1882 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2 5 8 Z“ 2* 2 * 1. 8. 8 8 * 5 2. 2 E“

drohet, daß ihre Forderungen in dem ferneren Ver⸗ Konkursverwalter ist Herr Localrichter August

fahren und bei der Beschlußfassung über Aufhebung Ferdinand Kotte in Pirna. 1 . 4

des Konkurses nicht berücksichtigt werden sollen. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 25. Mai, Göttingen, den 17. April 1882. 2 zum 15. Mai 1882. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Inni, 1b

Königliches Amtsgericht. I. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1882. stände auf 8 Uhr. 8 Erste Gläubigerversammlung den 17. Mai 1882, Freitag, den 26. Mai 1882, Weinheim, den 2. Mai 1882. um en l

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines, mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai d. J. ein⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines schließlich. Anmelde rist bis zum 30. Mai

Fänfte Beilag

Wagemann. Vormittags 11 Uhr. Vormittags 11 Uhr, Großherzogliches Amtsgericht.

9 29 2 9 nzeiger und Königlich Pr Prüfungstermin den 22. Juni 1882, Vor⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Fahrländer. 16 ¹ 8

Samstag, den 17. Juni 1882, Berlin, Sonnabend, den 6 Mai

vor dem untenzeichneten Gerichte, Justingebäude A. G, Tarif- etc. Veränderungen Der Iahalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in betreffend das Urbeberrecht an Mustern und Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch der deutschen Eisenbahnen Modellen vonn 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel .

Räeg i .gPesr wenwnen en, e2e.80⸗ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. "n. 00n.

882 erlassen worden. 1 EE,—.—“ 2ed, a eeeaeent, Jean 2 ich gescheint in der Regel 1sglich, Dat ige für die Hezbederun don e⸗ ütrog wm 1“ TCer ’⸗ bels⸗? ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Da varis. süt, dis Hefteeee de Segh⸗ Fahrzeugen Berlin . ntral ʒHandecs, Fegttten fü,; dennsc Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Gera.

Schädel, Gerichtsschreiber. 1“ und lebenden Thieren auf den Eisenbahnen in Elsaß⸗ Residenzstadt Stuttgart. Lothringen in Kraft, welcher öööu“ 82 2 Bekanntmachung. [20470] an Andreas Theodor Hofherr ertheilte Prokura Jüterbog. Bekanntmachung. [20479] Handels⸗Registe 88 8 In unserem Handelsregister sind heute auf Fol. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich 360 folgende Einträge:

Konkursverfahren. ““ zum Bekriebs. Reglement und in Ueber das Vermögen des Hugo Vogel, Kauf⸗ den Tarifvorschriften, sowie die Aufhebung des ei der i se enossens 1 manns in Stutt 88 Re. 1, e I. Nachtrags enthält. Die hiermit husgehaben. ie K dit⸗ 8 8 geeS.; Geefsesshe aec r, gne heute, am 3. han 1882, Vormittags 11 Uhr, Tariferhöhungen werden erst vom 15. Juni d. Js. Laveen 1 2 W. Conrad Postler & Co. Die Kommandi r. 10 einge 9. 1 lbe r senn 8* ““ ffnet und der Kauf⸗ ab zur Ausführung gebracht. Unser Verkehrsbureau Sachsen, dem Königreich Württemberg und Rubr. FirmaU]! 1 gesellschaft unter dieser Firma ist aufgelöst und Verein Constantia zu Lu enwalde eute 1 lste. Gerich b mann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße Nr. 1, und Verkehrsinspektionen ertheilen Auskunft . Se. Coßherg gt un 9 G S 1) H.En 189 ae. 88 Söhne in hird 8g Geschüft von ven biaberigen persnlich Nechsae hedes sergeärngande Beschlusses vom 26. Fe bi 1 8 ichtsschreiber. 3 en? 1 zezw. Sonnaben fürttemberg) unter de alle. Beschluß vom 3. Mai 2. aftenden Gese Conra L 3 ungs⸗ blusses 6. Fe⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber Hemky. zum Konkursverwalter ernannt. Straßburg, den 2. Mai 1882. Leip 1 esg. Stuttgart und Darmstadt 8 gide Akten Vol. VII. Bl. 239.“ unter der Firma W. Conrad Postler fortgesetzt. bruar, respective 26. März 1882 ist die Auflösung veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) „3. Mai 1882. Die Firma ist eine Zweig⸗ Hamburg. Das Landgericht. des Consum⸗Vereins Constantia zu Lucken⸗ letzteren monatlich. niederlassung der unter Nr. 518 des Handel walde, eingetragene Genossenschaft, beschlossen

Apolda. Bekanntmachung. [20503] registers des Königl. Amtsgerichts zu Halle a. S. und sind zu Liquidatoren gewählt:

Konkursforderungen sind bis zum 8. Juni Kaiserliche General⸗Direktion Berichtigung. In der Anzeige vom 2. d. Mts., [20538] 1882 bei dem Gerichte 8 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen resseiti egister sind folgende eingetragenen Firma M. Bauchwitz & Söhne Hattingen. Königliches [20513] ¹) der Tuchmacher Carl Franke, .“ ncangene Eschnat, ven he hm 1882 Amtsgericht zu Hattignn. der Tuchmacher Carl Ehlext,

1207802 Konkursverfahren. [„Mrüfaefgtermnin

Das Konkursverfahren über das Vermögen Pirna, den 2. Mai 1882. des Wirths und Fabrikanten Carl Fuhrmann 288— Der Gerichtsschreiber zu Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des des Königlichen Amtsgerichts daselbst:

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Akt. Müller.

Hagen, den 2. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. 1G [20678] Bekanntmachung ““ [20684] 5 Betreffs Konkurs über das Vermögen der Firma Konkurs verfahren. 2 Gebrüder Singer dahier.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Durch Beschluß des Kgl. Amtsrichters Herrn

Laufmanns Rudolph August Ernst Carl Tischler vom Gestrigen wurde das gegenständige

Höpcker, in Firma Rud. Höpcker, wird, nach⸗ K dem d svergl ts⸗ dem der in dem Ver keicetenbe vom 20. April Keecar efrsahren narbbem der mamgeverg

1882 angenommene Zwangsvergleich durch vrechts⸗ Regensburg, 4. Mai 1882. kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, Berichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. 1 8 Regensburg I.

Amtsgericht Hamburg, den 5. Mai 1882. Der Kgl. Sekretär:

betr. Konkurs Thomsen (Nr. 20212), ist in der w 1 . b 1 zweiten Zeile von unten vor dem Wort „Hamburg“ Betreff. Konkurs über das Vermögen des Grafen ““ lußzsaffun Bietsahl ües Eisenbahn⸗Direktions t Bezirk Berlin.

das Wort Amtsgericht zu lesen. Hugo von 8ZEI11 Kürn und Hauzen⸗ Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 8 8 1 ein. 1 in §. 120 der Konkursordnu ezei . 1u“ trafahr 1 [20545] Königl. Amtsgericht Marbach. Bei der heutigen Gläubigerversammlung wurde sn e und zur Prüfung der 2 8 8 Reflir 1) Fol. 493 Bd. I. Ueber das Vermögen des entwichenen Gerbers Herr Rechtsanwalt Hauser von Regensburg als gen auf 1 IS ithal, resp. Eberswalde ist die Firma: Christian Sumser wurde am 3. Mai 1882, definitiver Massenverwalter gewählt. Donnerstag, den 22. Juni 1882, ZEChorin, Freienwalde a./O. W. Preißer in Apolda Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Regenstauf, den 1. Mai 1882. Vormittags 9 Ühr, Dund zurück am 7., 18., 21., 28. und 29. Mai. gelöscht, eröffnet. 1 . Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Regenstauf. vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., „Hinfahrt: Berlin ab 7.31 Vorm.; Pankow an laut Beschluß vom 28. April 1882. 8, essgtzaa ist Gerichtsnotar Belthle in Möller, k. Sekrt. Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch 9 ab 7.41; Eöü an 8.27, ab 8.29; 2) Fol. 631 Bd. II. arbach. offener Arrest mit Anzeigefrist um 1. i walde an 8.46, ab 9.3; Chorin an 9.20 ist die Firma: 1’11“ 27. Mai 1882. 20691] 1 8 lene erlerfel worden. Eberswalde ab 8.57; an 9.40 1.1 w M. Grosch in Apolda rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermimn Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Rückfahrt: Chorin ab 8.335 Nachm.; F und als deren Inhaberin: die verwittwete Marie Magdalene Grosch, geb.

3) der Tuchmacher Wilhelm Lorenz, 4) der Tuchmacher Carl Haubenreißer, sämmtlich zu Luckenwalde wohnhaft. Jüterbog, den 1. Mai 1882. Königliches Amtsgerich

Firm. Akten Vol. VII. Bl. 239.“ Am 29. April 1882 ist eingetragen: Rubr. Inhaber: A. im Firmenregister: 1) „3. Mai 1882. unter Nr. 194 die Firma: a. Kaufmann Moses Bauchwitz in Halle, J. P. Nelken zu Oberbredenscheidt b. Kaufmann Hermann Bauchwitz das., nd als deren Inhaber der Oekonom Johann c. Kaufmann Leopold Bauchwitz das., Peter Nelken zu Hattingen, —; ““ sind Inhaber der Firma. Beschluß vom 3. B. im Prokurenregister: Liegnitz. Bekanntmachung. 6 Mai 1882. unter Nr. 46, daß der Oekonom Johann Peter Zufolge Verfügung vom 2. Mai 1882 ist an dem⸗ Firm. Akten Vol. VII. Bl. 239.“ Nelken zu Hattingen für seine zu Oberbreden⸗ selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 726 bewirkt worden. cheidt bestehende, unter Nr. 194 des Firmen⸗ die Firma S. M. Lachmann zu Liegnitz und als Gera, den 3. Mai 1882. egisters eingetragene Firma: deren Inhaber der Kaufmann M. Lachmann zu Fürstliches Reuß. Amtsgericht. 8 8. P. Nelken zu Oberbredenscheidt Liegnitz eingetragen worden. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. den Papierfabrikanten Julius Meyer zu Ober⸗ Liegnitz, den 2. Mai 1883. J. V.: Richter, A.⸗G.⸗Assessor. redenscheidt zum Prokuristen bestellt hat. Königliches Amtsgericht.

Samstag, den 3. Juni 1882, Nachmittags Fabrikanten August Weigel in Ernsdorf ab 8.12 Nachm.; Eberswald 95: Bfes 3 hür in. Amtegenich sgebände. hird, nachgeen die Schlußvertheilung stattgefunden 3 ert, fadiher. Fontan F b 1“ 8 8 Loose, daselbst, nzeigefrist 15. 1882. hat, aufgehoben. 1 1 ecredetts tstasden 1 reis der Einzel⸗Billets: bis Biesenthal 1 sowie Gerichtsschreiber Schmid. Reichenbach u. Eule, den 2. Mai 188 20679] Konkursverfah Eberswalde 2 . I. 1680 H— nhesenthal. 8 1 Gustav Schuster ebendaselbst 20642 vFer Köncliches Amtsgericht. M. ren. Chorin 2,80 II., 2 III. Klasse; bis Freien⸗ als Prokurist dieser Firma eingetragen, [20642²1 Konkursverfahren.

1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des walde 2,50 II., 2 III Klasse; der Koupee laut Beschluß vom 28. April 1882. 8 5 2062 8 1 1 8* 5* theim. tr über Einträge im Handelsregister. [20268] In dem über das Vermögen des Hausbesitzers [20447] Konkursverfahren. [204781 HMergentheim. Bekanntmachungen über äg 8 gister

Carl Zeininger, Restaurateurs in Stuttgart, Billets: bis Biesenthal und Eberswalde 14 II 3) Fol. 545 Bd. II. Snesen. Bekanntmachung. 3 19. [89u. s- 2 . ““ gg. 5 hagreg CG““ 8 1“ 8 Ge ist; 7 II. im Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen. und Pferdehändlers Friedrich Wilhelm Seifert In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Nnfede⸗ vaeSasehra sesis 2 Sa S vßn 12 III. Faßse; bis Freienwalde 17,50 II ist der Kaufmann Friedrich Rudolf Biering in In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung II. im Reg 2 s zese 8 chaftsfir men und für Firmen uristische 8

zu Mügeln am 2. d. Mts. eröffneten Konkurs⸗ des Spezereiwaarenhändlers Rudolf Jürgens ni ht vorhanden ist, durch Ger.⸗Beschluß vom V 1 .“

Apolda als Prokurist der Firma Otto Spindler von heute Folgendes eingetragen: F

Bi . ; j q 4 2 2 t. ori

verfahren wird an Stelle des Rechtsanwalts in Ruhrort ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 17. April d. J. eingestellt. 28 Hohnge,Billets b1““ in Apolda eingetragen. a. bei Nr. 24, die Handelsgesellschaft Baensch e Gerichtsstelle, V Wortlaut der Schmorl in Oschatz der Rechtsanwalt Carl Hein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Fwangz. Stuttgart, den 2. Mai 1882. 1 hhe EE welche die Be⸗ Firma;

Apolda, den 1. Mai 1882. 8 Wunnkowski betreffend: den ah be.. & ; . ; oth 8 1 rich Müller in Leisnig zum Konkursverwalter er⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Gerichtsschreiberriinen— .. Cceher icglelbcg cat Bnsg an c⸗ nannt. den 12. Mai 1882, Nachmittags 4 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt.

8 du. den Werhgfie netan Preisen, jedoch nur na 161 M J drfckeg tbefthets 1889 vor dem Köͤniglichen Amtsgerichle hierselbst n 8 8— 1 erswalde, Chorin und Freienwalde von 7.30 Mor . aufgelöst, 1 g Kömicftch Sichfs Arntsgericht. Uir ö gerichte hierselbst, Zimmer Schädel, Gerichtsschreiber. gens ab, soweit noch Platz im Zuge vorhanden ist b. unter Nr. 26: Petrenz. Zugleich wird in diesem Termin die Prüfung der [20638] Konkursverfahren 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

kanntmachung Se Sitz der Geselle Prokuristen;

Rechtsverhältnise erläßt; (in., schaft oder der iquidatoren; Oberamtsbezirk, Ein⸗ juristischen Per. Liguidatoren;

für welchen das son; Ort ihrer der Gefellschaft oder der juristischen Person. Bemerkungen.

Handelsregister gung. Zweignieder⸗ V geführt wird. lassungen.

K. Amtsgericht 29. Ober⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. März 1882. Das Mitglie⸗ Mergentheim. April Rimbacher Gegenstand des Unternehmens, insbesonders: derverzeichniß 5 1882. Darlehnskassen⸗den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und kann jederzeit 16 .“ Verein, Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter bei dem Amts⸗ eingetragene gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Dar⸗ gericht einge⸗ GSenossenschaft. lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, sehen werden. SOber⸗Rimbach. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. 11A1“] er Vorstand besteht aus dem Vereinsvor⸗ steher und 4 Beisitzern, davon ein Mitglied Stell⸗ vertreter des Vorstehers. Derzeitiger Vorstand: 3 Schultheiß Baßmann in Ober⸗Rimbach, Vereinsvorsteher, Michael Waldmann, Wirth daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, Michael

Barmen. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 zu der Firma: „Lenneper Volksbank“ „Eingetragene Genossenschaft“ in Lennep folgender Vermerk eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 24. April 1882 ist an die Stelle des seitherigen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Rudolf Oelbermann der in Lennep wohnende Kaufmann Rudolf Bergmann zum Mitgliede des Vor⸗ punkte behufs Vermittelung des Personenverkehrs standes der Lenneper Volksbank, eingetragenen 8 nach Bedarf anhalten und werden Billets II., II. SFernossenschaft, gewählt worden. vnd 18 e Militärbillets, Retourbillett Barmen, den 2. Mai 1882. 8 II. und III. Klasse und Hundebillets für den Verkeh Kohnigliches Amtsgericht, Abtheilung I. zwischen Breitenstein einerseits und Schneidemühl, 11“ Seetee. 1 Wittenberg i. W., Schrotz und Dt. Krone andererax.. 9 . [20504] Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmenregister

Hacssgier. Gepag wird nicht befördert. 828 1“ Fefusch et Wnu⸗ “; eig1nsaliars gisenbahn⸗Petriebz⸗Ame en Jie Gzeselschaftes find: 1. sch [206400 8 Bielefeld, des Nachlasses des Getreidehändlers Christian ) der Fucherufteretsfsiherglrnder hnschows, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Nörd⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Friedrich Fredrich in Taucha ist zur Prüfung der Vom 1. Juni d. J. ab werden die ““ Bade nis neren. S vben 1“ [20688. Fageerde nacseetalich haaen gdeten gordegungen auf strecke Schneidemühl— Dt. Krone courstrenden Zuüg Die Gesellschaft hat am 25. April 1882 be⸗ . Js. über das Vermögen 8 mte en 17. Ma „Vormittags r, 1 . 8 Züge Euzen Strã 88 W“ Bekanntmachung. g hi bei dem in der Nähe des Dorfes Breitenstein in Odesee., den 2. Mai 1882 verfahren auf dessen Antrag und au rund der u . 2. . hierzu beigebrachten Zustimmung aller dem Gerichte Ludwig Strack, Schuhntachermeister, zu Saar⸗ bekannten Konkursglaͤubiger eingestellt. 88 brücken wohnhaft, wird, nachdem der in dem e Nördlingen, am 3. Mai 1882. Vergleichstermine vom 17. April 1882 angenommene Gerichtsschreiber des Keith, Gerichtsschreiber. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [18369] Saarbrücken, den 2 Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. 1“

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sgs. Königlichen Amtagerichte Rerselbst an“ Kilometerstation 17,089 neu eingerichteten Halte⸗

Taucha, den 24. April 1882.

Lemcke, Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht. 1

Guben. Bekanntmachung. [20475] In unserem Prokurenregister ist bei Nr. 27, die Niederlausitzer Glashütten⸗Aktien⸗Gesellschaft u Fürstenberg a./O. betreffend, in Colonne 8.

Konkursverfahren.

1294 Ueber das Vermögen des praktischen Arztes Dr. seits zum Verkauf gestellt werden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns Joseph Kohn zu Neu⸗Ruppin n Firma J. Kohn, hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Verwalter hat denselben für annehmbar er⸗ lärt und ist Vergleichstermin auf den 31. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt, was auf Anordnung des bezeich⸗ neten Gerichts mit dem Bemerken veröffentlicht wird, der Vorschlag und die Erklärung des Verwalters auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ igten ausgelegt ist. Neu⸗Ruppin, den 4. Mai 1882. Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. A.

89

20694¹1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofbesitzers Ferdinand Seidelmann zu Neu⸗ alz ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Neusalz, den 2. Mai 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: I Lindner. 1“

[20685] 8 Bekanntmachung. Neuulm, den 2. Mai 1882.

Vom k. Amtsgerichte Neuulm wird hiermit in der Erwägung, daß am heutigen Schlußtermin keinerlei Einwendungen erhoben wurden, das Kon⸗ kursverfahren über die Kaufmannseheleute J. A. u. Josephine Wiedemann von Neuulm in An⸗ wendung des §. 151 der Deutschen Konkursordnung aufgehoben. 1 Magyr, k. O.⸗Amtsrichter.

Zur Beglaubigung: Neuulm, den 2. Mai 1882. Die k. Gerichtsschreiberei.

Endras, k. Sekretär.

1ecesol Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. G. Halb in Osterode Ostpr. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

den 27. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. b

Osterode, den 5. Mai 1882. 2 ““

8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[20635]1 Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Produktenhändlers Ernst August Willibald Große in Pirna ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗

wird nach erfolgter

[20680]

anderen Verwalters, sowie ü Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au

[20681]

88

[20693]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Maurergesellen Johann Ebel in Schleswig bhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Schleswig, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. gez. Brück.

z. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber.

[206741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Neubauers und Gastwirths Jo⸗

hann Friedrich Söhnholz in Schmalingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Soltau, den 3. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. gez. Kroseberg. 8 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schulz, Gerichtsschreiber.

Residenzstadt Stuttgart.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Metalldruckers Franz

Balluff in Stuttgart, Holzstraße Nr. 16, wurde heute, am 2. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichts⸗ notar ien in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni

1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Heschlußfassung 12 er Wahl eines ber die Bestellung eines

Dienstag, den 13. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr, 9

vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni

1882 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart, Stadt. Haug, Gerichtsschreiber. E“

Residenzstadt Stuttgart. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon

Albert Harburger in Stuttgart 222b— 8), wurde heute, am 3. Mai 1882,

9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart (Gymna⸗ siumsstraße 51) zum Konkursverwalter ernannt.

Vormittags

sind bis zum 5. Juni

fahren eröffnet worden.

1882 bei

,—— em Gerichte anzumelden.

ist am 4. Mai 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr,

ezorek. d. J. einschließlich.

[20546]

9. F. Oppenheimer in sbach ist am 2. Mai d. N ttags 4 ½ Uhr, Konkurs eröffnet.

med. W. O. H. Stempelmann zu Ober⸗Salz⸗ brunn wird heute, am 21. April 1882, Mit⸗ tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hugo Gaebel zu Waldenburg

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 7. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsrichter⸗Zimmer Nr. III., Termin anberaumt.

Allen 22 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Sg oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis bn 21. Juni 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl.

Beglaubigt:

Dreßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Die Station Duisdorf wird vom 10. Mai cr. ab mit direkten Frachtsätzen in den sowohl im Rheinischen Nachbar⸗Güter⸗Verkehr als im Lokal⸗ Verkehr der unterzeichneten Verwaltung bestehenden Ausnahmetarif E. für Basaltsteine, Thonerde ꝛc. auf⸗ genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die betreffenden Gütererpeditionen Auskunft. Cöln, den 5. Mai 1882. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[20549]

[20676v80° Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Inhaber der Firma Robert Elsner zu P. Wartenberg, nämlich: 1) der verwittweten Frau Elise Elsner, geb. Fiedler, 2) des Prokuristen Robert Elsner, 3) des Fräuleins Martha Elsner, 4) des Fräuleins Antonie Elsner, 5) des Johannes Elsner, 6) des minderjährigen Clemens Elsner, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Schulze zu Kempen,

Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Wie⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni

Anmeldefrist bis zum

20. Juni d. . einschließlich. Erste Gläubiger⸗

versammlung 31. Mai 1882, Vormittags 9 ½

Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Juli 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 1. P. Wartenberg, den 4. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Melde, Gerichtsschreiber.

Nr. 5034. Ueber das 27 der Firma

Berwaͤlter Waisenrichter Zinkgräf. Offener Arreft

Wirkung vom 1. Mai lI. Ausgabe, welcher enthält:

welch letztere er wird.

Die Berechnung der Billetpreise erfolgt auf Grun

nachstehender Entfernungen: Haltepunkt B

8 . CNEEre 28 2 SOt. Krone ,3 fahrtszeiten der Züge von dem Haltepunk

Breitenstein werden durch den dies jährigen Sommer

fahrplan bekannt gegeben werden. 1 Näheres ist auf vorgenannten Stationen zu er⸗

fahren.

Bromberg, den 1. Mai 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[20741]

Berlin⸗Magdeburg⸗Halle⸗Casseler Verband.

Mit dem 10. Mai d. J. tritt der Nachtrag 14 zu Tarifheft II. in Kraft. Derselbe enthält neue Tarifsätze für den Verkehr zwischen Berlin (B. A. einerseits und Gr. Rudestedt, Heldrungen und Stotternheim andererseits, sowie anderweite Tarif⸗ läge 9 den Verkehr zwischen Berlin (B. A.) und

assel.

Exemplare des Nachtrags können von den Ver⸗

bandsexpeditionen zum Preise von 0,05 pro Exemplar bezogen werden.

Magdeburg, den 2. Mai 1882.

Naͤmens der Verbands⸗Verwaltungen.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Zum diesseitigen Lokalgütertarif

); eine Erweiterung der Tarifvorschriften,

2 für Nebengebühren, 3) eine Aenderung des Tarifs für die Güter⸗ beförderung auf Verbindungs⸗Bahnen ꝛc., und 4) eine Berichtigung von Tar

Darmstadt, den 27. April 1882. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der E edition 8 I. Druck: 8 ee.

Elsner.

reitenstein und Schneidemühl 20,6 km

H. Elbrecht & Co.

ist heute eingetragen worden unter Nr. 2304 die Firma: „Emma Schüler“ in Ronsdorf und als deren Inhaberin die daselbst wohnende Geschäfts⸗ inhaberin, Ehefrau des Bauunternehmers Edmund Schüler, Emma, geborene Bennscheidt. Barmen, den 2. Mai 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

25- In das Handelsregister ist

Bremerhaven. Am 1. Januar 1882 ist der Kaufmann Heinrich

Bremerhaven. heute eingetragen:

88. ge Verfügung vom 29. April 1882 am 29.

Die dem Fabrikanten Hartwig Beichler er⸗ theilte Prokura ist erloschen. Guben, den 29. April 1882. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

4

pril 1882 hesabe eingetragen:

1

Hamburg. Eintragungen [20512 in das Handelsregister.

1882, April 29. Gebrüder Broemel. Inhaber Christian Ernst

stian Emil Hugo Broemel.

Oskar Withilo Adolf Broemel und Carl Chri⸗

Rahn, Lammwirth von Lichtel, Georg Langen⸗ buch, Anwalt in Wolkersfelden und Leonhard Jöchner, Gemeinderath in Ober⸗Rimbach.

Die Firmenzeichnung erfolgt vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Bei⸗ sitzern, bei Anlehen bis zu 100 genügt Unter⸗

zeichnung durch den Rechner und ein vom Vor⸗ stand hierzu bestimmtes Vorstandsmitglied.

Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Amtsblatt für den Bezirk auszuschreiben. (Beil.⸗Buch Bd. I. Nr. 5.)

gelangt, mit ., der I. Nachtrag zur

eine Berichtigung und Ergänzung des Tarifs

flatzen, vom 1. Juli IJ. J. ab wirksam

Exemplare des Nachtrags sind von den Güter⸗ expeditionen unentgeltlich zu beziehen.

jedrich August Elbr eil. Carow & BVartels. Inhaber Theodor Philipp 11ö11“ 555n Peich nca Echgeat. cse,csgeh Ferdinaud Carow und Johannes Hermann Carl

sei 8 8 Bartels. b seit 1. Januar 1882. Mai 1 Stallupoenen. Bekanntmachung. [22281] der Abdeckereibesitzer Georg Mietling zu Bremerhavener Sparcasse. Bremerhaven. Diese Firma hat an Auguft

* 11u“. an M. M. Koppel. In unserem Prokurenregister ist die sub Nr. 62 Stargard i. /Pom., In der 18829 Ebue5 bgn Vorn. Georg hve Bestelmeyer und Carl Gustav eingetragene von dem Kaufmann Moritz Blumenfeld als Ort der Niederlassung: e 8 8 sc Ihlder zum stellvertretenden Heinrich Gassmann gemeinschaftliche Prokura er⸗ zu necahnen. sthe sein 1 u i/ Pom., tenl . . Snh ilt. Handelsgeschäft „M. umenfeld“ dem Herrn 1 Vorsitzenden des Verwaltungsraths erwählt. Gic Schmidt. Johann Carl Gustav Schmidt Paul Brunnert zu Eydtkuhnen ertheilte Prokura Georg Mietling. Bremerhaven, 4. Mai 1882. ist Fi ührten Ge⸗ zufolge Verfügung vom 17. April 1882 am 18. April, Stargard i./Pom., den 25. April 1882 Die Kammer für Handelssachen 8 ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ zuf Age Verfügung Fass 1. oh Btar8 eeacaes Tatsreeebemn 1 Funke 1825. schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis⸗ 1882 gelöscht. 8 u nig herigen Theilhaber Mar Friedrich Heinrich Geoorg —Stallupoenen, 17. April 1882. 8 2047612] Frölich in Gemeinschaft mit dem neu eingetrete⸗ Königliches Amtsgericht 8 .gne; Hetaammtachang., Nr 87 d nen Otto Friedrich e obee Frölich unter ö“ 8 (IESstettin. In unser Firmenregister 88† gater In un zurr E1“ unveränderter Firma fortgesetzt. 5 u. . 202 Nr. 1924 die Ehefrau des Kaufmanns Otto ed⸗ irma Lonis Fenchel be Zweig. Gustav Schmidt. Diese Firma hat die an Jo⸗ 8enn *ecfäücrun Seaamgeeenenn. gel ist 7- rich Hermann Fna Caroline, geborene Plönzke zu 8 zu Breslau betreffend, heute eingetragen sephine Schmidt, geb. Löffler, ertheilte Prokura unser Erfellschaftbregister sub Nr. 61 folgende Ein⸗ Stettin mit der Firma „C. Braut“ und dem Orte worden: ist erloschen, die hiesige Zweig⸗ aufgehoben. a it, z80 tragung bewirkt: der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. 8 dfe Firma 8 .“ Baugesellschaft von 1866. Ferdinand Laeisz ist Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Demnächst ist in unser Prokurenregister unter assung is 8 Mai 1882 8 aus der Direktion ausgeschieden Johann Wil⸗ S. P. Goldberg et Comp. Nr. 629 heute eingetragen: slau, den 1. Mai 1882. icht. helm August Hermann Theodor Tielemann ist Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Eydtkuhnen. Die Ehefrau des Kaufmanns Otto Friedrich Her⸗ cht. zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft Colonne 4 Die Gesellschafter sind: mann Braut, Caroline, geborene Plönzke zu Stet⸗ k. 5 bildenden Direktion erwählt worden. 8 1) der Kaufmann Samuel Peysad Goldberg, tin, hat für ihre in Stettin unter der Firma: „C. Breslaun. Bekanntmachung. 20477]) Ernst Gravenhorst. Carl Johannes IFewazerst 2) dessen mit ihm in getrennten Gütern Braut“ bestehende, unter Nr. 1924 des Firmen⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 5905 die Firma: und Ludwig August Heinrich Friedrich Ahlers lebende Ehefrau Amalie Goldberg, geb. registers eingetragene Handlung den Kaufmann Otto L. Bloch sind in vvn Fras pfühete Fe 888 Tuerk, Foedeich, Heenam Braut zu Stettin zum Proku⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Louis eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinscha S eide zu Eydtkuhnen. risten bestellt. BVloch bier heute eingetragen worden. a 1 mit dem bisherigen Inhaber Ernst Wilhelm Fried⸗ Die Geiäfchu. betreibt ein Speditions. Stettin, den 29. April 1882. Breslau, den 1. Mai 1882. 1““ rich Gravenhorst unter unveränderter Firma fort. geschäft und hat am 21. April 1882 begonnen. 7* Königliches Amtsgericht. 11ö14A1“X“ Pors. Inhab vncd 8, gmil Pors Pens sattdend SZceng 8 1 1 I [20489 1 1 aber: 3 irma steht jedem der Gesellschafter selbstständig zu. 1öe6“ ser Fi Henece h en. . Eeöenön Chersght⸗ Kefhteze ²laiagoenen den 24. April 1882N.. ge. 8 In unser Firmenregister ist 42 In unser Firmearecisher 5.r die Firma: Sagell ist aus dem unter dieser Firma geführten Königliches Amtsgericht. unter Nr. 142 bei der Firma „A. Hoßfeld“ zu

8 gescaf augetrg 88 * 8 2 Stettin folgendes eingetragen: hier, und als deren Inhaberin die Wittwe Otto isherigen Theilhaberin Agnes Holtze unter der z ein en;: 1 f ilms, hi irma A. Hol tgesetzt. Stargard i. /Pom. Bekanntmachung. [20485] Das Handelsgeschäft ist sammt der Firma durch —2 WWW b ir iüaht Fan ch Halbe dorthese In unser Firmenregister ist auf Verfügung vom Erbgang auf die Wittwe Hoßfeld, geborne Werner,

ulins Ahrens. Ernst Theodor Ingwersen ist in Elberfeld, den 1. Mai 18822. 8 unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ 25. d. M. eingetragen: und deren noch minderjährige vier Kinder hier über⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

treten und setzt dasselbe in Gemeins mit dem a. bei Nr. 295 der Firma A. Henning, Co- gegangen. bisherigen Inhaber Heinrich Heinschst nn unter lonne 6: 1 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Elberfeld. Bekanntmachung. 20511] der Firma Julius Ahrens & Co. fort. Die Firma ist in Otto Bartz verändert Nr. 850 eingetragen: Die hiesige Firma: i. Eyring K& Co. Ernst Albert Eyring ist aus dem „Otto Bogel Wwe.“) unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten

(vergl. Nr. 442), irma der Gesellschaft: A. Hoßfeld. b. Nr. 442 als Firmeninhaber: 1b itz der Gesellschaft: Stettin.

Firmenregister Nr. 3154 hat dem Kaufmann und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber der Kaufmann Otto Bartz zu Stargard in Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Otto Vogel hier Prokura ertheilt und ist die⸗ Carl Friedrich Eduard Biedermann unter unver⸗ 4

selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1246 ein⸗ änderter Firma fortgesetzt.

om., 8 Die Gesellschafter sind die Erben des am 210 Ort der Niederlassung: 8 8 —2 1882 zu Stettin verstorbenen tra⸗ vorden. Kommanditgesellschaft Lenning & Co. Persön⸗ ge 2 8 52 1. Mak 1889. SS”s lich enns Friedrich Gustav als Firma: Ura rtz,

’. anns Adolph Ferdinand Hoßfeld, önigliche dolph Lenning. 2 Amtsgericht, Abth Aelph Lenning c. Nr. 443 als Firmeninhaber:

Stargard i./Pom., 2 I vrnad —. nämlich: W. Conrad Postler & Co. Diese Firma hat die 8 28* 8 813 v““

Z. B. Ober⸗Amtsrichter Georgi.

5

S— 1

20488]

1“

Elberfeld.

1) dessen Wittwe Auguste Ma Werner zu Stettin, I1