8
8 8
Amtsgericht Worms Kaufmann Wilhesm Gustav Fischer aus der Firma, Faurschou & Hirschmann. Diese Firma hat an d. Unter O. Z. 19 Bd. 2 die Firma „J. Chr. ein getragen zufolge Verfügung vom 1. April 1882 Neuwied. Bekanntmachung. 22 Gaertner⸗Speder und Posamentierwaarengeschäft in Buchau. Josef Firma Joseph Löwenstein in Worms, Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann Karl Eduard Hugo BLorenz Marte Prokura ertheilt. 8 Link“ dahier, und als deren Inhaber Herr am heutigen Tage. Für die unter Nr. 114 des Gesellschaftsregisters mit dem Sitze zu Püttlingen und als deren Inhaber Fliegauf, Kaufmann. Antragsgemäß in Folge von Joseph Löwenstein; Prokuristin dessen Ehefrau Re⸗ Große in Gera als Mitinhaber in die Firma ein⸗ Krantz & Schorn. Rudolph Schorn ist aus dem Jakob Christian Link, Kaufmann, hier wohn⸗ Memel, den 1. April 1882ã. 8 9 eingetragene Firma „Joseph Engels zu Erpel“ Johann Peter Gaertner zu Püttlingen sowie als Geschäftsaufgabe gelöscht. (2.4, 82.) gina, geb. Gusdorf. getreten ist. “ unter dieser Firma geführten Geschäft ausge⸗ haft, Ehevertrag desselben mit Christine Königliches Amtsgericht. ist dem Joseph und Wilhelm Engels daselbst Pro⸗ Prokurist dessen Ehefrau Elisabeth Speder. K. A. G. Waldser. Franz Henkel, Konditorei⸗, Gera, den 5. April 1882. 8 treten und wird dasselbe von dem bisherigen Theil. Schlenz von hier, wonach die Gütergemeinschaft ““ kura ertheilt und solche unter Nr. 158 des Pro⸗ Saargemünd, den 5. April 1882. “ Spezerei⸗, Glas⸗ und Porzellaingeschäft in Aulen⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. [16085] Fürstlich Reuß. Amtsgericht. haber Engelbert Maria Constantin Krantz unter auf den Einwurf von je 100 ℳ sowie auf die Memel. Bekanntmachung. [16115] kurenregisters eingetragen. Der Landgerichts⸗Sekretär: dorf. Franz Henkel. Ueber das Vermögen des am In unser Handelsregister ist heute Folgendes ei⸗-²* Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. der Firma C. Krantz fortgesetzt. Errungenschaft beschränkt “ Die hier bestandene Firma Veidt et Follmann Neuwied, den 27. März 1882. Jacoby 28 März 1882 mit Tod abgegangenen ꝛc. Henkel getragen worden: FJ. V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor. April 4. 1 e. Unter O. Z. 20 Bd. 2 die Firma „Emil ist erloschen. Die Einziehung der Aktiva hat der Königliches Amtsgericht. — “ wurde am gleichen Tage das Konkursverfahren 1) bei Nr. 1587 des Gesellschaftsregisters: Kom-⸗ — Brandt & Heu. Carl Friedrich Erich Heu ist aus Lorenz“ dahier und als deren Inhaber Herr bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Carl 8 Siegen. Handelsregister 116137] eröffnet. (29./3. 82.) mmanditgesellschaft in Firma Schilbers, Morsch⸗ [16095] dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ Emil Lorenz, Kaufmann, hier wohnhaft 8 Gustav Follmann übernommen. 8 . Neuwied. Bekanntmachung. [16119] des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. K. A. G. Weinsberg. C. F. Rettich, ge⸗ heuser & Co. zu Ohligs, daß der Gesell⸗ M.-Gladbach. Bei Nr. 1580 des Firmen⸗ gerreten und wird dasselbe von dem bisherigen f. Nachdem die unter O. Z. 259 des Gesellschafts⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 193/ In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7 bei mischtes Waarengeschäft in Wüstenroth Carl schafter, Kaufmann Josef Anton Morschheuser, registers, woselbst das von dem Kaufmann Eduard Theilhaber Ludewig Brandt unter der Firma L. registers eingetragene offene Handelsgesellschaft 8 Memel, den 1. April 1882. 1 8 8 die Firma „Driesch & Kittel“ mit dem Sitze in der Firma Engelhard Achenbach selig Söhne zu Friedrich Rettich, Kaufmann in Wüstenroth. Die früher zu Ohligs, jetzt zu Altheim in Baden, Franz Paver Endepobl zu Rheydt daselbst unter der Brandt fortgesetzt. “ 1 8 W. Schüssele’'s Nachf. Gimpel & Renz’“ da⸗ Königliches Amtsgericht. Neuwied eingetragen worden. Buschhütten am 6. April 1882 in Col. 4 Folgendes Firma ist in Folge Verkaufs durch den seitberigen am 1. Januar 1882 aus obiger Firma ausge⸗ —— Franz Endepohl betriebene Handelsgeschäft Erich Heu. Inhaber: Carl Friedrich Erich Heu. ier sich mit dem 1. Februar I. J. aufgelöst — Die Gesellschafter sind: “ eingetragen: Inhaber Carl Friedrich Rettich an seine Söhne treten ist und daß die Kommanditgesellschaft eingetragen sich befindet, ist heute vermerkt worden: Ed. Burmeister. Inhaber: Malwin ilhelm hat, so wurde die genannte Firma mit dem Memel. Bekanntmachung. [16114] Jean Driesch und Bartholmäus Kittel, Die Gesellschafter: Wittwe Johann Friedrich Otto und Albert Rettich in Wüstenroth als von dem nunmehr alleinigen Gesellschafter, „Die Firma ist erloschen.“ Eduard Burmeister. “ etzigen Allein⸗Inhaber, Herrn Wilhelm Gimpel, Der Direktor der Memeler Aktien⸗Brauerei et Beide von hier. 8 Achenbach, Anna Margaretha Henriette, geb, Einpelfirma elloschen. (S. u. Gesellschaftsstemen) Kaufmann Carl Josef Schilbers zu Obligs, M.⸗Gladbach, 4. April 1882. 8 Ed. Burmeister. Diese Firma hat an Heinrich Architekt von hier, in das Einzelfirmen⸗Register Destillation A. Strauß hier hat mit Genehmigung Die Gesellschaft hat am 31. März c. begonnen Gerhard, und deren Kinder: (21./3. 82.) unter der Firma Schilbers & Co. zu Ohligs Königliches Amtsgericht, Louison Francke Prokura ertheiit. O. Z. 21 Bd. 2 übertragen. des Aufsichtsraths für die zu Memel unter der und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. 1) Karl Albert — dieser auch als Rechts⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen mit dem genannten Tage fortgesetzt wird; Abtheilung I. 66““ J. D. Messias. Philipp David Messias ist in das g Unter O. 3 22 Bd. II. die Firma „H. Firma „Memeler Aktien⸗Brauerei et Destilla⸗ Neuwied, den 4. April 1882. nachfolger des Hermann Heinrich Achen⸗ juristischer Personen. 8 unter Nr. 1929 des Gesellschaftsregisters: die unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten Vögelin⸗Engelhardt“ dahier und als deren tion“ bestehende Handelsgesellschaft dem Inspektor Königliches Amtsgericht. bach —, K. A. G. Mergentheim. Steinleitner u. Kommanditgesellschaft Schilbers & Co. zu b [16096] und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ Inhaber Herr Heinrich Vögelin⸗Engelhardt, August Herrmaun Otto Huebner und dem Buch⸗ 8 2) Karoline Liesette, b 3 Schott in Mergentheim. Offene Handelsgesellschaft Ohligs und als persönlich haftbarer Gesell⸗ M.-Gladbach. Bei Nr. 776 des Gesellschafts⸗ herigen Inhaber Joel David Messias unter der kaufmann, hier wohnhaft. — Ehevertrag des⸗ halter Johann Franz Bernhard Vollberg, Beide zu Niederlahnstein. Bekanntmachung. [16126] 3) Maria Katharina Auguste, zum Betrieb einer Uhren⸗, Fournituren⸗ und Werk⸗ schafter der Kaufmann Carl Josef Schilbers registers, woselbst, die Aktiengesellschaft „Burg⸗ Firma J. D. Messias & Sohn fort. selben mit Eisabetha Engelhardt von Hoffen⸗ Memel, Kollektivprokura ertheilt. 11“ In das Genossenschaftsregister dahier wurde heute 4) Emma Wilhelmine Mathilde, — zeughandlung. Theilhaber: Karl Steinleitner und zu Ohligs, welchem allein die Befugniß zur verein zu Odenkirchen“ eingetragen sich befindet, Jacobsen &. Jante. Johann Heinrich Theodor heim, wonach die Gütergemeinschaft auf den. I. Dies ist zufolge Verfügung vom 3. April 1882 zufolge Verfügung vom 2. April 1882 bei laufender 5) Richard Heinrich, Augzust Schott, beide Uhrmacher in Mergentheim. Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ist heute vermerkt worden: 8 Jacobsen ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Einwurf von je 100 ℳ beschränkt ist. am heutigen Tage unter Nr. 200 in das Prokuren⸗ Nr. 18, woselbst die unter der Firma: sämmtlich von Marienborn, sind laut Pro⸗ Prokurist: Max Lindacher, Uhrmacher aus Horb, der Firma zusteht. Die Gesellschaft hat am Gemäß des Generalversammlungsbeschlusses der führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe h. Unter O. Z., 23 Bd. II. die Firma „C. M. register eingetragen. 1 „Volksbank zu Oberlahnstein, E. G.“, tokolls vom 5. April 1882 aus der Gesellschaft nun in Mergentheim. (25 /3. 82.) 1. Januar 1882 begonnen. Aktionäre der Gesellschaft vom 23. März 1882, von dem bisherigen Theilhaber Johann Heinrich Meyer“ dahier und als deren Inhaber Herr Memel, den 3. April 1882. “ bestehende Genossenschaft eingetragen ist, in Gol. 4 ausgetreten. K. A. G. Weinsberg. C. F. Rettich in Elberfeld, den 4. April 1882. beurkundet durch Akt des Kgl. Notars Rühl Carl Jante in Gemeinschaft mit dem neu einge⸗ varl Maria Meyer, Kaufmann, hier wohnhaft. Königliches Amtsgericht. Folgendes eingetragen: Zöhrlaut, Wüstenroth. Offene Handelsgesellschaft zum Betricb Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Jüchen, besteht der Vorstand der Gesellschaft tretenen Johann Carl Christian Jante unter — CEhevertrag desselben mit Sofia Mayer von 1“ ““ In der Generalversammlung vom 26. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eines gemischten Waarengeschäfts. Theilhaber sind: 8g von jetzt an aus folgenden Personen: unveränderter Firma fortgesetzt. Baden, wonach die Gütergemeinschaft auf den Memel. Bekanntmachung. [16113] 1882 ist der Rentner Carl Josef Herx von — Otto Rettich, Kaufmann in Wüstenroth, Albert Elberfeld. Bekanntmachung. [16086] 1) Gerhard Goebels, Gerberei⸗Inhaber, Vor⸗ Th. Jacobsen. Diese Firma, deren Inhaber Jo- kFinwurf von je 50 ℳ beschränkt ist. In unser Gesellschaftsregister, betreffend die Kom⸗ Oberlahnstein zum Direktor gewählt worden. [16136] Rettich, Kaufmann daselbst. Jeder derselben ist zur Unter Nr. 1241 des Prokurenregisters ist heute die sitzender des Vorstandes, 2) Fritz Ronneberg, hann Heinrich Theodor Jacobsen war, ist aufge⸗ II. Zum Gesellschaftsregister: manditgesellschaft auf Aktien, Fabrik für Knochen⸗ Niederlahnstein, 4. April 1882. Soest. Die in unser Firmenregister unter Nr. 300 Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der dem Kommis Isidor Servos zu Elberfeld für die Doktor der Medizin und praktischer Arzt, hoben. 1 nd zwar zu O. Z. 114 Bd. I. Firma „Stöve⸗ kohle und chemische Produkte, A. Scharffen⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma E. Schetter ist durch generellen Firma berechtigt. (21./3. 82.) 8 irma Frau H. Rüdenberg hierselbst ertheilte stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, Basson'sche Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft. An andt & Kollmar“ dahier —; Erkenntniß orth & Co, ist zufolge Verfügung vom 3. April Vermögensübertragsvertrag auf den Fruchthändler III. Eingetragene Genossenschafter rokura eingetragen worden. 3) Friedrich Wilhelm Schrey, ohne Geschäft, Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen roßh. Landgerichts — Kammer für Handels⸗ 1882 eingetragen: Nordhausen. Bekanntmachung. [16127] Franz Schetter zu W 1 K. A. G. Blaubeuren. Scharenstetter Dar⸗
Stelle 1 i. Vorst — b - “ Werl übergegangen Elberfeld, den 5. April 18822. Vorstandsmitglied und Kassirer, sämmtlich Christian Wilhelm Herwig ist Boy Paulsen zum achen — dahier, vom 15. Februar 1882 Nr. Der zweite persönlich haftende Gesellschafter Das hierorts bestehende, unter Nr. 556 des Soest, den 31. März 1882. 8 lehenskassenverein. Eingetragene Genossenschaft. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. zu Odenkirchen wohnend. Vorstandsmitgliede der Gesellschaft erwählt worden. 2918, wonach der Gesellschafter Hr. Adolf Kollmar Kaufmann Louis Murller in Memel ist mit Firmenregisters eingetragene Handelsgeschäft in Kgl. Amtsgericht Sitz der Genossenschaft Scharenstetten. Gesellschafts⸗ 1 M.⸗Gladbach, den 3. April 1882. St. Pauli Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank „Einge⸗ z. Zeit in Mannheim für schuldig erklärt wurde, Zustimmung der Generalversammlung ausge⸗ Firma: H. Freybe ist auf den Kaufmann Friedrich v“ vertrag vom 12. März 1882. Zweck des Vereins EIberfeld. Bekanntmachung. [16084] Königliches Amtsgericht, tragene Genossenschaft 1 Carl. Wilhelm Sieg⸗ die Liquidation der Firma zuzugeben. — Durch treten. 9 Karl Richard Müller hierselbst übergegangen, diese 3 b9e 15577] ist, in erster Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3061 Abtheilung 1. mund Lembcke ist aus dem Vorstande der Ge⸗ diesseitigen T eschluß vom 30. März 1882 Nr. Memel, den 3. April 18822. Firma gelöscht und das von dem Kaufmann Friedrich Stadtilm. Laut Anzeige vom 25. März und Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb⸗ nöthigen Geld⸗ 1“ slogan. .Bekanntmachung, JI16261] Rlbe nft Wilesshteder und Iohann Nicolaus 11141“ ““ Frarl Richatd Uiler hierhübss aie der Ffema: eschuß vam 20, de8ra nna ehn auf 1n. 34 Uitel unter gemeinschftüicer Gakantie in verins⸗ Hebebran 8 „ Be m 2 162 Ra Mitgliede des Vorstandes erwäh nann von hier, als Li ellt. H. Freybe Nachfolger tr. 2 als Inhaber der Firma midt ein⸗ lichen Darlehen zu beschaffen, sowie G egenheit zu vermerkt steht, ist eingetragen: Das bisher zu Glogau unter der Firma Sonneck worden. Karlsruhe, den 31. März J Meseritz. Bekanntmachung. [16117] R. üller 8 hardt hier, nachdem der Kühere der Gotn. gsecen müßtg hzu beschsffer⸗ S “ Der Kaufmann Josef Hebebrand in Elberfeld &. Comp. betriebene Wein⸗Engros-⸗Geschäft Nr. 53 Th. Wiechers & Co. Inhaber: Heinrich Theodor Großh. Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü⸗ weiter betriebene Handelsgeschäft sub Nr. 807 des merzienrath Wilhelm Schmidt weiland hier ver⸗ mit dem Verein ist eine Sparkasse verbunden. Mit⸗ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wil⸗ des Gesellschaftsregisters wird von den bisherigen Wiechers und Julius Louis Max Mangner. 1 v. B raun. gung vom 4. April. 1882 eingetragen: Firmenregisters zufolge Verfügung vom heutigen Jage storben, in das Handelsregister Fol. 34 als jetzige glieder können nur dispositionsfähige Einwohner der helm Hebebrand daselbst als Handelsgesell⸗ Gesellschaftern Wilhelm Paul Scalla und „Karl Hamburg. Das Landgericht. 1) zu Nr. 8 Firma A. Heß: .“ seingetragen. 8 Inhaber eingetragen worden: Gemeinde Scharenstetten und Radelstetten sein, schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ Friedrich Ludwig Schroeder unter der Firma: — 1 16108] Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Nordhausen, den 3. April 1882. a. die verwittwete Commerzienrath Anna welche sich im Vollgenuß der bürgerlichen Ehren⸗ standene, die bisherige FVirma fortführende Schroeder & Scalla fortgesetzt in dem neuen Ge⸗ Hagen. 5 Bee eehg. .16099] 8— a n. Handelzregistereinträge. dden Kaufmann Rudolph Wild zu Meseritz Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Schmidt, geb Böse, 5 rechte befinden und nicht Mitglieder eines anderen EE““ e “ 1“ ver L1“ ““ 14.“ 1““ nüülalheunter Nordhausen Bekanntmachung [16128] 18 8IE 8e “ st 11 b Jaitbauer, 8 r 8 1 1 g 5) 8 1 5 3 1 2 : 9 98 5 1 8 . T. 2 1 1 2 . Fan 4 4 9 . 8 8 1 „ ““ 116“ 2 enof en 0 tst ni e ge etz . e öoffent⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter merkt und die offene Handelsgesellschaft Schroeder A. Gerken zu Bockel 1) Zu . 8 58 Emil Schützenbach in 8 fortsetzt. Vergleiche Nr. 226 des Firmen⸗ 1 unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 784 c. die Geschwister Clara und Hermann Stürcke lichen Bekanntmachungen sind durch den Ver⸗ Nr. 1930 die Handelsgesellschaft in Firma: &. Scalla unter Nr. 124 ebenda eingetragen worden eingetragen: “ Endingen 8 Die Firma ist erloschen. 8 registers. 226 die Fi die hiesige Handlung in Firma: in Erfurt, lfeinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Wilh. Hebebrand mit dem Wohnsitz zu Glogau und den beiden vor⸗ „Die Firma ist erloschen. 2) Zu O. S. Eduard Lang in 2,) unter Nr. 226 die Firma: 1 Gebrüder Teichmüller d. Frau Dr. med. Natalie Deahna, und AAmtsblatt für den Bezirk bekannt zu machen. mit dem Sitze zu Elberfeld, und es sind als deren gedachten Gesellschaftern. Hagen, den 3. April 19882. dingen — Die Firma ist erloschen. . Al. Heß Nachfol er vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen e. Dr. med. C. Deahna, Der Verein verwaltet seine Angelegenheiten Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gloͤgau, den 5. April 1882. Königliches Amtsgericht. Kenzingen, 4. April 1882. zu Meseritz und als deren In aber der Kauf⸗ Tage eingetragen: . in Arnstadt. durch den Vorstand, den Verwaltungsrath, worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1882 Königliches Amtsgericht. III Schreiber. 8 Großh. Amtsgericht. mann Rudolph Wild zu Meseritz. Der Kaufmann Ferdinand Seelig hierselbst ist Letzterer ist befugt, die Firma zu zeichnen und die Generalversammlung und den Rechner. begonnen. 1 1 — “““ Dr. Köhler. Meseritz, den 4. April 1882. am 15. März 1882 in das Handelsgeschäft des zu vertreten. 1“ .. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und Elberfeld, den 6. April 1882. 1 1 116094] Halle a./S. Handelsregister. -“ ““ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Meckelburg als Gesell⸗ Die dem Kaufmann Carl Deichmüller hier 4 Beisitzern, im Ganzen also aus 5 Mitgliedern. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. “ 88 8 88 nahs Königliches ““ VII., Lanuban. Bekanntmachung. 8 [16109 Khe Mcttcasccgta he; eingetreten 89 ö8 vgg C 9 6 Prse voegt süth “ Zeschguhg, sür 8 “ “ der v“ irmenreg . eingetragenen H — a./S., i unser Firmenregister ist laufende Nr. 293 die 3118 isherigen Firma Gebrüder eichmüller be⸗ adtilm, den 29. März “ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuge⸗ 1 [16083] ständischen Bank für die Preußische Ober⸗ ö“ den 4. April 1882. 8 Fidmg Carl Roesicke zu Lauban und als deren Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. stehende Handelsgesellschaft sub Nr. 281 des 8 Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. ffügt werden. Der Verein wird vom Vorstand ge⸗ Eisfeld. Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist lausitz ist der Bankdirektor Dr. Gustav Riedel In unser Firmenregister ist unter Nr. 1332 fol⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Oscar Friedrich Im hiesigen Handelsregister wurde heute die offene Gesellschaftsregisters eingetragen. b .“ Starcke. exkrichtlich und außergerichtlich vertreten. Der der⸗ zu Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, durch Tod ausgeschieden und an dessen Stelle der gende neue Firma: Roesicke zu Lauban heut eingetragen worden. Handelsgesellschaft unter der Firma: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter G . eitige Vorstand besteht aus: Pfarrer Vötter, Vor⸗ Blatt 142 des Handelsregisters, eingetragen worden: bisherige Rechtsanwalt und Notar Justizrath Eduard Bezeichnung des Firmenin habers: Lauban, den 5. April 1882. — 3 E. Encillon et M. Levy Nr. 281 die Handelsgesellschaft in Firma: Stargard i./Pom. Bekanntmachung. [16135] steher, Jakob Bühler, Adlerwirth, Daniel Scheiffele, Der seitherige interimistische Stellvertreter des Bethe als Direktor und erster Vorstandsbeamter in Kaufmann August Horn zu Löbejün. .“ Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Vergaville eingetragen, welche aum Gebrüder Teichmüller In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom Schultheiß, Georg Scheiffele, Gemeinderath und Controleurs des Spar⸗ und Borschußvereins, den Vorstand eingetreten. “ Ort der Niederlassung: 8 ——— 5. März c. begonnen und den Betrieb einer Mühle mit dem Sitze zu Nordhausen und es sind als deren 4. d. Mtz. eingetragen: Theodor Wiedemann, Bauer, sämmtlich von Scharen⸗ n 11191“ ddees xi e beflelten S Bäang Beleichnung “ 8— 1 [16125] zu Beghavinge. Uüris dhh Fencht. vnd Meölbande “ die beiden Vorgenannten eingetragen a. S 1. 360 der Firma F. Felgentreff Co⸗ Das der “ I er B K isponent Leopo „Kassirer Arthur Gröschel, ezeichnu er Firma: 8 1 g 3 zum Gegenstande hat. ie Gesellschafter sind: worden. . b onne 6: 8 eim Amtsgericht eingesehen werden. (27./3. 82. definitiv zum Controleur der gedachten Genossen⸗ Bankagenturvorsteher Pgca Reuschel, Bankaktuar . Ang Hocwu “ Fr. Sab; Eö 1) Nicolaus Eugen Encillon, Ingenieur⸗Mecha⸗ Die Gesellschaft hat am 15. März 1882 begonnen. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den K. A. G. Crailsheim. Jagstheimer Dar⸗ schaft gewählt worden. Carl Böhme, Bankkassirer Paul Heinrich Richard eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April 1882 8 ue 5 G 8 niker zu Vergaville, und 2) Myrthil Levy, Kauf⸗ Nordhausen, den 5. April 1882.
1 1 rl Böhr sire — „stera: . Sbe 3 8 Kaufmann Ernst Krause übergegangen und lehnskassen verein. Ein etragene Genossenschaft. Eisfeld, den 11. März 1882. Hasenschmidt sind ermächtigt auch in Gemeinschaft an demselben Tage. registers: Firma und Niederlassungsort: Gewerbe mann, zu Dieuze wohnhaft, welche einzeln be⸗ Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. 6 5 Iagfih
wird unter veränderter Firma — sub Nr. Sitz der Genossenschaft Jagstheim. Gesellschafts⸗
Heragolice⸗ teftageesot Abth. I. mit dem Justizrath Eduard Bethe zu zeichnen Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. bank Kandern E. G. ist einzutragen: rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. ꝑ441 — fortgeführt. vertrag vom 22. Januar 1882. Gegenstand des
homas. Dies ist in unser Firmenregister bei Nr. 258, be⸗ — In der Generalversammlung vom 12. v. Mtsz. Metz, den 6. April 1882. 8 [16129] .Nr. 441 als Firmeninhaber: Unternehmens ist nach §. 2 der Statuten: In
G“ [16082] ö“ ünser Prokurenregister bei Nr. 86. 59. 161A“ Aröre iee (han v Fehte, an. Sbell 5 Fen eh Der Landgerichts⸗Sekretärt: Potsdam. Oeffentliche Bekanntmachung. dder, Kaufmann Ernst Krause zu Stargard erster Linie seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗
mmuwurgen. In das Handelöregister des 80821 Cen⸗ 2 v therir varben. 11ö1X“ u In das Handelsregister (Fol. 263) ist von da als Controleur der Genossenschaft ge⸗ Lichtenthaeler. Unter Nr. 16 des hiesigen Gesellschaftsregisters, i/ Pom., 18 schäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ an Hir 8 5 itz, en.ne. 38 B ist einge ragen; z “ wählt. woselbst die Handelsgesellschaft J. & R. Arntz ver- als Ort der Niederlassung: S8 nniittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Fehrereten, Be 8t8, -ha shr na . r. 898 in önigliches Amtsgericht. “ irma: Lon s C. Rost, Lörrach, den 1. April 1882. 8 Naumburg a./S. Bekanntmachung. [16124] merkt steht, ist zufolge Verfügung vom 23. März Stargard i./ Pom., llichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu 2) Die Firma ist erloschen “ Gumbin Bekanntmac 16097 6 EEEEEEE11“ Hasene s gez. Dufner. 8 Königliches Amtsgericht II. Naumburg a./S. 1882 heute eingetragen: 11 als Firma: . 1 „ geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 2,. En. st erjoschen. umbinnen. 82 an. hüechnas. d 1 Firmeninhal er: Kaufmann Louis Rost. Zur Beglaubigung: In unser Prokurenregister ist bei Nr. 67 Col. 8 5Die Handelsgesellschaft J. & R. Arntz ist in F. Felgentreff Nachf. Ernst Krause. Mit dem Berein soll eine Sparkasse verbunden Großherzogli 8 Hldenkn rgij ches Amtsgericht na 88 1 Fean gister ist, müfolge n üstaeeg. I 1972 gbth 1 n Der Gerichtsschreiber: zufolge Verfügung vom 1. April 1882 an dem⸗ L LE — Stargard i./ Pom., den 4. April 1882. werden. Der „Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ Zürfavurgise . 88 8 3 2 .ejd. unte Königliches 2 nge-icht ei ‿ 8 8 Appel. 6“ selben Tage folgende Eintragung bewirkt: Zu Liquidatoren find ernannt: Königliches Amtsgericht. 1 vorsteher und 4 Beisitzern, welche zur Zeit sind: Schult⸗
Schild. “ Firma der Ges ells 1“ 8— 1 G hürs “ Fnfhedes gnenen,.e. 5 Herr J. Arntz zu Neuendorf 8 ssStolp. Bekanntmachung. [16138]2 Oekonom Sigmund Rück als Vertreter desselben von da, Essen Handelsre ister I6 [16087] Sitz d .nth dr s. 161“ [16102] Malgarten. Bekanntmachung. [16112] Plurg a,/S. ertheilte Prokura ist gelöscht. mit der Befugniß, daß jeder für sich allein zu han⸗ — In unser Firmenregister ist unter Nr. 298 die Mühlebesitzer L. Hoffmann von Jagstheim, Ge⸗ des Königlichen 8r 5g schts zu C itz der 5 aft: In unser Firmenregister ist heut BIm hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 46 zur 8 deln berechtigt sein soll. b“ . meindepfleger Georg Spahmann von da und Oeko⸗ 8 niglichen Amtsgerichts zu ssen. Gumbinnen. unter Nr. 561 die Firma Richard Schmidt zu Firma H. H. R. Kuhlmann in Bramsche ver⸗ [16123] Potsdam, den 24. März 1882. “ „Robert Schlawien zu Stolp“ nom Friedrich Baumann von da. Die von der In unser Firmenregister ist unter Nr. 897 die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Warmhrunn und als deren Inhaber der Kaufmann merkt: Neustadt 0./S. 1 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung . und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen wer⸗ soh. Neuß und als deren Inhaber der Ta⸗ Die Gesellschaft wird am 1. April 1882 be⸗ Ernft Richard Schmidt daselbst eingetragen worden dem Kaufmann August Kuhlmann zu Bramsche emaendr 0.S. In unseren Handelsregistern sind “ Schlawien zu Stolp zufolge Verfügung vom heutigen den von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet und im ccksfabrikant Johann Neuß in Essen am 1. April innen. 8 8 89 * 88 u 112 7 8 folgende Eintragungen bewirkt worden; 1 „ 1 3 ” . . 8 nef; “ 8 8 D; 1882 ei ginne 1 Hirschberg, den 5. April 1882. ist Prokura ertheilt. 1) im Gesellschaftsregister bei der sub Prenzlau. Bekanntmachung. [16130] Tage eingetragen. Anmntsblatt für den Bezirk bekannt gemacht. Die 2 eingetragen. Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. IV. Malgarten, den 6. April 1882. Nr. 9 eingetragenen Handelsgesellschaft Koeniger „ Zufolge Verfügung vom 1. April 1882 ist am Stolp, den 4. April 1882. ((eichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma 8 8 steht jedem Gesellschafter zu. 1.“ Hilgenfeld. . Königliches Amtsgericht. 1 Cohn: 8 3 ger 6. desselben Monats in unser Firmenregister Folgen⸗ Königliches Amtsgericht. b ddie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden en kiche⸗.;, asdelar gister (16099 becütznt; den 89 Vn 1 1M “ 8 G. v. Einem. 6 u. Der Gesellschafter Carl Koeniger sen. ist des Angetragen: b1 gez. Dunst. 1 Ken bet nur dann B“ Kraft, wenn sie vom 1 8 .D. onigliches Amtsgericht. 1I11. G n 8 6 der Gele 1 ; 1) Nr. 278. 8 w 2 „ Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Inowraclaw. Bekanntmachung. 161041 aus der Gesellschaft ausgeschieden und der 23½¶ Baeich bi h s zuiol ’ PMfder Fol et sfin b fügung vom 3. Apeisf - 892 ℳ. tausalge Tage Hamburg. Eintragungen [16191] Die Frau Kaufmann Davidsohn, Doris, geborene Marienwerder. Bekanntmachung. [16111] Kaufmann Joseph Koeniger zu Hennersdorf 2) 2 . Stralsund. gv- 1-eheh en e.“ B“ benctragen “ Hedeeeplster. “ Füen Z vC Mesee ftdn die 829. fn., S . 8121 Ffel(czafter v 3) Ort der Niederlassung: 8 8 ““ In unser Firmenregister ist zufolge Aven die Unterzeichnung durch e. und ein vom aufende Nr.: 231. 8 2 . egisters e gfi 1. 4& Marienwerde ) 9 ““ esellsch m er Berechtigung zur e“ ö1n“ 8.v 2 8b . EE Ah3. Firma der Gesellschaft: Herrmann Stosch Ernst Werner 8. 1. Heinrich Sprecher S. in Inowraclaw dem Kaufmann niederlassung des Kaufmanns Ewald Dohrau cbca⸗ selbstständigen Zeichnung der Firma ein⸗ WWö“ 892 11.“ 8 ge. 4. April 1882 am folgenden Tage einge — dazu bestimmtes Vorstandsmitglied. ESöhne. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft, Samuel Michel und dem Kaufmann Siegmund daselbst unter der Firma: ggetreten. Eingetragen zufolge Verfügung “ Riaj 8. Mndrack. 8 A Nr. 707 die Firma Carl Misch zu u.“ — 5* 8 Sitz: Frankfurt a./O. 8 e((teiingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Davidsohn, beide in Inowraclaw, Prokura ertheilt, eeis „E. Dohran „ 8 vom 3. April 1882 am 4. April 1882. Prenzlau, den Glprik 1882 Stralsund und als deren Inhaber der Kauf⸗ Swinemünde. Bekanntmachung. [16140] 8 n ee escafin, 8 den bisherigen Theilhabern Carl Georg Ernst melcge die Firma nur gemeinschaftlich zeichnen vHrefsettige Firmenregister unter Nr. 269 ein⸗ 2) Hacrs drenrezisen 26 Iaaer nhn. . 22 Koönigliches Amtsgericht. mann Carl Misch daselbst. Das bisher unter der Firma J. C. Qnasten⸗ ie Gesellschaster sid1d: APerner und Friedrich Hockmeyer unter unver⸗ ₰ bnr er] Herggern. 8 — vezug er obigen Handelsgesellschaft ein⸗ — I1III1“ — berg bestandene Handelsgeschäft ist durch Vertra die Fabrikbesitzer Herrmann Johannes Ma änderter Firma fort. 8 G Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Avpril Marienwerder, den 31. März 11X*X“X getragenen Prokura: 1 b 3263 89 bestan . v Stposch 2 Adolph 52 Stosch A. 3. Heim. Iebrher. August Julius Heim. 5. April 1882 unter Nr. 40 des Prokuren⸗ Königliches Amtsgericht. I. 8 15 “ Kefspr ist er⸗ Rotenburg. Im hiesigen Handelsregiser. . Stralsund. Königliches Amtsgericht 11209 öI D * g. e1“ . . - 4 ,13 * 8 “ , 3 r 5 22, 838 8 1 2ᷓn Gescsgrankfurt a. O. 8 M. Dentler & Langmaak. Inhaber: Martin Inowraeclaw, den 5. April 1882. Magdeb del ist 161¹0] 3. April am ar April 1889, erfüͤgung vom auf Folium 104 die Firma: “ 4 — Zu Stralsund. 8 Es ist daher zufolge Verfügung vom 3. April 1 b schaft hat am 1. April 1882 begonnen ermann Hans Dentler und Heinrich Friederich evae e . b . — agsdeburg. Handelsregister. 1 . 5 d 21 4 - enre lIge Ve 1882 d in 90 c und ist zur Vertretung derselben cin Jeder von ihnen ans Joachim Langmaak Koönigliches Amtsgericht. V. 18 1) Das von der Wittwe Goede, Wilhelmine, geb. Neustadt O. S., den 3. April 1882. L Iat” ges ö„ Werk b Vler Stres nreosie üst unfr ge 2 rfügung an gIê, diese „ Nr. 90 einge⸗ berechtigt. A. W. Koch. Inha er: Adolph Wilhelm Koch. “ . Henzar unter der Firma Gustav Goede zu Königliches Amtsgericht. als deren Irbaie er eürün Gottfried Ernst 27.22*.9. unter F 219eben dehrs Sen 2 h, derb anfmamn⸗ 8 Herm. Epstein. Inhaber; Hermann Epstein. ewrgehmm. Helsnesmnechunß. l161081 A. Neustadt⸗Magdeburg betriebene Handelsgeschäft . suu Hamburg, und als Ort der Niederlassung Scheessel Stahnke zu Stralsund: “ selbe unverändert fortführen wird, unter Nr. 167 1160881 Deuntsche Handels⸗ und Plantagen⸗Gesellschaft „Dem Kaufmann Jacob Wreschner in Inswraclaw — Destillation — ist seit dem 1. April 1882 auf Neuwied. Bekanntmachung. [16120] heute eingetragen. „Die Firma ist erloschen.“ Im das Firmenregister, wie folgt, eingetragen: Friedland i. Mecklbg. In das hiesige Han⸗ der Südsee⸗Inseln zu Hamburg. Eberhard ist für die unter Nr. 182 des Firmenregisters ein⸗ den Kaufmann Albert Richter übergegangen, der es Der Kaufmann Sally Mannsbach ist mit dem Rotenburg, 31. März 1882. 8 —”nsłWͤʒ Bezeichnung des r.v ¹ delsregister ist Fol. 41 Nr. 55 ss der 8. Lüer. Wilhelm Schmid ist ermächtigt worden, getragene unter der Firma: unter der bisherigen Firma fortführt. Er ist als 27. Februar 1882 in die unter Nr. 185 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. sstuttgart. I. Einzelfirmen. [16311] Laufmann Johannes Friedri „Otto Raumann“ heute das Erlösehen der Firma mit e nem der Direktoren zusammen die Firma der. G. Salomonsohn & Cie. deren Inhaber unter Nr. 1971 des Firmenregisters registers eingetragene Firma „A. Jacoby Wb.“ telling. K. A. G. Aalen. C. Simon, Aalen. Carl Quastenberg in Swinemünde. vermerkt. 8 — Gesellschaft zu zeichnen. in Inowraclaw bestehende Handlung Prokura er⸗ eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. 1736 als Theilhaber eingetreten und ist die nunmehr unter . . Simon, Holzhändler in Aalen. (29/3. 82.) Ort der Niederlassung: iud i. Mecklbg., 5. April 11“I““ April 3. theilt worden. 8 8 desselben Registers gelöscht. der Firma „A. Jacoby Wb.“ mit dem Sitze in Rybnick. Bekanntmachung. [161321ꝗK. A. G. Calw. Ch. Ecker, Bijouteriegeschäft Swinemünde. Großherzogliches Amtsgericht. E. P. A. Bade. Inhaber: Ernst Pedro Antonio Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. April— 2) Der Kaufmann Gerson Herzberg ist seit dem Neuwied bestehende Handelässellschaft unter Nr 192 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 24 die in Liebenzell. Christian Ecker, Fabrikant in Lieben⸗ Bezeichnung der Firma: von Rieben. ö“ 1882 unter Nr. 41 des Prokurenregisters. I1. April 1882 aus der offenen Handelegesellschaft des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesell⸗ Auflösung der off Handelsgesellschaft: zell. Gelöscht in Folge Verlegung des Geschäfts C. Onastenb Zwan Israel. Inhaber: Iwan Israel Inowraclaw, den 5. April 1882. Gerson Herzberg & Söhne in Buckau ausge schaft wird durch jeden Gefellschafter vertreten. ¹Auflösung der offenen Handelsgesellf aft: 8 lch Folge Verlegung J. C. nastenberg. aas [16089] Lipmam & Wulff. Diese Firma dat die an Hein⸗ Königliches Amtsgericht. v. 62 die von den Mitgesellschaftern, vglein Reuwied, den 21. März 1882. “ zu Sohrau SHS nag “ S. Schmidt, Cigarren⸗ — ½ bne g⸗ . aa; E 24ööB 4. MeckIDF. „ In das hiesige rich Sington und Louis Lpman gemeinschaftlich eFra)ETE — und Carl Herzberg, unter der bis Fr ges Köͤnigliches Amtsgerict. unter Nr. 207 die Firma: Tabak⸗ und Spezereigeschäft in Göypingen. Sophie, Swinemünne, den ¹. April 1882. 8 . . ’ - rus Führung de 8 elsregisters betreffend. . euwied. elanntmachung.
b. 1 1 1 b 116121] und als deren Inhaber der Wagenbauer Eduard Schmidt in Goöppingen. Prokurist: Wilhelm e 3. A. R gemeinschaftliche Peofnes ertheint 1 1 In das Handelsregi teer wurde eingetragen: 3) Der Commerzienrath Gustav Bennewi . In das Hesellschaftsregister ist unter n” 114] Oppawsky zu Sohrau O./S. msocae Verfügung vom Schmidt, Kaufmann in Göppingen. (31./3. 82.) Swinemünde. Bekanntmachung. [16139] 2 3. A. Raumann. Lipman & Co. iese Firma hat die an Heinrich 1I. Zum Firmenregister: aus dem Aufsichtsrathe der Magdeburger Pr vat⸗ solsender Vermerk eingetragen: 31. März 1882 heut eingetragen worden. K. A. G. Langeuburg. Carl Glock in Langen⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 168
Col. 4. ö2 8 Sington und Louis Lipman gemeinschaftlich er⸗ a. Zu O. Z. 758 Bd. 1 das Erlöschen der Firma bank ausgeschieden; der Banquier Louis Schieß hie i Stelle des verstorbenen Severin Joseph Engels Rybnick, den 1. April 1882. bbblurg. Carl d in Langenburg. Die Firma ist als Firmeninhaber: Col. 5. —2 Auguste Sophie Naumann, theilte Prokura aufgehoben und an den genannten „J. Trey“ dahier.“ ist als Mitglied des Au sichtsraths gewählt. Ver⸗ sind durch Erbgang und Vertrag dessen Kinder: Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. erlgschen. 29./3. 82.) der Kaufmann Carl Kranz in Ostswin . geb. Herbst, hierselbst. ington und Harald Marcus Lazarus gemein⸗ 1 b. Unier O. 3. 17 Bd. 2 die Firma „Wilh. merkt bei Nr. 131 des Gesellschaftsregisters. a. Joseph EE 0. K. A. G. Leonberg. Ulr. Weiß, gemischtes als Ort der Niederlassung: 8 Friebland i. Mecklög., 5. April 1882. 88 schaftliche Prokura ertheilt. Faller“ dahser und als deren Inhaber Wilhelk Magdeburg, den 5. April 1882. Fd. Wilhelm Engel b Saargemünd. Bekanntmachung. 16134] Waarengeschäft in Leonberg. Die Firma ist durch Ostswine, Großherzogliches Amtsgericht. 1 G. Quenzel. Dat unter dieser Firma bisher von mine, geb. Berblinger, Ehefrau des Uhrmachers Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. c. Eduard ngels zu Erpe Auf erfolgte Anmeldung wurde in das Firmen⸗ Verkauf des Geschäfts erloschen. (29./3. 82.) * als Firma: von Rieben. “ Georg Heinrich ricgeich Gielfeldt geführte Ge⸗ Bernhard Faller, hier wohnhaft; der Ehemann d. Maria register eingetragen, daß die unter Nr. 733 cin- K. A. G. Marbach. Ernst Kaufmann in E11“ 8* schäft ist von ugust Hinrich Friedrich Grimm ist als Prokurist bestellt. E Memel. Bekanntmachung. [16116] — und bleibt das Geschäft unter der bisherigen getragene Firma: Großbottwar. Die Firma ist durch Verkauf des zufolge Verfügung vom 4. April 1882 am 4. April Gera. 1 Bekanntmachung. 116092 und Johannes Heinrich Friedrich Grimm über⸗ e. Unter O. Z. 18 Bd. 2 die Firma „W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 810 der rma fortbestehen. E. Speder zu Püttlingen Geschäfts erloschen. (3./4. 82.) 1882 cingetragen. . . be.,e ⸗ 12ö— 142 und ö2. „8& denselben unter bee. Ene⸗ fessebe, dener. bIhhaber s 8 ;2, Carl Gustav Follmann, Neuwied, 82 . 1882. 8 erloschen ist. L G. Reutlingen. W. Schuler in Reut. Swinemünde, den 4. April 1882. . eera be. unsere ndels⸗ Firma fortgeseknzt. err Wilhelm Pfeifer, Strohhutfabrikant, hier rt der Niederlassung: Memel, önigliches Amtsgericht. 2 erner wurde sub Nr. 7 die lingen. Wilhelm Schuler, Seifenfabrikant. (1/4. 82. Königliches Amts t, Abthei I. registers ist heute verlauthart worden, daß der] Johannes Behrens. Hegblen Johannes Behrens. wohnhaft. Firma: G. Follmann, “ 1 — nis⸗ een 81 b 21.— 8 8 s K. A. 9 Riedlingen, disänsegiamn. 1 Wec. nnn — — delllans 1
88 b 8
heiß Rücker von Jagstheim als Vorsteher des Vereins,
—*
22
.= ———
EEbö-“]; 2 A „. 8 2 „
e ööv
11“
reeee
* -
—