113401]1 Konkursverfahren gütung für i scaftsfü tiichen Geschäktszin 8 1 . g. für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszin - Each. 1.S. Das Konkursverfahren über das Vermögen egleichstemmin auf Domnersiag, den 13. April Nr. 2/0 anberaumt. EE 2 1-„ — 5 L.ven für welche 8. beeg Johann Angust Beck in hierselbst . Uhr, vor dem Amtsgericht 5- den 20. März 1882. seas nehmen Ee-v., e.e-Lerevne mnitz wir fo . Knbe . 8 jtend “ 8 1 2 8 lugtermins dierdun J en. ee atgs Hamburg, den 20. März 1882. 8 iasanhte iättt 11. April 1882 Anzeige zu machen. Chemnitz, den 16. März 1882N. 8 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. IX“ Z“ zu Sensburg. Kshnigliches Amtsgericht “ I1“ CE111q“X“ 1 2 . en 9, 13204 Vorstehend 9 äßbei 13343 n dem Konkursverfahren über das Vermögen betreffend das Konkursverfahren über das Ver⸗ macht. Konkursverfahren. 8 88 15 Fv. Adele Friederike Barbara, mögen des Schneiders viedehgenütnr d.- Iser Ses “ ; — Ee Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des ger enk, des Charles Hermann Griese Wittwe, see, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine Geri „Czarniecki, Sekretär, . 1““ Berlin Mittwoch den 22. März Kaufmanns A. F. Sabatzky hierselbst wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II 4 4 2 nachdem der in dem Vergleichstermine vom rungen, sowie in Folge eines von der Gemeinschuld⸗ masse nicht mehr vorhanden ist b — 1 b — — — — 2 17 550 b; 15. Februar 1882 angenommene Zwangsvergl ich nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Osten, den 15. März 1882. 1133441 Konkursv “ Berliner Lörze vom 22. März 1882 Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [142,80 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4ε 1/4.u. 1/10.1101,00 G R. Oderafer St-Pr.] 7 82 1/1. 1168,50 bz G durch rechtskräftigen Beschluß e. 98 Fegrnnr gleiche, Termin bezw. Vergleichstermin au Mittwoch, 3 7 Königliches Amtsgericht 1 D erfahren. 9 In dem nchfolgenden dewrwsattel aiad die iv zivean mtlichan Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 307,00 B do. do. 1 /7. 99.75 G Saalbahn 8„ 0 — 1/1. 69,60 bz G 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.“ w nhri 1589. Peöctehs 12 Uhr, vor dem Schnurrrr. des nra Kensnnaceefa 8 829 Vermögen Eeb“ Badische Pr. Anl. de1867 4 1/2. n. 8. 134, 388 pomm Sp-r.r..190 “ “ . 1 88 5758 5 zrz 8 mtsgerichte hierselbst, anberaumt. 2 elm Prüter zu Wism f ichen Feprican dwrck (N. A.) ba⸗⸗ *. Pie in Iäqn38. 3 5 Fl.-Lo — pr. Stück [213,00( o. . u. IV. rz. 110 102 eimar-Gera .e en. ditxen. 12 März 1882. 1 Der Termin ist eintretendenfalls auch Ab⸗ (13345] nanach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hird “ “ B 11“ 4 2 16. 134,00 G do. III. V. u. VI. * 100 100.60 bz NX) Saal Unstrb. 0 1/1 önigliches2 III. Abtheilung. nahme der Schlußrechnung des Verwalters beflimmi Konkursverfahren. durch aufgehoben. .. Umrechnungs-Sätze. 20 Thi.10080— pr. Stück 98.80 B q10ü.. 100,25 B .-en,aen. — 1/⁄4. “ 8 Hamburg, den 20. März 1882. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wismar, den 18 März 1882. 1 ee ,h -e nnee ens ei — en Cöln-Uind. Pr. Anthell. 3¼ 1/4,u,1/10,127,2 bz G II. . 100. .. ü99.50 b2z Dux-Bodenb. I. 4 1/1. 13207 8 1 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kaufmanns Wilhelm Langhans zu Ratzeburg Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches 890 F den voll. WFäns. w. 179 Markt. 1 Agss Fane, * 1,560 Kaex] Dessauer St.-Pr.-Anl.. 3* 1/4. [123,25 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 1/1. [13207] Konkurs⸗Eröffnung. 113203] ““ “ Sö Abhaltung des Schlußtermins Har Eetiracbi. “ 8 8 Mark. 1 aers StaUng Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/⁷. 120 25 bz B Hyp. Br. rz. 110. 8 .177. 110,60 bz „.ö .— — 16 Rleher das Permögen des Kanfmanns Carl Konkursverfahren. Ratzeburin Vnb g. Mär 1882. khbEbEEEEeEaaeEe screührF. 1 1eo. 0hI) eeünne. 8 (1 1.2e,119,359,6 9. e Nire 1001883 or5oe nmendaka Frieritäte-Aotion und Obigatiesal Vs g zu Cüstrin II. ist am 20. März 1882, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Tarif- eilc. Veränderungen am . 1 Lühecker 50 Thl.-L. p. St 3 ½ 14. pr. St. 177,30 G do. rz. 115 106.75 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.104,00 G “ 11 Uhr, Konkurs eröffuet. des Kaufmanns Wilhelm Julius Heinrich Ernst Francke. der deutschen Ei Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Btaück 27,40 B de. II. r2.100 97.,00 B Berg.-Mürk. I. u. II. Ser. 4 ½1 1/1. u. 1/7.. — II Verwalter: Kaufmann Arnold, hier. Offener Höpcker, in Firma Wilhelm Höpcker, ist zur Prü⸗ AüUsenbahnen do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 [2. [118,50 B Pr. Ctrb. Pfdk. unk. rz. 110 §1/1. u. 1/7. 3,60
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1882 fung früher bestrittener und nachträglich angemel⸗ 113210] Konkursverfahren. No. 70. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 /2. [149,20 bz do. rz. 110 .
einschl. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1882 deten Forderungen, sowie in Folge eines v . einschl. Erste Gläubigerversammlung 14. April Gemeinschuldner gemachten Wersch. I Ueber das Vermögen der Firma Hock & Hls [13370] ven giaat ocworbdons Mlvendahnen. ds. 24 8 102,90 bz
1882, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf zu Schiltigheim und zu Paris und das Privat⸗ Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berl.-Stettiner St.-Act bg 117 60 b G fungstermin am 9. Mai 1882, Vormittags Mittwoch, den 5. April 1882, Perhaternin 1 vermögen des zu Schiltigheim wohnenden Iehribat Am 15. März resp. 1. Mai cr. treten in unserem Enaete iad B. 888, 8 3 8 8 88,70 bz 99 “ 1 103,70 G gr. f “ .Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. dieser Firma Albert Hock, Fabrikant, wird heute Bahnbereich einige von der General⸗Konferenz der 8 56 mit neuen Zinscp. 3 ¼ v 1. 1.. 120 102,75 1 & Cüstrin, den 20. März 1882. — Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab mt. am 18. März 1882, Na mittags '5 Uhr das deutschen Eisenbahnen am 16 Dezember a. pr. be⸗ 100 Fl. 1 ⸗ Pr.-Typ-A. B. I. rz. 120 889 Königliches Amtsgeri qq auch zur Abnahme Konkurzv rö jr, das schlossene Aenderungen bezw. Ergänzu der Be⸗ 9 do. 100 Fl. —.— 2 mlt bEEETTI111“ do. I. rz. 100 J102,75G önigliches Amtsgericht. e hlußrechnung des Verwalters bestimmt. ursverfahren eröffnet. stimmungen des Tarifs fü ergänzungen der Be Wien, öst. WI. 100 FIl 169 80 bz „ C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/⁷. abg 126,40 G do. IIIL. VV. rz. 100 19233 8 111 Zur Beglaubigung: Freyer, Gerichtsschreiber. Hamburg, den 20. März 1882. Der Geschäftsagent August Schorong zu Straß⸗ Keichen Fahrz es L die Beförderung von Eö5ö 168,85 bz Münster-Harom. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100.25 G Jo. VI. rz. 110 1195 5 3 erfa besongarsjcrder Lo Die Ebeeöö’’ ü Petersburg 100 S. R 203,75 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Dbe do. VII. rz. 100 J102 25 G Konkursver ahren kursverfal C bei dem (eriihte Sdis zum 1. Mai den Statione mungen sind au 8 70 9— 1100 8. 88” .5 e.e d0. N. 1m 109 88
Ueber das Vermögen des ers Konkursverfahren. Es wird zur SH über die Wahl P. Wartenberg, den 15. März 1882. 8 Warzebhau 10 0 S. R. 8 T. 6 904,70 bz — „ HReue 70 % „ 5 199 120. 60,00 bz 8 “ 8 B errt bE Eishändlers, Wil elm T11““ vhnh REee 1Sesggcs. 1 eeh “ sowie über die Bestellung Direktion. “ 2. B. (gar) „ 4 1/4.n 1/10. een. 1u1“*“ 110009
enjamin Heinke in Blasewitz,d 5 n Kahla ist am 17. März eines Gläubigerausschusses und eintretende 90 v“ G ld-Herten Bkat Eneteh. B. (Tar.) e. 968 ka 8 gürnheute, aen . Aisrgelss2. Rachmiltane 1882, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs er; über die in §. 120 der Konkursordnung [13241] Alt⸗Damm ⸗Colberger Eisenbahn. Dukaten pr. Stück. —— Auslündtsshe Fonds. 1 88 2- 19e Sh2n 89ö. 8 neee. I ge . 195 993 ““ 113141312“*“ J“ 1“] . Ameripaa Bonis (cand)5 1 9.181 †s 0. d. *. 112411, [ee 17. 98703 FeEi [102 00G . 2 8 Hermann Schm 8 . 87 1 oöjro 9 2 Franes- üC 3 1623 G N S. 5 . 1 zt. 8 1 d 198. — G “ rceben, Tochtsgrnnech. Ir. Georg Erste ö C“ gbrn 1882, 8 tigung von Personen und Reifegepack 1 Dellun 8 vrück X 4925 bz ö W I.n 11. “ 11A“ .8. 1/7. Ferliq Anbal. . 8 8, 4 2 kl. f.
Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ den 15. April 1882, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Stationen Gollnow, Naugard, Plathe und Greifen⸗ imperials pr. Stüiceeck —.— Finnländische Loose. — pr. Stück 49,00 G äo. u“ 1104 I 8. it. 8.2 8 102906 frist bis zum 14. April 1882. e Anmelde Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist: Freitag, den 5. Mai 1882, 1berg i. Pom. der Alt⸗Damm⸗Colberger Bahn einer⸗ 8 Jo. pr. 500 Gramm fein. 1393,00 G ftalienische Rente 71. u. 1/7. 88.80 bz do. Ko. rz. 110 8 r„107,98,10 20 Berlin-Anh. (0berlane.)2 —
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ bis zum 29. April 1882 1 Vormittags 9 Uhr, 2, 882 und den Stationen Stettin und Berlin 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 8 —,— do. Tabaks-Oblig. 8 15 101,40 G “. 3. 1/5. a. 1 “ ” 4 ½ 11 meiner Prüfungstermin: den 8,28. üpril 1888 Prüfungstermin: 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungssaale (C “ des Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ Franz. Bankn. gr. 100 Fres. 81,00 bz G Nons,egische nl d1674 “ bo de. a 8r 9 92 1 8 11. 88n Cj ha Vormittags 10 Uhr, Landhausstraße 121., 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. zu Schiltigheim Termin anberaumt. bung ö Andererseits statt. Nähere Auskunft er⸗ Oestorr Baukneten per 100 Fl.. 169,95 bz Hosterr. Co . e. . :1872 18 vr7 1100. 88 gs8 8 Zimmer 2. ., Kahla, am 17. März 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 en 88 sesästsditt hesn der genannten Sta⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. X“ de. Papier-Rente 100,50 B „
Dresden, den 17. März 1882. Hersseeh . Pfltsgeg hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Stettin 6 1“ Fisenbahn⸗Verwaltunge n. Fe. Se 1oe -en 5 de. do. 1ch39, 1
Königliches Amtsgericht. I b. eyerlein. 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Betberdion de 3 1882. Sehae . cssee. Workhsl 1 1emb. 5 40. 8 8 Ge gemacht durch: (13208] Bemneinschälbner zu ö oder zu leisten, auch Eh ac, nnePhen sgfCalberger 8 1hberaene 1 Hahner, Gerichtsschreiber. 1“¹“ e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der gleich ; Gesellschaft, ber is. at üt bs 8 4 8 chn 1 1 17 - fü 8 P. 2 Feen gn 8 89„8 25 2 19* 8099 6 Fst sdü a hs ha⸗ “ Pressesg 11525* ““ Bhn. zi 11““ sie 8— gleichzeitig Ne. öe Eisenbahn⸗ Dentach. Halahs-Ametne4 I.8. 1 8 1120b28 8 Iu“ se, Konkursverfahren. wird heute, am 18. März 1882, Nachm. nehmen, dem Konkursverwalter spätestens bis “ TTTEEI1I1eg. reuss 8 eihe dcst. 1 8 108,0 88 8Eb t een Ueber das Vermö 2 4¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1. Mai 1882 Anzeige zu machen. 1“ u6“ .v.-. 1.1 7 ℳ1 20 8 Adnl- 1897 V s 3 eber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Verwalter: 8 Rechts vaiserli 8 [13242] Staats-Anleihéea. 1, n. ½ 101.20 bz b 8 10039G en Penner in Elbing, in Firma Hermann hier 2 12 Mmund⸗ tetsch Kaiserliches “ *8 Schiltigheim. evha 1 Alt⸗Damm .“ 8 1 do. 1852, 53 4. .1/10 101,20 bz 8 Ff.Br. 8 ghs 8 Serc sten ls6
enner vorm. Herm. Schirmacher, ei ö“ e 5 zeigefrif ez. Klein. es. er gtꝛaats-Schuldscheine . .3 ½81/1. u. 1/7. 99,00 bz eer Stadt-Anleihe.. . 125. 2. J(Br. Sch'. ErbIESR 4 1/1.u “ ntians 16 tih sFüß nasie 4 bente Ver sem 25 Lraiarifoss Linschia, nmeldäfristz bhis C“ b 8 A Eisenbahn. ZC1““ E 88 18 18. Trn ke 2 8 mittags 10 Uhr, das Konkursverfahre um 22. April 1882 einschl. Erste Gläu⸗ [13211] Konkursverfa E in 1. April d. J. wird Feumuürkisohe 40 99,00 bz Poln. Pfandbriefse.. .u. 1/7. 62,80 bz Berlin-Dresden. 13 50 bz 4a. I C. . tt. vcbie “ dhühe, gen venpain ehermin der, 0 hani Im dem Konkursverfahren 8 68 8 bee 8 C Alt⸗ Oder-Deickb.-Obl. I. Ser “ do. Tiquidationsbr. 8 u. 1/12. 54,50 bz G WIE - b 6 . Iit. I. . 4 ½ 1/4.u.1/10 1102 75 b: G
Verw is . gemeiner Prüfungstermin den 5. . G ursverfahren über das Vermö 1I amm⸗Greifenberg i. häen Deickb. Obl. 3 8er. 20s dafdetionibr. 8489 ehr Airien. 998 III hicrfenzalter ist der Kaufmann Albert Reimer 1882, Nachm. 3 ½ Uhr. g Mai des Gastwirths und Kleinhändlers Claus Peker I der Personen⸗ 1 epäck. 1g. . . 75u. 78 s n 8e..s 1,1.2. 17oh ʒ nbrg. 1 59 ü k. dien. fatas
Feüh G“ beih gajcich.s ntentoiht (e bbeeeebt ne Agnabege der Schluß⸗ verkehr eröffnet werden. Mit demselben Tage tritt 8 888 795 50 G Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Dortm.-Gron.-E. 54,00 bz G 3 8 1879. 15 1 4 2.1/10 105,50 Mar 1882 est mit Anzeigefrist bis zum 20. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8. E111“ für den Verkehr auf Iafes ““ 8 100660 G. da. do. kle 1/1. n. 1/7. 101.30 b RHalle-Sor.-Guben . 19,75 bz2 sNvm 189e der 888 21, . 4 7 102) 206
Gläubigerversammlung: den 31. März 1882 B : „Ger.⸗S. zu b btiger orderungen und können d ültige Fahrplan, Cöiner Stadt-Anleihe 9. 103.30 bz 0. do. w 90 bz färkisch-Posen. 11. 37,808 1o. N. Hn 18588 1,1,21177 0na0g grs⸗
krnah kkursr ber Gläubiger über die nicht zum N urch Vermittelung unserer Billeterpeditionen tadt-Oblig. 77,102 00 G do. do. ine 93,90 bz Mainz-Ludwigsh. .100 25 “bz . 11A1A4A4“; f. C1“ Konkursverfahren. verwerthgaten Kernnogarssice des Schlusternin auf zun Preife von 39 J bezm. 10 kaufüch bezcge Elhertegtene ülV Ser. 710200 6 HRusa.-Engl. Al. 4e 1822 183,70brb9 Narienb.-Mlavka 86,00 bz B “ 195,996 li 1ö1“ b laeaaa. Lenen Eüntl hesdh Sarenaeecg 12 hr, . e,wn var, e E; 6 40 do. de 1859 167,10G McCkl.Frdr. Franz. 163 60 bz G o. 31gar.IV. Em. 4 1/4. u. 10.,100, B 1882, Vormittags 11 Uhr, ebendasel In dem K 1“ vner. rittag hr, 8 beb Stadt-Anl 1101,60 G 1 1 M — 0 vF ne 6 16 119 100
Elbing, den 6. März 1885 des 1 Joh Tdeen vesheeh über das Vermögen vor des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung I. II Kkasse la Zügen werden nur Wagen II. und Eö 8 101,50 G do do. de 1862 . Hünst’-Enschede 5,75 b2z 7 VI. Em 13 1/4.n.1/10 104.20 bz G
b 8 — 8 .X V.-L . . 8 1.2 . . 21 .I. 104,2 g Zacherle, Söldners, von hierselbst bestimmt. „Klasse laufen. D 1100 50 bzz ½ do. do. kleine. 2Nordh.-Erf. gar. . u . VI. B. 41 1⁄4,7.1/610. 102,80 bz
7190 ,90 bz do. VII. Em. 1¼ 1/1. u. 1/7.
16 25 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
62 30 bz G do. Lirt. C. gar 4⁷ 1/1. u. 1/7.
Dietenheim, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schleswig, den 18. März 1882. Stettin, den 17. März 1882. Rheinprovinz-Oblig... 100 502- E 40. dozzal. 101. 194. 275oen, 8 Forch-Eet e—e. „ 1 18 60 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7.
S SEN GR
88 — «. 6. 5g
2—
— 8
.1/7. —.— do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 7. 1107.25 bz do. do. Lit. B. do. 104.70 bz PSöäW 901 98.90 bz G do. V. Sor. . . 101,00 G IWe“ 104.80 bz G do. VII. Ser. conv.. 1100.50 B de. VIII. Ser... .100 40 bz G 1 104 50 bz G do. Aach.-Düss. I. II. Em 4 /7. 100,50 bz G do. do. III. Em. 4 .1/7. 97,00 bz G do. Dortmund-SoestI. Ser 710. [100.90 bz do. d0. II. Ser. 4 ½ 10. 100.30 G do. Düss.-Kbfeld. Prior. 100,00 bz B do. do. II. Em.
SSA 82
82 —
—,— — eme —22—
—
2 ——A9
8l HEB H'H' RA H H E E es i E &r E Es Ha 8x
—,— —
x—
E S n G&́ Ǵnn
—₰
— —— — 2ö8—8õA8n
2 g&
1585ASASASF; —,—,—,—
5o v 85 O FCod &ꝙ —öö—
— —;‚—
8
RAEBAERINERSE;ESAͤ
E1] SSS
22 92 82*
4
—,——
— ꝙ 22—
6 8
ι
22—
; ——— — — -—
vk14“ 88x'Fʒ
1a& AHSASHAA'S
—
„ 24 — 2ö
KE-
— —
85—
A‿ ——8=8hASqSSS,
— -— —ö82
S2ö8SI=
58 5
——
. .
u /1. u u
+
1 1 5 /74 2 /75 3 1
—,— —
8
„u. 1/10. 78,75 bz
—öy—
——— 2
—
—
1 1 1 15/5. 1 1 u. 1⁄68. A. Anh-Landr.-Brisfe 4& versch. —,— ““ Lit. C. 1/5. u. 1/11. 63,40 bz Kreis-Obligationen 5 versch. Berl.-Hamb I. u. II. Em.
— —
2 1“ 1/51. do. do. 8 4 ½ versch. 101,75 B do. III. conv..
—
—— —Inönönnenöög
5. 17
—,8B,
1 u. 1/7.64.30 ebz G do. do. 4 versch. —,— Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.
1/4.u.1/10. 64,30 bz C“ 1 LZI“ Bigenbahn-Stawmza- und Stamm-Prioritdits-Actien do. Lit. EF. 4 ½
r. Stück [335,00 B (Dis eingeklummerten Dividcmnitn doseutgn Eauzmnserv). ¹
P.v.1/11. 119,30 bz 1880 1881 Zins-T do. Lit. F. 4 pr. Stück 319,90 B (Aach.-Mastrieh.] 3 1/5. u. 1/11.1100 50 eb G Altona-Kieler. 86 70 B* Bergisch-Mürk. 88,00 G 2 Berlin-Anhalt ..
— —
SE -₰Z =S
4—ö. ö —
— — Pe.
-2nSNͤöBNEB
b“ ——
— —— Sas⸗ —2ö—
; Berl.-St. II. II. u. VI. gar. Praunschweigische 4 ½ 1
—
2
9— ——— 9
— 20*
ℛ;⸗
FEHASE'*x;
8
095 8*
◻
SSSeFT
—₰½ IIiIIIIIIlI!
☛̈ 1 2 99 S v eEEE*nn.
2400 101489⸗
—,—,
.
—
—
diaake
Z““ —
ꝙ . 01..
—öö— [n9”
——6ö—
102 50 G 100 60 bz
SeSeSSgnn Füeee Scüxnn
——
— .
8ö— — —S —— — 2
2
0 4 —
e Ae ü üc.
—
—'.ÖAö 8 . g 0F†001 %
Sœl;«
2
SSEHSAS;EAIE2
EeEESEE: —
———ö— 0 8. D=8
.Ng,
öüeüüEEEeSne*n
—88 —,— +,—
8
“ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Erster Gerichtsschreiber des Königlichen 2 ; der Alt⸗Damm Colber 8 “ Schuldv d. Berl. Kanfen. 113237] Konkursverfahren 1.4“ Forderungen der Fennungs 113349 eiber des Königlichen Amtsgerichts. Gesellschaßt. “ 8 s bee üinar 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dienstag, den 2. Mai 1882, Konkursverfahren. 8 “ 8* — Jc. Ie1
des Seilers und Materialwaarenhändlers Nachmittags 2 ½ Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen [13244] Norddeutscher. Verband. Landsohaftl. Cemtral.
Carl Robert Kießling in Glauchau ist „ vor dem Köviglichen Amtsgerichte hier elbst be⸗ 8 des Kaufmanns Max Scherek zu Schri Zum Verbands⸗Gütertarife 1X.““ AXAX“ nahme der Schlufrechnung des g6 Laupheim, den 17. März 1882 selbst 8b int. 9 zu Schrimm ertarife vom 1. Januar 1878
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ist der mit dem 1. April cr. in Kraft tr do. Ses. . 8 2 8 7,7 8 8.82 . Rre re 2 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ O. A. R. Steinhardt. 88 Februar 1882 angenommene Zwangsvergleich trag 16 herausgegeben, welcher dö do. . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ „3. B.: Riedle, hsKdurch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Februar für Kreiensen, Ringelheim ꝛc. und Ausnahmefracht⸗ do. Beéue. enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ssäütze für rohe Steine ab Guxhagen enthält. Erem⸗ N. Brandenb. Kredit läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Schrimm, den 18. März 1882. plars des Nachtrags sind auf den Verbandsstationen 48.
108,10 G S do. 84.,75 bz B Oels-Gnesen...
194,60 G *8 do. 74.u. 1/10. 84,70 bz 8 (0stpr. Südbahn- 1100,20 eb B S[4c. do. 1/4. u. 1/10. 84,75 2 B Posen-Creuzbrg. 100,60 bz 5do. 4o. 1/6.u.1/12.— R.-Oder-U.-Bahn 1 90,40 bz G Anleihse 1875 1/4. u. 1/10. 75.50 bz G Starg.-Posen gar. 100,90 bz do. kleine 1/4.v. 10. 76,50 bz B Thüringer Lit. A.
127—
—,— — — ——— ,—
111“ Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Mannings, Direktion Waostpreuss. Prov. Anl. 101,50 G do. do. :1/9.184,70 bz B do,(it. B. Lar.) 16 1 171,00 b G Mürkisch-Posener conv. 4 11/1. u. 1/7.
—6,ö—öööänenögnnn ——— —
EES“
181 15,10 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. ö 4o. v. 1865.. t 1,
4
. —/—EFEnnE 2 HaT. ne uat, dk..
nS12 2000
ö 3II,,.
.9,n
102, 90 et. bz B 105,00 G
9
3 do. v. 1875,.. 417 203 60 bz G Nagdst-Leips Pr. Lit4,4 ,1 20 90 bz age I “ 31 1/
955 0. 0. b 4825 bb Iainr-1nr. 68.69 gar. 411/1.u. /†10500 bz B 1825 G6 do. do. 1875 18765 1/3. u. 1/9. 105 50 B 84.75 bz G do. do. I. n. I. 1878 79. 105,50 B do. doe. 1874 sconv. 99,75 b B 734 50 e bz G do. do. 1881 99,80 G 8 142.00 bz G (Hunst.-Ensch., v. St. gar. —.,.—
„ 244 80 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. J101,00 G 751,50 B do. II. Ser. à 62 Thlr. 71101,00 G H126 30 bz G VN.-M., Oblig. I. u. II. Ser J101,00 G 68 60 bz do II. Ser J101,00 „138,00 bz 6 Fordhausen-Erfurt I. E. J102,60 B
88,40 b2 G do. do. 198,50 G
81,50 bz B oberschlesische Lit. A. —,—
126,50 bz do. Lit. B. TBnn 74.50 b B volle do. Hit. C. u. D. 100,50 B
7 60,00 ebz Bdo. gar. Lit. E. 94,00 bz B 769 50 bz G % do. gar. 3 †¼ Lit. F. [103 75 G g.. - 8 % Eit. f. 1103,75 bz G ., o. gar. 4 % Lit. H. 103,75 bz
vn. 71352,50 bz 44. N. v. we7s — do. do. v. 1874
63 50 bz G do. do. v. 1879 , 61 90 bz 4o. do. v. 1880 7[128.25 bz do. (Brieg-Neisse) 7 59,50 b2 do. Niederschl. Zwgb. 7[59,00 bz do. (Stargard-Posen) 2 [108,00 bz do. II. u. III. Km. vu.1/10 71. 61. 302n G Oels-Gnesen 1/4.u. 1/10. 102,1 S . 43 50G Oztpreuss. Sudb. A. B. C. 7 S )71. 30,60 bz G “ 88
1 t. , 129,00 bz G ö 1 765,90 bz B do. II. Em. v. St. gar. nu. 7175,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60
229 00 B do. do. v. 62,64 u. 6574
181,00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 nsen. do. Cöln-Crefelder . 89,00 bz 6 Sde. Neaer8,g,La hasc 99 8 Schleswig-Holsteiner.. . 80 75 bz Thüringer I. Serie 4
119 60 bz 6 [4o. IHI. Serie.. 103 75 III. Serie 8 108 75 „bz G n W. gerie. ..
5 888 do. V. Serie.. 71. 56,75 bz G de. VI. Serie ..
. 51,25 bz G Weimar-Geraer.. Waͤ . 95,70 bz G Werrabahn I. Em.. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,1102 00 B kl. f.
70 00 bz TPresl- farzti. I71..1710.1103,00 b
7
77.
TLeeb 5. 7o. 1877.. . 1)/1. u. 1/7. 88,50 à40 bzz Thür. (Lit. B. gar) 7 “ do. o. 1880 4 [1/5. u. 1/11. 69,60à 70 bz r 1 sdc. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 57,00 B
1b 1 n. 1/7. [57,10 bz
99 40 do. do. /1. 75. u. 1/11. 156,90 à57 bz / -
— —
do. (Lit. C. gar.) 8
Tilsit-Insterburg. ;
Weim. Gera(gar.) do. 2⁄¼ conv. do.
Werra-Bahn ..
Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam
7 Aussig-Teplitz. 110, 82 25 ba B Baltische (gar.).
L⸗ Böh. West. (Pgar.) 1/7.,80,70 bz G Buschtiehraderg
7. 771,90 bz Duz-Bodenbach /8. 103,50 bz G Flis. Westb. (gar.) .1/8. 101,30 B Franz Jos... . J101,25 G (dal-CarllB.)gar. 778 L94.30 G Gotthardb. 90 . . 97,75 B Kasch.-Oderb... Türki he Anleihe 1865 12 25 bz B Kpr. Rudolfsb. gar do. 400 Fr.-Loose vollg. 40 50 bz Lüttich-Limburg. 1 1 1☛& (Ungarische Goldrente 6 11, 7. 1100,90 G Oest.-Fr. St.) %½ 1100,80G do. do. 4 . 1/7. 74,10 bz B Oest. Fanse⸗ 790 50G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—,— do. Lit. B. 1/7 100 50G* do. Papierrente 5 u. 1/12. 73 40 bz Reichenb.-Pard. 1103,90 B do. Loose t 225,00 bz G Rumänier .... J100 10 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/794,10 6 FRuss. Staatsb. gar. 7103 60 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. bi720.2, 12. —, —) FRuss. Südwhb. gar. 1/10,110050G do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —. — d0. do. grosse 1/101100 50G do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 100 90 G Schweiz. Centralb 7/4.nu.1 710. 100,70 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.1103 75 e bz G do. Nordost. 1. u. 1/7,1100,50b .A.) Jütländ. Pfdbr./4 s1/1. u. 1/7—,— de. Unionsb.
2/4.u. 1/10.100 50 bz Hypotheken-Certifkate. 1. 1 Neshn
1/4.u. 1/10.1100 505z Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 104,60G 2
11.1,10 100, 09b= Bmansehw Haa. Fiyphr. d. tr.n 177101,305b, ee. Ishpbex 1 . do. 0. 4 1/4. u. 1/10. 96 7 8 ö6 1 4. u.1/10. 100.,75 B D. Gr. Nr.B Pfdbr v..1105 1/1. u. 1/7 109,0002 G vVererlberg (sar.) 1/4 v.1/10,1100,70 ³B sdo. III. b. rückz. 1105 1/1. n. 1/7.110900 bz G 411..
—
1 1 1/7 1 1
—,—,—9O
—:8,—
“ nnaftenah⸗ 8ag, 10 Uhr Konkurs verfahren. 1“ 8 iö 9. März 1882 da. Seen; “ E1ö111“ bestimmt. Züenn,enes elehern vhei.deevermägen 85 [13236] Bekanntma ung. Fa Fisenbahn direktion, 8 . “ Gerichtsschreiber dAgledtia A ena daesenh ehes a⸗ Hrh n8 PNies aus.e Zeere dene nes 2 1 ü 1““ 8 8. Landes-Kr. öö“ mtsgerichts. Lichtenstein, den 18. März 1882. 8 —8 i Segeberg ist am 18. märze 1882, Uühern aa “ “ apungen Fosanbehe, hene
1184000] Konkursverfahren. , W.
Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. bur ü r Sächsische... Beglaubigt ehehleh 1““ Rechtsanwalt Hedde in Sege⸗ stabr Pemnaver, Narbbfr; II. Schlesische altland.. Das Konkursverfal ü 8 aubigt: Kasten, Gerichtsschrei . 8 ““ Scheessel, Gifhorn, Di be c do. do. versogbene E 1] 8 — Nne Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. April 8 Asaltfeha, Lüh ber papenburg. 1 L.eünsn. 18. X88 8 8 bi fo 5 32 8 — 8 c.: ( irke AAMetese . 0. 0. 2e. Beaien Fieh nat reahen icbelns ees Cua’ Konkursver7ahrn. iyeveigt his 2. vgru 18s. e barzengemmon, Hfeäheenckneeen Semeenn . 49 Göttingen, den 18. März 1882. Fhe eeeeereh heha Sas Vergünen des Bormittags 11 Mhlerwnluns 1. April 1882, 1n essh selegeien Eisenbahn Stationen wird die † H.E önigliches Amtsgericht. II. 8 8 nn Hinrich Rose aus 9' , e 1 8 arifmäßige Fracht für die Zeit Hj 8 1o. . . I. EEö Lunden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 4 FLlgnen eemnen Donnerstag, den 15. August d. J. um 25 % 1 8 w8. Rö. 8 C. 89. I. 4. Uino Rerzurc anf choben. “ vrnn Attag⸗ 8 Uhr. 113 8 März 1882. Königliche Eisenbahn⸗ 88. Konkurs⸗Eröffnung. Koniälices dmtszerich 1““ 1] 8 b — Ueber das Vermö des K 8 b Lang. 8 E Zur übigung: (Unter rift.) 1113243] “ 8 Wilhelm hier ist henne Konditors Johannes Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. „Für den Transport von Salz zwischen Linden
das Konkursverfahren S 10 t Uhr, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. (Fischerhof und Küchengarten) einerseits und Oels⸗ — I .
8 - 88 —, — [11870] ’ Gnesener und Posen⸗Creuzb 1
1 nAphzelbr: 1 Ser g⸗ Friedrich Hermann [13302] u1“ Konkursverfahren. seits ist ein 88 8. Arn “ veenhe do. Neulandsch. II.
ö.“. Das gal. umtsgericht München 1 Strappec s Srernögen deh, Kaufmaunz J. Larif herausgegezen. Derselbe, kann in den betref⸗ v“
“ and Fesst ur Abtheilung Ae, für Civilsaczen,. .. saen- tense en ni vigd hente, am 10. Mar; fenden Gütererpeditionen eingesehen, vafelsst etneß h“ 2eneducg en. nkursforderungen bis zum hat über das Vermögen des Kaufmanns Robert eröffnet. 68 12 Uhr, das Kocckaraverfabren käusiich beiogen werden 98 8 Hareen. Nerzumr.
Tochtermann hier, alleinigen Inhabers der Firma Der Kaufmann Czerlinski in Sensburg wird Hannover, den 10. Marz 1882. 1 8 T.Hen;
Erste Gläubigerversammlung den 14. 2 1 1882, Vormittags 10 Uhr, Fraer eeeren Münchener Packkistenfabrik von Robert Tochter⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. — *
den 5. 8252 rmin mann, auf dessen Antrag unterm 18. März 1882, d vxye. 1 8en . 1888, Hormitzags 11 Uhr, Zim⸗ Rachmittags 6 hr, den Konkurz eröffuret. 188 desseme agfs ind bihd zam 28 e eeesSes Halle a. S., den 20, März 1882. hj onkursverwalter Rechtsanwalt Max Durlacher Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Am 1. April cr. tritt zu Heft 1 des Gütertarifs .
8½ . er. - 8 6 581 2
nigl scht. Abthei 3 8 andere valter vie ü vom 1. April 1881 für den Rh Westfälischen 1
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund lung 8 Gkeubene,aussehaif die Bestel; und Hannover⸗Elsaß⸗ osbringhsc rerihsesgen 1b weae desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen d usses und eintretenden Verkehr ein Nachtrag II. in Kraft, enthaltend Kilo⸗ 8 gelesisabe. ..
32 . 98 3 Falls über die in §. 12 — w 8 8 b . 7 .
(18899 Konkursverfahren. 22. April 1882 einschließlich fest⸗ zeichneten Gegen länbe 20; “ meterzeiger bezw. Frachtsätze für die Stationen b Schlerwig-Holatein- 4818b eeern. do. IW. rückz. 11004 ⅛,1/1. u. 1/⁷.105 75 bz G Eels. Hre.2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wahltermin ir Beschl den 3. April 1882, Vormittags 10 Uhr he und Nymegen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Badinche St.-Risenb.-A. versch, 101 25 do. V. rückz. 1004 1/1. u. 1/7. 95,90 B Angerm.-Schw.. Manufaktur⸗ und Modewaarenhändlers Benny zur Beschlußfassung über die Wahl und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf eüirks Cöln (linksrheinischz. Preis 0,10 ℳ S eh. 187548 S.Es e en e A eg 3
Engel ist n üher bestri eines anderen Vermwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ den 15.2 2 Cöln, den 16. März 1882. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —. — do. do. do. 4¼ 1/4.n. 1/10. 102,00 bz’ * Berl.-Görl. St. Pr. träctch [ens “ gagh ausschusses, dann tber die in §§. 120 und 125 der vor dem ee. eg. 1 . Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 do. do. de 1880/4 1,2. u. 1/8. 100 70 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5. 1/1. u.] 7. 105,80 bz Bresl.-Warsch. „ ines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1r7cssehns “ „Sünpen ist auf Saale des Rathhauses, Termin 6 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Eeeeeneen 17 Sö 8. 11”.19, 8,05 89 San Nensn.-
chlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretendenfalls 89 g April 1882, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ (rechtsrheinische). Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. do. do. S.n6. 1ee — Lnn.Vrstertas.
1/1. u. 1/7. —.— Münst.-Rnschede
,
I do. III. 5 1, 200her” do. Nicolai-Oblig... 5.u. 1/11.776,40 bz
00.30 bz B doe. Poln. Schatzoblig.. 8 101,70 bz do. kleine baseeg do. 46 186 102 25 do. 9. e 1866 198 25 bk G sdo. 5. Anleihe Stiegl... 93 40 bz do. 6. do. 0o.ä. ““ do. Boden-Kredit 5 sde. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische Staats-Anl. 4 do. Hyy.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr.
8122——
1
1
1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 81.60 bz G 1
1
1
eSE=EE
20,—2.—
11111111IIII
eeMe hn
1. u. 1/7. 138,25 G 3. u. 1/9. 135 10 bz G
ee˙ —
8◻
FEESHSSESSAEHAEEOAESvSSg
E]
8
1111““ α
——8- ——
—
— CnSögNoeneöEIöenseSe 1
.
uIHezh 1I 2900 †X09,˙88 IHi⸗
— X
—
1
“
— 8 =Scaennönnen
[
=gAng
52—6ö,— ekK.
8SAᷣAESF
— 22
—— —,—* .2 ³ — 8‿
ö33ö3ö3ööööS-öB 81SE
———öq8qOB'Bq —————y —————
— ——
z
neue I.
—
‧—
— aoGgn —
1“
ꝗ
2 8 2
„ 8
J108,80G HI-.
902—
92,598—
EE‚‚ —2 —+ 892 & 2
298
KARᷣHᷣHAᷣHAᷣNᷣHᷣHᷣH̃ENEẼ᷑EERN;̊ E̊x F fx R
————
9
g .00l'd Ts.
8
˙ᷓ˙˙,
02 SSS 2‿
1 103.25 G †kl. f.
Rentenbriefe.
———A—
—— ——
— DOoaCm 82SS
103,00 bz B cn. 103,00 bz B
1105.50G
102,50 G
A
q 22*qEg
ImEZIB
— —,—
SoSsrsarnn
—
+ 2— —ö ₰Z
5SSiS66sn
— —- — —
A,
qqqqItlililiilllliliillliliIllIll
-
„
18α
———ö —
J102.60G 102,60G J102,60 G
— — — 22
11181 ESasPBHAHAEHASAEAES;
—,—
nA g 2.
— ——— —2
2SSCSSSSSS
m 1 vg be, sitz haben oder zur Konkursmasse g 2* „ I
ers und Ze 8 1 al⸗ und der allgemeine Prüfungstermin auf etwas 1 b j Redacteur: Riedel. Meckl. Eis. Schuldversch. 3¼11/1. u. 1/7. 95,50 B Hyp.-Pfd. I. 125
Re und ar shlugsaffng ühe die sweien Mi⸗ Freitag, den 8. Mai 1882, oenegigtenga weaahen chen nsden b Sächejsche St. Anl. 1885⁴ 1/1. u. 1/7. 10. o. 1. 1008vencb, 101 203H vorcheen
b 8 f “ 88 1/1. u. 1/7./1007 usitzer 8 4 sner. ““ Seabe. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 B do. do. b dL.n. v. 99 25 ⸗ Oels-Gnesen „
auch zur Abnahme der Bastühresmee des Wernfale Vormittags GUhr, bhöoͤrige Sache in Be 8 —— do. St.⸗-Rento. 3 ½ /2. u. 6,88 90 G Prapp. On. F. 110 abg. 2 b 1 A — varzch. [101.20 B Nordh.-Erfurt. 2 Vormittags 9 Uhr, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Been⸗ Berlag aere Sc Enn 9 aeEAEEIEIISSTVSS“] . 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102,75 G Nordd. Grnnd-K.-Hyp.-A. 5 1/4. . 1/10. 100 20 bz Oztpr. Südb.
. do. Württemb. Staats-Anl. 4 versch. [101,60G Nord. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 Pesen-Creusbura