1882 / 88 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 .“ 11““] 1 6 8

Kürschner & Engelsmann Bxeslan. Bekanntmachung. 5 [16848]) Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft/ Elberrela. Bekanntmachung. 16920) Lv. B. Roger. Inhaber: Louis Benjamin Roger. bassmahmnbk-x ee 1 8 [16867]] Patentstifte, sowohl zum Aufdrucke auf die Waare

vermerkt steht, ist eingetragen: 6 In unser Firmenregister ist bei Nr. 38 das durch berechtigt sein soll. 8 „Unter Nr. 1931 des Gesellschaftsregisters ist heute Otto Bade. Das Geschäft unter dieser Firma ist Richard Brunnquell zu Ohlau führt das Ge⸗ Sückingen. Nr. 2670. Zu O. Z. 49 des selbst, als auch auf deren Verpackung in verschie⸗

8 Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft den Eintritt des Kaufmanns Emil Moskiewicz hier Düsseldorf, den 8. April 1882. 1 die Handelsgesellschaft sub Firma Johann Nieder⸗ öäaufolge Erklärung des Inhabers August Otto schäft unter der bisherigen Firma fort. Firmenregisters wurde unterm Heutigen zur Firma: dener Größe. der Betheiligten aufgelöst. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz 8 Königliches Amtsgericht. ö drenk mit dem Sitze zu Velbert eingetragen Bade nach Altona verlegt. 2) in das Firmenregister unter Nr. 256 die Firma: „Brogli & Müller in Säckingen“, deren Inhaber Nürnberg, am 5. April 1882. 2

8 2 Moskiewicz erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) ,35 b II1“ worden. 8 1 Hamburg. Das Landgericht. „Schlesische Bleiweißfabrik von Othmar Oswald Brogli, Färber von Säckingen, ist, Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Moritz Moskiewiez hier, und in unser Gesell-⸗ 8 1 1 Die Theilhaber sind die Wittwe Johann Nieder⸗ Schube & Brunnquell“ eingetragen: Der Vorsitzende: Geipel, kgl. Landgerichtsrath.

4899 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: schaftsregister Nr. 1800 die von den Kaufleuten Düsseldorf. „Unter Nr. 1024 des Handels⸗ drenk, Wmine., geb. Vogelsang, und der Schlosser⸗ Heiligenbeil. Bekanntmachung. [16101] und als deren Inhaber: Ehevertrag d. d. Wehr, den 28. März 1882, Rob. Kelterborn & Co. Moritz Moskiewicz und Emil Moskiewicz, Beide (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß die meister Friedrich Niederdrenk, Beide zu Velbert In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von der Kaufmann Richard Brunnquell zu Ohlau. mit Maria Trefzger von da, wonach jeder Theil Konkurs⸗

. stebt. sit 22—2 n Breslau, am 1. Januar 1882 hier unter der aflente Philip Hn 2 ü. * 89,. ⸗2 derselb t berechtigt, die Gesellschaf heute am 4. d. Mis. eingetragen: Ohlau, den 4. April 1882. 100 in die Gemeinschaft einwirft, alles onkurse.

er Kaufmann Georg Feodor Kaumann zu Firma: 1 Farmen, welche unter sich eine offene Handels. Jeder derselben ist bere igt, die Gesellschaft zu bei Nr. 67: Die Fir 3 königliches Amtsgericht. übrige Vermögen, gegenwärtiges und zuküͤnftiges [16936806 Berlin ist am 1. April 1882 als Handels⸗ Moritz Moskiewie gesellschaft mit dem Sitze in Barmen unter der vertreten und die Firma zu zeichnen. hierselbst ist 2374 iaS R. Bloedhorn König ches A be gericht g gen, geg g 3 stiges I

1 1 1 oskiew . aber und alle Schulden von der Gemeinscha 8 gesellschafter eingetreten. errichtete offene Handelsgeselischaft heut eingetragen Firma: Elberfeld, den 12. April 1882. Heiligenbeil, den 3. April 1882. Ohlau. Bekanntmachung. [16861] ausschließt. aft Oeffentliche Bekanntmachung. worden. „Aelteste Rheinische Dampfsenffabrik Stein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. SKoönigliches Amtsgericht. Es ist eingetragen: Säckingen, den 4. April 18822. Ueber das Vermögen des Handelsmanns C. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 046 Breslau, den 8. April 1882. 8 berg & Hild“ 8 1) im Gesellschaftsregister unter Nr. 31 die Firma: Gäßler, . Blank hier ist am 8. April 1882, Vormittags die Handlung in Firma: Khnigliches Amtsgericht. 8 errichtet haben, am 31. März d. J. eine Zweig⸗ Elberfeld. Bekanntmachung. [16919]

2 8 3 8 z . 1 Intma 8 1“ 1168854 Heinrich Pillep & Sohn zu Wansen. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. § Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmamn eeeeie 11“ 8 iee Prokurenregister ist heute Folgendes ein⸗ G Hirschberg. In unser Gesellschaftsregiten f. Die Gesellschafter sind: bües 1 C. A. Günther hier. Offener Arrest mit Anzeig

828 3 8 deege Eeee bei der unter Nr. 118 eingetragenen . nandit⸗ 1) der Kaufmann Heinrich Pi 3 frist bis zu demselben Zeitpunkte. Erste Gläu⸗ mit dem Sitze zu Finsterwalde und Zweignieder⸗ Cammin. Bekanntmachung. [16833] tretung der Gesellschaft berechtigt sein solle. 1) Bei Nr. 1193: daß die den Kaufleuten gesellschaft „Warmbrunner Vraner e. 36 9 der Kanfmann Len Phenfensen, 2 ö 1 bigerversammlung und allgemeiner Prüͤfungstermin am lassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Die unter Nr. 58 eingetragene Firma J. Loewen⸗ Düsseldorf, den 8. April 18825. Eduard Zimmermann und Josef Hebe⸗ nuuscheck“ Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 10. März 1882 begonnen. ee v Verlinche 8 löftht Mittwoch, den 10. Mai 1882, Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ berg in Gülzow ist auf den Kaufmann Salomon Königliches Amtsgericht. bp rand hier für die Firma Wüster, Lamberts & SDer persönlich haftende Gesellschafter Fabrik. 2) im Firmenregister bei der unter Nr. 76. einge⸗ gefoge - fügn ns 1h 1 in en genn il Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3. 2 n. V1 1 8 Loewenberg daselbst übergegangen und wird von Seyd hierselbst ertheilte Kollektivprokura er⸗ besitzer Ernst Benjamin Januscheck ist am 4. No⸗ tragenen Firma: 19979 . erfügung vom 11. April am 12. Apri Apolda, den 11. April 1882. 2 Ein gleicher Vermerk ist bei Nr. 4478 unseres diesem unverändert gezeichnet. Eingetragen zufolge 1 [16912] loschen ist. . . vember 1881 zu Croischwiß gestorben. Dieser Todes⸗ Heinrich Pillep zu Wansen. Großherzogl. Amtsgericht. Prokurenregisters eingetragen worden. Verfügung vom 6 April 1882 am 8. April 1882 Düsseldorf. Unter Nr. 647 des Prokuren⸗ 2) Unter Nr. 1242: die den Kaufleuten Eduard 8 fall hat die Auflösung der Gesellschaft nicht zur Der Kaufmann Carl Pillep zu Wansen ist in das 16869 8 Michel. 8 1“ 11“ 8 Cammin, den 6. April 1882. 1 registers ist eingetragen, daß der Ehefrau Julius Zimmermann und Wilhelm Hüttemann 1 Folge; vielmehr wird die Kommanditgesellschaft in Handelsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Pillep als Wwarendorf. In unser Firmenre jste s 6 2. Zur Beglaubigung . In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Funcke, Lydia, geb. Fudikar zu Düsseldorf die Er⸗ dier für die obige Firma ertheilte Kollektiv⸗ Gemäßheit der Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Handelsgesellschafter eingetreten mund die nunmehr Nr. 200 der Kauf⸗vann 8 seph Vrugelr u Limer⸗ Die Gerichtsschreiberei rlin: b mächtigung ertheilt sei, die zu Düsseldorf domizilirte prokura. 1 8 vertrages zwischen den Erben des Fabrikbesitzers Ernst unter der Firma: Heinrich Pillep &. Sohn be⸗ Kirchspiels L“ Josef Eberhardt. unter Nr. 13,640 die Firma: 8 Handelsgesellschaft unter der Firma „Funcke u. Elberfeld, den 13. April 1882. Benjamin Januscheck, welche an die Stelle ihres stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 31 des Gesell⸗ Drufsel“ und dem Olte der Niederlassung Kirchspiel (6ss 1 (Geschäftelognr⸗ Sen. 9) sst ZZ“ Nr -89. Seei sergann ves 81 g Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. wraracsens sind, 8 1 dem Kom⸗ schaftsregisters eingetragen. 1 Stromberg am 11. April 1882 bspiel [16886] Konkursverfahren. 8 Br . 8 2 Lirme . 8. „be⸗ „den 8. April 2., . 1 manditisten Kaufmann Siegmun im z 1 .Avri 3 ““ ; 5r. 1 . als deren Inhaber der Litho raph Adolph treffend die Firmma Kaufmann Ferd. Schüring Königliches Amtsgericht.. Elberfeld. Berichtigung. In der Bekannt⸗ 8 Pringsheim zu] Shlau, den 4. Avril 188 Wuasrendorf, den 8. April 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

1 3 Breslau fortgesetzt. Königliches Amtsgericht önigliches 9 ; duard Carl Kaulisch hier⸗ Wwe. zu Bocholt“ folgender Vermerk: Hngchnng, Iee. 108023 en der vierten Beilsgs zum . ie Erherr des Fabrikbesttzers Ernst Bensanne Königliches Amtsgericht kezchanffoan Anna Zimmermann, geh. Wal⸗ P.16913] „Deutschen Reichs⸗Anzeiger z..“ Nr. 58 des Blatts vG. Zaxufchen finde Fabrikbesttzers Ernst Beniamin 1 3 liezek, in Firma A. Zimmermann zu Beuthen

unter Nr. ö 6 ües laut oth ““ 1““ 8 Zeich R gist NR 15 O. 72., ist zur Prüfenaen vacherseeech db. ... ud. Gebhardt 8 32 auf den Kaufmann Ferdinand Schüring Düsseldorf. Unter Nr. 648 des Prokuren⸗ vom 8. März cr., betreffend die Eintragung der . A. seine Ehefrau, die jetzt verwittwete Fabrik⸗ abrück. kanntmachung. 16924 ichen⸗Register Nr. 15. u6“ Aig gei 8 (Geschäftslokal: Chausseestr. 12) und es ist als zu Bocholt, Sohn der Wittwe Ferdinand registers ist eingetragen, daß dem Kaufmann Richard Firma „Michels & Nellen“ in das hiesige Ge⸗ besitzer güfrah⸗, geb. 1— 1 8 der Blatt e des higcgeea e11 S. Nr. 14 in Nr. 84 Reichs⸗Anz. Nr. 84 SüeeZ deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm August Schüring, Clara, geb. Cohaus, übergegangen. Berndt hier die Ermächtigung ertheilt sei, die zu sellschaftsregister unter Nr. 1925 soll es nicht 8 1 1 * 8

v 3 1 den 15. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr 1 f Croischwitz, eingetragenen Firma: Central⸗Handels⸗Register r dem Kentggere jerselbt 1 Rudolph Gebhardt hier Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. April Düsseldorf domizilirte Firma „Berndt u. Cie.“ heißen: „die Theilhaber sind die zu Wülfrat 16 B. seine 10 Kinder nämlich: 1 J L 8 11“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im eingetragen worden. 8 1882 am selbigen Tage. per procura zu zeichnen. 8 wohnenden Kaufleute Johann Wilhelm Michels üs 3) Mar, ee;-); Fabelt 7 Fer⸗ ist vermerkt: 1“ 111““ Heichen werden unter ete Herrrnann schen Hauses auf der Akten, betreffend Firmenregister Vol. VI. Düsseldorf, den 8. April 1882. 8 Kaufmann Johann Theodor Nellen“, sondern: 8 trud, 8) Victor, 9) Otto, 10) Meta, Ge⸗ Col. 5. Die dem Kaufmann Bernhard Loheyde Leipzig veröffentlicht.) Gerichtsstraße 8 9 Gelöscht sind: 6e6 Ce6 Königliches Amtsgericht. „Die Theilhaber sind die zu Wuͤlfrath wohnenden „schwister Januscheck zu Croischwitz. ertheilte Prokura ist zurückgenommen. 18 [16831] De 5 n. 1 1 Firmenregister Nr. 8432 die Firma: eingetragen. 1 G Kaufleute Johann Wilhelm Michels und Kaufmann Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Die Ehefrau Hermine Loheyde, geb. Ringelmann, Eichstätt. Als Marke ist eingetragen unte! Der Gerichtsschreiber des önigl. Amtsgerichts VIII. Th. Stegemann. Coesfeld, den 8. April 1882. b [16914] Heinrich Tbeodor Nellen. Elberfeld, den 13. April nur der verwittweten Frau Auguste Januscheck, geb. dahier ist zur Prokuristin bestellt. Nr. 18 zu der Firma „L. Sternecker“ in Weissen⸗ Firmenregister Nr. 10,784 die Firma: Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. Unter Nr. 621 des Prokuren⸗ 1882. Königliches Amtsgericht. Abth. V. b Kramer, zu. Die übrigen Gesellschafter sind von Osnabrück, den 11. April 1882. burg a./S. nach An⸗ Eatennfene Sehrtꝛmaub⸗ [16885] Konkursverfahren 1 1 M. Bock. v“ Fregisters ist eingetragen, daß die dem Kaufmann G 1 ddeer Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. meldung vom 29. esshgn 8 1 ö Fr W Firma: E1“ [1es50. Naicheim der Fmna gLonis v geschlossen. 8 v. Hartwig März 1882, Nach⸗ COEöb, & Iöh ene⸗ hes das der . Bru ohn. slin. ekanntmachung. usbahn jun.“ mit dem Sitze in Düsseldorf er⸗ Bekanntmachung. [16851] Hirschberg, den 12. April 1882. 8 6 mittags vier Uhr, SuRPBbb— ttwe des ristian Feldmeier, gewesenen Firmenregister Nr. 13,119 die Firma: G In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 37 u⸗ theilte Prokura erloschen sei. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. IIV. 1111X““ für Gold⸗ und Sil⸗ Bierbrauereibesitzers hier, Maria, geb. Wendel, 1 A. Schmidt jr. folge Verfügung vom 4. April d. J. Folgendes ein⸗ Düsseldorf, den 8. April 1882. 8 zu Fol. LXVII., betreffend die Firma „Vorschuß⸗ . Hilg ihheth sten. Bekanntmachung. [16862] bergespinnste, Bor⸗ 8 sitt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Firmenregister Nr. 13,258 die Firma: getragen: 3 Königliches Amtsgericht. und Sparverein zu Langewiesen, Eingetragene 8 hiesige Handelsregister ist heute Blatt 72 ten. Flitter, Drähte, 52 Beschluß vom 13. Februar d. J. aufgehoben prot C1“ die Prof 8 Firma 8 Ge 8 1169 151 11““ Seite 257 folgender Eintrag be⸗ [16855] eingetragen die Firma: Lamettas und Bouil 88 de 18.. rokurenregister r. 491 ie Prokura de 8 de Veer un mpe. wirkt: Itzehoe. J Genossenschaftsregi ij lons das Zeichen: oblingen, den 13. April 18 2. Louis Bergmann für die Firma: Schaefer Sitz der Gesellschaft: Düsselderr. Unter Nr. 649 des Prokuren⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ause eschie⸗ te zu Nr. * 8 eg n c. süen eöft Fegise⸗ ff ; 12, 8 Stüpen s 8 ch 8 h 5 8 Königliches Amtsgericht. . S. 1 gesch heute z ⸗„6 ssenschaftsmeierei zu Itze⸗ mit dem Niederlassungsorte Hechthausen und als lches d zeebl Verschluß d ch 2 1 & Hauschner. „Csöslin. registers ist eingetragen, daß dem Kaufmann Karl denen Direktors, Kaufmann Hermann Haueisen, 8 oe, eingetragen worden: deren Inhaber der Kaufmanu Heinrich Stüven in welches den äußerlichen 2 erschluß er Packete bildet. Glerichtsschreiber Steiger. Berlin, den 13. April 1882. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Schmale hier die Ermächtigung ertheilt worden, die ist der Kaufmann Bernhard Springer in Lange⸗ An Stelle des ausgeschiedenen ofbesitzers Claus Hechthausen. licheli zsident 8 Königlich s Amtsgericht I. Abtheilung 5 Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ zu Düsseldorf unter der Firma „Ader und Gries wiesen als Direktor in den Vorstand eingetreten, Wilkens in Herfahrt ist der Hofbesitzer Johann Osten, den 3. April 1882. 8 er Königliche Fecgertich s⸗Präsident. [16932] 8 Mila. 1 Dlebcgte schafter sind 8e Se elshaf .“ zu zeichnen 18 W’“ 5 1882. e6“ 8 Eggers ie ö Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. I. Häcker. 3 EEbbEbEö“ Eite erm hen von 8 1“ esellsch 8 e en 8. . 1 ehren, den 5. Apri 3 tzehoe, den 11. April 1882. Deltzen. 8 8 . Eiler 6. 8 1 2.22 2 8 2 . . 2 4 Cs 9n . 1) der Kaufmann Julius de Veer in Stolp Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. Abth 1 Lönigliches Amtsgeri [1682 Marie, geb. Ruther, Inhaberin eines Manu⸗ Bernburg. Handelsrichterliche - 1 4 Slolp, G r es Amtsg . Abth. 8 Königliches Amtsgericht. II. 3 [16829] Ma 9 2 5 2) der Kaufmann Franz Tampe in Cöslin. 3 EI“ fakturwaarengeschäfts, in Firma M. D. A. tmach 8 1 1 1 b Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter S2 1 6 Nachstehender hung 1b Ddie Gesellschaft hat am 3. April 1882 be 1 8 [16916] 3 [16856] osten. Bekanntmachung. [16863] Nr. 334 zur Fisna: 1 8 9 Eilers in Vegesack, ist auf Grund 8. 190 der Konk. Fol. 265. sgonnen. Düsseldorf. Unter Nr. 3 des Handels⸗ Gera. Bekanntmachung. 116852] Laacse. In das hiesige Handelsregister ist eing⸗ Auf Blatt 35 des hiesigen Handelsregisters ist A. Strauß sSercTe ¶Ordng. durch Beschluß des Amtsgerichts vom 11. d. „Hartung & Röser“ in Bernburg. Cöslin, den 4. April 1882. 1 (Gesellschafts⸗Registers ist eingetragen, daß die unter In unserem Handelsregister ist am heutigen Tage 1 ragen: 9 heute zu der Firma: bHarg nanh An⸗ 1“ Mts. eingestellt. 8 218 ; Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. sder Firma „Fr. Bockmühl Söhne“ zu Düsseldorf Fol. 27 die Handelsfirma: Fol. 31 Nr. 31. Firma Carl Fritze: Wittwe j t 8 April oM e—— Bremen, den 13. April 1882. Die offene Handelsgesellschaft: Hartung & Röser se 1 1— 2 G F rl Fritze H. Stüven ttwe in Hechthausen meldung vom 8. April A. ; 8 in Bernburg ist am 1. April d. J. aufgelöst. 11A“ bestehende o fene Handelsgesellschaft am 15. März „Geraer Mineralmühle, 8 Col. 3: die Firma ist erloschen. eingetragen: G 1882, Vormittags 11 ½¼ 1 ee Der Gerichtsschreiber Stede. b Die Liquidation wird unter der Firma: v111“] aufgelöst sei un 8 1 Oswald Herrfurth zu Untermhauss Fol. 40 Nr. 40: „Die Firma ist erloschen.“ 28 Uhr, für Kaffeesurrogate . 1 Hartung & Röser i. Liou. unter Nr. 487 des Prokurenregisters, daß die dem und als deren Inhaber cCol. 3: D. Fritze. Osten, den 3. April 1882. und deren Verpackung [16879] Bekan tmachun erfolgen. . 8 [16905] Kaufmann Fritz Bockmühl junior zu Düsseldorf für „Kaufmann Friedrich Oswald Herrfurth hier b Col. 4: Laage. Königliches Amtsgericht. I. das Zeichen: . n g. Liquidatoren sind: röööienhelz., Im hiesigen Genossenschaftsregister obige Firma ertheilte Prokura erloschen sei. eingetragen worden. Col. 5; die Ehefrau des Kaufmanns Carl e1“ --8 In der Kaufmann Julius Hannack’'schen ) der Zimmermeister Wilhelm Hartung in ist unter laufende Nr. 1 eingetragen: Landwirth⸗ Düsseldorf, den 8. April 1882. Gera, den 13. April 1882. 8 8 Fritze zu Laage, Dorothea, geb. Krieß. . 8 Koll. Sg Konkurssache von hier XVII. Nr. 36/80 sind Bernburg, schaftlicher Consumverein Barnstorf, eing.. KFKänigliches Amtsgericht. „Fürstlich Reuß. Amtsgericht. 3 Col. 7: Carl Erhard Christian Fritze zu 2* e““ Das Landgericht. 7920,14 Mark zu vertheilen. Die bei der Ver⸗ 2) der Kaufmann Franz Röser in Bernburg, tragene Genossenschaft, mit dem Sitze in 8 Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Laage. osten. Bekanntmachung. s 8888 theilung zu berücksichtigenden Forderungen sind auf von denen ein Jeder die Firma selbstständig zu Barnstorf. 6 116917 (Unterschrift.) Laage, den 3. April 1882ã. Auf Blatt 54 des hiesigen Handelsregisters is 50 541,11 berechnet. zeichnen befugt sein soll, . Gesellschaftsvertrag datirt vom 26. Febwar Düsseldorr. Unter Nr. 1025 ist in das Han⸗ Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. beute zu der Firma F. Schultze in Basbeck das Breslau, den 12. April 1882. sst laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ 8 1 ige

3 dels⸗(Gesellschafts)⸗Register eingetragen: Gera. Bekanntmachung. [16853] Erlöschen der Firma eingetragen. 8 8 Inlius Sachs, Konkursverwalter. Handelsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ in Colonne 2. Firma der Gesellschaft: In unserem Handelsregister ist heute auf Fol. 358 Lübeck. 882. 98 Leipzig. Als 3 8 heeeäxai den 8. April 1882. Königliches Amtsgericht. 2 Marke ist einge⸗

; 5 2 1 Eintragun Osten, den 3. April 1882. Ee liche Beschaffung von Bedürfnissen der Haus⸗ und Lammgarn. Spinnerej Düsseldorf“, die Firma G. F. Dietsch & Comp. in Gera und in das Fanbelsctgister. [16930] erzogl. Anhalt. Amtsgericht. Landwirthschaft. M. in Celonne 3. . ihah Deltzen. G tragen unter Nr. [16930] Bekanntmachung. genisch. Der Vorstand besteht aus einem Vorsteher (Ge⸗ „Düsseldorf Friedrich Dietsch und Paul Heinrich Dietsch das. Transportversicherungs⸗Geselsschaft. S 11 2932 zu der Firma Nr. 6963. Die Ehefran des Konkursschuld⸗

Sitz der Gesellschaft: als deren Inhader die Wagenfabrikanten Gotthardt Eidgenössische 1 schäftsführer) mit drei Beisitzern. Geschäftsführer in Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ eingetragen worden. 8 8 8 Ihlee A& Horne

11ö1.“ 1 Sitz derselben: Züri ners Kaufmanns Isidor Leopold Klein von ist der Oekonom Wilhelm Paulley zur Hunkmühle schaft: Gera, den 13. April 1882. 8 tand des Unternehmens: Transportversiche⸗ 16925 zu London 3 * -g- F 8 Berarakichterliche L16848] bes Warnftorh Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche eFürftlich Reuß Umtsgericht. eee 5 (16925] hier, Mathilde, geb. Levi, wurde durch Erkenntnih

8 1 2 ellschaft, enß. Amtg rung zu Land und zu Wasser, in der Regel nur von Recklinghausen. Bekanntmachung. in England, nach Gr. Amtsgerichts vom Heutigen für berechtigt Nachstehende Firma: 8 S¶Stellvertreter desselben: der Gemeindevorsteher auf unbestimmte Zeit gegründet, die Fortführung Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Waaren. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 80 Anmeldung v“ erklärt, ihe Verresgen vens s Ceeeees Fol. 640. 8 scLankering zu Rechtern. und Ausdehnung der von der hier bestandenen Firma J. V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor. Zeitdauer: 50 Jahre. jeingetragene Firma: 25. März 1882, 1 abzusondern. . „F. Rösere in Bernburg Beisitzer sind: „Fr. Bockmühl Söhne“ betriebenen mechanischen gZ weigniederlassung: Lübeck. Ferd. Struwe in Recklinghausen Abends 5 Uhr 30 2 1b Bruchsal, 1. April 1882. Inhaber: der Gemeindevorsteher Lankering zu Rechtern, Kämmerei und Kammgarnspinnerei, einschließlich der Hagen f./W. Handelsregist 16922 VLübeck, den 8. April 1883. 8 heute gelöscht worden 11“ Minuten,fürkeucht. . 5. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichtt. aaufmann Franz Röser in Bernbur der Gemeindevorsteher Scharrelmann zu Dörpel, damit verbundenen Geschäftszweige bezweckt. Der d 88rs iglic . Se. v er 5 Die Kammer für Handelssache Recklinghausen, 8. April 1882. 8 farbe das Zeichen: 8 Rittelmann. 8 ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige, I der Gemeindevorsteher Freese zu Drentwede. Gesellschaftsvertrag datirt vom 30. März 1882. Kreee. zn e 8 des Landgerichts. Königliches Amtsgerichtt. 8 11“ andelsregister eingetragen worden. 3 Die Zeichnungen für die Genossenschaft geschehen Nach demselben beträgt das Grundkapital schneß nnen degeter, Feffen 8 . sch aftg it 8 88 Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. ——— b Königliches Amtsgericht Seipzig. 1u6“ Beruburg, den 4. April 1882. 11““ 8 daeh g. her -8 Angethet 8 1500, auf den Inhaber ühlie 4 2 Kich. 883 eaur er EA TI“ Steinberger. 8 [16933] Konkursverfahren. 3 % ““ G V e . 2 oo 2 . 2. 2 002 . . 5 Cl—† 8 06 4 4 8 ..e. S. erzogl. Fahalt, Aatsgecich vertreter und einer der Beisicer 9 lesee ahach den Peen von fe, 1 Gefeuscaft wird dieselbe, Der Kaufmann Gustav Friedrich Lange Imn. nZeidg vrae ha deersten⸗she ne d1eeen. Fbe „Nn2.. Sode. derdeereafser 4 1““ 8 68301 9. Das Konkursverfahren Aüber das Vermögen des 1 exfolgen in derselben For in e . en glrhenden ist 1 1 efsen 22 eheerses ba⸗ Act 1-. Werhat 1885 fügung vom 5. April cr. am 6. ejd. folgender Ver⸗ ageil-Tetiese se. eEee veuhaldensleben Als Marke ist 6. 1gec. beeeeeeeen vöe erwacg. 8 16847 1b im Zeichnung der Firma verp lichtet, währen es bei 1.4 s. 8 8 merk eingetragen: Col. 6. n der Generalversammlung vom NFEvgs 2 5 9* 85 EEEIE111I11“ 844 28 nraunschweig. Bei der im Handel .87. durch das Hovaer Wochenblatt. dem Vorhandensein von zwei oder mehreren Direk⸗ die Gütergemeinschaft ausgeschlossen. Der Kagfmanm Eugen Stern zu Marien⸗ 28. März 1882 sind an Sfelle der aus dem unten 88 4₰ der Piran d8 g2 xg 12 e ee Z 8 1987 en omune Zwangg⸗ Bd. II. Seite 355 eingetragenen Firma: Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder toren zur gültigen Zeichnung der Firma, der Unter⸗ werder hat für seine Ehe mit Emma, geborne Aufsichtsrathe ausgeschiedenen Mitglieder, des Ieeben. 4 11 Uhr⸗ vne „Hamorthosdaf. Apeit 1882 bestätfet ist biadurch Angeheden b 8 Helmstedter Farbenwerke 18 .. n Ke; 11n schrift zweier Direktoren und eines Direktors Dund Hamburg. Eintragungen [16923] Weiß, durch Vertrag vom 21. März 1882 die Ober⸗Postamts⸗Direktors Flügge, des Senators 1882, Vo g ½ 1 8 von Oden & Steinan iepholz, den 12. April 1882. G

n 87,4 8 2 2 Magen⸗ ebens⸗Essenz“ de ichen: Burgsteinfurt, den 13. April 1882. „ꝗ. . eines Delegirten oder eines zur Mitzeichnung bevoll⸗ in das Handelsregister. Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes aus⸗ P. J. F., Burchard und des Maschinenbauers agen⸗ und Lebens⸗Essenz“ das Zeichen urgst St. I. ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be⸗ Königliches Amtsgericht. JWV. mächtigten Beamten bedarf. 1882, April 8. s 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

bedar geschlossen. A. Tischbein zu Aufsichtsrathsmitgliedern ge-— 8 gründeten offenen Handelsgesellschaft der aufmann Salfeld. 5 Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Faurschou K Hirschmann. Georg Friedrich Marienwerder, den 6. April 1882. 8 wählt: 8 8 SeE. HN“ Carl Oden ausgeschieden ist. Das Handelsgeschäft 1 Bekanntmachungen erfolgen durch Einrücken in die Wilhelm Hirschmann ist aus dem unter dieser u“ Königliches Amtsgericht. I. ddeer Ober⸗Postamts⸗Direktor Flügge, 1 NMAa 4 2 wird von dem anderen bisherigen Gesellschafter Düsseld 88 [16907] Kölner Zeitung, Elberfelder Zeitung und den Düssel⸗ Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird 5 dder Konsul Kossel, 1 2 WEWbW.— [16170] Konkurs⸗Eröffnung 8 Kaufmann Paul Steinau unter der neueee Firma: Dässeldorf. Unter Nr. 2265 des Handels⸗ dorfer vnpgiger. dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Erich Marienwerder. Bekanntmachung. [16858]8 8 der Schiffsbaumeister Ludewigä, V“ as h.n „Helmstedter Farbenwerte (Firmen⸗) Registers ist eingetragen, daß der Kauf Durch Beschluß der ersten ordentlichen General. Zürgen Grönbech Faurschou unter unveränderter In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ sämmtlich zu Rostock. 1“ 8 28 TEEEEEI1 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Aleran⸗ Paul Steinau“ mann Jakob Weidner hier unter der Firma „J. versammlung vom 30. März 1882 sind gewählt Firma fortgesetzt. fügung vom 5. April cr. am 6. ejd. folvender Ver⸗ Rostock, den 7. April 1882. 1“ E der Carl Joseuh Rompano, Inhaber der Firma

auf alleinige Rechnung fort esetzt. Weidner“ mit dem Sitze in Düsseldorf ein Han⸗ worden: 1 J. Friedmann. Inhaber: Jerome riedmann. merk eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. 8 Joh. Bta. Rompano in Chemnitz ist am heuti⸗ Die neue Firma ist 2 Löschung der alten im delsgeschäft betreibe. A. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths: J 8 2

1 ü Mriedmann. Diese Firma hat an Aiphons Der Kaufmann Eduard Leopold Hilde Stypmann. u“ 9 4/ u gen Tage, 11 Uhr Vormittags, Konkurs Handelsregister Bd. IV. S. 6 eingetragen, auch ist Düsseldorf, den 8. April 1882. ] 1) Kommerzien⸗Rath Fritz Bockmühl senior zu Neumann und Jean Cohn gemeinschaftliche Pro⸗ Pprandt zu Marienwerder hat für seine Eh . Wö1 8 ersffnet woͤrden. G zugleich daselbst vermerkt, daß für dieselbe Königliches Amtsgerich. Düsseldorf, 3 kura ertheilt. mit Elise, geb. Wilhelm, durch Vertrag d. d. [16865-1) E“ Der Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz dem Ingenieur Richard Seeinan, 2) Kaufmann Paul Müller daselbst, Schenk & Dircks in Liquidation. Die Liquidation Danzig, den 20. März 1882, die Gemeinschaft Rostock. In das hiesige Handelsregister ist EI . Konkursverwalter. 8 b dem Ingenieur Charles Steinaux.. 1 [169081 3) Baron August von d. Heydt, Banquier zu, dieser Firma, deren Inhaber Gustav Dircks und „der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. laut Verfügung vom 8. d. Mts. zur Firma W. C. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1882. montl de in Helmstedt, 3 Düsseldorf. Unter Nr. 8 des Handels⸗ Elberfeld, 1 der am 27. September 1881 verstorbene Pbenm Marienwerder, den 6. April 1882. Zander eingetragen: G 1 6 Vorläufige Gläubigerversammlung den 25. Apri rnnschweigtediai Heue eeHüant ben Efeger annis Hirm ) Fabritbefiten Frißz serugmann ju Elberfeld und Anton Schenk waren, ist laut gemachter Anzeige Kdoönigliches Amtsgericht. I. 8 Col. 5. Der Kaufmann Wilhelm Carl Theodor mrbmn W 1882, Vormittags 10 Uhr. 8 1 Braunschweig, den 1. April 1882. „P. Müller“ mit dem Sitze in Düsseldorf er⸗ 5) Rentner Robert Wülfing zu Elberfeldd; beschafft und die Firma erloschen. . —ᷣ-C 8 8— Zander ist aus der zwischen demselben und dem 1In0- bei 1 Prüfung der angemeldeten Forderungen den Herzogliches Amtsgericht. loschen sei. 1m 3

itgli ste iese Fi aiIa . p 8 udw öri 49 31. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. EEE1q1n“ Düsseldorf, den 8. April 1ks887L3. 1) abrlbentenn shacd geng Morsagdens,.⸗ I. Sbee. Dele ere, een, eade, de b neissec. Bekanntmachung. [16859] Banfmean. Fefgeich., when, Segsghen, gaft 74 AEöÄ Offener Arrest mit Angeigefeift bis zum 4. Mai . 8 * Königliches Amtsgericht. 2) -ee Fritz Bockmühl junior zu Büssel⸗ Anton Schenk war, ist aufgehoben. eIn unser Firmenregister ist heute bei der unter schaft ausgeschieden. 1882. 0

oog. Düsseldorf, den 8. April 1882 Hermann Weiszflog. Wilhelm Heinrich Forst is 8 1lg eingetragenen Firma F. B. Stephan in -oschgft ausg Kaufmann Friedrich Ludwig Chri⸗ Chemnitz, den 4. April 1882. eldorf, den 8. Apr 8

Breslau. Bekanntmachun [16848] S g unter dies w Astt Nachstehendes vermerkt worden: jan Carl B ist Rostock ist jetzt allei⸗ 88 —₰½ Der Gerichtsschreiber —₰ 4 2 5731 zu der Düsseldorf. Unter Nr. 910 des Handels⸗ 8 Königliches Amtsgericht. dfeler vhnc. n1 dgee de d müt Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den b22 Facaber der sfirma 1. E. Janber. . 2 ddees Königlichen Amtsgerichts daselbs Firma: Fhensachrg Registers ist eingetragen, daß die 88 8 8b

8

In unser Firmenregister ist bei 1t Kaufmann Ferdinand Grünberger in Neisse 6 8 8 1..9 ½ Pötzsch. Carl Herrmann Nachf. irma „J. Funcke & Cie.“ mat düen Site in dem bisherigen Inhaber Jan Hermann Weiszflot 1 Rostock, den 12. April 1882. xe

1 8 2 ; 8 NXI2⸗ —+₰ 2 8 1169 z2 übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma . B. Eilenberg [169182 unter unveränderter Firma fork. .

hier heute eingetragen worden: Nr. 462, daß die der Ehefrau Julius Funcke, sellschafts⸗ Registers ist eingetragen, daß die zes f Stephan, fortführt, 8 Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Lydia, geb. Fudikar bi „bezüglich di n g 1 getragen, daß die zu, Georg Bestelmever ertheilte Prokura aufgehoben 8* und unter Nr. 567 desselben Registers die Firma: 8 Heinrich Hannach zu Breslau übergegangen und in theilte Pe. gan ras ber fen F Räüseldar Faee 1e. grhene 8 vüd. ”g Heinrich Friedrich Tbeodor Voigt und

u 1““ EEE 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 8 af fgelö Ins iche⸗ P“ Ferdinand Grünberger, vormals F. B. Stephan 68 8 B ee es dt „Carl Herrmann Nachf. Düsseldorf, den 8. April 1882. ““ Ecebeleende Hhafdelseesehsgaft esbecg let Niels Hansen gemeinse estnche Prokura ertheilt. 1 be nFeiss und als deren Inhaber der Kaufmann Rostock. In das hiesige Handelzegite 1 des 7n Cölu verstorbenen Kanfmant

2 Dufseld n . 6 laut Verfügung vom 8. d. Mis. sub Fol. 351 * 1 1 Wolff ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Heiurich Hannach jlsszhnigliches Amtsgericht. W.“ Königliches Amtsgericht. F. Voelcker. Dless elle hat an Paul Alphonse 8* erdinand Grünberger zu Neisse eingetragen worden. Nr. 11I der Firma: „Güse & Priemer“ AeT 88 I 8 . 116010 n.r1a. G-2.ehe⸗ cihn 2n Tr. vgen Voelcker Prokura ertheilt. eas. den elhchte Renegerict 00j. 3. Fulius Byhain. Nurnberg. Als Marke ist 2n.,Fʒ Z“

8 2 1 8 8 8 -Qĩ 0 8 8 . 7 2 5 8 8 Carl Herrmann Nachf. paöͤsseldorr. Unter Nr. 1023 des Handels⸗ Unter Nr. 3149 e Flmechee.,. ist 828 n 8 EE 2 18 ⸗8 Zolcederlafsung Warnemünde. 2— Frau Vormittags 10 Uhr, 8* Heinrich Hannach Leselischafts.) Registers ist eingetragen, daß die 8 P. W. Eigen mit dem Sitze zu Groß⸗ Roger Fils & Co. Die Societät unter dieser Ohlau. Bekanntmachung. [16860] Col. 5. Kaufmann Ernst Julius Byhain zu Seb. Hous zu Nürnberg vor dem Königlichen Amisgerichte, Abtheilung VII., ier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Kaufleute Julius Funcke und Julius Eversmann, kaldenberg bei Mettmann, und als deren irma, deren Inhaber Louis Benjamin Roger, Es ist eingetragen: Rostock. 8 nach aufgeklebtes I“] bierselbst, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes an⸗ Hannach hierselbst heute eingetragen worden. Beide von hier, am 28. März d. J. unter sich alleinige Inbaber der Branntweinbrenner Joh Pet corges Constant Roger, Leon Emil Tranchant 1) in das esellschaftore ister bei der unter Nr. 5 Rostock, den 12. April 1882 88 kbbberaumt.

Breslau, den 8. April 1882. slseine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Wilh. Eigen daselbst eingetragen worden. und Panl Henri Gelsfe waeen, ist aufgelöst und eingetragenen vre Großberzo f 1“ Cöln, den 11. April 1882.

Königliches Amtsgericht. 89 8 Düsseldorf unter der Firma „Funcke und Evers⸗ Elberfeld, den 12. April 1882. wird die Firma in Liquldation von dem genannten „Schlesische Bleiweißfabrik von Groß * nach Anmeldung vom fünften April 1882, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. EEEEEE 8 mann“ errichtet haben und ein Jeder von ihnen zur Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. L. B. Roger gezeichnet. * 8 chube & Brunnquelllx. 8 8 mittags 11 ½ Uhr, für Schreibutensilien, insbesondere pp“ 8

Lie.“ 1u 1 Großherzogliches Amtsgericht. 81 AS;D9 üsseldorf zu bestehen aufgehört habe und unker Düsseldorr. Unter Nr. 730 des Handels⸗ (Ge⸗ A. Lehmann. Diese Firma hat die an August erdinand Grünberger, vormals F. B. düeht; 1 gger ct.

= 116934]2 Konkursverfahren.