8 8 28 8 8 ““ “ 1“ 8 1 “ 8 8 1* 8 “ per Februar-Mär. 24,1 ℳ, per März-April u. pe Aprül-Mai 23,9 ℳ, ruhig. Rüboöl matt, loco 57,00, pr. Mai 57,00. Spiritus still, New-York, 25. (W. T. B.) per September-Oktober 24,8 ℳ pr. Februar 40 ¼ Br., pr. März April 40 Br., pr. April-Mai 40 Br., aarenbericht. Baumwolle in New-York 111¹ 1 6, do. in Spiritus, Termine behauptet. Gek. — Liter. Kündigungspr. pr. Mai-Juni 40 Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petro- w-Orleans 11 ⅛. Petroleum in New-NYork 7 8⅞ Gd., do. in Phila- — ℳ, per 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter %. Loco mit leum fest, Standard white loco 7,65 Br., 7,55 Gd., pr. Fe- delphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ¼, do. Pipe line Certificates Fass —, per diesen Monat und per Februar-März 47,9 bez., per bruar 7,55 Gd., pr. August-Dezember 8,20 Gd. — Wetter: — D. 83 C. Mehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. März-April —, per April-Mai 48,4—48,6 bez., pr. Mai-Juni 48,6 Schön. 31 ⅞ C., do. pr. Febrnar 1 D. 31 C., do. pr. März 1 D. 31 ¼ C., — 48,8 bez., per Juni-Juli 49,6 — 49,7 bez., per Juli-August 50,6 Wien, 25. Februar. (W. T. B.) do. pr. April 1 D. 33 ⅝ C. Mais (old mixed) 68 C. Zucker (fair — 50.7 bez., Per Aagust-September 50,9 — 51,1 — 51 bez., per Sep- Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,25 Gd., 12,30 refining Muscovados) 7 x½. Kaffee (Rio-) 9 ¾. Schmalz (Marke Wil- tember-Oktober —. Br. Hafer pr. Frühjahr 8,38 Gd., 8,40 Br. Mais pr. Mai-Juni] cox) 10 ¾, do. Fairbanks 11 ½⅛, do. Rohe & Brothers 10 ⅞. Speck Spiritus pr. 100 Liter à 100 % = 10 000 Liter % loco ohne 7,58 Gd., 7,63 Br. (short clear) 9 ⅛. Getreidefracht 4 ½. Fass 47,3 — 47,2 — 47.3 bez. 8 z Pest, 25. Februar. (W. T. B.) 8 Weizenmehl. No. 00 31.00 — 29.50, No. 0 28,50 — 27.50, No. 0 Produktenmarkt. Weizen loco fest, auf Termine Ilustlos, 8 1 3 8 u. 1 27,50 — 26,50. Roggenmehl. No. 0 24,50 — 23,50, No. 0 u. 1 pr. Frühjahr 12,13 Gd., 12,16 Br., pr. Herbst 11,15 Gd., 11,18 Br. 6 “ er. über s e Gebr. 23,00 — 22.00 bez. per 100 Kilogramm brutio incl. Sack. Feine Hafer pr. Frühjahr 8.30 Gd., 8,33 Br. Mais pr. Mai-Juni 7,35 Gd., eä. “ 89 Füene ve “ de0 een Marken über Notiz bez. 7,37 Br. — Kohlraps pr. Angust-September 13 ¼¾. Wetter: Schön Di Fönflns 8 Sine St218s. ün itehers be eat ver Ker “ Stettin, 25. Februar. (W. T. B.) Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) je Kauflust zeigte sich zoitweilig animirter und vermochten alle Getreidemarkt. Weizen matt, loco 185,00 bis 223,00. ancazinn 67 ¼. geringeren frischen Qualitäten, sowie auch Mittelsorten bessere pr. April-Mai 221,00, pr. Mai-Juni' 221.00. Roggen matt, Amsterdam, 25. Februar. (W. T. B.) 18 “ F 1ö1u“] “ “ ““ 28 loco 160.00 bis 165,00, pr. April-Mai 161,50, pr. Mai-Juni Getreidemarkt (Schlussbericht) Roggen pr. März 187, 8 88 en din Zehn 88 9 1““ Sran u“6“ Dan Ab t =s “ . 1 1 “ 4 161,00. Rbsen pr. April-Mai 266,00. Rüböl matt, 100 Kilogr. pr. Mai 187 ͤ14X“”“ * Abonurment brtrüägt 4 ℳ 50 3 8 rxxx —— pr. Febr. 55,20, pr. April-Mai 55,20. Spiritus matt, loco 45,70, Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) 8 “ Fs 9 “ 11“ rre135 189) vs b für das Nierte ljahr. 8 8 nr Aaent 1 ing an; pr. Februar 46,60, pr. April-Mai 48,00, pr. Juni-Juli 49,20. Petr Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, pommersche IErü188 EE11A14““ but 115 Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 2 s —— 8 fuͤr Ber 2 anßer den Post-Anstalten auch die Expe leum loco 7,55. ““ loco 18 bez. und Br., pr. März 18 ½ bez., 18 ¼ Br., pr. April 5 —1 8 eee 8. 85n 8 ne “ xess 8 M. EerRe „1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Breslau, 27. Februar. (W. T. B. “ I8ꝓ Br., pr. September-Dezember 20 ½ Br. Ruhig. 90 295 24 “ Snee “ v. “ 8 1nSee Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Februar Antwerpen, 25. Februar. (W. T. B.) 105. 210 1“ 89 “ 8 1“ — “ 45,30, do. per Ap il-Mai 47,00, do. per Mai-Juni 47,00. Weizen Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen weichend. Rog- Landb “ Sleh n 90 95 „, bohrei “ er Februar 212,00. Roggen per Februar 161,00, do. per April- gen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste unverändert. 8 —“ 95 ℳ, gaster 88 Sese . ohe Mcen 9. ge- 8 ai 162,00, per Mai-Juni 163,00. Rüböl loco per Februar 55,50, London, 25. Februar. (W. T. B.) 105 8 N. 8 8n 95 12188 865 1“ “ deot 5 per April-Mai 55,00, per Mai-Juni 55,50. Zink umsatzlos. Wetter: An der Küste angeboten 7 Weizenladungen. — Wetter: Mi Prbis grI 8 10 G 8 8 Posen, 25. Februar. (W. T. B.) Liverpool, 25. Februar. (W. T. B.) — g schäftsgang 8 rkt, s dürft 1 ergnädigst geruht: Ministerium der geistli EEö“ b 1u1 8 “ Spiritus loco ohne C pr. Februar 45,40, pr. März Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für 1 “ ein Niveau- “ “ Se 1 dem Pfarrer Soldan zu Wittelsberg im Kreise Marburg 8 EE1““ und hef im Garde⸗Kürassier⸗Regiment und dem Prinzen Radziwill, 45,60. pr. April-Mai 46,60, pr. Juni 47,60. Matt. Spekulation und Export 500 B. Amerikanische low middl. und Artikel wieder ein allgemeines grösseres Interesse auf sich kon- den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem 88 1 8 econde⸗Lieutenant im Regiment der Gardes⸗du⸗Corps, traf — Der Medizinal⸗Rath Professor Dr. C. Hasse zu Breslau am Freitag, den 17. Februar, früh 7 Uhr, in Konstantinopel ein.
85. 9 5 8 ( 17 3 ; E6 g. zentrirt. Norirungen: Armour 63 ℳ, Fairbank 60 ℳ, prima “ 8 1 3 1— Cöln, 25. Februar. (W. T. B.) darüber ⁰1⁶ d. höher. Middl. amerikanische März-April-Lieferung Hamburger Stadtschmalz 61 ℳ, Wilcox 61 ℳ, Cassard 61 ℳ Major a. D. Hübsch, bisher im 3. Schlesischen Dragoner⸗ Die Reise war vom schönsten Wetter begünstigt. Die
Gesandtschaft hatte sich am 11 Feb in Tri . Februar in Triest an Bord
1““ Ssc G Sass eääö 69⁄16, Mai-Juni-Lieferung 6 8 Juni-Juli- Speck. Backs 25 ℳ, Short-Clear 51 ℳ, Long-Clear 50 ℳ in Regiment Nr. 15, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 1 dem dortigen Königlichen Medizinalkollegium als Mitglied 3,25, pr. März 22,35, pr. Mai 22,10, pr. Juli 21,85. Roggen loco Lie u Originalkisten und Gewicht. geräuchert 58 — 60 ℳ — Pflaumen- sowie dem pensionirten Hausvater des Arbeits⸗ und Land- ¹ ermiesen, ö ““ 1 1e. hegesac sce, set an gest gTriest, örd
16,50. Rüböl loco 30,20, pr. Mai 28.60, pr. Oktober 28,70. Produktenmarkt. Weizen bebauptet, per Februar 29,25, mus. schlesisches 17 ℳ, türkisches 19 — 22 ℳ. rmen⸗Hauses zu Schweidnitz, Beyer, das Allgemeine Universität zu Königsberg i Pr. vr Pcen Jakactst. g und hatte am 13 8 Korfu an 1ee nfneh,c ren eiggeschift
. 8 2 8 2 2 . 8
19,75, pr. März 16,50, pr. Mai 16,45, pr. Juli 15,90. Hafer loco 5. F 7. T ärz 29,25 8 i 29;: 28 Chrenzeichen zu verleihen Bremen, 25. Februar. (W. T. B) per März 29,25, per März-Juni 29,25, per Mai-August 28,90. 8 3 8 6 ; deg—C ; . 8 ; Petroleum (Schlussbericht) sehr ruhig. Standard white loco Mehl 9 Marques behauptet, per Februar 61,25, per März 61,25, per Generalversammlungen. — F 11“ Professor in derselben Fakultät 88 Kccidens Orten wurde die Gesandtschaft 7,20 bez. und Käufer, pr. März 7,20 bez. und Käufer, pr. April März-Junz 61,40, per Mai-August 61 25. Rüböl behauptet, per Febr. 12. März. Ungarische Escompte- und Wechselbank. Ord. Gen.- D rden. 28 8 begrüßt aiserlichen Vize⸗Konsul, bez. Gesandten 7,40 Br., pr. Mai 7,50 Br., pr. August-Dezember 8,15 Br. 68,75, per Marz 69,00, per Mai-August 71,25, per September- Vers. zu Budapest. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: „ Dem ordentlichen Lehrer Schnellenbach an der höheren eg Vei 1141 b 1 Hamburg, 25. Februar. (W. T. B) . Dezember 73,00. Spiritus fest, per Februar 57,75, per März 21. „ Braunschweig-Hannoversche Hypothekenbank. Ord. 8 Allerhöchstihrem Oberst⸗Jägermeister Fürsten von Pleß “ zu Riesenburg ist der Oberlehrertitel beigelegt 8 EE““ n Südspitze der Halbinsel Morea, vor ““ 88,28 pe 1““ 8 Cen.-Pers. zu Braunschweig. die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes de dentli Hi ittlich ist glichen Pass 8e. rachte einer der auf dem Schiffe befind⸗ oggen loco ruhig auf Termine matt. aris, 25, Febrnar. (W. T. B.) b b Steinkohlenbauverein Hohndorf. Ord. Gen.-Vers. zu- des Großherzoglich sächst ze⸗ er ordentliche Seminarlehrer Hilger zu Wittlich ist agiere, der Präbendat am Dome zu Mainz, Pro⸗ Weizen pr. April-Mai 220,00 Br., 219,00 Gd., pr. Mai-Iuni Rohzucker 880 loco behauptet. 56,00 à 56.25. Weisser Zucker Hohndorf. 8s zoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit an das Schullehrerseminar in Odenkirchen versetzt, und der fessor Schneider, ein Hoch auf Se. Kaiserliche Majestät aus, 220,00 Br., 219,00 Gd, Roggen pr. April-Mai 162,00 Br., ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Februar 64,75, pr. März 65,00, 24. „ Süddeutsche Bodenoreditbank. Ord. Gen.-Vers. zu er vom weißen Falken zu ertheilen. Privatgeistliche Konrad Ernesti zu Paderborn als ordent⸗ in das sämmtliche Deutsche mit lautem Jubel einstimmten. 161,00 Gd., pr. Mai-Juni 159,00 Br., 158,00 Gd. Hafer still. Gerste pr. März-April 65,25, pr. Mai-August 66,25. 8.e“ licher Lehrer am Schullehrerseminar in Wittlich angeste Am Donnerstag Mittag lief das Schiff in die Darda n 28 b 8 9 8 “ ““ 1 Fulda ist der Präparanden⸗ ein; zu dieser Zeit wurde am F Theater. Böttcher's instr. Soirée im Stadt⸗Thea⸗ “ E11““ E1“ scriberej fingesehen, auch die Grundstücke selbst be⸗ “ Deutsches Reich llehrer Joseph Becker aus Fritzlar als “ angestellt aufgehißt und von den 8b11“ 8 u— lagge Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ ter’ Lindenstraße us, Täglich von bis 810 Uhr. Civiltammer des Kön glichen Landgerichts zu Gneser. rlmgenr den 22. Februar 1882 Se. Majestät der Kaiser haben All 3 ““ 8 “ 1geZö er Kaiser haben Allergnädigst geruht: en hielt, empfingen Namens Sr. Majestät des Sultans
s. 8 1) Nordamerikas grandiose Landschaftsnatur in . ; 8 ““ haus. 54. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, Irwoalpsss Färie- und Waldbränden. Wasser⸗ auf den 24. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, erzogliches Amtsgericht. ;„; 1 8 1 G beeeeee ebgper Merimse von 11“ Waldbränden, Wasser⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem T1“ Herzog E1.“ den Geheimen Ober⸗Postrath und vortragenden Rath im Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten. Höchstdessen Adjutanten, Oberst Ahmed Ali Bey und
Henry Meilhac und Ludovic Halsvyv. Musik von 2) Zas romantische Spanien. Pittoreske Ge⸗ zugelafsenen Anwalt zu bestellen. 8 1 5 88 Reichs⸗Postamt Mießner in Berlin zum Direktor im Reichs⸗ Der Königlichen Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn Oberst⸗Lieutenant Kairi Bey die Gesandtschaft, welcher zu Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene birgs⸗ und Waldnatur. Volksleben, Feste, die Zau⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [95277 SDeffeutliche Zustellung. 8 Postamt zu ernennen. 8 zu Breslau ist die Erlaubniß zur Anfertigung der generellen gleicher Zeit der Civil⸗ und Militär⸗Gouverneur der Darda⸗ esetzt vom Direktor von Strantz. (Carmen: Frl. berschlösser der Alhambra. ꝙꝗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Der Hausverwalter Wilhelm Reichert in Breslau, 8 Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Be⸗ nellen, sowie der Kaiserliche Konsul ihre Aufwartung machten. Taagliana.) Anfang 7 Uhr. 3) Soirée fantastiaue. Farb 1 Guesen, den 21. Februar 1882. Kleine Scheitnigerstraße 51, vertreten durch den 1 “ — “ deutung von Trachenber über Pakuswi Die beiden Adjutanten kehrten mit d Gesandt 8
Schauspielhaus. 58. Vorstellung. Nathan der G ES. Eae“ Fontana Rechtsanwalt Kalkowski in Breslau, klagt gegen 88 2 8 b g akuswitz nach K 1 8 en mit der Gesandtschaft nach
ch haus. 58. Vorstellung. Nath Entrée: 2 ℳ, 1 ℳ 50 ₰, 1 ℳ und 50 ₰ “ “ Rechtsanwalt Kalkowski in Breslau, klagt gegen 8 J““ Herrnstadt ertheilt worden. Konstantinopel zurück und bleiben derselben für die Dauer der
Weise. öe 7½ b Akten Bon Kinder z. täglich die Hälfte. Tagesbillet zu ermäßig⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. den früheren Restaurateur Joseph Kürzel, bisher in “ 8 “ y 11“ “ — Anwesenheit attachirt
G. Sn L 79 1 8 S je 3 „ Di — 9*8 2 Fö. 8 3 8 1 . A 3 88 b l 1 5. 8 8 8 8 ße 39 „ 3 ekc - 9 8 e a 484 88 8 80- . g. 8 8 ¹ 8. . v öö“ [9497]) 8” Der Feldmesser Franz Hermann ist als Königlicher Botschafts⸗Sekretär Prinzen Arenberg und dem ersten Dolmetscher
Theater in Leipzig als Gast.) Anfang ½7 Uhr. . He n v1“ 8 1 “ 11““ ichtig zu verurthei kennen, daß nie 8 8 8 1 8 1 1— b es S. 8 Vorstellung, Auf Violin⸗Concert: Herr Waßmann. Nachdem der Schmied Wilhelm Volland, Heinrich Ffüchtig nzsen iereg faerenn,, Vom 24. Februar 1882. Geometer bei der Elbstrom⸗Bauverwaltung in Magdeburg an⸗ Testa empfangen und nach der kleinen Dampfpinasse geleitet, die 1 G be F sie, vorüber am Gebäude der deutschen Botschaft, nach dem
8 77 51 Diche h dote. felbst an x 9ℳ
—
Aʒmnnrenn
b 8 8 8 4.
9 2 Zei ; ; 2; ö“ — 812 Begehren: Czaar und Zimmermann. Komische Nor noch Fü 1 11 111““ zu Walburg die Eintragung des besitzer Carl Henke in Tschöpsdorf acceptirten Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, gestellt worden. Oper in 3 Akten. Musik von Lortzing. Tanz von auf den Namen von:
Wechsels d. d. Breslau, 15. August 1881, über Sh
AIeekrhn:
1 8 — Aermann . 8 g8. König von Preußen „f„ q1 brg elbst die Mitgli⸗ Hoguect. (Frl. Driese, Hr. Betz, Hr. Krolop.) (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bilse a. Ackermann George Preßler, 590 ℳ, zahlbar am 9. September 1881, ist und daß vperordnen im Namen des „auf Grund des §. 5 des EE1““ B 1,2 esteeshee.a ele gslh . E“
Anfang 7 Uhr. of⸗Musikdirektors Herrn b. Johann George Preßler's Wittwe, Anna er bezüglich dieses Wechsels lediglich der Incasso⸗ „G„Gesetzes vom 14. Mai 1 betreffend den Verkehr mit ekanntmachung. FSn Näs Leraeth Schauspielhaus. 59. Vorstellung. „Ein Sommer⸗ Hof⸗Musikd H Martha, Feph Rode. znrich's Sobn. — Mandatar des Klägers gewesen, ferner alle Rechte, a Nahrungsmitteln, Genußmitteln und ö Die Kandidaten des Bau⸗ oder Maschinenfaches, welche durch die Stadt und weilte N. 2 nachtstraum von Shakespeare, übersetzt von A c. Bürgermeister George Preßler, Heinrich's Sohn, die er auf Grund dieses Wechsels gegen Henke Zusti 2] S s ; 224 — . 8 von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felir Familien⸗Nachrichten. und Bate EEE nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: 89h. “ im Senc dder .“ April, Mai “ A Ge Alrsn A“ 6 Felt v 1 ) — L88; zür “ 1 uni d. J. abzulegen beabsichtigen, werden hierdurch der Botschaft berei⸗ ormittags die Gesanbt Mendelssohn⸗Bartholdy. Tanz von P. Taglioni. Verlobt: Frl. Helene Döbbel mit Hrn. Regie⸗ „d. Johann George Rode erwähnten Wechsel, sowie die Beträge, die er auf 9 §. 1. b r 2b v 1 Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrichtung rungs⸗Referendar Carl Metzel (Cöslin). gie katastrirten, in der Gemarkung von Walburg bele⸗ Grund desselben von Henke beigetrieben hat, an b.„ Das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von baee 8 31. März d. J. sich schriftlich bei der ü 5 8 1 neu in Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfan e : Ei hon: Hrn. Redacter genthums, als: Kläger herauszugeb 2 Petroleum, welches n eine stan 1 . 1 1 d e 8 in S gesetzt Direktor Deet. Ansang Geboren. Ein Sohn: Her. Rawhteur Max enen Grundei enthum Kläger herauszugeben, und ladet den Beklagten zur Petroleum, iches, unter einem Barometerstande von unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorgeschrie Am Sonnabend Nachmittag 5 Uhr wurde die Gesandt 7 Uhr. Lüdner (Karlsruhe). — Hrn. Bankvorsteher Zim⸗ Ktbl. 9 Nr. 19 Theilwiesen, 21 a 19 am, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 760 mm, schon bei einer Erwärmung auf weniger als 21 benen Nachweise und Zeichnungen einzureichen. schaft in feierlicher Auffahrt von Dolma Bagdsche nach Jildiz 8 5 mer (Posen). — Hrn. Avpotheker R. Wirth 5 I daselbst, 11111X“ vierte Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Grad des hunderttheiligen Thermometers entflammbare „ Wegen der Zulassung zur Prüfung wird denselben dem⸗ Kiöschk, der Residenz des Sultans, geleitet, um Sr. Majestät Wallner-Theater. Dienstag: Z. 38 (Magdeburg). — Hrn. Professor H. Hübner (Göt⸗ 28 297 n Fichenstoöcee 3⸗759 Breslau, Ritterplatz Nr. 15, im I. Stock, Saal II., Dämpfe entweichen läßt, ist nur in solchen Gefäßen gestattet nächst das Weitere eröffnet werden. die Insignien des Schwarzen Adler⸗Ordens zu überreichen. Der Jourfir n .““ vngenSe G Hrn. Professor Dr. 208, daselbst 53 V9 Mai 1882, 1*2 —2 195 Uar. welche an in die Augen fallender Stelle Lee Geste Grunde in Meldungen nach dem angegebenen Schlußtermine müssen vnr B Galawagen nahm Fürst Radziwill 9 1““ 8 A E1“ 209, daselbst, 86 richte ne Jasscnen Rewwat 1n eele. deutlichen Buchstaben die nicht verwischbare Inschrift „Feuer⸗ Berlin, den 1. März 1882 Ali Bey Plat; verweeg. 8 Viectoria-Theater. (Direktion: Emil Hahn) Gestorben: Hr. Hütten⸗Inspektor Oscar Dilla 210, daselbst, 44 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird gefährlich“ tragen. bühih-ne 8 arz Sö 8 1 . S e im zweiten die Majors von Be⸗ Ieeiensche Dper. Dienstaat W im (Königshütte) — Hr. Geh. Justiz, und Apella⸗ 211, daselbst, 43 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wird derartiges Petroleum gewerbsmäßig zur Abgabe il Königliche technische Prüsungs⸗Kommission. om und Freiherr von Elverfeldt, welche die Insignien des d- Jlglg. Ms v“ kionsgerichts⸗Rath a. D. Julius Freiherr v. Blom⸗ 219. daselbs. 34 Breslau, den 18. Februar 1882. 8 Mengen von weniger als 50 kg feilgehalten oder in solchen “ Dge ’ Adler Ordenh keen 18. ten vnd ich obtrense⸗ 8 Igc 8 . 7; „ 6 E1“ . 219, aselbst, 22 8 zölk 9 . 8 erin eren* 3 5 5 , 64 3 . — 8 1 - er⸗ 28 4 8 n dritten endli er itt⸗ Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater EE Hemeüesatnente fam Bwie dähenn der Gemarkung Lichtenau belegenen Gerichtsschreiber de Kbhelälichen Landgerichts. Weise bbie;böe 3 e Maü. 18 agicher naseh gring ennc e u6 8 beß Bennenn .. s⸗ 88 ae, Ie xh Sasgen ber ting (Züllichau)h. — Hr. Rittmeister a. D. Ru⸗ Grundstückes: dem E 21 à 7 sichtsmaßregeln zu Brennzwecken verwendbar“ “ 1 8 “ s 8—*— Dienstag: Zum 41. Male; Der lustige Krieg. dolph Freiherr v. Stosch roß⸗Wiersewitz). — Ktbl. 6 Nr. 55, Unter dem Eichholz, 21 a 74 qm, 1 ar 1 Ri 9. Tscherkessen. Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. 8 Kanzlei⸗Rath a. 4 glchar (Berlins. 2 JEEEE11111“ eines zehnjaͤhrigen [9881] iib Bekauntmachung. “ enthalten. 8. 2 8 ARichtamtliches. - Als die Gesandtschaft vor dem Palais des Sultans vor⸗ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. 8 Seee 8 Walbn b 4, gac. 8 das a; 145189 h in FFeWelsch ist auf Die Untersuch des Petrol 7e. g Deutsches Neich b suhr, spielte die Privatkapelle Sr. Majestät die preußische 1. — 2 A Hutb, Bop uch von Walburg bez. Lichtenau beantragt hat, so seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeich⸗ Die Untersuchung de Petroleums auf seine Entflamm⸗ 1 Volkshymne. 88 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an neten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht barkeit im Sinne des §. 1 hat mittelst des Abelschen Preußen. Berli 28. Feb S 06½ Im Vestibül des mit ar Residenz-Theater. Direktion: E. Neumann. ladungen u. dergl. jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗ worden. Petroleumprobers unter Beachtung der von dem Reichskanzler 8 enn E Im Vestibül das mit großer Eleganz und vielem Kong⸗
begrüßt
120
592—-ß—-2b’”
unberücksichtigt bleiben.
2 —
2 8 2 5 u 2
1111“
Dienstag: Zum 25. Male: Odette. Schauspiel [9522 1; 6 Fgoeefordert, solche spätestens bis zum 20. April Lissa, den 25. Februar 1882. 1“ wegen 8 4 deszcrh g. sder Kaiser und König nahmen heute militärische Mel⸗ fort ausgestatteten Palastes wurde die Gesandtschaft zunächst in 4 Akten von Victorien e. (etztes Gaft⸗ 2 Oeffentliche Zustellung. 1882, Mittags 12 Uhr, bei der unterzeichneten Könagliches Landgericht. 8 “ des Probers zu erlassenden näheren Vor⸗ dungen entgegen und hörten die Vorträge des Polizei⸗Präsi⸗ von dem deutschen Botschaftspersonal begrüßt, worauf der spiel des Hrn. Heinrich Keppler, Gastspiel der Die Handlung Adolph Freund & Comp. zu Behörde anzumelden, widrigenfalls der bisherige 3 “ Wird die Untersuchun “ B ter⸗ denten von Madai, des Chefs der Admiralität, Staats⸗ Legations⸗Rath von Hirschfeld den Fürsten Radziwill dem Fr. Charlotte Frohn und des Frl. Elise Bach.) Görlitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Mittrup Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch ein⸗ 8 3 ande als 700 m. g Iim anderen 1.ag. er⸗ Ministers von Stosch und des Chefs des Militär⸗Kabinets, Minister des Auswärtigen vorstellte, welcher wiederum Sei⸗ Kassen⸗Eröffnung 6 Uhr. Anfang 7 Uhr. daselbst, klagt im Wechselprozeß gegen den Buch⸗ getragen werden wird, und der die ihm obliegende Verkäufe, Verpachtungen, 84 1 760 mm vorgenommen, so ist derjenige Wärmegrad General⸗Lieutenants von Alvedyll. tens des Fürsten die Präsentation der übrigen Offiziere ent⸗ 8 defgredtte W. 552 8 Pfazig. Cgt ss anhen Anmeldung EEGe. nicht nur seine Submissionen ꝛc. 1 Uaboebeng, 6835 nag 2 Eö““ venesens Gestern fand bei den Kaiserlichen Majestäten ein Diner gegennahm. n g ffiziere ent⸗ 1 IIag. 18 6 Aufenthalts, aus dem echsel d. d. Görlitz, den Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen 1 ch, den 8. März er., Vormittags v lichenden Umrechnungstabelle unter dem jeweiligen Barometer⸗ öniali zalais s. 1 or sürri . 8 .
Krolls Theater. Gemälde⸗Ausstellung von 13. August 1881 über 94 ℳ mit dem Antrage: Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das 10 itnn See 9 vißesch Fmttag e. stande dem im §. 1 bezeichneten Wärmegrade entspricht. 82 ee e b gnis “ der türtischen Herren begab sich die Ge⸗
¹ — ze en zur es Res 8 5 1 r ab, sollen im Drewitz'schen Kaffeehause zu 3. 2 Ihre Majestät die Kaise e⸗ sandtschaft über die F
W. Wereschagin, täglich von 1—4 und 6—9 Uh den Verklagten zur Zahlung des Restbetrages ob vbähnte Grundvermöge virbt ht mel 1 1 ) v i aiserin und Königin be Haf Treppe nach dem Festsaale des ersten
vr p . hr. I Nagten 508: 92 1ae2 — 5 e 2* 5— e . „nich mehr Tegel unter freier Konkurrenz nachstehend bezeichnete 8 §. 3. suchte heute die Volksküche in dem Hause Nr. 20 der Stockwerks, woselbst in einem gegen den Saal durch keine 8 — — b 18³2 4 ℳ 50 ₰ *Rcambio⸗Epesen dn e ehed 1e ee h. Saie g- Hester 11“ Teneigssfentach. G. Diese Verordnung findet auf das Verkaufen und Feil⸗ Markgrafenstraße. — Wand getrennten, aber um zwei Stufen erhöhten kleineren
4 2* d 8 sto „ 0/ r 843 1 8* üt „ 5 biete verke ben: 2 Bele Rehberge: Peoe eilemo 1 1 S S „ o 5 „ .
National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. 85 ₰ Protestkosten, ½ % Provision mit 31 ₰ innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel⸗ Hiebs⸗Jagen 22, Tot. Jagen 30, 31, 32, 36, 41, 48. 8 825 Petroleum in den Apotheken zu Heilzwecken nicht — Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten Salon Se Majestät der Sultan, mit dem Bande des Osma⸗ Dienstag: Gastspiel des Frl. Kathi Frank. Die z1 erunbecgen, t ündliche derse eingetenden sia, . Aühft. . Kiefern: 162 Stück Bauholz mit ca. 145 fm, 8 vgss 4 der Kronprinz und die Kronprinzessin begaben Sich ie⸗Ordens geschmückt, Aufstellung genommen hatte. werzauberte Prinzessin. Schauspiel in 5 Akten und lade Rea vin Ag n cen Verhand⸗ Lichtenan, am 16. Februar 1882. 125 rm Kloben, 6 rm Knüppel, 150 rm Stubben, 8 81 1868 gestern Vormittag mit dem 10 Uhr⸗uge nach Potsdam Der Fürst Radziwill trat hervor und wurde vom Zon Octave Peuillet. Kasseneröffaung e. Anfang lung des Rechtestreitz vor das Königliche Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 3 rm Reiser I. Klasse; Eichen: 5 rm Kloben, 4 rm. Als Petroleum im Sinne dieser Verordnung gelten das nahmen bei Ihren Königlichen Hoheiten 1 1 „ Minister des Auswärtigen Sr. Majestät dem Sultan vor⸗ 7 ¼ Uhr. 8. Se..Sang. Postplatz 12, Zimmer Nr. 60, hasrss as S28. Stubben; Birken: 10 Nutzenden mit ca. 3,5 In, Rohpetroleum und dessen Destillationsprodukte. der Prinzessin Wllheln dae Pine b Sn ööö’ und gestellt. Der Fürst hielt hierauf folgende Ansprache:
Mittwoch: Gastspiel des Frl. Kathi Frank d 78g G 9535 Aus dem Belauf Königsdamm, Hiebs⸗Jagen 1 3 g. 5. “ à Sire, l'Empereur, M. A. M. ayant daigné en
·Keo 8 en 14. April 1882, Vormittags 11 Uhr. [9535] b eeen 178 ;4 ο0 G Wö8 b ierher zurück. — P „ M. 8 gné me charger
Philippine Welser. ““ 1.“ um n1. der öffentlichen ag * In Sachen des Partikuliers Friedrich Dieckmann und 13. Kiefern: 176 Stück Bauholz mit 228,28 fm, Diese Verordnung tritt mit dem 1. Januar 1883 in RNere serliche b 2 de remettre entre les mains de V. M. I. les insignes de Son
— “ 3 3 ff ben Zustellung w Se. Kaiserliche Hoheit wohnte Abends dem Taubert’schen .
1 1“ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Helmstedt, Klägers, wider den Kothsassen Fried⸗ 290, 1n Flebem 8 v 1e*X 9ne. Fberae Concerte in der Sing⸗Akademie bei Ordre Royal de ''Aigle noir, je suis heureux de Ppouvoir Gernania-Theater. Dienstag: Exrtra⸗Vor⸗ GCörlitz, den 21. Februar 1882. rich Keunecke und dessen Ehefrau Johanne, geb. 4 9 8 2 1 Fhne Zum 19. Male (Novität): Carmen. Gro⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ulrich zu Grasleben, Beklagte, wegen Zinsen, wird, 18 rm Kloben, 8 rm Knüppel, 8 rm Stubben, unnd beigedrucktem Kaiserlichen Insiege — Einer soeben an Se. Kaiserliche und Königliche oheit l'honneur de remettre à V. M. les deux lettres, que l'Em-
Stubben; Birken: 22 Nutzenden mit 9,37 fm, 8 Urkundlich unter Unserer RdSs Ser eraüse Unterschrift m'acquitter de cette haute mission. En même temps j'ai 8 snachdem auf Antrag des Klägers die Beschlagnahme 2 , 2. — b 1 88 den Kronprin t Depesche zusolge ist Se. Köni ereur, M M. m' 16e — es Ausst attungs⸗Schauspiel in 4 Akten und 5 Ta⸗ 6s 8 4 fna A.b 8. 2 1 52 rm Reiser III.; Erlen: 273 rm Kloben, 201 rm Gegeben Berlin den 24. Februar 1882. 8 ; 1 2 zen eingegangenen Depes he zusolge ist — * könig⸗ pe reur, M. A. M. m'a confiées pour Elle, en me chargeant leaur mit Gesang aus dem Leben der Zigeuner - von [9526] Oeffentliche Zustellung. . dern ö Knüppel, 4 rm Reiser 8 25² rm Reiser, I.; rI 7 Wilbhelm. liche Hoheit der Prinz Heinrich mit Gefolge in Jerusalem de Lui exprimer les sentiments d'amitié constante, qui 2 — 8 d 2 8 2 8 2 38. —— 8 8 9 . 8 ml 2* 8; 3 „ 173 9 ele . —. 8 8 . 15n 1 3 b “ 92 1 3,: G. Braun. Mustk von Liste. G * Der Gastwirto Michael Waszynski zu Raczkowo, gen zum Zwecke der Zwangs versteigerung durch Be⸗ Ls Relser Ir. 888 5 5g — von Boetticher. eingeritten arAas Empereur pour V. M. Sire, me félicitant de II11“”“n im Kreise Wongrowitz, vertreten durch den Justiz⸗ schluß vom 20. Februar 1882 verfügt, auch die Ein⸗ For der 7 n9l. Kües & 37 Stö 1 anholz⸗ mit “ 1.“ I1I1InI insigne honneur que m’a conféré la faveur de mon Sou- wilhel 8 rath Hahn zu Wongrowitz, klagt gegen die Frau tragung dieses Beschlusses im Grundbuche an dem⸗ 31,93 fm: Birken: 2v * mit 1Le“pols Aus “ 1 8 verain, je dépose aux pieds du tröne de V. M. tous les W elm-T heater. Chausseestraße Nr. 25/26. Ottilie⸗ Wendt, geborne Krüger und deren Ehe⸗ selben Tage erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteige⸗ dem Belzuf Tet elser ee Jagen 73, 74 95, 105. In Flensburg wird am 10. März d. J. mit einer — Ueber die Gesandtschaft, welche sich nach Konstantinopel voeux, que je forme pour le bonheur de Son Auguste Dienstag: Zun 66. M.: Ueber Land und Meer. mann Heinrich Wendt, früher in Jablkowo, Kreises rung auf 8 Kiefern: 12 Setcler Bauholz mit 15,18 f1m; Virken: Seesteuermannsprüfung begonnen worden. begab, um Sr. Majestät dem Sultan die Insignien des Personne et la prospérité de Son Rèͤgne. Sra8e as vg, an Gesang und „ eengrometh, sett angeblich son “ ꝛe shr atf Ln 1888. 1 Nutzende mit 0,97 fm. Die Bezahlung des 8 Hohen — .. Schwarzen Adler zu überbringen, geht Se. Majestät der Sultan nahm die Ordens⸗Insignien ent⸗ en von Brunow Zappert und H. Busse. Fv r, e 1 v9 Uhr, Steigerpreises bei Geboten bis 150 fort uns aus Konstantinopel nachzehender Bericht zu: d antwortete de en: „., — ger, die Annc 8 . hem Amtsgerichte Helmstedt im Wiese⸗ Steigerpreises muß bei Geboten bis ℳ sofor heeees — n nachst licht zu: 1 gegen und antwortete dem Fürsten: Mrsik von Victer v. Weinzler. (Minna Altmann: Krüger, die Anna Kruüͤger und Rudolph Krüger, vor Herzoglichem Amtsgerichte Helmstedt im Wiese⸗ im Termin erfolgen. Bei Geboten über 150 ℳ ist 3 “ Die von Sr. Majestät dem Kaiser und Könige Je regçois avec plaisir ces marques de haute et sincère
v Bonnẽ s zegen Auflassung des ihm Seitens der Beklagten bel'schen Gasthause zu Grasleb 1 velche 5 E“ 8 — . b ; b l 8 eieen exben — 2 2 vmanflesng net i 14 21. März 1S für bee E— die Gers gefelähhstr wecgen ³ des Steigerpreises sofort im Termin 8 SKöntgreich Preußen. zu angegebenem Zwecke befohlene Gesandtschaft, bestehend aus amitié qué Sa Majesté l'Empereur a bien voulu me té- 39072 ℳ verkauften Grundstücks Jabjkowo Band F reichen haben. als Angeld, der Rest aber spätestens bis zum 82 dem General à la sunite Sr. Majestät, General⸗Adjutanten moigner. En choisissant Sa Majesté 'Empereur comme le
bn 2 6 1 B 3 1 2 2 ⸗ 2 2 B 8 1 1 5 2 A. 2 4 5 29211 . 8 1 — 1 „ 1 1 e. AlManee Theater. Dienstag: En⸗ Bla tt 13, mit dem Antrage: 8 Die Versteigerungsbedingungen, laut welcher jeder 1.. Esbefr A Forstkagt 8. S 5 Se Fgene 2s * haben Allergnädigst geruht b — Radziwill, dem Major von Below vom 1. Garde⸗ premier souverain auquel Nous avons offert Notre ordre de Phrare ⸗Gastspiel der „Mitglieder des Wallner⸗ die Beklagten zu verurtheilen, au den Kläger Bieter auf Verlangen eines Betheiligten Sicherheit 2— 8 Besichtigling 8 e. Neerc.jsen 8 den Landdrosten 1 dolph von Pilgrim zu Hildeshe im ragoner⸗Regiment, dem Major Freiherrn von Elverfeldt, 'Imtiaz, le plus grand de Notre Empire, Nous avons voulu nif Gefs Zum 1&. Male: Kyrit — Pyritz. Posse t as vorbezcichnete Grundstück vor dent König⸗ bis zu 10 Prozent seires Gebotes durch Baarzah⸗ Tegel, den 26. Februar 1882 Der Cb erförster zum Präsidenten der Regierung in Minden, und genannt von Beverförde⸗Werries, à la suite des 4. Garde⸗ exprimer et prouver les sentiments de haut respect et de mit Gesang in 3 Akten von . Wilken und H. li, vden Amtsgericht zu Won corih aufzulassen, llung, Niederlegung coursföhiger Werthpapiere oder . 893 “ den ordentlichen Professor Dr. C. Hasse zu Breslau zum Grenadier⸗Regiments und Adjutanten des Kriegs⸗Ministers, sincère estime dont Nous sommes animés pour l'Auguste Per-
Justinus. Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr. au. h das Urtheil gegen Sicherheiteste ung 7ür geelgnete Bürgen zu leisten bat, sowie der Grund⸗ Seidel. 1 Medizinal⸗Ratk zu er ö. dem Prinzen Heinrich XVIII. Reuß, Rittmeister und Escadron⸗! sonne de Sa Majesté IEmpereur, Notre vénéré ami. La
“
“ D N1XB““ 1 zu erklären, brchauszug können innerhalb der letzten zwei Wochen 8 3 1 . und le det die gben henannten Mitbeklagten: vor dem Versteigerungstermine auf der Gerichts⸗ II
—