1882 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1“ 8 9. 8 8 8 8 113“ 8 . 1 1 . 8* 8 b b 82 2 Insterburg. Bekanntmachung. [20190] „die B läubiger⸗ Konkursverfahren [20229] Konkursverfahren. 8 . 8 2 8 8 5 8 sie F 5 8 8 2. 2 8 1“ 8 . 1 n7 8 Heute ist rEEEE ansschusses, wie aggeenee den rv In dem Konkursverfahren über das Nachlaßver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen .“.“ 1“ vorsen 2 Beila e 373 die Firma H. Bogelreuter und Vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. I. mögen des Buchdruckerei⸗Besitzers und Zeitungs⸗ des Kaufmanns Ednard Wasservogel, alleinigen 8 1 als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai e 8 ehabens den Firza⸗ —2₰ 2u. Ceste⸗ . 8 „zö uu 8 f ij amm, Wandsbeck und Bergedorf, ist zur Prüfung Schu Nr. 28, ß⸗ 8 Phreneet 8 Mlena A. Trost und als deren 8 2— lsc,⸗ April 1882. früher 922 nachtrs ich —— —— des E Erhehung. 8* chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi s d Viehbäa 2 eiber: Sekreta rungen und zur Beschlußfassung der äubiger wendungen gegen das Schlußverzeichniß der er . 1““ 8— liaek n 9 über Hnen Fäengaetrmelte Verthetunn guf üqmen ve eree 1 8 1 8 9 die Fi 219 amm⸗ und Horner Sparkasse abgeschlossenen Ver⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ni 1. 1“ 1.“ . „„ 8 . Seer le Frm ge. Der en ued ehe S⸗B das Vermögen des Kaufmanns Johann gleich, 2) über den Erlaß einer noch ausstehenden verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 8 8 v““ B e* lin, Freitag, den 9. Mai von hier Emil Ernst Heinrich Beurmann, in Firma: Forderung, eintretendenfalls auch zur Abnahme der auf b n —— —— unter Nr. 376 die Firma E. Löwner und als Johs. Beurmann & Co., Neustädtische Kirch⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von den 3. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, sWwerliner Börse vom 5. Mai 18889. Preusz. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [144,50 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr./4 ½ 1/4. u.1/10. 1100,70 B Pos. Crenzb. St. Pr. deren Inhaber der Glasermeister Eduard Löwner straße Nr. 3 (Privatwohnung Mittelstraße 55), ist Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ 8 In dem nachfeigenden Coerazsttal sind dle in oison amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 310,00 bz B do. do. do. 4 1/1. a. 1/7. 96 90 bz R. Oderufer von hier, heute das Konkursverfahren erössnet. dder Verthellung zu berücksichrigenden Forderungen minszimmer Nr. 1, bestimmt, aa nicht mcüecRch Tbelt Letsennten Gseranobrensen neeh 0, Badische PreAnl. de1867 4 1/2. n. 1/8. 132,90 hbz AKrugp. Obl. rr. 110 apg. 5 1/4 u.1/10 110 206 FSsalbahn unter Nr. 377 die Firma Louis Gluth und als Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die, Stettin, den 1. Mai 1 2. aazelen Rahrison icsern —f. A.) keraenen Pi ie Laait. do. 35 Fl. Loose pr. gtück 213,00 8B Hockl. Hyp. Pid. I. 125 1/1. u. 1/7. 109,20bz Tülsit-Iusterb. deren Inhaber der Kaufmann Carl Louis Gluth straße 65. Uicht gerwerthhoren Vermögensstücke, Termin bezw. Gerichtsschreiber des Könioli chen Amtsgerichts bodindl. 5 sich am des Courszeftels. Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [134,00 bz do. do. rz. 100 vorsch. [101 50 bz B Weimar-Gera von hier Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai erich 5 tsg 8. 8 mrechnungs- ro. BPBraunschw. 20 Thl-Loose

Seg. 82 Freitag, den 26. Mai 1882, 1 1 Dollar 4,35 Mark. 100 Frsaca = 80 Megrk. * Gnlaen Snln.Mi 8 eil 3 1/4.n7.1/10. 128,75 B b2 G 85 cirgeter t. 35 die Firma August Gräntz 18See ecoran efeg, Anaefrit bis 25. Juni 1“ [20237] ͤͤͤ——— 30 unter Nr. 287 die Firma Eugen Lohmeyer 1882 vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 Konkursverfahren 3 100 Zabol w 2so Mash 1 Lirrs ItaeHng = 30 Hes —Goth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 121.20 B Hordad. Hro. Ptandbr. .5. ,1/1. n. 17 99.75 bz Dar. Boedenb. .2 .[159 50b28

gelöscht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Hamburg, den 2. Mai 1882. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 do. do. HI. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7. 118,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pföbr. 1u. 1/10.—,— B.] 4 . 138,75 bz G unker Nr. 233 bei der Firma E. Gotthardt als 25. Juni 1882. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Kaufmanns Gustav Ledermann zu Stettin, 8 Wooh Hamb.50 Thl. Loose p. 8t. 1⁄3. s187,25 b2z do. 8 1. 99,50 G Ort der Niederlassung „Didlacken“ Prüfungsterminm am 14. Juli 1882, Vor-. Beutlerstraße Nr. 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ . .100 Fl. Lübecker 50 hl.-L. p. St. 33 ,1/4. pr. St. 183,00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7.1105.40 bz 1I1“

. mittags 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, [20220] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 100 FI Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,10 bz do. II. u. IV. rz. 110 u. 1/7.1102 25 bz G Berg. Mürk 1. Ser.. J4 1/1. EE Insterburg, den 1. Mai 1882. Zimmer 15. In der Konkurssache des Kaufmanns Carl wendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei 100 Fr. do. Hyp. Prüm. -Pfdbr. 1/2. (118,40 b2 dc. II. F. u. VI. ra. 100,5 1/1. u. 1/7,100 00 B g.-MHärk. I. Ser. 4 1 1⁄1. u. 1⁄¼. 1b Königliches Amtsgericht. 8 Berlin, den 2. Mai 1882. Werner soll die Schlußvertheilung stattfinden. Nach

Schluß 21. 8. do. III. Ser.y. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7 93,50 G 2 berücksichtigenden Forderungen 10. 100 Fr 40 TMr.-L. p. St. 1/2. [148,90 b do. II. rz. ““ . u. 1/7. 100,00 G 421 11 1 8 Zimmermann, dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen 8 Vertheglung, gu ber⸗ sie Pnden . über die : .100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p 1 2 9 rz. 119 do. do. Lit. B. ds. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [93,50 G

7 2 17⸗q ¹ /1. 86 Ge . Königlich S 1 L. Strl. Sevvereg 1 38 1 1 1/1. u. 1/7. 99,40 bz 31 50 bz G 1e 8 Szuiglich ; Amtsgerichts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse nicht thb Vermögensstücke der Schluß⸗ M G Vom Ztaast erweorbene Zlsenbahnen. do. do. Lit. 0.ĩ.3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,50 bz G b 8 es 1 ge 2; nicht verwerthbaren Vermögensstücke der hlu 3 . . hr V 8 In das hiesige Genosfenschaft! An. deer emniglichen 88— sind hierzu 222,57. an verfügbarer Masse vor⸗ auf 2 genss 5 8 1 Bergisch-Mäürk 8 181ö EI.-Br rz. 110 5 [1/1. u. 1/7.110,40 bz do. 4 ½1 8 19. st heute zu Nr. 4, Vorschußverein zu Lunden, 1“ handen. 1 den 3. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, b 100 Fr. Berlin-Görlitser do. 1/1. 836, 5. 8. 8 103, . G. eingetragen worden: [20232] Bekanntmachun Es sind angemeldet: Forderungen mit Vorrecht vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Bus⸗ .. .100 Fl. An Stelle des entwichenen Kassirers Kaufmann Se g. 164,05., desgleichen ohne Vorrecht 13 848.63 3. zimmer Nr. 1, bestimmt. Gd 100 Fl. Claus Hinrich Claussen in Lunden ist der Rentier Ueber das Vermögen des hierselbst wohnhaften Kiel, den 2. Mai 1882. Steitin, den 1. Mai 1882. 7. 100 Fl. Jürgen Wiese daselbst zum stellvertretenden Vor⸗ Klavierspielers und Detaillisten Carl Hermann C. Asmussen, Konkursverwalter. Lau, 100 PFl. b. tandsmitgliede und Kassirer erwählt worden. Uhlemann ist am 1. Mai 1882, Nachmittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. t . 100 8. R. 1/1. u. 1/7. 98 2. Itzehoe, den 29. April 1882. Eätsineti Dr. Riemen. (20254) 6 100 8. B.2 rz. 100 /1. u. 1/7 104.70 bz B 38 Em. Königli icht. II. onkursverwalter: Rechtsan 8 . . 8 89, 4 Köptokächa cct schneider hierselbst. Kon ursverfahren. 3

1 13% 8 n 1G do. Dortmund-Soest I. Ser 1 12021638 Konkursverfahren. . 1100 8. B. 8 J2b 127,10 1z] 49. rz. 100,4 15 103 50 G Kenzingen. Handelsregistereinträge. [20192]/ —Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und h

8 8n2

74.75 bz G 173,90 bz G . (74,25 bz G

. [84,50 bz B .37,70 bz

IwUen

eEESSSEs

pr. Stück 99,40 bz Hyp.-Pfndbr †4 ½ 1/1. u. 1/7.1100 70 B LEUngerd. 0

Ieoe⸗

2

93,00 bz G

100,30 bz G r. III. rz. 100 1882 % u. 101,60 G do. 8 4 ½1/

7.1abg 118,00 b B] 42. V. NI.rz. 100 1886 % e7 104,20 bz 1 1 11 1

1

do. Prior. 81 do. VII. Ser. conv.. ar 1

1

Eerl.-Stettiner u““ m Kärkisch-Posezer St.-A. do. St.-Prior. 204 75 bz mit neuen Zinsep. 206,80 bz; ¹ . C. St.-Pr.

u. 1/7. 104,25 B kl. u. 1/7.103,10 bz 77.103 00 bz 7. 106.60 G

8

8 48. 1 115 1/1. n. 1/7. 10700G II. 8 1 28 37,809hrG, dse. HI. 7..1100 „4 1/1. u. 1/⁷ 9725 b2 8Eb 1.“ [2bg 89,00 G Pr. Ctrh. Pfdb. unk. xz. 110 113,75 B

88 58 rr. 110 108,00 bz G 4o0. Aach-Düss. I. II. Em

EBBEESZEBNENEEN⸗

8 H

. ⸗—* . 2 .

802 d5 00 b0 G d0 00 0n 900 do0 00 dd 900

82EZA

A9 8

/1 2

1. /1. 1.

60α kÄ— ——ℳmng -—

B SSSESGEESenE

8 5 do 40 II. Ser 3 35 1880, 81 rz. 100 4 1 /7. 99.25 bz 28 7. Ppg. 8 Münster-Hamm. St.-Act. .u. 1/7. 100,25 G 9 do. Düsz.-Elbfeld. Prior. ti rich b ber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gslä-Sorten und Bankueten z ark 1 7100 60 bz G do. 1882 (Int.) 4 1 /7. 98,90 G eys 0 UI. Em. 5, B 8 1 24. Mai 1882 einschließlich. Pferdehändlers Friedrich Wilhelm Seifert in Ue 1 1 n 8 Sank. Niederschl.-Märk. .u. 1/7. 100,60 bz 6. 6es . d. c.98 Tias2 I e.in gen zn r . 11.““ ic. Mai 1882, Mügeln wird heute, am 2. Mai 1882, Vor⸗ Ferdinand S R. Fhe 8* 18 Je. 9,60 B Rhein-Nahe 4. 18,90 G Srü gyn 14,1 88 8. . 1 8.99. 102 75 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 7. ttura is 1nh gets roe Vormittags 10 Uhr. 1 mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. am 2. Ma „Nachmittags 3 ¾ Uhr, das t 20,38 bz G Rheinische 66 ½ 5g 163,00 ebz= ae I. rz. 1005 1/1. u. 1/7,10500G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1111I““ Prüfungstermin: 7. Juni 1882, Vormittags Der Rechtsanwalt Schmorl in Oschatz wird Konkursverfahren eröffuet. 20. 16,24b2 neue 70 % 40% 11789 162006 G Jo. II.IV.T. 7.. 100 5 versck. 100.50 bz G n.,40. 10. I. 0,IHISer. Kenzin in, 28. April 1882. . 10 uh 1“ 8 zum Konkursverwalter ernannt. Der Kaufmann Friedrich Carl Heinecke hier⸗ 8 888 vr. 8 4 22 G ru. 30 % 1/7.81 3 8 8EEEE“ Fersen. 2-gg 89 Berlin-Anhalt. vv-1“ Großh. Amtsgericht. Br 5 hav 1 2. Mai 1882 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1882 selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. 1 eri. .Sti 16.67 G B. (gar.) ä1/10. „5bg 100,90 bz 40. VI. rz. 110 11. u. 11 104 00 do. IIS Dr. K öh ler. vmech havrer grezber Meat nedazerichts 5 Wb1111.“ Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni I .. .1397,00 G Thüringer Fit. A. 71. 214 40 bz G . 1 1898 8 P Berlin-Anh. (Oberlans.) 12019 Trumpf 1.“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1882 bei dem Gerichte hierselbst anzumelden. Fagl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,425 G Thür. (Lät.B. gar. 101,40 G Pr. Iiyp.-V.-X. G. Certit. 11 11, u 16, 16570 99 FBerlin-Dresd. v. St. gar. Kiel. „Bekanntmachung. [20193] baes aee anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Zur Beschlußfassung über die Wahl eines Franz. Baukn. pr. 100 Frcs 81,00 G do. (Tit. C. gar.) 113 80 bz EEEbA14A4*“ 11/4 v.1/10. 100.70 Berlin-Görlitzer conv.. „In das hierselbst geführte Prokurenregister 8 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die anderen Verwaters, sowie über die Bestellung eines HDesterr. Bankneten per 100 Fl. 170,05 bz 4 ein. Hypoth.-Pfandpr. 4 ½ 14. u.1⁄½0. 100, 40 bz 1 do. Lit. B. ist am heutigen Tage sub Nr. 145 als Prokurist 2 Konkursverfahren. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die . Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 1 Ausländiseh g 89. 8 940. 4 1/4.u. 1¼10. 99,00 B do. üt. C. der Aktiengesellschaft. Ueber das Vermögen des entwichenen Kaufmanns stände auf 1 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Züszische Banknoten pr. 100 Rubel 206,905z Amerikan. Bonds sdund.) 5 1/3.5.8. 1126.40 6 G e Haade 5, 1Ge; 1 Berl.-Hamb I. u. II. Em. Baltische Mühlen⸗Gesellschaft Anton Jochim hier ist am 1. Mai 1882, Nach⸗ Freitag, den 2. Juni 1882, stände ist auf Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-Yorker Stat-Anl. 6 71. u. 1/7. 120,75 b 8 do. do. *. 119 Aüu 7 88 80G 8 do. III. conv.. E. Meugühlen u. heehtea Herr Ernst mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags z11 Uhr, e“ ben 23. 8 e. Uhr, 1 8 do. 7 n. ö H.r . f. 19 .“ ner.P. ig lat Au.B. rs swaunn Peb. 3 prü d igemeldet der und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au innländische Loose..— pr. K 49, 4. Nat.-Ayp.-Kr.⸗-Ges. 8 1/1. u. 1/7.0100. d. Lit. C. neue 11“ bscettwereenalter: Notar Kümmerlen hierr. ur Daeitgge den . Zunn 1e82e oen auf den 14. Jul, 1898, Bormittags 10 Uühr, wn 1e. e., 1 eren heccr ab 8.nheh. nene,.e io. Lit. D. nene Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen Vormittags 111 Uhr, g eeö n 3 veeeeen ö b 1.n 19. Nhgg- 8 go. 1 h“ 1 6 1/1. u. 102,20 b b” E5 1. a 48 Jo. 5 8 8 5 . Juni 1882. vor dem unterzeichneten Gerichte, Schloß Ruhethal, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 88 3 ,177. SoESGee— Fen. g. 1111A1A““ 6. Königsberg. Handelsregister. [20194] E 858 8hia: 1882, Vermittags 2er Ceane 1n tch chloß Ruheth börige Sache in Hesit haben aher zur Konsun muase 8 do. 1 do. 4 1/1. n. 11. 101 3b28 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 u. 180,30bz 8b 36. 88 8 ; 8 Zerl.⸗-St. II. II. u. VI. gar Der Kaufmann Joseph ’“ in Königs⸗ 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Fkaats-Anle 1852 53 4 1/4 1118. 100 90 b G“ Papier-Reute 1/2. u. 185,9 8. 2 K-e.I..1. K. LH .Le ad. Braunschweigische.. berg hat für seine Ehe mit Anna, geb. Jacobsohn, Prüfungstermin am 30. Juni 1882, Vor⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 8 bEe e G 828 ““ 9 nn 217. veres 49. 188 (N.A. AnhIansr.-Priefe 2 b 1 do. I. Crt.) durch Vertrag E“ 1872 die ö18 mittags 10 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hefihe der eeee ee. r-beress 8 12.ni 8. 36,0b „do. 8 Kreis-Obligationen . 5 versck. —.,— Br.-Schw.-Erb. I. D. E. F der Güter nn- . ewe ofe ausgesch Süfen das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 8 Fmnsenene 8 vFexc 3 ½1 71. u. 1/7,9900) Silber-Rente. J60,6 do. do. 4 ½ versch. J“ eingebrachte LS er süetea und Alles, was 15. Mai 1882. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch eee. Ta. r.411 s. a. 19.

sie während der E 6 1 r Geschenke, Cannstatt, den 1. Mai 1882. Sache und von den für welche sie aus nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. M Qüdrr.Deichb. Obl. T. Ser. 48 5 85 1 , 102,70 dentgofbralan bdee Gögenschoft Maeulen, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1882 Anzeige zu machen. 8 dc 18„27 v. 7 ℳ.10100 bz eDirg ehe enr an vgln Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni Tangermünde, den 2. Mai 1882. H :39 1/1. u. 1/7. 95.75 bz sjes ist am . lpri cr. unter Nr. 875 in 5 8 1882 Anzeige zu machen. 1 Schroeder, Sekretär, do. 8 dezr * 8 11716. 95 75 bz

.·.““ g [20224] Konkursverfahren. u. Amtsgericht zu Mügeln, am 2. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breszlauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.

1

7. 1/1.

u. 1 1/1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1 1

1/1. U. 1/4. u.]

1. 1. 1. 1. 1. 1. 4. 1.

FEEE

Hg

8 -

103,10 G

—y——ö—

103 00 B 7. 103,00 B 103 90 G 102,80 G 103,00 B 103,00 G 7 100,60 B 7103,60 G . u. 1/7.1100,50 G 1/1. u. 1/7. 103,75 B

8HSH'H'H' E' ExAᷓ E. E x

——ööAnnenö

v2S 2

7 +₰,———

cH,teNe- rU⸗,

——

09—

qE

09 2906·00 1489⸗2

gZ

Fg Grnghe

65,75 G do. do w. 4 verasch. do. Lit. H. 4 1/4 1““ 8 do. Lit. I. 4 11 332 50 b G Miaenpahn-tamm. und gtamms-Priorit9ts-Aoetien do. Tit. K... 1 8 50 bz (Dia eingeklammagten Dirläenden bedeuten Bauzzusen). do. de 1876..5 1/4. 1/10. tRck 329,00 bz B 18801881 do. de 1879. .5 1/4 u. /10 8.. 3 1 SCoöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 71 88,75 G Altona-Kieler.. . 216,00 bz 83 11. Fe 63;80à00 bz & Berlin-Auhalt.. 7. 151,50 e bz G W“ 54'80 bz Berlin-Dresden. . [16 40 bz do. 3 9. Ivi 431 1,.1/10 1 22*rr 3 Berlin-Hamburg. . 8352.00 e-bz G 2. I9,I“ J,= k Bresl.-Schw.-Pr. 100 75 bz G b. „a vSe J102.90 bz B †Dortm.-Gron.-E. 54.50 bz G vr 9 V ; 103,00 B 8 102,90 bz B (URalle-Sor.-Guben 19 40 bz do. vII F 8 n. 1/7 103,00 B 94,30k sTndvh Ferdear 206,00 v Nale.9.,G. .St garAB. 21710 (103,90 bz U. . mittel 5 1/8.u.1/12.96,50) bz (MFainz- 1udwigah. loras 1.““ .17 103, 90 =bz2 . kleine 5 1/6. u. /12. 96,25 bz Aai -e, An 71. 164 —4 Lübeck-Büchen garant. 100,10 bz 74. 9 40 b2z HHrkisch-Posener conv. 7.103,50 B 923 10 103,00 bz B 7 102,90 G M.

250 Fl. 1854 Kredit-Loose 1858

. Loctt.-Anl. 1860 do do. 1864

A 8 An ARn

6

,—

00—-

———O89-qöF

6 0 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Königsberg, den 29. April 1882 8 Cescat henataalane 414 n. 19. 1.“ ö“ önigsberg, den 29. April 1882. 8 Ueber das Vermögen des Restaurateurs L. Petrenz. 8 K 11“ Golner Stadt-Anleihe.. u. 1/10. Sr. do. Mleine Königliches Amtsgericht. XII. Cail von Cassel wird heute, am 1. Mai 1882,. Bexglaubi 44 Bock. Ger.⸗S. 1u“ l2oeen. nrkr Amtsgericht Ulm. 1 h. LA u. 8 19. 1 pon. Prenabrigt- 2. ves K 8 8 ;. eröffnet. . 3 1“ eber das Vermögen des Josef Essinger, KFäauft,,. 8 . S gFgailsfsErürg““ 11““ Die Ehefrau des Kaufmann Hermann Wolff zu Konkursverwalter ist Handelskammer⸗Sekretär ne⸗ ger,¹ Oatpreuss. Srov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7—. v e“

7. 4 8 2 manns hier, ist a 8 ö1“ 8AE111“ V 5 3 ꝗe So sec. Sr: oel. eeas. Bromeis dahier. Konkursverfahren. 4 Uhr, de eeE“ 1 8 Fheinpr 1“ J¹. .1/7. 101,50 G* Zumän. Staats-Obligat. hen 8 8 10gn. 1. dienbrne deech 95 Anmeldefrift bis zum 20. Mai 1882. 1 In dem sber has Bermögen Privatier Is. Gump hier wurde zum Konkurs⸗ 1 1“ †1/1. u. do. kleine Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das ein⸗ eaen er Ziegeleipächterin Sophie Strecker, geb. verwalter ernannt.

N den 3. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, Russow, zu Neubuckow ist zur Abnahme der donkurs 16 (Berliner .u. 1/7. 108.10 bz G gechachte 83 „Ce dn g berdkcurd Alesg nas ge vor dem ve eichneten Ferhn bi 28 Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von b“ 11615 do. 71. u. 1/7. 104,60 G Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft 1 Seter Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai] Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Es ist zur 888

8

P 0†*001 %—.

88& E. SöS

I

—’

S-RSISISE —6 80

58 göx

eegESceg

———

,O— O S

S=EEg

8F

ACN 00

. 2*

SS 2

9 29¶2½ 001 0⸗

1 14¼

—N’n

5 888. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 4, 1/1. u. 1/⁷. 7101,00 G do. do. de 185913 1/5. u. 1/11.) —.—

i u 876 in d Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abtheilung 2. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Gläubigerausschusses, und eintretenden Falles lber 8 n a. 8ZE1414“ 822 s EbELE111 1aum. 8800 2G Oasce- 4 0..E Re . 25 eder Ausschließ 82 2. b ge½%.. Knatz. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 8 28 nens 11,1. u. 1⁷ 10100 B do 8. 1 2 nfaa6. 88 89,70 bz do. (Lit. B. gar.) heütber 8 Ir.; 22 B. s ung de Ausgefertigt: Der Gerichtsschreiber Florian. Freitag, den 2. Juni 1882, genstände, endlich zur Prüfung der angemeldeten 8 do. nen 4 ½ 1/1. u. 1/7.—2) )2)2 S 1871. 163. 8 1/9. 85 :380990 b Oels-Gnesen...

Köniasberg, den 26 Ahrit s889, 802col Konkursverfa dot dem Grokterzsaliher Amssherichte Üiersebt FordöFensgan ae, H. Brandenb. kredii 4 1/,1. u.1 . sdo. . Klein 8 1,3. u. ,9,85.80190 z (Oetpr. südbaim- Konigliches Amtsgericht. XII. onkursverfahren. besitmmt. reitag, 2. Juni, Vormittags 9 Uhr, 88. nene 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1872,5 1/4.u.1/10. 85˙80 90 bz S Fosen -Oreugbrg.

88 de. v. 197383 . .. 19800 bz UMagdeb-Leipa Pr. Lit.A. . 69,00 bz G do. de. Lit. B. [19,00 bz G ehe aüsd tgich 75 0. 0. 8 . 885 Maiaz-Lndw. 68-.69 gar. .u. 1/7.1103,00 bz G 1 4925 bz do. do. L. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 105,75 bz G . 29.25 vz G do. doe. 1874 .4 1/4 u. 1/10 sconv. 99,70 B 17,50 bz do. do. 1881 1 [1/2. u. 1/8.—.— 89.90 bz B Münzt.-Rnsch., v. St. Per „u. 1/7. 103,25 G 7 Saobr 5 T1“ I. Ser. 4 1/1. u. 8— ’1 . . ,0 2 17 1 8 2 Amst.-Rotterden 70 =— 4 1,51.77 116,00 =2 [n. ℳ., Me ,8 Inr. 4 1,1. 2.17100,30 bz 9 Aussig-Teplita. .261,75 bz G d9 III Ser.

Baltische (gar.). 3 u 7.150 00 bz Nordhausen-rfurt Böh. West. (ögar.) „u 7.132,50 bz gh W do. ws n

fassung über die Wahl eines b 4 1/1. u. 17.100,80 8 E Ruas. Engl. Anl. Je 1822,5 1/3. u. . —. - HHekl Frdr. Prana Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und eege⸗ 2⸗ 8 29,25 bz 8 Magdeb.-Halberst. 1861 102,90 G

2. 2. 8 2„ . 8 .

1,,,—

2 X

104,90 G 100,50 bz

—öö8qAq8Aöh-gAN

4 /1 4 71 /1 /1 4 /1 /1 /11 /1 /1

22

5 5 5 8 übe 6 b dem Amtsgerichte Termin anberaumt 8 3 . 85 8090˙2z S R.-Oder-U.-Bahn In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Neubuckow, den 2. Mai 1882. 87 sostpreussische 3⁷1/1. u. 1⁄⁷.91,10G EE1“ 5 1/4. n.1/10, 85,80à90 bz S 10181 des Fahritanten Carl ipold zu Crimmitscham Nessncee. en 1., en 1393. 0. offr wrde⸗ do .. 4 1/1. u. 17.1100 509x s4o. 40. 1873.5 3 7 * 8 5 4 5 1

2

2„—

2—

8 8 1/6.u. 1112—.— Starg.-Posen gar.

Lutter a. Bbge. Bekanntmachung. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 1 . Fenbüra⸗ an. Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,20 bz do. do. Hleinc 5 1/6.nu. 1,/12,85 70 bz 5. Tilsit-Insterburg

Die im Handelsreßister für den Uiesigen Amts⸗ zur Crhebung von Fiwendungen gegen das Schluß⸗s⸗ etcs ae , deeee e Gerichtsschreiber Gockenbach. :u. 1/7,1100,60 G6 sCo. Anleibe 1875 .. . 4 ,1/4.u 1/10.76 70 bz G 5 Feia. Geresear

gerichtsbezirk Band I. Fol. 30 eingetragene Firma: verzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfich- do. ¼ 1/1. u. 1/7. 102 30 bz do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10.77,00 bz 8 êt conv.

ist unterm heutigen Tage gelöscht. 5 uübiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 7 8 . b 6 p Lutter a. Böge., den 1. Mai 18822. stüücke der Schlußtermin auf [202177 Konkursverfahren. 8 .

Ueber das Vermögen der Firma J. A. Roehrig 1/6. u. 1/12. 57,50 b B Albrechtsbahn’. . Herzogl. Braunschw. Lüneb. Amtsgericht. den 3. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig und Sohn zu Hasserode ist am 1. Mai 1882, 1/1. u. 1/7. 57,50 G

aulitz. vor dem Koniglichen Amtsgerichte hierselbst, Ver⸗ Otto Blanckmeister in Firma Ludwig Blanck- Nachmittaßs 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. 1/5. u. 1/11./ 58,40 bz G handlungssaal, bestimmt. Pter in Plauen wird heute, am ersten Mai Verwalter: Kaufmann Wilhelm Lieber 1/5. u. 1/11. 75.90 bz

Konkurse. Crimmitschau, den 2. Mai 1882. 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Nöschenrode. 1/4. u. 1/10. 82,00 bz B [20236]2 Konkursverfahren.

do. do. 11,1.2 101,70 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82,00 bz B Buschtiehraderß. „n 7. 73 60 bz Oberechlesische Lit. A.

5

5

1

Rabe, fahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis b 4

88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stengel in 15. Juni 1882. 356 2 . do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,40 bz B F Dux-Bodenbach. 71. 140 40 bz do. Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ 1““ Plauen. 8 S Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1882. e 8* . do. do. II. 4 1/1. u. 1/7.—,— dao. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9. 136,70 bz Elis. Westb. (gar.) u 7.189,75 bz do. händlers Peter Hinrich Dethlefs, in Firma [20251] Offener Arrest mit Anzeigefrist: Erste Gläubigerversammlung 20. Mai 1882, 8 5 P. 5 8 5 10 5 4 8

Gdo. Landés-Kr. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷9,— ZEEEEb“ Posensche, aneue 4 1/1. u. 1/7.100 50 bz B (5. s. 1880 Sächsische 4 1/1.

EE

do. Orient-Anleihe6e 5

sleSdenSn

Schlesische aitiand. 3 ½ 1/1. u. 1/7.93,30 6 sdo. do. I. d do. 4 1/1. —. do. do. III.

o. V do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Nicolai-Oblig. 6 (60. do. 4 [1/1. u. 1/7.100 40 G de. Poln. Schatzoblig...

Piandbrieie.

uede el 06

do. 1/1. u. 1/7. —,— do. 5. Anleihe Stiogl. 5 1/4. u. 1/10. 58,90 G Franz Josg. 5 1/1.n 7,82 50 bz G gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. .Dethlefs hierselbst, Holstenstraße Nr. 84, —Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns bis zum 15. Mai 1882 einschließlich. 1 qr. 8 4 8 . do. 4 1/1. u. 1/7. 100,40 G do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 81,50 B (Gal. CarlI.B.)gar. 7,726 27.1132,50 bz do. gar. 3 ½ Lit. F./4 ½ eute, am 2. Mai 1882, Vormittags August Philippson von hier ist am 1. Mai Anmeldefrist: Ugemeiner Prüfungstermin 3. Juli 1882, 1 do. do. 1

4

4 [1/1. u. 1/7. 100,40 G do. Boden-Krolit.... 71. u. 1/7. 82,30 bz Gotthardb. 90 ½.

₰2

volle 1 Lit. G.

hr, das Konkursverfahren eröffnet. 1882, Vormiitags 112 Uhr, Konkurs eröffnet. bis zum 5. Inni 1882 einschließlich. 10 Uhr. 1 . do. . II. 1/1. u. 1/7—,— de. CGentr. Bodenkr.-Pf. 5 8

Verwalter ist der Rechteanvalt Daus hier⸗ Verwalter Hotelbesicer Plümecke hierselbst. Erste Gläubigerversammlung: Wernigerode, den 1. Mai 1882. 885 4 J100,80G Schwedische Staats-Anl. selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai am 24. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. Krterscheifc). Sekretär

n

76 10 G Kasch.-Oderb... 3 , 31 1/1. n. 1/7,91,25 bz B do. Hyy. Pfandbr. 4½1 Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1882. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1882. Allgemeiner Prüfungstermin: Gerichtsschreiberei des iglichen Amtsgeri 4 5 2 1 ’1

11.2.768,25 bz G . e e, I b. [1.n. 7171 25 bz G 8 do. der. 1n, ügnh 12.40 bz . 170. v. 1874,4 7. 8 —.,— 8 05,T5 bz G 7355 25 bz 7104,75 bz 6G

1u. 7 65 60 bz

20 10G do. (Stargard-Posen 1n.710 100,000 „u. 71132 00 bz do. Gerge III. 4 1/4. u. 1/10. 102 75G „u. 7161 40 bz Ostpreuss. Sndb. A. B. O. . n. 1/7.1102,70 bz

. [111,20 bz B pesen-Greurburg.... 104, 25 0

.[67,50 bz G : 47 25 bz Rechte Oderufer... vd

7i. 1,10 bz kf.4o. I. Am. v. i. Far. 8) 1, 1 16⁄☛ 71. 1148 50bz G 1 :8v. 1 1. 1103,B 171., 143 50b2 . Je.v. 82,64 v. 65,41 1,4. .1710/103,

hh 4o. do. 1868, 77 8.79741,4 u, 1,10 sen. 103,25

.

1.

1. u.

2 .103,50 B Kpr. Rudolfsb. gar 2. u. 1/8. 101,.75 B Lüttich-Limburg. 4.u. 102,00 B Oest.-Fr. 1

/ /72. / -

3 8 100 70 G *5 do. do. neue 4 ¼ 1/ 1882 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte an⸗ Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 26. am 16. Juni 1882, Nachmittags 4 Uhr. ˖˖˖ 1“ [ doe. II. Serie. J103,60 B 8]sdo. do. v. 1878,4 .94,50 bz B Oest. Ndwb. G zumelden. Mai 1882, Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Königliches Amtsgericht Plauen, [202633 Konkurs Is (do. Neulandsch. II. J100 60 z G 2140. gtäste-Hyp.-Pfdbr. 1/1. u. 1/⁷. 98.60 B do. Lit. B.] * Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Montag, den 3. Juli 188212 am 1. Mai 1882. 8 onkur verfahren. . 8 2 em ee eeeeneen gr. den 26. Mai 1882, Mittags 12 Uhr. ormittags 10 Uhr. 1“ Zur Beglaubigunt; Ueber das Vermögen des Photographen und 86 oversche... 0.—,— S Lo. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 149 25 b⸗ Rumänier ... rüfungstermin den 14. Juli 1882, Vor⸗ Feldberg, den 1. Mai 1882. Ilnböülach, Gerichtsschreiber. Mechanikers Hans Peter Mohr in Wilster Hessen-Nassauk.. S Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.1102,20 B, „Rues. Staatab.gar. e TI. Besit Each 3 walch Beal vresbesgecgiches amssgericht. hr d022] hües ““ b. am 1.—2 Mittags 12 Uhr, 8 Neumürk.. 100,70 5 de nzeige über den von een, aus welchen aubigt: M. Maaß, Gerichtsschreiber. 2 . as Konkursverfahren eröffnet. 8 anenburger... 2 abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum aülter Konkur sverfahren.

UIIgllli

. 1

—,— do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/793,10 bz B 719. do. grosse

100 50G do. Papierrente .5 1/6. . 1/12.73 80 bz 6 5SSchweiz Centralb

J100.50 G do. Loose pr. Stück] 227,50 bz 1°. Nordost.

100.60 bz do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,50 bz B de. Unionsb.

100,80 B do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 8 do. Westb.ü u

1. u. 1 do. 4 1/1. u. 1/7. 75,60 à75,50 3 [Russ. Süudwb. gar. 1. u. 1 8

22 +F

Verwalter: Kaufmann H. Degener in Wilster. 1 1 8 Pommersche.. 5 . 4 8 25. Mai 1882. 20222 8s In dem Konkursverfahren über das Vermögen Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1882. 8 8 FPosensche.. 88. rste 1asaögericht, Abtheilung V., u Altona., ** Konkursverfahren. b Inn . 8

8 der Gertrude Chevalier, Wittwe von Peter Erste Gläubigerv ' 25. Preussische.. den 2. Mai 1882. Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Chri⸗ Maas, 2”8 zu Saarburg, Inhaberin b. .s hle serwecsemm mg e 8e. es 4809. Rhein. u. Westf...

eeröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. stian Hoppenz zu Forst ist am 2. Mai 1882, der Firma Peter Maas, Sohn, zu Saarbur A üf 8 1 Sächsische. 1100,75 b do. Bodenkredit 4 ⁄¼ 1/4. u. 1/10.—. Sndöst. (L)p. 8. i. ¹ nea besc Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ keh dere immerei und e 1 verlafmtene echoetermin IöI1“ Sehlesische... 73 b: 0. Golen —₰

Füöran betbesn Bkeer een, mahch & ü. 98 1 3 3 eaah⸗; 100,75 bz do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. Turnan-Prager. 20264 . 1 otra angeme 1 8 it ] 2 8 0 . 1202611 Bekanntmachung. Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich sig emeldeten noch BOffener Arrest mit Anzeigepflichtbis zum 20. Zunt erig Helstein

sütanct der, nach djemeldeten noch 1/4 7. 1/101100,50 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. . 1/7. as. estgestellten Forderungen, Prüfungstermin und 882. 1 5aach Ei . ersch 8 1 t 4 7. —,— Das Kgl. Amtsgericht lbabur⸗ hat hente, Senftleben zu Forst. Der offene Arrest mit An⸗ in Fo ge eines von der Gemein bulbmerin gemachten 1 Wälner, den 1. Mai 1882. 1SS 1 101798 ühggg Iaü

f 882 1 Bayerliusche Anl. de 1875 ,4 1/1. u. 1/7. [101,70 G Hypotheken-Uertifkato. War.- W.E. K.i.

Vormittags 11 Uhr, auf Antrag des Getreide⸗ meldefrist bis 22. Mai 1882 ist erlassen. Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. . B Anleih 874 1/3. u. 1 9 . 51 5 03,25 b (N. A.) Oest. Loclb. eschäftes R. Gut von Leutkirch, 2 unbestrittener. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum termin au 98 ig geric 4 remer Anleihe do 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Anhalt-Dess. Pftandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1103,25 bz A. . ahlungsunfäbigkeit der Sophie Kühn dahter, In⸗ 18. Juni 1882. Mronag, den 22. Mai 1882, Veröͤffentlicht: Karstens, Gerichtsschrekiber. 89. r. 2⸗ 1880,4 109,9 28 11 8.

11 Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101.70 B Angerm.-Schw.. der Kühn’'schen Kunstmühle Augsburg, den Erste Gläubigerversammlung am 25. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, 8 ovahernogl. Heas. Opl.4 101,60 bz do do 4

8 8 1/4. u. 1/10.[96 50 G resd. St. Pr.

. Söö. 1 KAamburger Staats-Anl. 4 14% u. 1/9. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1107 5 [1/1. u. 1/7. 110,00 B Bresl.-Warsch. onkurs über das Vermögen der Sophie Kühn Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ * 9 7) 108; 8 zafmer. Allgemelger Prüfungstermin am 29. Junt 1882, raumt! öniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe 1 do. St.-Renteo. 3 ½¼ 1/2. u. 1/8. 89 00 bz B do. III. b. rückz. 110] 5 1/1. u. 1/7.108,80 B Hal.-Sor.-Gub.

Meckl. Ris. Schuldversch. 3¼11/1. u. 1/7.]94 25 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105,20 G Marienb Miawke Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jung dahier. Vormittags 11 Uhr. Saarburg, Reg.⸗Bez. Trier, den 30. April 1882. .“ 7 Uns Anmeldefrist bis zum 22. Mal d. Js. ein⸗ Forst, den 2. Mat 1882. 1“ Se *— 2 8 e öIb rmgs N. v. 1 32788 ——

d Fenz, —— 8 Süchzischo Staats-Rente verach. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.]5] versch. 104.75 bz G [drdh.-Krfurt. schlüfsig. Pappelbaum, b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lag de 1 . 110 102. 1 sel. zr Beschlußfaffung über die Wahl einess- Gericteschreiber den Köniol. Amtsoeacht.. U ericteschraber.der Koniglicen Amtsgeric, öIh Mlchs. Tandm Pfandbr.4 1/1. n. 1/. Ee er V Perra, eh;o 10. 8,6 .

88 Els ner. 8 1 5o. .. 11. . 1, G . 4*1 4 ℳ1,1009,10 »s -Gneson eie 1“] eers 11“ Württemb. Staata-Anl. 1] versch. 8 1/1. a. 17,1108,50 b

8

9 100&001I14

111. 1220 50 bz A [hRhein.Nabev 5. g. Ln.I 1u. 177 1108,30G 171. 79, br Saalbahn gr. conv. 4 1/1. u. 1/7 †. 111. F Sehleswmiv Holsteindr. „u. 1/7 [102 75 bz 1/4. 4.1 50 bz G Thürin ger I. Serieo... .u. 1/7.

1. [58,50 b G ao. II. Serie... 1,1. [81,75 bz G do. III. Serie . .. 1/1. [115,50 bz B do. IV. Serie.. 1/4. [23,40 bz G 1/1. [98,60 bz

.[56,00 bz B 54,60 bz G 1505,50 b G

do

2

9m

0

A᷑— 0/0¶n