1882 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Firma L. Goldschmidt & Sohn ausgetreten und gaarbrück E b 2 Edmund Goldschmidt alleiniger derselben ist. des Königlichen öö den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Meiningen, den 15. April 1882. Gemäß Erklärun Herss 727 8 sauch die Verpflichtung auferlegt, von dem B . 8 8 Irueun 1 —2 1 g vom 8. und Verfügung vom 117271] 1“ S 2 i Besitze b 8 1 Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. R wurde heute die Seitens der Firma: Ueber das Vermögen der Ehefrau August der Sache und von den Forderungen, für welche 2 brsen⸗Beilage

v. Bibra. „Gebrüder Korn et Braun“ dem Albrechk Korn Schmitz, Adele, geb. Morgonoff, ohne Gewerbe, 1“

e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗

Memel. Bekanntmachung. 8 [173 i 1882 Anzeige zu machen.

b 45 Nr. 252 des Prokurenregisters eingetragen mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahr S76 1 . M. 8 8 28 8 Acmanses Fimenrsister ist unitr Nr. 812 der Saarbrücen, den 11. Aprit 16870.9.. Fert“ 114 Ubr 8 Se eniglichet Amtägericht u Bonn, 8 8⸗Anzei erx und Königlich Preußi chen Sta aufmann Friedrich Alexander Veidt, 8 Der Königliche Gerichtsschreiber: Der Rechtsanwalt Kux in Aachen wird zum Beglaubigt: C. Keller, Gerichtsschreiber. 1 8s

fr., Kaufmann hierselbst, ertheilte Prokura sub in Aachen, wurde am 15. April 1882, Vor⸗ dem Konkursverwalter bis zum

Ort der Niederlassung: Memel, 1“] Kriene KKonkursverwalter ernannt 8 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1882 Saarbrücken. Handelsregister 112353] 1882 bei bene aen sind bis zuen 11. Mai Konkursverfahren. No. 91. 1 8 B erlin, Dienstag, den 18. April

heutigen Tage, ees Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines d.Irndem Konkursverfahren über den Nachlaß

Memel, den 14. April 1882. In Folge Erklärung vom 8. cr. ist der Sitz der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8es Konditors Hermann Berndt zu Colberg, üömuUFeE A EEöIe . 44,898 an. Wvan near 4 1,4*./10. =v-ee;

Königliches Amtsgericht. üima „A. Brenner“ von Sti. Johann ne Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üb ist in Folge eines von den Erben des Gemein⸗ und niehtamtlichen Theil gotreuntan Ceuranctiru Hess. Pr.-Sch. à. 40 Thlr. pr. Stück 308,00 bz do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,40 bz Saalbahn Voeleitandle venes and dlen ae che 8 —— HII 88 8 Vorschlags zu einem Zwangs⸗ weammeneebressee n 1. ane Padische Pr.AnLdo1867,4 17. u. 1/8. 132,60 bz G 8-; rz. 110 abg. 5 1/4.u.1/10.110,80 Tilsit-Insterb. un 8 1 [17346] vom 11. April heute sub Nr. 1227 des Firmen⸗ Gegenstände auf Dden 6 8 1 1 1Indl. Gosallecbaftan imagen cich um Jensener 20 0—n 1use ,— do. 35 PFl.-Loose . pr. Stück 212,50 G Meckl. yp. Pfd. I. 125 4 1/I. u. 1/7. 110 25 z Meimar.- Gera ümden. Auf Fol. 124 des hiesigen Handels⸗ registers vermerkt worden. den 5. Mai 1882, Vormittags 9 ½ Uhr en 6. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Umrechnungs-Sätze.. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134,10 G do. do. rz. 100/44¼ versch. 101.25 b2z (X.)SasUnstrb. registers zur Firma „W. Lobenstein“ ist heute ein⸗ Saarbrücken, den 12. April 1882. uund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst an⸗ ¹ Dollsx w 6.46 Marx. 100 Frencs - 90 Markx. 1 Galden Praunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 99,00 B Meininger Hyp.-Pindbr. 1/1. u. 1/7.100.60 G Paulinenaue-NR. getragen: Der Königliche Gerichtsschreiber: 8 den 24. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr 1. Eeter. Fübx. v* 2 ark. 7 Gulaan ehdd. Währ. 19 Marx Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.n. 1/10. 128,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,25 bz Duzx-Bodenb. A. 2 Eeter hge Wil- Kriene. s⸗oor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5 Colberg, den 11. 8 1882. 3 199 LEEEEbööö— 222 astigezs 11““ 13 ¼1 16. 18b 88-2,9 X 5 14.v.1/10. I. 8 B. elm Lobenstein ist gestorben, das Geschäft, soo. 1 . Termin a 88 obow, Sn oth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 120 50 crad. Hyp.-Ptandbr. 5 1/1. v. 1/7 99,70 . wie die Firma mit allen Aktiven und gh v 888 u“ welche eine zur Kontursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 vr 1 1 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 117,80 bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.n.1/10. 101,00 G 8 8 Kaufmann Oskar Kayser als Firmeninhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. (17405] N11“ 8 CE 8. 9 9 169 30 Hamb. 50Thl.-Loosep. St. 3. 1/3. 2. 187.90 bz 8 4v.. 1/1. u. 1/⁷1.99.50G Eizonbaha-Frieritits-Aetion und Ohllgatienen: übergegangen. b 1 Gemäß Erklärung vom 12. und Verfügung vom masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1u“ 8 88n 15 188e⸗ Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 34 1/4. pr. St. 181,75 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rx. 120 1/1. u. 1/7. 105.25 bz Aachen-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7.0104.25 G 8 Münden, den 11. April 1882. 113., wurde heute die Firma: „Gebrüder H. C. den Gemeinschuldner zu verabsolgen ader 89 98 a ee des Metzgers F. Kase⸗ Brüsa u. Antwv. 100 Fr 1681 2 Meininger 7 Fl.-Loose rr. Stück 27,25 B do. In. IY. rz. 1105 1/1. u. 1/7.103 00 bz Berg. HIRrk. J. Jer. .. 41 1, .111 108256 n.

n Amtsgericht I. 8 FeSralftats gelöscht, und die Firma: bsten. . 8 Verpflichtung auferlegt, von dem Ceeef 19 eir g8, . 100 6 84 80,75 5: G og Ereg t be5 18 Sm u“ 100 18 do.II. Ser. Staat It gar. 31 1/1. u. 77,93,80 ³

Crameer. b 8. C. Michler“ in das Firmenregister sub Besitze der Sache und von den Forderungen, für 8 1 8 8 met. onde 11 20 4; —— 22 süee. CE do. do. Lit. B. de. 1/1. u. 1/7. 93,80 B

asesacse „,, Nr. 1252 mit dem Sitze in Malstatt und uls deren welche sie aus der Sache abgesonderte Befcenj für Verwalter: Mandatar Hattesohl hieselbst, Anmelde⸗ eg. 1 1. 82 20,43 bz Vom Staat erworbone Hisonbahnen do. III. rz. 100. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 bz 224 49. Tit. G. 8. 3* S 88n 1 [17347] Inhaber der Bierbrauereibesitzer Heinrich Christian in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bis, zum 3. Mai 1882. Offener Arrest 5 100 Fr.. Sehe. Bergisch-Märk St.-A 125 60 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do 4 ¼ 1/1 8 J103.10G6 kl. f Neustadt w. Pr. Bekanntmachung. Michler dafelbst eingetragen, 11. Mai 1882 Anzeige zu macben Ga blgeigeffist dis zum 1. Mai 1882. Crs⸗ 199 Er. 3 1. 129 8600⸗ l. . 66. 1e. .; s 11. v17. 110. 4o. N. 4 1 1. u. 1⁄1. 103106 Kf. 1 V

1882.

1/1. [171,50 bz G 1/1. 73 25 bz G 1/1. 79,75 G 1/1. [38,25 bz G 11. 100 E 1/1. 92,25 G 1/1. [137.00 G 1/1. 136,75 G

EEEFSRE

EFͤSBNa

EmRmn*

20,

- ¹ 1 8 Frzubi w 8 ; 00 Fr. Berlin-Görlitzer do. 36,10 bz In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 119 Saarbrücken, den 13 April 1882 Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilun Tläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1 b do. Ser. III. rz. 100 1882 versch eb 8 5 den 13. April 1882. —— . „2 g V. 3 . 100 FI. do. Prior. 100,20 bz B Vj 1882 4 do. 111I1“ 104,00 G 53 Eö1“ Der Königliche Gerichtsschreiber: 6 19. .“ Uhr, im Zimmer 1 100 Fl. Fnl. gestelner St.-Act. Jabg 117,50b G 9 . v. P“ 19720 B do. . 41/1. u. 1 (103,900G 9 1 iene. . 5. Npril 188⸗ 792 ärkisch-Posener St.-A. 37,80 e bz G G 17 EI““ de 1/1. u. 1/7. 102 90 bz G Firma C. A. Hochschultz Nachf. eingetragen 8 Detmold, den 15. April 1882. 1 100 FI. 170,20 bz 8 Sn 1 II. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97,30 bz 15 & worden. Die Firma ist durch Vertrag vom 8. De, Thorn. Bekanntmachung. 117357] Konkursbekanntmachung. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. 1.“ 100 FI. 169,40 bz do. St. Prior. 7.119,80bz G Pr.Gtrb Pfdb. unk. . 1105 1/1. u. 1/7 112.500

8 ertrag 1 206: Hagdeb.-Halb. B. St.-Pr. Jabg —,—. zember 1881 von den früheren Firmeninhabern auf Zufolge Verfügung vom 8. April 1882 ist am Ueber das Vermögen des Hufuers Nicolai Heldman. do. . 1180 8. 6. 6 208 36822 3 mit neuen Zinaop. 8889 G 8 ü 8 1,1. u. 10. do. do. III. Em.

den jetzigen Inhaber übergegangen 12. April 1882 die in Thorn bestehende Handels⸗ Christiansen zu Helenesminde Gemeinde Stüb Zur Beglaubigung: Drüke, Gerichtsschreiber. 100 1 1 EEE . 2. Aprik 1 0L 100 8 2 mit Talon 88 90 G 5 Do 8 t I. S Gleich zeitig ist die Firma C. A. Hochschultz zu niederlassung des Kaufmanns Elkan Eos Kiewe beck, ist heute, den 13. April 1882, Nachmit⸗ Werschan 100 S. R. 207,25 bz 8 8 89 do. 103 00 G de. Dortmund-Soest J. Ser Neustadt W Pr., bisher unter Nr. 9 des Gesell⸗ ebendaselbst unter der Firma tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [17265] schaftsregisters eingetragen, in dem letzteren gelöscht „Elkan Kiewe“ onkursverwalter: Gastwirth A. Sönnichsen zu worden. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 642 ein⸗ Apenrade. Nr. 7610. In dem Konkursverfahren über pr. . H Rhein-Nahe getragen. . 11 Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum das Vermögen des Kaufmanns Robert Winckens 189ene. 8 bbbö sc Rheinische Thorn, den 12. April 1882. 1 1 19. Mai 1882. dahier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des e. -Sr g-. 16,22 bz G neue 70 % 490 % 1/1.80 161,70 bz 4 Königliches Amtsgericht. V. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Doll arg pr. *“ 2. 20 % 1/7.81 do. 86. rz. 110 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Se zxe pr. Stück 8 B. (gar.) 1/4. u. 1/10. abg 100,90 b Ss. vmI 1z. 100 8 8 [17356] Gläubigerausschusses am 5. Mai 1882, Vormit⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 10B e. 500 Gramm fein 11“ Thüringer Lit. A. 1/1. [215,00 bzz G pr. 2 v.-A. 6 1. 100 Tilsit. In unserm Firmenregister ist die unter tags 10 Uhr. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2G r. 1 Sterl 20 47 bz Thütr. (Lit. B. gar. 1⁄1. [101,.40 G Rkcin A. votk. EF 8,88 D. Rohden & Co. Nr. 353 eingetragene Firma Otto Killat, Inhaber Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Frons. nkn. pr. Fres 81,05 bz do. CCit-Car) 1/1. [113 90 G e. Ipo 7 andbr. vermerkt steht, ist eingetragen: Kaufmann Otto Killat in Tilüit und die unter den 26. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr⸗ den 2. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, Leeore. ne tn d. 109, 11.. 170,205⸗ eeehaelanar Schles. Bodenkre-

Die Firma ist durch den am 25. März 1882 Nr. 539 eingetragene Firma Franz Meyhoefer, „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst 0. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Awerikvn h Analanchsohe F ee; erfolgten Tod ihres alleinigen Inhabers auf Inhaber Kaufmann Franz Meyhpefer in Tilsit, zu⸗ 1882 ist erlassen. 8 bestimmt. Buzsische Banknoten pr. 100 Rubel 207,60 5z Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2.5.8.12./—, 9. 0. rz. 110 dessen Wittwe, Adeline geborene Heise, und die folge Verfügung bes gelöscht. dpee 8 5 Freiburg i. Breisgau, den 13. April 1882. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % I. 89 1l. Nes HHe-gr 88 Kaufleute Gu 8 Rohd 1r. it, den 6. April 1882. önigliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Dirrler, 8 5. u. 111.—, eE.I p. Kx. Cen. seüu ö Königliches Amtsgericht. III. (gez.) Cohen. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Fonds- und Staats-Paplers. Finelündjsche Loose. pr. gtUck 50,60b2 89. do. rz. 110 Nr. 282 des Gesell e ; Veröffentlicht: Christiansen I., Gerichtsschreiber. Deutzch. Reichs-Anleikhe e 1/4.u. 1/101101.25 b Italienische Rente ... 1/1. u. 1/7./90.40 bz 6o. do. rz. 110

Demnächft il in ansenseüsgifer⸗rseecs Tuener. Bekanntmachung 117358. conscliü Preuss Anleihsi1 4z./19, 7010 92 u“*“ Nr. 282 die Handelsgefetschaffe schäftsregister unter Zufolge Perfügung vom sa⸗ April 1882 ist heute [17397] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren do 1,1,v. 177 10170 2b⸗ desg h a. 18 b ü. 9 d in unser Firmenregister unter Nr. 66 eingetragen: K 1 8 8 1“ 4 * * Ftaats Anleih 8 86 8 9 8 101,10 3 Oesterr. Gold-Rente 6 1* .u. 1 10. 80,90 bz . do. 1872 1879 1/1. fl. 1/7. 100 00 bz Berl „St II. I1 u. VI 100,90 G . Rohden & Co., Di b onlur verfahren. Nr. 7609. In dem Konkursverfahren über das 14. e.19 101 10 s 8 n VI“ (N.. Anh Landr. Briefe ¼ Vorsch. 100,75 G Braunschweigieche 29 14% 1/3. 1/1. u 2

r

nAn

EAE

26

50 0 C0 d0 00 d0 00 d0 C 00 d5 00 80 8EIEFSZESZESEE

8e,N

1100,25 B J102.50 G

b-

do d0. II. Ser.

J2 bg 126 90 b G 1 12. 100,4 ½ 1/1. n. 69 GC.

1. 18heil.;. enod. .Da 1 1

100,25 B b de. kündb .100 50 G v . Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120

19,00 G F 8

zbg 163,10 b Ga0. IIIVI. 82 88

8 C. St.-Pr. 8 8 6 Münster-Hamm. St.-Act. Konkursverfahren. Soid.gorten uad Bauknoten. EE““

J103,00 B 1.1S E e 2

102,50 G 7. 103,00 B 103,00 bz G

103 60 b G kI. f. J103,00 G 1103,00 B

1/10, 103,00 B .17.100,40 G gr.

103,75 0. do. II. Em. 1 16888 Berg.-M. Nordb, Fr.-W. 100 25 bz G 4e. Kuhr.-C.-K. Gl. II Ser.

104 40 bz G do. do. I. u. III. Ser.

Berlin-Anhalt. A ... 101 00 bz G vns Lit. C.ü.

1/4 ℳ1/1 9 100,,6† Berlin-Dresd. v. St. gur. 1/4.v. 1/10,99.30 Berlin-Görlitzer conv.. S 1c n 8 ; 8 8 versch. 106.40 b 1G 8 C. 1/1. u. 1/7. 98 80 G 8 Berl.-Hamb I. u. I. Em. - 7 do. III. conv.

4 5 19.. 7199,80G nenl. P. Madd IH 1u .. Eaeex 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G b . 8G v

1/1. u. 1/7. 98,25 bz G j 10[4 ¼½ 1/5. u. 1/11. 101.50 bz G a 2 Sene g. I. 88 89 8

Sen. do. Fit. F. 4 4 10310G

vr-

An 20—2,

geEEENSSS

295 —xg

Nordhausen. Bekanntmachung. [17348] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 171 die Firma:

[g

üE

.*e0,059b28ö N,77,

888

80.—

TSTTSSSTee]

=8NE=gg

S8 IIA

A U

I

& gE”sn

2—0I'I01489.

8 3 8 8 ie Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ B“ 1 1852, F * de. Hapier-Rente. S98 —.,— und es sind als deren Gesellschafter die Vorge⸗ wiarinh Hern das Magnus 11313 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Vermögen des Kanfmanns Leopold Hafner CTbö1“ tv. 16680cs 75. u. /11. 65,25e bz 6 Kreis-Obligationen... versch. do. II. (Int.) .u. 1/7. 1100,50 bz

do. do nannten, mit Ausschluß der am 1. April cr. aus Simon zu Straßburg, Kuhngasse 20 Nuß⸗ dahier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des do do. öhden, geborene Heise, ei mittags 10 sdas Schlußverzeichniß der bei der Verthei N. 4o. .u. 1/7 99. 8 ege orde. eisademenhieBem Bernharh Näagunt, und Nünerns, de⸗ heaazaacne aserf ren er berhcfichtigenden obedrernchn der Vert ehngn Seöen ee e eLrrenieeeee Nordhausen, den 14. April 1882. 8 aesen Inhe 19 11““ Bernhard Magnuß. Kellermannsstaden 5 dahier, 1 Kondng: fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbare Berlin-Stadt-Obl. 76u. 78 4 ½5 1 a. " %.102.,70 B Konigliches Antsgericht. II. Abtheilung. ““ verwalter ernannt, die Anzeigefrist (K. O. §. 108) Vermögensstücke der Schlußtermin auf 3 84. vekenl. do. Lott--Anl. 1860,5 1/5 n.1/11. 123 20ebz B Cis eingestlanmares Diriaeeqta zoiortca Ranzmvan). 1 b - znigliches Amtsgertchzt. auf den 4. Mai 1882, die eiste Glaabnen Dienstag, den 2. Mam 1882, hu“ IIö“ 4b. e190i 918540 Ee. Sack 8300öb; an. Nastrich., 01.81s. 1 e.2. a0 I 1 ö8 Posen. Handelsregister. 17349]/ Usingen. 3591 versammlung auf Freitag, den 5. Mai ormittags 9 Uhr, e nls 8 1. U. 1119. 16“ 0. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ ⁷/5. u. 1/11. 101.25 G Mastrich. 5†, 8 8 ln.Win; 89 Die in unserem Fermenregister unter 8” 1889 I. 8b dem ““ Amts aa59- 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ Fuin G Großberzoglichen Amtsgerichte hierselbst be Cehnen hesn.ekansne. vi 1S 100108 Hege geratameme. 6 1,1, ., 1,8 8S bobes 8 Zuegne Kiglar 1b 12 191 009z6G i arehe⸗ San 183 4 99996 II.f. kingetragene Firma Hermann Krojanker zu Posen wurde heute zufolge Verfügung vom 1. April 1882 11 auf Donnerstag, den 8. Juni 1882, hr iburg 1. Pret ““ Elberfelder Stadt- Oblig. 44 1/1. u. 1†)—-. 8 „p K. gt 1 8 Meine 1/119. 16 eee 2 Berlin-Drevdeas. 141. 11725 bz do. III. Em. A. 4 I. 15. April 1882 dei aufenden Nr. 17, woselist die Firma N. Hirsch berahlatg ic 238 Peegeeec itetge Heer⸗ v11“ Fusen. Stadt- Obl. V. Ser eie=f L(L“Co. Uiqnidationshr. 4 1/8i1 88 Aesor. —. Rlin Ihnbarg; 336.25 bz G do. do. Iit. B. 4 ¼ osen, den 15. Apri . im eingetr 1 3 6 10, Zimmer 4, und Endtermin zur Anmel⸗ “““ Dirrler, zr gan. ee I. [ 2 * ronsor. X 1/5. u. 50,40 à 50 bz 122 8 8A Körigliches Amtsgericht. Abtheilung Iv. e Weskhen eingetragen ist, in Col. 6 Folgendes dung von Forderungen auf den 31. Mai 1882 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 1/1 47,-ISeieRe umänier, grosse. 8 [1/1. u. 5S= 8 EE 98 1 vee. 5 2ear Pe 4 1 Die Firma ist durch Vertrag mit Aktiven und festgeseht werden. 114.“ 8 Eheinprovinz-Oblig. .,4 †1/1. u. 1/7.1102 00 bz - Hnn. 10l. 87 1¹. Halle-Sor.-Guben 1 20,50 bz do. VI. Em. 4] 14. u. . Pyrmont. Bekanntmachung. [17350] 2 iven auf den Kaufmann Jacob Hirsch zu Die Gerichtsschreiberet: 8— 3 1117280] Konkurs⸗Eröffnungs Beschluß. 1 Westprousg. Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 102 80 bz SLudwh.-Berb. gar 203 50 bz B do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B Kf. „In dem Firmenregister, woselbst sich Seite 48 5383 rheim übergegangen, vergl. Nr. 86 des A⸗ Im Namen Seiner Majestät des Königs Schnldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 B do do 1/6.u 1/12. 95,00 bz Mainz-Ludwigsh. 100 25 z do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1 102,90 G Nr. 71 die Firma: IFiemenregisters. 1u * [174041 von Bayern Berlner u .565 1/1. u. 1/7. 108,40 bz do. do. mittel 5 1/6.u. 1/12.,95 25bzZ Marienb.-Mlawka 92,00bvbb Halle-S. G. v. St. gar. A.B. 0,103,75 B Mundhenk, Fritz, Kaufmann zu Oesdorf, des be B Register wurde sodann Folgen⸗ Konkursverfahren. beschließt das Königl. Amtsgericht Würzburg I. do. 104,60 G S8 do. do. kleine 5 1/6.u. 1/,12. 96,75 bz Meckl. Frdr. Franz 165 25 bz do. Llit. C. gar 4 ¼1/1. u. 1/7 103,75 B eingetragen findet, ist unter 6 nachgetragen auf heu⸗ 88 LS 8 Nun ae sers 111“ Ueber das Vermögen des Kleiderhändlers auf den vom Lackirer Andreas Wüchner, Wein⸗ „u. ¼ 100,40 bz 8. Ruuv.-Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 1/9. 84.90 bz Münst.-Enschede tigen Antrag und heutige Verfügung: 2 Bufen 4 ceg s 8. 4 Franz Helten zu Bonn wird heute, am 14. händler C. Hagemann und Lackirer K. Langen⸗ Landschaftl. Central. .n. 1/7.,101, 00 bz do. o. de 1859, 3 s1/5.n. 1/11. x, NVNordh.-Erf. gar. 0 Das Geschäft ist von der Mathilde Steinmeyer 2) e es Firmeninhabers; April 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Kon’ berger dahier unterm 13. April c. gestellten An⸗ Kur.- u. Neumärk.. .4/7. 95,00 bz 8 do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. 85,60bz 0bschl. A. C. D. E. 10 11 %, übernommen, wird unter deren Firma weiter z) Fede ac „Hirsch zu Wehrheim kursverfahren eröffnet. trag, nachdem die Voraussetzungen der §§. 94, 95 neue. .1/7. 91.00 bz do. do. eine .5 1/5.n.1/11,85,60 bz do. (Lit. B. gar.) 10 %⅝ 11 %, geführt, ist Seite 73 Nr. 96 neu eingetragen 4 Beß 1 vn ljederlassung: Wehrheim. Der Rechtsanwalt Herr Dr. Schumacher zu 96 der Konkurs⸗Ordn. vorliegen und nachdem die 4o. J101,00 b do. consol. Anl. 1870. 5 [1/2. u. 1/8. —. SHoels-Gnesen. 9 und wird hier die Firma gelöscht. c.h 9 ang NR. Hirsch. ,11909 Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt. Gemeinschuldnerin Eva Rinnagel bei ihrer heutigen neue. P rmont, den 12. April 1882. ncet sen zufolge Verfügung vom 1. April 1882 Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1882 Vernehmung die erfolgte Zahlungseinstellung ein⸗ Kredit Fürstlich Waldecksches Amtsgericht. en fi. Uus den 3. April 1882 bei dem Gerichte anzumelden. räumen mußte: do. nene Dr. Mommsen. IE1I““ Köni si 8* 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen der Restaurateurs Ortpreussische. 8 Königliches Amtsgericht. II anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ehelente Georg und Eva Rinnagel dahier 8 Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über wird der Konkurs eröffnet.“ Pommersche..

8 G 1b [17351] [173601] die j 5 w Die Era f g 20 1 rmont. In dem Firmenregister ist auf heu Wiesbaden. Das seither unter der Firma EE B11“ bereichneten mittage 5f umn erfolgt. se eanste te ate

igen Flntrag und Verfügung eingetragen Seite 73 ‚Fennn Gerson“ zu Wiesbaden betriebene Handels⸗ Freitag, den 5. Mai 1882 Zum Konkursverwalter wird der K. Gerichts⸗ 3 W des Firnentnlaberst Pscheft ist ohxe, Fun ah Pessven in Folge Vormittags 10 Uhr, vollzieher Steinacher dahier ernannt.

Steinmeyer Mathilde“ 1 Wi 29. eine Joser b-. Herwegen von und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Sth teimn s 00, 2 85* ũ essangen. un wird von derselben Dienstag, den 13. Juni 1882, gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 5 Aussig-Teplitz .

2 ngef. 1288. unveränderten Firma zu Wiesbaden fort⸗ Vormittags 9 Uhr, masse etwas schulden, wird aufgegeben, Nichts an die do. d0o. 4 [1/1. u. 1/7—,— do. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 58,00 bz Baltische ).

Bezeichnung der Firma: Demgemäß ist heute die Fi vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 4o. landsch. Lit. A. 34 1/1. u. 1/⁄ 2—— 4o. Nieolai-Oblig. „4 [1/5.u.1/⁄11.76, 60bz ——*

: gemäß ist heute die Firma „Fanuy Ger⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem do. do. do. 4 7. 100,25 G doe. Poln. Schatzoblig. 4 1/4 u. 1/10. 83,25 bz G

4 5 5 5

4 3. u. 1/9. 79 50 B do. do. 4 ½ versch. Br.-Schw.-Frb. Lt V Fech s 1. u. 17, 66. 20ebz B do. do . 4 verscb. öZ“ 19. .1/7.108.00B 8 18s Sg 88 118 . 10. 66,25 bz B Pr. Ctr.-Bdcr.-Pfbr. 188274 1/1. u. 1/7. 4o. Lit. H. . 111 102.80 G do. Rrsdit-1’50ge 1868— v;. öüeh 34)00 . nmondakhn-gtamm. uong gtamn.rorHats-aottenn do. Iüt. 1. 411

U A.

. . bfraeś EFFMAFHHa

2

3 /op.

1 1 1 1 1

lellglIl!

III

9 90 B TLUHbeck-Büchen garant. 1/1. u. 1/7.1100,25 G . 831,00 bz G Mäürkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 G 244,50 bz Magdeb.-Halberat. 1861 u. 1/10. 103,00 B 8 3 187,50 B do. v. 1885 . u. 103,00 B 8 82 8 do. v. 1873 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. IHagdeb.-Leipz Pr. Lit.A. 1/1. u. 1/71104,90 bz B 19,00 bz G do. do. Lit. B. .u. 1/7. [100,60 bz B 173,75 bz [Magdebrg.-Wittenberge 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 7. 102,80 BÖ³⁸8G do. do. G 84,50 G 21,90 bz Mainz-Ludw. 68.69 Fgur. 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,10 bz G [49,75 bz do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9. 106,20 bz B 29,90 bz B do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. ¹. 1/9. 106,20 bz B 1825 bz do. doe. 1874 4 1/4. u. 1/10 sconv. 99,70 B 88,00 bz“ do. do. 1881 99,70 B

36,00 bz .1/7. 100,50bz G Fr⸗ 1 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1/1. u. 1/7. /1. 259,75 bz C N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. e. do III. Ser. 4 1 132 90 bz esan. 1. E. u. 1/7. 75 00 bz B ver en

139 605bz G A. 99 0 bz G. [oberschlezische Lit. A. 4 1 91,20 ebz B do. Lit. B. 3 ½ 1 82 25 bz G do. Iit. C. u. D.4 /1 ] 8 ger Iit 1 —— 0. gar. it. F.74 1 u.762,20 bz G 40. * 1 6G. 41 1 71 50 bz G 40. gar. 4 % Lit. H. 4% 1

12,90 B do. Em. v. 1875,4 1 7 570 50 bz do. de. v. 1874,4 ½ 1 411

4 ½1

4½1

3 ½ 1

41

1

4

SGCcEHnbheEAE *ꝙ

7—,— do. do. 1871,8 1/6. n.1%8,86, 75b. Hoathr. Suchaan 0 do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. dosen-Creusbrg. 0 4o. do. 1872. 5 (1/40. /10,86 7 R.-Oder-U.-Bahn] 7 do. do. Fleine 5 1/4.u. 1/10. 86.75 bz Starg.-Posen gar.

. sdo. do. 1873. 5 1/6. u. 1/12.—,— Tilsit-Insterbur 7. 91.20 B [do. do Keine 5 1/6. u. 1/12. 86.00 bz B Wein. Gera(gar. 41

1

1

&᷑S⸗

qEÖFGAEAnEE

—9 P8 9en

0, ——2* —,.— 2—

—— —, —.—

2

5SSS

.v. 1⁄⁷ 100,75 B sdo. Anleihe 1875.. .. 1]½,1/4 u.1/10,77 75 bz do. 2 ¼ conv. .1/7.102,40 G do. do. kleine 471/4.u. 1/10.78,10bz B do. 0

4 —,— do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 90.00 b B“- Werre-Bahn.. Povensche, neue. 8 J100,30 G do. do. 1880 4 [1/5. u. 1/11. 72 à 72,10 b

2 Süchzische do. 0 1 2 hsische 4 .u. 1/7.,—,— o. Orient-Anleibe . 5 1/6. u. 1/12.57,90 bz mst.-Rotter Schlozische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[93,25 G do. do U 1/1. u. 1/7. 58,25 bz

H

Kr.

24

”v=g

—'——n99OAOA

22öNööNöNöSöE

IIIn 46br16 ka.

j iste er 8 PTzs ꝑv— 9. . u. Buschtiehrader B. Pörnnt e hlhe, üshzever 3 sefmmn Fhewenroclfie 87 42 686 gelöscht und gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für do. do. do. 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,20 bz B Fürfili 9 Walde⸗ Ff 8 Aamnts Ieabfer un er 2 728 L2. en Namen der jetzigen masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Be⸗ do. do. Lit. C. I. 4 . u. 1/7. 100,25 G do. Pr.- Anl. de 1864/5 1/1. u. 1/7./ 142,80 bz Dr. Mommsen 89 Wi 8* L-eE eir 1882 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ do. do. do. II.4 1/1. u. 1/7. 100,25 G deo. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9.138,80 bz Franz Jos. .. Wier ds ene. wialiches Feih. FIu““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem verwalter bis zum 1. Mai 1fd. Is. Anzeige zu 4o. do. do. II. 1/1. u. 1/7./101,30 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4 u.1/10,59 100 (Gal. CarlL B.) gar. Ses 29927 on Hes ae Besitze der Sache und von den Forderungen, für machen. G do. do. nene I.,4 1/1. u. 1/7./100 25 G do. 6. do. do. 5 1, 83,00 bz B Gotthardb. 90 %. Rüdesheim a./ERh. Die Fi [17237] Abrheilung 3 1u welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis do. do. do. II. 4 .u. 1/7. 100,25 G do. Boden-Kredit .... 82,30 bz G Kasch.-Oderb. .. Rüdesheim, Nr. 19 des Ffnma „E. Siering wittenberg. Bek 7362) in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter zum 6. Mai I. Js. auf der Gerichtsschreiberei des do. do. do. II. 4;½ 1/1. u. 1—,— de. Centr. Bodenkr.-Pf. 72,25 bz G FKpr.Rudolfsb. gar fusch üdesheim, Nr. 195 des Firmenregisters, ist er⸗ . * Froh e anntmachung. 4 [17362] bis zum 10. Mai 1882 Anzeige zu machen. unterfertigten Gerichts zu erfolgen. Weztfulische 4 —,— Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 78. [103 60 bz Lüttich-Limburg. at shei R 1 Rapii Ijer. u19 rich Egister ist 888 Nr. 9 der Königliches Amtsgericht zu Bonn. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über Weztpr., rittersch.. 7. 91 25 bz do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101.30 G Oest.-Fr. St. 2 esheim a. Rh., am 11. April 1882. Prri e 8. abin zu Berlin als Pro⸗ Beglaubigt: C. Keller, Gerichtsschreiber. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über do. do. 1/7. 1100.70 B * do. do. neue 4 ¼) 1/4. u. 1/10. 101.,30 G Oest. Ndwb. 18 * Königliches Amtsgericht .. 8 er Kaufleute Gebrüder Oscar Ottomar und Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die do. II. Serio . 1/7. 103,75 bz do. do. v. 1878 .94,75 B do. Lit. B.] 6.

1 1/7 1

Gustav Albert Sabin zu Teuchel resp. Berlin für [17403] Konkursverfahren. in 8§. 120, 125 der K. O. bezeichneten Fragen werden m2. Nealandsch. II. 4 11/1. u. 1/7,100,40 B do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. o17. 98,40 bz Reichenb.-Pard.. 0 7

Durx-Bodenbach Elis. Westh. (gar.)

IUiiIIlisi ilil ililiee

-Le1ne] 121 g.2900,06 1l. 21922 2002 B

2 Feee ad wecl nen 2SS

[1ca,9og .

ter-

n

u u u u- - u. u u u. u.

=— 2.—

vu.7363 00 bz do. do. v. 1879 2—. 40. do. v. 1880 61 25 b 6 do. Brieg-Neisse) 4 ¼ do. Niederschl. Zwgb. . it . do. (Stargard-Posen) 24 do. II. u. III. Rm. 1901966 CS.eenee Snas.à,.c

(1. 64 50 bz 6 HPosoen-Creuzburg ..

. 44 75 bz Rech erufer 1 .830,75 bz G k. f. 4*⁴. 1

-J138 00 bz B 1a7768,50 bz G 778 70 ebz B

28,75 bz do. Cöln-Gretelder 82,00 bz Rhein-Nahe v. S8. g. Lu. II. /1. [41,00 bz G Saalbahn ceonv... 4. [44 75 bz G Schleswig-Holsteiner.

. [57,00 bz G Thuringer I. Serie ... .[83 60 bz G eI“ .[108 00 bz B do. III. Serie... .23 25 bz G do. IV. Seriec... .98,00 bz G 4d0. V. Serie . .. . .56,70 bz G de. VI. Serie... J103.10b G kI.f. .54,00 bz G Weimar-Gerae 4 . 1101,00 B

73 25 bz 6 l.X) Ee.-Warschan. 5 71.I10.105,75 G

2EAESE

‚s

1 „† 18 8 b 8

, dderen zu Teuchel bestehende, in unferem Gesellschafts⸗ die Betheiligten auf do II 4z 1/1. u. 1/7 1087 3 ben 1 F. 8 8 3 ’3 8 8 . . . 103 0 B 4 .

ö* neen.gsleaaatnee 829 hiesi I17368] ütter sub Nr. 43 eingetragene Handelsnieder⸗ Ueber das Permögen des Kaufmanns Heinrich Donnerstag, den 11. Mai I. JIs., aunoverscho... Urein, 101 506 8 18, —xe 23½ gerichts ist unterm heutigen folgender intr v 3 Sbenan Sabij I Zehnhoff zu Vornheim wird heute, am Vormittags 9 Uhr, Heussen-Nassau. 4 [1/4.u. 1/10, 100,60 G Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz B Russ. Südwhb. gar. 5 nr ag ge⸗ ereh er as ö n Soehne 18. eh18827, cesküas⸗ 6 Uhr, das Kon⸗ und ar allgemeinen Prüfungstermin auf .“ Kur- 8 Neumäürk. 4 1/4. u. 1/10.[100.75 bz 0 do. 4 [1/1. u. 1/7. 76,50 eb B do. do. grosse 5

9 ee Ir 8 Gesellschaft: vrüütbict A.⸗ -2 18 5 Recstamwalt Herr Dr. Rath II. zu Bonn en 2 OSnn 1e . Bezeich aft: 88 Königliches Amtsgericht. swird zum Konkursverwalter ernannt. an die Gerichts 8 2, vor- Pos “] „Carl Christian Schneider u. Cie.“) 9 Senpereforderungen sind bis zum 16. Maij 1ö.3s veechesides er vehe eran. F.

3) Sitz der Gesellschaft „Steeten“. 8 [17361] 1882 bei dem Gerichte anzumelden 8 8 heete 7 1 nzumelden. Würzburg, am 14. April 1882ã. Rbein, u. Westf... . 1/10. (100,80 B Allg. Bodkr.- 1/6.u. 12 —.— ——

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Wolfach. Nr. 3775. Unter O. Z. 122 des Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1 Kandntiches misgleeh. I. Sächsische. .. 14*9, 10. 109,101. 2 vn v18 80 50G 2 8

5

5

0

SEHHAHASH;

.

. 4. .

2

EIII1I

2909 ¹001'G Ts.

FnESSESN

8 ;

1/1. u. 1/7. 100,60 G do. Gold.Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 91 60 bz Schweiz. Centralb 3 æA— 5* + 1 4.u.1/10.1100 75 bz do. Papierrente .5 1/6.n. /12. 74,80 bz do. Nordost. :1/7103 1/4. u. 1/10. 1100.75 bz do. Loose. pr. Stück 226,00 bz G de. Unionsb.

1/⁄4. u. 1/10./100 75 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,50 bz B do. Westb.

2 —+

G ———9ö

*gg

ggsscüereaseüeeheesesnnnn SezhszeesahhsBSng;Ag

Rentenbriefe. —2—

—=g=

Die Gesellschafter sind: diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: anderen Verwalters sowie über die Bestellun e- 1 eitigen : 8 g eines ez. kam. 8 Schlesische 4.n. 1/10. 100,802 8 1/3. u. ¼G . Galis. Carl Christian Schneider zu Steeten, Hein⸗ Firma Albert Haiß, Eisenwaarenhand⸗ Gläubi terausschusses und eintretenden Falles über Vorstehender venn kan gemäß §. 103 der Schleswig- Holstein 4 11*.101008 2 10 9”0 1. 9. e 82) i

rich Hubaleck zu Neuwied (weißen Thurm), lung in aslach. Inhaber der Firma ist Alb di .120 9 J 1 Wilkelm Maring un Coblenz 88 8. nn 1. 6 8 de ieme 8 ücbeet ne cn,g. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge Konkursordnung bekannt gemacht und zugleich dem Badische .-Klsenb.-.1 versch. ss01.20020 (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 171. u. 72.— Wer.- W. E. 8.11.1

b 1 b Gemeinschuldner, G Ri 1 von hier, dessen W 1 10. sllesftögr 6 Gůe 1 bvorde i. Brme des Kaufmanns Julius Breh in Freiburg ain 2 45 18822 AAlufenthalt unbekannk sst, nach g. 187 2— Civif⸗ 8 18724 1 18 vvyrs Anhalt-Deas. öreen 50 ebz B 2 drucktem Firmastempel zur Vertrekung der Gesell- —Nach dem G evertrag, d. d. Freiburg, den 11. und zur Prüfung der 89.. 5— verer, sffenagic moestelt n2.2. e s1 107208⸗ peth vnts datt d8 1013be 9 Zelbee..Sekr

—*

2—

Forderungen auf rzburg, am 15. April 1882. Groasharzogl. Heas. Obl. 4 15/5 15/11 101,40 bz 1/4. u. 1/,10, 96 50 ebz B Bresl.-Warsch.

schaft berechtigt. März 1882, wirft jeder Theil 200 in die Ge⸗ f den 6 8 P 188. 0. o. Eiingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 1882 meinscaft ein, während alles übrige Hermögen . g- .21 lttags 8 1 Lee. Berkeetsene, .. . ieegestz esa b eeê,8.2 2.r.Er.X. Fim. 1108 üb 108 08 ee 8 . 35

1 ü. Wpeir 1802 82 5. April 1882 . vor 2 unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ —— U.2. 8 84998 40. M. 3. rlcknz. 819 rr. 199002 —ö 1 iees. per⸗ 1- . Redacteur: Riedel. lsche St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7. 100,90 G d0o. V. rueckz 100 4 1/1. n. 1/7.96 10b; G6 Nordh-Erfurt.

e n 8 v“ 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ . gächaiache Staata-Reutes vervah. 80, 100 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI.5 voersch. [103,75 bz B 0Oberlansiter

11““ 1 1 8 Mündel.. sbörige Sache in 1. haben, oder zur Konkurs. Berlin: Verlag der Expedition (Kesser.) Sücha. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7.,99 90 B 0. 40. 40. 44 1/4 .;/10, 101 90 bz HolrGaaenor .

b masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Druck: W. Elsner. b do. do. 4 171. u. 1/77,[102.75 G do. do. do. 4 1/4.n 1/10, 99 00 bz Gatpr. Südb. 4 Württemb. Staats-Anl.¹ rCraua

0—-6Sgle ,— —y——— —-

1/1.

- —-

—,

1elIIIIelIIIIAHIIIUIIIII

versch. 101,900 Hamb. Hypoth-Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 1106,50 bz Posen-Creusburg

6661nn

£22228n

v““