111“““ 1X“
vonendorf. 1u nach Abhaltung des Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäudes Großh. [9807] “ Stũch von Expeditionen betheiligten Ver⸗ Schlußtermins Sernes aufgehoben. Almtsgerichts festgesetzt. Konkurs verfahren 8 8 Fri waltungen zu beziehen. 8 2 “ Königswinter, den 27. Februar 1882. 8 Pforzheim, den 27. Februar 1882. 1 Ueber das Vermögen des aufmanns tz Berlin, den 27. Februar 1882. Föeigliches Amtsgetict. —“ g. 3 Fenerngchee acg nfcens h nnhr Lan 22, ge. der Berlin⸗Anhaktischen isenbahngesellschaft, Die 9 ““ 8 ts. ruar achmitta . der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahngese a 1 8 8 EEEEE “ ““ 28.Beg mtsgeric verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. ““ 4 11.“
1 197900 Bekanntmachung magn Lenigh nnnende za Hecnecgenns. 19. upril lorun. 8 . ener Arrest und Anzeigepflich . 71 116“ 82 8 b “ 2 8— das Vermögen des zu Kaldenkirchen woh Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1882. Deutsch⸗Russischer Eisenbahn ⸗VerbanddT. No. 52. B erlin, Mittw woch, den 1. März 8 1882.
Ackerers⸗Eheleute Ludwig Kreß und Charlotte Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Im Verkehr der Stationen Amsterdam und — — “ 8 Knerr zu Pirmasens ist nach erfolgter Abhaltung 19. April 1882. Erste Gläubigerversammlung und Rotterdam der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn Berliner Börse vom 1. März 1882. [Preuss. Pr.-Anl. 1855 m 1/4. [142.60 B Narub. Leeen Pfdbr. 26. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, der des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 27. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines bleibt die Instradirung für Frachtgüter auch nach * “ ——ö8ön 2— Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 302,00 B do. do. Konkurs eröffnet der offene Arrest erlassen, die E 1882 aufgehoben, was gemäß §. 151 R.⸗ anderen Verwalters . dem 1. Februar 1882 über die Route via Emmericha egn2- ng4 a8s nicht. Badische Pr.-Anl. Je1867 4 1/2. u. 1/8. 135 40 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 t zu den nach §. 108 der Konkurs⸗Ordnung vor⸗ K.⸗O. öffentlich bekannt gegeben wird. den 22. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Osnabrück⸗Lehrte⸗Stendal⸗Berlin und I“ 11“ eken Pebriben Iuren l. 1.) Leaane. die eks.] do. 35 N. T0osoe — r. Stück 217,00 B do. II. u. IV. rz. 110 Feest ns den Anz zeigen und zur Anmeldung der For⸗ Pirmasens, den 28. Februar 1882. Allgemeiner Prüfungstermin stehen. “ 8 vofindl. Gesellschaften ünden sich am Schlmsze des Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Ziehg. do. III. V. u. VI. rz. 100 g. n bis vxas 4. April 1882, der Wahl⸗ Der Kgl. Gerichtsschreiber Gemeinder, Stellv. den 28. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Bromberg, den 23. Februar 1882. 5 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Ziehg. a. I m. 1100 vermigen7 den 28. März 1882, Vormittags. Ueckermünde, den 27. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1, b-ee 82, nsa 190Iance —age Ianr. ,aee Cöln-Mind. Pr. Antheil. 3 ½ 1/4.n. 1/10. 127. 75 bz do. III. rz. 100. 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 19791] Konkursverfahren Springstubbe, als geschäftsführende Verwaltung. 190 Gulden Holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 MHark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [123,00 bz Ppr. B.-Kredit-B. unkädb. 0. April, Vormittags 10 Uhr, festgesetzt worden. 4 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, E11111““ 100 Rubel — 92e Mark. 1 Livre Starling — 20 MNark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120 30 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 2 pri 8 g In dem Konkursverfahren über das Vermögen I. Abtheilung. 8 “ 7½172 „ 100 1883 Lobbrrich den 26. Februar 1882. Pi eilung. 8 [9718] 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 117,30 G do. Ser. III. rz. 100 1882 Koöͤnigliches Amtsgericht. der Firma F. C. Deig Nachfolger in Pirna, Q-V—q Vom 1. März c. ab treten im Hanseatisch⸗Preußia-⸗ Weoh Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [188.10 B do. „ V. VI. xz. 100 1886 Inhaber Kaufmann Adolf Brier daselbst ist zur schen Verbande für die Beförderung von Traube-n 100 Fl. Lübecker 50 Thl.-L. P. St. 3 ½ 1/4. pr. St.177.25 bz do. rz. 115 4
1/1. u. 1/7. 99.75 G Saalbahn I 1/1. 69 00 bz 1/1. u. 1/7./106 20 bz Tilsit-Insterb. „ 3 ¼l 0 —- 5 1/1. —,— 1/1. u. 1/7. 1102.75 bz Weimar-Gers „ 0 — 5 1/1. [36,00 bz G 1/1. u. 1/7100.25 G NA.) Saal Unstrb. 5 — — frr. 111. 0 90 bz 1/1. u. 1/7. 1100,20 bz Paulinenaue-NR. — 1 1/4. 90,00 bz G
1/1. u. 1/7. 99,70 bz — 8 — — 5 r25
1/1. u. 1/7. 109,75 G 1 4 1)/1. 125,25 bz
versch. 101,50 bz G und Obligattonen;
versch. 104 25 B Aachen-Julicher. .. .. 5 1/1. u. 1/7.,1104,50 bz B 1/1. u. 11⁷‧106.25 G Rerg. Märk I. u. II. ger. 4%1 1. 17 —,— II.] 1/1. n. 1/7. 96.,70 02 do.III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 03,70 B 9 1/1. u. 1/⁷.113,00 G do. do. Lit. B. do. 3¼ 1/1. u. 1/7. 93,70 B 1/1. u. 1/7. 7107,00 bz do. de. Lit. C. 3 ½¼ /1. 93,60 G 1/1. u. 1/⁷.0104 90G do. IY. Ser.. 141/1. J102.90 B kl. f. 1/1. u. 1/7.102 80 G. 12““ 4 1/1. 102,90 B 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G GZ1I1“ J104,50 bz 1/4. u. 10. 101,00G do. VII. Ser. conv... 41. .1⁄⁷1 102,90 bz G 1/1. u. 1/7,1104.50 bz G sde. VIII. Ser 4 ⁄½ 1/1. u. 1/7./102 75 bz B 1/1. u. 1/⁷.100,00G de. 3211. .1/7105,75bz kl f.
versch, 100 320 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. 12 11/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 104,70 bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. 78 2e
1/1. u. 1/7.,101,00 bz G (do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 1/1. n. 1/797,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/4. u. /10. — do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 1/4. u. 1/10. 100 40G do. do. I-. Em. 4 ½ 1/1. 1/4. u. 1/110. 99.30 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1.
versch. 102,30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1.
versch. 105,80 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½1 /⁄1. 1/1. u. 1/7. 198.80 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 11 1.
.u. 1/7.100,25 bz G do. Lit. C. 4 ½1/1. . u. 17 1102 50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1.
1. u. 107. 98.00 bz G, Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ¼ 1/4. u. 1/5.u. 1⁄11. 101 20 bz 6 Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ /
versch. 101,00 G do.
1/1. u. 1/7. 100 00 bz do. Lit. C. 411
11/4. u. 1/10.1101,00 G R. Oderufer St-Pr. 2½/ /— 5 V 1/1. [165,00 G 5
ossr⸗n
9097—9.,—
8. 23.
) ss 7 8 888 Beglaubigt: Küpper, Gerichts chreiber. nachträglich angemeldeten Forderung 19769] Konkursverfahren. zucker, Stärt⸗ 9 und, Fartesfen eir o. 2- Stärte 8 . 1199 8 EE11ö4“ 86 792 Das Konkursverfahren über das Vermögen des syrup, zum Export bestimmt, von der Station Bu 19792] Konkurs⸗ Eröffnung den 13. März 1882, k .e. i- Uhr, Kaufmanns Tobin zu Wismar wird der Maͤrkisch⸗ Posener Bahn einerseits nach den west: 100 Fr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inlius vor dem Königlichen Autsgerichte dierselbst, Zimmer nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ lichen Hafenstationen andererseits ermäßigte Auses on .. 1 L. Strl. Brinkmann zu Minden, ist am 27. Fe⸗ Nr. 10. ““ 8 1882. durch anfgehoben. W in Kraft. 1 1 L. Strl. bruar 1882, B “ Lethehn. pirna, den Nebrnne nfer. Wismar, den 25. 1882. 8 8 fta Die Höhe e qu. Sätze ist bei den Verband⸗ 18 Fr. verfahren eröffnet, und der Kaufmann Wilhelm Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ationen zu erfahren. Fr. Webehre in Minden zum Konkursverwalter ernann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bherzog ch hmnssgerict. Bromberg, den 24. Februar 1882. .. .100 Fi. Offener Arrest im Sinne des §. 108 d. K.⸗O. 99809 8 Zur Beglaubigung: Königliche Eisenbahn⸗Direktion b 8 . mit Anzeigefrist bis zum 14. April 1882. dGee Bekanntmachung. H. Renn, int. Gerichtsschreiber. als geschäftsführende Verwaltung. Wien, öst. W. 100 Fl. 8 Konkursforderungen sind bis zum Ii. April Duͤrch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts v11“ 1“ 8 do. . 100 Fl. 7. 10 1882 bei dem Amtsgericht dahier anzumelden. Rosenheim vom Heutigen, Vormittags 8 Uhr, „92⸗ [9814] 1 Petersburg . 100 S. R. 206,00 bz Niederschl.-Hark. „ 7.100,40 bz 46 VvIT rz 100 Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines ist über das Vermögen der Ziegeleibesitzersehe“ 197351] Konkursverfahren. Der Ausnahmetarif für Steinkohlentransporte do. 100 S. R. 204.70 bz Rheinische . ab anderen “ Lepe über die Bestellung eines leute Michael und Elise2 Eöö“ von Rosen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1g u“ der DeerHaistschen E 1 Warschau 100 S. R. 3 206 40 bz „ neue 70 % „ “ 159 30 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certit. Gläubigerausschusses auf den nach den Stationen des Königlichen Eisenbahnae g. 111. v 21. März 1882, Mittags 12 Uhr 1““ Kgl. Rechtsanwalt dag Fö Zo E“ b Direktionsbezirkes Bromberg der Ostpreußischen geld-Sorten und Banknoten. 8 „ B. (gar.) „ 1/4. u. 1/10. labg 100,25 b G o. 88 so. Allgemeiner Rülshs gtermin auf den AeFmamne de hee ernannt⸗ Kgl. d üMc b in dem Verg 86 Fkeich Süd⸗ und Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, gültig Dukaten pr. Stück 9,60 bz fFeraxhe Ferssf cprenn Schles. Bodenkr.- Pfndbr. 1. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Der offene Arrest erlassen, als Ende der Anmelde⸗ d Febeuar äfti 1“ 9 Febru r1882 vom 15. März 1880, sowie die Nachträge I. und. Sovereigns pr. Stück —Z— Amerikan. B 8(tuna 72 5b1z do. do. rz. 110 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer frift der 20. “ dofts ü ft ui ej fgeh Nen Februar 1882 I11. hierzu bleiben unter den bisherigen Verfrach⸗ 20-Francs-Stück 1 16,22 et. bz B Fmer orh . ner 14. r1/7. 125,00 G do. do. Nr. 22. 27. Feb 1882 Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Iüeh a. 8. 24. Fcbrer 12892. tungsbedingungen .“ auf in Kraft. Dollars pr. Stück —,— 8 do. 1*,1/11. 121 40 bz Itett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. Minden, den 27. Februar 1 eines definitiven Konkursverwalters und die Bestellung Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Breslanu, den 28. Februar 1 Imperials pr. Stück —,— Finnländische Loose . .— pr. Stück 49,25 bz do. do. rz. 110 Königliches; Amtsgericht eines Gläubigerausschusses Königliche Direktion der Oberschlesischen do. pr. 500 Gramm fein.. —,— Italienische Rente .. .5 1/1. . 1/7. 87,00 bz do. do. rz. 110 Samstag, der 11. März 1882, Vormittags Eisenbahn, . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,48 B do. Tabaks-Oblig 71. u. 1/7.101 25 G b- “ 15/5. 15/11.— 1/4.u. 1/10. 78.50 bz B d0. de. 18721879
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [118,75 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [149,25 bz do. t.rz. 110
Vom Staat erworbene Eisenbahnoen. 8 8. 868
Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 117,00 b G 9 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg —.— G 8. ““ eös „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 88,60 G Pr. lyp.-à.-B. I. rz. 120 8 mit Talon 3 ½ 1/1. 88,60 G do. II. — 100 C. St.-Pr. u. 1/7. abg 126 25 b G/ do. III. IV. V. rz. 100 169,20 bz Münster-Hamm. St.-Act. u. 15 100,00 B 561I1 ü8⸗ 110
u.
u. 1/7. abg 161,70 bz do. VIII. rz. 100
5 0 8= 00 8” 08 82 00 80 00 85 00 85 00
“
geeeees⸗
809b
—
1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
SES 8020.
J102,700 HI
—
:1/7. 102,80 bz 1102,90 B
9
8SSSASAS;
5
ESrEeAEKEEESSSsEEESEEESss
8 102,50 G 8 102,50 bz G 102,50 bz G .100,30 bz B 103,10 G 100,40 bz 100,40 bz 104 00 bz
102,80 bz G 100.30 G
X
19780] Konkursverfahren. 10 Uhr, 69787 Bekanntmachung. als geschäftsführende Direktion. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 61,10bz Jvarwegischednl. derg7d
Ueber das Vermögen des Restanrateurs und bestimmt und der allgemeine Prüfungstermin auf Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob 19816] Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 25 b Oesterr. Gold-Rente.
— „Samstag, den 10. Juni 1882, Vormitta 1 d Silb d he jer. Hehesth. sten öö“ stag Iuni. mittags Bundschuh in Würzburg wurde am 23. Februar Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellscha t. h eche 5 100 Rubel 207,00 bz 88 F; Fha Hahe
8 1882, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ Zum Tarif für den Deutsch⸗Schwedisch⸗-Norwe⸗ 50 0 8 86 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ öö des Kgl. Amtsgerichts dahier fest⸗ üffnet. gischen Güterverkehr via Frederiksdavn vom 10, D-. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %, do. G 18 EEE.“ Herr Rechtsanwalt Martin Rosenheim, den 27. Februar 1882. Verwalter: Herr Gerichtsvollzieher Steinacher tober 1875 ist ein vom 1. März cr. ab gültiger ö“ S. d0. I Heinrich Philipp Schneider in Mittweida. Gerichtssch hreiberei des Königlichen Amts Zgerichts. dahjier. “ 8 A ldef ist bi Nachtrag XV. erschienen, durch welchen he Wö“ Pe FEeh. wEEh 50 bz 28 250 Fr: 1854 1 dung bis zum 25. März Baumann, Kgl. Sekretä tär. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis sätze zwischen Altona und Ottensen einerseits un 1 eutsch. Reichs-Anlei 9.e298 do. Kredit-IGose 1858 Frist zur Forderungsanmel 18. März l. J. der norwegischen Dampfschiffsstation Laurvig ande- Consolid. Preuss. Anleihe 104,90 bz 1 Lott-Anl. 1860 1882. 1 [97391 8 b Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ rerseits zur Einführung gelangen. . 1 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 8 ot F 1864 Erste G BLEEEE1“ 1882, Kon ursverfahren. 11““ termin am Freitag, den 24. März 1882, Vor⸗ Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Gütea-— 4 17¹, u. n. 101,50 bz do.B 1881 Pf. B —. 8z 10 278 Ueber das Vermögen des mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12. expeditionen. — Exemplare des Nachtrags können 53. 4 s1 4. .1/18. 101,50 bz. 8 8 “ 8 r. P Ufmng 88s. n emeldeten Forderungen: A. Lang, Kunstmühlebesitzers in Rottweil, Würzburg, am 24. Februar 1882. durch unsere Betriebscontrole hier unentgeltlich be- Staats-Schuldscheine. e ist. u. 1/7. 99,00 bz 8 enit. 1 8 8. 22* Mai 1882) ngen: ist heute, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts I. zogen werden. Kurmürkische Sehnldv. 3271/5.n. 1711.99,00 b⸗ P 4 W““ nn e ags 10 Uhr. worden. Baumüller. Altona, den 28. Februar 1882. Neumürkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz 888 TdiArlra bt. .
. 8b Verwalter: Gerichtsnotar Uhland in Rottweil. Die Direktion. 8 1 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½1/1. u. 1/7. —,—* N. Eh. — j 2 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1 . ““ t „Opl. 76n.78,4 1, nℳ. 10275 — Rumänier, grosse. .8 [/1. u. 177. 107.,60 bz 5 Berlin-Hamburg. 1/⁄1. 302.,00 bz G do. Pit. I. 4 1/4.u. /10,1102,80 bz B Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An I 11“ do. mittel u. kleine8 1/1. u. 1/7. 108,40bz Bresl-Schw.-Ers. 11. 522902 Lit. K. 4 1/1. u. /⁷ 1—.—
1882. 22 .„ 981 d do. . 4 [2 1 u. ¼ ½1. 100.80 bz / — — Mittweida, am 27. Februar 1882. Ghasggereenamalang Tarif- etc. Veränderungen 13 819 den Güterverkehr zwischen Stationen deutscher 8 do. Jt. 1mr. u. 1/7. 95,50 G Rumän. Staats -Obligat. 6 1/1. n. 1/7.,100,60 bz Dortm.-Gron.-E. 1/1. s53,50 bz G .1e 1878. ,5 1/4.v. /10 105,400
6 Nephis⸗ 20. 1882, 9 11I 8 5 Eisenb t d Breai Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 100,60 G do. do. kleine 6 1/1. n. 1/7. 100,60 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 20,30 bz 8 do. de 1879. 5 1/4. u. 1/10 105,40 G Geacwscecer ds Kende anewrihhs wsee in Sfaühaisee ge Hecmes dn., scer deutschen Eisenbahmen featahate aucheit a8egnageewüem wv: BMaabeasaenesane. 1ilstghem, ꝑbe be nenns eischsashe. RFrgenczchnnen 1127,9993t, caaw-nsaterfrn Ta, 801n0e 9796 Prüfungstermin: No. 52. 1. März cr. folgende Tarife in Kraft: Cölner Stadt-Anleihe. 24% 1/4. u. 1/10. “ 8 do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 94.2 289à Mlärkisch-Posen. 1/1. 36,00 ebz B doe. 1if 88 224¼ r. n g. r zeg 1 Konkursverfahren. 28. April 1882, Vormitt. 8 Uhr 1 8 1) Theil II., enthaltend Zusatzbestimmungen zum Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 8 0 do. kleine 5 11/6.u. 112./94,25 bz „Mainz-Ludwigsh. 1/1. u 7. 102 25c2 . — 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen im Rathhaussaale dahier. RBo 8 B b Betriebs⸗ Reglement und spezielle Tarifvorschriften; 1u“ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. arienb.-Mlaw- 71. 80 bz 2 des Feenen Kämmereiberechners Th. Giesecke Rottweil, den 25. Februar 1882. vIin Seesge er deseitgen Büfatae wird dem 2) Besondere Hefte, enthaltend die bezüglichen Kénigsberger Stadt-Anl. 4 ½1/4.n. /10.100, 500 8 40. * 18893 sn 1 11 8375 bz B u“X“ 1 F. “ 8₰. zigar j — 2 19. 8 ö ) 9 1 8 8 8 8 G 1 8 .— . 1SS u. 347* St*- 8 8 - 8 7 do. — 8 böe. Anasgerigtösheesnce Geißenger. qT 1.“”; EbEEEEE1n“; 10 10 1. 10. E12ns- 8 81001 8s se Nordk.-HSf gas. 1/1. 28 30 5⸗ 8 Nr En.47 4v.,10 10100z,G Ve 2 1 Klasse in dem gen elcher Fisch⸗ 1 1 71. 1 EEE S do. consol. Anl 0. 5 1/2. u. 1/8. —.— Obschl. A. C. D. E. 10 244,50 bz B * u 2,90 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung behält laden werden, Pla hmen, um die Heft 1. Reichsbahn, G Wezstpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1/1. u. 1/7. —. J244,5 102,75 b zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [9800] Bekanntmachung. “ Seearsnfcen schlab zn nehmen, Heft 2. Königliche “ Cel b Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. 189 50 bz VII. Em. 4 † 1/1. u. 1/7. 75 bz
ꝗ 1“ 1871.5 1/⁄3. u. 1/9.84 90bz B do. (Lit. B. gar.) 118 1 “ Berli 5 1/1. 1108,50 b . do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 85 30 bz Oels-Gnesen ... . [17,60 bz G 1AIe-8. -6.„sg. gar. A. B. 4 † 1/4. u. 1/10. 103,60 G fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Stützer jr., Berlin, den 24. Februar 1882. H lneebeni., . 1 cüe g 2 . 2 .6 80 bz do. Lit. C. gar 4¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G
’ 2 v 1“ 1872.5 1/4. u. 1/10. 84,80 bz B Ostpr. Sü e ö“ 88 uitemminr isS2 Schuhmacher zu Saarbrückhen, ist am 24. Fe⸗ v“ eft 4. Hessische Ludwigsbahn, 8 do. 4 1/1. - 1920 . .· ddo. Ä Kleine 5 .10 85 00,B 89vI 18,30 bz Lübeck-Büchen garant. 4 † 1/7100,10 bz Vormittags 10 Uhr,“ bruar 1882, Abends 6 Uhr, das Konkurs⸗ Heft 5. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Frank⸗ 8 Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G . do. 1873. 5 [1/6. u. 1/12. 84,30 bz R.-Oder- U.-Bahn 166 80 bz vee ve. -ae-s 4189' 4 85 102,75 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Leibe [9851] furt a. M., 1 8 Kur- u. Neumüärk. 3 ½¼11/1. 195,75 bz . do. Mleine 1/6. u. 1/12. 84,75 bz Rhein-Nahe . .. . [14 25 bz ng- 2. ½ 4 0. 02 †9 : bestimmt. verzoglich 1 zu St. Johann zum Verwalter ernannt worden. Am 1. März ecr. werden die im Nachtrag V. Heft 6. Badische Bahn, . “ s .3 ½ 1/1. 91,00 B . Anleihe 1875. 1/4. u. 1/10. — Starg.-Posen gar. 1u 7.103,00 G 0. v. 1865. 41 28 Reubuckow, den 22. Februar 1882. ven bis zum 25. März 1882. zum nachbarlichen Gütertarif der Mecklenburgischen Heft 7. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cölhn „.A. .1I1“] 90 bz . . kleine 4 1/4.u. 1/⁄10,77,00G Thüringer Lit. A. 210,00 bz G u K 121. 1878.. “ A.⸗G.⸗Dtr. H. Schmidt, rste Gläubigerversammlung zu Beschlußfassung Friedrich⸗Franz⸗ und Berliner Nordbahn vom 20. Fe⸗ (rechtsrheinische), 11“ do. neue 4 ½ 1/1. 100.40 B agdeb.-Leip 1
85888X8'S
.
86 1/2. u. 1/8. 63.10 B (N. A.) Anh. Landr. ö versch. (100 50 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 i.
er 1 8 8 1.
1/5. u. 1/11. 62,80 bz G Kreis- “ 5 versch. —.— do. III. conv. 4 ½1 1/3. u. 1/9. —.— do. do. 28 versch. 101.90 bz Berl.-P.- Magd. Lit. A.u. B. 4 1/ 1/1. u. 1/7. 63.90 bz G do. do. ).4 versch. 98 90 bz do. Lit. C. neue 4 / 1/4. u. 1/10. 63,90 bz do. Lit. D. .“ sse
/
4— eeee
14l. —.— Bisenbahn-Stamm- uand Stamm-Prioritäts-Actien 838 88 411
pr. Stück 329,50 etbz B (Dioe oingerlammerten Dividaudan bedounten Pauzinsaen). B 4 ½1 1/5. u. 1/11. 119.00 bz G g 1880 1881 Zins-T. Berlin-Stett II. u.III.; gar. 4 1/4. u. 3 pr. Stück Ziehung. Aach.-Mastrich.. 1/1. 50,75 bz G de. VI. Em. gar 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G 1/5. u. 1/11./100, 90 vz3 Atona-Kieler.. 8 ½ 1/1. 198.75 G Braunschweigische 4 ½1/1. 102.50 B 1/1. u. 1/7./87 10 bz G* S Bergisch-Märk.. d68 1/1. 123,75 bz do. II. Unt.) 2 4 4 ½1/1. . 1/7. 99,75 b
1/1. u. 1/7. 88,90 bz Berlin-Anhalt.. 1/1u. 7. 148,75 bz G Br.-Schw.-Frb. 4 ¼1/1. u. 11—,—
1/1. u. 1/7./ 63,60 bz G E. [Berlin-Dresden. 1/4. 13 50 bz B do. Lit. G. 4 ¼1/1. u. 1—. — 1/6. u. 1/12. 55 10 bz Berlin-Görlitz. 1/1. [35,50 bz G do. .4 1/4. u. 1/10. 102,80 bz B
ö
“ 88— 80—
2q01'0010 /—†. 2400*‧101489.
agAEA
n
290 g8 68
A. .u. u.1
-nenez 2009 E==SS =
Ls e 1 E“ 1/1. u. 1/7. 89,20 G* Thür. (Lit. B. gar
5 9 9 E 1 1 n 8 7 8 8 do. do. Lit. B.
1s Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be⸗ bruar 1878 enthaltenen Frachtsätze der regulären Heft 8. Aachen⸗Jülicher Bahn; “ N. Brandenb. Kredit 4 1/1. 11.e . 40. 1880.. 1/5. u. 1/11. 70, 10 bz G do. — 111 70 bz
8 Geri ch H Anctegerichts⸗ 8 Pöang eines Gläubigerausschusses und ev. die in Klassen und des Ausnahmetarifs für Hölzer Ardestewa (ohne Nummer) für Roheisen und ₰ neue 4½ 1/1. 1Fane “ Orient-Anleihe .. 1/6. u. 1 12. 57,20 bz Tilsit-Insterbur 21 25 bz Is er. Fecatn a. —,— 8 diRani2t . Ahg düesa 17. 120 K. O. bezeichneten Gegenstände, sowie allge⸗ des Spezialtarifs II. zwischen Hamburg und Sta⸗ Eisenerze nach Stationen der Königlichen Eis senbahn- Ostpreussische 3 ½ 1/1. 7. 90,00 G . do. II. 5 1/1. u. 1/7. 57,50 à60 bz We G. 48 75 bz G Ieee in 68 [973821 8 Prüfungstermin am Montag, den 3 3. April tionen der Berliner Nordbahn auch auf die Sta⸗ Direktion Elberfeld. 8 do. . 4 11/1. 30,00 bz ns.Maw. Se.
5 5 .4 4 .5 4 5 100 20 bz G . 0. .5 1/5. u. 1/11./57,50 bz do. 2 ⁄¼ conv. Oeffentliche 1“ * Pormittaßs 11 Uhr. tion Wandsbeck der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn. Die zur Zeit für den Verkehr mit der Prinz⸗ Pommersche 3 ½ 1/1. 88 18,25 bz do. do. 1875 1 768 1 4 5 5 5 5 5 5
—,—,—O——O —,—- “]
1. —.— 102,90 B3 105,25 bz B 2 5 bz B —,— conr 8 . 9 9. 90 B
2523 12 ö nnmwereorn
.u. 2 8₰ .u. .8. / .u. .u.
—
—= — — -—
iIi IiIIiIliili111
2
. U.
1100,25 bz Poln. Schatzoblig.. 1/4. u. 1/10. 82,60 G 1/1 u.
J101.706 kleine 4 1/4.u. 1/10,82,75 B — 1 Pr.Anl. 48 18665 (1/1. u. ⁷ 140,30 bz Amst.-Rotterdam
09808 .4o. qde 1866 5 1/3. u. 1/9. 140,700 b B . 100,30 G sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10,—.— Keaie ne; b 1
9,8 Röh. West. (5gar.) 7 11 81.30 b G JBaschtiehraderß. 18 77. 73,50 bz Duxz-Bodenbach
1
1/8. 103 70 G Elis. Westb.( 3 j gar.
18 101,20 B Franz Jos.. 518
1/7
1
WerraBahn. 8 Kibrechtsbahn.
8300 bz JH“ 41 - veen Münst. Ensch., v. St. Fer. 4 4 ½¼ 1/1. u. A Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7100,25 G en. do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 4 71[67 25 bz B N.-M., Oblig. I. u. Fr. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100.30 G H195 25 bz 8 8 nen. 2 89 u. 1/7. ,100,75 B 11“ ordhausen- 8 „u. 1/7. —,— e do. do. 1. u. 198,600 J91 28: Oberschlesische Lit. 8 —,— veolle 59,40 bz 6 ₰ 70 00 bz S v[14 00 bzz B u. 71514 50 et. bz S 7 [341 00 bz .376 00 bz B 7 62 ,50 bz G /1. 62 50 bz .71130,00 bz K L, do. n. e do. (Stargard-Posen) 4 1 KE do. II. u. III. Em. 4 3 4 bꝛ Oels-Gnesen . sgsutpreuss. Sndb. A. B. C. te erufer. „ 20 G Rheinische .... vu. 3sghn⸗ do. II. Em. v. t. gar. 3, 11 8 75 50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 471/1. J231,70 bz do. do. v. 62,64 u. 65,4] 1/4 n. emer “ f8. . 41,00 G 0. er 1 .35 75 bz B N „g. Lu. II. 4* .[97.40 bz G conv.. 1 b 53 25 bz Schleswig-Holsteiner. 4 1/1. .[82,40 bz G Si — 6 ite . [117,00 bz G 0 10o.. . 8 103, 40 bz do. III. Serie 4 1/1. .[18 00 bz B do. IV. Serie. 4 ½ 1/1. . 94,75 G v — 4 ½ Ir . 56,00 b 0. . D. - 82 75 bz Weimar-Geraer —,—
nIEEgENN
2 77. 00,00 G . RNicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76,90 bz do. 0 (Auszug.) vferschrre mit Lhngeigefrist bis zum * Fas mene wziseste de 8 bbahn bestehenden Gütertarife, sowie die do. 4 1/1. 82,30 bz G do. do. I. u. II. 1878/5 1/4 2. gerich i . 2 un! B unkohlen ꝛc reten für andsbeck nif in ätze für Roheis n und Eisen rze der Aus nahme⸗ do. 4 ½ 1/1. glns u“ neacgerettoas veechrnhe vk Kraft, derartige Transporte werden vielmehr nach vate 18 Rheinisch⸗ resp. Cöfn⸗ Minden⸗ 8. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. über das Vermögen des Kaufmanns Isaac Koönigliches Amtsgericht. den Taxen der regulären Klassen abgefertigt. 5 Bergisch⸗Märkisch⸗Luxemburg⸗Lothringischen Güter⸗ Posensche, neue . 4 1/1. Berlin, den 25. Februar 1882. verkehr vom 1. August 1879 und den dazu heraus⸗ Sächsische 4 1/1.
Lebrecht, Inhabers eines Putzgeschäftes dahi “ 1“ den Teraen erösfnet. “ *Per. 1pr7se. Bekanntmachung. Abönigliche Eisenbahn. Direktion, gegebenen Nachträgen treten am 1. März cr. außer aer Bbäch 88-’ 8
walter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist Der Konkurs über das Vermögen der Putz⸗ Kraft. Soweit die Sätze für Roheisen und Eisen⸗ bis Mittwoch, den 22., März 1882. Erste händlerin Caroline Schramm in Zuin ist durch — erze der ermäͤhnten Ausnahmetarife jedoch niedriger .b 8.* 01 x 1estas⸗ den 20. März Ausschüttung der Masse beendet und wird daher vas NII1ö6 “ snd . 49 hern ee aench e. 1o. d0. 40. 4 ½ 1 verfe ““ de 2 C 8 . . . .
Prafengskeeminttehsontng, hen 8. ellesbg⸗ Kegchnesen den z7 gehuenissg... Fir den Pertchrder Station Lepug H.,.C. Eümse gehe die ann Sece sir wenbehe 4o. do. Tit.O.L,4 1/1. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des 8 Königliches Amtsgericht mmit diesseitigen Stationen — Nachbartarif vom und Ludwigshafen, soweit sie niedriger sind als die do. do. do. II. 4 1/1. Justizgebäudes dahier. Offener Arrest mit An⸗ “ — bbüü10. September 1877 — gelangen neue, theils neuen, nogh bis zum 31. März cr. in Kraft. 111“ . do. do. II. 4 ½ 1/1. zeigefrist bis 22. März 1882. 1 98002 efferhöoͤhte, theils erniedrigte Tarifsätze zur Einführung. Cöln, den 24. Februar 1882. 8 . do. neue I. 4 1/1. Rürnberg, den 25. Februar 1882. Bekanntmachung. 3 erhöhten Fartffaze kommen jedoch erst nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion . do. do. H. 4 1/1. 8 zescests gace “ ans . den ea 82 an8, 1 een 28 8 858 ₰ Näbere P v. Tarifbureau und bei “ Lüreawena aenal gte 6 . U1
Hacker. nen e ohanne ndrea De To 1
Jacobsen hiefelbst ist am 27. Februar 1882, den betreffenden Stationen zu erfahren. [9812] Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1.
197941 Konkursverfahren. öe 10 Nes, d.. ee Serts, de 28, e EIö S bür Frachtfäbe 49. II. de.ne 1 Se-. Pieneune a. r. a08 90,980 . 9 B 8 . . Ueber das Vermögen des abwesenden Rechnungs. Konkursverwalter: Buchbinder Carl Friedrich der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, r.2.*l Hesgheemg von eteinkohlen don. Zec⸗ . 8 Neulandsch. II./ 4 1/1. u. 1/7. 100 20 B & 4o. St-Eisenb.-Aul. 5 1/1. u. 17,93 50 bz Russ. Staatsb. gar. 7,34
stellers Gerke Eilers Cordes aus Oldenburg Wilhelm Varez in Segeberg. diß gefchnftsfabeeass, büt üütt d nach einzelnen Sto Bave-⸗ do. II. 4½ 1/1. u. 1/7.)103 60 bz G do. Allg Bodkr. Pfdbr. 5 1/6.1.1/12,81 0002G Russ. Südwhb. gar. 5 ist heute, 88 819 Februar d. J., Vormittags Mee Arrest mit Anzeigefrist bis 20. März — EE“ ais aüts 8b M. We. — 1/4. u. 1/10. 100,25 G 8. .,2 * 8,9. do. do. 424 5 11† Uhr, d as Konkursverfahren eröffnet. 8 188 8 Elberfeld, den 27. Februar 1882. 1.“ I Heasen-Nassan- . 4 1/4. u. 1/10. 100.25 G wr 0 8 andbriefe 5 1¼. n. 1/9. 100 50 bz B schweiz. Centralb 3 ⅓ Konkursverwalter: Rechnungssteller Bischoff zu Aareeldefrist bis 20. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 (Kur.- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.100,30 G iener Communal-Anl. 5 171. u. 117.1104 00 B do. Nordost. Osteruburg. Erste Gläubigerversammlung: 20. März 1882, Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer eisenbahn- Namens der betheiligten Verwaltungen. bcK auenburger 1/1. u. 1/7. 100,25 G (NA.) Jütländ. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7. —,— d. Unionsb. Anmeldefrist bis zum 25. März d. Vormittags 10 Uhr. 6 Verband. üaferh eafer⸗ 8 Pommersche 1/4. u. 1/10. 100 30 bz theken-Oertlflkat do. Westb.. Wahltermin Montag, den 20. März d. J., Allgemeiner Prüfungstermin: 30. März 1882, Am 1. März d. Js. tritt der Nachtrag XI. zum [98151 8 Posensche 1/4. u.1/10. 100,30 bz Anhalt-D en 8 19 s1.r1040 Südöst (L)p. S. i. M Vormittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Stettin Berlin⸗Thuͤringischen Gütertarif in Kraft. (10 3817 D. Am 1. März 1882 treten im Stettin⸗ Preunaipehe 11-110 10040 H Brannscne.⸗Han.ppör, 41,11. n. /†191 9ℳ1z TuruanePrager. Wüfungstermin Montag, den 3. April d. J., Segeberg, den 27. Februar 1882. 8 Derselbe enthält neue Frachtsätze zwischen Dessau Märkisch⸗Sächsischen Verbande ermäßigte Frachtsätze Rhein. u. Westf.. 1/4. u. 1/10. 100,50 G 9 4 vpbr. 4½,1/1. u. 1 101 50ebz G Ung.-Galiz. ... Vormittags 10 Uhr. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung und Gräfenhainchen einerseits und den Stationen des Spezialtarifs 111. für den Verkehr zwischen Sächsische 0. 0. 1/4. u. 1/10. 96 50 G .
2 “ 1/4.n.1/10. 100,60 bz 48 b Forarlberg (gar.) Oldenburg, den 27. Fehruar 1882. Zur Beglaubigung; Mahn, Casekow, Freienwalde g. O., Löcknitz, Lüdersdorf, 1 Schleaische ... 4 1/4.u. /31010070x k D, rFr.B.Pfab.m.1105 1,1. u. ⁷1,109, 59‚ ³H wer-E 8. Beglaubigt: 1 Gerichtsschreiber des Königlichen SGeerh. Oderberg, Brahlitz, Schwedt a. O. und Tantow Faflamf, Prenin 1SgeEn,, enrasdenturg, 6 Fgsehleswig-Holstein ,4 114.7.1/10 100256 4. m. . Hahe. 1107 8 8 1 19 5 5, N. 8 ’ vbeh
Weinberg, Accessist, als Berichtsschreiber. 3 8 andererscits; ferner theils erhöhte, theils ermäßigte 8 d' G 9 8 Fadisch 8 Frachtsätze für die Stationen übe und Wolgast einerseits und Gera (S. St. B.), soo. e SvIh versch. [101, 206 do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 95 75 bz G Dram.h. [9808] 19802 Konkursverfahren. Fracbtsct plünvs a. “ Chete. wie Zeitz (S. St. B.) andererseits in Kraft. Die. Beavyerisehe Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1 1012 . PH,p.E Pfabr.7..VI’8 8* 103.90 B BerDresd Serpr. Nr. 6464. Ueber das Vermögen des Bäckers In dem Konkursverfahren über das Vermögen berg, Plauen i. (unterer Bahnhof), Friedrich⸗ selben sind bei den betheiligten neitbsictt tined 2 A. * Anleihe de 1874 4¼ 1/3. u. 1/9. 102,00G 2 0o. 40 deo. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.40 bz“* Berl.-Görl. St.-Pr. Theodor Unrath in Pforzheim wurde am 27. Fe⸗ des Kaufmanns David Hirsch Kalischer zu roda und Waltershausen, sowie Aufhebung von erfragen, 25. Februar 1882. .“ aeen do. de 18804 1,2, u. 8. 100506 fHamb. Hypoth.-Pfandbr. ,5 1/1. u. 1/7. 105,60 G Bresl.-Warsch. „ bruar 188 ½⁄, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Frachtsätzen. Dresden, am 25. Februar 8 EEEEEP11u“] ernogl. Heas. Obl. 4 1776 15/11101 25 bs 2 do. 4. 4 4¼ 1/⁄4.u. 1/10.1100,50G Hal.-Sor.-Gub. eröffnet, Geschäftsagent Josef Thomann dahier Forderungen Termin auf Feweh die neuen Frachtsätze gegen die bisherigen Königliche Geucral⸗Direktion 8 T-e. Staats-Anl. ;4 1/3. u. /9. 75 do. do. do. 4 1/1. v. 1/7. 96,40 G SMArk.-Posener ⸗ 5 zuun Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest den 1. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Erhöhungen enthalten, gelten Ai selben der sschsleen 11 1 1 1 dehe. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 88,75 G venl Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.11 10,00 B Marienb. Mlawka erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der Konkurs⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ ga. im Verkehr mit Georgenthal, Gera, Ohrdruf, als geschäftsführende Verwaltung. 3 ‿ h Schnldversch 3711/1. u. 1/2† kHeckl. Hyp.-Pfd. I. 125,4 ½1/1. u. 1/7. —.— Munst.-Enschede ordnung vorgeschriebenen Anzeigen bis zum 18. zimmer Nr. 4, anberaumt. Plaͤgwitz⸗Lindenau und Zeitz vom 15. April — aische St.-Anl. 1869/4 11/1. u. 1/7 fi09 106 do. do. rz. 100/ 4 ½ versch. [101 20 bz Nordh.-Erfurt. „ Mlärz 1882, zur Anmeldung der Forderungen bis/ Thorn, den 23. Februar 1882. 9 8 J. ab, Redacteur: Niedel. Süchaische Staats. Rente 3 I versch, Ea Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 50 bz Oberlausitzer zum 20. März 1882, der Wabltermig und der 1 Lüderitz, b. im Werkehre mit Friedrichroda und Walters⸗ ——B— Sdahz. Landw.-Pfandbr.4 1/1. u. 1⁷,99. — do. 44 1/1. u. 1/7. 99 25 bz
’üEEgeEE: —. ,—6 S 9&=8
oe] 421 2908˙68 HM.
1Xbe —
do. 6. do. do.
. /4. u. 1/10. 82 80 G do. Boden-Kredit .. /
do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische Staats-Anl. 4
1
1
do. landsch. Lit. A. 3 ½,1/1. — 1¹ do. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1 11
1
1
Pfandbriefe.
do. do. neue 4 do. do. v. 18784 do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 %
0 101, 20 3B ((Gal. Carl.E.)gar. egsotthasih. 890. 68
97590 3 sKasch⸗Hderb... 4 Türkische Anleihe 1865 fr. 11 80bwz FKpr. Rudolfsb.gar 4 ½
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 39 00 bz jch.Li V Ungarische Goldrente .G. 1/1. u. 1/710050 bz0 HArtich-Limburg. 0 do. 4d0. 14 1/1. u. 17 173,00 bz 3 est.- Na 893 14 9
do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—,— do. Lit. B. ⁴. ⁴ 1103,90 8. do. Loose — pr. Stück 220,50 B Rumänier.... 3½
8 2
1.ö 1. u. 2. u. 2. u. 4. u. 1 1.1 1.9.
Seoerreenneabö
103,75 G kl. f. 1103,75G
1
J105 40b G kl f. J103,80 G6 — 102,22 Le.
2%—— 1, 8
wegseggggaBgggB2g,gen2gg,E2,g,2, e 2egge g, 22g,g, g,25,2.2
ess
101.60G 102,50 G 103,75 B 103,20 G kl. f.
⁷
102 ogr 84 1
—E 12ᷣLEAE2A2ASg;
gegegseeeegEesesesg. —
— ———————— ,, e e
—
Rentenbriefe
üs
— 2SOgnüUö82SSSS
666666nn
—
/ 08 75G
,—J882S=— 2ö—
1100. 10 G
Bch10030 1 5 102,90 bz G J102,90 bz G
— — — 8 8
„ ——,—
allgemeine Prüfungstermin aaf Dienstag, den aistahat elr des Königlichen Amtsgerichts. hausen vom 15. März d. J. ab. Berlin: Verlag der Expedition “ 22 40. 41 1/1. u. 1/7.1102,75 G dre.gana.T . Hyy. 8 6 1/4. 1/10. ,100 20 bz 1. [96,00 bz B Werrabahn I. Em. 471/1. n. 1/7..— 28. März 1889” Vormittags 9 Uhr, in dem Der Nachtrag ist zum Preise von 0,15 ℳ pro! Druck: W. El 34elt N2. 1 Wüͤrttemb. Staats-Anl. 4] versch. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 11 169.,70 bz (N.A.). Breal.-Warschau. 5 1/7.n. 719.,—
Aᷣ22eSsn