1882 / 54 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am] jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung/ 1882, Nachmi 3 8 VB 8 se 8 B il 1 aöX* Uhr. sder zu seinem Vermögen gehörigen Gegenstände dier⸗ ren esgane ittags 3 Uhr, das Konkursverfah⸗] [10147] Bekanntmachung. * 5 or en⸗ e age . Königliches Amtsgericht. Abth. II. durch untersagt. Konkursverwalter Sparkasserechner Wilhelm Nr. 3670. Der Konkurs über das Vermögen

Berlin, den 2. März 1882. Engel von Homberg a./Ohm des Philipp Sylbereisen von Neckarbisch i 1 2 2 SV 8 ts 1101341 önigliches Amtsgericht Abtheilung 50. Ivxvö für Konkursforderungen 1. April is ginh eich nhergheülung beengig. .“ 8 en en el 22 n el erx un 1 on 1 reu 1 en 111]

Gla h . s i ist einge⸗ 8 ; xr 8 8 8 C 8 anu. In das Musterregister ist einge⸗ [10093] Bekanntmachung. 84— e A öfssan 8— F 188 L2. Beogberwnig⸗ e. 1 3 . 111u.“ 8 EEE nderen Verwalters, sowie über die 8 8 . ; 8 . Fisna. Srfsaenngftene 8 —e 00 s L bamteaesht, Perhes 9* e Gläubigerausschusses, sowie Nis erstenung Veröffentlicht: Ier Gerichtäschreiber: Haffner. 85 Ber lin, Freitag, den 3. März 1 2 - ster in 2 Fe 1882 das Ube ür die angemel F 1 8 rreeeer 8 —.— schlossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern Schnittwaarenhändlers Thomas Ruckdeschel 1882. 1X1X1X“X“ 4 3 Berliner Börse vom 3. März 18898. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ¾ 1/4. [142,60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,00 G R. Oderufer St-Pr.] 7 †7 165,75 bz G 14965, 14966, 14522, 15565, 15566, 16502, 16557, zu Gefrees eröffnete Konkursverfahren als durch Offener Arrest mit Anzeigefrist am 25. Mär Tarif- etc. V eränderungen . In dem nachfolgenden Courszottal sind dis in aisar. amtlickon Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 302,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G Saalbahn b 1/1. 68,75 bz G 16568, 16605, 16615, 16625, 16690, 16803, 16812, freiwilligen Vergleich erledigt, eingestellt. 1882. 3der deuts 1 md nichtamtliches Theil gowonnten Cournsotirunger zach 40, Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. ,135,20 G Pomm. Hyp.-Br. J. 1z. 120,5 1/1. u. 1/⁷ 106,00G Tilsit-Insterb. 3 ¼1 0%0 —- 5 1/1. —,—

6862, 16904, 16962, 15966, Schutzfrist ein Jahr, Berneck, am 1. März 1882. Homberg, den 28. Februar 1882. r deutschen Eisenbahnen enen ahtelen 1nenne0f.Hnssnenceonener Pne ne iaat. do. 35 Fl.-loose. pr. Stnck 216,00 B do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7,1103 10G Weimar.- Gers 0 b— 5 1/1. 136.30 bz G e am 14. Februar 1882, Nachmittags keees ait vn des Amtsgerichts: Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Homberg. No. 54. 12n heG, elherehen uabe dich am debic-ne des Cwnroeebias Bayerische Präm. Anl. 4 1/66. 135,0G do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷,1100.,30 bz SX) Saal Umsern. 0 0,80 bz B Nor 93 öö“ 88 aiser, K. Zekretär. gez. Heibsamen. g [10021] Lanseatisch⸗Schl 8 8 8 Umrechmungn-Sütne. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 98,75 bz do. II. rz. 1130 N4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz B Paulinenaue-MR. 1/¼4. 91,25 bz

1 1 1] 1/1. u. 1/7. 109,90 bz G 1“ 11. +.

v“ in einem verschlossenen Cou⸗ [10092 Konkursverfahren. de C.D. ierneit verr entlicht. Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Trans⸗ Setemr. FFähr. = 2 Mark. 7 Culden güdd. Wäahr .— 18. Maen 114. 123 10 pr. B. Kredit- B. unkdb. versch. 101,50 bz Blsenbahn-Prieritäts-Aotien und Obligationen.

5 5 828 1 Gus. Wahr. 170 Hark. 1 Mark Banet 1,50 Marsz Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ¼ Flächenmuster, Fabriknummern 962 1011, Beschluß. . Homberg, den 28. Februar 1882. port von Traubenzucker, Stärke⸗ und Kartoffelmehl, ölE1—1—2—23 0 Ma 9 Se. ErFAnn. I. 8 101. 2 1/71. 120 8zG ö— versch. 104.20 B Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7./1104,50 B x106 50 B Berg.-Mürk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G IIL. S

Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. Februar ; richtgschreiber⸗ Häflz 8 auch Stärkesyrup, zum Export bestimmt, i ilung 5 117 50 B I . 882 1882. Nachmittags 49 Uhr F Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gr. Gerichtsschreiber: Höfling. titäten von mindestens 10 000 12 pro g Weoh 3 188 8 8 8 . Bei Nr. 259 des Registers des vormaligen Ge⸗ Kaufmanns Isaak Frankenheim zu Bleicherode 10143] E Frachtbrief von Coepenick nach Bremen, Bremer⸗ 100 Fl F Lübecker 50 Thl.-L 8 St. 1/4. pr. St. 178,40 B do. nI..115 ichtsamts im Bezirksgericht: Die Firma Friedrich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Konkursverfahren. hafen und Geestemünde, Hamburg, Harburg und 100 Fl Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 27,10G de. II. 1z.100 96.70 bz do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,70 G in Manchan. hat 1 die Nr 8 Sas v Regkaafthnn engenommene 3 ’“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kübec, s. nach Harburg er⸗ 100 Fr v. 1er Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 8 118 00 bz G Pr Otrb. Pfdb unk. rz. 110 113.00 G d0 . 1 Ir. 8 12 eingetragenen Muster für Frottir⸗Bade⸗Handtücher, ö6“ 27h . r 1882 Holzhändlers Christian Friedri in mäßigte Sätze in Kraft. 1 8 2nb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1⁄2. J149.50 B ..“ rz. 1. u. 1/7. 107.00 G Tit. C. .3]1/1. n. 1/7. 935 Wasch⸗Frottir⸗Tücher, Frottir⸗Bade⸗Handschuhe und bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Firma Friedrich Pistian Ir Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ 8— 2 Qdenb-4Thk-Ls P. Ber 2 22 8. 14 1 1 199,09G 8 2 1“ ib.n 19. 1/1. u. 1/7. 102 80G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7103,00 B kIff. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. u 4 ]1/1. u. 1/7. 104,40 bz 1/4.u. 1/10. 101,00 bz do. VII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,80 G kl. f. 1/1. u. 1/7./104,50 bz G sde. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.75 B 1 1

nS r-A-

2

80 00 d80 90

4—

vVem Staat erworbone Bisenbahnon. 1“ Berl.-Stettiuer St.-Act. 4 ¼¾ 1/1. u. 1/7. jabg 117.40 b Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 88 60 G 4 kündb. neI.Sg mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. 88.60 G Pyr v 1. r2. 120 8 mit Talon 3 1/1. 88.60 G 1I11. 1 100 170 10 bz 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126 50 b G IV V. rz. 100 169,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— . 110 204,50 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.101,00 bz . rz. 100 1.†6 [202˙60 bz Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. sabg 162,00 b G . rz. 100 205,20 bz neue 70 % 5 159.60 bz yp.-V.-A.-G. Certif. 6 B. Gn.)J. 2 .4 1,4v 110 e 1006 b1vooe6

Ar AEℛUnN

28

Jahre angemeldet Königliches Amtsgericht. Abtheilung. I aufgehoben. bahnverwaltung hier W., Köthenerstraße 44. is II (101481 K. kuꝛ Leipzig, den 1. März 1882. b1“ 1 199 Fr König 8. Amtsgericht. 1“ on ursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abth. II. niches TETbbööö1— ..100 Fi. ö“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen be“*“ 1 100 FI. „fass] bad in giemns ee evalffss Racss, ie mr 4 199 E1 5 88 ö ist Prüfung 8 nachtebalich E. 1o 8 1 1c.nnJe, C Lisenbahn. 19 3 8. 1 . W. Camphausfen in Zittau, ein hträg d Am 15. April, cr. wird der Tarif für den direkten 8 1 R. Fersiegeltes Packet mit 50 Mustern, Flächenmuster, 1“ vlnes 1 Heseh Das Konkursverfahren über Vermögen Güterverkehr zwischen unserer Station Görlitz einer⸗ 11“ 8 1 8 Fa ö Shte 8 Jahre. Vergleichstermin auf gsvergleiche ö“ E. und Ma⸗ ng 11“¹“ Böhmischen Nordbahn schau .100 S. R. angemeldet am 7. Februar 1882, Nachmittags 5. März 18 e, geb. Smits, zu Lingen wird nach erfolgter andererseits am 1. Juli 1878 aufgehoben, und findet 36 Uhr. Zittau, den 12. Februar 1882. König⸗ C1.““ LbEeö“ 1“ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. eine bezügliche direkte Güterbeförderung nur 10,9 aus delq-Sorten und Banknoten. G Schles. Bodenkr.-Pfadbr liches Amtsgericht. Hainichen. Hte I tsgerichte hierselbst, Zim⸗ Lingen, den 27. Februar 1882. Grund des Tarifheftes 3 für den Ostdeutsch⸗Böhmi⸗ Dukaten pr. Stück 19.60 G Ausländische Fonds. 8 d0 18 Ir. 110 WW11““ Königliches Amtsgericht. II schen Verband statt, soweit darin anderweite Fracht⸗ Sovereigns pr. Stück 20,38 bz Amerikan. Bonds (fund.)5 1/2. 5.8. 11. —,— gs 3 1 „½109 9 Konkurse ““ . gez. v. Dincklage. sätze enthalten sind. v W.-Fraucs-Stück 16215b. Few.Yorke⸗ Siaat-Ani 6 1 1. n. /† 12500bz1 G a82e. Net.HJ2 Kr. Ge- 11.n. 171190296 Feelino4nhade8. g. 3. 111192808 8 Gerichtsschreizer des Cesn allczen Mntaseri Günther, 1 Berlin, den 28. Februar 1882 Dollars pr. Stuöck 6998 88 do. 77 1/5. u. /11.121,30 B TWT [10165] Bekanntmachung. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Die Direktion aäte 1de pr. eeee 61 1 Finnländische Loose . pr. Stück [49,25 B 9. 82 1 IIt; 1/1. u. 1 119235 6 8 1 . 500 6 I“ lienische R .. .5 1/1. u. 1/7.87.50 8, Prn. Ir 5 1 5 1/11 101,25 8 .Iv“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (101491 Konkursverfal 110041] lo. Fr. 500 Brammm kein. 0,8bb,., Halionizche Ronte „3 1/1. u. 1 8050bz² ssadd. Bod.-r. Püandbr.5. 1/5,71/11,101236 Beorlin.Gärlitzar eour. 4 1/1. u. 1 10856 Kaufmanns Amandus Vorrath in Alfeld wird verfahren. 2. Württ. Amtsgericht 2 [10139] Fge. Bankn. p;. 100 Prg. . . . . 381,00 bz0 do. do. 4 ¼ 100,80 bz 40 Lit. B 102,60 bz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und WEE“ 0 FIL. .. [170 409, eeT“ 40 de. 1873 187904 7.100,00 bz do. Lit. C. 0 102,60b2 G. gehoben. Kaufmanns Carl Wilhelm Ziegler, in Firma „„Gegen den Sattler Christian Dietrich von lebenden Thieren zwischen Stationen des Fifend - 111“ 8 NXIIIEEdr. Friek ch. 10028 Berl. Hamb I.u. IHI. Em. 7100,30 6 gr.

Alfeld, den 28. Februar 1882 W. Ziegler, zu Cottbus, wird, nachdem der in Feih e gt . IW“ 6 I. das direktionsbezirks Berlin und der Alt⸗Hamm Golber⸗ 8 do. L“ pr. 189 1 ““ 1e 18., 2. SEEE . 100,50 G erl.- 1 5* Fr

Königliches Amtsgericht. IT. dem Vergleichstermine vom 14. Februar 1882 an⸗ Konkursverfahren eröffnet, der offene Atrest er⸗ ger Eisenbahn tritt mit de ö Russische noten pr. übel 205,75 bb e. 141 1/5.v. 1/11.63,30 G Creis-Obl . .5, 1“ 8 1 1 EI“ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen lassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., sowie reüter bernf f tmittmit Zinsfuss dr Reichsbank: Wechsel 4t. Lomvb. 54 %8 168“ 86. sch. 194988 FA-E 100,60 bzZ usgefertigt und veröffentlicht: Beschluß vom 14. Februar 1882 bestätigt ist, hier⸗ die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungn BDruckexremplare desselben sind durch die Statio⸗ öö“ 16 . Fit. D. nene 1oz. 1 veröffentlicht: auf 24. März 1882, der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ind durch die Statio do 411/4.v. 1/10. 64,50 BX“ 103,00 G. Engelhardt, Gerichtsschr.⸗Gehülfe. durch aufgehoben. 111 nd. Prusungs⸗ nen der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn, die Güter⸗ Fonde- und Staats-Paplore. 1 do. Lit. E 102,80 G Cottbus, den 1. März 1882. ermin auf Montag, 3. April 1882, Vorm. kassen in Stettin, Central⸗Güterbahnhof, und Ber⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1101,40 bz 102,80 G

. 250 Fl. 1854% G1“ ntsoadahn-gta m⸗ und Zlamem⸗-Eriorstäts-Aotlon EZA WEEET 2 zorde 1 176 v zek 390 0- 8 e⸗ 1.en 1 do. Lit. F 9 . Königliches Amtsgericht. 10 Ugr, anberaumt worden. lin, Stettiner Bahnhof, sowie durch das Aus . Consolid. Preuss. Anleihe 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104,.90 bz . Kredit-Loose 1858 pr. Stück 330,00 B (Dio aingsklammarten Dividaudsa bodoutan Bauzmsez) G .“ 1—

R Panftennazanfaztzabfeczu Senarn oere Konkursverfahren. öE“ -Sdeceeecöheöeaa;c, 3s ”r 99heh98- Seevsgeneseh Be et gachh eereer vFöns . In dem Konkursverfahren über das Vermögen [10042] ““ 9 vF 133 - 4v7,99 g0

8 do. Bodenkred.-Pf.-Br. L195 706 8 Altona-Kieler. 200,75 bz Braunschweigische 4 ½ 1 Heymann hier, Schmidstraße 7a., ist in Folge 88 F 1 3 56 ats-Schnldschei 13 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Pester Sradt-Anleihe .. 86,80 G* Bergisch-Märk.. 5 eines von dem Gemeinschuldner gemachten öG des Oekonomen Herm. Fr. Meyer zu Varrel K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. (ageichasir gtrh Alt⸗ de öö 3211/5,v./li. 99,00 bz

d 2. 2 1 -

seidene Binden die Verlängerung der Schutzfrist um Bleicherode, den 27. Februar 1882. erfolgter, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erpeditionen und das Auskunftsbureau der Staats⸗ .. .J1 L. Strl. ) /7 V 1/1. u. 1/7. 100,00 G ds. IX. Ser. 5 1/1. 38 105,74 G I

7·— 7

versch. 100.30 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em 4 1/1. —,— .u. 1/7. 104,40 bz G sdo. do. III. Em. 4 ½ 1/1.

J101,00 bz G sdo. Dortaund-SoestI. Ser 4 1/1. 7. 97,00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 0. 100.20 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 0. 100.10 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 0. 99,30 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 102.30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. ger. 1. 105.80 G do. do. I. u. III. Ser.

S 00’00b5 OC0 O0 00

8EAdEA,3E, 35,3n.3g,3,Z0

7

1 77. 8

H 5 EHEE'E

2 —.—

½ 2

7.—. 7. 100 25 B /7. —,—

. 1/7. 102.75 G 1/7.100,00 B 1/7.

n 00097

1 1 1 1 1 1

AeEnn

28 ½ bHASHAEᷣRx'Ex'Hx 82

2

———

rqo

—,—g ——O— —-— 8 E

—,—q— 2— ₰½

SEAAEHAA'B'H' H' H' HAf

———,—

9

8,

2b.—

8

2E F

—,—

1. 124.40 b2z do. II. (Int.) 4 ½

1 e1“ Gesese des heede lgerc s eeanh üen 201 do.é kleine 7. 89.006 2 Berlin-Anhalt.. 149258936 4 1/1. u. 17. ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Vegen den Schuhmacher Friedrich Bader von C gis 8 ““ 1/1. u. 1/7,99,002 Poln. Pfandbriefe... . 7. 63,70 bz B x&. Berlin-Dresden. 13,40 bz B . it. G. 4 ½ 1⁄¹. u. 1/7.102, 1

termin auf G bu“ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Enzberg ist heute, Vormittags 11 Uhr, das ö S Jaeeneeenh kcen 1-1. 8 1 do. Liquidationsbr. 55,10 bz Berlin-Görlitz.. 35,50 bz G do. Lit. H. 4 ½ 1/4.u. ““ 8 den 13. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Vergleichstermin auf . Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ 2 Berlin Stadt-Obl 76 u. 78 ½ % 2. 11112102,70 B Rumünier, grosse.... 8 Berlin-Hamburg. 307.75 bz G do. b . .4 1/4. u. 1/10,1102,800

vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Flassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., sowie [10140] Harz⸗Nordsee⸗Verband. de. dco. JJ4 "51„ v. 1 ½. 100.80 bz do. mittel u. Kleine 1109,50 bz G Bresl.-Schw.-Erb.

Jüdenstraße 58, I. Treppe. Zimmer 11, anberaumt. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte I. hierselbst die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Für den Verkehr zwischen den Stationen Holz⸗ 8 G

OO0 G Æο£OUSA 8 2

2q8 0010 % 900˙101489.

93.80 bz 1 1. u. 1/7. 103.10 9 8 0. 8. 0 3 ; 1“ 8 He 8 5 28 95 501 Rumän. Staats-Obligat. 6 101,50 bz B Dertm.-Gron.-E. 54,00 bz G do de 1 / 1 5,70 L“ 1 älli auf 27. März 1882, der Wahl⸗ und Prüfungs⸗ minden, Kreiensen, Oschereleben, Ringelheim, Vienen⸗ 8te Aaleihe 11.n79 889696 do. do. kleine 6 101.50 bz B Ralle-Sor.-Guben 20 50 bz G %ꝗ¶qm. 40. de 1879. 5 1/4 u.1/10 (105,7 b⸗ Verwalters sind in der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ glgicheborschlag 2 ucs e des ige Gr⸗ bnan 1“ 1 11“ Braunschweigischen Bahn einerseits und Cazsseler Stadt-Anleihe. 4 72. u. 18. 100 00 B do. 11ö6“ 94 50 bz G Ludwh.-Bexb. gar 203 80 G a. . Vst. 8 sheilung 50, Jüdenftraze 58, I. drenven, Zimmer2s, ligutcrahereg iu msed de Bebelenn ae —3.de den des herhsonsbenirte Proctfne eh eeeden vEee““ vooP 88309:9 neevfnavigen. u. 8699982 40. III. Em. A.4 1/4,n. /10 Berlin, Belenen orxcx. Sre acs. 11“ 8 onsbezirks Frankfurt a./M. I ʒF do. kleine 95,00 b⸗ inz-Uüdwöreh. 7. 102 60“z 1“ Em. A. 4 1/4. u. 1/10. Berlin, den 20. Februar 1882 Delmenhorst, den 1. März 1882. K. Amtsgerichtsschreiberei: Müller. treten in oben bezeichnetem Verbande am 15. Areffeits Sere lig. Rn tnal de 18225 w HaHenb Mla 2b 85,00 bz B do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1 Paetz,; Bücking, 8 neue theilweise erhöhte Tarifsätze in Kraft. 1 EEEIö 1/1. u. 111A1X“ Lehenb. ladse 8900 b8, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [10164] 8) nspf Außerdem werden von dem gleichen Tage ab die Ost Sen vr Oblig. 44 1/1. u. 1/7, 101 90B do. do. de 1862 5 1‧58 83,90 bz Müust-Enschede 6 00 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz Abtheilung 50. u““ Konkursverfahren. Ausnahmefrachtsätze für Getreide ꝛc. im Verkehre 1“ 8.gags .n. s100,00 G“ do. do. Kleine . 5 83,90 bz B Nordh.-Erf. gar. J1. 28 40 bz do. VI. Em. 4 1/4.v.1/⁄10 104,00 b2z G 101 Mha. rechtskräfti tgaerichtlich S Konkursverfahren über das Vermögen des shrlesgseess weia en 1h und den Braun⸗ 8 Kere EE 2 do. consocl. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. —,— Obschl. A. C. D. E. 245.90 bz . VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 1 8 u 11“ 8 ij 8 Erust F 1 zweigischen Stationen schers⸗ . Prov.-Anl. ““ 1u“ 9.,—,— lo. (rit. B. g. 904 8 . Em. .1/7. 102 doree Konkursverfahren. döat erctschig gegfedenen pgeegechtidn Bhhisnbftbers Eruf Ferzinens Kraute zu süttitüen, Ssenen Holmmider und scee Ernrere er Kznse 62 11 .9 10,Sg. S8. d. 86138 1 .r. sgr Ne oae Eüen.een) sigt. .. n. En 8 eng s hae In dem Konkursverfahren über das Vermögen verfahren über das Vermögen des Material⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1“ Nähere Auskunft über die Erhöhungen ertheilen .“ ii n 1/1 u. / 192,80 bz ; 1 40. 1872.5 1/⁄4. u. 1/10. 84 70 bz Ostpr. Sudbahn’ 65,40 bz do. Lit. C. gar 4 ½ 7. 104,25 G lNRNRZ ZZ11“ EE“ do. 1/1. u. 1⁷ 1100,402 B 84o. do. Pleine 5 1/4 u.1/10.,85 00 B Posen -Creuzbrg. e“ 98 eb.““; Königliches Amtsgericht. kagdeburg, den j. März 1882. Landschaftl. Central.4 1/1. u. 1/7 100,70 b⸗ . 20o. 1873. 5 1/6 u. 1/12. 84 70 bz R.-Oder- U.-Bahn 16790 bz Närkisch-Posener conxv. 102,50 G machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse 8 Jahn. Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Kur. u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 95,60 bz do. do. Fleine 5 1/6. u. 1/12. 85,00 bz Rhein-Nahe ... 14 25 bz Magdeb.-Halberst. 1861 vog öö 8 eingestellt worden. K Beglaubigt Act. Thiele, Gschr. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 u. 60 90 B .Anleihe 1875. 4 ½1/4.n. 1/10. —,— Starg.-Posen gar, H103,20 G 9 v. 1 ... 8 vor den Nara 1882,Her ma ttaas b—“ am 2. Frhrhan 1,82. icht 8 1 do. 8 .u. 1/7. 100,75 G . do. hleine 4 1/4.u. 110.—. Thüringer Lit. A. 209 80 bz 05.Lel. 8 it A. H105 19 Berlin, den 28. Februar 188ñU. 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen be dentden Tlüfehr88⸗ u“ 8 here eeeene Men Oriont- Anleiho. 155b 18v12. 5720 *2 21 300 8 Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. 8. 1/7. —.— Zadow, [10150] Bekanntmachung. des Kaufmanns Nathan Reufeld, in Firma VIIa, und b. sowie der ö O.t., .e 8 ; Ir.8 1/1. v. 17757,50 bz Hbnt aeaehur 5

Zat 8 . 1 49,20 bz 83,30 Gerichtsschreiber des Königlichen A 1 Das Königliche Amtsgericht Erding hat mit Be⸗ Hirsch Neufeld & Sohn zu Posen, wird, nachdem ; Bolaisch⸗Südwoeß 7. b . 6 5 1/4 57,25 2 7 hAbttheilung 53. sschluß vom 20. dieses Monats das Konkursverfah⸗ der in dem Vergleichstermine vom 6. Ficr nachgag dMäͤrh Qüter Farif SScs ; / .u. J10050 ncsgn Orng. 18 .711. vn 8 G oeen v114““ Se v. EEET vgeommene⸗ C1 defce kecht träftigen Transit⸗ und den lokalen Verkehr zwis dn Belaif 85 do. 2 G .u. 1/7. 1100,40 bz 88 Poin. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 82,10 bz Werra-Bahn .. ian uder Friedrich Schulze hier, Grena⸗ Erding, am 23. Februar 1882. n, den 2. März 1882. 8, aerse, der Brohherzoglich Badisch 4 r vAS. b 866 1140) 92 8 dicraß 17, ist heute das Bernrsbersabren Der Gerichtsschreiber 5— Fhüeh en Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ET 1 8 4 I 8. 5. . 8ds1”,95 1eensh 8 vereen ber 24,& 5 ogl. S Bezei i ref ger. 8 En. 19988 1 EE““ do. 6. do. do. . .5 1/4. u. 1/10. 82 75 G 8 W 8 ee 8 ABezeichnung in Kraft. 1 Schlesische altland.. 1. u. 1/7.—, 1 1 75 Böh. West. (ögar. 11X“X“ 1s (10089]= Konkursverfahren „Die neuen Frachtsätze sind theils höher, theils EEE1 49. Bodeu Eregit. 8 ,1,9. 78 80 79(—b: ESaeNllenrLfrh Erste Gläubigerversammlun 24. Bekanntmachung. 6 . nniedriger als die bestehenden. 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Gentr. Bodenkr.-Pf. 5 .1/7.74.50 bz Dux-Bodenbach. 1882, Vormittags 11 Uhr. am 24. März Der Konkurs über das Vermögen des Schuh⸗ „Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ In die neuen Tarifhefte VIa. und VIb. sind für do. do. 4o. 4 1/1. u.11. 100,50G IZ11“ 1gSs Elis. Westb. (gar.) Ossener Arrest gnit A hr. flicht bi 8 machermeisters und Schuhwaarenhändlers rich Moritz Hornung in Reichenbach i. Voigtl. die Stationen Altlußheim, Langenbrücken, Mauer do. do. do. 4 ½ 1/1. :1/7. 101,75 bz do. Hyp.-Pfandbr. 8 . 1/8. 101,00 bz B rans . April 1882 s zum 24. Georg Beismaun von hier ist durch Schlußver⸗ mit⸗ hente, am 25. Februar 1882, Nach⸗ Mühlacker, Rheinsheim, Wiesloch und Würzburg do. do. Lit. C. I.4 1/1. u. —,— do. 40. nene4 1/10.101.00G (Gal. CarlI.B.) gar. 7.,76 Frist zur Anmeldung der Konk theilung beendigt und daher aufgehoben. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. directe Tarifsätze nicht mehr eingestellt worden. do. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. 10. v. 1878,4 .1/794,40 bz G Zotthardb. 90 %.. (6) 8 . nnmne dung der Konkursforderungen bis Frankenthal, 2. Mäarz 1882. . 8 Der Rechtsanwalt Herr Friedrich Ullrich in Ferner werden an genanntem Tage die Englisch. do. do. do. I. ¹½ 1/1. u. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ .1/7. 97,50 B Kasch.-Oderb. 4 Prüfungstermin am 16. Mai 1882, Vormi Kgl. Amtsgericht. Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Südwestdeutschen Tarifhefte IV., VI. und VII. ent⸗ do. do. neue I. 4 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 fr. 11.80 à90 eb B Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½ tags 10¼ Uhr Jüdenst 5, 58 1 T e⸗ orm t⸗ Zur Beglaubigung: Weismann, K. Sekretär Konkursforderungen sind bis zum 29. März haltend directe Frachtfätze für den Verkehr zischen do. do. do. II. 4 1/1. .1/7. 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40 00 z B Lüttich-Limburg. 0 Nr. 21. hr, Jüdenstraße 58, reppe, Saal 2 nn2 1882 bei dem Gerichte anzumelden. London und Harwich, Stationen der Großen Eng⸗ do. do. do. II./4½ 1/1. u. 1/7. Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 101, 10 bz Oest.-Fr. St.]₰ 6 Berlin, den 2. März 1882 101 1 9 1 zur Beschlußfassung über die Wahl eines lischen Ostbahn einer, und Stationen der Saa. WezstfMlische. 4 1/1. u. 1/7, 49. do. 4 2. 74,10 bz B Oest. Ndwb. 8* 4 ¾ E“ 2227† 2 2 E 8 eines Glaubigerausschusses in Fal Be hen Staats⸗ Kzniglich MürttemPorat 1 o. apierrente 5. .u. 1/12.73 40 bz . 82 1141“3*“ n Aantsgerichte 1. 4 b3 rers e⸗ bgS über das Vermögen über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Seee. 1.g, E nrtteRberpilchen gn II 491, 1 dht. .1/7. do. Loose. pPr. 223,00 bz G 38 heras tse ean 8e 8 nach hg 1 stach Srcbber hier Pegenstände auf Nähere Auskunft ist in dem Tarifbüreau de. Neulandsch. UI42 1/ 1. u. 1 1100 10 92 bA11AX“ 183 606 Rnss Staatsbegar. 3 2 [10153] shierdurch aufgehoben uu ußtermins den 24. März 1882, Vormittags 10 Uhr, genannten beiden Bahnen, sowie dem der unterzeich⸗ do. do. II4 ½ 1/1. u. 1/7103 90 B do. Allg. Bodkr. Pfdbr. 5 ½1 82 00 G Russ. Südwb. gar. 5 Ueber das Vermögen des Manuf 822 K Gera, den 25 Februar 1882 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf neten Direction zu erfahren. annoversche 4 1/4,1 1/10. 100,30 bz do. Bodenkredit.. 80 25 G do. do. grosse 5 händlers RNichard Bruck ngeen. . Fürstlich dn unbsgericht den 5. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Cöln, den 3. März 1882. Hessen-Nassnn 4 1/4.u. 1/10. 100,30 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100 50 bz B Schweiz. Centralb 3 und Sohn, Wohnung und Gercheüceare⸗ Heilige⸗ Münch. 82 vor m Termin anberaumt. Namens der Verbandsverwaltungen: Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/,10. 100,40 bz Wiener Communal-Anl. 5 171. n. 107.1103.,75G do. Nordost. geiststraße Nr. 5, ist hente das Konkursverfahren Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gc. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lauenburger 1/1. u. 177. 100,30b2z3 xX)] Fütnd. Ffibr. 7 si-i. . 777 -,— ac. Unionsb.

eröffnet. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 (linksrheinische). Pommersche 1/4.u. 1/10.1100 30 bz Aypotheken-Hortlikate. s10. Westb.ü

EE“ 10149 d . . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d 8 - r 1 Verwalter: Kaufmann Ro senbach, Kaiserstr. 25 a 2 Konkursverfahren. Gemeinschuldner zu 8. g- zu “; —— Posensche ¹ 1/4.u. 1110. 100,30 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1104 50 G Sudöst. L)p. S. i U Preussische 1/4. u. 1/10.[100 30 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 50 B Turnau-Prager.

Erste Gläubigerversammlung am 24. März In dem Konkursverfahren über das Vermö die Verpflichtun 3 1 verfa über das Vermögen di pflichtung auferlegt, von dem Besitze der [10138] - 3 1 1 IUjne 1887 Sezrtttaen 11 nr. frist bis 30. April des Kaufmanns Christian Friedrich August Sache und von den Forderungen, für welche sie ausgb— Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 4 bg 4 11.1 19. 9909. do. do. „4⁴ 1/4. u. 1⁄10. 96 70 B 92ù.. 1882. zeig 30. April Schulze zu Havelberg, in Firma C. F. A. Schulze, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch „Zum 9. Südwestdeutschen Tarifheft ist mit Gültigg. Schlesische 1/4,u. 1⁄10. 100,75 B D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷.109,00 G War.-W. p. S.1.A. Frist zur Anmeldung der Konkursford bis ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nehmen dem Konkursverwalter bis zum 24. März keit vom 1. März J. Js. der II. Nachtrag erschienen, Schleswig-Holstein 4 11/4.u. 1/10.1100 30bz3 E.E. N Weer. g6 Errva es en eIZe 30 April 1882 sforderungen bis Feescles zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1882 Anzeige zu machen. welcher die Frachtsätze für die neueinbezogenen Hes⸗ EI 1 ütm 55 do. IY. rückz. 110 1/1. u. 177.1106,00 bz B 4 EEEeaa ermin auf 3 8 Königliches Amtsgericht zu Reichenbach i. Voigtl. sischen Stationen der Linien Höchst a.8 e“ B 8.en750 1e v. In 101 30 G do. V. rückz. 1004 1/1. u. 7. 95 75 bz G Angerm.-Schw.. tags 10 Uhr, Jüdenstr. 58. 1 Treppe, Zimmer 15. 1 o ch. ans c lühe” Veröffentlicht: Nloftel, Ger und Niederhausen⸗Wiesbaden, sowie für Hanau B.zeniecde 60, 80 1878 4, 1,38. v. 5 DbeUe büeBPaneVV.z.VI 2ernne 103,20 8. . Benl-ses te Pr he. Jsnetr. 786. „8 5. 1 Vorm ttags 10 ., Beröffentlicht: Nagler, Gerichtsschreiber. enthält. 89 ;- 9* 1880,4 /2. n. /8100 60hG do. do. do. 41 1/4 n. /10. 102.40 bz Berl.-Görl. St.-FPr . 2. bor em Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ ——— Exemplare sind zum Preis von 0,25 pro Stück Groseh d'n 2 bl. 4 15 5 15 11 101 1.1“ Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.105,60 bz G & Bresl.-Warsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I gunn., den 20. Feb I bei den Verbandsstationen zu beziehen. 8 EEP1.“ 44 nen 1 9, 100 20G do. 40. (4 ¼11/4.u. 110. 0329 eSLtit 9 6 Abtbeilung 48 t d1111.X4“*“*“ res hihss eber .ena 8. eenn . verger ee2e-401. 4, 1/3. u. 6 99609 F9. Ob1 2 110 298, 5 UAn 119. 160958, S Uerkenb Idnewne 8 jchts schrei E KLrämers Johann Peter Burmeister in Schön⸗ rektion 8 Lis.Sehn 8. 96 CObs vSer. . FAw o z;r. ts V [10151] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bers ist nach der in dem heutigen Schlußtermin der Großth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. Nlers nh. n1aengc 1 ün in ü- n x 8 1554 8—29 17988 2 Mre d0 uö— über das Ver⸗ [10090] Konkursverfal r mö— worden. Redact E 1 Sücheische Staats-Rentes versch. 80,00 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7 100 50 B oberlausitzer 8 . 1 5 6 28. 8 882. 8 8 8 2 09˙4 8. S

5 S. ö naa v. ö. en. . toßherzogliches Amtsgericht 1 edacteur: Riedel. 1 8 nr. 2 F. ese 1 A. Fs de- 8. 1 1/1. n. 1 99 25bz 8 straße 65 beant rden ist, wi E Dr. Jur. E. Hahn. Berlin: Verlag der Expedi 1 . eaeee eeeere heeeehee n mekgPn ist, wird demselben! Homberg a. Ohm wird heute, am 28. Februar ahbn, T 8 (Kessel.) Wüurttemb. Staats-Anl. 4] versch. [101,30 B Nordd. Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,80 G Posen-Crenaburg : W. ner.

2 SSee 8

—y— 2d08BN .⸗

—,—,h—— Aam‚”mgA’’’”E’n

——

9

8SSSE=ESES=SSESgS8gNʒ

8

SSAnS

—-—- 05—q— —q—Snod Fannn

oCaMEoe;

ue9] 4002

GnünüEenn EE rou

22

30 50 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. 103,25 e bz B . do. do. 1875 1876 5 1/3. 105,50 bz B 84,30 bz do. do. I.u.II. 1878 5 1/3. 105,60 B . do. dv. 1877 4 1/4. Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. ; 8868 8 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 752 75 bz ²o. II. Ser. à62 Thlr.4 1/1. [128 20 =eB N.-M. Oblig. I.n. E. Ser., 4 1/l. 1 do III. Ser. 4 1/1. 130 50 b2 Nordbansen-Erfurt I. K. 4 ½ 1/1. 88,25 bz do. do. 4 1/1. 81,25G Oberschiesische Lit. A. 4 1/1. 126,00 bz * v

71. [75,50 b G volle do. Lit. C. u. D. 60,00 bz Ado. gar. Lit. E.

70 50 bz G £ l4ebes 8 g9. venn b En. 6.

„,384,00bz qo. de. v. 1874 64,50 et. bz G do. do. v. 1879 g do. do. VY. 1880 13 do. rieg-Neisse) Fne (do. Niederschl. Zwgb. 8 Eer. (de. (Stargard-Posen) .[107,25b2z cdo. II. u. III. Em. 65,00 bz G Oels-Gnesen . 46.,00 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 31, 25 bz G Posen-Creuzburg....

e Rechte Oderufer... . 125,50 bz G Rheinische. 8r G V 7 65,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 1 75,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 —232 00b⸗ do. do. v. 62, 64 u. 65 .83,75 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 .41,25 et. bz G do. Cöln-Crefelder 4 36,25 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. I 8b . [97.75 G Saalbahn gar., ceonv. .4 . 53,00 bz Schleswig-Holsteiner.. . 82,80 bz G Thuringer I. Serie.. 117,00 bz G do. II. Serie... 103.60 bz do. III. Serie .. 17,50 G do. IV. Serie.. . 95 20 bz A.. h. e. . 139— b wer —* K-.-.. .(53 30 bz ( mar- 4 /77. 88 80bz BS Wermdahn 1. En. 141111. 2 2g

70,75 bz G (NX)BreslL-Warachau. 5 1/L. u. 1,191103,50 bz G

8g

8

do. kleine 1 —,— conz S

[99.90B 77100,25 G 100,70 bz EI 77.102,80 bz

98,60 B 100,25 G

E wr

444“*“

ueqe 121 2909˙68 H.

SeiAnönenE

5

AeGöAE

arrEernennSennnne

8—,—

8

U. U U U u

u.

b”*

1“

2—*

b ꝙ—

—,——,—,-—8,—— 1858HAHASASASASAEASAA'E

gS

—8ö==

G ——

—.—

——

—,öqö

öIööII AMbo

O

—,— O-

——

SS8

28SSS

2 28. . e.e en⸗ —2 O8SSPPBSSSSYgSgSnnSSg

1SSS2A2AEASn

Rentenbriefe.

1102,756 102,75 G 102,00 G 104 00 bz J102 25 G 100,75 B 100,75 B 102.90 G

8ESHSAHAEASISASAEASASAASAA

——

EE,.,.“

0 b 55SCCe SSS=SeSn

4ön

2 RF

.

8 —,—y—öq

—, —— ——

=”

E1“

—.”—— ——

—2-yOi

—,— —O—,——

——

CSGSCUCSCSIEEICg R⸗