1882 / 107 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

dung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse iermit untersagt. 8 Hamburg, den 6. Mai 1882. 8 8 s8 Amtsgericht Hamburg. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

den Kommissionär Carl Wildenauer in Nabburg er⸗ nannt. Anmeldefrist: Mittwoch, 31. Mai l. Is. Wahltermin: Mittwoch, 31. Mai I. Is. Prüfungstermin: Dienstag, den 13. Juni I. Is., früh 9 Uhr, im Geschäftszimmer des k. Amtsrich⸗

rechtskräftigen Beschluß vom 1. April 1882 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 . Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein Termin auf 7. Juni cr., 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Stettin, den 29. April 1882.

8E11““

[2091658 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Landmaun Heinrich Noll zu Holz⸗ hausen ü./A. betreffend, wird, nachdem der in

dem Vergleichstermine vom 14. April 1882 8—2 nommene Zwangsvergleich durch Fabtskreftigen e⸗

gez. Veehnch nmeegchise Rath. 8 schluß vom 14. April 1882 bestätigt ist, hierdurch 5 8 aufgehoben. 8

. ö1 8. Ee g. Cräff 8 Zehen, den 30. April 1882. 1 habers der Firma P. Hulvershorn & Cie. in 1206021 Konkurs⸗Eröffnung. SKsönigliches Amtsgericht. erlin, Aee

ee wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [20872 Beschlu 8 Ueber den Nachlaß des am 21. April 1882 ver⸗ Berliner Börse vom S. Mai 1882. 5 vemen⸗ I hierdurch aufgehoben. EE über 8 ee des Cigarren⸗ storbenen Gerichtsvollziehers Bernhard Körber In dem aschfolgenden Courszettal sind die w 2* . 12⁸ 8 21 en 8 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4*1/4. n.1/ 10,10070E 1— b G 4 1— . 20738 % I - ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück do. do. do. 4 1/1. u. 1/7./97,00 bz Haspe, den 5. Mai 1882. fabrikanten H. P. C. Weiß zu Neumünster ist in Thal, ist am 4. Mai 1882, Vormittags [20738] Konkursverfahren —— Leematen Courenotirangen nach den Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/7. n. 1/ vS 4 8 durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher 38 ee hekersbersahren er. u per das Vermögen des Bauberebas im katho⸗ eAichen adritenv2acc9 . 4) berasenen e, Be e Eaet. do. 35 FL.-1oose pr. Seck 8 Kerl Se F,12.g /t9 189509b 9 8 2 r net worden. 8 8 8 28g 2 scha ndan sic Schluse. 8 g 8 ¹ .“ . 2 . 1X. U. Die Ricktictet der Abschrift beglaubigt: ansgehofen. d,n 4. Mai 1882 Konkursverwalter Gerichtsschöppe Christoph Acker⸗ lischen Bürgerverein, eingetragene Genossenschaft, eehmrechnmagn⸗ZCse. *üois Beverische Främ -Anl 4 16, do. üdo. ra. 100 1 verach. 101 30 bz 3 Sauen, Gerichtsschreiber. 8 8 liches Amtsgericht. mann in Ruhla. zu Witten ist heute, am 5. Mai 1882, Mit⸗ 1 Dollar 435 Mark. 190 Franos == 80 Ma-n. ¹ Galen Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Sthck Meininger Hyp.-Eindbr 24 ¼ 1/1. u. 1/7 100 70 B 8 Veröffentlicht: 8 8 ichtsschreib Erste Gläubigerversammlung und Anmeldefrist tags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. oetorr. Fax. =— 8 Mark. 7 Guldaa güad. Wätr. = ts Mark Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 1/4.n.1/10. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Paulinenaue-NR 1/4. 93,75 bz G Veröffentlicht: Hamann, erichtsschreiber. 27. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr. Der Kaufmann Herm. Ewald in Witten wird 41900 Calden holl. Währ. = 1790 Hark. 1 Mark Banco 2,50 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. 1125,00 G Norda. Grund-X.-Hyp.-A. 5 1/4.a. 1/10 100,50 G 5 11 Allgemeiner Prüfungstermin 24. Juni 1882, zum Konkursverwalter ernannt. . 5

100 Babel 180 Merj. 1 ldme Siaelint = „0 Sans Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/⁷.,121,25 bz Nordd. Hyp. Pfandbr. 5 1/1. u. 17 üeehs eeees 1/1. 137778: 5s Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni ee do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 118,10 bz B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10 ,— * * B.1 4 1/1. [100,60 bz Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. 1882 einschließlich. .100 FI. 9 do

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käöniglich P Staats⸗Anzeiger

WWö“

ters Haeuslmayr. Nabburg, 4. Mai 1882. 3 Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Nabburg.

20892] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. Hulvershorn, alleinigen In⸗

. 1

Pos. Creuzb. St. Pr. 171 [75 50 bz G R. Oderufer 1/1. [174,25 bz G Saalbahn 1/1. 75,00 bz G Tilsit-Insterb. 1/1 [83,50 bz G Weimar-Gera 1/1. [38,25 bz (NA.) Saal Unstrb. fr. 1/1. —.—

0

1 Konkursverfahren. G Der Konkurs über den Nachlaß des am 22. Mai [209070]0 Bekanntmachung. 8 1881 zu Heide verst. Bürstenmachers Carsten Das Konkursverfahren über den Schneider⸗ eh⸗ Fr. Rohwedder wird wegen mangelnder meister Nikolaus Müller dahier wurde auf Mai 1882. Masse aufgehoben. Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches Thal, am 4. Mai 1882. Heide, den 24. April 1882. heute aufgehoben. P. Kuhl1, 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Nürnberg, den 3. Mai 1882. Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts.

75.—

800 0 02 d 00 d0 00 0 00 08 00 85 G b0 00 „,

01. Hamb. 50Thl.-Loose p. St 131. [187,25 bz . 1.à 11/1. u. 1/799,50 G 8 Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1882 ein-⸗ 188 5 —, Fubecker 50 Thl-T. p. St. 3 ½1/4. pr. St. 183,00 B Pomm. Hyp.-Br.I. xz. 120 1⁄. n. 15 105 50 B Mlsenbahn-Prieritats-Aotlen und obligatioren! schließlich. 8 J104, 10 bz

6

Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,30 bz G do. II. u. IV. rz. 110 102 30 G Azchen-Jülicher 5 [1/1. u. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1882, . 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/‧2. 118,20 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 99.75 b Berg.-Märk. I. Ser. 4 103,00 G II. Z

Mittags 12 Uhr. 1 do. .100 Fr. soldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 149,00 b2z do. . 100,25bz 4c0.III. Ser. v. Itaat 3 ½ gar. 1L93,60 G Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1882, .. .1 L. StrI. do 93,60 G

3 8 . 17 W“ gez. H. Korte. Königliches Amtsgericht. 4 1 L. Strl Vom Staat erwordene Bisenbahnen. 4o. III.. m. 100.. .177 99 50 bz d do. Lit. C Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. 8 . Strl. isch. Ma 4 125 75 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 8 12 t. C. . 93,50 B Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Witten. 8 100 Fr. 11e 125.75 b2z 103 00 bz B

. (L. 8.) Berlin. [20750] . 40 S Hyp.-Br. rz. 110 ... 110,30 B 8 Ueber das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Vorstehender Auszug wird hiermit durch den 100 Fr. Berlin-Gorlitser do 1 36,10G 103,00 bz B

[20917] Nachstehender Beschluß: . Zur Beglaubigung: do

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 100 FI do. Prior 100,25 G do. Ser. III. rz. 100 1882 101,60 bz G 78 8 eisters Albert Fügner von hier wird, äfts be Königli kretär: Hacker. Adolph Heinrich Tiedemann zu Tilsit wird Deutschen Reichs⸗Anzeiger auf Grund des §. 103. ... Fl. 1. ; do. V. VI. rz. 100 1886 104,20 bz be weses des Verfahrens entsprechende Der 116“ Fülicthe C“ heute, am 4. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs⸗Ordnung zur öffentlichen Kenntniß. 8 d 199 9 Berl.-Stettiner St.-Act. abg 118 20 b B 103,20 B kl. f. Masse nicht vorhanden ist, damit eingestellt. gebracht. 1 4 100 Fl.

Holzminden, den 2. Mai 18822. Witten, den 5. Mai 1882. 100 8. R

. Herzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: : 100 S. R. 8 gez. H. Cleve. Feldmann. .100 38. R. wird damit öffentlich bekannt gemacht. 8 S. B. Der Gerichtsschreiber: Warnecke.

[S —“ 82—

2

F1ö,8E,E,8E2E,Z0

——y —;—

—,— —,—

Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß 89 ansnhtsgeriwts Nürnberg

1751 Märkisch-Posener St.-X. 37,80 bz G go. rz. 115 do. St.-Prior. si. s12926 bz G de

206,00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. u. 1/7./ abg —,— r. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 204 70 bz mit neuen Zinscp.; 1. —,— .

206,75 bz mit Talon . 89,10 G 8 3 . C. St.-Pr. .u. 1/7. jabg 127,30 G 1881 H St.-Act . u. 1/7. (100,25 G 1882 (rs 100

es. iederschl.-Märk. .u. 1/7. 100.40 bz G G ) . E1“ Hhein-Nabe . 146,19,00 E0 1382, , B. 1. 149 .Prenen gek Rheinische v— sabg 163,25 bz Hyp.-A.-B. I. rxz. . W öA“ 1“] e“ G . II. WV. rz. 100

Umperialg pr. Stück B. (gar.) abg 100,70 ebz 10 :110

do. pr. 500 Gramm fein... ürj b 8 . . rz. 100 gugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. . . 20 435 b2 71. 10160,2 ao. VrII. 1g. 100

Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,10 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170,20 bz clisdR A 119200c0 Hypoth.-Pfandbr. Auslandisohe FPonds. d d

do. Silbergulden pr. 100 Fl.. —.— 8 0. 0. Zuszische Banknoten pr. 100 Rubel 207,10bz Amerikan. Bonds (fund.) 5 [1/2. 5.8.11./ —.— Schlez. Bodenkr.-Pfndbr. Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126,75 bz G do. do. rz. 110 0. do. 1/5. u. 1/11. 121,00 G do. do. Finnländische Loose pr. Stück 49,60 bz G Stett Nat-Hyp.-Kr.-Ges. Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. [89,60 bz B do. do. rz. 110 do. Pabaks-Oblig 3 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. do. rz. 110 Norwegische Anl. de1 874 5/5. 15/1 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/⁄11 101,50 G do. Lit. F versch. 01,10 bz G Berl.-St rr VI gar

esterr. gold-Remte . 181 011010, 8075 bz do. 0. Papier-Rente. 2. u. 1/8. 65,10 bz G do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7 100,00 bz G Iäes. de. 5. u. 1111.65 25e bz B (NF. X.) In Tanär Sriere versch 8 ) 8,2 Kreis-Obligationen. 5 versch 1 In 4.

197,25 bz do. 103 00 G

113,50 bz do. 1 106 00 G

108 00 bz do. Aach.-Düsz. I. II. Em 100,20 G 71104.60 bz G Fer Pir 100,2 7 103 70 G 0. Dortmund-Scest I. Ser 99.25 B 4. Düas-ng 1a Tader o. Düss.-Elbfeld. Prior. n. 1/7. 99,00ebz B 40, 89 1 erg.-M. Nordb. Fr.-W. v“ do. Rnbr.-O.-K. Gl. II Ser. 100 25 bz do. do. I. u. II. Ser. Berlin-Anhalt. A... CE“ 1 do. Lit. C... :n. 177 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1 1u. 4/10 5 Berlin-Dresd. v. St. gar. 74 1/10,100,10 G Berlin-Görlitzer conv.. 74.7.1,/10, 99,6 versch. (102,10G JBerl. Hcnb L. u. U versch C 8 .2* 1. u. . m. 8 III. conv..

do 1/1. u. 1/7. 3 0. 1/1. u. 1/7.1100,80 bz Beri--P. Magd. Lit. A.u.B.

8 02 do. Lit. C. neue 1/1. u. 1/7. 102.75 bz 1 1/1. u. 1/7. 98,25 bz I 8 neue

das Konkursverfahren eröffnet. 3 Der Kaufmann Eduard Laaser in Tilsit wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Inni vom 3. 8 genha. se ö 18 b Herichte anzumeigen. 1u“ ee cag 8 Vermögen der Modistin Marie Heroldt in Nürn⸗ s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1902 8 He Fer. ö W Aonfureces. sowie 1gr die Beftenans . [20761] Konkursverfahren ö [20909 walter; Kommissionär Geyer dahier. Anmeldefrist: ubigerausschusses und eintretenden Falls über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri 1 —“ über den Nachlaß des bis 12. Juni I. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Wilhelm Heinrich Hempel, 13 Fene Pifbrf Obermeisters Carl Gustav Ludwig Grewe in bigerversammlung: Montag, den 22. Mai l. Js., Gegenstände auf Hempel, in Dewitzdeuben wird heute, am 5. Mai aarden wird, nachdem sich herausgestellt hat, daßs Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ den 25. Mai 1882, Vormittags 10 ¾ Uuhr, 1882, Vormittags 612 Uhr, das Konkursver⸗ eine den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse termin: Dienstag, den 27. Juni l. Js., Nach⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf fahren eröffnet. nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 d. mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des hiesigen den 15. Juni 1882, Vormittags 10 ÜUhr, Der Kaufmann Hermann Syring in Zwenkau C. O. hierdurch eingestellt. Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kiel, den 5. Mai 1882. 20. Inni l. Is. einschließl’ch. Termin anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni Königliches Amtsgreicht. Abtheilung III. Nürnberg, den 4. Mai 1882. [20857] Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 1882 bei dem Gerichte anzumelden. (gez.) Hertwig. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Deer geschäftsleitende Kgl. Sekretär: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Hacker. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in [20904] 5 3 h leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [20898] 8 3 Besitze der Sache und von den Forderungen, für stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ verlebten be Sedae e. ü8 ö über öG g belce si 8— 2. 85 1ööö Befegen gen auf 8 Saline Theodorshalle bei Kreuznach ist durch Kaufmanns L. W. Reyer zu Plau wird nach in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, 0 jd Preuss ihe 4 ½ Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1. Juni 1882 Anzeige zu machen. G 11“ Gößt die 2879 g reus 11,ta 09 195 808 1. Mai cr. Mangels einer den Kosten des Verfahrens Seseen. 3 Königliches Amtsgericht V. zu Tilsit. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g⸗- 112„ a. ½, 10080 G entsprechenden Konkursmasse aufgehoben. Großherzogl. Amtsgericht Plau, den 6. Mai 1882. v“ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 3 „4 1/4 u.1/18. 100.806G Kreuznach, den 1. Mai 1882. 1 12 F 8 g Königl. Amtsgericht Tübingen. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 6 3 .u. 1/7.99,00 bz Froning, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 120755] Bekanntmachung. Konkursverfahren. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder au sten. auch Turmärkische Schuldv. v.1/11.99,00 G 8 1“ 5 . yv⸗ S v 1 ch, ist nach erfolgter N“ fediaung 1 Obl. 76n 78 A k „, a. ,1, s102 Das Konkursverfahren über das Vermögen mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener ig edundee en ei nhn ö v“ 76 u. 78 4 ¾ a. ¼ ½ 19”Sg des Schuhmachermeisters Antonin Linek hier Verwalter: Kaufmann Eduard Julius Koblitz Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 1882 Anzeige 8 bhae 8 2 88 .. 95 32 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von hier. 11““ Tübingen, den 5. Mai 1882. Könicliches Amtsgericht zu Zwenkau 8 Hsgeinnar Sen dt Anleiiie 2- / 109 e hierdurch aufgehoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai Gerichtsschreiber: Gaupp. 9 8ꝙ Man 18825 - Cneeedacr eaecnnüh⸗ Leipzig, den 5 Mai 1882. 1882 einschließlich. 3 Z“ —₰ 2. Zeen Ieeee. 8 e. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1882 ein⸗ K. W. Amtsgericht Tuttlingen. er 8 eihe..

Steinberger. ließlich. 2089 8 Eberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ Bexglaubigt: grehs scheies laäubigerdersammlung 23. Mai 1882, 8s Konkursverfahren. Eazen. Stadt-Obl. V. Ser. 4 16 50 bz G do. do. Ifg. B. 18 LVporm. 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 11 Humänier, grosse.. 2 exee 71. 365,00 bz G do. 3 ¼gar. IV. Em.

K. Amtsgericht Leutkirch. Allgemeiner Prüfungstermin 15. Juni 1882, des eeenn EETE“ 8 do. mittel . . .. .u. 1/7.110,00 G 101,50 bz do. V. Em. In dem Konkurse über das Vermögen des Josef Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. E114A u. 1/§.[101, 80 B Rumän. Staats-Obligat. . 1/7. 103,00 bz B

Göppel, Söldners in Oberopfingen, wird be⸗ Potsdam, den 2 Mai 1882. e 103 00 bz B

11A4“ Tarif- etc. Veränderungen 8 ½ ohann Georg Hauser, Seilers in Thu⸗ 4 5,20 bz G Em. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. Fleine - 8 88 F85 do. VI. B. 4 kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 95,00 bz termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung —. J95,40 bz

ningen, der deutschen Eisenbahnen b Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7 .— do. das Verfahren aufgehoben ist. [20759]

2 8 6 ü . 8 2) Holder, Bauers auf dem Hühner No. 107. 8 5 1/1. u. 1/†. 10820 b⸗ 8 3) Johann Georg Storz, Bierbrauers zum [20743] Schlesisch⸗Polnischer Verband. 40. .u. 1/7.104,70 G do. do. kleine Den 27. April 1882. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul . E. Gerichtsschreiber Egle. Niemann in Niehagen ist vom Großherzoglichen

Hopfenkranz hier, Vom 1. Juni d. J. ab wird die Station Prusz⸗ 77.1100,60 bz G SRuss.-Engl. Anl. de 1822

4) Andreas Teufel, Schuhmachers hier, kow der Warschau⸗Wiener Bahn mit gleichen direk⸗ 4 1/1. u. 1/⁷ 101,00 bz do. do. de 1859

S Amtsgericht hierselbst heute, Mittags 12 Uhr, 5) verst. Mich. Meßner, gew. Schuhmachers ten Frachtsätzen, wie die 16 km weiter gelegene virLEIINö“

[20891] K. Amtsgericht Leutkirch. das Konkursverfahren eröffnet. in Trossingen Station Warschau, in den Verband aufgenommen. 8 2171. 191 50 bz 1 do. do. kleine. In dem Konkurse über das Vermögen des

ES; E & E

cx

——

öööIöööSööIöIIEIIöI

8E

100,20 G

100,00 bz G 103 256 8

Sold-Sorton und Banknsten.

20—

7

102,90 G kl.- 103,00 G .102,50 bz 103 90 G

/7. [102,90 G 102,90 G 100 60 B 103,75 B

100,60 bz 103,50 G 103,25 G 103,00 G 100.60 B 102,90 G

-—

üeüüüüüüüüüüüsüöüüüeeenese 22ö2ö2ö”2öEBZ

9 2.

11I1X1AXAX“X“

5EEESH;EHEHAHEᷣSH;EHKEHHSAAEHHAAvv8'8'5

—y— 8 —, 22

98

S

2

Fondäs- und Staats-Paplers. Dautsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.101,70 bz

80— ,— EEEEEETEE“

208-

oÖo.· 8 ——öq—q—q—————õ9—ℳö—9ö9ꝗyOA9——

—,8

908˙001489.

,5—

Gasxi a7nde —-— + 2 2 2ö2;

/ .”“ 73. u. /1 78 90cbz B 1 silber-Rente. u. 1/7. 65,90 e à80 bG wdo. do. 4; versch. 101,50 B Z

8 /4. u. 1/10. [65,90 G 7 2 2 . 1854 1 113 50 G do. do .4] versch [99,10G do. Lit. H.. .Kredit-Looss 1858

k 331 50 bz 6 UHlzenbahn-gta 4 8 do. Lit. I.. 8 Lo. Anl. 1880 11. 1123,75 bz G mm- und Stamm-Prieritäts-Aotien do. Iit. K. 0 0. 4

330,50 bz G (Die dingexlammertan Dividenden bedcuten Baugmaen). do. de 1876. do. Bodenkred.-Pf.-Br.

—.— 1880/1881 ins-T 8 do. de 1879.. Pester Stadt-Anleihe.. 87,90 G“ 1 71. 52 75 bz G Cöln-Mindener I. Em. do. do. kleine 88,50 G

/1. 220 00 bz G do. H. Em. 1853 Poln. Prandbriefe... . u. 1/7. 63,50 bz 151,70 bz G do. III. Em. A. do. Liqnidationsbr. :u. 1/12. 54 80 bz G

FEnREEESSE 0—,— —847

1 1 1 1 1 1 1

—,—8,—ön

—,—— —₰½

1 —,—*

103,00 G 103,00 G 106,00 G 106,00 G 103,00 B -1/7 100,50 G 2/10 100,60 bz

10 [100 60 B 100.50 G

10 104,30 bz B 103,10 G Ki. f.

15888H8AHXᷣHSAHNAAᷣE2ᷣE;

288. S-

Aach.-Mastrich. Altona-Kieler. 8 10 Berlin-Anhalt . 6 6 ⁄10 Berlin-Dresden †/50o% Berlin-Hamburg. 14 ½ 17 ½ Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka

8 7 H OF 00]0 %F. nürnnnenns,

SrrFfrrreraaese8EP

0&— 0

—y———

EEn

—,— —— 5 5

.“

2

900 011 E vueer a00 . 1

8

1 205.80 b do. VII. Em. 4⁷1 1/6. u. 1/12. 196,75 bz 1/3. u. 1/9. 84.60 bz Meckl. Frdr. Franz.

. 98 60 bz G 5do. Lit. C. gar 4 ½11 71. [165 10 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1 15.n.1,11,85.10à85 20 bz Nordh.-Erf. gar. 11. 29,50 bz Magdab-Halberet. 1861 ,4 1/5. u. /¼11. 85,10à85,20 bz Obschl. A. C. D. E. 247.,10 b2 b. F. 1/2. u. 1*8. 85,75 G do. (Lit. B. gar.) [189 90 bz B do.é v. 18753 4†1/1. 1/3. u. 1/9 86 10 bz 8 Oels-Gnesen 18,00 B Magdeb.-Leipz Pr. Lit. A. 4 ½ 1/ 1/3. u. 1/9. 86, 10 vz (O0stpr. Sdbahn. 1/4.nu. 1/10. 86,10 bz Posen-Creurbrg.

. 73 25 bz do. do. Lit. B. 4 1/ 19 60 bz G Kagdebrg.-Wittenberge 4 ½

14. u.1/10. 86.10 bz R.-Oder-U.-Bahr do

1/6. u. 1/12. 86,00 bz Starg.-Posen gar.

. 17725 do. 1169 25 2k2 [Aans-1ndw. 68.69 gar. 1/6. u. 1/12. —. Tilsit-Insterbur 1/4. u. 1/10. 76,90 bz Weim. Gera(gar.

71. 23 75 bz G do. do. 1875 1876 1/4. u. 1/10. do. conv. 8

do. do. I. u. II. 1878/5

1/1. u. 1/7. 89,10 B do. . b. do. 1881 4 18. nr 17 Z8 Werra-Bahn I 1/6. u. 1/12. 57,40 bz Albrechtsbahn.. 1 ½ 5 1/1. u 7. 35,90 bz g— II Fer à652 ½ 1nrr.4 1 1/1. u. 1/7. 57,60 bz Amst.-Rotterdam 4 1/1. u 7. 146,50 bz G n. , Rüe ,e nr.4 15. v.1/11,58,405z S3. Aussig-Teplits. 14 141 4 1/1, 261 7 bz [ü1. Oblig. Lu n. Ser.4 1/1 1/5. n. 1/11. 776,10 bz G Baltische (gar.) 3 1 50, 25 bz Nordh Erfurt I er. 4 1/1. 1/4 u. 1/10.82,25 bz Boh. West. (gar.) 131 80ebaG Nordhansen- .E. 41 1/1. 1/4. u. 1/10. 82,00 B Buschti er B. 74 10 bz Ober vi inch * A 8 1/1. u. 1/7.140,40 G Dur-Bodenbach 140 30 ebz Jereseree I 71. 1/3. u. 1/9. 136,90 G Elis. Westb. (gar.) (89,60 G do 3 it. B. 3 ½ % 1/4 u. 1/10. 59,00 G JaSIb... 5 24 Lit. C. n. 1/4. . 1/10. 81 50 bz B (Gal. CarlI. B.) gar. 7 z9 1/1. u. 1/7. 82,40 ebz G Gotthardb. 90 ½ (6

ssasch.-Oderb. .

r177 [100.10G r1/7 103,25 B

01103,00 B -1/7 [103,00 B .1/7. 103,00 B

⁸N8⁸ +

CCSUCCnSeRCGSGSgARSenAX

8 &

SH. 28

SFS’eüel’eeüRene’n

3 Der Rechtsanwalt Venzmer hierselbst zum ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das für Transporte nach Warschau im Tarif 8 4 1“ 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G sdo. consol Anl 1870 Naver Schuler, Seilers in Roth, wird bekannt Konkursverwalter ernannt, die Anmeldefrist bis aufgehoben worden. vorgesehene Thorgeld (Rogatkowe) bleibt im Ver⸗ N. B 03 b Fradit 11/1. u. 17—,— do. do gemacht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins zum 24. Juni d. J. bestimmt. Den 1. Mai 1882. kehr mit Pruszkow außer Ansatz. N. Brandenb. Kr. t4 1 u. ¼h.,— sdo. 40 und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Ver⸗ Der Wahltermin auf G.⸗Schr. Klingenstein. 8 Für Steinkohlensendungen a. nach Pruszkow ort ö .“ 11. 171 2 öu““ fahren Fheoeräst 8* Ier. d. J. ö 11 Uhr, [20906] K. Amtsgericht unlm7. E’ 888 ug etsische ue für n .. 2*1 A1. .77,100 do. K. Den 27. April 1882. und der allgemeine Prüfungstermin auf Das Konkursverfahren gegen Elise Mezler, 33,38 kop. (S. 2 E . Pommamehe... . 2ℳ,1/1:8. sdo. lo. Gerichtsschreiber EgleMKM. den 1. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Spezereihändlerin hier, ist am 5. d. M. in An⸗ gleichen Tage), sondern nur ein Betrag von 32,16 kop. 4 1/1. 6 anberaumt, endlich der offene Arrest mit Anzeigefrist . b ¹ 8 81e d. O X. stellt 88 An⸗ pro 100 kg zur Berechnung. 0. 4 1/1. 100,7 sdo. Anleihe 1875. „. [20797] bis sum 81. d. i. erlassen 116“*“ Breslau, den 2. Mai 1882. do. .. 1/1. u. ¼102. do. do. kloine

4 ——ö,— Engaggagg

ueez 00b9

EEESESS

2 5 8852ÃSASASHSA;ASASAASAI2AAE

ö

. conv. 99,70 B 99,90 B

77. [100,60 bz 100,10 B 1100,60 B kl. 7. 101,00 G 102,90 B

91,00 bz G 1

71.

PfandbrIi ete.

a 2

—2222g

vuelde l 01˙68 I.

eines andern Gläubigerausschusses Termin auf Freitag, den 12. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr,

Zimmer Nr. 7

[ml

100 80 B 4 94 00 B . 0 [103 90 bz G 103 90 bz G

Saeehhronnmenerennnen

un

nn do. gar. 3 ½ Lit. 63.10 bz 6 83 4 % * 8 88. S 40. gar. 4 % Lit. H. 103,90 G Nl. f 71 10 bL 6 S do. Em. v. 1873⁄14 u. 1/7 100,80 B 7do. de. v. 1874 .u. 1/7.100 80 G do. do. v. 1879 105,90 G kl. f. do. do. v. 1880 4 ¼ 1/1. 104,80 b G do. GBrieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7. 102 60 G do. Niederschl. Zwgb. 1. u. 177.—,— de. (Stargard-Posen) 1/10.—.,— do. II. u. III. Em 1u.1/10. 1102 60G Oels-Gnesen u. 1/10.102,60 G Ostpreusa. Sndb. A. B. C. .u. 1/7,1103,00 B S FPesen-Creurburg 104,40 bz G Rechte Oderufer ... 257,00 2 49.,. En. *, 88g8 „142,75 bz 6 do. do. v. 62,64 u. 65 82 38 2 * .V. , e zönne dc. do. 1869,71n,72 fre do. Cüln-Grefelder J212.25 bz Rhein-Nahe v. 8. g. L. u. I .u. 1/7. 10 b G Saalbahn cecenv. 4 1/1. u. 1,77. —,— [45 50 z G Schleswig-Holsteiner.. 1 —.— 42,50 bz G Thuringer I. Serie ... 8 —,— 1/1. [60 00 bz G do. II. Serie... .u. 1/7. 103 00 G .[81,90 bz G do. III. Serie... 1. u. 1/7. 100,50 B kl. f. . [111 50 bz G do. IV. Serie. . 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.103,10 G .[24 75 bz G do. V. Serie.. 8 1103,10 G .[99,10 b G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,100 56,00 bz 6 eimar-Geraer 17. 101 00 B . 55,50 b G 1. 105 00 bz G

82 75 bz G d0 gar. Lit. 2 F;

m0m00†EGCeE

1/1. u. 1/7.

—2=2

b

Epr. Rudolfsb. gar 4 ½ Lüttich-Limburg. 0

=85=S5

-—

BZEEEön b zai 188 5 8 do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—. , 672 leber das Vermögen des Kaufmanns Herm. Ribnit, den 4. Mai 1882. ichtsschreiber C 8 Königliche Direktion t . 40, 1877... vüleean Christian Hermberg, 2 Firma Herm. 1 A. Beister, Akt.⸗Geh. Gerichtsschreiber Gockenbach. 8 888 Feerle lesllher 15.-;8- 85 80 4 11. -1à1002 sdo. 82 IE1 ermberg & Co. zu Lübeck, ist am 4. Mai Gcrichtsschreiber des Großherzogl. Meckl.⸗Schwer. 1 als geschäftsführende Verwaltung. ache. 4 1/1. u. 1⁷.—. (do. Orient-Anleihe.. 8 . 1 Uhr, F eröffnet. 1 Amtsgerichts. [20739] Bekanntmachung. bach dKit -Eor. nnn 3 en 481. b - . 8 81 Rechtsanwalt Dr. Feh ng. Offener Arrest mit 1““ Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Waldmohr Am 15. Mai 1882 tritt zum diesseiti en Lokal⸗ 8 n 2 8 . 8 9. 2 1* Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1882 einschl. An⸗ [20908] Veschluß. 8 vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren Gütertarihe vom 1. Juli 1881 der Rchtrag in gan 18 4. nun 177: E ve 3 meldefrist bis zum 7. Juni 1882 einschl. Erste In dem Konkursverfahren über das Vermögen gegen Ludwig Harth, Ziegler in Glanmünch⸗ Kraft. Derselbe enthält Aenderungen der speziellen 89 1. 1 7. 1 Schatzobllg. Gläubigerversammlung 31. Mai d. J., 11 Uhr, des Kaufmannes Fegeßrich August Walther in weiler, auf Antrag des Konkursverwalters Tag⸗ Kraft, Herselbe und des Tarifs für die Güter⸗ de. d0. IL4t 0.I.4 1/1. -IM4. [do. do. eine allgem. Prüfungstermin 21. Juni d. J., 10 Uhr, Segeberg wird zur Beschlußfassung über die Wahl hahen zur Abhaltung v8 .8 , *&— beförderung auf Verbindungsbahnen, Ergänzung des 10. do. do. II. 4 1/1. u. 1/7.—, 1— 42 1888 . 2 rüfungstermins auf Donnerstag, den 28. Sep⸗ Tarifs für Nebengebühren, sowie Tarifsätze für do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. I Lübeck, den 4. Mai 1882. 1“ tember 1882, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Güter von und nach der Station Dstelwzeck der do. do. 1ö- J. 9 151. 8 1 H 8 ehe. . Das Amtsgericht, Abth. I. 8 saale des k. Amtsgerichts dahier anberaumt. Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. Exemplare des do. do. do. II. 4 (1/1. u. KAäH116* Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. angesetzt. 1 1 Zur Beglaubigung: Nachtrags sind bei den diesseitigen Expeditionen und do. 40. do. II. 4 ½ 1/1- n. 1E do. 8828 vnn pr 3 Segeberg, den 4. Mai 1882. 11 Waldmohr, den 4. Mai 1882. 1 bei der Station Osterwieck zum Preise von 0,10 Wesztfälische 4 1/1. 8 Sehwedische Staats-Anl 1/2. u. 1/8 [20882] Konkursverfahren. üitiaitt * Wrsgfeicht Die Serechgsche ben öx pro Stück käuflich 2 haben. Magdeburg, den Weztpr., rittersch. 3 ½,1/1. u. 1/7. 91,2 do. Hyp. Pfandbr. 2. 8 102 402⸗ 8 „esfeaähn B Hatzfeld, k. Sekretär. 3. Mai 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 n 4 8 17. 1 * 5 110200bz 8 —2 8.92 2. gen 8 Siemf n Me ichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. II. 21 1 8 B. 169. . 0. v. .u. 1/7. 94 40 b2 (HOest. Ndwb. 4 ¼ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Metn, Gertchte 8 8 ; 6S [20760) Konkursverfahren. [20742] Direkter Güter⸗Verkehr 2 agn in 75 1/1. u. 5100 5800 do. Stgdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 198,60 G do. Lit. 882 * hierdurch aufgehoben. [20753] Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Ab.. 1I. 4 ¼11/1. u. 1/7. 7103 70 B Turki he Anleihe 1865 fr. 13,90 ehz B (Reichenb.-Pard. 4 Meldorf, den 4. Mai 1882. . *& 1 des Kaufmanns und Färbers H. Bentzien zu bezirks Magdeburg und Stationen der Grosß⸗ 8 0... . 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 50 50 bz B Rumünier 35 ½ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen Neukloster ist zur Abnahme der Schlußrechnung herzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahnen. . 8. Mn. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,20 ebz B [Russ. Staatab. gur. 7 des Kaufmanns Rudolf e Lockstaedt des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. Am 15. Mai cr. tritt zu dem Gütertarif für oben b - u. Neumürk. 74. u. 1/10. do do. 4 1/1. u. 1/7. 1/7.

34 75,80 bz Russ. Südwb. gar. 5 92,90 bz B do. do. grosse 5 Papierrente .5 1/6. u. 1/12.74.10 bz Schweiz. Centralb r5 do. Looeoe pr. Stück 227,50 B do. Novrdost. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 8998 95,70 ebz B de. Unionab. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½¼ 1/6. u. 1/12. —,— do. Westb.. 1/4. u. 1/10. do. Bodenkredit 4]¼1/4. u. 1/10. —.— Süudöat (L)p. S. i. U 4do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.]101 40 bz 6 Turnau-Prager Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Ung

1/1. u. 1/7. 40. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7

Königliches Amtsgericht. I. zu Greifenhagen, Mitinhaber der offenen Handels⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ bezeichneten Verkehr der 2. Nachtrag in Kraft. burger... s

Veröffentlicht: Weber, Gerichtsschreiber. N. [20900 gesellschaft Fechner & Lockstaedt in Stettin, wird, theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Derselbe enthält Aenderung der Nomenklatur Pommersche.... beg Kgl. Amtsgericht München I., nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April Beschlußfassung ver G. nicht var einiger Ausnahmetarife, Ausnahmefrachtsätze für 6—2 .. 1/4. u. 1/110. Abtheilung A. für Civilsachen, 8 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Stärke aller Art ꝛc. zum Export, Tarifsätze für die Rlalas- sc F 1/4. u. 1/10. hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 27. De⸗ kräftigen Beschluß vom 1. April 1882 bestätigt ist, Mittwoch den 31. Mai 1882, neu aufgenommene Station Lichtenberg der Berliner 8 estf. 4 [1/4. u. 1/10. zember 1881 über das Vermögen des Schuhmacher⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Vormittags 11 ½ Uhr, üingbahn Wund Aenderung des Stationsnamens Zehl meisters Georg Müller hier eröffnete Konkurs⸗ Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein Termin vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Berlin (Niederschlesisch⸗Märkischer Bahnhof). . 4 1/4 u. 1/10. 1100,60 G verfahren als durch Zwangsvergleich erledigt auf⸗ 8 7. en F. 12 Uhr. 5 hiesiger Gerichts⸗ bestimmt. Eremplare des Nachtrags sind bei den e . nelerein 24 174 u. 10. 192898- . v en. elle, Zimmer Nr. 5, bestimmt. 1I Warin, den 5. Mai 1882. Expeditionen zum Preise von 0,05 käuflich zu be⸗ Badische St.-Elsenb.-X. . versch s101,70 4¼) mtünd. FPiübr. 22 orarlber ünchen, den 5. Mai 18822. Stettin, den 29. April 1882. 8 8 E. Guth, 8 Bayeriache Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 101,75 G ) öbu’LIAL War.-W.p. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Tönthliche⸗ Amtsgericht. 8 int. Gerichtsschreiber des Großberzogl. Mecklenburs. Magdeburg, den 2. Mai 1882 er Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. n. 19+8,— AAnhalt-Deas. Pfandbr. .5 s1/1. n. 1/7,110400 3 NX)Gezt. Ioclb. Hagenauer. bShcz. Boelcke, Amtsgerichts⸗Rath. chwerinschen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . S. M. 90 . 8 Braanachw-Han. Avpbr. 1/1. n. 1 101,60 G angerm. -Zchw ——— bvarvogl. Hoas. Opl. 4 15/5 P 1 1/4.n. 1¼10,6 60 tB FEerl Drosd. 8t. Pr. 56 k c . 8 8 5 5 h 8 Hoene- e Fe⸗eeeeeees en 1207521*1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Privatver⸗

7 do. - (amburger Staats- Anl. 4 1/3. u. 9 IT. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 9 1 Das Amtsgericht Rabburg do. St.-Ranto. 3 ¼ 1/2, u. 1/8. nn - 66 . hat durch Beschluß vom dritten Mai achtzehn⸗ 8 8 Hal.See.Seb. iusdert zweinndachtzig, Nachmittags vier Uhr, mögen des Kaufmanns Ernst Gottlieb Theodor Vertretung ber das Vermögen der Spänglerseheleute Fechner zu Stettin, Mitinhaber der offenen Han⸗ 5141] in

Meckl. Ris. Schuldversch. 1/1, u 1/7. 94,25 bz G 40. IY. rückz. 110 4 ½11/1. u. 1/7. 1105 20 G Marienb. Mlawka 18 Michael und Therese Schleich von Nabburg delsgesellschaft Fechner & Lockstaedt zu Stettin, En

sische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. —, ) so. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 96 20brbva3 Süchzische Itaats-Rentos versch. 80 25 bz 5 D. Hyp. P Pfdbr. IV. V. VI. 5 8s 8 1 105 25 b2 8 —y 1 88 rfurt. den Konkurs eröffnet und zum Verwalter für den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Konkurs über Ver Eheleute 8 chleich 1. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch

Süchzs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1102,30 bz

71. 31,20 bz k.f.

82 üIitiriiteitilen

v Soe -SSS

Anzeige.

H1mpum aller Lünder n. event, deren Verwerthung besorgt [Berichte über 4 TENI 0. KBSSLh, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- 8 Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner

do. 4 1/4. u 1/10. 99 00 bz Hamb. Hrpoth-Ptandbr.5 1,1. u.1/7106,50 àb

SoUSGo66mel25226222n

2205n80e—S

. do. Wurttemb. Staats-Anl. 4