Tonnen. Bunt und hellfarbig, mehr oder ig usgewachsen Antwerpen, 9. Mai. (W. T. B.) Generalversammlungen.
198,00 — 206,00, hellbunt 210,00 — 217,00, hochbunt und glasig Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen still. Roggen Mai: City, Aoctien-Bau 22 v 8 8 * 5 218,00 — 228,00, pr. Mai Transit 209,50, pr. Mai-Juni Transit unverändert. Hafer — Gerste bebauptet. B. andesollschaft. Ord. Gen.-Vers. ö 11““ * —
299,00. Rasgen vunverändert, locg inlas. p’ 1428 Ten 143,00 — London, 9. Mai (W. T. B.) Angermünde-Schwedter Eisenbahn. Ord. Gen.-Ver
“
1 822 8 5 8 8* 2 2₰
145.00. poln. oder russ. Transit 129,00 — 133,00. en pr. An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Pracht- schr 1 z 11“ 1 2 Mai Transit 132,00, do. pr. Mai-Juni Transit Te Seerzn, pr. Wetter. — ö ö 12. . 8 “ 8 Baen 8 11.“ EIu.“ Gerste loco 129,00. Grosse Gerste loco 138.00 — 140,00. Hater Liverpo0l, 9. Mai. (W. T. B.) b 8½ loco 129 00. Erbsen loco 126,00 — 137,00. Spiritus pr. 10,000 Baumwolle (Schliussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für 1 3 Liter % loco 42,00. Spekulation u. Export 2000 B. Amerikanische stetig, Surats un- Wetterbericht vom 10. Mai 1882, sSsiettin, 9. Mai. (W. T. B.) verävdert. Middl. amerikanische Mai-Liefernng 6 &. Juni-JuliIieh- 8. Uhr Morgens. Gerreidemarkt. Weizen ruhig, loco 210,00 bis 221.00, rung 64 64, August-September-Lieferung 65 ⅛64, September-Okto- 8 “ 2 Mai 220,00, pr. Mai-Juni 219,50, pr. September - Oktober ber-Lieferung 611⁄16 d. Stationen. 2 . Wind. 207,50. ö- 8 Aseee pr. Mai 151,50, Slasgow, 9. Mai. (W. T. B.) milnmeter. xr. Mai-Junn 550, pr. September-Oktober 144,00. Rübsen Roheisen. Mixed numbers warrants 47 sh. 1 ½ d. bis 7 sh. 3 d. 77 8 Pr. September- Oktober 256,00. Rüböl unverändert, 100 Kilogr. Manchester, 9. Mai. (W. T. B.) 88 ee e 794 88 pr. Mai 56,70, pr. September-Oktober 55,20. Spiritus ruhig 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 7 v⅞, 20r Water Christiansund 761 080 “ oco 45.00, pr. Mai-Juni 46.20, pr. Juli-August 47,60, pr. August- Micholls 9 ¼, 30r Water Clayton 9 ½, 32r Mock Townuead 9 ⅞, 40 r Kopenhagen 5 v Leptember 48, 40. Petroleum pr. Mai 7,10. Mule Mayoll 9 ⅜, 40 . Medio Wilkinson 11 ½, 36r Warpcops Qus- Stockholm PPosen, 9. Mai. (W. T. B.) lität Rowland 10 ½, 40r Double Weston 10 ½, 60r Double courdnte ada-.
1 Temperatur V Wetter. in 90 Celsius 5 C. = 40 R.
wolkig wolkenlos bedeckt 1 88 bs 8 Haparanda . balb bed 3 8* 8 8 8. 8 1 Bestellung an; “ Spiritus loco ohne Fass 45,10, pr. Mai 45,60, pr. Juni 46,10 nal. 14 ½. Printers ¹6/16 3 ⁄10 8 ⅛ pfd. 94 ½. Fes 1 ö . 2 1 8 EE1“X4“ 8 24 r. Ju 46,70, pr. Augnet 10, Eamig. 8 .Lra aahe an EEEöe Dealencche.. halb bed. “ . fůͤr das Vierteljahr 8 A2 3 ser Herin außer den Host-Austalten auch die Ewpr.. reslan, 10. Mai. (W. T. B.) Rohzucker 880 loco behauptet, 60,25 à 60,50, Wei ke — 1 1“ . 8 8“ ition: Seen Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Mai- fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. 8 Mai 68,30. “ 2n 8 ynn... . wolkig1) 3 Insertionsprein für den Raum reiner Arumzeile 30 ₰. „v hcsaeheGℳ —“ 2 Juni 46,10. do. per Juni-Juli 46,50, do. per August-September pr. Juli-August 69,30, pr. Oktober Januar 63,25. 9 Brest. wolkenlos — 5 b 47,50, Weizen per Mai 216.00, Roggen per Mai 140,00, d6. Paris, 9. Mai. (W. T. B.) I1“ bedeckt per Mai-Juni 140,00, per September-Oktober 143. Rüböl loco Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per Mai 30.10. per Sylt Regen per Mai 56,50,. per Mai-Juni 56,00, per September -Oktober Juni 29,75, per Juli-August 28,60, per September-Dezember 27,50 Hamburg 11 bedeckt 55,50. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Veränderlich. Mehl 9 Marques, ruhig, per Mai 62,75, per Juni 62,80, per Juli- Swinemünde wolkig2) Cöln, 9. Mai. (W. T. B.) August 61,90, per September-Dezember 59,00. Rüböl ruhig, per Neufahrwass. bedeckt ³) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 24,00, fremder loco Mal 69,25, per Juni 69,75, per Juli-August 70,75, per Sep- thel bedeckt*) 22,50, pr. Mai 22,25, pr. Juli 21,70, pr. November 20,65. Boggen tember-Dezember 73,00. Spiritus matt, per Mai 62.50, per wolkig loce 19,50, pr. Mai 15,55, pr. Juli 14,80, pr. November 14,75. Juni 62,50, per Juli-August 61,50, per September-Dezember 57 50.] Münster... bedeckt Hafer loco 16,00. Rüböl loco 30,50, pr. Mai 29,80, pr. Oktober St. Petersburg, 9. Mai. (W. T. B.) Karlsruhe.. heiter 29,00. 1 Produkteumarkt. Talg 10co 75,00, pr. August —,—. Wiesbaden. bedeckts) Bremen, 9. Mai. (W. T. B.) Weizen loco 15,75. Roggen loco 10,50. Hafer joco 5,3 Hanf München
30. 1n wolkig Petroleum (Schlussbericht) fester. Standard whfte loco 1oco 34,50. Leinsaat (9 Pud) loco 14,25. — Weiter: Ruüni. Leipzig.. wolkige)
6,95, pr. Juni 7,05, pr. Juli 7,15 pr. August 7,30, pr. September- New-Norla, 9. Mai. (W. T. B.) Berlin. .. halb bed.*) 1 St. S islaus⸗Ordens 8 it Zinsschei Anlei 8 — 86 1I1 “ „ 9. . . 1. B.) 7 . rlich russischen St. Stanislau r — b Inhaber lautende, mit Zinsscheinen Anleihescheines. 3 Dezember 7,.60. Alles Brief. Waarenbericht. Baumwolle in New-Nork 12¹3⁄16, do. in Wien bedeckt 8 1““ leher Klasse: hess an 8111“ unkündbare dZiattsebbinen Alle Bekanntmachungen, welche die Anleihe betreffen, namentlich MHamburg, 9. Mai. (W. T. B.) New-Orleans 12. Petroleum in New-York 7¼ Gd., do. in Breslau . Wolkig .— 8 dem Ingenieur und Chef der 1. Betriebsabtheilung der im Betrage von 2 000 000 ℳ ausstellen zu dürfen, auch die Bekanntmachung der durch das Loos gezogenen oder ge⸗
.“ v1131“ h“ 1“ . Warschau⸗Wiener Eisenbahn, Oswald Schöne zu Warschau; da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der kündigten Stadt⸗Anleihescheine, welche in Zeiträumen von . arschau⸗ — „ 2
Reggen loco flau, aut Termine ruhig. — D. 73 C. Mehl 5 D. 15 C. Rother Winterwei 1 1 D. Miest.. 88 1 äßhei 8 i, zwei und einem Monat vor dem Zahlungstermine zu Weizen pr. Juli-August 207,00 Br., 206,00 Gd., pr. Sep- 46 ¼ C., do. pr. Mai 1 D. 46 % C., do. pr. Juni 21-P49500 ¹ öG dNNRNRRNRNahhett des . 2 dreei, swe
1 8 1 — — ich ü ichi dens der Eisernen f 7. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen erfolgen hat, geschehen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
81,9 Pr., 140,00 Gd., . ber-Oktober 140, r., Museovados) 7½. Kaffee (Rio-) 9 ⅛. Schmalz (Marke Wilcox) 11 ⅛, achts stürmisch. ⁴4) Nachmittags. Nachts Reg 5 8. 8 itten: Organ, durch die Kölnische Zeitung und durch die 8
Gd. Hater still. Gerste matt. Rüböl. unxverändert. loco do. Fairbanks 11 v⅞, do. Rohe & Prothers 113. Speck b“ Regen. ⁶) Gestern 1 “ ) Gestern . dem Landrath des Kreises Waldenburg, Dr. von Bitter, welche in folgenden “ ℳ zu 2000 ℳ 8 Jhe Etwaige mit Genehmigung der Regierung zu Düsseldorf
C “ 38 ¾ lr. 8 11 ½ S“ 1. 8 8 en ng. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: gegenwärtig Hülfsarbeiter im Ministerium des Innern; 1 000 000 ℳ zu 1000 ℳ vorzunehmende Veränderungen werden im Reichs⸗Anzeiger bekannt . 36* 5 . gust-September 39 ½ Br., pr. September- & e Janeiro, 38. Mai. (W. T. B. 1 deuropa, 2) Küste 6 v 3 “ . 1“ 1b “ ““ 11““ 50 e 1
Oktober 39 ¾ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petrolenm Wechselcours auf 8cdön 21 ⅛, 8 auf 442. Tendenz 11““ “ Ostprenssen. 3) Mittel- 1 des Commandeurkreuzes des Ordens der 8 1b . ,00938,ö 1 gemag
— — europa südlich dieser Zone, 4) Süder b1“ iec 6C1111— 2 8 p 1u“ Mit dem Tage, an welchem nach diesen Bekanntmachungen unter fest, Standard white loco 7,10 Br., 7,00 Gd., pr. Mai des Kaffeemarktes: Fest. Preis für good first 3600 à 3750. Grunpe ist die Richtung Fas aeneege. 1e Königlich jtalienischen Krone: 8 W1““ EA““ Einhaltung der dreimonatlichen Kündigungsfrist, das Kapital zurück⸗
7,10 Gd., pr. Aungust-Dezember 7,60 Gd. — Wetter: Heiter. Durchschnittliche Tageszufuhr 10 000 Sack. Ausfuhr nach Nord- Skala für die Windstärke: 1 = jejse 8 n Villaume, aggregirt dem General⸗ nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mei 4 % jährlich zu ver⸗ uzahlen ist, hört die Verzinsung desselben auf. 8 Veizen pr. Mai-Juni 12, 3d., 12,15 0. nac em Mitte 8000, 7 j 8 = gti ise — 4 . E“ 6 1 8 oder 8 — 4 59 8 8 de örigen Zinsscheine der äteren Fä 2 18 8. 199 8 d “ Pr. Mai-Juni 7,90 Gd., 141 000 Sack. “ “ 11““ “ hce der Commandsür⸗ Ahnftgnien des K nf kacn Sr Vrasfon des Rühtng nfsenncgeceuthh e üern er auc Hiee dean gehöhigen. fehlenden Zinsscheine wird der Be⸗ 7,95 Br. Mais pr. Mai-Juni 7.55 Gd., 7,57 Br. 1 8 8 jesi ilitärischen Ordens nserer lieben eeingelösten Anleiheschei e 3 and, Ie 1489 Kapitale abgezogen.
1 — 8 lor w;: 8 iesischen militärischen 1b b 1 8 . trag vom Kapitale abgezog “ E Pest, 9. Mai. (W. T. B.). Eisenbahn-Einnahmen. Auf der SbdUnr, 11ht, der Witterung. 6 Füran zur Empfängniß von Villa Vicosa: I andehene e. ceeang Der Kapitalbetrag der ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine verfällt Lroduktenmarkt. Weizen loco und: auf Termine flau Oberschlesische Eisenbahn. Hauptbahn. Im April 1882 Nordost siecl tf 8 g im Nordwesten, welche nach ʒ 2 öF Landau zu Coblenz; erfolgt mit der rechtlichen Wirkung, de en Rechte geltend z ch zu Gunsten der Stadt, wenn die Einlösung nicht binnen 30 Jahren pr. Herbst 10,65 Gd., 10,70 Br. Hafer pr. Herbst 6,60 Gd., 3073 952 ℳ (+ 330 118 ℳ6), bis ult. April 1882 12 408 619 ℳ bilde- de “ eine sekundäre Depression g- dem Kommerzien⸗Rath Heinrich Lan 5 * Anleihescheine die daraus S Fin 5 8 nach dem Fälligkeitstermine erfolgt. Die Zinsscheine verjähren zu Eö “ 888 8 88 Gd. Kohlravs (+ 532 170 ℳ) Obers chlesische Zweigbahn. April schwache bis S “ L Cenkrelaurope h Paͤdes Ritterkreuzes des Königlichnorwegischen befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Eeenehut Gunsten der Stadt mit Ablauf des vierten Kalenderjahres nach dem . ℳ 8b- - 3. — Wetter: ürmisc 38 S⸗. 1 * g 2„ 2 9o£
n 1882 52 939 ℳ (+ 433 ℳ). bis ult. April 1882 215 602 ℳ meist steigender Temperatur herrschen. Die Gaee Geee Ordens des heiligen Olaf: eeä giebte⸗ Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Jahre ihrer Fälligkeit. Das Aufgebot oder die Kraftloserklärung der⸗
A 8 s . I I7 88 5 . 8 . 1 b 8 1 8 2 Les 8 „ 2 88 7 -2424 d L 9. Mai. (W. T. B.) öö L nene 5 8 ö 18 8 E 8 8 “ 8 2 X mit erseh wehe starken nordwestlichen Winden und auf- dem Kaufmann und ehemaligen Königlich schwedisch⸗ Rechte Dritter ertheilen, wird für die eeeh der Inhaber 18. Hbehaist anstrttheft; doch sonh⸗ sür den Fallt daßg der 8 8 11“ 111“ ““ 010 6 , . 552 K end gül . . 2 8 4 . * 2 b 2 9 8 † „ 9 . 82 55 8 2
Amsterdam, 9. Mai. (W. T. B.) b 1 2 400 232 ℳ (+ 35 652 ℳ) Breslau-Mittenwalder und ö dh ee 1 9n 4 fa1cns i8 ge⸗ norwegischen Konsul für Steikzen, Julius Klostermann Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht über meindeverwaltung angemeldet und der stattgehabte Besitz 8,Nr — ö“ 11“““ Weizen pr. November Niederachlesische Zweigbahn. April 1882 621 170 ℳ jetzt ostwärts nach dem Innern .“” * 1 zu Messina; 8 nomme. ac unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und se durch Vorzeigung der Led vdere onftrin e
—₰ . g 8 . 9, 8 Kt 8 8 52 3 6 j 4 882 2 2 5E5 42 8 8 vins 2 - 80 1 3 2 3 2- f 8 . 2 8 . 3 8 s † 2 9. n. 8 —8) 3 8 53 v 95 bis ult. April 1882 2 299 582 ℳ (+ 197 866 ℳ). biet hohen Luftdrucks mit ruhiger, vielfach heiterer Wihsna des Königlich niederländischen Ehrenzeichens „für beigedrucktem Königlichen Insiegel. 6“ eise vee - Fe Amhauf der. Pes 3”g.⸗ 1n Se
Pe troleummarkt (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss —el8. 29) “ rn na92 n 266'h (2. 718 229 88 BFern hüerzvannion, Frankreich und dem veetcdantachen belangreiche Kri ö. 1,71 9 Gegeben Berlin, den 17. April 88 S 1ee.s werden
loco 17 bez., 17 %⅜ Br, pr. Juni 17 ¼ Br., pr. September 18 i Br., pr. Posen-OCreuzburger Eisenbahn. Im April 1882 148 317 ℳ de bö dege 8 X“n dem vormaligen remer ier im 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ (68 89 8 8 e. den Finanz⸗Minister: Das Aufgebot und die Kraftloserklärung veon 8 ni September-Dezember 18 ¾ Br. Ruhig. 1e“ (+ 5891 ℳ), seit Antang 1882 + 43 902 ℳ 8 3 11“ . Regiment, Richard Aliged Guido Hoffm ann zu f .““ Rreamer teter Stadt⸗Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der 838 u. ff. 8 —— 8 — — — — — Z— 88 Deutsche seewarte. 16 Berlin: 2 öu Su 8 8“ E11ö11.“ 1] Seas der Civilprozeßordnung sh 85 See, eee. 8* 1n. Theater. er verstärkten Hauskapelle A. Wiedeke. Auftreten Hinterhause und übrigen Zubehör dem Uhrmacher: 170 EFZ1“ ¹ “ E.“ Wuu“ 1111“ 1 8. 1 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 83) bezie hungsweise nach §. 20 des Ausfüt. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ 85 1eäöö ““ “ eg. Amelung 3000 Thlr. nebst 4 % Zheczacher 8 E“ 2 Fefbarina Revmund. LüvB des Könige Ka ms E Sen Drdens FRheinprovinz. SRegierungsbezigk Düsseldorf. angsgee es öeeeemes VöE 6 8 Ftablissements. Im Theater: Koste d G11“ 6474 2 eymund, heer itte : ihe von 1882. esetz⸗Sammlung S. 3 r b G 8” ater nde⸗ Kosten schuldet, aufgefordert, von dem Theilungsplan Einsicht zu IETETE““ wie shr die pünktliche und unverkürzte Jahlung der Zinsen haftet die
haus. 119. Vorstellung. Zum 1. Male: Alfonso kuh. Lustspiel in 3 Akten von Kneisel. Anfan ichtliche Verlaßschei 20. Sept 7 ; 8 8 änjolz äni d Juli N
8 S. I. gn . Lustsp 8 . Lang der gerichtliche Verlaßsch 20. — S“ 8 1 1 ⸗Konsul ulius Buchstabe (Stadtwappen) Nr.... — ℳ . Esg ö Feßeinsh che Se.; Peen 7* des v L.er eelh 7 ½ Uhr. Ende laut dessen die e des veere naer lecc⸗ Rungeledadenchst ändem Sermine behuss Erkg⸗ Ru Wer ee L11“ Ausgefertigt 8 Gemäͤsbe des —— Prfoileeiums Fe mit ihrem ganzen Vermögen und i nüs Hcha Franz Sch Tex — — bearbeite r. Entrée inkl. Theater 50 ₰. Bock — ü b. 40 anr e E1““ cheinen un 3 W 5 8 82 (Amtsb öniglichen Regierung zu Düsse euerkraft. 1616“
von J. N. Fuchs. Ballet von Paul Taglioni. In Frreitag: Dieselbe Vorstellung. Bocler gegen Berpfändung des Nr. 140 an der späte . bönt I. ht 8
8 gegen 1 3 tens in diesem Termine bei Vermei es 1 11 iechi . 8 fü 2 Sei Dñ f 88 Scene gesetzt vom Direktor von Strantz Anfang Lüem. Kenberns ecestrg, Fe und Seee Ausschlusses etwaige Widersprüche Cö“ E1“ Nee ger, en ees i0 egen kouf übe Rr. dnn . und Beseh Eseen.e A“ Dee Iher Hhüͤrherweifer 7 5. b b1 b . Ehe, Johannes Carl Friedrich Otto, zu erheben. 3 2 1 . - aufende Nr.) ) da. I“ 1“ (unterschri simile.) Uhe ufplelhaus 126. Vorstellung. Strohhalm. — Italienische Oper (Central-Skating-Rink). Theodore Elisabeth, Helene Mathilde Ernestine] Wörth a./S., den 22. April 1882. ““ dem Premier⸗Lieutenant von Hülsen, à la suvite des zieeeag; 1“ 9 (Unterschrift durch Facsimilev.) g 22n8 ide Atten von Franz Hedberg. Nach dem warfelea⸗ di Söeee. “ hnenennen. dühe ahh re se Tvesü “ Generalstabes der Armee und vom Neben⸗Etat des Großen Mark Reichswährung. Rheinprovinz Regierungsbezirk Düsseldorf. chwedischen Original⸗Manuskript übersetzt von Emil Bar! b sß E1111“ S.-Egg 0 gez. Heller. Generalstabes; Auf 1 Königlichen Regierung zu Düsseldorf h 1 Anleihe Rei M I8 S⸗ „ i a .2 reitag: 34. Abonnements⸗Vorstellung. Ernani. schuldet, 8 Beglaubigt: Generalstabes; . 1 Auf Grund des von der Königlichen Regi üssel- Reihe. Nr... er Stadt⸗Anleihe Reihe .. . Nr... debee See 1q11111A1A*A“*“ 1“ der Königlich serbischen goldenen Medaille mit genehmigten Beschlusses der Beterede artsenedenn Büs EETE Freitag: Spernhaus. 120, Vorstelung. Robert Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Gast., laut — I“ .“ Amtsgerichtsschreiber 83 b de.Sade üsbedone daß der Inhaber dieses Zinsschein- der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem spiel des Hrn. Emil Thomas und Frau Betty gegen Verpfändung des an der 29uf rit Pbe. Husg, IS; dem Divisional⸗Inspektor und Vertreter der internationa⸗ Anleibescheins den Betrag von .. .Mark Reichswährung, deflen Zb1“ Stempel Franpefisches von Seribe 12 Förftragen eresDnnbofes. Auf Verlangen: So sind sie gelegenen Hauses 8ede . “ . fal Heaehsemacheng. 1 len Eisenbahn⸗Schlafwagen⸗Gesellschaft zu Wien, Paul Empfang biermit bescheinigt wird, von der EEET“ Buchstabe der Stadt . Deh. Musik von Meyerbeer. Ballet von Alle! Posse mit Gesang in 3 Akten von Mann⸗ Lobgerbermeister Ce . “ Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Nach⸗ — 8 elbst; sowie ’ leh fordern hat. Dieses Kapital bildet einen Thei Buch Nr. .. ; Paul Taglioni. (Isabella: Fr. v. Wurzbach⸗Grossi städt und Weller. öekemeisger Cari cbuber 8 11“ der ein Hahe von 20990
5 8. g; 1 7, 75 laßgläubiger und V ãch ißnehme d 8 2 Rei ä auf nommenen b 2 kark. 8* 1 d 200 Thlr. nebst 4 3 3 9 Bb lbiger ic erm. tnißnehmer es am 4 2 : 8 d n Höhe von 2 000 000 ℳ Reichswährung ge aus Wien als Gast, Frl. Kopka, Robert: Hr. Syl va, F reitag: Dieselbe Vorstellung. Im glänzend nc. rd 9 stas 8 Fiefen (chalden, 28. März 1881 in Petersdorf verstorbenen Gast⸗ d e 8 E h ren⸗ und D evotions⸗ Ritte 8 k reu ze sdes „. 2
von der großen Oper in Paris, als Gast, Hr. Fricke.) renovirten Sommergarten täglich vor, während und Braunschweig, den 27. April 1882 wirths Heinrich Ziegert ist durch Zurücknahme des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens: ne. Verzinsung dieses Kapitals erfolgt mit Vier vom Hundert v-. vwrewes⸗ E aefüngt schen Anfang halb 7 Uhr. nach der Vorstellung: Doppel⸗Concert ausgeführt — Herzo lich :8 Amtzsgericht. 1 8 Antrages erledigt und wird eingestellt. 8 . WMai im 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment d die Tilgung der Anleihe mit Einem Prozent des Nennwerths am ten 2 3 e. Emn h 1 vʒz . Behen. en. von den Kapellen des Königl. Eisenbahn⸗Regiments 8 1 Lr Rab as T.“ K., den 9. Mai 1882. Roch eö. 9 übgnen ch 185 Polsdam und b 3 be ausgegebenen Anleihescheine unter Hinzurechnung der 68 Stadtkasse zu Dofe erl staben) 8 rauerspiel in 5 Akten von Ernst v. Wildenbruch. und des Köni .Kadetten⸗Corps ei 8 1 8 Königliches 1 u 8 21,1Ss G gen n — erhöchst ge 1 tehend abge⸗ a — 8 Anfang halb 7 Uhr. b 8 L8nol Wüeclhmäderter dene,heunter. Fetnng [21295] Im Namen des Kö ins! eee e dem Rittergutsbesitzer und Seconde⸗Lieutenant der Reserve E der Allerhöchst genehmigten, nachsteh 4 Düsseldorf, den .. ten ber Hüͤrzerneüfie:
3 —--9 Abends brillante Illumination des Gartens. lüsan In der Aufgebotssache betreffend Todekerklärun Wochen⸗Ausweise der deutschen I des Leib⸗Kürassier⸗Regiments (Schlesischen) Nr. 1, ne Für die Sicherheit des Kapitals und der Zinsen haftet die (uder Hüfr Bücgennesstere.) Wallner-Theater. Donnerstag: 11. Ensemble⸗ des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. 8 des Müllers Ernst Friedrich Kiel bei Nr. 35 Gett⸗ Zettelbanken. 1 Zudwiß von Strachwitz auf Schräbsdorf hascxaʒxan Stadt Düsseldorf mit ihrem gesammten Vermögen und mit ihrer— N. N. (eigenbondig) 8
d 8
— bdo HR doC⸗ do r
—,—- — §m◻◻¶ Sdo
Berlin,
V
— — — 8NNbUoNSSNS’ oO
V
“ 5 1 “ Die Ausfertigung neuer Zinsscheine erfolgt bei der Stadtkasse zu
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. Fenafbattten,, “ Düsseldorf gegen Ablieferung der den älteren Zinsscheinen beigefügten den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ c. Erbauung neuer Elementarschulen, Anweisung, sofern nicht rechtzeitig von dem Inhaber des Anleihe⸗
legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Ordens⸗Insignien und zur Deckung der Feenes be heche ö se decäeech. o⸗ erfolgt die Aushändigung der e 8 ittel im 2 i eschaffen, wollen Wir auf den . 1
band zwar: Necten der “ nneuen Zinsscheine auf rechtzeitige Vorzeigung an den Inhaber des
SPbdCe CGCortbeh SPor aeebe
C”U
“
*
8 1— eeVl.⸗ . Mees⸗
zum Anleiheschein. . . Pan
8 — 1““ Steuerkraft. 7 dontrolbeamter. 8 Seegeca, in à Zum vefleßten 16 Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. durch den eeeeise U. 88 . ö1““ v114““ hnbeel vdan .un. 8 Zinsschein exE ens 1 kale: Johannisfeuer, oder: Der Gamskönig. onnerstag: Ensemble⸗Gastspiel der en F b für Recht: .2 — 1 Sübn 1. b kreuzt isi. E — Fritzi Krauß, Frl. Leithner, Frl. .. vren Fl. 1) der Müller Ernst Friedrich Kiel aus Gettmold Bayerischen Notenbank * b 1““ Siegel Der Ober⸗Bürgermeister. nnngültig, wenn die Vorderseite durchkreugt ist Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. rabe, der Herren Door, Brinkmann, van Hell und wird für todt erklärt, vom 6. Mai 1882. 111““ 1 der Stadt
s je schö e] Rohrbe 2. Male: 8 Auf f üsseldorf Figenhändi . schrif.l) KRhbeinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. Donnerstag: Die schöne Melusine. . Rohrbeck. um 12. Male: „Der Galeeren⸗ 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens hat die Düsseldorf (Eigenhändige Namens⸗Unterschrif 8 mit Ge — und Län. in 15 ice große 8 stlave“. Sean2 mit Musik von Bartley Antragstellerin zu tragen. ;
Activa. . 8 a. Reichstages, . 8 n“ Campbell. Lübbecke, den 6. Mai 1882. 8 Metallbestand. „ . Feeuerfitung des Keigetagese 8 Hierzu ist Zinsschein⸗Reihe I. Nr. 1 bis 20 nebst Uemelsun 8 Zinsschein⸗
öniali 8 Se 8 “ 30,999,000 Freitag, den 12. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr. 88 — Stempel Anleiheschein der h. 90 9 9½ 9 8 2 „—19„ 8 4 2 F g9' 8 Stempe Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. heacic. veeee Leee Bestand an Reichskassenscheinen.. 29,000 .e⸗ Kontrolbuch Seite.. Ceane ageluer, der Stadt BBuchstabe .. . Nr....
- Familien⸗ . 1 8 No 8 59 5 Tagesordnung: — Ge“ der (Sommerbühne.) Donnerstag: Zum 111. Male: erelobt⸗ * wer g J21453] Teh, sn derer ee. 28888.990 » VKFortsetzung der ersten Berathung des Entwurfs einvses N. N. (Eigenhändig)) ““ Düsseldorf. Der Ancgige Krieg. Operette in 3 Akten. Musik 29. pe 18 52 ndt bm. Pe. Fer⸗ ans 8 Vertheilung des Lombard⸗F 8b vve. Gesetzes, betreffend das Reichstabackmonopol — in Verbindung Kontrolbeamter. “ “ “ 2*p von J. Strauß. 2 Breslau). — Frl. Jenny S rlöses der am 29. Dezember 1881 auf Ansteh ü 1 8 472 — 3 ossen. 1 1“ 1 Iu““ 1 8 cestag; Der lustige Krieg. 1 mit Hrn. Baumeister Aolpb Hoeschele (Aachen des Civilingenleure — .nn ee. süffcen inhe. . .. 1 mit dem Antrage der Abgeordneten Ausseld und Genoss b Bedingungen 82 “ 8 Sadt naühne), Hengsestgg⸗ 1. Teepir 8 5* 2,2.— 1 Fbrr. .ö Melfr mit Gläubiger, gegen; Passiva 8 S.er zu einer von der Stadtgemeinde Düsseldorf aufzunehmenden Anleihe Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Herzogl. Meiningischen Hoftheaters: Wallensteins 9 ben enan fr rn. v. 4 obeneck (Berlin). I. Maurer Johannes Reymund zu Gunstett, sowie 8 . von 20.0 000 ℳ Reichswährung. Reihe von Zinsscheinen für die zehn Jahre vom ten Lager. Die Piceolomini. erebslicht: Hr. Regierungsrath Dr. Carl Roscher II. die Erben dessen verstorbener Ehefrau Barbara Das Grundkapital . . .. .. öni ich P ben ie S dnetenversammlun bis bei der Stadtkasse zu Düssel⸗ reitag: Wallensteins Tod. Anfang 6 ½ Uhr. -2. Frh⸗ thrans e aec. rosbun,h. Mehl, nämlich: 2 Felerrefonde vE 643,000 BW“ Königre reu . Der v— z0d 88 q2ö28ö itig von dem als solchen sich Irnin — 2 289. . bitän⸗ rich v. Sperling mit Frl. 1) Philipp Rev 8 b er Betrag der umlaufenden Not 62,614,0, — *s 8 z; . . von Düsseldo aben beschlossen, 3 . h uch erhoben ist. Residenz-Theater. Direktion: & Meennan . Merkha 82 Irr . —2 a. O.). 2) Beldant Rehnund, 2 8* 8 en, täglich fälligen Ver⸗ ecs G 8 6 5 * 88 8— F. aen 9n Priwilehmn **— FAeeen 8. FEESE In ö — dagegen S„ 8. b ₰ e. Ierreawn 4 Ein Sohn: Hrn. Oberle rer Dr. W. 3) Barbara Revmund, “ 1,170,000 en Eisenbahn⸗Direktor Gustav athe von 2 00 ℳ Reichswährun „ Der Ober⸗Bürgermeister. Donegesgae 1 Matterfuct. vpnftgaen 82 G 2 L7 — (Straßburg i. 2 — Hrn. Gensd'armerie⸗ 8 22. 1) Maurer Josef Reymund, Die an eine Fündigungofrist gebun⸗ . zum Ober⸗Regierungs Rath zu ernennen, und jährlich verzinslich, von Seiten bb 12— ee—, L “ “ (umerf chrift durch Facsimile E* amilla: oᷓ hxup aack Feed ens 12 e Hemch emila, ohne bekannten Wohn⸗ und Oe en erbindisc EE11P1 222999 dem bieabe eaetbe 7*ꝙ . mthglien 2 Ies. . böe Uee⸗ g vrnit. 5öäu,ö 8 entandic) 8 b 2 “ 8 9 Vau⸗ ftor Caroline Aufenthaltsort, stigen Passiva . 1* ,51, lichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische) zu n, erths f b “ Kontrolbeamter. — 8 2 ies, geb. x 1 4, ..,n.n 5 1 8 insen, nach einem von der “ Krolls Theater. Donnerstag: Der Wassen⸗ Feeang. ) — 2 D. dchanceeäden gaes w„ 108 o. Charakter als Geheimer Regierungs⸗Rath zu verleihen. eelcserte e Zlgf, hsnedg unfneatnech Heciorfung ve“ sschmied. Oper in 3 Akten von Lorzing. Vor und [21. Beide letztere minderjäbrig, vertreten durch ihren vor⸗ München, den 9. Mai 1882. bb b 8 * 8* 8 Ankaufs der Anleihescheine getilgt ₰ öee ade sheht Staats⸗Ministerium. Fach der Vorstellung, Abends bei beillanter Beleuch⸗ L212ag 2 Antrag des eenannten Vater als gesetzlichen Vormund, Solidar⸗ Bayerische Notenbank. 1111141“*“ ö1““ das Recht zu, jederzeit die ganze Anleihe oder einen größeren S
ung des Sommergartens Großes Concert 1 des Uhrmachers Herm. Amelung, schuldner, durch den Verstei . b derselben aufzukündigen und nach Ablauf einer dreimonatlichen Frist 8 9. Mai 1831 789 8 Uhr, der Vorstellung 7 koßes 2* se Anfang der Ehefrau des Schlossers Krebs, Wilhelmine, geb. Hüttlinger zu Woörth a. — Die Direktion. FESetlge2 zurückzuzahlen. Auf Grund des §. 18 des Regulativs vom 29. M 21
QQQ/Q·—/ Düker, und des Rentners, früheren Lohgerbermeisters versteigerung ist der Theilungspl ichts⸗ 117 ween Ausfertigung auf den Inhaber uetger Sah⸗ Die Ausfertigung der 1nLeheschese erfolgt in Stücken von r Ausfuͤhrung des Gesetes üͤber die Befähigung fuͤr * 8 National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. — Söecbamf erselbsi. . Herictssigung schreiberei des Kaiserlichen ¹ nnregerscle e her 8 1178471 Bad Bertrich, — 240 228 88* raissetrage 188 1 s8 2000 8K Sb am 2 8 1.2 ö 2 nee. vee 1. en ns0 e bene Donnerstag: Eröffnung des neu und prachtvoll Obligation vom h. Fehrnar 1869—”Ia 1 Anrehe⸗ gelegt uöö zur Erklärung über denselben auf das milde Carlsbad, 1 Meile von der Mosel⸗ Wir Wilhel Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. 8 58 Nüabe ber ausgefertigten halbjährlichen Zinsscheine durch 5 — sbeamte, an Stelle des von diesem Amte entbun⸗ g55 = 2 — 88,564 Knochenhauermeister Carl Phil 8 Wilhelm Ame⸗ mcanc S2. dinn n 89 Seeefipefio⸗ n gn. Vloseleisenbe e Rachdem * eiens bAn Düsseldorf in ihrer gieeStadtic e in Düsseldorf sezahlr. scheine bnäh — Regierunge⸗rüsidenten Studt in Königsberg, der Ge⸗ der Vorste 8 roße oppel⸗ oncer „ausge ührt lung gegen V pfändr des n 38 2 1 e⸗ 2 0 n am 15. ai. 2 1 1 8 * i den nsscheine ür einen zehnja 1 — 2
von der Kapelle des 4. Garde⸗Regts. unter Küchenftraße — Fauses — b. in Geschäftslotale des Amtsgerichts hierselbst be⸗ Nähere Auskunft ertheilen der K. Bade⸗Inspektor Sitzung vom 10. Mätz 1881 beschlossen hat, die zur Ausführung 1-öeaee 2 Erneuerung der Zinsscheine bei⸗ heime Regierungs⸗Rath und vortragende Rath im Ministerium
— ’ — — außer innü . itraum und 3 Leitung des Köͤnigl. Musitdirektors G. ößbergzund börigen, an der Jöddenstraße Nr. 1375 gelegenen! Zugleich werden die vorgenannten Schuldner: Ieek,D..“ner u. der Kol. Kresöphyvsikus — als xinan eeean denhe des aemebatbth 1 niexie eie
“ 5 8— — 89
2
1“