Verkäufe, Verpachtungen, III. Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. [17102]1 . Submissionen ꝛc. 8 Nr. 109 385 448 à 3000
1 ℳ Die Holzverkaufstermine der hiesigen Oberförsterei — -2,9 FFF 1412 1645 1689 1705 8* Allgemeine Unfall⸗Versicherungs
“
pro Sommer⸗Halbjahr 1882 sind festgesetzt auf R 2. b 2 1 — 8 3 1 8* eHalssbi mües2. säet, f stoesen r. 2314 2370 2459 2597 2886 2991 3117 3393 8 B E L ip i .“ 1 EEö682 . * .
S. ..e. S Mni. 27, JZun, 2353 3636 5709 3715 5780 1481 2291 ü112 z875 ank in e * “ zum De eiger und K oni li reußischen Sta 8⸗An eiger
Vormitte 6 10 ⅝ Uhr, im Gräbertschen „Gafthause 4872 5594 5654 5868 5932 à 600 ℳ weeege Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß bringen wir Hiermit zur Kenntniß der Bank⸗ vb 12 42 .
S e. üe 3 B Nr. 6420 6428 6499 6889 6897 6968 6974 7433 Mitglieder, daß die Beiträge für das II. Semester 1881 in der statutarisch vorgeschriebenen Weise 8 5 2 “ 8
Per, Fe sehem Termine wied ein entsprechender „,08 ,870,8428 ,6000 6889 8157 8326 8938 8989 für die “
Theil des Einschlages aus sämmtlichen Beläufen 8 2
8 1 8 8 „ . 9 „ 1 4 des Reviers unter den bekannten Bedingungen zum 2 9871 10216 10276 10332 10333 10481 Gefahrenklasse I. auf 2,65 ℳ pro Kopf, b 2 O. 1 “ ö1u“ Berlin, Montag, den 17. Apri I“ 1882.
2
8 — 1 11317 11357 11706 11714 12295 12303 5 II. Gruppe 1 — 55 auf 2,98 ℳ pro Beitrags⸗Antheil . Sin —— eseuf gestelt, Hangelsberg, den 10. April 12308 12369 12571 12728 12751 12274 12808 festgesetzt worden sind.
H 9 3 13190 13284 13294 à 300 ℳ Die verehrlichen Bank⸗Mitglieder ersuchen wir, die ihnen durch Circular besonders bekannt X 3 — — N De entli er An et er Für die unterzeichnete Werft sollen: eiserne und Aus den Ansloosungen der Jahre 1878 — 1881 gegebenen Beiträge 8 1“] 2 Inf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. F . Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des messingne Charniere, Augbolzen, Ringbolzen, Draht⸗ 1 sind b. a S1“ längstens bis zum 30. 11111.“ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ gaze, —9 Eisen, Handgriffe, Gaten, kupferne, Haken, convertirte Prioritäts⸗ gationen an die im betreffenden Sch
1 b . 98 1 Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1 S 1 eimmt an: die Königliche Exveditio 1. Steckbriefe und Untersuchungs-achen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 2 Kauschen, Klingeln, Klinkbolzen, Riegel. Riemen⸗ I. Emission. Leipzig, am 1 Nübih bagbichnete 1111“ 6 .1. e. Abat lch“] —2 Subhastationen, Aucshote.s Forjadungen mnnd eeroag —s —b verbinder, Ringe Sägeblätter Schlösser, Splinte Nr. 122 257 544 577, 684 797 397 974 1088 xipzig 8 er Vorstand ves vr hs “ “ 9 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren ¹ 7 2 2 ier, 7 2 8 2 7 8 8 1 8 . Ketten ꝛc., beschafft werden. Die Offerten sind ver⸗ 1588 1931 2818 2837 2856 3566 3678 3778 — gerase
8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. jege 1 if 8 4146 4912 5887 6267 6574 6897 7081 7605 1““ 1“ ü Fr v11111A“ Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung s. Theater-Anzeigen. 1In der Börsen-
siegelt mit der Aufschrift „Submifston auf Liefe 7913 8790 9930 10154 10444 10683 10931 Körner. ancke I1
rung von Charnieren“ bis zu dem am
10943 11075 11246 11292 114383 1 99) 8— *X u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. R 2 ; 5 12 292 11333 ℳ, 3 17414] 8 1““ 1 =— ¹ 26. April 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau II. Prioritäts Oblli [17413] Nordstern“ 1 Nordstern b —
Kbgn. 3 b . — gationen Litt. C. 27 . 7„ . 8 1 öller errichteten, am 20. November 1879 hier⸗ [15101 Oeffentliche Zustellung. uX“ leerm 28 Nr. 1297 1377 1389 1589 2051 à 1500 ℳ, Lebens⸗Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft Arbeiter. Versicherungs⸗Actiengesellschaft.“ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 11““ d felbst publiumnten vechseselnber — don Heehö E11 der Erpedition des d. wöͤchenflich in Staätt art Nr. 2408 2661 2983 3265 3668 4183 4237 zu Berlinun. 8 Der Aufsichtsrath besteht, wie hiermit gemäß Steckbrief. Der Fuhrhalter Graffenberger schein vom 23./2. 1840 auf Zahlung von von insbesondere den dem Antragsteller als Testa⸗- Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schrei⸗ erscheinenden „All emeinen Submissions⸗Anzei L 4596 à 600 ℳ, Der Verwaltungsrath besteht, wie hiermit gemäß §§. 17 u. 21 des Statuts bekannt gemacht wird, zur aus Zeschin, Kreis Carthaus, früher in Königsberg 150 ℳ nebst 5 % Zinsen seit 23./2. 1874 mit dem mentsvollstrecker ertheilten Befugnissen, speziell ner zu Cöln, klagt gegen den früher zu Cöln, Hohe⸗ 8 in der Re it tur der Werft zur Ennfsicht Nr. 618, 6327 6704 6736 7256 7310 8355 §§. 17 und 21 des Statuts bekannt gemacht wird, Zeit aus folgenden Mitagliedern. i Pr., soll auf Beschluß der Strafkammer des Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ der Befugniß, den Nachlaß vor dem Hypotheken⸗ straße Nr. 25, wohnhaft gewesenen Techniker Carl
s und k Abschrift d rj lb 8 3 rtofreie 10636 10667 10929 à 300 ℳ zur Zeit aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender: .“ Königlichen Landgerichts in Danzig vom 11, vorigen lung von von 150 ℳ nebst 5 % Zinfen seit 23./2 amte zu vertreten, widersprechen wollen, hiermit Steinmayer, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Ant 8. n Ein 8 88 19 wx 60 hst 8 Fasn zur Einlösung bisher nicht präsentirt worden. “ Vorsitzender: ““ CEhduard Freiherr von der Heydt. 8 Monats wegen Betrugs und Freiheitsberaubung zur 1874 und ladet e Beklagten zur mündlichen Ver⸗ aufgefordert werden solche An⸗ und Wider⸗ haltsort wegen käuflich gelieferter Kleidungsstücke, Lebte 9 8gb u 899 den l, den 14. ric 1882 Die von den in fruͤheren Jahren ausgeloosten Eduard Freiherr von der Heydt. b Stellvertreter des Vorsitzenden: Untersuchungshaft gebracht werden. Graffenberger bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ sprüche und Forderungen spätestens in dem auf mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung Kaiferliche Werit⸗ Verwaltungs⸗Abtheilung. T“ jetzt dingelösten Stuce I h Vorsitzenden: lGConsul a. D. Gustav Müller. hat Zeschin verlasen dund ist Rufegt. gericht zu Rentershausen auf Freitag, 2. Juni 1882, von ℳ 193,00 nebst 5 % Zinsen seit dem Tage der
6 ind ne en betreffenden Zinscoupons und Talons onsul a. D. Gustav Müller. 8 8 sort unbekannt. Es wird ersucht, auf den Ge⸗ 82 1 8 8 - r. 8s [17153] Submissio si Gemäßheit der Privilegien desbet gn worden. “ Commerzienrath Ernst Hergersberg, zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle zu ver⸗ Sdc han ütn Feosisosmittags eeh. anberaumten JJIWI unterzeich⸗ Fenen 889 ““ - Fnündlichen Ber.
Beim Fuß⸗Artilleri Re Nr. 10 in Straß⸗ Die Auszahlung der Obligationen I. Emission Commerzienrath Ernst Hergersberg, Banguier Wilhelm von Krause, haften und in unser Gefängniß zu transportiren. Auszug der Klage bekannt gemacht neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10. Zimmer gericht zu Cöln, Abtheilung I., auf 3 burg ing ssind 8 enstände in Submission und Litt. B. erfolgt vom 1. Juli d. J, dagegen die Banquier Wilhelm von Krause, b Justizrath Emil Gustav Leonhard, Carthaus, den 3. April 1882. Königliches Amts⸗ Schild, Nr. 24, anzumelden — und zwar Auswärtige den 13. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr.
u G 8 8 v“ der Obligationen Litt. C. vom 1. Oktober d. S. g Justizrath Emil Gustav Leonhard, Bürgermeister a. D. Emil Russell, Geschäfts⸗ gericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unter Bestellung eines hiesigen Zustellungs⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 3 Etnea 220 Schirmmützen bei unserer Hauptkasse, Görlitzer Bahnhof hier, Bürgermeister a. D. Emil Russell, Geschäfts⸗ inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, vüöüü “ bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Auszug der Klage bekannt gemacht.
twa 1812 Halzbi bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft inhaber der Disconto⸗Gesellschaft, Stadtrath Theodor Sarre [17182] Steckbrieferneuerung. [17194] ; Hamburg, den 8. April 1882. 8 Kessler,
440 8e Lederhandschuhe 1 hier, Stadtrath Theodor Sarre, Geh. Regierungsrath Wilhelm Simon, Vor⸗ Der hinter den Arbeiter Andreas Friedrich Gott⸗ 6 Verkaufs⸗Anzeige Das Amtsgericht Hamburg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
twa 2000 blau estreifte Callicothemden . bei dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Geh. Regierungsrath Wilhelm Simon, Vor⸗ sitzender der Direction der Berlin⸗Ham⸗ fried Koehler aus Nonnenacker, geb. zu Kowall am nebst Edictalladun Eivil⸗Abtheilung IV. b1“
twa 3380 m Urerbosen⸗Callicrt Söhne in Frankfurt a. M. sitzender der Direction der Berlin⸗Ham⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft, 23. August 1823, unterm 1. Oktober 1880 erlassene IU 8 g. 1 Zur Beglaubigung: 12846] Aufgebot.
1190 m raues Futterleinen, nach, dem Nominalwerthe gegen Einlieferung der burger Eisenbahn⸗Gesellschaft, sämmtlich in Berlin. Steckbrief wird hiermit erneuert. II. J. 772/79. In Sachen des Tischlers Cord Wilkens in Lang⸗ Romberg, Dr., 1 18e Lardwirth Heinene. .
600 m Pgenas Schooßfutter, 8 Obligationen. Mit denselben sind zugleich die aus⸗ sämmtlich in Berlin. Dr. jur. Heinrich Heintzmann, Bergwerks⸗ Danzig, den 5. April 1882. Königl. Staats⸗ wedel und des Maurermeisters W. Campe in Ver⸗ Gerichts⸗Sekretär. lvon dee Aufgebot der Einlage⸗
70 m weißer Futterboy, see 6n 1 nicht fälligen Zinscoupons und Ta⸗ 8— jur. ö6““ Henbmann, Bergwerks⸗ 1 1 besige kn s cen 1 anwaltschaft. den, Gläubiger, — 6““ “ Sufi 1881 über eine von ihm bei
35 m Steiflei 8 ons zu übergeben. v1“ esitzer in Wiesbaden. erlin, den 15. Apri 2. gegen x1719710 Aufgebot. rierig ee . SI
35 1n “ Berlin, am 14. April 1882. 8 Berlin, den 15. April 1882. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: 8 Steckbrief⸗Erneuerung. Der nach dem Fabrik⸗ den Anbauer und Schneider Fritz Cordes in Borstel, Die Erbeg aus dem im Januar 1849 h 3 E ö.
1540 m Futter⸗Callicot, Die Direktion Der Vorsitzende des Verwaltungsrath. Eduard Freiherr von der Heydt. besitzer Herrmann Goldschmidt aus Silberberg jetzt den für denselben bestellten Vormund Anbauer zwischen den Schmiedemeister Isidor Joses und Elt⸗ 3 te* 1 ö “
1095 8 cen⸗Hrillich⸗ 8 Eduard Freiherr von der Heydt. . “ unter dem 8. März 1879 von dem Untersuchungs⸗ Jacob Lührs zu Borstel, Schuldner, sabeth Zapke’schen Eheleuten vor dem Land⸗ und g8 g 22 E. st iber 1882, Vormittags 11 Uhr
1780 m Fo ⸗D illich, 117383] X richter am damaligen Königlichen Kreisgericht zuu wegen Forderungen Stadtgericht zu Trachenberg geschlossenen Che⸗ und ver dem p 8 8. ten Gerichte “
376 ö Tresse B b Bekanntmachung. “ [17426] Actien-Gesellschaft 1 anc asge Frlasene, ö 9 ö 1— Der sem S hrnigerstunter Hhaus, N .. Erbvertrage, welcher im Original und den ertheilten 1““ an anelden und die
630 88 rother Nummerschnu 3 1 ezugne omen . au te in er Kölnischen Zei ung 8 1 88 8 8 G atz, en 11. ori er ntersuchungs⸗ 1 e eg 2 ( elle, ,1 bn Ausfertigungen verloren gegangen ist, werden auf Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
f - und im Königlichen Preußischen Staats⸗An eiger ni richter am Königlichen Landgericht. einem neuen Wohnhause und der bei demselben e 8 Verlasse — 3 1 9 s b 1” Deüc Heseüschmanlen “ 8 Näg, han 69 189- v“ Chem. IE 8 8 cbrief 8 . 51 Jah lten Bürst 1 dfta 818 8 whig. t 1s bfi⸗ 1 vercäcsencgas i “ b “ 99 1325 1 8 5n5 ““ enthaltenen Bekanntmachungen und in Gemäßhei . 8 Steckbrief. Gegen den 51 Jahre alten Bürsten⸗ der Grundsteuermutterrolle zwangsweise 29. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr, 8 „ 1825 “ “ des §. 17 unseres Statuts erklären wir hiermit die Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 Cap. VI. der Sta⸗ fabrikanten Adelbert Berger, früher in Landeshut dazu auf 88 3 bei Gericht zu Sa widrigenfalls . 5 1972,Duben öG 1s F 8 unserer „te sf ss bes ehe, tuten zu der fafrren 1 fmchttig t 58 die 1“ I Wf 1882, der lllag den sich Befitim renden Intestaterben 17723] Aufgebot 8 b Üützenkokar und nichtig und zeigen an, daß wir an dem heutigen 3 haft wegen versuchter Verleitung zum Meineide b gens; I 3 verabfolgt wird, und die sich später Meldenden unter 231 / bot. “ 1 8 ö1““ Tage unter der alten Nummer eine nene Aktie mit ord entlichen Generalversammlung verhängt. Es wird ersucht, denselben festzunehmen allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert lat a 1s VI. der Erbschafts⸗ Der Bergmann Peter Kohlmann zu Kupferdreh, etwa 300 Mille Sohlennaͤgel sder Bezeichnung „Duplicat“ für den Antragsteller auf Dienstag, den 23. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, „Wilhelm⸗ und in das hiesige Gerichtsgefängniß abzuliefern. werden. besitzer nur die Herausgabe des noch Verhandenen als Vormund der minorennen Anna Kohlmann da⸗ Fa 1600 Stück kleine Schnallen zu kurzen ausgefertigt haben. straße 47/49“ eingeladen. Beschreibung: Alter 51 Jahre, Größe unbekannt, Kaufliebhaber werden damit geladen- ohne Rechnungslegung oder Ersatz der Nutzungen selbst hat das Aufgebot des verloren geg Stiefeln Cöln, den 17. April 1882. Aachen, den 15. April 1882. b Statur mittel, Haare dunkelblond und etwas wellig, Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ fordern dürfen. 1 Sparkassenbuches der Sparkasse Steele Nr. 4442, Reflektanten werden ersucht, Proben zunächst ohne Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. 8 Der Präsident des Verwaltungsraths: Der Generaldirektor: Stirn niedrig, Schnurr⸗ und Kinnbart, Augen⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige Winzig, den 4. April 1882. FZaaautend auf den Namen Joh. Kohlmann zu Hins⸗ Preisangabe, aber mit deutlicher Bezeichnung des Ab⸗ Der Vorstand. P. J. Püngeler. 1t Hase clever. brauen braun, Hden WTö Nase und Fund Rechte, Saegegtten ah .. 1 beck und noch lautend auf die Summe von abe B “ oöhnlich, Zähne vollständig, Kinn spitz, Gesi erechtigungen zu haben vermeinen, 8 senders und mit Nummern versehen bis zum gewöhnlich, Zähne volls 8 t
öö “ 8 . “ b e.. 7 Hert Iicabf See 8 8 8⸗ 269]1 “ wöhnlich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. gefor ert, selbige im obigen Termine anzumelden— assenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem au “ er. an die Regiments⸗Bekleidungs 11“ B 1 3 8” D p 8 1 8 8 1 Fheibnng: schwarzer Filzhut, schwarzblauer Winter⸗ und die darüber da Urkunden horsn ea⸗ [172052 Bekanntmachung. den 27. September 1882, Mittags 12 Uhr, demnächst schriftliche Offerte mit Preisangabe der anz pro 4 ezem er 4 Peassiva. 1 überzieher, schwarze Tuchweste, schwarzes Beinkleid, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanme ungsfalle ℳ
; 8 . ; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, - 6 Roß 8 . Recht im Verhältniß 2 Frwerber des Der Eintrag des bisher bei dem K. Landgerichte 4 1 v““ ö eingesandten Nummern versiegelt und mit der — von Feritghe ün LEEET1“ Pe felteset esrh kni zum neuen Erwerbe 8 München II. zugelassenen Rechtsanwalies Dr. Ernst Eö““ veesteen. Bezeichnung „Submission auf Lieferung von ₰ ₰ 2 ℳ . ne. Mha. “ ißes v Unter⸗ Verden, den 8 April 1882. GSemeinhardt dahier in der diesgerichtlichen Rechts⸗ dessen Kraftloserklärung erfolgen wird B Bekleidungs⸗Materialien“ bis zum 28. April cr., Cassa: Bestand ö “ A11X41X4X4“X“]; 6 750 000 mit Umlegekragen, ein weißes Hemd; weißes Unter⸗ önigliches 2 icht, Abtheilung II. anwaltsliste wurde wegen Aufgebung dieser Zulassung K;n F 1“ 8 M 8 10 Uhr, dem Regiment franko ei sel: Be 8 32 zZeldeinl . V beinkleid und weiße baumwollene Strümpfe. Be⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. dFbeute gelöͤscht Steele, den 11. Februar 1882. 2 See hr, dem Regiment franko einzu⸗ .a.; 1114“ Ge ö“ 504 570 .“ ondere Kennzeichen: keine. Hirschberg, den 11. Mulert. Püi hmd A 12. April 1882 Königliches Amtsgericht. . . 1““ ( Re⸗ Sb ) 8 4 . —— . 8 8 8 eFe 9. I. v. ““ 2 n, 2. d 2. 8 8 28 - 3 8 Der Termin zur Eröffnung der Offerten findet Bestand an eigenen Effecten . . . . . . 209 521 gegen Schuldverschreibungen 1 APrl 8— 87 Untersuchungsrichter beim König 1 8 Koönigl. Landgericht München II gez. Freys am Dienstag, 77 2. Mai, Morgens 10 Uhr, „ „ reportirten „ . 1““ 759 873 969 394 70 mit 1monatlicher Kündigung .... 172 750 — . ichen Landgericht. 1“ Verkaufsanzeige 8 “ Pe, 8 “ mcgzertaräi das deesenige rfcgne ahte ö“ 11“ 11122““ Der am 24. Oktober 1881 gegen den Handels⸗ nebst Edictalladung. 8 11“4“ Aufgebot. “ Proben und spezielle Lieferungs⸗Bedingungen liegen Darlehue gegen Unterpfandet: “ V “ 4 “ 156 750 — 1 651 270— mann Wilhelm Fuchs Sus Cöln a./Rh. öu“ In Sachen des Abbauers Wilhelm⸗ Ferkhe n ieleel ewbernat... nhs. ... der Kaufmann Hermann Resenben 9 Cassel hat im genannten Kasernement aus. Letztere können Bestand uns Forde 8 8 76 790— Credit in laufender Rech 68 — 2 180 644 8 Steckbrief wird zuri gezogen. „Ful a, am Rod 8G Gläubigers, vertreten durch den Recht”⸗ Durch Beschluß der Strafkammer II. des Kgl. das Aufgebot folgenden ihm angeblich abhanden gegen Erstattung der Kopialien abgegeben werden 8 g. az9. Forderungen b 16 is * vven in laufender Rechnung . 1 745 4880 12. April 1882. Königliches Amtsgericht. Abth. III. odewa 8 äubigers, Frditen /du Landgerichts hierselbst vom 5. d. M. ist das im gekommenen Wechsels beantragt: 8 In den Offerten ist aufzunehmen daß Offerent Laufende Rechuungen: 6 743 515 Ee.“ a wb 1 anwalt Wehrhane zu Neustadt a.Rbge. Deutschen Reiche besindliche Vermögen der wegen Wechselurkunde de dato Cassel, den 14. Ok- ’ Bestand unserer Forderungen. 51581 iflegene Mlarkaoten 1XX4“ 1e..en [17206] K. Württ. Amtsgerict Weinsberg. “ 1X““ “ zu Buchholz, Verleung der Wehlpflicht vererthalten Heinene tober 1881, gezogen an eigene Hidre den der 22 . . . . . . . . . . . . 1““ NMoOo— 1 11“ e 42 He 2 6 B „ 9 8 — 2 8 G . „ 8 5 Kolb und Paraffin⸗Fabrit ““ 2 300 000 Der am 28. Murie 8 hegen den Zinngießer Schuldner, wegen Geee soll die dem Schuldner vlhchassga; Hirsch, geb. am 2. Juni 1857 in e cnf 2058 Flera in “ 8 Major und Präses der Betleidungs⸗Kommission. Betheiligung bei der, Süchsisch⸗Thüringischen 8 20 53009 Nicht erhobene Actiendividende 8 Karl Kafiz von Erlenbach (Kaiserslautern) erlassene gehörige, zu Buchholz unter 4 11. Nagelsberg 8. A. Künzelsau, zuletzt wohnhaft 1 Monat a dato vom Bezogenen acceptirt un 2 gs 8 1 verber I Fi 8 1 120 540 03 pro s 1“ 26022 Steckbrief ist erledigt. vlbarersteg. See e- g. öö e b vom Anssteller in Blanko gürirk⸗ b ns⸗Berloosung, Amortisation, ¹“ 2 450 667 87 Deleredere⸗Conto gr 1“ V “ Nr. 20 der Grundsteuermutkertole vovn Mahhofe n Johann Ludwig Klein, geb. am 8. Oktober 8Des de (ehe de ser Uekhande ned en .. Zinszahlung 66“ öffentlichen Landrentenbank: unser Guthaben . . .. 611 156,47 Reiner Gewinn zum E““ 572 g — Löwenstein. feinem Gesammtaregl von 5 ha 4 a 14 jn und 9) See. sb geb. am 11. Juni 1857 den 1. Juli 1882, Bormittags 10 Uhr, — . ͤ1ö1.“.““] welcher nach §. 35 des Statuts wie folgt zur “ 1“ — einem jährlichen Reinertrage . . ein⸗ 5 Stutkgart „geb. vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäftszimmer Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 5 d116“*“ —2 Vertheilung kommtt . . . 7114 579 8s5 [17167] getragenen Grundbesitze reno he in dem azu auf ⁴) Christof Rubolf Senger, geb. am 30. März Nr. 20 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Bei der Ausloosung unserer Prioritäts⸗ nterims⸗Conto: 8 ab Gewinnvortrag aus 1880 . . 11 105 53 In der Strafsache gegen den Weber Friedrich B 85 6. 1 d. J., 8 1857 in Feuerbach, O. A. Stuttgart anzumelden und die Urkunde vorzulegen, üe. ⸗ 1— - ind folgende Nummern desgen Saqdoder 8 1. abzuliefernden 403 467 3232352 Lees . 8e 10. Norember 180 sn Mülliccengtags 8,n da. uchhol⸗ 9) Karl Friedrich Walter, geb. am 24. April falls die Kraftloserklärung der Ürkunde erfolg worden: 385 , LLC“” 88 Fmmnüü ..“ Sathse Ber 2 aft, en Wirthsh 1 8 „Wg - üid. I. Convertirte Prioritäts⸗Obligationen 8% &ls Tanloens an Aufsichtsrath und Di⸗ 20 173 ,35 egen ürperweeleßand warden Ser⸗ auf ben 81. aneraumfen Fermine öffentlic bersteigert werden. ) 1887 ““ wjühlhausen 1. Th., den 9. Dezember 1881. „Mrorit 8 1 “ 1 2 8 vit vor die Straf⸗ Kaufliebhaber werden damit geladen. - eu“ 8 önigliches 2 1 b 219 5Kv 348 365 382 484 9 8 5 ½% Dividende von ℳ 6 750 000 Actien⸗ 8 b “ ernit c8n 9 fieber hle Srg Kauf bhche üe⸗ Eigenthümnee, Näher⸗, lehn⸗ 1857 in Stuttgart, nxash h 8 Königliches Amtsgericht. W. 1480693,724,771 840 923 1049 1159 1274 14138 8 “ aemga 221 8799=62ço Ar.Afpabit 11/12. 1enecaerichts 1. Berlin, fichtliche, fideikommiffarische, Pfand, und sonftige gemäß §. 326 der St. P. O. mit Beschlag beleg WW 17110 199 1793 4846 1819 1836 1916 2005 2211 114““ JE11111“ “ neue Rochmmg. — 11I1I1MI“ lichen Hauptverhandlung über die von Ihnen gegen dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ worden. “ Aufgebot. 2444 2605 2695 2825 2897 3083 3259 3345 3376 b 2 “ 3 “ .“ 8 414 572 85 3731 4081 4097 4114 4194 4268 4271 448 44““ 32 5064 5083 5115 5214 5397 5622 5722 5930 1““ “ 6063 6163 6357 6668 7048 7397 7428 7704 1 Die D 7945 8294 8320 8332 8493 8950 9105 9142 .
die Lieferungs⸗Bedingungen acceptirt. 1 G ; 8 R mineraräl-⸗ Straßburg i. E., den 12. April 1882. Betheiligung bei der Rehmsdorfer Mineralöl
8 znielij b erechti Hab b . Dieser Beschluß wird hiermit veröffentlich. 1“ 8 . — 8 das Urtheil des Königlichen Amtsgerichts I. zu berechismngen zu haben bwsees r2 9 Stuttgart, duß 12. April 1882. Be dem untenhelene,n ESenchte ist das Aufgebot G Berlin vom 9. November 1881 eingelegte Berufung dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die Staatsunwaltschakt Jvo cFfschester d.hes e de. n d 9 11“ 1 laden. Nach §. 370 der Strafprozeßordnung wird darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem K. Staatsanwaltschaftft. nachfolgender Urkun eantragt worden; aaan iiis 22 5 2 eladen. Nach §. 370 der Strasprozeßordnung wir Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht Sieber, H. St. A. 11) des dem Arbeiter Andreas Janiszczak von de irection der Weimarischen Bank. 8 ““ im Falle Ihres unentschuldigten Ausbleibens die 1b 1 öI eh Sparkasse in Posen ausgestellten Sparkassen
tio nari 8 von Ihnen eingelegte Berufung verworfen werden⸗ zum neuen Erwerber des Grundstücks 9371 9390 9441 9535 9773 9781 9968 9995 8 8 1 8 ache. leißner. 8 1A“”“; das Gericht kann jederzeit Ihre Vorführung oder verloren gehe. Irbeiter ünher is 10475 10569 10629 10656 10671 10729 10834 8 Vorstehen den Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank übereinstimmend gefunden. 9 Pecs heriht EI11“ Fen 27. März Ahlden, den 11. April 1882. Der Klempner Johann Klötzer und die verehelichte vurch, ds Fsßeite. tssse Ieamee; 11022 11058 11079 11090 11130] Weimar, den 13. April 1882. C. Woche. 1 [1 1882. Knigliche Staatsanwaltschaft beim Landd. Königliches Amtsgerich e-e . Lhe 88: Se h. dan 11212 11469 11580 11739 1175 .
3 1— b. & 3 des von dem Tischlermeister F. Pfeiffer 111““ . . 1 ericht I. Begl.: Lüders. An den Weber Herrn Rosch “ das Aufgebot ihres im Jahre 1854 nach Amerika s 0. Mai usge . 12116 12120 12167 12267 12351 Einnahme. Gewinn⸗Berechnung. 8 8 Feirdrich Erꝛnf Biering. 16““ . ausgewanderten Bruders August Klötzer, gebürti 5 in am 10. Mai 1881 ausgeftellten, von der
osse 1 . Q——qM [17158] aus Gefell, beantragt. Derselbe hat am 2. dane Aefepeüher .8 lg aa. Jen laneh, II. Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. ℳ b ℳ¼ ℳ Aufforderung. Die nachgenannten Militär⸗ Der Sergeant Christoph Friedrich Wilhelm 1858 die letzte Nachricht von sich gegeben, und i girirten, drei Monate a dato zahlbaren Wech⸗ Nr. 40 102 211 308. 644 916 922 1405 1530 8 “] 8. 8 V pflichtigen: Müller, Joh. Gottfried Karl, geb. am Kretzer bei der 11. Compagnie des Infanterie⸗ seitdem verschollen. “ sels über 300 ℳ
1707 1766 2049 2068 2142 2382 2465 à 3000 ℳ Gewinn⸗Ueberschuß aus EET11.“ H1““ 11 105,53 Zinsen auf Geldeinlagen... 52 894 21. Oktober 1855 in Unterkoskau, Zeh, Joh. Hein⸗ Regiments Nr. 98 hat sich Anfangs Januar 1882 Es wird daher der genannte August Klöͤtzer auf⸗ durch den Schlossermeister H. Stolpe
Nr. 2516 2616 2680 2772 2791 2851 3107 3236 Gewinn an deutschen Wechseln . . . “ 91 762 21 Verwaltungskosten der Bank. . 49 827 rich Nicol, geb. am 30. Dezember 1857 in Ullers⸗ heimlich aus Brandenburg entfernt, und ist gegen gefordert, in dem auf den 22. Juni 1882, Vor⸗ osen 3273 3391 3420 3475 3512 3628 3734 4200 4219 8 fremden Wechseln ... . 8 281 94 ’. „ Zweiganstalten 128 893 reuth, Dietsch, Christian Karl Friedrich, geb. am denselben die Untersuchung wegen Fahnenfluchts ein⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ Die Pogen. dieser Urkunden werden aufgefordert 4307 4412 4442 4594 4841 4845 5230 5240 5248 Werthpapieren veenban Abschreibung auf Inventar .. . ... 2 000 13. März 1858 in Ebersdorf, Beyer, Joh. Eduard geleitet. Zu Folge Antrages des Königlichen Ge⸗ raumten Termine sich zu melden, widrigenfalls er spätestens in dem auf 5282 5443 6652 à 1500 ℳ durch Coursgewinn an eigenen Effekten 47 923 72 Uebertrag auf Delcredere⸗Conto. . . 100 000 erdinand, geb. am 10. Mai 1858 in Lobenstein, richts der 6. Division vom 15. Februar 1882 wird für todt erklärt werden wird. 1.“ den 3. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr,
Nr. 7104 7156 7503 7534 7631 7739 7762 7773] aaus Zinsen „ K . 22 352 70 Reiner Gewinn zum Ausgleich .. . 414 572 iebeneicher, Karl Christian Aug., geb. am 29. De⸗ hiermit das im Deutschen Reiche befindliche Ziegenrück, den 25. August 1881. anberaumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzu 7861 8081 8293 8348 8363 8576 8613 8858 8875 1 „ . „ reportirten „ 83 570,30 153 846729 “ zember 1858 daselbst, Linke, Karl Ferdinand, geb. Vermögen des Angeschuldigten Kretzer in Höhe bis Königliches Amtsgericht. .““ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall 8954 9468 9844 9925 9969 10019 10083 10110 Sorten und FI1“ 5 1236352 8 4 1 1 am 13. September 1858 in Lückenmühle, haben sich zu 30000 ℳ für den Fiekus mit Beschlag belegt. öö““ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wi 10397 10430 10607 10814 10917 10943 11159 eee“] ““ 5 114 955 8* TX“ der Wehrpflicht bis jetzt trotz wiederholter öffent⸗ Havelberg, den 20. März 1882. * 8 [12460b0 Ladung. EI116“X“ Posen, den 9. Dezember 1881.
11519 11526 11674 11679 11904 11912 12175 Zinsen aus laufenden Rechnungen.. E11““ 169 434 21 2 1— “ ] 1“ icher Vorladung entzogen und werden hiermit noch⸗ Königliches Amtsgericht. Der Uhrmacher Bernhard Strey aus Bernstein, Königliches Amtsgericht Abtheilung IV 12266 12764 à 600 ℳ Provisionen 8 IH.b E11“ EEEbö1ö1ööf“] 2 W 8- mals besonders öffentlich aufgefordert, sich behufs daselbst am 7. Januar 1853 geboren, dessen Aufent⸗ ““ 1 88 -. 13325 13483 13690 13710 13714 13792 „ der Landrentenbank . 22 516 6314 11“*“ 1“ Erfüllung ihrer Militärpflicht zu melden. Schleiz, [17178] Amtsgericht Famburg. 81. balt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, 14181 14286 14298 14504 14524 14680 2 Pepeltutgebältztehs ... . . . 513 2 8 1.“ 1“ e“ 1 den 13. April 1882. Der Civil⸗Vorsitzende der Auf Antrag des hiesigen Rechtsanwalts Dr. R. im August 1881 in verschiedenen Ortschaften des [172111 Auf ebot. n His üüie ns 14865 14891 15248 15673 15758 15759 „ Gebühren für offene Peoc w 2 15688 1 “ u— „1 Ersatz⸗Kommission des Aushebungsbezirks L. Oppenheimer als Testamentsvollstrecker der Soldin er Kreises ohne einen Gewerbeschein eingelöst Auf den Antrag des Freiherrn Th. Maria von 15960 15961 16116 16183 16711 16821 Heerträgnth e4X“ 8 vmmhhge H .. bööö18b55 I E 8e., M. Fuchs, Landrath. Eheleute Heinrich Philipp Bincent Koeppen und zu haben, der Steuer vom Gewerbebetriebe im Cloedt zu Bentheim, wird dessen Bruder, Fran 17374 17446 17555 17699 18167 18870 9 Eingängen auf früher abgeschriebene 8 “ “ 2 * e. Anna Christine Koeppen, geb. Volmers, wird Umherziehen unterworfene Gewerbe betrieben zu von Eloedt, welcher im Jahre 1851 nach Amerika 19075 19165 19172 19224 19260 19295 19319 “ ½ 8 22 248136 8½ EEEEE Si 1 ein Aufgebot dahin erlassen; haben, Uebertretung gegen §. 18 des Gesetzes vom ausgewandert ist und dessen letzter Aufenthaltsort 19350 19464 19587 19753 19857 19920 19918 . N258 300 835 98 Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß des am 3. Juli 1876 wird auf Anordnung des Königlichen in Preußen Münster war. aufgefordert, sich spätestens 20128 1889 8 en. Ss. 38 Wweimar, am 31. Dezember 1881. — 8 v“““ ladungen u. dergl. 3. 1877 Fiersaes verstorbenen —. — Fe 99 992— ö3— 8 An 2uf eo? .Ieesseh- Senn—ehens 21055 21230 21280 21332 21690 21762 “ 1“ C““ 8 8 “ 8 . 17216 ntli ustellung. Heinrich Phil neent Koeppen ormitta r, vor das Königliche Schöffen⸗ . 1 — g. 38 22184 22275 22346 22446 22451 22917 8 1“ 8 Die Direction der Weimarischen Bank. 11116“““ Der Laen S 8 Fenas zu Schildhof Erb⸗ oder sonstige Sͤmesae und Forderungen gericht zu Berlinchen zur Oepeafeadlune geladen. beraumten Termine zu melden, widrigenfalls seine 23109 23229 23397 23464 23474 23606 23688 8 11 “ 1 ache. Pleißner. für sich und als Bevollmächtigter seiner Geschwister zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Todeterklärung erfolgen wird. 6 24535 24557 25043 25278 25320 25343 25402 Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich gep d smäßig geführten Büchern der Bank übe 8 8 Erben des Heinrich Rudolph von da, klagt gegen des von dem genannten Erblasser in Gemein⸗ Hauptverhandlung geschritten werden. Berlinchen, Münster, den 4. April 1882. 1 11. 25620 25803 25819 26002 à 300 ℳ Weimar, den 13. April 1882. bE“ 11“ CE. Woch 8 den Tagelöhner Johannes Möller, früher in Richels⸗ schaft mit seiner Ehefrau Anna Christine den 14. März 1882. Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. “ v1111“*“; 8 8 “ 8 . 8 ““ b 68 8 b dorf und jetzt ohne bekannten Wohn⸗ noch Aufent⸗ Koeppen, geb. Volmers am 11. Iuni 1879] Königlichen Amtsgerichts. “ 8 8