1882 / 65 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 v

1 . 1“ 1“ errichtete, offene Handelsgesellschaft zu nummern 8031 bis 8033, 9001 bis 9016, Flächen⸗ 12286 den 27. April 1882, Vormittags 11¼ Uhr, Etwaige Widersprüche gegen die Aufhebung des Adolph Höhn hier, wird auf Antrag der Gemein⸗

des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Friedrich Herscheid am 9. März 1882 eingetragen, und sind muster⸗ Schutzfrift 3 Jahre, -ede. den . G 1 B ekanntmachung. 8 . Nr. ℳ* des zweiten Stocks 2 n1 unn. Konkurses sind binnen einer einwöchentlichen Frist schuldner und unter Einwilligung der gesammten In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 273, Wilhelm Korschel hiers. eingetragen worden. als Gesellschafter vermerkt: bruar 1882, Vorm 11 Uhr 50 Min. „Das K. Amtsgericht Arnstein hat am 13. März Femmer⸗ von der Veröffentlichung ab bei uns zu erheben. Gläubigerschaft hierdurch eingestellt.

betreffend die Handelsgesellschaft in Firma Meyer Cottbus, den 13. März 1882. 8 REfer Fesfibent Theodor Herfel zu Herscheid, Nr. 136. Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen, 882, Vormittags 11 Uhr, beschlossen: 7 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April Der Antrag und die Zustimmungserklärungen sind Leipzig, am 13. März 1882.

& Voigt zu Bochum, zufolge Verfügung vom Königliches Amtsgericht. 17 der andwirth Wilhelm Herfel zu Friedlin bei ein versiegeltes Packet, enthaltend 9 Muster Innen⸗ „Es sei über das Vermögen des Krämers 1882. auf unserer Gerichtsschreiberei II. niedergelegt. Kdsönigliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Bochun. Handelsregister 12377]1 1 „v. Korschel 8 erfel

10. März am folgenden Tage nachstehende Ein⸗ Herscheid. und Außenettiquetten für Cigarrenkisten abrik⸗ Abraham Reuß von Bonnland der Konkurs Nemitz, Driesen, den 11. März 1882. u“ Steinberger. tragung bewirkt worden: (Cottbus. Bekanntmachung. [12299] / ꝙDie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat eee 11,207 bis Hfea Cgcacrenbisten. Fbrir. zu eröffnen.“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht . Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige, In unser Firmenregister ist unter Nr. 498 die nur Theodor Herfel. frist 3 Jahre, angemeldet den 13. Februar 1882 Arnstein, den 13. März 1882. zu Breslau. . Uebereinkunft aufgelöst. Firma: Nachm. 5 Uhr 55 Min. G Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [12353] Konkursverfahren TT1II“ Konkursverfahren 1 8 8 Theodor Hoffmann Lüdenscheid. Handelsregister (121591] Nr. 137. Firma M. H Wilkens & Söhne in Kraus, Sekretär. 112226] Konkursv 4 ““ Z“ Bochum. Handelsregister 12375]] und als deren Inhaber. 1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Bremen, ein versiegeltes Packet, enthalten in 2 Pho⸗ gesge onkur erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 8891. Das Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts zu Bo hum. der Tuchfabrikant Carl Heinrich Theodor Hoff⸗⸗ Im Gesellschaftsregister ist bei der Firma Hütte⸗ tographien und 13 Zeichnungen Muster von Silber⸗ I12346] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Ziegeleibesitzers Carl Th. Müller zu Schützfeld Vermögen des Kaufmanns Georg Werle, In⸗ In unserem Register, betreffend Ausschließung mann hierselbst, bräucher & Herfel eingetragen: waarengegenständen, al:s; 28 des Kaufmanns Heinrich Schwering zu Ems⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haber der Firma gleichen Namens, in Mannheim, der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist zufolge zufolge Verfügung von heute eingetragen worden. QCol. 4. Die Handelsgesellschaft ist durch den am einem Korbe, Fabriknummer 856 zwei Theebret⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des detten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten hierdurch aufgehoben. 3 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verfügung vom 11. März 1882 am 13. März 1882 Cottbus, den 14. März 1882. 6. August 1880 erfolgten Tod des Gesellschafters tern, Fabriknummern 857 und 858, einem Theekessel aufmanns und Nähmaschinenfabrikanten Forderungen Termin auf Ellwürden, den 9. März 1882. 10. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich folgende Eintragung bewirkt worden: . Koͤnigliches Amtsgericht. Friedrich Hüttebräucher aufgelöst worden. Mit Ein⸗ Fabriknummer 859 drei Altarkannen, Fabriknummern eph Priesner ist nach erfolgter Abhaltung den 5. April 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts⸗ Nr. 36. Der Bauunternehmer Wilhelm Büßing 8 8 willigung der Betheiligten ist die frühere Firma be⸗ 860 bis 862, drei Tafelaufsätzen “”“ es Schlußtermins aufgehoben. vsppor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Butjadingen, Abthl. II. gerichts Mannheim Civilrespiciat I. vom zu. Freisenbruch hat für seine Ehe mit Sophie 8 [12183] stehen geblieben und es ist als neuer Theilhaber der 902, 905 und 907, einem Pokal, Fabriknummer 906 Berlin, den 8. März 1882. . beraumt. .Z V.:: gez. Schild. Heutigen aufgehoben. 8 8 Rüsing, früher Wittwe Fischer, welche zu Freisen⸗ Düsseldorf. Unter Nr. 643 des Prokuren⸗ Landwirth Wilhelm Herfel zu Friedlin in die Ge⸗ einer Fruchtschale, Fabriknummer 908 einer Zucker⸗ 1 1 Müller, 8 b Burgsteinfurt, den 9. März 1882. Beglaubigt: Diekmann, Gerichtsschreiber⸗Geh. Mannheim, den 9. März 1882. bruch ein Geschäft betreibt (ckr. Nr. 742 des Fir⸗ registers ist eingetragen, daß der Inhaber der zu sellschaft eingetreten, so daß letzterer und der Fa⸗ schale., Fabriknummer 909, einer Compoteschale Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Erpelding, 11“ Der Gerichtsschreiber menregisters) durch Verhandlung vom 6. Septem⸗ Düsseldorf bestehenden Firma Emil Funcke“ seiner brikant Theodor Herfel zu Herscheid die neue Ge⸗ Fabriknummer 910, zwei Essig⸗ und v1u““ . Abtheilung 52. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I12224] Konkursverfahren GSrrooßherzoglichen Amtsgerichts: ber 1871 jede Art der Gütergemeinschaft aus⸗ Chefrau Auguste Emmeline Funcke, geb. Haarhaus sellschaft bilden, welche im Gesellschaftsregister unter Fabriknummern 911 und 912 und einem Brodkorbe, 1““ 3 8 Meier. 8

.“ zu Düsseldorf die Ermächtigung ertheilt habe, ge⸗ besonderer Nummer eingetragen worden ist. Ein⸗ Fabriknummer 913, Muster für plastische Erzeug⸗ 1128899] Konkursverfahren. das Vermögen des zu Cöln wohnenden des beenn Feeesgeslfes aüer deses Ehache [12339] 8

1 dachte Firma per Prokura zu zeichnen. tra Cerfügung v 7 zfri 8 - Fe⸗ d 3525. G G üf 8 Rochum. Handelsregister [12376] Züsfelbannf per Pre Märn 1882. ge Mir 1nggge Verfügung vom 4. März 1882 am visse. 1“ 1egh cet den 20. Fe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Butter⸗ und Käsehändlers Jean Scheiffarth Benhoff in Oldersum ist zur Prüfung der nach. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Königliches Amtsgericht. . I. Nr. 138 F. Wilhm. Anine in B des Dachpappenfabrikanten August Eduard Wil⸗ ist heute, am 10. März 1882, Nachmittags träglich angemeldeten Forderungen Termin auf vermögen des Leinwandhändlers und Haus⸗ In unser Register, betreffend die Ausschließung ein versieg lt 9 8 vert Umn. Nüintzen g .“ helm Ebeling, in Firma C. Diersch et Co., 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Dienstag, den 28. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, besitzers Friedrich August Wilhelm Wobst, in der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten, ist zufolge (121841 Naumpurg a./S. Bekanntmachung. [12190] 11““ 11““ Grünthalerstr. ¼2, Priatwohnung Grünthalerstr. 63z, Verwalter: Rechtsan valt Zulich zu Cöln. —vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Fefmg. 7. dl⸗ Wobst in Meißen ist von Frau Verfügung vom 13. März 1882 am folgenden Tage Düsseldorf. Unter Nr. 1019 des Handels⸗ Königliches Amtsgericht Naumburg a./S. Fabrikmn 1 h 917 Flüchorn isten, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist raumt. 8 Auguste Ernestine, verw. Wobst, geb. Förster, in achstehende Eintragung bewirkt worden: (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß e Bei der unter Nr. 8 des Genossenschafts registers Schutzfrift 3e ch Nch 1b. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ bis zum 12. April 1882. Emden, den 13. März 1882. Meißen, als Erbin des Nachlasses, die Einstellung Nr. 37. Der Baumeister Robert Fricke zu 1) der Kaufmann Philipp Jakob Louran, eingetragenen FirmaM. 1882 brhüisc,, 19 v 1*geEn s des Bl. Fehenar gleichstermin auf Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1882, eteegggna. Bauersfeld, 3 des Konkursverfahrens beantragt worden. Sämmt⸗ Bochum hat für seine Ehe mit Marie, geb. 2) der Gärtner Carl Posse, Beide zu Düsseldorf „Vorschußverein für Cölleda und Umgegend, 1“ K nalai 88 K fa 8 den 3. April 1882, Mittags 12 Uhr, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. liche Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ Heil, welche zu Bochum ein Handelsgeschäft be⸗ wohnhaft, mit dem 1. Januar 1881 unter sich , „„eingetragene Genossenschaft“, 114“ vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst, Samstag, den 22. April 1882, Vormittags. ö“] meldet haben, haben dem Einstellungsantrage zuge⸗ treibt (efr. Nr. 679 des Firmenregisters) durch Ver⸗ eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze ist zufolge Verfügung vom 10. März 1882 am sachen, 8 8 889 16 8 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justiz⸗ [12350] Konkursverfahren. stimmt und sind die diesbezüglichen Erklärungen auf handlung vom 20. Juni 1881 jede Art der in Düsseldorf und unter der Firma „C. Posse nämlichen Tage folgender Vermerk eingetragen C“ Berlin, den 8. März 1882. gebäude, Zimmer Nr. 9. In dem Konkursverf über den Nachlaß der unterzeichneten Gerichtsschreiberei zur Einsicht Gütergemeinschaft ausgeschlossen & Cie.“ errichtet haben und ein Jeder von ihnen worden: 8 1 G 12181 Blümke, 15 Cöln, den 10. März 1882y. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Betheiligten niedergelegt.

8 v“ G In der Generalversammlung vom 5. März [12181] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. des Sattlermeisters Alexander König zu Frank⸗ Die Konkursgläubiger können binnen einer mit

zur Zeichnung der Firma und Vertretung der 1882 ist an Stelle des durch den Tod ausge⸗ Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗ Abtheilung 49. van Laak, furt a./ O. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ dieser Bekanntmachung beginnenden Frist von einer

218⸗ Gesellschaft berechtigt sein soll. 8 des 1 nat Büsfctuachf den 11. vhecein sel schiedenen Vorftandsmitgliedes und Buchhalters, getragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meldeten Forderungen Termin auf Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben Meißen, am 15. März 1882.

Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ 1“ . Kaufmanns Esperstedt, der Oekono friß Nr. 488. Firma A. Dieterle in Chemnitz, 12345 ) den 28. März 1882, Vormittags 10 ½ Uhr,

tragen: Königliches Amtsgericht. Pöufn s Csleberftegt, eef . 2essg iet h⸗ 1 versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Strumpf⸗ Konkursverfahren. [12173] vor dem Königlächen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts erichts

Den 13. März 1882: Elbin B Fenn 19146 Buchhalter gewählt. waaren, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3155, Der Konkurs über das Vermögen des Rentiers 11217(G Konkursverfahren. straße Nr. 53/54, Zimmer Nr. 15, anberaumt. 6 Pörsch eg g 3 J. Iu.u“ 3 Heelse Verfü Cüe he. 8 6. 805. b 89” 5 89 8 Pa S Süge- Tähte b Ueber das Vermögen des Julins Ebstein, Han⸗ ben 2 den ;xxʒʒ 1

Kaufmann Johann Heinrich reese ist am 1 Freung 8 Naumburg a./S. . 8 2191] 2319, 5323, 5324, 5327, 5353, 5359, 5363, 5384, straße 2la., wird nach erfolgter rechtskräftiger delsmanns in Colmar, ist am 11. März 1882, Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

¹0. März d. J. als Cheilhaber eingetreten. 11, desselben Monats in unser Gesellschaftsregister 8-pinn. viche ttaeachang. (12199 5404, 5408, 5420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 12. Septem⸗ hia hasstenge 6. Uhr, der Konkurs rsfatet Abth. IV. 118 l Konkursverfahren.

1 1 5 b Königliches Amtsgericht 8 zutzfri 1— Offene Handelsgesellschaft seit 10. März d. J. bei der unter Nr. 58 eingetragenen Firma der W Handelclegisalr sind zufolge Verfügung am 2. Februar 1882, Vormittags 112 Uhr. ber 1881 aufgehoben. worden.

ffene f 8 b t 1 Der über das Vermögen des Getreide⸗ und Die Firma bleibt unverändert. Commanditgesellschaft auf Aktien om 9. Mz znilich Nr. 489. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, Berlin, den 9. März 1882. zverwal 6 äfts⸗ [12285) K. Amtsgericht Geislingen. 3 r mnn Masihis Born, Bremen. Inhaber: Matthias Früsrhe a Eeheshen. Uenn, h13“ 1 versiegeltes Packet mit 12 Mustern fir Mobe⸗ Kesönigliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. 1“ 8 Gesc Kanke itlegahen Johannes ZEE 688 Uansen neralversammlung von. 90 Dezem v 9881 sind In der Generalversammlung vom 23. Februar GG enn eachfolger 8 1“ 89 3430, 3432, 3433, Schutzfrist Jahre, angemeldet 1 8 Bekanntmachung. 8b Cnact annmenen den 11. April der Schluzvertheltung heute aufgehoben 1 hogen norhen i. E., den 14. März 1882 die Statuten in sämmtlichen Paragraphen mit 1882 ist §. 28 des Gesellschaftsvertrages wie folgt in lende Lol. 6 der Kaufmann Oscar Goetze s In Sachen, betreffend das Konkursverfahren d. J., Nachmittags 4 Uhr. Den 13. März 1882. Kaiserliches Amisgericht

1 3 in Naumburg a./S. ist in das Geschäft des am 16. Februar 1882, Vormittags 513 Uhr. 1 z b

Ausnahme der §§. 3, 7, 8, 11, 15, 16, 23, 31 abgeändert worden: Kaufmanns Theodor Wernicke Fi Nr. 490. Firma Wilhelm Bogel in Chemnitz, über das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ rüfungstermin Samstag, den 22. Aprilgd. J. Gerichtsschreiber König. vufmanns Theodor Werniahe;, dessen Firma 1 versiegeltes Packet mit 44 Mustern für Borden, händlers Richard Bruck, in Firma H Bruck vermätsags 9 Uhr. vreh

8

gefallen. Im §. 1 ist hervorgehoben, daß die schafter tritt der Commanditist Carl Friedrich Friese Feivel 8 z Gesellschafter eingetreten Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, und Sohn zu Berlin, Heiligegeiststraße Nr. 5 Offener Arrest und Anmeldefrist den 8. April [12196 5 8 3 onkur verfahren. Gesellschaft eine Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in alle dessen Rechte und Pflichten, zeichnek die 1“ 5 Fabriknummern 1329 1332, 5032, 5054, 5073, wohnhaft, hat der Gemeinschuldner gemäß §. 188 1888 8 s frist den pril l Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns un sei. Nach dem veränderten §. 4 übernimmt Firma: Elbi Credi Nachfolger zu Naumburg a./S. nunmehr be⸗ 5096 5098, 5101, 5109, 5111, 5112, 5116 5129, Absatz 2 der Konkurs⸗Ordnung die Einstellung des Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar im Elsaß. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Carl Schleifers Carl Marks zu I wird dieselbe Kapital⸗ und Rentenversicherungen jeder Phianiger Krsitgh 8 stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 212 des 5131 —5138, 5140 5145, 5148— 5150, 5156 5158, Verfahrens auf Grund der Einwilligung fämmtlicher Beclaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. Hermann Rothe zu Görlitz wird heute, heute, am 11. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Art auf das menschliche Leben für den Fall des Ph Cps. . 8 d Gesellschaftsregisters eingetragen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar bekannten Gläubiger beantragt. 8 1 8 am 13. März 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Todes und für den Fall des Erlebens eines be⸗ verwaltet die Geschäfte Srigsf, sg ft weiter und II. im Gesellschaftsregister Nr. 212 die Firma 1882, Nachmittags 3 Uhr. 1 Dis ser Antrag nebst den Ferlärungen [12340] Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. zu Der Agent Herr Hildemann zu Müncheberg stimmten Zeitpunkts nach Maßgabe des von der bkerbt det.s⸗ den er Gesellschaft weiter um Robert Graun Nachfolger zu Naum⸗ „Nr. 491. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz, der Gläubiger ist auf der Gerichtsschreiberei, Ab⸗ Ulen. 1 ‚Der Kaufmann M. Wieruszowski zu Görlitz wird zum Konkursvervalnen ernannt. Verwaltung aufgestellten Geschäftsplans. Nach blei A persön ich haftender Gesellschafter bis 3 einer burg a./S. -IL versiegeltes Packet mit 13 Mustern für Möbelstoffe, theilung 48, Jüdenstraße 58, 2 Treppen, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. April 1882 einem Zusatze zum §. 26 werden über das Fort⸗ auf- Uügee deg accst t.. sofort und spätestens Die Gesellschafter sind: Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 174, 199, 212, Nr. 23, niedergelegt und kann derselbe täglich wäh⸗ des verstorbenen Tuchfabrikanten Wilhelm Schnei⸗ Anmeldungstermin bis zum 15. April 1882. bei dem Gerichte anzumelden. bestehen der Policen Prämienquittungen aus⸗ innerha ochen nach dem Tode zu berufenden 1) der Kaufmann Theodor Wernicke 214, 219, 231, 233, 251, 253, 255, 257, 260, 261, 1 rend der Geschäftsstunden von 11 bis 1 Uhr einge⸗ der zu Cottbus ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gläubigerversammlung den 13. April 1882, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl gegeben, die von der Direktion unterzeichnet sein Se ichen Generatbersammlung ein oder 2) der Kaufmann Oscar Goetze. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar sehen werden. ““ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Vormittags 10 Uhr. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ müssen und als Verlängerungsbescheinigung der mehrere an dere persönlich haftende Gesellschafter ge⸗ beide zu Naumburg a./S. 1882, Vormittags 112 Uhr. Berlin, den 13. März; 1882. 3 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Prüfungstermin den 2. Mai 1882, Vormit⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Versicherung zu betrachten sind. wählt sind und im Gesellschaftsregister eingetragen Die Gesellschaft hat am 9. März 1882 begonnen. „Nr. 492. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48. lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ tags 10 Uhr. b 8 FFalles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Eidgenössische Transport-Vver- h ing, den 9. März 1882 11 versiegeltes Packet mit 14 Mustern für Möbel⸗ ö“ EE Glääubiger über die nicht verwerth⸗ Königliches Amtsgericht zu Görlitz. seeichneten Gegenstände auf sicherungs-Gesellschaft in Zürich. Elbing, ees i Marz 18 8, v1111“] und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ s 1 aren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Fere. eg18. den 17. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Zum General⸗Agenten für Bremen mit der Koönigliches Amtsgericht. 1 Osnabrück. Bekanntmachung [12192] mern 11/817, 25/686, 40/729, 731, 1924, 54/143, Ueber das Vermögen des Fabrikanten Adolph den 12. April 1882, Vormittags 9 Uhr, [12331] Konkursverfahren. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Befugniß, See⸗ und Flußversicherungen abzu⸗ 9 Zu der Fol. 29 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ 145, 146, 72/1417, 1418, 111/973, 180/1014, 1025, Kanter in Firma A. Kanter, Neue Friedrichstraße vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Das Konkursv über das Verms den 24. April 1882, Vormittags 10 Uhr, schließen, ist am 14. Februar 1882 August EIIwürd [12300 getragenen Firma: 1““ 1030, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 98. Fe⸗ Nr. 24, Privatwohnung Monbijouplatz Nr. 10, ist Nr. 18, bestimmt. 3 8 86 on 8 S ü 8 a 1 eregen vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Carl Hillmann, Bremen. Inhaber Carsten Seite 49 Nr. 94 zur Firma G. Hustede in Tossens E1.“ Chemnitz, am 11. März 1882. Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße Eckelt, zu Großtänchen, öeth nach erfo gter haltung rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Rudolph Carl Hillmann. eingetragen: Gol. 5. Die dem Banquier L Königliches Penitaers e Feselbst Abtheilung B. E1I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 9 ohr .“

h

. 2) Die Firma ist erlosc is Blumenfeld da⸗ s EEö“ i den 7. März 1882. A. 5i nebur 1 9 remen. Inhg e 2 2) Die Firma ist erloschen. 8 7 & Louis B . 9 8 Erste Gläubigerversammlung am 14. April Großtänchen, den 3 8 8 an den emeinschuldner u verab olgen oder u 88 Welhurgh 595 1ne. Inhaber Adolph Ellwürden, 1882 März 9. . B Eu“ ehetlte Sra .““ 1882, Vormittags 11 Uhr. 1rnoel Bekanntmachun Das Kaiserliche Amtsgericht. leisten, d 8 Verpflichtung von §. Thormeier, Bremen. Am 27. Dezember Großherzoglich Oldenburgisches Amtsg erfolgten Tod Vlsche Konk Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ung. J. P.: G sdem Besitze der Sache und von den Forderungen, 1881 ist die Firma erloschen. vh Osnabrück 85 10 Rlür c11882 .“ onkurse. 1 14. April 1882. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 „grcgez. Irle. ür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ EAE1I““ Ee Könielic0⸗ NFir ““ (12342 Konkursverf h . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis des Eigenthümers Heinrich Klünder aus 8 Die Abschrift beglaubigt: se welch in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ delssachen, den 13. März 1882. 1“ 3 § gericht. I. a. gren. 8 zum 15. Mai 1882. Radoliner Kalkofen hat der Gemeinschuldner Der Amtsgerichtsschreiber J. V.: Alt. svpverwalter bis zum 8. April 1882 Anzeige zu C. H. Thulesius, Dr. Gera. Bekanntmachung. [12306] 87 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Prüfungstermin am 6. Juni 1882, Vormit⸗ unter Beibringung der Zustimmung aller Konkurs⸗ 111“] v 1“ Müncheberg, den 11. März 1882.

Im Handelsregister von Gera ist heute auf Fol- 8 der Handelsgesellschaft unter der Firma . Schwa tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Jüdenstraße 58, gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die [12357]. K. Amtsgericht Heilbronn. 355 die Firma Lanka & Hetzer in Gera und als Sagan. Bekanntmachung. [122452] Cie. in Aachen und deren Limeg s. Segr. S neh b Einstellung des Verfahrens heantragt. Es wird Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Das Königliche Amtsgericht. 3 12019] deren Inhaber der Harmonikafabrikant Johann In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Schwan, Wollhändler daselbst, ist in Folge Berlin, den 15. März 1882 dies gemäß §. 189 Reichs⸗Konk.⸗Ordn. hiermit be⸗ Robert Gruis, Gas⸗ u. Wasserleitungs⸗ Mgsb. 8 2be.rg.

Bremerhaven. In das Handelsregister ist Wilhelm Lanka und der Kaufmann Ernst Paul Nr. 4 eingetragen worden, daß der Vorstand des eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ üller, kannt gemacht. 8 geschäft hier, mit Zweigniederlassung in Straß⸗ 112292] 8 eingetragen am 11. März 1882: Hetzer das. eingetragen worden. Consum⸗Vereins, Eingetragene Genossenschaft schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Czarnikau, den 13. März P8 burg, 8 Konkurs⸗Eröffnung.

Bremerhavener Sparcasse, Bremerhaven. Gera, den 14. März 1882. zu Sagan, gebildet wird: auf Abtheilung 52. 6“ Königliches Amtsgericht. spurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Max

In Mefcheneze efsa nanluns vom Wer ehrnar ig Fürsach heea ernisgeiich a. durch den Kaufmann Adolph Köhler als Vor⸗ 1. A 8 1889 Vormittags EII.“ 1 8 folgter C“ Baier in Deisenhofen ist am 11. März 1882,

882 sir zscheidende kitglieder heilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. ssteher vor dem niglichen Amtsgerichte iers 12354 5 1219 z. „usge 8 8 eri

des Verwaltungsraths C Nobbe und J. D. J. V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor. Kaufmann Meier Aron als dessen Zimmer Nr. 5, iea Pa et b selbst, 1 1 Bekanntmachung. Konkursverfahren. Den 14. März 1882. .nvxx 11 Uhr, der Konkurs eröffnet

Ihlder und für das verstorbene Verwaltungs⸗ —⁴ Stellvertreter, 8 Aachen, den 14. März 1882. 8 In der Handelsmann Friedrich Habedank⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen SGSlerichtsschreiber Feeser. Konkursverwalter ist der Kgl. Advokat und Rechts⸗

rathsmitglied L. v. Vangerow wiedergewählt Guhrau. Bekanntmachung. [12242] c. durch den Tuchfabrikant Reinhold Siegemund Maaßen, 8 schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner gemäß des Buchhändlers Franz Nicaeus Kollecker (in ehes dee b FJJ.I L. Schuster I. in München.

bzw. neu gewählt C. Nobbe, J. D. Ihlder und In unser Firmenregister ist bei Nr. 8 das durch als Schriftführer und 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. 188 der deutschen Konkurs⸗Ordnung die Ein⸗ Firma Th. Anhuth) zu Danziß, Langenmarkt 11 280] 8 Offener Arrest mitAnzeigefrist bis 11. April e.

W. v. Vangerow mit der Maßgabe, daß C. den Eintritt der Kaufleute Siegfried und Cäsar d. durch den Lagerhalter August Miethmann als 8 Helaas des Konkursverfahrens beantragt. Der Nr. 10, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Bekanntmachung. Anmeldefrist bis 15. April inkl. 1

Nobbe an Stelle des verstorbenen L. Sachs zu Guhrau erfolgte Erlöschen der Einzel⸗ Kassirer. [12288] Beschluß. 8 ntrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläu⸗ deten Forderungen Termin auf In der Vollrath'schen Konkurssache wird zur Erste Gläubigerversammlung mit Wahl⸗ und

v. Vangerow getreten ist. Ferner sind J. firma „M. Sachs“ und in unser Gesellschaftsregister Sagan, den 11. März 1882. Konkurs über das Vermögen der Firma biger können in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 43, den 29. März 1882, Mittags 12 Uhr, Prüfung der von dem Friedhofsgärtner Franz Spie⸗ zugleich Prüfungstermin

Schwoon, C. G. Rodenburg und D. Köhler unter Nr. 15 die von den Kaufleuten: 8 Koönigliches Amtsgericht. Mayer'schen Kunstmühle bei Aichach. eingesehen werden. Widerspruch gegen den Antrag vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer gelberg und dem Huͤtteninvaliden Karl Vollrath nach⸗ Samstag, den 22. April 1882

als stellvertretende Mitglieder des Verwaltung⸗- 1) Michaelis Sachs, 1 8 282 3 1 NIr. 6) anberaumt. 1 träglich angemeldeten Forderungen ein Prüfungs⸗ Vormittags 10 Uhr. 8

raths wiedergewählt bezw. an Stelle des wegen 2) Siegfried Sachs, 8— die Herren Hederer und Eppstein von Augsburg als Brandenburg, den 15. März 1882. 8 Danzig, den 11. März 1882. termin auf Kgl. Amtsgericht München II.

seiner Wahl, zum Verwaltungsrathsmitgliede 3) Cäsar Sachs, 8 12244] weitere Mitglieder bestellt. Königliches Amtsgericht. 1 Grzegorzewski, 1 den 20. April c., 11 ¼ Uhr, (L. S.) Oppert, Kgl. Sekretär.

ausscheidenden W. v. Vangerow neu gewählt sämmtlich zu Guhrau, am 1. März 1882 unter der Stralsund. In unser Genossenschaftsregister i Königliches Amtsgericht Aichach. 5 Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. vor dem unterzeichneten Gericht hiermit anberaumt. G- eas

und zwar derart, daß J. Schwoon an die bisherigen Firma: Col. 4 bei dem Vorschuß⸗Verein zu Franzburg (L. S.) gez. Scheler, K. Amtsrichter. [121688 Bekanntmachung. E Hettstedt, den 10. März 1882.

8.

Stelle von W. v. Vangerow getreten ist. M. Sachs eingetragen: 1 Zur Beglaubigung: 8 [12169] Konkursver 1 ren S Kayser, Amtsgerichts⸗Sekretär [12337] Hrefenerheven, am 11 . März e8. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen C sct ist fue E er. Der K. Gerichtsschreiber: eereson vn Kasfenenn g Ueber das Vermögen des 1”.S. deinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri u“ Kunkursverfahren. 8 6“ e den 11. März 1882 praktische Arzt Dr. Dieckmann zu Franzburg in Zwack, Sekretär. 13. März 1882, Nachmittags 4 Ühr, das Wilhelm Otto Lange, Inhabers der Firma 8 xss v1I1 Restauratenrs Joseph Rio ü Königliches Amtsgericht denselben eingetreten. Als neues stellvertreten⸗ ge .“ Konkursverfahren eröffnet. errmann Lange in Dresden, Geschäftslokal: [12219] Konkursverfahren fresp. Erben zu Nakel wird der zu einem Zwangs⸗ .15 8 des Vorstandsmitglied ist für den ausgeschiede⸗ 112332] Konkursverfahren. . Verwalter: Kaufmann Wilhelm Gerstner, vor Serrestraße 1, part., Wohnung: Grunaerstraße 8. .H No. se,, vergleiche anberaumte Vergleichstermin auf L12297] nen Art Cban der Müller Christian Albreckt Das Konkursverfahren Uber den 11.“ der Burg 1. er1Il., wird heute, am 13. März 1882, In dem Konkursverfahren über das Vermögen den 24. März 1882 unter Nr. 44 Herford. SHandelsregister [12189] zu Franzburg gewählt. mögen des verstorbenen Maklers Friedrich Marx 8 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren des Mühlenpächters Eikermann hierselbst hierdurch aufgehoben.

des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Stra ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner be Rakel, den 14. März 18822. gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ b fe Süee 5 n Khnts weräaie elöst, dagegen die Firma F. Fal und ere at fur seine zu Herford bestehende, unter der igefri Plch desege hee he E“ 1 Nr. 529 des Firmenregisters mit der Firma Engel⸗ Wn] jaiss e. den 11. März 1882 8 Auguststraße 6, Zimmer 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ den 1. April 1üs2. Vormittags 10 Uhr, Gerichtssch 8 glich tsg bert Schönfeld zu Herford eingetragene Handels⸗ 1. Handelsregister [12193] . ; 3 1882. Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Mai 1882, frist bis zum 8. April 1882. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [12334] ai 1882, Bekanntmachung. 88 en⸗

In den provisorischen Gläubigerausschuß werde ist binnen einer Woche zu erheben.

Die in unserm Gesellsczaftsregister

it irma F. getragene Handels⸗ tönig 1 eicht, und, den 11. März 1882. k 1 31. März 1882. eröffnet. 1 . 1 1 1 mit der Firma F. Falch eingetragene Handels Der Fabrikant Engelbert Schönfeld zu Herford Enlsund. Amtsgericht III. zu Stralsund. Zacob Dreyse hierselbst wird nach öe am 4. April 1882, Verwalter: Herr Kaufmann Emil Herschel in machten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche

haltung des Schlußtermins hierdurch wieder auf. Morgens 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Dresden, Landhausstraße 1.1 Vergleichstermin au

Nr. 337 des Firmenregisters neu eingetragen worden. 5 ; 1 1 d z1 Königliches Amtsgericht, Abtheil b 8 8 8. gesees. niederla die Ehefre cik es Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. önigliches Amtsgericht, Abtheilung V. b G beraumt. Brieg, 88 9 n icht. III Schönfeld, Elise⸗ 111“ 8* 2 Der Kanfmann Wilhelm Johann van. Wüllen⸗ Over, Erster Gerichtsschreiber. 8— SSenn, ab , 13. März 1882 8 . pes ncigeressarmmmana, ingseschen flge. Helzminden, den 10. März 1882. D über das Vermögen der Wa und ecüt. i. karistin bestelt, mas“ am l. Mees esn üioer Schaten u Wese hat fur seine zu Wesel bestebende, 8 1“ Herzogliches Amtsgericht, VII Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 12, 1., Warnecke, Wnnitionsfabritanten gischer ims Eütgrmane Brieg. Bekanntmachung. [12296) Nr. 105 des Prokurenregisters vermerkt ist. van änen Ccheitent enrcgsters Cöö [12284] Bekanntmachun 1 gez.) C. F. Pini. Zimmer 2. M 8 Berichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. eröffnete Konkursverfahren wird nach? FFaltuna In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 1“ lassung den Kaufmann Carl öpa Wüllen Scholten Ueber das Vermö 8: ur Beglaubigung: Dresden, den 13. März 1882. 6“ des Termins zur Schlußvertheilung hiermit auf -4 51 g ann . 1 V gen des Kürschners und Gerichte 1 8 Amts 1’ 12358 Firma: b c Berei LemfFsfeld. Bekanntmachung. 113158] zu Wese als Prokuristen bestellt, was am 13. März Kappenmachers Ludwig tis nigrf nn Alzey ist O. Müller, a ““ Kegsggiches . Seff llich B kanntmachun ge den 10. März 1882 Brieger Consum⸗Verein, Laut Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 1 1882 unter Nr. 169 des Prokurenregisters ver⸗ am 14. März 1882. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 12218 d . Hahner, Gerichtsschreiber . entliche e g. eiße, den Köni liches Amis ericht. eiugetragene Genossenschaft, G des Handelsregisters des früheren roßherzoglich merkt ist. 11““ 8 Verwalter: Karl Theysohn, Privatmann. ffe⸗ 1 Konkursverfahren. 8 Thhr eLachteücaald. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen Kobönigliches Amtsg 3 Spalte 4 heut Folgendes eingetragen E8. Justizamtes Dermbach eingetragen worden: Moll, 8 nner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr⸗ [12171] des Bierbrauers Peter Heusser zu St. Ingbert Pester e,d Ghalent veechenaraglanh., gazie Firna Ä, . 28. Jimar e vhün. Gerichzschtiber. 1882 einschl. Anmeldeftist bis zum nammllchen maun Wilhelm Wolf zu Breslau, wohabaht 11““ logen. Stusrenbeüiung berndiat, daher aufge. aeh Konkurs⸗Eröffnung. Fa „. der eeeeeichasts⸗ erichtsbnen weigniederlassung in Zella, Tage. l .9, in Firma: H. W. Wolf, Nachdem in dem Konkursverfahren über das hoben. meen. 1 L-r ns Dr. Altmann in Briegischdorf in Amtsgerichtsbezirk Kaltennordheim errichtet.“ Mnuster⸗Register Nr. 32. Pf. Gläubigerversammlung: 12. April 11qqnq“ Hüüttzerstraßt, Nr. odfn heute, am Vermögen des früheren Bäckermeisters, jetzigen St. Ingbert, den 14. März 18825. Ueber das Vermögen esls zimmermannz Phi⸗ in orstand gewählt. Lengsfeld, am 11. März 1882. 3 Dl 8 8 8 Rachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin! 14. März 1882, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ Rentiers Friedrich Starke zu Driesen der Ge-.— Koͤnigliches Amtsgericht. lipp Horkheimer von Wildbad ist von dem . Brieg, den 11. März 1882. 5 Großherzoglich S. Amtsgericht. 1 (Die ausländischen Muster werden unter 28. April 1882, Vormittags 9 Uhr, Schloß. kursverfahren eröffnet. meinschuldner die Aufhebung des Konkursver⸗ 8 Zur Beglaubigung: Amtsgerichte Neuenbürg am 11. März 1882, Kentgliches Amtggericht. II. vee 8 Leipzig versffentlicht.) 1uns54] gasse Nr. 11, Sitzungssaal. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs zu Breslau, sebrehe bentragt En die Büstimmungberksarungen AKrieger, K. Sekretär. 1 Feceattbag⸗ 3 Uhr, der Konkurs eröffne F“ 1“ 55 Alzey, am 14. März 1882. .“ iedrichss⸗ tr. 66. zu diesem Antrage Seitens aller Konkursgläubiger, e 8 8 Ia.2 1 8 Lüdenscheid. Handelsregister 12160] Bremen. In das Musterregister ist eingetragen: s Großb. Amtsgericht. 1““ .“ 1 Fnedrichshrase er zum 14. April 1882. welche Forderungen angemeldet haben, bezw. [deren [123522 8 ö 1 Konkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in ottbus. Bekanntmachung. [12298] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Nr. 135. Firma Casten & Suhling in Bremen, Zur Beglaubigung: 3 Erste Gläubigerversammlung Rechtsnachfolger beigebracht, wird in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wildbad. 88

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von. Unter Nr. 294 des Gesellschaftsregisters ist die, ein rersiegeltes Packet enthaltend 19 Muster Innen - s . ier⸗ Firma: ivatvermo Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. April I1“ Ber er. * Uellschaftsregis —1 . rsie b en 1 Muster . aße, Groß. Gerich 8 1 82, Vormittags 11 Uhr. §. 188 ff. der Konkursordnung dieser Antrag hier⸗ Firma: Karl Rampe und das Privatvermögen g . 8 heute unter F. 497 die Firmͤa: am 1. April 1881 unter der Firma Hüttebräucher und Außenetigueften für Cigarrenkisten, Fabrik⸗ 9 8 1 8 Fen Fekh semm r. mit bekannt gemacht. 8 deren Inhaber der Kanfleute Karl Rampe und 1882.

8 1 8 8 8 8 111“ 8 9