1882 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

16432 5 16594 Erste Giäubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ Bromberg und Thorn des Eisenbahn⸗Direktions. 1 1 Konkursverfahren. V 1 Konkursverfahren. W termin Mittwoch, den 3. Mai 1882, Vor⸗ Bezirks Bromberg einerseits und einigen Stationen Im Konkurs über das Vermögen der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen mittags 9 Uhr, Marktstraße 1, Zimmer Nr. 15. der Baperischen Staatsbahn andererseits zur Ein⸗

führung gelangten ermäßigten Frachtsätze des Spezial⸗ 8. 1“ 16“ c g e

Gebrüder Schumemn in Mecrane ist von der des Lederhändlers Th. Weigle zu Schwedt, hat Wiesbaden, den 4. April 1882. Gemeinschuldnerin der Antrag auf Einstellung des die Handlung Gebrüder Gundermann zu Berlin Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. starifs III. gelten vom gleichen Tage ab auch für die Verfahrens gestealt worden. eine Forderung von 1209 80 nachträglich an⸗ (Unterschrift.) Stationen Bromberg und Thorn der Oberschlesischen aller Gläubiger, deren Forderungen angemeldet und vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Eisenbahn, 8 1 . festgestellt worden sind⸗ zur Einsicht der Konkurs⸗ beraumt. Adolf Rossel zu Biebrich ist am 5. April 1882, im Namen —2 Verbandss No 86. Berlin, Mittwoch, den 12. April 1882 gläubiger auf hiesiger Gerichtsschreiberei niedergeleg/ Schwedt, den 8. April 1882. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Verwaltungen. G I “] 2eeese2. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. Nsvember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und königliches Amtsgericht. verwalter ernannt. anspo Br.⸗ 81. h 16321 Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist hafen und Geestemünde nach Emmingen, Frielingen, Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber. 116221] von Konkursforderungen bis zum 27. April 1882 Gr. Linteln, Munster, Soltau, Visselhövede sind 8 iti 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 8 w ti b 8 2 [16608] 1 Neisse verstorbenen Gutspächters IJulius Pilz eermin am Freitan, den 5. Mai 1882, Vormit⸗ ditionen. Magdeburg, den 1. April 1882. König⸗ 8 .“ gister 6 urch ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das ; 1 aus L 1 1 nn Freitag, den 5. Mai * Vorm 1 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abo d 9 1 egel taglich, Oeffentliche Bekanntmachung. ittans ngengt enn. Glanidend emimürns zam 1ags 9 Uhr, Marktsteaße i, Zimmer Jir. 15. liche Eisenbahn⸗Birektion. Anzeigers, SWe Wilhelmstraße 32, Lezogen werden 8 nfment betröͤßt 1 50 für das Bferteljahr. Einzeine Nummern kosten 20 2. folger A. & M. Goldschmidt zu Minden ist Verwerthung der Masse berufen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Die laut unserer Bekanntmachung vom 17. v. M auf Antrag von mehr als 5 Konkursgläubigern in Sohran O./S., den 8. April 1882. 88388 Gemäßheit des §. 85 der Konk.⸗Ord. beschlossen: Königliches Amtsgericht. II. Abth. 1t umt zur Beschlußfassung darüber, ob ein 88 Gläubigerausschuß zu bestellen und zur Wahl I16323] Bekanntmachung. der Mitglieder desselben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar 1’“ Immobilien freihändig verkauft mittags Uhr, der Fonturs eröffnet und der 1 8 Kaufmann Jonas Henschel zu Sorau zum Kon⸗ Minden, den 6. April 1882. kursverwalter ernannt worden. F 8 zbesc Frmelegsaüst bis 1. Juni 1882. .“ 8 Erste Gläubigerversammlung 8 Kon urseröffnungs esch den 20. April 1882, Vormittags 9 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. 11“ 2) Als Kontursrerrelter wird der Kaufmann Sorräanetes Antshelict Abtheiluns II Karl Hubel in Noerdlingen ernannt. b S chuhmann. 3 4) Es wird offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis 10. Mai 1882. ““ 8 8 5) Die Termine zur Beschlußfassung über die [16427] Residenzstadt Stuttgart. Vormittags 9 Uhr, abgehalten. Ve 1 3 Ca , den 8. April 1882, Vormittags Zeininger in Stuttgart, Lindenstraße Nr. 31, 9 öö 5 8 8 wurde heute, am 6. April 1882, Vormittags des wird gemäß §. 103 der Konk. Ordg. Nr. 1, zum Konkursverwalter ernannt. ““ 8 8 8 Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai Noerdlingen, am 8. April 1882. 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

In Gemäßheit des §. 189 der Konkursordnung gemeldet. 8 8 sind. Warband, Sekretär, seröffnet worden. Seeer 8 v vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel agr. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren einschließlich. Ausnahme⸗Frachtsätze mit sofortiger Gültigkeit zur Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Es wird eine Gläubigerversammlung auf den Beglaubigt: Spribille, Gerichtsschreiber. Zugleich soll auf Antrag des Massenverwalters Oswald Zimpel zu Sorau ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1) Ueber das Vermögen des Fürstlichen Bau⸗ Präfnnastermin 3) Die Konkursforderungen sind bis 10. Mai Veröffentlicht durch: Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. und der allge⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Keith, Gerichtsschreiber Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines

8 b 1 1' 1 . ns 9 9 „„ 8 8 1 8 5 3 E 1 . 3 —— Bahn im Schlesisch⸗Süddeutschen Verbande. 8 8 8 3 n wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, daßs Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf 16429 G Breslau, den 8. April 1882. 8 1 zum l z g p St s⸗=A der Antrag, sowie die zustimmenden Erklärungen den 26. April 1882, Mittags 12 ½ Uhr, Konkursverfahren. 166““ Königliche Direktion der Oberschlesischen 8 UI en 2 7 1 71 erx un 9 onip 1 reu 1 en cisl 2 n eiger. 2 2 2 . 2 . 9 1 S S . 7. 71222 9 2 5 8 8 - Meerane, am 8. April 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Herr Karl Schipp zu Biebrich ist zum Konkurs Sar den Ter tpert von eBezschict van Beer. 9 v7 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 8 über den Nachlaß dez am 10. Dezember 1881 zu Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Einführung gekommen. Näheres bei den Erxpe⸗ H c 2 4 (Nr. 86B.) In dem Konkurso Wilh. Ludw. Wolff. Nach⸗ Zweck der Berichterstattung über Verwaltung und Wiesbaden, den 5. April 1882. 3 Peee 3. 27. April c., Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ darüber Beschluß gefaßt werden, ob einige zur Kon⸗ des unterzeichneten Gerichts am 6. d. Mts., Nach⸗ 29. April 1882. beamten Engen Straeßle in Wallerstein wird den 20. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr. evööö“ Süssenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär. meine Prüfungstermin werden am 23. Mai 18 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl Himmelstoß. Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗

8

1160322 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneiders und

16318 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Mühlenbesitzers Karl Wilhelm Poitz in

Klipphausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 10. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Wilsdruff, den 8. April 1882.

Busch, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen

(der deutschen Eisenbahnen

No. 86.

Vom 15. April ab werden die Abonnementskarten

für Erwachsene, welche bisher im Berliner Ring⸗ bahn⸗ und Stadtringbahn⸗Verkehre ausgegeben wor⸗

den sind, nicht mehr ausgestellt. An deren Stelle treten anderweitige Abonnementskarten, welche ohne Beschränkung auf eine bestimmte Strecke zur beliebi⸗ gen 1. auf der Stadt⸗ und Ringbahn Gül⸗ tigkeit haben. Die Preise dieser Karten betragen bei einer Abonnementsdauer von II. Klasse. III. Klasse. 3 Monaten 45 ℳ, 36 ℳ, 6 Monaten 72 ℳ, 58 ℳ, 12 Monaten 120 ℳ, 90 Außerdem gelangen in dem inneren Stadtbahn⸗ Verkehre in denjenigen Relationen, in denen die einfache Fahrt 20 beziehungsweise 10 für die 2te beziehungsweise 3te Klasse beträgt, besondere Abonnementskarten zur Ausgabe, welche zur beliebi⸗

gen Fahrt während der Dauer des Abonnements

eingeführte Frachtermäßigung von 25 % für Torf⸗ streu⸗Transporte nach den in den Bezirken der Ko⸗ niglichen Landdrosteien Hannover, Hildesheim, Lüne⸗ burg, Osnabrück und Aurich gelegenen Stationen findet für die Zeit bis zum 15. August d. J für Transporte von der Station Brakke statt. Hannover, den 3. April 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vom 1. d an findet eine direkte Güter⸗Ah⸗ fertigung zwischen Marburg und Laufach über Fried⸗ berg⸗Hanau⸗Aschaffenburg statt.

Die Tarifsätze sind bei unserer Güter⸗Expedition Marburg zu erfragen.

Hannover, den 4. April 1882.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

R. Nr. 7567 D. Am 25. April cr. treten im Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbande folgende neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6a. (europäisches Bau⸗ und Nutzholz ꝛc.) und 6 b. (lange Nadelholz⸗ stämme ꝛc.) in Kraft: 18

Erdweis und Suchen⸗ thal einerseits und Riesa andererseits Dresden, den 6. April 1882. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatseisenbahnen. als geschäftsführende Verwaltung

1,69 pro 100

[16409] Großh. Bad. Staatseisenbahnen.

Die Frachtsätze des Spezialtarifs III. Friedrichs⸗ feld Groß⸗Auheim und Schwetzingen Mainkur im 9. südwestdeutschen Tarifheft werden mit Wirkung J. von 0,34 auf 0,35 pro 100 kg erhöht.

Karlsruhe, den 6. April 1882.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Saazen⸗ dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. v 16342] ) Der Kaufmann Franz Anton Ollig zu

Düren ist am 19. v. M. gestorben; das Geschäft, welches er daselbst unter der Firma Anton Ollig führte, ist mit Aktivis, Passivis und der Firma auf seine Wittwe Anna, geb. Frantzen, Handelsfrau zu Düren, übergegangen.

Genannte Firma wurde daher unter Nr. 3226 des 11“ gelöscht; dagegen wurde unter

r. 3971 eingetragen die Firma Anton Ollig, welche in Düren ihre Niederlassung hat und deren Inhaberin die vorgenannte Wwe. Franz Anton Ollig ist.

Aachen, den 8. April 1882. 8

Königl. Amtsgericht .

Aachen. Unter Nr. 3970 des Firmenregisters vurde heute eingetragen die Firma Wilhelm Lanfs, welche zu Jülich ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Seifensieder Wilhelm Laufs ist.

Aachen, den 8. April 1882.

Königliches Amtsgericht V.

Beuthen O0./S. Bekanntmachung. 116345]

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2036 die Firma E. Kohn mit dem Orte der Nieder⸗ assung zu Beuthen O./Schl und als deren In⸗ haberin die Frau Emma Kohn, geb. Cohn, zu Beuthen O./Schl. am 5. April 1882 eingetragen worden.

Beuthen O./S., den 5. April 1882.

eingetragen steht, das Erlöschen dieser Prokura ei getragen. 11“ Calbe a./S., den 29. März 1882. Königliches Amtsgericht.] Handelsregister. [16351] Nr. 1339. Das bisher zu Melsungen unter der Firma Leiser Kaufmann & Co. bestandene Leder⸗ geschäft ist seit dem 15. März d. J. nach Cassel verlegt. Inhaber desselben ist Kaufmann Leiser Kaufmann zu Cassel Laut Anmeldung vom 17. bezw. 23. März 82. Eingetragen am 29. März 1882. Cassel, den 29. März 1882 Königl. Amtsgericht, Abth. 4 Fulda. 1

Cassel. Handelsregister. [16349] Nr. 1340. Firma Rosenfeld & Co. in Cassel. Unter der Firma:

Rosenfeld & Co.

ist dahier am 1. April 1882 eine Kommanditgesell⸗

schaft errichtet.

Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann

Louis Rosenfeld zu Cassel.

Dem Kaufmann Leopold Lilienfeld zu Cassel ist

Vessnt ertheilt laut Anmeldung vom 1. April

Eingetragen am 3. April 1882. Cassel, den 3. April 1882. Königl. Amtsgericht, Abth. 4. Fulda.

88

Cassel. Handelsregister. [16353] Firma Hammerschlag & Co. in Cassel.

Nr. 1305. Der im Januar d. J. aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschiedene Gesellschafter Kaufmann Moses Hammerschlag zu Cassel, ist am 1. April d. J. in dieselbe wieder eingetreten,

laut Anmeldung vom 3. April 1882. Eingetragen am 4. April 1882. Cassel, am 4. April 1882.

Imhoff ist, übergegangen sind. Cöln, den 1. April 1882. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

116357] Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2375 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „E. Wolff & Cie.“ in Cöln und als ‚deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Händlerinnen Emma Wolff und Julie Wolff vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Händlerin Julie Wolff aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die Händlerin Emma Wolff das Geschäft für ihre alleinige Rechnung unter derselben Firma zu Cöln fortsetzt.

Sodann ist unter Nr. 4052 des Firmenregisters die Händlerin Emma Wolff zu Cöln als Inhaberin der Firma: heute eingetragen worden.

Cöln, den 3. April 1882.

1 van Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Albtheilung VII.

. 116358] Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3917 ver⸗ merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kaufmann Joseph Pleithner für seine Handels⸗ niederlassung daselbst geführte Firma:

„Münchener Handschüh⸗Mtagazin

von Jos. Pleithner“ erloschen ist.

Cöln, den 3. April 1882. van Laagk,.— Gerichtsschreiber

deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Friedrich und resp. sub Nr. 1468 des Gesellschaftsregisters

hiesiger Stelle eingetragen. Crefeld, den 6. April 1882. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. Die offene Firma: Bergmann & Crefeld ist in Folge des folgten Ablebens des M

sjelben mit Activen und Passiven und der Firma⸗ berechtigung auf den bisherigen Mitgesellschafte Isaac, genannt Isidor Lonsbach, Kaufmann dahier übergegangen, welch' Letzterer solches unter bisherig Firma hierselbst fortsetzt.

Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 922 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2956 des Firmenregisters hiesiger lle ein⸗ getragen. 8

Crefeld, den 8. April 1882. 8

1 Königliches Amtsgericht.

[16364] Crefeld. Bei Nr. 549 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2957 des Firmenregisters hiesiger Stelle wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft sub Firma Weber & Wentzel mit dem Sitze in Geldern vereinbarungs⸗ gemäß unterm 31. März 1882 aufgelöst worden und das Geschäft derselben mit allen Rechten und Ver⸗ bindlichkeiten, sowie mit der Firmabefugniß auf den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann Ferdinand Wentzel, in Geldern wohnhaft, übergegangen ist, so⸗ wie daß dieser solches unter der Firma Weber & Wentzel daselbst fortsetzt.

Crefeld, den 8. April 1882. 8

Königliches Amtsgericht

Danzig. Bekanntmachun . [16368] „In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 605 die Firma Carl Marzahn gelöscht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

2 S a0 gen auf b 1 S⸗ 1u“ Finrich Petersen. 8 Montag, den 22.2 Fwischen, den hesücglichen beiden Stationen General⸗Direktion. eeenA . D.., wird, 829 ve Vormittags 9 Uhr gen. Die Preise dieser Abonnementskarten sind fest⸗„ . 1 macht hat, daß er seine Gläubiger 8 ö vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, gesetzt bei einer Dauer des Abonnements von 118801. fonerdehisgsercn en san nann. Ermäzi⸗ 8” 185 Zfehn neea geistaag . Uhr⸗ vdas I“ b8 1öe bis zum Monat III. Klasse. gungen in ben befts eaden Tarifsätzen für den V eute, 288 8880 2 . . Mai 1882 erlassen worden. 3 Monaten 15 ℳ, 88 1sreishes äeö b Konkursverfahren eröffnet. Wul Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 6 Monaten 50 ℳ, 25 ℳ, 892 der, Stazig 8 Geßen Di b huit dec chinihe 1111“ See ““ Sch Fruttgar⸗ Siante 111 nae Schlüchtern, Steinau Sterbfritz und Wächtersbac 1 öI“ 4 4 gädel, Gerichtsschreiber. Se, erhe⸗ 2 dthe Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai reieSras, rnsekec An 5 11h s 3 ee. arifg der Mieden, in Kraft. 2 bei b5 gabe der Bestimmungen des Haupttarifs der Nieder 2 Ir-. EEEE“; 1882 bei dem Sezchte d den. die Wahl [16591] Ascchlesisch⸗Märkischen Bahn berechneten Abonnements Wbfre Ausbanst Fbellensdi⸗ genannten Stationen. „Es vird zur Beschlußfassung über dire B sel Das Konkursverfahren über das Vermögen in einzelnen Relationen der Ringbahn⸗ und Stadt⸗ Großherzogliche Direktion eines adcen Fefalters. sowie üͤber int 2 „des Buchbindermeisters Carl Großkopf zu ringbahn⸗Verkehre erhöht werden, treten die um⸗ hencen berheiligten veeer e lung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Friedrichroda, nachdem sich ergeben, daß eine der stehenden Abonnements erst mit dem 1. Juni d. J. en

Danzig, den 3. April 1882. Königliches Amtsgericht. X.

1““

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 des Königlichen Amtsgerichts Beuthen . 2 J11 A Lu“ 8 8 K b ver 9 In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 1569 „.. 1“ 16359 anzig. ekanntmachung. 16366 ie Firma Emil Bielschowskn zu Kattowitz H D Prbelsreokhter. tl 116352]1 †m. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2326 dn 891 „In unser Firmenregister ist b. sub Nl 898 ist; r. 1342. Die Firma H. Jungklaus in Cassel sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Firma „J. Rappaport“ hier und als deren Breslau) gelöscht worden. SFleichzeitig ist die ist in: Gustav Kl buchl 4 die Handelsgesellschaft unter der Firma: Inhaber der Kaufmann Ignatz Rappaport hier ein⸗ von dem Prinzipal, Kaufmann Emil Bielschowskv, abgeänd 8 ün 1 . Hofbu handlun „Winterhoff & Knoche“ getragen worden. dem Kaufmann Louis Bielschowsky ertheilte und 2 Fnn 8 au nne vrs 1882 4. April 1882. zu Kalk und als deren Gesellschafter die daselbst. Danzig, den 6. April 1882. unter Nr. 151 unseres Prokurenregisters eingetragene Cassel, ben 5nnl. 1evr; 1 8 wohnenden Kaufleute Joseph Rudolph Knoche und Königliches Amtsgericht. X. Prokura gelöscht worden aMer, Fönigi Fer JEEA1I11“4“ die Ehefrau Friedrich Wilhelm Winterhoff, Ma⸗ 1 2 Beuthen O./S., den 5. April 1882. 6“ n gericht. Abth. thilde, geborene Busch, vermerkt stehen, heute die Danzig. Bekanntmachung. [16365]) 8 1 Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1238

Soweit durch diese Abonnements die nach Maß⸗

ulda.

Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Feichneten Gegenstände auf e“ 8 Freitag, den 21. April 1882, Vormittags 12 ¼ Uhr, und Prüfungstermin auf 8 den 12. Mai 1882, Vormittags 12 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener Arrest bis zum 1. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. gez. Heuser. Veröffentlicht: Wickbold, Gerichtsschreiber.

116597]2 Konkursverfahren.

Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse

nicht vorhanden ist, hierdurch aufgehoben.

Schloß Tenneberg, den 3. April 1882. Herzogl. S. -r ha, Abth. III. eck.

11642131½ Bekanntmachunng.

Ueber das Vermögen der Firma Fickinger Uls, in Tetingen wohnend, ist am 6. April 1882, Vormittags 8 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Gerichtsvollzieher Schwarz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1882. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1882. Erste

in Kraft. Die bereits ausgegebenen Abonnements⸗ karten bleiben unverändert bestehen. Anträge auf Ausstellung von Abonnementskarten sind nuter Bei⸗ fügung einer Photographie des Antragstellers in Visitenkartenformat, welche der Abonnements⸗ gegeben wird, an das Königliche Eisenbahn⸗ Betriebsamt der Stadt⸗ und Ringbahn, hierselbst NW. Neustädtische Kirchstraße 15, zu richten. Die kürzlich bekannt gemachte Vergünstigung der kosten⸗ freien Prolongation nicht benutzter Abonnements⸗ karten findet auch auf diese Abonnements Anwen⸗ dung. Wegen der Schülerabonnements im inneren Stadtbahnverkehr ergeht vemnächst besondere Be⸗ kanntmachung. Berlin, den 6. April 1882.

Verbands⸗Güter⸗Verkehr

zwischen Lübeck⸗Büchener

ꝛc. und Berlin⸗Hamburger zꝛc. Stationen.

f für den oben bezeichneten Verbands⸗ 1. April 1878 tritt mit dem 11. April cr. der Nachtrag VII. in Kraft: Derselbe enthält: 1) Ergänzung des Vorworts. 8 2) Aenderung bezw. Ergänzung der speziellen Tarif⸗

Zum Tari Güterverkehr vom

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

[16347] Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:

Den 6. April 1882:

Adolph Stucken & Co., Bremen. Seit dem am 19. März d. J. erfolgten Ableben von Georg Adolph Stucken hat dessen Wittwe und Erbin, Adelheid Elisabeth, geb. Klugkist, das Handelsgeschäft bis 5. April d. J. unter unveränderter Firma fortgeführt, ohne jedoch die Firmz gezeichnet zu haben. Am 5. April d. J. ist’ das Geschäft mit allen Rechten und

Cassel. Handelsregister. [16350] Nr. 1341. Firma Flach & Spitz in Cassel. Die Kaufleute Johann Matthäus Flach und Her⸗

mann Spitz zu Cassel sind Inhaber der Firma laut

Anmeldung vom 1. April 18822. Eingetragen am 3. April 1882.

Cassel, den 13. April 18822. Königl. Amtsgericht, Abth. Fulda.

8 1“ 111u““ [16354] Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1984 des hie⸗

worden ist.

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1691 vermerkt worden, daß die von der obigen Handels⸗ gesellschaft dem genannten Friedrich Wilhelm Knoche früher ertheilte Prokura erloschen ist

Cöln, den 3. April 1882. 2

van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Crefeld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden

die Firma „M. Blumenreich“ in Hannover, mit

einer Zweigniederlassung in Danzig, und als deren

Inhaber der Kaufmann Martin Blumenreich in

Hannover eingetragen worden. 8

Dauzig, den 6. April 183 2A2. 8 Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. [16367] „In unserm Firmenregister resp. Prokurenregister ist heute die Firma „C. H. Domausky Witt.“ resp. die Prokura des John Carl Domansky für (Nr. 269 resp. 35 des Registers) gelöscht worden.

Danzig, den 6. April 1882.

. . efell e. Kaufleuten Gustav Heilmann jr. und Max Paschk flichten v 2 uis Theod Cols- sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst 1 un r Paschke 4* 2 0 868 u”“] die Handelsgesellschaft unter der Firma: ist unterm 1. April cur. eine offene Handelsgesell⸗ Könkaliches Amtsgericht. X. 4

erloschen sind, durch Vertrag erworben, welche „F. H. Richrath“ schaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der 16870)

in 5 1 * ilmann & Paschke in der Weise er⸗ 1 48

dasselbe seitde ter unverändert ‚und in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Firma de Se⸗ h. Laut Ger

32 8 Geschafte gleschzeitig 41512 wohnenden Kaufleute Franz Heinrich Richrath und büchtet worden, daß der p. Paschke 5— das von p. En—e. 18 Sesccsbescnesenavon bertigen ditistin beigetreten ist, als offene Handels. und Franz Koch vermerkt stehen, heute die Eintragung Der . 1 der seßtt erloschenem Fhenn G. Heil⸗ maligen Stadigerichts Eisenach Ludwig Kavser in Commanditgesellschaft, deren persönlich haftende erfolgt, daß der Kaufmann Franz Heinrich Richrat Se. Se ee H.heee v9 Cisenach als Mitinhaber der Firme Hermau Gesellschafter sie Beide sind, fortführen. aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß an dessen . eichaft mit Kanser in Eisenach eingetragen worden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerversammlung Dienstag, den 9. Mat —, stermin Dienstag, den 9. Mai 1882, Nachmit. Wir machen in Gemäßheit der Schlußbestimmung Ruvppin de lir „RNeu⸗Ruppiner Eifen⸗

wn 1e tags 4 Uhr. zum Ehetnie⸗ . 15 88 .NX -g ger z 1 . Deutschlands hierdurch bekannt, daß die vom Bun⸗ 4 keriss Station Wandsbeck der Lübeck⸗ 8n. Aprir 188 . ae Zur Beglaubigung: desrath unterm 28. März cr. beschlossenen, am 15. Bihbeziehung der chte 8 den ndirekten Verket veöeeln den 3. April . 186 n. Der Gerichtsschreiber. Avril cr. in Kraft tretenden Abänderungen und Er⸗ mit Berlin⸗Hamburger Stationen

7 e o⸗ 8— nänz 5 2 2 ciebs⸗ 2 2 5 8 3 1 1 s f 2

Feicke, (Unterschrift.) gänzungen der Anlage D. zum §. 48 des Betriebs⸗ 5) Aufhebung von Frachtfätzen. Bernhd. Steinbrügge, Burg. An Theodor Stelle dessen Sohn, der in Cöln wohnende Kauf⸗ Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft über⸗ 480g eenach, den 2 April 1882.

1 IA.ᷣ 1 Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands, deren e Nach ss i den betheiligten b N* inrich Richre b in gegangen ist. 1 8 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. amtliche Publikation in Nr. 81 des „Deutschen vesnetengen füclicz uabeben bei den betheilig 1 ist am 6. April d. J. Procura er⸗ nen eiigch chende e⸗ al, geselishafir. 8 2 orstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Großherzogl. 1. Futsgericht. Abth. IV.

[16319] Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeigers“ pro du den 8. April 1882. 1.] Rechte, dies 1 5 2865 des Handelsfirmen⸗ und resp. sub Nr. 116412] K rn 1882 bereits stattgefunden hat, mit dem 15. April er., Lübeck, den 8. Apen 1882. . , e E. Hee ie de . npen AEn., dgselbe e eätretan, .“ 1466 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle ein⸗ Oeffentliche Bekanntmachun Ueber das Vermögen des Michael Litzler, Holz. für den diesseitigen Verwaltungsbezirk zur Einfüb⸗ 5 b 1 d. J. ist die Firma erloschen. 11“ etragen. gs

g. e für de gen V g 8 f . Fi „Gesellschaft . 1 3 getrag 8 8 dreher, wohnhaft zu Thann, ist am 6. April in, den 8. April 1882 Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Feuerversicherungs-Gesellschaft zu van Laak, Crefeld, den 5. Apri 9 Im Kaufmann Sigismund Behrendtschen 1882 3 Vormittags 11 ¾ Uhr das Konkurs⸗ rung gelangen. Berlin. pri 8 als geschäftsführende Verwaltung. Brandenburg a. MH., Brandenburg. Gerichtsschreiber refeld, den 5. April 1882. 8 1) bei Nr. 339 Fos 17 Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen, verfahren eröffnet worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 7. März 1882 ist A. zur Linde zum des Königlichen Amtsgerichts. . Ksönigliches Amtsgericht. ncdegeselichoft 8 W,. Desa seng, 17a8seen,u Ffügenns Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Sifferlen zu [16475] [16426] Generalagenten für Bremen ernannt und ist Abtheilung VII. v 16361] Comp. hier —: Die Kommanditgesellschaft ist qrefela. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. durch den Austritt des Kommanditisten aufgelöst.

8 ,. 29 59* 5 ich T ann. Sii 2202 - 9 . Deutsch Hesterr. Eisenbahn⸗Berband. . leichzeitig die dem Heinrich Ahre ns ertbeilte EEbEee Pnen. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Südostpreußischer Verband⸗Verkehr. Am 1. Maei I. J. tritt Nachtrag VIII. zum Theil Der Kaufmann Friedrich Schennis hier

¹ 1 1 Iin vorschriften. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3) Ffachtsäte für den Verkehr zwischen Lübeck einer⸗ e

its und den Stationen sebeöälin und Neu⸗

Kaiserliches Amtsgericht.

Elberrela. Bekanntmachung. 16369] In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

80,1 Zollmacht erloschen. 16355] bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 21. Mai 1882 In sche ßsterreicht erband⸗ Beck B dt K& C A . 1 1428 und resp. sub Nr. 1467 des Handels⸗Gesell⸗ 34½

8 882. . und III. des deutsch⸗österreichischen Verband eckmann, Bodenstedt 0., Bremen. An Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige setzt das Handels rm

Rosenberg W./Pr., den 5. April 1882 Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1882. Tarifes a. d. 1. Jänner 1880 in Kraft⸗ g he hiesig hiesi tzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

be Stelle der bisherigen Liquidatoren Friedrich Handels⸗ (Firmen⸗) Regi EG Stelle eingetragen, daß die Fr. L oesdau, Konkursverwalter. Erste Gläubigerversammlung am 3. Mai 1882, Derselbe enthält hauptsächlich Ausnahme⸗Tari Hermann Beckmann und Johannes Hermann A. 2 te8. *à2 I.; 8 89 v 02) Vormittags 10 Uhr. Nr. 22 für den Transport diverser Artikel im Ver⸗ p 1 1

¹ ab. 2) unter Nr. 3148 des Firmenregisters: Die Zodenstedt ist der hiesige Kaufmann Carl Johann Sparenborg, welcher daselbst eine Handels⸗ L⸗o. mit dem Sitze in Erefeld unterm, 1. April irma Friedr. Schennis & Comp. mit dem Si Allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni 1882, vn, Söe kehr mit Wien; Aufnahme der Stationen Berlin selbst H 1882 aufgelöst worden, deren Firma erloschen und F. 1 ch p. mit dem Sitze Vormittags 9 Uhr. üen (Potsdamer Babnbof⸗ und Welelib (öst. Nordwest⸗ t sabe

8— 8 August Bade durch Beschluß vom 28. März niederlassung errichtet hat, als Inhaber der das Geschäft derselben mit Aktiven und Passiven zu Elberfeld und als deren alleiniger Inhaber der 8* 1 Konkurs⸗Bekanntmachung. Thann, den 6. April 1882. Zum Tarif vom 1. April 1881 tritt mit Gültig⸗ bahn) in den Verbandtarif; abgeänderte Fracht

1882 gerichtsseitig zum Liquidator ernannt. b 3 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Flema: „J. Sparenborg-. Ae 2 Hemdleoeseascheft. überordangen ist, bsenae E Ueber das Vermögen des Gastwirths Angust Kaiserliches Amtsgericht. keit vom 12. April cr. ein provisorischer Nachtrag für Petroleum nach Stationen der Pilfen⸗Priesenen delssachen, den 6. April 1882. Cöln, den 1. as 1882. 8 schlcgern Wübelm .* bfe Fuliug Feften. Königliches Amtsgericht, Abth. V. Schlede in Schleswig ist am 5. April 1882, 3 gez. Liebler. in Kraft, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für die und Kaiser Franz Josefbahn; Aufnahme der Stati C. H. Thulesius, Dr. van Laak, beide in Crefeld vohalaft, am n8 nn T g. 8 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren von: Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber Rinkenbach. Klasse A2 und die Spezialtarife I. bis III. für den Budweis in den Ausnahmetarif Nr. 20 (Graphit, EAeeA. Fn c5 in dem hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet. Verkehr zwischen Pillau, Station der Ostpreuß. Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 15 (Stüc, & Pfeiffer errichtet worden ü Eiehsünneh vsen ensburg. Bekanntmachu (16374] Konkursverwalter: Kaufmann Sonderburg in [16428] h ku Südbahn, einerseits und einigen Stationen des güter); Ausnahmetarif Nr. 23 für den Tranepoe- refeld, den 5. April 1882. ““ I. In unserem Firmenregister ist bes Nr. 1167 Schleswig. Anmeldetermin für Konkursforderungen Konkursverfahren. Königl. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg an⸗ von Rohzucker zum Erport und Tarif⸗Beric ee Eb“] . z bis zum 2. Mai 1882. Termin zur Prüfun der Ueber den Nachlaß der Daniel Rusch Wittwe, dererseits. Exemplare desselben sind auf den Ver⸗ tigungen ꝛc. 8 E. 1 Carl Asmuss —2— nSesdehangen. E Beschluß⸗ r. F. —72 zu eseden ist 2* April Seeteen . düesigen rer eesshn 1 —u1 sind 58 1 Perbende ena⸗ Col. 4 folgende Eintragung bewirkt: Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 2240 des hie⸗- . z1 ** her der n Uung 9 . 2, nittags 4 de ver ⸗· Süͤ⸗ ückpreise vo käufli ungen und namentlich auch bei der Verkehrsdirerk. B 1 - . . u Flensburg und als deren Inha Tl. Jcen een Btaga, 1. Mrf 18ℳ0 st fehren EEEeeeeeeeenbeeenen w 2 Hesnh n Seesöee 11cdirde Zin af snte fr nenf abencuen Harn heanselseg e salscosts.) Rensser, woselbst ie nonenn. Der Kaufmand Jobem Mei in Gee. mamn Garf Pater Aomusen aseisit ahgeskager 2 es it An. 8 8 i 21 1 2 ee 2 2 1 3 ar 2 n 0 b nen 8 75 8 ½ nzeigefrif zum 1. Ma K.AX 8.Fehgn r. Wiesbaden ist zum Direktion der Ostpreuß. Südbahn. Wien, I., Pestalozzigasse 8, zu beziehen seobläͤhrigen & sämmt⸗ „Imhoff & vom Kolke“ selbst wohnenden Bruder Wilhelm Meiß als Mit⸗ ecea heee,⸗ ö. 1-— 1— . r ese .

Gerichtsschreiber

Calbe a./S. Bekanntmachung. [16348] des Keeeffn eeperiches.

1) In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ung VII. * Nr. 1 eingetragenen Firma J. G. Nicolai efolge F Verfügung vom 25. März am 27. März 1882 in [16356]

8 ernannt. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst, gesellschafter in das von ihm e 8 1es ker 12 1— btheilung I Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April [16411] 8 Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, wohnenden Kaufleute Friedrich Imboff und Franz Fet erloschenen Firma J. M. . eun⸗ 5. brenser Flensburg übergegangen, Kön es Amtsger M. eilung I. 1882 einschließlich. Schlesisch⸗Süddeutscher Verband⸗Verkehr. . * w ist auch dem Letzteren eingeräumt. vom Kolke vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ und Kommissionsgeschäft aufgenommen, und haben melch,e dasselle zater Fer Fteztia⸗

Brentlicht. Maunings, Erster Gerichtöschꝛeiber. Anmeldefrist „⸗ Konkursforderungen bis zum Die un Preußisch⸗Har rischen Verbande mit dem Berlin: Verlag der Expedition (Kessel). . 2) In unser Prokurenregister, ist zufolge Ver⸗ folgt, daß die Gefellschaft aufgelöst worden und daß dieselben für diese mit Sibe se Crefeld er⸗ „Carl Asmussen Nachf.“ 25. April 1882 einschließlich. 1I. April cr. für den Verkehr zwischen den Stationen 1 X. Glon ’r. fügung vom 28. März am 29. Mäarz 1882 zu Nr. 30, die sämmtlichen Aktiven und Passiven dieser Gesell⸗ richtete offene Handelsgesellschaft die Firma Gebr. fortführen wird; vergleiche Nr. 1368 des Fir⸗ woselbst der Kaufmann Karl Wittstock aus Calbe schaft auf die in Cöln bestehende Firma: Meiß angenommen. bendes wurde auf An⸗ menregisters. 3 a./S. als Prokurist für die Firma J. G. Nieolat „Friedr. Imhoff“, meldung heute bei Nr. 2874 des Handels⸗Firmen⸗] II. Ferner ist in unse ö“ 8 * 2* ö“ 11““ 1 1111““

Redacteur: Riedel.

22 8