1882 / 74 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 1n ““ 8 1X1X“ G ¹ 8 88 G 8“ 3 1 89 8 8 Dritte Beilga ge en eeseeen. . Bilanz der Reichsbank am 31. Dezember 1881. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Die Ausführung der sämmtlichen Zimmerarbeiten Activa.

8 1“ 2 . 9 2 111u“ v incl. Materiallieferung zur Herstellung zreier Wege⸗ 5 1 2 B er in . Montag, den 27. März 2 8 E1A1“ soll im 3 —— —ö—— ege der öffentlichen Submission verdungen wer⸗ 8 1u1“1“ 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 8,8 Frhannaan 8182 8 De efsann en holdein 88 Pfes 8 8— V 9 e —1* 1“ . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in —— besonderen Blatte unter dem Titel

hiesigen Baubureau einzusehen, auch können die Be⸗ fein zu 1392 gerechnet .. . . derselbe betrug am 31. Dezember 1880 1““ uX gJ8 sowie die Submissionsformulare gegen Der Kassen⸗Bestand, und zwar an: hierzu treten die, laut §. 24 Ziffer 2 8 8* Egr 8 en Uch 2 ant 2 2 eg E 12 ur 11 et E e (Nr 74 ) Erstattung von 60 Kopialien, welche portofrei a. coursfähigem, deutschen gepräg⸗ 8 88 des Bankgesetzes vom Gewinne des 8 8 . 4 it. * einzusenden sind, daselbst entnommen werden. ten wZE 1“ 443 4103 * Jahres 1881 im Betrage von ö 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 8.22 Offerten 8— --.. eb 1 8 11““ 30 981 S 8 6 496 475,49 1299 293 10 1 e e Eönsalch. Arpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 2sg 8 8 2 1., 4 ür, dag. Merte sahe. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. „Submission au immerarbeiten inel. Ma 2 u. d. 8 abzusetzenden 0o mi 8 11“ 8 An ers, ilhelmstraße 32, bezog ben. nsertion rei Ur um einer Druckze . Cif Binme der Wegeüberführunger 500 Thlr. ℳ6 111ö1.“ 8 3) Der Reservefonds für zweifelhafte For⸗ 11““ . B 2. 8 1 auf der Strecke Rybnik⸗Loslau“ portofrei bis spä⸗ 8 100 EI. 1 derungen: 3 8 Bekanntmachung. Klasse. Klasse. Klasse. derselbe betrug am 31. Dezember 1880 3 254 080 Vom 1. April d. Js. ab befinden sich die Dienst LIX. P. 1180. Neuerungen an rotirenden Ma⸗⸗ XX. Nr. 18 109. Neuerungen in der Anord⸗ XLII. Nr. 18 078. Instrument zum Messen und 8 1 hiervon sind im Jahre 1881 abgeschrieben —224 367 räume des Kaiserlichen Patentamts: schinen. John Patten in San Francisco; nung beweglicher Achsen für Eisenbahnfahrzeuge; Graduiren der Bierwürze in der Braupfanne. chen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschiene⸗ 291 609 000 n 3 029 712 8 „Berlin SW., Vertreter F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ III. Zusatz zu P. R. 10 250. A. Klose in J. Ph. Lipps in Dresden. Vom 14. August nen Submittenten eröffnet werden. Die Ablehnunxg 182 676 000 Von dem vorstehenden Betrage sind zur 1 8 Königgrätzerstraße Nr. 104 und 105. Rath in Berlin SW., Lindenstr 80. 8 Rorschach (Schweiz); Vertreter: F. C. Glaser, 1881 ab. sämmtlicher Gebote, sowie die freie Auswahl unter 8 . 211 549 300 w& Reserve nicht mehr erforderlich, .. 96 052 47 Berlin, den 20. März 1882. LXI. M. 2000. Selbstthätige Feuerlöschvorrich⸗ Königl. Commissionsrath in Berlin SW., Nr. 18 133. Garderobe⸗Anmeßapparat. den Offerenten wird vorbehalten. 81. * und songch Natt ze keserviren 1I1I1I1“ Der Vorsitzende des Kaiserlichen Patentamts. tung für Theater. Hiram Stevens Maxim Lindenstr. 80. Vom 20. Auguft 1881 ab. H. Tillmann in Mülheim a. d. Ruhr, Rybnik, den 24. März 1882. 8 e. Noten anderer Banken . .. 1 174 251 579 4) Der Gesammtbetrag der emittirten lin 8 16““ Stüve. in Brooklyn (V. St. A.); Vertreter C. Kesseler XXI. Nr. 18 116. Neuerungen an dynamo⸗ Froschenteich Nr. 32. Vom 11. Oktober 1881 ab. Der Regierungs⸗Baumeister. 1 Der Bestand an Silber in Barren den Betrieb gegebenen) Banknoten: in Berlin W., Mohrenstr. 63 I. elektrischen Maschinen. C. P. Jürgensen XLIV. Nr. 18 694. Neuerungen an Taschen⸗ Bens. 8 1“ 1 g 1 500 Thlr 126 000 LXVII. H. 2738. Verfahren und Vorrichtung, und L. Lorenz, Professoren in Kopenhagen; feuerzeugen. E. M. Eckardt in Dresden. b dgce geee 1 Maabeb 1 Die Wechfelbestände, ausschließlich der 100 3 679 500— 1 8 um Scheiben ohne Anwendung von Klebstoff auf Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 21. Vom 1. September 1881 ab. 8 ö ö „Bezir 22 eburg. unter Ziffer 8 bezeichneten, und zwar: 50 253 875 Pate Anmeld mechanischem Wege mit einer schleifenden Ober⸗ Vom 29. Mai 1881 ab. Nr. 18 098. Zündholz⸗Sparbüchse. W. 1 enbau Erfurt⸗Gr mmenthal⸗R tschenhausen. a. Platzwechsel 1 b 25 652 125 nt⸗Anmeldungen. fläche zu überziehen. Heinr. Hempfling in XXII. Nr. 18 119. Verfahren zur Herstellung Jagdmaunn in Hamburg. Vom 27. Septem⸗ Bau⸗Abtheilung III. Die Lieferung von 300000 innerhalb der nächsten 15 Tage 10 269 565 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Nürnberg, Veillodterstr. 9. von Stiefelwichse. E. Heim, Kgl. Förster ber 1881 ab. Kilogramm Cement soll im Wege öffentlichen Aus⸗ “] 564 198 000 w“ die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LXVIII. E. 695. Neuerung an Einsteck⸗ in Kaufering b. Landsberg, in Oberbavpern. Vom Nr. 18 100. Neuerungen an Schnepper⸗ gebots vergeben werden. Die Bedingungen sind iim in längerer 2 8 . 500 282 498 000 er Gegenstand der Anmeldung ist einst eilen schlössern. Arvid Henry Elliott in New⸗ 12. August 1881 ab. schlössern oder Befestigungen fiir Armbänder und Geschäftslokal des Unterzeichneten einzusehen oder Sicht. 110 729 581,23 ““ 100 705 684 450 1 554 361 515 gegen unbefugte Benutzung geschützt. VYork, V. St. v. A.; Vertreter: Wirth & Co. XXIV. Nr. 18 085. Neuerung an Schornstein⸗ andere Gegenstände. E. B. Wells in Lon⸗ von dort gegen 1 Schreibgebühren zu beziehen. d. Fimessenwechseck . 1 —ʒ—— Klasse. 8 in Frankfurt NM. aufsätzen. J. Köhler in Wien; Vertreter: don; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Angebote sind bis Sonnabend, den 1. April er., 8 Platse enwechsel auf deutsche v 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗ 1 VI. H. 2550. Verfahren und Apparate zur K. 2212. Vorlegeschloß mit Schraubenver⸗ J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Königgrätzerstr. 23. Vom 3. November 1881 ab. Vormittags 10 Uhr, verschlossen, gehörig bezeich⸗ läe hab der nachsten 15 Tage 6 kurrentgläubiger . 5 047 669 90 Wiederbelebung vegetabilischer Kohle. J. F. schluß. Heinrich Klemm in Hanau, Schnur⸗ Leipzigerstr. 124. Vom 22. Oktober 1881 ab. XLV. Nr. 18 069. Neuerungen an Häcksel⸗ und 6 den LE1ö“ fälk 1380,182 099 G 9) Der Betrag der 1“ . Höper in Hamburg. gasse 6 II. 8 8 XXV. Nr. 18 063. Neuerung an Flechtmaschinen. maschinen. J. G. Botsch in Rappenau. M ¹ Deresehezran dir Feehsnas ahanfshen⸗ L Generar heste. 87. Gat N üh“* B 1 8 läng ““ 5z . 8 pri ekt aus der Maische, Zusatz zu P. R. Nr. 15 445. Pa n Barmen, Gewerbeschulstr. 87. Vom 9. . 8 z ich⸗ Nachgebote bleiben unberücksichtigt. Suhl, den Sicht. 122 552 675,31 1 de 1 no. b b 1

6 1 6 1“ 8 durch Entwässerung und Entfuselung auf chemi⸗ Schloss- und Beschläg -Fabrik 1880 ab. mäßigen Verstellung der Hinterräder zwei⸗ und 20. März 1882. Der Abtheilungs⸗Baumeister. c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze 8) Verschiedene Passiva: , schem Wege; Zusatz zu P. A. Nr. 47 168. g s g H z

: Schwenningen in Schwenningen, Schwarz⸗„ Nr. 18 075. Strickmaschinen⸗Nadel und Strick⸗ mehrschariger Pflüge. G. A. Markwart per Amsterdam 150 654,700 ““ Betrag der noch nicht abgehobenen An⸗ 8 Konrad Trobach und Alfred Cords in wald. maschine. Koethnig & Co. in Hai⸗ in Zechin b. Golzow. Vom 13. Oktober 1881 ab. 8 ; A SE ddrosteibezirk „VBelgien . 93 766,60 weisungen . . 1 053 851 b Berlin. LXXII. Sch. 1579. as im Amte Dannenberg, Landdrosteibezir

8 ö 1 Neuerungen an Repetir⸗ nichen i.!S. Vom 2. August 1881 ab. Nr. 18 095. Niederlegbares Hopfenspalier. 1 , London. 16 826 411,70 b. Betrag noch nicht ausgezahlter Kom⸗ VIII. G. 1600. Kombinirte Spannrahm⸗ und gewehren mit Cylinder⸗Verschluß. Schweize- XXVI. Nr. 18 139. Gasdruck⸗Accumulator. C. Jost in Dorlisheim (Unter⸗Elsaß) bei Lüneburg, Provinz Hannover, belegene Domainen⸗ Paris 174 920,70 missionswechsel ..

11“ 111 313 Cylindertrockenmaschine mit Röhrenheizung und rische Industrie-Gesellschaft in Neu⸗ Dr. W. Klinkerfues, Professor, Direktor Straßburg. Vom 4. September 1881 ab. Vorwerk Darzau, enthaltend 1,5931 ha Hof⸗ und Schweiz .„ 295 084,40 7 c. Die dem Jahre 1882 zufallenden Zin⸗ Windflügel. Fr. Gebauer in Charlotten⸗ hausen bei Schaffhausen; Vertreter: Wirth &. der Königl. Sternwarte in Göttingen. Vom Nr. 18 099. Neuerungen an Dampfpflug⸗ B . 2 . 1 1 451 964 394 5 1— 8 3 24/25 Eo b t Baustellen, 1,1478 ha Gärten, 123,3993 ha Acker, 5 sen und Erträge von Wechseln, Lom⸗ 11“““ b burg, Berlinerstr. 24/25. Co. in Frankfurt a. M. 16. November 1881 ab. lokomotiven für das Einmaschinensystem. 10,4601 ha Wiesen, 24,4707 ha Hutung und Der Betrag der Lombardforderungen, bardforderungen und Grundstücken. 1 631 783,71 8 IX. G. 1614. Bürste mit Staubfänger. V. 347. Patronenzubringer an Repetir⸗ XXVII. Nr. 18 062. Neuerungen an Zimmer⸗ J. Fowler & Co. in London, Leeds und 11,5152 ha Holzung, zusammen 172,5862 ha, soll und zwar: 181 200 d. Noch nicht abgehobene Dividenden. 1 028 541 LCarl Grüntz in Berlin NW., Universitäts⸗ gewehren mit einem festen Magazin⸗ und Cylinder⸗ ventilatoren. Zusatz zu P. R. 7905. Ch. Magdeburg; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. mit der zugehörigen Jagd vom 1. Mai 1883 an a. auf Gold oder Silber . 8 e. Verschiedene Buchschulden . . . V 566 530 EEö verschluß. Geoorg Van Valmisberg, K. K. Müller, geb. Erpeldinger, in Cöln a./Rh. Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Fn ls Fehre⸗ 88 zwar bis Johannis 1901 in dem b. . Iehten (etwsch t b 1 9) Der Betrag des Reingewinnes für das 238 8 hen eece an mit öfterr. in G Vertreter: Julius 1. 8 ab. 8 Vom 1. 1881 8” zu dem Ende au §. 12 . 8 8 ahr 1881: 8 arbenbehälter. M. Menge in Berlin. öller in Würzburg, Domstr. 34. . r. . Neuerungen an Luftkompressions⸗ XLVII. Nr. 18 125. egulirbare und selbst⸗ Donuerstag, den 1. Juni d. Js., stabe b. c. d. des Bank⸗ 8 8 88 111A“ 2 598 590 20 1 W. 1929. Schablonirpinsel mit Farbenbe⸗- LXXVII. M. 2001. Neuerungen an mechanischen maschinen mit innerer Wasserkühlung. R. W. thätige Dampfcylinder⸗Schmiervorrichtung. 8 Morgens 11 Uhr, gesetzes bezeichneten Art.. 8 für die Bankantheilsinhaber hälter. Joseph Wolr in Hersbruck (Bayern). Rennspielen. John Maxfleld in London; Dinnendahl in Huttrop bei Steele. Vom F. Moltschmit in Düsseldorf. Vom 4. Sep⸗ in unserm Geschäfts⸗Lokale, Archivstraße 2 hieselbst, c. andere Effekten . . .. G 2 598 590,19 1 E. 723. Neuerungen an Briquettes⸗Fabrik⸗ Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., 9. Oktober 1881 ab. tember 1881 ab. vor dem Herrn Regierungsrath Wolf anberaumten 46. Waareeen... 109 373 100 hierzu treten die 1880 v1““ 1 anlagen. Fritz Esche in Zschipkau bei Potsdamerstr. 141. XXX. Nr. 18 080. Saugeflasche mit Ventil. XELIX. Nr. 18 097. Vorrichtungen zur Be⸗ Lizitations⸗Termine, öffentlich meistbietend verpachtet Der Bestand an Effekten: unvertheilt gebliebenen 2 589,88 2 601 18007] 8 Senftenberg i. d. Lausitz. LXXXVI. F. 1270. Lochverschluß an Jac⸗ Winzer und Uhlig in Berlin, Stall⸗ wegung des rotirenden Obermessers und des werden. 1 ““ a. an diskontirten Schatzanwei⸗ d b meMch-ars-Ner .- O. 362. Neuerung an Koaköfen. Dr. C. quardkarten. Jos. Frohn & Friedrich schreiberstr. 59. Vom 30. August 1881 ab. Supports an der Wagnerschen Tafelscheere. Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 2700 ℳ, das sungen und anderen Werth⸗ b . 3 8 8b 8 8 Otto & Comp. in Dahlhausen a. d. Ruhr. Wilhelm Königs in Aachen. Nr. 18 090. Magnesiapräparat zur Beseiti⸗ R. Wagner in Chemnitz. Vom 11. Sep⸗ zur Uebernahme der Pachtung erforderliche Vermögen paveren 1 1 6 G 8 KKI. A. 668. Neuerung an Albumverschlüssen. „Sch. 1802. Einrichtung zum Schützenwechsel gung übler Gerüche, sowie zur Desinfektion und tember 1881 ab. 36,000 2 1 b. eigenen Effekten . ... 3 9 H. Angerhausen in Berlin C., Rosen⸗ für mechanische Webstühle. Louis Schön- Konservirung organischer Substanzen, vom Er⸗ LII. Nr. 18 106. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine 1b Pachtbewerber haben über ihre landwirthschaft⸗ c. Effekten des Reservefonds. 28 286 279 89 8 8 tbalerstraße 11/12. herr in Chemnitz. finder genannt Sinodor. Dr. W. Kubel in mit oscillirendem Greifer. Bielefelder liche Qualifikation und den eigenthümlichen Besitz Das Guthaben der Bank im Konto⸗ XXI. E. 662II. Neuerungen an Dynamo⸗ oder LXXXVII. H. 2747. Korkzieher mit Ein⸗ Holzminden. Vom 13. November 1881 ab. Nähmaschinenfnabrik, C. Schmidâdt des erforderlichen Vermögens vor dem Lizitations⸗ korrent⸗Verkehr bei ihren Korrespon⸗ 8 1 magneto⸗elektrischen Maschinen. Thomas Alva richtung zum Sprengen des ausgezogenen Korkes. Nr. 18 091. Roll⸗ und Theilungsapparat für Hengstenberg in Bielefeld. Vom Termine bei unserm genannten Commissarius sich 1166*“* 1 234 183 935 88. Edison in Menlo Park, New⸗Yersey, V. St. Richard Hessel in Berlin, Grüner Lakritzenstangen. F. Coblenzer in 11. März 1881 ab. auszuweisen. 2 Der Betrag der fälligen, aber unben . 8 1“ A.; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Weg 17. Cöln a. R., Höhle Nr. 28. Vom 26. November LIII. Nr. 18 081. Neuerungen an Apparaten Die Verpachtungs⸗Bedingungen können mit der zahlt gebliebenen Wechselforderungen 3 103 438 90 5 ³ 8 Dresden, Auguststraße 3II. LXXXIX. B. 2943. Saturationspfanne mit 1881 ab. zur Herstellung von Feigenkaffee. F. Pool Karte und dem Verzeichnisse der Geundstücke, in Der Werth der der Bank gehörigen 1 1 3 G. 1598. Neuerungen in der Herstellung vertikalem Rührwerk für Rübensäfte. August XXXIII. Nr. 18 120. Kopf⸗ und Armlehne in Charleston, V. St. A.; Vertreter: Specht, unserer Registratur, sowie bei dem jetzigen Pächter, Grundstücke Ge. 8 18 633 000 18 elektrischer Lampen und der Anbringung der Berkefeld in Wallwitz bei Halle a./S. für Reisende und Kranke. 8. Lay in Ziese & Co. in Hamburg, Fischmarkt 2. Vom g. Timmermann, eingesehen werden, auch werden Verschiedene Aktiva: 6 uuX““ 8 8— 8 Kohlenfäden. Charles Henry Gimingham N. 636. Neucrungen an Retortenöfen für La Porte, Staat Indiana, V. St. v. A.; Ver⸗ 10. September 1881 ab. bschrift des Vertrags⸗Entwurfs⸗ und die Allge⸗ a. Vorschüsse auf zur Diskontirung 3 3 ..“ in Newcastle on „Tyne, England; Vertreter: Knochenkohle. Jos. Nepp in Prenzlau. treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Nr. 18 108. Verfahren zur Darstellung von meinen Verpachtungs⸗Bedingungen gegen Erstattung enehmigte Wechsel. 8 8E111“ 8 8 8 Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ Berlin, den 27. März 1882. Potsdamerstr. 141. Vom 16. August 1881 ab. Boro⸗Glycerin für Präservirung organischer der Kopalien bezw. Druckkosten von uns abgegeben, b orausbezahlte Gehälter an die 8 . 8 Kaiserliches Patentamt. [14045238 Nr. 18 127. Fußwärmer. H. von Substanzen. F. 8. Barff in Kilburn, Eng⸗ Hannover, den 18. März 1882. 1 Peamten 8 8 1 W. 1630. Neuerungen an tragbaren tele⸗ Stüve. Leesen in Itzehrce. Vom 14. September 1881 ab. land; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Königliche Finanz⸗Direktion, Bau⸗Vorschüsse öö 8 9† 8 1 8 3 phonischen Apparaten. Charles James 6 v tent Nr. 18 132. Bartschützer; Zusatz zu P. R. Gneisenaustr. 109/110. Vom 29. Juli 1881 ab. Abtheilung für Domainen. 5 Zuam Umlau nicht mehr ge⸗ 1“ H. 6 . Wollaston in London; Vertreter: Carl Pieper a2u di frsagung; dich 8 en . 13 514. G. Adami in Berlin N., Fehr⸗ LIV. Nr. 18 130. Briefumschlag mit Sicher⸗ EE1I1I11111“*“ kignete und deshalb von 8 .“ A. 8 1 in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. b Seen 865 bellinerstr. 40/41. Vom 4. Oktober 1881 ab. herheits⸗Verschluß. Dr. W. Reissig in 8 HIvegsg IZZ“ abgesetzte Bank. b .“ 8 XXII. F. 1234. Verfahren zur Ueberführung Uimnelbungen ist ein Patent versa t e Die XXXIV. Nr. 18 110. Neuerung an Auszieh⸗ München, Carlsstr. 19. Vom 4. Oktober 1881 ab. [139761 Sege eit ta t aec.. .. ü 9 117800— 8 ZB 9 vpon Paralenkanilin und seiner Homologen in Wirk 1w g g . tischen. R. Arndt in Rirdorf b. Berlin. LV. Nr. 18 115. Vorrichtung zur Gewinnung 113976] . g. 8 111“”“; 1 öö“ 686 bstoffe der Rosanilinreihe. Farbwn Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Nomn 9 88 .v vn⸗ ; e Die Lieferung des bei der unterzeichneten Behörde .Am 31. Dezember c. unbezahli 8 G Farbstoff sanilinreihe. arbwerke, eingetreten Vom 21. August 1881 ab. 8 von Torffasern zur Pappe⸗ und Papierfabrikation in dem Jahre vom 1. April 18823 erforderlichen gebliebene, und erst einige Tage . 1 8 8 88 G vorm. Meister, Lucius & Brüning KIasse. S Nr. 18 123. Zusammenlegbarer Tisch. und gleichzeitigen Herstellung von Preßtorf. Buchenbrennholzes etwa 200 Raummeter später eingegangene Wechsel und 8 vII in Höchst. 2 M. XXI. E. 611 Neuerungen in den Vorrich⸗ Fr. W. Hagenow in Berlin, Manteuffel⸗ M. FEriedrich in Plagwitz⸗Leipzig. Vom WEETEE- Sukmifsion h. ü. Mindest Forberungen 2 573 271,778 ;1 12 458 106 99 V H. 2687. Verfahren, um Knochen in einem vn. Tragen 5 28 straße 51a. Vom 26. August 1881 ab. 31. März 1881 ab. . b V 9 1 8 8 ngen zum Tragen und Schützen von Leitungs⸗ a2 e⸗ 8 22 Wi .⸗ .nvk. Ie. 1 und demselben Apparat zu trocknen, zu entfetten draͤßten und anderen Leitungsmitteln für elek⸗ r. 18 135. Neuerungen an einer Kartoffel- Nr. 18 122. Neuerung an Windhaspeln. Die Lieferungsbedin 1 8 4 G 8 1 870 437 268 06]0 1 870 437 268 06 und zu Leim zu versieden. Dr. Heinrich i de. homn . gen Schälmaschine; Zusatz zu P. R. 13 889. H. E. Hoesch in Düren. Vom 25. August 1881 ab gistratur, Friedrichstraße 8 parterre, bis zum 5. k. W,., Berlin, den 31. Dezember 1881. 3 XXIV. W. 1881 8XA. it ö“ XLVII. H. 2447. Neuerung an Spritzen⸗ 4S e Palf. Wonn rahren. sur Perste eans Vormittags von 10 bis 12 einzusehen, und haben lin, den 31. 1 b 8 eer A. vmn 858

8 e 1“ 1 Imwasmr suf vorwär schlaͤuchen. Vom 8. September 1881 1. Peeghes, 88 h. t ch⸗P 28 r enc ie Lief igen i 2 EE11“ ür Feuerungen. Th. Wulsff in Bromberg. . 5 w r. 3 reibtisch⸗Pianino. J. o. in Berlin C., Scharrnstr. Z. Vom 8 Aefschestruftiaen Hers ehe hüeh⸗ Haupt⸗Buchhalterei 88 b XXVII. R. 1757. Apparat zum Anfeuchten Berlin, den berrhnüch Seenet [14046] hallauf, Marine⸗Ingenieur in 22. Oktober 1881 ab.

Lieferung von Brennholz“ 1 8 dder Luft, genannt Hygrophor. Gustar Stüve 1 nsg Gaarden bei Kiel. Vom 4. Mai 1881 ab. LVIII. Nr. 18 117. Hydraulic⸗Excenter⸗Presse. daselbst bis zum 5. k. M. abzugeben. Später ein- 1 ö— Eö“ 8 Richter in Mildenau (Böhmen); Vertreter: Nr. 18 138. Klapp⸗Drehstuhl. C. F. W.¼. M. Masse Co. in Berlin N., Lin⸗ 8 2 Irr WWEI—“ 8 Richard Lüders in Görlitz. Ertheilung von Patenten. Mautz in Hamburg. Vom 11. September dowerstr. 22. Vom 12. Juni 1881 ab. gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Gew inn E“ Hannover, den 23. März 1882. 3 6 . E. 754.

testens Dienstag, den 18. April 1882, Vorm. à 50 10 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau einzurei⸗ 1 28 56

8 Neuerungen an verstellbaren die hierunter angegebenen Gegenstände ist. 1881 ab. LXIV. Nr. 18 111. Maschine zum Einbrennen Königliches Consistorinm Krankenstühlen. Anne Sophia Evans in den achgenannten ein Patent von dem angegebenen XXXVI. Nr. 18 118. Kessel für Warmwasser⸗ von Stempelzeichen auf die Endflächen von . . Kingston, Ontario Canada; Vertreter: Robert Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Heizungen. F. Blümel in Augsburg. Vom Korken, nebst Zählapparat. E Doëthin 113787] 8 e“ 8G 11“] 1 öS 11 . 141. I ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. X*Xber 1832 f5s Verfah Snh 8 SSissbolg;, SeeFberr, C. in 2. 2 Einnahmen. 8 F “* . . 2664. Neuerungen in dem Ver⸗ asse. 8 . Nr. . rfahren zur Wieder⸗ erlin W., Mohrenstr. 63. Vom 11. September ö⸗4 hme nit nnh en 1 19 480 94457 fahren zum Schutz der Silberschscht von Spiegeln. IV. Nr. 18 105. Neuerungen an Brennern für von Gummi aus Abfällen von 1881 ab. 1b und Eisenwalzarbeiten, veranschlagt zu 11 837 85 ö“ Platwechseln ö“ 8118 828 8 57 2 ie Ausgab 7 584 469 08 Venzel Masenöhrl und Gustav Steim- keichtflüchtige Koblenwasserstoffe; III. Jusatz zu ummiwaaren. N. Ch. Mitchell in Phi- LXVII. Nr. 18 101. Typenschleifmaschine. soll in öffentlicher Eubmiston vergeben verven, . Wech 1.ne2sse n dctsche Püt. 382706 * 938 8 ucs die Ausgabe . . . . üerrrn Eee ein Wien; Vertreter: Specht, Ziese P. R. g - g8 Kösewitz in Ottensen. ladelphig; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher A. Neitsch in Leipzig. Vom 13. November mwom Fermin auf Sonnabend, den 8. Ayril er., Gewinn an Lombardgeschäft ee. 13 635 691 2 berei 4— W—* XXxINV. ndn Vorrichtung zum B vI.2-Eng, 1070. 18 iceh Kühl⸗ und E enascfienerathen Rölin X“ 1891 818 102 1 BVormittags 11¼ Uhr, im diesseitigen Bureau, ewinn an Lombardgeschäfte.2n .. . . 0]/ ꝙHiervon sind ereits gezahlt bezw. noch zu verrechnen IV. F. 1206. Vorrichtung zum Bewegen 2,2 . Berieselungs⸗, Kühl⸗ und Er⸗ om 22. kovember 1 1 ab. ¹ . r. 18 102. Neuerungen an den durch P. R. Großer⸗Wall Nr. 17, festgesetzt ist Erhobene Provisionen . . .. EEEEEEEEöuö . 1 060 988 98 nach §. 24 Ziffer 1—3 des Bankgesetzes vom vpoon Fächern und sog. Punkahs. Edward John wärmapparat. G. A. Walbd in Alzey. Vom XL. Nr. 18 124. Apparat und Verfahren zur 16 056 geschützten selbstthätigen Maschinen zum Kofteesehtlist. wesche daselbst insen von Buchforderungen und discontirten Effekten .. 554 845 39 14. März 1875:; 1“ ssolston Fear in Hampton Park Redland bei 24. Mai 1881 .1“ Herstellung von Phosphorlegirungen durch Ein⸗ se iren von Gläsern; I. Zusatz zu P. R. 18 Finsch clen⸗ san en. Frträge aus den Grundstücken der BHank. 36 988 1) an die Antheils⸗Eigner Bristol, England; Vertreter: F. Engel in Ham- Nr. 18 082. Verfahren zur Herstellung von

b ührung von Phosphorstücken in geschmolzenes 6 056. Volpp, Schwarz & Co. in zum Zeichen des Einverständnisses vor dem Kermin Gewinn auf Gold 666VA1B1XAX“ 108 237 79 V 4 ½ % von 120 000 000 mit . . 7F5 400 000 öburg, Graskeller 21. Malzextrakt und Malzgelése. L. Holr in etall. Th. Parisis in Carolinenthal bei Freiburg i./Br. Vom 13. November 1881 ab.

8 Br

8 1 . Verschiedene Einnahmen: 5796 175 XXXVII. B. 3127. Neuerungen an feuer⸗ Hamburg. Vom 4. Oktober 1881 ab.. rag; Vertreter: J. Möller in Würzburg, Dom⸗ LXVIII. 8 18 093. Neuerungen an Sicher⸗

EEEEe“ 2. wieder eingezogene Unkosten .. . ... 2702 68 2) 20 % von 6 496 475,49 1-2 en⸗ G sicheren Theatervorhängen. Romuald Bozek Nr. 18 140. Kühlapparat. A. Dietsche hrs c 34. Vom 1. September 1881 ab. peitssglössern. E. Franke in Berlin 80.,

u Stektin, Rosengarten 25/26 bezogen werden. Die b. 23 e von unbesetzten Vorstands⸗ 21 68 fonds mit. G 1 299 295 10 b in Prag und I. A. Riedinger in Augsburg; in fldegen. Baden. Vom 20. November XLII. Nr. 18 065. Apparat zur Untersuchung öpenickerstr. 174 II. Vom 24. August 1881 ab. 8 ¹ eamtenstellen. . NF . * 11““ 5

tu avsserangen regs fie E“ c. auf früͤher abgeschriebene Wechselforderungen 3) Von dem Ueberreste von.. 5107 180 39 Pertreter; Carl Pieper in Berlin SW., Gnei⸗ 1881 des Brennpetroleums. P. Semmler in LXN. Nr. 18 121. Stahlfeder mit Ueberzug ig hierselbst zur Einsicht aus.

a 2 a.I. b ssenaustr. 110. VIII. Nr. 18 068. Verfahren, um bei Gegen⸗ Lieberose. Vom 22. Januar 1881 ab. von Gewebe oder Faserstoff auf der Innenseite. Portofreie, mit entsprechender Aufschrift versehene nachträglich eingegange . .. .. 3 354 80 3 ist e Helhe wis 22q 2 598 590 20 XILIV. v. 169. Verbesserungen an Feuerzeugen wart von alkalischen Erd⸗ oder Metallsalzen in Nr. 066. Thermoregulator. E. Seelig C. 0, Schnauder in Chemnitz, Zwickauer⸗ und postmätig verschlossene Offerten sind bis zu Für zweifelhafte Wechselforderungen weniger zu reserdlren, mlibin ersparf und die andere Hälfte znt 2 598 590 19 für schwedische Streichhölzer. Theodor seeecsae lösungen, die mit Aetzalkalien herge⸗ in Heilbronn. Vom 27. Januar 1881 ab. straße 10. Vom 23. August 1881 ab.

obigem Termin an die unterzeichnete Verwaltung 8 Ulrich und Carl Hartwig in Camenz ellt wurden, die Coagulation des Eiweißes zu Nr. 18 067. Instrument zur Verwandlung LXXI. Nr. 18 072. Stiefelhalter. J. W.

an die Antheils⸗Eigner zu zahlen. ll... Schlesien. verhindern. E. Ritter von Portheim in von Coursen zum Gebrauch auf solchen Schiffen, Dodge in Malden, Mass., V. St. A.; Ver⸗ en 1. Pomm., den 23. März 18822.. 6 öX““ wie oben 5 197 180 39 8 XL.VII. G. 1462. Getriebe für eincylindrige Smichow bei Prag; Vertreter: J. Brandt & G. deren Kompaß durch Lokalattraktion vom magne⸗ treter: C. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63.

Königliche Garnison⸗Berwalenn u8u Ausgaben. 11.“ Zu dem Gewinn⸗Antheile der Dampfmaschinen. Hermann Groll in W. v. Naxroeki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. tischen Merldian abgelenkt wird. F. Ch. Vom 19. Juni 1881 ab. 1 Verwaltungskosten: . 11161A““ 8 Antheils⸗Eigner von . . . 2 598 590 19 * 8 8 Bartenstein, Ostpreußen. Vom 20. April 1881 ab. Meylmann in Hamburg, Glashüttenstraße— LXXII. Nr. 18 074. Neuerungen an Hinter⸗

d 1 956 tritt hinzu: b b P. 1204. Neuerungen an Zahnrädern mit X. Nr. 18 128. Neuerungen an Entgasungs⸗ Nr. 112, Haus Nr. 4, I. Etage. Vom D. ladegeschützen; Zusatz zu P. R. 12 261. G. [8915] Stettin⸗Kopenhagen. fir 55 1me 9 8 .“ der ultimo 1880 unver⸗ öFöülzernen Zähnen. Ungo Preiss in Mittel⸗ räumen mit continuirlichem Betriebe und deren März 8sidage 8 Quick 5 Burted Niefged, Grafschaft Susser, 4.1 Postdampfer Titania“ Kapt Ziemke a. ür die auptbank. 693 906 06 1 1 I theilt gebliebene Rest von 2589. 88. Lagiewnik. Nächste Postanstalt Ober⸗Lagiewnik, Anordnung für Destillations⸗ oder Sublimations⸗ Nr. 18 071. Apparat zur Erleichterung der England; Vertreter: 2. Brandt & G. W. von Von Stettin jeden Sonnabend 12 Uhr Mittags. b. für die Zentseühe —1420228— 4 265 326 84 i n 887 167 31 I““ . . 2601 180 57 8 XENN Be⸗ Oppeln. apoarate, Koksöfen mit oder ohne Gewinnung mikroskopischen Untersuchung von Flüssigkeiten. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom

1b 1— A. 653. Doppelpresse zur Herstellung von Theer, Ammoniak u. s. w.; V. Zusatz zu W. Pinkernelle in Hamburg, St. Pauli, 21. August 1881 ab. Ven er eeees ene d r.-, Lübe Nachm. 1 Für Anfertigung von Banknoten. 254 392 43 97 nIm vpon Holzschraubenköpfen. Altenloh, 2

d nhgbvone NAIFNeNREE eembent * E 1. 5- in Oöna⸗ S98 31. Mal 1881 ab. .. * 1,2 186, Auswine. Feelator 1 unden. n den Preußischen Staat gezahlt gema 6 des Vertrages vom II 8 8 rinck & Co. in Miletpe. rück. Vom 15. September 1881 ab. r. 18 076. parat zur Untersuchung des für selbstthätige Mule⸗Feinspinn⸗Maschinen. Hin LSS. 17,/18. Mai 1875 (Reichs⸗Gesetzblatt 82 EI1I1u.“ 1 LI. G. 1644. Neuerungen an Mundharmonikas. XII. Nr. 18 064. Verfahren zur Darstellung Perolene auf seine Entzündlichkeit, gen. ver⸗ L. Lang in Derendingen, Kanton Solothurn, 48,56 Vahn fI. Ki. und Lampsen Kajüte Der Betrag der nach §. 9/10 des Bankgesehes an vie Reichskasse ab⸗ 8 . 8 Adolf Glass jun. in Brunndöbra⸗Klingen⸗ von Zimmtsäure, resp. von Chlor⸗, Brom⸗ und esserter Taucher. Dr. 0. Braun in Berlin Schweiz; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., 2600 Bahn III. Kl. und Dampfer II. Kajüte, zuführenden Notensteiuet . Z111“ 27 179 34 1 thal. 88 Nitrosubstitutioneprodukten dieser Sänre. SW., Enckeplatz 1. Vom 11. August 1881 ab. Mohrenstr. 63. Vom 26. Oktober 1881 ab. * 70⁰ 2 mt. M. und Bempser et . 1 381100 55 1 88 . 8 1. —1n 4—* 2₰ arbwerke“*, vormals AMeister, Lucius Nr. 18 077. Selbstthätiger Temperatur⸗Regu. „Nr. 18 092. Fadenführer für Spinnmaschi⸗ U . 82 41. 8 ¹ 4 8 . G 5 9 3 5 9 * 7 or. 2 1 nc ne ghaa e der Berein Pkatiger Eisen⸗ . ö nismen für Klaviere. ebrüder Knake in Brüning 3 Höchst a. Main. Vom 19. Ja lator.— A. hHechem in Hagen in Westfalen. nen. E. Manhart in Mülhausen i. Els.,

. ö . 8 8 8 1 8 8 1 46 4 4 baeh e 5 1 8 Mäünster i. W. nuar 1881 ab. Vom 12. August 1881 ab Michelkgasse 3. Vom 28. Mai 1881 ab. bahn in Berlin, welche gleichfalls Rundreise⸗ 8 . * 1 gu. I. e8 8 Büülets ausgicht, 1 Hanpt⸗Buchh R vW“ 8 esee Rud. Christ. Gribel in Stettin. 1 Da alterei der ei 88 ür 11m1“ 8 1 8