servietten, in einem Packet versiegelt, Fabriknummern Es wird dies gemäß §. 189 R.⸗K.⸗O. hiermit be⸗ [11344] 11350] G““ 196 bis 225 incl. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei kannt gemacht. Konkurs verf ahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahre. Gleichzeitig wird bis auf Weiteres der am 13. Des Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Heinrich Schmidt zu Rostock
II. Nr. 19. Name des Anmelders: Drechsler⸗ dieses Mts. anstehende Prüfungstermin hiermit Kaufmanns David Solmersitz, in Firma S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
meister Leopold Nowack aus Altwasser, Anmel⸗ aufgehoben. 8 Solmersitz zu Königsberg wird, nachdem der in hierdurch aufgehoben. .““ 2 .
beng: 28. .“ Uhr, Mu⸗ Czarnikau, den 8* 1882. 8 “ 5 E1 4 Febrner, 1882 ange. Rostock, 2 18. 1 — 8 en aacl 2 nz2 ei er ster: ein Modell für Eimerbügel, Fabriknummer 1, Königliches Amtsgericht. 9 rechtst 8 Großherzogliches Amtsgericht. . 9- 8 offen, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre. 11“ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Zur Beglaubigung: 9 3
Waldeuburg, den 1. März 1882. 1[109811 eeeen i. Pr., den 6. März 1882. 8 9. Becer, A. G. Akiuar. 8 Berlin, Freitag, den 10. März 188
Königliches Amtsgericht. In dem hier im Jahre 1876 zu dem Vermögen 8 8— — 8 8 Königliches Amtsgericht. VII. 3 6 b b 850,02. Konkursverfahren. Berlimner Börse vom 10. März 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 1¼4¼. s143,00 b G Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4.n. 1/10./101,00 G B.Oderufer St-Pr.] 7 8. — 5 162,75 bz G
2 der u “ Starke in m. 8. — . “ wie zu dem Privatvermögen deren Inhaber Car “ 1 un⸗ — 19-,Ma2 Konkurse. Theodor Starke und Carl Hermann Starke 1113773] Konkursverfahren. I“ Vermmigeg ber 8 end Hgchaal chen tn bereeattenn a i, ie einen vmtniehen Hegg. Pr.-Sch. à40 Thlr, — pr. Itück 307,00 bz B do. do. 4 11.z. 10 99736 b s162758 “ onkursverfahren G daselbst eröffneten Konkurse ist ein Vertheilungs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Hirsch Schloß zu Gleicher- ]; ei”n dn g89,en er c6h. 1ee 2 . über da bescheid abgefaßt und zu dessen Bekanntmachung Kürschne mil Röf ick hier Vermögen des wiesen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ emtlichen Ruprixen durch (N. A.) boezeichnet. — Die in Liqvid. do. 35 Fl.-Looge „— pr. Stück 212,00 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7, 103 00 bz Weimar-Gera 0 5 1/1 36.25 b Eöe6 Pet e der 20. März 1882. E“ een 8 88 82 termine vom 20. Februar 1882 angenommene Zwangs⸗ bofindl. “ g sich am Sehinere des Courszettela. Bayerische Präm.-Anl.. 16. 134,50 bz do. III. V. u. VI. Tz. 1005 1 Z1. u. 177 100 696 Seeeh . — 25 bz der offenen Handelsgesellschaft E. Freytag in XX“ haltung des Schlußtermins hierdurch a vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Fe⸗ 8 E“ vnagn-Haase. Halsss Braunschw. 20 Thl-Looge 17 Stück 99,00 bz de. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,10 G “ 8 . 18 . 2 1“] Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,50 bz G do. III. rz. 100. 4 1/1. u. 1/7. 99,70 bz EM=414 1/4. 123,00 bz Fr. B. Kredit-B. unkdb. pux. Sodernb. 72— 1 1/1. u. 1/7. 110,00 B „ „ B. 4 — 4 1 /
4*“*“ minl an. worden. 8 8 bruar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 4 b Sn d2d. Wa- Bartenstein, f Gläubiger dieser Konkurse hiermit geladen, im Ter. Kranichfeld, den 9. März 1882. TLra nhild, den 9. Män dunh aufgeh 8 . .ü n-n s ee der Nünr zn, Eer Desraner Be r Aa. .
1/1. u. 1/7. 120,50 bz Hyp.-Br. rz. 110. ..
1/1. u. 1/7. /117,80 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,40 G Bisondahn-Prieritts-Aetien und QOobligatisnen. versch. 104,00 bz G Aachen-Julicher... 1/1. u. 1/7. 1104,00 G
über das Privatvermögen der Gesellschafter Eduard S ;. ; ; 8 x84
— ** 4 nmine zu erscheinen und der Publikation jenes Be⸗ Amtsgeri ““ I 1 7 Har 5
und öö“ H 8 scheides gerärti “ aleichzeiti gen Be⸗ Das OSence “ cht. Das He u 8 100 Erbel — 299 Mark. 1 I4vre Btarling — 20 Hark Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. dee. eiche Vebglei cu 29 zu merken, daß, bei eintretender Rechtskraft des “ Zur Beglaubigung: Wooh Hoab hnnj eee 1⁄3. 187,50 b do. „ V. VI. xz. 100 1886
₰+ 1 8 8 8 8 8 8 2 0 2 0. 29 . .TZz. 8 1/⁄4. pr. St. 178,40 bz do rz. 115 1/1. u. 1/7. 106,25 G Be 4 ½ 1/ r. St. 178, . 115 .u. 1/7. 106. erg.-Mürk I. u. II. Ser. .u. 1/7. 102. Pr. Rtüek 27106. ado. nI. r.100 4 1,1. u.1⁄1 97a, aki nk , ger. 411,1. v. 1† 192380BLS 1/1. u. 1/1. 113,00 G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,60 bz G
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 9.8hess 5 Dienstag, ven 2i. iarz 1882, “ den 31. März 1882 1113722 Konkursverfahret. Der Gerichtsschreiber: Zang. Lübecker 50 Thl.-L. . St. öniglichen Amts Arichte r gierselbst, Zim⸗ mit Ausschüttung der Konkursmassen an die Das Konkursverfahren über das Vermögen VWö“ 1 Meininger 7 FI.TIoose. wanas 88 ““ I. hierselbst, Zim⸗ Empfangsberechtigten, auf deren Anmeldung ver⸗ des Kaufmanns Emil Uhle hier wird nach er⸗ [11151] Konkursverfahren. . 1* o0g. E Heer vübr b. 118,90 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 9 Bartenstein, den 8. März 1882 1 fahren werden wird. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . : 1 1. Srr. bries. b.-XL.22 8. 149,10 bz rz. 110]4 ½ 1/1. u. 1/7. 107.25 B 9. 1/1. u. 1/7./ 93,60 bz G 8* 8 Königliches Amtsgericht Eibenstock, ggehoben. Kaufmanns Wilhelm Stickfort Claußen in 11“ Vom Staat erworbene Elsenbahnen b 1 109 1. 8 19. “ do. IV. Ser 471/1. u. 1/7. 102.80 G EEEE111“ 1/1. u. 1/7. abgs 117,60 bz . 1880, 81 rz. 100 1/1. u. 1/7,99,00 b⸗ 8 S8 18 8 e 8— 8b. Ktazd. B. S F. 8 † 171. u. 1/⁷. ¶ bg — do kündb. 4 1/4.n.1/10. 101,00 G .u. 1/7102'75 G * 1/1. u. 1/7. 104,80 bz G 1/7. 102 80 G 1/1 1/1 1 1
8
“
02
657—27
00 00 C2 d0 d0 00 d0 00 00 00 80 00 b”S 00 8EIEESEBESESZES
2, 2
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 Peschke. Das Herzogliche AmtsgerichF. vom 2. Januar 1882 angenommene Zwangsver⸗ 100 Fr “ Müller, i. V gleich durch kecgtsfräftigen Beschluß des Königlichen Buda! .. 100 Fl.
11157 b 5c Büelcrssaca Z 8
8 das Vermögen des Kanfmanns Gustav [11352] Konkursverfahren. Amtsgerichts hierselbst vom 27. Januar 1882 be⸗-⸗ 1. 100 Fl-
Bender, in Firma G. Bender, Wohnung und Das Konkursverfahren über das Vermögen 11150] Bekanntmachung. stätigt ist, durch Beschluß desselben Gerichts vom .W. 100 Fl.
Geschäftsloka! Manteuffelstraße 24, ist heute das des Krämers A. Holthuis hieselbst wird nach „In der Konkurssache des Weinhändlers Aug. beutigen Tage für aufgehoben erklärt. do. 100 FI.
Konkursverfahren eröffnet. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch North hier soll die zweite Vertheilung erfolgen. Verden, den 11. Februar 1882. . Set . 100 S. R. Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109. anfgehoben. Der dazu verfügbare Massenbestand beträgt “ Raabe, g. — d 100 S. R. Erste Gläubigerversammlung am 24. März Emden, den 7. März 1882. (z 4212. 08 und ist das Verzeichniß der bei der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 100 8. R.
1882, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. III. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im 8 8 1““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Mai Thomfen. Gesammtbetrage von ℳ 29 048. 80. auf der Ge⸗ [11156] Konkursverfahren. 8 deld-Sorton und Banknotan. EEEE 1/4. u. 1/10. abg 100,50 b G do d0 1 ö“ 85 richtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Nr. 2949. In dem Konkursverfahren über das Dukaten pr. Stück... 9,58 bz B Ausländi 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr.
1882. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1G 1 r Einsicht der Betheiligten ausgelegt. 8 8 . 1 — b G 1882 8 . [11355] Konkursverfahren 58 11““ ßen 7. März 1882g Vermögen des Friedrich Link, Bäcker von Sovereigus pr. Stück 20,40 G Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5. 8.11. do. do. rz. 110 Prüfungstermin am 3. Juni 1882, Vormit⸗ 8 * b 8 F. C. Rinck Dauchingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung. 20-Francs-Stück 16.19 bz New-Yorker Stadt-Ani.)6 1/1. u. 1/7. do. 1 do. tags 10 Uhr Jüdenstr. 58,01 Treppe Zimmer 15 Nr. 1925. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts AXA““ Masse des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Dollars pr. Stück 4,235 bz do. do. 1/5. u. 1/11.—.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gez. Berlin, den 8. März 1882 sdahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Imperials pr. Stück — —,— Finnländieche Looss .. — vr. Stück 49.,25 B do. do. rz. 110 8 Zimmermann über das Vermögen des Sonnenwirths Johann [11348] 6 t 8 lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ do. pr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 87,60 bz do. do. rz. 110 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Georg Kublin jung von Bahlingen nach Ab⸗ Bekanntmachung. termin auf 8 Eugl. Bankn. pr. 1 Lv. gterl. 20,49 b2z do. Tabaks-Oblig. .6 1/1. n. 177 101,25 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. /11. 101.20G Berlin-Görlitzer conv.. hAbtheilung 4. bhhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Emmen⸗ Das Konkursverfahren der Handelsmanns⸗ Donnerstag, den 30. März 1882, Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,15 bzZ Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 ,— 4oc. “ verzch, 101.00 B do. Lit. B. G 88 dingen, 6. März 1882. Der Gerichtsschreiber des Eheleute Alois und Theres Stegbauer in Geisel⸗ Vormittags 9 Uhr, Oesterr. Bankneten per 100 Fl. 170.10 bz Oesterr. Gold-Rente .4 1/4.n.1/10. 79,10bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7./100,00 bz do. Lit. C. “ Gr. Amtsgerichts: Jäger. ELE.“ nach 8ö außergerichtlichen für 8 Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗ tIhr 8 199 b L. 8 Papier-Rente .4⁄ 1/2. u. 1/8. 63,10 bz AnhLanür-SrlofS- versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em. 2693. 8 b “ 1 9 Vergleich hiermit aufgehoben. immt. 8 8 Kehlhs E“ . 161 [202,90 bz 0. do. 1/5. u. 1/11./63, 10 bz eis-Obli 5 versch. , do. III. conv.. u 11““ be [11353] K. Amtsgericht Göppingen. Mallersdorf, 8. März 1882. Villingen, den 1. März 1882. Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. 1/3. u. 113. 76,80 G do. 1 . 4 ½ versch. Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 1 1/1. u. 1/7./64,50 bz G do. vF 4 versch. 99, 4o. Lit. C. nene
olgter Abhaltu des Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. ““ Huber, do. Silber-Rente.. Mauchen wird nach erfolgte haltung de Konkursverfahren. Sohter. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. vonds- und gtaats-Papiero. 8 38 88 1881 64,50 bz G 8. S neue 0 0 XI. 7 1 0. . 86
Schlußtermins wieder aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ch, ist Dentzch. Reichs-Anleihe,&. 1/4.n. /0,701.402 do. ““ . Deutsch. Reichs-Anlei 74.n.1 40 bz d0. KrsSIt Eisonbahn-Stamm- und Stamm-Priorftats-Aotlon z6.
Bonndorf, den 6. März 1882. Johannes Reick, Bauern in Bartenbach, ist . — v Zerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts 3 ur 1b Tarif- etc. Veränder en Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10. 104,80 ⸗ pr. Stück 331,50 G Pie ain dae he beFig Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerich Konkursverfahren. UIE Gonszolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10.104,80 bz G vo koue 139 IE.z111. 119 50819 (Dic 2 “ Bauamaaa). Berlin-Sbett AnIil war. 0 o.
Kohler heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 75 8. 42 4 1/1. v.1,7 191,30 3 2 * £ 2 8 8 . d6. .A. . ,0 2 . Sg Tö“ Ueber das Wermögen des Wirthes und win. aer deutschen Eisenbahnen gtaats-Anleiho... ... 4 *„2.7. 101.00 b⸗ · 8 pr. Stick 320,75 bz B. Asch.-Mastrich.. 50 3052 o. . do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 100,60 G Altona-Kieler. . 200,00 bz Braunschweigische... Pester Stadt-Anleihe ..
6 Den 8. März 1882. keliers Hermann Hegels in Eppinghofen — ““ — .““ u 1 uhr — i n 6. Mi No. 6G0. do. 1859, 53 ,4 1/4.v.1/0101101,00 bz· b Konkursverfahren. Gerichtsschreiber Huber Mülheim a. d. Ruhr — ist heute, am 6. März [11160] 8 gtaats-Fohnläscheine ..3 ½ 1/1. u. 1/7,09,00 ⸗ 1/1. u. 17 86 806“ Bergisch-Märk. 1/1 124,90 bz do. II. (Int.) 99,00 bz 9 8 98 dn Kleine 6 1/1. u. 1/7. [87,20 bz Berlin-Anhalt.. 1/1u. 7. 149,50 bz Br.-Schw.-FErb. Lt. D. E. F oln. Pfandbriefe.... 18
„ 5 „ reHxüer en. 204 0 „ 2
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1158 Konkursve rfahren. — 1888 Feittags 1. Uhr, ber⸗ Hontehn. serfnet. Verband⸗Gütertarif der Märkisch⸗Posener Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. a. 1/11. do. Liquidationsbr.. Rumänier, grosse...
Kaufmanns Hermann Lindenberg, in Firma Eisenbahn und Posen⸗Creuzburger Eisenbahn Neumäxkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 nanns g. in 8 verfal in er C 8 sche do. 3 1/1. u. 1/77,99,00 bz Gebrüder Lindenberg hierselbst, wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverwalter ernannt. Am 1. Mai cr. treten die im oben bezeichneten Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— * do. mittel u. kleine Rumän. Staats-Obligat.
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, des Friseurs Wilhelm Rühe in Göttin⸗ Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1882 Berband⸗Güterkarif vom 1. Rovember 1877 enbbal⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76n. 78,4 7 . 1.1, 102,60 bz G “ Amtsgericht VI. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu am 22. April 1882, Vormittags 11 Uhr, Pleschen, Przygodziec, Schildberg, Schroda und Zresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. do. do. kleine transito andererseits, sowie den vorgenannten Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, den 4. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Russ.-Engl. Anl. de 1822
— S
2
1 &α2 0 ,
8 mit Talon 11. 88,50 bz do. II. rz. 100
169,95 bz C. St.-Pr. 1/7. abg126,30 b G 8 169.20 b2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/⁷ 105,00 G 88 8. aaz 109
202,25 bz Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. 100,50 G α
200 70 bz Rheinische ¹ 9 1/1. u. 1/7. abg 162,25e 8 88 82 ie 1en 202,50 bz „ neue 70 % „ 40 % 11.80 159,90 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. WETX“ Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
v. Mülverste den 3. März 1882. Kranichfeld, den 9. März 1882. Verden ist, nachdem der in dem Vergleichstermin 1— 100 Fr. „ mit neuen Zinscp. 3 ¼ 1 — — Pr. Hyp.-A.-B. I. rz 1/7. 100,10G6 sdoeo. M. ger... . . Hlf. ve
eEEEgSSSSS
71. u. 1/7. 104,50 bz G do. Jo. IIIHm. 7I. u. 1071101,00 bz G do. Dortmund.-Scest I. ger 11. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. I. Ser. 1/4. u. 1/10. 100 80 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1 4.u. 1/10. 100.20 B do. do. II. Em. 1/4.u. 1/10. 99.75 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. versch. 102,10 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. ger. versch. 105 80 G do. do. I. u. III. Ser. 1/1. u. 11⁷198,608 Berlin-Anhalt. A. u. B. 1/1. u. 1/⁷100,25G do. IA4t. G.. 171. u. 177.102,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4. 1/1. 8. 1/7. [98,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar.
04%-
u. u. u. 2 2 . “ 100 70 bz G sdo. Asch.-Düss. I. II. Em u. u.
. .
. . . . 2.
800
200206—
2 —
—— e
.1⁷ 102,80G
4
„2* 2 F 6 ℳ₰☛ 8 * 8*
EAEsn Rmeee
7. 103,00 B . 104,00 B 102,70 bz .102,70 bz 102,60 G 100,50 B 103,10 B
J100,20 bz 103,50 G
8
AEFEEAREE 9- 68—-
S. 82
.⸗ —.ö —2 82S
₰
’ 22,41 —,
— — —
— —
04—4,—
047—07,—
₰
2
—,—9—8,—,——,— -2öNBNSNN
“ ᷓH̊HᷣEHASKX᷑EHASHASEASAEHEHS'Sé8x; —— —
90 -—- — —.— —,—- q
1 ISI.
0.— 5
8 1l
2900˙I0L28 2
—,— —
—— —— — 8 -— ——öq8q8sE;Onnn;n EEE11113 2 8EEbE1111
1/1. u. 1/7. 62,25 bz G Berlin-Dresden. 1/4. [12,90 bz do. Lit. G... 1/⁄6. u. 1/12. 53,75 bz Berlin-Görlitz .. 1/1. [36,10 bz G 11““ 1/1. u. 17. —,— Berlin-Hamburg. 1/1. 307.00 bz . Lit. I.. 1/1. u. 1/7. 109,00 G Bresl.-Schw.-Frb. /1. 94,50 bz EE11“ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B Dertm.-Gron.-E. . [54,75 bz G . de 1876.. 1/1. n. 1/7. 100.50 bz B (Halle-Sor.-Guben . 20 50 B „ 60. de 1879..
1/6. u. 1/12. 93,90 bz Ludwh.-Bexb. gar u7. 203.90 G Cöln-Mindener I. Em. 1/1. u. 1/7. —, 1/6. u. 1/12. 93,90 bz Märkisch-Posen. 37,60 bz G 8 de. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 100,20 bz kl. f. 1/6. u. 1/12. 94,00 bz Mainz-Ludwigsh. 7. 101,40 bz . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,20 bz kl. f. 1/3. u. 1/9. 83.20 bz Marienb.-Mlawka 85 00 bz 8 . do. Lit. B. 4 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 102,80 G 1/5. u. 1/11. —,— Mekl. Frdr. Franz. 162,00 bz 8 . 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B
1/4. n. 1/10.103,00 B 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/4. u. 1/10. 105,50 G 1/4. u. 1/10 105,50 G
—8 —
8
veliex 1.
AhʒgEGE= AncnAMeheenoe
290 001 %.
0
gehoben. 1 “ gen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bei dem Gerichte anzumelden. 8 Nor 8 tenen Tariffätze zwischen Antonin, Biniew, Domanin, do. do. . .4 „1 ¼ . ½¼ 1*. 100.80 bz Braunschweig, den 7. März 1882. UVerwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ Falkstätt, Gondek, Jarotschin, Kotlin, Ostrowo⸗ gg. 86. 35 1/1. n. 1/7, 95 50 bz Rhamm. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfas⸗ S in der 28 isenb Anlei 11 1 do. do B den erungen und 8 28i Zeri ,. ulenein der Posen⸗Creuzburger Eisenbahn einer⸗ Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. “ 11] sung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ves dilch nn reichneten Beahgürhehe ne beegraehr seits und Guben der Märkisch⸗Posener Eisenbahn Cölner Stadt-Anleihe 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. do. do. mittel
wie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen [11347] Konkursverfahren. . Vermögensstücke der Schlußtermin auf do. do. kleine
— =hE=ESSS +HSS —έ½
Stationen und Creuzburg, Pitschen, Kempen und Eusen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ’ do. do. de 1859
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der e 1 -. — — 2 — ℳ 8 n; 3 — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [11358] z9 Leuka P.⸗C.⸗E. einerseits und Frankfurt a./O. der Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—. . 8 8 1 dest htwe, dec meil, Kaufmanns Jess. J. Göttingen, den 27. Februar 1882. Konkursverfahren. Mörtisc⸗Peserer Cifesbahn iramsitb anderersats Ontprensa. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷ 101,60B 4do. gao. 49 1862,5 1,8.n.1,11,83 20bz UMünst.-Enschede irgcg.„...ℛ...
Jessen Günner, Dorothea, geb. Feddersen — Kbnigli ; Das Konk hren übe Vermögen d H 8 2 1 8 1 1/4,n. 1/ 4,25 8½ ““ 8 önigliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des außer Kraft, Rheinph Oblig. 44 1/1. u. 1/7,100 10G“ do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 83 40 bz Nordh.-Erf. gar. .27.50 b ’ VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.104, 25 bz Bei ede. vird nach necfelget, Ablaltung des 1 LEeehr. Kaufmanns Gnstau Schmitz, vormals Fr. Krüß⸗n ang hem tden 6. März 1882. bbe, do. consol. Anl. 1870.5 1/2. n. 18. 82,90 BklS3,00 Obschl. 4 0., . 17 4snhe, VI. B. 411/4. u. /10,103,10 G Br dsted t. den 2. Mär geh b “ —— mann zu Mülheim a. d. Ruhr, wird, weil das⸗ Die Direktion Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1 do. do. 1871.5 1/3. u. 9./83.00 bz B do. (Lit. B. gar.) 191.25 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Knigliches Umtsgericht 4 [112881] -“ hhehe Vertheilung beendigt ist, hierdurch auf⸗ der Märkisch⸗Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft (Berliner. .u. 1/7. 108,75 B do. BBö 14 9 2 89 8 dels-Gnesen- 88 16,80 bz G FAn 8 11109. 104,50 b B Kl. f. 1 8 1 ggehoben. 3 8 üftsfü Ver 8 8 6 .u. 1/7. 104.30 G . . 72. u. 1/10. [83,00 bz stpr. Südbahn. /1. 63,50 bz G - C. gar 4½ 1/1. u. 1—,— Posselt. Oeffentliche Bekanntmachung. Mülheim a. d. Ruhr, den 8. März 1882. dis Geschäkicrgrende Herteslt . 8 11““ 7. 109298 rleine5 1/4 u.)/10,83.,00 b2 B S Posen⸗Creusbag. 18,90 bz B Labeck-Bhchen garant. 4 11/1. n. 17 100,00G In dem Michael Mareusschen Konkurse wird Königliches Amtsgericht. .“ 11190) Landschaftl. Gentral- 1. u. 1/7, 100 80 bz —. ö12373. 5 1/6. u./12. R.-Oder-U.-Bahn 163,75 bz G Haärkisch-Posoner conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111371] Konkursverfahren. der Termin zur Verhandlung über den vom Ge⸗ “ “ . Mit dem 15. März cr. treten im Tarifheft Nr. 4 Kur- u. Neumürk. 195,25 bz . fxo. kleine 16.u. /112. 83,00 B Rhein-Nahe ... 15,10 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,80 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des vehlchvedae. “ I [11290. Bekann tmta chun sdes Deutsch⸗Polnischen Verbandtarifs zwischen neue. 90,50 bz Anleihes 1875 1/4.u.1 10.—,— Starg.-Posen gar. 103,25 B 89 v. 8 .4 11/1. u. 1/7. 108899 gaufmanns Albert Sachs m Breslau, Roß⸗ sn dene 2cee März 1882, Vormittags 11 Uhr, machung. Grrodit, Station der Köͤniglich Sächsischen Staats⸗ b 100,90 5b2 do. Meine 4 1/4.n.1/10,76,00,8 Thüringer Lit. A. 711 7, b, G.. . A.; markt Nr. 3 wohnhaft, in Firma Albert Sachs festgesetzten v verbunden. 81hee. wer⸗ In dem Konkursverfahren üͤber den Nachlaß eisenbahn einerseits und Warschau, Station der do. neue. do. 1877 b5 1/1. u. 1/7. —.— TLar. Tüt h gar) 100,50 G 2g ; 8 “ r. Lit. A. 4½ 1/1.105.30 1 Geschäftslokal Karlsstraße Nr. 21, ist, nachdem der den giekerach i⸗ 113“ Erkla des des Wirthes Johann Seegerer von Neuburg Warschau⸗Wien⸗Bromberger Eisenbahn und der N. Brandenb. Kredit do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 68,30 bz do. (Lit. C. gar. 113 25 bz M dep W. Lit. B. 4 100,75 bz in dem Vergleichstermine vom 15. Februar 1882 Slubi ergleichsvorschlag send die ( dtssehnesbe es hat das Kgl. Amtsgericht Neuburg, nachdem der Weichselbahn sowie Praga, Station der Weichsel⸗ do. nene do. Orient-Anleihe .. 5 1/6. u. 12. 55,90bzZ Tilsit-Insterburg . [19,70 bz “ ie -aai 84,900 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen EE“ sind auf der Gerichtsschreiberei Schlußtermin abgehalten ist, unter dem 4. März bahn andererseits direkte Tariffätze für den Trans⸗ Osthpreussische ... do. 4c. II.5 1/1. u. 177. 56,25 bz Weim. Gera(gar.) . 49,10 5bz Mai 9 1w. 68.69 88080 Beschluß vom 15. Februar 1882 bestätigt worden, derge bo 28. Februar 1882 J. Js. die Aufhebung des am 16. Juli 1881 er⸗ port von eisernen Röhren in Ladungen von je do. P. 1cd0. ObIc I.5 (1/5.n.1/11,56,20 bz 486 Lee.ns⸗ 6n .—s 1875 üe 1105,50 b G ¼ S aufgehoben „(Graex, den 28. Fe öffneten Konkursverfahrens beschlossen. 10 000 kg pro Wagen oder bei Zahlung der Fracht 68. Pommersche do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76,00 bz B d6 18.50 bz B nn 40. 1875 18 105,50 b 6 8 dJeee2 März 1882. “ Königliches Amtsgericht. Neuburg, den 6. März 1882. für dieses Gewicht pro Wagen in Kraft. do. „u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig... 1/4 u. 1/10. 81, 75 bz Werra-Bahn ... 84,60 bz G vv. . hü-.aes⸗ 105,50 b 8 Nemitz, Zur Beglaubigung: Melke, Gerichtsschre b 1 Kgl. Amtsgerichts. 8 Fracht für dett S⸗n ngen pro 8 818 ’ 4 ½ u. 1/7. 101,70 bz . ö 8 11n.1n0. SS. Albrechtsbahn .. 34 30 bz G * is 1 8 99,90 G* ; 1 sznsoal; Amtsgerichts. 8 9 öhr. 100 kg 35,24 Copeken und 1,45 ℳ Für Sen⸗ 0. Landes-Kr.. .1/7. —,— “ .A. 1/%. 90 bz Amst.-Rotterdam 140,90 bz 8 8 Set. “ Kön iglichen Amtsgerichts [11345] Konkursverfahren. v“ — — dungen nach Warschau kommt außerdem noch eine Posensche, neue 4 .u. 1/7. 100,30 bz g. 1 ih . 8 ni8 137,90 bz Aussig-Teplitz . 244,00 G “ 5. 100,70 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [11343] Rogatkowe⸗Gebühr von 1,22 Copeken pro 100 kg⸗ Süchzische 4 1/1. u. 1/7.—,— o. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u.1/10.—. — Baltische 6 ar.). 52 2ne. eresas 100,70 bz 100,70 bz 102,70 B
AeSᷣRSAGUŨEACSʒI;SNE & b—
82—
—
22 SAa’‚E we-
— 2
᷑88
qqqqqq́́́́eeebeeeiiiI flili ltint liililili1111
q==
oeIlo; 4009
’
Aꝙ——
—
——
207—
EUAESURS
C —,—— *RERSF — 2,
0de — —
&
— —,—8 —q —— —
0—2*-
5 4—
11“
8 — &r „e
SücaüSASVSE=
A —,— — 1e —
— — —.—
4— —,AI ½ eæ OBS'SS'òSSVYSYO'OSoSVO'SOVSESSSUN
ueez 201 g 2900 88 HM.
+ —
127.25 bz N.-M., Obli- -M. C. I. u. II. Ser. vve II- do. III. Ser. 4 1 7 8790G Nordhausen-Erfurt I. K. 4 ½ 1 ;81'50 do. do. 4 1 81,50 bz Oberschlesische Lit. A. 4 125,25 bz 6 do. Lit EEqEE11ö1q1ö11“ Lit. C. u. „u. 760,00 bz 06 do. gar. Lit.
70,60 et bz 2 ¹ 8 770 — . gar. 3 ½ Lit. -be e . gar. 4 % Lit. H. „— eEE111““ “ . ov. V. 1879 S . fo. v. 1880 4 e 59,40 b 8 Grieg.Neisse) 90 8,90 bz do. Niederschl. Zwgb.]2 758,90 bz do. (Stargard-Posen) 107,30 B 60 50G do. II. u. II. .4 256 Hotgrenee 2ünh.A.5.0 TI“ Freuss. S. A. B. O. 30,90 bz Posen-Creuxrburg... 128 26 bz B BSohts Oaerufk. .. 66,60 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 18.rr. do. III. Em. v. 58 u. 60 J—226,50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 79,75 bz G do. do. 1869, 71 u.73 . 41,75 G ‚do. Cöln-Crefelder . 36, 40 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. . 99,30 bz G Saalbahn F. oenv... . 53,00 bz G Schleswig-Holsteiner.. . 81,00 bz7 Thuringer I. Serie. . 119,20 bz G do. II. Serie. 103,80 bz G do. III. Serie. .[16,90 bz do. IV. Serie. 1/1. 94,75 bz do. V. Serie. 11. [57,00 bz B do. VI. Serie. /1. 51,80 bz G Weimar-Geraer... 1/7. 101.25 G kI. f. 96 50 bz G Werrabahn I. Em.. 41 1/1. u. 1/7. —,—
170,00 bz 6 .L.Bresl. ffarzchan. 5 17Tn.1719——
1 — 5 ˙„r 51.25 bz [11370] Konkursverfahren. Kaufmanns Levin Lauersen in Christiansfeld Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung. 1/4. u. 1/10. 82,25 bz Böh. West. (5gar.) do. II. Ser. à 62 Thlr.
“ Schlesische altiand. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,— 4o. 6. do. do. 1/1. u. 4/7 79·75 bz B In dem Konkursverfahren über das Vermögen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗- Färbers Johann August Wilhelm Grohmann Bromber, den 7. März 1882. 11. 1. 178708. 5
1/1. u. 1/7. 73,70 bz B Dur-Bodenbach.
1/2. u. 1*8.103,20 =bz 13. v.. /8. 10109 G Flis. Wests (gar.)
1/4. u. 1/10. 100,90 G (Gal. Carl )
. 88½ Gotthardb. 90 %. r19 8 6 Kasch.-Oderb. .. 2.00 bz Kpr. Rndolfsb. gar . 40,20 b2z Lüttich-Limburg.
do. de. Boden-Kredit .. 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion
“ 1 8 1 r;. 1 jt A 1 de. Centr. Bodenkr.-Pf. 2 1 a Si „ in Firma: machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ in Spremberg ist nach erfolgter Abhaltung des 21 4o. landsch. Lit. A. 3½,1/1. u. 1¼⁷.—, Anl. E Peraclan if ö gleichstermin auf G Schlußtermins aufgehoben worden. 8 als geschäftsführende Verwaltung 1 ärz 1882 ö
4o. do. 4s. 4 1/1.. 1 1005006 Schwodische geaats-Anl. 8 6 3 . WFax. do. Fp.-Pfandbr.
hträgli d rd ermi Sonnabend, den 25. März 1882, Neusalza in Sachsen, den 7. M 4o. do. 4do. 4 ½ 1/1. n. 1⁷1˖,— vor dem Königlichen Fmesgerishte hierselbst, am vor b. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ 8 89 8 —————2 T111 885— 1 * 28 * II4 ½ 1/1. u. 100,50 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Scbme 8 G 1u1u¹“ Hadersleben, den 6. März 1882. Sea Konkursverfahren. 11““ bäcterbedibie d w ee 8 8 8 8 .u. 1/ 100 806 180 10 r Erocpwnüls Das Konkursverfahren über das Vermögen des u 9* Bahnhof) einerseits und Alten⸗ IIn .Jeee Ungarische Goldrente.
a“ Mahnite 8 do. 400 Fr.-Loose vollg. reslau, den 7. März 1882. - 8 hucke, 3 1 rfa ’ 8 1/1. u. 1/7. 101,10à 20 eb B Oest.-Fr S — Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Gypsers und Krämers Ludwig Böhm zu ö rres⸗ 1 8 rrl; 1 5 S80. do. do. 11/1. u. 1/7. 74,30 bz G ee.Ih Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III. .“ Oberehnheim wurde, 3 bslen, Grerefand, Sfut Dort eee .U. Sern do. Gold.-Inyest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7— - I 8 — — da nach Befriedigung der bevorrechteten Gläu⸗ Herford, Cöln, Münster i/W., Oberhausen, Oeyn⸗ “] „u. 1/7, 100,50 G“* do Papierrente .5 1/6. u. 1/12 chenb. Pans. 2 D, C „ . „ „ . 190. Stü
[11188] Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 2 e; zee denung. ectcan, Wrgngaeschtes hausen, Ruhrort und Wesel andererseits über Pots⸗ do. II. Serie . 1/7.[103,75 bz 8“ F.
bianibeis
8 & ½ ½́SASAᷣHAESALSASASASASASASAES
— —
EFEfFfFEEmCCnRnEEEn
b,
EoroensSs6rgeeiessnenn —— —— —.—
1
SSSSSö2SöSnͤSnͤSSSISSSSIN
—
—86 4* —,——— N˖-OAOA9OAOA-9O-
— —
L1p
SSRER
☛ρꝙ eneTn⸗
7.1103,75 bz G 77. 102,30 G
845 Reichenb-Fard. — 188 6 1; do. St.-Visenb.-Anl. .5 1/1. u. 1 — e In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen Ueber den Nachlaß des Baunquiers Max Frens⸗ Konkurs nicht mehr vorhande dam⸗Helmstedt nicht mehr statt. Magdeburg, 86. Nealandsoh. . b⸗ . 5 ½ Eau des nach Amerika ausgewanderten Wilhelm Geß⸗ dorff hier ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ durch Rernnamasse nig San bre voehanven, 33 auf⸗ den 10. März 1882. Königliche Eisenbahn⸗ do. do. II. .U. 103 75 bz LEe n Russ. Südwb. gar. wein, Werkmeisters von hier, ist zur Abnahme gerichts, Hannover, Abtheilung 13, heute, am gehoben. Direktion, zugleich Namens der mitbetheiligten 1 annoversche.. u. 1/10. 100,30 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u 1 %. 88 do. do. grosse der weeven des e 8 Erhebung 8. V ttag⸗ 12 ½ Uhr, das Kon⸗ Oberehnheim, 4. März 1882. 8 Verwaltungen. ee . u. 1/ 169 108 Wiener Communal-Anl, 5 1 11,2. 1/7. 80e von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der kursverfahren eröffnet. aiserliches 2 1 3 88 .. 8 -re e — 5. ee bei der Verthellung 9 verücshhnhverzeic Serder Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Faissgele Fmtscgericht 11159] 1 3 Lauenburger .u. 1/7. 100,30 G (N.A.) Tütländ. Pfdbr. ,4 s1/1. u. 1/7—,— de. Unionsb. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger zum 30. April 1882. 1 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Pommersche.. 74. u. 1/10. [100.30 G Hypotheken-Certiflkate, do. Westb.. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Konkursverwalter Rechtsanwalt Fr. Nantenberg [11152] Konkursverfahr Soweit die nach unserer Bekanntmachung vom Fosensche 4 1/4n.1,10.1100,30 bz G Anhalt-Dess. Pfandbr..5 11/1. u. 1/7.0104.30 G Südbat. L)p 8.1 M Schlußtermin auf hier. 1 on ursverfahren. 9. Januar d. Js. publizirten Tarifsätze für den Preussische 4 1/4. u. 1/10.100.40 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.,50 G Turnau-Prager. Samstag, den 1. April 1882, Ablauf der Anmeldungsfrist 30. April 1882. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Güterverkehr zwischen den Stationen Dresden⸗ Rhein. u. Westf. 4 1/4. n. 1/10.100,30 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 60 B Ung.-Galiz Vormittags 9 Uhr, Wahltermin Freitag, den 31. März 1882, Vermögen der Putzmacherin und Fabrikarbeiters⸗ eee B. Dr. B., Elsterwerda B. A. B., Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,80 bz D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 109,10 bz G Norarlberg (gar.) vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Mittags 12 Uhr. ehefran Ernestine Pauline Spitner, geb. Kieß⸗ Görlitz, Kamenz, Zittau B. G. B., Leipzig, Plagvit⸗ . 8ele⸗lsh 1 8e 4o. III. b. rückz. 110,5 1/1. n. 17. 109,10 b G Mar⸗W. p.g. 1K. 10 stimmt. prüfungstermin Montag, den 22. Mai 1882, ling, in Reichenbach ist zur Abnahme der Lindenau, Gera, Zei Thür. B. einer⸗ und Basel Schleswig-Holstein 4 1/4.n. 1/10.1100,60 bz do. IV. rüöückz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 105,20 bz N.XJDest. Loclb. 5
Cannstatt, den 7. März 1882. Mittags 12 Uhr. 1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Bad. u. Els.⸗Lothr. B., sowie Schaffhausen B. B. Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101 20 G do. V. rückz. 100,/4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G Aagerm. Schw Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Hannover, den 8. März 1882. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei andererseits Erhöhungen gegen die seitherigen Taxen Bayeriache Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. [101,60 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,70 bz Berl.Dresd. St. Pr. Maenlen. u““ Effenberger, der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen enthalten, treten die ersteren erst am 1. Juni d. Js. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —, — do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 bz“ Berl.-Görl. St.-Pr. 1 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 13. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die in Kraft, bis wohin die letzteren Gültigkeit behalten. n“ do. de 1880/4 1/2. u. 88 100 80G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,70 bz G Bresl.- Warsch.. 5 15/11 do. do. do. 48 1/4. u. 1/10. 100,50 B Hal.-Sor.-Gub. 1
72.
— — 99 . 8 —,—
00 — Sne e
2405'001'd TS.
—,——
101,75 bz B
—,— 8 103,70 bz G 103,30 bz G
7
FEEnSSnREg Püachsn ———y — 1885S;ASASXASAAS
Ecnnobn 7, 20—,0.,
2àHᷣEA2AE
Rentenbriefe.
2S0S=
. 102,80 bz 102,80 bz cn. 103,00 B
S'Eg —6,*
SIRIn
— — —— —2ℛæE SOSSSSSgSEæEE 8 3686 8
A&
„9. —
e,n
&ARUR
1 [11351] nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. Erfurt, den 6. März 1882. Grossherzogl. Hess. Obl.,4 15 Bekanntmachung. [113462 K. Amtsgericht Heilbronn. termin auf Die Direktion 16“ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 8 do. do. do. 1/1. u. 1/7. 96,30 bz Mürk.-Posener 1/2. u. ⅛. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 u. 1/10. 109,806 S Marienb. MlawEn
3 2 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen den 1. April 1882, Vormittags 10 Uhr, der Thürsugaschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. St.-Rente. 3 ½ 1 118
. .1/7. 95 Meckl. Hyp.-Pfd. I. 1 1/1. u. 1/7. 111,75 B Münst.-Enschede
/ des Gutsbesitzers Wilhelm Klünder zu Rado⸗ des Bernhardt Weber, Gärtners hier, wurde vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ als geschäftsführende Verwaltung. AMeckl. Eis. Schnldversch. 341/ liner Kalkofen hat der Gemeinschuldner unter nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter stimmt. 6 8 Süchasachs Sü.-Aulx 110 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 100 4 ½ verseh. [101,20 B Nordh.-Erfurt. Reichenbach, den 6. März 1882. Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rentes versch. Lene Pcnäbr. 1/1. u. 1/7.100,50 bz Oberlausitzer * r
———;
Umb , 46899—
:1/7.102,90 bz G 71. z 102,90 bz G
EE SsshassssHSAF
Beibringung der Zustimmung der Konkursgläubiger, Schlußvertheilung aufgehoben. 1s8 4. . 2282” 1 4 Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz 1/1. u. 1/7. 99,25 bz Oels-Gnesen
welche 39 9 v vr .8,.S 18 Den 8. Marj 8 1 11“ Nagler, — — 0. 0. angemeldet haben, die Einstellung des Konkurs⸗ erichtsschreiber Feeser. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin: Verlag der Expedition (Kessel)y. 8 do do. 4¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.100. 30 bz G 8 “ — 8 — 8 88 Elsner. 8 G“ taats-Anl. 4 versch. [101,40 G Nordd. Hyp.-Pfandbr... 1 99,900 2.rer. n n
verfahrens beantragt. 88 — ruck:
0 8 805eCnge „̊nnn
—,—
U. u u uU u