[47793] Aufgebot.
Auf dem Kothhofe No. ass. 50 in Hedeper findet 8 sich nach Ansicht des Grundbuches für die dortig e Ortschaft zu Gunsten des Kothsassen Christian Lüer
in Berklingen ein Darlehn zu 300 Thlr. Konven⸗ tionsmünze aus der — Obligation vom 25. September 1835 hypothekarisch eingetragen. Auf Antrag des Eigenthümers des gedachten Grundstücks, welcher glaubhaft nachgewiesen hat, daß das bezeichnete Kapital längst zurückgezahlt, die betreffende Schuldurkunde aber verloren gegangen ist,
1847 auf dem Folio der Kathe Nr. 21
e. p. in Krummbek Bd. D., Seite 913 des Probsteier Schuld⸗ und Pfandprotokolles protokollirte Verschreibung über 100 Mark v. Cour. oder 53 ¼ rbthlr. S. M. nebst 4 % Zinsen, 2) die von dem Käthner Paul Muhs in Bend⸗ feld am 30. Januar 1830 an den †¼⸗Käthner Jochim Schlapkohl in Bendfeld ausgestellte, am 14. Fe⸗ bruar 1830 auf dem Folio der Kathe Nr. 19 c. p. in Bendfeld Bd. E. Seite 205 des Probsteier Schuld⸗ und Pfandprotokolles protokollirte Ver⸗
[1873227 Im Namen des Königs!
Auf den Antrag des Magistrats der Stadt Poll⸗ now erkennt das Königliche Amtsgericht zu Pollnow durch den Amtsrichter Faber für Recht:
Das Guthabenbuch Nr. 96 der hiesigen Filial⸗
Sparkasse über 408 ℳ 6 ₰, der Orgelkasse
zu Pollnow gehörig, wird für kraftlos erklärt. Pollnow, den 4. April 1882.
Königliches Amtsgericht.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Uebersicht der “
Hannoverschen B vom 23. April 1882.
Activa. ℳ 2,204,258. 113,120. 795,800. 14,496,252.
Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel Lombardforderungen.
654,320.
1“
weite Beilage 1I1mmn schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Dienstag, den 25. April
——
8“
„ 8 * „ 2 9 „
8 285,000.—.
a a 2
e. 6
o wird der Inhaber der gedachten Schuldurkunde, . — Hrie Jeder, der aus solcher noch Ansprüche an das schreibung über 20 Mark v. Cour. oder 10 ⅞l rbthlr. Zettelbanken. 8 Seeee e. . 188. — 5 — — E gedachte Kapital herleiten zu können glaubt, hier⸗ S. M. nebst 4 % Zinsen, [18892] Wochen⸗Uebersicht g Z 720,136. “ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. E ent 83 durch eeso⸗fere. ööe“ 8 3) die 8 1; 1 der ““ Grundcapital 12,000,000 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ — nze ger. Inserat en 26. Jun 2, au am Juni 5 an den Kaufmann F. A. 5 8 2 8 “ . lg'gde-* 8 regist 8 822 1 1 nserate nehmen an: di „Ervediti, . Vormittags 11 Uhr, Jessien zu Schönberg ausgestellte, am 26. Aaauft R e ch 8 B Bee. 3 ö. Les vean mt 1 die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen 5. Industrielle Etablis s., Fabri Pt atlbe d, r. Le zen Nüs Füss eeen vor dem unterzeichneten Gerichte seine Rechte anzu⸗ 1845 auf dem Folio der Krugkathe Nr. 7 c. p. in vom 22. April 1882. 8 Sonstige täglich fällige Verbind- ;951,900. 5 chen richs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel X“ & Vogl B asecf es, melden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls Krokau Bd. D. Seite 1385 des Probsteier Schuld⸗ Activa. d en 8 5 476,627 Preußischen Stants-Anzeigers: „ u. dergl. 8. Nemehisdene Heanntmaek Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, die Kraftloserklärung derselben dem genannten und Pfandprotokolles protokollirte Verschreibung Metallbestand (der Bestand an An Kündi ,4(6,627. . Berlin Sw. Wilhelm⸗Straße N 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literari s 1 anntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Eigenthümer gegenüber und Löschung des bemerkten über 100 Thlr. v. Cour. oder 160 rbthlr. S. M csursfähigem deutschen Gelde und ündigungsfrist gebundene 1 e Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisati 2i 1 arische Anzeigen. A Kapitals im Grundbuche verfügt werden soll nebft 4 % Zinsen, 1 “ an Gold in Barren oder aus⸗ Verbindlichkeiten. . . . . 2,202,615. 1 —; u. s. w. von oöffentlichen ba 8 Theater-Anzeigen. In der Börsen- unoncen⸗Bureaux. Wolfenbüttel, 17. Oktober 1881. — 9) die von dem Käthner Claus Röhlek in Krokau Cö1ö““ H 1“ “““ 1,060,799. Seren eewegess . e eren lten./ den.g.. n 2 erzogli tsgericht. 20. J a in⸗ ein zu Mark berechnet). 558,684, 1“ 1 jastation-n, Aufgebote, Vo Januar 1868 zuste H von? dingli bruar 1836 auf dem Folio der Halbkathe 3 „ an Noten anderer Banken tee nas Seehsaln. Cbbböb 999 931 [18688] Oeffentliche Zustellung. 8 3) Dokument über eine für die Wittwe Louise am 12. Juni 188b ghöt.n. e sonstigem Grunde eine Einwirkung in Beziehung I18881 li 1 k D 4 an Wechseln. . . 340,190,000 .299,931. Die S Neithold, geb. Fo „Morgens 19 Uhr, auf Ausführung der T — Oeffentliche Ladung. Nr. 14 c. p. in Krokau Bd. D. Seite 1409 98 8 837,000 Die Direction ie Schuhmachergesellenfrau Emma Sieg, geb. NReeithold, geb. Foest, hierselbst auf dem in vor dem unterzeichneten Amtsgeritbt teh g der Theilung zusteht, unter An⸗ Engen Grommelspacher, s. Z. Lindenwirth von des Probsteier Schuld⸗ und Pfandprotokolles 5 an Lombardforderungen. 40, 28* Speede, in Tilsit, vertreten durch den Rechtsanwalt den Grundakten des Herzogl. Anhalt. gebotstermin unter dem 9 Lbeit e G ehenden Auf⸗- drohung des Ausschlusses mit ihren etwaigen Ein⸗ Kappel a. Rh., dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, protokollirte Verschreibung über 300 Mark 6 an Effectemn.. 19,972,000 — Leonhardy hier, klagt gegen den Schuhr ach s Amtsgerichts hierselbst Reg. I. Nr. 986 dieselben für erl n Nachtheile anzumelden, daß wendungen gegen die planmäßige Ausführ d wird andurch gemäß Vollstr. Ord. §. 33. 71. und v. Cour. oder 160 rbthlr. S. M. nebst 4 % 2) an sonstigen Activen. . 32,421,000 Standd kfu ter B Julius Sieg, unbekannten Aufenthalts geführten Grundstücke wegen einer Illaten⸗ Waren den 1“ unter Freistellung einer vorgängigen Finsicht, oder Civ. Proz. Ord. §. 189 zur Einvernahme über die Zinsen, Feseniva. 9 and der Fran rter Bank scheidung mit dem Antrage: die Ehe zu trennen Forderung von 3000 ℳ unter dem 4/10. Großherzoglich Mechklenbur⸗ Schweri abschriftlichen Mittheilung des Planes, welche beim in seiner Vollstreckungssache angemeldeten Forde⸗ vd. am 12. Mai 1832 an den Käthner Peter 8) Das Grundkapital . . . . . 120,000,000 [188601 am 23. April 1882. den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu ktober 1872 eingetragene Hypothekenforde⸗ e C Oek.⸗Commissair Hemmelmann in Verden zu bean⸗ rungen und zur Eröffnung des Verweisungsent. Ewoldt in Krokau ausgestellte, am 22. Mai 9 Der Reservefonds. 11U Activa. 8 erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen, und ladet „ zung, 1 Zur Begkaubt “ tragen, hiermit öffentlich vorgeladen. wurfes auf 1832 auf dem Folio der Halbkathe Nr. 14 10) Der Betrag der umlaufenden —8 Cassa⸗Bestand: den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 4) Dokument über eine der verwittweten Frau Der Geri Osterholz und Verden, den 3. April 1882. Freitag, den 2. Juni d. J. 8 Uhr früh e in Krokau Bd. D. Seite 1410 des Noten . . . . . . . . . 725,343,000 Metall ℳ 2,698,200.— Rechtsstreites vor die 2. Civilk e e Hofrath Dr. Morgenstern, Bertha, geb. v BDer Gerichtsschreiber. Die Theilungs⸗Commissi 1 des Unterfertigten Geschäftsmimmer vorgeladen. Proksteier Schuld⸗ und Pfandprotokolles pro⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver- — Reichs⸗Kassen⸗ “ lichen Landgerichts zu Föniasbers d Fr. eng⸗ Morgenstern, in veipzig’ an dem 9 ven Beister, A.⸗G.⸗Aktuar. Franzius, Se mann CE16“ 7. S 8888 Feisch 8 9 Marf v. Cour. 12) enolschee ten hööö G plas 8 3/4, Zimmer Nr. 49, auf Lb1“ esgiesigen Herog.. Amtsgerichts [18659] Bekanntmachung Kreishauptmann. Oek.⸗Commissair. 8 M 8 5) I von nütcsh Sre ehren Hfhes “ Berlin, den 25. April 1882. Vanken 8 752,400. — vest der Aaß ö“ 8 - 88 Lieutenant und Comwandene enefar. hendaechnnse saengihurlzecl der Beigen Kaiserlichen (18632] “ kau gegenüber dem Einwohner Johann Stelk Reichsbank⸗Direktorium. —— ℳ 3,735,600 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen sion Carl Freiherr von Willisen in Karls⸗ leuten Elie Victor Jourdai st zwischen den Che⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil des Königl. Lan 18725] Im Namen des Königs! in Barsbek als Käufer der von der Ehe⸗ v. Dechend. Boese. v. Rotth. Gallenkamp. Guthaben bei der Reichsbank . . . „ 6637,200 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dies uhe gehörigen, zu Dessau in der Zerbster⸗ Buck, zu Dett il vurdain, und Caroline, geb. gerichts zu Cleve vom 4. April 1882 wurde Güter⸗ In der Sawatzki'schen Aufgebotssache von Brauns⸗ frau Abel Stelk, geb. Sindt, in Passade ihm Herrmann. Koch. v. Koenen. “ 20,725,500 Auszug der Klage bekannt 6 “ traße unter Nr. 65 belegenen Hausgrund⸗ ettweiler, die Gütertrennung ausge⸗ trennung erkannt zwischen den zu Lobberich wohnen⸗ Le 1. F. 88 ü 8b Khniggiche S E“ 1 Passade beleee “ 8 6 ˖-ʒ—— 8 Vorschüsge gegen Unterpfänder. . (orJege Königsberg, den 6. April 1882. 8 tücke aus dem Kaufvertrage vom 26. April Zabern, den 20. April 1882 vinnust Hdee e segt. Fabrikarbeiter gericht zu Öuhm dur en Amtsrichter Dr. 9. März übernommene, am . März 8 8 igene ecten ,127, Hensel, 1 1 8 22 M; 86 i 8.Sp eratzv.. nderbieten und Maria Giebmanns Deutschmann auf dem Folio der ½ Kathe Nr. 21 c. v. in Krokau [18854] Uebersicht . Effecten des Reserve⸗Fonds. 3,753,000 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 861 und der Quittung und Cefsn 8 9 e111.“*“ CEE1W1“ G für Recht: Bd. D. Seite 1403 des Probsteier Schuld⸗ und der Magdeburger Privatbank. Sonftige “ 668,400 aa 8 30. Dezember 1865 in Verbindung mit dem — 1 I. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1 1) die öö 8r co Fhgr, Einge Reeih an deötegege ter sfsfte ” Activa. Deheh 8 den Staat (Art. 76 der Ne S [186572 SOeffentliche Zustellung. Fsncet ge vom 5./12. März 1879 zu⸗ [18660] Bekanntmachung [18633 “ 1 ragen aus der Schuldurkunde vom 12. Mai . schaft, wonach der Peter Sindt sich verpflichtet, dem Me⸗ vd-11 atuten). 11 (Auszug. 8 ehende Hypothek von 10 800 Nℳ Durch Beschl jesigen K. 9 ich 1 für die Wittwe Anna Lange, geb. Kraschewski, zu Johann Stelk nach erhaltenem Professionsprotokoll Metollheftand. , 8 4,030 Passiva. Die ledige Dienstmagd 89 Maria Schuler von Zinsen “ Ka 20. März Beschtuß den hiesigen Ke Landgerichts vom Durch rechtskräftiges Urtheil des Landgerichts zu Braunswalde in Abthl. III. Nr. 4 des Grundstücks alle Ansprüche wegen einer etwaigen größeren Schul- Noten anderer Banken b — 47,000 Eingezahltes Actien⸗Capital . ℳ 17,142,900 Mitteleschenbach, z. Zt. dahier, und die Kuratel ihres abhanden gekommen und haben die Forderungs⸗ Thomas und Salomea, geb. Ste 8 Fledric. Cleve vom 4. April 1882 wurde auf Gütertrennung „Braunswalde Nr. 95, gebildet aus der Ausfertigung denlast als 850 Mark v. Cour. jederzeit ab⸗ und Wechsel . . . .. .. .. 4,671,013 Reserve⸗Fondnedsd „ 3,753,000 am 26. September 1880 geborenen Kindes, Johann berechtigten den Verlust, und ihre Berechtigung weiler die Gütertrennung n Buchs⸗ erkannt zwischen den zu Cleve wohnenden Eheleuten der notariellen Verhandlung vom 12. Mai 1873 von der Hand zu halten, Lombard⸗Forderungen . . . .. 943,330 Bankscheine im Umlauf „ 7,893,200 Michael, klagen gegen den Müllergesellen Willibald glaubhaft gemacht und Kraftloserklärung der be: Zabern, den 19. April 18822. Colonialwaarenhändler Friedrich Kürten und Catha⸗ und der Hypothekenbriefs⸗Expedition vom 13. Fe⸗ 6) die von dem Käthner Paul Schnoor zu Fahren Effecten . . ... .... 71,363 Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 3,773,800 Dandonello von Mitteleschenbach, früher dahier, treffenden Dokumente beantragt. Der Landgerichts⸗Sekretär: rina Liffers. 8 bruar 1874 wird für kraftlos erklärt, an den Pastor Mau in Schönberg am 25. April Sonstige Activa. . . . . 174,943 An eine Kündigungsfrist gebundene nun unbekannten Aufenthalts, mit dem An- Den gestellten Anträgen ist stattgegeben und wer⸗ ..“ Hörkens. 8 ; Mende, 818 . .. 1“““ werden dem 1846 ausgestellte, am 6. 1“ 1 auf dem Folio Passiva. SBerbin dricheiten 11““ 8 trage: hhh daher etwaigen Inhaber der abhanden ge⸗ I. Gerichtsschreiber des Landgerichts ntragsteller auferlegt. der Kathe Nr. 2 c. p. in Fahren Bd. E. Seite 333 Grundkapital. . . . . . .. 3,000,000 Sonstige Passiva . . . . . . . 30,6 denselben zur Anerkennung der Vaterschaft zu kommenen Dokumente, sowie alle Diejenigen, welche [18673] 1“ 8 Verkündet am 4. April 1882. des Probsteier Schuld⸗ und Pfandprotokolles proto⸗ Fü““ 1600,000 Noch nicht zur Einlösung gelangte dem genannten Kinde, zur Einräu an denselben aus irgend welchem Rechtsgrunde An- Horn. Der Schuhme Schi 818989 1 Der Eer e schee ee. E1“ Amtsgerichts. I. “ Eö hger, 89 nnef v. Cour. oder Eeservehnde , fonds FE“ 5,714 Guldennoten (Schuldscheine). „ 141,100 gesetzlich beschränkten Erbrechts, itg ghhans EC““ ö“ hierdurch zpentlich n 88 Nordstraße Sihencmacher G 1e 8* Geschehen “ den 17. April 1882. v. udzienski. 1“ 160 rbthlr. S. M. neb % Zinsen, Umlaufende Noten . . . ... 1,565,000 Shtger 1 eines wöchentlichen Alimentatinnsbeitrags von] laden, in dem au ouise und des August Meier von hier haben dire irSabung. 8 Free Tre 1 7) die von dem Hufner Peter Klindt in Passade ägli älli erbind⸗ Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 3 ℳ auf 14 Jahre, des Schulgeldes, der allen⸗ Freitag, den 27. Oktober d. J., EEinleitung des A Gegenwärtig: 118752]7 Im Namen des Königs! a. 1 13. Oktober 1804 an den Hufner Hinrich 88 sälih fällige I 8 23,995 ländischen Wechsel betragen ℳ 1,533,551. 82. fallsigen Kur⸗, v ng 8 edeNehh. Vormittags 10 Uhr, 3 Todegerelgrung ügehatsresütena, Zh ngr Amtzrichter Lauenstein, Auf den Antrag des Justizraths Weddige als Be⸗ Wiese in Bendfeld und den Käthner Hans Depositen 1,104,190 Die Direction der Frankfurter Bank. erlernungskosten, dann einer nunfs hand Ent⸗ anberaumten Termine vor dem Herzogl. Amtsgericht geborenen und seit länger als 10 Jahre schole 8n Sekretär Reitemever. vollmächtigten des Anstreichermeisters Fuest zu Rheine Göttsch in Fahren tut. noie Jochim Göttsch Sonstige Passiva . . . . . . 155,141 Ziegler. H. Andreae. sschädigung von 300 ℳ, sowie zur Kostentragung zu erscheinen, ihre Rechte an den gedachten Doku⸗- nen Bäcker Carl Meier heanar der S .e- Zwangsvollstreckungssachen enat F ehigtüche. “ zu Rheine unterm 49 ö1 Feper zusgestente 8. 5. Juli Event. Verbindlichkeiten aus weiter 11“ w 5 besr nefnten Anter. öö desse ben fenüt wi⸗ SDile Carl Meier wird daher aufgefordert r Spar⸗ und Becheae e e 8 ri ur Recht: 2 a em io der Hufe Nr. 6 c. p. in 8 8 8 . und laden den 2 r mündli V 5 as na 8 „ sich spä - f 1 2 1 8 Diejenigen unbekannten Berechtigten, welche An— Pafsade Bd. J. Seite 392 des Prupsteier begebenen, 11“ 167,817 118853] lung des Rechtsstreits 5 ö Bexband. termins auf Antrag zu erh seca hde luftehat 1 LW“ „ November d den Großköthner Georg Kokemüller in Isern hagen, sprüche auf folgende, im Grundbuche Stadt Rheine Schuld⸗ und Pfandprotokolles protokollirte Ver⸗ Magdeburg, den 22./23. April 1882. 8 Bank für Süddeutschland. gerichts Nürnberg vom Montag, den 5. Juni mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden, insbe⸗ Morgens 10 Uhr, auf hiefigem Beree Ser an⸗ 1eee bertreten ih den von ihm be⸗ “ 43 Abth. III. Nr. 1 eingetragene UG über 2000 Mark v. Cour. nebst 4 % 18s. — Stand am 23. April 1882. d. oi . Fissn sae Nr. 4. 4 fündere 1“ Dokumente für kraftlos er⸗ en ufgebotsterxmine 1 gewiß 8 melden, als Fseenbgen RN 8 Caächtigten Vorsteher Rahlfs in Jen. 1 “ en, 1 . * — —= uberg, den 18. — “ onft erklärt und sein Vermögen als 2 8 „Zweitausend vierhundert zwei und fünfzi 30. Dezember 1811 an die Wittwe Catha⸗ i „Aktien⸗ ““ zerick eib 8 K. sgeri Dessau, den 13. April 1882. FEFErbschaft bet e bir — 1 . wegen Forderung — 9 Sgr. 10 ½ Pf., welche der saibenesg 88 Klindt, geb. Göttsch, in Kiel ausgestellte, Nens ze Ehevee ℳ 2 1“ Gechteschne herettde8, ch. eeeörüte. Herzogl. Anhalt Amtsgericht. Le Nerratztes wehen misd. Fülchienen in dem, zuf heute zum Verkaufe der Groß⸗ Vater, Kupferschläger Franz Anton Sträter, am 29. April 1814 auf dem Folio der Hufe am 22. April 1882. * 1) Metallbestand 88 5,238,418 77 1“ Hacker. “ 4 (Unterschrift.) Fürstlich Lippisches Amtsgericht. t eeee Nr. 35 in Isernhagen N. B. anberaumten 8 e Sease sce ge ch Heneh. Nr. 6 c. p. in Passade Bd. E. Seite 392 des Aectiva: Metallbestand ℳ 620,330, Reichs⸗ 2) Reichscassenscheine ... 28,735 — v 8 11““ gez. G. Cordemann. 8 1) für die Spar⸗ und Leihkasse hierselbst d 5 bEbE1“““ 8 iö 1885 kassenscheine ℳ 325. Noten anderer Banken 3) Noten anderer Banken. .587.900 — 118635]02. DOeffentliche Zustellung. [18649) Aufgebot. 9 8 Beglaubigt: sitzende des Vorstandes e Bür. a. Hermann, volljährig, . 68) die von dem Käthner Hinrich Jonas in Passade Passiva: Grundkapital ℳ 3,000,000. Reserve⸗ Bestand n Wechseln 20.636,521 ³⁰ bacher, Taglöhner von Peterzell, zur Zeit in Amerika, van Eenen 65 fälkrliche 8 Phäactse des Vierzigeres “ 2) Dense. 8 b. Maria Franziska Katharina, minderjährig, am 25. Februar 1861 an den Schuster Jochim fonds ℳ 750,000. Umlaufende Noten ℳ 1,367,600. . ev. u“ SSg.-n aus Darlehen mit dem Antrage auf Verurtheilung eingetragen Hise diche, Hrundpacht von 40 Gulden 118675] 6 2 5 veses e “ N. B., 27 j inrj Sʒ † Schloso — 8⸗ 2v. 43 274¼, 2; 8 8 92 2“ 5 8 igene ecten „ ,2 8* 9 2 6 g v 8 4 8 8 98 8 b . 5 8 — 3 . gehorag den 88 ““ Iie⸗ Heünrich Uesele RaIa a Fhrsfete tglich falige 1öG“ S. 128 obilien 1I11“ des Beklagten zur Zahlung von 300 ℳ und 5 % Es werden deshalb auf Antrag der Inhaberin des. In dem Verfahren, betreffend die Zwangsverstei⸗ B ac. 1 . n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Kssn. Es ist hierauf nachstehendes
) 2
1 b b Zins vom 1. Oktober 1879 und ladet den Beklagten fraglichen Grundstücks der St lgend ss biliarvermögen zu verschulden bekannt und zu Kathe Nr. 5 c. p. in Passade Bd. E. Seite 419 fei 2 iva ℳ 216,636. Sonstige Activa 1.328,110 67 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits p. 8 adt Emden, vertreten gerung folgender, zur Konkursmasse des ver “ 25 Sebegbait e hee an den gbend. der robfzeser Shuld⸗ Pc⸗ Pfandprotokolles protv⸗ u“ 188 “ ue. rt ges2csfh . naechse F8.075 87 06 ung des Rechtsstreits vor durch den Magistrat, Alle, welche auf die Pacht An⸗ Kaufmanns H. F. Lüders zu Grevesmühlen gehöri⸗ Ausschlußurtheil
. ier S — das Großherzogliche Amtsgericht zu Villingen auf sprüche machen, hierdurch auf gen ücke: 2. verkündigt: e
2 zur Fsoshegeset 5 h.s 5 kollirte Verschreibung über 53 ½ rbthlr. S. M. nebst ℳ 49,112. 18 8 Passfva. Freitag, den 21. Juli 1882, ö Fepeher. 88 I Nae hdan gte. Haus, Nr. 22. Garten nüi, ißtn. EE“
gFarge, vom jble g. Eb fans 8 258 8 Zinsen, d ischen dem Gastwirth Hinrich FZie Direktion. gweck Vormittags 9 ½ Uhr. b 10 Uhr Vormittags, nahme der Rechnung der Konkursverwalter als Se⸗ gehöriger Ladung ungeachtet ihre Rechte an der
5 1 4 deh. 8. enfalls eingetragen )Serein demn veäschen, . tvirth Hinehe “ ; .Zum sen belder E wird dieser Vife veereeg. widrigenfalls die Grundpacht für üucster zur Erklärung über den Theilungsplan sowie Feneebehehhgh Haus Nr. 35 in Isernhagen
. ] 1 1 X. rhe e. 8 Sie Sen 2 pb 8 ge gemacht. vollständig erloschen erklärt werden soll. zur Vornahme der Vertheilung ein Termin angesetz „B. oder Theilen derselben nicht Idet
werden mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus⸗ jetzt verheiratheten Plagmann c. c. m. Hinrich [18861] 8 Villingen, den 18. April 1882. Käfhen; 3 2 e, der Vertheilung ein Termin angesetzt 8—* znicht angemelde
geschlossen; die Kosten des Verfahrens falle den Plagmann zu Probsteierhagen am 16. Juni Cölnische Privatbank. Emden, 19. April 1882. 8 im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Gerichtsgebäudes haben, werden damit im Verhältniß zum neuen Antragsteller zur Last. 1819 errichteten, am 19. Juni 1819 auf Uebersicht vom 22. April 1882.
üuber, Königliches Amtsgericht. III. 1 auf den Erwerber ausgeschloss schtsschrei ßb JIiAs † Fr 1 8 3 . ssen. Von Rechts Wegen. v1111““ Aectiva. Gerichts ber des duberzaone en Amtsgerichts. 8 Thomsen. — 8 31. Mai 1882, zc. Rheine, den 18. April 1882. 8 8
Königliches Amtsgericht. steier Schuld⸗ und Pfandprotokolls protokollir⸗ Reichs⸗Cassenscheine... 11] Di 8 2805 In Ebesach ile Aunuste Huld 3 zr Frene 8 5 — —— 8. Ien Kauf⸗ und Ueberlassungskontrakt verschrie⸗ Noten anderer Banken 285,000 bces ittitebrzcehe en2- 2. eang. 88 rcdmmndaer aüsagte bulda ltin seden Ab-heilnar. mn Nrünpbnche, 19 8. asthusen ehge. ns 18. verir 189. eee. Verkündet 1 bbenen Aussteuer für Peter Horst’s Kinder, Pechselbegand. 111“ 7,790,100 33,675,844 06 Brauer Georg Friedrich Klein aus St. Johann⸗ Georg W. Lotsche und C Sophia . Lotsster u 11““ 2 9 brn 1““ Amtsrichter 1b am 19. Appi 1882. 2 Föhang Fnrsc Horst Seann Prnbard⸗ ee“¹“; 399,500 böbvn ü,rdireen. 2 zum Incasso Saarbrücken, jetzt unbekannten Aufenthaltes „Be. Canum 150 Thlr. Gold mit 1 % Zinsen zofheutn Zu emencdien 1 “ 1 “ 8 .
gez. Pahren orst und Louise Hor zur Zeit der Verhei⸗ ö C1“ gegebenen, im Inlan zahlbaren Wechseln kl „ will Klägeri ie e Seeee, e ichtli buld⸗ a ne Wr⸗ “ eehert, r Al
8 Gerichtsschreiber. “] rathung derselben, bestehend aus einem voll⸗ Sonstige Activa VAö 363,000 ℳ 1,293,016. 05. eeh egan 82 erbebene ebescheidungs. einer Frrichtlichen Schuld⸗ und Hypothekverschreibung 8 8 2 Ae.
. Im Namen des Königs,! ständigen ordentlichen aufgemachten Bett nebst Fanssva. auch auf bösliche Verlassung stützen und ist deshalb vom 2 Juni 1852 eingetragen. Das Schuld-d—28*8 ardt, A.⸗G.⸗Diätar. K. 2 nce u Pemaratecs “ eere7g. 95 -” reas Gastwirth Hinrich Pl. — E11““ 3000, 90 0 auf den Antrag derselben der zur mündlichen Ver⸗ dokumenf ist rloren gegangen Aufgebot ei Ber on f u A 5 8 Konmandon de 52, In.
iche Amtsgericht zu Schönberg i./H. dur en die von dem Gastwir nri agmann in Reserv IESI1“ 29750,00 8 † . “ 4 Pig. S, r⸗ 2 E e . . ufgebot eines Verschollenen fanterie⸗Brigade (2. Königl. Württ.) wird hi Amtsrichter Loeck daselbst Probsteierhagen an sifth Khafich den Abschieder Umlaufende Noten . 2,375,480 ereer Bank in Lübeck. Leelanc anf den 3. Juni dieses Jahres anberaumte 8 S.vh⸗ desbalb auf ntrag der C. Sophia E. [18650)] .eerlbelzwen z2 Zwecke der öffentlich bekannt gemacht, daß das Bemnir s am 23. April 1882. den 8. Juli 1882, Lotsche, jetzt verehelichten Willems zu Canum, der Der Arbeiter Ludwig Bergmann aus Althagen Fahnenflüchtigen, Eisendrehers Gottlob Friedrich
für Recht inrich Plagmann in Probsteierhagen am Täglich fällige Verbindlichkeiten- 340,500 . *½ 1 8 1 Di bon dem Kliteer peer Wiese be 8 wic⸗ — am 20 Okiaber 1 857 An eine Kündigungsfrist gebundene [18857] Activa. sts Börmittage 9 Uhr setwaige Sabafer des fraglichen Dokuments hierdurch hat als Vormund des am 3. Oktober 1846 in Alt⸗ Gröner von Thamm, O.⸗A. Ludwigsburg, durch “ 11.“ 592,287. 17 1 „ aufgefordert, solches am hammer geborenen Matrosen Carl Friedrich Wil⸗ kriegsrechtliches Erkenntniß vom 18 ärz
Krummbek auf dem Folio der Kathe Nr. 3 c. p. in Prob- „Verbindlichkeiten.. „ 3,053,000 Metallbestand. 2,287 üt . ; 8. G8 2 in 8 k'a 5 1,1 Cani Ugerhaben v““ 61 vE 1 128 e95 8 deceigt nedea, den Beklagten zu diesem neueren D ee 8, . SArbthene⸗ . — . EEEEEbbö 8. April d. I. Gött K 3. 8 8 f gr 8 ; 2 9 11“ 26, ₰ 85 . “ G . 2 2 7 versto⸗ beiters j j Aß bdes⸗ 9 is 1 öttsch in Krummbek ausgestellte, am 13. Juni Schuld⸗ und Pfandprotokolls protokollirte Ver 10,457. 31 Termine vor die I. Civilkammer des Königlichen hier vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos ekües des Feitefs Frifdr ic, Asenan 1.152 . 5-bles n— rden ist.
8 I. Actiencapital 15,672,300 — 1 Reservefonds 1,647,822 07 Immobilien-Amortisationsfonds V und Reserve für Unkosten- 101,819 ,20 . Mark-Noten in Umlauf 14,526,700, — Nicht präsentirte Noten in alter V
; Wäaͤbrung 98,554 28 8 Vorm. 10 Uhr, w igte hierdur Frabstegerhogen, B E. Seite 188 den Prob. Mestaelsfenschetne:. . 4 819 909 VI.] Täglich fällige Guthaben. 553,867 94 [1863⁴] Oeffentliche Zustellung. [18648] Aufgebot. 9 swerden. EE Fersesch oelade
c
ꝛc. Beglaubigt: gez. Lauenstein. Reitemeyer.
Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.
„ „ 2 2 2 „ 2 2½
2 8 1 . indlie 5 ge Sonstige Kassenbestände 1830 auf dem Folio der Kathe Nr. 21 c. p. schreibung über 3500 Mark v. Cour. oder „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Sonstig ubes . 8 Landgerichts Leivzig mi Auf 1 ; b i 2. Seite! 32 S ebst 4 % 91 i lande zahlbaren Wechseln ℳ 329,100. —. Wechselbestand. . 8 4,797,534. 53 ndgerichts Leipzig mit der Aufforderung, einen bei erklärt werden wird. 7, p 8 in Krummbeck Bd. D., Seite 911 des Probsteier 1866 ⁄ rbthlr. S. M. nebst 4 % Zinsen, m In zah se 3 1— 329,776. 30 * gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Emden, 19. vr. 1882. 88— Berneseene Beessce Abmener Ach 11— Ehnn ee gs 8 Cour. oder Schönberg . e. 3 an, den Süee⸗ L K2.:2 K gv . 8 — g ochanvng 63,500 - Foomnfer 8 deaux im Jahre 196 shan rbthlr. S. M. nebst 4 % Zinsen, ranz Bornholdt in Schönberg als Vormund der p ss 86 ogben C8e6 .—82 100. 3 8 e“ omsen. 8 deaur im Jahre 1863 in See gegangen ist, sind seit A 8 1. / · e⸗ ziger sl enverein. — füllige Guthaben. . . 402,855. .n s 1882 1 dem 27. November 1863 keine Nachrichten deger 42 Forfütracer Ernst Gotthelf Neumann’schen Schröder am Todendorfer Strande ausgestellte, ausgestellte, am 7. Januar 1859 auf dem Folio der Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. April 1882. onstige Actira. . . 1 üee - ““ An den Carl A 1 889 8 w 8 1 An den Carl Aßmann und an die von ihm etwe f h B Kathe Nr. 21 c. p. in Krummbek Bd. D., des Probsteier uld⸗ und Pfandprotokolls proto⸗ etallbestand 8 . ℳ 2,400,000. — Doͤlling. . Auf Antrag des Hufners Hans H. Hansen in zurückgelassenen unbekaunten Erben und 2.4.— II. e .. bönn wvs Seite 912 des Probsteier Schuld⸗ und Pfand⸗ kollirte Verschreibung über 42 Thlr. 64 v. Rm. Bestand an eeeSe. einen. „ 31,085. — Reservefonds. . E1 17s [18872] Auf ebotsve fahrer Fläubiger alle diejenigen, weiche au die von b stens ia . 1 - 28 . ,600. 2 0 r 1. JGlläubiger alle d gen, w an die von dem stens in dem st Gustav inabot 200 Mark v. Cour. oder 106 ⅜ürbthlr. S. M. 11) die don dem Käthner Hans Brockmann in Sonstige Kasende -Peg⸗ 12,287. 10 Sonstige täglich füllige Verbind- F. g f Jes Petersen in Hockerup an den Antragsteller auf den 12. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, rim its home nmeer 195”e ng durch nebst 4 % Zinsen, ahren am 30. April 1835 an den Fische⸗ Claus Bestand an „ . 4,266,810. 20 h. Ir. . „ 1,210,253. —J Dokument über eine dem Bauinspektor Heine Hufenstelle mit von I1 ha 38 a 84 ine schriftlich od soͤnkich 1 . 2 2 1 1 [as ereien von 38 a 84 am mine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigen⸗ ür Recht: Möller in Krummbeck ausgestellte, am 12. Juni 10. Mai 1835 auf dem Folio der Kathe Nr. 5 c. p⸗ . „ Effecten.... 31,272. 85 dene Verbindlichkeiten. . . 3,184,349. 52 V 8 hiefselbst an dem in den Grundakten des Ansprüche zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, falls Carl Aßmann wird für todt erklaͤrt — 1 daß alle mö4 nachstehender 1841 auf dem Folio der Kathe Nr. 21 c. p. in Fahren, Bd. E. Seite 361 des Probsteier Schuld⸗ „ „ sonstigen Activen. Nr. 165 geführten in der Langen Gasse hier⸗ Mittwoch, den 5. Juli d 3 8 Fehaen 2 2 24 Schuld⸗ und Pfandprotokolles protokollirte 141 Mark v. Cour. oder 75 § rbthlr. S. M. nebst Das Grundkapital 8 Vormittags 11 Uhr, — 8 b Aelbenj Nr. anpfsgc 8 A Verschreibung über 50 Mark v. Cour. oder 4 % Zinsen, Der Reservefonds.. . ibek von 1500 ℳ nebst 42 % Zins 8 8, 1 doban o Zinsen ex. anzumelden, widrigenfalls dieselben werden ausge⸗ die Verkoppelung der Feld⸗ keeeingetragenen 600 Thlr. Kaufgeld nebst
98. am 3. Juni 1843 an den Käthner Claus rung der protokollirten Urkunden im Probsteier Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ [14282] P st t b F rra bonn 5. Beoher 1876, malcs sand 80. . mark Hambergen und eines Theiles der Feldmark 4 ½ % Ieasen 22 Göttsch in Krummbek ausgestellte, am 1. Juli] Schuld⸗ und Pfandprotokoll betressenden Orts be⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) „ 2,156,421. astorentabakt. larieller Ouittung vom 153. April 1880 ab 3 enbü 1 82 geun pni 6 g 5. Ap ab- Königl. Amtsgericht, 2. Abth. ublikation und in — aufschiebender Koenigshain in Abth. III. Nr. 1 für S
Krummbek Bd. D., Seite 913 des Probsteier bundenen Verbindlichkeiten. „ 592,893. Pfeife Tabak empfehle ich meinen in den weitesten kument über ein dem Rentier Leopold indernisse auch zur Vollziehung der Theilungs⸗ Gedingeschulzen Gottfried Richter zu
Schuld⸗ und Psandprotokolles protokollirte 10) die von dem Käthner Claus Schneekloth in VLILombardforderungen.. — ₰ 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird “ 2v3 46— laßh Ber. l18.ss. LesMSg b. am 17. September 1833 an den Fischer Peter Kinder des Einwohners Hinrich Kruse in Schönberg 999,397 [18647] . 8
. . . 29091. 8 1 4 3 22 12 . 8 — I“ 9* 8 roffen. Görli Ar am 23. September 1833 auf dem Folio der Kathe Nr. 41 c 2 in Schönberg, Bd. D Seite 195 Activa. r Resxehnc Passiva. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Aufgebot. Erben zu Görlitz und der verehel. Arnold, ℳ 1,2 74. 35. . 208,974. 22 ockerup werden mit Ausnahme der protokollirten wird daher die Aufforderun 1 si ä ’ erichtet, 2 i 8 protokolles protokollirte Verschreibung uͤber nebst 3 % Iinsen, Noten anderer Banken 947,500. Banknoten im Umlauf. 5 g8 g sich späte Melchior zu Koenigshain und des Häuslers sind folgende Dokumente: verkaufte, in der Gemarkung Hockernp bele 8 . belegene vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Ter⸗ ichts⸗R ec. am 19. Mai 1841 an den Knecht Hinrich Scheel am Schmoeler Strande ausgestellte, am . „ Lombardforderungen 1,430,817. 25 v.e ⸗tarten Keßg Feäge — 855,715. 35 Sonstige Passira. . . . . 86,246. Herzogl. Amtsgerichts Reg. I. dieselben bis spätestens zu dem auf “ Nenwarp, den 25. April 1882. Hppothekenposten: in Krummbek Bd. D., Seite 912 des Probsteier und Pfandprotokolls protokollirte Verschreibung über Passiva. ℳ 3.000,000 Weiter begebene im Inlande selbst sub P. Nr. 7 belegenen Wohnhaus mit 1 1u“ . eee“ zahlbare Wechsel ℳ 63,050. 18 Hintergebäuden und Garten zustehende Hypo⸗ im Amtsgerichte angesetzten dhe eertereh hieselbst 98. meister Johann Wilhelm Feustel zu Görli 26 ⅜ rbthlr. S. M. nebst 4 % llen. werden für kraftlos erklärt und wird die Deli⸗ Der Hettagder unlausenpen Noten „ 2,770,000. . oblig. vom 7/7. Oktober 1874 nebst Nach⸗ sohesen werden. In Sachen, betreffend “ Johe 3 rlitz V lensburg, den 20. April 1882 eißenbüttel, Amts Of s 5 Hãu re V 8 82. 8 8 e „ sterholz, steht zur lichen 1843 auf dem Folio der Kathe Nr. 21 c. p. in wirkt werden. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Freunden einer vorzüglichen und dabei billigen gezahlt i — aufschie 2) esen I““ Von Rechts Wegen. 1— — eene urkunde Termin an auf Cunnerwitz eingetragenen 150 Thlr. Dahr⸗
Schuld⸗ und Pfandprotokolles protokollirte Loeck. p Die sonstigen Passiven .. 83,350. Kreisen bekannten u. beliebten, direkt aus Amsterdam Mohr dierselbst an dem in den Grundakten [18682] mafgebot.
te s f f 7 1 d ¹ 8 8 1 * 8 1 . düj t jessz 2 n ins Verschreibung über 100 Mark v. Cour. oder eeebWeiter begebene im Inlande jahlbare Wechsel: hezogenen Pastorentabaf. Jebnpfaͤndig 4₰ — des Uhefllgen Herzogl. Amtsgerichts Reg. I. Auf em des früheren Pächters von Warens⸗ Morgens Fratens eeFi Faen en. hnn 2.-11 .
Wirthshause zu
ℳ 237,422. 75. franco für acht Mark durch ganz tschland. 1 Nr. Jchns rten Grundstücke des Nagel⸗ bof, jetzigen F-1 2ö eeehen — —
Die Dirertion des Leipziger Kassenvereins. Apotheker Ripke, Bad Lauter ers a. 9. 22 bers Carl 88 vaseht. 89 — 9 welche an dem von demselben dem Zu genanntem Termine werden alle unbekannten zuschließen . A ufvertrag vom 23./26. Apri etzigen Pächter von Warenshof Regelin verkauften Pfandgläubiger und diejenigen dritten 1 igli . 6 16 8 8 8 und dem “ eide vom 11./16.] Warenshöfer Vieh⸗, Felde, und Wirthschaftsinventar welchen als Guts⸗, Dienfte ,2 11.— 8 Kön 8 ces Amtsgericht Görlitz.
53 ½ rbthr. S. M. nebst 4 % Zirseh, . e. am 10. Juli 1847 an den Junggesellen Hinrich sgerichts. Wiese in Schönberg ausgestellte, am 11. August
entier Heinrich Häckermann zu Waren, Hambergen.
8