Werft sollen 3 Kupfer⸗ platten 3000 % 1500 x%✕ 6 mm beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Kupferplatten“ bis zu dem am 8. März 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin einzureichen. Die besonderen Bedingungen liegen in der Registratur der Ver⸗ waltungs⸗Abtheilung zur Einsicht aus und können auf portofreien Antrag gegen Einsendung von ℳ 0,50 Kosten von der Registratur der Kaiser⸗ lichen Werft bezogen werden. Kiel, den 24. Fe⸗ bruar 1882. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗ Abtheilung.
Präsidialgebäudes (Clesernhof), mit Ausschluß der Sonntage, täglich einzusehen. Die Lieferung — innerhalb 12 Wochen, vom Tage des ertheilten Auf⸗ trages an, vollständig beendet sein. Die erfolgte Mindestforderung gewährt keinen Anspruch auf Uebertragung der Lieferung. Offerten auf die Lieferung sind mit der Aufschrift:
„Offerte auf Lieferung von Uniform⸗
stücken für die Königliche Schutzmann⸗
aft“ unter Ahhaftung betreffender Stoffproben bis spä⸗ testens zum 1. April cr., dem hiesigen Königlichen Polizei⸗Präsidium einzureichen. Frankfurt a. M., den 11. Februar 18822.
Be rb 8 e nzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Montag, den 27. Februar
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dellen vom 11. Januar 1876, die im ö 8
8
—
§. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1 vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröff
874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und entlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel
Herzogthum befindliches Vermögen von 425 Mark ——— Der Polizei⸗Präsident. 2 ℳ *
an die sich legitimirenden Erbberechtigten bezüglich Kaufpreise vorweggezogen, die Kosten der übrigen [9302) Bekanntmachung. Hergenhahn. G en roh 2 am E Z⸗ E 1 er ur das Deut E Rei Nr. 50
8 rwangerunc sescher en e Sne gentase .— g. Le eeog cades Unieferang den 53 8 EE1 19337] 8 8 2 8 e 4 ( . 9
überlassen wird, seine Erben aber, welche sich ni urch einen jeden der Betheiligten im Verhältniß er orderlichen Bedarfs der Altenauer Silberhütte an: 3371]3 ekanntmachung. 1 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Rej 8 8 „Reai 6 tsch n ⸗ 8
gemeldet haben, mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen zu seinen Rechten getragen werden. 1) 2100 Tons = 42 000 Ctr. Schmelzkoks, Die Lieferung des Bedarfs von 144 Paar gewöhn⸗ Berlin auch durch die Königliche Cegcbencfü des PDentsche Meich. g Kerch al poftEefsnlgen. sse 1Eean Hergea kegüstes fan 5 ag. Denssche. geaasb Fechehnt Fnee. 8 Das
werden. Zur mündlichen Verhandlung ist unter Festsetzug 2) 1500 „ = 30 000 „ Steinkohlen lichen Stiefeln für die Königliche Schutzmannschaft Anzeigers, SW.. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
8 8— Se. sbeo habafte, Feis 8 8 seche ochen die “ “ u8 der “ beschafft werden, und 5 ietaer Peeabegte pro soll 8 8— — — 8 — —=
igte haben bei Strafe des Verlustes ihrer Ansprüche der 2. Civilkammer des Kaiserlichen Lan gerichts ist dazu Termin au . 8 es Submissions⸗Verfahrens vergeben werden. Die “ Si 89 „R. 15 873. — S “] Fs Festn
einen Bevollmächtigten am Sitze des Gerichts zur dahier Donnerstag, den 16. März d. Is., Stiefel müssen nach Maß, von Fahlleder, auf den Patente. eacenr Thür ö“ “ de⸗ Augu 1sal “ 89 Pe greer und Fregnhenecen, 8
Annahme künftiger gerichtlicher Ausfertigungen zu vom Donnerstag, den 4. Mai 1882, 1 Vormittags 11 Uhr, Fuß gearbeitet, genäht, einfach gesohlt und mit Patent⸗Anmeld 1“ Klasse. Klasse. Birmingham; Vertreter: F. C. Glaser Königl
bestellen. “ Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Geschäftslokale anberaumt. niedrigen Absätzen, sowie bis zum Knie hinauf⸗ 8 ““ XELVIII. Nr. 52 176/81. Verfahren zur Ver⸗ VII. Nr. 17 779. Neuerungen an Drahtflecht⸗ Commissions⸗Rath in Berlin 8ww. Linden⸗ Das Ausschlußurtheil wird an dem genannten bestimmt, wozu der Beklagte ad’ 1 unter der Auf⸗ Offerten sind schriftlich und versiegelt mit der reichenden Schäften versehen sein. Die ganze Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ bleiung von Metallen und dessen Anwendung. — maschinen. — 0. Weber in Leipzig. Vom straße 80. Vom 10. August 1881 ab.
Terminstag, 12 Uhr Mittags, verkündet werden. forderung geladen wird, einen bei dem erwähnten Aufschrift: Lieferung muß binnen 8 Wochen, vom Tage der Er⸗ enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Emil Möhlan in Düsseldorf und Aug. 20. September 1881 ab Klasse.
Eine Hecderehnseg ang zin. ben ericen gegen Lenngericht 1313131“— zu bestellen. 1 ö 8 1n 6 8n Melat sern. 3 9 vür⸗ “ 8 2 Hengeh hens Nummer er⸗ Sehnaxenberg in Barmen⸗Rittershausen. VIII. Nr. 17 721. Neuerungen an Bleichappa⸗ XXXVIII. Nr. 17 775. Sägenschränkzange. —
ein ertheiltes Ausschlußurtheil findet nicht Statt. raßburg, den Februar 3 is, zum genannten Termine portofrei hier einzu- näheren Bedingungen für die Lieferung sin 1 alten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst. XLIX. Nr. 3 1 ten. — Ch. Th. ib 8
otha, den 15. Februar 1882. 8 Der Landgerichts⸗Sekretär reichen. Ausschluß der Sonntage, täglich während der Dienst⸗ g ist einf Nr. 50 486/81. Selbsteentrirendes raten Ch. Th. Jacoby und W. Jennings B. Raimann in Freiburg, Baden. Vom
b 1 8 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ele ü — t⸗ in Notting. ; Vertreter: 5. Aug Herzogl. Sächs. Amtsgericht . Birlo. Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen in der hiesigen stunden — Vormittags von 10 bis 12 Uhr und . Klasse. 8 Klemmfutter für Draht. Ssshh in Nottingham, England; Vertreter: J. Moeller b. August 1881 g.
3 8 1 1 heim i M. in Würzburg, .34. Vom 25. I. Nr. 2. (Unterschrift.) — — Registratur zur Einsicht aus, können auch gegen Nachmittags von 4 bis 6 Uhr — in dem Zimmer IV. Nr. 34 615/81. Rundbrenner. — Stefan LV. Nr. 1 1881 ab. g, Domstr. 34 m 2 August i. Feetgen umm “ 6 nach “ 114*“ 11“ eiebee Sei; -. 1 herausnehmbaren Unterstützungskreuzen. — Höld Nr. 17 722. Neuerungen an den Apparaten Apparate. — W. A. Baglin und J. Gray [933020) Bekanntmachuug. Submissionen ꝛc zogen werden. 1116“ einzusehen. “ . VIII. Nr. 48 929/81. Neuerungen an Teppich⸗ * Co. in Villingen i. Baden. zur Herstellung von künstlichem Leder. — H. 8. in Brooklyn, V. St. v. A.; Vertreter: Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ b Am Mitt 8 1. f. ets Altenau am Harz, den 25. Februar G Offerten auf die Lieferung sin versiegelt mit der reinigungs⸗Maschinen. — Johann Zacherl „ Nr. 5057. Vorrichtung zur Ausübung eines Chase in Boston; Vertreter: Wirth & Co. in F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in gerichts zu Dortmund vom 1. Februar 1881 ist das vö 8 1 heg g8 über die im Grundbuche von Dortmund Vol. 13 9 ags hr, findet auf dem Kasernenhofe, 88
Königliches Hüttenamt. Aufschrift: in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., beständig wirkenden und regulirbaren Drucks auf Frankfurt a. M. Vom 31. August 1881 ab. Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 27. Juli Fol. 55 in Abtheilung III. Nr. 16 auf den Par⸗ Pionirstraße, der Verkauf von 5 nicht dienstbrauch⸗ [9095] die Königliche Schutzmannschaft“
„Offerte auf Lieferung von Stiefeln für TT1“ die Pressen von Holzschleifmaschinen. — Adolph Nr. 17 730. Waarenerbreiterungs⸗ und Appre⸗ 1881 ab. 8 8 Ver 5 3D 8 ch ee“ . Nr. 4362. 2 euerungen an Maschinen zum Oeser in Penig. “ . tur⸗Brechmaschine. — G. Schwidtal in Alt⸗ XLII. Nr. 17 704. Kombinirte Brücken⸗ und zellen Nr. 2 und 3 des Titelblatts für den Maurer⸗ baren Pferden meistbietend gegen baare Bezahlung Königliche Ostbahn. Alte Materialien (Schie⸗ unter Beifügung geines Pro estiefels dem König⸗ Reinigen, Färben und Waschen von sammetartigen LVIII. Nr. 51 755. Continuirlich wirkende wasser i. Schl. Vom 21. Oktober 1881 ab. Tafelwaage. — J. Stachely in Darmstadt. meister Earl Goldhagen zu Dortmund eingetragene statt. Berlin, den 27. Februar 1882. Kommando nen, Eisenzeug ꝛc.) sollen im Wege der öffentlichen lichen Polizei⸗Präsidium bis spätestens den 1. April 1 und anderen Geweben. — Martin Mengers Doppel⸗Walzenpresse für Zuckerfabriken c. — XIII. Nr. 17 738. Neuerungen an dem unter Vom 10. Mai 1881 ab. meff von 825 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf. und 57 Thlr. des 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiments. ““ Submission nach Gewicht verkauft werden, “ cr. einzureichen. v. 1 — 8 1 in Berlin. b b Albert Desiré Rodolphe Du.jardin in Lille; P. R. 8514 patentirten Wasserröhren⸗Dampf⸗ „ Nr. 17,759. Spur⸗ und Ueberhöhungslehre 23 Sgr. 5 Pf. Judicat nebst 5 % Zinsen, 22 Thlr. I 2 Termin zum 23. März cr., Vormittags 11. Uhr, in Die erfolgte Mindestforderung gewährt keinen X. Nr. 5379. Neuerung in der Herstellung von Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ kessel; Zusatz zu P. R. 8514. — P Köhler für Eisenbahnen. — H. Richter in Dresden, 18 Sgr. Gerichtskosten, 8 Thlr. Deserviten und 19096] Bekanntmachung. unserem Bureau, Ostbahnhof hierselbst, angesetzt ist. Anspruch auf Uebertragung der Lieferung. 8 Feueranzündern. — Adolph Härner in Meerane straße 63 I. in Cannstatt b. Stuttgart, Brückenstr. 55. Vom Rosenstr. 44. Vom 30. September 1881 ab. 61 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. Gerichtskosten ind Weane Nachdem das am 9. d. Mts stattgehabte Sub. Offerten, bezeichnet „Offerten auf Ankauf von Frantfurt a. M., den 11. Februar 1882 i. Sachsen. „ao, gaeeeeeer ee. *Nr. 52 881/81. Differenzial⸗Hebelpresse. — 28. Juni 1881 ab⸗ 6 XLIV. Nr. 17 764. Knopf mit auswechselbarem datariengebühren aus dem rechtskräftigen Urheile missionsverfahren, betreffend die Verdingung der Materialien⸗Abgängen“, sind rechtzeitig portofrei Der Polizei⸗Präsident: 88 XIII. Nr. 50 112/‚81. Sicherheitsventil für Gebrüder Duchscher & SPoo in Metz, XIV. Nr. 17 717. Muschelschieber mit Ent⸗ Ueberzug. — R. Behrendt in Magdeburg. vom 12. März 1850 gebildete Hypotheken⸗Dokument her. Leegrca eä e Fecgetten h 6 8 und berssegelt an uns chünge chen. Die Hergenhahn. “ — Herm. Heylandt in Leipzig, 1 8 1 1eö 8 1“ & 8 8 C“ ab. 8 fü ärt äulein Caroli Siee 9 gen ꝛc. liegen in den Stationsbureaus hierselbst, — — — Südplatz 4. 8 XX. 8 . Kopirpresse. — Philipp Co. in Neapel; Vertreter: C. Kesseler in „ Nr. . Neuerung an Metallösen. — 8.— “ verne Fränlein Peeeah verkäufliche Ueberlassung des ausgelagerten Bett⸗ Cüstrin, Frankfurt a. O., Landsberg a. W., Kreuz, Verschiedene Bekanntmachunge XV. Nr. 50 879/81. Neuerungen an Setzkasten. Schneider in Hamburg. Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 12. August J. 0. Seib in Ruprechtsau b. Straßburg i. E. dem Schneidermeister Heinrich Haselhoff in Dort⸗ strohes, Seitens der Königlichen Intendantur des Schneidemühl, Thorn, Dirschau, Danzig, Königs⸗ rschieden g — Louis Kossuth Johnson in Brooklyn, LXXI. Nr. 48 544/81. Neuerungen an Maschinen 1881 ab. “ Vom 1. November 1881 ab. mund und dem Schneidermeister Richard Kemper in Garde⸗Corps aufgehoben worden ist, wird hiermit berg i. Pr. und Bromberg zur Einsichtnahme aus Die mit einer Remuneration von 1200 ℳ jähr⸗ New⸗York; Vertreter: F. Edmund Thode &. zur Fertigstellung der Sohlen und Absätze von Nr. 17 724. Neuerungen an Präzisions⸗ XLV. Nr. 17 725. Angelapparat zum Fisch⸗ Dortmund ihre Rechte an dieser Post vorbehalten. zu gleichem Zwecke ein neuer Submissionstermin auf und sind von uns auf portofreien Antrag gegen Er⸗ lich und mit der Berechtigung zur Pivatpraxis verbun⸗ Knoop in Dresden, Augustusstr. 3 II. — Schuhwerk. — John Keats in Bagnal, Eng⸗ steuerungen. — Th. Kayser in Warschau; fang. — A. Rothbarth und W. Rothbarth Dortmund, den 16. Februar 18822. den 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr, unter stattung von 80 ₰ Kopialien zu beziehen. Berlin, dene Grenzthierarzt⸗Afsistentenstelle in Ortels⸗ Nr. 52 165/81. Neuerung an pneumatischen land; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ in Berlin. Vom 21. September 1881 ab. Königliches Amtsgericht. dem Hinzufügen anberaumt, daß die bezüglichen Be⸗ den 10. Februar 1882. Königliches Eisenbahn⸗ burg ist noch vakant. Qualifizirte Bewerber wer⸗ Bogenanlegern für Buchdruckpressen. — John Königgrätzerstr. 73. Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom Nr. 17 743. Abnehmbare Ummantelung von ““ C11.“ “ dingungen, welche im diesseitigen Bureau, Michael⸗ Betriebsamt. den aufgefordert, sich unter Einreichung der erforder⸗ Henry Richerdson Dinsmore und Frederick LXXV. Nr. 19 112. Verfahren zur Darstellung 18. September 1881 ab. Sieb⸗ und Auslesecylindern. — C. F. Röber [9328] kirchplatz Nr. 17, zur Einsicht ausliegen, dieselben —— lichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum Hoyer in Liverpool; Vertreter: Wirth & Co. von Magnesia aus kalkhaltigem Magnesit oder Nr. 17 748. Neuerungen an verstellbaren in Eichrodt bei Eisenach. Vom 5. August In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung des sind, welche dem aufgehobenen Verfahren zum Grunde [9301] Bekanntmachung 15. April er. hier zu melden. Königsberg, den in Frankfurt g. M. aus Dolomit mittelst mechanischer Trennung des Erpansionseinrichtungen für Umsteuerungsma⸗ 1881 ab. 8 1 8 Erlöses der am 11. Mai 1881 auf Anstehen der gelegt waren. 1 8 Die Lieferung der Karkoffeln für bt hiesige Straf⸗ 18. Februar 1882. Der Regierungs⸗Präsident. Nr. 4364. Neuerung an Maschinen zum Be⸗ Kalks von der Magnesia. — Hans Hauen- schinen. — D. Greig und Th. English in tr. 17 747. Siebmaschine für Kleesamen Eheleute Felix Bernez und Augustine Pierrot, Glaser Offerten werden bis zu obigem Termin entgegen⸗ stalt für die Zeit vom 1. April d. Js bis dahin v⸗ Schmeling. drucken von Holzkisten, Brettern 2c. — Fritsz schild in Berlin N., Kesselstr. 7. Leeds, England; 8 Vertreter: F. C. Glaser, u. dgl. — V. Thallmayer in Ungarisch⸗ zu Baccarat, als Gläubiger, gegen den Schmied genommen. — Dem neuen Submissionsverfahren 1849 st a. 200 000 kg foll Sudmissionswe 6 . Schöpperle & Co. in Basel; Vertreter LXXVIII. Nr. 31 763/81. Neuerungen in Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Altenburg; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Alcide Victor Chesnau, früher zu Marly wohnhaft, wird sich event. ein Lizitationsverfahren unmittelbar — Ban 58 3 f 5. Sff 39 1b 1gcs 9 [9361] 8 J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Torpedos mit Sicherheitsvorrichtungen gegen Lindenstr. 80. Vom 17. August 1881 ab. Domstr. 34. Vom 17. August 1881 ab. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, anschließen. Mär V. Vor 10* Uhr. lsden 89 Altenbur Zeit er Eisenbahn Leipzigerstr. 124. unbeabsichtigte Erplosion. — Charles Ambrose Nr. 17 781. Rotirender Kondensations⸗ XLIX. Nr. 17 706. Walzwerk zur Herstellung als Schuldner, durch den Versteigerungsbeamten. Berlin, den 23. Februar 1882. „16. Eösffr⸗ Ffnns iheg leibe ant g ze 2 8 Nr. 5039. Schablone zum Bemalen von Mc. Evoy in Adelphi, Middlesex, England; apparat. — Th. Elcoate in New⸗Castle on von Ringen ohne Naht für Dampfkessel und der⸗ Notar Müller zu Metz vorgenommenen Zwangsver⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. n 8 v . 8 “ — 6 Eine außerordentliche Generalver⸗ Oberflächen, welche mit einer haarförmigen Be⸗ Vertreter: Julius Moeller in Würzburg. Tyne; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., gleichen. — J. Windle in Moston, Lancaster, steigerung ist der Theilungsplan auf der Gerichts⸗ di 8- ü Wngaitz 89 a2 röffnet mu der kleidung versehen sind. — Ernst Werner & LXXX. Nr. 54 482. Neuerungen in der Con⸗ Mohrenstr. 63. Vom -v”s September 1881 ab. England; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., schreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts, Zimmer [9093 1 8' H b“ ö“ Bruchpfennige 88 sammlung der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Ge⸗ Co. in Hamburg. 86 struction von hydraulischen Ziegelpressen undden XV. Nr. 17 709. Selbstthätiger Bogenschneid⸗ Gneisenaustr. 109,/110. Vom 21. Mai 1881 ab⸗ Nr. 1, dahier offen gelegt und Termin zur Er⸗ ür die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten 8 re pro 7, d ßs Sub ittent die Niefe 88 zbedin⸗ sellschaft wird XX. Nr. 36 102/81. Neuerungen an elektrischen dazu verwendeten Formen. — Otto Sendtner apparat für Buchdruckpressen. — Th. van „ Nr. 17 711. Stellvorrichtung für Gewinde-⸗ klärung über denselb f den 24. April 1882, soll pro 1882/83 die Lieferung des Bedarfs von der Vermerk, daß Submittent die Lieferungsbedin Frritag, den 14. April d. J Bremsen für Eisenbahnfahrzeuge. — Charles in München, Ickstattstr. 18 /2. Dieren in Antwerpen; Vertreter: F. C. Glaser, schneidekluppen. — F. J. Bartosch in Kappel . 9 Uhr. n Geschästekoka Zimmer circa 2000 m Dochtband, 2800 hl Streusand und gungen kennt er. mit denselben einverstanden ist, h Trttenkan was soͤmit statuten⸗ William Siemens in Westminster, London, „ Nr. 55 716/81. Construction eines Blau⸗ Königlicher Kommissionsrath in Berlin SW., bei Cemnitz. Vom 16. Juli 1881 ab. Nr. 1 des pimtsgerlchts hierselbst best immt. 89 Enfuhn von 89. bees Lagerstroh im Wege Cfe gltendüräit Fvxxxxö gemäß vorlänfig bekannt gemacht wird. und Alexander Cunninghnam Boothby in dämpfofens, bei welchem das Garbrennen und Lindenstr. 80. Vom 5. Juli 1881 ab. „ Nr. 17 718. Neuerung an Hämmern. — Der vorgenannte Alcide Victor Chesnau wird der Submission vergeben werden. 1 1
6 4 - 32 — b en 25. F 882 Kirkealdy, Schottland; Vertreter: F. C. Glaser, Dämpfen mittelst Generatorgases bewirkt wird. Nr. 17 713. Federnder Griff für Stempel. — C. A. Angström, Professor an der technischen hiermit aufgefordert, von dem Theilungsplan Ein⸗ Die resp. Bedingungen sind in unserm Geschäfts⸗ gültig, auch sind Nachgebote unzulässig. 9 Ha. Altenburg, .“ “ 82. Königl. Kommissionsrath in Berlin 8. W., — Otto Bock in Cassel. G. Haller und W. Löffelhardt in Ham⸗ Hochschule in Stockholm, Schweden; Vertreter: scht zu nelmen, dennächst in dem ermine behus ekaltz Nichaet Ffclat 11, zinzucehen und ver, anstlt behalt sc das Recht vor, samm dinn geüßt⸗ der Altenpurg-Zeiter Elsonvahn⸗Heselschaft Eindenstr. 80 üstungs⸗ *XXII. Nr. 1285/82. Verbesserungen an] burg. Vom 24. Juli. 1881 ab., Pieper in Verlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Erklanun Sr 1n een⸗ erscheinen und siegelte Offerten bis zum 3. März 1882, Vorm. abzulehnen, falls keins derselben für annehmbar be⸗ A. Grosse. F. F. Krause Nr. 53 041/81. Neuerungen aus Ausrüstungs⸗ dem unter Nr. 15 600 patentirten Trocken⸗ ꝛc. Nr. 17 727. für Druck⸗, Vom 20. August 1881 ab.
s ktestens 5 WFsen 2e. bei eee. des 11 Uhr, daselbst franko einzureichen. funden werden sollte. 8 “ A. 1 .F Gegenständen der Eisenbahnwagen für Militär⸗ Apparat; Zusatz zu P. R. Nr. 15 600. — Falz⸗ und dergl. Maschinen unter Benutzung des „ Mre. 17 726. Luft⸗Feder⸗Hammer. — A. Aasfest sses etwaige Widersprüche gegen den Plan Berlin, den 23. Februar 1882. Die Lieferungsbedingungen liegen ier zur Fin⸗ 1111““ transporte. — Teodor Lang in Breslau, Franz Stroehmer in Dresden N., Ma⸗ Körpergewichts des die Maschine bedienenden Schmid in Zürich; Vertreter: Wirth & Co. 8 b b EE ges Königliche Garnison⸗Verwaltung. sicht aus, können auch gegen Entrichtung der Selbst⸗ [9488] 8s 3 Margarethenstraße Nr. 8. schinenhausstr. 3 I. Bogenanlegers. — Gebr. Tanner in Lachen in Frankfurt a. M. Vom 25. September zu Zset 32 20. Februar 1882 b ] C11“ “ Frankfurter Transport⸗ und Glas⸗ 1 6 EEE11“ Bremse. — J. H. „ W. 8 Iu“ Kefeentr getmaschtne. 88 8. vI S “ h 5 — * 776. Gerbfrubzt 60 4 . .7 1 “ . ekanntmachung. be, den 24. “ 2 . Seur Müller in Hamburg. — Oscar Schimmel in Chemnitz. Doepner in Berlin W., Königgrätzerstraße . 1 Gerbfruchtputzmaschine. — A. Kaiserliches Amtsgericht. Behufs Veränderung resp. Verschiebung der Königliche Strafanstalts⸗Direktion. versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft XXI. Nr. 17 653/(81. Elektrochemische Behand⸗ LXXXIX. Nr. 13 777/81. Neuerung an Ver⸗ Nr. 116. Vom 6. Oktober 1881 ab. Hechelmann in Krumbach und J. Baur
8 Schießstände in der Jungfernhaide sollen die erforder⸗ ; Fra kf rt M lung von Erzen und metallischen Materialien dampfapparaten für Zuckersäfte und andere XXIII. Nr. 17,770. Neuerungen in der Fabrika⸗ in Billenhausen. Vom 7. August 1881 ab.
[9289] Bekanntmachung. lichen Maurer⸗, Zimmer⸗, Erd⸗ und Böschungs⸗ [9300] 4 Bekanntmachung. in Fr nifu g. ““ zum Zweck der ökonomischen Erzeugung von Flüssigkeiten; Zusatz zu P. R. 16 825. — tion von Seifen. — Ch. S. Higgins in LI. Nr. 17 702. Blattwender. — L. Sanft in In Sachen, betreffend das Aufgebot der bei Be⸗ arbeiten im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ I” Die Lieferung der vom 1. April 1882 bis 31 Die Herren Actionaire der Frankfurter Trans⸗ Elektrizität. — Nicolas Emile Reynier in Alexander Herbst in Moskau; Vertreter: Fr. Brooklyn, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler Bukarest; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ legung und Vertheilung der Kaufgelder der im Wege dungen werden. Mäͤrz 1883 für das fiskalische Steinkohlenbergwerk port⸗ und Glasversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft wer⸗ Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Demmin in Berlin SW., Königgrätzerstr. 91. in Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 20. Juli furt a./M. Vom 2. April 1881 ab. b der nothwendigen Subhastation verkauften dem Die Bedingungen sind in unserem Büreaulokale, Königin Louise bei / erforderlichen den hierdurch zu der Donnerstag, den 30. März Gneisenaustr. 109/110. Nr. 5294. Steinfänger an Rübenschnitzel⸗ 1881 ab. 8 „Nr. 17 707. Zweifüßige Stimme für Oekonom Friedrich Wilhelm Wilke zu Brachstedt Michaelkirchplatz Nr. 17, einzusehen und versiegelte Füfenemateralten soll in Wege der Submission ver⸗ l. J., Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshause Nr. 54 679. Neuerungen an dynamo⸗ und maschinen. — Lorenz Bodenbender in XXIV. Nr. 17,751. Vorrichtung zum Ersticken Streichinstrumente. — Fr. Küthe in Frank⸗ gehörig gewesenen, im Grundbuch von Brachstedt, Offerten bis zum S “ derselben hier, Goethestraße 19, stattfindenden magnetoelektrischen Maschinen. — Alphonse Bernburg. von Schornsteinbränden. — A. Wagner in furt a./M., Maulbeerstr. 7. Vom 24. Mai Shand II. Blatt 63 eingetragenen Grundstücke ge⸗ 4. März ecr., Vormittags 11 Uh gerdie Lieferungsbedingungen können in der Ma⸗ ordentlichen General, Verfammlung ergebenst Jsidore Gravier in Paris; Vertreter; F. Ed- Nr. 5387. Vorrichtungen zum Niedersc=hlagen. Radevormwald. Vom 3. September 1881 ab. 1881 ab. 1“] bildeten Spezialmassen. 8 6 N2 8 daselbst franko ein zureichen. terialienverwaltung der unterzeichneten Berginspektion eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten spätestens 2 mund Thode & Knoop in Dresden, Augustus⸗ des Schaumes kochender Flüssigkeiten. — C. XXV. Nr. 17 719. Maschine zum Anschlagen Nr. 17 712. Diskant⸗Hülfs⸗Resonanzboden. — 8,2. von 150 ℳ für Marie Elisabeth Völker rück⸗ Berlin, den 24. Februar 1882. 3 8 sehen oder 2₰ portofreie Anfragen 9- en Er⸗ am 29. März in genanntem Lokale gegen Vorzei⸗ 8 straße 3 II. Heckmann in Berlin. ““ der Nadeln an Schnürriemen. — Ph. Barthels- C. Ecke in Berlin 0., Markusstr. 2. Vom sichtlich der für dieselbe Abtheilun IIII. Nr. 2 aus Königliche Garnison⸗Verwaltung. ftattung 8.. Schreibgebühren von 75 2 Brief⸗ gung der Actien in Empfang zu nehmen. XXII. Nr. 52 174. Verfahren zur Herstellung Berlin, den 27. Februar 1882. Feldhoff in Barmen. Vom 23. August 22. Juli 1881 ab. dem Kaufvertrage vom 9. Juli 1829 eingetragenen — * beaogen vn5 s. Tagesordnung: wetterbeständiger Wandgemälde auf Wandputz Kgaiserliches Patentamt. 19428] 1881 ab. Nr. 17 723. Neuerung an Resonanzböden “ nhgstönieen Kanssgelde⸗ Wittwe Wilke Dienstag, den 7. März c., F. A. n. medie Sffecten sind versiegelt und mit der Auf⸗ 1) Eelchästsbericht. en “ mittels Mineralfarben. — Adolf Keim in Stüve. 1.“ . Nr. egg. Sco, ossrnftbes und vr für EAn 7 lg veRehn in Berlin. „ von 612, ür 8 sollen auf der Königlichen Regierung hierselbst auf jft. 8 üp --. 2) Statutenmäßige Wahlen. München. 8 .“ rat zum Abschlagen an Strickmaschinen. — 6G. F. Vom 8. September 1881 ab. Christiane Elisabeth, verw. gewesene Völker, geb. 88 “ befindliche ölzer aus dem Schutz⸗ schrift: „⸗Angebot auf seen er ilhen 1e”n. Frankfurt a. M., 26, Februar 1882. Nr. 56 133/81 Neuerungen in dem Verfah⸗ b 1 vessenc ven Patenten. baan. Srosser in Markersdorf bei Burgstaedt in Nr. 17 760. Vorrichtung zum Treiben der Pitzschk. Brachstedt, rücksichtlich der für dieselbe - 28 „ vr portofrei bei der Berginspektion bis spätestens Don 8 — ..“ 18s e⸗ 2 . 3 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An 8. J 881 ab Stiftwalze von Musikwerk lst Ta Pif see, zu Brachstedt, rücksi 8 bezirke Wilky der Oberförsterei Fritzen auf der im nerstag, den 16. März er., Vormittags 11 Uhr Der Verwaltungsrath: ren zur Herstellung von Blanc fire. — Dr. Ru- zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Sachsen. Vom 18. Januar 1 ab. ess. iftwalze von Musikwerken mittelst Tasten und btheilung III. Nr. 6 aus dem Vertrage vom Interesse der Fortifikation abzuholzenden Fläche von nmerstag, EE1“1“ 1 „ ESeneral⸗Consul J. Gerson. dolf Rickmann in Kalk bei Cöln. 1 34 28 w e XXVI. Nr. 17 757. Gasbrenner mit keilför⸗ Schaltwerk. — St Frankowiak in Berlin Jul 8 ¹ 1 vn einzureichen, an welchem Tage die Eröffnung der L-A. ere e enee . Peate vn — Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die F* ⸗ꝗ 3 8 0., And tr. 14. Vo Oktober 18 So 1807 einach 200 Thlr. rückstän⸗ Lirca 170 ha, sowie aus dem Schutzbezirke Neplecken ein egangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen — XXX. Nr. 42 645/81. Operationssopha. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht migem Schnitt. — E. Schwarzer in Düssel⸗ „Andreasstr. 14. Vom 1. Oktober 1881 ab. 0. August Emngeragenen — der Oberförsterei Kobbelbude, Jagen 2, ganz nahe b erfolgen soll 1 8 “ 8 8 P. M. Winkelmann in Hamburg, Eims⸗ “ 8 g9 tzes g Ih Vom 25. September 1881 ab. Nr. 17 777. Neuerungen an dem unter digen Kaufgelder mit insen, hat das unterzeichnete dem kurischen haß auf circa 24 ha öffentlich meist⸗ Zabrze, den 85 Februar 1882. [9509] Schlesische büttel, Margarethenstr 22 III. 8 Feerseen 8 nNr. 17 761. Ausiehbare Hängelampe —H. 5 16 551 patentitten Dampfer für Streich Amtsgericht durch Urtheil vom 18. Februar 1882 bietend verkauft werden. Der Taxpreis des Holzes 2 Königliche Berginspektion. zZoden-Credit-Actien-Bank 1 Nr. 54 48381 . Pastillenprese — R. H. Xr. Nr. 25 548. Neuerung an Albumschlössern. aupp in Heilbronn. om 8. ober b — e. 392* pp 8. Po 2 a Se. daß 59 Fe. See. 22 in der Wilky beträgt 1120 ℳ den sgsster, n Soden-Credit-Actlen-Bank. 1 vnleke 8 8 Vom 7. Juli 1881 ; ar Ih hn. ins vabe M. om 8s ugust 1881 8 „ hren Ansprüchen auf die obengenanten Spezial⸗ Neplecken 20 895 ℳ auf der ganzen Fläche. e⸗ 1““ Status am 31. Januar 1882. XXXII. Nr. 35 113/80. Neuerungen an kon⸗ 22 * 5 1 „ Nr. Neuerungen an Gerb⸗ 9 r. 17 739. Neuerungen an Brief⸗
massen auszuschließen und die Kosten aus den eege liegen im Botenzimmer der Königlichen [9336] Bekanntmachun Activa. tiznnirlichen Glaskühlöfen. — Christian August- * 5 25 585. Albumschloß. Vom 4. Juli apparaten. N. Michel, Kollen und umschlag⸗Maschinen. — Alb. Oben in Berlin N., zu renee. v 5 1882 Regierung hierselbst g- 2 LvI- b Die Lief 2 y g. hh isser Kassen- und Wechsel-Bestände ℳ 5 049 533. Se rö .Sraltenfal in Hamburg. XLELIX. Nr. 27 267. Neuerungen an der Riese- Ree h.2 “ 1.ele.r. S98.. ni 1881gag. ütns
alle a. S., den 23. Februar . 8 försterei Bie nden Förster zu Wi ie Lieferung des Bedarfs der Uniformstücke h 8 4 54. 43. XXX . Nr. 39 233/81. Eßbesteck. — Fer- EEE1““ A . J. NISA . 8 703. 0 . Halle ffbförstereien aus ie betreffenden Förster z v e Effecten nach §. 40 des Statuts „ 327 854 5 Knierohr⸗Biegemaschine. Vom 18. August Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 22. Juni Vorrichtung. — H. Brahtz in Stralsund
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. und Forsthaus Neplecken werden das Holz auf Ver⸗ für die Königliche Schutzmannschaft des hiesigen —2 dinand Praunegger., K. K. Bezirks⸗Haupt⸗ 2 5 Fg. ““ 41 559 986. 2 mann a. D. in Graz; Vertreter: C. Gronert in Berlin, den 27. Februar 1882. 1881 ab. S Pbennsehof (Garten). Vom 8. Mat
— — Iaangen vorzeigen. Königsberg i. Pr., den 26. Fe⸗ Polizei⸗Bezirks pro 1882, und zwar: 8 “ 5 z Ver 1 — t. 9 sserli ich . kbbbruar 1882. Der Könige orstmeister: Dossow. I. für die Schutzmannschaft zu Fuß⸗ 7 „ PDarlehne „ 1 866 340. 81. Berlin 0., Alexanderstr. 25. [9429] XXXII. Nr. 17 736. Verfahren und Apparat 1881 ab. .98889. Fe-g, 42 I “ Lea 4 zu Frankfurt a. M., — — „ Nr. 50 534/81. Reisetornister mit Wetterschirm1. netiaten 9 atentant. [9429] zum Schmelzen von Glas. — S. Reich & Nr. 17 708. Wagenschlittenschuh. —. 2. und Maria Eva Seiler Lehrerin in Rosenweiler, [9514] Bekanntmachung. 3 Röcken für Wachtmeister, Corporationen . . .. 240 125. —. — Joseph Schneider in Bonn, am Hof 11. 8 8 .“ Co. in Berlin SW., Alerandrinenstr. 22. Vom Wille in Hildesheim. Vom 28. Mai 1881ab. Gemeinde Dettweiler, wohnend, vertreten durch Die im Bereiche des unterzeichneten Eisenbahn⸗ 113 „ „ Schuͤtzleute, 1 Lombard-Darlehne „ 211 730. „ Nr. 3798. Verschluß mit Verxirvorrichtung 5 „Ertheilung von Patenten. 11. Juni 1881 gab. ui Nr. 17 754. Neuerung an Wagenfedern. — Rechtsanwalt Riff, klagen gegen: Betriebs⸗Amtes angesammelten alten Materialien, 16 Paar Tuchhosen für Wachtmeister und Grundstück Herrenstr. Nr. 26 für Kästchen u. s. w. — Gustav Wittig in Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist XXXIII. Nr. 17 762. Vorrichtung zum Aus⸗ W. Davison in Hoboken, Hudson County, 1) Jakob Seiler, 4 Seiler genannt, als: Schienen, Schmiedeeisen ꝛc., im Gesammt⸗ . Schutzleute, in Breslau .. I11“¹” 270 000. — Wüste⸗Waltersdorf, Regierungsbezirk Breslau. den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen ppritzen wohlriechender Flüssigkeiten. — E. New⸗Jersey (Amerika); Vertreter: E. Schultz früher Gärtner in Mobile Grafschaft Mobile, gewicht von rot. 100 000 kg sollen im Wege der 116 „ weiß⸗leinenen Hosen und Sonstiger Grundbesitz . . . „ 274 783. 64. XXXIV. Nr. 49 657. Cylindrische Wäsche⸗ Ta e ab ertheilt. Die Eintragung in die Sen Schréter in Eenewefh Vertreter: A. in Berlin SW., Jerusalemerstr. 60. Vom Staat Alabama, Vereinigte Staaten von Nord⸗ öffentlichen Submission verkauft werden. Die hier⸗ 116 Halsbinden; Guthaben bei Banken und mangel. — Ludwig Buchholz in Grabow⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Lorentz in Berlin SW., Lindenstr. 67. Vom 13. September 1881 ab
8 „ 8 ü veif I1. fü beri utzmannschaft 348 97 in, Gießereistraße 43. P. R. Nr. 17 701 — 17 783. 11. Oktober 1881 ab. Nr. 17 755. Neuerungen an Apparaten zum Amerika, mohnbaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ auf bezüglichen Bedingungen nebst Nachweisung der ass ucbhk A Iee eenen Bankhaubern. . Z Sre. rbereistcs 8 Nr. 17 765. Taschenschirm. — F. Baudinot Lösen der Pferde vom Wagen. — W. Walker
9 M “ . 8 ; ize- Klasse.
und Aufenthaltsort zum Verkauf gestellten Materialien werden jedem zu Frankfurt a. „ h 111“*“ XXXVIE. Nr. 9177/81. Neuerungen an Heiz b 1 1 8 89 24— „ 5 b —
Sej . K 5 ie 8 sitio das vo 1 Rock für einen Wachtmeister, 5 550 und Kochapparaten. — Carl Dürr in Stutt⸗ III. Nr. 17 734. Neuerungen in der Herstellung in Lyon, Frankreich; Vertreter: C. Pieper in in Saltburn, C rafsch. York, England; Vertre⸗
2) Heonhard Seiler, Ackerer, in Leutenheim wohn Fenfluffioen W1“ 88 9 deceg für Eebublen 5 ℳ 50 598 600. Feßs von Absteifstangen für Corsets und andere Be⸗ Berlin SW. Gneisenauftr. 109/110. Vom 29. be irs t⸗ 52 9. Alexanderstr. 25. . om 23. September ab.
haft, 1 8) Ludwig flois Meßner, Bäͤcer in St. Frernsato, ng eglect merden. zwingen. — Ernst Schulze in Mazdeburg, Apparaten. — L. GC. Warner in New⸗York, Nr. 17 780. Neuerung an Schirmen. — Nr. 17 769. v er⸗ an Velocipeden.
te — art. 1- 2 — 10 Paar Tuchhosen mit Strippen, 8 bes nvgeei. XXX III. Nr. 4253. Neuerungen an Schraub⸗ kleidungsgegenstände, sowie an den dazu dienenden Oktober 1881 ab.
Actien-Capital-Conto Unkündbare Pfandbriefe im Laummklt... . „ 090698 000. Unerhobene Valuta gelooster
F e Einzulösende Coupons und Di-
Di dingungen sind ferner ausgelegt in den „ weiß⸗leinenen Hosen, T. Wa 1 1 . r Feasferin⸗ a10 ““ met Si e Bhcnng zu Berlin; Schneidemüͤßl, Brom- Halsbinden und Breiteweg 225, Hof rechts III. 5 V. St. A.; Vertreter; C. Kesseler in Berlin W., H. A. Davis in London; Vertreter: C. Pieper — E. hurstow in Hors En v. bten Ehefrau Richarde Seiler erzeugten berg. Dirschau, Danzig I. T., Stolp, Neustettin, aar Sporen; XL. Nr. 26 306/81. Neuerung an Bessemer Mohrenstraße 63. Vom 4. Mai 1881 ab. in Berlin SW., A n 109/110. Vom treter: Brydges & Co in Berlin SW., König⸗
89 inderjährigen Kinder Louise gen, Wangerin und Konitz, so III. für die Schutzmannschaft 945 Birnen. — Dierre Manhes in Lvon, Frank- IV. Nr. 17 741. Kerzenschoner zur Verhütung 23. Septembor 1881 ab. 53 73. Vom 28. Juni 1881 ab. öeöre 2 1 — n “ 945 000. 6 reich; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., des Laufens der Kerzen. — R. Fleischhauer XXXVI. Nr. 17 773. Thürverschluß für Regulir⸗ r. 17 774. Feststellvorrichtung für Wagen⸗
vn. 836 726 Gyneisenaustr. 109/110. in Merseburg. Vom 2. Juli 1881 ab. eünn — Huiking & Co. in Unna. . AI Bieltz in
V 8 11“ ¹ 2 293/8 F ackel. — 2. 881 ab L . . Baer zu Roeschwoog zuvörderst das Inventar des Dienstag, den 14. März er., Vormittags 10 Halsbinden. Hypothekendarlehnszinsen und 103 535. 61 8 12.8 18 Febfag amalognatafen 1 5 g-e T8elamefeee e ens b N. 17 vgaft 2 an Heißwasseröfen. — 17 728. Sirangboggen 8½ Scheerbaum⸗ Naar * 892 2 5, 1878 n Rosenweiler 11 Uhr, soll im Wege des Submissionsverfahrens vergeben öbr.-e—.A 11 88 7¹ F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, V. sckr. gF. enereesen en bessesbeheng. e in Leipzig. Vom 2. Oktober 2 I —— 82 48. öIö m senten⸗ 8 in Shetrxehs umt bicgsegft an 8½2 Submis⸗ n Ser Rag, und Hosen müssen nach Maß gearbeitet Verschiedene Passiva eenee 18s b 8 stzästr 3 9 82. Neuerungen an der Fest⸗ Seene in Et⸗ Franciged, 2. Sk⸗ v. N. A.; XXXVII. Nr. 17 740. eeme an Blitz⸗ Fetting, Lags. Inhaber E. Kühlstein in Peeenh. des dlldg —2 Ackereen Jacob Seiler, sionsbedingungen auszufertigen und einzureichen. —— 22 — — sic reeinn, ien In hhünes 18 598 600. 46. stellvorrichtung fir, e 8½23₰ FiSeeger⸗. vu* 6. gMeer, nno. Kmmüfsigas⸗ etten. 8 2* 1 mataAr Linkstr. 10. Vom 10. September
8 F ar 1882. tstunden — ittags vo reslan, den 22. Fe- . — ; „R. Nr. — Car ra in Berlin „ ndenstr. 1 om ürttbg.). om 2. Juli ab. 8 .
— — —— dide a. ddhches Ffrun da Zetriebz⸗Umt. hübran Uhr und Aünen, 1.9, l Ubr — Die Direction. Ib2. in Staßfurt, Provinz 22. April 1881 ab. „ . 1⁄ 745. Verbesserungen an metallischen L.X.X. Nr. 17 744. Copirpresse mit Druckwal⸗ des 2.4 Nachlasses gef „* werde oee 1 in dem Zimmer Nr. 34 des hiesigen Polizei⸗ “ Saäachsen. VII. Nr. 17 746. Neuerungen in e Einfriedigungen und an festigungen, um n M. Plesaner, Hauptmann a. D. in e heiss iaser “ “ 2 . XLV. Nr. 51 639/81. Säge zum Durchschneiden zur Herstellung von Metallblechen; I. Zu atz zu Drähte und Streifen oder Bänder zu metalli⸗ ttgart. Vom 9. August 1881 ab.
wie in dem Büreau des nzeigers in Berlin, Ritter⸗
1 . Deutschen Submissions⸗ in Bockenheim, mit doses 1.-ee haeee. stra ¹ 55. von 10 Röcken für Schutzleute zu Fuß, Es wolle das Gericht verordnen, daß durch Notar hder Submissionstermin ist hierzu auf 10 Paar Tuchhosen und