1882 / 95 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Apr 1882 18:00:01 GMT) scan diff

schluß Gr. Amtsgerichts II. vom Heutigen aufge⸗] alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der [18385] C⸗ bar⸗ in schäftszi b hoben. x Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwal⸗ Konkurs verfahren. benden Besbeäfisgimper nn⸗ 4—ö8 Mannheim, den 17. April 1882. 3 steers Stietzel sind auf unserer Gerichtsschreiberei III. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stolp, den 12. April 1882 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. niedergelegt. Ludwig Köhl, Wirth und Handlungsreisender Koönigliches Amisgericht. 1 Meier. . Rathenow, den 14. April 1882. inn Schlettstadt, wird, nachdem der in dem Ver⸗

Schlett A. 2 ““ 1“ 8 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 7 * 5 1882 Beschluß vom Dunsi. 2 äni . 1 U ei 2 3 5 2 8 (Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2 iserlich sgeri . . 11 89 3 g In dem Konkursverfahren über das Vermögen [18219] Konkursverfahren selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [18234] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 2 2 des Handelsmanns und Schleifers Carl Marks e. N. Schlettstadt, den 18. April 1882. . Konkursverfahren. öö1ö1.“ 4 1 29 ; zu Müncheberg ist der Agent Herr Hildemann Ueber das Permögen des Tischlermeisters Kaiserliches Amtsgericht. MNNr. 22. Ueber das Vermögen des Manufaktu Berlin Sonnabend, den 22. April 1882. hier definitiv zum Konkursverwalter gewählt und 5— Inlius Caspersohn in wwGaarenhändlers Georg Zimmermann, Spiek⸗ . 2 8 —2 öu.“ üesace. EEEEö“ kere. 8 urg b4 88. 52 1882, Nachmit⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: sgasse 4 dahier, ist heute, am 18. April 1882, Berliner Börse vom 22. April 1882. [pPreusg. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1⁄4. [143,90 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4.n. 1/10.7101.00 G B. Oderufer St-Pr.] 7 ⁄2% 173 10 bz G 11“4“4“*“ 1““ Centner, Gerichtsschriber. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ I dem nvahkfetgeoden Courweattal sina dhe in cisen wmtlichou] Hesv. Pr. Sch. 2. 40 Thlr. pr. Itück 310,00 bz do. 4do. do. 4 1/1. u. 1/7. 86,90 bz Saalbahn V 72 25bz G Königliches Amtsgericht. Verwalker: Kaufmann H. Reiff hierselbst. ö —— öffnet, der Kaufmann Eduard Krieg, Blauwolken⸗ ma niecktamtlichan Theil getrenntan Conrsnotirangan uach den Badjig he Pr Anl. 4e 1867 4 Ps 1 18 133,00 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u.] 710 110 80 bz Tilsit.-Instarb. 79,50 G 222 8 1880ver 85 Anzeigeffist Zi8 588e 1h. .. Bekannt aasse hier, zum Konkursverwalter ernannt, die erste 383seeebbn“* EIr.Prr. I. 179 41 1/1, u. 97 37,50 bz G 18222] 8 82 einschließlich. 8 elann machung. FSlläubigerversammlung auf Dienstag, den 16. Mai Kaündl. Gescllachaften ündan sich am Schlnese des Courszettclg. Bayerische Präm.-Anl.. br 92,00 G 135 00 bz 134 75 bz

8

3 ½ —0 V pr. Stück [212,60 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110 00 bz Weimar-Gera 6. [134,40 G do. do. rz. 100]4 ½ verach. [101 25 bz (X)SaaUnacrd. pr. Stück 99,40 bz MWeininger Hyp.-Pfndbr.]4 ½ 1/1. v. 1/7 100 90 B Paulinenaue-NR. 1 1/4. v.1/10. 128,50 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98 50 bz F 1¼. 126,40 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u.1/10. 100 00 G 88“ 1/1. u. 1/7. 120 50 bz Nordd. Hyp.-Piaundbr. 5 1/1. u. 1/7. 99 90 B n * 81 1/1. u. 1/7. 118,00e bz B [Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.]4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,00 G 1/31. [187.,10bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99.50 bz Eizenbahn-Prierithts-Kotion und Phligationon.

——

Das Kgl. Amtsgericht München I., Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1882 ein⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ Umrechnungs-Sätze.

Abtheilung A. für Civtlsachen, schließlich. 1 8 Gottfried einrich ähle i is „fungstermin auf Samstag, den 24 882 5 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gel*s. Braunschw. 20 Thl-Loose dat über das Vermögen der Schuhmachers⸗Ehe⸗ Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1882, kurs frien, 8. 88.4ℳ Vormittags 10 Uhr, stc 11— gacne E 5 1. 1A.ö a. r Sen Nbsa r, kes. leute Ferdinand und Marie Heckel dahier, Vormittags 10 Uhr. 8b Dr. Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bergplatz 10, Zimmer 4, die Anzeigefrist (K. O INV —“ Goth dr F 5 1öSanb:. 1. Rindermarkt 6/11V auf Antrag des Kaufmanns Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1882, pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1882. §. 108) auf den 15. Mai 1882 und Endtermin 4. 22 I. Aitheilung Ignaz Wildberg dahier am 18. April 1882, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr. 1“ 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ zur Anmeldung von Forderungen auf den 16. Juni 8 Wseksel 1— Haa. 8 wyrh 688 88 ö1“ deedbaen 1 hier 1I1 Zagphahn. feng ermin h ea; 11 Ubr. I8ge ee berkaehi G Amsterdam 100 P1 5 19 40 b,] ‧² Inboeckar 50 Th! L 1.8t. 1/¼4. pr. St. 184,00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 . Sv : Kgl. Advokat Vorbru er. 1“ Lagdhuhn, 8 mölln, den 19. April 1882. Auszug beglaubigt: 1.“ . 1 Sün EE’ö1öp”“ 8 11ö“ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei 8 Herzogl. Amtsgerichts: Der Gerichtsschreiber: Bach. 19. 8 0833 1 /1, 1 00,00 bz G desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 8gg G Grau. h. L1 m.ees de deetct .. Brüsz. u. Antw. 199 8 8 /2. 8 * 8 öe 100 11. 8 17 do-III Ser.v. Staat 3 ger. 3†1,1. 1/ 4 2 2. 2 20 2 5 8 8 8 1 8 . K.No 8 ; . 5 .I4. P. .5 /72. 2 ;2 . . Ee“ 8 „U. /1.. ⁹◻ H 1 rungen bis zum 30. Mai 1882 einschließlich 2] Konkursverfahren. k h e ga Era87388 Residenzstadt Stuttgart. 8 8. . 20,435 bz E1111““ do. do. Lit. B. ds. 3 1

1z2 1/1. u. 177. [99,40 bz 5 3 ½1/1.

estgesetzt. * 1“ K. 18214 1 . 8 3 gy⸗ Vem Staat erwordeue Misenbahnoen. 5 . do. do. Lit. C. 3 ½ 1/‧1.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl „Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbenen [18378]. Beschluß. 11“ Konkursverfahren. 8 . 1,La. Str. 29sg PBergisch-Märk. St.-A. 4 1. 125,70 bz G d0. IV. Ser.. . . . . .171 x „9 .2. 8 24. .„ 2

ines Verwalters Bostellung eines Gläubiger⸗ vormaligen Werkführers und Leinenwaaren. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1— Vermõö 8 Schr Pari 100 Fr. . in⸗Görlit 1. 3 1 1/1. u. 1⁷ 110,75 G 3 4 1/1. nige. g 11“ händlers Friedrich Hermann Koch in Reichen⸗ minderjährigen Jol 18 Christi Wil 1 zsöfpha ers in St 88 en 100 Fr. “X“ 88 8 .. 4o. Ser. III. xz. 10018826 versch. 101,70 B 49. ger a1 usschusses, dann über die in den §§. 120 und 125 bach wi d 18 3 8 Frig 9 hristing und Wilhelm Holzbildhauers in Stuttgart, Tübingerstraße 17, 100 FI 169,90 bͤ3b do. Prior. 5 . 1100,20 bz G do. „F. Vj rz.160 1886 10410 bz B 0. Ser ½1/1. der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf ach wird heute, am 18. April 1882, Nach⸗ Rittgen von Daisbach wird mit Zustimmung wurde heute, am 18. April 1882, Nachmittags .. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1/7. abg 118 10 bz 11’““ 107 5 do. VII. Ser. JT. 4 1/1. Dienstag, den 16. Mai 1882, mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sämmtlicher Gläubiger eingestellt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und 4 100 Fl. SSes Märkisch-Posener St.-A. 4 37,90 bz B 3 rz. 115 1107.10 de. VIII. Sek 471/1. 11“ Herr Rechtsanwalt Friedrich Ullrich in Reichen. Schwalbach, den 20. April 182ã. der Gerichtsnotar Haberer in Stuttgart zum 1n do. St. Prior. 11. [115,75 bz G EEE 177 97.30 b2 de. I. Ser.. .. . 5 1/1. und der allgemeine Prüfungstermin auf bach wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. I. 8 Konkursverwalter ernannt d 100 Fl. 8 s. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 1/7. abg 88,80 G Pr. Ctrb. Pfdh. un k. xgz. 110 112.75 G do. Asch.-Düss. I. II. Em 4 1/1. Dienstag, den 13. Juni 1882, E1“ sind bis zum 16. Mai 1882 Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai 0 8. R 8 mit nenen Zinscp. 1f1. 88806 88 2 7 do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. Vormittags 9 Uhr, 9 em 1ö1“ 8 - 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1 d 8 203 75 b2z 1 mit Talon 3. 71. 88,80 G 7 105 50G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftssimmer Es 88 eschlußfassung zrüber, die Wahl 18217] Konkursverfahren Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines —j 2— C. St.⸗Pr. 77. abg 126. 80 G . 1880, 81 x-. 100 7 6920 bz. so. do. U. Ser. 41 1/1. Nr. 5/0 anberaumt. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung dem Koht 1 L1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 Münster-Hamm. St.-Act.] /7. 1100,25 B 1 1 6. 8 sdo. Düss.-Abfeld. Prior. 4 1/1. München, den 19. April 1882. eines Gläubigerausschufses, und eintretenden Falls 8 em Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Feld-SKorten und Banknoeten. Niederschl.-Mürk. 1/1. u. 1/7. 100 30 G deng- Hce 2. 103 50 bz G 8 do. II. Em. 4 ½¼ 1/1. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber: über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten des ihc icg. Otto Haberlandt zu Staven⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Dukaten pr. Stück ¹ es Rhein-Nahe 4 1/4. [18,80 G 8 1 1100 50 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ ¼½ Hagenauer. ö zur Prüfung der angemeldeten ö1ö1““ di nachträglich angemel⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ b-.Been pr. Stück Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. sabg 163,40 bz 1 e 100, 79 G do. RAuhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 8 1/ 1u“ en an 28ag- 1 8 derungen auf Francs-Stück ,24 bz neue 70 % 5 40 % 1/1.80 161,50 bz 1121 JNA“ do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1 , 18227 3. sgr; den 23. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, den 24. Mai 1882, Mittags 12 Uhr, 8 suni Doslars pr. Stliück u . —.— b 6 8% 1/⁷ 104,75 z⸗ G Berlin-Anbelt. K. 4 ¼1/1. u. 1/7.103 00 b Bkla. 1 Konkurs⸗Eröffnung. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst hh ö. 1888. Imperisls pr. Stück —,— B. (gar.) 4 1 7400,90 bz G Ge Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G Ueber das Vermögen des verstorbenen Waldhorn⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ anberaumt. 3 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1394,00 bz Thüringer Lit. 4 4 8 CG“ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4¼1/1. u. 1/7.—.— wirths Jakob Friedrich Barth von Calmbach, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmase Stavenhagen, den 19. April 1882. beraumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 44bz Thür. (Lit. B. gar.) 1/1. [102,00 B 10* Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1610. 103 90 B st von dem K. Amtsgerichte Neuenbürg am etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den C. Müller, A.⸗Ger.⸗Aktuar, 13. Mai 1882 erlassen worden Franz. Bankn. Pr. 100 Fres 81,05 bz Pr. it BgCer 1/1. 113˙90 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u.1⁄10. 100 80 b2z Berlin-Görlitzer conv. 4 ⁄¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 G 8. April 1882, Abends 6 Uhr, der Konkurs Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,15 bz —— 8 - [4d0. do. [1/4 v. 1/%10. 99,20 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. eröffnet worden. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Schwerinschen Amtsgerichts. 1 Stuttgart Stadt. ““ 3 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Ausländisohe Fonds. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102.10 G 18 Lit. C. 4 ½ 1/4 .1/10102,90 G kl.. Konkursverwalter: Amtsnotar Fehleisen in Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 111“ Haug Gerichtsschreiber 8 Baasische Banknoten pr. 100 Rubel 206,10 bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8. 11.]—.— do. de. rz. 110 8 Vversch. 106,10 bz Berl.-Hamb I. u. II. Em. 4 100,50 G Wildbad. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch [18207] v 8 1“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125,50 G do. do. 1/1. u. 1⁄7.59.00 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz B DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. Mai 8 Konkursverfahren. (18211] K. württ. Amtsgericht Tuttlingen. do. do. 1/5. u. 1/11. —.— Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1⁄1.100,50 G Bexl. P. Magd.Lit. 4.n.B. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G 82. 1882 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers K. w 8 22 mtsgericht Tuttlingen LWöö“ Finnländische Loose .. 188 Stück 49,50 bz do. do. rz. 1104 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 102 50 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.100,40 G Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1882. Koönigliches Amtgericht zu Reichenbach. W. Gratze zu Steele ist heute, am 19. April Konkursverfahren. he Italienische Rente 5 1/1. u. 17790,10bz 89. EEE111“ 4. Lit. D. neue 4 1/1. u. s103.50 Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner Forkel. 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfah⸗ Ueber das Vermögen des Christian Ludwi Doutzch Reichs-Anleihe4 1/† 2.1,10,101,405b do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 17T.è—,— Shdd. Bod.-Kr.-Pfanãbr. 5 1/5. .1/,11.101,50G do. Idt. T. 4 1/1. n. 1/7.—,— üfungstermin: Montag, 22. Mai 1882, Nach. Veröffentlicht: Nagler, Gerichtsschreiber. ren ers 8 schnhmng e Sonsolid.Preuss. Anleihe,4 ½1/4.u. 110.104,90 bz) & NorwegischeAnl. de 374 42 15,5.15/11 do. verzch, 100,90 B 70. Et. X. .. 2I 1,1 1 0 J g g. „Nach . en eröffnet. Kinkelin, Schuhmachers hier, mit unbekanntem do 4 1/1. u. 1/7. 101,50 à 60 b a. 1/7. 1100,201 1u r9. 2 197 mittags 3 Uhr. Der Rechtsanwalt Althaus hierselbst wird zum Aufenthaltsort abwesend, ist am 19. April 1882, 8 8 TE“ Oesterr. Gold-Rente . .A. Plech lairLazla. Berl.-St II.III. n.VIL gar. 4 1⁄4. u. 100.80 G kl.f.

—8ö

882 G0 - 86.

28——

6— ]

SSsRSr Nean A

1/1. u. 1/7. [105 50 B ; 3 8 Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 104,25 bz 1/1. u. 1⁄.1102 70 bzL Berg.-Mürk. I. Ser. 4 + 1/1. u. 1/

7.—,— II. 7.193,40 bz G * .1/7. 93,40 bz G 1/7. 93,40 B .1/7. 103.10 G a. 1/7. 1/7 1/7.

/7.0103,10G 17.1104,20 B 1/7. [103,00 G 1/7.103,00 bz 1/71106,00 G 1/7.

8EX&RNHRSAENABEN

ꝙ—

IEEBSEBSESERSBERESS

SGSSCSNGU5 00 85 O0 O0O0COSO

80

*

ꝙ—

E 88 ;

8 &᷑BE BH E & EA' ' ;

½ = Z“

c 1 8 + —₰½ S N

u. 30 % 1/7.81 2 rz. 110

1 2à5àSAS8S

—,—

I. rz 215 00 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

abg 100,60 bz do. e22 rz. 18 1 . 1

FFEERoüimEEEFEmE REEUCNE

„12 2 8

A-r

2

897—

qÖgEgSE 924—

—,— do. 8 1/4. u. 1/10. 80,50 à 40 bz do. do. 1872 1879 101.00 bz do. Papier-Rente.

Gerichtsschreiber [18221] Konkursver ahre Konkursverwalter ernannt Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahrer . Staats-Anleine 4 * u. 1710. 1 1/2. u. 1/8. 64,50 G (N. A.) Anb. Landr.-Briefe 4 versch. —,— uraunschweigische... .1/7. 103,00 B es Köni ü ichts ü 1 donp 9 deo 1 hren 52, 53. u. 1/10.101,00 b . v. aerr. 1/1. u. 1/⁷—110. des Königl. Württ. Amtsgerichts Neuenbürg: Ueber das Vermögen des saheeg. D. Schle⸗ Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni ecröffnet worden. Konkursverwalter Gerichtsnotar 8 8 1,1n g 60 bz 8. 8 158101n. banen .. üc versch. 101.506 do. II. (Int.) 4 [1/1. u. 1/7. 100,10 B Seeger. singer hierselbst wird heute, am 18. April 1862 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Schenck hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Kurmärkische Schuldv. 3 1/5.n. 1/11,199,00 b2z de. silber h te. 21 1/1 . 1/7 65 60 bz 8 88 versch. 101,5 Br.-Schm.-Frh. Lt. D. E. F 4 ½11 T“ Nachmittags 74 Uhr, das „Hr 18582, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Anzeigefrist bis 22. Mai 1882. E 40. 511/1. n. 1/—,— . Mente. 4171. . 1063:60370 b 9 8 I1“ do. Lit. G. 4 1 999 118374] eröffnet ags 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 1 Dar Dotohh bl rczer S do. 250 8 8 65,60à 70 bz Pr. Ctr.-Bder.-Pfbr. 1882 4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz eu““ 105,00 bz Lö“ esehtagt.s 7s emzaüss. Der Kaufmann von Einem hier wird zum G ““ in Vormittags 9 Uhr, und Prü⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76n. 78% i, v. valn 102,50 bz d ö pr. SItück 341,75 B Rlsenbahn-gtamm-. und Stamm-Priorftats-Actlen do. . 4 ½ Z 8- Johann Wachter ve Unterlenzkir wird, Konkursverwalter ernannt. nung ezeichneten egen⸗ fungstermin am Montag, den 5. Inni 188 do. do. 1 ¼ u. ½¼ 1.101 00 bz 8 Tott. Anl. . 1/5. u. 1/11. 121,30 bz (Die aingeblammerten Dividenéan beücwien Pauzmsen). 28 1s. 8 11718 109701bz G

un Wachter vor W ände auf Vormittags 9 Uhr. 8 b - 88 1880 18811 2Zius. T 4o. aͤchdem die Schlußvertheilung statthatte, anf⸗ Konkurzforderungen sind bis zum 16. Mai 1882 den 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Den 19. April 1882. 8 8 d-hnlgüe 11vsg. 15968 do Bodenkred.-Pf.-Br. 42 U.seh 328,00bz B ech.Meegrich.. (— % 17. Z130 b⸗ de 1879. 5 1/4.u. /10 —,—

ehoben. Nenstadt, den 13. April 1882. Ge⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 1 und ü G eten Forderungen ar zerichtsschrei 1 Pren aer ötadt Anloüh 1 b Hege 3 7 21 20700 Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 17,— schtsschreiber: r Ee Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl und ufr Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf Gerichtsschreiber Klingenstein. CTaaneler Stadt-Anleihe. 1⁄. vi 18. 100,10G 1““ Ure 17 6— 8 6 6 ½⁄0 8 1129 de. II. Em. 1853/4 I.2 19 100,50G

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung v verß 19. Ihss 1 95. Formittagf 11 Uhr, eeeA V 7, f2. 1838 6 101.. 1 9110090 18384 Fes eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls wrrdieanbeergeichneken Gerichte, Zimmer Nr. 1, (183691 1 1 I1I1““ Eberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1⁷ 102.00 ebz B Paln. Pfandbriefe 1/1. u. 1/7,63,50 bz Berlin-Dresden ,0) . 16.40 bz 6⁰b°/ 79. I. n. .41 4 ,10 222

8l Bekanntmachun über die in §. 120 der K zeich IE“ b Konkursverfahren. 8 Obl. V. s —,— Liquidationsbr. 4 1/6n1/12, 55, Berlin-Hamburg. 14 . 339.25 b2 140. 4o. Iit. B. 44 1/4.u. 1/10 ◻☚— b . über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Allen 2 I 5 men. Stadt-Obl. IV. Ser. 7. LEEE“ 85,00 bz B Rdo. ier 8 4 ¼ e 19 osvos m⸗ Das über das Vermögen des Ph. Menningen Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des praktischen Arztes Dr. FPFhünigaberger Stadt-Anl. Rumänier, grosse ““ Bresl.-Schw.-Frb. . 98 20 bz .3 8 gar. IV. Em. u. 1/10 1e g zu W ollendorf Se enkerees hesn gen ““ 8es 5 geme 12 Füche 11 8 zur E1 med. W. O. H. Stempelmann zu Ober⸗Salz⸗ Oetpreuss. Prov.-Oblig.. S. n. g 7115,00 bz G kl. e he a.2.; 8 1e. 1 85 üe 8 Ses - 6 104.25 8

auf Grund des §. 190 der Konkursordnung ein⸗ den 24. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, nee. gegeben, nichts an den brunn wird heute, am 21. April 1882, Mit⸗ Rheinprovinz-Oblig.. v“ eee e 29980968 1. FI. B. 4½14 u. 1/10. 103,00 B 0. o. kleine 102.50 bz B 8 .

gestellt worden. vor dem unterzeichneten Gerichte im Amtszimmer VI. E“ oder zu leisten, auch tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Wezstpreugs. Prov.-Anl. 1990 8 Mainz-Ludwigvh 101 25 bꝛ 8 de. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 00 B 8 8 mittel 5 :1u. 1/12. 95 40 bz B MHarienb.-Mlewha .92 00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1/10. 103,60 G

3. April 18 Termi dem Besitze der Der F. . 8-* Neuwied, 13. April 1882. 8 KETermig anberaumt. von den Der Kaufmann Hugo Gaebel zu Waldenburg Schuldv. d. Berl. Kanfm.

eae- 1 8 297 b ; Forderungen, für welche sie wird Aldyv. 0 1103,6 Königliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge· der Sache cb 8 I ,; 2. g. wir zum Konkursverwalter ernannt. [Berliner 2 Me q Lit. O 4 ½ /⁄1 1/7. 103,60 G

abgesonderte Befriedigung in Anspruch vonkursford ind bis zum 2 1 1882 aine 5 2 96,75 Mekl. Frdr. Franz. . 163 75 bz , AA

3⁸8 8 ¹ 7 10, g 8 18 2 2 9 en. 8 m. 2 8 3 do. . K. . . . 22*³ ET Shen 5 5 5. 2 . 1/1. 17 03,2 Das Konkursverfahren über das Vermögen I““ zu verabfolgen oder zu leisten, auch Steele! den machen 1882. 29 Heschlußfafsung Wahl eines Landachaftl. Central. 4 1/1. u. 1/ 2 do. de 1859,3 1/5. u. 11.—. Ie. * . 8 *2 Magdeb.--Halberst. 1861 4 ½ /4 u. 1/10.1102,90 G der 25, Brach. Wittwe des Weinhändlers Gach auferlegt, von dem Besitze der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gläubigeraus tusses g Beftesun F. Kur- 1. Fb h7. 91.200 * P. 1319 188 g do. (Tit. B. gar.) u 7. 188 90 bz do. v. 1855 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,90 G Israel Al ert zu Ottweiler, wird, nachdem die E“ en Forderungen, für welche sie aus Bracksick, Amtsgerichts⸗Assistent. die in C. 120 der Konkors Ordeamen Feaeschnüben 8. g; .u. 1/7,100 90G T“ 1185,896 6666 1 16,80 B do. v. 1873. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,90 G angemeldeten Gläubiger ihre Forderungen zurück⸗ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 11“] 8 §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten do. .. .u. 1/7. consol. Anl. 1870. 85,500 Ostpr. Südbahn 65,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104.90 G genommen, hierdurch wieder aufgehoben. nehmen, dem Konkursverwalter bis 111“ 8 EGegenstände auf do. nede. „u. 1/7. —,— 185,9092 E C5 2e9b 1e Pr.Pr. rr. 4 1/1, . 1/7,100,605

88808 R.-Oder-U.⸗Baka 174,25 bz AMagdebrg.-Wittenberge 4 1/1. n. 7.

85,90 B Starg.-Posen gar. 102,90 bz G do 40 3 ³+21/ 2

FEEASsScEUR

2400‧I01489.

—g

/p.

b 4

9

8202—

1121

5 0

⸗E⸗

do .1/7. 100,70 B

—,—,

—, —— —- 2 e11X“X“*X*“

FnSEeS’”

A‧*q=g

II2e=0

2

g 2909' 0

—9öb— A

—D—

Ottweiler, den neunzehnten April Achtzehnhun⸗ bis zum 16. Mai 1882 3 1 dern 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, N. Brandonb. Kredit 4 1/1. u. 1/⁷7.—,— 1“ dertzweiundachtzig. 8 g asgats Anzeige zu machen. (183801 Konkursverfahren. Nund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. neue 1. u. 1/7. —,— Königliches Amtsgericht. Reichenbach u. d. Eule, den 18. April 1882. In dem Konkursverfahren über das Vermögen vorden 7. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, sgossxrenssische 2 11/1. u. /⁷ 91,200 WE Trutschler. Königliches Amtsgericht. III. des Kaufmanns Gustav Ledermann zu Stettin, 0 8 Ht wn Gerichte, Amtsrichter⸗Zimmer dos. w 4 1/1. u. Hrn 8 8“ IFür die Richtigkeit der Abschrift: M Beutlerstraße Nr. 13, ist zur Prüfung der nach⸗ lle 8 eemes anberaumt. G 28 5 Pommersche 111“ 91 5906 BII1 L. Ottweiler, den 19. April 1882. 8 [18383] B b - 88 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf 88 E eine zur Konkursmaffe -8 EEI“ - n;. Auleihe 1875. .. Nied, ekanntmachung. den 1. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 n H&ꝓ—½½ && ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts KEe. 9 89 1100 300 10. 1“ 8 ’1 8 Cigarrenfabrikanten Hermann Hagedorn hier minszimmer Nr. 1, anberaumt. , an den Gemeinschuldner zu oder zu Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.1100 30 1 1880. [18223] Bekanntmachung S wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den BStettin, den 19. April 1882. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Süchzische 4 1/1. 100,50 G do. Orient-Anleiho... Das Konkursverfal über d 33. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse E“ 8 der Sache ünb von den Forderungen, für 8F Xg Seslahren 42 Fee des nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ine A si 8 82 ache ahgesonderte T efriedigung 1] . 1.0b! Papenburg 8 deg. eb je 2. Z0 win zu Reichenbach u. Eule, den 19. April 1882. ee Z kasbcats La⸗ ba An pruch nehmen 8 dem Konkursverwalter do. landsch. Lit. A. 3 1/1. u. 1 Fleolai-. blig. Zape gter Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. III. 377 bis zum 21. Juni 1882 Anzeige zu machen. do. do. 4 [1/1. 100,50 B do. Poln. Schatzoblig... hiermit aufgehoben. [18377] 8 8 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. G do. (4 1/1. 101 60 bz B sdo. do. kleine Papenburg, den 18. April 1822. (1182161 Bek „.Nr. 5925. Das Konkursverfahren über das Beglaubigt: v. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. CE de 1854 Königliches Amtsgericht. II. ekanntmachung. Vermögen der Firma Gebrüder Winter in Dreßzler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts⸗ . do. do. II. 4 [1/1. u. 3 t de 1866 13. Mse. SUleber des Vermagen des Kaufmanns Andreas Winter und dintan : 49. ao. M ch ,— 28 Arlerbestieel.. ASbneb Streveler zu St. Jol is be Sre nucde rechtskrästige Be⸗ 8 . 1 . do. neue I. 1“ . 6. do. Dohrmann, Gerichtsschreite Kal. Amtsgerichts. Skenels zu 5 8* 2 sütigumg des vaigaecglaice vom 20. v. M. ung Tarif- etc. Veränderungen . deo. do. II. 4 1 S. . Boden-Krodit.... veF,e öffnet und der Rechtsanwalt Leibl zu St. ee ußrechnung des Konkursperwalters der deutsche Sise . do. do. do. II. 4 ½ ¹ —,— .Centr. Bodenkr.-Pf. Konkursverfahren. ꝛum Verwalter ernannt worden. Johann durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben. haae b g . nbahne n Wenztfälische 4˙1 J100.80 G Schwedische Staats-Anl. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1882. Stockach, vn b Erl 812,2 8 No. 95. Woatpr., rittersch. 3 ¼1 J91.20G 8 do. Hyp.-Pfandbr. 3- 922.-. .2 rich Ernst Ziuke in Pulsnitz wird cd⸗- Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung oeh Georich Fantosgerich 118390] b do. do. 4, 1 100 60 G do. do. neue 101.,60 bz G est. Ndwb. & ½ 20. April“ 1882, Vormittags 11 Uhr, das über die Wahl eines anderen Verwalters, die Be- ve Ferichtelchees * JBei einem vollen Jahresabonnement werden FL I. 6241. 41 1.N 40. 40. 5, 1878 ve asn 8 Z111“ v.re vey. fortan die Preise der Abonnementskarten für Schul⸗ 40. Neulandsch. .4 * 8 do. Stadto-Hyp.-Pfdbr. 98,40 ee eee 1 1 1 1

207— .2—

Faüeüüeüeüegaemaöeneönn

2——

21.60 bz Mainz-Ludw. 68-.69 gur. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 B 1. 119,50 5bz do. Sdo. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9,,105,90 6 .83 e⸗ do. do. I.1I.1878 5 1/3. n. 19. 105,900 —[17˙90 bz do. de. 1874 4 1/4. u. 1/10. sconv. 99.75 B 71 88.25 bz G do. do. 1881 4 1/2. u. 1²8 99,8 ) bz G Munst.-Ennch., v. St. gar. 1/1. u. 1/7. 1/1. u7. 86,0 92 G Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1117,167709, do. Ii Sar. 16STbir. 4 1. 1/1,n1 7. 50,40 bz N. SOme. LA n 1 1

0 1/1. u 7. 131,00 bz B 8 8 1/1.,u 7. 73 50 bz he8 I. E. 9

1/1. [139,00 bz G soberschiesische Lit. 4.4

Tilsit-Insterburg Weim. Gera(gar.) do. 2 ⁄¼ conv. v.. Werra-Bahn ..

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz . Baltische (gar.). Böh. West. (ö5gar.) Buschtiehrader B. Dur-Bodenbach.

1/6. u. 1/12. 86,00 B 1/⁄4.u. 1/10.—,— 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 89,40 bz“ 1/5. u. 1/11. 71,20 à 10 5b 1/6. u. 1/12. 57,30 B 1/1. u. 1/7. 57,40 bz 1/5. u. 1/11. 57,30 bz 1/5. u. 1/11. 76,30 oz 1/4. u. 1/10. 83,10 G 1/4. u. 1/10. 83,10 G 1 1/1. u. 1/7. 141,25 B Elis. Westb. (gar.) 1/3. u. 1/9. 137,25 bz Frans Jog. 1/4. u. 1/10. 58 90 G (Gal. CarlI B.) gar. 7, 110. 82 10 bz G Gotthardb. 90 % 81,80 G Kasch.-Oderb... V 72 7T; b2 Kpr.Rndolfsb-ga- 48 103.206 Lüttich-Limburg. - 101.60 bz G Oest.-Fr. 8 1

ane] 1007

,—10,—

2 tor

2

8A SügVSgSgggVB

Schlesische alitiand. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 93,25 G d0. So. jr. do. do. 4 [1/1. —,— 8 do. III.

2*

—5

—— —1

2ͤ2S2öSSSSSSSSSSSNSASIiIZ

20⸗— 8

22—

1IIIIEINAIILegelelSS

Pfandbrlefe.

1/1. 7. 90,00 G 1,1. u7, 81,75 bz G m Kh 1/1. z 7. 1131,20 bz 1 gar. Lit. E. 3 ½

1/1. .— volle do. gar. 3 ¼ Lit. F. 1/1. u. 7161,50 bz 6 dàA Lit. G. 4 1/1, 8.7171.20 bz . gar. 4 % Lit. H. 1/1.

1/1. [12,75 bz . . m. v. 1873,4 1/1. 1/1 u. 7565,50 bz de. v. 1874,4 ½ 1/1. 171,z. 7355,00 bz . do. v. 1879,4]1/1. 1117(88 690⸗ . l.**. K.ehu. .00. ¹ rieg-Neisse) 4 8 1/1. 61.10G do. —”, Zwgb. 31 1/1. u. 177 —,— 1/1.2.71130,60 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.n. 1/10100,00 b2 1/1. u. 7660,90 bz . II. u. III. Km. 4 ½ 1/4. u. 1%10, 102.70 G 1/1.,n. 7160.60 bz Oela-Gnerven 4] 1/4 u.1/10, 102,80 bz kl.f.

1/1. 107,40 bz G Oatpreuas. SHdb. 4. B. O. 4 1/1. u. 1/7,1102,80 B

1/⁄1. 65,40 bz Posen-Crourburg. 5 1/1. u. 1/7. 104,10 bz

1/1. 13,50 bz 6 hochte Oderufer. . .44 1/1. u. 1/7. 103,906

1/1. 30,25 bz k. f. Rheinische .4 ˙s1/1. n. 1⁷.,— 1/5u11 246,00 bz do. II. Rm. v. St. gur. 1/1. u. 1/7—.—

1/1., [137,00 bz B La.II. Em. 2 55 .29,4,1,1018 108 08 S 1/1.v. 768,00 bz do. do. v. 62,64 u. 65, 4] 1/4.n 1/10 103,00 8 1,v.7177,250 do. do. 1869, 71 u. 79 4 1/4,n 1/10 sen. 103,00 G 1

111. 125,00 bz do. Osln-Crefelder 4] 1/1. u. 1/7.+-,— 8

1/1. [81,75 bz B Rhein-Nahev. S. g. L. u. I. 8 8 J103,30 B

44,25; Saalbahn eenv.. 1/1. ““

. 12er, sssleswig Keistainer. 41 1,1. u. / 10775 B Mü. 1. 57 78 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. 1/1. 80.25 ebz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. 151. 10536 ba do. III. Serie 4 1/1.

reen do. W. Serie. . 4 ¼ 1/1. 1/4. [22 75 bz G V. Sere 441ꝗ . VI. Zarle.. 41/1. . 1 1/1. 55,75 bz G . . 1 511

uo 201 290†˙68 H.

—————

AASASSA

EFEEEEEg alaPPgASHAAHESASAHHAAHAEHAASH

—ön, —ö

2,—

1 . 2

SESnn

wiII111I1i

103,90 G

Gs5mmunnRAEEgnE”S

—— ——

. 8 stellung eines Gläubigerausschusses und event. die i Tür

Konkurzverfahren eröffnct. Irhee 9 u ent. die in ffo 1 ao d II. 4 ½ 103 70 B ki he Anleihe 1865 fr. 13 50 B Ruminier Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schubert in .9,58*8 vne Gecenstände, sowie 89. 20 inder auf der Grundlage von 1 (statt 1,33 ₰) auneve 2 b 1/10. 25,— UIg. fr. G ss. Staatsb. gar

Pulsnitz. hubert in gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 22. [18226] Bekanntmachung beef̃Fr die III. Wagenklasse und von 1,5 (statt 2 ₰) Hauneversche 4 - 10. 15 888 1— 280 1öJe 29 ¹, 21n e.- 8 2

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. . für die II. Wagenklasse für jedes durchfahrene Kilo⸗ 1e 74 v. 1/10.100, 75 B do. I1 n. .1/7.75,70 a6 0“0z 82. 71. u. 1/7. 100 50 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 92,90 bz chweiz. Centralb

. vri 3 O Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai In dem Konkurse über das Vermögen des Ma⸗ ech Kur- n. Neumäürk. 1882. Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1882. 8 ffener Urre zum 14. meter berechnet. Erste bE den 20. Mai 1888 1882. b 1 ““ sereeerrn Otto von Bonin zu Lupow haben Bezüglich des Abonnements für mehrere Kinder Lauenb üe 1/10,1100 60 G 8 2 485 Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin . 121 veesr. 1 xr Rechtvoamwaft xr’ vn 1.elcsatz⸗ des derselben Familie verbleibt es bei den auf der 0 14*. 10. 190098 K r. K. engden⸗ .5 e. e.n 8 2—— *. . 1882, Vormittags 9 Uhr. önigliches Amtsgericht. I. Ernst vo onin, und der Kaufmann G. Rosen⸗ Seite 13 des dseslet ger Lokal⸗Personentarifs vom venern 8.8 a- eg 999½ 2., AeE— 8. ische 4 1/4. u. 1/10. 100 60G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,40 bz do. Weztb.. Rhein. u. Westf. 4 [1/4. u. 1/10.1100,80 B do. Bodkr.-Pfdbr. 8 1/6,u.1/12. —.— Sudöst. (L)p. S. i. U

eene - dorf von hier beantragt, die Genehmigung ei in⸗ 8 3 fe 5

ulsnitz, am 20. April 1882. 8 84* vercge. gung einer ein⸗ 1. August 1881 festgesetzten Preisen.

1“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 [18225] Konkursverfahren. . srelane Gläubigerversammlung in die Um⸗ Bromberg, den 18 Aüpril 1882. 16““ Sächsische 4 1/4.n. 1/10.100,80 bz do. Bodenkredit 4]1/4.nu. 1/10. 80.50 G Turnan-Prager. 8 Dr. Krenkel. 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Maurers a. der sür Ernst von Bonin auf dem Allodialgut ea e werce. reahtn 1 Schleaische 1 11/4.u.1/10.100,90 B do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 101,10 Ung.-Galla ...

zkow unter Abtheilung III. Nr 19 einge⸗ Am 1. Mai c. tritt ein Transit⸗Tarif für die Be⸗ Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10. 1100,50 G Wiesner Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7./ —.— Vorarlberg (gar.

Beglaubigt am 20. April 1882. * Dietrich Dedersen hierselbst ist we berse ] 8 oig 1 12 D gen Ueberschul⸗ Ma . Der Gerichtsschreiber 2 Kgl. Amtsgerichts Pulenitz: dung Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ tragenen Vormerkung zur Erhaltung des Rechts förderung von Gütern zwischen Stationen der Bel⸗ Hadische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,20 bz (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7.—,— Wer-W. p. g. 1M. verfahren eröffnet. ö Eintragung einer Hypothek von 60 000 FPayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7.1101,60 G Hypotbeken-Gertlflkate. NA. Oest. Leelb.

annnserrarrernahnseoreeöseöeöeöeenn

1m56ebeenn

—6öq—öy—öq—öö—q——n

—8qööNöiö

u. U u. u u. u. u.

290 001'U TS.

8,g2

lelIIIellliseftlIIIIIIIEr!

1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 4. 4. 4. 1.

S 1

Rentenbriefe.

11“ Konkursverwalter: Fabrikant Ferd. Capellen Erbabfind bst 5 % Zins gischen Staatseisenbahnen einerseitz und Castel transit 75 b [18224] Bekanntmachung. hierselöst. n nuar 1879, F für die Dauer Krae Dersalteh at nur Gältigkeit do. 1do. de 1880 4 1/2. u. 15. 100,90 bz ABraanschw.-Han. Hypbr. 1/1. u. 1/7101,50 ebz 9 Berl Dresd. St. Pr. Zen Prshärnss der nacherzallch pon der beantäenun r eldungsfrist bis zum 10. Mai 1882. b. der für Rosendorf gleichfalls auf dem Gute Frankfurt a. M., den 19. April 1882 Groscherzogl. Heas. Obl. 4 19b 15/11101,405 8* 40. 4 1 4v. 10 66 50 bz8 8 Dnr Pr⸗ fang. nachträglich athenower Termin zur Wahl eines andern Verwalters, zur Malzkow Abtheilung III. Nr. 17 eingetragenen Im Namen der betheiligten Eisenbal n⸗ Famburger Staats-Anl. 4 1/,3. u. 19 ,— D.r Er XFHbe. 149 5 11. 2.7100 ge 8 .ILer n s b.5 Gläubigerausschuß⸗Bestellung u. s. w. (§. 120 der Vormerkung in Höhe von 25 300 Wechsel⸗ Berwaltungen: 1 do. St.-Reuto. 3 ½¼ 1/2. u. 1/8. 89 00 bz do. III. b. rückz. 110]5 [1/1. u. 1/7. 1109,20 B enb. Mlawka sanis uf Verbandlang,giber den von der Gemein⸗ den t. Mai 1882, Morgens 11 Uhr, Jmmer 1882 uns 290 Kesten . eeeeeeee,; eeeeee e 2 Hassenstein ntragten Zwangs⸗ 68* 1 h ] in eine definitive Fepoth⸗ einzuholen. Redaeteur: Riedel . 8 Süchzische Staats- 3 versch. [80 30 bz D B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 vorsch. 103,75 B usitzer „ö 5 2 82, 2 ermzttans 10 unr. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. I.: Termin Berklin: Verllag der Expedition (Kessel). do. do. 4 ½ 1 11. u. 1/7. 1102.75 G do. do. do. 4 1/4. u 1/10. [99,00 bz r. Sudb. 1/1. [99.90 bz G Werrabahn I. Em. 47 1/1. u. 1/7. e Termin anberaumt, zu welchem F. Ortmann. auf den 17. Mai 1882, 10 Uhr Vorm., Bamd: W. Elbner. Württemb. Staats-Aul.;4 versch. 101,75 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106,30 B 73,00 bz G &XIER.Wn. 5 I8

22 SAEEA - —- ————

Sycocerozgzlelsee 82SS.