nedlinburg. Bekanntmachung. [11335]] Merseburg und die betreffenden Kreisblätter von; 111392] 3 dor Hentschel zu Muskau. Offener Arrest m 98e unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 69, Wittenberg resp. Schweinitz veröffentlicht. Witten⸗ Konkurs verfahren. Anzeigefrist bis zum 5. April 1882. Nest wit woselbst die Handelsgesellschaft „Keddig & Co., berg, den 6. März 1882. Königliches Amtsgericht. Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 31. De⸗ frist bis zum 30. April 1882. Erste Gläubiger⸗ Brauerei zum Felsenkeller“ verzeichnet steht, fol⸗ —— zember 1881 verstorbenen Kaufmanns Max versammlung 5. April 1882, Vormittags 10 — gender Vermerk eingetragen: 8 b 1I11336] Julius Winckler in Dresden, Geschäftslokal: Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Mai 1882, “
Die Gesellschaft ist durch Eröffnung des Kon. Zeitz. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister unter Ferdinandstraße 3, part, Wohnung: Struvestraße Vormittags 10 Uhr. . zalz kurses über das Vermögen des Gesellschafters Nr. 143 ist die in Zeitz bestehende Firma: r. 32, 1V., wird heute, am 7. März 1882, Muskau, den 9. März 1882. 3 5 09 0 August Gustav Keddig aufgflöft. “ hi. Wern Gebler g” Kree-r- Feeeetess 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ , Königliches Amtsgericht. I. .“ 8 2 nzeiger un 8 onig 1 reu . 2 el⸗ zufolge Verfügung vom heutigen e eingetragen ’. 8. “ : 8 ichtsschrei . vias “ ese 8 1e“ iz b 8 6 8 Verwalter: Herr Kaufmann Louis Hünsel in Zur Beg aubigung: Pätzold, Gericht reiper 8 4 .
Quedlinburg, den 2. März 1882. Die Gesellschafter sind: Dresden, Altmarkt 4, 11I. [I11398 in, S ürgzz Que Fgnigliches Amisgericht. der Kaufmann Albert Hermann Gebler und Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ 1 B Bekanntmachung. No. 61. Berlin, Sonnabend, den 11. März 8 1882. esesbeev der Kaufmann Heinrich Albrecht Rudolf Proem⸗ frist bis zum 3. April 1882. Das k. Amsgericht Neukirchen hat am 5. März — 2 — eaen vErry . gR uedlinburg. Bekanntmachung [11334] mel, Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ 1882, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: 1 Berliner Börse vom 11. März 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 142,70 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 101,00 G R. Oderufer St-Pr. 7% /1. [162 00 bz L b ssenschaftsregister e ce. — Beide zu Zeitz. — meiner Prüfungstermin: den 15. April 1882, „Ueber das Vermögen der Händlerin Johanna öö— à 40 Thlr. — pr. Stück 308,00 bz do. do. 8 b .99.75 G Saalbahn „ 20 /1. 68,50 bz G wchübst 5 Herbehnskassen — ne Queblin⸗ Die Gesellschaft hat am 4. März 1882 begonnen. Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, 12 Fischer von Neukirchen wird der Konkurs er . Sa — en f Badische Pr.-Anl.del 8674 1/2. u. 1/8. 135,10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz Tilsit-Insterb. „ 3 ⁄120 e ingetragene Genossenschaft, vermerkt Zeitz, am 4. März 1882. Zimmer 2. 4 P öffnet. “ amtlichen Bubrikon durch (N. A) bozeichnet. — Die in Liguid. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 213 25 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 u. 1/7./103 00 bz Weimar-Gera „ 0 136,00 bz G hurs; eimce 1 1 folgender V k einget . Königliches Amtsgericht. IV. Dresden, den 7. März 1882. Neukirchen, den 7. März 1882. 8 bbeandl. Geselle haften irgan sich am Saaluace des Courezeftale. Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. [134,00 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 .u. 1/7.101.25 B NA.) Saal Unstrb. 0 — ffr. J0,80 bz B steht, ist in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. I. b. Gerichtsschreiberei des k. Bayer. Amtsgerichts. Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 98,80 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.100,40 bz Paulinenaue-NR. — — 93,75 G In der am 7. .“ “ 8 Bekannt gemacht durch: Weiß, k. Sekretär. 1 bee e 12a, Marn, 9eJIanes ane hen 8 en Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ¼ 1/4.n.1/10. 127. 70 B do. III. rz. 100. 4 ½ 1/1. u. 1/7 99,70 bz 8888EI11““ E senh baftsv 11“”“” Konkurse. Haäahner, Gerichtsschreiber. — . b10 Gnldan holl. Wäkr. = 170 Hark. 1 Hark Baue9 en 1,50 Hark Dessauer St.-Pr.-Anl. .. 1/⁄4. 123,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8— 133,00 bz 3 ——— v svertrag 8 Konkursverfahren. 8 “ [11390] M 100 Rnbel = 380 Mark. 1 Livro Starling = 20 Kark 8 “ I. u. F rz. 8s jazz 7. 10989 ü2 85 3 hn 3 1 8 4 8 Erß Ii B 1“ o. do. II. Abtheilung u. 1/7. 118, do. Ser. III. rz. 100 1882 101, 20 a-Prio on un lgatlonen 8 x G 8 18e. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen N 1 vecurg Eröffnn ug. ibn Deffentliche Bekanntmachung. N0018 0l. -h 50 Thl. Tose p St. 18. 187,24e 49. V.IE100 1886 8052G Aschen-Jülicher. . 103,73 G einem Direktor und einen e 8 g v. 8 on dem Gr. Amtsgericht Freiburg Im Konkurse über das Vermögen des Cigarren — 100 Fl. (12 168,80 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 178.50 G do. rz. 115 106.60 bz Berg.-Märk. I. u. II. Ser. . u. 1/7. 102,80 G II. Z 8 167.45 bz Meininger 7 Fl.-Loose — 27,10 bz do. II. rz. 100 97,10 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. . u. 1/7. 93,80 e bz B S do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 —. 118,90 bz Pr. Ctrb. Pidb. unk. rz. 110 7. 113,00 G do. do. Lit. B. do. . u. 1/7. 93,80 bz B 2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 149,00 G “ rz. 1 107.20 bz 6I“ . u. 1/7. 93,80 B S
3 do. 1 . u. 1/7. 105 00 b 9 75 20,295 bz Vom Staat erworbene Hisenbahnon. de rz. 100 8 77.103 O0 bz B 8. . V - 1“ 193 78926 I
81,00 B Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117,80 b B] Je. 1880, 81 rz. 100 1/1. u. 1/7. 99.00 bz 103 40 bz G ¶80,55 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½⁸1/1. u. 1/7. abg — — do. kündb. 116. 101,00 G . . „ mit neuen Zinscp. Pr. Hyp.-A.-B. I. rxz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 80 bz G sde .44 1/1. u. 1/7. [102 75 bz G 8 . mit Talon 1/91. 88,30G do. II. rz. 1005 1/1. nu. 1/71100 106 sde 1u. 1/7106 00 B kl.. 169 85bz „ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1.abg 126,10 b G% ydo. III. V. V. rz. versch. 100 70 bz G6 [do 169,10 b2z Hünster-Hamm. 8t.-Act. 4 1/1. u. 1100,20G do. VI. rz. 1/1. u. 1/7. 104.,50 bz G sdo o. 202,20 bz Niederschl.-Mürk. x1 1/1. u. 1/7. 100,30 G do. VII. rz. 100 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do.Dortmund-Soest] Ser4 200 ˙60 9z Rheinische „ 66 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162,00 b % ꝑz4o. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7.97,00 bz G do. ües r 1. 203,20 bz „ neue 70 % „ 40 % 1/1.80 159,90 B Pr. Hyp. V.-A.-G. Certit. 8
9 D
Ersteren zu unterstützen und in Behinderungs⸗ ds Kaufmanns Theodor Schramm in Aachen in Baden wurde beschlossen: fabrikanten H. P. C. Weiß zu Reumünster fällen zu vertreten hat, mit der Maßgabe, daß ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Ueber das Vermögen des Branntweinbrenners wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ alle Rechte und Pflichten, die in den Vor⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Karl Ferdinand Montigel von hier, ist heute, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ schriften des Gesellschaftsvertrages vom 15. Mai gleichstermin auf 8 am 7. März 1882, Nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ niß Termin auf 1 1879 dem Vorstande beigelegt sind, auf den den 5. April 1882, Vormittags 10 Uhr, kurs eröffnet. Dienstag, den 4. Mpril 1882, Direktor allein übergehen, dagegen die spezielle vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verwalter: Privat Karl Keim hier, Eisenbahn⸗ Morgens 10 Uhr, Kontrole und Revision der Kasse, wie selbige Zimmer Nr. 5, anberaumt. straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum anberaumt. ““ §. 19 ibid. vorschreibt, dem Verwaltungsrathe Aachen, den 7. März 1882. 20. d. Mts. einschl. Anmeldefrist bis zum 24. Die Schlußrechnung nebft Belägen und da auch fernerhin obliegt“, b . Maaßen, 8 d. Mts. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Schlußverzeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei d dementsprechend der Bürgermeister a. D. Ludwig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, niedergelegt. G Babst zum Direktor und der Tischlermeister Fri 1“ den 11. April, Vormittags 9 Uhr. Neumünster, den 7. März 1882. dg raemer hier zum Stellvertreter desselben ermahlt. 1113729]= Konkursverfahren. Freiburg, den 7. März 1882. Z Königliches Amtsgericht. Fe paee Eingetragen Verfügung vom 4. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großh. Amtsgericht Freiburg. h gez. König. burg. 1882 März 1882 8 qlosswmeiners Gea⸗ 8 Thel 6 8 2 achen, Der Gerichtsschreiber: Dimeler. Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiber. eaa e gex Blices N— icht ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ “ 8 6 .““ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Konkursverfahren N11u““ Bekanntmachung. - Soeld-Sorten un ton. — B. Gar. —2* 1/4 u. 1110.1abg 100,50 b G do. ö 1/⁄4.u. 1/10,99,80 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4⁄ 8 [11314] gleichstermin auf — h In dem Konkursverfahren über das Vermöger Dukaten pr. Sthck... —,— Ausländtsche Fonds. ““ eüre-Fgh öu—“ do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 Reichenbach u./E. Bekanntmachung. den 31. März 1882, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das aerellefgrie des Bäckers und Wirthes Andreas Graf i Sovereignn pr. Stück 1 “ Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11. 1 32 98 rz. 110 4 ½ 8 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Kaufmanns Carl Ihg gG 118 a 18 Feil wurde in der heutigen Gläubigerversammlun 20-Fraues-Stück.. 16,185 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.—. 8 898 6 Hvb--Kr E 161AX“ Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 Nr. 95 eingetragenen Firma: Nr. 5, anberaumt. b⸗ gen 8 9 st der kgl. Gerichtsvollzieher Büchler hier zum Dollars pr. Stück — 40. do. 1/5.u. 1/11.—. 8 gn 8 28 EEEeE“ do. Lit. C. 4 A. Liebich’'s Wwe. et Comp. Aachen, den 7. März 1882. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Konkursverwalter ernannt, Imperials pr. Stück . Finnländische Loose. pr. Stück 5 80. ☚ E17. u. 1776192 Berlin-Anh. 4 4
8—
4%—
E
N-
r
SSCSCSO00 bS 0 dSO0 C O0 bS 00 d”S 0
4 1/4. u. 1/10. 100 90 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 Sa E 1/4. 1/10. 100.,20 B 48. do. 8 II. Em. 4 ½ ¹/
—
EE8S8E
102.75 G 101.90 G 102,70G 102,90 bz B
103,90 bz kl. f. 102,75 bz 102,70 bz 102,70 bz 1/7. 100,50 B 1/7. 102,90 bz G 1/7. 100,10 G
32ͤö2ööööö
2—
1/1. u.
1
SII
heut Feleenden, Fingeregen masden e seitge Wereih Gerictsschreber des Kricliben Amtsgerichts. Scluitenechnihdee te der gerct cn ds Obermascher. deg ee Drütässcreiberei gnel Panir. 1 8 8 matsele 20 465 2 bexae gahase täts. 1. 1 1 8 eSdd or RrFhache 5,n.1 1 lstgeze ce Zecte Stelten u Uüharie enszas Ghglgtrne sencstnene (1ss Konkursverfahren. füsans ders Ghgiger dhee be niht verweitk.0 AvCcai-r Seke Hrense Fnntazeen ar o 2x.: 1160tes verer bis rnene 4 1hneihsn e] Karoline Liebich, geb. Girndt, zu Ober⸗Langen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vernnsens d, den 1 1 19298,; ö- Konkursverfahren. ““ do. Sülbergulden pr. 100 Fl. 203,400⸗ do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. ⁄8. (N.A.) Anh Landr.-Briefe 4 versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 t
8
u
—,——OOSOOh
— 1
—
Se—
— — —έ½
A—rn —
n
1 34 88 x . 1 ; 1 .100 P 5 12 8 is-Obligatio .“ h. do. III. conv. 42 2 1““ L11““ des Kürschners Anton Lehnhardt in Aachen ist Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö“ Se Eheöc Lomb. 5 % 8 1/5. u. 101 ⁄. J““ ccnhe; ü 813 g in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ des Uhrmachers Carl Ulbrich aus Oels ist in do. Ssilber-Rente b“ 1161“ Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ stimmt. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1 89 do In unser Firmenregister ist heut eingetragen wor⸗ termin auf Jeßnitz, den 8. März 1882. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fonds- und Staats-Paptero, C111“ den unter Nr. 514 die See. den 30. März 1882, Vormittags 10 Uhr, 8 enning, Bür.⸗Anw. termin auf Deutzch Reichs-Anleihe 4 1/4.u.1/,10.1101,20 bz A. Liebich’s Wwe. * Gee n Ober⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer J. V. d. Ferichtöschreibers den 28. März 1882, Vormittags 10 uhr, Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. //10. 104,75 b2 S Feeh ve Zangenbielan⸗ Nr. 5, anberaumt. des Herzoglichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im do. 20 4 1/1. u. 1/7.101,20 bz db. J0.. 1864 und als deren Inhaberin die verwittwete Kaufmann —Pachen, den 7. März 1882. Ssseerches anee anbertun 1 gtaats⸗-Anlethe 4 *2„„ n. . ½ 101.00 bz o. o.
Karoline Liebich, geb. Girndt, daselbst. Maaßen, [113891 Dels, den 3. März 1882. do. 1852, 53 .4 1/4.u.1/16,101,00 bz - Z]%do. Bodenkred. Pf. Br. Reichenbach u./E., den 4. März 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Heinrieci, Staate-Schuldscheine 3 ¼11/1. u. 1/799,00 bz e ö” ; Königliches Amtsgericht. “ Ueber das Vermögen des Eigarrenhändlers Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kurmärkische Schuldv. 3 ¼1/5.2.1/14 (99,00 b2z 8 i. 8 1 1 eine 11“] 1 [9046] Iee Paul Heinrich Trennt in Kiel ist Fe r getae h 3 Neumkrkische 4o. 3 ½1/1. u. 1/7. 99,00 bz gii⸗ S. 1 8
Schleswig. Bekanntmachung. 11318]/ ꝙ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl heute, am 8. März 1882, Nachmittags 2 Uhr, 11359] b b Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4† 1/1. u. 1/77—,— * EEE“ Unter Nr. 709 des Firmenregisters ist heute als Christian Friedrich Wilhelm Janssen, in Firma das Konkursverfahren eröffnet. b Konkursverfahren. Berlin Stadt-Obl. 76u.78,4 ½ *171 . 11 *.102.70 bz; EEE““ neue Firma eingetragen: Wilhelm Janssen in Brake, ist heute, am Konkursverwalter ist der Universitätspropist Krä⸗ Ueber das Vermögen der Wittwe Anna Heuser, do. do. . . J4 h171 u. 1¼ 0. 100,50 bz Rumün. Staats-Obligat Col. 2. Kaufmann Hans Iwers Greve in 21. Februar 1882, Nachmittags 6 ½ Uhr, das mer in Kiel. “ geb. Meyer hier, ist heute Vormittags 9½ Uhr do. 1161“ 1/1. u. 1/7. 95,50 G. 8 1 e
Husum. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Schiffs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis b das Konkursverfahren eröffnet. 3 Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1110,1100,60G, .
Col. 3. Husum. baumeister Hinrich Oltmanns in Brake. An⸗ 27. März 1882. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. QCasseler Stadt-Anleihe. 1/2. u. 1/8. 100 10bz — “ Col. 4. H. J. Greve. meldefrist bis zum 20. März 1882. Wahltermin: Anmeldefrist bis 25. April 1882. d. Mts., Anmeldefrist bis zum 30. d. Mts., erste Cöiner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. 1/10,103 50 G 8 .e Schleswig, den 22. Februar 1882. den 20. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: Gläubigerversammlung (Wahltermin) und Prüfungs⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,60 G Ruas. ngl. Anl de 1822 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Allgemeiner Prüfungstermin: den 15. April 1882, 28. März 1882, Vormittags 10 ½ termin am 8. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1⁷.—,— 8 gl. Sheens.ecehr acah Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Allgemeiner Prüfungstermin: Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Buller Königsberger Stadt-Anl. 4½1/4.u. 1110 —— do. do. de 1862
Schroda. Bekanntmachung. [11321] frist bis zum 20. März 1882. 2. Mai 1882, Mittags 12 Uhr. dieck hier. 3 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [101 60 B do. enss Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. Z33—Brake, den 21. Februar 1882. Kiel, den 8. März 1882. Osnabrück, den 9. März 1882. Eheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/⁷7100 10* ] ai. 1870,5 eingetragene offene Handelsgesellschaft: Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht II. Westpreuss. Prov.-Anl. (4† 1/1. u. 1/⁷101,50 G” ““ 1871 15 „Gebrüder v. Tomaszewski in Schroda“ Zur Beglaubigung: A. Wilkens, Gerichtsschreiber. „(gez.) Steltzer. Beglaubigt und veröffentlicht: Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼1 1/1. u. 1/⁷. 102,00 B 8 II1“ ist heute durch Eintragung nachstehenden Vermerks: Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Mevyer, Gerichtsschreibe GBerliner 5, 1/1. n. 1/7. 108,50 b2 84. . “ Col. 4. Die Gesellschaft ist in Folge Austritts [11364] — “ do. 1/1. u. 1/7.104,40 G *
des Gesellschafters Julian v. Lomaszewvsti aff- Oeffentliche Bekanntmachung. 11137212 Konkursverfahren. 8 1/1. v. 1 100,25 B
öst. 9 1 r. . 11¹³⁶⁵] X“ fraudschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7, 100756⸗ do. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. März Ueber das Vermögen des Korbmachers Johann Nr. 2355. Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ Konkurs verfahren. 1b Kur. u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,20 bz do
— d Nlei
1882 am 2. März 1882, einrich Schneckner, gr. Fuhrleutestraße Nr. 43 händlers Sigmund Herbst⸗Rupp in Lahr, wird, Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers 8 Fo. neue 3½ 1/1. u. 1/790,40 bz do “ im Gefellschaftöregister gelöscht und in unser Firmen⸗ Fernrich. wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. da ein Konkursgläubiger Antrag auf Er⸗ Conrad Bott zu Adelebsen wird, da die Zah⸗ do. 88 ii. 1/7. 100 90 bz do. kleine register unter Nr. 119 die Firma: erwalter: Rechtsanwalt Dr. Kindscher hier⸗ öffnung des Konkursverfahrens gestellt hat, heute, lungsunfähigkeit desselben glaubhaft gemacht ist, ’ 16. nene 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. CAEEöö1“ „Gebrüder v. Tomaszewski in Schroda“ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum am 8. März 1882, Nachmittags 3 Uhr, das heute, am 8. März 1882, Mittags 12 ¼ Uhr, F. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/⁷. sdo. 4o. 1880.. . und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph 15. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis Konkursverfahren eröffnet. 1 588 Konkursverfahren eröffnet. 8 8 8. neue 4 ½1/1. u. 11.. Jo. Orient-Anleihe.. v. Tomaszewski in Schroda zufolge Verfügung vom zum 15. April d. J. einschließlich. Erste Herr Anwalt Leonhard in Offenburg wird Der Sattler Carl Sporleder zu Adelebsen Ostpreussische 3 1/1. u. 1/7.90,00 G0 sdo. do. II. 2. März 1882 an demselben Tage eingetragen Gläubigerversammlung 5. April d. J., 11 ½ Uhr. zum Konkursverwalter ernannt. 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. “ — r ..4 ˙s1/1. u. 1/7. 100,20 G do. 40o0. Im. worden. Allgemeiner Prüfungstermin 26. April d. J., Konkursforderungen sind bis zum 24. März Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1 Domanbrgehe 3½ 1/1. u. 1/7 90,00G do. Nicolai-Oblig... Schroda, den 2. März 1882. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1 88 4 1/1. u. 1/7. 100,40 B de. Poln. Schatzoblig... Königliches Amtsgericht. Bremen, den 9. März 1882. Es wird zur enh sacen über die Wahl eines Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines .. 4r 1/1. n. 1/7,1101,70 bz do. d kleine
1¼3. u. /9. —. do. 4do. .. 4r versch. [102,00 Berl.-P. Magd. Lit. 4.u. B. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. de. do versch. h do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 1100,10 G 1/⁄4. u. 1/10. do Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7 103,30 bz G
1/4. Misenbahn-gtamm. und Stamm- Priorftats-Aetlen d*. Fe. F. . N1.1, L 1 102 2 b: drn
br. Stück 325,00 bz G Dis aingeaklammarten Dividenden badsuton Bauzunsan). 2 8
18.n 711. 118 80 bz 1b 98 1880 18811 Zinz-T Berlin-Stett. II. u. II. gar. 4 1/4. u. 1/10. ,100.30 G
Jr. Stück 320,75 B Aach.-Maetrich.. ¾ 1/1. 49 75 bz G do. VI. Em. gar 4 1/4.nu. 1/10. 100,30 G
1/5. u. 1/11. —,— Altona-Kieler .. 8 5 1/1. 199.90 bz Braunschweigische 4 ½1/1. u. 1/7.—.—
1/1. u. 1/7. 86 25 bz* Bergisch-Härk.. 5 1/1. 124,75 bz do. II. (Int.) 4 ½¼1/1. u. 1/7. 100,00 bz 0
EenS
EE
2000 I101489.
:1/7, 88.20 B Berfin-Anhalt.. 1/1u. 7. 149/60e bz B Br.-Schm.-Frb. Lt. D. E. F 4 ½1/1. u. 1¼˖2.12 .† .1/7. 62·90 bz Berlin-Dresden. 1/⁄4. [12.90 bz 40. Lit. G. 4 411/1. u. 17,102,80 bz 53,90 bz Berlin-Görlitz .. 0 36,10 82 do. 4 †1/4.u. 1/10.1102,80 bz “ Berlin-Hamburg. 142 308.50 bz do. 102,80 bz 109,00 G Bresl.-Schw.-Frb. 100,40 bz Dertm.-Gron.-E. .100.40 bz Halle-Sor.-Guben 93,90 bz Ludwh.-Bexb. gar 93,90 bz Märkisch-Posen. 2. 93,90 bz Mainz-Ludwigsh. 82.75 bz B Marienb.-Mawka —,— Mckl. Frdr. Franz. 82.75 bz B Münst’-Enschede 82 75 bz B σ.lσ Nordh.-Erf. gar. 82,75 B k182,75 Obschl. A. C. D. E. 9. 82,75 bz do. (Lit. B. gar.) 82,75 bz Oels-Gnesen... .82,75 bz Ostpr. Südbahn. 82 75 bz Posen-Creuzbrg. 82,75 bz R.-Oder-U.-Bahn 82,75 bz Rhein-Nahe.. 75,00 G Starg.-Posen gar. .76,20 bz Thüringer Lit. A. 87,70 bz B* & Thr. 15
—
ve1 4009⸗
gee
77.1102,80 bz 105,70 et bz B 105,70 B
94 40 bz do. . [54,40 bz do. 7 2050552 1/1. u. 1/7.102,75 bz G .7,60 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. —.— 101,25“z . II1. Um. A. 4 1/4 u. 1/10.100,10 B kl. f. 71. 84 50 bz . do. Lit. B. 4½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B kl.f. 71. 162 00 bz . 3 ½gar. V. Em. 4 1/4 u. 1/10. 100.60 bz 4. 5 50G 1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. ,100,00 G 11. 27.75 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,25 bz G 7. 241.80 bz do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103,00 bz B 1189 90 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102.90 B 16 80bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 B 62 25 bz do. Lit. C. gar 4 ½ 1/1. 7. 104,50 bz [1875 ebz G6 Libeck-Büchen garant. /1. 1100,10 bz G 163 30 bz KKrkisch-Posener conv. 1 . 102,50 G / - / / /
S=
9 0 000 %. E; SS anS
— e
&USSGUOUʒF6;GGOFʒFNʒNcGxʒFʒ ——
SARAAUA
2 2 8 . . —,— 8e⸗
—
S᷑ (C ꝗ§
8
g.00˙001 % .
m aer ene
1
— S2
—
uelde 4009
03,25 B do. v. 1865... 12. 20 bz G do. T. 1873. . [100,60 bz 6 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 112 75 bz G do. do. Lit. B. 4 20,50 bz Lagdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1 [49 00 G do. 40o. 1 . 30,25 B Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 ½ 1/1. 18 40 bz do. do. 1875 18765 1/3. u. 84,25 e bz G do. do. Ln. I. 1978/5 1/3. u. üfar 4o. e. 1874 ..1 14 n1 SAezveet. o. o. - Munst.-Ensch., v. St. gar. — B Niederschl.-Märk. I. Ser. 7 5975 5 G „do. II. Ser. à 65 Thlr. J6578 8s N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. st 3308 do. III. Ser. : 1 80 brz 1.“ 8 v8 0. 0. 6050 bz B oberachiesinche 8 “ . it. 11,990uG8 —o. Ait. Cön. 7[70 25 B S
1 345,50 bz
1n763 50 bz B . 62 50 bz u. 7127.50 bz . (Grieg-Neisse) n. F .Niederschl. Zwgb. 1. 8en Rearsara Posen) - . 60,00 bz G „ 4o. . u. III. Em.
4 50 B Oels-Gnesen
71. 11,5098 9 Oatprenss. Sidb. A. B. O. 11. 89 00 bz Posen-Creurburg... 125,30 b G Rechte Oderufer... 65,25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 75,50 bzk. mJuo. III. Im. v. 58 u. 60 226,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 .178,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 ee.vee do.é Cöln-Crefelder .36 00 bz G Rhein-Nahe v. S. g. I. u. I. 1/1. 99,50 bz 6 Saalbahn gar, conv. .53,00 bz Schleswig-Holsteiner.. /1. 80,75 bz Thüringer I. Serio... . [119,20 bz G g * S. * . [103.80 bz G 2 Serie..
4. (16 80 bz do. IW. Serie..
.95,20 bz 2 84 n 6 g
. 57,00 bz G 0. „ZuHö 102,800 - 8 81,10 bz G Weimar-Geraer 4 1/7. [101.25 G
1/4. u. 1/10. 100 30 G Ostpr. Suüdb. „ 96 30 bz G Werrabahn I. Em.a 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1101 70 G kl. f. 1/1. u. 1/7. 99,90 G Posen-Creurzburg 69,30 bz G
4
15,10 b2 G Magdeb.-Halberst. 1861/4 asgtene 4 4
— 0—n
105.25 B 100,70 G kl. f. 102.50 G 84,00 bz G .103,25 B .105,50 B 105,50 B [conv. 99,75 100,00 B
ENÖRN”ÖAR’gEAgAnAngÜn’g’’n
8 2 ½
7
102,90 bz G
e den Per. S2 2ö2ö=Söä
68, 30 bz G do. (Lit. C. gar.
56,00 bz Tilsit-Insterbur
J56,30 à40 bz S Weim. S 56,10 à 20 bz S sdo. 2 ⁄%¼ conv. 75,70 B do.
0. 80,00 bz Werra-Bahn ...
80.20 bz Ubrechtsbahn. . 138,25 G Amst.-Rotterdam
Baltische (gar.). 1/4. u. 1/110. 82 00 G 822] 1/1. u. 1/7.77,50 bz BuschtiehraderB. 1/1. u. 1/7.71,00 bz Dux-Bodenbach. 1/2. u. 1/8. 103,25 G Elis. Westb. (gar.) 1/2. u. 1/8. 1101.10 B Franz Jos.... 1/4. u. 1/10. 101.25 B (Gal. CarlI B.) gar. 7,
1/1. u. 1/7. 94,40 B Gotthardb. 90 %⁄. (6 1/ 1. u. 1/7⁷. — Kasch.-Oderb. ..
0,— 29
„8A8EXAHAESBAAE'SESéSH a’”eöaaen
SObESES —
— — —
50 +† 2—24.—
20—
8
ο —⁹ d0 ☛— 8ASE
—
u u u u u u u u u u u u. u. u. u u 2 0 907 ; 8 b do. u 6 . Das Ametsgericht, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines do. Landes-Kr. 4 ⁷ 1/1. u. 1/7.—,— do. Pr.-Anl. de 1864 Tremessen. Bekanntmachung. [11485] Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. eines Gläubigerausschu ses und eintretenden Falls Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über Pozensche, neue .. bh.r 11 100 50 bz do. do. de 1866 4 u u u u u u u u u u u u u n. u. u. u. u.
ueeg 10l g.
In unser Register über die Ausschließung der Der Gerichtsschreiber: Stede. über die in §. 120 det Konkursordnung bezeichneten die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 8 Sächsische 1/1. u. 1/7. do. 8 ee „. Guͤtergemeinschaft unter den Kaufleuten ist unter — Gegenstände auf genstände auf den 19. April 1882 8 Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. “ . Bod d.r 480. . Nr. 22 zufolge Verfügung vom 7. März 1882 Fol⸗ [11393] Konkursverfahren Freitag, den 14. April 1882, — en 19. Apr . 1 so. do. 4 1/1. u. 17. o. Bo en- edit.. gendes eingetragen worden: W 1 8 Vormittags 9 Uhr, „Vormittags 10 Uhr, — 8 do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. “ ds. Centr. Bodenkr.-Pf.
Der Brauereibesitzer Wilhelm Friedmann Ueber das Vermögen des Handelsmanns und und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf “ do. 4 1/1. n. 1/7. Schwedische Staats-Anl. aus Tremessen hat für seine Ehe mit Laura, Schlachtermeisters Louis Löwenbach in Gnarren⸗ ebendahin vor dem unterzeichneten Gerichte Termin den 1. Mai 1882, Morgens 10 Uhr, 1A“ d0. 44 1/1. u. 1/7.—,— do. Hyp.-Pfandbr. eborene Jacoby, durch Vertrag d. d. Brom⸗ burg ist am 8. März 1882, Vormittags anberaumt. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. (o. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. do. neue 8 den 20. Februar 1882, die Gemeinschaft 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 JN4o. do. do. II.4 1/1. u. 1/7.100,50bz G do. do. v. 1878 der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe der Rechtsanwalt, Bürgermeister Schmidt hier hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ o. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 17.—,— do. Stadte-Hyp.-Pfdbr. 4 2 ausgeschlossen, daß das Vermögen der zukünfti⸗ zum Konkursverwalter ernannt. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1212* 1100,50 bz G Türkische Anleihe 1865 fr. 12,00 B Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½
en Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 9 “ 8... t 100 50 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 40,00 ebz G Lüttich-Limburg. 0 März c. einschließlich. Anmeldefrist bis zum die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . ͤ11111nI“ “ Ungarische Goldrente 6 1/1. u. 1/7. 100 75 bz (Oest. Fr. St.)2 6 Tremessen, den 7. März 1882. s. April c.. 1 3 Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache und von den Forderungen, für welche e swwezttalische /7. 100,80 bz G do. do. 4 1)/1. u. 1/7.]73,70 bz Oest. Ndwb. 18 ⁷ 4 %¼ Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Westpr., rittersch. 90,90 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— do. Lit. B. 8 ⁴
Fach sces Prüfungstermin am 12. April 1882, Vormittags nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. März nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April E1I1“ do. 1100 50G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 73 40 bz Reichenb.-Pusd. 4
[11422] 5 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte Abthl. I. 1882 Anzeige zu machen. IEs Fhasete u machen. f dinganvzesen, daß die Ndo. II Ferie 103,80 br do. Loose eg e vrhoß 228,00 bz Kumänier .. . 3
8 ierselbst. b ahr, 8. März 1882. 2 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß die ..“ 1 II. 100; 1/1. u. 1/7. 93,60 bz 8 gar. 7,3 “ Bekanntmachung. Bremervörde, den 8. März 1882. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 1b Anmeldung der Konkursforderungen nicht erst am 5 E 11. 7. 9 2 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —8, — g ““ 67
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Hartmann, 8 gez. Eichrodt. 8— 12. April 1882, sondern bis zu diesem Tage zu IMHanneversche. . 1/4,9 1/ 10.1100,30 G do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ do. 7o. grosse 5 Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung der Handels⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Zur Beglaubigung: erfolgen hat. . Ftoen-Neazan... 1/4,u.1 110. 100.30 G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. scchweis.Centralb ? gesellschaft Meyer Kauffmann aus Breslau zu — Eggler, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht zu Uslar. Kur. u. Neumürk.
vS' Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —. 7 I 8 8 6 ’ 1/4. u. 1/10. 100.30 G do. Nordost. Tannhausen, zufolge Verfügung vom 28. Februar [11118 8 Beglaubigt und veröffentlicht: 8 8 FöIX utand. Pi eeca-w Püühh 9„ 1
1882 heut Folgendes eingetragen worden; - Konkursverfahren. Sesehsegsog⸗ .. 1/1. u. 1/7. 1100,50 G (N. A.) Jütländ. Pfdbr./4 [1/1. u. 1/7.7—, do. Unionsb.
1 b Uslar, den 9. März 1882. 0'100: Col. 1V. Der Kaufmann Max Kauffmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann [11366] Konkursverfahren. . d 9. Me b 1““ 1/4. u. 1190. 100,30G Hypotheken-Certiflkate. do. Westb.
8 H. Pabst, 88 1/4. u. 1/10. 100 30 G 503 sSuͤdöst. (L)p. S. i. U Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Preussische .. . . .4 1/4.u. 1/10. 100 40 B Anhalt Desa. Fündbr. (5 1 1. u. 17˙1104,50 B Turnau-Prager 1 8 e e. n. Se veGaae. en 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B
J102,60 B 98,70 bz 100,00 G
J100.00G 93,60G
—.—
ünREAeSEEe=E
——öSSSge=EÖS
EPEEECCnSnCnRnen*nmnnsREnRnEERNR
-
85AUSSASHASHASASASESASAE
1/1. u. 1 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/ 1/1.
1/1.
Hnn
nEIEE
E* 0—
100,00 G
⁷
103,60 G 102,30 G 8
2
⁷
19 -
ööSSS2öSö2ö2öSöS3SöISöISISSS
60 8 9,n
——-;— ——— — — —=
—,——e9N
—
—,—* —öq —,—,—
101 60G 1102,50 bz G 103,70 B3
7
9
102,80 bz 102,80 bz cn. 103,10 bz — 103.75G gr. f. 102 50 B
⁷
g 2095001' TS. 32SOSS8NN
“
aus Breslau ist mit dem 1. Januar Naroska zu Dirschau ist auf Antrag des Kauf Im Konkurse über den Nachlaß des Bauunter⸗ 1882 als vollberechtigter Gesellschafter manns Herrmann Levinsohn aus Danzig heute, nehmers Wilhelm Nöllenburg von hiers. wird 1/4. u. 1/10. 100,60 G 2 Ung.-Galiz in die Handelsgesellschaft eingetreten. am 6. März 1882, Vormittags 11 Uhr, zur, Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung I“ 1/4. u. 1/10. 96 40 G 1
8 0.
8 9„ 5 2 4 * ich 1 66155 .A. . 9 B 8 6(— Vorarlber. ( . das Konkursverfahren eröffnet. 3 . egen das Schl iß, [11360]1 Sächsische 1/4.v.1/10. 100,60 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,10 G g (gar Waldenburg, den 1. März 1882. der⸗Berchtsfelrettr iadie ier wird zum Kon⸗ Lluhienein ansen egen das Schlußverkeioniz, Der wider den Kaufmann m. F. Funk in Fohlesische 1⁄4,1.1/10.,100,50 & sdo. III. b. rückz. 119 11.*.7.09,49 G6 Ner⸗N.y Kih.
Rentenbriefe.
———, —
SS
212Ã2Ã2Ã8R̃8HH SE,A2ESAᷣAEA2ANAEx
aq=8E‚E=Vg Sorreegnensnessn
8 ——
—
Königliches Amtsgericht. kursverwalter ernannt. den 29. März cr., Mittags 12 Uhr, Varel am 2. November 1881 eröffnete Konkurs Schleswig-Holstein 4 1/4 u. 1/10.1100 30 G do. IV. rückz. 110 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. /105,60 G NA.) Oest. Loclb. 9 ch 1 g Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen “ 3 g hr, wird hiermit nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ b Badische St.-Eisenb. -A./4 versch. [101 20 G do. V. rückz. 100 1h1. a. 1⁰ 95,90 e bz B Angerm.-Schw.. Wittenberg. Die auf die Führung der Han⸗ Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige⸗ Alle Betheiligten werden hierdurch vorgeladen. vergleich aufgehoben. 1 Bayerische Anl. de 187574 1/1. u. 1/7. 101,50 bz B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [103,80 B Berl. Dresd. St. Pr. dels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Müftrereifter ausschusses Termin Mülheim a. d. Ruhr, den 7. März 1882. Varel, 1882, März 3. 8 1 Aö . Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 102,40 bz* Berl.-Görl. St.-Pr. sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeich⸗ am 31. März d. J., Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. J. 8 do. do. de 1880/4 1/2, u. 1/8. 1/1. u. 1/7. 105,70 bz Bresl.-Warsch. „ neten Amtsgericht während des Geschäftsjahres 1882 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März — — b gez. Klegboldt. 8 “ Grossherzogl. Hess. 0 bl.4 78 15/11 1 1/4. u. 1/10. 100,50 B Hal.-Sor.-Gub. „ von dem Amtsrichter Tielsch unter Mitwirkung des 1882. [11386] Konkursverfahren 8 8 Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreiber⸗Geh. - Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. GE161“ do. 1/1. u. 1/7,96,50 bz I.e ; Amtsgerichts⸗Sekretärs Heyne bearbeitet und die vo⸗⸗ Anmeldefrist bis zum 19. April 1882. 88 8 — do. St.-Rente. 3 ½1/2. u. 1/8. 89 00 E sKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 110,00 B Marienb. Mlawka geschriebenen Bekanntmachungen durch den Deut⸗ Prüfungstermin 10. Mai d. J., Vorm. 11 Uhr. Ueber den Nachlaß des zu Muskau verstorbenen Redacteur: Riedel. Meckl. Eis. Schuldversch. 3¼,1/1. u. 1/7./95 50 B Heckl. Hyp.-Pfd. I. 125 schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Dirschau, den 6. März 1882. Kaufmanns Wilhelm Buechner ist am 9. März Peethme — Sächzische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7./ —. — do. do. rz. 100. Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, den An⸗ Wahrendorff, 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Berlin: vra e. etzen (Kessel). 8 Süchsische Staats-Rente versch. [80 00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. zeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theo⸗ ruck: W. Elsner. Säüchz. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. [100,00 bz do. do. 11ue“ 8 8 . 8 89 16“ 8 8 “ 8 1 do. do. 1/1. u. 1/7. 102,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A. Württemb. Staats-Anl. 101,40 G Nordd. Hyp.-Pfandbr
—
—,— do. do. do. 100.,60 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 101,25 bz G do. do. do.
29— ,bn gee
*-
AEFEUEmnraeeßeenenn
2905 66 Sp.
1/1. u. 1/7. 111,75 B Münst.-Enschede J102.80 G versch. [101,20 B Nordh.-Erfurt. „ J102,80 G 1/1. u. 1/7. 100,40 bz G Oberlausitzer „
1/1. u. 8 99,25 bz Oels-Gnesen „
SsHHHSESAHAREH
8
I
3 hE. W“ 1.“ v