1882 / 63 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Harburg. Bekanntmachung [11780] treten und an dessen Stelle der Hotelbesitz 1 8 3 aus dem Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Seiffert zu Lissa eingetreten ist. 8 8;e.en 11 Uhr, das Kon⸗

gerichts Harburg vom 8. März 1882. Lissa, den 11. März 1882. Ee1““ AZZ1“ Konk 8 . . 8 2 8 Al Nolh n, zur Fiema Carl Chrhorn, ist en Aznigliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Gastwirths H. A. onkursverwalter Gr. Ortsgerichtsvorsteher Roth . vr enn⸗ e age . heute eingetragen, daß 8 Niederlassung von Jeste⸗ bg —‧ c Ikels zu Ovelgönne ist heute, 889 9† diars von Muschenheim. 8 3 8

burg nach Harburg verlegt worden ist. 8 [11791] 1882, Nachmittags Uhr, das Konkurs⸗ 3 Konkursforderungen sind bis zum 31. d. Mts. 1] 4 4 1 8 2* 8 88 8 Bornemann. 8 Löningen. In das Genossenschaftsregister ist verfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller etr dem Gerichts anzumelden. aber bt ; 8 D 1 R 8A D K St ts⸗A lIIrsI Fchatetfcher ggan anpberrst der Rör dwirh. 19 e acgwargon, Anmeldesris bis zum anceepiraeerbedsg abfesino gber E um Deu en Reichs⸗-An eiger un onig reußischen als⸗ nzeiger. 78 er Consumverein der eilung der 19. 2. ahltermin: den 5. Avyr äubi b ; 1 Momburg v. d. H. Bekanntmachung. Landwirthschafts⸗Gesellschaft Brookftrert⸗ ge⸗ 1882, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ -gn läubigeran schusses. eintretenden Falls über 3 B li Di 14 ürz 1 „In unserem Prokurenregister ist heule folgender gründet am 8. Januar 1882. Zweck des Vereins: fungstermin: 26. April 1882, Vormittags 10 ½ Gegenstände und zur Prüf 8. 8 krlin, Dienstag, den 8 März ü 882

Neueintrag gemacht worden: die billigste Beschaffung bester landwirthschaftlicher Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum derungen auf Mittwom E 2 . u. 1/10.101,00 G R.Oderufer St-Pr. 7 8 5 163,50 bz B n 0 r—

1) Laufende Nummer 44. Verbrauchsstoffe auf direktem Wege. 19. April 1882. 8 8 8 örse vom 14. März 188. IP 8 1855 ,3 1/4 14 B veng 3 5 1

2) Prinzipal: Kunstwollfabrikant J. Jandorf Zum Vorstande des Vereins sind gewählt: Oeconom Brake, den 11. März 1882. 48 vor dem unterzeichneten Gerichte “*“*“ ind die in oinau aatlichen e Iev 40 25 183.00 b gee 6 b 1 u. 1/7. 99.75 G Saalbah 8 V V 71. 68 40 bz G 72. 1. u. 1/7. ,105.60 bz Tilsit-Insterb. 3 ⁄10 —- 5 1/1. —.,—

17. 103,40 bz Weimar-Gers 0] 9— 5 1/1. 35.90 bz

1. u. 1/7

1. u. 1

1

—.2

zu Oberursel. Anton Smits zu Klein⸗Arkenstedt zum Direktor und Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Offener Arrest wird brennt ö1““” Fhell Sabenaton, Cevernzaehangan een aee Badische Pr.-Anl. de1867 4 u. 1/8. 135,40 bz Pomm. Hyp.-Br. l. rz. 120 ru 8 1/1. u. 1 71. u 100.60 G NX) Saal Unstrb. r. 171 0,80 bz B

1 3) Firma: J. Jandorf. Zeller Bernard Hinrichs zu Farwiek zum Geschäfts⸗ Zur Beglaubigung: Das Großherzgl. Hess. Amtsgericht Lich amtlichen Kabriken dnrch (N. A.) bezeichnet. Die in Liazid. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 214 00 B do. II. u. IV. rz. 110 8 * 84 9 1 8 7. 100,20 B Paulinenaue-NR.- 1/4. 93,75 bz G

E“ führer, Beide zeichnen die Firma gemeinschaftlich A. Wilkens, Gerichtsschreiber. bofndl. Geseilscbaftan fnden sich am Sabiusge des Courszoctals. Bayerische Präm.-Axl. 4 1/6. [134,50 B do. III. V. u. VI. rz. 100 Nr. 200 des Firmenregisters eingetragen. Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in den 111839] 725 1 Dollxg 435 Mark. 100 Franos = 80 Marh. 1 Zr122 Ooln.Mind Pr.Antheil 33 14 1/10, 127 50 bz B c) Pegbest: Kanmann Sali Zandorf in Osbenburziscen Anceigelt. Saß Vergicnig ger Ger Hebere das, Vemösenh es, zufmannz Emtt l Bekanntmachung. ——— 1WM ärz 1882. Fossenschafter kann während der Geschäftsstunden Summel von Darmstadt wird heute Vormit. Ueber das Vermögen des Baumaterialie 109 Babei- ns MHart. 1 Türre giarbnc 29 Kans Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I.5 1/1. n. 1/⁷. 120,50 B fiyp.-Br. rz. 110 —.„ .5 1/1. u. 1/7, 110.,106. ö 4] 11. l131,00 bz G ] H., der 78 März 1882. 1 eingesehen werden 1 tags 9 Uhr Konkurs eröffnet. Zum Konkursver⸗ händlers Ernst Priem, in Firma E. Priem, zu * do. do. II. Abtheilung 5 [1/1. u. 1/7. 118 00 bz B do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,25 bz Aiseonbahn-Prioritäts-Acotlon und Obligationen. önigliches Amtsgericht. I. 1 Löningen, 1882, März 4. ““ wird Herr Kaufmann Heinrich Störger hier Magdeburg, Breiteweg Nr. 211, ist am 9. März Weohsel. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 187,25 bz do. V. VI.xz. 100 1886 versch. 103.90 bz Aachen-TJülicher... .. 5 11/1. u. 1/7. —,— eee B 88 8 Großherzogliches Amtsgericht. estellt. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin 1882, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und 1 . . 100 Fl. T. 16 168.70 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 178.50 bz do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 106.70 B Berg.-Märk. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. 88 7. 102,75 B II. 2 ifer Fi 1 . 111783] Böünnemeyer. Freitag, den 31. März 1882, Nachmittags der offene Arrest erlassen. 1 100 Fl 2 H.† 167 40 bz Meininger 7 Fl.Loose pr. Stück 27,00 bz G de. II. rz.100 1/1. u. 1/7. 97.10bz do.II Ser.v. Staat 3 gar. 31 1/1. u. 177,93,8601 8 8 .“ Firmenregister ist sub laufende Nr. 102. 4 Ee und Anmeldefrist bis 23. Hr. Rechtsanwalt Fedor Glatte zu 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 4 80,95 a do. Hyg; Prüm Ffübr. . 1 4 115 Sue. Pr. Ctrb Pfdb. unk. 2. 1105 1/1. u. 1/7, 11325 B E1“ 8 1/⁷1 8380 36 & ““ 8 . g; agdeburg. 8 do. 40. 100 Fr. 2 M. †⁴⁷ 80,40 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3. 2. 149,25 bz do. rz. 110 1/1. u. 1/7. 107,10 bz 1.“ R. A. Hellwi 9 Löningen. In das Handelsre ist heute, Darmstadt, den 4. März 1882. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Apri Londoen .. . L. Strl. 8 T. 1, 20,465 bz P 9 rr. 100 It. 5 19 105 00 bz B 88 do. Lit. C 7. 22 8 n 98 als deren Inhaber der Apotheker eingetragen: 8 Großherzogl. Hess. Amtsgericht Darmstadt I 1882. G 1 1 L. Strl. 3 M. 4 20,30 bz Vom staat erworbone Bisenbahnen. d. Jv. 100 21 1/1. n. 1/7103 00 8. . 8 Robert Arthur Hellwig in Hoyerswerda am 2. März 8 Nr. 87. Firma: B. Röpken, Sitz: Lodbergen; ““ Erste Gläubigerversammlung den 3 April 1882,. Pa rj 100 Fr. T. 80 95 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117.70 G dae. 1880, 81 rz. 100 1/1. u. 1/7,98.75 bz G . . 1 168 75 5 u2. 1882 eingetragen worden. Die in unserem Firmen⸗ Inhaber, alleiniger: Brennereibesitzer Joseph Bernard [1156905) Vormittags 11 Uhr. . . 100 Fr. 8 ¶80,65 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½1/1. u. 17, abz 49. , Fa1b 1 1/4. 1/10 101506 8 8 8 eevkn e gne i Lsdherger. 5681 Konkursverfahren. Prüfungstermin den 5. Mai 1882, Vor⸗ .. 100 Fl. 8 T. 1 —. mit neuen Zinsep. 3 ½ 1/1l. 5— Pr.Hyp.-A.-B. I. rz. 120 48 1/1. u. /¼104,80bz G sdo. . 4“ 102 75 B S. 88 11A1“ Löningen, 1882, März 4. Ueber das Vermögen des Kaufmannes C. H. mittags 11 Uhr. do 100 Fl. 2 M. —.— . mit Talönt., 1/1. 88,25 o. . 1z. 100 5 1/1. u. 1/7 100.,00 G 8 3 A“ ki Mracs Läche E . Franzenburg in Eckernförde wird, Magdeburg, den 9. März 1882. b 100 NFl. . 169.70 bz C. St. Pr.- versch. 100,50 bz G sdo. Aach.-Düss. I. I. Em a. ges Königliches Amtsgericht. Bünnemeyer. da die Zahlungsunfähigkeit desselben glaubhaft Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa d 100 Fl. 2 M. 1/1. u. 1/7. 104,70 bz 6 sdo. rSg III Nm. 102,00 B 2 784] Mari 8 7991 3 ler 1. u. 11.1100,70 1/1. u. 1/7 101,00 bz G. 40 Dörenen. g.85. sass Insterburg. Bekanntmachung. [117841 Marienburg. Bekanntmachung. [117941 heute, am 8. März 1882, N 3 1 201˙107 Rheinische 1/l. u. 1/7. abg 162,20 b B 2₰ 9 1. B. 6 908 0. Dortmu- atI. Ser 4 1/1. u. . Heute ist sub Nr. 61 unseres Prokurenregisters In unser Register über die Ausschließung der 82 Feseaezger enten 8eee uu“ Konkursverfahren. 88 b 1899 8 8. 88 6 20g9;⸗ nene 70 % 407% 11.80 159 90 G gr22ip-V. l .109 1,1,2 119,895,7526 18 8 E“ 1“ 8 Roehl in Insterburg die Gütergemeinschaft von Kaufleuten ist unter Nr. 22] Der Stadtrath Kaufmann Edw. Jacobsen in Ueber das Vermögen des früberen Gutsbesitzers 8 8. 20 %5 17.81 Mcin Hypoth.- Pfandbr. 47 1/4,n.1/10, 100,20 G 88 . 13⸗ 11“ Kiuflente Rudolph Roehl und eingetragen worden, daß der Kaufmann Eugen Eckernförde wird zum Konkurzverwalrer ernannt. Iulius Georg Knorr zu Lussowo, ist heute, Goeld-Zorten und Bankneten. 2-— B. Cer. 4 14 n.1/10.1abg 100,60 bz vgo. do. 1/⁄4. u. 1/10. 99.90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 1u. 1/7. 102,75b G RI Heinrich Gramatzki gelöscht, dagegen ist vermerkt Wornien zu Marienburg für seine Ehe mit Kconkursforderungen sind bis zum 15. April Vorm. 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Dukaten pr. Stück 1 Ausländisoche Fonds Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102,70 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser 1. u. 1/7.—,— 8 6 8 ¹ . 8 4 3 8 . 9 8 88 4 G 8 --C.-K. Gl. 11. c 1. M. I ERE dolph Roehl alleinige Prokura ertheilt worden ist. bruar 1882 die Gemeinschaft der Güter 1 2 r 2 “] g ““ .“ 1 Versch. 105.80 do. do. I. u. III. Ser. f1. u. 17,—.,— 8 Insterburg, den 10. März 1882 Erro es taigeschls sen 88 er Güter und des I E““ bherdie hahl Phn hee. Auktionskommissarius Ludwig Man⸗ 20-Frances-Sthck 16,185 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 111. n. 1/7.1125,10G 88 Nat. Hyte Kr. Oes 1. u. 1/7. 98.60 G Berlin-Ankalt. A. u. B. 7/1. u. 1/7. 102,80 G Königliches Amtsgericht. ““ Släubigerausschustes und eintretenden Falls üͤber V Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ FRe.ä 16,68e bz G 165 he ö do. o. rz. 110 [11785] b e in 120 der Konkursordnung bezeichneten frist bis zum 15. April 1882. do. pr. 500 Gramm fein —,— Italienische Rente.. .5 1/1. n. 1/7. 87,50 bz Süsg. Beod Ed-

5) Eintrag der Firma: Die Firma ist unter für die Genossenschaft. Langermann. 8 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thi-Loose pr. Stück 99,00 bz G ds. U. I. 116

U U

AR 20—92—

de 0n 22,—

. 8

8₰‿

08— ——

20— 28q8S

0 *&%

2

1/7. abg 125,80 e. 2 do. IW. V. rz. 100

-— SSAIS

2nOVS'q

T 88 7

202,90 bz Niederschl.-Märk. 1/7. 100,70 b⸗ do. . rz. 100

4 4 8 1/1. u. 4 169,10 b2 Münster-Hamm. St.-Act. 4 i7l. 8 1/7. 100.00 G gp :110 6 2

8 0 S0 5 00 d0 00 80 00 09 00 gAaooSemenegmREEREn

—A

8 gemacht ist, ““ 100 S. R. 1/4. u. 1/10. 100,75 bz do. Düss.-RElbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —,— worden, daß für obige Firma dem Kaufmann Ru⸗ Bertha, geb. Ochlert, durch Vertrag vom 16. Fe⸗ 1882 bei dem Gerichte an öffne Ha, 8 51 zumelden. öffnet. u““ do. de. rz. 110 Sovereigns pr. Stück Amerikan. Bonds Leaüh 1/2. 5.8. 11. 158 V

1

1/1. u. 107. 100,40 B do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G u. 1/7. 102.50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1

71. u. 1/7.9800 bz G Berlin-Dresd. v. It. gar. 44 1/4.n. 1/10,107,00G /5. a. 1/11. 101,30 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,60 G

§.

Gegenstände auf Erste Gläubigerversammlung am 5. A 1

8 ʒhiesige F 1 8 b . April 1882, . pr. 111 Oblig —,—

1“ Minden. Handelsregister [11796] Dienstag, den 4. April 1882, Vorm. 11 Uhr. 8 228 8 g 1129 1 81,10 bz s. 4 1.Ia.J 1n do. o. verasch. 101,00 B do. Lit. B. .u. 1/7. 102,50 G - getrag n Jülich in des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. April 1882, Vorm. Oesterr. Banknoten per 100 FI. 169,70 bz 88 Gold-Rente 4 174 u. 1310 78,60 bz do. do. 18721879

28—

Fir 1 B 1/1. u. 1/71100 00 bz d Lit. OC 102,50 G Wilster und als deren Inhaber der Kaufmann Pie I“ hrüf 8 Fpsa 1 im u“ ; . 88 t. C. rns Auguft Jülich daselbst. .““ Nr. 13 des Firmenregisters eingetragene und zur 8 11“ auf 18 11““ 5 des Amtsgerichtsgebäudes do. Silbergulden pr. 100 Fl. 8 1 7100G 8 do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 63,10 bz (N. A.) Ank. Landr.-Briete-⸗ verscn. —,— Berl.-Hamb I. u. II. Em. n. Je- 8 1b Itzehde, den 10. März 1882. „Carl Bogeler in Minden“ 1g. dene 8s 18 vle- 2, Posen, den 10. März 1882 Aussische Banknoten br. 100 19 oh. 8 1 En „40 1/5.n.1/11. 63,10 bz EW ee I I 42 71. u. 1, 1109 ,10 1 Königliches Amtsgericht. II. (Firmeninhaber: der Kaufmann Carl Vogeler zu vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 Brunk, eee“ 18 1 3 S 779 1; 89 ü h ecessees 18 8 wheas 8 .“ Bekanntmachung [11786] Minden) ist gelöscht am 10. März 1882. 1 büllen Sersonen, Weflches 8. Kches naf Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. Fonds- und Staats-Paploere 10. e zt. In.n 815. 64,20 b2 1““ . I. v7 103.30G 3 8 2 8 4 8 1““ ehbrige ache in esi haben o K 8 nds- - . ’. 8O1“ 1/4. U. . 2 B ¹ 2. „Unter O. Z. 20 des Gesellschaftsregisters masse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, nehce 8 [11840] Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1 19. 101.20 b2z Hisenbahn-gtamm- und Stamm-Prioritäts-Actien EE“ 102,98 TeIeann)⸗ Firma „Actiendruckerei 111““ [11799) den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Konkursverfahren. Gonsolid. Preuss.Anleihe 4 ½11/4.n. 1/10. 104 70G E 15 8ns 728,09 CDis eincsthamns,—1980 “e B-neae Seunasan). Berlin-Stett-II.z.III. gar. 1100,70 B 858. ge . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 20, wo⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d In dem Konkursverfahren über das Vermsgen do. de. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. 119 0 1 1 ns-T vr.HSar⸗ 1100,70 B Der Vertrag dieser Aktiengesellschaft datirt vom selbst die Firma: Besitze der S d 8.e hmach ö 1. istse I nkaih 4 *7, n. 101,00 bz do. do. 1864 pr. Stück 320,00 B Anch.-Mastrich. 1/1. 49 90 bz de. VI. Rm. gar 100,70 1. März 1882. Bruno Mettl Uize der Sache und, von den Forderungen, für Suhmachermeisters und Lederhändlers J do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5.u.1/11. —.— toua-Kieler 3 1/1. 200 00 bz G Braunschweigische ... ee 8 3 8 er welche sie aus der Sache ab d Befried Karl Gottlob Seifert . F do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 101,00 bz 1 1 vrasr 161 .hse.eh. Sdittz der Gesellschaft ist Karlsruhe. vermerkt steht, Spalte 4 Folgendes eingetragen: in Ne gia nehmen, dem daselbst unter der EEö“ Hescser Staats-Schuldscheine 3 ½ 99,00 bz Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 86 25 G* Bergisch-Märk.. 1/1. 124.,75 bz B Br E“ E B8mech zdes Unternehmens ist der Betrieb einer Die Geschwister Mettler, als: 20. April 1882 Anzeige zu machen. Handel mit Leder und Schuhmacherartikeln öö Kurmärkische Schuldv. 3 1/5.. 1011.99,00 b2z; qö““ 8999 1898 1“ Buchdruckerei. 1. a. der Königliche Hauptmann Richard Mettler, Königliches Amtsgericht zu Eckernförde dat, ist zur Prüfung einer nachträglich angemelde be Neumäͤrkische 4o. 1/1. u. 1/799,00 b2 Hohn. Pe ezt e8.13 Berlin-Dresden. 14. 12.10 bz G do. Lit. H. .. Das Grundkapital beträgt 15 000 Fünf⸗ b. Malwine Lehmann, geb. Mettler, den 8. März 1882 Forderung Termin auf Oder-Deickb.-Obl. I. Ser. .u. 1/7. —,— * do. Liquidationsbr. 4 1/6.u.1/12. 54,60 bLz G Berlin-Görlitz.. 1,1. 36,00 8 z .. öhntausend Mark; die Höhe der Aktie 1000 .Agnes Wendler, geb. Mettler, Veröffentlichht: den 28. März 1882, Vormittags 11 Uu Berlin. Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½ ¼¼ ‧. ¼1102,50 G Rumänier, grosse. 8 u. 1/⁷. 108.50 G Berlin-Hamburg. 1/1. 308.50 bz G† ;n Lit. K. Eintausend Mark; Aktienantheile zu 250 Mℳ 1 Emma Kuntze, geb. Mettler, Schröder 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte ger bbst S. 8 5 do. 8 11 ¼ u. hs 100,50 bz 8 do. mittel u. kleine8 .U. . 109,25 bz G Bresl.-Schw.-Fr. . 1/1. 94 40ebz B 8 88. 1n 1876 . Zweihundert fünfzig Mark, dürfen höchstens 16 aus⸗ e. die minderjährige Ida Mettler und Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. raumt. 8 I1 do. do. .. 3 1/1. u. 1/7. 95 50 bz Rumün. Stasts-Obligat. 6 . u. 1/7. 100.90 bz Dortm.-Gron.-V. 1/⁄1. s54,40 bz do. de 1879. Die Aktien und Aktienantheile lauten auf den 8 Letzterer durch seinen am 1. Juli 1877 er⸗ [11740] Nagler,“ Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/9. 100 10 bz do. do. 5 1/6. n. 1/12. 93.90 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1.27. 203.10 bz hes 88 eifr ün 1853 kamtes Shhe Genehmigung, des Vorstandes Ffolgten Tod, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge ichts. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103 50 GG 88. do. mittel (1/6.,1.1 19,94,90 br Märkisch-Posen. „,1111;, 37175 bz G do. III. Em. A arf keine Uebertragung der Aktien und Aktien⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. hann Hinrich Behrens zu Abbehausen ist am .“ 1 Plberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[101 75 G do. do. kleine 2. 94,00 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u7. 101 40 0z o. .. antheile stattfinden. 3 1 Nordhausen, den 10. März 1882. 11. März 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, das I11726] 8 Assen. Stadt-Obl. IV. Ser.- I1 Russ.-Engl. Aul. de 1822 79. 82.75 bz Marienb.-Mlawka 1/1. 85.75 b2 do. 3 ½ gar. V. Em. 3 1“ 1.“ besorgt ein aus drei Mit⸗ Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf-... Konkursverfahren. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. n. 1/10..— do. 40. 4 1859 d Mekl. Prdr. Franz 1⁄1. 162,00 bz E“ Em. 1 8. 5 s Generalversammlung . mann J. H. Büsing in Abbehausen. Anmeldefrist „Ueber das Vermögen der Eheleute Alois Ostprsuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101 50 B do. do. de 1862 Münst-Enschede 1/4. 9250 8. e machtist, 1ö1““ geessseedesee“ bis zum 19. April 1882. Erste Gläubigerver⸗ 8n Ackerer, und Helene Dreher, Beide zu Rheinprovinz-Oblig. 4 1/1. u. 1/7./ 100 106* do. 1. 1.82 90 bz I Fer. S n. 88 v IMe ener/ E t und ih Zufolge Verfügung vom 9. März 2 ist in sammlung am 29. Mär 18 ersheim wohnend, wird he We .Prov.-Anl.. 6.L“ . heih Aeün v.eeesaene 1“ Em 62 SPeGeittge, ö vnsen bei N 16. wo die Firma 10 Uhr.- Allgemeiner nhSe 1882, Machmittans ard en h 2h, . 1 —” Kaufm. 1. u. 1/7. 101 50 B 1⁄. u. 8 8 gar.) 1. 1. Halle.8.v.St, 22. En. He e ust Freiherr der Handelsniederlassung in Dirschau: 1882, Vormittags 10 Uhr Offene Ar F it fahren eröffnet [Berliner 5 1/ 108,50 B . u. 1/9. [83.001 Dels-Gnesen.. /1. 16 (5 bz IMEN1 von Göler, Großh. Kammerherr 2) Georg Sebold Joh Naroska An 2 ist bi 0 g5b 2 rrest mit D 8 R 2 e. 2 2 8 8 104 5 do. do 1872 8 1 /4. u 1/10 83,25 bz Ost Südbahn 1/1 64,00 bz G do. Lit. C. gar G herr, . 29. 1 2 ötsko „u. 1/7. 104 50 bz . 7 /4. u. 83,2Z stpr. 8S . 1/1. n . Reptner, und 3) Anton Pfeiffer, Redakteur, alle eingetragen steht, Folgendes in Spalte G eingetragen Einftrdene Pes Whäe ürz 1882. ving am lnstet hhchn 8ee . 8 1u. *. 10025 8 *s40. 4o. FSs v118 Lene, F. mw 8 aft da 88 m; 3 worden: 1 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Konkursforderungen sind bis zum 4 April 1882 Landschaftl. Central. l. u. 1/7. 100,70 bz 40. o. 1873 5 1/6.u.1 12. 8488 E. Oder.U. Bahn SEI1ö Magdeb.-Halberst. 1861 Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Konkurs eröffnet am 6. März 1882. Verwalter Butjadingen, Abth. II. bei dem Gerichte anzumelden sg 8 Kur- u. Neumärk. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,25 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 83,50 B Rhein-Nahe... 1. 1/4. 15.10 bL G o. 1865 erfolgen durch die „Badische Landpost“ ““ Radke in Dirschau. J. V.: (gez.) Schild. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines do neue 3 111/1. u. 1⁷ 00,50 bz 0. S 18g kleine 4 14110 Thancevorg 4. 118 8 119 37 4n. J. 1873... bier. ; Verfü zr 3,Ges. . 8 sassn 1 .“ . 7 o. do. kleine v. 1/10. —.— Thüring. A. 1/1. [212 50 bz 1 CC1““ 111“ Fberen Verwalters, sowie über die Bestellung eings 8 1“ 1/1. v. 1/7,97906- ee TLür. (fit B. gat. 11. 100 60 bz 1/5. u. 1/11. 68, 75 bz do. (Lit. C. gar.) 1/1. 112 75 bz G o. do. it. B.

vn gh Nürns 8⸗ EEETTEET1“ 8 Gläubigerausschusses und einttetenden Falls über die do. neue 4 ½ 1/1. n. 89 180 1/6.v. 1/12. 56,20 G Tilsit-Insterbur. 1/1. 21 00 bz bv 1/1. u. 1/7. 56,50 bz Weim. Gera(gar. 1/1. 48,75 bz 0. 0

Großh. Amtsgericht. Pr. Stargard, den 9. März 1882 79 in §. 12 1 1 , . z 85 2 8 §. 120 der Kon 1 8 N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. .e v. Braun. Königliches Amisgericht. IIaMA. 8 19 Konkursverfa ren. flänbe auf kursordnung bezeichneten Gegen 8 880 1es, x 8 Königsberg. 8 1178 3 eber das Vermögen des Kaufmanns und Freitag, den 7. April 1882, Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 90,000 ’. 0. I. b 1¼1. Mainz-Ludw. 68.69 gar. I Hes eresises. Emil 11788. Röbel. In das hiest . 111529] Fabrikanten Gustav Becker zu Blankenrode, „Vormittags 9 Uhr, 16u6“ do. . 4, 1/1. u. ¼100 25 b2Z 8. Nicshei.Obuö Gr. 175. ,11,5640:,0 3 1. üa- do. do. 1875 1876 feld haben am 15. Januar cr. am hiesigen Orte Folge Verfügung von 9 ebanibagcsste⸗ 18 20 EEEE vämnaf⸗ 8— Mecker 1“ veihfung 9 storderungen auf zns. / J0 9,0 de. Poin. eesesobic. 1/ü u.1/10. 81,506 Werra-Bahn. 1/11. 84,25 bz B g 8 eine offene Handelsgesellschaft unter der gemein⸗ Nr. 55 eingetragen: . . nmd Pfall zu Marschalz⸗ Freizeg, den 7. April 1882, b 8 .2. 1 1101˙60; do. do kleines4 1/4.u.1/10. 81,40 bz G I FUn7 34 90 bz do. dov. 187 daftli irma: Ve; hagen und Becker, Pfaff und Comp. zu Alten⸗ Vormittags 9 Uhr, do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101,60 bz 1 E“ Abrechtsbahn.. 11/1.u 7.34 90 bz bE11“ schaftlichen Firma: Col. 3. Gebrüder Heucke, böddeken, ist heute, am 9. Mäͤth 1882, vor dem unterzeichneten Gerihte 4 Sitzungssaale 1 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. n. S8. F 1⁄. 1 1%8. dne Je 1117.84015 b Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/4. u. /10. —.— Baltische (gar.) 1/1.u7. 51,00 B ber-I vnvn; 8 1/4.v. 1/,10.81 75 bz Röh. West. Cögar. 0. II. Ser. à 62 Thlr.

T“];

2826—

1

2900˙101499.

9 HESSA 2

A—ne

EIIIIIIEIIIIIIIII 111111I1I

102,70 G 102,70 G 102,70 G 102,70 G 102,70 G 1105,60 B 105,60 B

ele1 1009. 1 neoriwsebEn

FüGeRES‚gngn

240†,001 ⁄%F.

—.— .

v. 1/10,1105,40 B N.. u.1/10,[103,00 B. 1100,40b G kl. t. 7.1100,20 G6 . 104,25 bz B 1102,70 G Hf -7. 102,80 B 2 104,50 B 104,00 G klf. 7.1100,10 G 1102,50 G

*

,

SSSerSe 8

do. kleine. do. consol. Anl. 1870. do. do. 1871. do. do. kleine

m T“

d. 00¼001 %.

uno 4002

qS= e-eeo-

102,90 bz

77. 105 bz G gr. 100,70 B

684,00 G

.1/7. 103,20 B

105,50 bz B

105,50 bz B

conv. 99,80 B

100,00 B

. 100,50 bz 77.100,75 B 1100,10G

8—

.„ .„ . 2

*EEEneenne

*

58 —Sx ——

0.

.

ueI e2 101 9 2900 88 JI.

„Maeding & Kleinfeld“ Col. 4. Röbel N 1 G 109155 do. do de 1866 6r Sol. 7. obel, achmittags 6 Uhr, das Konkur „Termin anberaumt. Pozensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 100 25 bz 8 ercschtste in unser Gesellschaftsregister sub Nr. 781. Col. 5. Die Gesellschafter sind Kaufmann Paul öffnet. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1 Lächnische ... .. 4. 1/1. u. 1⁷. 8 8 ö 1. dhe . Meänz cr, eingetragen. - G 85 Fheodor Malchaw zu Blankenrode Prige sache. in Besit haben oder zur Konkursmasse grn sat 1. I““ Königsberg, den 10. März 1882. 1 Col. 6. Die Gesellschaft ist eine offene de wird zum Konkursverwalter ernannt. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 0. 0. (4, 1/1. u. /7. —. e.2s e E Födel 8. . 6. „dieselbe Konkursforderungen sind bi 27 2 den Gemeinschuld do. landsch. Lit. A. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. IIV1““ Königliches Amtsgericht. N IT I. hat am 1. Juli 1881 begonnen bei dem Gerichte 1 11“” auch die Pirschugken Rccactfetge vee⸗ eflisten V 1

Königsberg. Handelsregist Röbel, den 4. März 1882. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Sache und von den Forderungen, für welche si 8. dc. 5 t 11 1 do. Hhyp. -Pfandbr. 2 g. 6 4 9 7 3 8 . 4 2 9 . . 8 . . l. 4 3 EEuu Fandegeeegis 8 8 111787] Großherzogliches Amtsgericht. seeines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung der Sache abgesonderte Befrledigung in Ansbrucs 8 do. do. Lit. C. I. 4 do. 8 n878 für seine Ehe mit Auguste Marie, geb. Loebel, Schroda. Bekanntmach 11531] nes Bläubigerausschusses, und eintretenden Falls nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April . P do. Städte-Hyp.-Pfdbr durch Vertrag vom 1. April 1870 die Gemein- In unser Firwenregister ist düceer Nr mnh Vere stönde 1 3 11“ 18ssa nfbeig dnnncbtrrie S 8 0. 8. I Tärxi he Anleihe 1865 schaft der Güter und des Erwerbes ; Firma: 1“ 9 aiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. 0. 8o. beue . oos das eingebrachte Vermögen der Eherransgeschlassen; Femnat M ; 8 den 3. April 1882, Vormittags 10 Uhr, u gez. v. Metzen. 18““ do. do. do. II. 4 . naan 6 1/1 was sie während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ u. Freh en Günther und sür Prüsämg. ggs 120 erdeten Farderungen auf Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Diehl. . do. II. 4 ½ . haesc- S schenke, Glücksfälle oder sonst erwirkt, soll die Eigen⸗ in Pudewitz . b . Ma 2, Vormittags 9 Uhr, ““ 8 estfälische . Lcld.' ft 8 1 . z zufolge Verfügung vom 6. März 1882 vor d terzeichneten Geri 4 4 8 38 W. b h. 3 90,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/ schaft des vorbehaltenen Vermögens haben. am 7. März 1882 eingetra vord 2 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. [11721] aßf b J 7100 50G do Papierrente .5 1/6 Dies ist am 9. März cr. unter Nr. 872 in Schroda, den 6 ““ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗. Konkurs⸗Eröffnun 8 49. do. 77.[100 50G 5. 8a b Fi 8, „den 6. März 1882. hörige Sache in Besitz haben oder zur K 8 I g. 1 do. II. Serie 4 ¼ 103,90 bz B; c. Loose . das Register zur Eintragung der Ausschließung der Königliches Amtsgericht. rweg schuldig ind sit,h g Ie b Iür. Vermögen des Kaufmanns und do. Nenlandsch. II.4 100 88 8. FAeh. 8 Weege 1— sj 7. 1103 80 bz w 8 9 -

1 8 1 2 1 ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ist heute hs August Baumgarte zu Hohegeitß 889 do. IEI 4 100,30 G do. Bodenkredit 281 . 1

1

1/1.u7. 1127.00 bz 6G N.- 1 1/1.n 7.69 40 bz n.-. C

1 L müee enet v J. 8 9 0. 0. 1n⸗. 1836.2 Oberschlesische Lit. 1/1. 174,30 G volle . Lit 8ge 1/1. u. 7159,00 bz G 1 gar rit 1/1. u. 770,10 bz G & 8 35½ Lit 1ℳ1. 15 ers 8S8S . Z. 1/1.n.71.,— 11n 349,00 bz 5 9*ꝙ b B 1/1. 386 00 bz 1 Sn- 8 1874 1/1,2.763.10 bz do. do. v. 1879 Ie. do. do. v. 1880 d0. (Brieg-Neisse) 8 Se do. Niederschl. Zwgb. 706 30 bs do. (Stargard-Posen) 8 0 bz G do. II. u. III. Em. 3 8 Oels-Gnesen e Ostpreuss. Südb. A. B. C. 11. 30,90 bz 728 9 te Oderufer ... 88 Rheinigche... 5‧20 do. II. Em. v. St. gar. S do.III. Em. v. 58 u. 60, -— 229,00 bz do. do. v. 62,64 u. 65 178,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 .—,— do. Cöln-Crefelder /4. 35.10 bz G Rhein-Nahev. S. g. L. u. I. . [99 60 bz G IJaalbahn . conv... . 54 25 et bz B Schleswig-Holsteiner.. . 80,90 bz G Thüringer I. Serie ... 8 118,90 bz 1o. II. Serie.. —, . 103.75 bz do. III. Serie .. . J100,00 G kl.4 /4. 16,50 G 10. IV. Serie.. 102.80G . 95,00 G 0. V. Serie.. 4 1/1. u. 1 102,80 G6 .„

. 56,75 et bz G. . NI. Serio. 4 1/1. J102,80 G

b 101.30 G . 8 64,8082 8 Warrabahn I. Em.. .. J1101 70 G6 *

1/1˙70,00 bz 6 lXBresl-Warz han. 5 11C.n.I719103,10 b G 1 88 8 8

1/1. u. 1/7. 80,00 bz G Ptichrader- 11..1⁷ 7190 b-. Hma bagondacne. /2. u. 1/8.103 50 bz Elis. Westb. (gar.) 1/2. u. 1/8. 101.20 B Franz Jos.... 1/4.u. 110.1101,20 B (Gal. CarlL.B.)gar. 7. 1/1. u. 1/7. 97,75 G Kasch.-Oderb... 11 80 bz Kpr. Rudolfsb. gar

u. 1/7. [100,90 ebz B Gest Er. e b2

—ꝙꝑ*ssne

Pfandbrie

—öI==Ng

1 N

SVeCSmoSRSFSgASnRSnRnRIncAnEG

FnPürnsüüEnesssn

0— -—ö—

HSaHSboh A

1/7.73,50 bz Oest. Ndwb. sss 1/7.— do. Lit. B. 4* 1/12. 73 20 G Reichenb.-Pard.. tück [225,00 G Rumünier .. .. 1 1/77.,—,— Russ. Staatsb. gar.

1/12. —.,— Russ. Südwb. gar. /4. u. 1/10. do. do. grosse

8 . 7.—,— 1103,50 bz B

7103,70 G

S⸗

—y— ——yꝑ—

SSHHAEHAEAᷣAA'ES22é .;

u . u .u

8 . u .u u u

1

1 1 6 4

1AEEHEAEXASHAEHSHASAA; 81 2

-————-

————v—

-

Königsberg, den 10. März 1882. sschwelm Handelsregist 55 3 —.—

Königli icht. 9 8 1.b gister [11550]] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 8 eoversche 4 8 E“] 1

. önigliches Amtsgericht. XII. 6 des Amtsgerichts zu Schwelm. Sache und von 88 Forderungen, für wveschese aus Vor k. . 11852, lleatan-Rassan 58 u. ge-vng IKrree⸗büsseg 8 5. n. 17. „— 8 x 1 ur- u. Neumärk.. u. 1/10. 1 2 1— 1. u6* 1 8

Die unter Nr. 82 des Gesellschaftsregisters eingetra- der S Befriedi 8 s eingetra⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in A 5 de Hesnnnsen vamntmgchung., ist [11789] 8 vffene Hangelegesellschaft Aug. & Ed. Büsche in nehmen, dem . bcs Uüm npheug her ece e Fegaet. 1 b Lauenburger 1. u. 1/7. 100,30 G (N. A.) Jutländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7—,— de. Unionsb. usts vom heuttoe, Faf Schmwe m d- 1- der Kaufmann August 1882 Anzeige zu machen. Hohegeiß ist Gastwirth Otto Engelmann in Pommersche 14.u. 1/10. /100 50 bz Hypothekon-Certifkate. 1888 Fegene Handelaee b vesfen Großherzogl. Schwelm) ist der.,sähg b EEböö“ Uhnes vc ) Sürfmebefs Konkursforderungen sind . nu.1, 19 306 brbene denenee dece 2 11. 8 19 101,398 Justizamtes Dermbach die Wittwe MarieKatharina n, - 2 2 . bis zum 18. 88 1 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.6 Ing.-Gali . S.Füstbanzes Hernbahie Wiihe Raries shenm was am 9. Maͤrz 1882 eingetranen ie 2obs. Minden) 21. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Rhein. u. Westf... 1. u. 1/10. 100,80 bz d 4 1/4. u. 1/10. 96 60 G Ung.-Galizs...

2905¹‧001˙, 1

29,—

TTIIIIIIiIiIIIIit]

Rentenbriefe.

102,600 [102,60 G [cn. 103,20 B

J10K. 50 grf.

1102,10G

1““ 8 do. 0. b 2 1 745 1“ Suchsische 100,50 bz 8 - Vorarlberg (gar.) Dermbach gelöscht und als In⸗ Bekanntmachung. [118101 [11745] Bekanntmachung. 8 68 Erste Gläubigerversammalumng 11““ 8 Schleuische 10. 100,70 B F.SvEIEh; 11. 5z 19 889108 War.-W. p. S. i. M. „der Kaufmann Max August Stade in Derm⸗ 2. eehe Helcha her d beeekan vom- —D Durch Beschluß des k. baver. Amtsgerichts Kemp⸗ Vormiti 88s v Schleswig- Holstein 4 114 u.1010 1100,300 do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.07105,60 G NAl.) Qest. Loolb. bach⸗ S vEE“ 88 2 Sient.eesneiser August ten vom 8. März 1882 wurde das Konkursver⸗ Prüfungstermin ags Uhr. Badische St.-Eisenb.-A 4 versch. [101,30 B do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. [95,90 B Angerm.-Schw.. eingetragen worden. 1— 111“] 11. 23 c u des Vorschuß⸗ fahren gegen die Handelsmannseheleute Johann am 29. April 1882 16— 1b Bayerische Anl. de 1875/74 1/1. u. 1/7.)101,60 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 1 Lengsfeld, am 10 März 1882. schaft, für die Geschaftsfahtn 1689, 1883 1en sen vndsrnne heisimann von Kempten wegen Vormittags 10 Uhr. Ie.-dese eeve er. N e Großherzoglich S. Amtsgericht, Abth. II. zewohlt vFeA. jah und 1884 bebescfüftic bestätigten Zwangsvergleichs anfge⸗ Walkenried, den 10. März 1882 89 8 do. do. de 1880/4 1/2. u. 1 8 89 i. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1105,80 bz Bresl.-Warsch. Trautvetter. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. März Kempten, am 10. März 1882. .“ . Herzogliches Amtsgericht. öö 175 129 8588 * 40. * 9 11 109. 803bs n.ang;. 5 4 4

eee‧‧‧˙

—BüB

———

EEEEEEiIIIFI

0.0.0—159—1

versch. [103,70 G Berl. Dresd. St. Pr. 4 1/4. u. 1/10. 102,40 bz“ Berl.-Görl. St.-Pr.

,—

12 EEE

nv—,

A—

2905 66

1882 an demselben Tage V 3 u“ Zur Beglaubigung: Becker, Gerichtsschreib 1 41 89/00 7 5 . 3 arga, k. Sekretär. . reiher. 1 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 89 00 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 1109,90 G Marienb. Mawka F. 89 urser Genossenschaftsregister 8 8 ernftena ““ PeVg [11724] 56 . 3 ETE 8 131. 2 19 vare8 Pn. 8 8 b lt 116. vrn; aäe kr. orschuß⸗Verein F 8 E11“ 1b 8 üchsische St.-Anl. 11/7 0. o. Fx. Iverzch. [101.10 bz Nordh.- 3 Genoffenf sa. Vöüarkaoen vcne.ee aee degsricnäts Unkigericht C.“ Konkur zverfahren vth. ten Berli emeh, 19 9902, 8 Hnn-haadhe’9 1.u,1 190 8e- 8 rektor Kaufmann Lou i . . Heinr uh er 8 ächs. Landw.- 2 „u. 1/7. 00 bz 0. 0. . u. 1/7. 99.25 bz els-Gnesen

s Samter zu Lissa ausge Eheleute von Muschenheim, witd heute, am 8* HeLa e, e9(Keflelh e d Fadbr. ¼ 1,1. u. 171090,79 8 n.ran4.k. C A. 1118 160 238. 8288, 384. . . 1“ versch. 1101,40 G NNordd. Hyp. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 99,90 bz B Pezen-Creuzburz

0 2 58S858USSmC ASS

n