1882 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ahren. Der frühere Abschätzungskommissar Riber, Jo⸗ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗] der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verze ichniß sind 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen hann Baptist, dahier, wird zum Konkursverwalter rungen auf dabei 44. 38 bevorrechtigte un 218, sird —2 85 1“ * 2 88 des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers ernannt. Mittwoch, den 5. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, 89 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berückk. S 3 E 2 Herrmann Friedrich zu Freienwalde a. 0. it 352 zum 17. Juni 88 352 Gerichte anberaumt. sichtigen. B 7 2 99 8 2

p N. 2 e anzumelden. en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge-⸗ Sch „31. 2. 2 in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hörige Sache in Besitz haben oder zur Foekurssac b F Reichs⸗ iger und Königlich Preußischen St zufali 2— die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten die Verpflichtun ferlegt d . 8 Berlin Sonnabend Anyri 8 8 8 8 Amnts 8 2 g auferlegt, von dem Besitze der ᷑“ xre nn I ,58 Wiedereröffnung des Geschäfts Beschluß gefaßt und ,2. Nachmittag 2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru aufmann Hermann hierselbst ist durch b Berliner Börse vom 8. April 1889. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 144,40 bz Hamb. Hypo h.-P 17242 00 50G [R. Oderufer St-Pr. 7 9 1/1. [173 80 bz G zalj 2 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. i Beschluß des Eroßherzoglichen Amtsgerichts v In dom Pfeigondan s'warezattal win g 22 1“ Hypoth.-Pfandbr. ½ 1/4. a. 1/10. 1100 ,50 R. Pr. 8 de feesrte achh, noch angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 21. Juni 1882, 1 1882 Anzeige zu machen. heutigen Tage nach erfolgter Abhaltunsdereschbomn 1C6“ aien: ense Than gsieenaka 8“ 2212 , Srn. 4 r. Stück 05,75 30 de. 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Saalbahn 8* dee. 8. 8

2 do 5 83 1 2* 8 eee, —⸗ gen Effaktansathungen pooränet 221 dis nichtb. 1/2. u. 1/8. 132,75 b Krupp. Obl. rz. 1 50 G Tilsit-Insterb. 31 ⁄10 Freienwalde a. O., den 3. April 1882 Nachmittags 3³⁰ Uhr, Großherzogliches Amtsgericht zu Rastatt 8 termins aufgehoben worden. ren durch Swe Dio . LHqsis. do. 35 Fl.-Loose Ppr. Stück 212,25 bz 8 Keags Avv. Pid. 4 bs 11 1½19. 88 75 8B Weimar-Gers 4 - 35,75 bz G

8 rmi j ri 882 .“ 2 ¹ 8. is 5 422 8 5 Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der Gerichtsschreiber Schmidt. Schwerin, den 5. April 1882. 1 eall hacten iwaan sich am Scalsene des Courazsttahv. Bayerische Prüm.-Anl. 4 1/6. [134,10 G 340 do. rz. 100 versch. 101 25 bz (NA.) Saal Unztreo. 0 [— s. 1/1 (0,90 bz

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse dor geseh 8 F. Meyer, Umrechnuunags-Sätze. a Ansens aen. E EWI b 1 gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ [16078] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Großherzogl Mecklenburg⸗ . 0 4 15 Mara. 100 Frauos = 99 Marz Sessen Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 98,U 8 vp Püadbr 1/1. u. 1/7 100 60 B I1I1I11“ 99,00 bz G

8 ber d LLE111“¹n ver Saen Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.u. /10. 12 7.199,25 bz F136, 60 G

H16O72] mafse etwas schuldig sind wird aufgegehenn Füchneen 1 Schwerinschen Amtseccrichts. bai-sx. Ffahr 8 Kart Geldee zSüd. Wänr e— 18 Nara b 8 1 1/1. u. 1/7. 199.,25 bz Duz-Bodenb. A. 4 4 1136,60 G In dem Konkurse über das Vermögen der In⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu b Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ 8 2 SEee EEEEE“ 34 . - 22 Nera. rana.k Hys.-A. 1/4 n. 1/10. 100 10G 2 B. 4 V be 4 /1 [136,10 bz

haber der Firma J. H. Helmonds & Comp. zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Pfarrers August Scholz von Girlachsdorf wird, [16154] Konkursverfahren I11“] do. do. II. Ahtheilung .u. 1/7. 118,00 B Carub Voepfanabr. 5 1,1. n. 17,99,75

Calcar, Cigarrenfabrikauten Johann Heinrich Besitze der Sache und von den Forderungen, für nachdem die Schlußvertheilung vollzogen ist, hier⸗ 1 . 1“ b. Z“ 1“ ng IA Nürnb Voereiusb.-Pfdbr. 1/4. u. 1/10.1101.00 G

Helmonds und Wilhelm Geelen daselbst, ist das welche sie aus der Sache abgesonderte Befriediaung durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen Amster⸗aw 100 Fl 15 169,40 bz²¹ Fbecker 50 †hl.T.27 St, 34 /¼4. 'r. St. 182,5 B 8 8

Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Reichenbach u. d. Eule, den 3. April 188 des Bauunternehmers Carl Leopold Schulz 111“ d⸗ 100 Fl 15 168.15bz HHeinin er LE“ r. Stück 27.,40 B Pm M)p Br,1. 1.. 120

sprechenden Masse eingestellt wordat. 117. Juni 1882 Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht. III. hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des PGrüssz. u. Autw. 100 Fr 80 85 bz E. Präm Pfäͤbr. 1/2 g 118,00 0G do. I E . Iy. 7.. 1120 Goch, den 8 Aaril, 1 Der Amtsgerichtsschreiber Bündgens. (15892] 11“ heeeh .e. 8 v111111A“ Fr. 4 80.35 b2z oldenb 72 Thlr 7 8 St. 1/3. [149.20 G 8 100

Königliches Amtsgericht. 1 2 „den 5. April 1882. 3 1 —4ü —— 1““ FKonigliches Amtsgerich 1 1 Konkursverfahren.

Kaiserliches Amtsgericht. b ..1 L. Strl.8 T. 13 20.45 bz 88ö81“ da sege Das Königliche Amtsgericht München I., Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths

11“

1 1 9 - 2 g 2 8 1 4 V er. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den T. Geisrich. Verwaller

A& April 1882, Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch [16153] Konkursverfahren b 1“

8ö. eB

7,99.303 Atsendabe-Priezitäta-Actlen und Cbligatiensa 105 75bz Kachen-Jälicher u. 1/7 103,75 bz 102 20 bz G Berg.-Märk, I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. II. S 7. 100 25 bz G 40. III Soer. v. Staat 3 gar. 93,75 bz

EßE-GmachFwnEgUaennee ee’n

b 8 10 9 8 i 9 gez. Breuer. 11 L. Strl. 20,34 bz G Vom Staat erwerbene Eiserbahnen. do. III. rz. 100. 17. 99.40 bz E 1“ 93,50 B

o 1 . . e. (Bergisch-Mäürk St.-A. 1/1. [125 50 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. [6 I1 77. 103 00 B [16076] Konkursverfahren. Abtheilung A. für Civilsachen, Adolph Fliok zu Rennerod wird, da derselbe Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1u1““ 898. 8 3 Berfin⸗Görlitser do. 1 36,25 B Hyp.-Br. rz. 110.. 77. 1110,25bw3 77. 103,00 B

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschluß vom 3. April 1882 das unterm EA11“ Peheaeung S Zahlungen Arnold, Gerichtsschreiber. west .100 FI. E“ do. Prior. 1/1. [100,20 bz G g. Zer. III. rs. 100 188218 versch. 101,80 b2 /7104,30 B August Theodor Schemmel, in Firma Th. 21 Oktober 1881 über das Vermögen des Schrift⸗ mrit 8 uh Konk 8 März 1882, Nach⸗ 8 v11 14 Berl.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/7. abg 117,50 b G do. V. VL. xz. 100 1886 versch. 104 00 bz G V103.10 B Schemmel (Central⸗Pianoforte⸗Magazin), wird gießereibrsitzers Oskar Haseney hier eröffnete ag R viae. suns 8— eröffnet. [15880] K. württ. Amtsgericht Tuttlingen. 2 1100 Fl. 1/⁄1. [37,80 bz G do. rz. 115 1 103 00 bz G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ er Rechtskonsulent Fried. Schlosser dahier Konkursverfahren. Se.,en

bhe. Märkisch-Posener St.-A. 107 00 2z 9 ö“ 100 EL. 2 .14 160 15 91: d0.,n drrer 5, —1., 119706 F1.0 1II n. 00 „. 9,G, . N. 8er. 122 7 105 90 bz 8 Konkr ernannt. 8 1 Fbn Halb. B. St.-Pr. f1. u. 1/7. Pr. Ctrb. Pfäk, unk. rz. 110 112.00 bz 2 Duss. I. II. Em durch aufgehohen. April 1882 enggünczfhehabe 8 April 1882 Konkursforderungen sind bis zum 22. April Ueber das Vermögen des Josef Rogg, Krämers 1 8 h 2 8 G- 889909. do. *z. 110 118 402: do. do. III. Em. ö“ Ha mburg, 8 ste 6. April 1188 Der geschäftsleitende kgl Gerichtsschreiber: 1882 bei dem Gerichte anzumelden. in Weigheim, ist am 4. April 1882, Nach⸗ 8 100 8. B. 3 M. 202,60⸗:1 S kEi . 1/1. (88 80bz G de. rz. 100 104 60 B do. Dortmund-Scest I. Ser Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Hagenauer. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags 2 ½⅛ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 100 K. H. 3 I. 6. 204,60 bz 8 C. St. Pr. 5 1/1. u. 17. abg 26 80 b 6 do. rz. 100 103 005 4*. 40. II. Ser. 441 b 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines öffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Eberle G Münster-Hamm. St.-Act. 1/1. u. 1/7. 100.25 G de. 1880, 31 rsz. 100 199,00 bz do. Düsz.-Elbfeld. Prior. I158791 Konkursv erf ahr en 116023] G Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Trossingen. Anmeldefrist, offener Arrest und b Kald-Sorten uns Bankheter Niedersohl- Hurk. 1 1, 7. 100,35 bz doe. kündb. —,— do. do. II. Em. 8 8 Das Königliche Amtsgericht München I., in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Anzeigefrist bis 10. Mai 1882. DPukaten pr. Sthck 9,65 32 Bkein-Nahe 6 1⁄¼. [19.10 bz G Fr. Nyg.-A.-B. I. rz. 120 1J103,25 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Al⸗ Abtheilung A. fur Civilsachen sstände auf Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den Sovereigus pr. Stück —,— ini 1/1. u. 1/7. abg 162,60 b G do. II. rz. 100 100 ,00 G Gdo. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. venn Figner hifß 8. 8 82 8 1882, hat mit Beschluß vom 4. April 1882 das unterm en 29 gbir .dns 18 SeAas derr 22. Nie 1eTe g⸗ Fencs.Sench 16,22 bz neue 70 % 8G1““ 161,25 G do. III. V. V. rz. 100 Morgen * das Konkursverfahren er⸗ 18. Januar 1882 über das Vermögen der Papier⸗ Eu““ 9 b 8

*

77.1100,25 bz B 7 102 50 2 G ₰2 —,— 8 77.102,506 102,80 bz G S

7 102,50 bz G 77 102,90 G kt.Z 71035006

0 [103,75 G kl. f.

1102,90 bz kl. f. 102,90 oz kl..

77. 103,25 b G kl. f. /77. 100,60 bz B 103 80 bz 103,00 G 7. [103,00 B 0.1100.50 bz 7.103,25 bz B 7. [99,90 B 103,00 b G kl. f. 103,00 bz G ½, 103,00 bz G 103,00 bz G 103,00 bz G 0.1105,80 bz G

0 [105,80 bz G 77. 102,90 G 100,50 G

0. 102 90 G 0. 100 50 bz G

7 100,50 bz G 0 104,20 ebz B 1102,80 G kl. f. 7 [102,90 G 0.1103,90 bz

77 [103.90 bz 7.100,10 G

7. [103,20 G 1102,90 bz 102,90 bz 102,90 bz

7. 104 90 B 100 60 B 103,25 B

7. [102,60 G 79. 106 00 B

9. 106,00 B

0 sconv. 99,70 B 8.[99,70 B

7 1100,75 bz 7 100,75 B .u. 1/7. [101,20 G [1. u. 1/7.1102,5

O0 S” 8O d OGdSGCOCS 0 dO00 02

—,

1 1

———9AngAö

88XSAAEAᷣAᷣ8SHF;; 2nS8SBS=SLBZ n 2002—

29—

SʒACe CG E&; Cr*.

1 100 00 bz G do. do. I. u. III. Ser. 104, 20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 1/7. 100.30 bz G do. Iit 0... 7,96,50 z G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 100.80 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. [10.100 90 bz Berlin-Görlitzer conv.. 10. 99.40 B do. Lit. B. 102,00 G do. Lit. C. 105,90 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 77. 98.80 G do. III. conv.. 100,70 bz Berl.-P.-Magd. Ldt. A. u. B. 102.50 bz G do. Lit. C. neue 98,75 bz de. Lit. D. neue 3 100.80 F 1/4.u.] 9. 79,80 bz G n de. 1875 1879 4 1/1. 100 00 B Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 8 888 u. 1. 8. 518 25 (N. A.) Anh. Iandr.-Briefe 2 versch Braunschweigische ... 11I3 6CO“ do. II. (Int.) 73. . 1/9. 1 do. do. 4 versch Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F 1/1. u. 1/7. 65,40 à50 eb B F.8 28 . . ü - v““ 1/4. u. 1/10. 65,50 bz 9 verseh —,— G..

Pr. Otr.-Bdecr.-Pfbr. 1882 4 1/1. u. 1/7. —,— . S. 2. .. 78 Stück 337,00 bz Risonbahn-Stamm- und Stamm-FPrforltats-Aetier io, Iu. . /5. u. 1/11. 120,75 bz B (Die dngcklammartans Dividorden bsdemtan Bsuarnsen). 88 de 1876 . pr. Stück 323,00 B 1880 1881 Zins-TIE HHT11 .-.1,11. 1011106 eh Ereneh. ½, ¼ 1/1. 80 75bz0. oOuln A1Hnaencn 1. 1m. /1. u. 1/7. 87 40 69° S Altona-Kieler. 8.— 1/1. [210 75 bz G 85 5 3 .u. 1/7. 90 00 B Berlin-Anhalt . 6 61⁄10 4 1/1u. 7. 150 70 bz G

.1/7. 63,00 bz G Berlin-Dresden 1⁄4⁴. [17.00 ebz B 1/12./ 54 70 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 331.00 bz G

77. 1109,50 bz Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [98.20 bz G

8☛ * 8e E' E 2 8 &H F &i & &l E Ei Et Hx Su i 8 x

—,* —*;

7 2 termin am Montag, den 22. Mai 1882, Vor⸗ Dollars pr. Stück v 2267una do. VI. rz. 110

1

. 682 S

4n

Verwalter: Rechtsanwalt Hampe hier 6 8” denselben Tag und dieselbe Stunde vor dem n 4. April 1882. 4do. pr. 500 6 1 vkin gar d Anmeldungen bis zum 1. Mai 1882. verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt s g s 8 1 88 0 vr ramm fein Thiringer Lit. A. 4

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gerichtsschreiber Klingenstein. Pngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. 20,44 bz Thür. (Lit. B. gar.)

888 aufgehoben. 1 1 g. Gläubigerversammlung am 2. Mai 1882, Mor⸗ Mihaben. den 5. April 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Pranz. Bankn. gr. 100 Frcs 80,90 bz

ens 10 Uhr, und Prüfungstermin am 27. Mai z sli znzali ichtsschreiber: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 907 g Oesterr. Sanknoöten per 100 Fl. 170,25 b: 882, Morgens 10 Uhr. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 116079] Bekanntmachung. Augiändis 6

8 ⁸28N

213.90 bz —10. VIII. rz. 100

12EAE 2

bE' F

4 1/1. [101.10 bz G 32 Lr. Hyp. V. A -46. Certif do. Cit. Cgar) .48 1. [113 60 bz Rkein. HSFpüth. Pahdhr. 1 0.

dhe Fondz. Schlez. Bodenkr.-Pindbr. 9. Lh 2 ((69 do.

/5. u. 1/11. —, Stett. Nat-Hyp.-Kr.- pr. Stück 49,75 bz do. g8 627. 1/1. u. 1/7. [90,50 B do. do. rz. 110

1/1. u. 8 101,75 G gue d.-Kr.-Pfandbr. 1

9

en er, ,

11““ —-—

—*

1 1610o. Silbergulden pr. 100 FN. —,—M— 1 Holzminden, den 4. April 1882. 1 8 —b Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Das Konkursverfahren über das Bermögen des 1 8 ’4 . 100 Rubel. 204,85 b2z Amerixan. Bondn euna9

I. händlerin Josefine Poell hier eröffnete Konkurs⸗ und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf mittags 9 Ühr. kmmperiale or. Sthck ““ B. (gar.) 4 1/⁄4.n. 1/10. a9g 101,00 b 4o. yII. r.. 100 11 )

Handelsmanns Angust Schubert zu Reussendorf Kausische Zankuoten pr

Herzogliches Amtsgericht. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ndelsmar ac ,inden . LEI“ FEZinsfuss der Eeichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-NYorker Stadt-Anl. Zur Bezlaubigung: 1188961 Konkursverfahren. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 2 .

do do. Gerictsschreiber:; AFeen 8 aufgehoben. 1 8 Finnlündische Loos Gerichts schreiber: Warnecke. In dem Konkursverfahren über das Vermögen denh e hebb vbruf Waldenburg i. Schl., den 29. März 1882. Sosds- and Staats-Papiore E11 8 I16000)] des Amtmanns Ernst Weibezahl zu Nesselröden 1882 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht. HDentach Keichs-Anlgihe 4 14. u. 1/10. 101.50 bz do. Tabaks-Oblig. Im Konkurse des Hofbesitzers Johannes LbT“ der nachträglich angemeldeten For⸗ Königliches Amtsgericht zu Rennerod. [16077] cerseshs 5b 1 11 NorvegischeAnl. de 874 gaiteeg dcs Fänge Nee rnn. . Eegeesfichür vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ (16017] Bekannt Bernard u P. Wartenberg ist am 5. April -. 12859, 59 4 1,4 1/16 101110bz-·S 48. Fepier-Rente. E1u 217051,7 . 1 Caspar, 8 manns Wilhelm Wegener hier wird auf Grund 1 ö B 2 Fenmearkische 40. 3 11/1. n. 1 7 99,00 b2z 8 F. b vichirorherechtigten Forderungen 46 463,43 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. §. 1.“ 8 affer rreste mite anzeigefrist bis zum 28. 8 er 86 1.., 1 do. 8 259 nI 1854 8 pland, den 23. ärz 1882. eppen, en 6. Aprit 2 1 8 8 8 88 dt-Obl. 76u. 78/4 ½ 71 7b 102.60 G do. Kredit-Loose 188 Ku. Nommels, Konkursverwalter. [160731 K. Amtsgericht Oberndorf. Koönigliches Amtsgericht. schlienelge rist bis zum 28. April d. J. ein⸗ x5 . 1 1 88, 9 8Gö’ do. Lott.-Anl. 1860 Das Konkursverfahren über das Vermögen 8eehes Erste Gläubigerversammlung: 5. Mai 1882, E“ vit. 8 88.e 4.2 51 15891] ren 8 hescue Nehennese nie 1 Konkursverfahren. Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungsterrumm Casaeler Stadt-Anleihe. 4 11/2. u. ⁸. —. . sfpeacor 99 üe⸗.. Konkursverfahren. endorf, ist durch Beschluß vom Heuti en wegen Indem Konkursverfahren über das Vermögen des 25. Mai 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmter 6ölnxer Itadt-Anleihe, 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Ueber das Vermögen der unter der Firma hreeesgen enkdemnasseensst rr Hle⸗ ent⸗ Gerbereibesitzers Otto Fago zu Roessel ist in Nr. 6. v1““ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. am. Fpoln. Pfandbriefe. F. Bleyl in Kamenz bestehenden Handelsgesell⸗ Oberndorf, den 5. April 1882. 88 Folge eines von den Erben des Gemeinschuldners P. Wartenberg, den 5. April 1882. 1 RHnunven. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. Liquidationsbr. chaft, sowie über das Privatvermögen der Inhaber Der Gerichtsschreiber: gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Königliches Amtsgericht. Käönigsberger Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. —,— Rumünier, grosge.... u dieser Firma, der Frau Agnes Auguste, verw. 2-en Sch ger. Vergleichstermin auf Zur Beglaubigung: stprenas Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. n. 1/7. do. mittel u. kleine n 110,70 bz Dertm.-Gron.-E. 1/1. [53,50 bz G Hoffmann, verw. gew. Bleyl, geb. Hoffmann, [16016] u“ den 21. April 1882, Vormittags 11 Uhr, b Melde, Gerichtsschreiber. Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 G *& Rumän. Staats-Obligat. e „u. 1/7. 102,30 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. [19.80 bz und des Herrn Gustav Ernst Heinze hier ist am Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. I“ Wertpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— S do. do. kleine 6 u

3. April. d. J., Vormittags halb 11 Uhr, K Roessel, den 4. April 1882 Schuldv. d. Kerl. K 1 1⁄¼1 ve71 89532*5 HamhaFoge 8 v8 9 ½2an⸗ 3. .J., Vormittags ha r, Kon⸗ 8 „den 4. April 1882. 5 N w. 4. Berl. Kanfm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— w do. 8 6. 2.[95,00 b ainz-Ludwigsh. 1/1.u 7. 199 75 exz Ueber das Vermögen des Wirthes Eduard dl 1160261 Konkursverfahren. 8 16 1“ e vn 1““ 5 171. g. v 18 11)/1. Vermög 8 0 I

kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard 8 g 3 3 Liechk, 7. 108,00 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12.95 40 bz Marienb.-Mlawke 1/1. 93 00 bz

Janicaud hier. Offener Arrest mit Anzeigefrif Heneren ee HTE Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das o. V 77.104. 60 bz G do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 96,90 bz Mekl. Frdr. Franz 1 1. 166 10=z Lubeck-Büchen garant is zum 15. Mai d. J. einschließlich. An⸗ onkursverwalter Kaufma Wi G basegen satae r Hn des Müllers J. H. Eckhoff in Tange wird nach do 4 1/1. u. 1/7./100,50 bz Ruaz.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. z. 1/9. 83,80 G Munst’-Enschede 1⁄¼4. 9 60 bz „F—* meldefrist bis zum 5. Juni d. J. einschließ⸗ ontursverwalter Kaufmann Heinrich Wilhelm . erfolgter Abhaltung des Schlußermins hierd Landschaftl. Central. 4 1/1 ö !zu. 1/11. Harkisch-Posoner conv.

lich. Erste Gläubigervers⸗ 11594 Dersch von Ortenberg. [16156] Konkursverfah ren gter2 g ußermins hierdurch auf⸗ 1 Landschaftl. Central. .u.

. E 8 gerversammlung 17. April d. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. ) . gehoben. G sKur-. u. Neumärk. 3 ½ 1/1.

J100,80 bz do. do. de 1859 3 (1/5. u. 1/11. 68,25 G Nordh.-Erf. gar. 111, 2775 b2 Nagdeb.- 1 2 1 V1 /7. 95,50 bz do. do. de 1862 5 1.8626 Obschl. A. C. . E. 10 1/1. u 7. 247,00 bz G —ö* 1861 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Juli d. J., Mai 1882. Anmeldefrist bis zum 8. Mai 1882 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Westerstede, den 1. April 1882. . 1 neus 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,00 bz do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 84, 10 bz B do. (Lit. B. gar.) 1/1.nu7.1191 00 bz 88 1875. Uhr. b 1“ Erste Gläubigerversammlung Donnerstng, den des Gerbereibesitzers Otto Fago zu Roessel ist Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, . . 4 1/1. u. 1 1100 90 b 4o. consol. Anl. 1870.5 (1/2. u. 1/8. —.— Oels-Gnesen.. b. Loij it.A. Kamenz, am 3. April 182.. 11. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Abth. II. 21 do. peue. 1/1. —.— do. do. 1871. 5 (1/3. u. 1/0. 85,00 bz Ostpr. Südbahn. Königliches Amtsgericht. meiner Prüfungstermin Donnerstag, den 25. Mai rungen Termin auf gez. Müller. . 1“ N. Eraudenb. Kredit 4 1/1. 7—,— do. do. MHleine 5 1/3. u. 1/9. 85,10 bz Posen-Creuzbrg. (gei.) Hergang. 1882, Vormittags 10 Uhr. 1 8 den 21. April 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, Beglaubigt: Rüther, Gerichtsschreibergehülfe. do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./—,— do. 1 1872. 5 1/4. u. 1/10. 85,00 B R.-Oder. U.-Bahn Beglaubigt: Haase, Gerichtsschreiber. Ortenberg, den 3. April 1882. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗—— vrn Heehet 88 va!isr.

t sloge 1 ve. 88 Groß erzogl. Amtsgericht Ortenb g. eraumt. 3 if. t 8 V ai 1 . . 3 bz o. 8 8 8 1/6. u. 1/12. 85,0 2 sit-Insterbur [16002. I v Pens Roeffel, den 4. April 1882. Tarif- etc. Veränderungen co8 Pommersche .3 ½ 1/1. 116022] Konkursverfahren. EIöu“ vren e I

1— 1. 8. 82sn kleine 5 1/6. u. 1/12,[85,10 B E

ieck, 100,60 bz o. Anloihe 187757 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76,25 bz conv. FOI Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen do. vF ü4 ½ 1/1. J101,70 bz do. do. kleine 11 1½0 76,70 B

laß des dahier verlebten Lehrers Ludwig Wild [160 1 Konkursverfa ren 8 do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. de. do. 18- es 1/1. u. 1/7. 88,60 à 70 b*

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 118899 „Bekauntmachung. 8 9 8 Powensche, nene 4 1/1.

Üueve; 88.e April 1882 Schuhwaarenfabrikanten Julius Hermann Ueber das Vermögen des Friedrich August Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. König⸗ öe

710050³ 40. 70. 1880 .. . (4 1/6.u./11, 69 70

Lauterb Schei Kauf St Joh Schleaizche altland. 5 ½11/1 7.—.,— do. Orient-Anleih6zà 5 1/6. u. 1/12.]57.,00 bz eirvic Kr i eirmann, Kaufmann, zu St Johann wohn⸗ F . . 4 . rche . 3 ½—1/1. Das Kaiserliche Amtsgericht. iebel in Pegau wird nach erfolgter Abhaltung haft, ist am 1. April 1882. Nachmittags 5 Uhr, liches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Magde 6 do. 4 1/1.

- —.— 8 - 1. u. 161 Shn des Sehlußtz⸗ens Aendh ““ o. 2 ., o. o. 5 1/5.nu. 1/11. 56,70 b2 gez Dr. Warmuth. des Schlußtermins aufgehoben. das Konkursverfahren eröffnet und der Rechts⸗ 2eg9. Beged den Sen e er. 40. landsch. Lit. A. 3411,/1.

Dr. Warmut öe“ .eeeeges ena 5 3 8 V A do. Nicolai-Oblig.. 1/5. u. 1/11. 75,75 bz

2 v Aücht keit: 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 MWats⸗ F.. zu St. Johann zum Verwalter bis 16. April cr. der um 2 Uhr Nachmittags von 4o. H 4 dö. evg m. ö - Se 19. tv

eil, Ge I1I111““ Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai er. Berlin abgebende Loralzug Nr. 202 bic Werder . do. Lt.O.I 4 1,1. n. 1100,50 =: sd4b. Pr Anl. 42 1884 171 1. 1 7138 25 b⸗

eeedBeclaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreibr. beim Gericht anzumelden. -Frcbe an end eeuend e Müasen Ferzes i⸗ . do. Jo. 11 4 1/1.. 10⁷ 100,50 bv: [4. 4o. 4 1868 b 1,2. u.1/9,135 50 b B F Franz Jos.. .

Konkursverfahren. 1] eeSE((Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung ibozeg une 7 Uhr Fr Füch —— vaflcherg in 6 . 40. I., 41 1,1. 2 1 191.805 KäÄüVE“ Ceenag her 1ch

In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen 16158] Konkursverfahren. übn die Wahl Ftne⸗ anderen Verwalters, ‚die Be⸗ lassen. Ferner wird: am 1. und 2. Osterfeier⸗ 28 a- 1 ¼ 1. 710050 2 82 9 1t17 87 29r⸗ 8.h-04.’, (2

Fen Fasln veffer⸗ Sittee. von Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 120s der K. E“ egentiände Sese n, am gennse. den 16. April er., um 1 do. 8 d0. 1I. 11.

ur Abnahme der Schlußrechnung jant J ⸗. n egenste 2 Uhr 35 Minuten Mittags je ein Extrazug von ““ stilische.. ..

des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen EöE 98 FeAigeh, Hierselh an Ferbes. wen t.n cr., g. Uhr. Berlin nach Werder, welcher in B Uüdrhr um . . P 8 1/1.

segen 58- hlhelendc hgn bei der verka. 17. März 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 15. Mai 1882 Vormittags In nhentas, den 1 2 24 Mein. hält, befordert Zu 8 Zuge e. n 14 un enden Forderungen und zur rechtskräftigen Beschluß vpo⸗ 22 etstt . 8 X&Æ . werden außer den gewöhnlichen Billets aller 1“] Sie.

Beschlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht ver⸗ Fechechoen Besalus f demselben Tage bestätigt 0ö2ene. mit Anzeigefrist bis zum 6. 4 Wagenklassen Extra⸗Retourbillets von Berlin b .Ferr 4411

IV“ 8n Setemmln auf Prausnitz, den 1. April 1882 1“ See aen, den 8. April 1882 8 8 nach —2 8882 zur Rückfahrt nur am 8 75 in;

Ma 2, 2. .. I .E age der Lösung gelten, zu 2,20 in II. Kl. 8 3

Vormittags 11 Uhr, 1 Königliches Amtegerichht. Köͤnigliches Amtsgericht. und zu 1,50 in n ger auggezeben, Eine ger. —— g.g⸗

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ [16024] K. Württ. Amtsgericht d. ausgabung dieser Extra⸗Retourbillets findet 11 easen-Nassan..

stimmt. Das Konkursverfal 1 acknang. [16029] Bekanntmachun slsͤäußerdem bei dem Zuge 2 Uhr Nachmi G ([Kur- u. Neumärk. - 1u“. hreu über das Ver des g. m Zuge um ör Nachmitt. von 8,₰ Laupheim, v,2 1898 8 Zakob Kurz, Rothgerbers hier, ist n übhat⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin in der Zeit vom 9. bis 16. April cr. statt. Lauenburger.. 8 ½ Gu Arsfteöete heenlnen der Scias. 8-2, vhlle Riesß. zchziader nnd Kaufmann Berlin, den 6. April 1882. Jaheeree . 2 vertheilung dur Gerichtsbeschluß vom 5. d. su .Johann, ist durch Beschluß unterzeichneter BEE11 8 3 P H Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben worden. 45 Stelle vom heutigen Tage Mangels Masse einge⸗ [15919] Saarbrücker-. 8 8 he1anene; 6 9 en 6. April 1882. 8 stellt worden. Main⸗Neckarbahn Güterverkehr. 1 Suchsische....

[16020] K. Amtsgericht Marbach. Gerschr. Baeth. Saarbrücken, den 4. April 188222. Der in unserer Bekanntmachung vom 15. März Seblesische ... 1/4. u. 1/10.100,90 bz 10. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.]1012 Ung.-Galik. . Das Konkursverfahren segen Jakob Friedrich

Königliches Amtsgerich.. fer. angekündigte Tarifnachtrag II. mit erhöhten Schleswig-MHolstein-; 1/4. u. 1/10. 1100 50 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7 Vorarlberg (gar. Wildermuth, Bauer von Rielingshausen, wurde, 115879] d b ““ —eeeeeEeespaeacbtsätzen des Spezialtarifs III. für die Meie⸗ F. ]. —6,ö5öN War. W 2 (90 nachdem sich ergeben, daß ane 4eh Lese. 228 Konkursverfahren. 8 [15941] Oeffentliche Bekanntmachung⸗ V pezialtarif für die Main Badische St.-Eisenb.-A./4 versch. [101,10 G (N.) Jutland. Pfdbr. 111. n. 177

15 1 Neckarbahn⸗Station Ladenburg tritt nicht am 1. cr. 1 3754 7 8 sprechende Konkursmasse nicht vorhanden, durch Be⸗ „Nr. 5127. Ueber das Vermögen des Bankiers In dem Lederzurichter Th. Weigle schen sondern erst am 1. Mal er in rn gic Berbe he Anl. 49 1872,4, 1 1. . 18. 101,506 penekee.Hertnte. e. ees Loald

soll ei Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.—,— Anhalt-Dean. Pfandbr. .5 1/1. u. 177 schluß vom Heutigen eingestellt. B“ Gerson Nathan von hier wird heute, am 5. April Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Cöln, den 1. April 1882.

Den 5. April 1882. 1 8 8 —„“ —— 81⁄ Uhr, das Konkursverfah⸗ Dazu sind ca. 1400 verfügbar. Nach dem auf gönigliche Eisenbahn Direktionelinksrheinische). Küm.; . 1880³ 51 Ju01 908 h do. Sevn- .* I.visg 11300 8 Breal liüeeeeen Der Geschäftsagent J. Müller hier wird zum 8 Kemburger Staats-nl. 4, 1/3. 22 D. Gr.- Kr. B. Pfdbr. z. 110,5 1/1. u. 1/7.108,90 bz Hal. Sor.-Gub. . hoonkursverwalter ernannt. Anzeige. -n 13 1/2. n. 5 do. b. rückz. 110,5 [1/1. 2. 177 (108 90bz Marienb. Mlawka [16014] Konkursverfahren Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni ana iis. uldversch 3 u. 1/7. 2 do. . rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7 105 25z Müunst.-Enschede . 1882 bei dem Gerichte anzumelden. —— sische gt.-Anl. 1869/4 u. 1/7. —,— do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. [95,75 bz G Nordh.-Krfurt.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Wahl Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines [15141] in 9 P ATENYITE; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Suchsische Staata- . [80 10G D üprgvrefv v.VI versch. [103 90 B Oberlausitzer 4* 4 8 4 ½ do

AEFfaCrfrrnsnenrn EfnchEnn†nen

——

—2

15/5. 15/11 —,— 3 do.

—,— —- - —6—öi

222

A-wrr.

0

yA6An8 m

4—

E EEPFPFfPfFPrerfPffüPePrsrn*enn *

20.0,—1g⸗2ö—

23— —,—— 2,—,— . 8 2 *

———— —öy—

EEgEezeegne

EHEESHHAASASAAASHAAHHAgESASAASHASAASNAé'SH

EEEu

5 8 ——,

ml

—- —- —-— 1I11“*“ —2;N 8 80

9 Q.2⁄ OIIEe2 &

——+B —8ü;,

.‿ ca ArnR

G.

=ggnS EEH E;;

IIIIIII12 —* —ꝑ—ꝑ ———OA- 85SAHA

16 80 G 1870 . do. Lit. B. 176 75 bz a er. W xr vee

103,00 b 8 8. 21 33 bb [UHains-Ludw. 68.69 gar. 40. 40. 1875 1876 eeee de. do. L.u. II. 1878 27 70 bz do. de. 1874 17,70 bz do. do. 1881 . 90 505b2 G Münst.-Knsch., v. St. gar. . 85 Niederschl.-Märk. I. Jer. 117.132,50 z „do. II. Ser. 8 85 Thir. 4 11,es N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 7 50 20 bz B do III. Ser. 4 Nordhrnven-Erfur 1. E 8 0. 4 139 40 bz Oberschleaische Lit. A. 4 89,40 bz Lit. B. 3 ½ Sen . lt. C. u. D.4 1 1134,40 bz 1 gar. Lit. E. 3 ½ 1 1.,—Z. N0 . gar. 3 ⅛⅞ Lit. F. 61.75 bz 6 B do. Lit. G. 1.79 69016 Z. 10. gar. 4 % Lit. H. 4 ⁄11 56I Em. v. 187314 1u. 821696 5 10. de. v. 1874 1 [ 4o. do. v. 1879 765 00 bz d0. do. v. 1880

„.7s 40. rieg- Neisse) 4] 11/1., n.

„g0 46. NieAarseßl. Lmgb 31 1,1. u.

2s28⸗ 1°. (Itargard-Posen) 4 1,4. u. /⁄10.—.

759,10 bz d0. II. u. III. Em. gdr /i6 102 75 Oela-n

n. 58,60 bz 4 1/4 8 1/10,102,60b G klö f. 107,256 Hatpronsa. Sndb. A. 5. C. 41 1/1. u. 17+,—

8 8588 - Wn .435 1u. 1/7.1103 52 G kl.f. I. 1bbe Ne Mes,are, . 1. .e 1, oeeerrtg 11. 135 76 8G . 1II. hn. 7. 88& 21h,e 17107800 8 1/1.n. 767,50 bz G 70. do. v. 62,64 u. 65,4 1/4. 103.,00 B 8 171,2.7777,25 bz B de. doe. 1869, 71 u. 73 4 1/4. cn.103,20 bz 2 1/1. [217,90 bz do. Coöln-Orefelder 4† 1/1. u. 1/7.—,— 1 30.,bh nnein-Nahev. S. g. Lu II. 4 108,60B k. f. e —2 10230G 1/4. 43150 bz G6 s80. Holsteiner.. 102. 2 Serie. . , Ieen 1/1. 54 25 bz 6 Turinger 10520b0 4 103,50 b G kLr.

1/1. 82 00 bz G 40. II. Serie-

1/1. 56,40 bz G 40. V. Serie. J103,50 b 6 kl f. 1

1/1 99,60 b 6 (Werrabahn I. Im. . .41 1/1. u 1/7 1102,006 Mf.

1/1. 108.00 b G 40. III. Serie. 55,40 bz de. VI. Serie.. . J1103 50 b G kl. f. 1/1 [72 90 bz G (NLIHT-Waerschaa. 5 Mö—ij mm

—— . ene e een . *

S8 =

EEElllittriltiitie⸗

1 ₰—

+ xX

***

80

.

22979

essdeen

uelae, 4009

88 31EHAEF

AEHEHASHAAHAAHAA2B

2—2ö—

—-q

Das Konkursverfahren über den vakanten Nach⸗

F

AmnEnS 58 άᷣ2S

———,9öö—'ön

Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitzs. Baltische (gar.). Böh. West. (5gar.) Buschtiehrader B. Duzx-Bodenbach Elis. Westh. (gar.)

ü/öäE”=öS.

veie 10I 2402709˙88 Pl.

ünFPEFeEREPEPESE

0

100,50 bz do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 81.40 bz G Kasch.-Oderb. 4 101,60 B de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71,90 bz Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½ 100,80 G Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,60 G Lüttich-Limburg. 0 90 90 bz do. 1/2. u. 1/8. 101.75 bz Oest.-Fr. St. 51 6 100 50 bz* do. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 bz Oest. Ndwb. „ℳ 77.[103,80 G do. 8 1/1. u. 1/7. 94 50 B 10. Lit. B.]) 8½. 7.[100 40 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,30 bz Reichenb.-Pard. 4 77. 103 60 bz Turki he Anleihe 1865 fr. s13,70 bz B [Rumünier. 3 ½ J100 50 G 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 18 00 bz B Ruus. Staatsb gar. 7,24 100 50 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1101.80 bz B Rnas. Südwh. gar. 5 100 70 B do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 75.20 10 b G ο. 4e. grosse 5 7. 100,50 G do. Goeld-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 92 50 G Schweiz. Centralb 3 % 100 60 bz do. Papierrente 5 1/6.u. 1/12. 74 20 ebz B do. Nordost. 1/4. u. 1/10. 100 50 G do. Looe pr. Stück ]231.25 bz de. Unionasb. 1/4. u. 1/10. 100,70 B do. St.-Risenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. do. Westb.ü. 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6. u. 1/12.—; Sudöst. (L)p. S. i. U 1/4.u. 1/10. 100,80 bz do. Bodenkredit 4 ¼ 1/4. u. 1/10.. Turnan-Prager.

————y —— —,——

(103,60b G KI4.

75 1

Psesssyersssesen 1—

—2

‿ᷣ

8A8A 8RᷣA2A ö 22

—.ö —,.—

BHHEHAEEHERERAEERHRRHAEHHRHEERHAEHRHHHAHHHEHAHHEHAHEAAHESHASAEH 2

284bö—92—

2907'001d PsS.

güuamSbwelelreasererrireeeSsenerrererreraereemneöeng

—x8⁸8*

Mmwöeccvcmn

2—79 ,—

g Seseessshs

SõSSOcgec=eg=glelege2SSS

—ö 32ö2ö22ö2

—— ——

——

1/4 [22 25 G do. IV. Serie. Raphael, Baslerstraße 73 in Mülhausen, wird anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Pat 0. Us8s8 Otvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patont- Bächs. 8 71. u. 1/7. [99 75 G 812 do. do. 1/4. u. 1/10. 102.20 bz Oels-Gnesen 99 53,50 bz G Weimar-Geraer.. 100 90 G bente, ann 6 April 1882, Rachmittags 3is Uhr, Gläubigerausschusses und eintretenden allsüberdie in tent⸗Frooemeon. Berlin W. Mohrenstr. 68. Frospoeto gratis. Anmeldungen 4 10. i1. u. 17 102750 . 10. d. 4 1/4 u1 1,10,09,00bz (atpr. Luüdb. . as Konkurs ren cröffnet. 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ VBerlin: Redacteur: Riedel Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Eloner. ““ 101,60 G nb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1105,50 G Posan-Oreuxburg

8 1

29 2 —2 —2