1 5 i. 8 8EEoET11“ Berlin, 8. Mai. (Bericht über Provisionen von Gebr. 3 ee. „e.e 2 EEe 100 — 8 2 r. 2 4 8 1 11,4.4.M. Fremder Weizen — —.2 Bu reer⸗ — — —. ,—2 ——,
3 1 56,70 September-Oktober 55,20. Spiritus unverändert, ruhig, Mehl, Malzgerste ruhig, Mahlgerste. Mais ½ sh. niedriger] Zufuhren in allen nalitäten, namentlich von feine 2 Eö“ — Alas Jüni 46,10, pr. JaiiAugusL 48,00, Pr. August- wie vorigen Montag. Ordinärer Hafer ¼ bis sh. Erbsen 1 sh. Mecklenburg und Holstein und — —ö ê September 48 60. Petroleum pr. Mai 7,10. höher, — NIehgihepen ruhig. — — u — * — 8 ₰
1 8. Mai grössere Fl!. 2
’ FEwn London, 8. Mai. (W. T. B. ’ grös 1 deb 8 8
b (W T. B) pr. Mai 45,80, pr. Juni 46,40, An der Küste angeboten 3 e. — Wetter: —2 beern. “ 2 —2— e
i 47 Sti hön. — Havannazucker Nr. 12. 25. e. als man hier mit V 8 5 1 8 ⸗
A , 8 i sitio folgen im Stande ist. Diese Situation ist wohl daher
Liverpool, 8. Mai. (W. T. B.) sitionen zu folgen im nde; .
* 4bö 100 Liter 100 % per Mai- ee (Schlussbericht). Umsatz 12 000 B., davon iur erklärtich, dass im Verhältniss zum Vorjahre die Chancen — b8g4 Juni 46,70. do per Juni-Juli 47,20, do. per August-September Spekulation u. Export 2500 B. Ruhig. Middl. amerikanische Mai- duktion in diesem Frühjahr wesentliech günstiger Me⸗ 4800 Weizen per Mai 216,00. Roggen per Mai 141,00, do. Lieferung 6¹⁹⁄22, Mai-Juni-Lieferung 61 ⁄2, Juni-Juli-Lieferung die Preise dagegen bisher überhaupt eine zu hohe Basis * e-
r Mai-Juni 141,00, per Se tember Oktober 144. Rüböl loco] 641⁄64, Juli-August-Lieferung 645⁄66, August-September-Lieferung haupten vermochten. — Notirungen: Feine und feinste mecklen- g — 86,50 per MMai.-Juhi 56,00, per September - Oktober 649⁄42., September-Oktober-Lieferung 641⁄64 d. 11“ burger, ostpreussische, vorpommersche und prignitzer Butter Pen.0 dink. Deenen g Wetter: Stürmisch. “ Bradford, 8. Mai. (W. T. B.) 1 I. Qualitäten 115 — 120 ℳ, II. Qualitäten 105 — 112 ℳ, feine eo ee dai. (W. B — 8— Wolle sehr ruhig, Garne williger, Stoffe unverändert. ANAmits- und Pächterbutter 100 — 115 ℳ, pommersche 95 — 100 ℳ,
ö hiesiger loco 24,00. fremder loco Glasgow, 8. Mai. (W. T. B.) Netabrücher Niederunger 95 — 100 ℳ, preussische, litthauer 22 50, Tr. Nai 22 25 pr. Juli 21,70, pr. November 2070. Roggen Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 1 ½ d. bis 47 sh. 2 d. 95 — 100 ℳ., thüringer, hessische dggereee. bea b” 88 locs 9 50 pr. Mai' 15.55 pr. Juli 14,90, pr. November 14,90. Paris, 8 Mai. (W. T. B) 8 butter 105 — 110 ℳ, bayerische Lan vE.” g. 8* Hafer loco 16,00. Rüböl loco 30,50 pr. Mai 29,90, pr. Oktober Rohzucker 880 loco fest, 60,50 à 60.75. Weisser Zucker schlesische 95 — 100 ℳ, böhmische, mährische 90— „ gali 28,90 ö behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 67,80, pr. Juni 68,50, zische 87 — 90 ℳ., bayerische Schmelzbutter 100 ℳ, ““ premen, 8 Mai. (W. T. B) pr. Juli-August 69,00, pr. Oktober-Januar 63,10. butter 55 — 65 ℳ je nach Qualität. — 8 8 ¹vas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 3 Petroleum 1 (Schlussbericht) fest. Standard white loco Paris, 8. Mai. (W. T. B.) 1 8 1 bewegte sich in der vergangenen Woche 28* lebhafter * — sur das Uierteljahr. “ 6,95, pr. Inni 7,05, pr. Juli 7,15, pr. August 7,25, pr. September- * Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 30,25, „per und sehr schwachen Vorrärthen in animirter Stimmung un haben A. 4 22. * 27 ö Aues Brief 1“ Juni 29,80, per Juli-August 28,75, per September-Dezember 27,60, Preise namentlich für westliche Brände einen Aufschlag von ca. 1 z b Sh t. 8 Mai (W T. B.) Mehl 9 Marques, ruhig, per Mai 62,80, per Juni 63,10, per Juli- 2 ℳ pro Centner erfabren. Notirungen: Armour 66 ℳ, Wilcox G 8 Fg.as Ses aüras. Getreidemarkt. Weiren loco unverändert, auf Termine August 62,10, per Segtember-Dezember 59,10. Rüböl ruhig, per 63 — 62 ½ ℳ, Fairbank 62 ½ ℳ., prima Hamburger Stadtschmalz 8e 8 Jen “ rubig. Reggen loco unverändert, aut Termine ruhig. Mai 69,25, per Juni 70,00, per Juli-August 70,75, Pst Sep- Macfarlane 62 ½ ℳ — Speck. Backs 64 8 “ 884 “ 8 8 den 10 M ai Ab end 8
BbPu pr. Juli-August 207,00 Br., 206,00 Gd., pr. Sep- tember-Dezember 73,25. Spiritus fest, per Mai 62,25, per Long-Clear 61 ℳ in Originalkisten und Gewicht, geräucher 8 8 8 8 tember-Oktober 203,00 Br., 202,00 Gd. Roggen pr. Juli-August Juni 62,75, per Juli-August 61,75, per September-Dezember 57,50. — Pflaumen mus, türkisches 20 — 22 ℳ 141,00 Br., 140,00 Gd., pr. September- Oktober 140.00 Br., New-York, 8. 8 (W. vg v“
139.00 Gd. Hater und Gerste unverändert. Rühöl still, loco e 88 “ n 122, 5 öö u 1ss ees Pe gn “ G 1u““ Nne sasöhne 7 ⅞ Gd. rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificates oberschlesische Eisenbahn. Nach provisorischer Feststellung Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nach 5 8 anche . mit vier Prozent jährlich Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unsere öresber 391 Br. rkaftoe ruhig. Umsaiz 2000 Sack. Fetrolenm — D. 75 C. Mehl 5 D. 15 C. Rother Winter vfiagn 900,1 . im pril 1882 4 597870 ℳ, gegen die provisorische Einnahme im „ndem Amtsvorsteher, Wirthschafts⸗Oberinspektor John zu boosung sährleh vom S“ a mit wenkogens dlten Pr⸗ 1.“ ten Januar 1882 ͤ1öö.4 8116““ b 88 fai- ü 8 April, 1881 + 401 714 ℳ, gegen die definitive Einnahme Nieder⸗Arnsdorf im Kreise Strehlen, sowie dem evangelischen ent des Anleihekapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten (L. 8.) Der Magistrat der Stadt Stendal. bbeeeee Wöatner: Kegen. 111141A1A4A“A“ Schullehrer, Kantor und Küster Kalesse zu Hertwigswaldau] nieiheschehlelbersbstals, ünter Zun gegenwärtiges Privilegium Unsere (Eigenhändige Unterschrift, des Magistratsdirigenten ude noch eine Wien, 8. Mai. (W. T. B.) Muscovados) 7 ¾. Kaffee (Rio-) 9 ½⅛. Schmalz (Marke Wilcox) 11¼, Oels-Gnesener Eisenbahn. Im April 1882 104 7822 ℳ im Kreise Jauer den Kond licgen Ktone Vebee er Klasse Rnleih üe hr urch Bärliges pfe rift 1 treide 20 G 8 11 ]⁄16. Speck (sh lear) 38506 G 5 g 88 landesherrliche Genehmigung ertheilen. ie Ertheilung erfolgt mit andern Magistratsmitgliedes unter Beifügung des Amtstitels. Getrsigswarbt. Weizen Tr. Mai⸗vJunt 12,20 bu. EZ 8 ohe & Brothers 1118. Speck (short o († 8506 ℳ). Vom Anfang des Jahres 1882 gegen denselben zu verleihen. der rechtlichen Wirkung, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine Eingetragen im Anleiheschein⸗Buch vE11114“ 1““ 18 -“ Zeitraum des Vorjahres + 7285 ℳ 3 8 8 die daraus hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, 16“ der Stadt Stendal. “ 8 “ “ 82 I 8 28 n ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums ver⸗ 8
Pest, 8 Mai. F T. 8) 11“ 8 1“ ö 8 8 ne Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: pflichtet zu sein. 8
Produktenmarkt. Weizen loco matt, auf Termi g, 8 2 eas „ bis cimo Apri 3 392 431 — — Uer 8 8 1“ 1 .66 PBr. Mais pr. Mai-Juni, 7,24 Br. 7,26 Gd. Eobhlravs is ultimo April cr. 446 753 ℳ (— ). Soxgau-Halbstadt. 1 . med. ⸗ eihescheine ei ährleistung G in 116“ 3 h11““] c 11“ schen Pfarrer der deutschen Gemeinde in Paris, Frisius, Uückundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und zü dem Anleieschein der Stadtgemeinde Stenbal àr Ausgege, Hich⸗
“ - 0 ͤ 1 K 8 . den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem ehemaligen beigelrcndichesuntern, n Insiegel. stabe... Nr. ... üb ℳ zu vier Prozent Zinsen
Jbebbe ; t vermine ¹20 Sehlachtgemieht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidium.) Rechte-Pder-Ufer-Bisenbahn. Im April 1882 763170 ℳ Großherzoglich hessischen Konsul daselbst, Ewald, den König⸗ Gegeben Berlin, den NI. Koril 1882. “ 2.
Getreidemarkt. (Schlussbericht). zen aut Permine Rinder. Auftrieb 3359. Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): (+ 25 300 ℳ). bis ultimo April 1882 3 122 390 ℳ (— 80 498 ℳ). lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; sowie dem praktischen c. 8) Wilhelm
CCC16 G .“ 8 6 2. 192 diren e8-” Mentte 1“ Aussig-Teplitzer veee eir 2h e- 21 55 8 ) 8 Arzt Dr. med. Martin ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗ Zugleich für den Finanz⸗Minister: 2 1 b“ v1111414*4*“ ““ — 46 824 FI.), bis ult. April 1882 961 094 Fl. (— 55 008 Fl. “ 1 önigle 8 V — EE1“ 88— Herbst 32 ½. “ 100 Sehweine. Auftrieb 44,4 Sthoc. (Durchschnittgpreis für - TaraaEeenig.Brac lebaae e. Im Larh 1882 102 132 Fl. Orden vierter Klasse zu verleihen. kkamer. bi .. mit ℳ bei der Stadthauptkasse
Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B.) 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern 103 — 110 ℳ, Bakony (+ 1806 Fl.), bis ultimo April 1882 432 012 Pl. (s— 40 550 Fl.). “ 1““
Petroleummarkt (Schlussbericht). Raffznirtes, Type weiss, 114 — 116 ℳ, Landschweine: a. gute 104 — 106 ℳ, b. geringere b —
loco 17 bez. und Br, pr. Juni 17 ⅛¼ Br., pr. September 18 ⅔ Br., pr. 100 — 102 ℳ, Russen 96 — 106 ℳ 1 1 1 Usance. 8 Regierungsbezirk tesbekn.n dal, den “ September-Dezember 18 ¼ Br. Ruhig. Kälber. Auftrieb 1366 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kae)) Oest. Silberrente mit April-Oktober-Coupons sind bis Deutsches Neich. Anleiheschein 8 Unterschriff des Magshertsgeasehät dern Stadt Stende “ Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B.) I. Qualität 1,12 — 1,24 ℳ, II. Qualität 0,84 — 1,08 ℳ 8 „ s, 15. Juni a. c. mit Talon lieferbar, nach diesem Termin nur mit 8 2 1 der Stadt Stendal mitgliedes.) . Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen still. Roggen Schafe. Auftrieb 16 366 Stück. (Durchschnittspreis für neuen Couponbogen. Dem Herrn Charles Saunders Dundas ist das II. Ausgabe L“ Dieser ginsschein istungüllnä Eingettggen im Zümsschein⸗ unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet. ““ 1 ke): I. Onalität 1,00 — 1,10 ℳ. II. Qualität 0.80 — 1.00 ℳ 1 ee 1 ““ . Erxequatur als Königlich großbritannischer Konsul in Stettin 8 8 Buchstabe. gae⸗ ee“ “ Bueingetrogen im Zine 8- v111“ gder Deutschen Zettelbanken vom pri I11“ [211099) entliche Zustellung. für die Provinz Pommern Namens des Reichs ertheilt über .e. . Mark Reichswährung. innerhalb vier Jahren wach Ab⸗ Il 11ö1“” Deutschen Zettelbanken vom 15. April 1882. 1221091 Oeffentliche Zuste ung. Mül worden. Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom lauf des Kalenderjahres der “ Sie errgge lauten auf Tausande Mart) Sashht Eegsseeae lese däfre Jung 88 8 hae. 1882 Senteb ee — 1 Feg erung zu Iengeheg Fälligkeit erhoben wird. — — ] S. auser eg Schlosser Johan 1 TIAVAö 2. Nr... . eite. un esetz⸗ b 1 V Eri sombard⸗ Le Noten Cegen Falldüc V S Uchteien 15 dessen Ehefrau, geb. Lisette “ u“ zu 1“ Bekauntmachung. Sammlung für 1882 Seite .. . Ia fende Nr. ... ). Ee provinz Sachs RA ö „ 2 2 No 2 I 1 Uj 7 4 3 2 9 8 . : 2 82 „ 2 † Sg B 9 4₰ 6 sbe 2. 8 Kasse. Vot⸗ Wechsel. Vor⸗ forderun⸗ Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ Fgen enen jetzt ohne bekannten Wohnort, wegen Am 15. d. M. wird die Haltestelle Radzionkau der — bnss vreProvinz en egierunvbbezirk Magdeb ürg.
1 6 * 2 „ . 5 8 Fucer 4 8 8 i „ 2 woche. woche. ger. woche woche. llichkeiten. woche. digung. woche. 1) Miethe pro Monat April und Mai Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn für den Güterverkehr in Wagen⸗ Auf Grund des von dent Königlichen Regierungs⸗Präasi⸗ nnweci fun
2 † zu dem Anleiheschein der Stadtgemeinde Stendal II. Ausgabe, Buch — 8. b Lers Wie 2 ungen eröffnet werden. denten zu Magdeburg genehmigten Beschlusses des Magistrats f . 8 Reichsbank 603 894 + 10 211] 334 254 — 26 592 43 233— 12 458] 729 225 — 19 620 159 118 — 12 841 e 2 8 * 8 e der schuldne⸗ ieen 8 Vertir ffn 9. Mai 1882 und der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Stendal vegen Der Inhabef aheser ênweneng vupfhess Le Rückgabe zu ee b Altheeeußischen Hanken 18 C111u“ 178 t Ea1“ 86888 u 18 2) Aheaede 5 8,00 9.³ 8 . züdent, g Ei Aufnahme einer Schuld von 300 000 ℳ bekennt sich der Magistrat d bigen Anlei in di Rei i sü di Die 3 fächsifann Banken 8 28 102 — 72 55 179 + 728 4 282 —- 284 2 — 455 5 320 + 439 V 138 3) lsen Fohnnxag ö In Vertretung des . des Reichs⸗Eisenbahnamts: zu Stendal Namens der Stadtgemeinde durch viese, für 1da⸗ In⸗ dem 8— 88 X.X“ Sbed on Sineschemen . ) n 2 1 1“ Hs SFa.. 56985 92 . 2 5 7 25098 elieferte Spezereiwe .—2 35,60 s gr Körte. 8* 8 “ dal 1 — dur 8 8. 8 9- Die 4 norddeutschen Banken... 6 357 + 494 62 682— 195 10 963— 221 5 — 416 15 066 +† 1077 104 ür geliefe —., 8 8 lhhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu 1 iektth b 8 8 J Fankfurter Bank EEE11“ 14 981 366 21 564 + 276 6 313— 73 8966— 829 4 791 + 445 1b 1905 8 Sa. 88. 78,80 1“ 1111“ . (eaner Darlehnzschald non ... Mark, welche an die Stadtgemennde sefetn ficht eechtheitig neen ne leh e. en Inhaber Die Bayerische Notenbankt ... 32 472 + 609] 36 699 25 2 512— 6 62 6674 5627 1050 —- 102 ¼ 0.mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be lagten . baar gezahlt worden und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. Stendal, den 18 Die 3 süddeutschen Banken 19 763— 1930 ²b56 996,⸗ 4 289¹ 92 486, + 24 47 916. — 402] 91 963 — 107 97 69 zur Zablung von 78,80 8 11. 5 8 Büen 88 Der in diesem Jahre in Newcastle on Tyne erbaute, Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 300 000 ℳ erfolgt (t. s8.. Der Magistrat der Stadt Stendal. Summa. .¹700 193 —+ 10 353] 596 552 — 25070] —70 676 — 1507511767— 21 778 192 403 — 10 801] 45 488 + 010 2. Juli 1881 ab, sowie Erstattung der Kosten de bisher unter britischer Flagge gestandene eiserne Schrauben⸗ nach Ma gabe des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung (unterschrift des Magistratsdirigenten und eime anderen Magistrats⸗ Febrhag besebls vom Penc Jent —— 8;8 dampfer „Ehrenfels“ von 1518,03 Registertons Ladungs⸗ der Anleihescheine in den Jahren 1882 bis spätestens 1923 einschließlich mitgliedes.) 3 1 spiel — Eine T 1 Graf von die Beklagten zur mündlichen Verhandlung c⸗ ähigkeit i in schließli igen⸗ aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des - Theater. FRKrolls Theater. Mittwoch: Gastspiel d. Frl. Eine Tochter: Hrn. Lieutenant Graf von Rechtöstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Mül⸗ fähigkeit hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ aus einem Tilg „ welch jst b Eingetragen Königliche Schauspiele. Mittwoch: Maria de Lido v. d. ital. Oper in London. Die Luckner (Schulenbure). — Zwei Töchter: Hrn. hausen auf thum der deutschen Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Hansa zu Kapitals jährlich, unter Zuwachs der Finsen, von den getilgten “ onig P † 5- Pastor Berthold Rudolph (Bromberg). ) 9 Anleihescheinen gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in dem Anmerk den Must für die Zinsscheine und die An⸗ haus. 118. Vorstellung. Coppelia. Phantastisches Nachtwandlerin. Oper in 3 Akten von Bellini. Gestorben: Hr. Dr. M. Mevyerstein (Göttingen). den 26. Juni 1882, Vormittags 9 Uhr. Bremen das Recht zur Führung der deutschen Flagge er⸗ Monate Mai seden Jahres. Der Stadtgemeinde bleibt sedoe darn Recht — 9 ung zu den Mustern für die Zinsscheine un Ballet in drei Aufzügen von Ch. Nuitter und Amine: Frl. de Lido. Vor und nach der Vor⸗ u“ General⸗Major a. D. Ferdinand Frhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser langt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigen⸗ vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch säͤmmtliche 2 N. zunterschriften des Magistratsdirigent W“ A. Saint⸗Leon. Musit von Leo Delibes. Für die stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des v. Meerheimb (Berlin). — Hr. Friedrich Frhr. Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 8 thümerin Bremen zum Seae h sen gewählt hat, ist am noch im Umlauf befinbliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. zweiten Magiitraisneferchane keneem un v Facsimile⸗ 8 hiesige Königl. Bühne bearbeitet und in Scene ge⸗ Sommergartens Großes Concert. Anfang 5 ½ Uhr, von Feilitzsch (Cassel). — Frau General⸗Lieute⸗ “ Bündgens, Amtsgerichts 18. v. M. vom Kaiserlichen Konsulat zu Newcastle on Tyne Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben⸗ Stempeln gedruckt werden; doch muß jeder Zinsschein oder Anmet. banf nde Pag -82. 8 1 Netber — En eiga, 3A“ 1 bahe 8 ee k 1 ZAX“ ein Flaggenattest ertheilt worden. falls dem Tilgungsstocke zu. sung mit der eigenhändigen Namensunterschrift eines Kontrolbeamten reisender. Plauderei in 1 Akt von Emile Najac, aden). — Hr. Premier⸗Lieutenant und Adju 1“
Alle Host⸗-Anstalten aehmen Bestellung an; für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expe⸗ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
eeg
92
.„„ „ „
b 8 1 Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden versehen werden. deutsch von Winter. Anfang 7 Uhr. National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. von Alten (Metz). [21129] Oeffentliche Zustellung.
† I 58 Bezeichnung ee 89s sähen,, S. Ueetrigc He 8 Schauspielhaus. 125. Vorstellung. Die Geier⸗ e n 35 Schw vo — 1 I, FfeAes Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be⸗
Wally. Schauspiel in 5 Akten und cinem Vor⸗ eee 11XAX“X“ [21183] A b t Der Peter Weißgerber, Schweinehirt in Tedin⸗ 1 Königreich Preußen. — seannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und spiel: „Die Klötze von Rofen“, nach ihrem Roman Donnerstag: Eeöffnunz des nen dekorfthen n t ufge vot. gen, die Rechte seines minderjährigen Kindes Anna “ Sr;. BS 2 Jseinen Monat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Reichs⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten 8 gleichen Namens von Wilhelmine von Hillern. brillant . .w Sommergartens Doppel⸗ „Der im Jahre 1770 in Mertingen geborene Josef Weißgerber vertretend, zum Armenrechte zuge⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und Preußischen Staats⸗Anzeiger“, dem Amtsblatt der Königg. e 1 8 In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Fendere Tyroler Ges “ Schmid von Mertingen soll im Jahre 1813 nach lassen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, den Ober⸗Präsidenten Dr. von Schlieckmann zu lichen Regierung zu Magdeburg und dem Altmärkischen Intelligenz⸗ 1 seitherige Kreis⸗Wundarzt Dr. Roth in Belgard 7 Uhr. (I 482 “ Ungarn ausgewandert sein; jedenfalls ist seit diesem klagt 8 Wö“ Königsberg von dem Nebenamte des Präsidenten der Prüfungs⸗ und Seblass zu Stendal. Geht eines dieser Blätter ein, so wird ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises Belgard ernannt worden. Donnerstag:; Opernhaus. 119. Vorstellung. Zum 1 E11“ Jahre keine Nachricht mehr von ihm vorhanden. gegen den Wendel Müller, Rentner, früher in Kommission für höhere Verwaltungsbeamte zu entbinden und an dessen Stelle von dem Magistrate mit Genehmigung des König⸗
1. Male: Alfonso und Estrella. Romantische Italienische Oper (Central Skating-Rink). Derselbe wird nun auf Antrag seines Neffen, des Tedingen wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ Unler⸗Sagt är im Mi igsbe 1* „lichen Regierungs⸗Präsidenten zu Magdeburg ein anderes Blatt be⸗ Oper in 3 Akten von Franz Schubert. Textlich und Mittwoch: 32. Abonnements⸗ Vorstellung. II Baders Josef Schmid von Genderkingen, aufgefor⸗ und Aufenthaltsort, wegen Entschädigung, mit dem den Unter⸗ tag ssekretär im Ministerium des Innern Her r⸗ stimmt.
musikalisch bearbeitet von J. N. Fuchs. Ballet von Trovatore. dert, spätestens im Aufgebotstermine, welcher auf Antrage: furth zum Präsidenten dieser Kommission zu ernennen; 61. Plenarsitzung des Hauses der A
1 1 erneng Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten Abgeordneten Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor Donnerstag: 33. Abonnements⸗Vorstellung. II Samstag, den 24. März 1883, es wolle dem Kaiserlichen Landgerichte efallen, dem ordentlichen Professor an der Universität Königs⸗ ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, am Donnerstag, den 11. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. von Strantz. Anfang 7 Uhr. Barbiere di Seviglia. Vormittags 9 Uhr, den Beklagten zur Zahlung einer Entschädigung berg i. Pr. Dr. L. Friedländer den Charakter als Geheimer
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
Ul. 1 r e von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinset. Tagesordnun g: Besctzung: Mauregato, König von Leon, Hr. Schmidt, 8-nn im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts dabier von 5000 ℳ sowie in die Kosten zu verurtheilen, Regierungs⸗Rath und dem ordentlichen Professor derselben Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals ersolgt gegen Berathung des vom Herrenhause in veränderter Fassung Eessttrella, seine Tochter, Frl. Pollack. Adolfo, sein Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗ anberaumt wird, persönlich oder schriftlich sich dahier und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Universitäͤt Dr. H. Hildebrandt den Charakter als Geheimer bloß⸗ Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine, beziehungsweise zurückgelangten Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Ver⸗ eldherr, Hr. Krolop. Troila, Hr. Oberhauser. 2 Emil Tho 8 u Bettv anzumelden, widrigenfalls er für todt erklärt würde. lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des Medizinal⸗Rath zu verleihen; sowie dieses Anleihescheins bei der Stadthauptkasse zu Stendal und tretung des lauenburgischen Landeskommunalverbandes. — Be⸗ lfonso, sein Sohn, Hr. Ernst. Edwiga, ein svpiel des Hrn. Emil T bomas und Frau Betty Zugleich werden die Erbbetheiligten aufgefordert, Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd unter Ab⸗ . 4 4 22½ zwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden icht 7† 1 ; b junges Mädchen, Frl. Seehofer. Guisto, ein Thomas⸗Damhofer: Auf Verlangen: So sind sie ihre Interessen im Aufgebotsverfahren wahrzu⸗ kürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, auf den bisherigen Bürgermeister der Stadt Zeit, Woldemar Zeit. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An⸗ richt über die bisherige Ausführung des §. 4 des Gesetzes, Jäger, Hr. Hedmont. Ein Greis, Hr. Michaelis. Alle! Posse mit Gesang in 3 Akten von Mann⸗ F; 9 den 3. Juli 1882, Vormittags 9 Uhr, Born, der von der Stadt Magdeburg getroffenen Wahl ge⸗ leiheschein sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren betreffend den Erwerb mehrerer Privateisenbahnen für den Schauspielhaus. 126. Vorstellung. Strohhalm. städt und Weller. 8 8 änzend Alle Diejenigen, welche über das Leben des Ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mäß, als Zweiten Bürgermeister se eldeten, Beigeordneten) Fänligkeitstermine nebst der Anweisung zurückzuliefern. Für die Staat, vom 20. Dezember 1879. Schauspiel in 4 Akten von Franz Hedberg. Nach demn, Donnerstag: Dieselbe Vorste ung. Im glänzend scollenen Kunde geben können, haben Mittheilung richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der Stadt Magdeburg auf die gesetzliche zwölfjährige Amts⸗ fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vem Ravitele abgezogen. schwedischen Original⸗Manufkript übersetzt von Emil Se ereeredarteg —,. Snenseen n hierüber anher zu machen. „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser dauer zu bestätigen. Die gekündigten Ka italbeträge, welche innerhalb dreißig J. Jonas. Anfang 7 Ühr. 2 x- Königt Cifentent, gasgefü 8 Donauwörth, den 5. Mai 1882. dLAuszug der Klage bekannt gemacht. 1 8 v““ Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie Bekanntmachung. . 3 E ü- 2 enen büEöe.. „ 8 20. 2362 Königliches Amtsgericht. Saargemünd, den 5. Mai 1882. .“ “ 18 b “ die innerhalb vier Jahren nach Ablauf des — in welchem 8 8 Unter Bezugnahme auf §. 4 der Allgemeinen Vorschriften fůr „Wallner-Theater. Mittwoch: 10. Ensemble⸗ der Königl. Mäsikmeister Herren Lebede und Herold. e(unterschrift). Der Fbersetrchs: * 8 8 e. ZIII1—““ seefanig geman⸗ A. f nm —— ’ die Markscheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 Gastspiel der Mitglieder des Königl. Theaters Abends brillante Illumination des Gartens. Anfang 19 19,e⸗ “ ZET“ v1““ BZE11“*“ 8 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Stadt⸗ gf feler Ama ufgebo 2 tnach Vorschrift — * Fener oder ver⸗ bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Markscheider⸗ am Gärtnerplatz in München. Zum 5. Male:] des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. Aufgebot. [21268] Anke hessseings der Slaht Slendal im Belrene ünn 2e velecbesc⸗ na erfalgt Pech sac Reict 8 1 vögüing Oskar Heinz die Konzession zum Betriebe des Gewerbes Johannisfeuer, oder: Der Gamskönig. 11 2 Der Bahnwärter Johann Knies, früher zu Sad⸗ Aufhebung einer Vermögensbes⸗ lagnahme. 300 000 ℳ (Reichs⸗Ges. Bl. E. 83) bezw. nach §. 20 des Ausführungsgesetzes zur . 2öA sunse Ibet 2 ist. und 8 Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn Wilhelm-Theater. Seese⸗g er 2808 Fee 8 Iv rsi bas 8 8 9 dn der . 890. n⸗ Sögecrmacher . Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Snncen Civilprozeßordnung vom 24. März 1879 (Ges. Samml. . lhat 111önp.*“ “ . ₰ . Mittwoch: Ensemble⸗Gastspiel der Damen Frl.] gebot des a ich, aus Unvorsichtigkeit ver⸗ Lohmüller, geb. en 10. Mai „ zuletzt in 245 insti .281 1 . Mittwoch: Die schöne Melusine. Große Feerie Fritzi Krauß, Frl. Leithner, Frl. Kronau, Fr. Woll⸗ nichteten Depositalscheines der Lebensversicherungs⸗ Wiesenstetten wohnhaft, wegen Verletzung der Wehr⸗ b — . seeiftrat 1 ——— Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos er⸗ mit Gesang und Ballets in 15 Bildern. rabe, die Herren Door, Brinkmann, van Hell und Aktiengesellschaft Germania zu Stettin vom 8. Fe⸗ pflicht, hat die Strafkammer des K. Landgerichts 80 Man chlusse der Stadtveror klärt werden. Doch son Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen „ Rohrbeck. Zum 11. Male: „Der Galeeren⸗ bruar 1874, inhalts welchen der ꝛc. Knies die Police Rottweil durch Erkenntniß vom 18. April 1882 die 30. Mai v. J. beschlossen hat, die zur Ausführung verschiedener vor Ablauf der v erjährigen Verjährungsfrist bei dem Magistrate Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. stlave“. Volksstück mit Musik von Bartley der Germania Nr. 131241 vom 13. Januar 1866 unter dem 7. Juli 1881 verfügte Beschlagnahme 6. Februar d. J. 1
8 180 3 anmeldet und den stattgehabten Besitz der insscheine dur (Sommerbühne) Mittwoch: 110. Male: Campbell. über 500 Thaler Pr. Cour. als Unterpfand für ein seines im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens außerordentlicher städtischer Bauten, namentlich zur Umpflasterung Vorzeigung des Fnleibe scheins oder sonst in glaub 2 Weise 88 — 8 ‿ u 88 ’1 gFee. 1 18n ö. Ma ff demselben gewährtes Darlehn von 44 Thalern Pr. aufgehoben. Wb der Straßen erforderlichen Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, thut, nach Ablauf der Ver ährungsfrist der Betrag der angemeldeten öP9r sonalveränderun gen 13 Ae krieg. Operette in 3 Alten. Musi Familten⸗Nachrichten. Cour. = 132 ℳ gegeben hat, beantragt. Der In⸗ Rottweil, den 4. Mai 188222.. wollen Wir auf den Antrag der städtischen Behörden zu Stendal: und bis dahin nicht — Zinsscheine gegen Quittung auss * “ von J. Fn. lnstige Kri 1 haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in K. Staatsanwaltschafft. u diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins⸗ gezahlt werden. 1 FKöulglich Preußische Armee. I1““ iin 8cbn. eherafale vrseg. — [des Herzogl. Berlobt: Frl. Clara Meitzen mit Hrn. Gerichts⸗ dem auf scgejeen versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleihe⸗ Mit diesem Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis Ernennungen, vaee und Versetzungen. Melningfschen ho rre0n 18.Refispildee Henoo. vfsesor Paul Quaßnigk (UAllenstein). den 20. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, cheine im Betrage von 300 000 ℳ ausstellen zu dürfen, um Schlusse des Jahres 1886 dnsgestben. die ferneren Zins. Im aktiven Heere. Berlin, 4. Mai. Frhr. v. Vietinge.. Donnerstag: Wallenst ins Lager. Ti Picco⸗ Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie⸗ an hiesiger Gerichtsstelle, vor dem Amtsrichter Berg⸗ 5 Bekanntmachung. da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger n 9* 1— cheine werden ebenfalls für fünfjährige Zeiträume ausgegeben werden. off gen. Scheel, Pr. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 1. zur Dienstleist. lomini. Anfang (. ub 1— a chef Adolf v. Müller mit Frl. Anna Roosen mann anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der dem großen Generalstabe bis ult. April k. J. kommandirt. mint. Anfang 6 ½ Uhr. (Hamburg). — Hr. Premier⸗Lieutenant Bodo anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von nnechescenm. zum 23 Stadthauptkasse zu Stendal gegen Ablieferung der, der älkeren Zins⸗ v. Wartenberg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 24 auf ein Jahr 1 1111 Götz v. Olenhusen mit Frl. Frieda v. Dannen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Kundt in Glatz gelöscht. von 300 000 ℳ, in Buchstaben: Dreihunderttausend Mark, welche in scheinreihe beigedruckten Anweisung. zur Dienstleist. bei der Schloßgar kommandirt. Residenz-Theater. Direktion: E. Neumann. berg (Celle). wird. 8 Glatz, den 8. Mai 1882. 1 folgenden Abschnitten: Beim rluste der Anweisung erfolgt die Aushändigung der Durch Verfügung des Kriegs⸗ inisteriums. 2. Mai Mi : Gastspiel de — 3 S : Hrn. v. Ribbeck (Bagow). Stettin, den 2. Mai 1882. 8 Königliches Landgericht. 150 000 ℳ zu 1000 ℳ, neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber des Anteibef in ng 8 8 9 ittwoch: Gastspiel des Fer Clara Ungar vom Geboren: Ein Sohn Hrn. v. Ribbeck (Bagow) — 84 he an den Inbo eins, soferm dessen papprig, Sec. Lt. vom Inf Regt. Nr. 98, in dem Komarehe ErI 2 X9₰. Fene cn. bn „₰ in 5. Sg. f. —₰ vr eeheblan I Reebea. Das Königliche Amtsgeri WE114161“ 8 I 4 8 2₰ + Vorzeigung rechtzeitig geschehen ist. zur Dienstleistung bei den Gewehr⸗ und Munitionsfabriken, von der . utsch von Förster. n. La . 8 er *½ “ 1 8 ℳ,
3 ur Sicherheit ierdurch eingegangenen flichtu Gewehr⸗ und Munitionsfabrik i — 8 . 8 — zusammen 500 000 ℳ 8* b die Stadtgemeinde mit — Vermögen und .ns Bhem ft. nersese 88 g 8 8 8 8 e 8 gr deed her Spandau
* 9 8