1109692 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Wirthes Sönke Raimund Petersen zu Hamburg, großer Burstah 9, 3. Et., wird heunte, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter J. Carl Cohn, Admira⸗ litätstraße 26. 1—
Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist
[109768 Konkursverfahren.
„Ueber das Vermögen des Manufacturwaaren⸗ händlers Heinrich Martin Theodor Ihms in Gaarden ist heute am 6. März 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet.
Konkursverwalter ist der Kaufmann Langen⸗ heim in Kiel. 1
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mürz
anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Das Schlußverzeichniß und Rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1““ Penzlin, den 4. März 1882. Albrecht, Ger.⸗Akktuar, 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
[11112] Enrangrveen
Verkehr zwischen Stettin B. S. F. bezw. Dunzig⸗ Quai und den Stationen Brechelshof, Canth, Faul⸗ brück, Fellhammer, Frankenstein, Freiburg i. Schl., Friedland, Gnadenfrei, Groß⸗Rosen, Halbstadt loco und transito Jauer, Ingramsdorf, Königszelt, Mettkau, Neuhof, Reichenbach, Saarau, Salz⸗ brunn, Schmolz, Schweidnitz, Sorgau und Striegau enthaltenen Tarifsätze treten mit sofortiger Gültig⸗ keit auch für den Verkehr zwischen den letztgenannten
Berlin, Donnerstag, den 9. März
Berliner Börse vom 9. Mürz 1882. [Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 143,10 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1⁄¼ 8 f. —
2 2en, wnahese rzun erwearhn eg din m anen vaniaen Hess, Br-Sch. à40 Thlr, — Pr. tück 907,00B 1a-Pldbr 4 1/1.u 1179 9797 III11““
zusammen gebörigen S geordnot usd die niche Beadische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 135,50 B Pomm. Hyp.-Br. I. xz. 120 8741 105,90 bz Tiilsit-Insterb. e 31⁄10 bühes 5
amtlichen Enbriken divzch 8. A.) bozeichnet. — Dis in Liqnid. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 212 00 G do. II. u. IV. rz. 110 —. 1/7. 102 80 G Weimar-Gera, 0 — 5
11166“” SSrnn Conrszofttals. Bayerische Präm:-Anl. 1/6. [134,50 G do. III. V. u. VI. rz. 100 .1/7.1101.25 B NA.) Saal Unsek. - o5 4
d bis zum 1. April d. J. einschließlich. 1882. Konkursverfahren. I““ ischen manaten Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Anmeldefrist bis 25. April 1882. Ueber den Nachlaß der am 13. November 1881 I Bnae e““ “ Prüfungstermin Freitag, den 14. April 1882, Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ verstorbenen Handelsfrau Kunigunde Paulus, Routen Wriezen⸗Frankfurt a S. . Sommerfeld⸗ Mittags 12 Uhr. 4 ters: 28. März 1882, Mittags 12 Uhr. geb. Kalinowska, zu Posen, welche die Firma Liegnitz bezw Kohlfurt⸗Gottesberg in Kraft Amtsgericht Hamburg, den 7. März 1882. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Mai 1882, S. Paulus geführt hat, ist heute, Vorm. 10 Uhr, Ferner gelten fortan die für den Verkehr zwischen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Vormittags 11 ½ Uhr. sdas Konkursverfahren eröffnet worden. Stettin B. S. F. bezw. Dunzig⸗Quai und den 11“ Kiel, den 6. März 1882. 8 Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig diesscitigen Stationen Hainau, Lissa⸗Deutsch, Maltsch, 11106] Konkursverfahren. Königl. TT“ . hier. 16““ “ Neumarkt, Spittelndorf, sowie Charlottenbrunn, Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ llicht: Snksert ichtsschreiber mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Dittersbach, Gottesberg, Königswalde, Mittelsteine, 1h.n. wahr 22 Rah. „ Cnldae „as, een. ⸗ 120 1en Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Fruchthändlers Moritz Blumenthal wird, nach⸗ eröffentlicht: 8 Persebtestrerce. eg 185 aa b “ 5. April 1882 Neurode und Wüstegiersdorf im rubricirten Ver⸗ 100 Salden hefl. Wahr. * 170 MHarx. 1 Hark Baueo w- 1,50 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [122,10 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. e Fek dem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezem⸗ [10977] g se ung am 5. Apr „bande über die Route Bärwalde⸗Lebus⸗Frankfurt 100 Rubel — 890 Nark. 1 Lüvro Starling = 30 8 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120,75 bz Hyp.-Br. rz. 110.. hese; 8 u“ feseFösachhs 1u6“ 1 8 ““ rsch. 50 bz hn- -KAotlen un gationen 194.10 bz Aaschen-Jülicher. 5 [1/1. n. 1/7./103,50 G
; 1 . . Vorm. 10 Uhr. . f ü zig⸗Quai vi ilung ber 1881 angenommene Zwangsvergleich durch Konkursverfahren. 8 g. O.⸗Sommerfeld resp. für Dunzig⸗Quai via èdo. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 118,10 bz B 4o. Ser. III rz. 100 1882 — tsnräsctgen Beschlas 8018 gcb G“ Prüfungstermin am 20. April 1882, Vorm. Wriezen⸗Frankfurt a./O.⸗Sommerfeld bestehenden Woechsel. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [188,10 bz 8 vIn. 1001885 3 168,85 B 77106.50 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.80 G II. — 77. 97,10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 77 93,80 bz B
71.
11. 68,10 bz 1. [36,40 bz /1. [0,70 G
2
U U. U U u.
&; T.rbh
8006 E 8
—OOOOqSSSBeqg
e* ) s „ & 9 2 2 2 2 * bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1““ chlec, ifen ersvFfofn 1 eghearStenher 5 des Amtsgerichtsgebäudes 1. Prrifsase Fc sbes die Route Bärwalde⸗ 8 1 g “ “ St. 3 ½ 1/4. pr. St. 178,30 bz do. rz. 115
Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1882. Haack, ist heute, am 6. Mürz 1882, Vormit⸗ “ . daudten⸗Liegnitz (⸗Altwasser). 1 8 2 100 F 50 bz eininger -Loose. — pr. Stück 27,25 B do. II. rz. 100
Zur B. 15 80 lste, Geri chr⸗ ee H st h 3 Posen, den 8. März 1882. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Bruss. u. Antw. 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [118,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 113.25 B do. do. Lit. B. ds. 3 ¼ 193,80 bz B
tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Brunk. her “ — 1 Ponk 8 1 Zrunk, 1 Expeditionen. .100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [149,50 b 111107] Konkursv rfahren 11u“ ist der Rentier Asmussen in Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Berlin, den 6. März 1882. . .1 L. Strl. 20,46 bz E 2 — 82 bae g on rsve 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis [11109] Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1, .. Strl. 20,295 b2z Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Isaae 27. März 1882. als geschäftsführende Verwaltung. 100 Fr.
Ler Segn ee hr. Frseern do rz. 100 8 1 81,05 bz erl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. jabg 118.00 b B „ 3 Zosernh Italiener, zu Hamburg, Hopfenmarkt 292, Anmeldefrist bis 25. April 1882 in Nüreefe es deeees gehesie lben gelse 8 100 Fr. 80,60bz Magdsb. Halb. B. St. Pr. 311/1. u. 1 7 ebe, 88756 48. 1880, 81 12. 100 1. Et., in Firma Isaae Italiener, wird heute, Termii⸗ Wahl eines anderen Verwalterb: in Hohlmühle ist das Schlußverzeichniß über die „(⸗ 0 100 Fl. —,—† „ mit neuen Zinscp. 3 1/1. 88,75 Pr yp.-A. B. I. rz 120 Nachmittags 3 ¼½ Uhr, Konkurs eröffnet. erme örn is2. Wittaas 12 U : zu berücksichtigenden Forderungen in hiesiger Gerichts⸗ [10952]* Oberschlesische Eisenbahn. 100 Fl mit Talon 3 S1. 88,75 G E11“ “ Bin W“ P. Woldemar Möller 38 28. März 4188 2, Mittag 2 Uhr. sschreiberei, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I., Die Giltigkeitsdauer der in den Nachträgen . und 100 Fl. 8 C. St.-Pr. 1/7. abg 126 50 G 48 II FI. 1. 100 Neernal 73, V Allgemeiner Prüfungstermin: 1 1882 zur Einsicht der Betbeiligten niedergelegt. V. (zub 2) zum gemeinschaftl. Tarif für Steinkohlen 88 J109 S. ““ Ueseer Hanm. Se Arn. 1/⁷ 10500 o. JIV. V. rz. 100 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist len . 8 Die Summe der Forderungen beträgt an Proto⸗ von der Oberschlesischen nach der vormaligen Berlin⸗ Petersburg 100 8. R 203,20 bz Niederschl.-Märk. „ 1/7100,25 z G 8 FI. n. 100 bis zum 1. April d. J. einschließlich. Kiel, d X 11 Uhr. scollaten und Buchforderungen ℳ 6228 76 ₰, dar⸗ Stettiner Bahn vom 1. 7. 77, sowie der in den 8b 100 8.,R. 201 70 heizieen 117.abg 162 40 b⸗ 2 1 rz. 100 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Pe. Koön Pgli 829 tsgcricht. Abth. III Jlunter vorberechtigt ℳ 5023 20 ₰. Zur Verthei⸗ Nachträgen I. und III. (sub b.) zum gemeinschaftlichen Warschau 100 S. R. 203 65 bz „ neue 70 % „ 40 % 1/⁄1.80 159,90 G Pr 8 vV.-A 6.3. 889 fungstermin Donnerstag, den 13. April d. J., önigliches Amtsgericht. A h. III. lung sind vorhanden ℳ 1568 58 ₰. Tarif für Steinkohlen von der O./S. nach der .1909 S. R. 8 8 Er;. 4 ortif. Be2ne Uhr. (gcz.) Steltzer. — Schleswig, den 7. März 1882. 8 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn vom 1. 4. 78 1/4 n. 1/10. abg 100,50e.28 Rhein. Hypoth.-Pfandhbr. Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1882. . Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Theodor Eitzen, Konkursverwalter. senthaltenen ermäßigten Frachtsätze für die Stationen ZIIö“ 8 do. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1096 — Stettin, Damm, Carolinenhorst u Berlin, des che Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. “ 88 18 4 R.a88 [10961] “ “ [11115] Bekanntmachun Direct.⸗Bezirks Berlin, bezw. für die Stationen 1/2. 5.8.11. —,— do. do. rz. 110 [11108] Ueber das Vermögen des Kürschners Lonis hhe 4 Neumühl⸗Kutzdorf bis Podejuch der Breslau⸗ üch 1/1. u. 1/7. 125,25 G do. do. Konkursverfahren. Merseburger in Lichtenstein ist am 4. dies. Mon., Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Freiburger Eisenbahn, wird hiermit bis auf Wei Dollars pr. Stück b do. do. 1/5. u. 1/11. 12100 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. n dem Kankursverfahren über das Vermögen Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ferdinand Christoph Böhm in Segeberg ist teres verlängert. Imperials pr. Stück —,— Finnländische Loose .. r. Stück 49,25 B do. o. rz. 110 ;8 un u f h g K k 8 l M 90 1” 89 2 2 8s 2 2 21 4 8 8 4 5 hA2 89 8 8 2 P . ; des Dampfschleifers Albert Weck ist zur Konkursverwa ter ist Rechtsanwalt Fröhlich hier. am 4. März 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Breslau, den 3. März 1882. do. pr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 88,20 bz B do. 4o. rz. 110 Prüfung früber bestrittener und nachträglich an⸗ Anmeldefrist bis 8. April 1882. Erste Gläubiger, Konkursverfahren eröffnet. Königliche Direktion. b Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Stell.. —.,— do. Tabaks-Oblig. 6 [1/1. u. 1/7. 1101,50 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. gemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur versammlung den 1. April 1882, Vormitt. 10 Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Wilhelm —Q—Q——————— 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 bz NorwegischeAnl. de1874 15/5. 15/11 —,— 1“ . do. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Uhr. Prüfungstermin den 25. April 1882, Jebe in Segeberg. “ Oesterr. Bankneten per 100 Fl. 170 05 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4.u.1/10. 79,50 bz do. 1872 1879 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormitt. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht üun over⸗Thüringisch Be do. Silbergulden pr. 100 Fl. 170,00 G do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 63,50 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ frist bis 20. März 1882. 13. April 1882. 8 8 Zum Tarife für 88 B fö 838 er evecann 82 Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 204,00 bz 8 do. 1/5. u. 1/11. 63,50 bz Kreis-Obligationen versch. —,— do. III. conv.. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Lichtenstein, am 6. März 1882. Anmeldefrist bis 13. April 1882. “ Zeler von 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 ½, Lomb. 5 ½ % 1 49 “ 18 86. 8 versch. 101.80 G Berl.-P. Hagd.Lit. Au.B. biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Erste Gläubigerversammlung: 16. März 1882, 89 N. 8 nnh e 8 L ritt am 10. März Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 64,60 bz do. do. versch. 99,25 bz do. Lit. C. neue der Se etin auf 1 Kasten. Vormittags 10 Uhr. e11““ Kraft, Aenderung der allge⸗ do. 4½ 1/4.u. 1/10. 64,50 eb G 1 do. Lit. D. neue 7 4 8 973 8 8 Ihr Alus! 8 -( 3⸗ (Erp 2 Se. . 1 8 5 9 5 89 Nachmittags 1 Uhr, 38 1. Konkursverfahren. 1u“ 81 9 Uh.e, 1882 1 tionen, welche auch Exemplare à 0,05 ℳ käuftich Vonsolid. Preuss. Anleihe 11,41/10 104,80 bz Kredit-Loose 1858 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
Fhe Blsonbahn-Stamm. und Stamm-Prlorftäts-Aotlon 114“ 8 vnnbnes den8e T“ abgeben. “ do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz Lott.-Anl. 1860 Hamburg, den 8. März 1882. F. Kaufmannsfrau Ottilie Wiedemann in Zur Beglaubiaung: Erfurt, den 4. März 1882. 1 Staats-Anleihe 4 v.7 7ℳ.101,00 bs Jo. 1864 ück ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten (Unterschrift).
r. Stück 331,50 G Die aingsklammartan Dividaader Bauzmson). 8 15 n 1/11. 119.25 bz d 8 1880 1881 W Berlin-Stett. II. u. III. gar. 6“ b . pr. Stück 321,25 bz Aach.-Mastrich.. 50 60 bz do. VI. Em. gar Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Namens der Verbandsverwaltungen: do. 1852, 53 4 1/4.. 1/10.101,00 bz* do. Bodenkred.-Pf.-Br. /1. 200.25 bz Braunschweigischo... vHx 8 6 Forderungen Termin auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Direktion 6 Staats-Schuldscheine N3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe.. [11060] K. Amtsgericht Heibenheim. den 21. März 1882, Vermittags 10 Uhr, 1 I“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. do.é Eleine Gegen den früheren Rößleswirth Daniel Ho⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗
1/5. u. 1/11. 100,60 G Altona-Kieler.. t E h 1 1 Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe... dum von Bolheim, nunmehrigen Wirthschafts⸗ mer Nr. 41, anberaumt. Konkurs⸗Eröffnung. 111“ 1 Sn
1/1. u. 1/7. 87 00 G ‧* Bergisch-Märk.. . [124,70 bz do. II. (Int.)
1/1. a. 1/7. 89.75 B Beaegn Ankalt.. 149,50 bz G PBr.-Schm.-Frh. Lt. D. E. F
fandbrie 1/1. u. 1/7. 62,60 bz Berlin-Dresden.. 13,00 bz G do. Lit. G...
B eter i Giraßece Bre dit den 1. 1n8 8 Oder-Deichb.-Obl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 188 8 Liquidationsbr. 4 (1/6. u. 1/12. 54,50 bz Berlin-Görlitz .. 35,50 bz G do. lIait. H... er in Giengen a. Br., ist den 4. März d. J, Lnck, den 4. März 1882. Ueber das Vermögen der Firma C. Pötter 1109481 Sächsisch⸗Thüringischer Verband. IBerlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ 4 ⁷ u. %½ 1. 102,60 bz e Nachmittags das I GCFVVEVvvvhans⸗ Wittwe Nachfolger, E. & “ Zum Verbandstarife maeische Beförderung von 1 do. do. . 4 a'r u. 1¹ ½*. 100.70 bz G 8 do. S bSe; 8 Herr A uts v 85 45 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stade, ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, vom Königl. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt am b do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz aasse igat. eröffnet, Herr Umtsnotar Man hardt in Giengen 8 Almntsgericht Stade das Konkursverfahren eröffnet, 10. März c. Nachtrag VI. in Kraft, Aenderung der Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.— — o. do. kleine
a./ Br. zum Verwalter ernannt, der offene Arrest [11119] Konkursverfahren maund es ist der Rechtsanwalt Schmidt hierselbst allgemeinen Tarifvorschriften enthaltend. 8 Cazseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 100,10 bz o. 10,
erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der C.⸗Og so⸗ G “ zum einstweiligen Konkursverwalter bestellt. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Erpedi- Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,J— do. döo. mittel
wie die Anmeldefrist auf einen Monat, der Wahl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April tionen, welche auch Exemplare à 0,05 ℳ kaͤuflich Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. . kleine
nd der allgemeine Prüfungstermin auf 19. April des Schmiedemeisters Fr. Müller zu Malchin, 1882, die Frist zur Anmeldung von Forderungen abgeben. 8 “ Ensen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Ruszs.-Engl. Anl. de 1822
8 F. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist bis 20. April 1882 festgestellt. Auch sind an Erfurt, den 4. März 1882. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—.ñ 40. do. de 1859
Den 4. März 1882. “ hierdurch aufgehoben. hiesiger Gerichtsstelle angesetzt: Namens der Verbandsverwaltungen: Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.60 bz B 4o. do. de 1862
Amtsgerichtsschreiberei: Rücker. Malchin, den 7. März 1882. 1) Termin zur Beschlußfassung über die Wahl Die Direktion 8
, den; 882. Eheinprovinz-Oplig. 4 ½1/1. u. 1/7. —,— do. do, Keine. Heilbronn. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht, eines definitiven Konkursverwalters und Be⸗ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wostpreuss. Prov-Anl. 411/1. u. ⁄ —,— do. Ee.
8 1 ; EEEEEEE111““ b 8 A 171 8 &5 do. do 111
1 stellung eines Gläubiger⸗Ausschusses, sowie über . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/⁷—, 8 E Konkurs⸗Eröffnung. I1111481 K. Amtsgericht Mergentheim. ddie im §. 120 der Konkurs⸗Ordnung vorgesehe⸗ [10953] Bekanntmachung. Egrn 2 11.v. 7 194202 G8 8 8 ese
Gegen Bierbrauereibesitzer Wilhelm Wecker jr. Das Konkursverfahren gegen Johannes nen Gegenstände auf 82 1Ien. 1e.1 g6s 1 —
u G — Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch 1 — 11’,e n. 25 4do. do. lei dahier wurde heute Vormittags 10 ½ Uhr Kon⸗ Specht, Bauern von Dörtel, ist wegen Mangels Mittwoch, den 5. April 1882, Am 1. März cr. 1 E1ö1’ 1 4 88 8 ; J109 2 he zo. 40. 8 1973⸗
kurs eröffnet. einer den Kosten entsprechenden Masse heute ein⸗ 8 Morgens 10 Uhr. zum Belgisch⸗Oe ichisch⸗ is V 8⸗ 3½ 1 251 Als ““ ist Gerichtsnotar Bach Bestellt und zur Abnahme der Schlußrechnung Ter⸗ 2) Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ mnit erglsch T1“ e. Kur- u. Neumärk. . 11 u. 1 Göe. 8 1. Sgg 1 kleine nd im Verhinderungsfall sein amtlicher Stell⸗ min auf 1 1 rrungen auf 1 SHeft III. für den Getreide⸗Verkehr aus Oesterreichisch⸗ 11 7099926 do. do kleine vertreter aufgestellt. 3. April d. Is., Vormitt. 9 Uhr Montag, den 3. Mai 1882, Ungarn nach Belgien erschienen. 1 8 do. 18 ' “ 1“ Der Prüfungstermin findet anberaumt worden. 8 S Morgens 10 Uhr. Dasselbe enthält nur Ermäßigungen der bisherigen N. Brandenb Froait 8 1/1. “ do. 40, 1880 . ... Montag, den 24. April Den 4. März 1882. tade, den 4. März 1882. “ (Frachten und ist zum Preise von 10 Pfennig aus 8 AA“ 1/1 ö sdo. Orient-Anleihe ... 8 (Beginn Vormittags 9 Uhr) Gerichtsschreiberei: Wolff, St. V 161I“ Gerichtsschreiber der Abtheilung I. lunserem Geschäftslokale zu beziehen 8 8n ba 3 90,10 G do do II im Sitzungssaale des. K. Amtsgerichts statt. eKghe Königl. Amtsgerichts Stade. Cöln, den 1. März 1882. S 1 Seeab F “ 18 8 100,20 B do. do. II. Wegen einer Gläubigerversammlung wird besondere [11146] Konkursverfahren. Duensing, Sekr. Namens der Verbands⸗Verwaltung: Pommersche ... . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,20 B do. Nicolai-Oblig...
Konkursverfahren über das Vermögen [11099] —
— — ——
Ám 208
77.1107.25 bz B sao. de. Lit. C.... 193,80 bz B 105 205b2z do. 102,80 G 103 00 bz B do. 3 102˙80 G L99.00 bz do. 104,00 bz 101,00 G do. Ser. 103,00 B J104,80 bz G sdoe. VIII. Ser.... . 102 80 bz J100.10 G do. M. Sser. 5 105.90 bz „ 100,70 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em 4 —,— N104,50 bz G so. do. III. Em. 4 ½ 291.00 B do. Dortmund-Soest J. Ser 4 g97,00bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 100 80 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 100.20 B do. do. II. Em. 4 ½ 99,70 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ versch. 102 80 bz de. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 versch. 105,80G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 11/1. u. 1/⁷.98,60G Berlin-Anhalt. A. u. B. ,4 1/1. u. 1/7.1100,30 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 177.1102 50 bz G6 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 171. u. 7798,00 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/5. u. 1¼11. 101,20 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ versch. 101,00 B do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. Lit. C. 4 ½ 1 versch. 100,50 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4
92 &—
169,80 bz
IEESAESESENBNARS
1105 00 22
1
8— —
1 1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/1. u
92 C; CoP be 00 d0 0 bo l 0e 0 do0 0 bo 00
E
+ △SEU Süüü=ecceüseS=
8öSSS8SöSSIS
J103.,00
102.00 G 103,00 B J102,90 G 1104,00 B
v7.102,60B
Keld-Serten und Hanknoten,. —B. Er)——2 Dukaten pr. Stück W Ausländl Sovereigns pr. Stück 20.43 bz Amerikan. Bonds (fund.) 20-Franes-Stück 16,20 bz B New-Yorker Stadt-Anl.
8 ——
82 11111
S
828AEHᷣHAEHAEéHHEAHASéSASAHHEB'ExA'E
ggggIg
2R 107— ee
— —,2
— ———
de7 8⁷‿
U.
1
bis zum
Möe
EEUUAEH* 88
100,40 bz B
103,80 B
7 102,90 B
102,90 B
100.40 G
0 100.40 G 102,50 G
g’
Fonds- and Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4& 1/4. u. 1/10. 101,50 bz
8 N
Zins-T
1 —
w’
928—-
2900˙I01489.
102,80G NI. 0.102 80 G 102,80 G 1105,60 105,60 B
— —
7
⁷
⁷
100,40 bz G 7100,25 G 104,25 bz G 103,10 bz 11/7.102,90 B 1/10,104,50 B
ECq,,.—
olde- 2009⸗
1/1. u. 1/7. —,— Berlin-Hamburg. /1. 311.50 bz do. Lit. I.. 1/1. u. 1/7. 109,50 bz B Bresl.-Schw.-Frb. /1. 94,50 bz do. It 1/1. u. 1/7.101,25 bz Dortm.-Gron.-I. . 54,90 bz G do. de 1876.. 1/1. u. 1/7. 101.25 bz Halle-Sor.-Guben ,20.40 bz do. de 1879.. 1/6. u. 1/12. 94,70 bz Ludwh.-Bexb. gar 203 90 bz Cöln-Mindener I. Em.. 1/6. u. 1/12. Märkisch-Posen. . 36,90 bz G do. II. Em. 1853 1/6. u. 1/12. Mainz-Ludwigsh. u7. 101 90 “ez do. III. Em. A. 1/3. u. 1/9. Marienb.-Mlawka .86 90 bz do. 2140. Lit. B. 1/5. u. 1/11. Mckl. Frdr. Franz. . 162 40 bz do. 3 ½ gar. IVV. Em. 1/5. u. 1/11. Münst--Enschede /64. [5,70 bz do. N. Em. 1/5. u. 1/11. Nordh.-Erf. gar. 28 40 bz do. VI. Em. 16 u. 16 971 A. C. D. E. 243,75 bz g5 e.
. u. 1/9. 84 0. Cit. B. gar. 190 25 bz 1 I. Em. 1/3. u. 1/9. “ . 16,25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 1/4. u. 1/10. Ostpr. Südbahn. . 64,60 bz G „do. Lit. C. gar 1/4. u. 1/10. 84,10 bz Posen-Creuzbrg. 18,70 bz G Lübeck-Büchen garant. 1/6. u. 1/12. —.— R.-Oder-U.-Bahn 164,50 bz 6 Märkisch-Posener conv. 1/6. u. 1/12. 84,10 b2z REs 14 40 b G Uagdeb.-Halberst. 1861 1/4. u. 1/10.—,— Starg.-Posen gar. 103,20 bz do. v. 1865... 1/4. u. 110. —, — Thüringer Lit. A. .[210 75 bz G do. V. 1873... 1/1. u. 1/7. 88,75 bz* Thür. (Lit. B. gar. 100,70 G Magdeb.-Teipz. Pr. Lit. A. 1/5. u. 1/11. 69,30 bz do. (Lit. 85—) 112 30 G do.é do. Lit. B. 1 ö Tilsit-Insterbur . 19,50 bz e. as aa usg ge⸗
.u. 1/7. 57,10 bz Weim. Gera(gar. I“ do. 0. 1/5. u. 1/11. 56,50 à 60 bz do. — 30,40 B HMainz-Ludw. 68.69 gar. 15.n. 1/11. 76,60 B do. 18.40 bz do. do. 1875 1876 Werra-Bahn ... 84.30 bz G 5b. 9
u. 1/10. 82, 1 5 o. 0. 8 1/1. u. 17139,30 bz 2. Albrechtsbehn. 9500bz C 40. do.
141,50 bz 1/4 u. /40,— Zatisehe He). „2 490 Niederschl.-Mürk. I. Ser.
51.20 bz 1/4.n. 119 .†% JBh. West. 1127, 75 bz r. K.8FK 1/1. u. 1⁄ 6020bz a e9199. .N., Oalig.Ln st der 12. v.18.,18206 1 Har-Bodenbach. 7 135,30 bz G Nordhansen-Erfurt I. F. 18.2 1½. 1928en Flis Weatb. (gar.) 88,25 G 5 “ geEe anz Jos.. 81,75 G 15 1,1n.1,10 101,10 G (Gal Cerlls)gin. M .öeöe1X4X“ 11. u. 17⁷94,50 bz 0 ASotthardb. 90 %. 1. —,— wlle (. Lit. C. u. D. 1/1. u. 1795,900 G6 sKasch.-Oderb. .. 1n.7160,50 bz o. ar. Lit. E. 8 . 8 Epr-Rudolfsb. gar 8.7170 40 b. B ] do. gar 31 Lit. F. de en. — 175 bz Lüttich-Limburg. 71. 13,50 8. 80. E11A.“ ngarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7./101,20 ebz B ([Oest.-Fr. St Fas 2. it. G. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92,00 bz B do. Lit. B.8 ½ * 386 00 bz do. do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 73,70 bz G Reichenb.-Pard. 7 [64 25 bz B do. do. Loose vr. Itück 227,75 b2z Ramie. . -62 50 bz do. do. St. Pisenb-Anl. 5 1/1. n. 17⁷.93,70 bz G Rusa Staatsb. gar. 40 8 Alg Bockre Pfäbr. 8 —.,— —ℳ o. Bodenkredit ... u. 1/10.—,—2 do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. —,— 2g 828e Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 1103,75 G Nordost. (N. A.) Jütlünd. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7. —,— Unionsb.
Hypotheken-Certiflkato. Westb.
EASAERENAᷣEASAANANAHARASAS̃NHESE;
2 „ 28 -2
ꝙ
2a0† 001 % 9.
— -—
FFSFnR ꝓ
R&URUcCEŔUGoʒOO000EAREGEFISNRWF·ʒ
EeürrrebneErebrenen — 8 8* 4 — —,——O-A— —
. —
üSSSg
A —V——‧*
—2
11058]
S *sꝓ
2
—'—OBOBOBVy
—,— 022SS — — —
2-09·001e
— ——
4—ö EIE
ttszzszeʒʒeeeeeehüeüeieeeiiiitiiitiitkitililliissiiiiiislilllilllilflIlileiisilIII
‿ nnnsn.
ue.ez
J102,90 bz kl. f. :1/7.102,90 bz kl f. .u. 1/7.1105,50 B 100,50 G kl. f. 84,50 B 102,90 bz) 6G 1105,50b G S 105,50 b G —,— eon? 99,90 G —
100,50 bz G 100,50 G 100,50 G
l0
802 doEESE .3
—0, —x
. . .
ðSbo g
Entschließung erfolgen. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksr 1 L aen Sex 8 8Su. A b 9 ⸗D a(linksrheinische). do. 1/1 J100,40 bz 6G sde. Poln. Schatzoblig... “ Rüe ece ghecaee Zans der Eheleute Metzger und Viehhändler Philipp Konkurs verfahren. 1 do. V 1 101,70 bz do.é do. kleine he venbt werben. g Löwenberg und Henriette, geb. Marcus, zu „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des [1095412) “ JS IF S e- † 18 Forderungen, Aussonderungs⸗ und Absonderungs⸗ Münster wird „nachdem der in dem Vergleichs⸗ Landwirths Anton Schuhmacher von Brem⸗ Am 15. d Mts. treten für die Beförderung vo i ür 86. 5 Aaleihe Stie 1 nechie sind bis 10. April dem Amtsgerichte anzu. vernlelc wants). russthes Secnten ene Shangs. germens irdench aufoehobene”bnng des Schluß⸗ Blei in Blöaen, Stangen, Muldem Plattem und 1“ znon- gon Dri N bc 8 Ma2ss. 4 1 918 9 . 2. 7 2 8 2 d¹ „ 3 ¹ f g z 3 8 8 — b F b 3 Hüegeaeh. heben Ritte lärnögenetheile der Masse in bruar 1882 betätigt it, Hierdurch aufgehoben. Staufen, den 25. Februar 1882. 11“ Mechernic und o. Boden-Kredit... verwalter abzuliefern. Münster, den 25. Februar 1882. Großberzogliches Amtsgericht. Harbur ermaͤßi te Aus nahr efrachts⸗ “ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Der Gerichtsschreiber: Dufner Nähereg ist bei 5— betreffenden Güter rindine F8 8
1
1
Heilbronn, LeMärz 1888. 1 8 dhchasd Erie 42.309 1 8 K. Amtsgericht. 8 8 zu erfahren.
111148] Konkursverfahren. [11°8— Konkursverfahren. Cöln, 4. März 1882. 49. 1n.4 129
1
1
1
1
1
1
1
Gerichtsschreiber: Feeser. 5 8 1 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Nr. 2163. Das Konkursverfahren über das Namens der betheiligten Verwaltungen: . do. do. FI. 4½11
1
1
1
1
1
IaEEERC᷑Æœ᷑E¼EERR
Il 101 2q02⁄˙88“
do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Süchsische 8 Schlesische altland.. 0. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do.
1 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. [1/1. u. 1 Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 4
Pfandbrie e.
-
Carraesönen .
EnnR — nEA — — —88JO8-OOOOOOOnASqNOi —,——— — — — — öS52ö2ö2ööönöövööBNvSSSöB”
—,——— Jen. rn ee re .
[11143] HSHüähndlers Eduard Koehler in Nakel ist zur Vermögen des Bleichebesitzers Karl Biesenberger Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Konkursverfahren. PPrüfung der näaͤchträglich angemeldeten Feeser e in Staufen wird nach exfolgter Abhaltung des ECeechtsrheinische). 8 — . . 14o. 1. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Termin auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. EI“ 6 . I 4½ /1. Hillelsohn in Heydekrug wird hente, am 6. März den 23. März 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, Staufen, den 2. März 1882. Flc- 8 . 1— 1882, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfah⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Sroah ee see Amtsgericht. ren eröffnet. . b raumt. Der Gerichtsschreiber: Dufner. / be he ht enwalt Schen hier wird zum Kon⸗ Oakel, den 27, Februar 1882. (11n6. be reichischen Verband Nachtrag VII. in Kraft, welch 2. Bve 1 unt. r Gerichtsschrei des Königlichen Amtsgerichts ; 8 Fü. 88 . . „ er 3 7 4 Nev, 3 ee sia bis zum 6. Wai 1889 e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. bei den Verbands⸗Verwaltungen zu erlangen ist und 1“ J 1 :1/7. 888 bei dem Gerichte anzumelden. [10974] Nachdem sich herausgestellt hat, daß eine den neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 2 für Roheisen 8 ““ S b 10. 1218 100.30G Ueber das Vermögen des Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse enthält. “ 181 8. veatehs
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines f. Dresden, den 6. Mz 9 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Schuhmachers Georg Carl August Schulte, nicht vorhanden ist, wurde das Konkursverfahren ves ven, den . Mh, 386,9. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. /100.25 bz Lauenburger 1/1. u. 1/7. 100,30 G
Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über d erwicHher S über das Vermögen des Handels⸗ u. Ackermanns Königliche General⸗Direktion in §. 120 9 Konkursordnung 1T8un 1 wird 88 Besgce n 1 12 uhr, Emig Born von Winnweiler durch Beschluß der süchsischen Staatseisenbahnen. P h 1/4. u. 1/10 stände auf das Konkursverfahren eröffnet. ¹sdes K. Amtsgerichts allda vom Heutigen eingestellt. von Tschirschky. beaegeng⸗ 8 11*119. 8 Fßsudb t. LL)p. S. i U den 27. März 1882, Vormittags 10 Uhr Anmeldefrist bis 25. Mürz 1882 beim Amts. Winnweiler, 7. März 1882. neee. b Fr.; (Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7./104,30 G .G d Prüfung d beibeben 9.444 2 vefri 25. März eim Amts Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Preussische 1/4. u. 1/10. . 1 hw.-Han. Hyph 1/1. u. 1/7,1101.50 G Turnau-Prager. und zur Prüͤ ung e eten Forderungen auf gerichte Abth. III. hieselbst. er Geri 81 rei K 8 krcta mtsgerichts: Rhein. n. Westf. 4 1/4.u. 1/10. W.- ie ypbr. „ M. b 6. 102 8 Ung.-Galiz..... den 22. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. April 1882, — — Süchsischo. .4 1/4. u. /10. [D. Gr. Rr. B. Pfdbr 2.110 14 8 99 96 [90, 8, GNvVorarlberg Er)
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 2 1 g8 1 Tarif-etc. Veränderungen — 1 1 — . Schleswig-Holstein .4 1/4. u. 1/10.1100 30 G do. IW. rückz. 1104 ¼ 1/1. u. 1/7. 106,00 B N. A.) Oest. Loclb.
raumt. richte. 4 91 2 s I. 1 P 7 N 5 8 ½ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge Verwalter: Rechnungssteller Bulling hierselbst. der Geutschen Eisenbahnen vre 1neh,, 101 20 G do. V. rückz. 100]4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G erm.-Schw.. ayerische Anl. de * D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [103,70 G Berl. Dresd. St. Pr.
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Oldenburg, 1882, März 4 besorgenave „ „ 2 ¹ 2₰ 2 2 . P etwas schuldig sind, wird gusgegeben, nichts an Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung III. d 1 No. 59. AAX;E; NTS Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1hf—-) —)8 do ds do 1/4.u. 1/10. 102,40 bz- Berl.-Görl. St. Pr 11021] 4 1,2. u. ⁄8. 100, 60 G , 1. u. 1/7. 105, I-Warsch.
Stettin⸗Märkisch⸗Schlesischer Verband. do. de 18804 1/2. u. /8. Harmab. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,70 G Bresl.-Warsch. „
den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, B . . Schnie der tazen zufeckanf von dem Beß v Weinberg, Alcaefcte lgtch zichteschreiber. R in allen Lündern. sih.. herzogl- Hess. 0bl. 4 15/5 15/11101 40 G 11“ U.Ea98898 Fe der Bache ea, dnIer Eefchen. ü melche s 5 [11117 Die im Lolal⸗Gütertarife der Breslau⸗Schweidnitz⸗ SESEIM. IW. . 8 eeeeee e,e’eeZZETT353. tn. 99 96,30 bz In. gaanb.⸗ ges gung Anspru ¹ Freiburger Eisenbahn vom 1. Februar cr. für den Sceiheidsn. Sirassce12 4.,142 do. St.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1/8. I Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 110,00 B Marienb. Mlawka Meckl. Eis. Schuldversch. 3½71/1. u. 1/7. eqeckl. Hyp.-Pfd. I. 12514 ½ 1/1. n. 1/7. 111,75 G Munst.-Ensched Sachsische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 101 30 6 do. do. rz. 100 . d 101.20 b. B *Nordh- Erfurt., Sachsische Staats-Rentess versch. 80 10 G HHeininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7.100,50 B Oberlausitzer „ P6 Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/⁷.1100,00 bb go. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25b3z3 1 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,75 G Nordd. Grund. K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100 00 G Wurttemb. Staats-Anl. 4] versch. 1101, 30 G6 INordd. Hyp. Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./ 99,75 G
do. I.
.
8. No. 4925 D. Am 1. April c. tritt zu Theil III. 11A1“*“
des Tarifes für den Hannover⸗Magdeburg⸗Oester⸗ 1 do. II. Serie
4—,—
—S
103,70 bz
U U u uU. U. u. u. u U u U u U U . v. 15. sdac. Centr. Bodenkr -Pf U. u U u u u u u. u A u ùu U u
1 1. u. 1 u. 7[128,50 bz do. Neisse) 1 . 8 do. Niederschl. Zwgb. nu. 759 20 bz do. (Stargard-Posen) 71. 107,50 bz B do. II. u. III. Em. Iengs Oels-Gnesen . 492.25 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. /1. 31,10et bz G Posen-Crenzburg... 243,00 bz Rechte Oderufer .... 71. H9 Rheinische „n. 766,25 bz do. II. Em. v. St. gar. „.7176,50 bz2 co.III. Em. v. 58 u. 60,4 J—230,25 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 C005 Gex. O. do. do. 1869, 71 n. 73 J7556 do. Cöln-Crefelder
74. 36 60 bz G
.98.25 bz G Saalbahn gar. cenv... 3
. 53,00 G Schleswig-Holsteiner. 4 ¼ 1/1. u. .81,00 bz G Thuringer I. Serie 4 i. 8 [1. [117,90 bz G do. II. Serie 44 1/1. u.
.103.80 bz do. III. Serie 4 1/1. u. 4. [16,90 bz G do. IY. Serie 4 ½ 1/1. /1. [94,75 bz do. V. Serie 4 ¼ 1/1. /1. [56,80 bz G do. VI. Serie 4 1/1. u. 1/7. . 52,00 bz G Weimar-Geraer 1 2 8 96.50 bz G Werrabahn I. Em.a. 41 1/1. u. 1/7.1101,80 G
70,00 bz G (N.A.). Bresl.-Warschan. 5 [1/4. u. 1119. —,—
Russ. Südwb. gar.
—
S
8 102,75 bz
102 00 B 103,70 b 103,25 G kl. f.
⁷
08 —
3eeüeh r
— 23ö32ö2öSSS
-
Rentenbriefe.
102,80 bz 102,80 bz
cn. 102,90 G 106,75 G
102,25 G
DOS 12SOSS Sgegg ——
—
*
1
SS
2
9w. —
Prempte Bedienung. Billigste Pre
öB2ööBnöSBS
[401]
——
dem Konkursverwalter bis zum 1. April Im Gastwirth Giese'schen Konkurse wird zur mzeige zu machen. Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Vertretung V aller Lünder u. event. deren Verwerthung beszorgt [Berichte über . aesen. AIINTI
—6,—6,—6—9—9—,—
7
vag hr, Ginmwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur 402] 0. KSSELHRH, Clvil-inconlour u. Patont-Anwalt, Patont 89 „ g. x 9 2
8 1 Wilkat, Beschlußfassung der Gläubi über icht ver⸗ Gerichtsschreiber des Kheätsichen Amtsgerichts. vegeele 1eg g 889 8. 18 nicht ver Patont-Prooessen. Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. Anmeldungen. hieeenahh Sonnabend, den 1. April d. J., 11 Uhr, Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel)
* 8 1 1 “ v11.““ 1“ 1
A“
DSO0Se-SSn —
—
öee;
er*
8 1“ 1“