1882 / 109 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

den 10. Juli 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der che und von den Forderungen, für welche si aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Juni 1882 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zah⸗ lung zu leisten. Dömitz, den 3. Mai 1882. Großh. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Crull, Gerichtsschreiber.

[21240]

Ueber das Vermögen der verehelichten Tuchhänd⸗ lerin Clara Klugt, in Firma C. Klugt, zu Frankfurt a./O. wird heute, am 4. Mai 1882, Pättags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. “] Kaufmann Höber hier, Junkerstraße r. 18. u Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Inni

Anmeldefrist bis 23. Juni 1882. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 1. Juni 1882, Vormit⸗ tags 9 Uhr. 1

am 5. Juli 1882, Vormittags r. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.,

zu Frankfurt a. d.

121377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Materialwaarenhändlers Hermann Friedrich zu Freienwalde a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf

den 16. Mai 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht bestimmt.

Freienwalde a. O., den 8. Mai 1882.

Königliches Amtsgericht. 121374]4 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Koch in Untermhaus b./Gera wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gera, den 8. Mai 1882.

Fürstliches Amtsgericht. Münch.

121368] Konkursverfahren.

[213871]

verfahrens [21307]

mittags

Allgemei

Der G

8

[203591

[21375]

[21305]

sschreiber des Königlichen

Bekanntmachung.

gerichteten

Hartmann.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Fr. Hurdelbrink in Melle wird, nachdem Widerspruch gegen den auf Einstellung des Konkurs⸗ öffentlich bekannt gemachten Antrag des Cridars nicht erhoben ist, aufg

Melle, den 8. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

10 Uhr,

ner Prüfungstermin

Ueber das Vermögen des Peter Hübinger ö5r von Holler ist heute, am 29. April er., Vor⸗ das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Rathscassirer Kunst hier als Masse⸗ verwalter ernannt worden.

Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 15. Mai er.

Anzeigefrist von zur Konkursmasse gehöriger Sachen und von Forderungen, für welche man aus der Sache abgesonderte Befriedigung beansprucht bis zum 19. Mai 1882.

Montag, 22. Mai 1882,

Morgens 9 Uhr.

Montabaur, 29. April 1882. Berichtsschreiber des Königlich 8 8

Philippi.

2.

A

Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Heinrich Müller zu Neisse ist, nachdem der am 20. März cr. bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig gew

vorden, aufgehoben. Neisse, den 6. Mai 1882 8

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Roeßling, Sekretär, II. Abtheilung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instrnmentenhändlers Adelbert Seewald von hier ist zur Prüfung der von der verehelichten Seewald, geb. Blumenberg, nachträglich angemeldeten Forderung von 260,39 Termin auf

den 23. Mai 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Nordhausen, den 8. Mai 1882. Gerichtssch

Amtsgerichts,

K. Amtsgericht Nürtingen.

Konkurs⸗Eröffnung.

ehoben.

E““ 11““ [213065 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. 3

Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Moras hier.

1882.

16. Iunni 1882, Nachmittags 3 Uhr. Ruhrort, den 6. Mai 1882. 8 Bielefeld, 8

des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

Gerichtsschreiber [21376]

machten Vorschlags Vergleichstermin auf den 22. Mai 1882, Vormittags 11 ½ Uhr,

zu einem

Nr. 9, anberaumt. Spremberg, den 4. Mai 1882. Hauschulz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgericht Straßburg.

[21369]) Konkursverfahren.

Kaufmanns Lorenz Alphons Glück,

Straßburg, den 6. Mai 1882. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Breuer. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Arnold, Gerichtsschreiber.

[21388]2 Königl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Ganz, Kroneuwirths von Untermberg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Vaihingen, den 8. Mai 1882. Gerichtsschreiber Steinle [213891 Königl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Spieß, Bierbrauers hier, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

ller seel. Wittwe Nachfolger in Ruhrort, bezw. des verstorbenen Kaufmanns Carl Albert von der Trappen, bisherigen Inhabers der Firma, ist der

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai Anmeldefrist bis 10. Juni 1882. Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1882, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Julius Wilhelm Kossack, in Firma H. W. Kossack jun., zu Spremberg, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Zwangsvergleiche

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Das Konkursverfahren über das mücmögen des 1 Firma A. Glück Uls, zu Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jberg, sowie Berichtigungen enthält.

waltung hier, Köthenerstraße 44, käuflich zu haben Berlin, den 6. Mai 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.

der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Hannove und Magdeburg. Am 15. Mai cr. tritt zu dem Gütertarife für obenbezeichneten Verkehr der 1. Nach trag in Kraft. Derselbe enthält Aenderung de Nomenclatur einiger Ausnahmetarife, Ergänzun der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Ausnahme frachtsätze für Seeschlick, für Stärke aller Art zum Export, Entfernungen und Tarifsätze für die neu aufgenommene Station Lichtenberg der Berline Ringbahn, sowie Berichtigungen. Exemplare des Nachtrags sind bei den betreffenden Expeditionen zum Preise von 0,10 käuflich zu haben. Magde burg, den 2. Mai 1882. Königliche Eisenbahn Direktion. XXX“

Staatsbahn⸗Güter⸗Verkehr zwischen den Direk tions⸗Bezirken Berlin und Magdeburg sowie zwischen der Oberschlesischen Bahn und dem Direktions⸗Bezirk Magdeburg. Nachdem für den Güterverkehr a. zwischen Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗

Direktionsbezirks Magdeburg einerseits und des

Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin

andererseits,

b. zwischen Stationen des Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Magdeburg einerseits und der Oberschlesischen Eisenbahn andererseits

am 1. Januar d. Js. neue Tarife in Kraft getreten

sind, werden die fuür den Verkehr zwischen den be⸗

zeichneten Stationen im Staatsbahn⸗Gütertarife vom

1. Januar 1881 nebst Nachträgen enthaltenen Fracht⸗

sätze aufgehoben, mit der Maßgabe, daß die Letzteren

noch bis zum 30. Juni d. J. insoweit Gültigkeit behalten, als die Tarife vom 1. Januar d. J. Fr ht⸗

erhöhungen zur Folge haben. 8

Magdeburg, den 6. Mai 1882.

Königl. Eisenbahn⸗Direktion zugleich Nam us

der übrigen betheiligten Verwaltungen.

[21028]

Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischer Verband. Am 15. Mai cr. tritt zu dem Verbands⸗Güter⸗ tarife der 16. Nachtrag in Kraft.

Derselbe enthält theils neue, theils veränderte Tarifsätze, Aenderung der Nomenclatur einiger Aus⸗

1“

8 ʒ 1 Exemplare des Tarifnachtrages sind bei den betheiligten Stationen, sowie dem Auskunftsbureau der Staatsbahn⸗Ver⸗

No. 109.

zum Deutschen Re

Börsen⸗Beilage

glich Preußise

Berliner Börse vom 10. Mai 1882.

In dem aachfelgondan Courezettel sind die is ntacn amtlichon and nichtamtlichen Theil gstronnten Coursnotirangumn aach dou zusammengchörigsn Edo ttungen geoorduat usd die nicht- amtlichen Srbriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. bafindl. Gesellachaften fünden sich am Schlusse des Courszettels.

Umrechnuags-Sätze.

1 Dollar = 4,35 Marz. 190 Fzaneces 80 Hara. 1 Kuldan Ssterr. WAhr. —* 32 Mark. 7 Guldon güdd. Waähr. * 18 Markh 100 duldon Boll. Wänr. =². 270 Mark. 1 Mark Bancc 1.50 Anzk 100 Rubel 2 830 Mark. 1. Livre Starling 0ꝗ 80 Mark

Neeh 100 Fl. 100 FI

Amsterdam..

da.

Brüss. u. Antw. 100 Fr. 100 Fr.

. .1 L. Strl.

1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fl. 100 Fl. 100 Fl.

100 S. R.

8EENENa

170.30 bz 169,35 bz 206,00 bz 204,70 52 207,10 bz

Oœo e O0e b0 00 d0 00 do 00 00 00 do de 00

8EAESAESAE

Badische Pr.-Anl. de 1867 do. 35 Fl.-Loose . Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

1S/9

eichs⸗Anzeiger und Köni

Berlin, Mittwoch, den 10. Mai

8

2 8

chen Staats⸗Anzeiger.

Preusg. Pr.-Anl. 1855. .3 ½ Hess. Fr.-Sch. à 40 Thlr.

Iaa

144,40 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 310,00 bz G do. do. de. 132,75 B Krapp. Obl. rz. 110 abg. 212,00 B Keckl. Kyp.-Pfd. I. 1 134,40 B do. do. Prz. 100 4 99.25 G Ps⸗ vnabe.

128,75 B 8 0. 125,00 G NVordd. Sruand-X.-Hyn.-A. 120 50 bz Nordd. Hvn.-Pfandbr. 118,00 bz B Nürnb. Vareinsb.-Pfdbr. 187,60 bz do. do. 182,00 bz Pemm. Hyp.-Br. I. rz. 120 27,20 bz do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100

1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück 1/2.

117,90 bz 1/2. do. II. rz. 110.

EemsHNRS̃ Uhn- Z

Bergisch-Mürk. St.-A. Berlin-Görlitaer do.

do. Prior. Berl.-Stettiner St.-Act.. Mürkisch-Posener St.-A. do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. mit neuen Zinscp. mit Talou

92

Seld-Serton und DBankneten.

Hukaten pr. Stück Fevoreigns pr. Stäck 30-Franes-Sthck Dollarz pr. Stück —,— dmperiels pr. Stück 16.67 G

do. pr. 500 Gramm fein 1397,00 G Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 43 G Franz. Bankn. pr. 100 Frszs... —,— Oesterr. Bankneten per 100 Fl. 170,35 bz

do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.—-— Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207,25 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %

20.38 G 16,23 G

2

Fonds- und Staats-Papiero. Dautsach. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz Conzolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1104,75 bz do. de. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Staats-Anleihe. ¼ a. ⁄1. 101.10 bz B

9

101488

.

Hünster-Hamm. St.-Act.

[Thfringer Lit. A. Thür.

neue 70 %

B. (gar.)

8 2 àl

it. B. gar.) do. (Lit. C. gar.)

Vom Staat erwerbene Bisenbahnen.

dSoo CEEU*E a-g

11,A.ne

1 1/1. u. 1/7.

AS87

4 1/4. u. 1/10. 1/1

148,60 G 8

do. III. rsz. 100. .

Pr. B.-Kredit-B. unkdb.

Hyp.-Br. rz. 110...

do. Ser. III. rz. 100 1882

do. V. VI. vz. 190 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100

Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

7z. 110

rs. 100

rz. 100

1830, 81 rz. 100

1882 (Int.)..

kündb.

.100

VI. rz. 110

do. VII. rz. 100

do. VIII. rz. 100

8—9

1/1. 1/1. 1/1.

1/1. B.

125,90 bz 36,10 B 100,25 bz G Jabg 118,00 ebz 37,70 bz G G 120 40 bz G

eg

2 1/1.

-

+—önA—-—üAöA'nöge

N

abg 127.50 bz 100.25 G 100.75 B 18,90 G

abg 163,25 b G 162 25 bz

1/1. u. 1/7. /1. u. 1/7. 1. u. 1/ 1/4.

24—

S. PE SNR INRb. G*b

40 % 1/1.80 Sn. 30 % 1/7.81 abg 100.90 G do. 214 80 ebz G 101,50 B

113 80 G

229

1/1. 1/1

New-Yorker Stadt-KAnl. 6 do. do. Finnländische Loose .. Italienische Rente... do. Tabaks-Oblig.. 8 Norwegische Anl. do1874 Oesterz. Gold-Rente .. do. Papier-Rente.

Ausländische Fonds. Amerikan. Bonds (fund.)

pr. Stück

84—

Pv. 1¹8 Certif. Eg 9. 3

Sechles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do0. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do.

do. 1872 1879 4

88,—0†-

127,25 G 121,00 e bz 49,60 G

.u. 1/7. 89,50 à 40 bz .u. 1/7. —,—

1/2. 5. 8. 11. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

SoEEneN

„—

1

GSFg 8⸗ꝙ‿*½ -

80.90ebz G 65,20 bz

vu. 1/10. 1/8.

1 1 )

4 2

1

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. versch.

1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/4.2.1/10. 1/1. u. 1/7 1/4.u.1/10. 1/1. u. 17. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

97 4 /7

1/1. u. 1/7. versch.

—-———— —— ——28N— —— —82 —2=2E

4.

. u. 1/7 .u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.nu. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 171. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

2

Versch. 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.

100,70 B 97,00 bz 110.50 bz 109 80 bz 101.30 bz 100.70 B 98,00 B 100 30 G 99.75 G 101,50 bz 99,50 G 104 80 bz 102 00 G 99 40 bz 100,25 bz 99.50 bz

110,50 bz G 101,70 B 104 00G

107, 20 bz B 97,20 B 113.25 G 108 00 G 104.70 bz 103 70 G 99.30 B 99,00 E

7,103,00 G 1100.00G

100 30 bz G

77. 103.75 B

100.40 B 96,75 bz G 100,70 bz 100.40 G 99,00 B 102,30 bz B 106,10 G 98,90 G 100,60 bz G 102.75 bz G 98,25 bz G 101.20 bz 100,90 G

100 00 ë⁶G

(Berl.-St. II. III. u. VI. gar.

Pos. Creuzb. St. Pr. 22 R. Oderufer 15 Saalbahn 8

Tilsit-Insterb. 31⁄10 Weimar-Gera 8 0

1/1. 177,75 bz G 1/1. [76 75 bz G .84,50 bz

39,50 bz G

0

(NA.)Saal Unstrb. Paulinenaue-NR. V

8

Dux-Bodenb. A. 4 B. 4 V *

Aschen.-J ülicher

do. do. Lit. B. doe. do. de. ILit. C.. do. do. do. do do do do. do. III. Em. do. Dortmund-Soest I. Ser do. d0. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. de. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A.. do. Lit. C... Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Drezd. v. St. gar. Berlin-Görlitser conv.. do. Lit. B.

do. Lit. C. Berl.-Hamb I. u. II. Em. do. III. conv.. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. do. Lit. C. neue 4

do.

do. do. Lit. I ...

A

ErErnErEn

299,—10.—

Aisenbahn-Frieritäts-Aotlon une 5 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 3 ¼

2 3 ½

4 ½ 1/1.

xN

89,20,—

+8E*

4 ½ 4

.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. . 1/7. . 1/7. 16 1

8 F

1/1. 1/.

&8EA

REH E' Fs E Bg Ex E2 FE —q,—q,—q,—-q-8qSS,

—,—.=. —ö=S

—— 1 e. -—

ZE1 21,55S;

—,———AööN —y— ——

—,——

—;—2* 4

. [139,00 bz . 138,60

Obiigatienen.

104,20 bz

93,50 G 93,50 G 93,40 bz 103,10 B 103,10 B 104,20 G

103 00 bz 106,10 b B

1102.25 G 100.25 G

9

2

102,25 G 102,90 bz G 103.00 bz G

103 90 bz

1102, 80G kI-. 102.80 6 7. 100,60 0z G

100,60 B

103,75 G

102,90 G

100.60 G

103,00 G II.

S

103,00 G kl. f.

G

J103,50 G kf.Z

A

. S. . Cd

24—- 7—

-

Braunschweigische ... do. II. Unt.) Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F do. Lit. G.. do. Lit. H... do. Lit. I . do. Lit. K... do. de 1876.. do. de 1879.. Csin-Mindener I. Em.. do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do. 3 ½ gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B.

65.30 bz

78 90 bz B

66e à65,90 eb G 66,00 bz

114 00 B

332 10 bz G 124.00 bz G 333,00 G

nahmetarife, sowie Aufhebung von Tarifsätzen. - Eremplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ ö zum Preise von 0,10 käuflich zu haben. Magdeburg, den 10. Mai 1882.

Namens der Verbandsverwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

worden. 8 Vaihingen, den 8. Mai 1882. 6 Gerichtsschreiber Steinle.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifenfabrikanten Johann Scholz in Glatz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

latz, den 21. April 1882. 8 Königliches Amtsgericht. III.

do. do. do. do. do. Silber-Rente.. do. do. 5* do. 250 Fl. 1854 do. Kredit-Loose 1858 do. Lott.-Anl. 1860 do. do. 1864 do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe.. do. do. kleine Poln. Pfandbriefe... So. Liquidationsbr. [Rumänier, grossec... do. mittel.. Rumän. Staats-Obligat.

Ueber das Vermögen des am 2. März d. J. verstor⸗ benen Lammwirths und Bierbrauers Friedr. Maier in Oberrasingen ist heute, am 8. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fatren eröffnet worden. Der Gerichtsnotar Wanner hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1882 bei dem Gerichte anzumelden. „Wer erst nach dem Prüfungstermin anmeldet, hat die Kosten einer besonderen Verhandlung zu tragen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Fläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 28

—— —— 2;8ö

2 do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 101.,10 b B* ; Staatz-Schuldscheine. 133 1/1. u. 1/7. 99,00 bz / Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. n. 1/11. —,— Neumöärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/ 4 ½ ¼ ¾ n. ¼ ½/⁷.

do. do. . 4 1à1 1 a. ¼ ⁄10·

do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. Breaiauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Oasseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ 1/‧4. n. 1/10. Mlberfelder Stadt-Ohlig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Ruen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 4 4

d 2401.

100,10 B 103,20 bz B 103,00 G 103,00 G 103,20 bz B 105,90 G

2 105,90 G kl. f. . 1/7. 103,00 B 100 50 G 102,90 G 11/10.100 60 bz

77. 100,50 G

0.104,20 bz G 103,20 bz kl. f.

(N 4. Anh-Landr.-Briefe

Kreis-Obligationen 5. do. do. 4 ½ versch. do. do. . 4 versch.

Misonbahn-Stamm- nnâã Staum-FPriorftéts-Actien

(Dia singeklammerten Divläendan bodeuten Bauzingen).

8 10 61⁄10

17 ½ 4 ½

versch. I

- .1/9. versch.

5

3

1. u. 1/1 /4. u. 1/10. 1/4. Pg Stück /5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11. —, 1/1. u. 1/7. 88 20 bz“ 1/1. u. 1/7. 88,70 G /77. [63,50 bz 54,75 G 1110,00 G 103. 20 bz 103.20 bz

u. u u. 1/11. 8” u

5ESHASAHHSÉHAHSHA'ES'8'E

1 1 1 1 1 1

[21371] In dem Handelsmann H. Klingner'’schen Konkurse hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 5811 29 und an Massebestand sind noch verfügbar 127 85 ₰.

Vette, Justizrath, als Verwalter.

121243]1 Konkursverfahren.

Ueber den erblosen Nachlaß des Neubauers Caspar Heinrich Jacobmeyer in Brockhausen

17 102,70 B 101,25 G

8 =

95,75 G . 100,90 G 100 50 G

—.

SEEESgSESEFPN

8

[21370 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Handelsmanns Wilhelm Bussert zu Glatz ist durch Vertheilung der asse beendet und wird hierdurch aufgehoben. 5 Glatz, den 6. Mai 1882. 84 8 8 Königliches Amtsgericht. III.

——

[21027] Harz⸗Nordsee⸗Verband. Am 15. Mai cr. tritt zu dem Verbands⸗Güter⸗ tarife der 26. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält Aufhebung von Tarifsätzen, Aenderung der Nomen⸗ clatur einiger Ausnahmetarife, sowie neue und ver⸗ änderte Tarifsätze.

Exemplare des Nachtrags sind bei den Verbands⸗ I1“ zum Preise von 0,10 käuflich zu aben.

3 [Aach.-Mastrich.. 2 [Altona-Kieler.. Berlin-Anhalt.. Berlin-Dresden. Berlin-Wamburg. .Bresl.-Schw.-Frb.

Dortza.-Gron.-FE. Halle-Sor.-Guben

1. [52 40 bz G . 219,50 bz 151,50 bz G .117.00 bz G 362,00 bz G 102.50 bz G 19,40 bz

902 W⸗

—z ½

Xönigaberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Ostpreuxs. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. RAheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Weavtpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

101,80B“

8

do.

1213663 Konkursverfahren.

Montag, den 12. Juni 1882,

ist am 5. Mai d. J., Mittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrath Dr.

Magdeburg, den 10. Mai 1882. Namens der Verbands Verwaltungen:

Sehuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 G Berliner 5 [1/1. u. 1/7.108,25 B

kleine do. do. mittel

do.

Ludwh.-Berb. gar

2. 95,00 bz 2 8 95 Mainz-Ludwigsh.

205,25 G z He. S.9.„ St, gar. 18.

do. VII. Em.

77.[102,90G 103,75 B f.

FCESSSE

2 +

eee,ne

7. 102 9002z Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, in dem Sitzungs⸗ zimmer des Amtsgerichts, Termin anberaumt. Anmeldungen von Ansprüchen können bei diesen Weeendagen nicht angenommen werden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse g; 2 vehe. Ss f2 189 * oder Bur Konkurs⸗ X. ittlage, den 6. Pa 1882. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an „zer chtsschrer 28 K. 2 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Gerichtsschreiber 6 K. Amtsgerichts. gn

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von den Forderungen, für [21308] Oeffentliche Bekanntmachung.

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Michael Beuerlein dahier wurde am 5. Mai 1882,

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum : Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.

3. Juni 1882 Arzeige zu machen. Nürtingen, den 8. Mai 1882. Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Harth dahier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ofßzer 88 mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 24. Mai I.

Blesßing. J.

8 e bigers gwansan IhSae, Prüfunge. 21367 b termin am Mittwoch, den 31. Mai lI. J., Vor⸗ 1213672 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

do. Lit. C. gar. ILübeck-Büchen garant. hqarkisch-Posener conv.

Magdeb.-Halberst. 1861 Ev... 1.g88. 14 1. 8 eb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. de. Lit. B

Magdebrg.-Wittenberge 8 do. do.

meeag Ludw. 68-69 0. do.

9 95 ( 2

2. 276 Harienb.-Miswka hHckl. Frdr. Franz. z HMünst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. Obechl. A. C. D. R. üdo. (Lit. B. gar.) HOels-Gnesen... Ostpr. Südbahn. Posen-Creurbrg. 3[B.-Oder-U.-Bahn sStarg.-Posen gar. Tilsit-Insterbur. Wein. Gera(gar. do. conv. do. Werra-Bahn. Albrechtsbahn. . Amst.-Rotterdam“ Anssig-Teplitz . Baltische (gar.).

önigliche Ei ion. do. 1/1. u. 1/⁷. 104.75 G Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8171. u. 17½,100,75 B Lundechaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7./101,00 bz Kur- u. Neumärk. .3 ½ 1/1. 95,60 bz do. neue 3 ½ 1/1. 91,25 bz do. do. kleine.

do. L11. /7. 101,40 bz G do. consol. Anl. 1870. N. Erandenb. Kredit 4 1/1. e s sdo. . Mleine sofern dieselben niedriger, als die für die letzt⸗ do. nene 4 ½ 1/⁄1. 8 ZE“ genannte Station bestehenden Sätze sind. Ostpreussische .. 3 ¼1/1. Hannover, den 1. Mai 1882. ds. 4 1/1.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen: 3 Pommersche.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8* w. . 8 0. do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1. Posensche, neue 4 1/1. Sachsische 4 1/1. Schlesinche altland. 3 ½ 1/1. do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1.

Dursthoff in Essen. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis 10. Juni 1882 und Anzeigefrist bis 27. Mai 1882. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 30. Mai 1882 und Prüfungstermin den 4. Juli 1882. 111*¹*“

do. do. kleine Russ.-Engl. Aal. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schoenberg zu Gu⸗ ben (Inhaber der Firmen „W. Schoenberg“ und „N. Schmeißer“ zu Guben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 17. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Guben, den 6. Mai 1882. 8

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 12137311 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters und Händlers mit überseeischen Vögeln Carl Zeidler hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1882 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch

—,————An—O—9ö—-

Bekanntmachung. 8

Die in Folge Einführung der neuen Staatsbahna) tarife im Schlesisch⸗Rheinischen Verbande für die

Station Breslau zur Anwendung kommenden neuen Tarifsätze haben auch für die Station Schmiedefeld der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Bahn Gültigkeit,

D 20†001 %

5 . 9,80 bz [21362] 29,20 bz G 248,90 bz 190 50 bz G .118.00 bz B 1. [76 25 bz B 180 75 bbz3 102, 80 W .23 60 bz .49,90 bz B 29,75 bz G 17,50 B 90.00 bz B 35.90 bz u 7. [146,50 bz B 11. [262,50 bz 50 10 bz G

5 8

üI 2 b ExEéH

SSüSSSEFEESE έ½

—— -—üü ———

—— EEEEE“

103,00 bz B 77.105,25 B 18 100,70 G kl. f. 102,75 G 84,60 G 103,20 G 106 00 e. bz B 106,00 e. bz B conv. —,8W8— 99,90 B 103,25 G 100,50 G

2

22 28 —Vx’

amaöeüeüean ο—

**g —x

——— ESESEESR

0

——2

r91!20 bz G 7100 60 B

—.

.

1/6. u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11.

2

do. 1875 1876 do. I. u. M. 1878 do. do. 1874 do. do. 18851 4 Münszt.-Anzch., v. Su. gar. 4 ½ Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Se

2

LI’1 klei .Anleihe 18757 8 kleine ETEEE1ö“ SESEe—“ do. Orient-Anleihe ... 1“ dc. II. sdo. do. UI. sdo. Nicclai-Oblig. .

—,—,—

—ꝗ ESmcamccooSgSoCeeCCee σα—

vö,P6

2 g s— - RaAESH —,—— —,——

77,20 bz G 88,80 bz G* 71,25 bz 57,40 bz 57,50 à60 bz 58,40 à30 ez 75,60 bz

8ꝓ58 8

[21248] V“ 9729 D./82. Die in den Gütertarifen (Theil II.) für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn Direktionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch) und Cöln (linksrheinisch) resp. Elberfeld einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Ber⸗

HHEAEHAEAHEASAHSASSHASHAEAEHEHHAEHAASAqS 8

- . +-— 2ö2ö2ö2ö2ö5SSS

I r. 4 mittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 12.

aufgehoben. Würzburg, am 6. Mai 1882.

102,90B do.

Halle a./S., den 9. Mai 1882. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.

121365] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Blödhorn (Firma R. Blödhorn) in Heiligenbeil wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. März 1882 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗

Uhrmachers nachdem der in dem Vergleich 1882 angenommene Z kräftigen Beschluß vom 28. hierdurch aufgehoben.

Oels, den

[21246]

Carl Ulbrich zu

6. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.

Oels wird, stermine vom 28. März wangsvergleich durch rechts⸗ März 1882 bestätigt ist,

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. Boumüller.

(213721 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Bergmnann & Co. in Zerbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April 1882 angenommene Zwanasvergleich

lin andererseits vom 1. Mai 1882 enthaltenen Ent⸗

(Friedrichstadt) und Großenhain kommen auch für den Verkehr mit den Sächsischen Staatsbahn- Stationen Dresden Alt⸗ und Neustadt (Leip⸗ ziger Bahnhof) sowie Großenhain insoweit zur Anwendung, als die z. Zt. noch im Rheinisch⸗ Westfälisch⸗Sächsischen resp. Mitteldeutschen Verbande und im Rheinisch⸗Thüringisch⸗Säch⸗ sischen Verbande bestehenden Taxen für letztere

do. do.

1/1.

sde. Poln. Schatzoblig. ..

fernungen und Frachtsätze der Stationen Dreszden

do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do. Lit. C. I. do. II. do. II. neue I. do. do. do. II. hp.“

Weutpr., ritterach..

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

—=*q

77. [101,70 B 100,40 bz 100,40 bz 101,70 B 1100,80 G 91,20 bz B

do. eine do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleibe Stiegl. .. do. 6. fo.

do. Boden-Kredit ““

do.

11/4.z.1/10.

82,00 bz B

FPdh. West. (5gar.)

SSSa 8*SGn

de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische Staats-Anl. 4 ½

Buschtiehrader B. Durx-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Fraus Joo. . (Gal. CarlILB.)gar. Gotthardb. 90 %. Kasch.-Oderb... Kpr. Rudolfsb. gar, 4 ½

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/4. u.] / 10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8.

82,00 G 140,00 bz 136,80 G 59,00 bz G 81 50 G 82.50 bz G 73 50 bz 103,40 G .101,75 bz

velHle I 0 ²2908 88 Hl. [e¶ ! ILe⸗

90

SüoSISIünnen:

7. 132,50 bz G „u 7.73 80 bz

143 40 bz

7. 90,10 G6 [83 25 ebz B J133,75 bz

12,50 bz B

1 volle u. 7[63,90 bz G 7[71,25 bz G

8

N W“ I. E. 4 ½

do 4

de. do. do. do. do. do. do.

gar. Lit. E. gar. 3 ½¼ Lit. F. 40 . 8

.4 % Lit. H. a v. 1873,4

Oberschlesische Lit. A. 4 Lit. B. 3 Lit. C. u. D 4

3 4 1

——Oö8ö8q—- —————V

——,—-,— Sr.. *

—,—N

——

8 EHSHAHAHAAAx';H

52 8 —,———

—,——O— —,—

—,—8

ö —₰

SS

[99,00 bz

„†

104,00 B

103,75 G

FEPEEEE;E

2

Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. 8892 8 Oest. Ndwb. 18 8* do. Lit. B.] 8 Reichenb.-Pard. 4 Rumäünier 3 Russ. Staatsb. gar. 7,3. See. gar. 8 do. do. grosse Schweiz. Centralb 3 ½1 do. Nordost. ( de. Unionsb. do. Westb. . Sudöst (L)p. S8. i. M Turnau-Prager. Ung.-Galin... Vorarlberg (gar.) War.-W. vp. S. i. A (N. A.) Oest. Locib.

Angerm.-Schw. Bac Vrssa. St. Pr. Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub. Marlenb. Mlawka

—,

Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1. do. neue4 1 do. v. 1978/4 do. Stüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ Türki he Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. Ungarische Goldronte 6 do. do. 4 do. Gold-Invest.-Anl. 5 do. Papierrente .5 do. Loose 226,10 bz do. St.-Eisenb.-Anl.. 111. u. 1/7. [95,60 ebz B do. LEe5⸗ 1/6. u. 1/12. —,— do. Bodenkredit 4 ¼) 1/4. u. 1/10. do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. Wiener Communsl-Anl. 5 1/1. u. 1/7. M.X) FERnd Frübr.7 1..17=ê— * Hypotheken-Oortllkate. eAnhalt-Dess. Piandbr. .5 1/1. u. 1/7.1103.90 G 101,00 [ABraunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 8 101 80 B do d 1/4. u. 1/10. 96 75 B

101,60 bz 8 o. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.108,75 G III. 1/1. u. 1/7.1108,75 G b 1/1. u. 1/7. 1105.20 ebz B V ckz. 1

- 1/1. u. 1/7.96,00 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. verach. [104.50 bz 2 do. do. 1/4.2. 1/10.[102.30 bz 1/4. u. 1/10.

99,00 bz 106,50 B

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Seilers Friedrich Mühlbauer ist der Konkurs heute, Vormittags

Uhr, eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher Meier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 w 27. I. M. Anmeldefrist bis 31. Mai. Allgemei⸗- „Zur Beglaubigung: ner Prüfungstermin 12. Juni, Vorm. 9 Uhr, I. J. SHeinicke, Bureau⸗Assistent,

Potthalmünster, 7. Mai 1882. in Vertr. des Gerichtsschreibers. Der Gerichtsschreiber: Lindner. 1

de. v. 1874 4 do. v. 1879 do. v. 1 1 (Brieg-Neisse) veees 1 8 t -Posen) II.I. u. III. E. 4 ½ 1/ Oels-Gnesen 4 ½ 1 Ostpreuss. Südb. A. B. C.

Pezen-Creusnburg Rechte Oderufer 4 ½ 1

schluß vom 10. März 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Heiligenbeil, den 6. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. I.

durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zerbst, den 8. Mai 1882. Herzogliches Amtsgericht. gez. Mayländer. “X“

Stationen nicht billiger sind.

Dresden, am 5. Mai 1882.

Königliche General⸗Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen.

von Tschirschky.

9823 D. Mit Gültigkeit vom 15. Mai d. Js. ab werden die Stationen Lomnitz, Mittel⸗Zillerthal und Schmiedeberg der an diesem Tage dem Be⸗ triebe zu übergebenden Neubaustrecke Hirschberg Schmiedeberg des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Berlin in den Tarif für den Transport böhmischer Braunkohlen nach Deutschland via Bodenbach bezw. via Mittelgrund einbezogen. Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze vom Schnitt⸗ punkte bis zu fraglichen Stationen betragen füfr Lomnitz 218 km 65,0

bezirks sowie den Bahnhofen der übrigen hier mun- „Mitte Zillerthal 83* 2 690⸗

denden Staatsbahnen, ferner Berlin⸗Anhaltischer ens2,86, bn has; 1882. 19

Bahnhof, Berlin⸗Hamburger Bahnbhof und Breslau--. Königliche Generaldirektion erschref, er. aeee Lichter. der süch ichn Staatseisenbahnen, elde d enbahn⸗Direktions⸗Bezirks agdebur a

einerseits und den Stationen der Köniclichens Mäirg 9x-e. Ahtaführenbe veexe tärbahn Clausdorf, Sperenberg und Schießplatz andererseits ein Nachtrag I. in Kraft, welcher ander⸗ weite kaale für die Station Waldenburg i. Schl.,

dv. do. do. II. Serie. do. Neulandsch. II. do. do. U. Haannoversche.... Hessen-Nassau... Kur- u. Neumäürk.. Lauenb 1115 Pommerscho... Posenscheae. Preussische... Rhein. u. Westf.. vhh. . Schlesische ... Schleswig-Holztein 4 1/4.n. 1/10. Badiache St.-Eisanb.-.2 verzch. Bayerische Anl. do 1875,4 1/1. u. 1/7. Bremer Anleihe de 1874 4 % 1/3. u. 1/9. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. Grozaherzogl. Heas. Obl. 4 7 15/11 Hamburger Staata-Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. 8t.-Reute. 3 ¾ 1/2. u. 1/8. Meckl. Eia. Schuldverach. 2 ½ 171. Süchsische St.-Aul. 1869 e Staato-Rento 3 Sücha. Landw.-Pfandbr. do. do.

7. 1100,80 bz * 1103,60 bz 100 40 bz

do. do.

2b ————

IIIle!

105 258 kI. f.

102,00 bz B 574,00 bz .94.40 G 98,50 bz G 13 75 bz 49 00 bz 102,30 bz B 77. 76,00 bz G 92,70 bz B 2. 74 10 G

—öF— —, —,— &ꝗ

.

2 HHAEA'E E

HERRERRBRREBEEBRPERERERHEHFʒ

——— —ööy8g— 2 SSSS=

2

1/10. 1/10. /4. u. 1/10. /4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

18a8.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Wittwe Dor. Jensen, geb. Martens, in Kiel, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es ist ein verfügbarer Massebestand von 1733,57 vor⸗ handen. Die bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden nicht bevorrechtigten Gläubiger haben 6875,35 zu fordern. Dieselben, welche bereits bei der Abschlagsvertheilung 33 ½¼ % erhalten, haben bei dieser Vertheilung also noch weitere 25 % zu erwarten. Das Verzeichniß der bei der Schluß⸗

vertheilung zu berücksichtigenden Gläubiger habe ich

auf der Gerichtsschreiberet des Königl. Amtegerichts, Abth. III. hieselbst, niedergelegt.

Kiiel, den 8. Mai 1882.

10.

1

8x x g .2ꝙοϑ Ts.

. . .

*

——

8 Tarif- etce. Veränderungen [21242] 1 Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen

Ueber das Vermögen des Konditors Ernst 40 Gotthold schiesch⸗ in Riesa ist am 6. Mail 8 NX 109 1882, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver 90. fahren eröffnet worden. [21361] Zerwalter: Herr Auktionator Kühne in Riesa. Am 1. Juni cr. tritt zu dem Gütertarif für den Anmeldefrist bis zum 3. Juni 1882. . Verkehr zwischen den Stationen unseres Direktions⸗ Erste Gläubigerversammlung den 20. Mai 1882,

VBormittags 10 Uhr.

Chr. Sievers, Konkursverwalter. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni 1882 Vormittags 10 Uhr. 8 8

1 21245] Konkurs Fischer und Dreckmeier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Zur Prütfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ 1882. 11““

Königliches Amtsgericht

derung ist Termin auf den Niesa, 26. Mai 1882, Bormittags 10 Uhr, am 8. Mai 1882. 8 Bekannt gemacht durch:

vor dem hiesigen Amiszerichte anberaumt. ELübbecke, den 5. Mai 1882. Contr. Klappenbach, Gerichtsschrelber.

Königliches Amtsgericht.

1El!

8851önn’n

69 00 bz G .46 50 bz G /1. [31,50 bz G k. f.

1/1. 145,25 bz G 1/1.u.7168 20 bz 1/1,u.7777,60 bz 111. 221.75 bz B 1/1. [80,00 bz G

——— 8 .

es 8

101.25 ebz G

do. III. Em. v. 58 u. 2 b 8 * 73 . do. u.

do. Com-Grefelder Rhein-Nahe v. 8. g. L. u. UI olsteiner. 4

100,70 G0G 100,60 bz 101,40 G 101,80G

2‚=g=‚=ÖUF=A’g=’g=F

1102.90G en. 103,00 G 8

105,40 b G 1102.75 G

eg. *

8

Sahleswig- Thüringer I. Serie... do. II. Serie... do. III. Serie... de. IV. Serie .. do. V. Serio... do. VI. Serie...

Redacteur: Riedel.

75 bz G Berlinz Verlag der Kessel.) Drn T. gr efe 1 2

88 108,00 b2 G

II1elIIIIeHlIIIImIn

neue Tarifsätze für die Stationen Cüstrin, Lebus, Podelzig, Mittel⸗Zillerthal und Schmiede⸗ .“ 1“

1

mnitz,