1882 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8₰ 8 2 8 8 8 b

5 der f * gze 358 22* v. n A. 8 8 8 8 3 8 1“ 1“ 1 1

Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗)? 12814] Seee nnen. Georg Bock in Hannover ist Eduard Webers, Inhaber Carl! cic Ih e Max Mönch, Inhaber Marx Fried⸗ Col. 4. Der bisherige Beisitzer des Vorstandes, s am 15. März 1882 verstorbenen Falles über d e in §. 120 der 8. be⸗ gonkurgverwalter: Rechtsanwalt von Roeßler ist unter Nr. eingetragen worden das Erlöschen Hannover, den 16. März 1882. Fol. 2375. Hugo Schreiter, Inhaber Friedrich 3 Am 15. März Shestien OeWi. L“ ist 85 S Sbward 8 bis zur Neuwahl der agen gegenstäͤnde auf dahier. ““ 8 2 14 ; 8 2 önialiche 8 52 . 2₰ . 3 s 2 e ‚bektor 9 J. . 8288 & als 2n 2. 2 2 6 2 5 3 vdo 81 1 4 2 deeiem.e—h—. 8. 8 Vicer, Ann ees 8 Ee geisicht.2 Friedrich Kayser, 1968. J. W. Scheel Schulze zu Althaldensleben als Beisitzer in S. weiliger Stellvertreter distent. uhm und 22 18nmeide nd Waefetst 6 . wohnende Kaufmann Daniel Simon gewesen ist. A. cche e“ Am 9. März. 8 Fol. 5078, Pathe & Weiß. Ludwig Weiß aus⸗ Vorstand eingetreten. Stuhm, den 17. März 1882. den 16. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, Erste Gläubigerversammlung am 22. April

Coblenz, den 11. März 1882. Hannover. Bekanntmachung. 113009] Fol. 174. Gebrüder Dehnert in Deuben, er⸗ geschieden, künftige Firmirung M. Pathe Jun. 180 r hn senna e. Berfügung vom 9. März Königliches Amtsgericht III. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, 1882, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 82 Sbelans sen ist heute Blatt bichtet Ment 20, gebrvar Inhaber b 5267. Fr. Carl Saupe, Inhaber Friedrich Nenhaldensleben, den 9. März 18222. 11“ I 13039] I Personen velche E““ ZV1.— 10 Uhr. 8 C : e Kaufm⸗ ax Ot S 2 8 . S . ; 8 2. 7 ur 4 . . 882. [12971] . „Herm. Magnus“ Dehnert. 11““ Pol. 88 Otto Buhlmann, Inhaber Friedrich Königliches Amtsgericht. 1 Trier. Bei der Nr. 173 des hiesigen Prokuren⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkürs⸗ Der Gerichtsschreibe: des Königlichen Amtsgerichts. Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) mit dem Niederlassungsorte Linden und als deren Fol. 175. Gustav Röger, Inhaber Ernst Otto Buhlmann. 8 registers ist heute vermerkt worden, daß die dem masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts —— ö— 11““ Irhaber Laufmann Hermann Magnus in Linden. S 13 799. 5269. Syerling & Wendt, errichtet den eranausen. Bekanntmachung. I13034] Sriube emmler, 88 iuerabfocfen eder zu [12033] Konkursverfahren. brüder Moritz“ 5 dem Sitze zu Herhenport, be- Koönigliches Amtsgericht. Abthl. I. . Am 9. März. ling Mei 1882g Inhaher Kouflente Metgas . per. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 803 die P. Maas Sohn 4 8 dem Besitze der Sache 8 9 NLL“ 832 Das Konkursverfahren über das Vermögen des onnen mit dem 15. März 1882. Die Gesellschafter Crusen. N Die auf Fol. 38, 87, 132, 174, 255, 314, 332 Limbach. Firma: bestehende Handlung ertheilte Prokura erloschen ist. für welche sie aus der Sache abgesonderte Pe⸗ Buchbinders Adelbert Freitag in Lunden wird, ind die zu Hertzenport wohnenden Winzer Gebrüder —— „„ 342, 353, 365, 388, 588, 620, 627, 638, 653, 731, Am 9. März g dere Carl Hartmann Trier, den 14. März 1882. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ nachdem sich herausgestellt hat, daß keine den Kosten Peter Joseph Moritz und Carl Zoseph Moritz und Höchst a. M. Bekanntmachung. I13011] 747, 721. 768, 786, 790, 839, 846, 863, 870, 926 Fox. 321, Hermann Albrecht, Inhaber Carl 88 LuI vI Carl Hart⸗ Königliches Amtsgericht. III. verwalter bis zum 12. April 1882 Anzeige zu des Verfahrens entsprechende Masse vorhanden ist, fenish t.der 1. einzeln zur Vertretung der Ge⸗ N-. 1½,1,s 1e2 ist 8 kea 98 928 1262, 18 1320, Gottfried Hermann Albrecht. ia n2 8 Dir. gemnar, 1se etragen. [13038] machen. K inneS2n den 12. März 1882 sellschaft berechtigt. unter der Firma Georg Mu o. zu Unter⸗ 1 1 3 8 3, 1781, 1888, 1911, Meissen. ö11. 1 Kunze. Lunden, den 12. März 1882. Coblenz, den 17. März 1882. liederbach bestehenden Kommanditgesellschaft ein Kom⸗ 1949, 1988, 2105, 2356, 2472, 2639, 2701, 2802, Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Trier. In das hiesige Gesellschaftsregister ist 1 Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.

7 . . 8 141 7 2 . A 9. d . 8 7 8 2. 22v2 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. manditist ausgetreten und ein anderer in dieselbe 2811, 2966, 3076, 3096, 3255, 3360, 3527 und Fol. 99. F. A. Wobft wür⸗ Auguste Ernestine esdtresl te heute eingetragen worden die Handelsgesellschaf/ des Königlichen Amtsgerichts zu Delitzsch. 8 Lang. Igregiü 8 1662 des, Handelsregisters für die Stadt und verw. Wobst, geb⸗ Förster, übergegangen. 4 Pinlkallen. Bekanntmachun [13036] et M. Simon 1u“ ETö

Essen. Handelsregister 129941]] Im Gesellschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts bezl. das Amtsgericht Dresden eingetragenen Firmen: Am 13,8 tma . 03 D. G [13230] rmñ 1““ des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. zu Höchst a. M. ist heute hierüber der erforderlice Herrmann Hänig, C. A. Crahmer⸗ Ch. G. Pl. 44. mheschtne es Reeünt Eisengießerei 8 Ir h Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ mit ihrem Sitze in Trier, welche am 14. März D Konkursverfahren. z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zu der unter Nr. 142 des Firmenregisters einge⸗ Eintrag gemacht worden. Ernst am Ende, Robert Fischer, Hermann von A. Behrisch in Zscheile gelöscht fügung vom 16. März 1882 am selbigen Tage ein⸗ dieses Jahres begonnen hat. Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— tragenen Firma Franz Hicking zu Werden ist Fol- Höchst a. M., den 15. März 1882. Frédy, Louis Bauer, Gustav Homack, Theodor Fol. 133. Karl Kröber auf Pauline Elise Hee worden; Die Gesellschafter sind: Daniel Simon und Kürschnermeisters Paul Kopschina zu Glogau [13047] K. Amtsgericht Marbach. gendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. Dalichau sonst E. M. Zschuppe, Cäsar Graf, verw. Kröber, und Gustav Ernst Heydemann ubrr” Col. 1. Nr. 4. Markus Simon, Beide Cigarrenfabrikanten, wohn⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine von Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Firma ist durch Erbgang auf den Ludger 8 1“ Ferdinand Heinze, Carl Biehayn, Dresdner gegangen, des Letzteren Prokura erloschen. Erstere Col. 2. Vorschuß⸗Berein zu Schirwindt, ein⸗ haft in Trier, von denen zur Vertretung der Gesell⸗ 10. Februar E“ Zwangsvergleich Banern Wilhelm Schuh von Nassach wurde Engelbert August Overhamm und die Elise Höchst a. M. Bekanntmachung. [13010] Pfandleihan talt W. Weyhmann, C. T. Gret⸗ von der Vertretung der Firma ausgeschlossen Gustav getragene Genossenschaft. schaft jeder berechtigt ist. durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Hicking, Beide zu Werden, übergegangen. Heute ist bezüglich des Vorschußvereins E. G. schel, Theodor Dörstling, A. Held, Paul Hillig, Teichmann Prokurist. 8 1 898 ker. 8 Trier, den 14. März 1882. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Sodann ist unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters zu Schwanheim a./M. in das Genossenschafts⸗ Bernhard Croener, Ernst Kunze, Julius Nossen. 8 Col. 4. Zum Direktor ist der Grundbesitzer Ru⸗ Königliches Amtsgericht III. 8 Glogau, den 18. März 1882. 8 Den 18. März 1882. b die am 28. November 1881 unter der Firma Franz register des Kgl. Amtsgerichts zu Höchst a. M. ein⸗ Küntzelmann, Julius Heinze, Joh. Christ. C. Am 9. März. dolf Siewert zu Schirwindt in der General⸗ —— Königliches Amtsgericht. IV. Gerichtsschreiber Schmid. Hicking errichtete, offene Handelsgesellschaft z2 choazen worden, daß der seitherige Schriftführer Einenckel, Wilh. Geist, J. G. Hafner, Richars Pol. 110. M. E. Bietze! . Siebenlehn gelöscht versammlung am 5. März 1882 gewählt Wesel. Handelsregister 113040) 13057 v erden am 17. März 1882 eingetragen, und sind (Controleur) des Vereins, Kaufmann Anton Schnei⸗ Klippgen, Carl Kunze, Joh. Gustav Alt & Fol. 135. Hermann Stirl in Siebenlehn In⸗ worden. 3 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 6.“ 9 Bekanntmachung. gmge. 1122351 Konkursverfahren. 1 als Gesellschafter vermerkt: der jun. von Schwanheim a. M., zum Vorsitzenden Comp., Julius Dittmann, Otto Krille, Joseph haber Karl Hermann Stirl 96 Pillkallen, den 16. März 1882. Bei der unter Nr. 192 des Gesellschaftsregisters Das K. Amtsgericht Griesbach hat am 18. März Das Konk Uber d 8 1) Ludger Engelbert August Overhamm, und der Landwirth Jacob Sohn von da zum ö Firma La Ferme, A. C. F. von Oschatz. Königliches Amtsgericht. eingetragenen Firma Besler Evers & Co. zu 1882 beschlossen: 8 1 8 Z über das Vermögen des 2) Elise Hicking, 1 Schriftführer (Controleur) des Vereins gewählt Harlessem, E. Honymus, Rudolf Häntzschel, Am 11. Mäörz. Emmerich ist Colonne 4 Folgendes eingetragen: „Es sei über das Vermögen der Wirthswittwe or 88 Menden 8 Beide zu Werden. worden ist. Geißller & Lüders, Richard Fleck, August Pol. 33. Carl Nonnewitz auf Anna 3 die Wittne Kaufmäͤnn Johann Facob Besler, tarza Hitlinger von Birnbach der Konkurs wirde nachdem der in dem Verg Essen, den 17. März 1882. Ddie genannten beiden Personen bilden dermalen Haaser, Georg Auerswald, Otto Braeuer, Piltz, übergegangen. ö . „Bekanntmachung. CCE116“ Charlotte, geborene Behrendt zu Emmerich, ist zu ärz 1882 rech 21 äftig Berhdeng nehe mit dem seitherigen, in Funktion bleibenden Kassi⸗ August Falcke, G. Börnert. J. J. Kraszewsky, Plauen. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist bei als Gesellschafterin aus der Gesellschaft ausge⸗ Griesbach, 18. März 1882. . ftatt tefs 58 8 e üb füehob .Februar 1882 be⸗ 1 [12999] rer, Lehrer Emmelheinz zu Schwanheim a. M., Albin Wagenknecht, J. Clajus, Paul Des⸗ Am 11. März.- Nr. 1 (Vorschußverein zu Stuhm) zufolge Ver⸗ schieden; eingetragen am 17. März 1882. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Griesbach. 18. 68 vb Greifenhagen. 1) Zufolge heutiger Verfügung den Vorstand des Vereins. 1 barats, Friedericke Eisenhardt, Reinhold Ein. Pol. 584. Moritz Cohn, Inhaber Moritz Cohn 1. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen Moll, Donaubauer, K. Sekretär. eehch ist die in unserem Firmenregister unter Nr. 222 Höchst a. M., den 17. März 1882. enckel, O. Th. Kretzschmar, Hermann Arnstädt, Pulsnitz. 11““ worden: Gerichtsschreiber. 12sg. Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma „Paul Wilcke Nachfolger“ Königliches Amtsgericht . RNiichard Crahmer, Richard Melitz, Herrmann Am 9. März. 11921 Konkursverfahren. 8 5 8 hier heute gelöscht. 8 Lüdickes Nachfolger, Dresdner Lombard⸗ & Pol. 120. Spar⸗ und Vorschußverein zu Puls⸗ v 1“““ „Bekanntmachung. 11A4X“ Hofbesitzes Nis 130451 1 8 —.2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 234 die Königsee. Bekanntmachung. [13012] Commisstonsbank von O. Kunz, S. Jacobson, nitz, eingetragene Genossenschaft, Wilhelm o1. Heute wurden auf Antrag bezüglich der nachbenannten Firmen in den Handelsregistern die in Christian Holst zu Juhlsminde in Hjerndrup ist nees onkursverfahren über das Vermögen des Firma „Ludwig Fink“, Inhaber Kaufmann Albert In das hiesige Handelsregister ist Fol. 118, wo⸗ A. Martin, Fidélmann & Klink, L. Hauff, August Herb als Direktor ausgeschieden Friedrich der Col. „Bemerkungen“ notirten Einträge gemacht: am 11. März 1 89 Nachmittags 5 Uhr Bückers Theohor Bruns in Haselünne wird, Ludwig Dietrich Fink hierselbst, heute eingetragen. selbst die Handelsgesellschaft: Max Haugke, Paul Dänhardt, Carrie Hülse, Carl Borkhardt als Direktor eingerkeren. . 1 1u“ das Konkursverfahren eröffnet nnachdem die Masse vertheilt ist, eingestellt. Greifenhagen, den 15. März 1882. 8 Bleiweiß⸗ und Farbenfabrik Ernst Wenzel und Bruno Lohse sind erloschen Rosswein. Nr. Firma Name des Prokuristen Bemerkungen Konkursverwalter: Partikulier Chr Posselt auf Meppen, den 14. März 1882. Königliches Amtsgericht. von Dr. Worm u. Schoenau in Fol. 4209. Sächsische Hutformenfabrik Kühn⸗ Am 3. März. V 1 Faurwraagaard. Offener Arrest und Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. II ö““ ht, fehraszbnrg, 1114““ Erictet am 1. Mär⸗ 1882. In. Pax 3-. Julie Bierast gelöscht. a. in das Prokurenregister: bis Sonnabend, den 8. April cr. einschließlich. Würnfr.. 38 J eht, zufolge Verfügung vom 15. März c. er Fabrikanten Carl Friedrich G rühnscher 1 V Tren 1 1 1 A . . 8 Be digt: In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 36 Folgendes vermerkt worden: und Kurt Max Otto Gerber Beide ge Am 9. März 1 3⁸ fgsesa geha. b den,, V Faerheigdcsae, S Die Prokurn ss Ealgschen. d.e eaecenenins am nüöeg en; Hülster, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts die Gesellschaft: Der Kaufmann Albert Schoenau in Sitzen⸗ Firma nur gemeinschaftlich vertreten. Fol. 74. Carl Richter in Wehrsdorf auf Weber 35 1 8 Pr Heinrich Schäfer 14“ am Sonnabend den 15. April cr., Vormittags 13044 1 vösSe, eancn Vossowska, Wielsch et Comp. dorf und der Kaufmann Günther Schoenau in Am 13. März. Carl August Eduard Augst, Kaufmann Hermann 56 Vorschußverein Biebrich⸗Mosbach Wilhelm Brandscheid JDie Prokura ist erloschen. 11 Uhr. 1¹30 2 Peh. be fmit dem Sitze zu Vossowska und als deren Gesell⸗ Geschennckerg, find, ““ 1“ Sasschse. H. Göhring aufgelöst, Goktlob Augst und Clara Sophie Richter üͤber⸗ 67 A. Wilhelmi, Wiesbaden Dr. jur. Albert Wilhelmi Die Prokura, ist erloschen Sebe cgepent deh 1925 nees das ermanen gen vehie aheners deefaheen ; ; e emngetreten. m Slemens Göhring Liquidator. gegangen. Die beiden Erstgenannten haben die durch Eintritt des Pro⸗ königliches Amtsgericht. Abth. II. (SDierkes Bakerde, wird das V a. Kaufmann Wilhelm Wielsch aus Nicolai, Die dem Kaufmann Albert Schoenau in —Fol. 3897. Mori örstl 60 inige Firmenzei Fe 1 WC erkes zu Bakerde, wird das Verfahren, nachdem b. Kaufmann Adolph Stiegert aus Grottkau, Sitzendorf ertheilte Prokura ist erloschen. Adolph Wagner E“ 1““ 11““ ““ 1 n- C Die Richtigkeit den bscsrift beglaubigt: ist aufgehoben. eingetragen worden. Königsee, den 15. Maͤrz 1882. Fol. 4210. C. E. Venus, Inhaber Carl Eduard Am 6. März 8 W. Thaler, Wiesbaden Carl Thal GbG ac 181 schäfter. . Mahncke Gerichtsschreiber u ppen, den 14. März 1882. Die Gesellschaft hat am 14. Februar 1882 be⸗ Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Venus. 1 Fol. 161. Arth r. Vi i Aue Inh ber Christian -Wolff Wiesbaden Chr Wolff Eh frau Li die Prokura it erlsschen. 5 b KnfhCu 1.“ und die W die Gesellschaft zu ver⸗ Schwartz. Fol. 4211. August Zschöckel, gegenwärtige In⸗ Arthur Wilhelm B“ in Aue, Inha er ristian 1 86 ina, ie Prokura ist erloschen. [13052] Bekanntmachung g Beglasent Hrülnter 1 u Fcolat W em Kaufmann Wilhelm Wielsch Lah 1“ 129177 Dhaber Bertha Louise, verw. Zschöckel, geb. Bor⸗ Fol. 162. E. Rich. Müller, Inhaber Ernst 8 Uese pas Verms des K 8 3 Richard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 z z 1 ahr. Bekanntmachung. 113014] mann und Kaufmann Mar Arthur Zschöckel Richard Müller B“ eber das Vermögen des Kaufmanns Richar Groß⸗Strehlitz, den 11. März 1882. Nr. 2415. Zu O.⸗Z. 94 des Gesellschafts. Fol. 4212. Lange & Jäger, creichtet den 1 Am 9. März 1 b. in bgs Fetttenregister: . Brünett zu Hagen ist am 18. Mürz 1882, (129341 8 Königliches Amtsgericht. registers: Firma Lahrer Bankverein, Wittich März 1882, Inhaber Hutfabrikant Gustav Adolph Fol. 163. Max Bauer z. Iöhaber Nn üst Christian Wolff, Wiesbaden 1 ; Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 4] Konkursverfahren. Behrens. und Komp. Kommanditist Friedrich Geßler von Lange und Kaufmann Marximiliang Ludwig Jäger. Marimilian Bauer. 8 9 3 Wiesbaden, den 13. März 1882. 8 1 malter ist der Kaufmann Julius Gogarten sen. Ueber das Vermögen der Handlung A. Piontek, I [113000] deheehlna te s nh en barhsg di er 1u“ Clemens Kreißig, Inhaber Clemens Stollberg. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung VvII. n hen. EEE1““ hit Avige, BZ“ Frau 2. 8 8 S L s 2 K U. 8 v116“ 8 8 1“ . 2 e 3 Ka 8 3 8 K. In ‚unserm Genossenschaftsregister ist bei der kurist bestellt. 1 9 8 1 Am 16. März. Fol. 129. Maͤrs er & Sohn i [130171 112939] Bek tmach läuft ab am 20. Mai 1882. Die erste Gläubiger⸗ ist gas- Henernen 8 Iheen.- 8 Firma: 8 Lahr, den 10. März 1882. . Fol. 4214. Franz Blembel, Inhaber Otto Oelsnitz, Otto Hermann Guͤnther ausgeschieden . Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute ekanntma hung. versammlung ist auf den 15. April 1882, Vor⸗ Konkurs eröffnet worden. Vorschuß⸗Verein zu Groß⸗Strehlitz, ein⸗ 8 Großh. Bad. Amtsgericht. Franz Blembel. v Zschopau. u“ sub Nr. 585 eingetragen worden, daß die Firma Ueber das Vermögen des Malzfabrikanten und mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Verwalter: Herr Kaufmann Zalewski hier. getragene Genossenschaft, Nr. 1 des Ge⸗ Eichrodt. Grimma. v Am 6. März. 8 b Philipp Engel zu Wiesbaden erloschen ist⸗ Bierbrauers Hubert Wallenborn zu Meilbrück, auf den 1. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, an Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1282. nossenschaftsregisters 88 3 Am 15. März. Fol. 101. C. Thi 8 Wiesbaden, den 17. März 1882 Kreis Bitburg, ist am 18. März er., Vorm. hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Anmeldefrist bis 13. Mai 1882 nachstehende Eintragung erfolgt: Lahr. Bekanntmachung. [13015] ꝙFol. 34. Gustav Wetzke auf Fulius Moritz Brech b1“¹“ 3 exzegnigliches Amüsgericht. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W. Erste Gläubigerversammlung den 13. April Col. 4: 8 1 4 Nr. 2527. Zu O.⸗Z. 1 Genossenschaftsregister: übergegangen, künftige Firmirung Gustav Wetzke bo“ 8 Abtheilung VIII. mann F. J. Birkenheuser zu Bitburg. Offener 1882, V.⸗M 9 Uhr. In den Vorstand sind gewählt und wird der⸗ Lahrer Gewerbebank. An Stelle des seitherigen Nachfolger. 8 Lingen. Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April er., Anmelde⸗ [13054] K zver . Prüfungstermin den 1. Juni 1882, V.⸗M. 11““ Fürektarse ist Kausmang Zakob Debus von Lahr- Kirohborg. Auf Blatt 216 des hiefigen Handelsregistes il Konkurse. senst is 5. Rpril eg. erste Gläubigerversammlung G“” verfahr 9 Phr X : 2 irektor e 8 1 2 ärz 5 7' . 8 3 8 8 *. 8 * 2 1 84 übe Us 9 ¹ 8 5. 2 8 2. Uhrmacher Eduard Dowerg, Genossenschaft Sshe v Fol. 126. Angnie vöhlärs⸗ Friedrich Moritz es z1 dhr Nrna. & Comp. zu Lin [13051] 8 ““ H 11 EEö“ Ilshofen, 11“ Fammar dessen Stellvertreter: Lahr, den 13. März 1882. Döhler, August Friedrich Döhler und Eduard eingetragen: 8 Nr. 2701. In dem Konkursverfahren gegen Bitburg, den 18. März 1882. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. C1“ Heinrich Herden, Großh. End. hüas 1 Döhler ausgeschieden. 8 Die Firma ist erloschen.“ 8 den Nachlaß des Meüllees Angst Seeh G Ken I I. 392 vebnn ee gegen 8 Fr güee b 8 8 eeeg3 11““ ngenthal. Lingen, den 18. Mär. 1889 wird an Stelle des Großh. Gerichtsnotars g. D. ur Beglaubigung: zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 5 K serö Kaufmann David Ereut berger, KeesäsrlechsdChe eke 2 9 „9 ngen, en 18. März 82. 1““ Mff. . riev S lrotl ichts .. Keee. Beschlußf 1 käu⸗ onkur ero ung. den Schriftführer und Rker. Langensalza. Bekanntmachung. [13016] Fol. 21. J. c. r dih Nöchlna. in Georgen⸗ Henfgliches Amtgericht. 4 1“ 1“ ECeee 8 den. 811 dfeneee Serc Nere Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Buchhalter Benjamin Bardtke, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 37 thal, Fabrikanten Louis Oswald Herold Friesrich 8 8 Achern, den 17. März 1882. [13231] Beschluß. der Schlußtermin auf Malzfabrikbesitzers Mathias Tonnar hier, sämmtlich zu Groß⸗Strehlitz. feolgender Vermerk heute eingetragen worden: August, Herold, Johann Christian Seelr n 8 8 Großh. Bad. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen Montag, den 17. April 1882, heandelnd unter der Firma M. Tonnar & Cie., Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März Firma der Gesellschaft: mann Johann Otto Herold Mitindal Loetzen. Bekanntmachung. 13026 Der Gerichtsschreiber: sddes Kaufmanns B. Wollheim hierselbst ist durch Nachmittags 3 Uhr, svpurde heute, am 17. März 1882, Nachmittags 1882 am 11. März 1882. Wilhelm Merir Leipzig 88 Mitinhaber. In unserem Firmenregister ist die unt g. 9. 4 Steinbeck 8 ScSchlußvertheilung beendigt und wird daher aufge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Groß⸗Strehlitz, den 11. März 1882. Sitz der Gesell chaft: G Am 8. März eingetragene Firma: 8 1X“ hoben. u“ üs 8 bestimmt 1 Der Rechtsanwalt W. Fischer II. hier wurde Königliches Amtsgericht. Langensalza. . Fol. 2621. Carl hea; d8 - FA G. Ruß 1 [13199 . 98 u““ Bunzlau, den 18. März 1882. Hall, den 18 März 1882. zum Konkursverwalter ernannt. Behrens. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. lassung, Kaufleute Carl Iüm. 1n ilSäreicgieder gelöscht auf Verfügung von heute. b Konkursverfahren. . Königliches Amisgericht III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fonkursforderungen sind bis zum 11. April Die Gesellschafter sind: in Wien Mitinhaber. 3 Loetzen, den 17. März 18822. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sendel. 1 8 SAIustizreferendar Mögerle. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. MHagen i. W. Handelsregister [13005] '1) Der Bierbrauer Georg Julius Moritz zu. Fol. 3750. Osear Schöppe, Mechaniker Eugen) Königliches Amtsgericht. Mühlenbesitzers Albert Müller hier wird, nach⸗ G 1““ nüscehcgiehedt bnr der Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Köni lichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Langensalza, 8 8 Becker Mitinhaber. 2 L 8 —y . S dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Fe⸗ [13103] 8 1u“ E 18 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 ingetragen am 16. März 1882 -2) der Bierbrauer Franz Robert Moritz zu Fol. 4176. Just Brothers, Zweigniederlassung 8 1“ bruar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch Ueber das Vermögen des Gerbermeisters [13049] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ad Nr. 220 Ges.⸗Reg., woselbst die Firma Ge- Langensalza. künftige Firmirung Gebr. Just 1 92 . [13029] rechtskräftigen Beschluß vom 8. März 1882 be⸗ Adolf Dodeck zu Burg b. Magdeburg ist am Nr. 2656. Das Gr. Amtsgericht Lahr hat be⸗ §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ brüder Woenckhaus zu Hagen vermerkt steht: Ddie Gesellschaft hat am 1. November 1881. Fol. 4179. Schwartzkopff & Welter in Li genaehee. 58 28 p „O. 3. 22 des stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 117. März 1882, Vormittags 10 Uhr, der Kon⸗ schlosfjen: 8 16“6“ stände auf Der Sitz der Gesellschaft ist von Hagen nach begonnen gelöscht. 8 Lig. diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: Angermünde, den 8. März 1882. kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Mittwoch, den 12. April 1882,

Pulverfabriken bei Schalksmuͤhle verlegt. 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Fol. 5261. E. H. Iunst in Plagwitz, Inhaber Seligmann Mosbacher hier ist b Königliches Amtsgericht. Bünger. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis Hockenjos in Dinglingen, Inhaber Adolf und zur auf 5 8 aAnge -

Hermann Woenckhaus ist von Hagen nach steht jedem der beiden Gesellschafter allein und Ernst Hu⸗ kuristi ie Louis 1 i Anzeigefrist bis 2. Erst in Konkursgläubiger;

x Pfrm⸗ 1 8 t jedem de 8 es 9 go Just, Prokuristin Marie Louise 8 de Märs 188⸗ 3 13. April und Anzeigefrist bis 4. April 1882. Erste Hocken os, wird, da ein Konkursgläubiger Antrac Prü 1 r Schlüchtern bei Schalksmühle verzogen. selbstständig Jush st, Prokuristin Marie ouise, verehel. Mosbach, de 7ne. 8 [12918] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner 5 orbffnumng des Nontursverfabene gestellt 55 aäsiah ee. den ee. 1882, Langensalza, den 30. November 1881. Fol. 5262. Hänsel & Wittenberg in Lindenau, 4““ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Prüfungstermin 21. April 1882, Vormittags heute, am 17. März 1882, Vormittags ormittags 11 Uhr,

Hagen i./ W. ndelsregist 3006 zuiali b b . 8 1 . 88 6 m 8 8 4 Eecesehicen 12096- WFet .es -FNFnbaber Fabritanten Fohann Traugott Hänsel und des Manufakturwaarenhändlers Simon Cohn, 10 Uhr. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vomniem Ferssrec ee ööö 8

1u1“

8 8

Gross-Strehlitz.

- 8 2— 2 9„ 9 LC42 * 2 zu Halle a. S., Fol. 238. Rudolf Licke, Inhaber Heinrich Eduard Stein übergegangen, künftige Firmirung: Vorstands des genannten Vereins erwählt.

des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W Friedrich Carl Wi B 3 . A . 8 8 S’J ttenberg. 1 Se 8 ] 54 Burg bei Magdeburg, den 17. März 1882. b 8 „A e .““ Firmenregister ist unter Nr. 730 die Leipzig. . [13191] Am 9 März Mosbach. Nr. 3087. Unter O. Z.1 d1sghn ee-˙5 Koönigliches h Abtheilung 1I. E11“ 1161A“ szace En geih Joben aher, zr gech essse 2 andelsregistereinträge Fol. 52 (des vormal. Ger.⸗Amtes Leipzi J Genossenschaffsrant 5 G - 6 gez. Weidermann. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1882 g d, wird aufgegeben, nichts an den L. Stern zu Meinertzhagen für das Königreich Adler⸗ z, Ger.⸗Amfes Leipzig I) seitigen Genossenschaftsregisters wurde heute einge⸗ Termin auf 8 8 e. n 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 4,1u1b 1 „Ae 8 Sachsen, Adler⸗Apotheke zu Liebertwolkwitz gelöscht. tragen: den 20. April 1882, Vormittags 10 Uhr . 8 bei dem Gerichte anzumelden. 3 In E“ 3 8 veafct scäte an an 10. gee, sehaen geng Stern SüS gznigsilhen encgeeh, t Leipzig b18“ Lang, Friedrich Julius Ro⸗ Er die Restdienftzeit 888 verstorbenen Vorsitzen⸗ 8 vor dem Känigtichen serfan Iüden⸗ 18046 Konkursverfahren. G Se,ee en eesc sagfasung. ser die ahl 628 d nech ttchaanc 8 ven. Veßg⸗ dir 4 1 v1“ b n 28 8 8 p. 1 8 den Steiner wurde in der Generalversammlung straße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 15, anberaumt. h N. 3 ande 8, sowie übe Uun nes vr e. F di⸗ 8 4 nalle 2. S. Handelsregister l1soor) Bantibtheikung für Registerwesen. Fol. 4034. Secreta relata, internatio⸗ Mitglieder des Vorschußvereins Miosbache geder Berlin, den 13. März 1882. 88 8h. Ieö zn Bunog⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die . Cer ecalenderte herreeeng, I. e In tiches Hanserefhlechchennn 9229 wn nales Schuldeneinziehungs⸗ und Auskunfts⸗ getragene Cenosfenschaff vom 22. Februar 18822 . Zimmermann, steinfurt ist in Folge eines von dem Gemeib⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1882 Änzeige zu machen. b 8 Am 13. März. urcau von Hoffmaun & Schmidt auf Carl Gr. Notar Hanagarth dahier zum Vorsitzenden des Gerichtsschreiber 1 Amtsgerichts I. schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ stände 8v“ den 28. April 1882 Königliches Amtsgericht zu Mülheim am Rhein, i 2 S1f 2†⸗ Fe 8 otheilun lgi Ve ichstermin auf 2 . 2, 3 Abtheilung I. b N F ehelscheaasste:ssn bei der unter T Am 15. März aasichaaa8. Lat eaantenaltedele vonncer. Nche Ana icht [12919] 16“ dden 80. Mürfess2, Bormittags 10 Uhr, und zur dan⸗Vernäens dig. auf Zur Beglaubigende Blaften, Gerichteschreiber. r. 93 und unter der Firma: Fol. 120. Lausitzer Maschinenfabrik vormals Stein us 8 E. roßherzogliches Amtsgericht. 8 2919 „Zn vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ z 8 ; V 5 G 2 8 EEII - 9* -6 A ber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich p. den gleichen Tag vor dem unterzeichneten Gerichte a0e 1 ngeenmee Fanteleeda en n, eagitich 5. F. Petzold; Direktor Eduar⸗ Johann Hugo Fol. 5263. Gebr. Joachim in Reudnitz, mit 8 1 e eeegen. (in Fhan G. Fievrich ““ den 12. März 1882 Termin anberaumt. [13234] Konkursverfahren. gender Vermerk: 8 I1 ofgeh usgeschieden, Hermann Adolf Emil Philipp einer Zweigniederlassung gleichen Namens in Leipzig, [1302808 hier, Chausseestraße 76, ist heute das Konkurs g 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Das Konkursverfahren über das Vermögen 6 Der Gutsbesth er Carl Renz sen. zu Roeglitz ist in 285 in Irn irektor eingetreten. AInhaber die Bäcker Carl Friedrich Joachim und Mosbach. Nr. 3128. Unter O. Z. 29 des verfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers aus der Gesellschaft ausgeschieden, dagegen sind in 14A“ ue ö“ 1 tefscitigen Eeselschaftzregisters wurde heute einge- Uehrente Kaufmann Werner hier, Oranien⸗ 8 bwag, scnneng find, 8 te echege a. mücstan 8 9 ihe. r. nnd 2 gennc⸗ 22 se 1 - ; 1 5. E 4 . März. ragen: Firma: Mon ¹ in M ße 45. G . e „durch Vertheilung beendigt und daher aufgehoben. aeöee eal. a1. 2.. Cune eger anf gauseute Richard val 2490, Hermann Buttermilch, 3181. P. Beercheseshegter pers und Welf d mhsadh. dutgefftraßgg a e we sammlung am 4. Avrit 180900 Konkursverfahren. zuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mülkeim a. d. Ruhr, den 18. März 68835 ·. Der Gutsbesitzer Otto Ren zu Roeglitz ift eubel und Emil Oscar Teubel übergegangen, Rheschong gelöscht. Montigel in Mosbach, 2) Ludwig Wolf in Mosbach. 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Königliches Amtsgericht. * d z— ärz veanesais 8 —8, 6 Raven ausgeschieden. wird von jedem der Gesellschafter vert - 2. von dem Königlichen Amtsgericht zu Delitz eute, . 2331 . an vgetraßen pufolge Verfügung vom 15. März 1882 Lang nusgeschieden, Kaufmann Jacob Kaufmann Fol. 5264. Schützke & Schön, errichtet den Mosbach, den 16. Mlällschafter G Sen zur Anmeldung der Konkursforderungen bis am 17. März 1882, Rachmittags 5* cnh⸗ das 1882 Anzeige zu machen. S Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung vI Fol. 2303 à b Februar 1882, Inhaber Kaufleute Cduard Robert Gr. Bad. Amtsgericht. 8 15. Mai 1882. Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber Eggler. Das Konkursverfahren über das Vermögen ntsgericht. ) g 8 Peb 89 —— Sesefitz gecascht. enst Morit ; . Frchteast. Sco. b Clauß. .“ 16““ Prüfungstermin am 10. Juni 1882, Vor⸗ 28 verach. 6 Schulze zu Delitzsch ist 8 ancgetreteng vee en Felseler 1 3 b :2265. A. Meister, früher ale von .“““ 8 ichtsgebäude, Jüdenstraße zum Konkursverwalter ernannt. 2935 HSHaamissch au rna wird nach erfolgter Abhaltung ngner. 5512 LW fl12008h und Curt Max Gehrenbeck Prokuristen. Ernst Kießig, Inhaberin Charlotte Alwine Mei⸗ E1II1I1“ mütts 9a. 9 Nnr, tm EesRchtc Ihdenftrakze ¹ Konkursforderungen sind vis zum 9. Mai 1882 veg Konkursverfahren. 88 8 89 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ heute zu der Firma: 9 Carl Heimi 689E. üs 1 in Neukirchen auf ster, geb. Hennig; Peoh Reinhold Meister. Neuhaldensleben. Bekanntmachung. Berlin, den 18. März 1882. bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen des Bäckers Ferdinand Pirna, den 18. März 1882N. „Carl Mühlenbrinkk Fol. 910 Gebrübe Hlemann ütbergegangen. 7 m 14. März. 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: u““ Trzebiatowski, Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Gies in Niederbrechen ist heute, am 10. März IKFKhnigliches Amtsgericht. Uhlig aus eschieden a4 hlig, Gu⸗ tav Eduard Fol. 1743. G. Müller, 4 33 Heinrich Consum⸗Verein Althaldensleben 1 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 1882, Nach mittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ 1 Keller. ge⸗ ö1131“““ Schulze gelöscht. Folgendes eingetragen: 8 Abtheilung 54. lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden fahren eröffnet worden —88“

eingetragen: 85

1“