1““ “ e“ 8 3 1““ “
mren 2 n. r — 1 aft: 1 5 ; 8* T ist erlassen. 1“ 18 Dampfschiffe und 76 Segelschiffe, von den ein⸗ Die Gesellschaft ist eine in ihrer Dauer 58 Ettenheim. Nr. 2320. Es wurde E Itzehoe. J. ser Genossenschafts 101079 DUIC Konkursverfahren. 1u“ Sa 1882, 5 ee 10, hr. Lin. Konkursverfahren. rnoffene Aest ist erlassege. 11. April 1882 — v 180 Dampfschiffe und schränkte Aktiengesellschaft. — Es datirt das Statut getragen:; 8 heute zu Ni⸗ 8 16 Genosfenschaftsmeleret in In dem Konkursverfahren über das Vermögen e7 Sene d örns Siadt rngetsegfitz,, e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen einschließzlich. 1“ sämuntlich Dampfschiffe vencsischen Fe Ehe. ee achtann Föhru⸗ heb⸗ dassebe “ Ie Heselbsfterehiste. m. O. 8 22: Schenefeld, eingetragen worden: des Kaufmanns Herrmann Hanff, (Neue König⸗ Nr. 47, im II. Stock anberaumt. Kaufmanns Ludwig Pfannenstiel zu Düssel! Wahltermin: 29. März 1882, Vormittags Segelschiffe. Von den deu sche 8 Schüsfen kamen felbe abgnnm Mabe u v⸗ 7enah peiicgeh as⸗ * Gesellschafter Salomon Lay ist unterm An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder straße 53) ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Breslau, den 2. März 1882. u“ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 10 Uhr. 1 17 Segelschiffe in Ballast ein, 7 Dampfschiffe und Das Statut bef det siS dir 3 düftn . 8 März I. J. aus der Gesellschaft ausgetreten. Peter Behrens jun. und Wilhelm Cassuben in schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nemitz, Forderungen Termin auf 8 Prüfungstermin: 4. Mai 1882, Vormittags Segelschiffe leer. * dafttsehe Segelich 9 “ Nlnt F 19 “ 8 - ümgeh. er ““ der Gesellschaft ist unterm Schenefeld sind der Landmann Heinrich Gundelach 2 vergleiche Vergleichstermin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 29. März 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, 10 Uhr. 8 1 EEEE “ I11“ 6 d bl 8 88* 8ns 5 gen 8 1 8 6. T 82 1. 28 Freiburg verlegt worden“. in Schenefeld und der Landmann Harder Sievers den 24. März 1882, Vormittags 10 Uhr, 2 Lisssa Aer 3 svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Freiburg i./H., den 8. März 1882. und 1 Segelschif) Am. Bachrässchlufse 1Seae Geselsschaftene 9 es Beilagebandes Nr. tteuheim, den 6. März 1882. iin Pöschendorf durch Beschlüsse der Generalver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, [11149] Konkursverfahren 8 Nr. 9 anberaumt. 1 4 Lührs, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. im Hafen von Tschifu 2 deutsche Se Zweck der h fellge er. ist: Großh. Amtsgericht. ssammlung vom 27. Januar 1881 resp. 9. Februar Jüdenstraße 58, 1. Treppe, Zimmer 11, anberaumt. 8 vberj “ Düsseldorf, den 6. März 1882. —V Tschifu VW “ lsczaft i 8 Wiener. 1882 in den Vorstand gewählt worden. 8 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Funke, (109622 Konkursverfahren 8 a. 8 S 8 er er Hehhee chen b “ Itzehoe, den 6. März 1882. 8 Verwalters sind in der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ Kaufmannes Samnel Lewy zu Breslau, Firma Gcrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. faö 1 2* Während des Jahres 1880 liefen in den Hafen 8 g8. b 89 fehden E“ 111 Königliches Amtsgericht. II. theilung 50, Jüdenstraße 58, 2 Treppen, Zimmer S. Lewy, Geschäftslokal: Junkernstraße 34/35 ist, eI1I“ In dem Konkursverfahren über das ’ 8088 stüͤcke, Mobilien, Maschinen, Inventarien, Friedeberg N./M. Bekanntmachung. 8 — — 28, niedergelegt. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. De⸗ [11114] Konkursverfahren. des Seifenstedermeisters Haubo — 619 Schiffe von 150,566 Register⸗Tonnen ein; dar⸗ der Erwerb der ihr und Dritten zugehöri Osnabrück. Handelsregister [10943] Berlin, den 1. März 1882. zember 1881 angenommene Zwangsvergleich durch In dem Konkursverfa “ Vvee e. ist “ des 488 8 deutsche Schiffe von 9742 t. Wäh⸗ Grundrechte, dinglichen Rechte, der Gerechifame “ vA“ umtsgerians Osnabrück Gerichtsschreiber des Heehiiben Amtsgerichts I füihiskräfgigen 1 N Komman ditgefellschaft unter der Firma „L. Bau⸗ das sckaßzper wictt de ber der Vertheilung 14 5 9 8 9 .„ 22* a 8 . . . 3 2 8 8 „ 9 89 L . g8 5 9 3 22 . 2 88 8. 9. F. ee * 8g “ L1“ — “ Söif⸗ 1 vEö g Ausnutzung und Ueber⸗ irn. Wilde senior zu Friedeberg N./M „Zu der Fol. Nr. 330, 331, 332, 654 und 655 Abtheilung 50. 1 Breslau, den 2. März 1882. “ u. P. ist 8 Folge bine rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Rnn, 9233 t) Im Jahre 2Sao liefe s de me 88s 8 “ Verträge, und als deren Inhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ eingetragenen Firma: Nemitz, 1 von 1 . 6 leiche Vbegleichster 8 6. ges der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermö⸗ deutsche Fahrzeuge (nur Segelschiffe) im H Fe — der aibunlse 88 ködse 8 Krfidegebirges manns Bernhard Wilde, Amalie, geb. Leidert, daselbst „Aetien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu “ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 einen sittwoch, den 29 ea 1882 86 e“ Rio Grande do Sul ein, von 1 1 de Ballast beremännische venc nsg v gelöscht. G 1 ist kt Osnabrück. [11103] Konkursverfahren. 1 [11104] tthnn, . . nhr “ See382z, Borrrittase 19ngr;, shahngen marene 8 üu 1“ Fabrikate auszudehnen, wohet es der Gesellschaft Fürstenau. Bekanntmachung. 111128 und 1 S Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen soll die Vertheilung der Masse vorgenommen werden. Düsseldorf, den 6. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aus Deutschlalid G ; 9 S Fhasstecen soll, ihre Rohstoffe und Fabrikate Auf Blatt 15 des hiesigen Handelsregisters ist Aktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu, Die Summe der zu berücksichtigenden Forde⸗ Der Gerichtsschrest “ Niensssapg es, Ste ra und 26 nichtveut ae SSehh “ 8 6 se de durch Dritte in weitere Verwendung heute zu der 5 8 h Osnabrück H aus: befaetsichtigengen Forderungen B 1““ rungen beträgt 11“ des Königlichen “ Abtheilung IV.: [10982] Konkursverfahren. 28 nicht. Sege 8b 3 : z 11“ L. A. Sit e 1) dem bisheri 1 assung der 0 e erwe . 22 117. ₰, 8 . . 8 8 8 E18.“ 1g 8 tw — . . d Simon Simorn Berge i . 2, 7 ¹ 2 . . 5 . denen einige in Rio Grande do Sul nur einen Grundstücke, welche der Oelgewinnung und den Prokura ertheilt. 8 2) be h geg bieeks⸗ Holste Georgs⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst — ℳ 4725. — ₰ 1Ieeg Konk 2e über das Vermögen Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkarsverfahren Theil der Ladung löschten und mit dem Reste der übrigen Zwecken der Gesellschaft entsprechen, Fürstenan, den 23. Februar 1882. Marien⸗Hütte Holste zu Georgs Zimmer 41 — bestimmt. E16““ 8 “ Elisabet! eröffnet. “ Ladung nach Porto Alegre weiter segelten. e. 1“ aller Art herzustellen, Königliches Amtsgericht. 8 und zwar daß Jeder berechligt ist Braunschweig, den 4. März 18822. Mit Bezug an die §§. 139 und 140 der Reichs⸗ Märtl von Egthriia vi⸗ Feee 9 Konkursverwalter Kaufmann B. Bernstein in Deutsche Bauzeitung, Verkündigungsblatt si “ . “ 88 Biane 8 8. we nfn, sind mit Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. VI. EoöG ö“ öö 8 i. Ggtnn. we ist bis zum 1. Mai 1882 einschl. des Verbandes deutscher Architekten⸗ und Ingenieur⸗ kaufmännische Geschef ;- 3 v1““ er Stellvertretung des Vorstandes betraut: — “ 9 5 8 der Bierbrauerseheleute Josef und Elise Mär S zubi kune . März c. vereine, Feseckene⸗ K. E. O. Fritsch 888 9ens. Des hnencgc arschaft he 11“ era. Bekanntmachung. 11067] 9 der Hermann Boot, “ Fu“ “ 1 1111““ E““ 1111““ 85 513 mer 882, Se. e 1A“ 1““ 1“ auf den Inhaber lau⸗ szende CE sind heute auf Fol. 354 ef Julius Wüst hof [10970] Konkuraverfahren. 8 8 1 Konkursverwalter. 2 estätigten Zwangsvergleiches aufge⸗ BSmitrags 88 ühr. v11A““ . 1I 88¾ b — r Aktien zu je 5 : 3 ssirer Louis 9i Ueber das Vermögen des hneidermeisters —— 8 . 8 zr. 1882 ener Arrest mit Anzeigepflich . 3 d Z1I1I161“ “ b““ br. F . ) der Cassirer Louis Ziebe, e. b . ;zser: b ; Ebersberg, den 5. März 1882. . 11“ . Wihserstraßen, .Leen de 7 1) 8. März 1“ Lichtenstein aus Berlin. sämmtlich zu Osnabrück, Robert Haferkamp hierselbst, Friedrich⸗Wilhelm⸗ 111120 Amtsgericht Buchsweiler. 8 Kgl. Amtsgericht. b’ 1982 Hersehr S. Amtsgericht, Abth vII Vereinen: Verein für Baukunde zu Stuttgart. — zwei von “ Blältern⸗ t sis ieg neindestens Beschluß vom 7. März 1882. 81 der Weise. jedoch, daß der Oberingenieur ver. P. 1 Zahlun sunfähigkeit laubhaft Konkursverfahren. CL. S.) ; Glas, Kgl. Amtzrichter. “ 3 8. Walther. “ Architekten⸗Verein zu Berlin. — Vermischtes: Be⸗ 1) der Berliner Börsen⸗Zeitung Firm. Act. Vol. VII. Bl. 144. Boos, die Firma gemeinschaftlich mit h16G .“““ Ueber das Vermögen des Friedrich Thomas, Der Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit der Zur Be laubigung: Kürschner, als Gerichtsschr 8 2) 8. März 1882. Die Fieme ist eine Zweig⸗ E an 6. März 1882, Nachmittags 4 Uhr, Gerber, zu Buchsweiler wohnend, wird heute, am Felchhinh. “ 1 tsgerichts Ebersb S“ S , 1 882. 8 8 87. März 1882 — 2 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts ersberg. qg⸗ 3 1882, Vormittags 12 Uhr, das Kon [10965] Konkursverfahren.
seitigung des Schnees von den städtischen Straßen. 2) der Vossischen Zeitung ; 8. b — Aus dem Bericht über die Berliner städtische 3) der Hamburgischen Börsenhalle in Hamburg, niederlassung der unter Nr. 11 833 im Firmen⸗ Königliches Amtsgericht 1 das Konkursverfahren eröffnet. kursverfahren eröffnet Boggenaun 8 8 Der Kaufmann Wilhelm Klinghammer hier⸗ 2. aütaaiirjczaäs
Wasserwerke pro 1. April 1880 — 1881. — Zur 4) dem Berliner Börsen⸗Courier register des Königl. Amtsgerichts Berlin einge⸗ 8 5 — D V tragenen Firma M. Lichtenstein jun. 1 v. Hartwig. Der Geschäftsagent Klei . n dem Konkursverfahren über das Vermöge chtenst 8 selbst wird zum Konkursverwalter ernannt. .“ stesafg 1 14““ [10981] 885 Kaufmanns Albers Massow . Greifswald
“ des ““ — Konkur⸗ Fhetthe sind. Berlin. Beschluß vom 7. März 1882. .— Brief⸗ und Fragekasten. ie Einladungen zur Generalversammlung müsse EE11““ m 7. Maͤrz 1882. ii ; 1t 4. Apri “ 7 8 6 8 g v mindestens 10 Vage d dene 11“ Firm. Act. Vol. VII. Bl. 144. (Osnabrück. ““ [10944] 1I I ernannt. In dem 1 im Fae⸗ 8 rerencheg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Centralblatt für die deutsche Metall⸗ erfolgen. Rubr. Inhaber: Amtsgerichts Osnabrück Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai der 6 Gebrü tarke 18 bönhe 6 4 derungen Termin auf 8 1 Industrie. Organ für die Interessen des Metall- Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1) 8. März 1882. „Kaufmann Moritz Lichtenstein Zu der Fol r 224 225 nen rce 263, 487 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1882 bei dem Gerichte anzumelden. wie zu dem f vöeeee Inha 985 rk den 24. März 1882, Mittags 12 Uhr, waaren⸗Handels. Fachblatt für Klempner, Schlosser, Direktoren. in Berlin. Beschluß vom 7. März 1882 unHh 188 W. 1. 282, 288, 487 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Theodor Starke und Car iHemcin. arke vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, Gürtler, Schmiede, Metall⸗ und Zinngießer, Metall-: Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes irt Sirm. Act. Vol. VII. Bl. 144 Ggeor LEE“ rks⸗ und Hi⸗ 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines daselbst eröffneten Fen 9 “ ungs⸗ anberaumt. 8 “ “ ö müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, “ März 1882 “ Verlin Gegenstände auf IEI und eintretenden Falles über bescheid 1gonegsen 1 1.““ Breifswald, den 4 Märh 1882 Inhalt: Die etallüberzüge. — Selbst⸗ ir je d . März 1882. 8 8 5 888 ie in S. 12 kurs ⸗ 8 8 königliches Amtsgericht, Abth. 4. rzüg elbst⸗ mit deren Firma unterzeichnet sein unter Beifügung 8 Fürstlich Reuß. Amtsgericht. zu Georgs⸗Marien⸗Hütte 1““ die innde 189 der Konkursordnung bezeichneten Ge terminlich anberaumt worden. Es werden alle ge 9
zünder⸗Hähne. — Neuer Albumständer. — Das der Namensunterschriften mindestens zweier Direk⸗ i 8 werthvollste Metall. — Allgemeinnütziges aus dem tionsmitglieder 2 Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. ist vermerkt: 8 — ch, den 5. S(SFSlläubiger dieser Konkurse hiermit geladen, im Ter⸗ [11059 zig s dem tionsmitglieder oder der Namensunterschriften eines J. 2 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Pst,5h “ mmine zu erscheinen und der Publikation jenes Be⸗ Len. Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
Gebiete des Patentwesens. — Neue Erfin irektionsmitaliedes ines P V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor. Col. 3. Durch den im Dezember 1881 erfolgte . . 1 3 ö Fümcsftjen. um vnekaflndnng Ran⸗ Döüerigeimig 1“ Ad⸗ 8 1 “ n Fod des bisherigen Vo rstandes, Kommerzien ö LeS 8G 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf scheides gewärtig zu sein, mit dem gleichzeitigen Be⸗ manns Josef Mutzhas von Günzburg. glühhitze zu schweißen und zu verbinden. Neuerung miralitäksrath a. D Theobor Verli 8 1 Rath Carl Wintzer zu Georgs⸗Marien⸗Hütt Vormittags ühr, Nr. 41 Mittwoch, den 14. Juni 1882, merken, daß, bei eintretender Rechtskraft des Gemäß §. 150 der K.⸗O. steht zur Abnahme der an Schlössern. Zange zum Oeffnen von Champagner⸗ Urkunden, welche vom Aufsichtsrathe zu von Fücen M.-GlIadbach. 1 1. [11068] ist die neue Bestellung eines Vorstandes der ver dem rttetzctehtteten Werichte, Zemmer Nr. 41, Nachmittags 2 Uhr letzteren, Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendun⸗ flaschen. Neuerung an Korkziehern. Maschine zur find und Bekanntmachungen desselben gelter nüs rn äö1“ das Firmenrgister ist heute Gesellschaft erforderlich geworden. Derfelbe be eö Konkur vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. den 31. März 1882 gen gegen das Schlußverzeichniß Termin beim unter⸗ Anfertigung von Hufnägeln. Neuerungen an Fräsern gehörig gezeichnet 8 8 8 enba N 8 8 3 lüstge kr. 6 das von dem Kaufmann und In⸗ steht fortan: Allen “ welche eine 85 nj 185 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mit Ausschüttung der Konkursmassen an die fertigten Gerichte an auf Räumern, Meißeln und anderen Schneidewerkzeugen. schrift des Vorsitzenden oder seines Seel e. greterh ie schfagban chopezah basart n “ 114“ August Haarmann zu deserneh eagtig Zeüt L“ Füünka 7* hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ bber auf deren Anmeldung ver⸗ Mittwoch, den 22. März 1882, ; : 8 8 8 1 2,0.⸗ — „ d snabrü 2 ĩ „ 8 9 1 Hhs be erben Fas⸗ 5; F 8 ;
Neuerungen an Petroleumlampenbrennern mit unter Bezeichnung ihrer Eigenschaft tragen. C. G. Droste errichtete Handelsgeschäft eingetragen und den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu bessleenrene schuchis. sinde icdeFhfäegeh Kichte ehn f nerden imicd Mmtsgericht Eibenst Günzburg Dorgitte 809: 198)
. o“ Königliches Amtsgericht.
8 8 8 8 E1“ B ““ 8 11“ den einklarirten 94 deutschen Fahrzeugen waren Colonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesell
von Rio Grande do Sul (Brasilien) zusammen sowohl lebenden wie Bestä 8 . silien) zuf — Benden wie todten, und der Bestände, In unserem Handels⸗Firmen⸗Register ist zufolge
orderungen, für
Flügelscheibe. Apparat zum gefahrlosen und schnellen — 5 ; . “ G worden. dem Grubendirektor Holste zu Georgs⸗Ma⸗ leisten, auch die Verpflichtung egfergegt, von dem auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Henihe 1 den lpeseür⸗ Ercheer, an er 8 1 8 Streber, K. Akt.
Kochen über jeder Lampe. Dochte mit in ihre Dem Hermann Hoppe zu Berlin ist für . ’⸗ i 1“ jere-Sh oberen Enden eingelassenen Metallplatten). — Ver⸗ 8 Aktiengefellschaft Prornrifterlen vor⸗ 8 Mär hech. Fie 8 öö ö“ 11 Befriedigung der Sache und von den Forderungen, für welche sie 1 schiedene Patentsachen (Patentanmeldungen. Er⸗ ist derselbe ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem 8 *Abtheilun 8 vi denen Jeder allein die Firma zu in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch “] bbbeg e Gerlascheng von Patenten. Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren 4“ und 1““ sind be 20. März 1882 Anzeige zu machen. Konkursverwalter bis zum 31. März [10972] Konkursverfahren v““ Konkurs⸗Eröffnung. agu b . meldungen in Firm ichnen. ies ist i brokuren⸗ “ 8 „des Vorstandes be⸗ 1““ 4 8 28 2 Anzeig machen. 5 — 1 Iö Großbritannien. Patentertheilungen in Großbri⸗ dhs Ste 52 27 .eta uren⸗ Grandenz. Bekanntmachung. [11070] stenllt der Maschinen⸗Direktor Carl Kummerfeld Herseelges ““ Braunschweig. Kaleligse ngnachen,, zu Buchsweiler. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ueber den Nachlaß des am 7. Februar 1882 zu tannien). — Reichsgerichts⸗Entscheidungen. — Rund⸗ Berlin, den 8. März 1882. In unser Gesellschaftsregister Nr. 44 ist das Aus⸗ und Vorstands⸗Sekretär Carl Ahrens, Beide 8 Beglaubiat⸗ güarnl Gerichtsschreiber. gez. Deuchler. Rudolph Schwidetzky in Elbing ist heute, Vor⸗ Landsberg verstorbenen 2 Kaufmanns Hugo schau. — Praktisches Verfahren zum Oxrdiren von Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I scheiden des Kaufmanns Theodor Hildebrandt aus zu Georgs⸗Marien⸗Hütte, welche gemein⸗ vI1 9. 1 Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kitzing zu Landsberg ist heute, Vormittags Silbergegenständen. — Submissionskalender. — b Mila. der hier bestehenden Handelsgesellschaft A. Knifffe Sschaftlich die Firma zeichnen werden. “ §. 103 der Konkursordnung hiermit öffentlich bekannt öffnet. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Sprechsaal. — Briefkasten. — Journale, Preis⸗ — § Co. vermerkt und in unser Firmenregister Nr. 345 Osnabrücck, den 4. März 1882, [10959] 8 gemacht. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Rosenkranz Verwalter: Herr Auktions⸗Kommissar W. Elste Courante und Musterbücher. — Marktberichte. — Bochum. Handelsregister 11123] der Kaufmann Albert Kniffke bier als der alleinige Königliches Amtsgericht. I. “ Oeffentliche Bekanntmachung. Deer Gerichtsschreiber: hierselbst. bier. Arre Frist zu des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Inhaber der Firma A. Kniffke & Co. jier ein⸗ 8e. Ueber das Vermögen des Mannfactur und Thewes. Hneebeekwm eigefrist bis zus Fl. Mhürs . cc GII1“ ser Firmenregister ist unter Nr. 742 die getragen. 1 Woll enhändlers Joh. Friedr. Oltrogge, 8 . 2. schlief April 1882. Der Ledermarkt, Organ für den Leder⸗ Fikma F 1 s deren Inhaberin. Graudenz, den 4. März 1882. “ EE1A1A“ eeee Anmeldefrist bis zum 1. April 1882. schließlich den 8. April 1882. 8 Prge 8 Fell⸗ unh. 1“ bürnac F. nn Bückhüsstage in, Cophiercdehahfrin aniglibes Amtsgericht. 1“ N esälsche ftöregiße⸗ G wegshuffrße genralgr mecesamfeh. c.1S e gie⸗ 8 K Beka untmachung. 88 Fräaeecs e erenes den 27. Mürz 1882, 1 2. glünhigerde n,en v MMöarh Feder⸗ und Lederwaarenindustrie. Frankfurt a. M. Frei 1 3. Maͤ Iö] ; 82 Ute 8 —.229, ol. 4, bezüglich der Firma 8 8 . . vrae. In dem Konkurse über das Vermögen des ver⸗ 1 „im Zimmer Nr. 12. 1 2, 1t 1 3 „La0l ner 2 — Nr. 9 hat folgenden Inhalt: Wochen⸗Ueberfi 8 zu Freisenbruch am 3. 2 Närz 1882 eingetragen. [11069] „Gebrüder Heuzeroth“ zu Wiesbaden, folgender 1 selbst. Offener E1“ storbenen Tuchmachermeisteres Wilheln Schmeider Se dner 1g12i 1882, lungsternin den 18. Npril 1882, Vormittags Vom Berliner Markte. — Vom österreichischen Bochum. Handelsregister [11124] SGrevesmühlen. Zufolge Verfügung des Groß⸗ Eintrag gemacht worden: Der Sitz der Firma it 15. April 2 8. ef 2 Mnes defeift soll mit Genehmigung des Gerichts die Schluß⸗ Vormittags 11 Uhr, ebendasellsst. 11 Uhr, Zimmer Nr. 8 Markte. — Vom französischen Markte. — Der des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom 22. Februar nach Eltville verlegt worden; b. desgleichen in das zum 15. Apr Ex X 813 lieff 111 un e vertheilung stattfinden. Dazu sind ℳ 7549. 34. Elbing, den 7. März 1882. — Halle a. S., den 7. März 1882. 8 Heilbronner Rindenmarkt von 1882. — Allerlei Be⸗ Die Chefrau Wilhelm Büßing Sophie xeb d. J. ist in das hiesige Handelsregister zur Firma Prokurenregister Nr. 137, Col. 8: Die dem Emil Gläubigerversamm 8* in 3 Mai d. F. 11⁄ Uhr⸗ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Groll, 8 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. S. — vs ce ezoecnngen 8 Deutschen Rüsing, zu Freisenbruch hat fůr ihre zu Frei enbruch “ & Never sub Nr. 45 Fol. 45 einge⸗ . Hheuzero h, fr . Firma „W. Heuzeroth’”“ L Necsuangüern in g., Sa 9. J., t Uhr, des Koniglchen Antsgerichts bu. Cottöu⸗ Mieder Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Swes sSget t iwisch ⸗ungceischee chen Markte. — Zur öster⸗ bestehende, .742 isters mit tragen worden: 4 4 ist erloschen. 55 gelegten Schlußverzeichniß sind dabei . 09. be⸗ — 8 geichisch⸗-ungarischen Zollerhöhung. — Technische 8 S8 Se n.” EEE11131““ Col. 3. Die Firma ist in „Heinzmann & Never Wiesbaden, den 6. März 1882. neT. 18gagt vorrechtigte und ℳ 14,136. 84. nicht bevorrechtigte [11020] 1109660 Konkursverfahren. Rundschau. — Submissionen. — Börsenverein der niederlassung ihren Ehemann, den Bauunternehmer Nachfolger“ umgewandelt. önigliches Amtsgericht, 1 Abtheil für K mbur Nachlaßsachen Forderungen zu berücksichtigen. 16“ Nachdem die Ehefrau des Kaufmanns Steinert Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Häute⸗, Fell⸗ und Lederbranche für Rheinland⸗West⸗ Wilhelm Büßing zu Freisenbruch, als Prokuristen Col. 5. Durch Vertrag ist der Gesellschafter Abtheilung VIII. Abthei ung dr chtsschreiber; Stede . Cottbus, den 8. März 1882. hier, früheren Mitinhabers der in Konkurs ver⸗ Christian Johann Eichmann zu Hamburg, falen. — Gerbstoffgewinnung aus gerbstoffhaltigen bestellt, was am 3. März 1882 unter Nr. 219 des Joseph Heinzmann aus der offenen Handelsgesell⸗ 8 8 LEE 8 2 Der Konkursverwalter: fallenen Firma Wagner & Steinert wegen einer Nicolaistraße 34 I., wird heute, Nachmittags hflangenstoffen und Industrie⸗Abfällen durch Prazi. Prokurenregistets vermerkt ist. ter Nr. schaft ausgeschieden und hat der zweite Gesellschafter, 116“ “ Louis Schubert. von Steinert als Geschäͤftseinlage beim Konkurs der 12 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Prtizn und nachheriger Zelfgung weüuffh. — Faufmann W1“ 1 alleiniger Konkurse. [10960] (10971] Firma angemeldeten Forderung 8 298 5 8 Rechtsanwelt Dr. O. Schroeder, 1 g leerer Fässer. — Submissions⸗ Bochum. Hande 8 25 nhaber das Handelsgeschäft mit sämmtlichen [11147 1 j Erõöõ die angeblich als solche anerkannt, in die Tabelle Adolphsbrücke 10. “ ergebnisse. des — denaerisen, zu P1111251 Aktivis und Passivis übernommen. 1 Bekanntmachun . effentliche Bekannt nachung. 1 Konku is⸗Eröffnung. ändleri aber nicht ee worden ist, Richtigstellung der Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Di 8 n unser Firmenregister sind zufolge Verfügung „Col. 6. Durch vertragsmäßiges Ausscheiden des „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das nachgelassene Vermoͤgen des Möbel⸗ Ueber das Frau Fl er SS zwaarenhändler 5 Tabelle beantragt hat, so wird zu diesem Behufe bis zum 1. April d. J. einschließlich. de.h n. es Zeitschrift 9. che vom 4. März 1882 am nämlichen Tage folgende Gfsigschöfter, Heintmand ist die offene Handels⸗ Fensn Franz Scheiber in Aichach wird 186 Sieehe ʒHirneseedcen sest g6⸗ Verattnetn, Fran 9 ZCCEEETI“ Fe. anderweiter Prüfungstermin auf 8 Erste SZ s 5 8 „„Zeitschrift für die 1 Ei virkt worden: 1 esellschaft erloschen. iermi 8 11“ r. 5 2 — 8 Belck, h11ö16“*“ D „März 18822 üfungstermin Dienstag,] den 11. Apri 2, gesammte Eintragungen bewirkt worden: g schen “ ) aufgehoben Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: Wollwebergasse 28, ist am 6. März 1882, Mit⸗ EEEö“ 188 Prüfungst nstag,] p
Vormittags 11 Uhr.
Wollenindustrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen u 719 ie Fi 1 Grevesmühlen, den 28. Februar 1882 8 Aichach, am 7. März 1882 b
Organ des Centralvereins der deutschen Wollen⸗ 8 zu wictefend “ Der Amntsgerschts⸗Aktuar: 8 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Henschen hierselbst. Offener tags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. hiermit bestimmt. Amtsgericht Hamburg, den 7. März 1882. waaren⸗Fabrikanten. Unter Mitwirkung namhaftester Die Firma ist in S. Lindenbaum verändert: “ Sandberg, 8 (L. S.) Scheler, K. Amtsrichter. Arrest mit Anzeigefrist deene 15. April 8. J. Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm Frankenberg i. S., den 6. März 1887N. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Febeshähitären, berangegeben 81 redigirt vom vergleiche Nr. 743 des Firmenregisters. -als Gerichtsschreiber. 8 Zur Beglaubigung: nügs h. gnnelgefeist hs sums,15. Aprll 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März Königliches Amtsgericht daselbstt. 8 Fögseh c rest de
. 0 2 — 2 4 . — 8 3s o 5 4 — 8 . 8 . 8 8 * 5 * 6 2 8 ugo Söderström, hat Nr. 74 v½. Die Firma E. Lindenbaum und Der K. Gerichtsschreiber: Zwack, Sekretät. 29. März v. 2. 111 Uhr. Allgemelner Prie 1882. Wiegand. 109671 Konkursverfahren.
fungstermin 3. Mai d. J., 11 Uhr, unten im Anmeldefrist bis zum 17. April 1882. 8 10978 Ueber das Vermögen des Schmiedes August März 1109781 Konkursverfahren. GSSotthilf Oertel zu Hamburg, Große Veddel,
olgenden Inhalt: Kleine Notizen: Kesselexplosion. — als d b S abrikbrand. — . WNU 86-9 eren Inhaber der Kaufmann Samuel Linden⸗ MHalle a./S. Genossenschaftsregister. [11071 1 G .“ an Insolvenzen in Leeds. Projektirter baum zu Witten. Königliches nbenassensch ts hbister⸗ n 1171 Konkursverfahren. 1 Stadthause, Zimmer Nr. 9. Erste Gläubigerversammlung am 18. zioße 3 Sieldeich 107 u. 109, wird heute, Nachmittag
Strike. — Frauen⸗ und Kinderarbeit in Frankrei 3 sak Afrikanische Eisenbahn. — Fragen 918 v. zu Halle a./S., Ueber das Vermögen des Färbermeisters Albort 8 Bremen, den 6. März 1882. 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. 4791. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Das Beitung für Schafzucht und Wollproduktion: Düsseldorr. Unter Nr. 1225 des -.110631 fer Genm 4. März 1882,. Otte zu Bahn wird heute, am 7. März 1882 Das Amtsgericht Prüfungstermin am 29. April 1882, Vor⸗ moögen der Handelsgesellschaft L. Hafuer hier ist 12½ Uhr, Konkurs eröffnet. Das Herdwick⸗Schaf. Reife und unreife Wolle. 8 (Firmen⸗) Re isters “ 25 des Handels⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 3 Abktheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. mittags 11 ½ Uhr, daselbst. mrhn Verwalter: Buchhalter Fevor Winterfeldt, hohe
1 g zur Firma „H. Hennig⸗ Nr. 3 unter der Firma: öffnet. — “ Der Gerichtsschreiber: Stede. Danzig, den 6. März 1882, Fübeiumud Selüsr Bih ben 3 8 k 1 ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde
— Kleine Notiz: Deutscher Wollkonvent. — S . A. . 1 prech⸗ hausen“ mit dem Sitze in üsseldorf eingetragen Vorschuß⸗Verein zu Wettin, eingetragene Der Uhrmacher Herr Emil Hesse hier wird zum .“ 11 Der ööe des 2 Amtsgerichts. XI. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 1. April d. J. einschließlich 8 ˖-̃ͥͥ˖ͥ˖·ͥʒͥqpqpo— rzegorzewski. 9 8 B zu⸗ bis zum 1. Apr. .J. einschlie . . din Fordehng .ge Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
saal: Schwarzschur. — Situations⸗ d 8 : Lreichte; und Markt⸗ worden: 11“ Genossenschaft, in Colonne 4 folgender Ver⸗ Konkursverwalter ernannt. 8 HeKasrsd abcsnhe häche ch ⸗Nach A „Februar 2 merk: Konkursforderungen sind bis zum 3. April [10975]2 Bekanntmachung. 111“ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke Prüfungstermin den 12. April d. J., Vormittags 2 g8 82 2 * * 8
ist in Dortmund eine Zweigniederlassung mit In der am 5. F 2 bei —
8 Bazagj 8 8 “ Nam 5. Februar 1882 abgehaltenen 1882 bei dem Gerichte anz 8 V 1 8 5 ie- Handels⸗Negister. der Bezeichnung „H. Hennighausen’s Filiale Feneralversammlung ist laut des bei unseren Es wird zur Beschtufaumelden. die Wahl eines 1 In Sachen betreffend den Konkurs über das [1111828 Konkursverfahren. 1 der üee 1.s rüsüngste . “ Vermögen des Detaillisten August Elfers hier⸗ Vermögen des Kaufmanns Johann Vormittags 9 Uhr, Amtsgericht n] den 7. März Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts
Die Handelsregistereinträge aus dem Köni Dortmund“ errichtet wordens. General⸗Akten W. 2 in beglaubter F d ie b reintrã greich Dü 1 nera ze,2 in beglaubter Form anderen Verwalters, sowie über die Bestell 8 ge Ueber das Sraaen dem Königreich Württemberg und Düsseldorf, den 1. März 1882. ’ befindlichen desfallsigen Protokolls für die eines Gläubi ung 3 selbst ist, nachdem der Gemeinschuldner einen Vor⸗ 8 8” 1 8 8 3 8 „ . - . 3 1 mbr. ok⸗ r e gerausschusses und eintret 2 2 . 8 1 ; 5 Karoska zu Dirschau ist auf Antrag des Kauf⸗ v Hen² eri - . Königliches Amtsgericht. 3 Zeit bis zum 31. Dezember 1882, an Stelle über die in §. 120 63. Konkursordnung 1SESe 8 schlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht hat, Ver⸗ B nans Danzig heute, shennem --ccdt Fisssse hst e
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags E11“; 111030] Müactevabehievetene Hüichermfitert Ceatih Gezensinnde auf, 1882,1 Rleichsteri aufgg, den 5. Kpril 1882 am H. März 1882, Vormittags 11 Uhr., Freiburg, den 3. März. 1882. dlcLebs] Konkursverfahren. Düsseldorf. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ von Wettin als Direktor gewaͤhlt. 8 und zur Prlr n der gochaeh Morgens 10 Ühr, das Komufgneesahren erafnete. wird zum Kon⸗ Gerichtsschreiber des Besslerzoglchen Amtsgerichts. veber ündlers Bonis Angase Jehannes n. Ned2s.a. waarenhändlers Loui 6
verõ entlicht, die beiden ersteren wöchentlich die i 8 a u Verfügun om ff Fean n b register ist unter Nr. 309 zur Firma Geschwister eingetragen zufolge Verfü⸗ v 3. Mä 2 ags r 39 5 7. März 1882 88 1 8 r füg g 3 arz am den 15. April 1882, Vormitt 8 11 uh „ eme haven, den 7. März 1 . kaseveneweser erhgphait 8 — g-fhr? 1 1 8 Ser
Hellersberg“ hier eingetragen daß die Fi „ 4. März 1882 s s i1 Handelsregister 11121 1 irma er⸗ 4. März 1882. vor dem unterzeichneten ichte Termi 8 B — — Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 0 1 des Königlichen Aaneggreasts I. zu Grar2n 1o gen ibor den 1. März 1882 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Allen Prefhaaaeh ner. ehs⸗ ur a. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts II. L.Ssee Feufstasteecwe Bestellung eines Gläubiger⸗ IIhcn Bekanntmachung. Rachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. „In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Königliches A tsgericht 6“ 111“ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 6 Trumpf. ausschusses Termin Ueber das Vermögen der Firma F. W. Spar⸗ Verwalter: Buchhalter C. W. C. Krause, Co⸗ fügung vom 8. März 1882 am selben Tage einge⸗ g mtsgericht. 1 nrameln. In das Handelsregister ist eee; Fvas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den “ — 8 am 81. März d. 8* 1e 11 858 zeen in r— 2 2.. longhen 2 st mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist “ 2, - rist eingetragen Gemeinschuldner zu verabfolgen od 8 er Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März vermögen des Firmeninhabers, Kaufmanns und ener Arrest mit Anzeigefrif Anmeld 3 1065] bei der Firma Heidelberg & Co. in Hameln die Lerpsichiung F.S Tg. ben 1109670 Konkursverfahren. I11“ 1z Gastwirths Avbolf Sparuecht in Samelwörden bis sem 1. Aipril d. 3. eiaschließtich.
Colonne 1: Laufende Nummer: 8173 8 Düsseldorf. U 1 8] s Fvas . Unter Nr. 1173 des Handels⸗ (Fol. 255); Sache — ; w ß 8 882., Vormi Gläubigerversammlun Ugemei z und von den Forde 8 ber das Vermögen Anmeldefrist bis zum 19. April 1882. ist gestern, am 7. Mäürz 1882, Vormittags Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Forderungen, für welche sie aus In dem Konkursverfahren über das Vermögen nmeldefris z . Vorm. 11 Uhr. 11 Uhr 50 Minnten, Seitens des Königlichen Prüfungstermin Mittwoch, den 12. April 1882,
Molsatia, 0il Mining Co Registers ist eingetragen, daß die Firma „Die Firma ist erloschen.“ der Sache abgesonderte Befriedi in 2 M8 ’G Rösler hierselbst, rüfungstermin 10. Mai d.
8 dirsitaz). "nranr hesbagf, de düsegharf fücscen .. B Hameln. den 4 Man 1882, zeömen dem Rangrecneerehie din gaa 1. garht Fiechctesensteis deinzich, Gesceftslofäs eien. Dirschan den 1hnecchs Amtsgerichts Freiburg 1I. /0. das Konkursver⸗ Mittags 12, Uhr. —
Celonne 3: Sitz der Gesellschaft: 1 Rönigliches Amtsgericht 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1882 Anzeige zu machen. asellitstr te aer Zolge beneh, von dem Gemein⸗ Wahrendorff, fahren erasfnet. b 3 Fatkspericft ge as . ies ses eet. ül
vE“ 8 8 König m zgerich 111“ x9 14“ 1 Königliches Amtsgericht zu Bahn. X“ ’ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gerichtsschreiber des Koͤnigl. Amtsgerichts. der Hofbesitzer August Diercks in Hamelwörden Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 8 3 8 8 vergleich Vergleichstermin auf g ist um Konkussvermälter ermamnt. 1— 81 “
1ö1“ 1“