21800 am 8. Mai 1882, Nachmittags 5 Uhr, das wird gemäß §. 139 der K. O. hierdurch bekannt ge⸗ Die im Verkehre von Berlin, Neustadt a./D. und ’ 1 Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. b macht, daß bei der bevorstehenden Schlußvertheilung — nach Hamburg bestehenden Export⸗Ausnahme⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Der Rechtsanwalt Raumann wird zum Konkurs⸗ 23,35 ℳ Forderungen mit Vorrecht, frachtsätze für Stärke und Stärkefabrikate in Ladun⸗ R
S
8
⸗ zu Deutz verstorbenen Eheleute, Strumpfwaaren⸗ verwalter ernannt. 17 121,67 „ . ohne „ gen von mindestens 10 000 kg pro Wagen werden ( 8 fabrikant Eduard Fischer und Adele, geb. vaße. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni zur kommen und der zur Ver⸗ mit Wirkung vom 15. Mai d. J. auf den Verkehr ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1882 bei dem Gerichte anzumelden. theilung verfügbare Massebestand 3473,37 ℳ be⸗ von den drei gedachten diesseitigen Stationen nach v 1“ durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines trägt. 8Kübeck via Büchen übertragen. “ “ B li Läbss 9 gMp. : worden. 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Stettin, den 10. Mai 1882. 8 Berlin, den 10. Mai 1882. 8 8 111““ erlin „ Freitag, den 12. Mai Cöln, den 9. “ “ und Falls über die Der v — ³ R E Direktion 19 —,— bene —2 ——— 2 b 8 in §. 120 der Konkursordn 1 egen⸗ sohanne ebe. 8b1 ⸗ ⸗ . Im 12. Ma 1 Pr.- . 2 ren — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, in v Konku ung bezeichneten G gen Johannes Sie ö“ — — ₰ . — haft h Jen Hehfelgaeden denel c e1.2.1882. Eö 3½ 8 * 898 b rn. Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100.80 G Pos. Creuzb. St. Pr. 2¼ Abtheilung VIIW. Frestag, den 2, Fünisse, . 3 L21587] Tr Antsgericht Tübingen. FresFeser. 88 eehenn testes säaheg erence,döeerzacf nene eeen.. Badis-herer Aelneeeeh⸗ 177.2. 1/8, 132,75 b,; G Xrupp. OHl. 22. 110 5, 8 Ln. 1gEIOr. HB. Hürrufer : 2† 44 eEegRashgae Herge “ 1“ ormittags 10 Uhr, 111“ 8 798 ekanntmachung. amtllchen Budriken üreh (N. 4.) bozaichnez. — Die is ILidnid. do. 35 Fl.-Loose. r. Stück 210,50 b ckl. Pr 5 „12„, 4/7 [109 I2 „ esg. Konkursverfahren ehNund zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Konkursverfahren. Zu dem Tarif für den direlten Güterverkehr dnnnh. G8eanoen ühdee eich en Saüsacee a02 Coumesen Bayerischo Fram-A21.. . 1/⁄6. [134 302. 8.8 setg 8 1 Aa 8-4 7 197408 1 Vhei neere 8 76 8 Freitag, den 7. Juli 1882 In der Konkurssache gegen Magvalene, geb. zwischen Stationen der Verlin⸗Görlitzer Eisenbal Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thi-Loose — pr. Stück 99.,500 Meininger yp.-Efrdtr 4: 1/12,-n,, 109 25 bz Zum Heute, am 10. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 10 Uhr 8 Allgahyer, Ww. des Mühlenbesitzers Heinr. einerseits und Stationen der Halle⸗Sorau⸗Guben b L, e A — 2* Per. 1, Gesaan Genehüna-P. rv hs 1h15 12500 b ee vp.-Pfndbr 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G (NLX.)SaaUnstrb. 5 III wurde über das hreamöͤsen des Georg Seibel vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Schlayer dahier, wurde an Stelle des bisherigen und Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn andere 100 Cazden hcll. Wair. 170 Mark. 1 Mack Süesge 189 Fe Dessaner St.-Pr.-Anl... 1⁄4. 125,50 5 N Ia. grun 89 ’ Fealinenese n. — 14. 95,50 bz G zweiter in Pfungstadt sdas Konkursverfahren Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse ge⸗ Verwalters, des von Tübingen versetzten Herrn Ge⸗ seits vom 10. September 1877 ist der XIV. Nach⸗ *00 Eabal — B40 Maex 1 Lirrs Sboelinc — 20 Masa. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 1/1. u 1/7 121,25 bz Norad- E. SE.-H-A.5 1.1,19,100, 106 Dur-Bodenb. A. 7 — 71/1. 138,50 G eröffnet und Herr Rechtsanwalt Hallwachs in hörige Sache in Besitz haben oder zur heremuffe gf richtsnot.⸗Verw. Senger, trag erschienen. 8 8 . vn Eee 1/01. u. 1¼ 118 18b2b 5 8 vD.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7 100 00 G EIE“ 1 131. 138,306 Darmstadt zum Konkursverwalter ernannt. Allge⸗ etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Heer Gerichtsnotar Uhland in Tübingen Derselbe enthält neue und geänderte Frachtsätze Nooh J. Hamb. 501hi.-Loosep 88 1⁄3. 187.00 bz Versinsb-Fflbr. 41 1/4 n., 885 2 b Feinen. ee eernmh nn. 77. Juni 5b. . Eöö zu bselasc 85 zu beinen auch iun 11 bestellt. 8 sowie die Feeshe h von Frachtsätzen und Berichti⸗ 2 .. 8 8 Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 14. pr. St. 182,30 bz 2 Hyp B82,n 1208 In.n 15 105006 “ er-eeezeer. it Irn, 92. 6 r die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der E“ 1“ gungen. Preis 0,10 ℳ 8 1 . 6 Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27,20 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 177,,102 251 Eööö“ .u. 1/7. 1104. düeaatst nn nnn 8 Feent 1888. Biß zun Sache und von den Forerungen, für wühe 8e 11“““ Exemplare sind bei unseren Güterexpeditionen, so⸗ rnsa. u. Antm. 100 Fr. do. Eyg. Pram. Flaͤhr- 1½. 117,750 4o. II. V. . VI. n. 1205 11..17,9922 :en E 8* 19 n. 17.99300991,
gleichen Tage sind die Forderungen anzumelden. aus der Sache ab b 1541 SeKerAhe Haat. n. 8 88 he hS, g-. 8 1 5 ; gesonderte Befriedigung in An⸗ wie auch bei unserem Verkehrsbüreau hierselbst zu do. .100 Fr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 149,25 G 5 1 G.ensgenten-. erichts Darmstadt II. ppruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum (2180421 Konkursverfahren. requiriren. 8 Londen . . 1 L. Strl. F. — — 88 8 ve do. do. Tlit. B. do. 3†11/1. u. 1/ 93,50 bz G .“ Usin er. 2. Juni 1882 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen dees— Königliche Direktion 8 8. 1,L. Strl. Bergisch-Märk. St.-A. 4 1/1. s125 80 bz G Pr. B. Kredit- B. unkdb. b“ do. 1. 8.rtt. 0. „4 101. ». 1§.9859 ge 8 8 . Königliches Amtsgericht zu Lüneburg, Abth. II. Kaufmanns Heinrich Böndel zu Vlotho wird er Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Pꝛ. 3 100 Fr. Berlinn d.ee 1/1. 36,00 b 9 Hiyp.-Br. rz. 110 5 1 H1. u. 1/7. 110,50 bz G do. 3 1/1. u. 1/7. 103,00 G (ges) Brauns. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Hartnack. 100 Fr. do Prior 1⁄1. 100 30 ⁄ G do. Ser. III. rz. 100 188 5 versch. [1011 8 11. u. 1⁄103,00G Bekanntmachung. Gericht ö G. B“ I. 26. April 1882 angenommene Zwangsvergleich durch 21583 berschl 4 Eisenb do e1187 .„ V.Vi.rz 6 8 üb V elikter er⸗ 8 ist, hierdurch aufgehoben. 8 32 e vor Sr. S. 1 rechte räftägen. “ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kern. Amtsgericht. Schlesischen Gebilgsbahn vom 10. Dezember 1880 d 100 S. R. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Deggendorf. des Kaufmanns H. Niemann in Malchin “ 8 ein Nachtrag I. in Kraft, enthaltend Frachtsätze fü 1100 8. H.
8 1 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. 1 v1“ ittel⸗Zi va „ 5 Selzer. 1 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [21591] Bekanntmachung ““ Lomnitz, Mittel Zillerthal und Schmie Münster-Hamm. St.-Act. 1/1. u. 1/7. “ do. 1880. 81 rz. 100
1“ S. Gelc-Zorton und Banknesfen. Fi . 1/1. u. 1/7. 100 Z 2 [21586] Bek ntmachun ö“ H113 be. bei Sn Eö“ iu Ueber das Vermögen des Kaufmann Adolph Druckeremplare des Nachtrages sind von den Ve Dukaten pr. Sinck.. 1“ G Cee“ 1 e 84 I ekann g. berücksi e gen ta SiSer über dde 9 52 Fschluß⸗ Kuhn in Wehlau ist am 9. Mai 1882, Nach⸗ bandstationen zu beziehen. govereigus pr. Stück 20,40 bz Rheinische „ SS 1/1. u. 1/7. abg 163,30 bz Pr. Hyp.-4.-B. I. Tz. 120 In der Kaufmann Franz Knittel'schen Kon⸗ fassung der Gläu iger über die nich verwerthbaren mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Breslau, den 9. Mai 1882. 20-Franczs-Sthck 16,23 bz G 2 . /1. u. 1/7. sabg 30 bz 8
. 8 1 Sen. 8 2 0 162 do. II. rz. 10 kurssache von Wallisfurth soll eine Abschlags⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Zum voörlaͤufigen Verwalter ist der Kaufmann Königliche Direktion. Dollara pr. Stück 4.226 119 dZ-.e 4o. mIN. 1.. 100
vertheilung vorgenommen werden, bei welcher auf den 2. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, it rusch i l 1. “ 1 1 ek.. —,— — 18 347,31 ℳ nicht bevorrechtete Forderungen vor 1114“ 111ö1““ ist auf den Mit dem 1. Juni d. J. tritt für den Eisenbahn 1 Ia . 36g⸗ Gxamn 61s... 1397,00G E k enr. 1 G vvb 5 8 1. 199
6421,55 ℳ zur Vertheilung gelangen. stigmnt. . den 9. Mai 1882 6. Juni 1882, der Prüfungstermin auf den Direktionsbezirk Bromberg der dieser Nummer Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . . 20 48 b2 Thsrirgar La. 4 vEoI . .“ v — 1/1. 1ł114,00 bz B Pr. Hyp. V.-A.-G. Certif
Glatz, den 6. Mai 1882. 17. Juni 1882, Vormittags 10 Uhr, anbe⸗ beiliegende Fahrplan in Kraft. Nranz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,25 bz do. (Lit. C Der Konkursverwalter Alois Berg C. Lohr, rvaumk, die Anmeldefrist dauert bis zum 10. Juni Bromberg, den 7. Mai 1882. e. Banknote 00 F 75,50 “ 1 b 5 eeeeeeeegdderichtsscheaben des Froheroglith Meegrenbuwrg. Jeünn dnc ie de stfe . e d 10 10. deni⸗ önfgtiche Eisenbahn Direktion. 9-2er” Säresasanann. 100 . ..080 ⸗ e Non Aueländisase Fonde. “““ [21592] Konkursverfahren. bhwerinschen Amtsgerichts. prozeßordnung bis zum 3. Juni 1882. Wehrmann. Auszische Benknoten pr. 100 Rubel 206,90 z merikan. Bonds (fund.) 5 1/2.5.3.11.2—.— Schles. Bodenkr.-Pindbr. 0.
Ueber das Vermögen des Buchhalters und [21802] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Weh lau [21647] 8 Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % New-Yorker Stadt-Anl. Ua.n 88 ö 40 5 rz. 110
1A“ “ ; . ; ; ö do do ändlers Friedrich Knoch zu Hamburg, Pastoren⸗ 3 “ 1 Mit dem 15. Mai d. Js. tritt zu dem Staats 8 . Hehe ges Feizerish Bena⸗ Faihe,arn. Das gonkursverfahren über dag Vermögen des (21752] Konkursverfahren. bahntarif zwischen den Direktionsbezirken Fonde- und Staata-Papiero. “ 1 83 89,706b2G E“
kurs eröffnet. Handelsmannes Gustav Adolph Roßner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bromberg und Berlin der Nachtrag III. in Kraft. Doutsch. Reichs-Anleihe 4 V 1/⁄4. u. 1/10. 101,75 bz 1/1. u. 1/7. 102,40 G 88 de. I 15/5.15/11 101,00 G SHdd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
Verwaller: Buchhalter L. J. Schoop, Neuer⸗ Meerane wird, nachdem der in dem Terariche Mühlenbesitzers Carl Wilhelm Pritz in Klipp⸗ Derselbe enthält: 1) Abgeändertes Verzeichniß der Gonsolid. Preuss Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 bz 8 Norwegische Anl. de 1874 1/4. u. 1/10. S1 eà 80,90 bz do. do.
92. termine vom 11. März 1882 angenommene Zwangs⸗ 1 1 „ Artikel der Ausnahmetarife; 2) Neue Entfernungen b 48. 4 1/1. n. 1 — wag e2e. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. März hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß für Lomnitz, Mittel⸗Zillerthal, Schmiedeberg, Frank⸗ III 8 8 88 “ 8 1an Oesterr. Gold-Rente. 2à80,90 b: bis zum 3. Juni d. J. einschließlich. 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wilsdruff, den 10. Mai 1882 furt a./O., Lebus und Podelzig, Stationen des do. 1852, 53 4 1/⁄4. u. 1/18. 100,90 b * ü Sg 1/5.v.1/11,6520G sdo. do. 1872 1879 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- Meerane, den 10. Mai 1882. Könialiches Amtsgericht Eisenbahndirektionsbezirks Berlin, sowie für Brom⸗ Staatz-Schnidscheihne .2 ½, 1/1. u. 1/7,909,00 b2z 40. 9 1 8* 9. 78250 B (N.A.) Anh. Landr.-Brieie fungstermin den 15. Juni d. J., Vormittags Königliches Amtsgericht. 859 Gan loff. 8 berg und Matheninken, Stationen des Eisenbahn⸗ Kurmürkische 8cChuldv. 3 ½ 1/5.n./11. — do. gilb 98 8 1 8 8 KFcrreis-Obligationen.. FKeaen C1““ . gloff. direktionsbezirks Bromberg; 3) Anderweite, erhöhte Noumürkische 4o. 3 ¼ 1/1. u. 1/7.—,; G 0. Silber-Rente.. 1) 66,00 G do. do. 8 versch. . Iit. G. 4 ⁄1/1. u. 1/7.103,00 G
r. 1— — — . . d 3 — „ : 8 : v Amtazericht Hamburg, den 10. Mai 1882. “ Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber. Veröffentlicht durch Busch, Gerich tssch beiber. Fserhnnshe für Dobrilugk⸗Kirchhain; 4) Neue Oder-Doichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — —8 * g22 P5.29e Eeee Hisenbahn-Stamm- ugd itamm-Prierfthts-Aetion . Fit. K. 4 1/1. u. 1/7 103,10bz
do. 85 8 v . 8 8 8. 4 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. v C83 Ausnahmesätze für Flachs und Hanf; 5) Bereits Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/4 ½ à ¼ u. ¼ ½102,60 G 38 8 1 (Dis eingeklawmarden Dirideadas bodeuten Bauzmnaan). de 1876. 5 1/4. u. 1/10. 106,00 bz G De.860t 336,00 bz G 5 1880 1881 8 de 1879.. h 106,00 bz G
“ bisso] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früber publizirte Terifveränderungen. Die erhöhten do. do. 4 1 †*. 112.101 25 bz 6 1% ydo. Lott.-Anl. 1860 FeF er do. 1/1. u. 1/7. 88,30 bz G* 8 Asch.-Mastrich.. Celn-Mindener I. Em.
An
E
Al
76,30 bz G 83,25 bz 1/1 [41,50 bz G
8
EnU;”
m ⏑—
sEA .bnAn
ENBENENaA
SUsnS
5 1/1. —† versch. 101,70 bz 8 b Berk.-Stettiner St.-Act. 4 ¼1/1. u. 1/7. abg 118 00 B do. „ V. Vj. ra. 100 1886 w
versch. 104.20 e bz G u. 177 10320 B 170,40 b Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. [37,75 bz G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. [107 20 bz B . u. 1/7. “ 40 bz do. St.-Prior. 1/1. [120 40 bz G II. 106
do. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97,20 bz B 8 5 1 169,50 bz .1/7. abg 89,10 G Pr. Otrb. Pfdb. uak. rz. 110 - 7
— ₰2—
5 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 113.50 G 205,80 bz 8 2 2 S „ mit neuen Zinsecp. 3 ½ /1. 89,25 bz G do. rz. 110 5
28—
. U.
1/1. u. 1/7. 104.70 bz do. Portzand-Soest L. Ser4 1/1. u. 1/7. 104 20 bz do. 70. II. Ser. 1,1. u. 1/⁷, 99.25 bz 6 do. Düss. Ebfeld. Prior. 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/4. u.⁄⁴9 .— Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,10 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1/1. u. 177 [100,30 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4½ 1/1. u. G
Fersch, 100 40 bz G Berlin-Anhalt. A 4 11/1. u. 1/7, 102 90G 1/1. u. 1771103 5092 do. Lit. O... 1n. 1/7 103,00 G 1/1. u. 1¼ 1(0 006 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ⁄1/1. u. 1/7. 102,90 bz G 1/1. n. 17 96,75 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 104 00 bz 1/4. u.119 Se age Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼1/1. u. 1/7. 103 00 G 1/4 u.1/10 100, 40 bz do. Lit. B.4. 77. 103,00 B 1/⁄4.2.1/10 99,00G do. Lit. O. 441 1/4 u. :/10103,00 G
versch. 1102,25 bz G PBerl.-Hamb I. u. II. Em. 4 1/1. 77. 100,60 G
versch. 106.40 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B 1/1. u. 1/7.159,00 G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 100,00 ebz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.1100,60 B 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G de. Lit. D. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1104 00 B 1/1. u. /98.25 b2 G 4o. Lit. EF. 4 ¼1/1. u. 1¼ —,— 1/5.v. /11. 191.25 b2z do. Lit. F. 421/1. u. 1/7. 108,00 G „JVerzch. 101,00 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. u. 1/10 [100.70 B 171. u. 1/7.1100 00 bz Braunschweigische... . u. 1/7 1103,00 bz G versch. ee 8 do. II. Unt.) 1. u. 1/7. 100,20 B versck. Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F
8EIEZESEE
IEESNNg
mit Talon 1/1. 89,25 bz B de. rz. 100 8 206,40 bz V C. St.-Pr. ⁵ 1/1. u. 1/7. abg 127,20 bz do. rz. 100 .
—
E-SEoE
EEEEEEEEAI
8 8 cx
111“
2 8 2 b
* 8— 207—
9—
a.I
mAnn v’ggSn EsirEsrgEsn
9—8b
—.— 8
„bv G 80—
“
[21587] chimi 8 lhelm echt in Entfernungen für Dobrilugk⸗Kirchhain gelangen erst do. do. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 70 bz 1 1 86 Konkursverfahren. ib Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Shmiedem 88 Mülh ee. Hecht in mit dem 1. Juli cr. zur Anwendung. Eremplare Breslauer Stadt-Anleiheo 4 1/4. u. 1/10. 101 00 G SS ö Ueber das Wermögen des Keirchspielschre 9s Hausbesitzrs und ckonom Johann Gottlob beendigt ist biernen aufgehoben. des Nachtrages sind bei unseren Billeterpeditionen Casneler gtadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/⁄8. 100 40 B Pestor Stadt-Anleihe Fritz Johannsen aus Weddingstedt, jetzt un 8. Lindner in Mittweida ist heute, am 9. Mai Königliches Amtsgericht Wilsdruff, Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Danzig, Elbing, Qolner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. n. /⁄10. —,— do do. kleine wannten Aufenthalts, it am S8. Mai 1882, 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfah am 10. Mai 1882 Königsberg, Insterburg, Memel, Thorn, Bromberg, Elberfelder Stadt-Oblig. 4¼1/1. u. 1/7.—, Poln. Pfandbriefe Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. ren cröffnet worden. 6“ Dr. Gangloff. Neustettin und Cöslin, sowie bei den Stationen des nacen. Stadt.Ob. W. Zer. 4 1/1. n. 1,99,50 PB. Ag. Lianfdrisebr.. Verwalter: Gastwirth Julius Schultz hierselbst. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Martin Beglaubigt: Busch, Gerichtsschreiber. Eisenbahndirektionsbezirks Berlin käuflich zu beziehen. Königaberger Stadt-Aul. ,4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 B Rumäünier, grosse.... Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni Heinrich Philipp Schneider in Mittweida. 6 Auch ist jede Billeterpedition unseres Bezirks zur Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— BSEE mittel... 1882 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum I. Junt: — 2 8 Bezugsvermittelung verpflichtet. Bromberg, den Rheinprovinz-Oblig. . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,70 . Rumün Staats-Obligut. 188 ei gei. 1 e; 1882. Farif- etc. Veränderungen 7. Mai 1882. Königliche Eisenbahndirektion. Wearpreuss. Prov-Ani. 4 1/1. u. 1/7. —,— I 8* ammlung den Mai „ Vormitta Erste Gläubigerversammlung und Termin zur 8 11““ .d. Berl. Kaufia. 45 1/1. u. 1/7—,— 8 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. prfften der Fhegerefslcen 8 zur der deutschen Eisenbahnen Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Fde. 5111. 191 108.25 bz c . mittel 8 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Freitag, den 9. Juni 1882, No. 111. 1aea8. Uit — nrtt N 4o. „4 ½ 1/1. u. 1/7.1104 80 bz EEE r. 1. 1 Vormittags 11 Uhr. Fg M; 8 2 sch⸗ Zum Gütertarif vom 1. Dezember pr. tritt Na 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B nas.-Engl 22 Heide, den 8. Mai 1882. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 8—8 deneece Htrsch. trag IV. mit Giltigkeit vom 10. Mai cr. bezw. zu 4 10. 15 101,00 bz Hnaa. “ † 18 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1882. E111““ 1 berg edeberg ver n den im Nachtrage besonders ersichtlich gemachten K 3½ 1/1. u. 1/7,95,75 b 409. 49 1883 gez. d. Kortte. Mittweida, am 9 Mai 1882. S f . “ in Ksaft ; üeise grher, den 8 3 1/1. u. 1/7. 91.50 G bfeine 8 111““ Jähnig, EI1“ 1b 3 Mittel⸗ seitens der vormaligen Direktion der Thüringise een r. 7, 4 1/1. u. 1/7. 101,40bz 40. a2s · 3 [21692] bb b Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts daselbst. 1 Sütetionen 1eenag, Witter Eisenbahngesellschaft unterm 20. März cr. publizir⸗ 27. 4 ,1,1. 19. —,— 8 8 n 187 8 Healig- wngegericht 851 8 müira — ee⸗ g ffr den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güter⸗Verkehr nach ten anderweiten, theilweis erhöhten Frachtsätzen für Kredit 4 SEEb“ 1/3. u. 1/9. 86àh 86,10 bz [Qstpr. Sudbahn. FE des Klempuers wolf Bogei [21750] 9 bnen deela. z Mnggäͤbe der Bäbaordmng für Baüsch. EGer di.. Stationen Eeensaach ecaltegmsder na⸗ Feesa.-Khn. neue 2un. 19 1872 11ν/19 86à86 10 bz 8 2.C b 1 en 8 Kon über das Vermöhen te t deut 2. Juni ischen Lübeci Skation Er x7 . 7. 8 . 1u 1/4. u. 1/10. 86à 86.100 Oder-U.-Bahn bies nen, derrSe ensng aber Fklfeschun zie des Kanfmanns Vernhard Soecstvehter hier. esente seeeneegabeeenunan Personen Be. gischin Aesc und Sfation Cefnei der Rordhausen⸗ 49. 1. 1.. 7 105996 (0. 4. eA13⸗ isse si6 8e:36 10e: S zreenasen vum Fon kurzverwalter ernannt 8 Vorwürfiges Konkursverfahren wird zufolge förderung in Betrieb genommen werden: U859 tter zgoahe vehrachsaßergtsähe Ferfehebeit e atig. 72025 8 AAT“ Vein hsree⸗ Als Termin zur Beschlußfassung über die Wahl rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches vom 1. Von Hirschberg nach Schmiedeberg. den Stationen Bremerhafen, Geestemünde, Brake, 2½ 88 1402808 4 zet“ 11*⁄9. 78 s Nan. Ggan. do. Landes-Kr. . 4 ¼ 1/1. 1 . 5 1/1. u. 1/7. 88,90 bz“* do.
1 2 8 inw 9 g2 1 1 eines anderen Verwalters, über Bestellung eines 14 2 ““ erfolgter Legung 161[167165 107160 Eeslech Nordenhamm, sowie theilweis Erhöhun⸗ 4 1 4 8 osensche, neuqne .. Süchszische 4 1/1. 1/1
10.—
218,25 bz do. II. Em. 1853 151,70 bz G do. III. Em. A. .17.25 B do. do. Lit. B. 11. 362.00 bz do. 3 ½ gar. IV. Rm. . [104 50 bz G do. V. Em. 54,25 bz do. VI. Em. /1. 19,50 bz B do. VI. B. 205,50 bz G do. VII. Em. 103˙90 z G (Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 106,40 bz do. Lit. C. gar . [167,50 bz G LHübeck-Büchen garant. 99,70 bz B Mürkisch-Posener conv. 1. 29,40 bz Magdeb.-Halberst. 1861 .2 7. 249,00 bz B do. v. 1565, „ 189 00 bz G do. v. 1873... 18.00 e bz B Nagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. /1. [79,00 bz G do. do. Lit. B. . 20 30 bz G Magdebrg.-Wittenberge 180 75 bz G do. 8 1102,90 bz Mainz-Ludw. 68.69 gar. 24 75 bz G do. do. 1875 1876 1/1. 49,90 bz G do. do. I. u. II. 1878 [1. 29,75 bz G do. de. 1874 17,50 bz do. do. 1881. 88 75 bz B Münet.-Eusch., v. St. 8 mn Niederschl.-Mürk. I. Ser. 147 00 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 369.,9006 X-., Oblig. L. u. n. zer 50 16 0 „Ser. * . N — I. E. 73 75e bz B 88 0. 143 60 bz G 9— .* A 90,60 ebz B — Lit. O. u.
8
V 5 83,90 bz
133,30—bz A
6
1/1. u. 1/7. [88,50 G Altona-Kieler .. 1/1. u. 16. 63,75 G Berlin-Anhalt .. 1/6. u. 1/12. 54 80 bz Berlin-Dresden 11 nö E Berlin-Hamburg. 1/1. u. 1/7. 110,80 G kl. [Bresl.-Schw.-Frb.] u. 1/7.
u. 1/7.
2.
2.
104,20 e. bz G 103,10 G 103,00 B 103,60 bz kl. f. .u. 1/7 [103,60 bz —. 1/7 [100,10 bz 103,50 B 10. [103,00 bz 1103,00 bz 103,00 b Gk- f. 105,00 bz 100,75 bz
1/1. u. 1/7. 104,30 bz G Dortm.-Gron.-K. 1/1. u. 1/7. 104,30 bz G — Halle-Sor.-Guben 1/6. u. 1/12. 95,50 bz G Ludwh.-Berb. gar 1/6. u. 1/12. 95,60 bz Mainz-Ludwigsh. 1/6. u. 1/12. 96 IMarienb.-Mlawka 1/3. u. 1/9. Hckl. Frdr. Franz. 1/5. u. 1/11. Münst.-Enschede 1/5. u. 1/11. Nordh.-Erf. gar. 1/5. u. 1/11. 85,0 ebz G 0Obschl. A. C. D. R 10 % 11,% 1/2. u. 1/8. 85.,30 G do. (Lit. B. gar.) 107¾ 11 %. 1/3. u. 1/9. 86486,10 bz (Oels-Gnesen... 8 90
=EE”ANEEEEn
ehe⸗
A&œUUUSGRhR;RScSEFʒEʒRFRFʒFʒ
9 29001001 % p. [IISeen
*
8 8
—Jh; —.
FnSSAEEn 263. .AHAESASASS2A'S
— 2— .2
üeüüerrereeeeeb
— ——Vy89qAq8öq8qsqöö—
0e; —,—
n
—
S
SSSZ
11.
ℳ
1/75.u. 1/11,71,20 bz 6 2 Werra-Bahn. 1 5 1/6. u. 1/12. 57,30 bz G Albrechtsbahn .. do. II. 5 1/1. u. 1/7.57,40 bz G Amst.-Rotterdam 7 % B do. III. 5 1/5. u. 1/11.,58,40 à30 bz S [Aussig-Teplitz 14 do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 75,75 bz Baltische (gar.) 3 doe. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. —,— Böh. West. (ögar.) 7 sdo. do. kleine4 1/4. u. 1/10. 81,50 bz BuschtiehraderB.] 1 ½ 1 50 G (do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,25 bz G üDux-Bodenbach] 4 100 50 G6 sdoe. doe. „ de 1866 5 1/3. u. 1/9. 136,00 bz Elis. Westb. (gar.) 5 . scoo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.—,— Franzs Jos. 5 1 . 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10./ 81 50 B (Gal. CarlI B.) gar. 7, 6 „ 100.30 do. Boden-Kredit. 5 [1/1. u. 1/7., 82,50 bz G6 Sotthardd. 90 % - 8) 101,70 sCde. Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/1. u. 1/7, 73, 60e bz G Kasch.-Oderb. 77. 1100.80 G Schmedische Staats-Anl. 4 ½¼ 1/2. u. 1/8. 103,60 B Kpr. Rudolfsb. gar 4 ½ beMiitt.⸗Zillerthal „ 9 [111] 11 4²⁰ 922 Schwerin, den 10. Mai 1882. 1/1. 7.91 25 G do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. /101,70 G Lüttich-Limburg. 0 . eeeeeöä“ 92²1 [1128 128 1 4 0 10.2 Namens der Verbands⸗Verwaltungen K +¼ 4. 1⁄1 9888 do. nene4 1/4.n. 1 10.,101,70 0&. † — 8 5 . b 8 8 5 b M8.—&4ꝙ . “ “ be- 4„§ 90 . . 1Ssc12. U. 1/10. . “ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Vermögen des erlin, im Mai 1882. der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ ü“ . I 9 o. yp.-Pfdbr. 1. u. 1/7. 98,50 ³9G0 do. Lit. 2 enen a Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 . b”. II4 ½1/1. u. 1/7.1103,60bz STurki he Anlethe 1865 — sü13.80 bz BReichenb.-Pard.. 4 des verstorbenen Fuhrmanns — Hett 7r Kanfmannes und Stahlagenten Wilhelm gliche Eis⸗ 1 r s Gesellschaf ““ evorsche 4 [1/4. u. 1/10. S40. 400 Fr.-Loose vollg. — 49,20 ba8 Rumänier. . 8
— —ög öö’2
=Rng‚n=*=Is —
AHHAEAHAHÃSABE'E
Pfandbriefe.
2öö —,— — — — — EET11
41
—, —,—— —
—
oldez 121 2906 88 H.
91
[! Ie
6
—n 2
8 A S EPERHEERHEH
— . 2. . *. 1 .
„ 92 —,— ——
wgwr
93, 75 bz 71,20 bz eer. % 22 vn. 12,25 G 1 de. v. 1874 355,10G do. v. 1880 nngs, do. Brieg-Neisse 131.50 bz G do. II. u. III. Em. elz-Gnesen
Gläubigerausschusses ist Termin auf 8 . v188- 1 Stationen. 1 — 4 1 — 3¹1 — 411 — 411 — 4 gen in sich schließende Berichtigungen. E“ 1AA*“ HL- al- Kl.- gr.Kl. Nachiräge find 8 030 ℳ bek den Verbands⸗ 5 immelstoß. Vm. Vm. Nm. [Nm. Nm.] Expeditionen zu haben. 1 Schlesische altland. 3 ½ 1/1. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 2 8 irs g 42 [10 ³8 1210] 353 19 534 Erfurt, den 8. Mai 1882. 1u“ 7 Sonnabend, den 10. Funi 1882, 8 Zur Beglaubigung: Keith. G erichtsschreiber. 2b gbs. 5 19 — 8 8* Namens der Verbandsverwaltungen: 2₰ landsch. 8½ 2aaist b t Vormittags 11 Uhr, e 81751 Mitel Zilerthal 4 721 1118] 285 610 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. . 4 1/1. ancfe Frist zur Anmeldung der Forderungen und ren Konkursverfahren. Schmiedeberg. Ank. [7ℳ41124] 318]421 62 21797. 1“ ₰ 40. 1/1 zur Anzeige von Besitz von Faclen die zur Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des II. Von Schmiedeberg nach Hirschberg. Leebe. Hevemerscher Eisenbahn⸗Verband 5. 4o. 1*1. masse gehören und von Forderungen, für welche Bäckers Edmund Moritz Leipoldt in Plauen — — —— — via Lübeck, bzw. vin Hagenow⸗Güstrow. . do. .II. 4 1/1. abgesonderte Befriedigung in Anspruch genommen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 162 164 166 168 172 Zum Verbands⸗Gütertarif vom 1. Juli 1878 er⸗ . do. II. 4 ½ 1/1. u. 1% wird, ist bis zum 1. Juni d. Js. bestimmt. hierdurch aufgehoben. Stationen. [1—4 1—3 1—311—4 1—4 1—4 scheint mit Gültigkeit vom 15. Mai cr. der Nach⸗ . - 8 11. 2 Danz, W 1 Vm. Vm. [Nm. Nm. Nm. der sp arifvorschriften und ermäßigte Len 8 1 Gerichtsschreiber des — Amtsgerichts II. 5 Steiger. eSchmiedeberg Abf. 888 105¹ 1251] 415 1638 926 Frachtsätze she Hamburg und vorgelegene Stationen. 1/1.
— . —
ben
8EBAAAEHHAEARAEAEESHBAHEHHAEHAEHHAHAHHAHASHSSHSHHAHAHASHSSPHSEAEAS
—— S- ne.
—,—— —8——
— —
—,——8S= 11“““
—,88qg— ”
99
— — 2 ehhEhhhHAEg2EEBAEAEBAHAELAEEASASEAEL S
———
von Dirdorf ist, nachdem Rechtsanwalt Caesar zu Seringhaus zu Remscheid wird, nachdem der in N . x Frankfurt a. M. die Ernennung zum Konkarsver⸗ dem Mhanate memschen 27. April 1882 ange⸗ 21646] 8 ꝙ —— 1b Se v0 1 Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/⁷.1102,30à102,40 Russ. Itaatsb gar. 7. walter abgelehnt hat, Rechtsanwalt Binge hier als nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Fortan werden im Verkehr mit Orzechowo Warthehafen transito auch Stück⸗ und Eilgut⸗ Iaandurnor r *¼ 1 — 7. do. do. 4 1/1. u. 1/7.76,25 bz G F Russ. Südwb. gar. 5 solcher ernannt und gerichtlich bestätigt worden. schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch sendungen zum Transport angenommen, und zwar: 8 1b P ....1 1 4. /16.108 —42. Gold.Invest.-Anl. 6 1/1. u. 1/7. ve 8 40. do. groasse 5 Homburg, den 5. Mai 1882. aufgehoben. im Lokalverkehr der Oels⸗Gnesener Eisenbahn zu den Frachtsätzen der jeweilig hinter⸗ p 14.2 110 do. Papierreuto .5 1/6. u. 1/12./74,00 bz G Schwein. Centralb 398 „ichtsschreiberei, Aktheilung IJ. Fiemscheid, den 10. Mai 1882, ve„ a gelegenen Station Miloslaw oder Zerkoo,. 5* pre 1/4.n.1/310 100, 606 9. g096.... „5 Fe Srüe 328,10 9 0. * be Königliches Amfsgericht. Abtheilung I. im Verkehr mit Station Posen O./S. zum Frachtsatze — wir. . * 1/4. 1⁄10 100. SG 2 .5 [1/1. u. g 1 0 [21780] Ko ku gir Menlenbergh. 8. von 2,32 ℳ pro 100 kg für Eilgut, 88 2 1 Seeigcbo. . . 1 74. 2 1/10. H. 26,8 Frhn .5 ½ 1/6. u. 1/12. n rsverfahren. ur Beglaubigung: 1,16 „„ Stückgut. 8 en 18— do. Bodenkredit 42,1/4. u. /10. 8 . HAp eib 6. “ 8 Breslau, den 9. Mat 1582 I11“ . .4 1/4. u. 1/10. do. Gold. Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Georgi. 8 2 rsA 2 . G 4 1/4. u. 1/10. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 104 25 6 Ung.-Galin. Kaufmanns Carl Sticker zu Honnef, wird 8 G 9 13“ 1 8 Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenb 8 Bt.-Eivend.-AX. 7 versch. si01,50 G (N.A.) Jücknd Fnib 1. — VUr. FeKesbarg gar.) n Abbaltung des Schlußtermins bierdurch K. Amtsgericht Reutlingen. 8 Direktion der Oels⸗Gnesener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Zaperische Anl. de 1875,4 1/1. n. 1/7. —,— tne.n. Derinhnes— Fer⸗N.ꝑ. 2 Seackwinter, den 10, Mat 188ã. (21801 Konkursverfahren. 3“ vüFriraee 1 — 40 1674,4 16. a. ½8 —,— K Anhalt-Deas. Wac⸗ 8 1/1. . 17† Se Königliches Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Gustav d81 ottha Fdbahn ] 8 Han. Opl. 4 5 9 8 191,2083 , ee;. büpde. 44 1,1. v. 7. E’ ddee nehtkeh de hesteit beneabet: rüchh iasse g dhita esa aachengüe..)) 2 Es; 1 II1““ dorrrrwerenos tris ffrra 8* — 9 en nach re g gtem Zwangsver - 200 8 2 do. 8t-Ronte. 3 ½ 1/, u 1/8 89 n . . ,F . Beaet, Geishtstrebc. R(leiz baie aaszeheben dencen. Zwwaer“ EEröffnung des durchgehenden Betriebe. veernesvereg, diste eesn. . M. d mers. 1163 r16718988 becr Fher N. 8 Den 10. Mat 1882 * Vorbehältlich der Bewilligung des Schwetzerischen Bundesrathes wird die durchgehende ₰+₰,— — 11.2.7l.401,805 s 1 1I1. n. 1 560 — [21585] Konkursverfahren. I“ Gerichtsschreiber Dambach. (seer Gotthardbahn von Luzern bis an die internationale Station Chiasso am 1. Juni nächsthin für guabalsche Staate⸗Ronto,s- versob. 80, 40 B IV. V. VI. 5 versch. Ueber das Vermoͤgen des Hof. und Mühlen⸗ .ven. b den gesammten Personen⸗ und Güͤterrerkehr dem Betriebe übergeben werden. 2 Landmw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. 4 ¼ 1/4. „. 1/10. 102,30 bz
E. Luzern, den 5. Mai 1882. do. 44 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. 4 1/4. u 1 O baz Carl Wilhe 8 8 1 1/4. u 1/10.99 00 bz diceese zcCfäte ferercnet, Bern , . Berim. eewos, Bekanntmachung. 21.nö’ men⸗ nadbr 6 ,1. a. 171108,805
haauch eine Vermögensübersicht vorgelegt hat, Hence⸗ In dem Gustav Ledermann'’schen Konkurse Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesse⸗). Drud: W. Flener 11““ Hg. 88
8888
61,10 bz 61.00 G 117,25 bz G 75 50 bz G 48,90 bz G 1/1. 33,50 bz G k. f. 142.10 bz G 219.50 G 8 779,90 G . 42,25 bz G .[43 40 bz G . [60 30 bz G .81,75 bz G .[112.80 bz G . . .[2375 bz G en. bh n .99,00 bz B deo. VI. Serie 4 1 . 56,70 bz G Weimar-Geraer... 4 1/7. [101 00 bz G .57,00 bz G Verrabahn I. Bm. 4 171. u. 1/7 1102 50 B kI. f.
106,40 bz G — 1/4 u. 1/10.1104,00 G
“ 8 *
EIIIeIIIIIlg! ——ö,— SSSEg —,N 8
wee
—
— — — 2— E
—,—,— ——
— —
8=ge
—
2
*
2—
üeeeee—;
Ameccmn
7 8