1882 / 78 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Mar 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln, 29. Marz. (W. T. B.) Dezember 73,50. Spiritus ruhig. per März 60,00, per April 60,50, 26. Aprii Aktien-Blerbrauerel Lübeck. Ord. Gen.-Vers. zu „Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,75, fremder loco] per Mai-August 61,50. per September-Dezember 57,50. Lübeck. 23,50, pr. Maärz 23,45, pr. Mai 22,15, pr. Juli 21,80. Roggen loco Rio de Janeiro, 27. März. (W. T. B.) 11e12* Pfälzische Eisenbahnen. Ord. Gen.-Vers. zu Lud- 19,50, pr. Mäarz 16,15, pr. Mai 15,45, pr. Juli 15,40. Hafer loco Wechselcours auf London 21, do. auf Paris 453. Tendenz wigshafen a. Rh 16,50. Ruböl loco 30,50, pr. Mai 28,80, pr. Oktober 28,80. des Kaffeemarktes: Ruhig. Preis für good first 4100 à 4250. Usance. Bremen, 29. Mmz. (W. T. B) Durchschnittliche Tageszufuhr 10 000 Sack. Ausfuhr nach Nord- Beim Handel in Rhein-Nahe-Eisenbahn- Stamm- Petroleum. (Schlussbericht). Matt. Standard white loco amerika 16 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 6000, aktien verbleibt der Dividendenschein 1881/82 auch nach dem 7,15 pr. April 7,15, pr. Mai 7,30, pr. Juni 7,45, pr. August-De- do. nach dem Mittelmeer 750, Vorrath von Kaffee in Rio 1. April 1882 bei den Aktien. Die Zinsen werden jedoch vom zember 7,95. Alles Brief. 102 000 Sack. gedachten Tage ab, also vom 1. April 1882 à 4 % gerechnet, Hamburg, 29. März. (W. T. B.) New-Nork, 29. März. (W. T. B.) wodurch sich der Cours um 4 % erhöhen wird. Getreidemarkt. Weizen loco flau, auf Termine ruhig. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ½, do. in Roggen loco flau, auf Termine ruhig. New-Orleans 12. Petroleum in New-York 7 ½ Gd., do. in Weizen pr. April-Mai 213,00 Br., 212,00 Gd., pr. Mai-Juni Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum 6 ¾, do. Pipe line Certificates 8 8 8 213,00 Br., 212,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 153,00 Br., D. 82 C. Mehi 5 D. C. Rother Winterweigen lorc 1 D. Wetterbericht vom 30. Màrz 1882. 152,00 Gd., pr. Mai-Juni 151,00 Br., 150,00 Gd. Hafer still, Gerste 42 ½ C., do. pr. März 1 D. 41. C., do. 22 April 1 D. 41 ¼ C., do. 8 Uhr Morgens. ruhig. Rüböl still, loco 56,50, pr. Mai 56,50. Spiritus pr. Mai 1 D. 40 ¼ C. Mais (old mixed) 78 C. Zucker (fair refining Barometer auf Femperatur fester, pr. März 38 ¼ Br., pr. April-Mai 38 Br., pr. Mai-Juni Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 9 ½., Schmalz (Marke Wilcox) 11 7⁄16, Stationen. n MWMinad. Wetter. in ° Celsius

38 Br., pr. Juli-August 39 Br. Kaffee sehr ruhig. Umsatz 2000 do. Fairbanks 11 ½, do. Rohe & Brothers 11 ¼ Speck (short clear) 2 8 50 C. =4- R.

754 N ee2 18

Das Abonnement beträgt 4 50 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung Fees

für das Nierteljahr. 1 An für Berlin anßer den Post-Anstalten auch die E 8 34 4 1 cet. Fpe⸗ .hsertionspreis für den Raum einer Aruckzeite 30 1— * dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

wolkig halb bed. wolkig Nebel heiter

8 3 ¹ Mullaghmore r. März 7,35 Ppr. August-Dezember 8,00 Gd. Wetter:

Raean. 1 8 Industrie-Börse zu Essen vom 27. März. (Bericht veie 884 NW Wien, 29. März. (W. T. B.) der Börsen-Commission.) Gewerkschaftlich betrieb ene 0XNO Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,27 Gd., 12,30 Bergwerke. a. in 1000 Kurxe eingetheilt: Bommerbänker . 8 WSW

Br. Hafer pr. Frühjahr 7,95 Gd., 8,00 Br. Mais pr. Mai-Juni Tiefbau 1600 B. Ver. Carolinenglück 1250 B. Carolus Magnus 8 . NoO

7,40 Gd., 7,42 Br. 1725 G. Ver. Constantin der Grosse 5500 B. Courl 1800 B. vbers N wolkenlos Pest, 29. März. (W. T. B.) Ewald 1325 B. Friedrich der Grosse 1550 B. General Blumen- St-Petersburg 880 Nebel . 8 Produktenmarkt. Weizen loco und auf Termine flau, thal 600 G. Gewalt 75 bez. Graf Moltke 1400 B. Ver. Hamburg Moskau. 8 bedeckt . 2 8 B li

pr. Frühjahr 11,80 Gd., 11,82 Br., pr. Herbst 10,50 Gd., 10,52 4000 B. Helene und Amalia 9000 B. Ver. Hoffmung u. Secr. Aak Cork, Queens- - er in,

Br. Hafer pr. Frühjahr 7,75 Gd., 7,78 Br. Mais pr. Mai-Juni 7,10 300 B. Königsborn 1100 G. Lothringen 700 B. Massener Ge- toun N balb bed. ¹)

Gd., 7,13 Br. Kohlraps pr. August-September 13. Wetter: Schön. werkschaft 1200 B. Neu Iserlohn 3000 G. Nottekampsbank 350 B. Brest W Regen ²) Amsterdam, 29. März. (W. T. B.) Rudolf 850 B. Unser Fritz 1800 B. Vollmond 975 G. Westfalia Helder.. .. 75: SW wolkig Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen auf Termine 1900 B. Wilhelmine Victoria 2400 B. Sylt SW heiter

unverändert, pr. Mai 312. Roggen loco niedriger, auf Termine Bergwerks-Gesellschaften: Aplerbecker Aktienverein Hamburg.. SW wolkig

unverändert. pr. März 180, pr. Mai 176. Raps pr. Frübjahr 348,für Bergbau 83 G. Arenbergsche A.-G. für Bergbau und Hütten- Swinemünde. . SW bedeckt*) 8 ( 1 8 0

pr. Herbst 353 Fl. Rüböl loco 32 ½, pr. Mai 32 ¾, pr. Herbst 32 v⅛. betrieb 142 G. Bochumer Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 86 G. Neufahrwass. 1“ 8 Nebela) dem Landesthierarzt und ständigen Hülfsarbeiter im praktischen Ausbildung im Notariat zu verwenden ist, auch 8 1 Antwerpen, 29. März. (W. T. B.) Ver. Bonifacius 54 ½ G. Cölner Bergwerks-Verein 103 G. Hemel 575 LEW bedeckts) Ministerium für Elsaß⸗Lothringen, Zündel zu Straßburg bis zur Dauer von neun Monaten im Dienste bei den Ge⸗ Dem Seminar⸗Direktor Dr. Rudolf Brax ator ist Pet 1111“*“ 1“ ; 1“ Seeianohh . nr 86 1 G. Gelsen- Paris. SSW —— die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes richten verwendet werden kann. Can Direktorat des Königlichen Schullehrer⸗Seminars in Ober⸗

loco 17 bez., 17 Br., pr. April 17 ¾ Br., pr. Mai r., Pr. Sep- kirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 1 arpener Berg- Münster ... SW bedeckté des Großherzoglich luxemburgischen Die Notariatsprüfung findet vor ein 5 ogau, 1 G

tember-Dezember 19 ¼ bez. u. Br. Weichend. bau-Aktien-Gesellschaft 112 G. Hibernia & Shamrock 81 ¼ 6. Karlsruhe .. SW J zu erchrnche 8 S sch n Ordens der Eichenkrone Justizbeamten und bngs hgh fin dem Dber Landesgenohe en dem Seminar⸗Direktor Dr. Funke das Direktorat des

London, 29. März. (W. T. B.) Holland, Bergbau-Aktien-Gesellschafe 65 B. König Wilhelm, Wiesbaden. SW halbbed. 8 ; z5 Schullehrer⸗Seminars in endorf und An der Küste angeboten 14 Weizenladungen. Wetter: Regen. Essener Bergwerks-Verein 30 G. Magdeburger Bergwerks-Aktien- München .. SW balb dag 1 88 ““ bildenden Kommission statt 8 8 Seninae direreee hneh be⸗ das Direktorat des

Havannazucker Nr. 12 24 ½. Fest. Gesellschaft 116 G. Neu-Essen, Bergbau-Gesellschaft 205 B. Leipzig... 757 080 deckts heh verer. §. 2. 3 e-sggee. 1 8 8 London, 29. März. (W. T. B.) Pluto, Bergbau-Gesellschaft 61 ½ G. Berlin... 755 SW hogeset Diejenigen, welche vor Ablauf des im §. 16 Abs. 1 des in Peegehals vSee 2 8* Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufuhren seit Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für Wien 760 W halb bed. Deutsches Reich. Gesetzes vom 14. Juli 1871, betreffend Abänderungen der ymnasium zu Leobschütz ist der ordentliche Lehrer 8

letzt⸗m Montag: Weizen 15 110, Gerste 3210, Hafer 25 860 Orts. Bergbau u. Gussstahlfabrikation 75 G. Cöln-Müsener Bergwerks- 758 WSW hed 10 Gerichtsverfassung (Ges. Bl. S. 165), bezeichneten Zeitraums Max Heinisch zum Oberlehrer befördert worden. Sämmtliche Getreidearten stetig, ruhig, Malzgerste gedrückt. Aktien-Verein 28 ½ G. Dortmunder Union 92½6, Essener Aktien- 760 sw delecet— 1. Der außerordentliche Professor Dr. Alexander Götte die für die Zulassung zum Notariat nach 8 frate Geset⸗ Der ordentliche Gymnasiallehrer Karl Nowack zu Liverpool, 29. März. (W. T. B.) Bierbrauerei —. Essener Kredit-Anstalt 92 ½ G. Gelsenkirchen- ie. 758 O0XO E“ 8 ist aus der mathematischen und naturwissenschaftlichen Fakultät gebung erforderte Vorbereitungszeit zurückgelegt haben, können Braunsberg ist als Oberlehrer an das Königliche Marien⸗

Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Schalker Gas- und Wasserwerk 110 G. Hörder Bergwerks- E6 8 1 1 W unsivee8, 2 . 5, Gymnasium zu Posen berufen worden. Spekulation und Export 2000 B. Amerikanische unverändert., und Hüttenverein 62 G. Phönix, Aktien-Gesellschaft für Bergbau 760 Still swolkenlos bex Wilhelms⸗Universttät e srun de e seeetea vachtsehnerhin sanaetaren, 8n, ecgglsern 18 8 2 Der ardenträce Lehrer Emndn Brachvogel zu Deutsch⸗

- il. Maz. T; 8 2 8* 8 1 ktische Befähigung durch Ablegung einer

Surats angeboten. Middl. amerikanische April-Mai-Lieferung 68t, und Hüttenbetrieb 81 ½ G. Rheinische Bergbau- und Hüttenwesen- 1 ; G ““ b 6 prakti . 78 ; 7 8 nha.anhhe rang 8221e. uni-JuleLisferurg 61,8, JInli neat. wdee deesnnem —— Rheinisch- Westfälische Industrie 15 ½ 8. ⁴) Pehne. 2gane. 1airht. ) Seegang, mässig. ⁵) Regnerisch. Rotariats⸗Prüfungskommission (§. 1 Abs. 3) dargethan S 1 cn des,Cscnsc. Lieferung 627⁄2, September-Oktober-Lieferung 64764. Styrum, Aktien-Gesellschaft für Eisenindustrie 50 B. Westdeutsche 8) NHxe t;e. 18 1.“ 8 1 ) Gestern Regen. ⁷) Thau. Gesetz, 8 9 8 haben. 1 Die Wahl d rie ntli D

Liverp °ol. 29. März. (W. T. B.) Versicherungs-Aktien-Bank (20 % baar eingez.) 600 615 bez. 0) Nachmittags Resan. —h. *) Gestern und Nachts Regev. betreffend die Lizenzgebühren für den Klein . g. 3. der Realsanchdes, ordentlichen Lehrers Dr. Hummel von

Baumwolle. (Schlussbericht.) Weitere Meldung. Dhollerah Obligationen und Grundschuldbriefe. Baaker Mulde 2 1 verkauf von geistigen Getränken Die näheren Vorschriften über die Beschäftigung wäh⸗ er Realschule zu Potsdam zum Oberlehrer an der Gewerbe⸗ good fair 418⁄16, do. good 5 ⅛, Oomra good fair 4 ¾, do. good 103 G. Bochumer Gussstahl 101 G. Bonifacius 102 G. Con- 1) N EA11“ Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 5 rend der Vorbereitungszeit (§. 1 Abs. 2), die Bildung der schule daselbst ist bestätigt. 61 55⁄16 d. solidation 103 G. Essener Stadtobligationen IV. Em. 99 ¾ bez. opa bn0he 20 üstenzone vou Irland bis Osthredssen, 3) Mitte- Vom 23. März 1882. Prüfungskommission und die Vornahme der Prüfungen so⸗ Der Erste Seminarlehrer Dr. Scharlach zu Droyßig ist

Leith, 29. März. (W. T. B.) 3 Ewald 100 ½ G. Graf Moltke 99 ½ 8. Holland 101 G. Königsrorn ist Re Ricitnn ser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, wie über die Beaufsichtigung der Notariatskandidaten werden an das Schullehrer⸗Seminar zu Barvy versetzt.

Getreidemarkt. Weizen höher gehalten, Geschäft be- 102 G. Krupp 109 ½ G. Styrum 99 ½ G. Tremonia 99 ½ bez. Union cie Richtung von West nach Ost eingehalten. König von Preußen ꝛc. durch das Ministerium erlassen en Der ordentliche Seminarlehrer Steinweller zu Waldau

8 648 8 1 1, 66 Skala für die Windstärke: 1 leis 1u 1 . rlehrer St vohe. 1 8 E“ S Hafer matt. veeiee 1“ 103 ½ G. Ver. Westfalia 99 bez. 114“ 11“ 8 hn2. 5 88 eneh⸗ verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift ist an das Schullehrer⸗Seminar in Dillenburg versetzt und der Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 6 d. bis Für Kohlen im Allgemeinen mattere Stimmung, weil in 8, = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = etarker Sturm. 11 = heftiger erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Lan und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 11.“ 88 Theologie Gustav Hensel 88 Johannisburg 48 sh. 7 d. Folge niedrigerea Wasserstandes die Abfuhr aus den Rhein- Sturm, 12 = Orkan. b1“ §. 1 Gegeben Berlin, den 24. März 1882. 1“ Kehrer am Schullehrer⸗Seminar in Waldau Das Ministerium ist ermächtigt, für Personen, welche den 8 3 Wilhelm. An dem Schullehrer⸗Seminar zu Paradies ist der kommis⸗

Paris, 29 März. (W. T. B.) häfen gering. Gasflammkohlen und Koke bleiben nach wie vor Uebersicht der witterr Rchzucker 880 loco fest, 58,00 à 58,25. Weisser Zucker ziemlich fest. Eine Depression, umgeb öö“ 1ö1““ 8 . ; b 5 ;

2. d veeinn en mässiger Luftbemegung, Kleinverkauf von geistigen Getränken in abgelegenen Gegenden Freiherr von Manteuffel. g sahrer fi 8 vg i; 2 sch als vssttr

III1“ 8 er wissenschaftliche ülfslehrer am Gymnasium zu Nake

Sack. Petreleum still, Standard white loco 7,45 Br., 7,35 Gd., 10 C. Getreidefracht 2. V

200h-0=0;

2*

boboto Æ o-

Freitag, I 31. März, Abends.

aür

Se. Majestät der Kaiser und König haben Zwischen der ersten und der Notariatsprüfung muß ein Ministeri istli ichts⸗ Allergnädigst geruht: Zeitraum von mindestens drei Jahren liegen, Hensn zur 8 Manh

Co boE bSCOHboH ÖSoʒ ASOO00 OD 00 00

V

boß bdo —SeohcUcehbd PbooUr

fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 65,80, pr. April 66,10, über der Nordsee und scheint sudostwärts fortzuschre! pr. Mai-August 67,37. b Generalversammlungen. leichten bis mässigen, vorwiegend westlichen Winden herre und kleinen Ortschaften betreiben, wo nachgewiesenermaßen Paris, 29. März. (W. T. B.) 8. April. Berliner Velvetfabrik. Ord. und ausserord. Gen.- über Mitteleuropa mildes, veränderliches Wetter; nur am Nord- der Bestand einer Wirthschaft für den Verkehr nothwendig ist,

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per März 30,10, per Vers. zu Berlin. fusse der Alpen sind die Temperaturverhältnisse ziemli je ieb ei . P“ 1 8. 1 B ch b.“ Hoohne daß jedoch der Betrieb einer solchen lohnend wäre, die 1— C“ 11“ 11“ 692 h. b 17. . 8oö. ve den gero und Weberei. 1“ F statt. Hehe den britischen Insein 8 1 §. V bes Gesetzes, betreffend sdic Erhöhung der Lizenza²⸗ Fernsprechein wige ng in Berlin 18 Neu⸗Ruppin Theodor Löschke als Erster

i 62,25, per Mai 32.0 6 8 35 5 ü 8 ung eingetreten, welche sich wahrscheinlich zu- bühren für den Kleinverkauf isti Getränk d 8 . ehrer angestellt. Juni 62,25, per Mai-August 62,00. Rüböl fest, per März 26. Marienburg-MlawkaerEisenbahn(Danzig-Warschau, hst auf d he 8 5 8 gebühren ft einv. f von geistigen Getränken und 8 en . g. Lrh 1900, ve e t ee per eeember. Preussische Abtheilung). Ord. 8 e“ wird. die Ermäßigung der Weinsteuer, vom 5. Mai 1880 (Gesetzbl. hr 788. Fengfäheg Sheh hiesigen allgemeinen Fern⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Ober⸗Glogau ist der Ele⸗ 1“ ] —— für Elsaß⸗Lothringen S. 115) zu entrichtenden Lizenzgebühren knr E Hehig. ie ber in das Fernsprech⸗ mentarlehrer Joseph Hilfenhaus aus Rengersdorf,

1— itä “] ine jährli ü is fünfzi 7 3 h en Häuser mögli 1 . ; 7

Theater. SSn 1 Frieden. (Novität.) I,07h rag Aufgebot. portofrei von derselben bezogen werden. Die nuf eine jährliche Abgabe von fünf bis fünfzig Mark zu er⸗ kennen zu lernen. glichst genau im Voraus Jof g anr Walninar zu Zülz der Elementarlehrer —2, 12 8 ; 4 3 1 2 8 4 2 8 O 9 anki zorsc 754. 3 . ; F 151 = 2. . Königliche Schauspiele. Freitag: Opern 1) der Wittwe des Arbeiters Andreas Schmidt, shiehten sic anfigh verschlasen und 8 der Auf⸗ Bei Feststellung der von den steuerpflichtigen Gewerbe⸗ Es ist daher erwünscht, daß diejenigen Personen ꝛc., an dem Schullehrer⸗Seminar zu Usingen der Lehrer haus. 84. Vorstellung. Romeo und Julia. Große Wilhelm-Theate Johanne Friederike Christiane, geb. Schmidt, Tenderachsen“ verseben bis zum 9. Apenl 8 treibenden der einzelnen Gemeinden aufzubringenden Kon⸗ welche im laufenden Jahre den Anschluß an die algemeine Paul Bernhard Lin narz aus Verden als Hülfs⸗ Oper in 5 Akten mit Tanz nach Shakespeare, Uhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. in Hoym, Abends der unterzeichneten Dienffürlle tingente bleiben die Geschäftsbetriebe, für were das Ministertum Fernsprecheinrichtung von Berlin wünschen, TEE“

von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von Freitag: Gastspiel des Hrn. Eduard Weiß: Der 2) der Wittwe des Aufsehers Hamel, Johanne w lcher die Erö 1 ee Beeeees Anmeldungen möglichst bald, spätestens bis 1 Juli, ein⸗ am Schullehrer⸗Seminat un Barby Lehrer Karl Gounod. Ballet von P. Taglioni. In Scene ge⸗ Verlobungsteufel. Lebensbild mt Gefang Kathari ldt, in Aschers⸗ Geceerdie Eröffnung der eingegangenen Offerten in die Steuer in dieser Weise festsetzt, außer Betracht. —Sypa 1vazüali ; n 1 Er ⸗.Ie r zu Barby Lehr ar setzt vom Direktor von Strantz. (Fr. Mallinger, 3 Aktn 81 kufel. 8 Musik 8G. Pösang, in Pe efeteins Luise, geb. Schmidt, in Aschers He arfart der I erschienenen Submittenten am §. 2. senden. Später eingehende bezügliche Anmeldungen werden Heinemann aus Sundhausen als Hülfslehrer angestellt.

8 Vormi ö2 I 8 8 nur in einzelnen besonderen Fällen, r 5 Prä⸗

Hr. Ernstv.) Anfang 7 Uhr. b (Frl. Clara Bonné als Gast.) 8 wird der am 2%¾ Dezember 1831 in Hoym geborene Cöln, den 25. Mär. 0⸗ wange E cr⸗Stevverpflichtigen, welche bei besonderen Anlässen, wie Fest⸗ Strecke noch Leitonspnräcn e Verfüg 81 8 81 Se rlbers dr a en Ferre ..

Letztes Auftreten der Fr. Mallinger vor ihrem ie. ,14 663 Schuhmacher Georg Heinrich Schmidt, Sohn des Baln⸗, Marz 1882. Maschinentechnisches lichkeiten, Kirchweihen, Truppenübungen, Versteigerungen u. Sere vn ie Anschlusse gung stehen, berück⸗ parandenanstalt zu Schmiedeberg ist unter Beförderung zum

Abgange von der Königlichen Bühne. 8 8 3 Arbeiters Andreas Schmidt, und dessen Ehefran ureau. dergl. den Kleinverkauf geistiger Getränke außerhalb b Ge⸗ sichtigt werden können. Die Anschlüsse werden, sofern nicht ordentlichen Seminarlehrer an das Lehrerinnen⸗Seminar und Schauspielhaus. 89. Vorstellung. Zum ersten Belle-Alliance-Theater. Freitag: Ensemble⸗ Dorothee, geb. Mohr, welcher im Jahre 1850 seinen Die Lieferung des 1 schäftslokals betreiben wollen für welches st Lach besondere Verhältnisse es anders bedingen, nach der Reihen⸗ die damit verbundene Augustaschule in Berlin,

Hechehhasnre. E“ Faftshien 5 1— r. Wegner und der Geburtsort Hoym verlassen hat und seit jener Zeit Bedarfs 5 Maͤterialien stehend aufgeführten ersten Gesetzes vom 5. Mai 1880 bezw nach 8. 1 des MWge nartseee folged de dse. eelan b; Rer Präparamdenanstalts⸗Vorsteher und Erste Lehrer Zeglin ren von Franz Hedberg. Na .. Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Zum 14. Male: in unbekannter Abwesenheit lebt, . lir a I e- EeRnen. 8 3 N Berlin C., den 24. März 8 8 8 u Massow an die Präparandenanstalt in Schmiedeberg und Original⸗Manuskript übersetzt von Emil J. Jo⸗ Der Mann im Monde. Posse g8 Gesang in bekannten Erben, 11“ 8 Segrefa graue Futterseinwand, 199 Mtr. blau Gesetzes die Lizenzgebühren zu entrichten haben, kann der Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, der Mülfe⸗ aus nas. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗ 3 Akten von Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. den Nachlaß desselben Ansprüche zu haben vermeinen, Callicot, 200 Mtr Jacken⸗Drillich 1s Fästen Direktor der Zölle und indirekten Steuern eine Ermäßigung 5 Geheime Postratnhh uunter Beförderung zum ordentlichen Seminarlehrer an das

fang 7 Uhr. Anfang 7 Uhr. hierdurch aufgefordert, sich, beziehungsweise ihre An- Sexgelleinen zu Stallhosen, ca. 350 Kgar. Falrre des Steuersatzes auf den Betrag von fünf bis fünfundzwanzig Sachße. Schullehrer⸗Seminar in Eckernförde versetzt EEö1“ 88,Zhe gnung, MWar. EEbö Auf allg. Verlangen: Z. 123. M.: sprüche innerhalb eines halben Jahres und späte⸗ leder, 360 Kgr. Sohlleder 150 8hh. 8 p 88 veichg sich dieser Gelenenheits⸗ 1 WI 1 An der Präparandenanstalt zu Pillkallen ist der Lehrer von Jules Barbier und Michel Carré. Musik von *ritz⸗Phritz 8eEesge . et per 1882 Pölehtr, 1 85 Paar Reithosenbesätze in Rind⸗ nen e g e ehn har nfabgate danh. 1 Gustav Ma rold daselbst als Zweiter Lehrer angestellt 8 SSelg 12 8 EEö Concert⸗Wans. Concert bes Kal. Bil 8 1 3 Riorgens 97 lihr, 2, dall 2b 5 9 2* Eubmission 114705] dann nicht übersteigen, wenn der Gelegenheitsbetrieb in zwei Eö1ö3“ 1 8 J“ zu Fee ist dereües 8 8 Secörhth Anad 2 d” 1 Hof⸗Musikdirektors Herrn 1 Se. 11““ hierselbst anzumelden, am Sonnabend, den 22. April d. J., aufeinanderfolgende Kalendervierteljahre fällt. 1 9 EEE1111“ angestellt uliu rende aselbst als ordentlicher ehrer

Schauspielhaus. 90. Vorstellung. Die Geier⸗ todt wird erklärt He änch Schsst vergeben eo. te 10 Uhr, Bei dem Zutreffen der gleichen Voraussetzungen eines ge⸗ Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht: Der Stadtbaurath a. D. Schultz ist zum Lehrer an der

Wally. Schauspiel in 5 Akten und einem Vorspiel: Familien⸗Nachrichten. und die Ausantwortung der Erbschaft sowie di Eli . legentlichen Kleinverkaufs geistiger Getränke kann der Direktor d tendant Königli . 1 ie Var⸗ 8 .1. 8 g der „sowie die Nur solche Offerten werden berücksichtigt, wel 88 1 . dem Intendanten des Königlichen Theaters zu Cassel Baugewerkschule in Nienburg ernannt und angestellt worden Sb Verlobt: Frl. Hedwig Pape mit Hrn. Dr. med. Ertheilung eines Erblegitimationsattestes an die be⸗ die durch eigenhändige Unterschrift 11 Seetene gen 8 Zölle und indirekten Steuern in derselben Weise auch für Freiherrn von und zu Gilsa die Kammerherrn⸗Würde zu

1 jref A. Görlitz kannten legitimirten Erben ohne Ruͤcksicht auf Die⸗ anerk ten Lieferunas⸗Boed⸗ röe. kersonen, welche nicht im Besitze eines Lizenzscheins sind, die eihen. gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. q. 2 65 Eene L st öpe jenigen, welche sich nicht melden, e8 88n 8 „Etraßümrg ser nhe Maingungen beigefügt sind. izenzgebühren jedoch nicht unter einen Besummbenra von Feres öeh öö“ Bekanntmachung. 1 Z w EC111““ 85 1gas Ballenstedt, den 27. März 1882. Die Bekleidungs⸗Komm ifsf zehn Mark herabsetzen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ⸗ℳ Die Immatrikulation bei der hiesigen Universität für Wallner-Theater. Freitag: Z. 28. Male: nasiallehrer Dr. K. Kinzel (Berlin)⸗ . Herrzogl. Anhalt. Amtsgericht. des Train⸗Bataillons wi n, „Gegen die Entscheidung des Direktors der Zölle und in⸗ den Kreis⸗Schulinspektor Dr. Rudolf Brarator zu 8 A 1“ E EEEE1“ 8 deesicher re Segpog, 1 8gg Für die unterzeichnete Werft soll die Lief verfcten veturen 8 chelbenerdegan das LTöö“ vüaft. b schließt mit ee. Ra er; 1“ 2 2 55 1“ 85 9. 8 8 ur . 7.). * G 18 8 erz r ) 8 2 ese 2 ebe be . 2 ol⸗ 9 8 9 4 . 2 * 2 2 2 2 priedrich-Wilhelmstadtisches Theater. Gere-ant. Hnesgen eeaah .5,g2 (Kolzow). [14547] Ir Fehe im Etatsjahre 1862,19 d.nehen Telerung 8 pfüschng. hat keine aufschiebende Wirkung; sie ist stempel 1888 (ehrer Dr. Clemens Augustin Die einzelnen Immatrikulationstage, sowie Ort und F adt und Stunde der Immatrikulation werden am schwarzen Brett der 8

E31n1nmnm¹“”“ Sb7 2 Hugo Stordeur als Erster Lehrer, an dem Schullehrer⸗ zum Anschluß an die allgemeine eminar zu Pr.⸗Friedland der bisherige Lehrer an der höheren

itag: 72. S Hrn. Oberst und Regiments⸗Commandeur betrestend die Zwangsversteigerung der der Wittwe diversen Gummiartikeln vergeben werden. Reflek⸗ 8 a. b . Suag. Maleie, 8 ngite rieg. v. Studnitz Sohn Fritz (Stendal). Helmer Jacob Arensberg, Jauken, geb. ter Haar, zu tanten wollen ihre Offerten versiegelt nin veneler. Gegenwärtiges Gesetz t . 8. 1. April 1882 i 08 den ordent! ichen Seminarlehrer Amand Plischke in Universität bekannt gemacht werden. Sonnabend: Der lustige Krieg. Popens gehörigen, Band 1. Bl. 5 des Grundbuchs schrift „Submission auf Lieferung von Gummi⸗ Ebbbbbeee l. pril 1882 in Kraft. Ziegenhals zu Seminar⸗Direktoren zu ernennen; sowie Jeder, der immatrikulirt zu werden wünscht E11 Eubbastationen, Aufgebote, B von Popens eingetragenen Warfstelle ist Termin zur artikeln“ bis zu dem am 13. April 1882, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift dem Sanitäts⸗Rath Dr. Friedrich Wilhelm Stohl⸗ zuvor auf dem Amtszimmer des Rektors b Krolls Theater Gemälde⸗Nusstellung von deenenzaeh 8 1n e, Vor⸗ i e; T 89 Fünel zur Ver⸗ Mittags 1 Uhr, 88 Büreau der unterzeichneten und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. T11I11“ mann zu Gütersloh im Kreise Wiedenbrück den Charakt er einer Zulassungskarte zu versehen. 8 9 . . Vertheilungs 8 anbere einrei ; Zoge Berli en? 1 1 1 itäts⸗? 1 3 8 . hens . Wereschagin, täglich von 1—9 Uhr. Eintritts⸗ [14713] Aufgebot. Sonnabend, g 6. laicuf A. näheren Lcdingungen sisen inedetegeichesnor r. Fege beg ““ 88 GEehetmer Sanitäts Rath zu verleihen. 11“ Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen und dl; 40 Auf Antrag der verehestchen Auguste Wilhelmin⸗ Morgens 10 Uhr, viermal wöchentlich in Skuttaert erägepennte neg- * E1] Wilb elm. 1“ 1 war sämmtliche Zeugnisse im Original —— Hering, geb. Geindtner, in Minden (Westfalen), der vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, zu gemeinen Submissions⸗Anzeigers“ sowie in der Re⸗. Freiherr von Manteuffel. G 8 1) die Studirenden, welche von einer anderen Residenz-Theater. Direktion: E Neumann Fürmittpften Anna ese Slaat. in earcenbecg 8 F tche r eh Aufenthalt der br. zur Einsicht aus und können 1 8 1 1EE kommen, ein vollständiges 8* . E. m. hweiz), der unverehelichten Helene Wilhelmine Zeit unbekannt ist, hiermit unter der Verwar⸗ auf portofreien An rag gegen Einsend von 1 14“ E“ 8 n zzeugniß von jeder der früher besuchten Univer itäten Fu⸗ ghütot bengr und E. Neat Aetlbes Se Miehe o den 3 bher ezae esp. Einwendungen unberücksichtigt Abtheilanas Kaiserliche Werft, Verwaltungs betreffend die Fähigkeit zu dem Amte eines Notars. berg und Berlin. eeT. 1-S Hemnastum oder einer preußischen om Hoftheater zu werin. ette. Kaufmann Friedrich August Ehregott . urich, den 25. März 1882. I 24. b ; . 8 2 1 g 8 National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. wohnhaft bis zum Jahre 1854 in Geh EZ gez. Schaumburg.. Nachstehende Rechnungen, nämlich: 3 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher daß die zur Zeit zu dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Brom⸗ bbeginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschrifts⸗ Freitag: Epidemisch. Schwank in 4 Akten tern, seitdem verschollen, das Aufgebotsverfahren Beglaubigt: 8 b Hetrieherechnung der Stammbahn pro 1879, Kaaiser, König von Preußen ꝛc. 3 . berg gehörende Strecke Frankfurt a. d. Oder -Cüstrin von mäßiges Reifezeugniß, und, falls sie Ausländer sind, on Dr. J. B. v. Schweitzer. Kasseneröffnung 6 Uhr, zum Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. . ZBruch an eretäir, de h eee ne der Leipzig⸗Zeitzer Bahn verordnen im Namen des Reichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach einem nach Maßgabe des Staatshaushalts⸗Ctats durch Seie ausreichende Legitimationspapiere. nfang 7 ⁄¼ Uhr. ¹Es ergeht deshalb die Aufforderung an den Letzt⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. die Rechnung des Baunachtrag UII. pro 1880 erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Landesaus⸗ noch näher festzusetzenden Termine ab aus diesem Bezirke In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vor⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 8 . sich enfene 83 Aufgebotstermine 8 werden auf Grund der im § 42 der Gefellschoßs. schusses, was folgt: ausgeschieden und dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin ein⸗ schriftsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität I bei e ie ngs 8 95 Plitta s 12 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln (rechts⸗ statuten enthaltenen Vorschrift vom 26. März er. ab . 9. 1. verleibt wird. zn besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des 8 11“ n 1565 gan gericht schriftlich oder per⸗ rheinische). Die Lieferung des Bedarfs an Fluß⸗ 6 Wochen lang zur Einsicht der Herren Aktionäre „Zu dem Amte eines Notars können, außer den zum Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zu ver⸗ öniglichen Universitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Germania-Theater. Freitag: Erxtra⸗Vor⸗ loht vrr! eoene. veheibenfalle er auf Antrag für E“ und Tenderachsen pro 1882/83 der Thüringischen Eisenbahngesellschaft im Revisions⸗ Richteramte Befähigten, Diejenigen ernannt werden, welche öffentlichen. b1 Bezug genommen, tellung. Kyritzer auf Reisen. Posse mit Gesang Artern, den 21. März 1882. eigdagtach. sin 8 hegeh. Dee eig. burzan der untenfeichneten Direktion ausliegen. . ngch Zurochsgung des 8 die Fähigteit zum Richteramte Batin, den 27. Marh 1883.3. Berlin, den 28. März 1882. n 3 Akten (5 Bildern) von Salingre. Musik von Königliches Amtsgericht. sstelle, Domhof 48 hierfefbstn rztchee 11.,h; Erfurt, den 21. März 1882. erforderten Studiums der Rechtswissenschaft und Ablegung Wilhelm. Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität. A. Lang. e1“ C111“ lkönnen auch gegen Frankoeinsendung I 50uc. 8 Die Direktion der ersten hierfür vorgeschriebenen Prüfung eine zweite be⸗ 8 Maybach. Die Immatrikulations⸗Kommission. 31 , . 8 V er Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft sondere Prüfung, die Notariatsprüfung, bestanden haben. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. urtius. Schulz.

. 8

h.