1882 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Hafer loco 16,25. Rüböl loco 30,30, pr. Mai 29,20, pr. Oktober 8 8* Seneralversammlungen. 13. Mai. Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Ord. 29,10. 5 il. ächsisch-Thüringische Aotien- Gesellschaft Gen.-Vers. zu Leipzig. Bremen, 15. April. (W. T. B) Braunkohlen-Verwerthung zu Halle a. S. Ausser- 16. 8 Oberschlesische Elsenbahn-Bedarfs-Actlen-Gesell- Petroleum. (Schlussbericht). Ruhig. Standard white loeo ord. Gen.-Vers. zu Halle a. S. schaft. Ord. Gen.-Vers. zu Breslau. 7.05 bez. vr. Mai 7,15 Br., pr. Juni 7,25 Br., pr. Juli 7,40 Br., Berliner Holz-Comtoir, Aotien-Gesellschaft. Ord. 17. Spinnereil Vorwärts in Brackwede bei Bielefeld. pr. August-Dezember 7,75 Br. Gen.-Vers. zu Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu Bielefeld. Hamburg, 15. April. (W. T. B.) - The Indo-European Telegraph-Comp. (limited.) Chemische Fabrik Buckau, Aoctien-Gesellschaft in Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine ruhig, Ord. Gen.-Vers. zu London. magdeburg. Ord. Gen.-Vers. zu Magdeburg. Roggen loco still, auf Termine ruhig. Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld. Ord. Gen.- 2. llsit-Insterburger Eisenbahn-Gesellschaff. Ord. Weizen pr. April-Mai 213,00 Br., 212,00 Gd., pr. Juli- Versammlung zu Elberteld. Gen.-Vers. zu Tllsit. Angust 205,00 Br., 204,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 152,00 Br., 151,00 Gd., pr. Juli-August 147,00 Br., 146,00 Gd. Hafer ruhig, Gerste matt. Rübòl ruhig, loco 56,75, pr. Mai 56,75. Spiritus

Wetterbericht vom 16. April 1882, Einflusse sekundärer Depressionen trübe und regnerisch. In 1 11 37 ½ B Mai-Juni 37 ½ B Juli 8 Uhr Morgens. Centraldeutschland und an der Odermündung fanden am Nachmittage, 3 h 8 eEeA 8 Br 8 Kaflbr. be 8 auf Tempeéeratur 8 S8 und Süddeutschland am Abend stellenweise elektrische- X 1 - . 320 * ; 0 Gr. u. d. Meeres- 8 in 0 Oelsi tladunge att. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco Stationen. spiegel reduc. in Wind. Wetter. 50 5 es ungee Henntt Deuntsche Ssewarte.

7,20 Br., 7,15 Gd., pr. April 7,20 Gd., pr. August-September ꝗsHRillmeter.

2 . Wetterbericht vom 17. April 1882. 8 3 Das Abonnemeut beträgt 4 898“ 8 1 * .

Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.

7,80 Gd. Wetter: Veränderlich. Mullaghmore 753 SW 5 bedeckt, 6 X“ 8 3

Wien, 15. April. (W. T. B.) Aberdeen .. 752 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12,29 Gd., 12,31 Christiansund 744 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,07 Gd., 8,10 Br. Mais pr. Mai-Juni Kopenhagen 749 7,40 Gd., 7,42 Br. Stockholm .. 737 Pest, 15. April. (W. N. B.) Haparanda 1 753 Produktenmarkt. Weizen loco fest. behauptet, auf Ter- Moskau . .. 754 mine ruhig. pr. Frühjahr 11,93 Gd., 11,95 Br., pr. Herbst 10,58 Cork Gd., 10,60 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,85 Gd, 7,95 Br. Mais 8. 755 pr. Mai-Juni 7.08 Gd, 7,.10 Br. Kohlraps pr. August-Sep- Brostb 755 tember 13 ¼. Wetter: Schön, Heider. 755 Amsterdam, 15. April. (W. T. B.) 752 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen per November 754 294. Roggen pr. Mai 176, pr. Oktober 177. 98 aeee. 15. April. (W. T. B. 8 749 Antwerpen, 15. April. (W. T. B.) 8 Memel. 747 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) . aris 755 behauptet. Hafer flau. Gerste behauptet. st . 754 FhGhe 9s Antwerpen, 15. April. (W. T. B.) Karlsruhe.. 75² bedecks ) Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Wiesbaden. 752² 1 Regen7) loco 17 bez. u. Br., pr. Mai 17 ½ Br., pr. Juni 17 ¾ Br., pr. München .. 753 F bedeckt September-Dezember 19 ¾ Br. Ruhig. Leipzig... 752 bedeckts)

London, 15. April. (W. T. B.) S .... 18 ö An der Küste angeboten 10 Weizenladungen. Wetter: Milder. 748 8 halb 10 ) Havannazucker Nr. 12 25. Fest. Liverpool, 15. April. (W. T. B.) Ile d'Aix .. 754 4 bedeckt Banmwolle (Schlussbericht). Umsatz 800 B., davon für Nizza... 751 3 heiter Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner fest, Surats unver- Triest ... 753 still (bedeckt

1n 3 888 Breslau. .. ündert. Middl. amerikanische Mai-Juni-Lieferung 6 ¾, Juni-Juli-

heiter

halb bed 8 Uhr Morgens. 11““ halb bed.

3 1 8 . für das Vierteljahr. halb bed. 4 2. ome. Temperatur- Zusertionspreis 3 8 8 S 1 9

; I ür den Ranm einer Druckzeil 30 Stationen. ,0‧2 Wetter. in ° Cel für zeile ₰. volkenlos . . 5, 02=4,bkb. 8 c

-9 O0O0UU

Regen

Aberdeen .. 746 8 Kopenhagen. 756 SW St. Petersburg 748 SW Moskau.. S

Cork, Queens-

bedeckt ¹) Regen²) halb bed. heiter) heiter halb bed.4) heiter?) bedeckt

bedeckt

wolkig bedeeckt

B+ —2

—. REn rannnn

SW bedeckt ¹) bedeckt²) bedeckt heiter bedeckt wolkig³) heiter wolkig ⁴) bedeckt halb bed. heiter halb bed. ⁵) bedeckt bedeckté) bedeckt hedeckt bedeckt

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nuten Vormittags, bz. aus Hannover um 7 Uhr 53 Minuten Uergnädig 8 nut tags, bz. aus H er., um 7. rufen, sowie den Ober⸗Vorsteher von Schutzba dem Staatsprokurator z. D. Petersholz zu Saar⸗ früh und aus Hamburg um 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags vncen ng zu Münden 88 Vorstgendes 85 be brücken, dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Ernst zu Belihe nh 3c, n g⸗ Penhag olgenden Tage cn. Amtsrichter a. D. Freiherrn Wolff von Gudenberg zu Brieg, zkatholischen Bikar Brüninghoff zu Seppen⸗ schluß an den Schnellzug nach Stockhole, aus Malus ühr nn Mi. Cassel zum Stellvertreter des Vorsitzenden für den erwähnten rade im Kreise Lüdinghausen, dem Bürgermeister Hingst zu nuten Nachmittags, in Stockholm 8 Uhr 50 Minuten früh. Aus Kommunal⸗Landtag zu ernennen. b 1 E1“ zu S.ecsi ttags. b dem Ieht uge ee Ssthesheha um e 1— en 1b Orde erter Klasse; dem er. Nachmittags in Malmö eintreffenden Postsendungen für F1 ; zar: 8 Geheimen Kanzlei⸗Rath Koch im Ministerium für Landwirth⸗ Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittelst Hkltsendungen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und schaht, Domänen und Forsten und dem Stadtrath Gremler 1.4“ SSbe n: um 3 Uhr Nach⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. zu Quedlinburg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; rtags. In Lübeck: am folgenden Tage um 6, Uhr früh, zum isheri h 2 Ri 1 2 dem evangelischen Hauptlehrer, Kantor und Organisten Opis Anschluß an den ersten Zug nach Berlin, aus Lübeck 6 Uhr 55 b Hes 8 1“ e r eupehber, Sh; 1 Minuten früh, in Berlin 2 Uhr 58 Minuten Nach 8 ach am Königlichen Wilhelms⸗Gymnasium zu Königsber zu Rabishau „im Kreise Löwenberg und dem evangelischen früh, .“ 888 Ma ifrttg68. 8 i. Pr. ist in eine Oberlehrerstelle befördert worden Schullehrer Büneker zu Meckelwege im Kreise Tecklenburg 3) Linie Rostock⸗N. WWin... 8 Am Marienstifts⸗Gymnastum zu Stettin ist der bisherige den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Die Fahrten finden vom 17. April ab bis auf Weiteres drei⸗ ordentliche Lehrer Dr. Löwe zum Oberlehrer ernannt worden Hohenzollern; sowie dem Zeichner Karl Bockemüller zu mal wöchentlich statt. Aus Rostock: Montag, Mittwoch und Der bisherige ordentliche Lehrer Dr. Adolf Textor Ob

4e 2 8 1 . I16 Nebel lsenburg im Kreise Wernigerode d Fine hrenae s. Freitag um 8 Uhr 30 Minuten früh, nach Ankunft des ersten Zuges Lünia⸗- Mi 8 s Stort; Lieferung (25⁄22, Juli-August-Lieferung 627⁄32 August-September- ¹) Seegang leicht. ²) Seegang leicht. ³) Nachts leichter 18 öö“ eise Wernigerode das Allgemeine Ehrenzeichen (aus Berlin 11 Uhr Abends, in Rostock 8 Uhr 5 Minuten 3888 88 König⸗Wilhelms⸗Gymnasium zu Stettin ist z

Lieferung 629%64, September-Oktober-Lieferung 62 ⁄2 d. Hagel. ⁴) Scegang leicht. ⁵) Nachts etwas Regen. ⁶) Nachts. In Nykjöbing: elben Tagen ge ittag, zum Anschluß lehrer befördert worden. Pa2is, 19 Fn (WWTI S;) 8 Regen. 7) Nachts Regen. ³) Früh schwacher Regen. ⁹) Abends Triest... bedeckt . .“ vrhbing⸗ nach güsgehthageagen ea dütasg vum. Anschuß 1 Robzucker 880 loco fest, 60,00 à 60,25. Weisser Zucker Blitze, Nachts Regen. 8 G 11“ S Maj 3 8 3„; 8 1 nuten Nachmittags, in Kopenhagen 8 Uhr 45 Minuten Abends. Aus 8

ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 68,00, pr. Mai 68,30, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ¹) Seegang mässig. ²) Seegang leicht. ³) Nachts wenig Reif. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nykjöbing: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr Bekanntmachun g.

pr. Mai-Angust 69,25. 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- ⁴) Grobe See. ⁸) Vormittags anhaltend Regen. ⁴) Regnerisch. den Flügel⸗Adjutanten Sr. Maäjestät des Sultans, und 30. Minuten Nachmittags, nach Ankunft des Zuges von Kopenhagen Für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung welche in Gemäßhei Paris, 15. April. (W. T. B.) europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Grupgen geordnet: zwar dem Obersten Ahmed Aly Bey den Rothen Adler⸗ (Abgang 9 Uhr Vormittags), in Nykjöbing 2 Uhr 25 Minuten des Hhar,dien vom 21. August 1875 (Centralbl. f. d Unt.

Produktenmarkt. Weizen ruhig, per April 30,00, per Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreusse 3) Mittel- den zwei 1 G orst⸗Lz Nachmittags. In Rostock: an denselben Tagen 7 -30 Pi⸗. S—; ; S. 8 Mai 29.80, per NMai-Angust 29,30, per Juli-August 28,80. Mehl Skale für die windstärke: 1 = jeiser Zug, 2 = leicht, eurdpa uni Rd,2öh. Zon 4) Sddeuropa. ISbrant sede. Ceeter Orden zweiter Klasse und dem Oberst⸗Lieutenant Hayry M 281 7 . dn gnum 7 Uhr 30 Mi- Verw. 1875 Seite 591) im Frühjahre 1882 zu Berlin abzu⸗

b jeder G töniali 8 8 nuten Abends, zum Anschluß an letzten; ach Berli 8 ; ; b 3 9 Marqunes, rnhig, per April 62,90, per Mai 63,10, per Mai- 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 7 steik, ist die Richtung von West nach 11“ jeder Gruppe 8 ehtetien vT zweiter Klasse, Rostock 9 Uhr Abends, 8 dehgs sg gira nach. Herlin aus halten ist, habe ich Termin auf Montag, den 22. Mai d. 82 August 62 75, per Juli-August 62,30. Rüböl fest, per April 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftig’r Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2 = leicht. owie 888 aiserlich russis hen Wirklichen Staatsrath und 8 ““ 1 und folgende Tage anberaumt. 69,50, per Mai 70,00, per Mai-August 71,00, per September- Sturm, 12 = Orkan. 3114“*“ Chefarzt des Kaiser⸗Paul⸗Hospitals zu Moskau, Dr. Loe wen⸗ 4) Linie Stettin⸗Kopenhagen. Meldungen der in einem Lehramte stehenden Bewerbe⸗ Dezember 73,75. Spiritus ruhig, per April 698,50, per Mai 59,50, Uebersicht der Witterung. 8 = ntürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger thal, denselben Orden; dem Konsul des Deutschen Reichs, Die Fahrten finden seit Februar einmal wöchentlich statt. rinnen sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens per Mai-Angust 60,50, per September-Dezember 57,25. Die Depression, welche gestern am Eingange der Ostsee lag, Sturm, 12 = Orban. Wodianer von Maglöd zu Budapest den Königlichen A us Stettin: Sonnabend um 1 Uhr Nachmittags, nach I. des 5 Wochen, Meldungen anderer Bewerberinnen unmittelbar New-NIork, 15. April. (W. T. B.) ist nordostwärts bis zum Bottnischen Busen fortgeschritten, I Uebersicht der Witterung. Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Interpreten und Courierzuges von Berlin, aus Verlin 8 Uhr 35 Minuten früh, in bei mir spätestens 3 Wochen vor dem Prüfungstermin unter Waarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ¼, do. in ibrer nächsten Umgebung stürmische Luftbewegung stellenweies mit An Stelle des Luftdruckmaximums, welches gestern über den Rechtskonsulenten des General⸗Konsulats des Deutschen Stettin 11 Uhr 8 Minuten Vormittags. In Kopenhagen: Einreichung der in §. 4 des Reglements bezeichneten Schrift⸗ New-Orleans 12. Petroleum in New-York 7 Gd., do. in Regen oder Schneefällen bedingend, während ein Luftdruckmaximum, britischen Inseln lag, ist eine Depression getreten, welche über Reichs, Advokaten Dr. Neumann zu Budapest den König⸗ Sonntag um 5 Uhr früh. Aus Kopenhagen: Mittwoch um stücke anzubringen Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificates vom Nordwesten kommend, über Südbritannien lagert. Ueber Ceptral- Frankreich und Centraleunropa bei wolkigem und trübem Wetter lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen 3 Uhr Nachmittags. In Stettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor⸗ Berlin, den 14 April 1882 D. 79 C. HMehl 5 D. 30 C. Rother Winterweizen loco 1 D. europa ist nördliche und nordwestliche Luftströmung. welche in Umkehrung der nördlichen Luftströmung in die südliche ver- 3 5 mittags, zum Anschluß an den Mittagszug nach Berlin, aus Stettin D Minist d 4 Fals : 2 ü8ns 47 ½ C., do. pr. Aprl 1 D. 48 ½ C., do. pr. Mai 1 D. 49 ½ C., do. der Umgebung Jütlands vieltach stark auftritt, entschieden vor- ursacht hat. Die Abkühlung, welche gestern im Westen auftrat, 12 Uhr Mittags, in Berlin 3 Ühr 51 Milung, Nachmittggs. er Minister der gei ichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ pr. Juni 1 D. 47 ¾ C., Mais (old mixed) 89 C. Zucker (fair refining herrschend geworden und hat über der Nordwesthälfte allenthalben hat sich ostwärts über die deutschen Grenzen hinaus fortgepflanzt, 5) Linie Stralsund⸗Malmö 5 8 Angele enheiten. 11“ MHuscovados) 7 ½. Kaffee (Rio-) 9 ⅛⅜. Schmalz (Marke Wilcox) 1111¼⁄ 6, starke Abkühlung hervorgebracht, welche sich auch ost- und süd- während im Westen wieder ostwärts fortschreitende Erwärmung 8 . Die Fahrten finden vom 1. Mai bis E d Se tember in bei 1 8 Im uftrage: 1 do. Fairbanks 11 , do. Rohe & Brothers 11216. Speck (short clear) wärts fortpflanzen dürfte. Das Wetter ist im Norden Central- eingetreten ist, Breslau meldet magnetische Störung. Deut sches Nei ch. 8 Richtungen dreimal wöch enklich statt. An Ee ar hecre FNMe kla Croix. 11 C. Getreidefracht t. europas meist heiter und trocken, dagegen im Süden unter dem Deutsche Seewarte. Bekanntma ch un g. 8 G Mantag⸗ und Feeitag bei Tagesonbruch, nach Ankunft der ““ 5 8” Huge von Berlin, aus Berlin am Tage vorher 5 Uhr 28 Minuten EE“ TLheater. ebendaselbst am Sonnabend, den 22. April, Vor⸗ Dortmund). Frl. Gerta v. Köckritz mit Hrn. Wochen⸗Ausweise der deutschen 8 8 ph . dun g mit Amer ik 8 Rüchmitsggs (über Angermünde, bz. 5 Uhr 23 Mi⸗ Hauptverwaltung der Staatsschulden. 11““ 1 mittags von 10 ½ bis 1 Uhr und am Sonntag von Hauptmann und Compagnie⸗Chef Eberhard v. Zettelbanken. Nachdem die Legung des unterseeischen Kabels zwischen v Nachmittags über Neubrandenburg,, in Stralsund Bekauntmachung. Königliche Schauspiele. Dienstag: 11 Uhr ab statt. Die Billets tragen die Be⸗ Haugwitz (Groß⸗Sürchen Berlin). 2415 5 Emden und Valentia in Irland durch die Vereinigte Deutsche Uhr 55 Minuten Abends, bz. 11. Uhr 50 Minuten Bei d zffentli 8 vreu.. . zeichnung „Reserve⸗San⸗- 2 icht: Hr. Oberförster⸗Kandidat 1 1I17415] Wochen⸗Uebersicht 1 Tele Geseslich n 3 Abends. In Malmö: an denselben Tagen Mittags, zum Anschluß an „Bei der am 4. d. Mts. öffentlich bewirkten 33. Verloo Opernhaus. 99. Vorstellung. Martha, oder der zeichnung „Reserve⸗Saß“. Verehelicht: Hr. Oberförster Kandidat Pau der Städtischen Bank zu Breslaun Telegraphen⸗Gesellschaft stattgefunden hat, ist die Herstellung den Lokaldampfer nach Kopenh 1 ttags, zum Ansch sung der für das laufende Jahr zu tilgend Priorität Markt zu Richmond. Romantisch⸗komische Oper Seeis hhgs Schulz mit Frl. Marie Lensentin (Cruttinnen). 1 1.“ einer unmittelbaren telegraphischen Verbindung gs) und afr den Ssnopenhagen (in Kopenhagen 2 ÜUhr Nach⸗ g J b— genden Prioritäts

chmor ische 1 ven he . it T 8 am 15. April 1882. 2 1— mittags), und an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 2 Uhr aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind diejenigen GG. 11“ dem Plane n8s St. Walluer-Theater. Dienstag: Zum 44. Male: T.-e sethn. H.eensh ETe““ „Aetiva. Metallbestand: 1 053 343 99 ₰. nde Amerika 15 Minuten Nachmittage, in Stockholm 8 Uhr 50 Mimree fnr 14290 b Ser. 8 109 rnhr 1 8), P. 7 5 A ) F. 9 8 I E 2 —¼ bd 8 b b 8 24 . 1 . 79 . . 3 8 3 v 3 * 8 öümmen 14 858 S 4 . 3 * . . Flotow. (Frl. Tagliana, Fr. Lammert, Wonel; Unsere Frauen. Friedrich v. Sybel mit Frl. Bertha Rolffs (Gum⸗ Bestand an Reichskassenscheinen: 7350 Bestand ie Eröffnung des neuen eges für den allgemeinen Aus Malmö: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 1 Uhr bäsias 1c 8 18e 2 2 v

g en, welche dur h unsere in Nr. e attes

lläang, 3 8 .“ an Noten anderer Banken: 327 700 Wechsel: Telegraphenverkehr findet am 23. April statt. früh, im Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags in Malmö Hr. Erl, vom Landschaftlichen Theater in Laibach, mersbach— Bonn). 5 186753 67 Lombard: 34428 1 V 8 4 HrEN. vg⸗ 8 2 nole S. achmittags in Malmö . ast, Hr. Bart Anfe ictori r. Direktion: Emi Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt 5.186 Fvghs . Lombard: 3 442 300 Bon diesem Tage ab ermäßigt sich die Wortgebühr für eingetroffenen Schnellzug von Stockholm. In Stralsund: 2 Rückstä 1 b EE und & victor ia-Theater. Direktion: Emil Hahn. Schubart (Dresden). 2 Hrn. Amtsgerichts⸗Rath V8785 8 ₰. Sonstige Aktiva: Telegramme aus Deutschland nach New⸗York von 1,40 an denselben Tagen Vormittags, zum Anschluß an die Mittagszüge nahg en ücn,e 11 Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Tienstag: Prinz Orlofsky. Otto Föbmüdt dlrenan9. * Tochter: eek. Ee. Ihenbkapital: 3000000 Re 5 1,05. Für die nach anderen Orten in Amerika gerichteten haaee. Hersüsang. 110hs, 12 Rüiguten, Bormittns (über werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben Lindau. Anfang 7 Uhr. 8bn v. 8 Hrn. Major v. Viebahn (Hannover). Knk .* 600 0 .- We Heervgs. 88 Telegramme tritt eine dementsprechende Ermäßigung der bis⸗ ünde) in e.. 8 inuten Formittags (über Anger⸗ Boekam eiti Mittwoch: Opernhaus. 100. Vorstellung. Tann⸗ Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. serre, Fonds: 600 000 % Banknoten im Ümlauf: - bünh),ein Berlin 5 Uhr 8 Minuten Nachmittags b6. 6 Uhr nach Maßgabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben.

K 2 . 1 2 406 600 Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ herigen Worttaxen ein. 5 Mi 8 8 häuser und der Sängerkrieg auf der Wart⸗ Dienstag: Zum 89. Male: Der lustige Krieg. Bteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kapitalien 3 5gces IEEEe Berlin W., den 15. April 1882. 5 Minuten Abends. 1 Berlin, den 17. April 1882. 82

burg. Große romantische Oper in 3 Akten von Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. [17425] Steckbrief. bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Passiva: Der Staatssekretär des Reichs⸗Po . - 8. 8 Hauptverwaltung der Staatsschulden.

r. A., I ü. r Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. H. 1 ich T. Wazner. (Elisabeth: Frl. Beth, als erstes Mittwoch: Der lüstige Krieg. Gegen den vormaligen Besitzer der Erbvacht⸗ vacat. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter 1“ Stephan. v111““ 8 8 Srdon. Herin;. Kerlekst enir

Debüt, Frl. Horina, Hr. Fricke, Hr. W. Müller I Pi D.”9 vor. 8 begebe 8 9 Feuc⸗, gel. Portna. . . 8 r lÜhnfe Nr. zu Picher, D. A. Hagenow, Albert begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 8 Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr. 1 Residenz-Theater. Direktion: E. Neumann. Gotthold Otto, geboren am 15. Oktober 1844 zu 98 641 46 ₰. ech 8 8 8 8 ASchauspielhaus. 105. Vorstellung. 3 Er muß Dienstag: 11 Gastspiel d K. K. Hofschau⸗ Schönewalde, Kreis Schweidnitz dessen letztbekannter 8 ““ 1 1 1 Ms. 5 8 8 gufs Laud. Lustspiel in 3 Atten, frei nach dem spielerin: Frl. Friederite Voanar der lente Wohnsitz im Jahre 1881 war Weißensee bei Berlin, Bekanntmachung. F“ Kre 888G 3 Se 8. Parii 1 Obti 1 Biehaes Per nee 188s⸗ Französischen des VBavard und de Vailly, von W. Brief. Luffviel snu⸗⸗ ”— 5 3 soll elne von dem Großheusontsee Schöffengericht Verschiedene Bekanntmachungen. Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und Flaggenatteste sind ertheilt worden: einzu Ffen en Partial⸗Obligationen des vormals Landgräflich

2 4 z g 7 5 2 74* 8 8 8 7 V 1 . B. . R i 8 8 Heneich. Ansang 7 Ubri Mittags 12 Uhr, im zu Hagenow am 13. September 1881 erkannte zwei⸗ 117420] Bekanntmachung Schweden. J bom Kaiserlichen General⸗Konsulat zu London am Felsclchen, dußch —ö 854 Fechefs. B. 8 intag, 2 20. 2 dsis 2 vr, 1 2 . UL.

Soemnrage den e. Fr kagene. Tats 1 Rsegs 7. monatliche Gefängnißstrafe in dem Amtsgerichts⸗ gy; b das 1““ Die zur Postbeförderung dienenden Dam öfschiffverbin⸗ 24. v. M. dem im Jahre 1877 in Stockton on Tees erbauten, 1. 2 58 9 e Fönggtichen Bpenase hgctnsee s engagirten hevewee wecrn. e. d gefängnisses m Sternberg. 88 v,ve..en r. ö 5 Faifghahres 1gd, fünf 98 en mmit 99t n 8 3 und. Shweden vflckent sich vis bes her lunter brüäscher Ragge Fr eisernen Vollschiff 1 g A. i.1dg9 hdenang,.et. gean . Ba. *àbℳ bvrnnaftch. ne, eg I 155 bein- werden. Es wird ersucht, denselben, welcher sich ver⸗ Weefe n* iverstäten 2ed, auf Weiteres, wie folgt: elikon“ (früher „Star of the Sea*) von 1436 94 Register⸗ Nr. 5 6 15 23 27 35 85 107 110 114 140 142 ) Mitwirkung der Großherzoglich Sächsichen Kammer⸗ Graf Essex. Trauerspiel in 5 Akten von Hein⸗f F. 2 änaniß Studirende auf den Universitäten Leipzig und Halle g 2 fähinoes eg . 57 142 174 186 200 birtuosin Frl. Remmert, der Mitglieder der rich Laube. Kasseneröffnung 6, Anfang 7 Uhr⸗ 1 2 deen ae Gefängniß des vafant geworden. 1 1) Linie Kiel⸗Korsör. Tins ceadungsfäbigkeit ö meberganhe desselben in das = 15 Stück à 500 Fl. oder 857 14 = 12 857 10 ₰. 8

Königlichen Bühne: der Hofschauspielerin Frl. Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Ludwig Barnayp. Hagenow, den 12. April 1882. Verwandte des Stifters und Chemnitzer arme Die Fahrten finden das aus hließ iche igenthum der Hamburgise

ganze Jahr hindurch in beiden Rich⸗ p 828 een Handelsgesell⸗ Nr. 229 272 284 887 299 je K. B. GC., D., E. = 25 Stück Barkany, der Hofschauspielerin Frl. Schwartz, der Das Gefängniß. Aus der komischen Oper. Der Amlsrichter: 5 Stadtkinder können ihre Gesuche binnen tungen zw . 1 schaft B. Wencke u. Söhne, welche Hamburg zum Heimaths⸗ à 100 Fl. oder 171 43 = 4285 75 = 40 Stück im Kooͤniglichen Kammersängerinnen Frl. Brandt, Frl. 24. Schiff

11““ eimal täglich statt. a. Tagesverbindung (deutsche . 7 5 1 Wochen bei mir einreichen. 8 vir b 4. hafen des Schiffes gewählt hat; Werthe von 17 142 82 ₰.

S 989— merse Innen Frl. gez. Gaettens. 3 ebuts Wahr * men Schiffe). Aus Kiel: um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, nach 22. * D aber dies . Togllana⸗ 1ee Kön glicges Sän erin Fel Beih, der Germania-Theater. Dienstag: Zum 1 84 Heds 4 —nees Mitkollatars ersuche ich zu⸗ Ankunft des Schnellzuges der Altona⸗Kieler Eisenbahn, aus Ham. 2) vom Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle on Tyne am werten beacebcige tas he bememankerde 2 8 Königlichen Sängerin rl. Pollack, des Koͤniglichen 10. Male: Novität: U Weib 3 [17421 Aufgebot. 8 gleich alle von dem Stifter vorgenannter Stipendien burg 8 Uhr 43 Minuten früh, mit unmittelbarem Anschluß aus 5. d. M. dem zu Low⸗Walker neu erbauten, mit einer Ma⸗ bis zum Rückzahlungstermine staktfindet sest b zinsung 4

emefrsämgers 8 8 aea Iefgen Hof⸗ -Bhne⸗ 1 d- 858 1 —2 Fa 5 I. D e nnverbeiratbefe T * Sxem Kösen 2 bbemmenhen eefen S schlsche xb2S. Berlin, Leipzig, Hannover Frankfurt a. M., Bremen, Cöln ꝛc., in schine von 300 Pferdekräften versehenen eisernen Schrauben⸗ Bankhause bei jeder Köͤnigli 1 Ren eSge.

swauspielers Hrn. Berndal, sowie des Königlichen ie Bom 8 8 am 2. Januar 1879 auf dem Fußwege vor der das 30. Lebensjahr vollendet ha en und die ehren⸗ Kiel 11 Uhr 30 Minuten Vormittags. In Korsoöͤr: um 6 Uhr dam er „Polaria“ 0 Register⸗T 28 züirks⸗Haupl önigli S 5

8 Lammermusikus Hrn. Lühbeck und der Königlichen Möfit von I Tomos Fünfang 7 ½ 883 * Hämmerling'schen Konditorei zu Kösen ein roth⸗ amtliche Verwaltung der Neefe schen Stiftungen 45 Minuten Abends, zum Anschluß an den vilenbahnane nach Kopen⸗ 885 F. , F. . eFehen hs Sen esegseime⸗ Peke⸗ baemee e5 der 8124 get a:n, üsbe ;. Kapelle, unter Direktion des Hrn. Direktors von iitwoch: Dieselbe Vorstellung. ledernes, ovales Portemonnaie mit Messing⸗ event. zu übernehmen geneigt sind, sich binnen agen, aus Korsör 7 Uhr 30 Minuten Abends, in Kopenhagen Eigentl des d d 96ng 38 b eßlich kfurt M. und der Köni 1ig eg. rerichle in Strantz, des Königlichen Kapellmeisters ÜxÄxw1 . bügel, worin sich 10 99 und ein kleines 4 Wochen schriftlich bei mir zu melden und Ge⸗ 10 Uhr 30 Minuten A 1 . e eichsangehörigen Edward Carr 8 822 ng d. zbe eh gab 1d g Seee 5.

1 K. 8ꝓ be n. 4 1 19 bends. 2 Korsör: 0 8 5 Mi⸗ 8 2 8 . . 8 ; Soll die Einlösung von dergleichen 22 weder bei dem

Iuß G . 1 A KA 3 8 8 1 da b i i 8 8 is 2 ö . Schluß der Matinée: Die Glocke, von F. von letztes und Mittwoch letztes Gasüspieh des Frl. der Rentier Arendt zu Kösen hat am Unterbodnitz bei Kahla in S. ⸗Altenburg, aus Kopenhagen 7 Uhr fruͤh, in Korsör 9 Ulr 390 Minuten Vor⸗- gewählt hat. zu gehörigen Zinsschein⸗Anweisung erheben koͤnnen t vorbezeichneten Bankhause, noch bei der öniglichen Regierungs⸗

Schiller, mit lebenden Bildern, gestellt vom Direktor 8 . EPaez 4. April 1880 auf dem Fußwege in der Neu⸗ den 15. April 1882 1 & 151 Mi b vvNag⸗ n „(Ernestine Wegner und Ensemble⸗Gastspiel der Mit⸗ ¹ AX 8 ge. G mittags. In Kiel: um 4 Uhr 45 Minuten Nachmittags, zum An⸗ von Stranz. Musik von W. Taubert. Lebende e Lachtanbe. straße zu Kösen vor dem Hrsse des Mehl⸗ iüc Reefe'scher Heis aitt schluß an den um 5 Uihr 25 Minuten Nachmittags abgehenden Zug - dauptkasse hier, der Königlichen Kreükaste in E“

edaillon in der jen Familienstiftungen nach Hamburg. Ankunft daselbst 9 Uhr Abends, zum Anschluß nach 2 der Königlichen Steuerkasse in Homburg, sondern bei einer der

Bilder; 1) Der Hang zur Taufe ²) Die Heim⸗ ieder pes Wallner⸗Theaters. Die Las händlers Rößler ein goldenes 8 1 & äuslichkeit. Posse mit Gesang in 3 Akten von Ed. Jacobson. 8 Se mn een 88 8 n I

8be.,” Se mence, 2 ekeig der Mokeit. Musik von G. Vipbaal. —2 8 de esaieraraeier gtse na⸗ zu Alten⸗ 144.h 8 See. vveipei. Frankfurt 825 N.) Been. ꝛc.; Köni gsreich PPS anderen Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obligationen

7 Das Erntefest. 8 Der Kirch ang. „Donnerstag: Auf a gemeines V rlangen. Zum . . . 389G 8 E en 1. .G. 1) htverb n ung 1 anische Schie ce). 9, 44 um 8 8 2 nebst Zinsschein⸗Anweisungen 14 Tage vor dem Verfalltermine bei

1b. a0e Prrchg. 8 Dhäneiarftre⸗ 130. Male: Kyritz⸗Pyritz. ne-.ee e e n Seas eads [17247] Vakante Lehrerstelle. 12 Uhr 40 Minuten Nachts, nach Ankunft des Schnellzuges Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: letzterer Kasse einzureichen, von welcher dieselben vor der Auszahlung

4 1.* 8 der Altona⸗Kieler Eisenbahn, aus Hamburg 9 Uhr 40 Minute itte s . üf den 20. und Freitag, den 21. April, in den Brief⸗ burg a/S. eine Banknote der Reichsbank Die sechste Lehrerstelle an der sechsklassigen evan⸗ Abends, in Kiel 12 Uhr 29 Mlinutus gane J. Korsör: um FüUbr den Rittergutsbesizer Hans Albert Karl Erdmann an den Unterseichneten zur Prüfung einzsenden sind.

kasten des Königlichen Opernhauses gelegt werden. Italienische Oper (Central-Skating- Rink. Nr. 1 532 968 d über 100 elischen Schul bverb frů 5 uuff 3 A8 von Auerswald auf Faulen zum Landrath des Kreises Rückständig sind noch aus der Verloosung: Die permanent, sowie die auf Meldungen reservirten Dienstag: In . *. 8 ) vefürcen. gelischen Schule zu Has perbach ist vakant und b, zum Anschluß an den um 8 Uhr früh abgehenden Zug F b s

bule S SMi b b 8 auf 1. August 1879: Nr. 214a. 291b.; le b. e 4 ssoll schleunigst wieder besetzt werden. nach Kopenhagen. Ankunft daselbst 10 Uhr 30 Minuten Vormittags. Rosenberg, Regierungsbezirke Marienwerder, sowie 880: 205a. 206a. 206c. 240b Billets müssen am Sonnabend, den 22. April, von Mittwoch: Crispino e la Comare. Die gedachten Personen haben das Aufgebot der ꝗBDle Gehaltskompetenzen sind: Gehalt 900 ℳ, Aus Kr 2. um 10 Ulhr ligegn nach Ankunft des Atendeet den Pfarrer Dr. Johann Daniel Wilhelm Eugen 101”Jn. Asgust 1880: Nr. 188 g 3 .

2 bis 11 ½ Uhr, vom Kassenflur des Königlichen gefundenen Sachen beantragt Miethsentschädigung 150 ℳ, ür persöͤnlichen Brenn⸗ von K 211n. 8 8 B SE0S; 110 c. 8 ernhauses, Thür Nr. 3. abgebo & , 8b 8 1 u. E b 8 entschädigung en Brenn zon Kopenhagen, aus Kopenhagen? Uhr 20 Min. Abends, in Korsör 9 Uhr orgius an der St. Nicolai⸗Kirche in Frankfurt a. O. zum auf 1. August 1881: Nr. 72 137 154 210a. 210 . 210d. 216 b. Heernbasses, Fsl über Bühehe tin eneee 882 (oncert-Haus. Concert des Kgl. Bilse. Die unbekannten Verlierer oder Eigenthümer bedarf 60 jährlich. 50 Minuten Abends. In Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr, Superintendenten der Diözese Frankfurt I, Regierungsbezirks 216c. 270 0. 296a.

werden aufgefordert, ihre Ansprüche und echte auf Bewerbungen, denen die Befähigungszeugnisse und zum Anschluß an den ersten Zug nach amburg, aus Kiel 6 Uh kfur 21. April, Mittags 12 Uhr, refervirt, sobald sie dies Hof⸗Musildirektors Herrn denen atef 8 gen, eahigungszeuqnist n 6 gn den ersten Zug Hamn 9, § Uhr Frankfurt, zu ernennen. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zu deren ebenfalls durch Uemwersen einer Meldekarte in den ——.— die gefundenen Sachen spätestens in dem eine Lebensbeschreibung anzuschließen, sind innerhalb 0 Minuten früh, in Hamburg 9 Uhr 40 Minuten Vormittags. Einlösung aufgefordert.

nfalls 8 271 auf den 6. Iuni 1882, Vormittags 10 Uhr, 14 erzei 1 8 8 Brieskasten des Koöͤniglichen Opernhauses erklärt Familten⸗Nachrichten. vor dem unterzeichneten Gerichte, 2 Nr. F. 4. in .. hehcere deeers n.⸗che ne, e 2) Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malms. eenedan .—

haben und müssen dieselben auf Grund dieser Verlobt: Frl. Sophie Hertz mit Hrn. Dr. med. anberaumten Aufgebotstermine geltend zu machen. Fü⸗ J Die Fahrte den vom 1. April bis Ende September in Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, 8 Der Regierungs⸗Präsident. Meldekarten dann auch am Sonnabend von 9 bis Arnold Obkircher (Bcr⸗dn,8. i Br.) Raumburg a 8. den 28. 89 1882 88. mrraM. Jebsens eaen beiden Ri danng 8 statt. üne Lübeck: um g. uhr den Kommunal Landtag des Regieru 99 bgirbs 8 ““

11 Uhr an obengenannter Stelle abgeholt werden; Frl. Martha Winzerling mit Hrn. Gymnasial Kehöhnigliches Amtsgericht. 1 sj Nachmittags, nach A der aus Berlin 9 Uhr 15 Mi⸗I! Casse 4. . der Vertauf aller uͤbrigen Wlelt Feben- fährer P. Aichiersch (Witkmannsdorf be eäee xc gliches Amtsgerich ürgermeistte. achmittags, nach Ankunft der aus Berlin um Mi ssel zum 4. Mai d. Js. nach der Stadt Cassel zu be⸗

S9

SSW Hamburg.. 56 880 Swinemünde. 8 Neufehrwass. SSW Memel... WSW 57 S Münster.. S Karlsruhe .. 7510 SW Wiesbaden. 7. München.. Leipzig.. Berlin.. Wien..

EGmUREM

8

= ecwtochhee ünen

Odbdd 00 OHl;

V

1— V

8

Eo N SU S.

V V

—q Obocsdoeene

—,—õ

22

—.

1“

*