[l463811 Bekanntmachung,
Bekanntma un die Kündigung der 4 ½ % Chemnitzer Stadtschuldscheine vom 1. Juli 1874 betr. 8 1u““ 1“ 1“““ * 8 Nachdem beschlossen worden ist, die im Betrage von Sechs Millionen Mark im Jahre 1874 0 1u“ 8 4 .“ . A 1 5am 8 1 aats⸗Anzeiger.
aufgenommene 4 ½ % Anleihe der Stadt Chemnitz — soweit dieselbe nicht bereits entweder plan⸗
“ d loost und gekündigt oder i Bekanntmach 23. Septemb heee 880 zwwis hen der Kunznüschn n b “ 1 1 Regierung und der Rumänischen E isenbahnen⸗ Aktien⸗ „Gesellschaft abge⸗ in Gemäßheit 8* §. 4 des 82 85 ’ 8839 Schuldscheines abgedruckten Anleiheplanes hierdurch 8 Berlin, Mittwoch, den 15. März 1882. schlossenen Vertrages verpflichtete sich die Rumänische Regierung während ö“ 1.““ 8 — 5 8
Es ergeht demzufolge an alle Inhaber der hiernach gekündigten 4 ½ % Schuldscheine der Berliner Eörse vom 15. März 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 14275 bz s. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10.0101,00 G R. Oderufer St-Pr.) 7 5] 1/1. [165 25 bz G
eines eitraumes von zwei Ja ren, und zwar vom 1. Mai 1880 8 I dem nachfolgonden Coursrottel eina die in cixen amtlchben Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 306,25 b d do. - 9.75 G 5 eines 3 1 hren, Tee----ee—— und nächtsneich,n Then geceennbon Cdarencfrangen nacn dern Badische Pr.-Anl. de 1867,4 1/9. u. ;. 135,40 B pomm. yp.-Brl.n. 120 1. 8 17. 96 00 bz “ „ 3 ⁄%¶ —- 19 v.Eaeäghrc
84 . der Schuldscheine, der Talons und sämmtlicher noch nicht fälliger Zinscoupons den Betrag ihr or⸗ kts dnant uA e I — bis zum 1. M ai 1882, den Aktionären, die ihre Aktien vor dem “ JE1“ 11““ . * Hrena Lran 8 Pl⸗ be Rians. do. 35 Fi.-Loose „— pr. Stück 213 00 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./103 40 bz Weimar-Gera „ 0 — 1/1. 35,50 G beflndl. Gesellschaften ündan sich am Schlusse des Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 134,40 bz do II.. V. u. 21 rz. 100
1. Mai 1880 nicht umgetauscht haben, den Umtausch derselben gegen eentweder in hiesiger Stadthauptkasse, neues Rathhaus, Zimmer Nr. 45, . verechnangs⸗Zätse 9* u. 1/7. “ FX) Saal. 8 5 — 171 0,80 5 . Braunschw. 20 Thi-10s0— pr. Stück 09.000 2 “ V . 1
umänische Staat bligationen zu gewähren. . 8 „ „ „ Dresdner Bank in Dresden, mr. WüMhr. =— 2 Mar 8 “ 1 199. 2bs 6 proz. R 1 n 98 S a 2 O wgen 2 Act g 9 6 S t t 8⸗ dem Bankhause Frege & Co. in Leipzig S Fann- 20 mene 1 Ran v 1989 — Dessauer St.Pr. Anl. 13¾ 1/4. 122,75 bz Pr. B. Kredit- B. unkdb. Dux-Bodenb. 8 4 = 98 1/1. 13³ 2500 Jetz 2 nach em fas sämm iche ien gegen proz. aats⸗ “ fes serrpor b Üera die ö 21 “ der Nummer⸗ IE v“ 8 15 Soe 8- sheae 1/1. u. a- eeees 88 b88 B. 4] 1/1. [132,50 G
aatünne s ⸗ folge geordnet aufgeführt sind, in Empfang zu nehmen. er Betrag etwa fehlender Coupons wird v 1 „l0. 40. H. Abtheilun u. 1/7. 118, 0. Ser. III. rz. versch. 25 onbakun-Frio Aoetlen bligatl .
Obligationen umgetauscht sind, und nachdem die Schulden der Ge⸗ Raice digena- 8 3 11u 1b110 9b Hamn 0 hr. 1,0082p.e, 3 „138. 187,00)9=5u¹zI. Fo. „V VIrz 16018808 versch. 104005 eaher Iühaer z whgsigchgre
hem 1 den 14. Dezember 1881. 100 Fr. 8. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. 118,90 bz Pr. Otrb. Pfdb. unk. xz. 1105 1/1. u. 1/7 113,25 B 4 ar. u. 75 bz ügung gestellten Fonds bezahlt wurden, werden ie Inha er von — G Der Rath der Stadt Chemnitz. 1 —. 100 Fr. 2 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. l149,00 bz do. 8 8 110 13. 8 15. 105.95 1, ** 49. fit 8 25 3½ 1 11¹. -8 8 neh⸗ 8
u. 1/7 ds. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 104.75 bz 1 / Ses Kea. Vom Staat erworbene Hisenbahnoen. ch. do. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 B . 8 8 1r e- 19. 102,770 6 U.
j 2 8.5 8 „.U 7 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sabg 117.75e. 8 de. 1880, 81 rz. 100/ 4 1/1. 77. 98.80 bz G do. VI. Ser.. . . . . 4 1/1. n. 1/7,103 75 bz
I“ —
207—
2
ESEBEBEZBZ
80,—
1s
Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien der Rumänischen Eisenbahnen⸗ “ Vetters, ö.. 1 L. Strl. Bürgermeister. 1 L. Strl.
Aktien⸗ Gesellschaft ganz besonders und nach⸗ [11881] Ordentliche ö Versammlung 8 88 184
drücklichst darauf aufmerksam ge⸗ „Deutschen Tageblattes, Actien⸗Gesellschaft“ 8 Lea
298—
E r,
Magdeb. Halb. B. St.Pr. 3 ½1/1. u. 1/7, abg 88,30 G 8. 11’““
v„ mit neuen Zinscp. 3 ⅓ 1/1. 88,30 G Pr. Hyp ₰ B. 1 n. 120 M. G 2 mit Talon 1/1. 88 30 0.. 110 T. 169,55 bz 8 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg 126, 00 b G do. IIIIVF. rz. 100 M. [⁴ 168,90 bz Münster-Hamm. St.-Aect. 4 1/1. u. 1/7. — Soo. „ 110 W. 202,30 bz Niederschl.-Märk. „ 1/1. u. 1/7./100 30G do. VII. rz. 100
1 1 1 142 1 10, 1101,00G 1/4. u. 1/10. 101, do. VII. Ser. . 1/7. 102 90 bz B 1/1. u. 1/7. 104.80 bz G do. VIII. Ser. .1/7. 102 75 B 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. . 1/7. 105,90 B kl. f. versch. 100 50 bz G sdo. Aach.-Düss. I. II. Em 177. 1/1. u. 1/7./104,70 bz G sdo. do. III. Em. 1102 1o2 1/1. u. 1/7. 101.00 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. do. II. Ser. 1/4. u. 1/10.100, 80 bz do. Duss.-Elbfeld. Prior. 1/4. u. 1/10. 100, 20 G do. do. II. Em. 1/4. u. 1/10. 99.50 bz B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. versch. [102,50 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 105.80 G do. do. I. u. III. Ser. 98,60 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 100,50 bz do. Lit. C.. 102,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) .1 ü98,25 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1. 101,30 B Berlin-Görlitzer conv.. 101,00 B do. Lit. B. do. Lit. C. versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em.
—₰
T.
2—
EEF ,HNA
,8,
82*
macht, daß mit dem nahe bevorstehenden 1. Mai 1882 die Donnerstag, den 30. März 1882, bends 7 Uhr, 11C9 F1.
zu Berlin, Leipzigerstraße 122 I. 1 5 “
Verpflichtung der Rumänischen Regierung, den Umtausch dieser Aktien 1.16 ½ e 1) Vorlage d 8b Warschau T.] 6 203,10 bz „ neue 70 % „ 1* 1/1.80 160,00 ebz B pr. Hyp.-V.-A.⸗-G. Certif. egen 6 proz. Staats⸗Obligationen zu gewähren, aufhört. “ 1 - B. GCarh) . 74 1,4:.1,120 12g 100 02z. gn-Bvpocse Füaadhr
8 3 3) Genehmigung des Etats. 1 SGeld-Serten un D er Umtausch der Aktien erfolgt: 8 4) Vermehrung des Actienkapitals. Duxkaten pr. Stück... —, Auzländische Fonds. Schles. Bodenkr.-Pmdbr.
2 5) Geschäftliches. Sovereigns pr. Stück 8Sgeee Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5. 8. 11. 8 do. de. rz. 110 in dem Verhältniß von 60 in 6proz. Staats⸗ —.») Der Wortlaut der Anträͤge auf Statutenveränderung kann drei Tage vor der General⸗ 8 erener-eer - . 3,19 b. Ue Fone n , n) 111.8. 1/7. do. do. ollars pr 8Z8EE“ do. do.
. Versammlung in der Expedition, Berlin, Leipzigerstraße 122, in Empfang genommen werden. 1/5.u. 1/11. —,— S6ZNONö. 8 Obligationen für 100 in Stamm⸗Aktien, Berlin, den 11. März 1882. v“ Imperials pr. Stück “ vimlinakaehe Lasss. — ir.Balok ,99G 40 do. *2. 110 “ 8 Der Fesfttenh des Aufsichtsraths: 1 8 do. pr. 500 Gramm fein .1393,50 bz Italienische Rente . ..
pr. Stück und in dem Verhältniß von 133 ½ in 6proz. “ ea. hene. na. 1 0 e..:. P bs er garaecelsr,
1/1. u. 1/7./[87,70 bz do. do. rz. 110 Oesterr. Banknoten per 100 Fil. 169,55 bz Oesterr. Gold-Rente
1 I. 1/⁷. “ Sidd. Bod.-Kr.-Pfandbr. Staats⸗Ohligationen für 100 in Stamm⸗ vnmn avensberger Spinnerei. S üren Sähargaten ve c he. del h. de keermn,.
200,60b2 Rheinische * 1/1. u. 1/7. abg 162.20 b do. VIII. rz. 100
or
100 S. R.
59.7 81—
e—
77. 1102,75 G kI. f.
⁷
826—
102,80 bz G 8 103,00 B 104,00G 102,50 G 102,50 G 102,50 G
103,00 G 100,50 G J100 50 bz G 8 J103,30 G 102.50 G 102,50 G 100.50 G
ImMeoHeeeh
8.
6e52n.,—
8ο—
15/5.15/11—.— do. do. 1/4 v. 1/10, 78,70e bz G Ne. do. 1872 1879 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft, unter Hinweis auf die Artikel 29 — 37 sche Banknoten pr. 100 Rubel d rior.⸗ Aktien. unserer Statuten, zu der am 18. April er., Mittags 12 Uhr, in dem Saale der Handelskammer hier Fres der Reichsl e Wechsel 4 %, Lomb. 9 1 stattfindenden regelmäßigen Generalversammlung ergebenst einzuladen. do. Silber-Rente..
1/2. u. 1/8. 63.20 bz B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 1/5. u. 1/11. 63,20 bz B. Kreis- öe “ versch. do. III. conv.. 1 Tagesordnung: Dieset Umtausch sindet, wie bisher, fortlaufend statt: 111A14AXA4A“*“ 86 bHTonde. anc Füehn “ X“ 2) Wahl für vier aus dem Verwaltungsrathe “ Mitglieder (§. 13 der Statuten) Seee 18 14.u. 1/10. 104 75bz do. Kredit-Loose 1858
1/3. u. 1/9. 76,70 bz versch. Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. in Bucarest durch Vermittlung der und Neuwahl für ein kooptirtes Mitglied. 3—8 9 11v. 17. 10120 bz ic. Lort. 86
Crv —
eve-
EeA
1/1. u. 1/7. 64,10à 20 bz versch. do. Lit. C. neue 9 9 3⸗ 3) Wahl von drei Rechnungs⸗Revisoren. 11 u. ½ 101.20 b2z do. do. 1864
1/4 u. 1/10,64,00 bz G 10. Iit. D. neue Ixe 18 ZE1111] pr. Stück 319,75 bz B (Aach.-Mastrich.. 1/1. 49 80b de. VI. Em, gar (aisse des Dépots et Consignations, ebee] “”“ 1 xg;x 3 .2 u. 1/7. 99,00 bz
1/5. u. 1/11. —.— Altona-Kieler.. 1/1. 198.50 bz 1/1. u. 1/7. 86 25 G* Bergisch-Märk.. 1/1. 124.75 bz B II. (Int.) 1/1. u. 1/7. 87,50 G Berlin-Anhalt. 1/1 u. 7. 149.,10 bz G Br. . „Frb. Lt. D. E.* 1/1. u. 1/7. 62,50 bz Berlin-Dresden. 1/4. [12.10 bz 6do. Lit. G. 1/6. u. 1/12. [54,10 bz Berlin-Görlitz. 1/1. 36,00 “z do. Lit. HI. 1/1. 7. —.,— Berlin-Hamburg. 1/1. 308.60 G G . Lit. I. — 16 108,75 G Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 94.75 bz G . Lit. K.
f
8
2906,I0Idg9.
2
do. Lit. E. Herm. Deltus. gtaats-Schuldscheine; Pester Stadt-Anleihe.
E Bisenbahn-Stamm- und gtamm-Prforftats-Aotien 49. Tlit. E. 8 * 1 Kurmärkische Schuldv. 3 1/,5.n.1/11,9900 bz do. do. Hleine 2 in durch die der Dj Kti Neumäͤrkische 4o0. kandbrie e ch IreHIIol, Altenburg⸗ Zeitzer Eisenbahn. Oder-Deichbb-Ohl,. Ser 17 71.n. †l2,—. do. Lidnidationsbr..
pr. Stück 328,00 bz (Die cingeklammertan Dividaadan bedenten Bauzmnsan). it. E †1/1. u. 1/7. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe.... ½ , Berlin. Stadt-Obl. 76u. 72 4 ¼ ⁷ℳ. 7,102,50 1 (Rumänier, grosse... 1
1009.
. 8e0,— b0,6wN0⸗0— 0,
TtIIIIIIEEFtIIEEEIEIIIIIIIEIIIIIISERE xj fI1572b
102,50 G 105,50 G 105,60 B 102,90 B
15.a. 1/11. 118,90 bz 880 1881†/Zisson Berlin- Stett Tr.n. Sr.- 15 1 . ½ ν6)m00 50 bz do. mittel u. kleine
1/ 100,60 bz Dertm.-Gron.-E. 1/1. 54,20 bz G . de 1876. 1/1. 100.60 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 20 25 bz G „de 1879. 1/6. n. /12. 93,80 bz Ludwh.-Berxb. ge 1/1. u 7. 203 25 bz OrE Ninene- I. Em. 11.nn0 0,103.50 G do. 4do. mittel 5 1/§. n. 1/12. 93,80 bz Mürkisch-Posen. 1/1, 37,75 9z o0. II. Em. 1853 19. :1/1100,50 G †1/1. n. 1/7.1102,00 G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 94,25 bz MHainz.Ladwigsh. 1/1.7. 101 30 tz 10. III. Em. 4,4. 14. 1/10 100,50 G 11/1. u. 1/7. —,— Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 1/3. u. 1/9. 83.00 bz Marienb.-Mawka 1/1. 86.40 bz 1 . do. Lit. B. 19 1/4.u. 1)10 103,00 G 74. u. ¼10 .— do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11.—,— Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 161,00 bz G cdo. 3 ¼igar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10./100,69 bz gr. f. -
Rumän. Staats-Obligat.
1 eg 100,30 G do. do. kleine u. 1/8. 100 10 bz do. do.
u. u. u. 1/1. u. 1/7. 95 50 bz 88
Sereee
240 † 001 % .
1/ 1 1/ 1/ 1
71
Freitag, den 14. April d. J., Mittags 12 Uhr, greaizner Sezär andene4
VOn S. Bleichrö der, im Föele zur Stadt Nürnberg hier abgehalten werden. 1 . 6 Cöiner Stacdt⸗Anleihe,
Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: der Stadt-Oblig. Antrag des Vorstandes auf Beschaffung weiterer 200 Stück offener Güterwagen, . .⸗ dig.
und in P AE is durch die 8 panque de einer Lokomotive, nach Befinden einer kleinen Tenderlokomotive, 8 Königsberger Stadt-Anl.
die vorjährigen Wahlen der Vorstandsmitglieder und Revisoren Ostpreuss. Prov.-Oblig.
49 P aris et des P dI- Pas. .“ 8 Rheinprovinz-Oblig.. 9 1. 2 “ 3) die Verhandlungen der Generalversammlung vom 23. Juni v. J. Wentpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Bucarest, den 8. März 8; Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche spätestens gehasa d. Berl. Kaufm. 4 ½ 71. . 1/7. 101,50 B o9 16 1 1
UAC U S0 d x. IUc SIS =1 S= S 8 SgS 2
11.
—
1 3 4
4
der hisconto-Gesellschaft und vn WW11“ Generalversammlung der Aktionäre der Altenburg⸗ 8 0. 8 4
4
4
EEEGAE
88
5 do. do. de 1862 5 1/5 u. 1/11, 83,10 bz Munst-Ensched 4. 575 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7100,50G n. 1/7. 101 50 B 75. u.)/ inst-Enschede 92 8 ts VI E. 4. 14vi 8 102,25 bz G
7. 244,50 bz VI. B. 4 1/4.v.1/10,1105,25 bz kl. 239.50 28 do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 16 50 G Halle-S.-G.v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,50 B 61,00 bz do. Lit. C. gar 4 ½ 1/1. u. 1* — — 18,90 B Lübeck-Büchen garant. 4¼ 1/1. u. 1/7. 100,10 G 168.00 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1⁷ —,— 15,00 2 B Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— 103,30 bz B do. v. 18s655 4 ½ 1/1. u. 1/7 102,90 B 1212,75 bz G do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 B 100,60 6 Magdseb.-Leipz Pr. Lit. A.47 1/1. n. 1/7/105,25 B 112 80G do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/ 71. 20 80 5z MeSwen. ve cue 8 1. u. 1/7
177.
1/9.
n-
2 — “
.1/7.100 106 * do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 83 10 bz Nordh.-Erf. gar. 1/7.— = do. consol. Anl. 1870. 5 [1/2. n. 1/8. 83,30 bz Obschl. A. C. D. E.] 1/3. u. 1/9./83,30 bz do. (Lit. B. gar.)
1/3. u. 1/9. 83,30 bz Oels-Gnesen... 1/4. u. 1/10. 83,30 bz Ostpr. Südbahn. 1/4. u. 1/10. 83,30 2 Posen-Creuzbrg. 1/6. u. 1/12. [83,30 bz R.-Oder-U.-Bahn
wet Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei Herrn Rechtsanwalt, 2 .1/7. 108,40 B do. do. kleine
. 2 8 Buürgermeister Herm. Jahn in Meuselwit oder bei dem Bankhause F. M. Müller in Zeitz deponirt 11. 104,40 bz do. do. 1872.
8 ex man 28 Minist rx 8 haben. Hierbei hat jeder Aktionär ein von ihm zu unterschreibendes Verzeichnit seiner Aktien in zwei 1 -1/7. 100,25 B do. do. kleine
1 8 (EFEremplaren zu übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft geht, das andre, mit dem Landschaftl. Central. .1/7. 100,60 bz . 3 1873.
v Stempel der Gesellschaft unter dem Vermerk der erfolgten Deposition, sowie mit der Stimmenzahl ver⸗ Kur- u. Neumärk. ·-1⁷ 95,25 a do. kleine JI u.. 1/12. 83,30 bz Rhein-Nahe ... (i. Lec Ccah. “ P ihm zurückgegeben wird. Dies Exemplar gilt als Einlaßkarte zur Versammlung und als Legitimation do. neue.
8 8 zum Empfang einer angemessenen Anzahl von Stimmzetteln. Gegen Rückgabe dieses Duplikatverzeichnisses do. . erfolgt die Ruckgabe der betreffenden Aktien. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschafts⸗ do. neue.
f 5829 in (Statuten nur die Besitzer von wenigstens ig kasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Gemeindebehörden über bei ihnen erfolgte N. denb. Kredit Rückversicherungs Verein Aktien. 1 e Niederlegung der Aktien. Die die Generalversammlung besuchenden Herren Aktionäre erhalten gegen Vor⸗ ö. neue
[12212] der Agrippina. “ Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ zeigung und Abstempelung des in ihrer Hand befindlichen als Depositenschein geltenden Aktienverzeichnises Ostpreussische.
ermt kannt, daß wir di „recht auszuüben beabsichtigen, haben ihre J terims⸗ an den Billetschaltern freie Hin⸗ und Rückfahrt auf der Bahn. 3 do. böö“ 1 .“ scheine . W Altenburg, den 12. März 1882. “ Pöneb echb. Dienstag, den 4. April er. 12 ½ uhr Mittags, spätestens sechs Tage nach dieser Bekannt⸗ b“ 26 38 Alttenburg⸗Zeitzer Eisenbahngeselsschaft.
im Geschäftslokale der Agrippina — vor St. Martin machung, also bis zum 18. d. M. ein⸗ oße. . J. Krau Be. 1 1u“ Nr. 7 — festgesetzt haben, und laden hierzu die schließlich, bei der Deutschen Bank hier, 8 do. Landes-Kr..
Actionaäire des Rückversicherungs⸗Vereins der Behrenstraße Nr. 10, [12138] . Posensche, neue .. Agrippina ergebenst ein. 9 zu deponiren. rassen- isen 92 n- ese Sol- aalt Sächsische.... Tagesordnung: 87 e säng mit esh zweifachen . — ajctjand.
1 33 tatut arithmetisch geordneten und vom Deponenten eigenn 8 8 do 0
Ocg in denn 11u.“““] händig unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Dauas 1I Hamb UF. 5 landsch. Lit. A. o. do. do.
Duplikat dieses Verzeichnisses wird quittirt unter “ Köln, den 14. März 1882. Beifügung einer Legitimationskarte 8u8, 1“ In der ausserordentlichen General-Versanmlung vom 9. d. Mts. wurden erwühlt: 8 do. do. do.
Der A -8 88 ich 8 ii 8 g. h. 3 Tagesordnung: 8 zu Mitgliedern des Vorstandes 8 de. do. Lit. C. I. 1) Jahresbericht der Direktion und des Auf⸗ Herr Carl vaeeeg , 1 do. do. do. II. ” 2) tarathes,. die Ertheilung der Dech .““ 8 ee“ 8 1“ 8 75 8. 88 81 2 — echar . : . do. neue I. Deutsche Bau⸗ ⸗Gesellschaft. und Vertheilung einer Dividende. 5 zu Mitgliedern des Aufsichtsraths 8 b 8 do. do. II. Auf Grund des §. 26 der Statuten werden die 3) Festsetzung des Geldbetrages der Präsenz⸗ Herr Heinrich Friedrich Stuew. er. 8 18 1 do. do. II. Herren Aktionäre der Deutschen Bau⸗Gesellschaft marken gemäß §. 21 der Statuten. „ IS Heinrich Peter Boldt, G Wüarn dnehe. “ zu der 4) Wahl eines Mit Uüedes des Aufsichtsrathes „ Eduard Mathias Brödermann. 1— Westpr., rittersch.. ine ein aah b. . Jentese10, ncn., aee en. Zebr Slliteh. Drelzan wi Dper V vorʒäand IAA“ Hamburg. 4. E. Ser m ungssaale der Deutschen Bank hier, er gedruckte Ja resberi er Direktion wir — 8S à g. 0. Serie. Mauerstraße Nr. 30, vom 6. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale, 88 orstanc ge 8888a ellse ha in 1“ do. Neulandsch. II. stattfindenden MMohrenstraße Nr. 43/44, ncgegehen werden. . 1 do. Ivv Generalversammlung 1 Berlin, den R, Fae 8 8 6““ Cottbus⸗ „Großenhainer Eisenbahn. ““ Seeas. aaeJ w.. eingeladen e Direktion. 3 8 En. essen-Nassau ... Jar Theilnahme berechtigt sind gemäß §. 25 der! S. Hensel. F. A. W. Strauch. J. b Lerhleimhente — der Frequenz und Einnahmen pro Monat Feseaen 1882. sn. u. Neumärk.
8 “ — Einnahme v. 1. Januar 2 enburger.. [47301] 8 “ Für Personen Für Güter Son⸗ bis ult. Fehruar rcnie —3 8.
1 stige S aus d. Posensche.
XIX. Internationaler Maschinenmnart. L cv. aw. ve. en vhes eöagerenenm. srees,
. Rhein. u. Westf..
—
ES Oo-n Soo n
—
8F aen
E E g
.177 100, 756 . do. Lleinch¹ 1/4.u. 1/10. 75,90 G Thüringer Lit. A. .1/7. —8 ,— so0o. d0. 1877. 11,1. u. 1/7. 88,00 B* Thür. (Lit. B. gar. .17—,— .10. 1880 ... h. az - 68,70 bz do. (Lit. C. gar.
Z“ Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 56,20 G Tilsit-Insterbur
. 1/7. 90,00 G do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,40à50 bz CC .1/7. 100,30 bz G do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56,20 bz do. 2 ¼ conv. .1/7. 90,00 G do. Nicolai-Ohlig.. 1/5. u. 1/11.75 00 bz B do.
.1/7. [100,30 bz G sde. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 81,10 bz G Werra-Bahn . .. 1 1/7. 101,70 B do. do. kleine 1/4. u. 1/10. 81,00 bz B Hbrechtsbahn.
.17.,— do. Pr.-Anl. de 1864,5 1/1. u. 1/7.139,00 bz Amst-⸗Rotterdam
1/7
— 984-
u. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 7 8 88,26 bz J(U.ins-1nd. 68.89 g - 18,40 bb do. do. 1875 1876 / 84.25 bz B do. do. I. u. II. 1878 / — do. doe. 1874 4 1 / / /
eE
SEeESenEES —,
bFre e eeeee
1. 3.
conv. 99,70 bz 99,75 bz G
7. 34.50 bz do. do. 3 esh Münzt.-Ensch., v. St. gar. 7. 5050 b 2 Niederschl.-Märk. I. Ser. 125 90 b do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1 à N.-H., Oblig. I. u. II. Ser. u 6 do III. Ser. . [133.10 bz 8 8 1. 97, 88,60 b2 sge eeha ee8 I. E.
81,00 bz G . V 124,50 bz Se hghr s 8* H wen, e 59,50 bb ₰½ do. gar. Lit. E.: 70 10 bz G 2 8 31 Tt
. gar. 3 ½ Lit. F.
13,10 bz 40. 6 . G. u. 71,— o. gar. 4 % Lit. H. u. u do. Em. v. 1873 Eerpge. do. de. v. 1874 . 90 bz 889. do. v. 1879 2 128 306 do. do. v. 1880 .u. 71128 K 9 Lereef1 2une)82 1. u. 8 o. Niederschl. Zwgb. 71.u. 8 83 “ de. (Stargard-Posen) .6l 80 b 6 do. II. u. III. Em. /1. FFe Oels-Gnesen st. 0O bz B Ostpreuss. Südb. A. B. C. 31,00 bz Sevevatge. .“ en gpe⸗ chte Oderufer.. 127,60 bz G Rheinische
27 65,50 bz 1 do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 779,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4½ —,— do. Cöln- Grefelder 4 ½ 35 10 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4½8 . 99, 60 bz G Saalbahn ceonv.. . 53.75 G Schleswig-Holsteiner. . 80,50 bz G Thuringer I. Serie... . 119,00 bz G do. II. Serie. 6 /1. [103.50 bz G do. III. Serie. 8— .[16.80 G do. IV. Serie. 95,00 bz do. V. Serie. 57,00 bz G do. VI. Serie-. . 51,40 bz G Weimar-Geraer... 21.30 G6 95,50 bz Werrabahn I. Em. . .. 1/7.1101 80 bz
1 HoohG leNX.)Broc- fer⸗chen.5 fise119110,1eS.
0
ndo 191 2900 88 I1. 2007
do. 5. Anleihe Stiegl.. 1/4. u. 1/10. —.— Sg 1/4.u. 1/10. 81,00 bz Böh West. 899] 1/1. u. 1⁰⁷7.79,90 bz G Buschtiehraderß. 1/1. u. 1/7. 772,00 bz G Dux-Bodenbach. 1/2. u. 1/8. 103 50 G Elis. Westb. (gar.) 1/2. u. 18 101,00 bz nen. *egae. 1/4.v.1/10. 101,10 G (Gal. GCarlI B.) gar. 7, 1/1. u. 1/⁷,94 30G. gotihardb. 90 ⁄. 1/1. u. 1/7. 97,75 bz B Kasch.-Oderb. .. — 11 90 B Kpr. Rudolfsb. gar
. 9 do. 6. do. do. „7. do. Boden-Kredit ... 1/7. ds. Centr. Bodenkr.-Pf. 1 71 Schwedische Staats-Anl. 21 7. do. Hyp.-Pfandbr. * 77. 8 do. do. neue :1/7. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 179 1.eeee eus 410 108
“ 0 r.-Loose vollg. — F. z. Ungarischo Goldrents .6 1/1. n. 1/7. 190 70 bz G Hittiche limburg. „wFoo soe do. do. 4 1/1. n. 1/7.73,601bz (Oest. Ir. 8.194 1. 1/7. 100,80 G Oest. Ndwb.
90 80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. — 8 V sIit B. 2* 2 do. Papierrente .5 1/6.u. 1/12./73 9Jba Reichenb.-Pard.. do. Looge.. — pr. Stück 225,00 bz Rumänier . do. St.-Eisenb.-Anl. 5 [1/1. u. 1/7. 93.30 G Russ. Staatab. gar. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12. —,— Russ. Südwh. gar. do. Bodenkredit .. 8 1/4. u. 1/10. —. — do. do. grosse
100,30 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100,40 bz G Schweiz -Centralb 100,50 B Wiener Communal-Anl. [5 1/1. u. 1/7. —.— do. Nordost. 100,30 G (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 8 de. Unionsb.
100,60 b2 Hypotheken-Oertiflkate. “ 8 82 t Te8nnn
/10. 100,30 G Anhalt-Deas. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 104 25 G Ans 8 g8 886 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz G Fee.üshee 8 ahl nahme nahme nahme ver⸗ sarlinde Süchsische 1 100,602 D. G 1* B. Pff 888 8 †. 01, 8688 Vorarlberg (gar. 9 9 ah ’. , 8 7 Der Breslauer landwirthschaftliche Verein veranstaltet nach achtzehnjheigen günstigen 8 8 kehr kehr Einnhm nFebruar Schlesische 1/4. u. 1/10. 1n8s 8 Ie 3 e. rg. 1198 1. 8 1⁰ 199106 Wer.-W. p. S. i
wiederum und zwa 1 jederum und zwar: am S., 9. und 10. Juni 1882 8. 1ℳ ℳ I ℳ I ℳ bℳ ℳ ℳ Schleswig-Holstein 4 1/4 n. 1/10.1100 30G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.105 60 bz G AX—Dest-Locld.
— — — Sn 956 Seere in Breslau eine Ausstellung und einen Markt von Land⸗ 8 orst⸗ 8 2. Frankfurt a. O. —Großenhain. C1 g68 18-v. 101 503 ben, Pranneg h,1g 101. . 17083 B2n vrs datepr . 1882 provisorisch. . 26563 197481 37174 119745] 120001151493] 42522 238365, 304887] 151493 Brémer Anleihe de 1874 4 1/3. u. 1/9— + do. do. do. 1/4 u.1/10. 102.40 bzz „ Berl.-Görl. St. Pr. und Hauswirthschaftlichen Maschinen und Geräthen. 1881 v1 “ V 1 82 58195199 güg ü 2Ses 8 8.Sen F. 659 8 shah 8 —,— Herab. MIneh. Sesase 1/1. u. 1/7. 106,00 B
— Aus z 3 1882] mehr. . 58 2 22 0 16 575 5 d rossherzogl. Hess. Ob 258 0. 0. do. 1/4. u. 1/10. 100.50 B Hal.-Sor.-Gub.
Rath Kerens häneh undl e, erraige Fögenschas 85 Rhrcew he BadaskeRer e 8 88 - wenige — — — 3527 — — — — — Hamburger Staats-Anl. 4 .u. 1/9. 100 00 bz do. do. do. 1/1. u. 1/7. 196.25 bz Mürk. Posener 1ee. „ ärz * 8 v. Zweigbahn Ruhland 3 do. St.-Rente. 133 53. u. 1/8. 89 00 G Krapp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109,90 bz Marienb. MHlawka Verspätete Anmeldungen finden keine Berücksichtigung. E 1 Elsterbrücke — Tehh “ Uvge 8 I.v. 19. 1 brn Hyp. 4 fd. I. 888 1/1. 8.7. i.. — Lneee Breslau, Januar 1882. 1882 provisorisch . . .. 1448¹ 1242 ⁄½ — 13131 3266 2738 3064] ß13 NSachaische Ztaete Ronte s varseb, 8000h 9Gg Metain er Hyp.-Pfüdbr 1en. 1/7 109,10b2G eeeee .
Der as des Breslauer landwirthschaftlichen Vereins. 1881 ven. “ 3 1718 1459 — 1542% 382 2874 3256 Fäehn. — 1 It.r I vorda 2 24 8 215 9 32 gabrduczen
9 BBE11“ b. üee- 2 1“ aps ige 0. 1/1. u. 1/7.1102,75 G or. Hyp. n. 1/10.1100,50 bz Ostpr.
B. “ 2 1882 —weniger . . 270 2e seen bee, ee üee 92 Flürttanb. gtaaes A0. d. versch. 101496 Nardd. 2gp-Ftanase.. 8 1. .7 0ogsba: Lecz orenedare
FIWüSexAxnkS
3. 9. 4. u. 1/10. „2. u. 1/8. 1. 128 1. ·1 8 7. 8 88 1. 7. 2* 28 7
.1/7.102, .1/7 98,70 z
ESSE];
ZE 0,.— ³ , b
8 8*
1 1. 1. 34 4. 4.
EEEEEEE“
1 “ 7.105, 40bz G 1105,25 6 f105856
sÖAGEAE 9- 2—
77. 100 50G· 1103,90 B 7 10000 G 103 90 B 1100,30 bz
— 2 9— —.,—
OSe nge 11.
eruerwdrvwer-uer naen be-
882
wr-
Fö
902001'g T8.
Rentenbriefe.
—O S 2SSS
—
·""‧ꝑ‧
2——
SSSüIrmisr=SRIA
—600Sn 2,b =—
qqqqsqEbeeeeeeiiiiiii liilill lilI
—M+
8055SGAS