Hnfctelinngen über dis inkünfte der North British and Nere
[21524] — Debet.
für das am 31. Dezember 1881 endende
Lebens⸗Versicherungs⸗Conto.
Insuran-
Lebensversicherungsfond zu nfans 11.—“ Prämien⸗Einnahme nach Abzug der Rückversicherungen. . 11““ Eintragungsgebühren.
Rentenversicherungsfond zu Anfang des Einzahlung für bewilligte Renten Zinsen⸗Einnahme... Prämien⸗Einnahme . . . Gewinn an Anwartschaften
8
31. Dezember 1880 . Capital⸗Reserve⸗Fond. Prämien⸗ „ 1 “ Gewinn⸗ „ „ u.
I. Feuer⸗Versicherungs⸗Fond am
Gewinn aus dem Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Geschäft für die am 31. Dezember 1880 beendete 5jährige Periode. 1⁄10 des Gewinnes an dem Lebens⸗ Versicherungs⸗Geschäft . Gewinn aus dem Renten⸗Ver⸗ sicherungs⸗Geschäsft. . .
. Einnahme pro 1881 . . Prämien⸗Einnahme nach Abzug der Rückversicherungen. 1 Prämien⸗Ein⸗ V nahme pro 1881 . ℳ 24 511 493,— ab Rückver⸗ sicherungen „ 5 338 411,83 ℳ 19 173 081,17 Zinsen und Divenden... G Uebertragungs⸗Gebühren .
V
“
15 891 539 92 6 341 156 83 .4 325 357 25
26 558 054,—
811,92
V 4⁰⁰0 000 — 1066 8I 92
19 173 081 17
1 314 603 25 1 532 50
289 216 55
1 ₰ 61 243 486,08
6 579 827 ,58 2 676 661 67 2 48480
-
7 425 479 17 1 375 548 ,16 300 804,42 16 739,08 28 278 17
26 558 054—
V
20 489 216
70 502 78685 Renten⸗Versicherungs⸗Conto.
V J18 825— Feuer⸗Ver siche ungs⸗ und Allgemeines Conto.
₰
rovisionen. andlungsunkosten Agenten⸗ und andere a
Feöcgenene⸗ Policen
ens⸗Versicherungs⸗Fond am des Jahres 1“
sicherungs⸗Geschäft;, 1 Le
Bezahlte Renten Provisionen ... Handlungsunkosten. 1 Bezahlter Gewinn an die Ak⸗ aus dem Renten⸗Geschäft pro V 1810666
des Jahres ..
I. Dividenden, Bonusse ꝛc. gezahlt aus dem Gewinn des Lebens⸗
Im April und Oktober 1881 ge⸗ zahlte Dividende . . . . . Im April 1881 gezahlter Bonus
Den Aktionären gutgebrachter Bonus zur Erhöhung des ein⸗ gezahlten Aktien⸗Kapitals .
. Ausgaben gegen Einnahme pro 1881 8 “
Brandschäden. 1““ Provisionen . ℳ 2 986 582,84
Handlungs⸗
unkosten. „ 2 960 344,75 Einkommensteuer, 67 154,58 Uneinziehbare 17 980,17
Salden . „
Sterbefälle nach Abzug der Rückver⸗ sicherungen. EA
uneinziehbare
1⁄0 an die Aktionäre pro 1875/80 ge⸗ zahlter Gewinn auf das Lebens⸗Ver⸗
Ende
Aktionäre
Renten⸗Versicherungsfond am Ende
Renten⸗Versicherungs⸗Geschäfts
5 863 472/ 42 883 549,50 276 344 08 546 988 50
13 48275
666 811˙92
62 251 807 6670 502 155 85 810 117,588 7 398 59 19 029 50
400 000—
V
7 910 303 ,338
1 600 000 1 000 000
2 600 000
1000 000 — 3800 000
18 544 168,84,
6 032 062,34
.Bestand des Feuer⸗Versicherungs⸗
Fond am 31. Dezember 1881
Kapital⸗Reserve. “ Prämien⸗Reserve Gewinn⸗Reserve.
48 114 0820
82
18 544 168
16 891 539'% 6 391 027 2 687 34708 25 960 914 — 1“ 11082 871 Passiva.
Allgemeine Geschäfts⸗Uebersiecht am 31. Dezember
Feuer⸗Brauche. Englische Regierungs⸗Sicherheiten ..
Ausländische Regierungs⸗, Provinzial⸗ und Municipal⸗Sicher⸗
Heten Sicherheiten der 114.“X*“*“ Hypotheken auf Grundstücke in Großbritannien.
ypotheken auf Grundstücke außerhalb Großbritanniens. stindische Eisenbahn⸗Prioritäten und Leibrenten.
Obligationen der Stadt London.
Gebäude in Edinburg, London und den Filialen, sheils von der Gesellschaft als Büreaus benutzt, theils vermiethet
Fällige Wechsel.. 8 ͤaͤeeö11ö1e.; Ausstehende Zinsen ... Guthaben bei den Agenten. .. Cassenbestand bei ausländischen Bankiers.. Kurze Darlehen in London Iegen Sicherheit. Cassenbestand und bei der Bank ... ... Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung.
1. Lebens⸗Branche.
Hypotheken auf Grundstücke innerhalb Großbritanniens . .
Darlehen auf öffentliche Steuern Darlehen auf Erbzinsen.. .. Darlehen auf Policen der Gesells
kassawertbe⸗ 11I1“ Englische Regierungs Sicherheiten
Sicherheiten der Colonial⸗Regierung und der Municipal⸗
Verwaltungen... EE11“ Indische Regierungs⸗Sicherheiten Eisenbahn⸗Prioritäten . e. Ostindische Eisenbahn⸗Prioritäten. 1111ö161X*X“ 1ö1ö1ö14X“ 8. Darlehen gegen persönliche Sicherheit. Gekaufte Anwartschaften und
schaften VVbööö Fur Hälfte gestundete Prämien.. Ausstehende Feämin. E“*“
een] Cconti der Indischen Vertretung in Liquidation. Guthaben bei den Agenten. . . .. Guthaben bei dem Feuer⸗Versicherungs⸗Fond Cassenbestand bei der Bank . . . ..
2. Renten⸗Branche.
Hypotheken auf Grundstücke innerhalb Großbritanniens.
Darlehen auf öffentliche Steuern .
Angekaufte Anwartschaften und Lebens⸗Versicherungs⸗Zinsen
Guthaben bei der Lebensbranche.. Ausstehende Zinsslen. ..
Edinburg, den 16. März 1882.
Colonial⸗Regierung und der Municipal⸗
chaft innerhalb des Rück⸗
Lebens⸗Versicherungs⸗Zinsen Angekaufte Lebens⸗Versicherungs⸗Policen von anderen Gesell⸗
ℳ 9,150,000
7,604,361
4,781,414— 759,818 58
125,340 75 . . . 2,647,797 50 300.966/75
6,542,099 — eee 3,960 08 “ 349,979 83 “ 38,441 83 5,294,735 25 1,236,376,43 1,090,900
39,478,356,08 2,067,288 92 5,971,74750
3,020,107 33 83,69475
5,514,767 — 1,336.021 50 28,000— 508,125— 148,719/83 202,098 — 2,835,745,68 1,726,312 50
6 120,744 83 4. 434,621 75 1 391,435/50 154,879,33 3,20 8 67 935,306 25 3,249 33 2,383,004 — 6
Fehng 600,000,— 1,641,658,58 3,148,308,92 2,335 83
921.350 25,40,847,541
1881.
₰†FIFeuer⸗Branche. Cteücesehltes Actien⸗Capi⸗
al Capital⸗Ref Branche. ö Prämien⸗Reserve der Feuer⸗ 1“* Gewinn⸗Reserve der Feuer⸗ Branche. G111“ Divi⸗
Nicht
denden . Schwebende Schäden.. ällige Wechsel.. Rückversicherungs⸗Prämien Pensions⸗-Fond. Fällige Provisionen ꝛc.. Guthaben der Branche.
erve der Feuer⸗
abgehobene
Lebens⸗Versicherungs⸗ Abtheilung.
1. Lebens⸗Branche. Lebens⸗Versicherungs⸗Fond. Anerkannte, aber noch nicht ’ bezahlte Sterbefälle. Guthaben der Renten⸗ 1716725252525 Nicht reklamirte Policen⸗ Ee1öö Fällige Provisionen ꝛc.. . Fällige noch nicht bezahlte Rückversicherungs ⸗Prä⸗ V Conto für zweifelhafte 2be
2. Renten⸗Branch Renten⸗Fond
7347,523
29¹0,3038380
16105368,33
Geprüft und richtig befunden: George Murran, Revisor.
Bericht über die Geschäfte im Königreich Preußen pro 1881.
A. Feuer⸗Branche.
Prämien⸗Einnahme auf ein Versicherungs⸗Kapital von
Antheil der Rückversicherer an den Brandschäden
Bezahlte Brandschäden inclusive Regulirungskosten ab⸗
Aüglich Reserven von 1880 . Prämien an die Rückversicherer abzüglich Provision
ℳ 1,821,746. B871,7886
ℳ 2,493,533.
ℳ 1,211,771. — 559 591.
ℳ 1,771,363.
10007.
Lebens⸗
ℳ 8 11“ I Nü10 000 000—
16 891 53992 1 6 391 0277 2687 34708,25 969 914—
42 305 ,33 2 965 274 25 153 790,42 1 218 955 67 385 723 25 108 329,—
33 80 84754125
40 847 541 22
62 251 807 67 1 512 261 3 148 308
“
67 347 523
7 910 303
B. Lebens⸗Branche. Drüerien Cinnehane abzüglich Storni. er
älle incl. Bonus darauf. — ückkauf kam keine Police. Bonus wurden ausgezahlt. Zur Reserve pro 1 sind Schäd angemeldet.
NXB. Am 31. Dezember 1881 waren 63 Policen mit Versicherungskapital in Kraft.
4
2 a
and Mercantile Insur Müller.
. ℳ 9,654. 40 9,624. 50
„ 1,061. 30
ͤl11 e1“;
nc-
[21582]
Schleswig⸗Angler Eisenbahn. Generalversammlung der Aktionäre am 6. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, im Lorenzen'’s 1. Qu. Nr. 59 in Schleswig. Verhandlungs⸗Gegenstände: 1) Bericht des geschäftsführenden Ausschusses. 2) Feststellungsbeschluß, betr. die Zeichnung des
rozent desselben. 3) Wahl des Aufsichtsraths.
nur diejenigen Aktienzeichner berechtigt, welche ihre Quittung über die von ihnen geleistete Zahlung von zehn Prozent ihrer Aktienzeichnung am Eingange des Versammlungslokals vorzeigen. Schleswig, den 9. Mai 1882. Der geschäftsführende Ausschuß.
[21613] 8 1.“ Offene Bürgermeisterstelle.
Die zur Erledigung gekommene Bürgermeister⸗ stelle soll baldigst wieder besetzt werden. Das pensionsberechtigte Einkommen beträgt 3500 ℳ, einschließlich der zu 260 ℳ Miethswerth berechneten Wohnung.
Für die Besorgung der Geschäfte des Standes⸗ amts, welche bisher mit der Stelle verbunden war, sind außerdem 450 ℳ vergütet worden.
Qualifizirte Bewerber wollen ihre Meldungen bei unserem Vorsteher, Fabrikanten Heinrich Krach, einreichen.
Suhl, den 4. Mai 1882. .
1111I Stadtverordneten⸗Versammlung.
88
21611] Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den hiesigen Herren: Geheimer Kommerzien⸗Rath Ferd. Brumm, Georg Bartels, b Kommerzien⸗Rath Albert Schlutow, Direktor Ferd. Lippert, Konsul Carl Meister, Kommerzien⸗Rath Hermann Theune Stettin, den 8. Mai 1882. 1 8 Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Direktion. .
Berliner
Land⸗ & Wasser⸗Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit der Bestimmungen in den §§. 27 und 37 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht: Die Mitglieder des Aufsichtsraths der Ge⸗ sellschaft sind: Herr Hermann Badewitz, Vorsitzender, „ Commerjzienrath Adolf Frentzel, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, „ Hermann Friedlaender, „ Geh. Commerzienrath Wilhelm Herz, „7„ Siegfried Sobernheim. Stellvertreter sind:
„ Emil Unger, „ Justizrath Richard Wilke Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Direktor P. Reusch. Berlin, den 1. Mai 1882. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hermann Barewitz.
Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 5
Die ordentliche
schaft findet statt am 14. Juni d. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des weißen Adlers zu Poln.⸗Wartenberg.
Zur Verhandlung gelangen die unter 1, 3 und 4 im §. 29 des Gesellschaftsstatuts gedachten Gegen⸗ stände, sowie . e
die Wahl eines Gesellschaftsblattes nach §. 13 und Nachtrag I. vom 22. Juni 1875, eingegangenen Zeitung
an Stelle der veeqlefische Presse“. 8 Zur Theilnahme an der Versammlung berechtigt nur die rechtzeitige Deposition der Aktien bei der rAgen hierselbst entweder in natura oder in Depotscheinen über die bei Staats⸗ oder L““ niedergelegten Aktien der Gesell⸗ aft. Die Deposition der Aktien kann auch erfolgen: in Breslau 1) bei der Breslauer Disconto⸗ 1 bank Friedenthal u. Co., 2) bei den Herren Gebr. Gutten⸗
8 tag;
1) bei den Herren Gebr. Gutten⸗ tag (Bankhaus), Französische Straße 1,
Busse,
8 2) bei den Herren Born u.
88 Behrenstraße 31.
Diese Deposition muß hier bei der Gesellschafts⸗
auptkasse 3 Tage vor dem Termin, spätestens am
1. Juni, Abends, erfolgt sein, bei auswärtigen
De votstellen spätestens am 10. Juni, Abends.
ie Aktien sind, — nach Gattung, unter
—. Angabe der Nummern mittelst doppelten erzeichnisses anzumelden, wozu Formulare vom
Bureau ausgegeben werden.
7 Vertretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte wird auf die §§. 35 und 33 des Statuts v en.
Die gehörig legalisirten Vollmachten sind — einen Tag vor der Versammlung an das Bureau der Direktion hierselbst einzureichen Poln.⸗Wartenberg, den 11. Mai 1882. “
Der Aufsichtsrath.
en Lokale (Gr. Baumhof)
Aktienkapitals und die Einzahlung von zehhn
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 8
Herr Geh; Commerzienrath Gustav Keibel,
Generalverfammlung der 8 Aktionäre der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesell⸗
11““
zum Deutschen
8 111.
Reichs⸗
8 25¾
———
———êq
“ 88
Anzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Freitag, den 12. Mai
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mat
Central⸗Handels⸗Register für das Deu
1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch Berlin auch durch die Königliche e“ des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32,
Modellen
ezogen werden.
die im §. 6 des Gesetzes über den
alle Post⸗Anstalten, für
Preußischen Staats⸗
—
Markenschutz, vom 30. Nosvember 1874, 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen
vtaats⸗Anzei er
2*
—+—
sowie die in dem veröffentlicht werden, erscheint auch in
Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für Insertionspreis für den Raum einer
Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und B— s itel
che Reich
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der das Vierteljahr. Druckzeile 30 ₰.
besonderen Blatte unter dem T
„. (Nr. 111.)
Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Merlin.
Behörde führt die Bezeichnung:
28 8
Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1882 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter de hiesge “ ee Facçon⸗Schmiede un rauben Fabrik, 1 Aetien Gesellschaft,
vermerlt steht, ist eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1882 sind die §§. 22 und 29 des Gesellschafts⸗Statuts nach näherer Maßgabe des Seite 103 und folgende des Beilage⸗Bandes
Nr. 278 zum Gesellschaftsregister sich befinden⸗ den Protokolls geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3303 die bisherige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Die den Vorstand bildende Königliche Direk⸗ tion der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn, wohin der Eintragungsvermerk vom 5. Mai 1882 berichtigt wird.
[21761] zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3344 die Handlung: Hopp & Kurzweg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Brandenburg a. H. vermerkt steht, ist eingetragen: Zu Erfurt ist eine Zweigniederlassung errichtet worden. 1“ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5466 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lehmann & Jarutscheck vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. — Das Eeces ist dem Kaufmann Karl Paul Samuel Herr⸗ mann zu Berlin übereignet worden, welcher dͤasselbe, unter unveränderter Firma fortsetzt. (Vergleiche Nr. 13,689 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,689 die Firma: Lehmann & Jarutscheck mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
der⸗Kaufmann Karl Paul Samuel Herrmann hier eeingetragen worden.
„ Die der Frau Caroline Jarutscheck, geb. Bohm, ür vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura
ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 3163
unseres Prokurenregisters erfolgt.
In
unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 8100 die diesige Handelsgesellschaft in Firma:
H. Gladenbeck & Sohn, Bronze⸗ und Zinkgußwaaren⸗Fabrik,
vermerkt steht, ist eingetragen:
mit dem S
8 Rr. 6749 die hiesige
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Bettheiligten aufgelöst. Der Paul Hermann Oscar Gladenbeck zu Berlin setzt das HKandelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13,688 des Firmenregisters.
Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr.
143,688 die Firma:
H. Gladenbeck & Sohn, vess. & Zinkgußwaaren⸗Fabrik, Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Hermann Oscar Gladenbeck hier eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Handelsgesellschaft in
- 12 Berliner Zucker⸗Depot Löwinsohn & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Nr. 13,6
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Herr⸗ mann Löwinsohn zu Berlin 808 das Handels⸗ Feilchäft unter unperänderter Firma fort. (Vergl. Nr. 13,687 des Firmenregisters.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter die Firma: Berliner Zucker⸗Depot Löwinsohn & Co. mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Löwinsohn hier eingetragen
worden.
Dem Albrecht Meinhardt zu Berlin ist genannte Einzelfirma selbe unter Nr. 5333
für letzt⸗ rokura ertheilt, und ist die⸗ i; unser Prokurenregister ein⸗
getragen worden.
krloschen und deren Löschung unter Nr.
Dagegen ist die dem Albrecht Meinhardt für erst⸗ genannte Handelsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura 4116 unseres Prokurenregisters erfolgt.
1 net. Ma. „ In unser Gesellsch ister, woselbst unter Nr. 5970 die eneeee. ees. in
Firma: Ehrecke, Fromberg & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist in: “ 1 Georß Fromberg & Co. eändert. — r persönlich haftende Gesell⸗ chafter Theodor Ehrecke ist durch Tod aus der ommanditgesellschaft ausgeschieden.
Dem Eugen Noehte und Adolf Moser, Beide zu Berlin, ist für letztgenannte Kommanditgesellschaft Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5332 in unser Prokurenregister eingetragen worden.
Dagegen ist unter Nr. 4797 unseres Prokuren⸗ registers vermerkt:
Die Kollektiv⸗Prokura ist wegen Aenderung der 1 hier gelöscht und nach Nr. 5332 über⸗ ragen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,243 die Handlung in Firma:
Central⸗Verlag von Unterrichts⸗ und Beschäftigungs⸗Material (Dr. Nichter) mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung
zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft zu Leipzig ist aufgehoben, der Sitz der Firma nach Berlin verlegt worden. (Vergleiche Nr. 13,684 des Firmenregisters.)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,684 die Handlung:
Central⸗Verlag von Unterrichts⸗ und Beschäftigungs⸗Material (Dr. Richter) mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. Friedrich Adolph Richter zu
Rudolstadt eingetragen worden.
Die dem Franz Heinrich Klodt in Leipzig für vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung unter Nr. 4644 unseres Pro⸗ kurenregisters erfolgt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,851 die hiesige Handlung in Firma:
F. Wilh. Schulz vermerkt steht, ist eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma zunächst auf eine am 27. Januar 1881 zwischen dem Kaufmann Franz Heymann zu Berlin und dem Kaufmann Ernst Alfred Schultz zu Berlin begründeten Handelsgesell⸗ schaft, sodann aber, nachdem diese Gesellschaft durch Richterspruch wieder aufgeloͤst worden, auf den Kaufmann Ernst Alfred Schultz zu Berlin allein übergegangen. (Vergleiche Nr. 13,685 des Firmenrezgisters.)
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
13,685 die Firma:
F. Wilh. Schulz mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Se keangput Ernst Alfred Schultz hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3526 die hiesige Handlung in Firma: A. Kraentzer vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Fabrikanten Franz Max Gustav Kraentzer zu Verlin über⸗ gegangen. (Vergleiche Nr. 13,686 des Firmen⸗ registers.) Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,686 die Firma: A. Kraentzer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Max Gustav Kraentzer hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. & Ph. Behr
am 1. Januar 1882 begründeten Handelsgesellschaft
Eschaspzlegan: Grenadierstr. 48) sind die Drechler⸗
meister Gustav Adolf Hugo Behr und Julius Richard
Philipp Behr, Beide zu Berlin. Dies ist in unser
Gesellschaftsregister unter Nr. 8234 eingetragen worden. 8
Die atr 82. der unter der Firma: Chemnitzer Mäntel⸗Fabrik 8 n Simon & Compg. 8 mit dem Sitze zu Chemnitz und Zweigniederlassung zu Berlin am 5. Juli 1880 begründeten Handels⸗ esellschaft (hiesiges Geschäftslokal: Poststraße 27) s die Kaufleute Saling Simon und Wilhelm resel, Beide in Chemnitz. Dies ist in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 8235 eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 13,690 die Firma:
M. Fuchs (Geschäftslokal: Fenn faße 21) und als deren In⸗ — der Fabrikant Moritz Fuchs hier eingetragen worden.
Der Königliche Commerzienrath Friedrich August Gerhard Söhlke zu Berlin hat für sein bierselbst unter der Firma: 8
G. Söhlke
(Firmenregister Nr. 9375) bestehendes Handels⸗ eeschäft 1) dem Hermann Bräunlich, 2) dem Paul
etzel, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 5334 in unser Prokuren⸗ register eingetragen worden.
Gelöscht sind: 1 Firmenregister Nr. 1611 die Firma: . Ferd. Eliason. Firmenregister Nr. 1753 die Firma: 8 Jhenes Alexpander. Probkurenregister Nr. 3748 die Prokura des Carl August Franz Hoffner für letztgenannte Firma. Berlin, den 11. Mat 1882. Königliches ie g I. Abtheilung 56 I. a.
Berlin.
Berlin. Bekanntmachung. [21499] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 148 ein⸗ getragene Firma:
G. Kern zu Teltow
ist gelöscht.
Berlin, den 26. April 1882. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. Bekanntmachung. [21498] Die in unserem Firmenregister uͤnter Nr. 164 ein⸗
getragene Firma:
A. Marwitz zu Klein⸗Mühle bei Teupitz
ist gelöscht.
Berlin, den 26. April 1882.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. Bekaunntmachung. [21500] In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr.
die in Rixdorf domizilirende offene Handels⸗ gesellschaft:
Hanns & Papin
eingetragen, deren Gesellschafter:
a. der Kaufmann Hermann Friedrich Hanns,
b. der Kaufmann Julius Eduard Papin, Beide zu Rirdorf,
Meyer in Königs⸗
sind. Die Gesellschaft, welche am 1. April 1879 in Rixdorf verlegt. Berlin, den 2. Mai 1882. Berlin. Bekanntmachung. [21497] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 316 G. A. und als deren Inhaber „Fabrikannt G. A. Starke in Neu⸗
Weißensee eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. Berlin. Bekanntmachung. [21495] die Firma:
William Meyer in Königs⸗Wnsterhausen der Apotheker William
Wusterhausen
Berlin, den 4. Mai 1882. 1
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. Berlin. Bekanntmachung.
Ir. Nr. 319 die Firma: 1 8* . C. Heinersdorff zu Pankow 8 der Apotheker C. Heinersdorff in Pankow
eingetragen.
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. Berlin. Bekanntmachung. [21493] die Firma:
E. Nitzsche zu Neu⸗Weißensee
Frau Schlächtermeister Emilie Nitzsche, geb.
Reich, in Neu⸗Weißensee
Königliches Amtsgericht 1I. Abtheilung 8.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 31 die Firma: in Tempelhof und als deren Inhaber eingetragen. Berlin, den 4. Mai 1882.
Berlin. Bekanntmachung [21492 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 13 8 Paul Richter in Neu⸗Schöneberg 8
ist AAat. 8
erlin, den 7. Mai 1882.
[21534]
Bremen. In das Handelsregister ist einge⸗ tragen:
Wilkens & Danger, Bremen. Am 1. Mat
d. J. ist der hier Uühetene Juwelier Reinhard
Berlin begonnen, hat ihren Sitz im April 1881 nach Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. die Firma: Starke in Neun ⸗Weißensee der Berlin, den 3. Mai 1882. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 318 und als deren Inhaber: 99 5 8 1 — [21494] In unser Firmenregister ist heut unter und als deren Inhaber: Berlin, den 4. Mai 1882. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 320 und als deren Inhaberin: eingetragen. Verlin, den 4. Mai 1882. Bekanntmachung. [21496 Apotheke von Paul Bergemanunn der Apotheker Paul Bergemann zu Tempelhof Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 8. eingetragene Firma: Königliches Amtsgericht 1I1. Abtheilung 8. Den 8. Mai 1882: Böcker als Theilhaber Feraer. womit
dessen Prokura erlos ist. Die Firma bleibt unverändert.
Bremer Prerdeversicherung, Bre- men. In der Generalversammlung vom 2. April d. J. sind die 8 3 bis 15, 17, 19 bis 21, 23 geändert resp. durch neue ersetzt worden. Am 6. April d. i m Vor⸗ sitzenden des Vorstands M ab gewählt und als Rechnungsführer Jullus Lohrengel wiedergewählt.
Bremische Sterbe-Kasse auf Gegen- seitigkeit, gegründet 1877, Bremen. Ein in den Generalversammlungen vom 4. und
—
in der Generalversammlung vom 29. März definitiv genehmigt worden. Die dadurch ein⸗ getretenen Aenderungen des früheren Statuts betreffen die §§. 3 bis 9, 11 bis 13, ferner die §§. 14 bis 21, an deren Stelle die §§. 14 bis 19 getreten sind, und ferner die §§. 23, 25 bis 28, 31 bis 34 und 36. Außerdem sind die §§. 22 bis 36 mit 20 bis 34 bezeichnet und an Stelle der §§. 37 bis Ende die §§. 35, 36 getreten. Von den Aenderungen ist hervorzuheben: An Stelle der Organe Direction und Ausschuß sind getreten Auf⸗ sichtsrath und Direction. Eine ordentliche Generalversammlung findet jährlich innerhalb der ersten 3 Monate statt. Der aus 12 von der Generalversammlung auf 6 Jahre zu wäh⸗ lenden Mitgliedern bestehende Aufsichtsrath hat die Oberanfsicht über die gesammte Ge chäfts⸗ führung der Casse. Die unmittelbare Leitung und Ausführung der Geschäfte ist einem von der Generalversammlung erwählten Mitgliede (Direction) übertragen, in dessen Verhinderung der Aufsichtsrath einen Procuranten bestellen kann. Der leitende Director resp. der Procu⸗ rant unterzeichnet alle Urkunden, ausgenommen Wechsel, insbesondere zeichnet er die Policen, letztere, bestehend in Aufnahmebescheinigungen, Cnee mit einem Mitgliede des Aufsichts⸗ raths, welches dieser dazu ernennt.
Direction: A. D. G Zum Mitunter⸗
BSarde zeichnen der Policen vom Aufsichtsrath ernannte Mitglieder: H. W. Cordes, und im Falle der Verhinderung desselben, H. Iken.
Gewerbehalle, eingetragene Genos- senschaft, Bremen. Am 18. März d. J. ist an Stelle des J. H. W. Gerken zum Cassirer gewählt H. H. Linnenkohl.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗
delssachen, den 9. Mai 1882.
C. H. Thulesius, Dr.
murs v. M. Bekanntmachung. (216481 Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Mai 1882 an demselben Tage unter Nr. 275 eingetragen: Der Kaufmann Traugott Ehrhardt zu Burg mit dem Orte der Niederlassung daselbst unter der Firma „Traugott Ehrhardt“.
Buttstädt. Bekanntmachung. [21535] Zufolge Amtsgerichtsbeschlusses von heute ist die
Firma: C. H. Knörig und als alleiniger Inhaber derselben Karl Hermann Knösrig zu Rastenbe g Fol. 59 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragen worden. Buttstädt, den 8. Mai 1882. Großherzoglich S. Amtsgerich Friderici.
— 21504] Cüstrin. Königliches Amtsgericht Clütesa. In unser Firmenregister ist bei Nr. 21, woselbst die Firma Schwabach & Coßmann eingetragen steht, am 8. Mai 1882 Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Albert Coßmann zu Cüstrin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduard Coßmann daselbst als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Schwabach & Coßmann führende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 55 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 55 die Firma Schwabach & Coßmann mit dem Sitze zu Cüstrin eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Eduard Coßmann, 2) der Kaufmann Albert Coßmann, beide zu Cüstrin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai gonnen.
[21505]
Cüstrin. Königliches Amtsgdricht Cüstrin.
In unser Firmenregister ist am 8. Mai 1882
unter Nr. 461 die — R. Boctticher zu Cüstrin
und als deren Inhaber der Apotheker Robert Boetticher daselbst eingetragen worden.
☚
Cüstrin. gbeüpihge⸗ Amtsgericht Cüstrin.
Die unter Nr. 441 unseres Firmenregisters ein⸗
getragene Firma: 8 1G H. Niemeyer
ist am 8. Mai 1882 gelöscht. Danzig. Bekanntmachung. 121507] In das hiesige Selszafterealster ist heute sub Nr. 185 bei der Gesellschaft „Danziger Schiff⸗ fahrts⸗Aetien, ellschaft“ eingetragen, daß den Vorstand zur Zeit bilden: 1) Kommerzienrath George Mir als Vorsitzender, 2) Gebheime Kommerzienrath Philipp Albrecht als dessen Stellvertreter, 3) Kaufmann Robert Otto, 4) Kaufmann Emil 8 — S. — aufmann o Braunschweig, 2 sämmtlich zu 352* Danzig, den 3. Mai 1882. Königliches Amtsgericht.
11. März d. J. beschlossenes neues Statut ist
X. 4