1882 / 90 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Berkäufe, B chtungen Submisstchen ꝛc. ¹

100. Domainen⸗Verpachtung.

Das zum Stifte Neuzelle gehörige, in der Neisse⸗ Niederung 12 km von Guben und 5 km von der Eisenbahn⸗Station Wellmitz belegene Domainen⸗ Vorwerk Breslack, zur Zeit unter Sequestration ste⸗

d, mit einem Areal von rund 248 ba, worunter 231 ha Acker und 7 ha Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis d. J. bis dahin 1 im Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet werden. Hierzu ist ein Termin auf

Dienstag, den 25. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmur, Regierungs⸗Straße Nr. 24/26 hierselbst vor dem Regierungs⸗Assessor von Barnekow anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 8000 festgesetzt, und zur Uebernahme der Pach⸗ rtung ein disponibles Vermögen von 50 000

erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben. 3

Die Verpachtungsbedingungen sind in unserer Re⸗ gistratur einzusehen, auch können die speziellen Be⸗ dingungen in Abschrift gegen Erstattung der Kopia⸗

lien bezogen werden. 6

Die Besichtigung der Domaine ist gestattet.

a./O., den 28. März 1882.

Königliche Regierung,

Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen. von Houwald.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Berlin⸗Potsdam⸗ Magde⸗

burger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 29. No⸗ ke vember 1880, betreffend den maktien der Berlin⸗Potsdam⸗ ahn⸗Gesellschaft wird die Frist, ie Aktien zum Umtausch einzu⸗

reichen sind, bis zum

2. Januar 1883 mit der Maßgabe verlängert, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Einlösung derselben durch den Staat verlieren. Magdeburg, den 15. Dezember 1881. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[17155] Tilsit⸗Insterburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Unsere Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien empfangen pro

1881 eine Dividende von 3 ½ Prozent. Diese

Dividende beträgt 21 Mark auf die Aktie und

kann unter Vorlegung des abzustempelnden Jahres⸗

Coupons gegen Quittung bei der Diskonto⸗Gesell⸗

schaft und bei den Herren Robert Warschauer und

W. L. Hertslet in Berlin, Simon Wwe. Söhne in

Frankfurt

König

Tilsit bis zum 15. Mai cr. erhoben werde

kasse in Til

Quittungsformular lungsstellen vorräth

Nalb dem 15. Mai cr. sit Zahlung.

Tilsit, den 12. Der von Sim

ig.

sberg und bei der Gesellschafts⸗Hauptkasse in

n.

e halten die genannten Zah⸗

leistet nur unsere Haupt⸗

April 1882.

EE pson. K e⸗

fel. Korn.

[17267]

revidirten Stat

in das Hütten

Aktien außer Herren Simmi Linden 43, niedergelegt

Verschiedene Bekanntmachungen.

und Gemäß des Ar

ammlung auf

uts unse

Bekanntmachung. Tarnowitzer Aktienges

Eisenhüttenbetrieb. tikels

Mittwoch, den 17. Mai er.,

Vo

Behufs Ausüb bei

amtsgebäude hiers⸗

chen et

rmittags 11 Uhr,

ung des Stimmrechtes

ellschaft für Bergban

31 des am 13. Mai 1875 rer Gesellschaft werden die 2 Aktionäre zur ordentlichen Generalver⸗

8 1“

elbst eingeladen.

können

unserer Gesellschaftskasse bei den

werden.

Tarnowitz, den 16. April 1882.

8

17268]

Der Aufsichtsrath.

Bilanz

Comp. in Berlin, Unter den

der Tarnowitzer nlettengesellschaft für Berg⸗

bau⸗ und Ei

senhüttenbetr

eb pro 1881.

Activa.

1) Grundstücke⸗Conto

2) Gebäude⸗ und schinen⸗Conto

3) Utensilien⸗Conto 4) Betriebs⸗Conto: Inventurbestand der Materialien

und Producte

5) Debitoren⸗Conto:

Diverse Debi Cautionen. Effecten und messen . 6) Cassa⸗Conto: Baarbestand

7) Verlust⸗Conto:

Saldoverlust den

Su Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto

Creditoren⸗Cont Diverse Credi

Hypotheken⸗Anleihe

[17366] 1“

C&

Sächsisch⸗Thüringis

muß es heißen am Schlusse: „Eintrittskarten

und Druckexemplare u. s. m. neralversammlung auf unserem Geschäftsburea

Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

In dem Texte der Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung vom 28. April a. cr.

sind in den

[17382]

Die 29. gewöhnliche

Dienstag, den 2. Mai,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Breitestraße Die Eintrittskarten und Stimmzettel können am auch die Vollmachten zur

§. 34 Wahl der Mitglieder

im Büreau abgenommen und daselbst gelegt werden. Die Tages⸗Ordnung umfaßt laut Bericht der Revisions⸗Commission, und Wahl der Revisions⸗Commission pro 1882. Köln, den 15. April 1882.

[16701] Die Gesellschafts⸗Statuts zu der

Sonnabend, den 20. Mai cr., Na

unserem hiesigen Geschäftslocal,

in stattfindenden diesjährigen

ordentlichen

hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der 1) Entgegennahme des Geschäftsberich

Verwaltungsraths über die Buch⸗

Vorjahren.. Verlust im Jahre ö 1“

Ma⸗ 11

1 toren Ri⸗

aus 18 V 112 311 39

162 531

25 y274 842

63 044 12

04 871 50 329

39 803

24 981

mma

0:

toren 15 217 58

1660 717 58

1 500 0000i.

60 717 58

145 500, 1

3

60 717 58

beiden letzten Tagen vor der Ge⸗

u u. s. w. in Empfang zu nehmen.

Kölnische Rückversicherungs⸗G General⸗Versammlun

esellschaft.

ig der Actionaire findet am

Vormittags 11 ½ Uhr,

Nr.

Der Aufsichtsrath. Schlesische Lebensversicherung

Herren Actionaire, sowie die stimmberech sicherungs-Actien-Gesellschaft werden in Gemäßheit

General⸗Versammlung

Verhandlung ist: ts des Genera und

Kassenführung u

den Rechnungsabschluß (§. 18 des Statuts).

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.

Breslau, am 4. pril 1882

Schlesische Lebensversicher

Für den Verwaltungsrath: Friedenthal.

161, hierselbst statt. Montag, den 1. Mai in den Vertretung abwes

des Statuts den des Aufsichtsraths

J⸗Directors,

88

ungs-Actien-Gesellschaft. Der General-Dir

s-Actien-Gesellschaft. tigten Versicherten der der Bestimmungen des

Uhr,

8

b⸗

““

nd

8 8

Rüdiger.

Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat M

Geschäftsstunden ender Actionaire nieder⸗

Rechenschaftsbericht pro 1881, an Stelle der Ausscheidenden

Schlesischen Lebensver- §. 14 und des §. 16 des

chmittags 3

Königsplatz Nr. 6,

sowie des Berichts des Ertheilung der Decharge für

18

ec

ärz 1882/1881.

Für Personen

Ein⸗

Zahl nahme

I

8

nen

t

Für Güter

Ton⸗ Ein⸗

nahme

Son⸗ stige Ein⸗

nahme

Sum⸗ ma

Einnahme v. 1. Jannar - ult. März

aus d. in

Per⸗ r2 Summa

sonen⸗ incl. der

ver⸗ sonstigen

Provi⸗

Cprtsche rmitte⸗

lungen

Mr,

kehr kehr Einnhm.

1882 vroviscrisch 7 1881 definitiv..

mehr . 1882 weniger

625 28

11. 1810 2001 2

8

1882

264

a. Frankfurt a. 28598] 43761/141510 üan.

570

259¹/ 1749, 149 1970 1686

y221 188

27973] 43733 140940 12550 181463

5

dv. Zweigbahn Ruhland

Elsterbrücke

1757 19

193

O.— Großenhain.

71120, 379875 486995 64739 353589 455978 881 26286 31017 Lauchhammer.

684 4236 771

87

5330

182108 184005

1897

zl (Germania 1

8 Lebensversicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft zu Stettin.

Die nach §. 31 der Statuten der in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche Generalversammlung fnndet

cr., Vormittags 10 Uhr,

Montag, den 22. Mai im Börsenhause hier statt. . 8

Die Actionaire sowie die nach §. 35 der Statuten stimmberechtigten Versicherungsnehmer werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Stimmlegitimationskarten am 19. und 20. Mai cr. in den Bureaux der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16, hier in Empfang genommen werden können. Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung sind maßgebend die Vor⸗ schriften in §. 35 der Statuten.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und an diesen sich anschließend Bericht der Revisoren und Decharge für den Verwaltungsrath Seitens der Generalversammlung. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). 3) Wahl von fünf Rechnungsrevisoren, unter welchen zwei in Stettin wohnende stimm⸗ berechtigte Versicherungsnehmer sein müssen (§. 31 der Statuten). 8 Stettin, den 13. April 1882.

Der Verwaltungsrath.

Kartutsch. A. Haase. W. Klemm.

2 „Germania

arl Meister. Theune.

8

[15711]

Gladbacher Rückversicherungs⸗Atien⸗Gesellschaft.

Zu der auf

Donnerstag, den 4. Mai d. J Nachmittags 5 uhr,

im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten fünften ordentlichen

Generalvers ammlung

werden die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des Jahres 1881 insbesondere. 2) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau der Gesellschaft verabreicht. M.⸗Gladbach, den 4. April 1882.

[15712]

Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Zu der auf

Donnerstag, den 4. Mai d. F., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthofe des Herrn

Herfs hier anberaumten neunzehnten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nach §. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäftes im Resultate des Jahres 1881 insbesondere. 2) Ersatzwahl eines Direktions⸗ und event. eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes.

8 Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau der Gesellschaft verabreicht. M.⸗Gladbach, den 4. April 1882. g. 8

.“ Die Direktion.

5— 8 Allgemeinen und über die

Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft „Colonia“ MNechnungs⸗Abschluß pro 1881.

[17124

2

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Haben.

Soll.

501 407/80 2 307 175 841 70 9 152 89

Uebertrag der zurückgestellten Prämien für die im Jahre 1881 ablaufenden Versicherungen....

Brutto⸗Einnahme an Prämien ab⸗ züglich des Ristorno .703 367.—

Hierzu: die in früheren Jahren für 1881 voraus empfangenen Prämien. 47 180.—

750527.—

[Hiervon ab: die in 1881

ür spätere Jahre im

oraus eingenommenen

Prämien, frei von Proo—

89 530.—

Zinsen von angelegten Capitalien —.

Actien⸗Ueberschreibungs⸗Gebühren. 1

922 269 84 vehehine des Gewinnes laut §. 27 des

10 % Capital⸗Reserve.. .. ““

168

Rest zur Capital⸗Reserve

Bezahlte Entschädigungen Schaden Restiee EEööö.8 Bezahlte Provision . . .. 8 Verwaltungskosten .... Prämien⸗Uebertrag für die in 1883 ablaufenden Versicherungen, frei ee

m.- Saldo (Gewinn)

27 56045

43 796 84 456,—

922 269 84

Statuts: 88 2 756.05

4 II. Summarische Bilanz 4ACTIVA.

ultimo 1881.

PASSIVA.

3 000 000 2 307

Verbindlichkeits⸗Documente der Actio⸗ 11“ näre auf ihre Actien . . . . 2 400 000 vevernag, für Schaden⸗Reserve. entar (abgeschrieben)) . Capital⸗Reserve 155 126.93 arlehen gegen eingetragene Hppo⸗ digga Uebertrag von EEEI1 1116165 189 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Vorräthige Werthpapiere ... I 454 504 05 ꝙConto 2 756. t. r JJ... 87 44 und. 804.40 3 560.45 Guthaben anf Capital⸗Zinsen bis 9 407 75] Prämien⸗Uebertrag für die in 1887

zum Jahresschlusse... 9, 1 Guthaben bei den Banquiers 309 141 49 22* Esicherungen, frei 210 831

Guthaben bei der Feuer⸗ ersicherungs⸗ Betrag der für spätere Jahre im Gesellschaft Colonia Voraus empfangenen peahre frei R8—

Nicht erhobene Actien⸗Dividenden aus

odea r sahre . h; 8 N ut t aus dem Rechnungsjahre für Dividenden à 8 per Actie, 24 000—

Reserve für unvorhergesehene Fälle. 2 167,85

Actien⸗Capital ..

158 687

206 000

179 350,— 460—

zum Deut 90.

9 nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 17. April

1882.

Modellen vom 11. Januar 1876,

Das Central „Handels⸗Register für Berlin auch durch die Khönigliche Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im und die im Patentgesetz,

. Central⸗Handels⸗Register

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

das

Expedition des D bezogen werden.

5. 6 des Gesetzes über vom 25. Mai 1877,

den Markenschutz, vom 30.

für

November 1874, sowie die in

Abonnement beträgt 1 50 Insertionspreis für den Raum

del b dem Gesetz, betreffend das Urbeberrecht an vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem

das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der

₰, für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

einer Druckzeile 30 ₰.

Mustern und Titel 8

Regel täglich. D

Patente. Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

genannten die Ertheilung eines Patentes

Der Gegenstand der Anmeldung ist

gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

III. S. 1400. Neuerungen an niken. Robert Simpson, und Benjamin Greaves Simpson (England); Vertreter: Brydges & Co. Königgrätzerstr. 107.

XIV. S. 1371. maschinen. Säch Tabrik in Chemnitz.

XV. E. 757. Neuerungen J. G. A. Eickhofr in treter: Alfred straße 67.

XIX. Sch. 1823. schienen auf zweitheiligen durch federnde (C8-Dö. Berlin.

XX. A. 670. Geräth

Kopenhagen;

Klemmhebel; Zusatz zu

nachgesucht.

einst veilen

Corset⸗Mecha⸗ Henry Simpson in She

in Berlin,

ffield

Ventilsteuerung für Dampf⸗ sische Maschinen-

an Falzapparaten.

Ver⸗

Lorenz in Berlin SW., Linden⸗

Befestigung der Fahr⸗ eisernen Langschwellen

Pat.

Georg Schwartzkopfr in

zum An⸗ und Abkuppeln

von Eisenbahnfahrzeugen. Benjamin Askew in Edinburg; Vertreter: G. Kesseler in Berlin W.,

Königgrätzerstr. 47.

Pneumatischer Signal⸗Apparat

für Eisenbahnzüge. Paul Rymaschewsky

in Moskau in Riazan (Rußland); Vertreter Berlin W., Königgrätzerstr. 131. W. 1678. Francis William Webb in Crevve, Vertreter: F. Edmund Thode & Dresden, Augustusstr. 3 II. XXI. L. 1211. Neuerungen in dynamo

und Wasszily Tagaitschinolr J. Brandt in

Neuerung an Lokomotiven. England; Knoop in

⸗elek⸗

trischer Telegraphie. Orazio Lugo in New⸗

York; Vertreter: . n Dresden, Augustusstr. 3 II.

F. Edmund Thode & Knoop

P. 1233. Elektrische Auslösung der Bremse einer Aufzugsvorrichtung für Theatervorhänge.

Pfeiffer & Druckenmüller- in SW., Schönebergerstr. 15. XII. B. 2990. Verfahren zur einer Monost Zetanaphtols.

Berlin

90 Darstellung lfosäure des Betanaphtylamins bez. Badische Anilin- und

Soda-Fabrik in Ludwigshafen a. Rhein.

K. 2119.

1 Verfahren zur Farbstoffen

hren ; Herstellung durch Einwirkung

von

von Salzen der

Nitrosoverbindunzen tertiärer aromatischer Amine

uf Tannin, Gerbsäuren, gerbsäurehaltige Pflan⸗

zenstoffe und die

aromatischen Lörrach.

XXVI. H.

Reihe. Horace Koechli

1931. Gas⸗Meldeapparat

hydrorylirten Carbonsäuren der

m in

mit

8 Schutzvorrichtung gegen Explosionen. Ernst

8 Mossbach in Merseburg. XXVIII. v. 429.

Verfahren zum Gerben von

Häuten mit vegetabilischen Gerbstoffen, Kalium⸗

bichromat und Leim Vanderstraeten in Vertreter: J. Brandt & G. Berlin, Leipzigerstr. 124. XXXII. Sch. 1418.

oder Gelatine. Charles Jemapes (Belgien); W. v. Nawrocki in

Neuerungen an gekühlten

Schachtöfen, besonders zum Niederschmelzen von

Glas für Gießerei, und

in dem Verfahren zur

Herstellung von mit Glas umgossenen Mosaiken.

Chrisrian August Wilhelm Schön, neral⸗Consul in Hamburg.

XXXIII. IH. 2698. abschneider. Vertreter: F. Engel in Hamburg.

J. 583. Alphonse Jehl in Mazamet, Frankreich: treter: C. Gronert in Berlin 0., XXV. K. 2089.

Fingerhut mit Faden⸗ Ivar Hirsch in Stockholm;

Buchstabenschloß für Schirme.

Ver⸗

Aleranderstr. 25. Schraubenflaschenzug mit Ge⸗

lenkkette und Bremslager. Koch, Bantel-

mann Paasch in Buckau⸗Magdebu

1 Sch. 1913. HSGHamburg.

XXXVI. v. 1265. Glühofen zum

lättbolzen. J. C. Fellner in

urt a./M. und Ed. Breslauer in Berlin Schönebergstr. 5.

XXNXVII. C. 864. Thür⸗Puffer. Clément in Berlin, Pionierstr. 6.

rg.

Hebezeug. H. Schöäfer in

Erhitzen von Frank⸗

SW., Carl

XILI. S. 1272. Neuerung an dem Federmecha⸗

Wien; Vertreter: ohrenstr. 63 I. XLII. C. 837.

Eisenbahnfahrzeuge und andere

nismus für Klapphüte. Johann Sehnal in i C. Kesseler in Berlin W.,

Neuerungen an Waagen für schwere Gegen⸗

stände und um den Raddruck von Lokomotiven zu bestimmen. Fr. Casse in Haarlev, Däne⸗ mark; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.,

Königgrätzerstr. 107. M. 1977. Kontrolapparaten; John Nevil Maskelyne in Ezyptian Middleser, Thode & Knoep in XLIV. Knöͤp Carl Brandt Jr. in Gößnitz i. / Sachsen. G. 1680. Apparat zur Entzündung Streichhölzern. Gliese in Berlin.

J. 620. Mechanik zur Manschettenknöpfen. Lüdenscheid.

n

osenknöpfen. id

resden, Augustusstr.

Befestigung

Mechanik zur Befestigung

Neuerungen an Billetausgabe⸗ und Zusatz zu P. R. Nr. 12 004.

Hall,

England; Vertreter: F. es n. 3082. Neuerung an Knöpfen.

von

Carl Friedrich Wilhelm

von

Heinrich Jaeger in

von

Heinrich Jaeger in Lüden⸗

Klasse.

XLV. L. 1760. Neuerungen an Getreidereini⸗ gungsmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 5198. Gustav Lorch in Nürtingen.

XLVI. K. 2115. Neuerungen an Zündvorrich⸗ tungen für explosible Gasgemische Ernst Körting und Georg Lieckfeld in Han⸗ nover.

XLVII. E. 779. Schraubensicherung. Johan Ender in Feldkirch, Vorarlberg Oesterreich, und Wilhelm Kumprmiller in München; Vertreter: Eugen Gugel in München.

H. 2654. Neuerungen an Dampfpentilen; Zusatz zu P. R. 15 464. Gustav Heid- mann in Uerdingen.

L. 1755. Doppeltwirkendes Zahnschaltwerk. Johann Landsmann in Monzel, Kreis Wittlich, Reg.⸗Bez. Trier.

P. 1283. Schraubensicherung. William Hemyy Paige in Springfield, Mass. V. St. A. Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. G

R. 1801. Neuerungen an Ventilverschlüssen und Vorrichtung zum Bearbeiten der Ventilsitz⸗ fläche. Rud. Rikli jr. in Wangen g. d. Aar, Schweiz; Vertr.: Rich. Lohmann in Berlin N., Gartenstr. 158.

S. 1493. Gestängeschlösser. Senstius in Essen a./Ruhr.

Sch. 1914. Neuerungen an Oelschmiervor⸗ richtungen. Rudolf Schlag in Berlin, Aleranderstr. 70.

Sch. 1915. Neuerungen an Ausflußventilen. Emil Schrabetz in Wien; Vertreter: Friedrich Zann in Darmstadt, Rheinstraße.

XLIX. C. 850. Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Bindedrähten. Orril R. Chaplin in Boston, Mass., U. S. A.; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots⸗ damerstraße 141.

L. H. 2693. Neuerung an der durch Patent 8890 geschützten Lageranordnung für Mehlsichte⸗ maschinen; Zusatz zum Patente 8890. J. Heyn in Stettin.

Sch. 1829. Farbmühle; Zusatz zum Patent Nr. 15 720. Rudolph Schaefrer in Bocken⸗ heim b. Frankfurt a. M.

LII. M. 1929. Muttersicherung an Radaus⸗ schaltungen bei Nähmaschinen. H. Hundlos in Magdeburg⸗Sudenburg.

LV. B. 3105. Holzschleifstein, bei welchem die Pressen durch hydraulischen Druck vor und durch Vakuum zurückbewegt werden. P. Büttner in Weissenborn bei Freiberg i. S. und E. Paschke in Freiberg i. S.

LVIII. N. 655. Preß⸗ und Trockenapparat für Torf, Obst ꝛc. Th. Nehlmeyer in Han⸗ nover und die Aktiengesellschaft Torrwerk Zwischenahn in Zwischenahn, Oldenburg.

LIX. G. 1623. Oscillirende Kapselpumpe mit in dem Gehäuse liegenden Windkessel. Hein- rich Guth in Neustadt a./Hardt.

LXV. B. 3102. Neuerungen in der Aufstellung und Befestigung von Schiffsbooten. M. Bülow in Hamburg.

LXVIII. Sch. 1919. Vorhängeschloß mit verschiebbarem, als Riegel dienendem Gebäuse; Zusatz zu Nr. 13 479. C. F. Schroeder in Volmarstein i./W.

LXX. F. 1219. Federhalter. Moritz EFischer in Halle a./S., Mauergasse 14. LXXII. N. 666. Magazingewehr mit senkrecht zur Laufaxe beweglichem Magazin; Erster Zusatz zu P. A. Nr. 31 593/81. Joser Nemetz in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW.,

Königgrätzerstr. 47.

N. 706. Magazingewehr mit senkrecht zur Laufaxe beweglichem Magazin; Zweiter Zusatz u P. A. Nr. 31 593/81. Joser Nemetz in Wien; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47.

LXXV. T. 807. Verfahren zur Darstellung von Baryumaluminat und zur Ueberführung desselben in Alkalialuminat. Adolf Tedesco in Mügeln b. Pirna.

LXXVI. S. 1305. Einrichtung zur Draht⸗ gebung und Aufwindung für Ringspinnmaschinen. Joseph Simon in Paris; Vertreter Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Jakobstr. 172.

LXXVII. Z. 372. Neuerungen an dem unter Nr. 16 536 patentirten Schaukel⸗Caroussel. C. H. Ziegenbein in Altona.

LXXVIII. P. 1193. Reuerungen an Tunk⸗ maschinen für Zündhölzer. Johann Pruner und Conrad Pruner in Wiener Neustadt (Oesterreich); Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107.

LXXX. A. 678. Apparat zum Nachschneiden der vier Seitenflächen von Dachfalzziegeln. E. Adrion in Waiblingen Württemberg.

A. 669. Verfahren zur erstellung mit Asche gefüllter Ziegelsteine. August Arnold in Bischweiler.

E. 9103. Neuerung in dem Verfahren der Herstellung poröser Mahlkörper aus Porzellan; II. Zusatz zu P. R. 12943. nuenholz 4 Neddermann in Straßburg i./E.

C. 875. Neuerungen an Maschinen zum Mischen und Pressen von Thon. François Cancalon in Roanne, (Frankreich); Ver⸗ treter: G. Dittmar in Berlin S. W., Gneisenaustr. 1.

M. 1926. Vorrichtung an bressen (Strangpressen) zum Auswechseln der trage⸗ bretter. Friedrich Münicke in Kriebitzsch bei Meuselwitz. 8

8

Hugo

Klasse.

ELEXXX. R. 1742. Verfahren zur Herstellung von Cement durch Brennen von Bauxit mit kiesel⸗ säurehaltigen Materialien und Kalk. Ludwig Roth in Wetzlar.

LXXXIII. B. 3011. Central⸗Weckapparat. Arthur Berger in Dresden Dürer⸗ straße 36 f. II.

LXXXV. B. 3131. Badewannen. R. Besselstr. 3.

Neuerungen an heizbaren Berger in Berlin, LXXXVI.

8 L. 1604. Verfahren zum Zer⸗

schneiden der Chenille auf mechanischem Wege.

Edmond Lepainteur in Paris; Vertre⸗

ter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗

straße 109/110.

Berlin, den 17. April 1882. Kaiserliches Patentamt.

7

Stüve.

Berichtigung. In den am 30. März cr. ver⸗ öffentlichten Patentanmeldungen Nrv. 77 d. muß es Klasse III. statt „S. 1549“ heißen:

[17261]

Versagung von Patenten. ““

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse. VI. E. 669.

6 Reinigungsverfahren für riechende und gefärbte

Flüssigkeiten. Zusatz zu P. A. 25 641/81. Vom 17. Oktober 1881.

LII. Sch. 1679. Einrichtung zur Regulirung der Schiffchenfadenspannung an Nähmaschinen. Vom 15. Dezember 1881.

LXIV. Sch. 1629. Bierzapfapparat. 17. Oktober 1881.

Berlin, den 17. April 1882. 6 Kaiserliches Patentamt.

Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. 18231 18300. Klasse.

IV. Nr. 18 282. Flachdochthülse und Getriebe

an Petroleumbrennern. J. C. C. Meyn in

Carlshütte bei Rendsburg. Vom 15. November

1881 ab.

Nr. 18 265. Fangvorrichtung für Tonnen⸗ förderung. F. A. Münzner in Obergrunga b./Siebenlehn i./S. Vom 20. August 1881 ab. XII. Nr. 18 231. Verfahren zur Darstellung

von Präparaten, welche das Albumin für Zwecke der Fixirung von Farbstoffen auf der Faser ersetzen. J. Hormeier in Prag; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Augustusstr. 3. Vom 2. Dezember 1880 ab.

Nr. 18 232. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung von Zimmetsäure; Zusatz zu P. R. 17 467. Badische Anilin- und Sodafabrik in Ludwigshafen a./Rhein. Vom 16. Februar 1881 ab.

XIII. Nr. 18 298. Dampferzeuger mit dazu gehörigen Heizvorrichtungen. J. Schreiber Lund F. H. Moldenhauer in Wien; Ver⸗ treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ grätzerstr. 107., Vom 13. Oktober 1881 ab.

XIV. Nr. 18 239. Neuerungen an Schieber⸗ steuerungen für Maschinen ohne rotirende Be⸗ wegung. A. Nathan in London; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin Sw., Lindenstraße 80. Vom 27. Sep⸗ tember 1881 ab.

Nr. 18 264. Neuerungen an den Konden⸗ sationsapparaten von Dampfmaschinen. Th. Robertson jun. in Glasgow; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 7. August 1881 ab.

Nr. 18 281. Neuerungen an oscillirenden Motoren. L. Mégy in Paris; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., Gneisenaustr. 1. Vom 12. November 1881 ab.

XV. Nr. 18 240. Prägmaschine für Metall⸗ typen. J. E. Perrachon in Lyvon, Frank⸗ reich; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom M. Oktober

1881 ab. der Bil⸗ h

Vom

[17262]

V.

XVIII. Nr. 18 246. Neuerung bei dung von Schweißeisenpacketen. A. L.] . in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: G. Ditt- mar in Berlin SW., Gneisenaustraße 1. Vom 31. Juli 1881 ab. 2 Nr. 18 250. Neuerung an stehenden Bessemer⸗ Oefen. W. J. Ciapp in Nantygle und Th. Srirnths in Blaenavon, Gounto of Mon⸗ mouth, England; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin 8 Friedrichstr. 48. Vom 28. Sep⸗ ab.

tember 188. Nr. 18 251. Neuerungen in dem Verfahren zur Herstellung von Panzerplatten. H. Reusch, Ober⸗Bergrath in Dillingen a./Saar. Vom 30. September 1881 ab. 8 XX. Nr. 18 275. Radreifenbefestigung für Eisen⸗ bahnfuhrwerke. Cristand, Betriebs⸗Werk⸗ mei der Königlichen Rheinischen Eisenbahn in en. Vom 2. Oktober 1881 ab. XXI. r. 18 259. Neuerungen an dynamo⸗ elektrischen Maschinen. II. St. Maxim in

Brooklyn, New⸗Pork, V. St. A.; Vertreter:

XXVI.

XXVII.

XLVI.

XLVII.

Dr. M. Quenstedt, Rechtsanwalt in Berlin C. Neue Friedrichstr. 47. Vom 8. Mai 1880 ab. asse.

XXV. Nr. 18 242. Neuerungen an der Lamb- schen Strickmaschine. Laue & Timaens in Löbtau bei Dresden. Vom 29. Juni 1880 ab.

Nr. 18 248. Apparat zur Erzeugung

von Leuchtgas durch Carburirung atmosphärischer

Luft. A. Wittamer in Antwerpen; Ver⸗

treter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner⸗

straße 8. Vom 28. August 1881 ab.

Nr. 18 249. Verbesserungen in Apparaten für Reinigung von Kohlenwasserstoffgafen. Ch. C. Walker zu Lilleshall Salop und W. Th. Walker in Highgate, Middleser, Eng⸗ land; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 16. September

1881 ab.

Nr. 18 284. Neuerung an Ventilator⸗ flügeln. C. 0. Pellikan in Wien; Ver⸗ treter: A. Lorentz in Berlin SW., Lindenstr. 67. Vom 20. November 1881 ab.

Nr. 18 292. Neuerungen an der Geisslerschen Vacuumpumpe. H. Goebel und J. W. Kulenkamp in New⸗York; Vertreter: J. Braudt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 11. Dezember 1881 ab.

XXXV. Nr. 18 278. Schraubenwinde für Kelle⸗

reien und tief liegende Lagerraume. P. Wil- helmy in Leipzig, Marschnerstr. 12. Vom 16. Oktober 1881 ab.

XXXVI. Nr. 18 236. Neuerungen an Regulir⸗ üllöfen. F. Knupfer in Bischweiler i. lsaß. Vom 5. Juli 1881 ab.

Nr. 18 288. Neuerungen an Wirthschaftsöfen mit Füllschacht. F. A. Schlegel in Chem⸗ nitz. Vom 27. November 1881 ab.

XXXVIII. Nr. 18 286. Combinirte Faß⸗Hobel⸗

und Kröse⸗ und Deckel⸗Fräs⸗Maschine. H. A. Reimers in Hamburg. Vom 23. November

1881 ab. XXXIX. Nr. 18 259. Verfahren zum Pressen von Horn⸗ und Steinnuß⸗ Knöpfen. G. Strache in Berlin, Skalitzerstr 70 a. Vom 1. November 1881 ab.

XLIV. Nr. 18 247. Vorrichtung zum Festhal⸗ ten von Münzen und Medaillen. J. Gutt- mann in Berlin, Kommandantenstraße 77/79. Vom 4. August 1881 ab.

XLV. Nr. 18 293. Neuerungen an Griesputz⸗ maschinen. A. Besser in Brünnlitz; Ver⸗ treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 19. Juli 1881 ab.

Nr. 18 300. Neuerungen in der Zusammen⸗ fügung von Rechen. 0. Bergström in Finshyttan, Schweden; Vertreter: C. Kesseler in Berlin, Königgrätzerstraße 47. Vom 16. No⸗ vember 1881 ab.

Nr. 18 243. Neuerung an dem unter

Nr. 532 patentirten Gasmotor. E. Bénier

Wund A. Lamart in Beaumetz⸗les Loges,

Frankreich; Vertreter: Wirth & Co. in Frank

furt a. M. Vom 27. März 1881 ab. 8

Nr. 18 261. Neuerungen an Tretvor⸗ richtungen für den Fußbetrieb von Maschinen. Ch. E. HMayo und W. L. Perry in Lowell, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Go. in Frank furt a. M. Vom 19. Juni 1881 ab.

Drehschieber für Zimmer⸗ springbrunnen, Hähne u. drgl. E Bild in Brieg, Reg.⸗Bez. Breslau. Vom 19. Jul

1881 ab. 1 Nr. 18 266. Umsteuerbarer Mechanismu

zur Verwandlung der geradlinig hin und he⸗

gehenden Bewegung in eine rotirende. Dr. J.

Altschul in Tirgu Jin⸗ (Rumänien); Ver⸗

treter: R. Lüders in Görlitz. Vom 2. Sep⸗ tember 1881 ab. 8

Nr. 18 267. Bolzenhahn. M. Grundig in Dresden, Gr. Plauensche Str. 2. Vom 8. September 1881 ab.

Nr. 18 268. Befestigungsart für Dichtungs⸗ schläuche. W. Dressler in Zeitz. Vom 14. September 1881 ab. 8

Nr. 18 269. Brems⸗ und Sperrvorrichtung. Ch. G. Mueller im Charleston, V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau- straße 109/110. Vom 20. September 1881 ab.

Nr. 18 270. Neuerungen an Reducirventilen. Schaeffer & udenberg in Buckau- Magdeburg. Vom 25. September 1881 ab.

Nr. 18 272. Selbstthätige Ausrückvorrichtung. E. Buck in Stuttgart. Vom 27. Septem-⸗ ber 1881 ab. 8 8

Nr. 18 277. Federnde Bolzensicherung. E. A. Brauer, Dozent an der Köxigl. technischen

ochschule in Berlin, Friedensstr. 12. Vom

4. Oktober 1881 ab.

XLIX. Nr. 18 258. Nagelkopf⸗Presse. A. D. Cremidi in London; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 7. Mat 1881 ab.

Nr. 18 271. Verfahren zur Herstellung von Birgderkamperstr. Vom 25. September 1881 ab.

XLIX. Nr. 18 280. Zuführungsmechanismus an Drahtstiftmaschinen und Maschinen zur An⸗ fertigung von Nieten. C. Hohagen in

schen. Vom 3. November 1881 ab.

L. Nr. 18 252. Kombinirte Auflöse⸗ und Mehl⸗ sichtemaschine. A. H. Martim in Neustadt a. Haardt. Vom 4. Oktober 1881 ab.

Nr. 18 276. Cichorienschneidma chine. gebr. hoehmer in Meustadt⸗ deburg. Vom 9. Okraher 1881 ab.