28
“ 1 I “ 1“ 1““ b — In der unter dem Vorsitze des Staats⸗Ministers von Vize⸗Präsident des Staats Ministeriums, Minister des Die Anträge ad a. und c. fanden einstimmige Annahme, Mittheilung machte, daß die Ausführung des Projekts die / dishs und Bourkes für 1880 nach dem 1879 erlassenen Gesetz über den Waarenverkehr Boetticher und nach dessen Behinderung unter dem Vorsitze Innern von Puttkamer, der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg und während in Betreff des Antrages zu b. beschlossen wurde, Vernichtung von 4000 Palmbäumen nach sich ziehen würde, gen auszusetzen. und Nachweisungen der Zollerträge seit 1834; die Verbrauchsberech⸗ des Staats⸗Ministers Freiherrn von Crailsheim am 8. Mai mehrere Regierungskommissarien bei. Nach Eröffnung der dem Hauptausschusse im Interesse der Beschleunigung der deren Preis er auf 100 Francs pro Stück schätzt. 4 28 nungen sind auf einige Artikel mehr ausgedehnt worden. Auch diesem abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde zunächst Sitzung theilte der Präsident, Herzog von Ratibor, dem Hause Wahl eines Landesdirektors anheimzugeben, baldmöglichst 8 Der französische Geschäftsträger in Tunis, M. Cam⸗ Jahrzgange sind kartographische Darstellungen beigegeben, und zwar ein Antrag Bayerns, betreffend die Rückvergütung des Zolls mit, daß Se. Majestät der Kaiser und König heute Vorlage wegen Feststellung der Anstellungsbedingungen zu 8 bon, hat eine Inspektionsreise gemacht. Der „Temps“ über den Rindviehbestand im Verhältniß zur Gesammtfläche, zur für den bei der Kondensation von Milch verwendeten Vormittag das Präsidium in Audienz empfangen und die ehr⸗ machen. meldet darüber Fo
lgendes: Unser Gesandter Hr. Cambon ist Zeitungsstimmen. Heeeüb geftihen — 28₰ Berölkerung de eintesnen Kreise, 8 Ser So; SchleSliz 1 j8 d 2 5 4 . 8 1 ezirksämter und entsprechenden Gebietsabschnitte des Reichs. b im Falle der Ausfuhr der Milch, den zuständigen Aus⸗ furchtsvollsten Glückwünsche des Hauses zur Geburt Seines Schließlich fand eine Generaldiskussion über die Vorlage gestern an Bord der „Reine⸗Blanche“ von seiner Reise nach Der „Nordd. Allg. Zta.“ wi 8 — 4 — 1 — — 442 und ein — wegen Urenkels mit herzlichstem und aufrichtigstem Danke entgegen⸗ des ständischen Verwaltungsausschusses, betreff1nd den Ent: dem Innern und längs der Küste der Regentschaft zurück⸗ dem 1. Mäi c. geschriebal⸗ oEn Gfmäh den Verzfentlichungendes Kaiserlichen Gesundheits⸗
5 5 b 1 8 8 85 5 2 amts sind in der 17. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern au den Anrechnung von Gemeindedienstzeit eines Kadettenlehrers im genommen habe. wurf von Grundzügen für die Errichtung einer Kasse zur gekehrt. Er hat überall, nicht nur bei den Behörden des An allen Orten und Enden des Reichs wurden Zusammenkünfte Jahresdurchschnitt berechnet als — 1eee. gemeldet: 8 Be tiun Falle der Versetzung desselben in den Ruhestand genehmigt. Den Das Haus trat alsdann in die Tagesordnung ein, deren Unterstützung bei Hagelschäden im Regierungsbezirk Cassel, Beys, sondern auch bei den eingeborenen Bevölkerungen der von sogenannten Interessenten gehalten, um sich gegen das Taback⸗ in Breslau 31,3, in Königsberg 41,8, in Cöln 29,1, in Frankfurt enebetwursen über die Unfallversicherung der Arbeiter und erster Gegenstand die einmalige Schlußberathung über den statt, welche jedoch der vorgerückten Zeit wegen abgebrochen Städte und des flachen Landes eine vortreffliche Aufnahme ge⸗ monopol zu erklären; weshalb? weil es so Mode ist, weil die a. M. 23,4, in. Hannover 30,1, in Caslel 2901, in Magdeburg 197⸗ über die Fürsorge für die Wittwen und Waisen von Ange⸗ Rechenschaftsbericht über die Verwendung der flüssig und auf die nächste Sitzung vertagt wurde. 1““ funden. Er hat von der Stimmung der Bevölkerungen, mit Parole dazu ausgegeben ist, und weil, was eine Versammlung eiligst in 20,6, in Altona 31,0, in —, in Metz 22,7, brigen des Reichsheeres und der Marine ertheilte die Ver⸗ gemachten Bestände der im §.94 der Hinterlegungs⸗ 5 3 denen er in Berührung kam, einen sehr guten ohne einstimmig beschlossen hat, alle anderen nach⸗ den 25 10 fn 33,1, 26,7, 5 Augsburg 39,6, in Dres⸗ “ im Anschlusse an die Ausschußanträge mit einigen ordnung vom 14. März 1879 bezeichneten Fonds und 8 Eindruck zurückgebracht. Ruhe und Sicherheit herrschen hiacer dir enn as ist usance de rigueur. Aber sehe man einmal d Kaels he 2Pg g F.ce⸗ uttgart 24,1, in Braunschweig 24,3, nicht wesentlichen Abänderungen ihre Zustimmung und der im §. 95 Abs. 3 daselbst erwähnten Gelder für die Zeit 1 in diesen Gegenden.é Die Eingeborenen haben dieses Pro⸗ ö Ue chte an deöe W Prag 2277, in Landung 3c. Pnenen895, ia Fendape. erachtete mehrere, auf die Unfallversicherung bezügliche vom 1. Oktober 1880 bis 31. Dezember 1881 war. Oesterreich⸗ungarn. Prag, 8. Mai. (W. T. B.) tektorat mit großer Resignation über sich ergehen lassen und sas Moncpol durchgegangen wöre Als ich iümn Leg Lut schon in Brüssel 26,4, in Amsterdam 27,2, in Paris 28,5. in Kopen⸗ Eingaben von Privaten und Vereinen durch diese Be⸗ Auf Antrag des Herrn Meyer (Berlin) erachtete das Haus in In dem Strikegebiet ist bereits ein theilweiser Rück⸗ Hr. Cambon hat überall deutlich zu verstehen gegeben, daß ausdrückte, solches aus dem Munde eines betheiligten Fabrikanten zu hagen 28,1, in Stockholm 30,4, in Christiania 19,2, in St. Peters⸗ schlußfassung für erledigt. Mit den Ausschußanträgen, Uebereinstimmung mit dem Abgeordnetenhause die gesetzlich marsch des zur Aufrechthaltung der Ordnung beigezogenen wir in Tunis sind, um für immer dort zu bleiben und nicht hören, sagte er: Was denken Sie denn? alle großen, reellen burg 43,2, in Warschau 29,9, in Odessa 32,1, in Bukarest 31,7, betreffend die Berechnung der statistischen Gebühr bei Versen⸗ vorgeschriebene Rechenschaft für geführt. Militärs von dem Statthalter Baron Kraus verfügt blos um einige Rebellenstämme zu züchtigen und dann wieder Fabrikanten begrüßen das Monopol mit Freuden als Feljanc aus in Rom —, in Turin 27,7, in Madrid 55,3, in London 20,4, in Glas⸗ dungen mit der Eisenbahn, und über den Beschluß des Reichs⸗ Es folgte der mündliche Bericht der Kommission für kom⸗ worden. Fast an allen Orten sind die normalen Verhältnisse abzuziehen. Unser Gesandter hat den Eindruck, daß die Be⸗ verzweiflungsvoller Lage. Unser Geschäft liegt ganz darnieder, ent⸗ gow 28,5, in b Liverpool 25,7, in Dublin 30,3, in Edinburg 20,8, in tags auf eine Eingabe wegen Zulassung eines Privat⸗Transit⸗ munale Angelegenheiten über den Gesetzentwurf, betreffend die wieder eingekehrt. — Heute hat sich die juristische Fakultät hörden überall aufrichtig zu uns bekehrt und die Einwohner weder müssen wir liquidiren oder bankerott werden. Ich habe schon Alexandria (Egypten) 32,4. — Ferner aus früheren Wochen: in lagers für Bau⸗ und Nutzholz erklärte sich die Versammlung Vertretung des Lauenburgischen Kommunalver⸗ der neuen czechischen Universität hierselbst konstituirt. vortrefflich disponirt sind. die
— An einem der Punkte, wo wir Zahl meiner Arbeiter auf ein Drittel reduzirt. Denn der New⸗York 32,0, in Philadelphia 23,8, in Chicago 29,8, in St. P d ffe 1 — berg, 8. Mai. (W. T. B.) In einem Com⸗ keine Garnison haben, fragte der Vertreter ei d Detailverkauf ist in ganz unsichere, insolvente Hände ge⸗ Louis 16,4, in Cincinnati 18,3, in San Franzisko 28,7, in Kalkutta einverstanden. Eine Eingabe, betreffend die Verordnung über bandes. Lem 1 I . 1 1 2 e ison haben, fragte der Vertreter einer frem en rathen. N d 1 . sH27,2, in Bombay 28,0, in M das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Petroleum, Der Referent Graf von Pückler beantragte, den Gesetz⸗ munigue des amtlichen Blattes wird die Emigration der Macht, warum wir nicht unsere Soldaten auch dorthin ach der neuen Gewerbcordnung kann jeder Er In Maßras 34,6.
J . izi z 1 1 garrenhändler werden, der zu arbeiten ni L Beim Beginn der Berichtswoche herrschten an den meisten deut⸗ wurde zurückgewiesen. Nachdem schließlich für die Verhand⸗ entwurf in der vom Abgeordnetenhause beschlossenen Fassung 11“ “ 1“ “ 88 schickten. Man ersieht daraus deutlich, daß die Bevölkerungen miethet sich einen Laden, nimmt Cigarren TT1“ schen Beohachtungsorten füdliche, in 8 Berlin Ln geseendeath lungen im Reichstage mehrere Kommissarien ernannt worden abzulehnen. Dagegen beantragte Herr Dr. Dernburg die konstatirt, die Landesbehörde habe die a e 18 ie überall unser Protektorat annehmen und unsere Truppen weiter zu thun, als den ganzen Tag hinter dem Ladentisch zu stehen bis nach Südost umlaufende, in München östliche Windströmungen, waren, wurden verschiedene Eingaben von Privaten an die Wiederherstellung der Regierungsvorlage, jedoch mit der Aen⸗ Konseguenzen der ö“ nicht unterschätzt nen gern bei sich sehen. oder eine Verkäuferin hinzustellen. Er hat jeden Tag Tageseinnahme, die aber bald ziemlich allgemein nach Südwest, in Konitz vorüber⸗ zuständigen Ausschüsse zur Vorberathung überwiesen. derung, daß an Stelle des Art. II. der Regierungsvorlage bei dem Beginn derselben eine genaue Prüfung der
Subsi Die republikanische Union der Deputirtenkam⸗ davon ⸗kann er flott leben, denn die Miethe bezohlt dr nicht, die gehend bis nach Nordwest gingen und mit östlichen und südöstlichen,
baß des Bund ths für H folgender Art. II. treten solle: Frage wegen der Subsistenzmittel angeordnet. Den mer hat gestern ihren Vorstand erneuert. Sie wählte Hrn. Cigarrenfabrikanten bezahlt er noch weniger. Kommt es zur Klage, gegen Ende der Woche in Mittel⸗ und Norddeutschland auch mit — Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und
Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen.
II Pet v fr . 1 2 Ver⸗ Hülfscomites wurde eindringlich gehörige Verpflegung, Waldeck⸗Rousseau, Minister des Innern in dem Kabinet Gam⸗ kündigt er den Konkurs an, schwört wo möglich den Manifestations⸗ nördlichen Winden wechselnd bis zum Schluß vorwiegend blieben. „In Betreff 1) 8 des Ie 2) he. 8n Beobachtung der sanitären Rücksichten und möglichst Uta en SNern Mi. 18* es I “ üfid t eid; wir haben das Nachsehen, und er eröffnet ein neues Die in den ersten Tagen der Woche hohe Luftwärme nahm im Laufe sammlungen und Geschäfte des Kreistages, 3) des Kreishaushaltes, “ 22 8 95 8 „, 5 „ Journault zum 88 Präsidenten Cigarrengeschäft an einem anderen Orte A ; der Woche ab, blieb jedoch ziemlich allgemein über, nur in München 1 8 ““ 1 “ 4) des Kreisausschusses, 5) der Kreiskommission und 6) der Ober⸗ schnelle Weiterbeförderung nach Amerika empfohlen. Bisher 8 und die Herren Dreyfus und Cavaignac zu Sekretären. 8 1b.b deren, Drte. Auf meine E1“ 1 Fündch allg 1, 1 3 — Die Schlußberichteüber megestrigen Sitzungen aufsicht des Staates über die Kreisverwaltung treten die Vor. fielen die russischen Juden der Landbevölkerung nirgends zur — 8. Mai. (W. T. B.) Der Senat wird anm nächsten di gahen Herfen. Rerten eede verect. E shlen bäußg, 8ö des Reichstages und des Herrenhauses befinden sich schriften der §§. 74, 115 bis 139, 164 Abs. 2, 167, 168 und 176 Last. Das englische Hilfscomité hat erklärt, alle Juden Donnerstag die Handelsverträge mit Spanien, Portugal so thun es 10 andere, denn die Konkurrenz ist W“ Beginn der Woche niedrige Druck der Luft nahm in der ersten Hälfte öu“ 1e8rzn n Feszsrerns . .“ 18de n weiterbefördern zu wollen, um mittellose Ankommende nicht und Belgien berathen. — Die Deputirtenkammer nahm 5 Jahren haben wir das Monopol ganz sicher. Dann haben he der Woche noch mehr ab, stieg am 25. lamgsam, sank am 28. von — In der heutigen (6.) Sitzung des Reichstags, welcher 1“ ge...bie ie cs üsausschuß lange zurückzulassen; die finanziellen Mittel seien ausreichend, den Gesetzentwurf, nach welchem die Ehescheidung wieder Menge Geschäfte bankerott gemacht, dann kommt es von selbst, aber Neuem, zeigte jedoch nur an den ststationen und in Berlin zu Ende der Staats⸗Minister von Boetticher sowie mehrere andere Bevoll⸗ SbG vona ; Ditober 18829 kal auch für 1“” um der großen Aufgabe zu entsprechen. Das Comité hat zulässig sein soll, in erster Lesung mit 334 gegen 124 Stim⸗ nicht zum Vortheil von uns Fabrikanten, sondern zum Vor⸗ der Woche steigende Tendenl. mächtigte zum Bundesrath und Kommissarien desselben beiwohn⸗ Landeskommunalverband in Kraft.“ bbisher seine Zusagen auf das Pünktlichste erfüllt. 9 men an. —, Der Conseils⸗Präsident de Freycinet ist an theil des Staats. Denn jetzt bekämen wir eine sehr an⸗ Die Sterblichkeit hat auch in dieser Berichtswoche in den meisten ten, theiltezunächst der Präsident von Levetzow Folgendes mit: „In und daß dem Art. V. folgender Schlußsatz hinzugefügt werde: — Aus Serajewo, 2. Mai, meldet die „Pol. Corr.“: Stelle Bussy's zum Mitglied der Akademie der Wissenschaften ständige Entschädigung und brauchten uns um unsere faulen 1ö. Guropas etwas abgenommen. Für die deutschen Städte Erledigung des vom Reichstage empfangenen Auftrags die ehr⸗ „Die Verwaltung der auf Grund des lauenburgischen Ge⸗ Die letzten Meldungen aus dem Bezirke Foca lauten recht gewählt worden. Fhnhc 8 8 c6c8 2n Scheee e 46 83 I Lemn hhel S kerklichreitsverbälimtßzahl auf et 2 furchtsvollen Glückwünsche desselben über die hocherfreuliche setes vom 8. Dezember 1886 augenommenen Domaniälankeche it, erfreulich. MitAusnahme der ummittelbar an der Grene Spanien. Madrid, 9. Mai. (W. T. die Gaueieütrie braucht Fuchnici mneh; ent ürsät ha üehen, ins Rkaenden de einardehne deg nzuale deheeeget ecsche ne Geburt eines Prinzen Sr. Majestät dem Kaiser dar⸗ nooch wie vor von der dazu in Gemäßheit des gedachten Gesetzes gelegenen Ortschasten und derjenigen des Sutieska⸗Thales 1 vfim 9 8 un „ 9. Mai. (W. T. B.) Der denn die ist dann schon todt. Das Publikum C1“ lichkeit, namentlich in den Städten an der Oscfee und im Oder⸗ und zubringen, ist das Präsidium soeben 10 ½ Uhr von vom 24. Dezember 1875 beauftragten Kommission zu führen.” kehrt die flüchtig gewesene Bevölkerung in immer größerer Fan 1 e ges G er den LTTT“ schieden bei dem Monopol gewinnen. Jetzt muß der Fabrikant Warthegebiet. Von 10 000 Lebenden starben pro Jahr 87 Kinder b- Mäajestät empfangen worden. Se. Majestät, sichtlich erfreut Endlich beantragte Herr Dr. Beseler, zu dem Absatz 4 Zahl zurück und geht friedlicher Beschäftigung auf den Aeckern sir denselben 228 8 haseh 1 8 88 oren st vi arbeiten, wie es der Händler haben will. Der Staak kann aber unter unter 1 Jahr, gegen 83 der Vorwoche, in Berlin 76 gegen 66. über die Theilnahme des Reichstags, hat das Präsidium des Art. V., welcher lautet: 18 1 8 nach. Der Verkehr gestaltet sich lebhafter, und der Andrang lorit r Senan gegene. 8 hed Aöfhm ivwen und cata⸗ keiner Bedingung Pfalzer Cigarren als Kuba oder Havanna verkaufen, Unter den Todesursachen ist eine fernere ziemlich allgemeine Ab⸗ beauftragt, Allerhöchstseinen aufrichtigen und herzlichen Dank 8 „Im Uebrigen ist die Einrichtung der Verwaltung des Ver⸗ von klageführenden, bittstellenden und anderen Parteien bei Gulit 1 it fngasc0⸗ en 1 ten 11 er stimmung. Da zur und der Staat braucht auch nicht die Preise zu erhöhen, um noch nahme der Sterbefälle an entzündlichen Erkrankungen der Athmungs⸗ dem Reichstag auszudrücken.“ nügen den, Iis hertgene lauenburgischen Landeskommunalverbalndes der Bezirksbehörde wird immer größer. Er erreichte an einem [. Eültigkeit eines Votums die Stimmen von 157 Senatoren 1. z
rforderlich sind, so wird heute ei Absti statk Faer 5ge; Gewinn einzustreichen, der jetzt dem Zwischen⸗ 2Töö 6 Näse cne chae g 1e G ; ; “ i1 s h Ziff ie S 8 Ie „ rd heute eine neue Abstimmung statt⸗ händler zufä un iphtherie vielfach Nachlässe. rsteres forderte, besonders in rlagen waren eingegangen eine Uebersicht über 2 3 Tage im April sogar die enorme Ziffer von 300. Die Steuer b 1 * ö” 8 se derte 1 Keichstags in der vorigen und früheren Session, sowie ein mird—en das Recht der Selbstverwaltung im Kreise gewahrt zußert man den Wunsch, die Steuer für das ganze Jahr auf Türkei. Konstantinopel, 8. Mai. (W. T. B.) Ein sest h. Tabackbguer des Kantons Lauterburg durg, Hannaver, Bermen Crefeld, Wiesbaden Wien Paris. 1
g⸗ x1s 9 m. „ 8 anj ; - ein Mal zu entrichten. .“ S 1“ 8. B. in im Elsaß zu Gunsten des Tabackmonopols. Dieselben erklären, 8 6 „ EEöö Gesetzentwurf, betreffend die Unfallversicherung der Arbeiter. Nachdem der Referent Graf von Pückler seinen Antrag Irade des Sultans ermächtigt die Pforte zur Unterzeichnung
lAß 1 Stockholm, Turin viel Opfer, wenn auch in einigen dieser Städte Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein: Erste zur Annahme empfohlen und sich gegen den Antrag Dern⸗ Niederlande. Haag, 6. Mai. (W. T. B.) Heute dder Konvention bezüglich der Regelung der Frage wegen etect sgnead e Hädibes v““ vls eöG 888— ““ die Zahl derselben kleiner ist und event. zweite Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, burg erklärt hatte, befürwortete Herr Dr. Dernburg den von ist die Konvention zwischen den Niederlanden, Belgien, der russischen Kriegsentschädigung auf Grund des der aller Tabackbauer erblicken würden. Wie die Sencnh Patuttabt Skencen gerlehn, degcsh, .... “ betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom ihm gestellten Antrag, der den Zweck habe, den Wünschen England, Dänemark, Deutschland und Frankreich, durch welche mnit dem Botschafter von Novikoff über die russische Kon⸗ weiter erfährt, werden sich voraussichtlich auch noch ahverh Kopenhagen noch in rzherer Ausbehnung erHer ereuchhuften 15. Juli 1879 (S. Nr. 105 des Reichs⸗Anzeigers) in Ver⸗ der Staatzregierung zu entsprechen, gleichzeittg aber die int’ernationale Fischerei⸗Polizei in der Nord⸗ trole vereinbarten Kompromisses. Nowikoff begiebt sich sofort elsässische Genteinden der Petition anschließen wurde in Cöln, Frankfurt a. M.., London häufig Todes⸗ bindung mit der ersten und event. zweiten Berathung des auch den Lauenburgern wie auch dem Abgeordnetenhause see geregelt wird, hier unterzeichnet worden. nach Unterzeichnung der Konvention nach St. Petersburg. veranlassung, wenn auch die Zahl der Lodesfälle etwas abzunehmen von den Abgeordneten Schmidt (Elberfeld), Richter (Hagen) soweit als möglich entgegen zu kommen, um, wenn irgend — 8. Mai. (W. T. B.) Die Zweite Kammer hat RNumäni B öö beginnt. Darmkatarrhe der Kinder wurden im Allgemeinen seltener und Buddeberg eingebrachten Gesetzentwurfs, betreffend die thunlich, einte Verständigung herbeizuführen. Der Redner gab den französisch⸗holländischen Handelsvertrag mit 43 gegen 37 8 8 Ev üukarest, 8. „Mai. (W. T. B.) Fehtrallati b.. rtu Nr. 18 Todesursache, doch war in Augsburg, Königsberg, Berlin, Wien, Abänderung des Zolttarifgesetzes vom 15. Juli 1879, und der eine Uebersicht von der Geschichte der Einverleibung Lauen⸗ Stimmen abgelehnt. In der 38 eittwoch beginnenden Session der europäischen Amtliifcs: Herfanchn derichca ner h ehwr 8 ’3 Paris, St. Petersburg die Zahl der durch sie hervorgerufenen Todesfälle ersten und event. zweiten Berathuug des von den Abgeordneten burgs in Preußen und den seither im preußischen Landtage ahkekta nan ihe. . Brerheh. 8. Hhe⸗ Donaukommission werden außer den laufenden Geschäften, richtung der whemischen Laboratorien. (Fortsetung. Kartoffel. noch immer eine größere. — Sterpefälle an typhösen Fiebern waren Dr. Barth und Genossen eingebrachten Gesetzentwurfs, be⸗ gepflogenen Verhandlungen. 5 Großbritannien und Irland. 11“ vie es heißt, folgende drei Fragen zur Verhandlung kommen: stärkefabrik zur täglichen Verarbeitung von 20 000 kg Kartoffeln. n Paris und St. Petersburg zahlreicher, auch in Posen waren sie nicht treffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 15. Juli Freiherr von Mirbach erklärte sich gleichfalls für den (W. T. B.) In der heutigen Unterhaussitzung bean⸗ 1) Ausdehnung des Rayons der europäischen Kommission von Künstliches Binnenmeer in der Sahaca.——Lrane⸗ 1e. artoflaln. ber selten. Sterbefälle an Flecktyphus kamen aus Posen und Murcia 1879. 1 Antrag Dernburg. Es handle sich hier nicht darum, eine tragte der Premier Gladstone, um das Andenken an Galatz bis Braila. Es ist dies die Bedingung, unter welcher Arlbergbahn. —. Reinigung verschlammter Rohrleitungen. — Ueber e.3Kaus Amsterdam, Warschau, Saragossa je 2, aus Granada 5,
8 G r 2. s Krakau 6, aus St. Petersburg 7 zur Meldung. Einzelne Sterbe⸗ 1 Bauten zum Flößen des Holzes in schwedischen Bächen. — Veranke⸗ fälle h 1qug serr; IE11“ 8 99
8 1“ 3 12 g EEu““ s . Ve e wurden aus Elbing und Thorn berichtet. — Sterbefälle an
einen Zustand zu schaffen, nach welchem die Verwaltung des dachte, zu ehren, die Sitzung zu vertagen. Gladstone er setzung der commission mixte nach dem Barreère'schen Projekt;
rungen bei Ufermauern und Bollwerken. — Vermischtes: Attachirung Pocken kamen aus deutschen Städten 7 . E1“ 1 n. 16 11.““ “ 8 5 rc 1 88 n-„ 8 2 — en aus S zur Meldung; davon entfielen Kreises Lauenburg möglich werde. Der Redner nahm dabei Ge⸗ klärte: die Regierung müsse ihr Programm bezüglich der 3) Verlängerung und Feststellung der Dauer der europäischen von Bauchtechnikern an diplom auf Essen 3, auf Heilbronn, Verlin, Buisburg Köbkene b 1ähe
“
Der Antrag der Abgg. Schmidt und Genossen lautet Kreisordnung für Lauenburg, sondern nur darum, Cavendish und Bourke, deren er in herzlichen Worten ge⸗ England dem Barrère'schen Vorschlage zustimmte; 2) Ein⸗ Der Reichstag wolle beschließen:
em nachstehenden Gesetzentwurf die verfassungsmäßige Zustimmung
ilen: E1“ Politi lü ägr issi Ausmalung der Domkirche in Frankfurt a. M zu ertheilen: 3 88 8 me c die Kreiso 18⸗ Politik Irland gegenüber nochmals in Erwägung ziehen und Kommission. F a. Gesetz, betrefeed die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom legenheit, sich im Allgemeinen über die Kreisordnung ar
— e us — nlirche nkfu s — den Regierungsbezirken Stettin, Aachen, Wiesbaden zeigen sich Pocken zulassen und deren Muͤngel hervorzuheben. Troß dieser umarbeiten und werde dem Hause am Donnerstag Maßregeln — In der Deputirtenkammer begrüͤndete Cogal⸗ Rlenhahnaneftellung in Wien. — Hagig Sophia in Konstantinopel. vereinzelt, in den Regierungsbezirken Trier und Mäͤgster dabecen Wirn I Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König Mängel sei er aber doch dafür, daß man Lauenburg eine vorschlagen, welche dahin gehen sollten, die Verbrechen in Irlandzu nicsanso seine Interpellation, betreffend den Artikel 57 Rheinbrücke bei Main, — Neue Bewässerungskanäle in Frankreich. Groß war die Zahl
ir elm von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König G . - 1t
atische Vertretungen im Auslande. — — Internationale
8 „Neue Be⸗ — in⸗ ie- der Pockentodesfälle in Wien (42), auch in G I A” 8 2 3 — Außerordentliche Monatsaufgabe im Architektenverein in Berl is (19 eters 3 15 2 „ 8 n 0 9 0 9 2 ” 8 9 . 3 d 8 8 e ber in. 8 9 19 2 9 . — Sb V 1 J 8 vpoon Preußen ꝛc. Vertretung auf der Basis der Kreisordnung gebe. Es handle anaernn, nhndas⸗ Eeseg. “ “ —— “ Rehn EE“ 89 9 — Bücherschau. — Rechtsprechung und Gesetzgebung. herner as 3 er dend16 St. Herchehar.h “ verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung sich hier nicht um Beseitigung alter bewährter historischer stützte den Antrag Gladstone's auf Vertagung und gab gleich, 8 fra ob; vie gin a 8 Fr nen n Bedfser. ecin mhrennt e. 1 2 z des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Organismen, sondern um die Beseitigung unpraktischer im stütz See⸗ge- ; Z I11“*X“ sragt an, ob die Regierung diese An⸗ Kunst, Wissenschaft und Literat S Nr. 41 c. 2 des Tarifs tritk folgende Be⸗ 159 — n zeitig Namens der Konservativen die Erklärung ab, daß sie gelegenheit nicht vor die europäische Donaukommission in 3 8 8 „ Wissenschaft und Literatur I An Stelle der Nr. 41c. 2 des Tarifs tritt folgende Be⸗ Jahre 1873 ihnen verliehenen Institutionen, und auf diesen W“ c e l. G Av 1 zti Reichstags⸗Angelegenheiten Am 7. d. M. verstarb hier der General⸗Major Freiher stunmung: Gebiete könne das Haus der Staatsregierung, welche die Ver⸗ die Regierung hinsichtlich der Maßregeln zur Aufrechterhal⸗ Galatz bringen werde. Der Minister der Auswärtigen, Stacesco, 86 8 von Meerheimb, als Militärsch iftsteller von r. “ 2) aus hartem Kammgarn, z. B. Weft⸗, Genappes⸗, Mohair⸗, hältnisse genau kenne, folgen 8 tung der Ordnung und Unterdrückung der Verbrechen unter⸗ erwiderte, die Regierung habe sich früher als Cogalniceano „Folgende Fachkommissionen des Reichstages haben sich deutung Derselbe zrdigirte bis an sein Ende sahor rngender Be⸗ 3 f i 3 Bei Schluß der Redaktion ergriff der Minister des stützen würden. Parnell sprach sein Bedauern über das und angelegentlich mit der bezüglichen Frage beschäftigt konstiturte “ die bei Mittler und Sohn erscheinende Militäͤrliteratur⸗Zetnhn urch a. einfaches, ungefärbt oder gefärbt; dublirtes ungefärbt Innern, von Puttkamer, das Wort 88 Verbrechen vom Sonnabend aus und erklärte ebenfalls, daß und hoffe, daß alle bisher nicht erfüllten Bestimmungen des “ für die Geschäftso rdnu ö Ber⸗ war zugleich Vorsitzender der Gesellschaft für Militärlikeratur h 1ö8ö“ 4“*“ 9 es nothwendig sei, derartige Vorkommnisse zu verhindern. Berliner Vertrages, darunter auch diejenigen, betreffend das 85 Porsch Echrfitlbrer Sehwicer nelretbetch 7 lwatsitenden, Vereinigung von afüiven und inastinn Offizieren, welche sich die Auf⸗ 1 wünkeges gefär tfacbret oder me rfach gemvientes, — Ein Briefträger, welcher einen von einer Post⸗ Im Oberhause beantragte der Staatssekretär des eiserne Thor, früher oder später durchgeführt würden. Der Schriftführers, Ackermann, Ausfeld; Dr. Blhm Dr. Ckauswis. Fgabe gestellt haben, die neuesten Werke auf dem Gebicte der Militar⸗ Der Abg. Schmidt führte zur Begründung seines Antraus Zustellungsurkunde begleiteten Brief durch eine nicht Aeußern, Granville, die Vertagung und gab dabei Erklä-⸗ Minister⸗Präsident Bratiano fügte hinzu, daß er auch be⸗ von Kehler, Flotz. Frelberre von 8üeeber „Velen, Dr. Langerhans, litkratur in dem genannten Organ eingehenden Besprechungen zu er Abg. Schmidt führte zur Begründung seines Antrags -8. 8 1 ¹ . igen Gl ; 1 ₰ 8 üglich die 8 8. w888g Ia „Klotz, rr Landsberg 8 Langerhans, unterziehen. aus, daß derselbe nur bezwecke, den Zoll für harte Kamm⸗ dazu legitimirte Person dem Adressaten zustellen läßt und so⸗ rungen ab, welche denjenigen Gladstone’'s analog waren. Der züglich dieser Frage volles Vertrauen in die europäischen Dr. Meyer (Halle), Dr. Windthorst. 2 roße Unterneh der Werlaas 1 arne auf die Sätze herabzusetzen, die in der Zolltarisvorlage dann selbst die Post⸗Zustellungsurkunde ausfertigt und mit Marquis von Salisbury unterstützte den Antrag. 8 Mächte setze, aber nicht glaube, daß sich dieselben durch Re⸗ II. Kommission für die Petitionen: Dr. Stephani, Leipzig . wa. irale e rn d2 Freytas in 1879 in Aussicht genommen seien. Die Bänder⸗ und seinem Namen unterzeichnet, begeht dadurch, nach einem Ur-⸗ Dublin, 9. Mai. (W. T. B.) Gestern Abend wurde klamationen imponiren lassen würden. Vorsißender, Reich, Stellvertreter des Vorsitzenden, Freiherr von Gagern, einr deutsche Universalbibliothek, welches alle Sei. eikati — 8 ie theil des Reichsgerichts, II. Strassenats, vom 7. Februar ein Mann, Namens Charles Moore, als der Betheiligung an 1 — (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der Deputirten⸗ Schriftführer, Dr. Gutfleisch, Schriftführer, Heydemann, Schrift⸗ Wissens umfass E““ inzelne 11““ Litzenfabrikation könnten diese Garne nicht entbehren, und die 4 2 92 b Fr — 2 äch⸗ übrte C ü sei führer, Dr. Papellier, Schriftführer, von B. b G sedem eg, nd,en“ jedem einzelnen Theile gründ⸗ V dersell hab Rück di d. Js., eine Urkundenfälschung, die aus §. 348 des der Ermordung Lord Cavendishs und Bourke’s verdäch⸗ kammer führte Cogalniceano bei Begründung seiner vr stführer, von Bönninghausen, Graf liche und jedem Gebildeten zugängliche Belehrung in anziedend ertheuerung erselben habe nur einen Rückgang dieser 2 1 28 ig, in M 1 it Dubli derhaftet. Derselbe wird t llati - AI 85 von Dönhoff⸗Friedrichstein, Freiherr von Göler, Hoffmann, Huchting, oli. azlehender 4 84 b Strafgesetzbuchs zu bestrafen ist. tig, in Maynooth, unweit Dublin, verhaftet. Derse m Interpellation weiter aus, die Felsen am eisernen Thore 2 f 8 52 orm bieten soll, ist aus dem Stadium des Entwurfes in das de ndustrie zur Folge gehabt. Um einen Finanzzoll handle es Identifizi seiner Persönlichkeit heute hier 4 fä f ische nis v2 Lipke, Dr. Moufang, Erbgraf zu Neipperg, Niethammer, Dr. Perger üb ere libli “ EE6 icht. Ab 1 1 behufs Identifizirung seiner Persönlichkeit heute hierher ge⸗ befänden sich auf serbischem und rumänischem Gebiete; Ru⸗ Pr. Perrot, Prinz Radziwill (Beuthen), Reini Re 22n. ne⸗ usführung getreten. Der erste Band der Bibliothek liegt nunmehr “ 82 der sgaik car . rnüßte das franziehl Intet⸗ h ltisch De.an Senacigten bes Herzoglich an⸗ bracht werden; seine Erscheinung stimmt mit den 9 vr des Mänen sollte von Europa verlangen, daß es selbst mit der von Säele Sbmiedet (Eichstadt) -hk eeee vor. Er gehört dem Wissensgebiete der Geschichte an, führt den 3 „Haltischer Staats⸗Minister von Krosigk, Fürstlich schwarz⸗ Signalements' über einen der Mörder überein. Der Ver⸗ ntfernung der Schiffahrtshindernisse betraut würde M. Dr. S II esse zurücktreten vor der Erwägung, daß nur eine Herab⸗ burg⸗sondershausenscher Staats⸗Minister Reinhardt, Fürst⸗ s
28 r Der Schroeter (Ober⸗Barnim), Dr. Sello, Dr. Stübel, Wander Titel: Geschichte des dreißigjährigen Krieges in drei setzung dieser Zölle einen blühenden Industriezweig vor dem lich schaumbur dächtige gab an, er sei erst am Freitag aus Amerika zurück⸗ Minister des Auswärtigen, Statescu, erklärte in seiner Er⸗ Dr. Westermayer. — *, Abtbeilungen, I. Abtheilung: Der böhmische Aufstand und seine Be⸗ 8 ¹ ) 0 )
1 b lippischer Geheimer Regierungs⸗Raͤth Spring gekehrt, wiederung noch, die betreffende Klausel des §. 57 des Berliner IV. Kommission für die Rechnungenüberden Reichs⸗ strafung 1618—1621, und hat den Prof. Dr. Gindely in Prag zum gänzlichen Nuin bewahren könne. und Fürstlich Hiopischer Kabinets⸗Minister Eschenburg sind geteh 9*F ft 8* 8 * zich
b ⸗ — . 8 8 dr⸗ Verfasser, der als Forscher auf dem Gebiete der böhmi 2 1 1u“ 1 Vertrages sei wahrscheinlich deshalb noch nicht ausgeführt, haushalt. Strecker, Vorsitzender, von Wrisberg Stellvertreter des scht 98 1 der böhmischen D 2 Gen. . eriin wis ene Pr ch. Par 1 i. (Fr. Corr. m heuti⸗ Vertrag orscheinlt eshe nicht ausgeführt, daush sch⸗ jfttähr⸗ Küverbe Geschichte bekannt ist und der besonders auf G — B. nerogs der nbcene 5 8“ ii gen Rienkfei r “ 18 18 “ Ent⸗ weil Oesterreich⸗Ungarn die durch den Kongreß übertragene Vorsitzenden, Dr. Paͤasche, Schriftführer, Münch, Stellvertreter des e „ esonders auf Grund tief
en 1— ¹ errre der Quellenstudien ein neues Licht über di böhmis wo : 8 8 F 8s M G en b M f üüm ꝓ* 8 2e. Schriftführers, Horn, Dr. Müller (Sangerhausen), von Pilgrim. greifen 8 d ie böhmischen -.I weiens Gesetzentwurf die verfassungsmäßige Zustimmung — Der Oberst Kähler, Commandeur des 2 Schlesischen würfe für die Reorganisirung von Tunis definitiv Aufgaven nicht sanktionirte, auch sei kein bestimmter Termin gerhansen) pilg zu ertheilen:
· -. — 4 tände zur Zeit des 30 jährigen Krieges verbreitet “ NL. V. Kommission für die Wahlprüfungen: Dr. Frhr Zaf it be b hl imand wür 1 8 ür die Ausführung vorgeschrieben. Uebrigens werde er m . Die erste berichtet 1 Husaren⸗Regiments Nr. 6, Rittmeister von Hobe vom ferti ellt. Nach dem ersten soll ein tunesisches Truppen⸗ 1 — g vb,⸗ age Geseh, betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom Husa egs Eer. Ct. lt ⸗ gr - “ ö 81 be
8. er. Abtheilung über diejenigen Ereignisse, di A F. 8s 9 von Heereman⸗Zuydwyck, Vorsitzender, Dr. Marquardsen, Stellver⸗ itte * B.: 8 8 kreignisse, die 15 Kseh, 1878 1. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 4, Adjutant bei der corps, vorerst zur Hälfte aus Eingeborenen und zur anderen ne gg is a rI Rumänien das vA treter des Porsitzenden, Frhr. von Beaulieu⸗Marconnab, Schrift⸗ . veneealaffns Gest tuszucd, ges. grohgn ünbh ir Wilh 0 Deutscher Kaiser. 3; Division, und der Haupimann Nistow vom 2. Pommer⸗ Hälfte aus französischen Freiwilligen, das Ganze mit franzö⸗ 88 pflichtung fordern, das eiserne Thor zu beseitigen, führer, Dr. Dorn, Schriftführer, Grütering, Schriftführer, Dr. Hart⸗ ger spater eingeleiteten Prozesse und Konfiskationen und su andes, dö.⸗.⸗ 44 218 ,u“ schen Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 17, welche vom 15. d. Mts. sischen Cadres versehen, hergestellt werden. Man würde sechs v die Schtsfahrt auf der ganzen Donau frei werde. Die mann, Dr. Hermet (West⸗Priegnitz), Kochaun (Ahrweiler), von Köller, in Verbindung stehenden Gegenreformation. Die erste —— verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des ab auf 3 Monate nach der Türkei beurlaubt worden, sind zur Freicompagnien von je 300 Mann schaffen, die der Bey zu mar Phg sch leflich 4 Leekardnnn vg. tirten Gesetz⸗ Wiölfatber Dr. Mocler, Dr. Phellwwe, Fehr. don Uärmhe⸗Hamst, im welcher der Verfasser sich streng an seine große Geschichte de Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. unterhalten hat; doch wird ihm Frankreich für den Anfang den Se. h,. vecigläheigen Kriecs gebalten hat, schliezt mit der Schlacht am Der Zolltarif zu dem Gesetze vom 15. Juli 1879 (Reichs⸗ hnt. nt Sold vorschießen. Eine Verdoppelung dieses ersten Kerns fikati AXX“X“ Gahees Verge und ihren Folgen und bildet ein in sich abgeschlossenes Seite p nffd in nachstehender Weise abgeändert: Sit S 6. Mai. dun ö 5 N-enes von 1800 Mann ist in dem Gesetzentwurf vorgesehen. Der ationen an. Statistische Nachricht “ üsich 9 8. 8 2 hesans der Gegen⸗
lach Sate z00h giedin gusga “mmunal⸗Handtage Ranen dir fülennben w n i Ge . b — - 8 ztati e Nachrichten. nieder⸗sächsische, dänische und schwedische
für Schmalz von Schweinen und Gänsen Nr. 26c. 1. drei Anträge: . bicct. zweite Entwurf richtet ein Civilgericht und ein Friedens ee. und Polen. St. Petersburg, 8. Mai.
— d Krieg bis 8 G E1] t z 2245 A. 8 88 Wum Tode Gustav Adolfs (1622 — 1632 ¹ Der Abg. Dr. Barth (Gotha) kritisirte die einzelnen a. des Abg. Dr. Müller: 1 gericht ein für die Rechtsstreitigkeiten zwischen Nationalen oder W Der neu ernannte österreichisch⸗ungarische Bot⸗ Von dem Statistischen Jahrbuch für das Deutsche 1 N;zöIAbeI. 1632) und lals 5. Band) der
8 J. 8 1 1 .T. B. 1 21,41 85 schwedische und der schwedisch⸗französische Krieg bis um westfälis 8 “ 18 1 8 en ur n Fraf in, 1 ittag die hat das K en dri .Fr 33 — 16is anschliehen m feer Gium westfälischen Positionen der Regierungsvorlage. Den Honigzoll halte er 1 8ö Fedle sch deratt esns — ee e nh seltenich s EE 9. Wolkenstein, ist gestern Nachmittag dier 18r 88) “ Prtlkchen den, fsägcnahe ö Go el 852 donorap hn delh beerksct 2 8 81 24* 2 9 „ 9 8 a 8 at S 4 8 s häft d 8 Le sͤbiro to 38 — 8 . 7 1 8 8 6 2 2 8 89 . 2 1 8 b 7 ohien behan e „ ere 8 Nrelaeszac enge⸗ b6 gum deemichgicen Dienstantritt des neu zu vatkenden Cerber⸗ eea, ztenogen voen. 88 7518 rene den — — 88 Jersat. 2” . der am letzten Frei⸗ e- äööäöeee ger zahlen⸗ 8 . * 1 — 9 v. fenshrechenden Weise behan⸗ g4 Perrl. w. vnat⸗ id. ührt.⸗ . erichte sind Franzosen, absetzbar u ag erkrankte und bei dem man eine Brustfellentzündung be⸗ D n Reichs“ (bis jetzt 53 Bände) nebf⸗ * zur fuͤhrt sth mür nierung ist klar und übersichtlich, und das große Werk wegs als übertrieben bescheidene Leute zeigten. Auch invol⸗ anis 8e fü A 1 A b b ste G A 8 eutschen Reichs“ (bis jetzt 53 Bände) nebst „Monatsheften“ zur fuͤhrt sich mit diesem Buche das Beste ei * 8 . ppellationsgerichts von Algier gestellt. Nach dem dritten fürchtete, befindet sich wieder besser. St 1 den üs esem Buche auf das Beste ein. Ungeachtet der ge⸗ vire diese Erhöhung eine Schädigung der Honigkuchenbäckerei. 2, des Abg. Herrlein: 8 g; FuPe“ ee. gewert 1 ztat 8 des Deutschen Reichs enthalten ist, durch kurze, leicht ver. diegenen Ausstattang, 7u welcher auch eine Reih — — 2 vü-ꝓ! 1 8 8 al⸗Landtag für den Regierungsbezirk Cassel wolle Entwurf soll in Tunis eine höhere Primar⸗ und Gewerbe⸗ — . ständliche und längere Jahresreihen umfassende Tabellen d . eg. guch eine Reihe guter Illustra⸗ Ebenso finde er den erhöhten Schieserzoll nicht für gerecht⸗ d Der Kommunal⸗Le 1 — 1 g⸗ Amerika. Wasl M . 3 gere Jahresreihen 1 abellen dem allge⸗ tionen nach Originalen aus der Zeit des Krieges gehö s 1— 4 Neserz „den Herrn Präsidenten ersuchen, die Wahl für den Posten eines schule ins Leben gerufen werden. merika. ashington, 2. Mai. (Cöln. Ztg.) Nach⸗ meinen Gebra che zugänglich ach d in gl ise — 1 1989 Sa ¹ ges gehören, stellt sich —22 Bbvr.Jenne be eee 1agns Landesdirektors Montag, den 8. Mai, Vormittags 10 Uhr vornehmen Die Kommission für das Projekt eines afri⸗ dem Präsident Arthur den Kriegssekretär Lincoln angewiesen, rauche zugänglich, zu machen und in gleicher Weise auch der Preis des 282 Seiten starken, in solidem Leinwandeinband
solches auf das Reich bezügliche Material zu verarbeiten, welches in ebundenen Buchs 1 S 1 iege, we Hau u lassen.“ 6f een b itag im Ministerium zur Unterdrückung des Indianeraufstandes euni den andere öffen. Ereechen Hufbs me e 5. Der 2. Band des Werkes wird konsument des Schmalzes sei. Er müsse übrigens daran hin⸗ . s föder Abgg. Dr. Renner, Dr. Wolff und Kochendorffer: kanischen Binnenmeers hielt am Freitag im Ministerium g J fs schleunige n anderen Veroöffentlichungen des statistischen Amts keine die Meteorologie, bearbeitet von Dr. Hermann J. Klein, behandeln.
f 22 ochendorffe des Aeußern eine erste Sitzung unter dem Präsidium kaßregeln zu ergreifen, sind weitere Truppen gegen dieselben Berücksichtigung findet bezw. nicht in das Ressort dieses — 5. H . Kunst B —22 * das — niche e geworden sei, trotz dem et ‚Hobfr ifmmal⸗Landgtag Polle b die Königliche des de Freycinet, 29 bessen Vorschlag sie sich entsandt worden. Die Truppen in Arizona hatten ein Amnta öe tatistik 6 g „Posten, T..a,le. bes e8 e8. Emaen beerges⸗. ufhören 8. en ges onkurrenz. Bevollmäͤchtigt 1n Seüstemn sg Fengafsumeg Irfegli & B. ir auf die — in drei Unterausschüsse auflöste, von denen der eine die tech⸗ Zusammentreffen mit den Indianern, wobei diese 15 Todte, Heshndien, A.. ö. 1j — 5 2 aceicäwesens, Kommission der Provinz Sachsen, Druck und Verlag von Otto ee nh. Pealaer de Kües,eenne eng 9, d 8 Wort. ehemaligen Kugürstenthum Hesen, snebesondere sürdmuggeg n ob nische, der zweite die physikalische, der dritte endlich die po⸗ die Soldaten einen Todten und mehrere Verwundete verloren. die bei den vorhergebenden als wesmisig Newshehe dmae — 82e N. eie iüt in kurnes Fesst das 6. Heft ggfolgt;, wa⸗ Bundesrath, Direktor im Reichsschatamt Burchard, das Wort. nicht das Konsistorialausschrelben vom 26. Februar 1766 vefucheben litische und kommerzielle Seite der Frage zu prüfen haben New⸗York, 8. Mai. (W. T. B.) Der hiesige bringt neben den Fortsetzum en — Zahsenrelben , berß deegea Fee ges sae. das ern hüringens zum enstande 9 — Das Herrenhaus begann seine heutige (20.) und durch anderweiti angemessene Vorschriften zu ersetzen sei, zu er⸗ wird. Es entspann sich dann noch ein allgemeines Gespräch Mogltsche Konsul ist angewiesen worden, fuüͤr alle 8 S. at. Au eses Heft ist unter Mitwirkung des p
Sitzung um 12 Uhr 20 Minuten. Derselben wohnten der suchen“. üͤber den Kostenpunkt, wobei Hr. von Lesseps die gelegen tliche dittheilungen, die zur Entdeckung der Mörder Lord Caven⸗ 1 8 11“ 1
8 8
2 e 2. 8 —Eböb . “
ahr (1880 bezw. 1881) als neu bearbeitete Abschnitte namentlich Heinrich Otte von dem Bau⸗Insp aft. em. Dr th. Lamn Inspektor a. D. S . rgebniffe der letzten Volkszählung; die Ein⸗ und Ausfuhrstatisti worden. Die Ausbeute an miltel lterlichen . Schgr epbebe 6
.““ .“