“
Gläubigerversammlung zur Genehmigung dieser]/ des Cigarrenfabrikanten Georg Di selbs st äubi s 8* 8 5 3 Ilschluß üher Sa 8 ante g Diedrichs daselbst, Erste Gläubigerversammlung 23. März 1882. 2 “ 4 8 b z Wahl, zum Beschluß über Schließung oder Fort⸗ wird heute, am 27. Februar 1882, Nachmittags Allgemeiner Prüfungstermin 6. April 189282 8. n 8 Renachtröce e zn 5 11““ 8 8 Börsen⸗Beilage
setzung des Geschäfts, 5 ½ 23 . . 1 setzung schäfts 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vor dem unterzeichneten Amtgericht. Bel “ 1u *
.“
Azeige
“ “
W1““
[[
80 9 20—
AEAESESESESESES
2
2
1
8
SSrErzrreeEEESSS
24, [£8
00 0o bo 00 d0 00 do 0 G9 be 92
—
77 102,75 G
9
102,80 G 103.00 B 102,25 bz 103 90 G kl. f. /7. 102,60 G /7. 102,50 bz
100 30 b G gr.f.
5
20, ArEüinEnEE 0.,—.2 üübwfrerefüefn 838,9ö— b,9,
eceee
—-,
EIE1“
Prüfungstermin, Der Kanzlist Heinrich Di i di gischen Tarifs für die Beförderung von Eisen⸗ — 114.4“ 8 8
Verbanblung üter den br Gemeinf Weeea ch. — — Dietrich zu Lippstadt wird 1“ — b4 1882. EEEEö — vom 15. Otto⸗ 8 1 0 ⸗ 99 „ 5 ⸗ machten Vergleichsvorschlag werde Arrest mi igefrist bi ;tssxg ee Ie . r in Kraft. Dies 8 7
e e “ eg. ver April, 1 881 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ergänzungen und 11.e E“ 1 8 zum Deutschen NReichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ 8 ——— 1A b . Anmeldefrist bis 11. April 1882. [9951] Konkursverfahren VII 94 1“ Emdetetben — 8 1“ “ 1 * S 3 8 e es I mtsgeri a ge alten. E st Glã bi 2 4 „ 6 8 m 2. 22 ri 3 J in 8 era rete 8 8 8 g 9½ —” ““ 111 4 „ „5. 28 8 “ 3 8 “ 1“ „Forderungen und Absonderungsrechte sind bis ö-N. bün “ 4. März 1882, Nr. 1580, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frachtsätze für die Beförderung von Effenbahn⸗ No. 53. b 8 Berlin, Donnerstag, den 2. März 1“ EEEEE neinschuldners ist mit Allgemeiner Prüfungstermin 21. April 1882, E. Th. Köster von Wertheim ist am 27. Fe⸗ Bbrzengen Nordb und fach Tinleug, “ der a . g:; 2 öge es Gemein ’8 ⸗ 8 32 8 8 gische ahn, wie 8 3 8 4 . 2 8 9 . 8 richtlichemn Beschlag belest. einschuldners ist mi ge rbe ir Zineh Antsgericht giabtabe. 0 bfnar 1882, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ von und nach Lüene “ “ 8 Pn ööS ne . Ahrz . 8 e. . Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,00 G R. Oderufer St-Pr. 7 Heilbronn, den 28. Fehruar 1882. 1X“ Verwalter: Gr. Herr Notar Jan dahier SSe und einigen Stationen der west⸗ 28 nehe,nal den Then getezenion Coaredettancte ene ,, Badioche PreAnl.de18674 1/9. n. 1/6. 185 201Ä:z Pomm Hyp B89, 1308 m. x. 7878,% n,n.⸗ 31/⁄12 1ag nigliches Amtsgericht. 9962] Konkurs⸗Eröffnun 4 Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldungsfrist bis erischen Gisenbahnen Cöln, den 28. Februar -eenheeeeeüchon Kubriten darch (N. 4.) bozsichuns. — Dio in Iiguid do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 217,00 B do. II. u. IV. 1z. 1105 1/1. u. 1/7.103,00 bz G Weimar-Ger 0 36,25 bz G Gerichtsschreiberei: . g. zum 27. März 1882 82. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ 1. efndl. Gesellecheften inden sich am Schimeue des Coursaettals. Bayerische Präm.-Axl 4 1/6. [135,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100/ 5 1/1. u. 1/7. 100.10 G — 5 1X“ Sohn zu adt wird heute, am 27. Fe⸗ 1 einer Prü in 8 3 r. , esh „ lre aat. ar e e öin-UM — 1 2.,u. 280 . III. r. 1 „u. 1/7. 99,7 — —— Konkurs. JfFAasgids2, Rachmittags b. lhr, da Koninss. am 14. pril 1898, Boewtetegs S seheenen 998340)38— “ hsahe Hon. Rahn.e 9 Keahecz Ret berts 1le Len EE 8 Pern,10 . .be,äö.iI..M7 g.20-1b- Fvham. „C 129,50 z
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Der Fangkist Heinrich Dietrich zu Lippstadt 858 Feleieeaden 1“ Ba8-9 8304 86 T tritt der Nachtrag J. 1A“*“ E“ 158 u. 1(120,40 B Hyp. -Br. rz. 110. .5 1/1. u. 1/7. 1109.805b2 öö“ — 1 Wilhelm Hüttemann zu Hiddenhaufen (in wird zum Verwalter ernantt erichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Ben⸗ arife für die Beförderung von Leichen, . xr 1 1 0. doc. IHI. Abthe 78 11. u. 1/7. 1117.50 B do. Ser. III. vz. 100 1882 versch. [101,60 bz Hisenbahn-Prieritäss-Aotion uad Obilgationen] Firma Carl Barmeier zu Hiddenhausen) ist am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Keller. Fahrzeugen und lebenden Thieren im “ .„P1 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 21,„/3. [188.10 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 104.20 bz Aachen-Jülicher. .... 5 [1/1. u. 1/7.1104 25 bz 28. Februar 1882, Nachmittags 4 Uhr 1882 zeig zum 11. April . — — burg⸗Sächsischen Verbande in Kraft. E “ 1090 FI. 6 168,70 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 178,00 G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 106.50 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4½1/1. u. 1/7 102 756 I1. 2 20 Minuten der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis zum 11. April 1882 [9957227 Konkursverfahren. dieses Nachtrags sind bei den betheiligten Güter⸗⸗, 8 189 71 ⸗ Meininger 7 Fl.-Loose. — Pr. Seück 27,40 B do. II. rz. 100 1/1. u. 1/7. [96.60 bz do Mi Sor v Staat 3 ⅞ gar. 3½ 1/1. 4 1/7. 93 80 bz 8
Dffener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 5. April Mäsgeng ot E h ö 1 säaniglice Generaldirektion 1 “ n. 5 3946ů , Sn Su FFSespes 8— . 1005 1/1. 9 17 105 00 bz 8 do. Lit. C.. zr . b 1882. . 12 n 21. 2 2, — g 8. 8 1 2. ezem 8 er sa jsi gen Staatseisenbahnen, 1 böö. 1 14 S rl. 0,2 b2² “ b 15 8 n. 16 8 rz. 100 1/1. ü. 1/7. 102 80 G . . .U. 105 75 198 ur .“ der Forderungen bis zum .eeheaa 9 uhrh, Februar 1882 aiftigen b“ meach beftchts als Fescheftskättende Verrvektrng. “ “ 8 Fr. 80,3na 5 hasisbetlah. Zügs . 811.n. Is s 8860026 1.“ 8 19” v1. n g. 198990. 8 duh; 8 8 das hg.⸗
hu** Königliches Amtsgericht sist, hierdurch aufgehoben. 19952 1 4a 100 Fl. dens mit neuen Zinscp. 3 ½ 1⁄1. 88,60 G 1t ündb. 4 1/4. u. 1/19. 101. do. VII. Ser. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 G kl. f.
Erste Gläubigerversammlu 717 “ 7 1 9 l 52] 8 u“ F. ¹ EoE111““ cp. 3 ½ 188 8 Pr. Kyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 bz VIII 11„ 5 75 8 8n wür Wünrung nach 88840 86 “ Witten, den 24. Februar 1882. 8 4305 D. Am 1. März 1882 tritt der Nach⸗ 100 Fl. Ee Se 8 mit Talon 1/1. 88,60 G do. II. rz. 100 1/1. u. 13 100,00 G — . .. 3 881. 102 8—
8 — ““ 8 uszug. 8 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung trag III. zum Tarife (Thei ür di 100 Fl. 170 00 bz 9 C. St.-Pr. 71. u. 1/7. abg 126,50 b G 20h 88 C111““ A. 170105,90 bz 1G“ im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 15. Neustadt an der Waldnaab, am 27. Februar 1882, gez. Rocholl. Beförderung ven geicele eheig E“ d 100 Fl 4 169 30 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G 88 1e. Fs. 1 100 89g do. Aach.-Düss. I. II. Em ö Fonsdangen aze Zc ian 18z. Zormelteßs Sm Nomeg St gsegel dih ac von Beemt- evRügesainder Acgörih hanuc. den xtieren im Verlin⸗Sͤchstschen Ver⸗ :1c 8 8. 5 . s .92 e Areewesl en. . à 1a:v. 9,16949189, de. wlr 1c 10,1.. I toltgrse 2porenaree 5 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, 15 1.eaeelstta. on Bayern! Feldmann, erichtsschrei er. 5 1 S 1 1 o S. R. 20¼ 00 b2 einische 70 % - 5 e; 8 sab 161. b do. VIII. rz. 10014 1/1. u. 1/797,00 bz G 2* m. — 8
Herford, 28. Februar 1882. hS u luß. ist bande in Kraft. Eeeee . 6. 206 25 b2 „ neue 70 „ 5 197%, 1,09 159,40 bz G Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 1/4 u. ;/10..— do. Düss.-Elbfeld. Prior.
Königliches Amtsgericht. Lorenz Kreiner von Floß wird d 9 Kc ir mmeisteis [99581 Konkurs⸗Eröffnun Eremplare dieses Nachtrages sind bei 8— 8 W“ ꝗ 1 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.40 G 0. Iö
a.0. f 1 8 L ; . 20 8 nple e ages sind bei den bethei 9 1 2 B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. abg 100,50 b G *[9. 0. 0. Em.
Vorstehender Beschluß wird hierdurch zur t⸗ h 5 18 1öö1 8 g. 1 ligte Güter⸗ ilgut⸗ Sr ““ Seld-Serten und Banknetsn — * E.—2 —,— EBu82 do. do. 1/4. u. 1/10. 99.30 bz MA. 8 Ftchen Baeerer e Hierdurch zur öffent⸗ fa wird der K. Gerichts⸗ Das k. bayr. Amtsgericht Wolfratshausen hat 8 ehahe resp. Eilgut, und Gepäckerpeditionen Dlukaten pr. Stück . 9 60 G Ausländisobe Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfadhbr. versch. 102.300 EE““
„eeg. Höpker, vollzteher Grehtag Vahier ermant. Bormittags 10 Uhr auf Antrag der Kauf. “Dresden, am 26. Februar 1882 Ssovereigns pr. Stück 20,38G Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11./ —,— 7g. do. rsz. 110/4 ½, Fersch, 105 80G do. do. I.u.III. Ser. Erster Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ven Rtolseczoßaaste ien “ 4 W“ Könsgliche General⸗Direktion 1 “ “ Jew. Tocker Stadt-Anl 6 1,1,n. 171†,— 8802 Nat.-H d-g. G 5 ll. 8 19. 180,098 B eassag sei. ehsrige Sace in hge mefe 88 Wolfratshause 1 8 gs⸗ 5 8 pr. Stüc ö—,— Sü 21 90 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gesz. 5 1/1. u. 1/7.100,25 bz it. C. (19889] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse unfähigkeit die Eröffnung des Konkurses über 95 sächsischen Staatseisenbahnen, 6 ena⸗ pr. Stück “ ““ do. 1/5.n. 1/11.1121 90 bz 199 . rz. 110 4 1/1. u. 177. ,102 50bz do. Lit. C.. 1 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an das Vermögen der Gesuchft als geschäftsführende Verwaltung Srüch 3 3 Finnlüändische Loose . — pr. Stück 49, 10 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) Das Herzogliche Amtsgericht, Abth. II., hier hat die Erben des Kreiner zu leisten oder zu verabfol h. 1“ der Gesuchsteller beschlossen und den 1 do. Ppr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente 1/1. u. 1/7 87,75 bz B do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98.25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar heute, den 27. Februar 1882, Vormittags auch die Verpflichhuncg E1“ 8 ng. Mark .“ Andreas Seidl dahier als Konkurs⸗ [9955] FEngl. Baukn. pr. 1 Lv. Sterl.. —,— do. Tabaks-Oblig. 1/1. “ Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,20 G Berlin-Görlitzer conv.. 11 Uhr, zum Vermögen des Kaufmanns Ludwig der Sache und von den Forderungen für velse ie W F 2 4313 D Am 1. März 1882 tri -8 1 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,20 5z NorwegischeAnl dels74 155 1511.— 4oc. 4o. 4 1% ersch, 101,00 bz B do. Lit. B. Amend, als Inhaber der Firma Carl Friedrich sie aus der Sache Abcesentert. Befriedi “ 5 olfratshausen, den 28. Februar 1882. IV. zum Tarif (Th eir 5 tritt der Nachtrag “ 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,40 bz Oesterr Gold-Rente 1/4. u.1 10 78˙90 bz do. doe. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. 1100 00 bz do Lit. 0C Amend hier, den Konkurs eröffnet, den offenen spruch nehmen, dem Konkurs bEE 11“4““ Der geschäftsl. königl. Gerichtsschreiber: e (Theil III.) für die Beförde: do. Silbergulden pr. 100 Fl1. —.— 1 1⁄2. u. 1⁄8.63,75 (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 8 0,50 G Berl.-Ham Rm. 9 88 rs. tet, 1 zmen, Konkursverwalter bis Baumgart Sekretä rung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden n 8 J 9 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. [63,75 G N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. [100,50 G erl.-Hamb I. u. II. Em. m Arrest erlassen und den Gerichtsvollzieher Flurschütz Mittwoch, 15. März einschlüssi gartner, Sekretär. G. Fe g d lebenden RBRussische Banknoten pr. 100 Rubel 206,60 bz do. de 1/5. u. 1/11. 63,50 a63,40“ Kreis-Obligationen 5 versch. —.,— do. III. conv. 4 ½1 103,25 G hier zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige zu machen. 8 Thieren im Norddeutsch 8 Sächsischen Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 50 %, Lomb. 6 %. de do. 1/9. . 1½. — do do 41 versch. 102.00 B Berl.-P. Magd.Tit. A.n. B. 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl 4) Konkursforderungen sind bis Tarif- et g*5 Mor 9 Iiberen 1. n. 1/7 [64,6 ö “ h. 99,0 8 3 9öä .n. 1/77100,25 ines and 88 EJEIEEE1114“* ) Konkursforderungen sind bis Frlf- etc. Veränderungen Verbande in Kraft. Der Nacht “ do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64.60 et bz B 9. do. 4 versch. 99,00 G do. Lit. C. neue 4 1/1. n. 1/7.1100,25 bz 6G eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Mittwoch, 15. März, d 5 88g Nach rag, von wel FPonds- aad Stasts-Papiere. do. do. . 4 1 1/*4. u. 1/10. 64,60 et à 64,50 de Lit. D. neue 103,80 G kl. f. Gläubigerausschusses zc. ist Termin auf unter Angabe des Betrages der Forderung, sowie üer deutschen Eisenbahnen “ bei den betheiligten Güter⸗ resp. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10./101,50 B do. 250 Fl. 1854 1⁄¼. —.— bz Slszenbahn-Stamm- und Stamm-Prierttats-Aoctlen 40. Lit. E. .. J102,80 G ööö g 1882, des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung No. 53 Cüath nnd 114““ zu erlangen sind Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ /4.u. 1/10.104 80 bz do. Kredit-Looge 1858 pr. Stück —,— (Dia eingskinmmerton Dividasdvsa eee Bauzmsen). do. Lit. F. . . . 77. 102,80 G 6 Prüfungedr ag 11 1 hr, der etwaigen Beweisstücke schriftlich beim Kgl. Amts. 3 8 “ nen 3 un Ergänzungen der allgemei⸗ ““ do. ds. 4 1/1. u. 1/7. 101.50 B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./120 00 bz B 1880 1881 [Zins-T Berlin-Stett. II. u. II. gar. 100. 70 bz B un zur 188 * Cee Forderungen auf gerichte oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers „„Am 1. März d. J. tritt ein neuer Stettin⸗ der iasbestimmungen zum Betriebsreglement resp. Staats-Anleihe 4 „a u. ½ ½ꝙ 101,00 G do. do. 1864 — pr. Stück 315,00 bz Asch.-Mastrich.. 1/1. 50 90 bz de. VI. Em. gar 100,70 bz B onnabend, den 29. April 1882, hierorts anzumelden. Märkisch⸗Schlesischer Verband⸗Gütertarif in gemeinen Tarifvorschriften, sowie Frachtsätze do. 1852, 53 4 1/ 101,00 G* do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. n. 1/11. 100.25 bz Altona-Kieler .. 1/1. 200,00 bz 6 Braunschweigische .. 77.1102,25 G Pester Stadt-Anleihe . . 6 1/1. u. 1/7. 87 00 B * Bergisch-Märk.. 1/1. 124,00 bz do. II. Unt. .99,75 G
—
seglsseze-
Vormittags 11 Uhr 5) Termin zur Beschlußfass „ 3 Kraft, welch d direkten Gü ;. für die neuaufgenommene St tio 8 ;
Zeschlußfassung über die Wahl aft, welcher den direkten Güterverkehr zwischen [öhschen Sausge ation Meerane der Staats-Schuldscheine 3 8⅜ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz
ihctt. “ eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Stationen des diesseitigen Verwaltungsbezirks Staatsbahnen. 86. Kurmkrkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99 00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,00 G Berlin-Anhalt ..
ie Frist zur Anmeldung der Forderungen und ausschusses und sonstigen von der Gläubigerver⸗ und sämmtlichen Berliner Bahnhöfen einer⸗ .½ resden, am 27. Februar 1882. 8 Neumärkische 4o. 3 ½ 1/ /7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 63,90 bz Berlin-Dresden
zur Anzeige vom Besitz von Sachen, die zur Kon⸗ sammlung zu erledigenden Angelegenheiten wird auf seits und der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger, Rechte Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4½1/1. u. 1/⁷. — —* do. Liquidationsbr. 4 1/6.u. /12. 55,/40 bz 2 Berlin-Görlitz ¹
1 “ von Forderungen, für welche Montag, 20. März 8 IWVW Oder⸗Ufer⸗, Breslau⸗Warschauer, Oels⸗Gnesener, 88 1s Staatseisenbahnen, 8 Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ A ½ 8. 1 10. 102.,75 bz Rumänier, grosse. 8 8 / 1. u. 1/7. vser e emburz.
abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen Vormittags 9 Uhr, 8 Posen⸗Creuzburger, Cottbus⸗Großenhainer und Ber⸗ als geschäftsführende Verwaltung. “ do. do. 4 H1 u. ½¼ 1ε 100.80 bz do. mittel g. kleine 8 1/1. u. 1/7.109,25 bz Bresl.-Schw.-Frb.
wird, ist bis zum 15. April d. J. bestimmt. bei dem unterfertigten Gerichte anberaumt, womit lin⸗Anhaltischen (Linie Kohlfurt⸗Falkenberg) anderer⸗ u“ do do 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 1101,25 bz Dertm.-Gron.-E
EECEECECEC“ Februar 1882. zugleich der allgemeine Prüfungstermin verbunden seits, zwischen der Oberschlesischen und der Märkisch⸗ [9953] 8 alk Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4 n. 1/10. Feeess do. do. kleine 6 1/1. n. 1/7. 101.25 bz Hallardor ⸗uben
Gerichtsschreiber des anz, 1. Amtsgerichte wird. “ . Posener und Berlin⸗Görlitzer Bahn, sowie zwischen 4164 D. Vom 1. März d. J. ab ieden bie im 1 Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100 00 B 1/6. u. 1/12. 94,50 bz — erichtsschrei er des Herzog .Amtsgerichts. Königl. bayerisches Amtsgericht Neustadt a. d. W./N. der Berlin⸗Görlitzer, Cottbus⸗Großenhainer und Niederländisch⸗Bayerisch⸗Hesterreichisch e.8 Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10 —. 444 doao mittel 5 146,h.
[9933] gez. Rothhammer,f Berlin⸗Anhaltischen Bahn (Linie Kohlfurt⸗Falken⸗ bands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1SLa mebst “ hHhlberfelder Stadt-Oblig. —,— 1 2 6. u. 1)12.
Konkursverfahren. Kgl. Amtsrichter. 8 berg) einerseits und der Oberschlesischen, Rechte Nachträgen enthaltenen Frachtsätze zwischen de Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. +0, Bu. .de 1822 5 1/3. u./9.
Das Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt Knr Fms. Gerich 8 EE“ keschaufh. “ E Benttangn Cger Fnvensbad und Hof der Königlic 1114“ 40 20. * 15 v. 0. 84,00 b
des Kaufmanns August Sadee zu Obereassel eglaubigt: Klughardt, Gerichtsschr. aß⸗Freiburge els⸗Gnesener Bahn anderer⸗ Bayerischen Staatsbahnen einerseits und Niederlän:-. OSvstpreuss. Prov.-Oblig. 1. u. 1/7. —.— 6. o. de 1862 .u. 1/11. 84,00 bz 1 . In! 8 8 aes seits umfaßt und durch welchen die seither für diese dischen Statio erseits 597 “ 1 inz-Oblie — G* do. do. Kleine 5 1/5. u. 1/11. 84 00 bz 7 8
Ueeech an beber. VV1V1V1I1IBP Konkursverfahren Verkehrsrelationen gültigen Verbandgütertarite 1 den Güterverkehr deche umendung “ ö“ 1/1. u. 1/7. E sdo. conscl Aul. 1870,5 12n10. dünce ee. g.
Königswinter, den 27. Februar 1882 Nr. 6517 ““ gehoben werden. Exemplare des neuen Tarifs sind Franzensbad und Hof der Königlich Sä 1 , Schuldv. d. Berl. Kaufma. 4 ½ 1/7. —,— do do. 1871. 5 1/3. u. 1/9. 85,10 bz do. (Lit. B. gar.)
A,an 1 2. 8 tr. 6517. Das Konkursverfahren über das bei den diesseitigen Gütererpeditio sowie im S er Königlich Sächsischen 1 8 17,7,108 75 bz 2 — eine 5 1/3 85,7 öI“
Königliches Amtsgericht 131“ iun über das vfa rdebts sseitigen Gütererpeditionen, sowie im Staatsbahuen. Berliner u. 1/7. 108 75 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,75 bz Oels-Gnesen..
ichtigkeit der Abschrift deglaubigt: Pfon 29 e Kaufmanns M. Coper von Auskunftsbureau hier, Köthenerstraße 44, zum Dresden, am 28. Februar 1882. 8 1 4½ 1/1. u. 1/7. 104 40 G6 Sdo. do. 1872 8 11/4.v. 1110,85,00 bz Ostpr. Südbahn.
8 111664“*“ Sebl uö“ Abhaltung des vh von 11.1. b G 1 Königliche Generaldirektion 1 4 1/1. n. 1/7. 100,50 bz B 8 do. Fre 1/4. u. 1/10. 85 40 bz B Posen-Crenzbrg.
Gerichtsschreiber. Schli — I, den 27. Februar u“ 8 er sächsischen Staatseisenba 8 ze. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 bz “ 73.5 1/6. u. 1/12. [84 8) bz B R.-Oder-U.-Bahn
chtssch 528 e“ 853 S Königliche Eisenbahn⸗Direktion. von Tschirschlo hnen 8 „u. 1/7.[95 70 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 85,00 bz Rhein-Nahe ..
b des Gr. Amtsgerichts: 1 5 neue 3½ 1/1. u. 1/7. 90 70B do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76,40 bz Starg.-Posen gar.
1 Konkursverfahren. 18809. Sigmund. vogr de a tic eh e sennh l eesreh. Theil I., Anzeigen neue 14 E2 1. 4 89. 1877 1.1n9 888. Phariegerae. 4 eber das Vermögen des Lederhändlers Friedri S 881, enthaltend die für sämmt⸗ “ 1 3 SraSI . 1880 — 4 1/5 v 1/11770 25 5b;: Tit 3 Hildebraudt zu Langensalza wird heute, . Konkursverfahren. 9* Eisenbahnen des Deutschen Reichs maß⸗ [9839) Im Namen des Königs! v““ 8 Oriase Anselic. 8 hiz. 7208 — 28. Februar 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Ueber das Vermögen der verwittweten Mühlen⸗ gebenden Allgemeinen Bestimmungen für den Güter⸗ In der Strafsache 8 1 M . do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 88. . ir v 4 3 8989 I Konkarsverfahren eröffuet⸗ besitzerin Franzisca Umbreit, geb⸗ Kratochwill, verkehr, tritt mit dem 15. März bezw. 1. Mai cr. gegen b Osthreussische 3 ½ 1/1. u. L90,10G 5 . b vFes ee W eim. Gera(gar. Der Kaufmann Friedrich Christian Rinck von in Firma Christian Umbreit zu Wierzebok⸗ ein Nachtrag I. in Kraft, welcher die nach den den Buchbinder und Papierhändler Wilhelm Quit⸗ doe. . 4 [1/1. u. J100,30 bz do. Nicolzi-Obli 8 75.u. 1/11. 57,30à40 bz do. 2 ¼ conv. hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Mühle bei Posen, ist heute, Vormittags 9 ½ Uhr, perfekt gewordenen Beschlüssen der Generalkonferenz mann in Hagen 8sg; Pommersche 3 ¼ 1/1. u. 7. 90 20 bz 4. von 8. 8 5 Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai das Konkursverfahren eröffnet. der deutschen Eisenbahnen vom 16. Dezember 1881 wegen Patentverletzung do. 11I1“ „u. 1/7. 1100.30 bz G 40. 4 atzo 1 8. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Verwalter; Agent Samuel Haenisch hier. anderweit redigirten Allgemeinen Tarifvorschriften hat die Strafkammer des Köͤniglichen Landgerichts do. .. 4] 1 1. u. 17 101,75 z do. Pr.-Anl. de 1884 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie An⸗ nebst Güterklassifikation enthält. Eremplare des zu Hagen in der Sitzung vom 21. Januar 1882, an IP S8.InsKr. ,1.7. 1004 de. do. de 1866 andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines meldefrist bis zum 14. April 1882. Nachtrags zum Preise von 0,25 ℳ pro Stück welcher Theil genommen haben: 94che, none 4 [1/1. u. u“ do. 5 LieHe Sti 1
Gläubigerausschusses und eintretenden Falles üͤber b Erste Gläubigerversammlung am 1. April 1882, werden vom 7. d. M. ab von den Cisenbahn⸗Ver- 1.) Landgerichts⸗Direktor Plato Skchvische .. FsstbI. 100,30 G iegl. 4
die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ Vormittags 11 Uhr. waltungen auf Verlangen verabfolgt. Berlin, den 2) Landgerichts⸗Rath Quincke. Sohlesische altland. ,34 1/1. u. ⁷. do. Soden-Kredft. . genstände auf Prüfungstermin am 24. April 1882, Vormit⸗ 8 März 1882. Namens sämmtlicher Eisen⸗ 3) Landgerichts⸗Rath Üflacker, 87 8. 4. 1/1. 14: 8 do. Centr B kr.-Pf. den 14. März 1882, Vormittags 11 Uhr, tags 10 Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichts⸗ bahn⸗Verwaltungen des Deutschen Reichs: 4) Landrichter Schlichter 1 4o. landsch. Lit. A. 4 1 1/1. u. %. Schwedis 1b Xul. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ge äudes am Sapiehaplatze hier. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin, 5) Landrichter Dr. Bönninger do. do. do. 4 11/1. u. 1. F i b S 7 8 den 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Posen, den 1. März 1882. als geschäftsführende Verwaltung. als Richter, 8 do. do. do. 4 ½ 1/1. 28 72. andbr. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Geschäfts⸗ ““ Brunk, 9956 Staatsanwalt Fleischmann 8 F-. eein 1/1. u. 1/7. 2 ee
zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. l. 9 als Beamter der Staatsanwaltschaft, zo. Faön Fic⸗. 1 do. Sthdte-Hyp.-Pfdb hsAlereparsonen, Felce⸗ 82 ur Konkuromasse ge⸗ E1 45, wird Jng 19 2 Fen. Referendar Boeving 8. 2 8.2 In. 15. hbarkische Lk. 1866 rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ l. G Löh Zug 2 von Löhne nach Rheine. als Gerichtsschreiber 8 — 8*ꝙ ꝓ “ 0 20 e bz G masse etwas schuldig fsi wird aufgegeben, nichts an 8 Konkursverfahren. b 88 Stlfr ver auf der Strecke Osnabrück⸗Rheine in für Recht erkannt: daß heeetei a. Buchbinder do. P . b 1 177 “ Ue. g.eene. 190 Ca8805 Lüttich-Limbarg. 9
V g auferlegt, von dem Besitze Vermögen de Fabrikanten Adol 89 8 2 ord 9 n: 2 u 9. a ren 0. ober 1821 in Lüne 2 7,1G 8 8 1 77‧*q,177 902 8 8 ‧* . est. Ndwb. g der Sache und von den Folderungere fl⸗ 8. e be Uasereggiager isr Kannin eir Henahrhs 88, ab Wissingen dst, ab iang 8⁵1, ab Confession, der Verletzung des Patentgesees schiltoer NI rittersch. S. .1⁄⁄190 80 bz G -8 an es. 6 do. Lit. B. 8à* aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch träglich angemeldeten Forderung der Großh. Ober⸗ 5 en ab 2 ünde 9¹17, ab Kirchlengern 927, und unter Verurtheilung in die Kosten mit 150 ℳ do. II 8 1, 741 1/1. 8 do. Loose, 8 jti 222 00 b G Reichesb. Fard.. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai Einnehmerei Thiengen auf nei 9 Vorm.; Zug 2. ab Löhne 5 6, ab welcher im Unvermögensfalle 15 Tage Gefängniß zu 8 4e. N E⸗* ene 4 7. 103,80 bz 9 33 60: 2 Rumänier... 1888 aece, n Pnen.e g Sazastag, 11. März 1882, Vorm. 10 Uhr, FPrchselgern,⸗ 25 ecnde gt vruemnühlas 68, substituiren, zu bestrafen, und verbunden, an die . 8 8 88 1 .e 17. 19e do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5½ 1/6.n. 1/12. 82 000 —8 2 3 2 zroßh. 2 8 . Saeg. g 2 v en 642, nc 3 7 a Vi abF. 8 . — 0. . . .U. 8 3d 8 2 88 Hbsᷣ Püraeheheeee* 8 8 8 8 g gericht zu Langensalza, vor Großh. Amtsgericht hierselbst anberaumt. ab Velpe 727, g ab Osnabrück 76, Firma Vincenz Kwaysser und Rudolf Husak in [Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz do. Bodenkredit.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80 25 G. 88 ö
4 do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100 50 B Schweiz. Centralb
8 1 4
1/1u. 7. 149,00 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 1/4. [13.25 bz 1“ 35,90 bz G 114“ 306.50 bz G 11 1 94 00 bz B 16. . f1. [53,90 bz G E“ 1I. 38 2r⸗ do. de 1879. 5 1/4. 0 105,70 bz G 11/1. u 7. 203.60 bz Cöoln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 1/1. 36,00 ebz B do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. —,—
e. III. Em. 4, 4. 1/4. u. 110,;— D5ᷓ. 84 00 bz b .doe. Lit. B. 4 ½ 1/Alu. 2,25 06 —— 163 60 bz G do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.100,40 bz gr. f.
6 00 bz B “ V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G 8 28 40 bz G 11M“ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 bz G 245,75 bz do. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz 190 80 bz do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 90 B 1770 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 ¼ 1/4 u. 1/10. 103,90 B kl. f. 64 80 bz G do. Lit. C. gar 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 18 50 G Lübeck-Büchen “ 1/7. /100,10 G 167,90 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1425 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 103,20 bz G do. v. 1865 4 209 70 bz G do. v. 1873 .4 ½ 100 4 ebaG “ 1it.4/49 1 Pee⸗ 8 eee Sh⸗ heeeh 00 — “ 49900 bz 9 [H ng-1ndw. 68.89 gar. 411 18,40 bz G do. do. 1875 18765 1 85,00 bz G do. do. I. u. II. 1878 5 1 — do. do. 1874 4 1 34,25 bz G do do 4 1 e Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1 7 52 25 b Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 752630 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1 1A p N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 J67 90 bz B do III. Ser. 4 1 127,30 bz G Nordhausen-Erfurt I. F. 4 ½ 1 87,75 bz do. do 4 1 81,50 bz G6 oberschlesische Lit. A. 1 125,90 bz n do. Lit 3 ZAII1Imu“ it. C. u. 60,25 bzz 6 ₰40 11 Ces — 70 75 bz 6 8 do. gar, 3 Lit. F. 4 13,75 bz 8 1 8 4 vF 27 o. gar. 4 % Lit. H. 4 349,99 2k S8 .. m. v. 1875,4 7 do. de. v. 1874/4 1 41 4 3 4 4
J102,90 bz B 1102,90 bz B 1103,00 B kl. f. 1105,70 bz G
——DS 8.
lelIIIIIIIIII
““
—
P01001 ⁄% †. P00˙101489.
— Samn
5ESEASAESHASSASAS;éSAS;S; —
Mckl. Frdr. Franz. Münst’-Enschede
— — 8
2900 C8 II. It 11““
. . ⁷
J102.80 G 102 75 b G kI. 1105 30 G 1100,40 bz G
— ASSS
7
s1dsz 4002
— b02—
1 1 1 1 1 1 1
————A9
2—
—
. 72 .
:1/9.1105 25 bz
1105 25 bz —,— cony. 99,80 bz
„u. 1/7. 1100,70 bz
—— — ——
22—2—
1/5. u. 1/11. 77.10 bz B
1/4. u. 1/10. 82,60 0
1/4. u. 1/10. 82 60 G
1/1. u. 1/7. 142,30 bz
1/3. u. 19, 14040bz B BAmas.Hprlardem
1/4. u. 1/10. —.— Baltische (gar.) 4 Ggar.)
11“ Werra-Bahn..
Albrechtsbahn ..
e.
5 S8HAHAEHSEzLESHAEAHSHSS
—6SNnnöSAS — —
0 ͤ111“““
velHe] 101 200 5˙68 M. — 2 8
—
8N“
en., d . .
„u. 1/7 1100.70 bz .u. 1/7. 100,70 bz .u. 1/7.1102,80 bz G
7
.83 00 G Böh. West 8 87 G Buschtiehraderß. 108. 56 Dux-Bodenbach. 101. . 6 8 .. 101,000 (aldeen Dgar. 7 .94 25 bz G 5 2. &ꝙ6,5 Gotthardb. 90 %. (6) 11,90 8: Kasch.-Oderb. 4 :90 d2 Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½
Pfandbrie
[8CœnUnünnnes
104,10 B
2
—
— 2
½
„u. 1/7105 40 G
— —, ——
64.00 bz B do. do. v. 1879 Fen 4o. 4. v. 1880 61 I0bz do. (Brieg-Neisse) 760 40 bz do. Niederschl. Zwgh. 3 ¼
105 506 do. (Stargard-Posen) : 62, 50 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 44 75 bz G Oels-Gnesen 4 ½ . 30,60 bz G Ostpreuss. Shdb. A. B. C. 14 ½ 80, Posen-Creurburg 5 Ff⸗ Rechte Oderufer 4 ½ 1
3
1. u. 1⁷ s103,80G
17—,—
ggwerar aMr-ued e
—,——9999,———9——9—9— —
—
—,—-88nsq—89gsgteen
1u. 1/7.—.— 1/10100,00 G 1/10, 102.506 1/10. 7
1
—
/
/7
77 2
e..
—
—
& —
am 28. Februar 1882. Waldshut, 24. Februar 1882 ab Ibbenbüren 73, ab Hörstel 75 emil eine Buße von 200 ℳ Zeglaubigt: Sielaff Szorichtsspreib ge 5 . in Rheine 811 Abends; Anschluß ab Rheine 819 Firme 5 . zahlen, letztere essen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 100,30 bz 3 Beglaubigt: Sielaff, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle. in Emden 11“0 Abends⸗ In lußzug ab Rheine 819, Firma auch für befugt zu erachten, binnen vier — n. Neumärk. .10 100,40 bz Wiener Commnunal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 103,75 G do. Nordost — enburger 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/17.7 —,— 8c. Unionsb.
Lüstringen, Westerhagen Wochen nach empfangenem rechtskräftigen Urtheil P ommersche n. 1/4. u. 1/10. 100,50 bz Hypotheken-OCertlfkate. do. Westb. 4
8 8
g ²29c 00I'd Ts.
—,— — 2—
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeri des Kö igl “ wohch a0 nb 9 h 85 “ 8. . obige Züge nach diese einmal auf Kosten des Angeklagten im eö 8 vat. nlursverfahren. vie vor nur nach Bedarf anhalten. Hannover, „Reichs⸗Anzeiger“ und in d zInischen Zeitunan 1
eo⸗ . Konkursverfahren. 8 Nr. 1519. Das Z. über das “ 1882. Königliche Eisenbahn⸗ bekannt zu machen. ts. Her eCöltslces Feltsnas — 14 1,19 80 b⸗ Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.]1104 50 G Südbst Lh 8. 1ℳ cdem enkurzversahren ihe daes ven⸗ 8 virmagen . Verlasen baft 8 Feiedrich . 1 Die Richtigkeit vosgfenrde Abschrift beglaubigt: Rhein. u. Westf. 4 114,u 1/10. 100,50 G 74. u. 1/10 Ung.-Galiz.
8 g mann Julius omann von Oeflingen wird nach erfolgter 4 P “ korp, 1.“ 6 Sdächsische. 4 1/4.2.1/10. 100,50 bz 8. 8 4 1/4.v. 1%10. 96 80 B vnh gur.) V1A“ v.911 1* der Ab ealtamg 88 hierdurch aufgehoben. en en. hre lche, Sagts n und unter Rechtsanwalt. Schlesische 4 1 1 19. 100,606 e n. 665. Feergeen von h 8 52 zur Erhebun Säckingen, den 27. Februar 1882. svom 1. Februar 1882 ab gulte hnen. In dem 8“ [Schleswig-Holstein 4 1/4 u.1/10. 100,30 G 0. . b. rückz. 110/ 5 1/1. u. 1/7.[109,00 bz G . —2
n Einwendungen gegen das Schlußverzeichni 8 Gr. Amtsgericht. 8 8 . ruar 1882 ab gültigen Gütertarif für o. IVY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105 90 G N. A.) Oest. Loclb.
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Der Gerichtsschreiber: Gä den Verkehr zwischen Stationen der Direktions⸗ J.BRANDT&GWv 2 Bachsche It.-⸗Kisenb.-X.7 versch. s101 200 do. V. rückz. 100,4 77. 95 75 . rungen der Schlußtermin auf fs Füase 8 Gerichtsschreiber: Gäßle bezirke Frankfurt a. M. und Elberfeld wird Fa. NAwsoPcK-, 8 Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 101 30 bz D. Hyp. B. Pfabr. IV. V. VI. 5 8e. 18213 8,8 62Pr.Ze pr
3 8 . b 2. wird besorgena vor t 3 “ 3 5
den 25. März 1882, 88 dem 15. April c. die Ent Neheim⸗ 2s — werthen * Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 102,90 G 1 1 b 8u Fen dnbüürcn L8 ger tenez he.; [9940]2 Konkursverfahren Höchst von 308 auf Ticfrnune zgebeig Hüsm. TE NTE 1 1 do. do. de 1880 4 1/2. n. 1/8. 100 50G . .L ö. 2 8 10 52 * Beal Ggn.Ser-Pr “ de,ene “ JUeber das Vermögen des Kaufmanns Karl j böteen n :272 öö in ellen kändern. eeeeaneeeen 180 279 Sen d. . . a1 11e.16 1S bb 2¹ 1asS voed. . riebisch, 8 err f emas eiligten Verwaltungen. Königliche Eisen⸗ qPR n 1““ er Anl. 4 1/3. u. 1/9. —.— do. deo. do. 4 1/1. u. 1/7. 965 k.-Posener- Gerichtsschreiber des ben schcen Amtsgerichts. Feene Perekekaateig nüt ö bahn⸗Direktion. vbit eidan 124 EM. 24 9† eieen. 8,5 Süah. 8. 16. r. 8 —7 Ser rz. 110 3 5 2.v s6. 285990 . — 1 AVermwalter Kaufmann Wilhelm Lieber zu Nö 21 L“ vevr wrarmriAnen: 2 Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110 00G Münst.-Enschede
zu öschen⸗ 1 Süchsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 25 V 6 8
P ATEYITp' dhen Tanden u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte überss Sachsische Staats-Rente d 8 3005 b40 8öe Le. 12158 . g 109 253 . Bannn Whe .rn,e elecre Fatont-Angah, Faiont. Sacha. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. n. 1/7. 99,800 4o. do. 74 1/1. u. 1/⁷,709 25bz Hels-Onesen .
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Wurttemb. Staats-Anl.4] versch. [101 25 z Nrld. Hyp.-Pfandbr. J5 1/1. u. 1/7./99 80G Posen-Creurzburg
1 1 1 1
88AS
„ 123,75 bz BRbeinische 1u. — v do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ *½ 837208 do. III. Rm. v. 58 u. 60/4 ¼
—232,70 bz do. do. v. 62,64 u. 65, 4 83,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73741 00d do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 36 00 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II 71. [97,50 bz G Saalbahn 2 cenv. ..
. 53,25 bz Schleswig-Helsteiner .. .82,75 bz G Thüringer I. Serie . . . 117,30 bz G EEETbS“; 103 40 bz — 52 zxbe. .. 17,00 bz G 0. . 0.. /7 .95,00 et. ba G do. V. Serie 4 77.102,900 . 55,75 bz G do. VI. Serio. 4 102.90 G .53 10 bz G Weimar-Geraer . .. 100,90 G 06 40 bz G Werrabahn I. Em. 102 00 B
171 70 20 bz G (N. A.). Bresl.-Warschan. 5 1/4. u. /19 —,—
—,——O — — — 1
Rentenbriefe. Sx A
Preussische . . .. 1/4.u. 1,10. 100.30 bz “ Hypbr. 41 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B Turnau-Prager. 0 4
.1/7. —. 1. u. 1/7. 1102,90 bz 0102,90brvb3 7
7
— ——9—
—2
zsssaaaan F 8 82 8 8 — —
—,——— — —
10 cn. 103,00 b G / / 2
. .
FüSaGoSGRUGcorcsscssSrecrrererrrmoecrceheeeäSnSmeenEesgsn
104,00 B 7103,25 G .1/7. .1/7. 1/7
—, ——
lslttititt
Prompte
Bedienung. Billigste Preise
[401]
19061] Konkurs⸗Eröffnung. rode. eekan
c z50 04 [402]2 in Ueber das Privat⸗Vermögen des einzigen Inh ers Ffenen Terrste nrit Amzeigefrist bis zum 28.
eb 82 . Patent-Prooessen. der Firma G. Diedrichs & Sohn zu Lippstadt, ef ee g6n. 1882.
&29229290eeseen ́Smne2SSSS