1882 / 68 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 11u“ 1“ 3 8 8 8 8 11““ 1e 111““ 8 8 3 8 8 ** 8 1“

[12872] Oeff che Zustellung. trage auf Verurtheilung zur Zahlung von 27 [12878] DVerkündet 3 112632] bei den genannten Hauptkassen unentgeltlich zu in Braunschweig bei unserer rechen lzahl Staatsschuldverschreibun . Die Ehefrau des Pantoffelmachers Beckmann, nebst 5 % Zinsen seit der Rehlanee des Er⸗ Bekanntmachung. 1“ am 4. März 1882. G Dienstag, den 4. April ds. Jahres, Vormit⸗ haben. gen und dem Vankhanse derengen Aaaabh Eihengahm arehechgen bei Sophie, geb. Lorenz, zu Lübz, vertreten durch den kenntnisses zu Händen seines Vormundes und ladet „In Jb eön⸗ 2X Aufgebot der 88 II gez. Kwietniewski, tags 11 Uhr, werden in öffentlicher Submission Falls eine andere Werthdeklaration nicht be ehrt & Sohn, selbst oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Rechtsanwalt Weil bierselbst, klagt gegen ihren Ehe⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 ü 8 Th au F. 8* 3 Gerichtsschreiber. 8 ein Hundert Doppelwaggons sein sollte, erfolgt die Zusendung der Staatsschuld⸗ in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn Hauptkasse zu Berlin (Leipzigerplatz Nr. 17), mann, den Pantoffelmacher Heinrich Beckmann, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Won⸗ Grundstü⸗ Ati 8 Hirsch erg, Abtheilung III. m Namen des Königs! 3 ; . ; verschreibungen unter voller Werthangabe. & Comp. und der Berliner Sanlehe. während der Dienststunden von 9 Uhr Morgens 32 früher zu Lübz, lett in Amerika, wegen Eheschei⸗ growitz auf littr. A. Akt.⸗Z. F. 23 81 In der Michael Szczesny'schen S G altes Gußeisen in 10 Loosen von Cöln, 26. August 1881. esellschaft 12 Uhr Mittags unter Beifügung eines arithmetisch

dung in Folge höslicher Verlassung mit dem An⸗ den 13. April 1882, Vormittags Uhr. hat das Königliche Amtsgericht II. zu Hirschberg erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jarotschin 2 4 *ꝓ* Königliche Ei Dire S s igati 5 ichniss . trage, daß die zwischen ihr und dem Beklagten be⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ehe durch den Gerichts⸗Assessor Krischke am 13. März durch den Amtsrichter Isaacsohn, 8 je 100 Tonnen verkauft. Die Bedin ’. a1t he isbebahn⸗Direetin und dafelbst den vernnperth der Obligafiongn nebst Keordneten Nummemverzeichnises nach den von

stehende Ehe dem Bande nach getrennt werde, Auszug der Klage bekannt gemacht.. 1882 da das Aufgebot des Schmiedemeisters Michael gungen sind in unserm Bureau einzusehen und ab⸗ (rechtsrheinische). Stückzinsen vom 1. Januar bis 31. März cr. Einlösungskassen einzufordernden Formularen einzu⸗

8 b 9 3 1 1 3 iftlich iin Empfang zu nehmen. reichen 8 itz, den 15. 1 1882. 8 für Recht erkannt: Szczesny 3 sei zten Aufent⸗ schriftlich für 60 zu beziehen. Siegburg, den b 1 1 -— ürichen Wechand. Wongrowitz, den März 1) das Hypotheken⸗Instrument über 800 Thlr., ein⸗ mllcher 8. 1“ Iefen. 14. März 1882. Direktion der Geschoßfabrik. [844] Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird Es werden für je vier Aktien Litt. C. fünf

1 8 1 1 8 8 92 147 8 . znz lam Kapitalbetra Obligatio ekürzt. Groberzoglichen Landgerichts zu Güstrom Vrikesft Crefsidrrsgerfunde vom 22. Juli 1795, attest vom 29. Zuli 1829 nach Posen verzogen Braunschweigische Eisenbahn. anZsafestalttraae der Sbligahicnen getirt. e Kelgstsschhnesdcrei zsen deixrherperdeashen e auf den 21. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, F 8 1 P LI“* Abth ist, ohne jedoch daselbst eingetroffen zu sein, [111941 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung nachbezeichneten, in den früheren Jahren ausgeloosten hundert Mark gewährt. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ h gis * ager . fegaußt W hei ung 8 auch die Absicht ausgesprochen hat, damals nach Die Rückzahlung der am 1. Oktober 1881 ge⸗ Herzoglichen Staatsministeriums vom 16. Juli 1874, und seit 1. April 1880 und resp. 1. April 1881 aus Die Staatsregierung stellt indessen den Aktio⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Verkaufsanzeige 8 b Osrk 89 lach 88 els dun g. en Grundh tüdh Amerika auszuwandern, und seit dieser Zeit ver⸗ zogenen 8 Serien der 5 % hypothekarischen A. die Emission von 9 600 000 4 ½ % Prioritäts⸗ der Verzinsung gefallenen Obligationen bislang nicht nären auch Stücke, soweit vorhanden, von 5000 ℳ, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ebs * . fcrbterfe gehrigen 8 f ücks schollen ist, von seiner hierzu berechtigten Ehe⸗ leihe vom Jahre 1879 von Fried. Krupp, Obligationen unserer Hr eft betreffend, bringen präsentirt worden sind: 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 und 200 mit der dieser Auszug der gemacht. 8 8 2 8 r. 1 8 8e 8 7 ildet au th 8 vorer⸗ frau Emilie Szezesny beantragt worden ist, Gußstahlfabrik, Essen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei der heute nach Ausloosung pro 1880: Nr. 1491 1548 2796 2872, Maßgabe zur Disposition, daß für je vier Aktien Güstrow, den 17. März 1882. 1 Edictalladung. wähn rn. r ne un em Hypothekenscheine da dieser Antrag auch zulässig und das er⸗ Serie 2 (Nr. 251 500), Maßgabe der Bestimmungen im §. 4 a. a. O. in Stück 1500 ℳ, Staatsschuldverschreibungen der vierprozentigen kon⸗ W. Pöhl, Landgerichtssekretär, In Sachen des Häuslings Friedrich Brodtmann d veen kr llos erele 8 kennende Gericht, unter welchem der Verschollene 32 . 7751 - 8000h) Gegenwart eines Notars stattgehabten Ausloosung 1 Nr. 6696 8896 9319 9618 solidirten Anleihe zum Nominalbetrage von Ein⸗ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ in Worpswede, Glaubigers, gegen den Schuhmacher mschrkeef 8 sseeinen letzten Wohnsitz gehabt, zuständig ist, 43 . 10 501 10 750), sder am 1. April 1882 zur Amortisation gelangen⸗ .v 10148, à Stück 300 tausend Fünfhundert Mark gewährt werden. Schwerinschen Landgerichts. und Stellbesitzer Behrend Haar in Ostendorf, ) Kenigli 8 Amtsg ericht. II. aus diesen Gründen für Recht: b 45 . 11 001 11 250), den Obligationen folgende Nummern gezogen wor⸗ Ausloosung pro 1881: Nr. 1878 à 1500 ℳ, Die Staatsschuldverschreibungen sind mit laufen⸗

beer. a 5 der Schmiedemeister Michael Szezosny aus 53 (Nr. 13 001 13 250), den sind: .4078 4081 6782 6850 li älli f [12893] Oeffentliche Zustellung. Süendaer he⸗ ie dem Fre facdeta, in 8 Kotlin wird für todt erklärt und die Kosten 94 . 23 251 23 500), s a. 12 Stück à 3000 ℳ: .“ N93c 8508 8662 9577 8 E1““ E“ Die Losfrau Therese Schmeil, geborne Gudau, zu 8 1 Nhnnter⸗ 1 Brunnen, 2 ha 04 a 08 [12879] Bekanntmachung. 85. des Verfahrens der Antragstellerin auferlegt. b 95 . 23 501 23 750) Nr. 47 51 118 154 195 250 269 279 326 493 10063 10223 10270 10274 Demgemäß sind gleichzeitig mit den Aktien sämmt⸗ 11“ u“ Acker⸗ und C“ Feldmark Osten⸗ unterzeichneten Gerichts vom gez. Isaacsohn. 134 (Nr. 33 251 33 500), 538 604. 10296, à Stück 300 liche am 9 Januar 1882 . nicht fällig gewor⸗ ordan in Tilsit, klagt gegen ihren Ehemann, den d 22 ha 94 eland G 8 n 11“ 1j erfolgt vom 1. April dieses Jahres ab mit b. 26 Stück à 1500 ℳ: ur Vermeidung ferneren Zinsverlustes werden dene Dividendenscheine (bei den nicht Abst Losmann Albert Carl Schmeil, dessen Aufenthalts⸗ 1““ 18 Feldmark 1) der verehelichten Dr. med. Dziekanski, Luise, [12837] In Sachen 8 Mark 660 —. pr. Obligation, gegen Aushändigung Nr. 1335 1362 1369 1372 1736 1769 1844 1890 . Inhaber dieser Obligationen an Ein⸗ lung gelangten Lege (befndeg nücht z

ort unbekannt ist, auf Ehescheidung, mit dem An⸗ Mittwoch, den 10. Mai d. J geborenen Herrmann, zu v“ anf! der Firma S. F. Koolman u. Co. zu Weener, . der Stücke nebst Zins⸗Coupons Nr. 5 bis inclusive 2119 2200 2406 2424 2525 2687 2712 2773 2774 sendung wiederholt erinnert. zur Abstempelung gebrachten Aktien), sowie die zuge⸗

8 die Ehe der Parteien zu trennen und den 8 die im Grundbuche von Loegow r. 12 B. Gläubigerin, 2 1 3075 3156 335 d 1 . zri snegliet 5 * Beklagten für den v he f Fhaio‚n Theil zu erkläͤren Morgens 10 Uhr, Blatt 211 auf dem Grundstücke des Hofstellenbefißers ge 38, in 950 3004 3075 3101 3119 3142 3156 3358 3400. Braunschweig, den 2. Januar 1882. hörigen Talons einzuliefern. Für etwa fehlende Divi

en T. b Termine ö 1““ fstj G . 1 wider . Essen bei der Kasse von Fried. Krupp c. 96 Stück à 300 ℳ: Direktion der Braunschw. Eisenbahn⸗ dendenscheine resp. Zinscoupons werden di und ladet den Beklagten ver mündlichen, Verhaud⸗ wallhien, anberaumten Termine öffentlich versteigert Ludwig Friedrich Christian Tack zu Loegow in Ab⸗ den Gastwirth Dirk Pruin zu Dyksterhusen, Berlin bei der Deutschen Bank. Nr. 3577 3581 3639 3763 3893 4006 4178 4190 Geseiich sehe der —— für die lung des. echtsstrelts vor die II. Civilkammer Kaufliebhaber werden damit geladen theilung III. Nr. 4 aus der Schuldurkunde vom 1 Schuldner, bei dem Bankhause Delbrück, Leo 4302 4387 4404 4512 4599 4670 4735 4779 49635 F. W. W Zeit zurückbehalten des Königlichen Landgerichts zu Tilsit, Zimmer Dire Kaufbedingungen een auf der Gerichts⸗ Juli 1844 und gerichtlichen Abtretungsverhandlung wird, da die Subhastation aufgehoben ist, die Ver⸗ 1 & Co., 5358 5461 5520 5738 5747 5833 5855 5902 5927 8 1 Die Frist, innerhalb welcher die Aktien Litt. C. schreiberei zur Einsicht aus. v14“ Prediger kaufs⸗ und Aufgebots⸗Anzeige vom 2. v. M. zurück. i, bei dem Bankhaufe Meyer Cohn, 5980 6075 6088 6124 6238 6271 6430 6529 6543 ö einzureichen sind, wird in Gemäßheit des Al. 3 des ut den 6. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher“, lehn⸗ Schinkel, Marie Dorothee Friederike, Hereblehdock, genommen. Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Vank⸗ 6721 6753 6824 6906 7108 7318 7355 7423 7297 n Magdeburg⸗Halberstädter §. 8 des Vertrages vom 5. Juni 1879 auf ein Jahr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ rechtliche fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige zu Wusterhausen a. D. eingetragenen 400 Thlr. Dar⸗ Weener, den 13. März 1882. 8 . verein, 7510 7916 8026 8064 8091 8103 8136 8158 8301 *4— Eisenbahn⸗Gesellschaft. also bis zum 1. April 1883, mit der Maßgabe fest⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestelen. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ lehn vorbehalten, 8 d Koöénigliches Amtsgericht. . bei dem Bankhause Deichmann & Co., 8348 8355 8417 8494 8570 8589 8674 8695 8698 Ffrh2 In Ausführung des §. 8 gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ 2) die übrigen Rechtsnachfolger der verstorbenen Viebalck. 1 bei dem Bankhause Leopold Seligmann. 8874 8980 8997 9042 9186 9206 9257 9377 9465 des Vertrages vom 5. Juni punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Auszug der Klage bekannt gemacht. dert, Fefhiss Wim oöbigen Termine anzumelden und die Wa 111“ ö111““ 1“ 8 9750 9880 9901 10178 10194 10216 10256 10257 ²8. 1879, betreffend den Ueber⸗ den Umtausch derselben gegen Staatsschuldverschrei⸗ v“ darüber lautenden Ürkunden vorzulegen, unter dem ausgeschlossen 11X“ Königlichen 111195] 174372 19292 11058 11295 11317 11349 11446 fenbahernshenchres dagdeburg⸗Halber, bungen verlieren. Bei der Königlichen Eisenbahn⸗

Petraschewitz, var ß im Ni U r. 188⸗ 11464 11492 11503 11731 11760 11921 12024 städter Eisenbahn⸗ in 1 ien ent⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verwarnen daß im Nichtanmeldunggfalte das Recht Wusterhausen g. d. Dosse, den 8. März, 1882. Landgerichts zu Cleve vom 28. Februar 1882 wurde Die am 1. April 1882 fälligen Zinscoupons der 12192 12490 12494. Gees Eemsan etsrehngensgauf 48 is 88 ee Eontescundannen en den nigtn 8

im Verhältniß zum neuen Erwerber des Ernnd⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ; jaati 0 1

Se auf Gütertrennung erkannt zwischen den zu Borth b Obligationen der 5 % hypothekarischen Anleihe Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der um Zug, sondern erst einige Tage n der Ein⸗ 12873] Heffentliche Zustellung. b wird nur vor der hiesigen 112876) Sererceremacxnn g bei Rheinberg wohnenden Eheleuten Handelsmann P 1879 1 ae 988J ““ aufgefordert, dieselben vom 1. April 1882 ab, mit öffentlichen Aihe nuf und des Fiinisterheder Lnn. Zng 8 Eeehen nge,.c .s n seh⸗ der zu Die Tagearbeiterfrau Auguste Mathilde Knappe, Gerichtstafel publizirt werden. Durch Ausschlußurtheil des E Amts⸗ Theodor Gerwers und Elisabeth Wessels. 1 fabrik, Essen, werden von dem en Tage ab welchem Tage die wäransung aufhört, unter Bei⸗ sters die Inhaber der Prioritäts⸗Stammaktien Litt. C. ertheilenden Interimsquittung ausgehändigt werden.

eborene Bär, zu Rawitsch, vertreten durch den ihr 8 53 mit Mark 15. pr. Stück eingelöst in: ügung der dazu gehöri III 8 s 8 9 zum Offizial⸗Anwalt bestellten Rechtsanwalt Geißel Lilienthal, den 10. März 1882. fügung der dazu gehörigen nicht fälligen Zinscoupons der genannten Gesellschaft auf, die letzteren von Magdeburg, den 24. Februar 1882.

zu Lissa, klagt gegen ihren Ehemann, den Tagearbeiter ; 1 8 Berlin, Deutschen Bank, Christian Friedrich Knappe, zuletzt zu Rawitsch venneirung . 1) Ausfertigung der Obligation vom 11. Dezember [12855] dem Bankhause Delbrück, Leo & Co.,

2 2* 9 0 8 5 ohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Th 3 ꝓ½. 1826 nebst Hypothekenbuchsauszug sowie Aus⸗ Durch Urtheil der 2. Civilkammer des König⸗ 2 Meyer Cohn, h & h N 8 1 N scheidung wegen böslicher Verlassung mit dem An⸗ G“ Beqhahöit 118 .“ fertigung der Cession vom 6. September 1835 lichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 18. Februar 8 A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ ermlId amroeC el LWer- 8⸗ ese 860 1 0 trage, das zwischen ihr und ihrem Ehemanne be⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgeri über 250 Thlr. Darlehn, zr; 1882 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Johann verein, 1 1“ stehende Band der Ehe zu trennen, den Beklagten G b . 2) der Obligation vom 12. März Heinrich Geile und Wilhelmine, geb. Maestrup, Beide Bankhause Deichmann & Co., 6 1 8 für den allein schuldigen Theil zu erklären, und ihm 1 1828 nebst Hypothekenbuchsauszug sowie Aus⸗ zu M.⸗Gladbach, die Gütertrennung mit Wirkung 8 8 Leopold Seligmann. 1 Bilanz er 31 December 1881 Passi die Ehescheidungsstrafen und die Kosten des Rechts⸗ [12890 Aufgebot. fertigung der Cession vom 6. September 1835 vom 8. November 1881 an ausgesprochen, und die 8 D 01. * Passiva. streits zur Last zu legen und ladet den Beklagten E11.“ über 49 Thlr. Darlehn, auf dem Grundstücke mitbeklagte Konkursmasse in die Koste rtheilt 8 g ;— zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 9s 30 September 1872 hier verstorbenen ber, egezhehäcst Hencta. Gen theilt mmn, gisecah einbenene. Abigtutgrische Aftra⸗ Zugang ie E ivi - s Königlichen L . dee ; u von usterhansen a. Dosse Band I. ü 1 März 1882. mee. [I E ihn⸗ haft. am 1. Januar reibungen rei⸗ ro am 1. Januar we ffer Fravizageft, =s atolen Landgerts “* ZZEBn Ausführung des 8. pes 1881. , pro 1881. bungen. 1381,]—pro 1881. 1882.† auf den 6. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, E Matben und üe. . besw. 6 ursprünglich für den Tuchmachermeister Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts öe Vertraas vom 22.—August. I-ol ℳ,ℳKI l I X 3, -“ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ schen EEheleute) g Johann Christian Friedrich Krohn eingetragen, 99 1 g im 10. Oktober Hibernia Kohlengruben⸗Conto [Actien⸗Tapitalconto 15,800,000 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ver am h August 1881 hier verstorbenen unver⸗ auf den Namen der separirten Ackerbürger [12850] 3 E11879, betreffend den Ueber⸗ Berechtsame⸗Conto 16 3,100,000 Reservefonds⸗Conto 702,563 Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung wird dieser ehelichten Arbeiterin Karoline Henriette Emilie Ehlendt, Anna Marie, geb. Podorf, um⸗ Im Vertheilungsverfahren der Erben der Johannes - ener Eisenbahn⸗Unternehmens Schacht⸗u. Gruben⸗Bauconto 4,3 51,286 47,255 2,560,305/30 / Diverse Creditoren: Auszug der Klage bekannt gemacht. Dannenbring, welche am 3. Oktober 1827 als geschrieben und durch Erbgang auf die unver⸗ Moeser, Wittwe von Eusserthal, uf den Staat (Gesetz⸗Sammlung Seite 663/9), Shamrock Kohlengruben⸗Conto a. Creditorenconto. 182,798; Karpinski, Tochter des Maurergefellen Wilhelm Dannen⸗ dez. Lhelichte Sofie Zechlin in Nackel übergegangen, gegen fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der Berechtsame⸗Conto . .. 1 4,200,000 b. Hibernia Arbei⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bring und seiner Ehefrau Friederike, geb. Dun⸗ für kraftlos erklärt worden. 8 Heinrich Saal, Wagner von da, dermalen ohne be⸗ öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers Schacht⸗u. Gruben⸗Bauconts 108,680/70] 3,233,035 566 ter Unter⸗ 1 kel, hier geboren ist, G Wusterhausen a. Dosse, den 10. März 1882. kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, ist die Inhaber der Stammaktien der genannten Gesell⸗ Hibernia Grundstücke⸗Conto. 4 . C16 397,458/19 stützungs⸗Kasse. 17,452 51 [12868] Oeffentliche 1e. werden auf Antrag der Nachlaßpfleger: 1 Königliches Amtsgericht. Vertheilungstermin auf 12. Mai 1882, Vor⸗ schaft auf, die letzteren vom 1. Oktober d. Is. ab Shamrock 8 P 1 1 491,944 63] c. ShamrockArbei⸗ B88 6 öö“ der E befrer niähgh zu a. des Rechtsanwalts Heriag Fie 18 8 8 Uhr, 88 hier, festgesezt. Fbfangrüahme der bentsprechenden .“ Hibernia anügest. Betriebs⸗In⸗ 8 fr üniee erendes zu Hausberge, Klägerin, wider ihren Ehe⸗ . 28 S ; 1 ierzu wir einri gaal geladen. Sttaatsschuldverschrei ungen bei der Effekten⸗Ver⸗ ventar⸗Conto 1 8 tützungs⸗Kasse. 829 2 mann, den Schmelzer Johann Berendes, unbekann⸗ zu v. des Kaufmanns Eduard Constein hier, 8 3 der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Immobilien 8 026/ 27 3,279 483,656 . Bergwerks⸗

Königliches Amtsgericht. E11“““ Tage sind die nachstehenden 1 Gerichtsschreiber des Landgerichhes. Essen bei der Kasse von Fried. Krupp, einzuliefern: 1. April d. J. ab gegen Empfangnahme der ent⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion

¶¶Q —“ . 88 8 8

1 aufgefordert, spätestens in dem auf Die Hypothekenurkunde vom 20. Mai 1869 nebst Annweiler, den 14. März 1882. 8 ee. iche ili 3 27 6 18 ten Aufenthalts, Beklagten, ist zur Erhebung des den 30. Dezember 1882 Vormittags 11 ½ uUhr, 2 Hypothekenbuchsauszügen vom 26. Mai 1869 und Hitzelberger, k. Sekretär. (rechtsrheinischen) hierselbst (Domhof 48) oder Mobilien 50, 029 08 12,381 3,712 38 142,786 Steuern⸗Conto. 17,593 03 der Klägerin in dem Urtheile vom 13. Mai 1881 vor dem unterzeichneten Gerichte Jüdenstraße 58, 3. Juni 1872, sowie die 2 Hypothekenbriefe vom 8. b 3 bei der Königlichen Eisenbahn ⸗Hauptkasse zu Ber⸗ Hibernia Gruben⸗Inv.⸗Conto ö e. Knappschaftsge⸗ 1“ auferlegten Eides Termin auf den Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine sich zu 24. Dezember 1874, aus welchen Urkunden für den [12838] Beschluß lin (Leipziger Platz Nr. 17) unter Beifügung eines Immobilien 1 , 2,751 01 116,799 33 fälle⸗Conto.. 14,777 20 14. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, melden, wiedrigenfalls die Verlassenschaften an die sich Lehnsschulzengutsbesitzer Ferdinand Wilke in Herz⸗ in der Strafsache wegen Beleidigung gegen den nach den Nummern arithmetisch geordneten, auch Mobilien 66 14,984 83 7,745 241,380/71 f. Knappschaftskasse 9,811 vor Civilkammer II. des hiesigen Königlichen Land⸗ legitimirenden Erben, oder in Ermangelung solcher sprung im Grundbuche d. O. Band I. Nr. 9, Nr. 7 stud. Nikolaus Koopmann, früher in Göttingen, den Namen und Wohnort des Inhabers angebenden Shamrock Allgem. Betriebs⸗ Löhne⸗Conto 197,900 gerichts bestimmt worden, zu we chem Beklagter an die zur Empfangnahme vakanter Erbschaften be⸗ und Nr. 10, in Abtheilung III. Nr. 11, bez. 19 „aus Lichtenberg bei Elsfleth. Verzeichnisses, einzureichen. Inventar⸗Conto 9* 1 1 .Reserve für zwei- hiermit geladen wird. 8 rechtigten Behörden ausgeantwortet werden, alle und 7 zu 5 % verzinslich 400 Thlr. = 1200 ein⸗ In Erwägung, daß gegen den stud. Koopmann „Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Ber⸗ Immobilien 500,064 10,001 28 522,053 felhafte Aus⸗ Bielefeld, 14. März 1882. nunbetannten Erben aber mit ihren Ansprüchen der⸗ getragen stehen, desgl. die Hypothekenurkunde vom die öffentliche Klage wegen öffentlicher Beleidigung, lin kann jedoch nur der Umtausch derjenigen Aktien Mobilien 171,675 10,300 50 609 33 y32,886 193,652 stände... Schalk, .“ estalt werden ausgeschlossen werden, daß sie bei 2. Juni 1870 nebst 2 Hypothekenbuchsauszügen vom Vergehen gegen die §§. 185, 200 des St. G. erfolgen, welche zuvor bereits gemäß §. 4 des gedach⸗ Shamrock Gruben⸗Inv.⸗Conto 8. Dividenden⸗Conto: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. fphterer Meldung alle Dispositionen uüber den be⸗ 14. Juni 1870 und 3. Juni 1872, sowie der 2 Hy⸗ erhoben ist, 8 ten Vertrages abgestempelt worden sind. Immobilien 121,134 22 68 225 55,263 136,750 a. nicht erhobene SrassF hggagreughen treffenden Nachlaß anzuerkennen und zu übernehmen pothekenbriefe vom 24. Dezember 1874, aus welchen in Erwägung, daß der ꝛc. Koopmann durch rechtse⸗ Es werden für jede Stammaktie drei Staats⸗ Mobilien 339,972 ,398 ,35 8 8,873 69,246 379,947 Divid. pro 1877 [12887 Oeffentliche „, schuldig, weder Rechnungslegung noch Ersatz der ge⸗ Urkunden fur den Wilke an denselben Stellen in kräftig gewordenes Erkenntniß, der Strafkammer I. schuldverschreibungen der vierprozentigen konsolidirten Shamrock Aufbereitungs⸗In⸗ b. nicht erhobene In Sachen des Brinkkäthners, Fritz Möller in zogenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern Abtheilung III. Nr. 13 bez. 17 und 21 zu 5 % ver⸗ des Königlichen Landgerichts Göttingen vom 14. Juli Anleihe zum Nennwerthe von je 300 gewährt. ventar⸗Conto Divid. pro 1878 Oststeinbek, Klägers, lediglich mit dem, was alsdann von der Verlassen⸗ linslich 300 Thlr. = 900 eingetragen stehen 1881 wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt Die Staatsregierung stellt indessen den Aktionären Immobilien 117,131 41] 342 6: 8 114788/78 c. nicht erhobene 8 gegen 1 schaft noch vorhanden sein wird, sich zu begnügen sind durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom und Auflaufs zu einem Jahre Gefängniß und ein⸗ auch Stücke von 5000 ℳ, 2000 ℳ, 1000 ℳ, 500 Mobilien 146,542 93]6 10,659 93 1 127,191 Divid. pro 1879 1,560 den Baron von Hundt, früher in Oststeinbek, jetzt verbunden sind 9 15. März 1882 für kraftlos erklärt. hundert Mark Geldstrafe, eventuell zehn Tagen Ge- und 200 ℳ, soweit solche vorhanden, mit der Maß⸗ Shamrock Cokerei⸗Inventar⸗ d. nicht erhobene unbekannten Aufenthalts, Beklagten, Berlin, den 4. März 1882 Angermünde, den 15. März 1822. fängniß, verurtheilt ist, gabe zur Disposition, daß für je eine Aktie Staats⸗ Conto 8 .“ Divid. pro 1880 3,735 wegen Auslieferung einer Hypothek, Königliches Amtsgericht Abtheilung 54 Königliches Amtsgerich t. 8 daß derselbe sich aber der Verbüßung der wider 1 Ceeeen der vierprozentigen konsolidirten Immobilien 507,565/50 31 7,232 504,647 15 b1ö11“ wird der Beklagte hiermit zu dem auf 8 8 lihn erkannten einjährigen Gefängnißstrafe durch die nleihe zum Nennwerthe von 900 gewährt werden. Mobilien 18,602 48 15 1,000 11,030 27,516 70 kust⸗Conto:; 1,110,497 45 be B. J., mtachmittage e. st. [12875) 8 [12856] Fföhiht entzogen hat und jetzt steckbrieflich verfolgt 8 FSetacaschadefrscftbunen sin⸗ saer hege den ShamrochGasfabrik⸗Indentar⸗ ab: Statutarische— an Ort un elle in der Wirthschaft des Gast⸗ 7 8 f ; wird, im Januar und Juli fälligen Zinscoupons für den onto 85 wirths Becker in Oststeinbek anberaumten Verkaufs⸗ Bekanntmachung. d G 888 h- in Erwägung, daß danach alle Voraussetzunggen Zeitraum vom 1. Juli 1881 ab versehen. Demge⸗ Immobilien 105,755/78 ¹ 2,1157112 257 12,724 116,108 ;e termin seines daselbst belegenen Grundstücks hiermit In 8s d. schen Vnd eern schen Aufgebots⸗ . b ;”” kluat 88 FFa. daselbst S. zur Anwendung des §. 332 der St. P. O. vorliegen, mäß sind gleichzeitig mit den Aktien sämmtliche im Mobilien 19,014 84 1,140 89 EEEE” 323 17,993 85 219/,621.74 öffentlich geladen. 8 sache erkennt das Königliche Amtsgericht zu Brom⸗ geg 111“ belegt die unterzeichnete Strafkammer auf den Juli 1881 noch nicht fällig gewesenen Zinscoupons 1 16,970,910 F v19,82171 SESI8eTeSSSo 60 17108,075 67] ,ph. Er⸗ ie berg durch den Amtsgerichtsrath M Ehemann Peter Heinrich Decker Hauderer, mit dem ze- 1 ;970,910 1 . 2 108, ab: Ex Reinbek, den 13. März 1882. erg durch den Am geric ee entz Antrage auf Auflöfung der ehelich en Güt en Antrag der hiesigen Königlichen Staatsanwalt. (bei den zur Abstempelung gelangten Aktien) sowie ibernin Magazin⸗ (Ma⸗ tra⸗Ab⸗ Königliches Amtsgericht. v b brt für mhect. 3 schaft, 8 Götertrennen Verweifs 8 schaft vom 28. Februar d. J. das im die zugehörigen Talons (bei sämmtlichen Aktien) ein⸗ terialken⸗) 8 C 8 8 31,650,49 fchrei v. Hartwig. die Grundschuldbriefe über 6000 ℳ. nebst 6 % v. Auseinanderse 88 8. Kotac Deutschen Reiche besindliche VBermögen des 3 zuliefern. Für etwa fehlende Zinscoupons werden Shanerg Mamäin⸗ (Eea-- ö““ 81, b“ 274,621 vekahst 8 Henle beöeraagen ann xzaih Mat fnhe 1e 0. Claessen in Erkelen; und Verseheitand des Be⸗ früher hier wohnbaften stud. Nikolaus Koo die Coupons der Staatsschuldverschreibungen für die dee 96,621 8 b e 8 22 1 9- 3 8 8 8 8 8 .1622 81 3 ,02 8 8 Gerichtsschreiber. Nr. 1, Vorwerk Osielsk Nr. 1 und Bielawy Wiese, klagten in die Kosten, und ladet den Beklagten zur Otaingdanite 2 Heschlag., gebrachten Shamrock Gasfabrik⸗Magazin⸗ 8 8 8 8 6“ zuleßt dem Gutsbesitzer Steinborn gehörig, in Ab⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Die Strafkammer II. Königlichen Landgerichts. Aklien sind Dividendenscheine über das Jahr 1880 —„ (Materialien.) Conto. 1568

II. sub Nr. 30 resp. 32 resp. 14, II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu b ü 8 Bei d äsen⸗ Produkten⸗Bestäͤnde⸗Conto.... V 9,310 75 [12851] iessh g 2 Etienne. Bütemeister. Barth. hinaus nicht verausgabt gewesen. Bei der Präsen 2 . 38 1ö“ e Hypothekenurkunde über 5 Thlr. 9 Sgr. Aachen auf bic b 8. Cassen⸗Bestände .. . 57,755 Oeffentliche Zustellung und Ladung. 11 Pf., eingetragen aus dem rechtskräftigen Mandat den 19. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, S Flanbigt; 8,78 mm efs. n taüte⸗ Eescereestände, 11“ 4 167,422 8: In Sachen vom 14. Februar 1857 für die Stadtgemeinde mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Sekr. d. St.⸗Anw. Verwaltung der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse Effecten⸗Conto . . . .. 257,100 der Bayer. Hrpothilen, und Wechselbant Frombeto in Aütheilung . Nr. 2 des dem Ignat richte zugelassenen Anpalt zu bestellen. 8 18 frechtsrheinischen) hierselbst (Domhof Nr. 48) er⸗ Diverse Debitoren: Iin München Farnes sehörigen, Grundstüchs Brentenbof *. eee 16. We. 1888. (12840] 1 solgen kann, wird den Helserlalten deer aißer EEE“ 1““ gegen jetzt Worthstraße Nr. 24, gebildet aus dem o⸗ e 8 In der Strafsache gegen: 1) den Georg Friedrich Staatsschuldverschreibungen nebst zugehörigen Coupons b. Guthaben bei den Banquiers 1 885 8 8 dden Weber 8..en 88 von Döbrastöcken 129 sen, Fsch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Chrigian e enberger aus Söen⸗ 2) den 5 anf der Seee. Sö. Vannar 8 Sufther 8 18,802,750 75 118,802,750 75 8 egen Forderung, 1 14. enst Heinri mer aus Neersen, wegen Ver⸗ entfallende Zinscoupon Nr. 3 ausgehändigt und gleich⸗ . wird dem Schmied Johann Peetz aus Döbra, der⸗ die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden den 12894] Verkündet JÜJletzung der Wehrpflicht, wird, da dieselben beschuldigt zeitig die bei der Abstempelung vertragsmäßig zu 8 8 1— r 4 8 malen unbekannten Aufent alts, eröffnet, daß der Antragstellern pro rata auferlegt, mit Ausnahme am 4. März 1882. 8 siba in den SenZ spren, e 8 Wehrpflichtige 8 leistende Zuzahlung von 6 pro Aktie gegen be⸗ 1““ Gewinn und Ver lust Conto per 31. December 1881. Haben vom Kgl. Amtsgerichte Naila auf Donnerstag, den der Insertionsgebühren, welche von den Antrag⸗ gez. Kwietniewski, in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des sondere Quittung baar ausbezahlt. vJ111I1“ 8 h gg; b * 3 3₰ Erlaubniß entweder das Bundesgebiet verlassen oder reichen sind, wird in Gemäßheit des Alinea 4 des An Absehreibungen pro 1881 8 888 .“ Per Saldo⸗Vortrag aus 1880. 2,066 67

13. April 1882 anberaumte Vertheilungstermin stellern zur Hälfte zu tragen sind. 1 Gerichtsschreiber. sstehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu⸗ wegen . Hindernisse anf u Von Rechts Wegen. der m Namen 82 Königset 8 1 7. August 8 fallene Dividende aus 1876 onnerstag, den 11. Ma Hesvxwedre PeKehe b er Daniel Kitschke'schen Aufgebotssache er⸗ nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerr1. 27. Augu 8 a. gewöhnliche Abschreibungen 219,621.74 .. . 1“ verfallene Dividende au 1I1I1M.“ Vormittags 9 Uhr, [12877] Fre ., das Königliche Amtsgericht zu Jarotschin halb des Bundesgebiets aufgehalten zu habe §. 7 des Vertrags vom 10. Oktober 1879 auf ein b. Frrohrliche, Abschreit 1 . . 865,000 274,621 74 Hibernia⸗Grubenbetrieb.. .Jn 1 verlegt wurde, zu welchem Termine er unter dem In der Aufgebotssache Nr. 672 von Hirscherg durch den Amtsrichter Isaacsohn Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Jahr, also bis zum 1. Oktober 1882 mit der Maß⸗ Meservesondg⸗Gontv Jh72 . . . . ... .111“ 2 83,380 8 Shamrocd⸗ 888 397 16 Rechtsnachtheile des ausschrheles mit seinen Ein⸗ F. 3281 hat das Königliche Amtsgericht zu hi ch⸗ in Erwägung, da die Angeschuldigten im Sinne des §. 318 der gabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Tantième für den Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte 6 % . 50,028 Cokesbetrieb.. 1898 88 wendungen gegen den aufgestellten Vertheilungsplan berg am 11. März 1882 durch den Gerichts⸗/ ssessor daß die unverehelichte Veronica Kitschke bean⸗ Straf⸗Prozeß⸗Ordnung als abwesend anzusehen E116“ Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch Dividenden⸗Conto 1881 4 % von 16,800,000 . . ... .. 672,000 b Gasfabrikbetrieb 31,867 63 und die darin aufgenommenen Forderungen hiermit Koischke für Recht erkannt: tragt hat, ihren Vater, den Balkenmeister Da⸗ da mithin eine Hauptverhandlung gegen dieselben auf den Umtausch derselben gegen Staatsschuldver⸗ Zuwendung für die Hibernia & Shamrock Arbeiter⸗Untereeützungs⸗ 8 vorgeladen wird. 1 1) Die Hypot ekenurkunde über 14 400 Kauf⸗ niel Kitschke, geboren am 8. Oktober 1821 zu stattfinden kann auf Grund des §. 326 der Straf schreibungen verlieren. ö111“*²¹n 3688XX11.“ 3,000 1t Naila, den 16. März 1882. gelderforderung nebst fünf pro Cent Zinsen vom Wysogotowo (Hochdorf), der im Jahre 1862 Prozeß⸗Ordnuna, zur Deckung der die Angeschuldig⸗ Der Umtausch der Aktien gegen Staatsschuldver⸗ Eoe Nebertrag äuf 18016 „.. .“ 27,466 27]11,110,497, 45 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1. Juli 1875. ab, eingetragen aus der S uldurkunde nach Slupce in Polen mit einem Auslands⸗ tken licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und schreibungen erfolgt bei der Effekten⸗Verwaltung der 1U0,197 75 Braun, Kal. Sekretauar. vom 4. Juni 1875 für den Fleischermeister Carl passe verzogen ist, für todt zu erklären, der Kosten des Verfahrens auf Grund der §. 140 8 Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (rechtsrheinischen Herne, Zeche Shamrock, den 15. Februar 1882 8 Heinrich Wenzel zu Hirschberg in Abtheilung III. aus diesen Gründen B5 Recht: Abs. 3 Str. G. B. und §. 480 Str. Pr. I11IM1“ hierselbst in den Vormittagsstunden von 8 ½ bis 197 „4 . 8 8 [128911 SOeffentliche Zustellunng. Nr. 3 des dem Fleischermeister August Nauke sen. Der Balkenmeister Daniel Kitschke, Sohn des das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen Uhr, oder bei frankirter Einsendung möglichst um⸗ . Hibernia. X Shamrock, Ber Werks-Gesells Der minorenne Wovctech Korpal, vertreten durch hierselbst gehörigen Grundstücks Nr. 672 Hirschberg, Wojciech und der Veronica Kitschte'schen Ehe⸗ der Angeschuldigten mit Beschlag belegt. ehend dagegen können bei der Königlichen Eisenbahn⸗ EE1“ Der Vorstaund. seinen Vormund Anton Strzelewicz zu Dochanowo und und gebildet aus der Schuldurkunde und dem Hypo⸗ leute, geboren am 8. Oktober 1821 zu Wyso⸗ Hannover, den 7. März 1882. Königliches Land⸗ auptka e in Berlin die den Aktien entsprechenden Gräff. dieser vertreten durch den Justizrath Galon in Won⸗ thekenbuchsauszuge vom 4. Juni 1875, wird für gotowo (Hochdorf), wird für todt erklärt und Ericht, Segr II. a (gez.) Meder. 2 e. taats 9. chreibungen nicht Zug um Zug, son⸗ Revidirt, mit den Büchern überrinstimmend und richtig befunden. ggrowitz, klagt gegen den Wirth Michael Korpal aus kraftlos erklärt. 4 8 die Kosten des Verfahrens werden der Antrag⸗ toltz. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: b dern tes einige Tage nach der Einreichung der Aktien 1““ Die von dem Aufsicht!srath erwählten Revisoren. 8 sein Hüererts. efts sein Eieschberf. dn 72 Mis 1882. nj 8 8 stellerin ha-. soh Söeeaas Gerichtsschreiber des Königl. Land⸗ eegen Wiederablieferung der zu ertheilenden Interims⸗ Wm. T. Mulvany, . W. Pfeiffer, it ist, wegen iständiger Zinsen von . nigliches Amtsgericht. II. 8 e. 1 gez. JIsaacsohn. ggerichts. 1“ uittung ausgehändigt werden. zende ufsichtsraths. tglied des Aufsio⸗ dem Vatererbe des Woyciech Korpal, mit dem An⸗ 1 1 8 1 F bfütung em Lch 4. Nummer⸗Verzeichnissen sind Vorsit n 8 des Aufsich 8 Mitg flic tsraths.