2 “ n 1“ .““ S ““ 8
[12022] 2 . versehen, Nastischen Eezeamat. Scheüfrg Der Rechtsanwalt Kirchhoff in Celle wird] [15154] Konkursverfahren. 8 — 8 8 D r i t t e B e i I 8 g e
Pegaun. In das Musterregister ist eingetragen: Jahre, angemeldet am zum Konkursverwalter ernannt. . 1— Nr. 8. Firma: Clemens Keitel in Pegau, ein mittags 3 ½ Uhr. Schweidnitz, den 6. März 1882. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai Civ. Nr. 6672. In dem Konkursverfahren 8
. 2 “ “ ¹ 8 E A v. 5 8 5 8 2 „ 99 9 9 — Packet mit zwei Musterkarten und vier Mustern, Königliches Amtsgericht. IV. “ 1882 bei dem Gerichte anzumelden. über das Vermögen des Kutschers Friedrich . U L — 2 . siegelt, Karte I. Nr. 17:; E ü lües. sceee . e848 — . Beschlußfassung ü ’ Häffele von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ 4 St Is⸗ versiegelt, Karte I., Fabr.⸗Nr. 17: Ein Musterstück 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines eee den ewaes er e üenee an 8 TI kuj en; 2 n. kil kr un onig 1 reu 1 en lcl 84
kconische Zinnschmuck⸗Guirlande, Karte II., Fabr.⸗ 1ü114158] anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines rec G 1 FErhe. 1 5
Nrn. 7, 10, 12, 21, 24, fünf Musterstücke Zinn⸗ Schwäb. Gmünd. In das Musterregister Bl. 35 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei S0. 11.“ Berl in Montag den 3 April
8 8 de 2 ☛0ο * 4 4
Dcekorationszwecke, Schutz auf Zinnschmuck⸗Guirlan⸗ maun Baner in Gmünd mit der Anmeldezeit stände auf Schlußtermin auf — — vnntian . 8 1
schmuck⸗Guirlanden für Weihnachtsbäume und sonstige wurde unter Nr. 93 für den Bijouteriefabrikanten Her⸗ §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen
den überhaupt, III. Fabr.⸗Nr. 1: Ein Zinnschmuck⸗ 24. März 1882, Nachmittags 3 Uhr, und dreijähri⸗ den 22. April 1882, Vormittags 11 Uhr, Mittwoch, den 19. April 1882, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Ges Mor g eüer — — Körbchen für Weihnachtsbäume, Schutz auf Körbchen ger Schutzfrist eingetragen: ein versiegeltes Packet, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 8 Uhr, . vom 11. November 1876, und die im 1v 25. 85,6, Sr satnsgererden, Nert. öö in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu
von Zinnschmuck überhaupt für Weihnachtsbäume, enthaltend 40 Nummern von Photographien und den 28. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, (I. Stock, 11“ Cent en, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
IV. Fabr.⸗Nr. 2: Eine Zeichnung zu einem Engel Zeichnungen von Schmuckgegenständen, bestimmt für vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zimmer Nr. 1) bestimmt. ral⸗Handels . Register für das Deuts b e Rei 1 ch ch.
mit Medaillenbild und Banner mit Devise aus plastische Erzeugnisse mit den Geschäftsnummern: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗⸗ Karlsruhe, 27. März 1882. “ veöee b Fngeescft Sen. 5 in 328, 332, 8⸗ 336, “ g2 hörige Fn in Hesi eFeh hen neh C“ Amtsgerichts: . Das Central⸗Handels⸗R ice, fur das Deutiche Reich k den Wipfel des Weihnachtsbaumes, V. Fabr.⸗Nr. 15: 344 bis 348, 350 bis 357, 361, 362, 358, 364 bis etwas schuldig sind, wird au gegeben, nichts an den . Z 11“ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An talten, für Das . „Reais v ; 11 i Cin Lichthalter für Weihnachtsbäume mit besonders 375, 377. Den 24. März 1882. K. Amtsgericht. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch “ 1 Verlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pc büchen Siace Abonnem . Pnsn Maiste 2 288 Bentsch 2eh, “ 1 zu diesem Zwecke ee- neshns 8 “ h die “ von dem der [15024] Konkursverfahren. 1““ 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 2. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Schutz auf die Beschaffenheit und die Bes nheit 127 Sache und von den Forderungen, für we e Fagen⸗ . 116“ 8 = — nm⸗ —— 2 und ET“ he sefega et Triberg. Nr. 2783. Unter O. Z. 119780. aus der Sache abgesonderte Bangen fü in Alche sg Ueber das Vermögen des zu Buir wohnenden “ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nru. 80 A und 80 B ausgegeb veßf 25: 1 “ 8 unter „V.“ in Ver⸗ “ wurde unterm Heutigen eingetragen: -g. dem k bis zum 20. Mai Sreee. uns “ Südewis Har vicde 88s x 8 . . gegeben. bindung mit Bildern aller Arten, plastische Erzeug⸗ Firma L. Furtwängler Söhne in Furtwan⸗ 1882 Anzeige zu machen. c, anzigst rz Acht⸗ ekanntmachung. ns Tage ab ertheilt. Die Eintre in di Kochhe 8 5 . nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März gen“, ein offenes Packet mit der Abbildung eines Bergen b. Celle, 30. März 1882. zehnhundert zwei und achtzig, Vormittags Vom 1. April d. Js. ab befinder sich die Dienst. XLII. W. 1939. Dynamometer für Spinneret⸗ rolle ist unter der mageeeeee te e ö“ 8 F 1882, Vormittags 10 Uhr. Pegan, am 9. März Musters für ein Uhrengehäuse, plastische Erzeugnisse, ¹ Ksönigliches Amtsgericht. neun Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. räume des Kaiserlichen Patentamts: maschinen. — A. Walther in Wolfenbüttel. P. R. Nr. n- 96 3 sse. g- 8 Königliches Amtsgericht sBa dl Fabr.⸗Nr. 29, Schutzfrist 3 Jahre hnce gas am Hoffmann Der Rechtsanwalt Otto Becker in Cöln wird Berlin SW XLIV. E. 741. Ein Hundeleinen⸗Schloß Klasse 1““ 82* 29 ges. 1 8 r 48 2 Pr.⸗ oe, 9 6 —5 ₰ 7 2 9 8 8 8 8 (d 2 aAn 4 27 „ 6 22 8 2 5 2 „ S “ 889 2 † † 1 15. März 1882, Vorm. 11 Uhr. Triberg, den Zur Beglaubigung: zum Konkursverwalter ernannt. Königgrätzerstraße Nr. 104 und 105. Les Exkelemz in Cöln a. RFh. III. Nr. 18 164. Neuerung in der Befestigung *¶enrahsenerand he a icberr Beses vüet 112576] 16. März 1882. Großh. bad. Amtsgericht. May. A. Lücking, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum zehnten Mai erlin, den 20. März 1882. . F. 1281. Neuerung an — vpoon Corsetstäben. — P. W. Ziegler in Firma — A. Polster in Dresden. Ve In das Musterregister ist eingetragen: “ issls. 8 — Achtzehnhundert zwei und achtzig bei dem Ge⸗ Der Vorsitzende des Kaiserlichen Patentamts. Friedrich Wilhelm Franke in Finsterwalde. Zöppritz, Cantz & Ziegler in Cannstatt. Vom 1881 ab 1““ 9 b b 17 [15088] ü b
“
8 richte anzumelden. Stüve. XEAV. E. 3146. Viertheilige, Ringelwalze mit 27. 3 ir⸗Fü Nr. 91. Firma Anton Falke in Plauen, 1 Packet Weiden. In das Musterregister ist eingetragen: Konkursverfahren. 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 S ü ve Transportvorrichtung. EE Märhmrann V. ö 1881 8 Nr. 18 169. Neuerungen an Regulir⸗Füll⸗
mit 50 Mustern zu Festons, verschlossen, Flächen⸗ .S “ 8 9 888 8 8 A “ AEA 18 181. Selbstwirkende Seilfangvorrich⸗ öfen; II. Zusatz zu P. R. 12 524. — F. Löm- erzeugnisse, der n. Leftong, 21396, Nin lächeg, Das Königl. bayer. Hüttenamt Weiherhammer, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst anderen Verwalters, sowie über die Bestel in Hornburg. tung für Fördereinrichtungen. — W. Laute holdt in Flah ggurn a. M. Vo I
3 1 “ L 8 bG 8 8 ines Gläubi 8s 1z “ 25. Oktobe
8 3 91405⸗ 8 88b K. Amtsgerichts Weiden: ein Grabkreuzmodell, Koch, in Firma Ernst Koch zu Breslau, Garten⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden at „ H. 2758. Dengelmaschine. — Jean Hey in Lipine. Vom 17. August 1881 8 21471, 21492, 2108291499 508912111992 vnehg, offen, Muster fur plastische Crzeugnisse., Bacrik. itraße Iir. 8, ist heute, am Z1. März 1882. Falls über die in Paragraph einhundertzwangg Patente in Straßburg i. Eliskßsß 1.. . 1818 7, Klblepbärtt air Easchnfübran. .. Vorrichtung um Thü
21427, 21431, 21432, 21433,21435 -21457, Schutz ummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder 21. März Nachmitiags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Konkurs⸗Ordnung dezeichneten Gegenstände auf FPatent⸗Anmeldungen. Sch. 1877 Dreschmaschine mit Reibplatt. — Dr. G. Calverla auf Ritterguk Hirfäseld Fenster, Läden ꝛc. in verschiedenen Stellnden
frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1882, Vor⸗ 1889 “ 19½ Uhr. XX“ den “ öffnet. Kauf Wilhelm Friederiei hi E1“ E“ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Schlüter in Braunschweig, Sophien⸗ b. E 18” 6. September 1881 ab. festzustellen. — C. J. Wolfr Win Groß⸗Gerhan
mittag 111 Uhr. Plauen, am 16. März 1882. räsid “ iches Landgericht Weiden er K. Sseancheib e Frang isheim Frirheriet Mier, 1 1 nannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. XL.VII. E - r. 59. Lüftungsboden für Keim⸗ Vom 21. Oktober 1881 ab.
I 1 t. sch zerstra . 28, wird akursver⸗ ags neun Uhr, — achgesucht. VII. M. 2029. Neuerung 8 . e- 2 3 8 1 1
Das Königliche Amtsgericht. Steiger. Präsident. Heigl 11 ße Nr vird zum Konkursver und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf er Gegenstand der Anmeldung ist einst veilen Schieber⸗ und anderen “ Kolben, “ FT-enegnrgonis in XXKXX. Nr. 18187. Löchermaschine für
1 ; 1 ggegen unbefugte Benutzung bü G ich; Vertreter: J. Brandt in Knöpfe. — G. P. Litzkend 8 “ [11339] [13335] Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai den zwei und zwanzigsten Mai Achtzehn 1 8 Iö fug enutzung geschützt. Matthews Steam Spring Packing Berlin W., Königgräterstr. 131. Vom 13. Sep⸗ Vr Set be. 1. 8 orf in Glauchau. Quedlinburg. In unser Musterregister ist zu⸗
Wernigerode. In unser Musterregister ist 1882 bei dem Gerichte anzumelden. hundert zwei und achtzig, Vormittags neun “ IV. F. 1233. Sicherheitslamp Company in Boston, Staat Massachusetts; tember 1881 ab. Pr. 18 188. Knopfbearbei schi S2,g 6 8 5 . zufolge Verfügung von heute eingetragen: Nr. 32. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Uhr. G b 1 J v1“ ampen⸗Verschluß. 6 Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., „ Nr. 18 168. Verfahren u v E. N “ eitungs⸗Maschine. 88 1X“ 1 “ Königliches Hüttenamt zu Rothehütte. An⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Jes. Eritz in Dortmund, Mänsterstr. 47. Potsdamerstr. 141. mittelst Waschens h1 8 15. Ahpervat. Hopseg F, Krotschmanm in Lindenau⸗Leipzig. Vom
ar / , deren Fatt der die 1 b. 8,g 8 aa 8 - 8 V. A. 683. Selbstthätiger Vorschub 1. 1 I“ 8 8 3 ¹ zu reinigen. — 0. Lenz in 20. Oktober 1881 ab. Quedlinburg. Ein Muster zu einem Marken⸗ Sg gt “ 19 8. 188G ET11ö16.““ LEe 88 11“ hzüle Sabrfane enelchs bine ur I mus für E““ “ 1vb 8 ““ Fret rFt Berlin W., Genthinerstr. B. Vom 21. Okkober XL.II. Nr. 18 155. Arretirungsvorrichtung für kasten zur Aufbewahrung von Brief⸗ und Stempel⸗ Mustern auf drei Blättern, Photographien dar⸗ die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Ge⸗ hörige Sache sitz h der zur K e Zelle St. Blasii, Thüringe d J. Fr Sn nd dergl. paes arl Nagel jun. in 1881 ab. analytische Waagen. — M. Schultzij Augs⸗ 8 “ stellend, als: 1) zwei Regulirfüllöfen Nr. 660 K. und genstände auf etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , gen. nh. .. Trotha bei Halle a. Saale. Nr. 18 172. Sicherheits⸗Ventil⸗Vorrichtung 34. Au 1 “
marken mit Separateintheilung für die einzelnen 68 1 E 9 S Gemeinschul zu verabfol zu leist in Düsseldorf, Kronprinzenstr. 49 XLIX. A. 684. Maschine z 8 vfs n 3 burg. Vom 24. August 1881 ab. . g. 28 5 551 A., 2) Zwei Margarethenofen mit gewöhnlicher den 27. April 1882, Vormittags 10 Uhr, Gemeinschu Idner zu verabfolgen oder zu leisten, 84˙9 Sb S 8 . . 684. Maschine zum Auswalzen der für Henze’sche Dämpfer. — Gebr. Prankel 8 — frbamect . Werthe derselben und Kasten für den Schwamm, Feuerung, ohne Aufsatz und mit ein und zwei Auf⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze VI. F. 954. Apparat zum Pichen der Fässer zum Ueberziehen von Telegrahen⸗, Telephon⸗ und in Groß⸗Strehlitz O./Schl. Vom 13. November 111“ 1“ 1881 ab b 3 3.
aus Drahtgewebe und Metalleinfassung gefertigt und 1 E11ö1“” aen 953 n der Sache und von den Forderungen, für welche mit Spiritusstichflamme. — Carl Bruno Schmidt anderen Kabeln dienenden Bleirö 1 fabriknummer 110 versehen, in einem ver⸗ sätzen, Nr. 663 und 664, 3) zwei Margarethenofen den 12. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, EAA111A144“ 8 8 1“ exxen Ko enenden Bleiröhren. — Ala- 1 Marz & Co. in Mannheim. 2 1 nnite der Faheit alg viastischer Ueben, mit Schutz⸗ I 1 cer secerane ohne S. und mit 1 und .“ bE“ 16 Zimmer Nr. 47, 86 16 T“ 1x. K. 2285. Neuerung in der Herstellung von ZZ“ biäö (S IX. Nr. 18 146. Neuerung an der unter Nr. 14 414 1881 ab. Mannheim. Vom 31. Juli Flist nit Pebüh. ardlinbur 2 2-aluffät EE1“ Een sef⸗ öu“ malen 11“ zur Konkursmasse zehnten Mai Achtzehnhundert zwei und achtzig E“ .1.“ Ferd. Kobisch’s Fayvxocki in Verlin W. Leipöigerfte 124. 8 Lemkeiin Soeahie sste mftitonng, 25 Ser 3 Pan Fil 85 b Pflug, 8 8 Vormittags 12 Uhr. Quedlinburg, den 4. März Wernigerode, den 10. März 1882. Königliches gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Anzeige zu machen. ”g. i Dresden. . 2118. Fräsvorrichtung mit drehbarem 1881 ab 1 R1611w ammföhrung verstellbar sind. — H. 1882. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Gebser. glich masse etwas schuldig sind, wird aufgezeben, nichts Königliches Amtsgericht zu Kerpen. B04S.. aschine zum zwejsettigen 5 Kreuz⸗Support zum Schleifen und Schärfen von XIV. Nr. 18 184. Dampfmaschinensteuerung mit “ 11. bei Crempe. Vom [12319] 11“ an. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 Für die Rict ö Abschrift: 3 Schneiden von Billets, Etiquetts oöääö Treund “ — Gebrüder Köll- selbstthätiger variabler Expansion. — Fr. Hen- XLVII. Nr. 18 143. Ausrückkupplung — ] E“ 5 das Ws ehiste 8. düsg⸗ EEEEEI161“” Masterregisl. 2es Lösten, 8* E1 den 8 Gerschcasägrebe⸗ 1 “ Phn 8 Providence, Rhode⸗Island, LI. W. 1943. Peetierungen an Accordeons. — EE“ Württemberg. Vom 4. Sep⸗ Skelnee asbemmig. Bom 20 März 1881 ab. tragen: Nr. 1. Baumann sen., neider⸗ 1“ 99 1 IEE “ vof⸗ 2 ane G V. St. A.; Vertreter: Robert R Schmidt in ag „in C 9 8 8 1 1 „ Nr. 0. Selbstthätige Tropf⸗Schmier⸗ meister in Weingarten, ein offnes) Packe mit echhche etsgeeets n Blbingenähe 11313““ 1150331 Pekan twhtchene Barlin We⸗ Potsdamerstr. 141. 12 g. 8. E.1gtaela. Radauslösung für 5 88 eea. he Feenascstn i Bcte vmlausende VFeeropf R. Kuhn 1 s 7 8 z618 8 2 5 uter 2 8 7 8 n Imct K. 2 2 eh 3 9 38 L 990 8 1 8 5 15. Setz⸗ 9 8 n g 8e *. * hees F. (GC. in M 1“ inen, Fesehmaster, fschäclenummer 3 1 nigliches Hüttenamt zu Rothehütte rücksichtlich zum 24. April 1882 Anzeige zu machen. Das Kal. baver. Amtsgericht Landsberg am b1“ ö 1ö fih 1 m ö Müller in Braun⸗ in Chicago (Illinois, V. St. A.); Vertreter: I Hocdah Z am 11. März 1882, Vormittags 11 Uhr. folgender Gegenstände: ein Packet mit 2 Mustern G Nemitz, Gerichtsschreiber 8 Lech hat heute Vormittags 10 Uhr in Folge An⸗ Hamburg. L.V 12 ,.. “ Wirrh & Co. in Frankfurt a. M. Vom Nr. 18 177. Neuerungen an Naben. — Ravensburg, den 14. März 1882. K. Württ. (Photographieen), einen Regulirkochofen und einen des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau trags der Bierbrauereibesitzerswittwe Katharina V. 398. Farbenwerkeinrichtung für Pressen d 3 8 W 5. „L. “ Pappenmaschine mit 23. August 1881 ab. 8 H. R. Leichsenring in Schönebeck a./Elbe Amtsgericht. Eggert. Regulirofen darstellend, Nr. 640 und 640 A, zufolge “ Klaus von Landsberg a. Lech, über deren Vermögen — Gustav Voigt in Berlin SW., Neuen⸗ in Menls veencdeetgagung. — Heinrich Lein XX. Nr. 18 142. Vorrichtung zur Vermehrung Vom 10. Mai 1881 ab — 8 1 Verfügung von heute in Cel. 7 folgender Vermerk: [15026] Konkursverfal ren — den Konkurs eröffnet, den offenen Arrest gemäß burgerstr. 12. „ Neuen hnse ei Hreisgs in Sachsen. des für die Zugkraft von Lokomotiven erforder⸗- XEIX. Nr. 18 178. Eine Neuerung an der —.— 118011] „Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre verlängert⸗ ein⸗ 8 ür f 9 §. 108 K. O. erlassen und den Rechtsanwalt Wohn- xXX. B. 8071. Neuerungen an Bremsen b Sn 82 8 8 Wiedergewinnung lichen Reibungswiderstandes. — H. Goebel in Dodge'schen Hufnagel⸗Schmiedemaschine. — F Riesa. In das Musterregister ist eingetragen: getragen. Wernigerode, den 10. März 1882. Ueber das Vermögen des Konditors Karl lich dhr. als Konkursverwalter ernannt. Eisenbahnfahrzeuge. — August Brüggemann und der 1 — Pr Störim S Holzzellstoff Ostrowo, Provinz Posen. Vom 31. Dezember Malin in Vilaika bei Wilna; Vertreter: Nr. 81. Firma: Lauchhammer, vereinigte vor⸗ Königliches Amtsgericht. Gebser. Heinrich Llegsch in Dresden⸗ Antonstadt, Anzeigefrist an den Konkursverwalter läuft ab: 1 in Breslau, Bahnhofstr. 34 pt. . Aobert R gen 8 Feeg; Ver⸗ 1881 ab. “ 1 J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131.. mals Gräfl. Einstedelsche Werke in Riesa, ein —— 85 Woöfmang; Tied traße 3, part., Geschäftslokal: ehen⸗ am 30. April 1882, 8 „ H. 2570. Neuerungen an der unter Nr. 4484 damerstraße vai. “ Nr. 18 151. Speisewasser⸗Vorwärmer für Vom 15. Juni 1881 ab. 18 versiegeltes Packet mit 21 Mustern, nämlich: Tabacks⸗ Witte berg. In das hiest ser 114299] valelbst gs dast. 1” Lö“ März die Forderungsanmeldefrist patentirten selbstthätigen Bremse für Eisenbahn⸗ LVIII. T. 798 Neuerungen an hydraulisch ö1 ö.9.J.Zö Philadelphia, „Nr. 18 192. Maschine zum Schweißen und schale, Fabr. Nr. 879. Serbiektenring, Fabr. Re. vr enx. öö E1u1““ ersan en. d Uhr, das Konkursver⸗ die Wahl ö “ Ueencge. — Wilheim Holdinghausen in Walzenpressen. — H. Thomas'sche Ma- dönenisns Resbrfters, d. Sr laghr Kenigg. Stemachen eItctetetnea eh Drehzapfen mit Hotographierahmen, Fabr. Nr. 591, Helm, 98 vA 3 — 8g. 1 “ e; b Siegen. — üü 2 — 8 Ra 2 ., Lindenstr. 80. urzläufigem itten un äti deil⸗ G Notogeaphierahenen, Fa. Nr. 593, 124becn. F . Regierungsbezirk Merse⸗ ““ “ Hentschel stellung eines Gläubigeransschusses findet 8 Ff 582. Vorrichtung zum Bewegen von mhuneyna H (Engolph. Vom 14. August 1881 ab. 8 nachschubz 8 -.Be 1 Pöofvgraptierahme, Fabr. Nr. 600, 601, Spiegel⸗ d. S 888 für einen Kulturtopf, in einem en⸗. reft “ Feit. wie Anmel Freitag, den 14. April 1882, Eisenbahnwagen. — U. Imhof und Jos. LIX. D. 1156. Neuerungen an Drucksätz Eiser⸗ S18 n. Settliche Fhrphorrichtng für Dep. Loir et Cher. Frankreich; rabmen, Fabr. Nr. 602, Kleiberhalter. Fabr. Nr⸗ Pa 144, plastisches Crzeug. Iicaa 8 ,sowie Anmelde⸗ J Vormittags 9 Uhr, — 1 Rathgeber in München. F. W. Pbc Lohmangsfeld bein aen. — Eisenbahnwagen. — F. Kunze in Leipzig. & Schmidt in Berlin W, G 603, Lanze, Fabr. Nr. 606, Teller, Ferdinand III., 1 sstist. re Föbre. angemeldet den 22. März frist b 8 r. 21 pri E“ 1 und der allgemeine Prüfungstermin am „ K. 2140. Selbstthätige Bremse für Eisen⸗ Reg. Bez Arnsberg i Neunkirchen, e 15 Oktober 1881 ab. 8 Vom 30. Oktober 1881 ab. Fabr. Nr. 607, Vorsetzer, Fabr. Nr. 135, 136, 137, 48 1“ ags 10 Uhr. Wittenberg „ den Erste G äu igerversamm ung, 5 ei 19 allge⸗ Mittwoch, den 14. Juni 1882, .“ bahnwagen. — Otto Kuërs in Fürstenwalde. M. srns Sab nthätt . Epeiseboericht XI. Nr. 18 149. Neuerungen an elektrischen L. Nr. 18 179. Gries⸗ und Dunst⸗Putzmaschine 138, Kaminmantelofen, Fabr. Nr. 66, Kamineinsatz, 25 März . Königliches Amtsgericht. meiner Prüfungstermin: den . Ma 1882, “ Vormittags 9 Uhr, 5 „ M. 1940. Selbstthätige Kuppelung für für die Accumulatore enge h gilevorri htung Lampen. — L. E. Schwerd und L. Scharn- C. Hönig in Wien; Vertreter: J. Moeller Fabr. Nr. 67, Wandbrunnen, Fabr. Nr. 20, Re⸗ “ 110863] 10 Uhr, Landhausstraße 121., in i ee hce EETbö“ statttt. Eisenbahnfahrzeuge. — Ernst Maass in Duis⸗ gewichtsausgleichungen — alef 2. Penge⸗ u“ Fercrnce in Baden. Vom 4. e otefhg, Domstraße 34. Vom 12. Juli ulirofen Fabr. Nr. 52. Muster für plastische Er⸗ 2 88 8 2 3. er 2. 9 8 1808) E1““ udsberg a. Lech, den 30. März . burg a. Rh. in Düsseldorf. . 8 August 1881 ab. 1881 ab. 8 eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eulenroda. In das hier geführte Muster⸗ Dresden, den 29. März 1882. “ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: XXI. B. 3024. keuerun im Verbi EE11u“*²“ 5 Nr. 18 175. Neuerungen an Fernsprechappa- „ Nr. 18 183. Ausrückung des Vorschubes 3 . lr. 1882 182 ttags 9 Uhr. nge Gleichzeitig Fäister ist hüte eingetragen worden: Nr. 7. Firma: Kem gliche⸗ Feeh üe. . b. Hofmann, Königl. Sekretär. bezw. Kuppeln der ET111“ ö Ee Ma⸗ 55 88., verxie e in Karlexuhe in Holzraspelmaschinen. — N lederbervoer 8 ist Ausdehnung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre an⸗ Füe⸗ 11K2 n G“ 1 Packet mit vier u Bekann Femacht. 29 —— drähten oder Kabeln für elektrische Zwecke und Bers. Hüsseldorf 1 enhaus, Reg. e en, Schillerstr. 9. Vom 16. Januar 1881 ab. Co. in Hamburg. Vom 11. September gemeldet worden. Riesa, am 11. März 1882. v für vnpe ..e öö plastische — Hahner, Gerichtsschreiber. 115081] Bekanntmachung. im Isoliren der Verbindung; Zusatz zu P. A. LX. C. 773 Neuerungen an Regulat it ein 8 korbichtung zur Herstellung Königliches Amtsgericht. Scheuffler. Erzeugnisse, Fabriknummern 696 bis 699, Schutzfrift IIs h . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 997/82 B. 3024. — Arthur Wilfreij- dynamometrischen Federn —. hulatoren mi leinwandbindiger Partien bei geklöppelten Spizen. LIX. Nr. 18185. Neuexungen an rotirenden 8 2 esst Fahrk. ee. 1nnS8. Wür 8.3 Vor⸗ 15083] Konkursverfahren. smoͤgen des Rittergutspächters Walter Meyer — Brewtmall in London; Vertreter: Brydges Crellim & ex böbe Seamenic Win Mien; 1 Maschinen. — Gebr. Ritz cc Schweizer 8 118020) Füienge, vagann Fürfthalb ö a, den Ueber das Vermögen des verstorbenen Banqniers zu Weberstadt ist in der Gläubigerversammlung “ & Comp in Berlin SW., Königgrätzerstr. 73. London, England; Vertrete!: Heinrieb Ee 5 239 urg. omstraße 34. Vom 26. Novem⸗ I Württemberg. Vom 18. September Reosswein. In das Musterregister ist ein. 3 1“ 28 Frit Hecme iin und dessen gleichfalls 5 21. März d. J. der Schulze Siegmund in XXXII. H. 2780. Neuerungen an Wasch⸗ in Berlin N., Gartenstr. 14. XXVI. Nr. 18 152 Gasflammenanzünd it LXIV R. 1 Abzi ür Fa getragen: Nr. 12. F. G. Zieger in Roßwein: [12139) Ehefrau, Emmy, geb. Vogel, in Göttingen, ist 1eeesseats ülas aewseen an Stelle des 8 apparaten zur Brennung c Bleiweiß von un- LXIII. W. 1909. Kippkarre mit Stellapparat. Cigarrenabschneider; Zusatz zu Pe R 1 621m eg. 2,18,. vbsjehvorrichtung sär ässer. Packet mtt 5 Mustern für lackirte Blechwaaren, Zittan. Nr. 74. In das Musterregister ist heute, am 30. März 1882, Nachmittags Laugenfalga beneen Vrär ers gewählt worden. esselotenem ““ L. en. Fht⸗ Westebbe in Altena in Westfalen. &. Peschel in Berlin N., Müllerstr. 3a. 1881 ab. 68 “ ind zwar: 1 für Stocsstander, 2 für Spugnapf. eingetragen: Firma M. Beaert u Comp. in 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnel⸗ Era⸗ Màl. NeS, 18 21 Dlde, . fah XIV. B. 3018. Neuerungen an einer Fla⸗ Vom 13. August 1881 ab. Nr. 18 186. Verschluß für Transportk ständer, 2 für Bemmenkapseln, versiegelt, Flächen⸗ Zittau, ein versiegeltes Packet mit drei Mustern, Der Rechtsanwalt von Bargen in Göttingen 8 11ö“ Farbstoffe 1 di rch Ei⸗ e veenang von schenverkapselungsmaschine; Zusatz zu P. A. Nr. 18 156. Gaslampen und Gasentwickelung⸗ — H. Klemann in Kattowitz Vo 7 Dito. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März Flächenmuster, Fabriknummern 673/1, 2, 3, Schutz⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. 811XX“X“ oder Chlo⸗ bin 1““ ditrosokörpern 37,915⁄81. — Roldt & Vogel in Hamburg. Apparate für Kohlenwasserstoffgase — A. Ber- ber 1581 ab FehCe 882, Nachmittags 44 Uhr. Roßwein, den 17. März frist drei Jahre, angemeldet am 9. März 1882, Konkurzforderungen sind bis zum 4. Mai 1882 115080] Bekanntmachung. 1 mine. =— Dr. Otto N. Wite in Frarheohe, vn, I. 2648. Neuerungen an Fleisch.] 1ama in St. Petersburg; Vertreter: F. Thode LXV. Nr. 18198. Neuerungen an schwimmend 1882. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Mittags P12 Uhr. Zittau, den 3. März 1882. bei dem Gerichte anzumelden. In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen b Elfaß 0 N. in ülhausen nissen; Zusatz zu Patent⸗Nr. 11 172. — Robert & Knoop in Dresden, Augustusstraße 3. Vom Batterien. — A. Krupp in Essen K. ememacea. Koͤnigliches Amtsgericht. Hainichen. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines der Rittergutspächterin Wittwe Natalie Meyer, XV. G. 1657. Spitzennadel mit elae 1 IvUIühner in Berlin. 2 r 6. September 1881 ab. 13. November 1881 ab. 2 1 Saargemünd. In das Musterregister ist ein⸗ 8 GSsllaubigerausschusses und eintretenden Falls über die versammlung am 21. März d. Js. der Schulze F. Grosser in Markersdorf vei Pe städt. damm 185 IVv racker in Hamburg, Stein⸗ denen zur Erzielung größerer Heiz⸗ und Leucht⸗ C. Lünge in Magdeburg. Vom 15. November getragen: Nr. 17. Firma Compagnie des Eggn. Konkurse. . 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Siegmund in Weberstedt zum Konkursverwalter XXVIII. J. 573. Maschine zum Erhaoren LXNXVI 22 25. P. G kraft Luft zugeführt wird. — J. Lewis in 1881 ab. Cristalleries de St. Lonis in St. Lonis [150350 1342* an Stelle des ausscheidenden bisherigen Verwalters Entfleischen, Abschaben, Abhobeln und vrlüartn, .“ K. 2225. Neuerung an Spinn⸗ Safe Harbour, Abour Square Stepney; Ver⸗ LXVIII. Nr. 18 176. Kontrol⸗Vorhängeschloß bei Lemberg, ein versiegeltes Couvert mit 8 Mustern, —.⸗ Iwofherunß den 27. April71882, Vormittags 10 Uhr, gewählt worden. 3 on Häͤuten, bei welcher dies “ maschinen. — Albin Kientzy in Bussang treter: G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenau⸗ — F. Nechvile in Ros Bö — 9 g istern, Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns 1 3 von Häuten, bei welcher diese gleichzeitig auf Departement Vo 2 8 in Rosenthal i. Böhmen Nr. 48, 49, 9, 51, 52, 53, 54, 55, für plastische Johann Caspar Rumpe in Altena ist am und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Langensalza, den 31. März 1825S. beiden Seiten bearbeitet werden. — Johr Bryüges 8. Co. ein, Vankreich. Vertreter: straße 1. Vom 15. Oktober 1881 üb. Vertreter: F. W. Doepner in Berlin, König⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27 März 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ den 16. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, Sielaff, Amtsgerichtsschreiber. Wülliam Janson in London; Vertreter: m aee 5 Co. in Berlin SW., König⸗ Nr. 18 171. Wechselvorrichtung für Gas⸗ grätzerstr. 116, Vom 5. März 1881 ab. g 3. März 1882, Vormittags 9 Uhr. Saargemünd, kursverfahren cröffnet 6 vor dem Amtsgerichte Göttigen, Abth. II. Termin ↄ— 1t bcc. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 1 Enherftr. S. 1483 Sedehegs reiniger. — 0. Mohr in Dessau. Vom 11. No⸗ Nr. 18 190. Neuerungen an Thürriegeln. — den 23. März 1882. Der Obersekretär Crrem⸗ 1 en eri 1 SeeG anberaumt. 2 Sw., Lindenftr 30. EEöe Befestigungsmechanismus vember 1881 ab. 0. Flagstad in Hamar, N en; Vertreter: Verwalter: Kaufmann Gustav Keiser in Hagen. 8 [15032] 8 . L istr. 80. für Schlittschuhe. — Julius Siepe R 9 9 8 8 „Norwegen; Vertreter: G E“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April Allen beleben welcge eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverfahren. 8 “ XXIX. M. 1624. Neuerungen an Wollwasch⸗ “ 8 per in Rem⸗ Nr. 18 174. Neuerungen an dem Verfahren G. Kesseler in Berlin W., Mohrenstraße 63. [12020]] 1882 b hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Das Konkursverfahren über das Vermögen des maschinen. — Ernest Mehl in Augsburg. LXXX. P. 216. zum Entschwefeln von Flüssigkeiten und re Vom 22. Oktober 1881 ab.
Sechneeberg. In das Musterregister ist einge- Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum erwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichtz an Handschuhfabrikanlen Hermann Julius Müller XXXIV. G. 1665. Verfahren und Apparat heizung von EEEEeee Bnsc P, . 16 486, 2, . Lnchs in Lud. LXIX. Frr. 18168. Hulse für Korkzieher an
tragen: Nr. 16. Ernst Lonis Schreiter, Konditor 27. April 1882. die Nachlaßmasse zu verabfolgen oder zu leisten, in Oberfrohna ist nach erfolgter Abhaltung des jzum Desinficiren und Reinigen von Kleidungs⸗ in Rheydt, Reg.⸗ üsseldo wigshafen g,Rhein. Vom 25. November 1881 ab. Taschenmessern. — R. Dittert in Neustadt bei in Zelle, 1 Blechdose, offen, enthaltend Erzgebirgische Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin eech die ehe eneteir. von —1 8 Schlußtermins aufgehoben worden. “ stucgen — F. Gruner, Inhaber der Judlin⸗ LXXXIII. m. 17e Nefserderf., Hemmungs⸗ ar e. 18 145. Heeeg an Kinder⸗ Stolpen. Vom 11. Oktober 1881 ab.
Kräuter⸗Creme⸗Paste, Geschäftsnummer 12, plastisches am 6. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. Seem ugn 8 *₰ Befcerh für g. 882 ie aus Limbach, den 28. März 1882. 1s 8 schen chemischen Waschanstalt in Charlottenburg. system für Uhren. — Albert Heberle 8“ Naether e Zen v. 1 13 99. FIt 4. LENII. Nr. 18 144. Verschluß für Hinter⸗ Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Altena i. Westf., den 27. März 1882A. . 89 — k. 3. ß 2 Ansgeue “ Kriebisch, 8 W. 1807. Neuerungen an Kinderstühlen. — Ueberlingen am Bodensee; Vertreter: Wirth & Nr. 18 147 F. . fen ab. ladungsgeschütze — Th. Nordenfelt in Lon⸗ 2. März 1882, eeentttag⸗ 4 Uhr. Schneeberg, Koönigliches Amtsgericht. 1882 An 2 1 8- ves W Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (C. Wolff sen. in Berlin, Große Friedrich⸗ Co. in Frankfurt a. M. in Berlin W Moh 8 733. Vo 7228. Sn on Netreaee 7. 1leeler e ügbun. Dom⸗
am 6. März 1882. Das Königl. Sächs. Amts. . 88 8 Göttin⸗ g „ 1180 1 1882 S Ax sttraße 246 I. LXXXV. B. 3148. Ficulationsofen für Bade⸗ meemm W. ohrenstraße 33. Vom 24. Juni stra ee 34. Vom 28. April 1881 ab.
gericht. Bernhardi. S gen, den 30. März 2. W. 1874. . Nr. 18 161. Neuerungen an Repetirgewehren.
b
Sv
daaa crnehn
6. 11515 Konkurs. 1 2 8 U. 170. Hamworrich 1 I 13890 Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Wie⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts daselbst * Das Königliche Amtsgericht München I., G Z. 358. Wäscherolle. — L. Zobe * arbebaihe, e. für Dampfbade⸗ Ausklopfern. — J. A. Mohr in Frankfurt missions⸗Rath in Sömmerda. Vom 17. Dezem⸗ Sehneeberg. In das Musterregister 6 der zu Beerfelden ist. am 31. März 1882 8 — . lut Airh lianc, Ken helle gouns reabess s 1 in 1Paeae 1.nn I5 W . Gr. Friedbergerstr. 17. Vom 18. August ber 1881 ab. 3 b tragen: Nr. 17. Firma: Max Böhme in Ane, Konkurs eröffnet. Perwalter: Rechtsanwalt [15028] Konkursverfahren. — 8 A escanß b Ier 22. 35 XXXVI. G. 1622. Kochheerd⸗Feuerung. — appretur an Spulmaschinen — H. F nücn en- N a18 168 Ne 8 Nr. 18 162. Durch den Drücker spannbares ein offenes Packet, enthaltend 1 Metalldeckel für Dr. Eigenbrodt in Michelstadt. Offner Arrest d 8 8 Wil 485* E 1.56,573; . Fes es 8 Christian Geiss in Bockenheim bei Frank meister in Chemnitz, Wiesenstraße g Be — Vorhangstangen. Schloß für Hinterlade⸗Jagdgewehre. — W. „Concertinas“, Geschäftsnummer 111, Muster für mit Anzeigefrist bis zum 15. April l. J. ein⸗ d In dem Konkursverfahren über das Vermögen helm 28 Za ern hier zur Prüfung Bie furt a. M. . T. 820. Kertenbanm⸗Biee⸗ * roe- — in London; Vertreter: H. Collath, in G. Teschner & Comp. in Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet schließlich. Anmeldefrist bis zum 25. April I. J. ellesee⸗ und Fettwaaren⸗Händlers unterm 8. Fe * 16828 angemeldeten Wechselforde⸗ XXXVII. M. 18798. Neuerungen an Dach⸗ rae. e erFse.n Fronkreich; “—e. in Berlin N., Gartenstr. 14. Vom Frankfurt a. Oder. Vom 18. September den 14. März 1882, Vormittags 110 ÜUhr. Schnee⸗ einschlieszlich. Erste Gläubigerversammlung und gan gelm August Ernst Schulze ist zur Prüfung n, des Bankgesch ftes Feezeeen dahier 1“ p„ iegeln. — J. Hönch & Co. in Gerstungen. Vertreter: C. Wigand in Bielef nae⸗ rüb. üie 811 1881 ab. 8 1881 ab. b vberg, am 18 März 1882. Das Königl. Sächs. allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Mai fr Seebese bezw. etwa noch angemeldet Verbindung 25 F Zwangevergle eegnine auf 8 XXNXVIII. W. 1771. Neuerungen in höl- LXXXVXN. Lica 18 Pedewamner für 8. 25 . Neuerung an Kohlenkasten. — [ELXXVI. Nr. 18 195. Brech⸗Maschine für AmtEgericht. Bernhardi. 1-begI, ve den d0e nen hüee⸗ 8 — 1.5 Fre e veettagl vneir. 882, 2 Kisten und in der Maschinerie und dem Tapezierer. — Wilhelm Schäfer in Raum⸗ 1881 of in Görlitz. Vom 8. November p mer eeegstmol. Sö H. 9. veg . 31. März 2. 1 . hebun 2 rhwee 5644 . Perfahren zur ellung ders N Se 8 8 e 1 n elefeld. om 17. Novem 114157) Großherzoglich 8 Amtsgericht Beerfelden. Einwendungen gegen dieselbe und gegen die vom im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 5,0 Termin -neöe e hec bmgn Nocbue Berh 8 Srese, (Sefeneg. Nr. 24. 4 Nr. 18 178. Auslöschvorrichtung an Wiener⸗ 1881 ak. er — 1 Baner, Ober⸗Amtsrichter. Verwalter beantragte Einstellung des Verfahrens anbergumt. GEngland; Vertreter: Julius Möller in Würz’ Kaif . 1u1u affeemaschinen. — E. Wiesert in Berlin LXXX. Nr. 18 158. Verfahren zur Herstel⸗ Schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ Kalt, Gerichtsschreiber I wegen mangelnder Masse, endlich zur Beschlußfassung] München, den 29. März 1882. burg, Domst 34 ürze iserliches Patentamt. 115222] SW., Lindenstraße 37. Vom 22. November lung einer Masse für Dachziegel ꝛc. — R. vo getragen: Nr. 32. Handelsgesellschaft Gebr. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Der geschäftsleitende kgl. Gerichtsschreiber: XL. . 1786 Verfahren und Regenerativ⸗- bnn 1 8 2Xv. Nr. 18 141. N. ae. en. Denen; Ve . 1 . Nr. Neuerungen an dem reter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzer⸗
ECrotogino in Schwesdnitz, ein Modell eines [15036 stücee der Schlußtermin auf Mittwoch, den 12. Hagenauer. , beeGo. eg 1 * e g b Plättengriffs, aus 2 Theilen bestehend, der obere 1 Konkursverfahren. April 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ b1 B— g Fec een “ Ertheilung von Patenten. nnepea leg Fül Regutir Manfelgfen; 62 ☛ 131. e 11 September 1881 ab — R. — 0. Eiterich in erlin, den 3. April 1882. .
aus Holz in der Form einer zur großen Are unter Ueber das Vermögen des Schneidermeisters gerichte hierselbst bestimmt N . “ 1s. gi 8 nmt. edacteur: Riedel. 8 man in Karis, Finnland, Rußland; Vertreter:: Auf die hierunter an 52 rAr2 t r angegebenen Gegenstände i ei Nürnberg. 4. Deze E1““ C. Kesseler in Verlin W., Mohrenstr. 63 J. den .Eö ein Patent von dem —1. Nr. 18 Is. öEerönöe Bether,e . sess e
11882. anbg 2 8½ Reib ine. — J. 8 — delbe g z 1 edtmann, Sekretär, [12087] “ . Reclinghausen. emaschine J. Walter wannen. — Joseph Blank in Heidelberg. Nr. 18 153. Neuerung an Möbel⸗ und Teppich⸗ — F. von Dreyse, Königl. Geheimer Kom⸗
S.. H2a
F EVVI11.“”“
spitem Hiare dSe 8* Exple mit e. v Segen 4* 822 am Wrtegeic amburg, 88 29. März , — gerader Holzplatte, der untere die Stütze, von 30. März 2, Nachmittags r, das Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Berlinz: ag der Eöve K . Metall, offen übergeben und mit der Fabriknummer] Konkursverfahren eröffnet. 8 8.85 b 1. 3 eaess Hnd: 8 E. Keslen
EEEIII 8 8 4 .“ 8 “ ““