1882 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 haber der Kaufmann Bernhard Königsberger hier 2) Hedwig, 3) Jenni, 4) Theckla Spanier zu „Preußische Holzstoff⸗ et Papierfabrik.“ zerlegt in 768 Aktien, jede über 300 und 1 8 1— eingetragen worden. Düsseldorf, Erstere großjährig, die übrigen 3 In Vertretung: auf den Namen lautend finbringt. sowie jedem Erwerbe der⸗ getragene Genossenschaft zu Wiesbaden folgender denhosen wird auf Antrag des Konkursverwalters, Beschluß dems Dem Herrmann Wolffgang zu Berlin ist für minderjährig und vertreten durch ihre Mutter, Hermann Supply. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. März selben durch Thätigkeit, Zuwendung von Eintrag gemacht worden: zur Gläubigerversammlung Termin auf 2 1 7 emsel letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ Wwe. A. Spanier, Wilhelmine, geborene Kauf⸗ Goldap, den 24. März 1882. 8 1882 am 23. März 1882 Akten über das Feehh t * und Rechtsgeschäfte jeder Art „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Montag, den 24. April 1882 den 2 8 2 selbe unter Nr. 5297 unseres Prokurenregisters einge⸗ mann zu Düsseldorf als Vormünderin, über⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregister B. XIII. Nr. 2 Band 1. a igenschaf 8 rhehaltenen beigelegt. 1 25. Februar 1882 sind die Statuten des Ver⸗ 11 Uhr Vormittags, ree. „.2 März 1882. tragen worden. gegangen, welche dasselbe unter der seitherigen Dies wird unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ 1882 gn er gn . das Berfügung vom 20. März eins dahin geändert worden, daß §. 7 eine Ein⸗ im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt Königliches Amtsgericht, Abtheilung Firma, indeß als offene Handelsgesellschaft Greimwald. Bekanntmachung. 2 kanntmachung vom 31. Januar 1882 Nr. 33 St amn . 20. Ms 6“ schaltung erhalten hat, wonach auch mit der Post Gegenstand der Tagesordnung ist: Erbnsse In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze weiterführen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute dieses Blattes hiermit zur öffentlichen Kenntniß Stalluß oenene ümn nns 166“ einlaufende Werthpackete und Einschreibsendun⸗ 1) Ergänzung des Gläubigerausschusses 14687 zu Berlin Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der die unter Nr. 436 unseres Firmenregisters einge⸗ gebracht. G önigliches Amtsgericht. 8 Pen von vn. ve es. * von dem 202 Heüfhns von Forderungen. u“ Konkursverfahren. j 8 Kassirer allein abquittirt wer den können“. enhofen, den 27. März 1882. Ueber das Vermögen der offenen Hande [14521] Wiesbaden, den 27. März 1882. Kaiserliches Amtsgericht. sschaft, in Firma Gebrüder Slon 8

unter Nr. 8 bie 52 shnchberechtig 1 g 2): 9. A. 2b die Her L. Firma Preuzlau, 877 2.in 1882. bt 8— ouis ow 1) die großjährige Therese Spanier und 2) die dem Kaufmann Bernard erxander Koenig zu önigliches Amtsgericht. 2 8 I; den (Geschäftslokal: Inpalidenstraße 137) und es Wittwe A. Spanier, Wilhelmine, geborene Gützkow ertheilte, unter Nr. 54 unseres Prokuren⸗ g. bss eheeäas sanu Konigliches Amtsgericht III. Koönigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: EFsremon 8, Fabrik in Harburg Wilstorferstraße ist als deren Inhaber der Kaufmann Fried⸗ Kaufmann in ihrer Eigenschaft als Vormünderin registers eingetragene Prokura gelöscht worden. 1 114614] In unser Genossenschaftsregister ist lge V . Abtheilung VIII. 8— 8 Der Gerichtsschreiber Sumbert. wird heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs er⸗ rich Wilhelm Louis Pritzkow hier, ihrer genannten minorennen Kinder. 1 Greifswald, den 25. März 1882. 1 Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage fügung vom 24. März 18889i, er 8. zufo ge Ver⸗ Gneen 1 881I1““ öffnet. 8 unter Nr. 98 Ficeifmar Die ist 8 12 Eeeeseighen Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. 4 ist 3 das hiesige Handelsregister Fol. 16 Nr. 16 eingetragen: 1 2 an demselben Tage E11““ heut EBI [14662] Konkursverfahren Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rath⸗ elscher, gelöscht und su r. 1020 de 111““ leeingetragen: 8 8 ; 1 as hiesige Han ister ist heute Bla - . hausstraße 27. . (Geschäftslokal: Frankfurterstraße 44) und es registers neu eingetragen. 8 8 Halle a./S. Handelsregister. [14434] ad Col. 3. Die Firma Johann Höppner ist Barebin de Peehe⸗ schorschuß⸗ eingetragen die Firma: d Das Konkursverfahren über das Vermögen Bftense Arreft mit Anzeigefrist bis zum 19. April ist als deren Inhaber der Fabrikant Carl Düsseldorf, den 24. März 1882. Königliches IAA. Abtheilung VII., erloschen. 8 8 S1 enschaft, in v“ W. Feuerhake altvorf & Beilstein in Burg. d. J. einschließlich. G ae e Feis e Fenn: 1 . den 2† vgga; gas2 8 ebg⸗Heies Mechswcht 8 Der Schiffsbaumeister Dierling ist aus dem Inhaber dee Fan en ild Sbaehen 8 Effeen termins bierdurch I1I1 3 schnemelde rist bis zum 6. Mat d. J. ein⸗ 1 8 onas Osborn, [1460318 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter— C. H. Krüger. 8 E11 v Wittlage, 88 27. März 1882. Dieuze, 8 11 Januar 18822. Erste Hrzubigerversammkung den 20. April (Geschäftslokal: Regentenstraße 20) und es Düsseldorf. Unter Nr. 1012 des Gesellschafts⸗ Nr. 509 eingetragenen Handelsgesellschaft: J. Woderich. Damgarten gewählt und hat derselb die c bu önigliches Amtsgericht. 1 as Kaiserliche Amtsgericht. d. J., Mittags 12 Uhr. ist als deren Inhaber der Kaufmann Jonas registers ist eingetragen: „C. Augustin & Tempel“ 1““ at derselbe die Wahl Hermann. ges Kolpiug. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Mai d. J. Uiesb, di Das bener vff Ser. Berudisg cic 8 4 st Bernvek, kunft ist die Gesell⸗ Sch Laut Verf h 880299 b echweide 1 Wlerhitn tbe 8 JJ““ 8 unter Nr. 13, e Firma: üsseldorf bestehende Handelsgesellschaft ist am urch gegenseitige Uebereinkunft ist die Gesell⸗ chwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage 8 ö- c. Gerichtsschreiber. Amtsgericht Hamburg, den 29. März 8 Jaroslaw's Erste Glimmerwaaren⸗Fabrik 21. März 1882 aufgelöst worden und das Ge⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen ist in das hiesige Handelsregister Fol. 71 Nr. T Bekanntmachung. [14617] Konkurse 5 1g. ven Mär⸗ 1889.

Mär . und das 8 71 folge Verfü 24. März 1882 g 7 1 . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. in Berlin, C. Jaroslaw, schäft mit Aktiven und Passiven, sowie mit der eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1882 eingetragen: X““ 2.3 felg 1882ügung,- n. z0. ö . Bekanntmachung. 8 Bekanntmachung.

(Geschäftslokal: Kottbuser⸗Ufer Nr. 56 II.) Berechtigung, dasselbe unter der seitherigen an demselben Tage. Col. 3. C. Henry)y. 2 . hen h b 2A Vekann 1 S und es ist als deren Inhaberin Frau Clara Firma weiterzuführen, auf den seitherigen Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Col. 4. Schwaan. . mecung ncder Rosenberg, geb. 16“ „JL H dag gel enig!. Amtsgerich Sent hat auf Konkursverfahren. Jaroslaw, geb. Fürst zu Breslau, inhaber, den Kaufmann Waldemar Hermes zu Col. 5. Kaufmann Carl Henry zu Schwaan. „R. Rosenberg.’ 1882 Vormittags 10 Uhr Sa 88 v2 zu Dinkelsbühl vom höndel, EE“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christoph eingetragen worden. 8 Düsseldorf übergegangen. 1 Heiligenstadt. Bekanntmachung. [14590] Schwaan, den 29. März 18822. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 640 ein⸗ Vekwhalier; ie Auuft Featherz ers fee .““ 1 88 2 auf Er. Heinrich Bone, zu Haessneg, Ranh Dem Kanfmann David Jaroslaw zu Breslau ist Die Eintragungen Nr. 1012 des Gesellschaft⸗ In unserm Firmenregister ist folgende Eintragung Großherzogliches Amtsgericht. getragen. 3 erns ner Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. fr 1882 am 27. Mür⸗ 1882 6 fc lass kermöͤgen, Firma Heinr. Boye, wird heute, Nachmittags für letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist registers sind sodann gelöscht und die Firma sub bewirkt: C. H. Krüger. 8 Thorn, den 27. März 1882 Anmeldefrist bis 15. Mai 1882 einfs ließlich. es wird das Konkursverf 89 1 b 8 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. 9 Nüc seldvef Firmageahstae LI1 829 3 Fensägre Inhab 6 Königliches Amtsgericht. v Erste Gläubigerversammlung 28. Aprit 1882, mögen des Handelsmanns sat Müende Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗ getragen worden. üsseldorf, den 25. März 1882. ol. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 8 Amt 7 8 1 8 han ler; Uifgam Königliches Amtsgericht. . J. Block. 8 [14614] 1 Thorn. 1“ 1 C11ö“ S 1 hier von heute Mittags 12 Uhr —Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April Gelöscht sind: 8 Col. 3. Ort der Niederlassung Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage 11 Fi. t. RRcstt. 1 8 Glüüceröffnet. . . Nerin saneczanat 18 1 2 ist i 8 hiesig regist tr. 7 Zufolge Verfügung vom 24. März 1882 ist am erzogl. Amtsgericht, I. Abth. zu Altenburg eichzeitig hat genanntes Gericht als Konkurs-. Aunmeldefrist bis zum 138. 2 1 .““ R. vegse D Idorf. Unter Nr. 522 des Ges Ugests C Hedllgesstant, der Fi 6 3 öö.““ 27. März 1882 die in Thorn bestehende Handels⸗ den 29. März 1882 3 verwalter den K Gerichtsvollzieher Stiel dahier lich umeldefrist bis zum 13. Mai d. J., einschließ⸗ 1 Zegser;B msseldeorr. Unter Nr. 522 des Gesellschafts⸗ ol. 4. Bezeichnung der Firma: eingetragen: Fra N 8 ve r. 1 e t E11““ Uzieher al 8 b Firmenregister Nr. 12,317 die Firma: registers ist zur Firma Flender, Schlüter & J. Block. 8 Col. 3. Th. Kühl. LE“ Rebekka Rosenberg, geb. 8 (gez.) Döll.Z sur Beschlußfassung über die Wahl eines Erste Gläubigerversammlung den 25. April d. 1g 8 1 8 Bukofzer ebendaselbst unter der Firma: Zur Beglaubigung: May, Gerichtsschreiber teren Verwalters, sowie über die Bestellung eines J., Vormi Leopold Casper. Bollrath“ mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März Col. 4. Schwaan. 8 „R. Rosenberg“ . Gläubigerausschusses Termin auf g eines J., Vormittags 11 Uhr. 1144““ nee am selbigen Tage. Tiebe; Gerichtsschreiber. Col. 5. Kaufmann Theodor Kühl zu Schwaan. ee““ deaabescuses ernin aufr 1 A. Moßner. 3 Der Mitinhaber, Kaufmann Hermann August Heiligenstadt, den 20. März 1882. Schwaan, den 29. März 1882. b getraqgesf. gi r. 640 ein⸗I 1 Konkursverfahren. 8. L“ 1oerih 882, eeneet 11 Uhr. Firmenregister Nr. 7553 die Firma b Flender zu Düsseldorf, ist gestorben und sind Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Thorn, den 27. März 1882. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in dessen Sitzungssaal verordnet, als Endtermin 1b 2⁄8 21 1882. Fi fte Viid. Hesön Fi XA“ v“ 8 C. H. Krüger. 8 Königliches Amtsgericht V. Medard Otz, Schuhmachers in Ebingen, ist für die Anmeldungen den 3 gignbiglinge Holste, Gerichtsschreiber. irnenr, e. Aieronder 8. gon⸗ Sbekember 1871 dessen Erben in die Gesell; Imowraeclaw. Bekanntmachung. [1490, 3 Woderich. Lnts I“ 8 8 ee“ H C11““ Fench 888 5 böböbee ist bei Nr. 198 sster 114654] 8 G“ Eö11““ 6 [14618] bach RE g 88 eär durch Gerichts⸗ ie la ünggterweih den 1 8 Konkursverfahren. 1 L .51290 b ung gen Milinha ge⸗ es ein lm. In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. ag, den 16. Mai er., Vormittags 8 Uhr In dem Konkursverfahren über das Vermö Georg Carl Werner für die letztgenannte richtlichen Erbeslegitimationsattest vom 24. Ja⸗ Die Firma S. Davidsohn ist auf die Wittwe des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Geselrechaftsregister t wafeta agene schlu⸗ 2 f 6 iensta 1t 1 8 3 1 fe 1 h icke i ör; 188. ge Verfügung vom alingen, den 25. März 1882. estimmt, endlich den offenen Arrest erlassen und des Wildprethändlers Peter Nauheimer v Firma. 8 nuar 1882 die Wittwe Hermann August Flen⸗ Davidsohn, Doris, geb. Michel, in Inowraclaw Der Kaufmann Carl Dicke in Schwelm hat für 24. März 1882 sab Nr. 20 ei —: IBen pPeifon⸗ ffenen erlassen und des We e nuh v Verlicdeen Fareecrht .: der, Aline, geb. Klein, und die Minorennen: übergegangen. 1 seine zu Schwelm bestehende, unter Nr. 12 des Fir⸗ in Col. 2. h. Gefcffeagen: Gerichtsschreiber de eg Amtsgerichts. gehörige 1n9 in Befi de g üne 8 KG L Sess Sirng. des en sseghe⸗ 16 1 Sermann Juguft, E“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. März menregisters mit der Firma Dicke & Cie. eingetra⸗ „Zuckerfabrik Tapiau!, des Königlich 11 Sh e haben oder u. onkug. Wernalte ie s Uhecdenhe Mil 4) Elisabeth, 5) Friedrich, 6) Irma, 7) Wal⸗ 1882 am 25. März 1882. gene Handelsniederlassung seinen Sohn, den Kauf⸗ in Col. 3. Sitz der Gesellschft: 1114681] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße ther und 8) Adolf Flender, vertreten durch ihre Inowraelaw, den 25. März 1882. mann Carl Wilhelm Dicke in Schwelm zum Pro-⸗ „Tapiau“, Ueber das Vermögen des Fabrikanten für ihnen die Pflicht auferlegt, vom Besitze der Sache fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1111e16“ genne E; Pttas bc Jesrn⸗ Heeh. nag. Flend Königliches Amtsgericht. V. IG“ E. was am 29. Mans 1882 unter Nr. in Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Lokal⸗Utensilien und Billards Heinrich Dessin und von Forderungen, für welche sie aus der Sache Vermögensstücke der Schlußtermin auf ö“ rekeüsgfderf 25 Mär ““ 135 des Prokurenregisters vermerkt ist. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche zu Berlin, Comptoir und Privatwohnung Alexander⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Montag, den 24. April 1882, sigen Königlichen Amtsgerichtes wurde auf Anmel⸗ Düsseldorf, den 25. 1“ 1 be. In. 1, 14609] * 8 b die Errichtung und den Betrieb einer Rübenzucker⸗ straße 22, Fabrik Frankfurter Allee 1152 Bauwerk. Konkursverwalter bis zum 1. Moreer⸗ dneg, den Fe.n SF. dung am heutigen Tage sub Nr. 2954 eingetragen, Königliches Amtsgericht. ü-ee 6kddas Gerse 11 lgli TT e üe. 8 haech 8 und deren Dauer auf E1 1 ist heute das Konkurs⸗ en. labühl, d hef dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer daß der Kaufmann Gustav Smits in Crefeld wohn⸗ 1 9 unter Nr. 63 das Erlöschen der von der Firma e niglichen Amtsgerich iegen. eine bestimmte Zeit beschränkt ist. Der Gesellschafts⸗ verfahren eröffnet. nkelsbühl, den 27. März 1882. r. 8, bestimmt. j 8 ; —; . 8 hi zregi 8 Johan ör 6 2 er Fir : 1 Com n Schne en⸗ 8 emselben beträgt das Grundkapital 402. und raße 122 a. 1 ichhorn, Sekretär. 8 erichtsschreiberei I. des Königlichen 2 Iacrt 1 6 1“ Nasgente.Zetennen wordeidat an Ehelshrs tragen 27. März 1882 89 1111.“²*² 1 1in Aktien Littera A „auf den Namen“ dicfi sh Petice vergemlung 1 [14628] 8 lmtsgerichts. 2 2 ärz . 8 3 Fri 8 2 ec n 5 zehoe, den („März 1882. 3 getragen: 3 und 42 Aktien Littera B. „auf den nhaber“ es. Is., ags 12 r, im Gerichts ebäude, 328 14659 G den ntglicar Aczerict 1 Feüsmange Fntehrich nihm gen. in 81G 8 Königliches Amtsgericht. I. Laut den notariellen Verhandlungen vom 22. No⸗ Beide à 600 ö Jüdenstraße 58, I. Tre pe, 12. Ctsgeb Konkursverfahren. V Konkursverfahren. 8 1 Cari Böͤhm zu Rhache als Theilbaber be Kiel 85 v vecer 18 29 ö und Rechtshandlungen, Erklärungen, Verträge und 18c he Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. April des g hesh an arsverfahren 79. weran n8n 88n v über das Vermögen des vem da ea 3 3 iner in —1 Veselbst gefüͤhrte Fi star if 1882, sowis der Anmeldung vom 7. März 1882 Urkunden, die unter der Firma der Gesellschaft von 82. v zolkmar Wessoly zu Düssel⸗ Uhrmachers und Kaufmanns Moritz Gittler zu 8n S1 8 ied 1 G. 1 Böhm & Greiner in Fehrenbach, 3 In das hieselbst geführte Firmenregister ist ist der Gesellschafter Johannes Weber zu zwei Mitgliedern der Direktion, 88 8 ft han Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis dorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Crefeld. Zwischen den Kaufleuten Friedrich Wil⸗ Zweigniederlassung der Firma Böhm & Greiner in G iste. G 1 de eäfaschg 8 . figees der ese V helm Cremer in Düsseldorf und August Weller, in Lauscha, eingetreten sind am heutigen Tage ad Nr. 904, betr. die Firma Schneppenkauten allein befngt, die Gesellschafsft gliede und dem etwa bestellten Prokuristen unter⸗ 15. Mai 1882. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche gemeldeten Forderungen Termin auf Cöln wohnend, Beide im Begriffe, ihr Domizil nach „Cisfeld den 25 März 1882 1 Chr. Fr. Schmüser, Inhaber Kaufmann und zu vertreten und die Firma zu zeichnen. 5 schrieben sind, verpflichten die Gesellschaft rechtsver⸗ Prüfungstermin am 14. Juni 1882, Vor⸗ Vergleichstermin auf den 13. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Neuß zu verlegen ist unterm heutigen Lage eine erzogliches Amtsgericht, Abtheilung l. Agent Thristian Friedrich Schmüser in Segeberg, Der Gesellschafter Johannes Heibel von bindlich. Urkunden und Erklärungen des Aufsichts⸗ mittags 11 Uhr, ebendaselbst. 8* den 12. April 1882, SBee stte 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ ooeffene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Neuß bue““ ö eingetragen: Schneppenkauten ist verstorben und ist dessen raths gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie unter Berlin, den 29. März 1882. vsvvor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer zimmer Nr. 16, 1ng 8 und unter der Firma Eremer K Weller errichtet Elberfeld Bekanntmach [14650] 8 Sieza f erloschen. 1“ de bEEEbT1ö1ö“ auf den 825 der 8 der Gesellschaft erlassen und mit der Gerichtsschreiber d Blümke, 8 e⸗ , Justizgebäudes, Königsplatz Nr. 40, an⸗ Kattowitz, den 24. en. 1882. . ber . ekanntmachung. 465 el, den 25. März 1882. 8s genannten Johannes Weber übergegangen. Es eigenhändigen Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. er. 1 .“ Proksch, na ae ncbedes Hanchete egtschonlerecdtrns heef⸗ In unser Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. sind in die Gesellschaft eingetreten: Stellvertreters versehen sind. 88 8 h Abtheilung 49. 1 G Düsseldorf, den 28. März 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ger Stelle eingetragen worden ist. . 8 worden: 8 K 1 a. an Stelle des unter Nr. 16 eingetragenen, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ G Der Gerichts ehreiher .“ 8 niglid Crefeld, den 29. März 1882. 1) unter Nr. 1239 des Prokurenregisters: Die von Kiel. Bekanntmachung. [14610] verstorbenen Gesellschafters Gustav Schleifen. machungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft [146629O0 Bekanntmachun 8 es Koönigl. Amtzgerichts, Abth. IV.: Bekanntma ung SKönigliches Amtsgericht der Handelsgesellschaft in Firma Alfred Bunge Ivn das hierselbst geführte Firmenregister ist baum, früher in Haardt, später in Siegen: Zweimal in der Königsberger Hartungschen Zeitung, , „. 5 g. 8 Funk. Das k. Amtsgericht Kitzin . ““ 9b hier den Commis Peter Brauweiler und am heutigen Tage sub Nr. 1406 eingetragen die 19) dessen Wittwe Thusnelde Schleifenbaum, der Ostpreußischen Zeitung und dem Wehlauer „In dem Konkurse über das Vermögen des b . 8 8 Amtsgericht Kitzingen hat am 27. März —““ Heinrich Scheel hier ertheilte Kollektivpro⸗ Firma: geb. Vogel, zu Siegen, 8 Kreisblatt. hiesigen Kaufmanns Emanuel Hoppe, in Firma 114665] Konkursverfahren 1888 Nachmittags 4 Uhr, gauf Antrag des k. iün ldorf. Unter Nr. 687 des Gef Tr59- kura, 8 . beide Prokuristen die Firma 8 J. F. Sth. b b. an 188 des ve 18 13 snoetesssde ver⸗ Die Direktion besteht aus 5 Mitgliedern, und decde Tee Eherss dease eenaneg hende . Ueber das Vermögen des 1Sga Robert Messdug, P.2.a, .N. . Le. üsseldorf. nter r. 68 es Ge afts⸗ Linsch z ; en haben; 8 0 * er Ausw . esellsch ers S e S 8 1 3 ) ewählt: verden. Die ie der zu berücksichtigenden For⸗ 8 V b des 4 Ve - dapn ee. egisters 8. Lus ssirma „Zoologischer Mrite gereirsczast 8 EEb“ die Löschung 16 18 Deh b 8* Eelen Fefell astssIe banag 18 Sarr si von Hippel aus Gr. ee hete c 63 64 g nttren der zur Sn. 8 vheute ain 28. Mlärk Wittwe des Bierbranereitesters Geors des omizilirt zu Düsseldor eingetra en: d Gusta lle hier i bige ir 8 25. 1882. 20) K. Heinri Ge Sarr 3 Kuglack, als Vorsi⸗ zende Vert eilung verfügbare Massenbestan 50 % 35 82, 2 , das ren r „bei zuge dene Fee. des Durch Beschus ags Feztsche dech te öö ; Kiels gelalices Rasheeiht, Abtheilung III. G 1“ 2) aus Kleinhof⸗ beträgt, ds lommen sonach 68 ½”% zur 8 ginbenschmibt bier in IaHerbabe eröffns den k. Gericts⸗ lung vom 14. März 1882 sind an Stelle der statu Elberfeld, den 28. März 1882. ——— 21) Wittwe Ernst Bruch, Wilhelmine, geb. Tapiau, als Stellvertreter des Vorsitzenden. Dies wird mit Bezug auf §§. 139 und 1 er 8 Rechtsanwe d ist zum zieh unn Konkursverwaltächer. Pnmaßig E.“ bisherigen Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. [14611] Sarr zu Fickenhütten, 3) der Kaufmann Fedor Schweiger I zur öffentlichen Kenntniß üeee“ Fennt. Ahr.aee eh F. Fer mesferxeeengen üine orstandsmitglieder gewählt worden: Lahr. Nr. 2933. Zu O. Z. 1 des Firmenregisters 22) Ehefrau Lederfabrikant Heinrich Giesler, berg i./Pr., gebracht. b Sn ““ eenenns. 3e Faeöeegs 1) Rechtsanwalt Franz Kramer, Elberfeld. Bekanntmachung. [14651]] wurde eingetragen: Firma C. F. Dreyspring in Marianne Henriette, geb. Sarx zu 3 4) der Bürgermeister Theodor Schreiber aus Ta⸗ Beuthen . S., den 27, März 1882. W“ Gerien⸗ zum Ses 1ää va-en —2 ußfasung Wahl eines Baumeister Josef Krons, 1u1“ Unter Nr. 1927 des Gesellschaftsregisters ist heute Lahr. Die Prokura des Kaufmanns G. A. Sievert Siegen, piau als stellvertretendes Mitglied, Der Massen⸗Verwalter Die 8 Gleubinermen, en. IG wesssuges, se ters 8*. Bestel ung des Gläubiger⸗ Stadtrentmeister Alois Lücker, die Kommanditgesellschaft in Firma D. Urner & von Lahr ist zurückgezogen. Inhaber der Firma ist 23) Lederfabrikant Franz Sarr das. 8 5) der Betriebs⸗Direktor Carl Harder aus Ta⸗ Carl Plehner. P1q.“” 4888, Vormittags 11 fer Konkurzorbnung b zeich 8 FI- h. Banquier Leonhard Scheuer, Co. mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. der Genannte als Nachfolger des Fabrikanten Georg 24) Kaufmann Carl Sarr zu Fickenhütten, 8 piau. 1677 8 sver . vb. en tag 11“ Penfurs 8 mg vr en Fragen, endlich zur Kadcfafunn 3. Fhan⸗. Schcenfeld, Alle im v 2 8. 20. März 1882 begonnen. Per⸗ Heimburger von Lahr. 1. des Kaufmanns 25) Fetern Hermann Huth, Elise, Der Aufsichtsrath besteht aus 5 Mitgliedern und 1146771 Konkursverfahren. den 10. Juni 1882. Vormittags 11 Uhr Donnerstag, den 2 7. April 346. ir 1 Dusseldor. wohnend. zuIi 8 s 1 1 9 ; 94q 4 23½ 1 Flise 9 F 9 eb. Sar en, ine 1* si . solch wa 2 S5, . 2 8 9 d 2 8 *358 2 . * 8 8 116“ algih 11A16“ ee ge eshe e. d. gennftio⸗ mer. e.“* 2 hender⸗ Albrechtsstraße Nr. 10 mift Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis -Zegleich wicn. allen Personen, welche eine zu I“ zusteht. mögen mit Schulden für verliegenschaftet erklären 1“ 2) Gutsbesitzer von Marses auf Genslack, als Alerechtsstrae Nr. 10 ente, 5. 1 8 88 8 1b läganan Prsxenen 8 1“ 14600] Elberfeld, den 28. März 1882. und in die eheliche Gütergemeinschaft je 50 Gulden Siegen. Handelsregister [14591] Stellvertreter des Vorsitzenden, 1 8. I 12 Uhr, das Konkursverfahren 1eEee Se e Koneehmafse gehöeige Sat⸗ t. Besitz haben oder Düsseldorf. Bei Nr. 946 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. einwerfen. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Gutsbesitzer von Perbandt auf Langendorf, Verwalter: Kauf 1 Königliches Amtegerß ““ b . “] schuldig sind, aufgegeben, registers, betreffend die zu Ratingen domizilirte v1“ Lahr, 25. März 1882. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 117 bei Ober⸗Amtmann Schmidtke aus Taplacken, 5 Michaloc in ns a 8** Leht. vies nichtt en b- Sere Plcherernn im verabfolgen oder Aktiengesellschaft „Thonwerl Ratingen“ ist ein⸗ 4 2 Großh. Bad. Amtsgericht. sder Firma Aetiengesellschaft für Uhrenfabrikation Gutsbesitzer Kuwert aus Heinrichshof Denmerbei hn vne ei 2 6157 b . ge Löbbecck. 8 8 e en, auch die Verdflichtung unfertect, den getragen, daß durch Beschluß der außerordentlichen ep“ Eichrodt 8 zu Deuz im Kreise Siegen, in Col. 4 am 24. März 3) Partikulier Collos in Königsbe ls stellve Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1882. 8 ur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber Zimmer. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 28 Eb 881s ebeeechemilihen M.-Gladbach. Bei Nr. 675 des Gesellschafts⸗ j . zu.8 s 9 3 24. 5 eae. vPollos Königsberg, als stellver⸗ Erste Fläubigervesammlung 1 1b veilche sie ehra Besfir EEEEETTTT— 722. 8 er pehs ibohepen uner 18 Nordhausen. Bekanntmachung. [14612] Die Gesellschaft ist durch den notariell beur- Eingetragen am 25. März 1882828. den 20. April 1882, Vormittags 11 Uhr. [14630] Konkursverfahren 1 igung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter werke zu Ratingen und Satzven“ umgeändert istk Firmag Gilhacher Zuckerfabrik bestehende Aktien. Die am 17. d. Mre. umer Nie 800 des Fiemen. kundeten Beschluß der Aktionäre vom 20. Fe-. Wehlau, den 25. März 18822N. Prüfungstermin bbbis zum 19. April I. J. einschließlich Anzeig b sp Beschluf des Aufftenns gesellschaft sich eingetragen befindet, ist heute vermerkt. Tae am 17. d. Mts. unier Nr. 805 des Firmen⸗ eene Feelsrh. Lionäre vom 20. Fe b an, den 25. März 1882. 1 den 13. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu erstatten. und Fofß duich spüüeren eschluß des Aufschtsrathes registers eingetragene Firma „Carl Hartmann bruar 1882 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Königliches Amtsgericht b g 9 8. 9 9 9* Lem selben Kag der Hfeettor Therder Fernit du woren⸗ önigli isc mauf Antrag des Inhaberz Fabrikanten Carl berufen: 111““ Zimmer Nr. 47 im zweiten Stock des Amtsgerichts⸗ Wittwe J. J. Gossels hieselbst, Inhaberin der Kitzingen, den 27 März 1882. Satzvey neben dem bisherigen alleinigen Vorstand „Inhalts der vor dem Königlichen Notar Vasen in Hartmann hier, in 1) Kaufmann Adolf Orth zu Siegen Weida. Bekanntmachung. [14588] Gebäudes. hiesigen Firma J. J. Gossels, wird nach erfolgter Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Direktor Nikolaus Grosmann zu Düsseldorf, zum . reenessen Fr die L. A. Carl Hartmann 2) Verwalter Karl Bingener daselbst, 1 Laut Beschluß der Aktionäre der Sächfisch. 18le Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai heee. des Schluterming Bierdurch aufgehoben. Unger, k. Sekretint zweiten Mitglied des Vorstandes mit der Maßgabe, am 17. September 81 stattgehabte Fneral. abgeändert und letztere Firma nach Nr. 804 über⸗ welche nur in Gemeinschaft die Gesellschaft Thüringischen Ost⸗West- Bahn Zwickau⸗Weida 582. memeih, —nes. den 16. 1 8 1 8 g. Bekanntmachungg. F „In dem Konkurse über das Vermögen de

daß Jeder für sich befugt ist, die genannte Aktien- versammlung der Aktionäre der obigen Gesellscha tragen. ““ vertreten. 1 ”. Gesellschaft in Liquidation getreten und sind Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Thomsen. 1 5 Kaufmanns B. Choyke hierselbst hat das unter⸗

gesellschaft zu vertreten, gewählt ist und daß das ist das Grundkapital der Gesellschaft auf d 8 Zöhrlaut, Liquidatoren die Herren . 1 1eae 8 8 - 8 8 2 4 98 Direktor L. Hache in Weimar, [10971] Konkurs⸗Eröffnung 1114689] Konkursverfahren. zeichnete Amtsgericht nach rechtskräftiger Bestätigung

ben Tage bestätigt ist, hierdurh

S*

8

1 ten, d ü 3 b - Nordhausen, den 28. März 1882. 5 Grundkapital der Gesellschaft successive auf 200000 Summe von Sechshunderttausend Mark herabgesetzt Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Direktor Dr. in Berlin, 1 zu Breslan. Stadthagen, Bekanntmachung. [14656232 c. Betriebsdirektor Plathner hier, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des geschlossenen Zwangsvergleichs die Aufhebung

in 200 Aktien zu je 1000 erhöht werden soll. worden.⸗ Auf Blatt 54 des Handelsregisters des unterzeich. n. Direktor H. Hohenemser in Frankfurt a. M., Ueber das Vermögen der Pelzwaarenhändlerin des

5 8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 8 eire desit vIa5 deng: eusgefordert sich bei derselben zu melden. Potsdam. Bekanntmachung. [14589] 1 b neten Gerichts ist heute eingetragen die Firmma:M. e. Hofrath Dr. Lohse zu Leipzig verwittweten Frau Florentine Hoffmann, geb.

des Konkursverfahrens beschlossen.

t.⸗Gladbach, den 14. März 1882. Die unter Nr. 723 unseres Firmenregisters ein⸗ verstorbenen Sattlermeisters Alexander Landsberg a. W., den 23. März 1882

8. 4601 1 Königliches Amtsgericht,

Düsseldorf. Unter Nr. 331 des Handels⸗ ß fi 28 . rt der Niederlassung: Stadthagen. haben. 5 eb 280 ˙jj b des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen (Gesellschafts⸗) Registers ist zur Firma „Zippmann, 8. ist zufolge Verfügung vom 23. März 1882 heute 1685 Holzbändler Wilhelm Wesch u— Die Liquidatoren führen die Firma der Gesell⸗ onnege acle der 1124 Meit⸗ gegen das Schlußverteichniz der bei der Vertheilung [14634] 8* Furthmann & Funcke“ mit dem Sitze zu Düssel⸗ Goldap. Bekanntmachung. 114606] ge gsc., den 24. März 1882 (Stadthagen. schaft mit dem Zusatz „in Liquidation“ und genügen. Konkursverwalter Kaufmann Eduard Grimm gebenechagbg Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. 1 dorf eingetragen: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Königliches Amisgericht Abtheilung 1 Pvrokuristen: Ebefrau des Holzhändlers Wilhelm 9 gültigen Erklärungen die Unterschriften von zwei von hier. Bülumg 1övN die nicht verwerthbaren/ Das Konkursverfahren über das Vermögen , das Geschäft ist mit dem 1. Januar 1882 in Nr. 9 die Firma: rerrafisch⸗ Holzstoff- und LIPeer r . Weesch zu Stadthagen, Dorothee, geb. Schweed. 8 iquidatoren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. März dem Pgs - 6i 8c. —b auf des Buchhändlers Friedrich Thiel, Inhabers der Liquidation getreten und sind sämmtliche bis⸗ Prvier⸗Fabrik, Gesellschaft auf Actien in Stadthagen, den 27. März 1882. 1 Der Eintrag in das Handelsregister ist laut amts⸗ 1882. * , Vormittags 11 Uhr, Berlagsbuchhandlung unter der Firma Fr. Thiel herige Gesellschafter zu Liquidatoren ernannt. janten“ vermerkt steht, ist eingetragen: Prenzlaun. Bekanntmachung. 11 [14613] Fürstliches Amtsgericht, Abth. I. gerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage Anmeldefrist bis zum 17. April 1882. straße Nr. 88 wit , bierselbst, Oder⸗ hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Düsseldorf, den 24. März 18822. 8* Auf Beschluß der Generalversammlung vom Bei Nr. 53 unseres Gesellschaftsregisters, wo die Langerfeldt. 1 Fol. 140 Band II. Erste Gläubigerversammlung am 18. März Frankfurt 8 E“ besiasnmt. vom 18 Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht. 15. März 1882 ist die Auflösung und Liquidation Gesellschaft in Firma: 8 bewirkt worden. 2 8 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6 Der Gerichtsschteider 822 S. Peen⸗ 188 2. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Januar 8 der Aktiengesellschaft mit dem 15. März 1882 „Zuckerfabrik Straßburg U./M.“ Stallupoenen. Bekanntmachung. [14616] Weida, den 27. März 1882. Prüfungstermin am 29. April 1882, Vor⸗ 8— rh ac. Aöriglichen Amtsgerichts. 1882 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. b 8 H 8 Eltpeset und die Wahl des Prokuristen Robert mit dem Sitz Straßburg U./M. eingetragen steht, In das Register zur Eintragung des Ausschlusses 14 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, 8 mittags 11 ½ Uhr, daselbst. bth. IV. 88 Leipzig, den 28. März 1882. Düsseldorf. Unter Nr. 135 des Firmen⸗ Cohn in Königsberg i. Pr. zum Liguidator, und ist zufolge Verfügung vom 22. März 1882 am der Gütergemeinschaft ist snb Nr. 42 eingetragen: 8 AUrbeitun IV. Danzig, den 6. März 1882. [14061 88 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ist zur Firma „A. Spanier“ zu Düssel⸗ des Kassirers Hermann Supply in Königs⸗ 23. desselben Monats in Spalte 4 Folgendes ver⸗ Der Kaufmann Rudolf Schmidt zu Endtkuhnen 1 Starle. Der Gerichtsschreiher des Königl. Amtsgerichts. XI. Konkursverfahren. 8 Steinberger. u“ dorf eingetragen: vv berg i. Pr. zum Stellvertreter beschlossen und merkt: hat für seine Ehe mit der Anna Justine Elisabeth ————— 8 Grzegorzewski. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. er Kaufmann Adolf Spanier ist am 7. März festgesetzt, daß die Liquidations⸗Firmen⸗Zeich⸗ Das Grundkapital der Eesellschaft ist durch Schmidt, geb. Moszeik, durch gerichtlichen Ver-. 1 [14657 Sd. KM Schuhmachermeisters herttian Vermögen e 8 1 1882 gestorben und das von ihm unter der nung folgende sein wird: 3 Beschluß des Aufsichtsraths um 230 400 er⸗ trag, d. d. Königsberg, den 20. September Wiesbaden. In das Genossenschaftsregister ist [14639] hier, gr. X Imneige Nr. 8, wird, nachd erg [146860] Konkursverfahren obigen Firhe betriebene Geschäft durch Erb⸗ Preußische Holzstoff⸗ et Papierfabrik.“ höht, beträgt mithin gegenwärtig 703 500 1875, die Gemeinschaft der Güter und des heute sub Nr. 11 Ool. 4 bezüglich der Firma All⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗ dem Vergleichstermine vom —— ., , 2 gang auf dessen nachbenannte Kinder: 1) Therese, 1 Der Liquidator R. Cohn. Diese Erhöhungssumme von 230 400 ist verbes ausgeschlossen und ist Allem, was gemeiner Vorschuß⸗ u. Sparkassenverein ein⸗ brikanten Theodor Philemon Fucher

etragene Firma: 5 8 eber, 8 öni f Abne er Schluß 9. b Abtheilung J. 8 getragene F Osear Keymling W. Wesch zu Stadthagen. erwählt worden, welche auch die Wahl angenommen Belck, in Firma F. A. Hoffmann von hier, Gr. König hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht.

24. November 1881 In dem Konkursverfahren über das Vermoöge in Die⸗! angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen des Kaufmanns Heimann Fraenkel u Visse 8

8