E1q“ “
Kaspar Schöttl vom Kgl. Advokaten Pillmayr in]/ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai] ür diejeni f 1 1 8 2 2 1 . jenigen Thiere, Maschinen und Geräthe, welche auf de ten b rn *
Ee e. Lettarziazse 7o. eceihtaz, 2 wse eh 91g „. 6. Jamt 18ss e. (eserebeeRerrehhet Kegecer eT,rhünäsger Keheeene weaenee d eichs⸗Anzeiger und Königlich Preu Staa Coneursverwalter: Aogf. Advokat und Rechts⸗ schließtis . 2 . begfnftigung Leeve benn 8 42 -I1„ en Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet * ““ 8 8 E“ — c vn⸗ tr. 3 n den Aussteller dagegen t lgt, 8 . “ — — 2. . 111“ eit, Math hifnanr in Landshut. 8 K—2 Gläubigerversammlung am 23. Mai Vorlage des Original⸗Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Trangportschelnes rachafrei ersolgi pwie durch 8 111“ 1“ B erlin Dienstag den 9 Mai 1 8 Arnei Anmeldefrifl bis Frei n 1 2, Nachmittags 4 Uhr. eine Bescheinigung der unten bezeichneten Comités nachgewiesen wird, daß die Thiere, Maschinen oder - 3⸗ b g frist bis Freitag, den 26. Ma Prüfungstermin am 20. Juni 1882, Nach⸗ Geräthe ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb der Rerliner Börse vom 9. Mai 1889 Pr. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4 Hamb. Hypoth.-P 1/4. u. 1/10. /100,70 B Pos. Creuzb. St. Pr. . . Üeusz. Pr.-Anl. .3 ½ b Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 7 os. Creuzb. St. Pr.
I. 8 8ggs. b . 4 mittags 4 Uhr. — ahl⸗ und Prüfungstermin auf Samstag, den Königliches Amtsgericht zu Plauen, — bea zem anchfelgendon Courszattel sind eio in ainen amilichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck] . 3
3. Lö.e I. Js., Vormittags 9 Uhr, im amts⸗ den 6. Phfnct 33. 9 8 “ [Die Trangport⸗ sa⸗ 1.“] üeeneeüe Hesseaie. Prnz1 0e18972 15. n078 32, * 0b12. 110* g 1.8. 11.00826 .p 8
2 ichen Sitzungssaale dahier anberaumt. Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber. Art . begünstigung wird Die Bescheinigung Rüͦ⸗ ckt amtlichen Rabriken durch 1464—2—— — Die in Iiqnid. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück 212,25 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109 80 bz Tilsit-Insterb. „ ainburg, den 4. Mai 1882. — der Ausstell Ort Zeit 5 muß ausgestellt sein Rücktransport bealndl. Gosallachaften finden sich am Sehinase des Courszettele. Bayerische Prüm.-Aul. 4 1/6. [133,75b23 4d e 25 eimar-
Gerichtsschreiberei des Kgl. A ri er Ausstellung gewährt auf den Strecken muß erfolgen G Umrechnun Sätzs ayerische Präm.-Anl.. /6. 33,75 b3z3 lo. do. rz. 100/4 ½ verszch. [101,25 bz G Weimar-Gera „
eiberei des Kgl. Amtsgerichts [20873] Bekanntmachung. I b vom immerdalb ö“ 8. —— ei. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99.25 bz Keininger Hyp.-PEfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100. 70 B (X)SanUmerb.
setorr. Wahr. =— 2 Mark. 7 Guldaa 298d. Wälv. — 14 Marhk Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 8 1/4 n. 1/10. 128, 75 bz B do. do 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Paulinenaue-NR
3 .
5
— 1/1 [75 90 bz G 8
unten angegebenen Zeit stattfindet. 1/1. [176,50 bz G — [176,50 bz
1/1. [76 00 bz G 1/1. [84,90 bz
1/1. [38,50 bz G 1/1. —.— 1/4. 94.00 bz G
— A A
Mainburg. Der geschäftsleitende Pagr. Seecretair: In dem Konkurse über das Vermögen des 1090 Galdon Roll. Währ. 2 170 Hark. 1 Hark Bazuon 1.50 Kuark Dessauer St.-Pr.-Anl... 1/4. 125,50 b: Nordd. Grunq- K.-Hyp.-A. 5 174.2.1/10. 100.40 b 1 Lottenburger. ie⸗ Wasservogel, in Firma 1) Geflügel ⸗Aus⸗ Hannover 66. bis 8. Mai cr. sämmtlichen preußischen Ausstelungscomite 8 100 Rubol = 880 Mark. 1 Iävre Starling — 209 e Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. . u. 1 121˙10bz Nordd. HvnPfenaer. 2* 5 it.v 99 99 75 0n“ Dux-Bodenb. A. 1/1. 138,50 G eets. gera b ͤbS-. e1“ 1 Ue oRB*] 110. 19),I Abthelnng 5 (1/1. n. 17 11800 8 Närnb. Vereinsb.-Pfab. 4 1/4v.1/119 — . .„ 1fl. s138,106 fi⸗ 1 8 . Seer we. *9 2 Drtelsburg . Mai cr. Königlichen Eisenbahn-⸗ — 0 0 . amb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 / 187,00 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7.[99,50 G 12o918] Bekanntmachung. stehenden Schlußvertheilung 22 344,35 ℳ Forderun- A¶Ausstellung⸗ Direktion Bromberg dm . .190 FI. 169 50 b Lübecker 50 Thl-L. p. St, 34½ 182,29bz rema. Hgp-Br .re. 120, 8 /1, 1. 197, 80 ⸗ eee“ In dem Konkursverfahren über das Vermöge gen ohne Vorrecht zur Berücksichtigung kommen und ) 8 Gutstadt . Mai cr. 8 100 Fr 168,25 bz Meininger 7 Fl. Loose — pr. Stück 27,10 G do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7 102 30 bz Aachen.Jtlicher 1/1. u. 1/7. 104,10 bz des Eisendrahtfabrik gen der verfüͤgbare Massenbestand 735,03 ℳ beträg Mehlsack Ma er 1“ BrI 100 Fr 8095 bz do. Hyp.-Prüm--Pfdbr. 4 1/2. [118.50 B do. II. V. n. VI. z. 100 5 1/1. u. 177/99 SFrn. .8.. 4. 8. ge ikanten Georg Wolfart von Stettin, den 5. Mai 18820 Niet 0. Mai cr. . . 9 0. Hyp. Prüm. Pfdbr. 12. 5 0. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.99.50 bz do. III. Ser. v. Staat 3x gar. 3½1/ 93,50 G 8. . . 2. Füsch ausen . Mai cr. . 100 Fr. 80,50 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148,75 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 bz EEI“ 1 gar. 3, S. 8 o. do. Lit. B. ds. - 93,50 G 1
eISS
G
— ”S
—
8 8A —,——
22
22 S
Amendingen ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 8 - schuldner gemachten Vorschlags zum Zwangsvergleiche J. C. Johannis, Verwalter. “ 8 We 85 8 Tagen 8 — 83 20,435b2 do. III. rz. 100. 1I1. u. /799,50 b2z „„ol. 93,50 B
durch Gerichtsbeschluß vom ti Vergleichs⸗ 1 1 G 1 — p
termin auf uon Heaner vemkesse. (aosel Konkursversahrt. 3 eiscw Rvoeübs “ 1“ 199 Fr . 8 1 auptvorstand de 8 . 8
) 2 8 9 8
—
1 8 Vom Staat erworbene Hisenbahnen. 8 2 1 20,29 bz “ F 24 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 81.10 bz IZZöe 1. 125 8br Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1.v. 1/7, 11050bz 6 40. W. 11 h 80,65 b2z do Prior 11, 19000ℳàz G a8. v wi 109018388 vereh. 101,896, a0. vn 1„ 194296 —,— 4; 2 1 1, 0. VI. xz.) versch. 104. 20 bz 8 Fr 15 ve he ge wee Neüeneeeeö“] 11.v.15,10700=br G db. Vinr. 8er. vnr. 4.1 1. u.17 103298B kI- 106 00 G
1“ S 378 do. rz. 115
170 20 bz Märkisch-Posener St.-A.4 1/1. 37,80 bz G ds. II. rz. 100 1/1. u. 1/7.97,20 B de. M. Zer 1/1 100.20 G 102 50 B
do. St.-Prior. 5 /1. [120,50 bz G — 8 992 1 4 2 2 Ib 55,I 7 205 .. — 169.20 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. ½ 1/l. u. 1/1. abg —. sI. Ctrb.Pfdh. unk. xz. 110 11. 17 1438199⸗ “ 111“ o. o. III. Em. 4 ½ 1/1. 100,20 G
— —
1ööööönöE
Donnerstag, den 25. Mai 1882, In dem Konkursverfahren über das Vermögen & , ; . 1 Nachmittags 714 Uhr, .sdees Friedrich Scheerer, Färbers, hier ist zur Ab⸗ ¹09) 11“ vn setete. fepest . N109 I. im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Memmingen nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 12) 8 Darkehmen 5. Juni 8 lichen Central⸗ 100 Fl. anberaumt. “ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ 13 8 Lyck Juni 8 u do 100 Fl.
Memmingen, den 4. Mai 1882. niß der bei der Vertheilung zu beruͤcksichtigenden 1 Sensburg Juni cr. vEC 100 S. R Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 15) Distriktsschau, Stargard nd 3. Juni er. Köͤniglichen Eisenbahn⸗ CeCcaleoneee 8 ..100 S. R.
b 1 G 114“ Vermögensstücke der vec cpem fh i. P. 8 “ v ..100 S. R. C. t Pr. 5 1/ 7. abg 127 40 bz 8 180, 81 1b. 199 237 8 den 31. Mai 1882, Vormittags 8 Uhr, Industrie⸗Aus⸗ 1“ .“ h““ 8 —Minster-Hamm. St.-Act.4 1/1. u. 1/7. 100 00G 8s. 0. 81 rz. Konkurs verfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierseldst Rüaeng, “ 1 6 Seld-Sorten und Bankneten. Niederschl-Märk. 1 8 .u. 100 908 do. 1882 (Int.)... ö“ g 1 Dukaten pr. Stück —,— Rhein-Nahe 18,90 G de kündb.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Tr. hoch, bestimmt. 8 1 2 des Handelsmanns und Schleifers Carl Marks Sulz, den 6. Mai 1882. Die durch Bekanntmachung vom 3. März d. J. für die auf der Distriktsschau in Stargard i. P. FSovereisus pr. Sthek 20,36 bz Rheinische „ B 1/1 17 abg 163.25 G 1““ She. vn 9 . . . 7 . .— 0. 1
in Müncheberg ist in Folge eines von dem auszustellenden Thiere gewährte Transportbegünstigung ist nachträglich auch au b 20-Francs-Stück 25 bz B . . TZ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gerichtsschreiber dcs hgeeich A rrichts. ausgedehnt worden. vö“ ö Dollarsz pr. Stück 1629⸗ C111“ degon, es do. II. V. v. rz. 100 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf “ 8 Bromberg, den 4. Mai 1882. Imperials pr. Stück 16.67 G B. (gar.) 14 81 710 abg 100,80 G do. VI. xz. 110 den 13. Mai 1882, Vormittags 10 uhr, 21241] Konkurs 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 do. pPpr. 500 Gramm fein 1396,50 G qThringer Lit. A 4 ., n 819 709. do. VII. rz. 100 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ onkurs verfahren. 1 1 — 9 FEngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .20 46 bz B Thür (Eirs ar.) 179. 101,40 6 do. VIII. rs. 100 beraumt. v1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [21064] 16 8 geht, weiter befördert werden. Auch können Per⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,10 bz Se Fat aear) 1/1. s11400 G Pr. Hyp.-V.-A.-J. Certif. Müncheberg, den 5. Mai 1882. sdes Kaufmanns Wilhelm Gutkind Neumann Für den direkten Güterverkehr zwischen den Sta⸗ sonen und Reisegepäck von deutschen Stationen nach Oecterr. Banknoten per 100 Fl. 170,25 bz “ 1 g Rheim. Hypoth.-Pfandhr. “ E ““ zu Vandsburg, jetzt in Amerika, ist zur Abnahme tionen Cottbus, Peitz und Frankfurt a. O. der Laurvig (cefr. Nachtrag VI. zum Tarif für die Bee do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— 1 Ausiländinohe Fonds. 6d0. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg — der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn einerseits und förderung von Personen und Reisegepäck im Deutsch. Bussische Banknoten pr. 100 Rubel 207,10 °2 Amerikan. Bonds (fund.)b 1/2. 5.8. 11.7.—. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1eh — von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schönfeld b. Annaberg, Station der Königlich Schwedisch⸗Norwegischen Verbande vom 1. Oktober EZinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 127,25 bz G do. do. rsz. 110 [208761 Bekanntmachung. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderun⸗ Sächsischen Staatseisenbahnen, andererseits, sind 1874) vom vorerwähnten Tage ab nur einmal do. do. 1/5.u. 1/11. 121,00G 1
1 8 do. do. gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die direkte Frachtsätze in Kraft getreten, über deren wöchentlich direkt expedirt werden. Fonda- und Staats-Papiere C“ 8. 21 vecc . lienische Rente 5 1/1. u. 1/7.[89,70 bz 0. do. rz. 110
do. Tabaks-Oblig. 5 1/1. u. 1/7. —,M— do. do. rz. 110 Norwegische Anl. del 8744 ½ 15/5.15/11 —2. — ss8Süudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11./101,40 G 19.ö1 Oesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. [80,80 bz do. do. versch. 101,00 B Berl.-St II u. VI. gar.
1. 28 1. 1. 1. 1 1
S.
0— —,—,,—8,—8—
e
—
9
70 ½ mit neuen Zinscp. 3 1. 89,00 G 1 89 bes ¹ mit Talon- 71. 89,00 G6 de. rz. 100
1 02 O d5 00 d0 00 85 00 e 00 d5 00 bS G0 8EZESBESZESESESZEES W11ö1““ — —
——
205,90 bz do. rz. 110 1/1. u. 1/7. 104.70 bz do. Dortmund-Soest J. Ser 4 1/1.
88—
1/1. u. 1/7. 103 70 bz do 40 II. Ser 1/1 1/1. u. 1/7. 1.“ do. Duss.-EIbfeld. Prior. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 99,00 do. do. II. Em. 4½ 1/1.
1/4. u. ¼19.,— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 11/1. u. 1/7103,00 G do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 100.00 G do. do. I. u. III. Ser versch. 100 25 bz G Berlin-Ankalt. A. ... 1AI“ 1gg9 J10320 bz 13. u. 18 e 6 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1 102,50 G 1. u. 17. 96,75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. L u. 104 25 bz 1/4. u. 110. s100,70 bz Berlin-Görlitzser conv.. . u. 1/7. —,— 174. u. 1¼10. 1100,40G do. Lit. B. 411/1. n. 1/7,1103.00 bz G 1/4. u. 1/10. 99,00 B do Lit. O. 4¼ 1/4. 103,00 bz G versch. 102.25 B Berl.-Hamb I. u. II. Em.
versch. 106.60 b2 do. III. conv. J103,90B kl. f. 1/⁄1. u. 1/⁷.98,90 G Berl.-P. Magd. Lit. A.n. B. EE“ do. Lit. G. neue 100,60 b2z
)11. u. 1/⁷.,102 75 bz ds. Lit. D. neue 103,60 G
0.1100.60b G Iü-f.
100,00 bz G
[1052500
⁷
—8S8qSSgSSgE 2öö”Sön2nI
—ö ——
J102.90 G
PB. 102,90 G k.f.
— AR — ,—2
8EHHAESEEHRHEHE'EEüE'E Ex EH' Es F
ꝙ —,—— —
— 2
FiüEnRmrrrEESESEESRAIANE
2—
- 1ꝙ
1
0
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom nicht verwerthbaren Vermö öhe di Gü sti . .
. hier v 1 en Vermögensstücke der Schluß⸗ Höhe die betreffenden Güterexpeditionen, sowie unser Nähere Auskunft ertheilen die b Her⸗ 1 : v “ 4t Uhr, ist über termin auf Tarifbureau auf Befragen Auskunft ertheilen. fa Btterec ebthenen J Seesssh. Belahs An 81n04 vve“ 88 100 80 b: he 8 F. .,g; 8 85 8 angenegger, 88 den 3. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, Berlin, den 5. Mai 1882. Altona, den 5. Mai 1882. 3Wu“ 8 g. “ Mant in, Nerstagt, a. 8., dene hg dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Direktion. taate⸗Anleiho, . . .1 8 98 103909G de. Papier-Rent 1/⁄2. u. 1⁄8. 65,25 bz G d dc. 1872 1879, 4 1/1. 2. 17 Verwalter ernannt, offener Arrest erlassen die An⸗ Van 8 (,9 . — ; 8 8 . d 1 3 ,4 1/4 u.1/19.100 Ge 8 1““ 2. 2 88..Ples Braunschweigische
vr g⸗ . e. undsburg, den 6. Mai 1882,. [21029] Mit dem 1. Juli c. tritt für den direkten Per⸗ 8 2 189. . u.1 10. 100, 906 do. do. 1/5. u. 1/11. 65,25 G N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 ng nt. zeigefrist auf 1. Juli 1882, Termin zur ersten ffmann, Am 15. Mai cr. tritt zum Tarif für die direkte sonen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen 85 8 vrerKas e engnn 8 11. 21112. 99,00 bz do do. 1/3. u. 1/9./ 78 90 bz EETb B8.es Br. 80o“ 8₰ .9 ½ D. U. 1/. 8 9 ,2* .* . D. E. 2
[103000
103,00 G
103.00 G
be
KEüirEengn 2,' 09,—
9 2406 001489.
nAS=sA 4
- 0—04. güö, 828,
— — % .
2 — —
+ꝙ% enrürrmeoes8n
Ueber das Vermö 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Für die Verbands⸗Verwaltungen: Zum Ausnahme⸗Tarif für Saarsteinkohlen, Eusoy. Stadt-Obl. IV. Ser.4 1/1. u. 17.99,00 G do. ILäquidationsbr. Wolff & 18,88eee “ Ine⸗ Gläubigerausschusses Sonnabend, den 27. Die Direktion Coaks ꝛc. im Verkehr 81 Jhemaligen Rleinkehlen. Fiuignberger Stadt. Anl. 4‧ 1/4.“. 1110,—,— Rumänier, grosseo.. . delsgeselischaft, sowte über das Verusgen dee bacr, Mai 8. J. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin der Posen⸗Creuzburger⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Stationen nach Stationen des Direktions⸗Bezirks Ountpreuss. Prox.-Oblig. 4 1/1. u. 1˖,S. „ do. mittel.. Ceclscnneheft Patttanenesoüf eufmann au 8. Jn Ze de Kendtctn uns. nünärtrnafe — Franffurt a. M. kom J. Januar 1881 Ast ein vom eee cen kni. 1 1 . d.17 robe“ X Ransn. Saenc JFchge⸗ Reuß, und Emi u die in — 8 5. Mai cr. ab gültiger Nachtrag 2 erschienen, ent⸗ 8 preunc. Prov.-Anl. 4†1/1. u. 1¼ ☚— o. leine fero⸗ c 8239 ge⸗ * Ahar 18een nencg a. gebörigen Sachen ꝛc. bis zum 20. Juni d. J. an [21032] Oberschlesische Eisenbahn. haltend eine Bestimmung gn . mer, eeeneeeee eeeeee tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den Konkursverwalter. Am 10. Mai 1882 tritt der Nachtrag II. zu un⸗ expeditionsgebühren in Bingerbrück. Das Nähere Zerliner 5 1/1. r “ Konkursverwalter Referendar Sels zu Neuß. Königliches Amtsgericht Winsen a. d. Luhe. II. serem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Oktober 1881 in d; auf den Expeditionen zu erfahren. Frankfurt . 4 ½1/1. 104.75 G 8 do. do. kleine b 3 Zur Beglaubigung: Kraft. a. M., den 2. Mai 1882. Königliche Eisenbahna-) . deniser 4 1/1. u. 1 100,70 bz Buus.-Engl. Anl. de 1822
. 1/7. 108.25 B do. 8 . mitte!
SSSEEHB
— 8.=SSSg
—
4 4 4
8
22%
3
Saü¶ca Æ Æ ℛ ᷣœ᷑ExAE
2 2
22
1. 1. 1. u. 1. u. 11. u.
1
1
,9AEREREHERERHR
5 ,—
8EEéS 1SSSS2 —
W1“
L- ,2
— —
2 5 2—2—
—
—282s —
Gläubigerversammlung auf 30. Mai 1882, Mor⸗ Gerichtsschrei Hofhasn Befö isegepäck zwi is e. —,— 1 1/7 65.9 1 30. Mor ötsschreiberg. des Könglichen Amtsgerichts. Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Eisenbahndirektionsbezirks Frankfurt a. M. einer⸗ 8 . . do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 65.90 bz G do. versc jt. 6 vs ger gessge⸗ ö C113 3 — 1 unseren Stationen Schroda, Falkstätt, Jarotschin, seits und E“ “ Eisenbahn Neumüärkische 4o. 3½ 1/1. u. 17⁷. —,—. do. do. . 4¹1/4 u. 1/10. 66,00 “z 18 8 Lene Fe do. 18 8 .. 8 n 1 — 3 * “ Frankfurt a. O. vom 15. März 1881 ein Nachtrag I. in ein ne⸗ if in Kraft lü 8 489. (E186 0. Kredit-Loose 1858 Sr. Stüc 75 bz H 8 5 e-- E mmef 88 3 ve worden. Abbetre e Free ngen des E“ und “ direkte “ disherigen vefis in Faftse ülcher gegehüben 9 8 8 P 18 3 -3 1 1,n 17 1e. do. Lott.-Anl. 1860 Uan, 11.0124,50 bz G eeeeeeeeE 1 I. 8 106 ,00 bz B a. K den 5. Mai 1882. bba „Westermann zu Wulfsen, zur na ämmtlichen Stationen der Berliner Stadt⸗ hält. Di Sätz its j 8 86 8 . „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. . do. do. 1864 333,00 o G 88 fNrptz. — .. 106,00 bz B 11“ 89 Anrssgerichte chreiterei ‚eeit in Berlin, ist am 8. Mai d. J., Mittags bahn, direkte Gepäckbeförderun aber nach den BetiehrghtrneneneShibeigandabert 8 48 Breulauer Stadt-Anleihe4 1/4. u. 1/110. 100 80 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. b 8 18801881] Zins.-T Coln 88* 106,00 bz B ngel, H ggl. Sekretär. 8 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Stationen: Schlesischer Bahnbof, Alexanderplatz, Frankfurt a. M., 5. April 1882. 1 Casneter Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 1 0 30 G Pester Stadt-Anleihe .. 88 00 G* Aach.-Mastrich. % — 4 1/1. 53 25 bz G Mindener I. Em.ü 102,80 G MRechtsanwalt Kuntze hiers. Anmeldefrist bis zum Friedrichstraße und Charlottenburg stattfindet. farg ai n Eisenbahn⸗Direktion 8 Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/4. u. /10 8,— 4o. do. kleine 88,70 G Altonz-Kieler.. 4 1/1. 222,50 bz G do. II. Em. 1853 J100 50 G [20878] Konkurs. 20. Juni d. J. Beschlußfassung über die Wahl Posen, den 4. Mai 1882. 8 Hess i4 8 “ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1⁷,— FPpoln. Pfandbriefe.... 63,60 bz G E“ .. 6 61⁄10 4 1/19. 7. 151,70 bz B 40. 83 78 3 1v.1/10.100,50 G 1 3. 54,75 bz G erlin-Dresden 4 1/4. [17,00 bz B 6 . .Lit. B. 4 „u. 1/10. —.,— 1““ *2 & terlin. Hemburg. 17 ½ 4 1 370.00 bz 8 . 3 ½gar. IV. Em. uu. 1/10. 100 60 bz G 7110 00 bz G kl. Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 4 11. 102.10 bz 1.“ V. Em. .u. 1/7 —,— 77. [103,20 b B — Dortm.-Gron.-E. 4 1)/1. [55,50 bz G . VI. Em. u. 1/10. 104,25 bz B .1/7. 103 20 eb B S Halle-Sor.-Guben 4 1. 19.50 bz . VI. B. /4. u. 1/10 [103,20 bz B 12,95 00 bz Ludwh.-Bexb. gar 4 [1/1. u. 7. 205,25 bz G do. VII. Em 4 ¼ 1/1. u. 1/7 102,90 G 95 ,40 bz Mainz-Ludwigsh. 4 103 00 ez Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4½ 1/4. u. 1/10. 103,75 B 96,75 b2 . 99 40bz 2L [be ncbel. 0,Eer 1. 1.n. 17105,153 geserfnhar⸗ v 756G ckl. Frdr. Franz. . [166 50 bz 6 k.Bhchen garant.,4 1/1. u. 1 188f“e Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni Albrecht, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. Derselbe enthält spezielle Tarifvorschriften, Aende⸗ Direktion. * f 2 4 vb 1101,00 bz . do. de 1859 16,n 1 1. e“ —— 4 174. 990 bz — ve 8 11. 8 18 ea. f 8 mn ung d enkle Aus fü 1“ “ ur- u. Neumärk. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 95,50 b: 8 „*1/11985 25 bz ordh.-Erf. gar. [29,7 eb.-Halberst. 18 1/4. u. 1/10. 103, 8.Sgsteur Anmeldung der Forderungen bis zum Tarlif- etc. Veränderungen] Bas e atinrdf Jftnf defe Annahgfeinrife fürc ot Zom 15. Mai d. J. ab widd die Gültigkeitss.. Prr 19 Rennnone 3—, 1,1. .1 † ddbn d.. 9. 151862 58 1 -1,11 8528b1,. Obvschi 4 0.E.X 10 % 11.⸗ 1,1 1027,649 15 ⸗ 4o. v. 1865.. 4 1/4. u. /7 10300 B, . Erste Gläubigerversammlung nach §§. 72, 79 der deutschen Eisenbahnen CErgänzungen des Tarifs für die Nebengebühren, dauer der Einzelreisebillete a. zwischen deutschen . . 9„ 41 1/1. u. 17⁷ 101 40 bz G sdo. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1⁄8, 85.80 G do. (Lit. B. gar.) 1098 11 *3½11/1,n7. 190 50 bz G do. .v. 1873. 411,1. u. 17103,00 BI.f. und 120 der Konkursordnung Sonnabend, den No. 108 Aenderung einiger Entfernungen von Karolinegrube, Stationen, sowie der Station Prag einerseits und e 1. u. /.2e2eS Ll 1/3. u. 19, 86 30bz (Oels-Gneuen. .. . 16.75 bz Lagsed-Lalpn Fr. 1it4. 4;1,1. u. 17. 106 00G 3. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr . 9. . 1 . Erweiterung des Ausnahmetarifs für Erze, Ermäßi⸗ belgischen und französischen Stationen andererseits N. Brandenb. Kredit4 1/1. u. 1—,— (do. do. 1/3. u. 1/9. 86 30 b G Ostpr. Südbahn . 75 90 bz u do. do. Lit.B.4 — 1/⁷.1100.70 bz G Mgemeiner Pruͤfungsternin Camest 8 [21020] soungen von Frachtsätzen und Druckfehler⸗Berichti⸗ via Münster⸗Cöln⸗Herbesthal resp. Minden⸗Cöln⸗ do. nene 4 ½1/1. u. 1. sc. do. 5 1/4. u. 1/10. [86 30 bz G bosen -Crsaabrg. 0 0 11. 20 00 bz G „debrg.-Wittenberge 4 ½1 1/7 102,75G 17. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr 82 hi fi Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. gungen. Herbesthal, b. zwischen Wien und belgischen Sta⸗ sostpreussische 3 1/1. u. 1/7,91,10 bz 6 s4o. do. 1/4. u. 1/10. 86.30 2 G R.-Oder.U.-Bahn 7 ¾ 71,. 180 00 bz 833 v “ gen Amtsgericht. hr, am hiesi⸗ „Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom Druckexemplare des Nachtrages sind bei unseren tionen via Leipzig⸗Oebisfelde⸗Cöln⸗Herbesthal, 0 G do. ... . 100 50 G Z1I1““ 1/6. u. 1/12.—,— Starg.-Posen gar. 45½ u7. 102,80 G Mainz-Lndw. 68.69 ger. 4B1 J103.20 Gç Neuß, den 5. Mai 1882 8 28. März d. J. bringen wir zur Kenntniß, daß die Stationskassen zum Püeise von 0,20 ℳ zu kaufen. zwischen Kopenhagen und Paris via Herbeettale n. Pommersche V .u. 1/7.91,100%½ sdo. do. Hlei 1/6.n. 1/12— — Tilsit-Insterburg 0 m90% .23 40 bz 4o. 4o. 1875 1876 5 105,90 bz G . Königliches Antsge icht 8 Ineuen Tarife für Kohlen und Kokes, sowie für Eisen⸗ Breslau, den 1. Mai 1882. erbesthal, von 30 Tagen auf 10 Tage herabgesetzt do. .u. 1/7. 100,75 b do. Anleihe 1875. 1/⁄4. u. 1/10./77,00 bz B Weim. Gera(gar. z /1. 49,75 ebz B do. do. IL. u. II. 1878,/5 79.105,90 bz G 11“ geri 5 jerze und Steine für den Verkehr zwischen belgischen Königliche Direktion. (öln, den 5. Mai 1882. Namens der betheili . /1. u. 1/7. 102,25 G do. do. kleine 4 †1/4.n.1/10.77,20 G do. 2 ¼ conv. V . [29. 25 bz G do. doe. 1874 .4 Jconv. 99,70 bz [210152 Bekanntmach und diesseitigen Stationen erst am 1. Juni d. J. 85 ten Verwaltungen. Köni liche Eifenbahn Te. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, de. do. 1877 1/1. u 17 89,20 bz“* do. V tr. 17,50 B do. do. 1881 4 199.90 B “ (Aluszu vens. sur Einführung kommen werden. G 3e. 8 rektion Cöln (rechtsrheinische) Pozensche, neue 4 1/1. u. 1/7.,100 50 /6 do. 40. 1880 .. 4 1/5.u. 1/1171,406 Werra-Babhn 3 b 89.90 bz B Münst.-Ensch., v.St. gur. 4 ⁄ 103,25 G Im Konkurs über die 991 erbrauersehelente eüsti, 29 5. Mai 1882. Berlin⸗Hanuover⸗Oldenburgischer Verband. — 5 Sächsische 4, 1/1. u. sdo. Orient-Anleihe . .. 1/6.u. 1/12.57,40 bz Albrechtsbahn.. 35,90 bz A 1/1. u. 17⁷1 1100,50G Abraham und Anna Barbara Stauffer dahier Kaiserliche General⸗Direktion “ Für den Verkehr zwischen den Berlin⸗Hamburger [21026] Obstverkehr nach den Niederlanden. Sehlezische nltland.ö 3½ 1/1. u. 1. sdo. ’ II. [5 [1/1. u. 1/7. 57,60 bz Amst.-Rotterdam 146,40 bz . A. dgr: 2 4 1 100,10 B ist Schlußtermin auf der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Stationen Berlin, Lüneburg, Spandau und Witten⸗ Am 15. Mai cr. tritt der im Rheinisch⸗Nieder⸗ do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. do. do. III. [5 [1/5. u. 1/11. 58,40 oz Aussig-Teplits. 262 50 bz ⸗ „Oblig. Lu. I. Ser. 4 100,50G Donnerstag, den 1. Juni 1882 — berge einerseits und Stationen des Direktionsbezirks ländischen und Hessisch⸗Niederländischen Verbands⸗ do. landsch. Lit. A, 34 1/1. u. 17. Ricolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76 00 bz B Baltische (gar.). 50 00 e bz G 9. III ger. u. 17101,006 Vormittags 9 Uhr 1 8 Sebaha Pirekttonsbegter Berlin. Cöln (rechtsrheinisch) andererseits sind in oben be⸗ Verkehre bis Ende Dezember v. J. bestandene Aus⸗ 8 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. sde. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 82,40 bz Eöh. West. (5gar.) 132,40 bz B ae ne eee'n . om Sonntag, den 14. d. Mis. ab wird bis auf zeichnetem Verbande theilweis ermäßigte Frachtsätze nahmetarif für die Beförderung don frischem Obst 1 do. do. do. .u. 1½.1101,705 sdo. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 82,40 bz Buschtiehrader. 74 20 bz Oberschi üach Tit A 4 w 3 8 1/1. u. 1/7.1140,90 G Dux-Bodenbach 142 40 bz G nabe Pie. 8.8 1/3. u. 1/9,1137,00 bz G B Elis. Westb. (gur.) t. B. 8
Pfandbrietle. uene el 290 68 l. volue; 1009 =g öööööEöe
im Zimmer Nr. 11 des Königl. sge . jo Fern 1 Zimmer Nr. des Königl. Amtsgerichts be Weiteres an jedem Sonntage, ebenso an dem Him⸗ zur Frrfeheung gekonmmen. von Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion do. do. Lit. C. I. 4 1/1. u. 1/7.—0,— sdo. Pr.-Aul. de 1864 8 1/4. u. 1/10. ,59,00 G Franz Jos.... 0. . u. D.
stimmt. 8 8 8 etom “ 8 88 Rürnberg, den 3. Mai 1882. melfahrtstage und den beiden Pfingstfeiertagen ein —Nähere Auskunft über die Höhe der betreffenden zu Cöln (links⸗ und rechtsrheinisch) resp. von Sta⸗ 5 do. do. do. II. do. de 1866 . 00G e. 83 25 bz G do. gar. Lit. R. 3 ½ 1) 1/4.. 1/10. 81 50 bz 6 ((Gal. CarlIB.)gar. 133,75 bz — 31 Fit. F’4 1/1. u. 1/7. 82,30 bz Gotthardb. 90 . gar. 8 *
„Extrazug“, der auf allen Omnibushaltestellen Sätze ertheilen die betheiligten Expeditionen, sowie tionen der Hessischen Ludwigsbahn nach Niederlän⸗ “ 4o. do. doe. II. 4½,1/1. u.1 1101,703b 8 . 5. Anleihe Stiegl... —— woll ¹ . 1/7. 75 40 bz B Kasch.-Oderb. .. 1/2 7 71
be 12 SISe! 1e* A&
2 a er. 4 7 g1 2 2 1 8 ffahrts⸗ und Ankunftszeiten dieses Zuges sind bis auf Namens der Verbands Verwaltungen neuer leerer Obstkörbe nach den Füllungsorten fü 1 do. do. do. I. 101,70( 3B Centr. Bod P — 8 B 1 b. 2 . 8 ür 8 . . . .U. 1/4. 8 . Bodenkr.-Pf. [2102121 b Feres ——5 25 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.. 8 bis ult. Dezember 1 88 Fn 8 Wüee ,n .u. 112928 “ n Staats-Anl. 2 82’e 4 8 — 1 Kra 12* er 0 is s V 2 8 0* r., TI rs . 2** 1 . . 98 8 0. b* . Oeffentliche Bekanntmachung. 55 Min. Nachm., Abfahrt von Oranienburg 9 Uhr [21025] “ . 8r 10 8 be Drucksachen⸗Ver * 100 90 bz- i. —₰ In dem Konkursverfahren über das Vermögen M. Abends, Ankunft in Berlin 10 Uhr 31 Min. Rheinischer Nachbarverkehr, Heft 7, des Cöln, den 30. April 1882. do. II. Serio 4½ 1/1. u. 1/7. 103,50G do. do. v. 18784 der Handlungsfirma F. Neidhart zum „Wollaib“ — 8 Preis; * Billets zu diesen Zügen Gütertarifs, gültig vom 20. Januar 1878. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) do. Neulandsch. II. 8 J100 50G do. Sthüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. in Pfaffenhofen ist bei der gestrigen Gläubiger⸗ entsprechen den gewö nlichen; die gelösten Retour⸗ Friesisch⸗Westfälischer Verbands⸗Gütertarif im Namen der Verbands Verwaltungen. do. do. II.4 ½ 1 77. 1103 60 G Turki he Anleihe 1865 fr. versammlung Rechtsanwalt Dollinger von hier als billets berechtigen innerhalb ihrer Gültigkeitsdauer vom 1. Mai 1878. Hanneversche... —,— 40. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Konkursverwalter gewählt worden. auch nnr ne abet vit allen fahrplanmäßigen Per⸗ An Stelle der in den vorbezeichneten Tarifen, [21042] Sommersaison⸗Tarif. Heasen-Nassau 4 [1/4. u. 1/10.—,— Ungarische Goldrente .6 1/1. Pfaffenhofen, den 4. Mai 1882. sonenzügen. x—5 haben die zu den fahip anmäßi⸗ sewft danm kerschienenen Nachträgen enthaltenen Für die Dauer vom 1. Juni bis 30. November „ Kur. u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10,[100,60 bz 40. do. 4 1/1. 2 Beuedikter, K. Gerichtsschreiber. hen. ersonenz een verausgabten Retourbillets Gül⸗ Tarifsätzen für den Verkehr zwischen Stationen der 1882 kommen im Oesterr.⸗Rheinländisch⸗West⸗ cK Iauenburger 4 [1/1. u. vesee do. Gold.-Invest.-Anl. 5 1/1. 8 igkeit zur Rückfahrt mit dem Extrazuge. Aachen⸗Jülicher Eisenbahn und diesseitigen Statio⸗ fälischen und im Ungar.⸗Rheinländisch⸗Westfälischen 1 lbPommeraohe 1⁄4.v. /10. 109 600
2ee
SSSSS6855g=SFgnU
Sn Königl. Sekretär: bof⸗ nach Oranienburg und zurück fahren. Die Ab⸗ Magdeburg, den 5. Mai 1882. früher gewährte Frachtermäßigung bei Beförderung 5* 4o. 40. 4c. H. :v. 1 sio. Boden-Xreait.. 71,20 bz 78. 101,60 G Lüttich-Lüimburg. 4 Em. v. 1873 EWö’ 1 1
12,40 bz — 4. v. 1878 W ererg 0o. v. 1879 .u. 1/7. 105,90 G 8 857.50 bz G . 42. 1. 1880,4 †171. u. 1/7 1104,90 bzz G 75.10b2 G SS
. 8 . (Stargard-Posen) 100 25 B . . II. u. III. Em 4 ½ 1/4. u. 1/10.102 706
dr sZh. — s u. 1/10.102,50 G v. 7s6l. Oatprenss. Südb. A. B. O. u. 1/7.103,00 B kI. f. 71. mge Pesen-Creurburg .5 1/1. u. 1/7. 104.750
1. , Rechte Oderufer . 103 606 †
71. 46.60 ..741 1/1. u. 60 11. 31,25 8 k.. Rheinischo. . . .u. 1/7.1100 256
5u 11 2,— u. 6074 1/1. u. 17 8 1/1. 1143,25 bz G G Li 16. 102.396 8 11.u.768,25 ba B „ do. 1868, 71 u.78 411/4 u. 1/10 scn.103,00 G ir 989 6 4o. Cöln-Grefelder — J221,00 bz Rbein-Nahe v. S. g. Ln. I. J103,75 bz G 1/1. [80.40 b G Saalbahn Fr. ecenv.. —.— IU5020 Schleswig-Holsteiner. J102 75 G 1/⁄4. 43 00 bz G Thuringer I. Serie . . . 4 1/1. [60 30 b; G . do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. 1/1. 81.90 bz do. III. Serie 4 1/1. 1/1. [112.00 bz G do. IY. Serie. . 4 ½ 1/1. J103.25 G 1/4. [24 80 bz G do. Y. Serie 4111/1. n. 1/7. 103.25 G 1/1. 99,40 bz de. VI. 88 1/1. u. 1/7. 103,259 1/1. [56 50 bz G Weimar-Geraek 4 101 00 B ul. f. 1/1. 56,00 b G Werrabahn I. Em.. 47 /1 102 50 B kl. f.
1/1 105,25 bz G (N. A.) Breal.-Warschau. 5 17TL.n.I710.,1070br—
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. 0 erli „ et 3 r Der geschäftsleite nigl. Amtsgerichts nach Bedarf anhält, von Berlin (Stettiner Bahn⸗ das Verkehrsbüreau der unterzeichneten Direktion. dischen Stationen, sowie die in jenen Verkehren “ do. do. neue I. .1⁷—. [do. 6. do. do. 1 78. 103,40 6 sKpr. Rudolfsb. gar . ECar. 4 % Lit. H. „n. 171103,90G kI. 1/2 1/4 1
o.1/10,102 00b2 G (Oest--Fr. St. 18 .u. 1/7. 94 50 B Oest. Ndwb. * 77. 98,60 G do. Lit. B.] 8. 1390 G Reichenb.-Pard. 4 50 30 bz B Ruminier 3 ⅛ 102,25 uz G RKuss. Staatsb. gar. 7,34 75.90 ebz G [Russe. Sudwb. gar. 5 L92 70 B do. do. grosse 5 74 10 bz G Schweis. Centralb 3 6* 0
gAFRaKxHAx
1 1 1/ J„ . 1
22
8xqB Sa5ESSéöSͤ IIIellIlIIIeg!
qd0nHol'g' Ts.
— — ₰
b 1 bEE“ Papierrente .5 1/6. [21013] “ Stralsund, den 6. Mai 1882. Inen treten am 10. d. M. anderweite Sätze in Kraft. Eisenbahn⸗Verbande ermäßigte Frachtsätze in d . sposensche 1/1. v.710, 199,G06 Vu0. 10020 yr. 8* Bekanntma ung . Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. (Sogweit letztere mit Erhöhungen b sind, be⸗ Relationen Wien Enühiete Frnchelr Kaiser⸗ Freussische 1/4. u. 1/10. 100,60 G cdo. It.-Risenb.-Anl. .5 88 . eber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 6 halten die bisherigen Taxen bis zum 1. Juli cr. Ferd. und Nordbahn, Kaiser⸗Franz⸗Jo efbahn, 2. Rhein. u. Westf. 4 [1/4.u. 1/10. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½¼ 1/6.
—— in Pillkallen ist am 6. Mai 1882, Vor⸗ FSanseatisch⸗Schlesischer Gültigkeit. Die neuen Sätze sind bei den Güter⸗ Oesterr. Nordwestbahn und Oesterr. Eng.Jole ahmn, an. [Süchsische 4 1/4. u. 1/10. dSo. Bodenkredit . 1 1/4.n. 1/10.—. 1 Sudöat (L)p. S. i. U mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter 6 Verband. b Erpeditionen zu erfahren. WII esellschaft) einerseits und Rheinländi üenü sschleaische 4 174 u. 1,10 100, s4oc. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 9. FTpurnan.-Frager. 7 5 in Pillkallen. Offener xalt dem 1o. er r en Nachtrag II. zum Hannover, den 3. Mai 1882. gecc en Stationen andererseits, ferner zwi 8 den DSehlezzwig-Holstein 4 174.n.1/10. Miener Communal-Anl. 6 1/1. n. 17. 2.¶ — Ung.-Gallk. 5 est mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1882 Tarife vom 1. Mai für die Beförderung von Königliche Eisenbahn⸗Direktion tationen Budapest (Oesterr. Staatsb. und Ungar. bche St.Noend-X verzch. s10. (A.) Jütlind. Pfdör. 4 1171. u. 177 Vorarlberg (gar V 8.
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni Eisenbahn⸗Fahrzeugen und lebenden Thieren in- Ramens der betheiligten Berwaltungen. 1 1 8r.)
. 8 8 gen. Staalsb.), Köbanya Steinbruch (Oesterr. Staatsb. Baxerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. “ thehen-Oeritk War-W p F̃t. M.
—2 59 legnc. 15 Glaus erversammlung Knn 4. Gectit aaalat aücß fhran 8 2 und Ungar. Staatsb.), Palota, den Budapester Bremer Anleihe de 1874 4 ¼ 1/3. u. 1/9. —, —O ((Anhalt-Deas. Pfan — 2 mIg 90 bz G [(X. A.)0egt. Locib. 2 mer Nhr. 8 a m, bu.C EEeebbkbbeeee Communal⸗Lagerhaͤufern einerseits und Rhein⸗ ve]I—,
Pillkallen, den 6. Mai 1882 der allgemeinen Zusatzbe mmangen zum Behene 8. 12,oen üt⸗eecenenen, hen —n Feestalcast. “ 1I1I14“*““ 8 — ; Aeee ö 11 4. 1,19 ⁄6 805b. 8 Berf Ureoa. 8t.Pr. 5*
b G 1 4 moff 52⸗3 94 endung. Kamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9., LDL. Gr. Kr. B. Pfbr. xz. 110‧% r.1/7[108 605bz PFregl.-Warsek. „
Verseecen lice, v .“ belemnet aede def 4 Frrifvorschriften per ep schiff „Uffo“ wird mit dem Abgang Die ermäßigten Frachtsätze erscheinen in einer 8 * St.-Rente. 3 ½ 66 u. 8 sdo. in. b. — 110% Urrc. 108 — b — .2
- erichtsschreiber. . Dzieditz R. O ü; SISe wischen 8803,5 % es von Laurvig nach Frederikshavn am besonderen Tarif⸗Ausgabe unter der Bezeichnung HMe ckl. Ris. Schuldverach. 37 1/1. u. 1/7. 19 sqo. W. rückz. 110,4 ½¼ 1/1. u. 1/7 [105 226 Marienb. Hlawbn
8. U. en Verban Ma 3. aufhören. „Sommer⸗Saison⸗Tarif“, welcher bei allen Ver. Bachasische St.-Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7.1101. do. V. ruckz. 100/4 1/1. u. 1/7.796 20 b G Mnnst.-Rnschode
v; versach. [104 75 bz Nordh.-Erfurt. „
5 . 5 [20920] Konkur . Nähere Auskunft geben die betheiligten In Folge hiervon werden Güt 2 val aZachs Staats varsc B. Pfd 2 sverfahren. Güter⸗ bezw. Gepäck⸗Expeditionen sowie das Aus⸗ Ottensen nach Laurvig, 822 e gn Ehee, eeeeee eeee eeea, a7, ee een. - d 4 ½ 1/4.a. 1/10. 102.30 bz Oberlausitzer 6 ’. . 1 . 2. „ 0 2 ½
— —
227 50 bz G do. Nordost. 8 95,70 bz de. Unionsb. 1/12.. —8,— do. Westb. 0
29 *
— —
5
—
—
iifii
-üö 22
eCC-111e] — —
—
*. insti Oesterr. Staats⸗Gisenbahn, fts⸗ bacha. Tandm- 4 1 ,,1* 222 vn. HBaunnternehmers kunfts⸗Bureau der eeendsebürnsen mit Nachtrag XV. zu den Tarifbestimmun 2 — daülters. enn, 1e. - deleclcfr “ 40. 3 1. 4 9 8. 1. 4 E do. 4 1/4,n 1/10 Seen 18829. chm auen wird heute, am hier W. Köthenerstraße 44. . 10. Oktober 1875 für den Deutsch⸗Schwedisch⸗Nor⸗ Württemb. Staata-Anl. 1] versck. 10. 8. boA.. Prardh 4 1/4.u 1/10,99 00 bz — 5 8.ei,982, Aghentiags 2 Uhr, das gon. Herine, dennn C1s22, drrettte, Fch cen Vertehr zse Fecetebazn diernt emahi Roacieur; Rlehel — meeeheaereer Hanb. Hrpoth-Pfandbr.5 l171. u. 1/7.106,50 E ne. 28 b Direktion ssind, nach dem 9. Mai mit dem de . — — — 8 8 8 eeee Rechtsanwalt Dr. Müller 18 eg, glereen Berwaltung cn Fbefade⸗ Heensaige .Becarr⸗ -F Berlinz Verlag der ition (Kessel.) uen. 1 EW“ “ 8 eeden Montag von Frederikshavn nach Laurvig ab-32 — Druck: 8 Elszner.
2IIIs
— α