1882 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[16141]

Tilsit. Die unter der Firma C. F. Sternkopf betriebene Fabrik und Eisengießerei ist von dem bisherigen alleinigen Inhaber, Fabrikbesitzer Christian Ferdinand Sternkopf in Tilsit, seinen beiden Söhnen abgetreten, welche dieselbe unser der Firmͤa: C. F. Sternkopf Söhne 8 weiterführen. 1“ Demgemäß ist die unter Nr. 23 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma C. F. Sternkopf ge⸗ löscht und die Firma C. F. Sternkopf Söhne

[16037]

Nr. 2463. Ueber das Vermögen des Gallus Binder und dessen Ehefrau Maria Anna, geb. Winter, von Schwarzach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, ist am 3. April d. J., 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Notariatsgehülfe K. Godel hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 27. April 1882. Prüfungstermin am Don⸗ nerstag, den 4. Mai 1882, Vorm. 89 Uhr.

Bühl, den 3. April 1882. 1“

8 Gr. Bad. Amtsgerictt.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1882 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch. gez. Wolff. Für gleichlautende Abschrift: Illkirch, den 5. April 1882.

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 2/0 anberaumt. München, den 6. April 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer. —— 1“

(1616713 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Brück in Nicolai wird heute, am 5. April 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Börsen⸗Beilage

er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

unter Nr. 112 in das Gesellschaftsregister mit dem 8 Der Gerichtsschreiber: Boos. Der Kaiserliche Gerichtsschreiber: Schreiber. öffnet. 2 8 Beifügen, daß die Gesellschafter: 1 1e 8 e Wachsner hier wird 1) der Ingenicur Hugo Emil Ferdinand Stern⸗ 4 8 [16036] Bekanntmachung. zum Konkursverwalter ernannt. 8 kopf 8 Carl Heinrich Bernhard 4 ) 1 8 1e e 88 J. F. Hilbert E“ 81eds ni 1882 1 2) der utsbesitzer Car einrich ernhar 2 8 . in Kiel so ie Schlußvertheilung erfolgen, wozu . b . . Leen. 1 b 8 . 38 9 e.e G 8 sind, und daß die Gesellschaft am 31. März 1882 Christian Todt von Calw ist Mangels einer zur Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten 1 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen bofmdl. Gesellichation azdem sich am Seahiawseo dos Courszottalo. Bayerische Prüm.-Anl. 8 3. 1SS11. . 1.109 58 s b25 begonnen hat, eingetragen. Bestreitung weiterer Kosten erforderlichen Konkurs⸗ Verzeichnisse sind bei derselben 17 20 bevor⸗ Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Umrechunags-Sätze. Braunschw. 20 Thi-Loose Ferner ist in unserm Prokurenregister unter masse durch Gerichtsbeschluß vom 31. März d. J. rechtigte und 1853 9 nicht bevorrechtigte bigerausschusses und eintretenden Falles über die im 1 ½☛ 2 22* Marh zues Cöln⸗Mind Pr veaswr. Nr. 3 die dem Techniker August Rudolph Goldbach, das Verfahren gemäß §. 190 der K. O. eingestellt Forderungen zu berücksichtigen. -FS. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände Fren FoHl. WaHr. 2. 179 Mk. 1 Mar .e. Dessauer St.-Pr.-Anl.. und unter Nr. 44 die dem Hugo Sternkopf in Tilsit und zur Abnahme der Schlußrechnung ꝛc. Termin Kiel, den 8. April 1882. wird auf b 109 Bnbel en 820 Mark, 1 Iͤyre Stacling —- 29 Man-sh. *en Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I für die Firma C. F. Sternkopf ertheilte Prokura auf Freitag, den 5. Mai d. J., bestimmt worden. Der Konkursverwalter: Fr. Krämer. den 1. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, gelöscht; dagegen die dem Erstern von den vor⸗ Den 5. April 1882. ö“ 1 8 8 1“ und gr. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf WesShgel. 3 yThl.] genannten Inhabern der Firma C. F. Sternkopf Widmann, Gerichtsschr. des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverfahren den 19. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, vor amivtar 100 Fl. Söhne Gesellschaftsregister Nr. 112 ertheilte 8 5 8. luh . G dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin 1 100 FIl Prokura unter Nr. 57 eingetragen. [163042 Bekanntmachung. 8 Nr. 3255. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: anberaumt. . rüss. u. Antw. 100 Fr Tilsit, den 1. April 1882. sooonkurs über das Vermögen des Cementwaaren⸗ Ueber das Vermögen des Blechners Karl Theo⸗ Nicolai, den 5. April 1882. dx xxeäöxö Königliches Amtsgericht fabrikanten Carl Boser in Dillingen. dor Meurer in Lahr wird, da ein Gläubiger, Königliches Amtsgericht. II. z EE Gecn. 8 1 S 88 1““ wird Ferme vö“ in S 1c 116168. 1“ 3 11IIn 16142] das Konkursverfahren hiemit aufgehoben. §§. 95, 23, 26, 28 K. O. Antrag auf Konkurseröff⸗ [161 1 . Tostedt. In das hiesige Handelsregister Dillingen, den 1. April 1882. nung gestellt und der Gemeinschuldner Zahlungs⸗ Bekanntmachung. 88 W. Blatt 19 eingetragen die Firma J. C. H. Bellmann Amtsgericht. 1 unfähigkeit eingeräumt hat, heute, am 5. April 4 April die fes Jatzres beschlossen⸗ orf hat am Budapest 100 Fl. mit dem Niederlassungsorte Everstorf und als In⸗ 116A4“ 1 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ 4. Fbe dae Kaufmanns⸗Eher t do. 100 Fl. haber Kaufmann Joachim Christoph Bellmann in fahren eröffnet. 1 don⸗ Gaudenz und Philomena Gulielminetti vee Wien, öst. W. 100 Fl. Eyvanerh 3. April 1882 116880 Ko kursverfahren. eeehkheeüse gfri⸗ 3 Sbervorf wir der Konkurs eröfinet.“ 1 do. .. 100 Fl. den lenih Amtsgericht. Ueber das Vermögen Konkursforderungen sind bis zum 28. April 1882 Oberdorf b./B., den 5. April 1882. 8 . 9 6 Wöldeke. 11.) des Traiteurs Ludwig Max Bach, bei dem Gerichte anzumelden. Die Kgl. Gerichtsschreiberei. 100 S. R. und Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Hauser, K. Sekretär. 1 8. B. 3 1 [161431 *12) des Traiteurs Heinrich Anton Bach, beider⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Münster-Hamm. St.-Act. Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. seits in Dresden, Neustadt, Königstraße 8, wird Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die [16032] Konkursverfahren. 1 1 Seld.-orten un Niederschl.-Mürk. Auf Fol 28 Bd. I. des hiesigen Handelsregisters heute, am 4. April 1882, Nachmittags 4 Uhr, in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen des Schneiders und Rhein-Nahe 1 1 199 ist heute folgender Eintrag bewirkt: das Konkursverfahren eröffnet. sstände auf 1 Handelsmanns Hans Heinrich Petersen i ge ck. J Rheinische abg 162 80 b 0. . rz. 100 rubr. 2. dreene S v;äöö H Opitz in herittsc, Sah G 78 1882, ldenburg i. H., wird, da derselbe eee S 22 bz neue 70 % 4009 11.80 161,50 ebz B 1 8s 9 1g- Nr. 2. 6. April 1882. Der Seilermeister und Dre en, Hauptstraße 1 8 16 ormittags 9 Uhr, 8 er seine Glanbt 1 9. Pr. 5 v u. 30 % 1/7.81 3 . Produktenhändler Carl Friedrich Bierwirth hier zu 2) Herr Rechtsanwalt Dr. Gneipelt in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hat, TA14“ Aücht nefetedihen pr. G 1394.50 6 B. (gar.) 1/4. u. 1/10. abg 100.90 G 10. I Is. hos ist verstorben, das Geschäft ist durch Vertrag auf Dresden, Moritzstraße 10 . den gleichen Tag heute, am 3. April 1882, Mittags 1 Uhr, das 113141“*““ T 11. 113 GG. den Kaufmann Friedrich Bierwirth Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Termin anberaumt. 1 Konlursverfahren eröffnet . Angl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,4 6f Thür. (Lit. B. gar.) 101,50 G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. und bis zum 1. Mai 1882. „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Bureaugehülfe Heinr. Wul Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,80 G do. (Lit. C. gar.) 113 70 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. en Kaufmann Friedrich Haarmann Erste Gläubigerversammlung: hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Oldenb 111““ 1 r. Wulff Oezterr. Sanknoten per 100 Fl. .170 35 bz ““ I6 zu ¹) den 4. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts in Oldenburg i. .. 1 do. Sübergulden pr. 100 Fl. —— Kügiänchasehe Tonds. Schles. Bodenkr. Püadbr. üib velche daffelte al⸗ e zu 2) den 4. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Sber 1u Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai Ruszsische Banknoten pr. 100 Rubel 205,50 bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11./—.— do. do. rz. 110 übergegangen, welche dasselbe als offene Handels⸗ eu 4. 1. 85 . 9 ½⁷ ie Verpflicht p 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,20 G do. do. gesellschaft unter der bisherigen Firma, als deren Allgemeiner Prüfungstermin: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 0, 0 1 7 1G . 8 einzige Inhaber, weiterführen. zu 1) den 15. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche eeedewk dbher die Wah 98 28 Ar. u.1/11. Itett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

; 9 ; 62 0 32 4 ; 4 f 1 V 0 3 2 wi ü Zes el⸗ Fi 5. 1 . 2„ . 50,00 Wechselverbindlichkeiten sollen für die Firma nur zu 2) den 16. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 1n. nderecg Fehvalters,awie 8b Fonds- und gtaats-Paplers. 3090 5b, 86 e. e1 dann verbindlich sein, wenn beide Gesellschafter den Landhausstraße 12 1. Zimmer 2. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Heutsch. Beichs-Anleibe 4 1/4. u. 1/10.]101.30 bz G do. Tabaks-Oblig sndd. Bod RI. Pra. db Wechsel unterzeichnet haben;; Dreszden, am. 4. Je. 16“ 7828 Anzeige zu machn. Feeichneten Gegenstände auf 1u““ Consgolid. reuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104,75 bz B & NorwegischeAnl 4egg7 —.,— Ee“ 111““ 88 Kärigliches ““ A116“ faniber Eggler. Freitag, den 21. April 1882, d0, emne 29. 4 11-7. 7101,80 bz &. estere, Gaönee 18.Cv.; ..e.1e 1879 1882. iehe Firmenakten ö8. ekannt gem sch: richtsschr : Eggler. ge 12* Staats-Anleihe 2101 a. ½½ 1101.10 bz 1 2. 272 1878 1“ 31. 103 e b Hahner, Gerichtsschreiber. b 8 Vormittags 12 ¼ Uhr, 42.1716. 101,10 b2* 8 8

Zerbst, den 6. April 1882 [16309] kanntmat „oooo . 1eanse Züärla ehhe; J4. ,1.u17 491g⸗ 882. 8 3 9] 8 6 8 9 4 82, Nor 8 2 - 1 t vs-Sehn! hel . .. 1/7. 8 9, 8 9 1 EEETT1““ I16325] Bekanntmachung ö E.““ 7./1,99,00 bz 8

1 8 er. vor ri berc Tarmärkische schuld 3 ½ 1/5. Konkursverfahren. Durch Beschluß des Kgl. bayr. Amtsgerichts vo gerne tecgeicngeten Werscht an ieg. 8 veeaeee do. 321. u. 1/7. [99,00 bz do. do. 8 Königliches Amtsgericht. ar-S vg 8 ö“ v do. 250 Fl. 1854 Konkurse. Friedrich Heinrich Davini in Dresden wird nach meisters Heinrich Bleibinhaus dahier auf WT1““ 1u“ do. Kredit-Lo0s 1858 sofate 1t ins.Ferburn 8 . Vp stat 1 8 Veröffentlicht: Wickbold, Gerichtsschreiber. 1 . 4 „1 1 u. ¼ ½1 101,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 K. Württb. Amtsgericht Biberach erfolgter Abhaltung des Schlußermins hierdurch d; Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs sch do vv

gehoben aufgehoben 8 g Anl. 1. 8

8 8 . . 8 8 . 6 1 8 j u. 1/10. 75 pf. Br. 4

I103-l Konkursverfahren. Dresden den 5. April 1882. MAFandzhut, am 3. April 1882. te .763221 Bekanntmachung. beeaczer geaar Aasae ⸗,,18 1. 6100 9 8 sres-sengrgd nü-Er’ 2 Gegen den Kaufmann Eduard Grüninger in Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiberei des Kgl. bayr. Amtsgerichts Der Konkurs über das Vermögen der Heinrich Commer Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102,75 B do do. hRleins 6

Biberach ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 8 vn Landshut: 8 Schneider Eheleute von Volkartshain ist durch Slberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Poln. Pfandbriefe, 5 1/1. u. 1/7. [63,30 bz Berlin-Dresden 16,90 e bz G III. Em. 4. 10. 8

Konkursverfahren eröffnet worden. Wild, K. Sekretär. Schlußvertheilung beendigt und daher aufge⸗ Eazon. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Liquidationsbr. 4 1/6.n. /12. 55,00 bz Berlin-Hambvrg. 1 335.50 bz G 159. 40. e t 8

Königsherger Stadt-Anl. 4 ½1/4../10. Rumüänier, grosse. .8 1/1. u. 1⁷. Bresl.-Schw.-Frb. Ztgar V.Em. eee *

8

6

6

5

5

2 85. Verlin, Dienstag, den 11. April 1882.

werliner Börze vom 11. April 1882. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ¾ 1/4. sl41,40 E Hamb. Hypoth. Pfandbr. 4 B .Oderater 8e Tr; 7 In dem sachfolgenden Courazettal sind dio in simer nmtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 305,90 B do. ve g- 8 n 99 „v s. —„ ggheez 1⁸ V 2

and niechtamtlichen Theil gstrannton Ceursnotirungen unch doa ilsi 8 1/4. u. 1/10. 110,90 bz Tilsit-Iasterb. 5n

1/1. [174,00 bz G 1/1. 79,25 bz G

1/1. [36,50 b2 66 1/1. [1,00 bz G

1/4. [92,50 bz G

1/1. 137,75 bz G 1/1. [137,50 bz G

11

1/66. [133,75 bz do. -o. rz. 100 4 ½ verscb. 101.25 bz F

n. veüe bchn⸗ Laiminger iro-P wdbr e— 161 a. 107 190 80b⸗ Seeean .. „u. 1/10. 128,60 bz 0. 2 1. u. 1/7./99,25 bz 1 1¼. —, Nordd. rund-K.Hyp.-A. 5 1,4 n.1/10. /100 10G Duz-Bodenb. 4. 1

1/1. u. 1120 25bz Nvorad. Nvo.- Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7 99.608

1/1. u. 1/7. 117,80 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.] 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,50 G

14 8 8. 188,00 B 8 do. 8 8 4 8 Eisenbahn-Prlorttäts-Actier und Ohligationen,

/4. pr. St. —,— omm. Hyp.-Br. I. rz. 120/ 5 1/1. 7. 105,90 bz Aachen-Jülic ¹ 2

Pr. Stick 27,25 b2z do. II. u. IV. 1z. 1105 J1 IH vre

1/1. u. 1

88 1

8 80,351 1/½. (118,50 bz 4o.I. V. . V. 1⸗ 1908 11. . 11058018 do.III. Ser.v Staat gar. 3 1/1. u. 1/⁷ 93,50 G 35 40 gplr. 1 9˙7 8868 Ee“ 8 8 . .V. 85 . 1. U. 3 8

I. 20 445bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 1149,70 bz 110 . 1 799,90 G EEE“ B* 48. 351/1.

M.

8

T.

T.

T.

90—

4

nEERIeN

1

1l

8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 169.25 bz Lübecker 50 Thl.-L. B. St. 168.05 bz Meininger 7 Fl.-Loose 80,90 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.

62mnnnesee

2956

43 do. III. rz. 100. 4 ¼1/1. u. 1/799.,40 bz 1 3711 0'33 bz Vom Staat erworbene Bisenbabnon. 1 ¹ 8 /4. V. 1/7. do. do. Lit. C0. 3 ½ 1/1. Seee. 84, * TII. 1r9 1““ 110006 c. W. Ser. 4 1,1. 21nr do. Prior. 5, .. 11.. 1999 8,⸗ G. v0. ger IIh ra. 100 18 87 s101,73bz. 2 40. N. 82r. .... 48 11. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. abg 117,50 b B do. V. VI. xz. 100 1886 197195 do. VII. Ser. conv. 4 ½ 1/1.

.197. 2

r8,9ns 48. E. Ser. . 7.112,10 G do. Aach.-Düsv. I. I. Em 4 108,75 bz 6 do. do. III. Nm. . 1988 do. Dortmund-Soest I. Ser 4 -171J102 60G do. 40o. II. Ser. 44 1 :1/7.99,00 B 8 Düss. Hlbfald Früor. 8

Se 0. 0. Em. . 77.1103,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4* 1/1. u. 1/7. 103,00 B H100,00 G de. Ruhr.-O.-K. Gl. II. ger./ 4 1/1. u. 1/7. —,— 100 00 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 104.25 bz G Berlin-Ankalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. J103 bz B k. f. 8 J100 40 0z G do. Lit. C.. 4 ½1/1. n. 1/7. 10300 G ,u. 17,96,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlans.) 4 ½11/1. u. 1/7. 102,25 B 4.n.1,10.100,80 bz Berlin-Dregd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 B

1/19. 100,60 B Berlin-Görlitaer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— /10. 99,50 bz G 4o. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 102.90 bz G versch. 102.00 G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,20 z G versch. 106,00 G Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G 151. u. 98,70G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 103, 10b G kI.f. 171. u. 11⁷.,100,50 bz Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 100.60 G 1/1. u. 17⁷. 102,50 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 1100,60 G 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G do. Lit. D. neue 4 1/1. u. 1/7. /103,60 0 1/5. u. 1¼11. 101,40 G do. Lit. EJ. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz B versch. 100,80 G do. Lit. TF. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103,25 bz B kf. 89.9968G 2 J11à1. u. 1/⁷100 00 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4.u. 1/10.100.75 bz 46 4 90580 8 (N.A. Anb Landt.-„Sriefe 2 versch —.— Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 64,90à80 bz Kreis-Obligationen. 5, versck. do. II. (Int.) 4 n. 172. J65 60 bz G do. do. . 4 versch. „Frb. Lt. D. E. F 5 3

4 B 4 4 u.

2

7. 102,90 G 7. 104,30 bz G 103,30 bz 103 00 bz kl. f. 105,90 G kl. f.

J105,00 G 1102,50G

evn-

8 w68,s 8 G do. rz. 115 25 b Märkisch-Posener St.-A. 4 1. 37,80 e bz G Naaiga do. St. Prior.5 1/1. 119 806 CCC“ 263,30 bz Magdseb. Halb. B. St. Pr. 821/1. u. 1/7,abg 88,90 bz 12.Ctrb.Pfdk.nak. rg.110 203 15 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ /1. —,— 8 E. 110 Jabg 126. 80 G 4⁴o. 21 12. 100

9 9 7

Se

00 D C 0 00 = 00 d8 00 02 00 85 0.5 85 00

205,30 b mit Talos ee . C. St.-Pr.

E'H HH EH'HHAEH'ES'EéS

M M. M W M. d

on SS 807

22 „¹

103,00 bz BNI.

2

g ½

98—298—

EEE=ESsmeEeEenEgESsns

1992

85,—

½£,N—

2901˙*I01

=ög

AN

2 u. 1/7. 102,90 G 65,60 bz G d0 do * Jyverseb 1“ ö“ 1/7. 102,90 G 60.50 bz Pr. Ctr.-Bder.-Pfbr. 1882/14 1/1. u. 1/7. —, a11“ /

1113,00 B Lit. I

pr. Stülck 337,50 G Elzenbahn-Stamm- und Stamm-Prterftats-Actioen ö1“ 1/5. u. 1/11. 1120 80 bz (Dia aingsklammerten Dividenden bedeouten Bauzunsan). 11.“ cb 1876 2 or. Stück 320,00 bz . 11830 1881 Zins-T de 1879. .5 1 11/5. u.1/11. ,101,10G Aach.-Mastrich. 4 81,10 bz G dener I. Em. 4 ½ 1/1, 1/1. u. 1/7. 87 50 bz Altona-Kieler. 8 .[210,90 bz I. Em. 1853 18 1/1. 2. 1/7. 90,00 B * Berlin-Anhalt .. ,7. 150 90 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen Landshut wurde unterm 4. I. Mts. das Konkurs⸗

u. 1 1 u. 1/10.102,90 bz des Spielwaarenhändlers Hermann Isedor verfahren über das Vermögen des Schneider⸗ 1/

1 1 /4. u. 1/1

/0F.

102,90 bz J102,90 G 105,60 bz G kf. 9 105,60 b G 7. 103,00 B (8

2

—,

7 7 0 0 7 0 (

1/ 74. u. 1/ /

1 /1. /4. 4. /1.

4. u. 1 /4. u. 1/ /1 /1.

4. 4. 4.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1

1 1 1

1

1 1 7 / 1 ¼

n. 1 u. 1 a. 1

¹

Konkursverwalter Gerichtsnotar Stromenger hier. [16312] Bekanntmachung b hoben. —,— S 98 50 e bz G . Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist 8n G [16306] urs .“ Ortenberg, den 6. April 1882. Orhrenas. Frox.-Oblig. 4 1/1. n. 1¼101,60 E b ittel u. klei 1— 59 1“ b 398; . v. Sn t, 11r0 EEbEEeE11 vnd. Pr se of. de Päceen nnar rrreres eforsan Alermogn Das 8, Lonkurgve rfahren 1I1I Großherzogl. Unsggfeicht Drtenberg. Peinprorine,Ohlig. 14* 11. 1 1,101556 nan. Staate. Gnllane 1. v.17.100 99b2G 1. Hallergce dnden 3360 8 L““ zmmmn, Samstag, den 13. Mai b. J., Vorm. von Garmisch wurde als durch Akkord und Schluß⸗ Huren ber das Vermögen d 1 ellwig. Weatpreusz. Prov.-Anl. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.102 60 bz G SLndwh.-Berb. gar 202 90 bz G Em 10 Uhr. 9 theil ledigt nit Beschl b Schluß“⸗ Hotelbesitzers Carl Siebern zu Lobsens wird Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do do 1/6.n 1/12. 95,00 b S MHainz-Ludwigsh 199 7032 2 Den 6. April 1882. 8 vertheilung erledigt mit Beschluß von heute auf⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 Berliner 5 1/1. u. 1/7.1108,25 bz do. do. mittel 5 1/6.u.1/12. 96,00 bz B MHarienb Mehh 94 70 bz Halle-8.-G. v. St. gar. A.B. Gerichtsschreiber: Kull. 8envenve den 7. April 1882 8 durch aufgehoben. vb““ Bekanntmachung. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104 60G do. do. kleine 5 16,103. 96,76 bz Mekl. Frdr. Frauz. 166,70 ‧bz B do. LHt. G. gar. 44 1 100,10 ‧. e Lobsens, den 3. April 1882. b 7.100,40G Ruas.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 83 80 bz Mnnst -Enschede 9 50 e bz G Lübeck-Büchen garant.,4 1/1. n. eeag

J100 80 bz do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11./68,25 G Nordh.-Erf. gar.

8 Königliches Amtsgericht. 1 85958, 5 In der Konkurssache über die Handelsgesellschaft do. 4 1/1. Mürkisch-P 9 aea vaeo [16307] Konkursverfa ren. 8 Koönigliches Amtsgericht. Gebrüder Wenzel hier ist zur Beschlußfassung Landachaftl. Central. 4 1/1. 27 40 bz drkisch. Posener conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7., —, fah . asc⸗ G 95,50 b do. qdo. de 1862 5 1/5.n. 1/11. 84,40 bz G 0bschl. A. 0. D. E. 1age Bee15s 1881 4 1,1 . 119,ℳ0290928 1b

91,00 B do. do. kleine 5 (1/5. u. 1/11. 84,40 bz G do. (Lit. B. gar.)

¹ vr. Camn Fe e““ vie Kur- u. Neumärk. 3 ½ 1/1. u7. 248,60 b 1 V 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: Stiehle, k. Sect. 1 lüber die Verwerthung der für uneinziehbar zu erach 4 J191,90 bz do. v. 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7,1102,90 bz G a⸗ges 8 P. 8 8 üfcb.Lcms⸗ [16021] tenden Wechselforderungen Termin auf 8e. neue. 3 ⁄½1/1. zu7. 1191.90 bz 1 102,90 bz G chnrtsehähebern L. Jn ee, ne hilelanh wird, (183081, K. Württ. Amtegericht Gapvingen, Bekanntmachung. den 24. April d. J., Vormittags 11 Uhr, zo. . 1 1/1.v. 1⁄1 10100bz G 4o. consol. Ani. 1870,5 1/2. . *8.—.— Oals-Gnesen. . 7I. 1g,gobr2 usceh-1weeTià 14 i,n.’ 01808, 8⸗7 20. März 1882 nommen Zwa svergleich durch Das Konkursverfahren gegen Richard Jakob Ueber das Vermögen des Nicolaus Wingert, vor dem Gerichts⸗Assessor Mohr, an Gerichtsstelle, do. neue 1/1. 8 do. do. 1871.2 1/3. U. 1/9. 85,50 bz G Ostpr. Südbahn. 67,00 bz G d 3 d 8 11 B. W. Maärs 1882 Beehbufßgenene 5 20- Märg 41889 88* Wenler von Albershaufen ist beute gemäß . 188. Müller, wohnhaft in Lubeln, ist am dritten Zimmer Nr. 1, anberaumt. N. Brandenb. Kredit 4 1/1. “” kleine 5 1/3. u. 1/9. 85,50 b G Posen-Creuzbrg. 18 75 bz I. 2 —2 ctskräftigen Beschluß vom 20. März 1882 be⸗ We der Fore Srben stellt worden. April 1882, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ 9ꝗDas Verzeichnin der Ford do. neue 4 ½ 1/1. 2e do. do. 1872. 5 1/4.n. 1/10. 85 R.-Oder-U.-Bah 177.40 b Magdebrg.ü-Wistanberge itigt ist, hierdurch aufgehoben. Abs. 2 der Konk. Ordnung eingestellt worden. zů6 Verwalter: Gerichtsvollzieher S Das Verzeichniß der Forderungen kann in der Habe 2 91,00 G b— 72. 5 1/4. u.1/10. 85,50 bz G 819. 8 do. do. Bielefeld, den 6. April 1882. Fg 1 Den 8. April 1882. es. Offener Arrast 85 volgie br Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung III. eingesehen werden. O02 che 3 . 188 dOe n do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [85,50 z G Starg.-Posen gar. „7. ,102,80 G HMainz-Ludw. 68-.69 gar. Die Richtigkeit beglaubigtn:; Ma 322. Anmeldefrist zum 25. April Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: ommersche 3 Ih do. do. Keine 5 (1/6. u. 1112. 85.,30 bz Weim. Gera(gar. 71. 48,50G do 105,90 bz B 88 Patoczka Gerichtsschreiber [16235] 8 —“ vPrst Slau gerversammlung; veen sag. Fricke, Kanzleirath. . 55 8. Anleihe 18722 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76 50 bz gz 2 ¼ conv. 28 80b20 GEEA1“ - Jonv.99,70 B. 8 - mnoeial⸗ 8. 5418822, N 0. 101,90 bz o. do. kleine 4 ½ 1/4. u. /10.—,— BZEAöö“ 17,70 bz 8 [16316] Konkursverfahren Special⸗Konkursverfahren. „Sncner, Prüfungstermin: Dienstag. den 2. Mai Konkursverfahren n; do. 2 8 105720b 6 eeee—“ tn. 17. 88,90 à89 b“ „* Werra-Bahn . .. . 191,25 bz . X .-X 8 1 4 ¼ 1 8 - Ueber die dem Schlachter Jacob Bahrs, früher 1882, Nachmittags 8 . osenache, aeue.. 2 do. 4o. 1880 4 1/5. nu. 1/11. 70,25 bz G 2 (Albrechtsbahn .. J35,00 bz B vchl.Aärk. I. Ser. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Heide, jetzt unbekannten Aufenthalts, gehörenden Kaiserliches Amtsgerichltht. Das Konkursverfahren über das Vermögen Süehaieche. .. „4 1 4o. Orient- Anleihe... s6.z 5690 9b Amst-Rotterdam . Kenenchese 1 ve E Kausmannes Johannes Pauls in Bredstedt Immobilien, bestehend aus Wohnhaus c. pert. Zur Beglaubigung: Didier, Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Rudolph Schulz zu Schippen⸗ Schlosische altland. . 7.93,25 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. ,57457,10 bz S Aussig-Teplitz 253 00 ebz G N.-M., Opüg. I. u. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 B wird nach vvn Abhaltung des Schlußtermins 5,P Ae L. 8 Frsschee bang. 116177] beil (Firma: R. Schulz) wird, nachdem der in dem Se.hnnch 88 2 do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 56,90 à57 5bz v Er⸗. . Fe.ee B do III. Ser. J100,50 G 1 Königliches Amtsgericht. erö net. Verwalter: im 18, ,et,n8, 7 Se netenne Feieb. 15. Mäiz 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 83 11 r 101,40 bz do. do. kleine 4 1/4.u. 1,10,83,40B Dur-Bodenbach. 1,, 140,25 bz G 8 4 1 1 S st. 2 frist bi - eißen ist zur Abnahme de April 188: 0. . t. O. I. F Pr. is. . 90. Bek bigerversammlung Dienstag, den 18. April 1882, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 e. do. do. do. II. 4 ½ 1 77. 101,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. n. 1/10. —,— (Gal. CarlL B.) gar. 7. ekann machung. Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [16176] do. do. neue I. 4 1 do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 82 ,25 bz Gotthardb. 90 %. In dem Konlursverfahren über das Ver⸗ Dienstag, den 16. Mai 1882, Vormittags und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 11614 1 5 mögen des Gastwirths Diedrich Stuckenschmidt 11 Uhr, Zimmer Nr. I. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. Nr. 4862. Das Konkursverfahren gegen Julius do. do. do. II. 9

Bekanntmachung. 4o. do. do. I1 4 , do. Boden-Fredit ... 5 1/1. u. /7, 81.30 b G Kasch.-Oderb.-

Schluß in auf : o. 77.1101,40 bz de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 71,75 bz Kpr. Rudolfsb. gar

hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Heide, den 28. März 1882. 8 termin auf Frank von Neckarbischofsheim ist durch Zwange⸗ Weztfulische... J101,00 B Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103 50 bz Lüttich-Limburg.

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliches Amtsgericht, Abth. 1. den 4. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, vergleich beendigt und daher aufgehoben. Sins⸗ Wenstpr., rittersch. 3 ½,1 91,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼1/2. u. 1/8. 101,30 bz B [Qest.-Fr. St.].

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu gez. H. Korte. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. heim, den 19. März 1882. Gr. Amtsgericht. (gez.) do. 1118 100 60 bz * 80. do. neus 4 1/4.n.1/10.101 5066 —2 8 Füasichtigergfs horenne Mene 2685 Breiten bans 6. ben Amtsgericht:] vudwig. Vorftehender Gerichtsbeschlus wird ver⸗ L n. Sehes 1 „u. 110. ,101.

assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 16161 ee. eri reiberei des Königlichen Amtsgeri 5 icht. 4 ½ schreiber: . Vzifmer⸗ .Neuiaas “1

ermögensstücke der Schlußtermin auf Konkursverfahren. Pörf öffentlicht. Der Gerichtsschreiber A. Häffner

1

1

J103,80 G do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 94.,50 B 40. Lit. B.] ½ 2 8 E 1 chel. v Mittwoch, den 3. Mai 1882, Ueber das 5— des Eisenhändlers Eugen 5

IISEI!

WEEEEe,—

Rumöän. Staats-Obligat. do. do. kleine

g 09 001 . ——Sgnn IIele. —=q—

,,

olllIIl! 0— —‚”

1/ 1 7 1 - -

-va0 ge 2007

H.

½ 1/1. 41 /

SNSöS=ngn

1 1 1 1/1 1 1/1 1/1. 1/1 1/1 1/1 1/1 1

2ö— 2

1n, I

S . 8 ——

Pfandbriefe.

—,—,—

* 4 3 4 3 4 4 4

—,—— ———— SS382

10α

1134,30 bz volle 1u762462,10 b6 7[71,25 bz G * 12,90 bz S —,— e2en 10 306 Müf.

388,00 bz do. do. v. .u. 17105,50 G dve- .u. 177. 103,80 G 66,30 b G 4o. 1 J102 75 bz do. Niedersehl. Zmgd. 34 1/1. u. 17, 91.75 B 8g. 2 do. (Stargard-Posen) 4 1/4.n.1/10.,— 1/1..759,80 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4., à1/10..— 1/1.nu.759 Jb⸗2 Oela-Gnesen 11/4 à1/10, 102,75 B

1/1. [107,756 Oatpreusa. Sadb. A. B. O. 411/1, u. 7.102,80 B

1/1. [64,00 bz G Pesen-Oreansburg... 1. u. 1/7.

1/1. 43,50 Rechte Oderufer 1 80,60 bz kf. Rbeinische.. . . . . ..

52112,— do. II. Rm. v. St. gar.

1/1. 136,00 b G do0. III. Rm. v. 582 ⁸6 do. Jo. v. 62, 64 u. 65 1I. u. 7177. 73 TIl. 220,50 ebz G *04 0dacrendns

nlne 121 2968½06 88

0—

KEAERAEHAHAEAEHEHE2ÃEEHAEAᷣEAEHAEHASHSHAEHEAHSAHASASASSSASHASASASAéS 0—

1 /1 /1 /1 71. /1

85g

nmaeerörene —ö 8e

£△ —8

¹

8

EEeelllliliis—ititit;

1

2 *

2 8 A 100 40 B do. Stkdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,20 bz B Reichenb.-Pard. .

H40. . u. 1/7. 103 60 bz Türki he Anleihe 1865/fr. 13 80 bz B Rumänier.

unoversche.. u. 1/10.100 50 G 4o. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 48 40 bz B Russ. Staatab.gar. 7 74. u. 1/10. 1100,50 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 1101,80 b G [Russ. Südwb. gar.

1/4. 0.100,60 bz do. do. 4 11/1. u. 1/7. 75,40 bz G do. deo. grosse 1/1. u. 8 100,50 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Schweiz. Centralb 1/4. u. 1/10.100,50 G do. Papierrente .5 1/6. n. 1/12. 74 30 bz do. Nordost. 1/4. u. 1/10.[100,50 G do. Loose pr. Stück 231,75 e bz B de. Unionab. 1/4. u. 1/10. 100,50 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 78 95,25 bz B do. Westb. 1/4. u. 1/10. [101,00 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u.1/12. —.,— Südöst. (L)p. S. i U

/1 71 4

Morgens 10 Uhr, de Bovadilla zu Grafenstaden wird heute, am [16031] 8 1 [I Konkursverfahren. 8 Hezsen-Nassan ... vor dem Amtsgerichte, Abtheilung II., hierselbst be⸗ 27. März 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, das Das Kgl. Amtsgericht München I., Ueber das Vermögen des August Simon, Kur- u. Neumürk.. stimmt. 1 Konkursverfahren eröffnet. 8 . Abtheilung A. für Civilsachen, Färbereibesitzer in Sulz, Kr. Gebw., ist heute, Lauenb eie Bremerhaven, am 6. April 1882. Der Geschäftsmann Knapp zu Straßburg wird hat über das Vermögen des Kaufmanns Benno am 5. April 1882, Vormittags 110 Uhr, das Pommersche... Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II. zum Konkursverwalter ernannt Kahn, Rumfordstraße 18 II. hier, auf dessen An⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. osensche..

Trumpf. Konkursforderungen sind bis zum 26. April trag heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs Verwalter; Franz Anton Fulhaber, Bürger⸗ 1/4. u. 1/10. 100,80 bz do. Bodenkredit 4 ⁄¼1/4. u. 1/10. Turnau-Prager

I . Perictegersumelden. die Wahl ei erhets. lter: Recht Dürck hj meisterei⸗Sekretär in Sulz. 6179 s 5 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dür er. F äubi b 2, Vor⸗ e. v g. Konkursverfahren. K. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund „ine,hs ger enge 1. .1988, 9 Schlesische 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,60 bz Ung.-Galizs..... In dem Konkursverfahren über das Vermögen Slänbigerassschuffcg, und eintretenden Falls über desselben und Anmeldefrist für die Konkurzforderun⸗ Anmeldefrist bis 29. April 1882. Sehlezwig-Holstein 4 1/4.n. 1/,10.100,50 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. —.— Vorarlberg („ar. Privatiers Carl Josef v. Bose zu Brom⸗ die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Ge⸗ gen bis zum 6. Mai 1882 einschließlich fest⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 15. Mai 1882, Badische Ft.-Kisenb. ½ 2 versch. 101 50 3— Fatend. FPrd 7 1.2. 17,=— venL berg ist in Folge eines von dem Gsemeinschuldner genstände auf gesetzt. Vormittags 9 Uhr. erische Anl. de 1879,4, 1/1- u. 17.,101,606 Hypotboken-Ooritikato. XDeet. eelb. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Mittwoch, den 26. April 1882, 5 4 [1/1. u. 4 82☛ Fpetheken-Coertfükate. NA. . Loelb. 8.

2 A 290p 00I'd Tg.

20

—ꝙ

II1I14A“ 2* 2 v

=

bBHAHHBHAEHEHAHEESSHEAASA

.g, ar.

—,—

Rentenbriefe. —,—ö—ö,

—s

&᷑ 2SSSS

emi(in

Se —,éö

=

SS

8 8

₰8 exsessesegess

s

,—

28 .

111. 80,50 bz G Rhein-Nahe v. 8. g. Ln. HI. 1/1. —,— Saalbahn 8.— .4 1/4. 44 25 bz G Schleswig- teinor.. 54 50 bz G Thüringer J. Serie... 1/1. [83,00 bz G do. II. Serie. 1/1. [108.25 bz G do. III. Serie. 22 30 02 G do. IV. Serie. 96,50 ebz B do. V. Sorie. .55,40 b G do. VI. Serie. 4 7. 103 20 G 53,75 bz G Welmar-Geraer 4 101,00 bz 100,30 bz G Werrabahn I. m. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1102,25 B

72 90 bz G (X.A.) Bresl.- Warachau. 5 I7Tn.I7T.103,75G

82

a MüAAr.

8 2 en

8

1 i 18 s 8 8 1 - 8 I Rachmittans 8 dehr⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung üͤber die Wahl 188hener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mat Bremer Anleihe de 1874 4⁄ 1/3. n. Anhalt-Deas. Pfandbr. 0 s1/1. u. 177 9104 700 Figerm e 11

1 1 eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 2 28 10. 1 den 28. April 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 1 Sgen, Kr. Gebweiler, den 5. April 1882. Groasch neb e v dvr, 8 gx na.. 10½628 —7 S 8* 8 8 1/10. 1/9. 1/8 1

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ den nämlichen Tag Konkurtordnung bezeichneten Fragen ist auf K. Amtsgericht ervogl. Hess. Obl. 4 ü; 15 D.G1 XrR. Pfg2- n.1198 1/1, 1 177 166,20 b, b 6 8 8 . D. 40T. 239 A. 1 . . 7.-Gu8b. 2 1 1

88

8

——

4 - 1 6 1 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1 —,— mer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Mittwoch, den 26. April 1882, Dienstag, den 2. Mai 1882 .. u. 1 3 . Bromberg, den 28. März 1882. Nachmittags 3 Uhr, Volmfttags 9 Uhr,. Redacteur: Riedel. ire ne 848.,.n8b. 8 1 1 442 8 m. * rekz. 110,5 (1,1. u. 1⁄⁷ 108 70 bz B Marier b. Hlamka . Frenytag, 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. und der allgemeine Prüfungstermin auf ——— Süchsiache e.⸗Anl. 18e9h,4 1n“ 44 rückz. 110 1/1. u. 1/7.(1105,25 bz Müns .-Enschede Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Dienstag, den 23. Mai 1882 Berlinz Verlag der eaten (Kessel.) Süchziache Staats-Rente,3 4..,1 he B rdehs. 100 4 1/1. u. 1/7. 95 80b2G Neg, .Hbam. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, rud: W. Elsner. Süchs. Landmw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7,09, 70 G6 u2 ai n LI,mo 105200 8 1 40. 40. 441/1. u. 177. 102.750 do. do. do. 4 1/4.u 1/10,99 00 b Württemb. Staate-Anl. *] vorseh. s101,00( G6 lUHanb. Hypoth-Pcasahr.¹ 1/1. v. 1/7. 105,606.

J103,50 bz G J103,206 7103:206

1

————

eh ʒ

—ö—

2. 2

8 —,—8i— .

b.

1eIIIIelIIe

E“ [n