——
ͤ1161161A*“ “ “*“ 1 National-Hypotheken-Credit-Gesellschaft, reslauer Diseconto Ban “ 1 8 öe“ 1“
88 zte 8 1“ ün „ „ 2 „ „2 1 St fs⸗A . C1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
esp. Pfandbriefe verloost und zur Amortisation bestimmt, werden hiermit zum 1. Juli 1882 gekündigt 2 . — 0e. 3 8 1 2 8 . und treten von 0b außer Bevinsund. . 11“ zwölften ordentlichen General⸗Versammlung 2 53. Berlin, Donnerstag, den 2. März 1882. 2 Auszah 2 9 unserer Kasse un i “ E 8 34 B C. W. B Schinkelplatz Nr. 5 in Berlin kostenfrei. auf Dienstag, den 4. April cr., Nachmittags 4 Uhr, 1 N— — — gᷓee à 5 %. Serie A. über 3000 ℳ im kleinen Saal der neuen Börse hierselbst 8— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das “ 2 üustern un Nr. 20 28 31 59 76 87 100 25 32 50 94 98 217 25 28 34 70 90 310 23 37 56 62 81 82 ergebenst einzuladen. 1u““] “ Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titer
37 .
405 33 42 61 85 92 512 49 54 64 77 99 624 35 61 64 76 88 93 214 24 29 33 48 66 76 832 Tagesordnung: 8 . 8 8
5 66 68 71 911 21 61 78 83 98 1034 45 46 80 84 87 1155 59 63 85 96 97 1231 42 65 72 77 1.) Die im §. 37 des Statuts bezeichneten Gegenstände, ““ 1 8 de 8 L i er eut 2 2 (Nr 53 )
5 1309 30 59 61 62 78 90 1412 32 58 65 71 79 92 1517 20 30 35 42 54 64 97 98 1605‧12 2) Heschlußirftung übes “ des Reingewinnes nach §. 47 der Statuten, E 2 — 4 .05.
3 52 65 73 28 37 38 3) Antrag des Aufsichtsrathes b “ b 8 8 1 ¹ ister fü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
77 85 8 52 63 72 76 2 37 51 60 81 88. 8 den §. 45 des Statuts dahin abzuändern resp. zu ergänzen: daß, falls die Beschluß⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das⸗ eutsche Reich ers at ii g glich. as .“ ““ 8,80 B. über 1500 ℳ fassung über Anträge, betreffend die Abänderung des Gesellschaftsvertrages — mit Aus⸗ Berlin auch durch die Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳℳ 50 ₰, für das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Nr. 5 28 60 74 79 88 143 54 60 80 86 88 221 60 79 81 88 99 322 28 29 41 45 46 8 nahme der Sh “ “ des ee b Anzeigers, SW.I, Wilhelmstraf e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzei 2.3 6
20 50 66 69 74 85 97 516 24 37 59 61 79 80 85 602 16 25 30 37 39 211 19 42 50 82 der Stimmenmehrheit nicht erfolgen konnte, diese Anträge einer einzuberufenden außer⸗ 8 „ 2 809 32 65 70 90 93 9352 46 51 61 70 78 1009 32 47 56 68 75 80 94 1106 31 35 45 71 79 94 pordentlichen General⸗Versammlung zur Beschlußfassung mit einfacher Mehrheit der ver⸗ Patente. 8 in Westboröô, Mass.⸗ Vertreter: Robert R. Theilweise Nichtigkeitserklärung eines Patents. Ihr. 10 58. Hust⸗⸗sten eeeee
1252 60 65 68 78 79 1306 12 23 47 67 72 80 95 1400 4 49 50 61 62 78 89 1518 20 33 73 tretenen Stimmen vorzulegen. “ 8 8 Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Der Anspruch 1 des an Hermann Tietz und Nr. 6404. Einricht de- 1 Lufter . 92 93 1609 11 15 31 50 88 1701 14 48 59 91 93 98 1803 32 33 37 73 91 1903 13 37 47 76 Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der General⸗Versammlung kann nur in der, in den Patent⸗Anmeldungen. yHKlasse. Selwig & Lange zu Braunschweig auf „ein Ver⸗ ⸗ *. b. 540 3 8 8 8 19 xpans
86 2003 15 43 70 71 87 2118 19 38 41 78 86 2230 34 42 44 60 61 75 76 2312 39 41 62 82 §§. 40 — 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. 1 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach LXXVI. Nr. 50 673/81. Selfactor. — H. fahren und einen Apparat zur Herstellung von mg 16768 ℳg r aft⸗Lokomotive für Straßen⸗
2411 40 44 53 67 82 2509 16 22 40 47 54 62 2615 34 45 49 74 79 87 2216 25 32 43 54 63 Die Aktien sind im Geschäftslokale der Gesellschaft Junkernstraße 2 hierselbst spätestens enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Sackmann in Neumünster. C und sogenanntem Würfelzucker aus 1. 1 8; b as raft⸗Lo ür
2805 12 16 28 34 86 2921 25 56 71 79 84 3005 52 74 81 94 95 3108 27 61 68 86 87 3205 13 vierzehn Tage vor der Versammlung zu deponiren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Reichs⸗ hre Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ „ Nr. 4539/82. Vorspinnmaschine. — James uckerplatten nur durch Knipsen, also ohne An⸗ XIVUIE. g 1e-0⸗ 8 Konstruktion von Spann⸗ 3305 22 27 33 43 47 60 71 93 3412 60 69 71 73 77 97 3531 66 67 69 85 99 3607 bank⸗Hauptstellen als genügender Beweis des Aktienbesitzes angesehen. halten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ Miggins und Thomas Schofield Whitworth wendung der Säge“ ertheilten Patents Nr. 13 884, n.es r. 5091. nstru p
74 76 3214 26 56 65 75 98 3804 13 24 37 40 59 80 81 3945 63 81 86 93 95 97 99 Breslau, den 27. Februar 1882. weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. in Salford, England; Vertreter: Wirth & Comp. ist durch rechtskräftig gewordene Entscheidung des F.13 317. Vorrichtung zum Verstellen von
94 99. G. v. Wallenberg Pachaly. Siegmund Levy. IV. Nr. 2353/82. Neuerungen an den durch LXXVII. Nr. 47 900/81. Neuerungen an erklärt. ellriemscheiben und zum Ausrücken von Rei
Nr. 16 64 66 80 95 100 2 44 58 75 81 1 40074 E“ 6 61 94 8 Ferneafser “ ö“ in Bockenheim, Frankfurt a./ M Kraftmaschinen 507 42 47 48 73 618 19 72 77 78 234 37 38 89 810 35 52 72 3 16 50 90 91 1001. G 1 — Franz Koesewitz in Hamburg. L. Maschmann in Bockenheim, Fran M. üve. 88ͤͤ iner selbst⸗ 59 1102 6 32 49 75 1215 44 71 80 97 1326 40 50 56 76 92 1408 42 48 56 58 1512 Jos zFgo 4 B 8 VI. Nr. 49 751/81. Verfahren zur Verminde⸗- LXXXVI. Nr. 55 376/81. Neuerung an 8 8 . euerungen an einer se 327 81 ‧9 170 98 209928 89 9 1. 3 Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
7%. C. über 600 ℳ tent Nr. 9009 geschützten Brennern für flüssige automatischen Spielzeugen (z. B. Harlekins). — Berlin, den 2. März 1882. bungskupplungen. 8 Ee1““ 1 Posfenwasterstoffe szüe⸗ zu P. R. Nr. 1 Clochez & Seretr in Paris;, Vertreteg: erkin, Fatferliches Patentamt. [99461 ⁄ ꝙ‧.◻S Nr. 16 145. Cylinderschmiervorrichtung für Stü
37 57 73 1610 58 80 82 97 1213 45 48 77 92 96 1812 40 51 89 93 1907 12 68 69 84 2025 rung des Verlustes durch LEö e““ Nichtigkeits⸗Erklärung “ 6o Schmiervorrichtung; II. Zusatz zu P. R. 80 94 96 2162 77 82 90 94 2205 37 84 90 97 2311 21 72 88 89 2412 33 89 99 2500 58 63 1““ rren Aktionäre der P rschen Hypotheken⸗Aktien⸗Bank werden hierdurch zu den Essigbildern. — Georg Scherer ombp. Zusatz zu P. R. Nr. 1804. — Rudolph Voigt in Das an Friedrich Sperling in Neisse auf einen 1u . 8 90 2600 4 34 37 88 90 2207 23 97 41 76 2815 30 44 53 55 90 2936 52 83 85 98 3009 58 Die Herren I d2 7nghic 8 21889 R. hn itt 8 1289 vnt der in Langen bei Frankfurt a. Main. Chemnitz, Limbacherstr. 36. Kissensattel mit biegsamem Gestell ertheilte Patent 1““ Nr. 5110. Verfahren, Metallplatten 75 84 3125 31 37 53 65 3209 14 34 43 98 3333 41 43 65 88 3422 36 61 65 94 3524 30 35 am Montag, en . arz 1 „RNachmittag 4 Uhr, XXI. Nr. 40 769/81. Neuerungen an elektrischen Berlin, den 2. März 1882. Nr. 4041 ist durch rechtskräftig gewordene Entschei⸗ nN. er 183 N Feldschmied 89 3608 10 25 37 62 3744 45 67 83 97 3813 21 37 38 53 3921 33 66 78 81 4029 34 41 58 im Saale unseres hiesigen Bankgebäudes stattfindenden 8 Lampen. — Alexis Jean Baptiste Cance in Kaiserliches Patentamt. [9941] dung des Patentamts vom 3. Februar 1881 für . 2. “ Ulchnne 88 69 4111 46 49 78 97 4211 23 75 93 98 4302 5 20 29 69 4415 23 47 55 64 98 4502 8 54 67 fünf. ehnten ordentlichen Generalversamml ng 8 Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Stüve. nichtig erklärt. “ fr.n . erfahren und Einrichtung zu 76 79 4641 67 75 89 4700 12 59 61 65 84 4824 56 64 95 4900 11 32 39 52 68 3 b 9 8 Gneisenaustr. 109/110. ichti Berlin, den 2. März 1882. Herstellung 8 “ u“ 005 24 43 70 74 5172 50 51 58 91 5203 15 25 49 61 5337 46 71 72 91 95 5410 13 34 71 96 ergebenst eingeladen. XXVI. Nr. 48 540/81. Apparat zur kontinuir⸗ Berichtigung. 8 Kaiferliches Patentamt. [9947]] L. Pr. 8689 .“ “ 5506 10 11 29 38 5605 10 21 73 80 5241 51 53 86 91 5811 16 41 42 81 5915 16 21 37 66 67 Tagesordnung: lichen Erzeugung von Wassergas. — Euro- Der im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Stüve. „ Nr. 363 . Mah mühle Unet vertika 6017 65 92 95 99 6131 36 45 50 54 74 6228 45 48 78 89 6321 25 45 73 82 6406 11 14 53 60 1) und 2) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1881, peiska Wattengas Aktiebolaget in schen Staats⸗Anzeiger“ vom 13. Februar 1882 und 8 gestellten Läuferstein und zwei Bodens⸗ einen. — 6506 24 25 61 89 6601 4 46 81 84 6205 25 68 69 85 6805 7 14 26 48 6908 10 29 40 42 51 73 1 3) Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums, Stockholm; Vertreter: C. Kesseler in Berlin im Patentblatte Nr. 7 de 1882 unter „Patent⸗ Erlöschung von Patenten. „ Nr. 14 450. Neuerungen an Maschinen zum 2022 35 42 56 80 2106 30 60 66 71 2202 34 49 50 51 27331 35 36 37 82 7415 20 41 88 89 2530 4) Antrag der Hauptdirektion, betreffend: 8 8 W., Mohrenstr. 63. anmeldungen Klasse VI. Nr. 50 544/81“ genannte Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Zerdrücken von Materialien. 1“ 33 44 56 74 7635 60 61 64 67 7224 37 44 49 87 7804 25 49 80 90 7908 38 39 42 85 8004 5 43 a. die Bildung eines Grundstü ck⸗RN eserve⸗Fo nds aus den „ Nr. 54 612/81. Neuerungen an pneumatischen Patentsucher heißt nicht Nehmer, sondern Wehmer. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LI. Nr. 5394. Neuerungen an Sajiteninstru⸗ 86 90 8103 9 17 35 81 8209 12 38 87 8300 8 44 66 74 84 8401 19 83 93 95 96 97 8514 20 27 Dividenden der Jahre 1879, 1880 und 1881, deren Aus⸗ 3 Gasanzündern: Zusatz zu P. R. Nr. 12955. — Berlin, den 2. März 1882. sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mail menten. .. 1 8 61 99 8628 31 38 58 73 8741 58 73 83 95 8803 19 27 45 50 8909 38 56 93 99 9011 16 54 75 93 zahlung die Königliche Aufsichtsbehörde nicht gestattet hat; Christian Westphal in Frankfurt a. M. Kaiserliches Patentamt. [9942] 1877 erloschen. . Nr. 16 899. Verstellbares Notenpult für 9107 45 54 64 82 9202 11 32 46 89 9319 46 53 77 9400 47 68 69 71 93 9542 43 47 64 86 b. die Verwendung dieses Fonds beim Verkauf von Grund⸗ XXXIV. Nr. 43 040/81. Spiritus⸗Plätteisen. Stüve. Klasse. 1“ Pianinos. 9633 36 39 69 71. 86 F 1 1 — Christian Heinrich Kaue in Löbtau bei 1 v II. Nr. 9508. Neuerungen an Maschinen zum LII. Nr. 14 038. Neuerung am Carter'schen à 5 %. Serie D. über 300 ℳ 1 Behufs Stimmabgabe in der Generalversammlung werden folgende Bestimmungen der Statuten 8 Dresden. Berichtigung. Unter Klasse XLIV. der Patent⸗ Bearbeiten teigiger Massen unter Druck. Spulapparat für Nähmaschinen. 8 Nr. 10 24 28 41 63 131 63 73 86 89 95 208 10 52 63 67 310 14 54 66 74 409 22 51 rung gebracht: b 1 1 16“ XXXV. Nr. 2760/82. Neuerungen an Win⸗ anmeldungen — Nr. 41 d. Bl. vom 16. Februar cr. IV. Nr. 7744. Verfahren, durch einen eigenen „ Nr. 14 471. Zweifaden⸗Steppstich⸗Näh⸗ 60 64 81 500 8 37 38 44 48 69 603 33 81 82 92 733 35 37 48 51 813 33 48 51 56 79 901 14 1) Besitzer von Inhaber⸗Aktien müssen die Aktien bis zum 13. März cr. in die 8 den. — Georg Anton Weissenhagen in — muß es nicht „50 763 Neuerungen an lösbaren Brenner beliebige Quantitäten Petroleum dunst⸗, maschine. ö“ 5 17 25 40 48 1007 9 77 82 96 99 1101 6 16 48 93 95 1225 27 55 68 1300 17 25 35 66 85 1425 1 Bücher der Bank einschreiben lassen und die Aktien (ohne Dividenden⸗Bogen) Berlin. Knöpfen ꝛc.“ sondern: 50 736 ec. heißen. rauch⸗ und explosionsfrei zu verbrennen. . Nr. 16 794. Handschuh⸗Nähmaschine für 42 44 71 83 1542 67 88 93 94 1612 14 54 81 94 1709 21 25 39 46 55 65 66 71 1845 54 65 71 765 bis zum 19. März cr. entweder bei uns oder bei Herrn Wilhelm Ritter in XXXVI. Nr. 52 477/81. Wasserheizung mit Bersagung van Patenten Nr. 15 322. Neuerungen an Hänge⸗ und D·:Doppel⸗Kettenstich⸗Naht. 6 1925 37 46 64 73 2009 22 69 83 86 2106 12 26 27 29 62 2214 38 39 57 99 2316 45 70 90 93 8 Berlin SW., Beuthstraße 2, deponiren. 8 8 veränderlicher Wärmereservation. — H. A. 8 ersagung 3 Stehschiebelampen, bestehend in einem gläsernen, LIV. Nr. 9588. Einrichtung zur abwechselnden 2412 18 39 67 76 79 92 95 2502 18 29 49 2600 3 64 77 78 88 2201 4 6 22 53 80 86 2814 64 8 Besitzer von Namen⸗Aktien müssen sich vor der Generalversammlung durch Vor⸗ Bolze in Hannover, Ludwigstr. 12 I. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ mit leicht zerlegbarer Metallumkleidung ver⸗ Schaustellung von Anzeigen. 67 70 80 2918 47 67 74 89 3034 58 62 77 99 3105 7 9 84 91 3211 16 22 29 97 3315 16 21 81 „ zeigung der Aktien (ohne Dividendenbogen) legitimiren. 1 XXXVII. 43 814/81. Verfahren und Apparate zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten sehenen Oelbassin mit seitlichem langen Halse. „Nr. 15 802. Briefumschlag. 82 83 84 3.441 44 55 57 94 95 3507 23 39 43 96 3601 25 36 38 56 80 3717 39 57 59 86 3801 b-59.) Vollmachten sind spätestens bis zum 25. März cr. an uns einzureichen. Im zur Reinigung der Oberfläche von aus kalk⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 16 417. Neuerungen an Hänge⸗ und LV. Nr. 15 607. Calander mit drei Walzen zum 25 44 83 87 91 3908 38 60 74 81 4010 39 58 80 88 4102 24 79 89 99 4207 51 56 67 98 4310 b Uebrigen gelten für Vollmachtgeber die vorstehenden Bestimmungen ad 1 resp. 2. artigen Materialien hergestellten Gebäudetheilen. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Stehschiebelampen, bestehend in einem metal⸗ Glätten von auf Rollen gewickeltem Papier. 32 45 56 66 4415 56 58 60 82 98 4503 41 61 72 75 86 87 4603 6 10 75 87 4702 10 43 57 66 22. Februar 1882. 1 1 — Wilhelm Joseph Conrad Baron von Lieb- eingetreten. lenen, mit leicht zerlegbarer Metallumhüllung LIX. Nr. 14 683. Neuerungen an den unter P. 4825 29 59 69 78 83 92 4906 32 34 91 96 5002 10 28 36 98 5106 16 31 47 48 50 86 5208 13 Die Haupt⸗Tirektion. 3 haber in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. Klasse. “ 8 versehenen Oelbassin und seitlichem langen Halse R. 2530 beschriebenen Drucksätzen mit Rohr⸗ 14 48 51 5306 27 52 60 63 85 91 96 5410 25 66 73 82 5502 5 8 10 11 39 85 5603 40 53 66 . W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ VII. Nr. 30 073. Verfahren zur Herstellung an letzterem; Zusatz zu P. R. 15 322. gestängen. 88 82 87 5213 16 55 96 99 5801 6 16 39 63 5922 44 48 50 79 83 6049 69 92 95 6100 1 14 15 28 deg Sens 8g “ asesseäcs straße 124. von massivem Gold⸗Doublé⸗Draht. Vom VI. Nr. 9487. Gegenstrom⸗Beckenkühler. „ Nr. 16 778. Neuerungen an Flügelpumpen. 6200 4 10 68 79 80 6307 14 21 35 67 73 84 6401 20 21 43 78 82 6551 76 79 83 6600 59 611 XXXVIII. Nr. 53 514. Weidenschälmaschine. 1. August 1881. An u „ Nr. 14 034. Continuirlicher Destilli⸗ und LXIII. Nr. 13 872. Sicherheitsverschluß für 71 83 95 6242 45 55 63 91 6838 50 67 84 94 96 6940 45 68 83 87 7021 24 32 33 62 94 7107 4 8 — J. Harihez in Pithiviers (Frankreichz; XIII. Nr. 36 762. Seitlich der Mittelare Rectifications⸗Apparat. Wagenthüren. 8 1 28 31 63 98 27207 17 54 68 99 7317 49 67 73 98 2437 46 73 80 95 7532 37 38 66 75 7642 48 8 ..“ Vertreter: G. Stumpf in Berlin SW., Ritter⸗ eines Cornwall⸗Kessels 1 gelagertes Flammrohr. „ Nr. 16 931. Neuerungen an Dämpfapparaten, „ Nr. 13 942. Treibapparat für Velocipede. 67 86 92 2220 37 38 46 74 99 2802 14 53 60 70 73 7930 36 67 79 84 8001 16 46 55 73 76 96 12 8 2b straße 61. 8 Vom 19. September 1881. u System Henze. LXIV. Nr. 14 000. Bier⸗Control⸗Apparat. 8101 32 46 54 66 96 99 8209 31 33 47 54 79 8321 37 48 66 99 84 9 39 53 83 94 8522 43 49 18 4 .S. XILII. Nr. 3495. Neuerung an Manometer⸗ XL. Nr. 17 337. Verfahren, Kupfer und andere VIII. Nr. 15 015. Verfahren und Vorrichtun⸗- LXV. Nr. 9589. Apparat zur Wiedergabe und 58 67 86 8608 28 42 63 96 8714 16 26 41 65 83 88 8802 7 13 57 62 83 8911 19 23 44 55 — S 11 federn. — Dreyer, Rosenkranz & Metalle, welche in Kupfererzen enthalten sind, gen zum gleichzeitigen Bedrucken von Stoffen mit zur Controlirung gegebener Ruderkommandos. 9015 19 63 85 95 9117 19 24 28 81 96 9202 27 32 55 81 9328 42 49 66 73 9402 57 70 78 85 gei allen Keicispostanst. 4 M. viertelj. 1 8 Droop in Hannover. zu gewinnen und von einander zu scheiden. Vom mehreren Farben. LXVIII. Nr. 814. Vorhängeschloß. 9522 29 70 91 94 95 9620 49 77 81 98 9203 32 40 55 60 65 75 9813 18 19 24 73 94 9912 13 . . w. ech 1,e eweee e, 1] Nr. 3498. Instrument zum Doppelwinkel⸗ l. September 1881. . 1 XII. Nr. 7174. Vorrichtung zur Unschädlich⸗ „ Nr. 1128. Verstellbarer Thürdrücker. 24 64 80 10007 24 74 82 92 10106 10 50 54 65 10205 16 37 58 85 10310 14 19 31 98 10406 1 ʒ Hkehb..wsschaen 6...: „ messen mit dazu gehörigem Stationszeiger. — XLIV. Nr. 35 423. Cigarrenabschneider. Vom machung verdünnter saurer Gase oder Dämpfe. „ Nr. 1366. Auf Kugeln rollende Thürbänder. 9 18 41 81 10514 45 47 67 79 89 10603 8 18 67 94 98 10218 54 74 85 95 10801 12 20 76 95 X“ 40 — oä 0. P. F. F. v. Holek in Kopenhagen; Ver⸗ 13. Oktober 1881. 8 „[XIII. Nr. 2942. Apparat zum Vorwärmen von „ Nr. 9389. Chubb⸗Schloßconstruktion für 10927 47 51 73 79 11075 77 85 86 92 11102 20 26 38 44 69 11219 23 74 76 90 11319 27 39 = L 8 treter: Lenz & Schmidt in Berlin. LI. Nr. 10 372. Pianoforte⸗Orgel. Vom 4. April Wasser und anderen Flüssigkeiten, auch als Con⸗ Anwendung von Hauptschlüsseln. 8 69 74 77 11412 42 43 79 90 11501 10 28 47 97 11601 3 9 52 69 11211 67 77 86 91 96 11808 68 R ¹ X 1 XLV. Nr. 50 111/81. Neuerungen an Pflügen. 1881. 1“ densator zu verwenden. + Nr. 12 052. Neuerung an Chubb⸗Schloß⸗ 28 31 80 86 89 11903 13 45 46 95 12012 16 33 44 65 86 12113 20 43 79 91 12211 27 59 84 „ Fͤche und /ch. IW 8 — H. Jungeclaussen in Eutin, Holstein, LXXV. Nr. 16 583. Verfahren, Kieserit in „ Nr. 8141. Dampfkesselanlage. construktion für Anwendung von Hauptschlüsseln; 98 12306 16 17 38 72 99 12421 33 58 68 76 12508 42 46 57 68 12609 11 21 35 39 47 85 8 8 8 en 72 G Nr. 406. Pflugschar mit eingegossener Stahl⸗ Wasser leicht löslich zu machen. Vom 25. Juli „ Nr. 9414. Neuerungen an Röhrenkesseln mit I. Zusatz zu P. R. 9389. 9 ⸗ Fr. Fe 9. “ 30 2 vvee 58 84 13007 43 45 65 91 13109 41 79 † b Zeilung für Nichkpoliliker shl spitze. — Actien-Gesellschaft für den Nüan E“ IISTTTö lbstthät 1“ „1. 3. Neuerung an Fenster⸗ und 9 13241 45 46 54 84 1330 58 74 89 90 13432 44 71 90 91 13530 35 63 81 82 13620 * 1 Sa au landwirthschaftlicher Maschi- erlin, den 2. März 1882. . 57. Selbstthätig wirkender Dampf⸗ Thürverschlüssen. 3 66 70 79 82 84 13205 19 31 87 98 13803 15 19 22 62 75 85 13929 39 54 58 90 14013 38 40 berausgegeben von Brledig Todenstedt, 8 en. und Geräthe und rür Wagen- Kaiserliches Patentamt. [9943] kessel⸗Speiseapparat. 3 ILELXX. Nr. 9344. Taschen⸗Dintenfaß. 64 86 89 14116 60 82 84 86 14239 47 83 89 14300 7 28 29 35 64 14428 41 55 82 95 98. . Die außergewöhnlich hohe Auftage †NO Ifubrikation H. F. Eckert in Berlin 0., Stürve. „ Nr. 14 451. Neuerungen an Alarmpfeifen „Nr. 10 732. Neuerungen an Schreibfedern. à 5 %. Serie E. über 150 ℳ und der Leserkreis machen die NII 8 b Weidenweg, Eckartsberg. 8 8 mit Membranvorrichtung für Dampfkessel. „ Nr. 10 988. Neuerungen an Taschen⸗Dinten⸗ Nr. 23 96 152 82 246 77 302 48 65 71 83 457 76 507 71 258 61 79 967 1031 64 95 - I Uundschan Iüh b Nr. 3651/82. Selbstthätige Auslösevorrich⸗ Aenderung in der Person des Vertreters eines XIV. Nr. 9735. Erpansions⸗Schiebersteuerung fässern; Zusatz zu P. R. 9344. 8 1117 55 1264 1251 53,92 935 99 1402 30 54 55 1513 1663 86 1248 1837 57 84 1909 29 4 E fin Zuhünditnazen aler z9 8 tung für Standbaum⸗Ketten oder Seile. — nicht im Inlande wohnenden Patentinhabers. für Dampfmaschinen. „ Nr. 13 338. Vorrichtung zum mechanischen 2012 51 77 92 2134 57 2222 63 71 90 2358 2548 49 2612 24 63 84 2747 49 2829 2959 75. SS2. at. wich 98 enen Eenas haeni. . 5 Adolph Franz Verdure in Brüssel, Belgien; In der Patentrolle ist bei der nachfolgenden „ Nr. 13 833. Neuerungen in den Schieber⸗ Bewegen von Radirgummi. à 4 ½ %. Serie A. über 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3300 ℳ Ewvorzügl. wirksamen Dublisialionsorgan. 8 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in: Nummer vermerkt worden, daß zum Vertreter be⸗ bewegungen bei Dampf⸗ und anderen Maschinen. LXXII. Nr. 4961. Neuerungen an Panzer⸗ Nr. 43 232. 8 1 8 1 ne Insereuten wollen 2b. 1 Berlin W., Leipzigerstr. 124. stellt ist: XV. Nr. 14 521. Neuerung an Falzapparaten platten. 4 ”%. Serie B. über 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1650 ℳ M,, Feieresstenice 1 Nr. 4736. Transportabler Elevator für Ge⸗ Nr. 14 872. An Stelle von J. Dach in Berlin für Buchdruckschnellpressen. „ Nr. 16 331. Sicherungsvorrichtung für Nr. 235 477 501 751 976 1051 1205 1506. 2 1 vSöSeF I unbeachtet lassen. 1 2 M. treide, Heu u. dergl. — J. C. Baucke in J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., XVII. Nr. 10 559. Keller für Eisbereitung. Schlagbolzen oder Pillenbolzen von Geschoß⸗ 2.42⁄. Serie C. über 600 ℳ, rückzahlbar mit 660 ℳ 1 ,ä—— 1 1 Langenhorn⸗Hamburg. Leipzigerstr. 124. XX. Nr. 1014. Drahtzugbarridre. zündern. Nr. 19 233 375 379 558 677 869 925 1307 1439 1691 1860 2157 2297 2661 281310. —— — Se. n Nr. 4753. Neuerung an der unter Nr. Berlin, den 2. März 1882. „ Nr. 9848. Lokomotive mit drei Cylindern. LXXIV. Nr. 9872. Signal⸗ und Alarm⸗ 6 8. 4 ½ %. Serie D. über 300 ℳ., rückzahlbar mit 330 ℳ 8 SSNS ₰ N 10 343 patentirten Unkraut⸗Auslese⸗Maschine. — Kaiserliches Patentamt. [99441 Nr. 10 259. Neuerungen an Lokomotiven. Apparat. 1 5 Nr. 240 554 849 932 1156 1174 1222 1357 1514 1795 1840 2139 2233 2486 2616 2706 , ANASSSRrha S2 — Wimmar Breuer und Ernst Probst in Stüve. XXI. Nr. 7173. Elektrische Glühlicht⸗Lampe. LXXVII. Nr. 1011. Mechanismus zur Ver⸗ 2791 2847 3050 3090 3149 3251 3367 3402 3407 3726 3752 3847 3910 4186 4283 4420 4606 u9 * h - Kalk bei Cöln. „ Nr. 16 629. Neuerungen an Niaudet'schen stellung der Aren an Rollschlittschuhenn. 5159 5427. Iööö 1 Ih) ewweer.“ I. XLVI. Nr. 33 955/81. Neuerungen an Gas⸗ UHebertragung von Patenten. dynamo⸗ und magneto⸗elektrischen Maschinen. . Nr. 6689. Verbesserungen an Rollschlitt⸗ 4 ½ %., Serie E. über 150 ℳ, rückzahlbar mit 165 ℳ es g— 8 motoren. — Dugald Clerk in Glasgow, Schott⸗ Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der XXIV. Nr. 1111. Schornsteinverschluß. schuhen; Zusatz zu P. “ Nr. 11 70 131 174 296 333 347 432 523 595 659 728 763 792. — vis Scütisitete tc hebesüttit land; Vertreter: Brydges & Comp. in Berlin Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten „ Nr. 16 107. Reuerungen an Generatoren. [LXXVIII. Nr. 696. Massirungsmaschine für Nr. 65 à 4 %. Serie A. über 3000 ℳ, rückzahlbar mit 3300 ℳ 8 “ 8 1“ 1 Sw., Königgrätzerstraße 73. atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Nr. 10 403. Neuerungen an Strick⸗ 1A“ mit Dampfheizung und Er⸗ “ ; ; 6 8 Nr. 4729. Neuerungen an Gasmotoren, Zu⸗ sonen übertragen worden. maschinen. haustor. N. 1 8 1“ à 4 %. Serie B. über 1000 ℳ, rückzahlbar mit 1100 ℳ 11“ . “ 1A1XA“*“ P 43 188 Gerhard dee.Sh. eaee. 8 „ Nr. 15 669. Mühleisenführung an mecha- „ Nr. 9126. Massirungsmaschine mit Wasser⸗ Nr. 32 4 %. Serie C. über 500 ℳ, rückzahlb it 550 8 München. VIII. Nr. 11 464. Nachmann Rosenfeld, ischen Aectahlen, unce Benutzung der in rhunc, geeignet für alle Zündmassen; Zusatz zu 291 *80 4 . „Cerie C. über 5 , rückzahlbar mit 550 ℳ 8 XLVII. Nr. 52 180. Lagerschmiervorrichtun in Firma N. Rosenfeld & Co. in Berlin, Kaiser⸗ P. R. 12 492 geschützten Neuerung. P. R. 696. “ 5 Nr. 4 261 ü in 4 D. über 300 ℳ, rückzahlb it 330 ℳ 110010] Monats 2 Uebersicht — 1 für dickflüssige Schmiere, g Feete 885 8 5 und Louis L. Meyer in Berlin, Pots⸗ XXVI. Nr. 6026. ö“ vn. Srsehe. 2 8” 11183. Sieg grefss. 8 ZA““ erie D. über d ℳ, rückzahlbar mit 33. 8 8 2 8½ K:29 16 729. — Hans Reisert in Cöln. damerstr, 55. — Verfahren zur Herstellung eines latoren mit Reinigungsapparat und Ausschalte⸗ LX. . Nr. 9933. auchwagen. .77 284 677 911 917 18746.. n der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank 8 „ Nr. 5439. Absperrventil mit Zahnstangen⸗ Kortiephchs —— Vom N. Ja⸗ vorrichtung. LXXXVI. Nr. 10 513. Waarenbaum⸗Bremse. „2 4 %. Serie E. über 200 ℳ, rückzahlbar mit 220 ℳ pro 1 März 1882. b getriebe. — Hermann Zipten in Gleiwitz. nuar 1880 ab. XXVII. Nr. 11 079. Neuerungen an Lüftungs⸗ „ Nr. 11 208. Clektrische Auslösung bei Garn⸗ Igeö 8 L. Nr. 51 864/81. Schlagstiftenmaschine mit XXXVIII. Nr. 17 408. Cornelius Wilhelm vorrichtungen. v Kontrolirmaschinen. 1 1 Stettin, den 16. Februar 1882. 8 “ Activa. ℳ ₰ Passiva. 1 Elevator. — Charles Edward Hall in Shef⸗ Radeke in London, E. C. Gresham⸗Street XXX. Nr. 10 330. Pflastersprite. „ e 16 540. Vorrichtung zum Schützenwechsel Der Vorstand. 1 Fülehestand ““ 248 393 29] Actien⸗Kapital ℳ 3 000 000, hierauf field; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a./ M. Nr. 77; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., XXXI. Nr. 13 670. Formmaschine für eisernen an Handwebstühlen. 8. 9 S von Borcke. Uhsadel. Thym. Wechse 1öö1“ 5 651 579 30 “*“*“ . LIII. Nr. 4725. I — C. Bolle desn gateefftr. 19n; 8. e. 9n Herstellung Iö büst. g. Rege FS. Nr. 5692. Neuerungen an Schrau⸗ — — “ arlehen gegen Hypothek 2 634 773 2 Finle . “ 8 in Berlin, Lützower⸗Ufer 31. 8 von Holzstoffgegenständen mit oder ohne Fournier⸗ II. Nr. 5431. euerungen an Regen⸗ schlüsseln. Heen⸗ Die Kreisthierarztstelle für die Bezirke Hil⸗ Gleichzeitig bemerken wir, daß die mi ; e e Sephfhe 1 372 202 88 inlägennn am C1 LV. Nr. 1786/82. Langsieb⸗Cylinder⸗Papier überzug. Vom 26. April 1881 ab. und Sonnenschirmen. I““ 8. g ders und Tann im Kreise Gersfeld des hiesigen mäßigen Vargee de chene 82 8 kaffen. Conto⸗Corrent⸗Debioren 9574 044 v“ eschmn.. 2 1h. 60 ee] Verla Berlia, de für szuckersabe 1“ Regierungsbezirkes, mit welcher neben der Berechti⸗ Rechnung für das Verwaltungsjahr I“ Tfesend.n. Debitoren 1 1393 888 TT“ I 111X1“ 8A6“*“ .. Ff Fissne⸗ 8128—2 .“ Kaiferliches Patentamt. 19948] — 2 . 154K BeSIzeir; ꝙ 3 5 3 9 8½ 882 1. 11 9 ne — n; 8 hie b 8 . 3 538 8 ur a., M. z Bew ing P Mag 8 Ans alec 6 49 „ n 8 6 8 8 8 221 F EEEE161686 “ Cegegscustcht. er abtionire beim Bank⸗Gebaude in Olden⸗ Febr LVII. Nr. 1507/82. Glasecken zum Einlegen Dolomit. Vom 23. Oktober 1879 ab. XXXVII. Nr. 10 301. Methode zur Her⸗ Stüve.
ifte j quidi in jährliches Ge⸗ 2 de 1 burg und Brake.. 143 000 1 3 8 1 369 846 58 in photographische Cassetten. — Wilhelm Nr. 14 936. Hermann Schmidtmann stellung von Kuppeldächern aus einfach bom⸗ 8 Etwaige Bewerber um diese Stelle wollen ihre des⸗ der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗ 8 8 ℳ 18 030 617 96 8 LX. Nr. 560. d egulator ür Dampfmaschinen. Magnesia aus magnesiahaltigem Kalk, Dolomi XXIX. Nr. 57. unfutter an Knopf⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich fallsigen Gesuche innerhalb 4 Wochen bei uns den⸗ cha ssee Gesellschaft. 8 8 Rückzahlungen im . — Rudolph Dreyscharff in Chemnitz, oder kalkhaltigem Magnesit. Vom 1. Januar fraismaschinen. 5 . Königreich Württemberg und
einreichen, denselb s · lifikations⸗Zeaa⸗ 4 ü lunge 1 Schuͤtzeenstr. 3 U. 1881 ab. — XLII. Nr. 9432. Briefwaage. 8 6 8 werden Diensta he vas ae Bank des Berliner Kassen- Nonat “ 8 607 895 03 LXIII. Nr. 54 105/81. Fuhrwerk zum Befah⸗ Nr. 15 342. Hermann Schmidtmann XLIV. Nr 9279. Cigarrenabschneider. dem Großherzogthum Hessen we — 28
8 5 8 6 eh 9, 8 on 8 NRr. 14 Fnopf mi ver bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub . 3 Aänialz - Ah. [10035 . ren enger Wege, genannt „Jaskolka“. — Florian in Leipzig. — Neuerungen an Verfahren zur Ge „ Nr. 13 575. Knopf mit Dornverschluß. 8 ne. W“ die; Vereins 1 Beestand am 28. Februar 18828.. 22 722 1 von Grubinski in Warschau; Vertreter: winnung von Magnesia aus calcinirtem Dolomit; „MNr. 13 580. Beweglicher Garderobeknopf. 831 nicgschtr sdie IZZ11m“ * 8 am 28. AIv,n 1882. (Davon stehen ca 93 % auf halb⸗ J. Brandt & G. W. Nawrocki in Berlin 84 1 Zusaß zu P. R. 11 456. Vom 25. Februar 9 kö. v- 8v & Büchse mit automatischem 3 letzteren monatlich. Activa. “ säbri ündig à 4 %) Leipzigerstr. 124. 881 ab. “ 8 schi 7 [98941 1) Metall. und Papiergeld, Göt- d-eeee . 78 621 36 LXIV. Nr. 611. Kannenverschluß. — C. Bolle LXXXVI. Nr. 17 506. Richard Brasel- XELV. Nr. 7048. Kartoffelgrabemaschine. 99071 Die nach §. 25 des Statuts vom 20. Mai 1845 haben bei der HmeseSdarh ete. 8 S.n⸗ IFr . 85 928 . in 9ꝙ Lützower⸗Ufer dir 31. mann in Schwelm. — Schiffchenbewegung an „Nr. 10 030. Ventilationsrohr mit Ungeziefer⸗ Anchen. Die Firma Johann Reul zu Eupen angeordnete Gencralversammlung der Wriezen⸗ 2) Wechselbestände.. z8 Vercch bit⸗ un 88” .1 439 323 67 LXX. Nr. 6314/82. Halter für Häkelhaken. Bandstühlen für Kreuzschuß und Gummieinlage. falle für Rübenbänke. wurde heute wegen Ablebens ihres Inhabers, des Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft ist auf 3) Lombardbestände... “ bn 8 Vne 8 1 76565 225 000 bes — UIimann £ Engelmann in Fürth in Vom 26. Juli 1881. 28 Nr. 10 530. Brütapparat. Kaufmanns Johann Nicolas Reul zu Eupen unter 8 Sonnabend, den 18. März 1882, 4) Grundstück u. Caution ete. . ⸗ Reservefonds⸗Conto. . . 2 Bayern Berlin, den 2. März 1882. „ Nr. 14 075. Neuerungen an Hufeisen. Nr. 1531 des Firmenregisters geloͤscht. achmittags 4 Uhr, 1. Passiva. 21 719 438 90 LXXI. Nr. 53 230/81. Neuerungen an Näh⸗ b „ Nr. 16 887. Säͤemaschine für Rüben, Mais] Aachen, den 27. Februar 1882. k auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu Giro-Guthaben etece. . . . 5 1 8 3 maschinen für Schuhwerk. — Wilard Comey 1“” 5 S g “ Kgl. Amtsgericht. V. die Herren Aktionäre eingeladen werden. 8 1 —
“ 1