1882 / 107 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

““

[20901] . Da in der zum 5. dss. Mts. mit der Tages⸗

3

„Beschluß über Auflösung der Gesellschaft und über die Art und Weise der Aus⸗ führung dieses Beschlusses’⸗

berufenen außerordentlichen Generalversammlung das Grund⸗Kapital nicht genügend vertreten war, so werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiemit zu

einer außerordentlichen Generalver⸗

sammlung mit gleicher Tagesordnung zum Donnerstag, den 25. Mai 1882,

Nachmittags 4 Uhr, nach dem untern Saale der Concordia hierselbst, Langenmarkt 15, eingeladen, mit dem Bemerken,

*

Verschiedene Bekanntmachungen.

Erste ordentliche [20902]2 Generalversammlung

der Aktionäre der

Baltischen Mühlengesellschaf in Neumühlen bei Kiel, im Comptoir der Gesellschaft, am 24. Mai, Mittags 1 Uhr.

Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Gemäß der §§. 44 und 46 des Statuts werden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 3. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal hier, Holländische Straße Nr. 19, eingeladen. Fehgorbsas: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes pro 1881. 2) Ermäch⸗ tigung zur Ausgabe von Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien oder von Obligationen in Höhe von 1 500 000. 3) Ersatzwahl zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths. 4) Remuneration für die Mitglieder des Verwaltungsraths. Behufs Legitimation zur Theil⸗ nahme an der Versammlung verweisen wir auf §. 41 des Statuts mit dem Bemerken, daß außer der Ge⸗ lsaaftsben 5 daß diese Generalversammlung ohne Rücksicht auf se schaft in Berlin Depotstelle ist. ortmund, das dih der vertretenen Aktien beschlußfähig ist. den 5. Mai 1882. Die Direktion. G8. des 1““ E1“ [21035]2 Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. „Gedania“ 8 e Finmabinen betrugen: Versicherungs⸗Aktiengesellschaft gegen See- im Apri 11“ 341,38. b Fergelecseha 8 vom 1. Jan. bis ult. März 221 619 635,03. 8 Derasi Sumöm . 2297279,11. E“““ Vorsit 8 .““ John Gibsone. Mix. Petschow. F. B. Stoddart. Tag 188 13 81837 Bei der im April a. c. v b 3 062,33. Ausloosung von 4 Serien = 32 Stück unserer 8 Partial⸗Obligationen II. Em. sind folgend Serien [20765] 88

und Nummern gezogen worden: 8 [20763] 1 Gladbach er NRückver ich erun 8 Ser. 19 Nr. 748 hh Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Anlern Gr selfcsche .

Ser. 36 8 Sn 8 5 4 4 -

Ser⸗ 86 r. 941 948. Aktien⸗Gesellschaft. Nach den in der gestrigen Generalversammlung Nach den in der gestrigen Generalversammlung vollzogenen Wahlen besteht nunmehr aus folgenden N Heste 8 rren

Kassen- und Wechsel-⸗Beständo 4 059 003. 31. vollzogenen Wahlen besteht nunmehr aus folgenden Herren der Borstand:

Indem wir dieses zur Kenntniß der Betheiligten bringen, fordern 86 auf, Biegteghen eh 8 1 igehörigen Talons und Coupons vom 5 erren 1. 3970, 3974 bis 3982 1 8 dah b unserer Kasse zur Eeneühs prä- Effecten nach §. 40 des Statuts 558 426. 47. die Direktion: Kommerzienrath Wilh. Prinzen in M. Gladbach, sentiren zu lassen. Unkündbare Hypotheken-Dar- 41 830 20 Kommerzienrath Wilh. Prinzen in M. Gladach, Vorsitzender, Rothe Erde b. Aachen, im Mai 1882. 11““ 1 889 291. 20. Kommerzienrath F. W. Koenigs in Cöln, stellver⸗ Kommerzienrath F. W. Koenigs in Cöln, stell⸗ Die Direktion. Kündbare Hypotheken- Darlehne 1 562 765. 81. tretender Vorsitzender, vertretender Vorsitzender, Darlehne an Communen und Karl Abr. Busch, Kaufmann in M. Gladbach, Karl Abr. Busch, Kaufmann in M. Gladbach, MNT 240 125. —. Geheimer Kommerzienrath Alexander Heimendahl Geheimer Kommerzienrath Alexauder Heimendahl Lombard-Darlehne . . . . 428 880. —. in Crefeld, in Crefeld, Benksrobäünds. Herrenstr. Nr. 26 8 Kanzleirath Friedr. Kreitz in M. Gladbach, Kanzleirath Friedr. Kreitz in M.Gladbach, in Breslau 2⁷0 000. —. Wilh. Qnack, Handelskammerpräsident, Banquier Wilh. Quack, Handelskammerpräsident, Banquier Sonstiger Grundb esitz . 275 939. 23. in M. Gladbach, in M. Gladbach.

21033]

EEIoHSScHULDEN-TIIçUNGSKOMNIISSIOV. 8 St. Petersburg.

aumarm zer Obligationen der Nikolaibabn 2. Umission, welche bis zum Jahre 1882 gezogen, aber

zur Auszahlung des Kapitais noch nicht vorgestellt worden sind.

[20 Oetober

. In der Parsieglaschen Aufgebotssache von Kotzine 1. November

F. 6/82. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Med⸗ zibor durch den Amtsrichter Kolbe 8 für Recht: 8 4 das Hypothekeninstrument über die auf dem Grund⸗ stücke der Gottlieb und Helena Parsieglaschen Ehe⸗ leute Nr. 2 Kotzine, Abtheilung III. Nr. 4 für Martin Wrubel und dessen Ehefrau Katharina, geborene Bothur zu Kotzine eingetragenen unverzins⸗ lichen Kaufgelder von 133 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf., ge⸗ bildet aus der Ausfertigung des gerichtlichen Kauf⸗ T a ge sordnung: vertrages vom 7. Februar 1859 und dem Hypo⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes thekenbuchsauszuge vom 13. März 1862, wird für sowie Beschlußfassung über die Tantieme des kraftlos erklärt. Verwaltungsrathes für das erste Geschäftsjahr. Die Kosten fallen den Antragstellern zur Last. 2) Neuwahl des Verwaltungsrathes. Medzibor, den 15. April 1882. Die Inhaber von Aktien, welche diese General⸗ Königliches Amtsgericht. versammlung besuchen wollen, können vom 21. Mai gez. Kolbe. bis 23. Mai inklusive, gegen Deponirung ihrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hembnsg. bei dem Bankier Herrn W. Ahlmann in

1881 1.109.630, 1.110.005, 1.110.020, 1.110,035, 1.111.210, 1111.225, 111.240, 126.775, 126.790,

1

8 Termin 58““ 1 .126.76.2 1126. is 1.126. :126. 1 der Einstellung der AMNAummern der Obligationen 2. . 3 2* Procente.

Zu 125 R. 682.925 bis 682.945, 714.897 bis 714.899, 733.289, 733.314. Zu 125 R.

624.093 bis 624.096, 684.235 bis 684.238, 701.921 bis 701.960, 768.609, 768.610, 768.629 bis 768.631, 783.434. 859.323, 886.056, 886.060 bis 886.065, 886.074, 902.870, 902 871, 986.301, 986.313, 986.314.

Zu 625 R.

1.049.406 bis 1.049.410, 1.049.421 bis 1.049.425, 1.049.426 bis 1.049 430, 1.049.431 bis 1.049.435, 1.091.231 bis 1.091.235, 1.103.361 bis 1.103.365, 1 103.366 bis 1.103.370, 1.103.371 bis 1.103.375.

Zu 125 R.

659.745 bis 659.748, 659.753, 762.727,

762.700, 781.971, 793.548, 793.555, 793.558, 944.160, 968.842 bis 968.853.

Zu 125 K.

609.761, 609.789, 609.790, 609.794 bis 609.798, 637.581, 637,582, 655744 bis 655.748, 685.648, 685.674 bis 685.677, 792 291, 792.3 is 792.302, 792.307 bis 792.311, 924.041 bis 924.051, 945,057, 945.058. Zu 625 R. 1. 081.751 bis 1.081.755, 1.081.756 bis 1.081.760. 8 8 Zu 125 R. 603.826, 607.322 bis 607.324, 607.359, 607.360, 679.057, 679.062 bis 679.064, 679.069 bis 679.076, 732.045 bis 732.049, 732.055, 735.181, 735.193, 735.194, 845.644, 877.023 bis 877.028, 877.030 bis 877.040, 939.722 bis 939.728. Zu 125 R. 737.283, 797,060, 827.081, 827.082, 827.085, 827.086, 882.211, 882.212, 882.214. 882.230, 882.231, 885.168 bis 885.171, 933.071 bis 933.080, 943.019 bis 943.040, 948.083 bis 948.091, 948.093, 948.106, 948.107, 948.109 bis 948.114. Zu 125 R. 661.171 bis 661.173, 661.175 bis 661.177, 661.181, 661.183, 692.841 bis 692.859, 692.861 bis 692.875, 721.241, 721.270 bis 721.279, 726.199, 726.200, 757.241, 757.242, 757.248 bis 757.277, 797.707, 881.486, 881.487, 889.521, 889.527, 889.529, 889.533, 920.669 bis 920.678, 924.121 bis 924.135. Zu 625 R.

20. October 1870

714.908 bis 714.918, 720.203,

1871

Schlesische Actien-Gesellschaft

Bergbau und Zinkhüttenbetrieb beeb-aasl 0 ng, Amereüsg on, , zu Lipine O. S.

1e“ Papieren. Gemäss §. 8 der Anleihebedingungen zu unseren Partial-Obligationen machen wir hierdurch bekannt, dass bei der am 1. Mai c. nach Vorschrift des §. 6 der Anleihe- bedingungen stattgehabten Ausloosung die fünf Serien No. 8, 25, 43, 45 und 48 gezogen worden sind, mithin die Obligationen No. 701 bis 800, No. 2401 bis 2500, No. 4201 bis 4300, No. 4401 bis 4500, No. 4701 bis 4800 zur Einlösung gelangen. Wegen Erhebung der Valuta dieser zur Tilgung und Rückzahlung am 1. August c. gelangenden 500 Stück Obligationen verweisen wir die Inhaber derselben auf die §ũ. 5 und 7 der Anleihebedingungen. Ferner machen wir bekannt, dass von den früher Obligationen noch nicht eingelöst sind: von der Ausloosung am 1. Mai 1880: Serie 40 No. 3956 bis 3960, 3967 bis zusammen 18 Stück, von der Ausloosung am 2. Mai 1881: Serie 15 No. 1412, Serie 28 No. 2751, 2752, Serie 3 6 Stück. Der

iel, oder im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen, Ein⸗ trittskarten unter Beifügung der ihnen nach §. 24 der Statuten zukommenden Stimmenzahl entgegen⸗

nehmen. 1 Neumühlen bei Kiel, 6. Mai 1882.

21037 762.729 bis 762.733, 762.735,

855.619, 855.621, 944.151 bis

1881 durchschn. pro

[208770 sSchlesische

Boden-Credit-Actien-Banl Status am 30. April 1882. Activa.

ausgeloosten Partial-

Warstein⸗Lippstadter 8noer Eisenbahn.

Vorstand. Scherbening.

1.068.766 bis 1,068.770. 1.068.786 bis 1.068.790,

Zu 125 R.

644.401, 644.431, 644.438, 644.439, 659.051 bis 659.080, 734.258, 734.259. 734.262, 734.264 bis 734.266, 748.635 bis 748.640, 756.406, 861.405, 861.406, 906.534, 906.556, 906.558, 921.763, 921.781, 933.713 bis 933.717, 934.561. 934 562,

734

921 960.032, 960.039, 960.040. Zu 625 R.

1.093.266 bis 1.093.270. Zu 125 R.

770.733, 770,745, 770.746, 835.845,

1.068.7 1. 112.371 bis 1. 112.375, 1.112.376 bis 1.112.380, 1.123.601 bis 1.123.605.

659.056, 761,496, 799.665, 844.339 bis 844.347, 844.351,

7 934.570, 934.571, 934.587 bis 934,600, 935.281 bis 935.314, 935.316, 935.317, 935.319

614,913, 663.847 bis 663.849, 663.855, 663.856, 663.858, 663.859, 666.078, 679.147 bis 679.153, 686.400, 701.961 bis 702.000. 713.834, 835.851 bis 835,861, 835.876, bis 842.167, 842.186 bis 842.191, 842.195 bis 842.199, 862,743, 871.002,

96 bis 1.068.800,

659.072 bis .272 bis 734.275,

765 bis 921.772, 934.577, 935.320,

666.076, 713.835, 842.,161 871.005,

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. [20833] Oeffentliche Zustellung.

Der Schmiedemeister Robert Rühlmann zu Creis⸗ feld klagt gegen den Fuhrmann Wilmar Naumann, früher zu Creisfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts⸗ orts, aus dem am 14. April 1882 fälligen Sola⸗ wechsel vom 14. Januar 1882, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 300 Wechselsumme nebst 6 % Zinsen seit dem 17. April 1882 und 4 Protestkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Eis⸗ leben, Zimmer Nr. 6, auf den 18. September 1882, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

thekenurkunde auf Antrag der Rechtsnachfolger des eingetragenen Gläubigers Johann Gottfried Berger: Inwohner Gustav Berger zu Pombsen, verehe⸗ lichte Waldwärter Henriette Kuhnert, geb. Berger, zu Mochau und der minderjährigen Geschwister Emilie und Robert Berger zu Pombsen, für kraftlos zu erklären, III. der eingetragene Gläubiger oder dessen Rechts⸗ nachfolger folgender Hopothekenforderung über: 50 Thaler, verzinslich zu 5 %, für die Kinder I. Ehe des Johann Gottfried Gierschner laut Rekognition vom 21. Oktober 1805, haftend Abtheilung III. Nr. 1 auf dem Grundstücke Grundbuch Nr. 46 Prausnitz, auf Antrag des eingetragenen Eigenthümers Johann Karl August

Unter Bezugnahme auf den §. 12 und Hinweis auf §. 13 des Statuts unserer Gesellschaft fordern

20 % = 100 pro Aktie am 10. Juni er. bei der Kasse unserer Gesellschaft, Firma Gabriel und Bergenthal in Warstein, zu leisten.

1 Lippstadt, den 2. Mai 1882. U 8 Der Vorstand 8 der Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn⸗

Gesellschaft. Ein

Haumann. b 89

Berichtigung. In der Bekanntmachung der

Preußischen Ceutral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ Cre

Pfandbriefzinsen Guthaben

vir die Aktionäre die zweite Einzahlung von Bankhäusern. wir die Aktion auf⸗ 3 Verschiedene Activa

Actien-Capital-Conto

Unkündbare UII“

Unerhobene Valuta gelooster

Hypothekendarlehnszinsen und; Verwaltungseinnahmen.

Verschiedene Passiva

230 527.

479 718. 345 750.

50 290 427. 7 500 000.

im 40 710 200. 820 430. 185 950. 90. 700 651. 32.

8 268. 07. 364 926. 93.

50.

25. 45. 22

2472.

bei Banken unq

Passiva.

Pf andbriefe

fandbriee zulösende Coupons und Di-

idendenscheine.

ditoren im Conto-Corrent

General⸗Direktor Ang. Rieckel in M. Gladbach; der Verwaltungsrath:

Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach, Kommerzienrath Jacob Bücklers in Düren, Hermann Busch, Kaufmann in M. Gladbach, Notar Friedrich Leopold Cornely in Aachen, Mar Ercklentz, Kaufmann in M. Gladbach, Martin Goeters, Kaufmann in Rheydt, Geheimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ruhr⸗ ort,

Vitus Krönlein, Kaufmann in M.Gladbach, W. H. Lamberts, Kaufmann in M. Gladbach, Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, Wilhelm Pferdmenges, Kaufmann in Rheydt, Joh. Wilh. Quack, Banquier in M.Gladbach, Adolph von Randow, Banquier in Crefeld, Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken

General⸗Direktor Aug. Rieckel in M. Gladbach;

der Aufsichtsrath:

Rob. Croon, Kaufmann in M. Gladbach,

Kommerzienrath Jacob Bücklers in Düren,

Hermann Busch, Kaufmann in M. Gladbach,

Notar Friedrich Leopold Cornely in Aachen,

Marx Ercklentz, Kaufmann in M. Gladbach,

Heinrich Wilhelm Furmauns, Kaufmann in Viersen, .“

Martin Goecters, Kaufmann in Rheydt,

Geheimer Kommerzienrath Hugo Haniel in Ruhrort,

Vitus Krönlein, Kaufmann in M. Gladbach,

W. H. Lamberts, Kaufmann in M. Gladbach,

Reinhard Leendertz, Rentner in Rheydt, 8.

Wilhelm Pferdmenges, Kaufmann in Rheydt,

Joh. Wilh. Quack, Banquier in M. Gladbach,

t sbierschner, chen auf diese H

b mit ihren Ansprüchen auf diese⸗ ypothekenpost aus⸗

d Sn . ich 88 1 zuschließen und dieselbe im Grundbuche zu löschen,

es Königlichen Amtsgerichts. IV. die Kosten des Aufgebotsverfahrens den An⸗ 88 8 tragstellern aufzulegen.

Verkündet 8

ez. Becke.

am 21. April 1882. 8

Schmidt, als beauftragter Gerichtsschreiber. Im Namen des Königs! In Sachen, betreffend das General⸗Aufgebot ver⸗ lorener Hypothekenurkunden und angeblich getilgter ypothekenforderungen zum Zwecke der Löschung er⸗ ennt das Königliche Amtsgericht I. zu Jauer durch den Amtsgerichts⸗Rath Becke 61““

schaft vom 12. Dezember v. J. Nr. 102 d. Bl. vom 1. Mai d. J., J.⸗Nr. 19 706 muß es bei den 4 ½ % unkündbaren Central⸗Pfandbriefen, Emis⸗ sion von 1879, sub Litt. B. 1953 statt 195 heißen.

.

871.006, 877.721 bis 877.726, 877.747, 877.748, 896.642, 896.645,

912.929 bis 912,932, 912,.943 bis 912.947, 912.958, 938.269 bis 938.280, 954.443, 954.450 bis 954.465, 954.471, 954.472, 991.161 bis 991.181.

Zu 625 R. C1“ 1.032.401 bis 1.032.405, 1.139.081 bis 1.139.085. 181““ Zu 125 R. 8 624.129, 624.141 bis 624.144, 624.147 bis 624.150, 654.566, 654.574 bis 654.584, 677.613, 677.615, 677.623, 677.624, 704.772 bis 704.774, 704.776, 704.780 bis 704.783, 704.786 bis 704.792, 727.746 bis 727,750, 740.641 bis 740.653, 740.672, 740.678, 740.680, 743.522. 743.523, 743.537, 743.540 bis

Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber [208198)

896.646,

Adolph von Randow, Banquier in Crefeld, 954.441,

Wilh. Specken, Kaufmann in Dülken. General⸗Direktor: Aug. Rieckel in M. Gladbach. M. Gladbach, den 5. Mai 1882. Der Vorstand.

General⸗Direktor:

Aug. Rieckel in M. Gladbach.

M. Gladbach, den 5. Mai 1882. Die Direktion.

50 290 427. 22. Breslau, den 4. Mai 1882. Die Direction.

18 8

1““

Düsseldorfer Baubank.

Bilanz⸗Conto per 31. December 1881. “]

sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Rechuung für das Geschäftsjahr 1881.

8 V Rückver⸗ 1) Per Aktien⸗Capital⸗Conto u“ Serie Nr. 1 2500 6 . 1-1654 4154 Stück 65 306 440 Aktien à 300 LE1I1“

DOeffentliche Sitzung des Königlichen Amtsgerichts I. Hildesheim, den 27. April 1882. Gegenwärtig: Amtsgerichtsrath Benin 88 als Richter, 88 Rieferendar v. Reinhard als Gerichtsschreiber. 8 In Sachen 1“ der Königlichen Klosterkammer zu Hannover, vocantin,

[20843]

743,544, 848.241 bis 848.280, 861.829 bis 861.839, 861.881, 861.882, 861,893, 861.897, 861:898, 861.900, 861,905, 861.906, 861.909, 861.912. 873,721 bis 873.746, 873.758 bis 873.760, 892,931 bis 892.333, 892.342, 892.343, 892.345, 892.346, 892.350, 892.351, 892,353 bis 892.357, 915.753 bis 915.758, 937,869 bis 937·880, 943.606, 913.,607, 943.633, 943.635, 966.946 bis 966.956, 992.721 b1u.“ bis 992.724, 992.738, 992.750 bis 992.752. für Recht 1.,038.461 bis 1.038.465, 1.038.466 bis 1.038.470, 1.060,561 bis 1.060.565, †. votheke 1.960.581 dis 1.060,585, 1.060.586 bis 1.060.590, 1.060.591 bis 1.060.595; 8nece getegschts derne gpetb emmchanden Gb 1060,596 vis 1,060,600, 1.082.541 bis 1.083.543, 1. 103.486 bis 1.103.490, 21) 21 Thaler Darlehn, verzinslich zu 5 %, Ab⸗ 1.103.511 bis 1.103.515, 1.114.236 bis 1.114.240. theilung III. Nr. 10, auf dem Grundstücke Zu 125 R. Grundbuch Nr. 27 Mittel⸗Leipe für den Kon⸗ 606.212 bis 606.214, 606.219 bis 606.222, 606.236, 606.237, 606.239, diter Karl Benjamin Traugott Specht zu 606.240, 609.841, 609.843 bis 609.868, 609.879, 614.001 bis 614.004, 614.010 Goldberg aus der Hypothekenurkunde vom bis 614.025, 614.036 bis 614.040, 686.648, 686.666 bis 686.672, 763.201 bis 26. Oktober 763.204, 763.211, 763.218 bis 763.220, 763,323 bis 763.240, 772,113 bis 772.118, 10. November 1858 auf Antrag des einge⸗ 797.290 bis 797.293, 797.301, 797.305, 797.306, 797,316, 797.317, 797.320, 824.921 tragenen Eigenthü s, Kalkmeister Wil büe 824923 821,R28 1i8 824929, 321,940 di 824.918, 529980, 824951, 828007 v1“ 048. 828.054 vis 828,080, 906.896. 906.906, 906.910 bis 906.912, 906.914 ge ger, ꝛbr ineli bis 906.916. 908.,681, 908.687 bis 908.691, 908.695, 908.696, 908.706 bis 908.711, 88 baler. Darlehn, Fg. dhn3. Grund⸗ 910.681 bis 910,720, 911.682, 911.688 dis 911.091, 911,698 bis 911.701, 911.713 doch Ftr. 55 „u den Fürundfäsche Grund. dis 911,715, 917,001 bis 917.607, 917,611, 917.613 bs 917.(626, 917.632 bis 917,936, Förster Roth zu Groedüdef “dorf für den 986401. 986,404. 936,405, 936.407 bis 936.418, 936,498. 086,436, 936431 bis emxihehee e* 440, 955.321 bis 955.325, 955.335 bis 955,360, 965.682 bis 965.695, 965.697 2 9 9 bis 965.700, 965.710, 965.715, 965,716. 970,017 bis 970.029. 88 7. Februar Ausgefertigt: Zu 625 K. ns WMetragenen Eigenthümers Häusler Hein⸗ Gade, Secretair 038.951 bis 1.038.955, 1.080,561 bis 1.080.565, rich Müller, Gerrichtsschreiber Kgl. Amts 521 1.980,571 bis 1.080,575, 1.080,576 bis 1.080,580, 1.080,581 bi⸗ 1.080.585, 100 Thaler Darlehn, verzinslich zu % Ab⸗-. 1“ 1096.296 bis 1096 240 1.1081 bis 1.103.645, 1.103.676 bis 1.103.680, thellumg g- e bi 1 88 105.666 bis 1.105.670. 1.113.641 bis 1.113.645, 1.113.651 bis 1.113,655, mst Wilhelm Hülmannsdorf für den Bauer [20861] Bekanntmachun 8. lus . · 8 1114.6986 dis 11113.660, 1113,861 his 1,113,665, 1-113.071 bis 1.113,675. Ernst Wilbelm Hübner zu Kosendau aus der Durch Ausschlußurtheil des untergichneten Gerichts Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. December 1881. 8 B ig 1.114.835, 1.139,051 bis 1.139.055. Hopothekenurkunde vom 8. März 1843 auf vom 21. April 1882 ist der ypothekenbuchsauszug Credit Untrag des eingetragenen Eigenthümers Gott⸗ über die im Grundbuch vom Kirchspiel Lüdershagen 3 2

Zu 125 R. 610,01 bis 610,440, 612.761 vis 612.800, 636.801 bis 636.840, 638.801 lieb Aßmann. den daselbst bel Bu 8 4ℳ 2₰ = 4) 52 Thaler 29 Silbergroschen 3 Pfennige rechts⸗ zuf den Kese Pbe1ef Hedeerfienen esg ügner⸗ An Bilanz⸗Conto per 31. Dezember 1880- Per Diverse Verkaufs⸗Conten. 18 688 95 5 verzinslich zu 5 %, für die ei aler gelafs Verlust⸗Uebertrag aus 1880 17 462 56] Pächte⸗ und Miethen⸗Conto. 48 730 58 1) Solawechsel der Aktionäre . . 8 2) Guthaben bei den Banquiers

bis 638.840, 648.401 bis 648.440, 662.561 bis 662.600 669.921 bis 669.960. 722.281 bis 722,320, 728.521 bis 728.560. 731.441 bis 731.480., 763.401 bie kräftige Forderung ein . 5; bs 28.560, 2 480, 3.40 8 ve⸗ ich zu getragenen 245 Thaler, wovon 45 Thaler gelöscht minorenne Anna Maria Philippine und Marie sind, für kraftlos erklärt. g zsch General⸗Unkosten⸗Conto 8 8 88 3 b i B 1 a. ordentliche Ausgaben . 10 319.18 1 3) GSecceeen b⸗ Versicherungs⸗ 1 312.31

763.440, 777.001 bis 777.040, 797.081 bis 797.120, 799.201 bis 799.240, 813.441 ir

die, 813.480, 844201 bis 844.240, 857,521 bis 897.560, 861,601 bis 861.640, Johanne Franziska Geschwister Bartsch zu]“ Vavth, der 21. April 1882

867.361 bis 867.400, 882.481 bis 882.520. 890.321 bis 890,330, 898,561 die Pombsen aus der Hypothekenurkunde vom Koönigliches Amtsgericht. b. außerordentliche Aus⸗ Fleuf

808.600, 908,481 bis 908.520, 917.081 bis 917.120. 929.161 bis 989.200, 989.921 Fü.enguft. 166g, eingetragene Abtheilun iübax. .. 9 Feerse öitorenü..

jn E b 4 Reparaturen⸗ und Unterhaltungs⸗ V 5 8 1 85 8) Effekten (4 % unter Börsencours Kapitalreserve: EEEEeeee“ 1 88 am 31. Dezember 1881). . Bestand am 31. De⸗ Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto 1 8 7)

a. ordentliche Ausgaben. 30 454.02 88 8 8)

bis 959.949. Zu 625 R. III. Nr. 5 auf dem Grundstücke Grundbuch 1. zember 1880 t a dentliche Aus⸗ 1“ —ꝛ, en 1G 210 s

Aetivn.

1) An Immobilien⸗Conto e A. Bebaute Grundstücke: 1.

Ende 1880. 1 256 356.38 I. Zugang pr. 1881 1 701.33 12580582 1 8 Abgang pr. 1881 49 365.05 1 208 693.1 (2) Per Hypotheken. Conto B. Unbebaute Grundstüce: 3) Conto des Bankhauses.

Ende 1880. 449 531.64 4) Conto noch zu zahlender, Zugang pr. 1881 Z“ 1 nicht fälliger Zinsen 1 2991065 1 8 5) Conto vorausgezahlter

Abgang pr.1881. 24,811.30. 422 008,12] 1 631 301228 G) .„Miethengezts für zweifel⸗ Rechte der darin genannten Art an den darin ver⸗ 2) An Diverse ETE1“” 8 97 88 881 nafte Debitoren.. . . zeichneten Liegenschaften werden in Ausführung des 9 . er 7 -. Cant v“ 1 3402 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto in jenem Aufgebot angedrohten Rechtsnachtheils im 2 echse . 8 ö““ 800— Gewinn⸗Uebertrag auf 1882 gerhältnißh bum —— jener Liegenschaften 5) 252 Frundkapiial- 8 1. ur den si 22 ende berlor b 8 2 1 lkanue. 8 y1“ 8 en derung erworbenen eigenen 8 8 Nr. 1301 1500 Serie I. . Nr. 96 195, 1171 1172 Serie II. 302 Stück Aktien à 300 ℳ. . Diverse Debitoren ““ Conto vorausgezahlter Versiche⸗ En]; .

A. Einuahme.

Uebertrag aus vorjähriger Rechnung:

a. Prämienreserve, frei von Provision . ..

b. Reserve für schwebend gebliebene Schäden... Prämien (abzüglich Ristorni) für die im Jahre 1881 über⸗ nommenen Rückversicherungen. C“ Ertrag der Geldanlagen 1““ Diverse andere Einnahmen .. . . . ööFöö.

90 853 099 54 698 67

1 246 200 556 500

ege gegen. 15 277,—

unbestimmte Gegner, 3 8 wegen dingliche Ansprüche, erschienen pp.

67 519 646

Erkannt und verkündet: 3 Alle dem gehörig bekannt gemachten Aufgebot vom 21. Januar 1882 zuwider bislang nicht angemeldeten

Total der Einnahme G B. Ausgabe. Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufenen

Rückversicherungen, frei von Provisionen . . Verwaltungskosten und Provisionen.

8

aus dem Jahre 1880 1111““

b. beim Jahresschlusse schwebende.. .. 4) Zum Kapital⸗Reservefonds, Zinsen von 16 000 Total der Ausgabe. ’. 1

74 230 115 8b p 1p .

Vorgelesen, genehmigt. Schäden Zur Beglaubigung:

(gez.) Bening. Carl v. Reinhard.

45 305 92 162 058 17 LEEu 1“ —41 897 86 249 261/95 pro 1881 . . „. 640. FISII

V 90 600,— 1 305.— . 646, 600 16 1 824 160 21 1 824 160 21

1.080.566 bis 1.080.570,

am 31. Dezember 1881.

2 400 000 8 256 45

22 228 66 900 416717]

479 973 75 183 000

¹) Altienkapital . . . . . .. 2) Prämienreserve für die am Jahresschlusse nicht abgelaufe⸗ nen Rückversicherungen, frei h kenhhatt .. .. ... Schadeureservrve

In der Aufgebotssache der im Tenor bezeichne⸗ ten Urkunden hat das Könialiche Amtsgericht elsen- kirchen am 27. April 1882 für Recht erkannt: Die gerichtliche Schuld⸗ und Pfandverschrei⸗ b. bung vom 17. November 1832 laut welcher der Ackerkötter Georg Heinrich Scharpwinkel auf der Granger 122 von dem Pfarr⸗ und Schul⸗ 33 onds des Grimberg'schen Armen⸗Instituts 67 419 53 Thaler Gemein⸗Geld oder 70 Thaler 2 141AA4“4“*“ Fneee; P. g. Preaß. 82 . Düsseldorf, den 31. December 1881. 1““ 8 eer annektirte otheken⸗ 8 ““ 1 7 1 beisf bunt lchen das Darlehn 44—82 9 Düsseldorfer Baubank. uche von Bickern auf dem ndstü II. Grundstuͤcke Flur C. Schenrenberg. W. Labo.

Nr. 33 Gem. Bickern, ei für kraftlos erklärt. es steht, een . v sfvrs 8; mit den Büchern und Belegen verglichen und richtig befunden. en 4. April 1882.

Gelsenkirchen, 29. April 1882. 44 öͤnigliches Am Die vom Aufsichtsrathe zur Prüfung delegirten Mitglieder: Köniali Füea vur Ir. Urndr. 8 Krfffbens 8

1.014.376 bis 1.014.380, 1.014.381 bis 1.014.385, 1.014.386 bis 1.014.390. 1 014.391 bis 1.014.395, 1.014.396 bis 1.014.400, bis 1.020,085, 1 020.086 bis 1.020.090, bis 1.020.095, bis 1 020.100, 1.020.101 bis 1.020.105, bis 1.020.110, bis 220.115, 1.020.116 bis bis 1.027.005, bis 1.027.010, 1.027.011 bis bis 1.027.020, bis 1.027.025, 027 5 5 297 7. 09.

16 000

640 16 640 Zur theilweisen Deckung des Verlustes verwendet 16 640.

V Nicht erhobene Dividende pro

etragenen Eigenthümers Josef Breuer, 812 1ge⸗ nn 152 bekeneg „das verlorene Hypotheken⸗Instrument über: 400 Thaler Kaufgelderrückstand, verzinslich zu 4 %, Abtheilung III. Nr. 8 auf dem Grund⸗ ücke Nr. 41 zu für Auszügler Johann Gottfried Berger zu Pombsen aus der

4. Januar 27 Hvpothekenurkunde vom 18. September 1867 und zwar

in Höhe von 300 Thalern etilgter Antheilspost zum Zwecke deren Löschung auf Antrag des ei t Eigenthümers Wilhelm Grüttner, und eg Ap

bezüglich der noch nicht getilgt venüclich der noch nicht getilgten Antheilkpost

zum Zwecke der Ausfertigung einer neuen Hypo⸗

aus den Kapitalreserve⸗ e 1 ae“ fonds entnommen. 16 640

bleiben, zu Lasten des Grundfapstals

1.014.361 bis 1.014.365, 1,014.366 bis 1.014.370, 1.014.371 bis 1.014.375, Nr. 42 zu Pombsen auf Antrag des ein⸗ erlu . . 53 519 Hierzu die Zinsen pro 9990 5 881 8 gaben . 2 062.!

. Bilanz⸗Conto per II. December 1881 Gewinn⸗Uebertrag auf 1882

13³51

1.027,026 bis bis 1.027.035, bis 040 1.075,841 bis dis 1.075.850. bis 1.075.855,

1.075.865, 1.075.880, 1.097.455, 1.097.470, 1.100,085, 1.109.100, 1.109.115, 1.109.610,

7155 805 05 M. Gladbach, den 4. Mai 1882. 5 WI Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand: Der General⸗Direktor: W. Prinzen. EEWE

075.856 075.871 97.446 097.461

1Uauc⸗ 1

1

1

097.476

18

5

1.

bis bis bis bis

bis

bis bis bis bis bis 096 bis bis

bis

445, bis

1097.460, bis 475, bis 1.109.090, bis 1.109.105, bes 1.109.120, bis 1.109.615,

.870,

1 (

.

1 1 1 1 1 bis 1 1 1 1 1

0 07 097 09 1

1.109.086 1.109.101 1.109.116 1,109.611

Vorstehende Düsseldorf,

09.091 bis 09. 106 bis 09.601 bis