“ 2
28 8 8 8 8 De tli A 8 8 v1111—* “ . 8 b 8 . 2 M“ ’—“ en icher nze ger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen desx 8 8 8 1 9 e register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersachungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haaseustein 8
8 “ v11““ “ 8 1 8 S8 9 9 99 2 9 2* 1 „Anei d Aönigli 2. Su hastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshaudel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 8 1 82 1““ 88 88 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren — zum en en el zeiger un onig 1 ) reuj 1 en 1Ib Urt 5-Anzeigerg: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 1“ 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- 1
8 — u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. . 8 82 112. 5 Berlin, Sonnabend, den 13. Mai Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 218502 Seffentliche⸗ Zustellung. [21860) Oesffentliche Zustelung. —
[22010] 9 8* [22049 Der Srohhutfabrikant M. Baer in Weimar, ver⸗ Der Handelsmann Markus Weinberger I. zu O effentliche Zustellung “ eee. für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 8 E ett er n er er . . 88 In Untersuchungssachen, betreffend den am 11. Ja⸗ treten durch den Rechtsanwalt Pinther zu Werdau, Wüstensachsen klagt gegen den Schneider Daniel mit Ladung. “ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels.⸗ 8. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des nuar d. Js. begangenen Diebstahl zum Nachtheil hat gegen die Modistin Ernestine Wolf, früher zu Schäfer von Seiferts, zur Zeit in Amerika unbe⸗ Zum Kgl. Landgericht⸗ Frankenthal, Kammer für 8 . nzeiger un n dels
gegen — . 8 Iv-n 8 b 1 1 en „Juvalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein des Privatiers Johann Heinrich Peter Timm in Crimmitschau, dermalen unbekannten Aufenthalts, kannt wo? wegen Restkaufgeldes von 42 ℳ 20 Civihachen, hat Friedrich Merbek. Arfunm 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken 8 eee. G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Moisling sind die in meiner Bekanntmachung vom wegen einer Waarenrestforderung von 430 ℳ 55 ₰ ffür eine am 25. August 1879 gelieferte Kalbin und v&☛ 4 - 1 un 1.“
1 8₰ 8 deichs-Anzeigern öniglich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. “ . b 8 2 2 5 dof „ Rentner, in Speier wohnhaft, Kläger, durch den zu des Deutschen Reichs-Anzeigers und Kö nig dergl Verschiedene Bekanntmachunge Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren bez 2 5 — Antrce agt: 8 1 „ - MPh. „ ger, ] b. u. dergl. .N ne Bekanntmachungen. 1 „ 98 1 berbenssn an, 1cheichneifm Werthpapiere 8 Ver mit deng Anteage 55 ₰ 8 6 2 kiober Beeletter Kosten mit dem An Frankenthal wohnhaften Rechtsanwalt Carl Merckle Preußischen Srmats⸗Anzeigers: 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 8 Annoncen⸗Bureaux 1“ I. der am 1. Juli 1882 fälli 1* oupons zu sammt Zinsen des Verzugs zu 6 % seit der Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung vertreten, gegen 18 Wittwe, Kinder und Erben des 8 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 4 Theater-Anzeigen. In der Börsen- 1) den Obligationen der Kaschau⸗Oderberger Klagzustellung kostenpflichtig zu verurtheilen“ von 42 ℳ 20 ₰ Hauptgeldsrest und 2 ℳ “ nybnhaft Hewlene und ne . Stadt⸗ u. s. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten. beilage. 88 Sees zEäzesesa98 Eisenbahn⸗Gesellschaft Nr. 3526, 24772, und die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des 95 ₰ bisher verlegter Kosten 1 dessen Witmae rndeh ECh mzabc ½ Schneid — — — = 8s — —— 24773, 76378, 119575, 147163. Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des König⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ohne e rbe in Spei F 5 hafg⸗ chneider, 8 ” 2 11..““ 2) der. Obligation der California Pacific ““ 8 n des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht II dessen Kinder, alg: peier wohnhaft, 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 8 “ V “ gengattung 11“ CTomp. 5 uf den 26. Jun r 8 4 . 3 I - . 8 8 — 8 82 G 1 3) Reeheh np. . “ Silber⸗ 8 mit der Aae berung eigen 88 dem 8 8 98— 4. Zunh. 1882, Vormittags 10 Uhr. 1) Gen Pen us, ohne bekannten Wohn⸗ und 8 e Ladung. Zuname. Vorname. tag 5 Geburtsort. Civilstellung. 9 at⸗ rente Nr. 466162 und Nr. 466164. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser “ abwesend, Von nachstehenden Mannschaften: ahr. V 8 hältniß er II. des Dividendenscheins Nr. 20 zur Actie der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Ruc If Paulus, Beide v Iljähri 8 b 8 31111“ b 18 7—3— III. 8. Schuldverschreibung der Lübecker Bank Zwickau, am b 18. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aufenthaltsort abwesend, . Zuname. Vorname. tag und Geburtsort. Lübeck, den 9. Mai 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts daselbst. *) Friedrich Paulus, Einnehmereipraktikant, V Jahr.
Die Staatsanwaltschaft [21854] Oeffentliche Zustellung. 11““ ledig, volljährig und ohne 8
1 7 ; 2 “ 5. ““ g8 olbe 53 1 V bei dem Landgerichte. [21857] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann A. Sommer zu Byslau, ver⸗ Karl Paulus, minderjäbrig und ohne Ge- Ser Sban S-Zerbaren UAriier Fllge Kolbe “ .53 Crefeld teuermann Matrose . (ZDie Maria Adolphine Pierson, Köchin, in treten durch den Rechtsanwalt Glaser †. bierselbst, werbe, vertreten durch seinen Vormund Phi⸗ “ Albrecht Michael Hermann (29. 9. 44 Crucz, Kr. Czarnikau Zimmermann Musketier Konitzkow Johann 27. 6. 41 Sbitze, Kreis Namslau Arbeiter Kanonier Subhastationen, Aufgebode, Vor⸗ Paris wohnend, Reasumtionsklägerin, vertreten klagt, gegen den Kaufmann und früheren Theater⸗ lipy Stübinger, Lehrer, “ 3 Albrecht Victor 20. 10. 50 St. Petersburg Kaufmann Mustketier 7 Korge Johann August Wil⸗13. 9.53 Beauvegard, Kreis Schneider Pionier ladungen u. dergl. sdurch Rechtsanwalt Prinz, klagt Direktor Manfred Lewin, “ in jetzt Otto, 8) Emilie und 9) Hugo Paulus, Aschheim Paul Perenz 25. 6.50 Bromberg Cigarrenhändler Musketier helm Ober⸗Barnim [46270] „w Lgegen die Veronika Pierson, Dienstmagd, frü⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen 1145 ℳ 85 ₰ und Goöjese Drei gleichfalls minderiährig und ohne 5 August Johann Carl 48 Inowraclow Zimmermann Grenadier Korth Heinrich Karl Gustav 6. 7. 44 Stettin Küfer Dragoner Der Fabrikant Heinrich Horn, die unverehelichte her in London wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Zinsen, mit dem Antrage; rz Gewerbe, vertreten durch ihre, Mutter, ob⸗ 3 Bartel August . 7. 45 Ebertswalde, Kreis 1 Pionier Kosmoski Stanislaus 14. 9. 49 Minikowo, Kreis Zimmermann Musketier M “ ö Müller Gust “ und Aufenthaltsort, und Konf, wegen Theilun⸗ den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger genannte Wittwe Paulus, als ihre gesetzliche Preuß. Eyl . Posen u“ arie G“ b rrih es Vat 9* av Horn zu mit dem Antrage: 1““ ö 1145 ℳ 85 ₰ nebst 6 Prozent Zinsen hier⸗ Vormünderin, die unter 4 bis 9 Benannten Bausicgart Hermann Karl Con⸗ S . Kellner “ Krause Paul August Roosfürben Kreis Brauer Füsilier “ 9 b ““ f eg 1 gneih Heh, Wolle Kaßserl Landgericht die Instanz für von seit dem 29. April 1878 zu zahlen, in Speier wohnhaft, Beklagte, g b stantin b “ 1 ug .“ ““ “ t ü 42 Pros t've Unblichen Pfandbrfels ger⸗ reasumirt erklären und die Kosten vorbehalten und ladet den Beklagten zur mündlichen Vechand⸗ Klage erhoben und beantragt: Berliner Marx „ 6 Cigarrenmacher Füsilier Krüger Wilhelm Karl Frie⸗ 22. 11. 48 Bargischow Stellmacher Kanonier 8 me 4 ee eaha 16 Wlan beieß er und ladet die Beklagte zur muündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Die Beklagte Wittwe Paulus der bestandenen Bernhardt August 356 “ Zimmermann Dragoner drich 1 1809G Verie ween er PD. en vym Sans . Rechtsstreits vor die Eivilkanmer des Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Breslau, Gütergemeinschaft wegen für die Hälfte, die Kinder 1 8 8 8 Kreis Schrimm Krüger August Ferdinand 7. 5. 53 Sellnow, Krefs Arns⸗Hausdiener Infanterist lübes va8 nebst Labon uc 8 T“ Kaiserlichen Landgerichts Ge enih ** Ritterplatz Nr. 15, I. Etage, Sitzungs⸗Saal Paulus aber für das ganze, unter sich jedoch nur im 10 Bieland Leo August Wilhelm 12 Kagel, Kreis Nieder⸗ 8 Ers.⸗Res.J. Kl. walde l. t 8 u.““ auf den 19 Juni 1882 Vormitta 8 9 Uhr Nr. 2, auf 8 b Verhältniß ihrer Erbantheile am Nachlasse ihres Sae v“ 8 83 Kuba Heinrich Albert Theo⸗28. 2.49 Alt⸗Damm Vergolder Dragoner er enbaber der Urkunden wird aufgefordert, mit der Aufforderung einen bei dem deghchten Ge⸗ „den 13. Juli 1882, Vormittags 12 Uhr, Vaters zu verurtheilen, an Kläger zu zahlen: Biroth Christian Friedrich 53 Salmer Glashütte is . Ers.⸗Res. J. Kl. dor ““ sätastens Kedens de aufgefordert, richte zugelassenen Anwalt zu hetteien mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1) die Hauptsumme von siebentausend acht und Conrad “ . 84 Kuba Friedrich 21. 10. 47 Schmogrow, Kreis Schneider Infanterist den 17. Juli 1884 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ vierzig Mark mit Zinsen zu 6 % vom ersten Eduard Mohrungen Hausknecht Ulan Cottbus Vormittags 11 Uhr Auszug der Klage bekannt gemachht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Januar abhin an, Franz ·.50 Tloki, Kreis Bomst Maschinenbauer Füsilier 85 Kühn Christian 31. 10. 48 Czemplinken, Kreis Bäcker Füsilier vor dem unterzeichneten herichle — She 6. 27 Saargemünd, den 8. Mai 1883. Auszug der Klage bekannt gemacht. 2) die weitere Hauptsumme von fünftausend Mark Borchardt Karl Wilhelm Lud⸗ Rieplos, Kreis Bees⸗ Schuhmacher Infanterist V Graudenz — anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ Der Obersekretär: 8 Breslau, den 8. Mai 1882. 11 insen zu 6 % vom 9. Januar abhin an, wig kow⸗Storkow 86 Kuhne Hermanm 31. 8. 48 Aschersleben Schneider Frfanteri zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Erren “ Püschel, 8 3) die Prozeßkosten; auch die Einschreibung des Böttcher August Hermann (30. 1.51 Berlimn— Arbeiter IFInfanterist 87 Kuhle Karl Wilhelm Otto 14. 8.56 Spremberg Kaufmann Ers.⸗Res. I. Kl. die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird .ecsas änetce geLcse 8, Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Landgerich ergehenden Urtels in die Hypothekenregister auf · Franz 1 8 88 Kulichowsky Adam 24. 12. 48 Tuchel Sschneider Pionier Braunschweig, den 6. Dezember 1881 [21871] effentliche Zustellu 3 1“ die Urschrift hin, sowie dessen provisorischen Braasch Hermann JuliusWil⸗11. 3.45 Stettin “ Zimmermann Ulan 89 Kunath Oswald Robert Max 8. 10. 50 Leipzig Schriftgießer Infanterist Herzogliches Amtsgericht. IX. Der Handarbeite ark nFerdi 198 Apelt in [22009 O tlich Il G Vollzug zu gestatten. 18“ helm 90 Kuschel Ludwig Emil 25. 8. 55 Muzuin, Kreis Stolp Arbeiter * 2. Rabert. Altenburg 8 — “ dunch den Rechtbanwalk 127000], d len hat Heinri E1“ 1 2* Fer⸗ “ 11““ 111u““ “ Fersen dauth Feis 16“ ee 83. 4 d 2 A 4 G g9 4 he g. 1 rzung er Ein⸗ 5 Pr. Rosenber⸗ /Pr. [218441 “ “ 1“ cjebe;d,ah. Fegen selse 11“ 8 E1“ Rüth lasfungeftit cnf vietehn vage bestimmmt e Sitzung 1“ 1 “ W./P Weißgerber Füsilier 92 Lefèvre 7 757 vereet ne ” Gefreiter Die Eröffnung der beim hiesigen Königlichen Apelt, geb. Röbenack, zuletzt in Altenburg a./S., wesend, wegen rückständiger Ackerkaufschillingsfristen, Ia gh 1 c. dgeri dee. Fhrnfen ban uls mmen, für Braunsdorf Johann Gottfried .48 Trebitz, Kreis Witten⸗Zimmermann Musketier 93 vgen. 88 Friedrich Wil⸗ 7. 6.49 Beeskow Bäcker Musketier HZ 1egn ee e ggeeedcen Wö Pegen Ghe cheidlang “ Fatks8 8 W’’ 8 8 ber Zen EE“ Johann und Vormittags neun Uhr, vorgeladen mit der Auf⸗ -2o0 Brohseit Friedrich 58 Ei vI bei Förstersohn Garde⸗Grena⸗ 94 Lemm 1 Albert Otto Friedrich 1. 7.49 Neu⸗Ruppin Weißgerber Kanonier Tagelöhne . arteien zu trennen, die Beklagte für der rar von dor getreten ielt, bei ; Geri⸗ Fn . . 4. 23 0 — 3 8 J“ bristiane, geborene Maruse zu Croffen a. O., schukeienn Fehthe gte f i allein Barbara Braun von dort abgetreten erhielt, bei forderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen “
8 Ias s 95 öI 14. 10.49 Schönlanke 5 Klempner Musketier 3 zu erklären und ihr die Kosten auf⸗ dem k. Amtsgerichte Aschaffenburg Klage erhoben—. Insterburg dier 95 Levy Isidor niedergelegt am 28. Januar 1825, 2) des Tage⸗ zuerlegen und ladet die Beklagte zur mündlichen und den Antrag gestellt: b h Rechtsanwalt aufzustellen.
353 e 4 Bugge Albert Friedrich Wil⸗ 9. 9. Hohen⸗Neuendorf, Kr. Knecht 96 Levy Nathan 118. 9. 53 Genin, Kreis Lands⸗ Kaufmann Füsilier arbeiters Christian Schwenzer und seiner Ehefrau Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil- Den Beklagten ꝛc. Rüth zu verurtheilen, Behufs Ausführung der bewilligten öffentlichen
helm Nieder⸗Barnim 1.“ 11“ berg is 1 döniali . zu. 689 f Zust llung an die abwesenden Bekla ten Gustav ü Kar üeuwer jer⸗ Artilleri 8 19. 11.58 S acher Ers.⸗Res. L. Kl. dn 90Atkt 6 gcbez daregh ch Srrhen furaieehenuseöniglschen Lanägerichis u Maun⸗ Firsen anze chee ausschinhans Ziele nast5 /8 Nunst umd udolf Paulas enen Khelfete defäde 111131““ Farfad asg . 18.19,23 Beaüntbe⸗g e ma. rdnnde gflchess K àX368½ 8 x I . 87 h 8 Ic 8 88 9 2 . d8 8 0 4 2 8 H8 . 8 gwaar: “ 3 9 7 Ludwig Müller, d. d. Züllichau, den 5. Februar den 19. September 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, 22. Februar 1882 und von da an aus 85 ℳ aeeea egeben. den 10. Mai 1882 “ (Karl 1 . 3. 50 Rowno, Kreis Berent Arbeiter Füsilier nand rienwerder 1826, ist bisher nicht beantragt worden. Die mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten sowie die Kosten zu bezahlen, znialig 8. 9
Königliche Landgerichtsschreibene 8 ssier (Franz 8 . 9. 47 Stargardt, Kreis Former Musketier 99 Linke sKarl 15. 10. 48 Berlin Fabrikarbeiter Musketier Fnteressenten werden aufgefordert, die Publikation Gerichte zugelassenen Anwaͤl⸗ zu bestellen. Zugleich ladet Kläger ꝛc. Dahlem den ꝛc. Rüth da gliche Landgerichteschreiberei: V
————
1
— Lauf. Nr.
pengattung — . —— 8 8 gipi er Ersatz⸗ Kiontke Johann 116. 8. 51 Minken, Kreis Ohlau Schmied Ers.⸗Res. J. Kl. Giwsestelung .5. . Faspar Adolf Rudolf 29. 8.56 Görlitz unbekannt Infanterist hältniß Kölling Karl 14. 8. 51 Tangermünde Tcechniker Garde⸗Pion. fe n Köppen Gustav Theodor 22. 11.49 Ueckermünde Tischler Grenadier
V 18 Frühere Trup⸗ 8
11“
4 . 8 8 “ 3 Steargardt 100 Lischke August Ernst 3. 10. 53 Grochow, Kreis Ost⸗ Arbeiter Ers.⸗Res. J. Kl. der betreffenden Testamente spätestens in dem an um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zur mündlichen Verhandlung der Sache in die vom Denig, K. Dber⸗Sekretär. 8 8 Meier 31. 12. 52 Schöppenstedt Hanzelemann Füsilier Sternbesg 8 vember 1882, Vormittags 9 Uhr, anstehend S. i 1882 3 8 ö“ 27 Cohn Sulius 27. 2. 52 Krotoschin Infanterist 1 „gerhausen Fca. Termine nachzusuchen, widrigenfalls . Bnfschenden 2 1 E.I 8. 1 Samstaßz den 8. Juli d. Js., . 8 1 Goldarbeiter Garde⸗Gren. 102 Maerz Friedrich Hermann 30. 5.53 Beerendorf, Kreis Tischler Füsilier der 88§. 219 ff. Titel 12, Theil I. des Allgemeinen Gerichtsschreiber des Königlichen Land gerichts. anberaumte Sitzung, was anmit zum Zwecke der eenrechts gemäß verfahren werden wird. Crossen 8 D8 8 31 Eccardt 48 Schöneberg, Kreis Kaufmann Schütz 101 Mannheimer Adolf 28. 1. 51 Cammin Kaufmann Kanonier eir Erledig Bürgermeister⸗ Eccardt “ 6 böneberg, Krei⸗ ufr Schütze . 1. 1 1“ anon cht. [21861] Oeffeutliche Zustellung. gegefchairtz eg, den 10. Mai 1882. .“ stele sal- desgeehee. “ r. vSenn. 8 105 Marquardt Rudolf Johann Ernst 12. 11.45 Birkholz, Kreis Frie⸗Maurer Füsilier 21856 54 ger, vertreten durch den Rechtsanwalt Zander da⸗ Sa⸗ 915 8 inschließlich d 2604% jethsw b Mohrungen 106 Matzat Michael 31. 10.57 Galsdon ⸗Sonaten, Kahnschiffer Matrose ’ Oeffentliche Zustellung. selbst, klagt gegen den Uhrmacher 28 9 Belles, (KFFitcher, Gebamg,. einschließlich der zu 260 ℳ Miethswerth berechneten 8 .48 Berlin Mechaniker vrie
hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, am 15. No⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemac’h. k. Amtsgerichte Aschaffenburg auf 26 Cohn 8 Leopold 8 . 7 44 Verlin aufmann riillerist 101 Lungershausen Dankgott Karl 10. 5. 49 Artern, Kreis San⸗Schmied Dragoner Vorm. 9 Uhr, [21613] 28 Dedow Adolf “ — arde Beeren 8 8 2 :812. 2 v““ 29 Döring dr 1 .47 Ujast, Kreis Militsch arbier üsilier — Delitzs 8 “ 21
. öffentlichen Zustellung an den ꝛc. Rüfh bekannn Offene Bürgermeisterstelle. 30 Ebel 9 Mar C .52 Berlin Kutscher rs.⸗Res. L Kl. 103 Majewski Albert 6. 4.51 Galenzi, Kreis Gnesen Bäcker Musketier
a. O., den 29. April 1882. Königliches Amts⸗ 1
Feehgce n Der Zollabrechner Joseph Arbeiter zu Cöln, Klä⸗ Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. spensionsberechtigte Einkommen beträgt 3500 ℳ, 32 Eichhorn Karl August 3. 51 Liebstadt, Kreis Schlächter Musketier 8 8 deberg N./M. 8 G — “ 8 Wohnung. 33 Cichler Der Kalkbrennereibesitzer F. W. Reglitz zu Sar⸗ zuletzt zu Cöln, Königin⸗Augusta⸗Halle Nr. 26 28 8 6 8 1
Kreis Tilsit 2 üsilier 107 Mendelsohn Julius 1185. 2. 56 Marienwerder Kaufmann Grenadier rs.⸗Res. J. Kl. 108 Meyer Keeopold 7. 1.47 Haushagen, Kreis Pr. Tischler Musketier 8 berg “ Eylau 5
V 88 8 ür die Besorgung der Geschäfte des S 34 Einbrodt Karl Friedr. Wilhel 9.44 Granse’e Bäcker 22007 S welche bisber wnit .SAcilte, rbu ööeg . 8 35 Engelmann 1 Eduard 5.51 Gaditz, Kreis Witten⸗Knecht lt Th lübben, † [22007] Oeffentliche Zustellung. imts, 1 e erbunden wa 8 I —— Peghbbeng glagt, 9₰ 10) 88 (lentha tsorh wegen Forpefung 88 88 ℳ 827 Die Frau Schlosser, Therese, geb. Eisentraut zu sind außerdem 450 ℳ vergütet worden. 8 36F Hrenber⸗ WilhelmAugustavolf 53 Bgcn Maschinist, zuletzt Jäger 109 Mexer HFlexander Ferdinand 18. 3.41 Cadé sche Schleuse, Vorarbeiter 1“ . 1 5 hbow sden, aarauslage für Fracht, iegegeld, euer, Fuhr⸗ ZIoe. 4 8,5 .½ 2 jfizi Bewe al⸗ Id 1 ahren WilhelmAugustAdo 8858 erlin Ale, 1 2 — jetzt Rittergutsbesitzer auf Terpt, 2) die Frau Dr. lohn ꝛc.), mit dem Antrage auf Verurtheiluns des Altenburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Tichauer Sualiftirte Bewerber vecen ibhes Meldungen . 8 1 1
brodt bei Trebatsch, vertreten durch den Rechts⸗ wohnhaft, gegenwärtig ohne bekannken Wohn⸗ und
V 8 — en i 3 enheit bei unserem Vorsteher, Fabrikanten Heinrich K. f 1 Bütschon. eroline Sobhte. geh Gütschow, im Beklagien war Zahlung aon nn vemetgeülung des bbensanst anengidrn ie ntekemmer Abnrfelheit beivanserem Vorseder, Fabeikanten Heineich Kenc. Oswald .*49 Camöst, Kreis Neu⸗Brauer. Grenadier 110 Michelen. gen. ehelichen Beistande zu Lübeck, .3) den Kaufmann 5 % Zinsen seit 20. März 1882, und ladet den Be⸗ helm Schlosser, früher gleichfalls hier wegen bös. Suhl, den 4. Mai 1882. 8 . markt 8 E““ e Ebel, f. Nr. 30. 1 1 1 Kreis Saatzig Commis Ers.⸗Res.I. Kl. E1.““ 825 d 8 8. S.n- este. licher Verlassung, mit dem Antrage auf Eheschei⸗ Die Stadtverordneten⸗Versammlung. Ferdinand ” 56 Egewender, Krnbe Commis ßöüsilier Milius Heinric Wil⸗12. 7. 54 Zachau, Kreis Saatzig Comm Res. J. argareth — rg, geb. Gü , as streits vor das Königliche Amtsger u Cöln, - “ öbau “ dr . 8 fräulein Alexandrine Elisabeth Gütschow, zu 2 Abth. 2, Gereonstraße Nr. 42, auf “ . Band der Ehe zu trennen 39 Fischer Karl David 17. 1,51 Goldau 1 Fleischer Alrtillerist Möller Otto . 3. 46 Erfurt Kaufmann 2ö 1 5 8 8 Fioher, petes hung E e vien. * 11. Dan 1882, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. Nachdem der Herr Minister für Landwirthschaft, * 11“ 31. 10.42 Gmeschen, KreisFrau⸗ Arbeiter Trainsoldat Müller . 8. 40 Aachemn M. — Fener 1 — 3 . terg Terpt, 2 ormittags . r. Rech ei 1 ie 12 . C SIAAö ¹. ZI b sta 81 8 V 1 ‧5 sS wegen Zahlung des Kaufgeldes für 20 und 15 Tonnen cgum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird —₰ Aeie Rechtegrests vor⸗ 58 ge. Fvltgmmer 2 Iee SSee, L.Nr⸗ 289 41 Franke Foseh⸗ I 21. 7. 51 Reichenau Brauer Ers.⸗Res. J. Kl. Fe ——23 ven — ldenburg Setferease⸗ Fuaffie , . ven2t2n Flbechnh rn,. von “ I Frchennt gemacht. — den 21. November 1882, Nachmittags 1 Uhr, burg mit dem Amtssitze in Ibbenbüren genehmigt ec gase cn; 8 Johann Karl g 1581 e Hene vhics , — 88 S-X Füihe 9. 48 Dambronboky Sattler Kanonier I“ 2 Pe cser Sinsen seir dem Gerichtsschreiber des Königk. Amtsgeri cts, Abth. 2. See Uufferderung, Pen. nn gedachten Ge⸗ Söt. vera eegtet,ge. n,e. Sefe dlsbalb ma beseßer. 8 — 43 Fredrich Erzcheich Wilhelm 5. 1.e 7„ West⸗ 8 Ers.⸗Res. I. Kl. Neumann Füereic Wilhelm 8. 7. 58 Derlin Tapelirer Infanterist . t ztig 2 e „ . — — 8 2 2 . 2 ½ 1 1-2 Augu 8 s riegniz 5 Karl 72128 s.Kabed auch für vorläufig vollstreckbar zu 122008. Oesseutliche “ 1.n herega der Shlichen gasfellan Egi. Seagegebalte von säbrb nnglüi di. Feision 8 44 ’ Fuh Heinrich 24 8 89 Berlin Scqlosser F 2 Neuweiler Christian Friedrich 1. 3. 818n Amt Neuen⸗ Gerber EVrs.Res.] Kl. Pe RectatteEe atenur Kendlicen Nerhandlann Clgra gelene bmülie derch AII11“““ oangnek. Bonrches dühren nc emmunalfonde. 46 Gall SenteSegh, a⸗ 17. 2,6 Nicher Leschen, Kreis grbeste ErseRes.!Kl. 110Nicolt hesdee 10, ℳ6 Culinomwo, Kreis Arbeite. Grenadier es Re⸗ reits vor da oönigliche Amtsgericht, 8 „letzt in! . urch Herrn Fᷣε‿ 8 &. el; Ieien 16.,w 1 duard Sprottau 11“ “ 11“ “ 8 8 Abth. I., zu Lübbenau auf Rechtsanwalt Dölitzsch in Altenburg gegen ihren Gertchtsschreibe d.” Kencgliche. Lesocde, znter Heffüguno sihrer Zengnisse I1nnb IIu 47 Gerhardt Frlede di xtan 12. 9. 51 Rürleben Fereis ord⸗ Hausdiener 3 ] 2*b0u Kreis Wal⸗Töpfer e8n 8 83 22— lös vagernzetag 8 nen 22b ““ 8 Henrg den⸗ 1““ d. Js. bei uns Fareichen Peünster 2* 25 sen⸗ 8 Gerth 8 . eis Gold⸗ Schlächter Nikotat 8.48 Ienn chesten Kreis Kellner un wecke 8 en n *† Us e ung an ie aus 2 8 e 1 „ r er in 82 8 8 0 8 . „ en 29. 2 — 48 er 8 RA b t — d 9. 6.51 ainau, r 8 old⸗ ã ter G 6 1 8 Beklagten zu 3 bis 5 wird dieser Auszug der Klage städt, jetzt unbekannten Aufenthalis, auf Eheschei⸗ [22006] Oeffentliche Zustellung. Fv Regierung, Abtheilung des 8 1 8 * 62 1 — * Tilsit Kreis R kannt gemacht. — dung und beantragt, 2 Die Frau Nagel, Maria Elisabeth, geb. Krüger, Iunern. v. Viebahn. 49 Götte Karl Wilhelm Rein⸗15. 1.43 Stettin Böttcher Infanterist Nißler Karl Gotthelf Ernst 2. 52 Giesmannsdorf, Kreis Kaufmann 8 9 Schroeder, — daß Beklagter gemäß §. 215 der Eheordnung zu Steglitz, vertreten durch den Rechtsanwalt 6.“ hold 8 b ze 3 Punzlau bei Konitz Bau⸗El Ers.⸗Res.I. Kl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für einen boslichen Verlasser erklärt und die Schoeller hier, klagt Eoen ihren Ehemann, den 50 Gotthilf Jacob 2J. 8. 57 Deutschendorf, Kreis Commis EFrs.⸗Res. I. Kl. 123 v. Oborsky elician 19. 2.53 Melonowa bei 8 eve er Hnac . Pöl en, den Försn, benh en⸗ g6r — Fhacber. Jobomn v. Nagel, früher “ 1 Grandlich 6 Obe. Holland n baa⸗ 124 Oxfort dwig Theodor 7. 11.45 Meterda, reis Böttcher d unter Weagten für den schuldigen gleichfalls hier, jetzt dem Aufenthalte nach unbe⸗ - 8 51 Grandlich Eduard (29. 9.46 Danzig rbeiter Frenadier 3 * üis * Oessentliche Zustellung. Theil und unter Verurtheilung desselben zur kannt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage 8 8 eehelühr bare „ 52 Güldemeister Eün. 23. 9.47 Berlue 8 Kaufmann U¶lan 125 Parz 8 — Paul 18. 11. 57 Berlin is Ruppi üsgee, a1. n er gerichtlichen Theilungssache der Maria Koftengeltung vom Bande getrennt werde. auf Ehescheidung: — Dam P fkess 11 53 Paase riedrich Karl 227. 3. 47 Belgern Müller Mlusketier 126 Pein Gustav Rudolf 13. 4. 51 Wußetz, Kreis Ruppin Conditeor esketier Letharina Narbach. Wittwe von Johann Die Klägerin ladet, nachdem die öffentliche n. das zwischen der Klägerin und dem Beklagten— . —2 A Büttz 8 8 54 Habermann eermann Friedrich 8. 7.53 Feiebrichedorf i. P. Gärtner FGFrenadier 127 Perschke Heeinrich Ferdinand 10. 10.51 Berlinchen Muske Peter Cherri re in Losdorf, Klägerin, verkreten stellung von der Civilkammer II. des Herzoglichen bestehende Band der Ehe aufzulösen, den Be- W — S ’ ler’s 3 55 Pandmann duard Otto 9. 11.52 Berlin unbekannt FErainsoldat Nuguft a b durch Rechtsanwalt Dr. Vohsen, gegen 1) Jo. Landgerichts bewilligt worden ist, klagten für den allein schuldigen Theil zu erklären, 8 Patent 56 Helmecke Max Eo“ Kaufmann Sragoner 128 Ptes 8 2 2. 6.40 Schwetzkau 8 ds1. henn, Cherrlere in Naney, unbekaunt wo, e— den Peklaaten zur mündlichen Verhandlun ihn auch in die gesetzliche Ee 5 v V 8 ohann Ernst 3. 9.51 volitig, Kreis Mese⸗ Ers.⸗Res. k Kl. r 8
Handelsmann Ludwig Kreis Jerichow II.
3 n scheidungsstrafe ß shshh) bhheant als ausschliess-. 57 Heisler Oskar 114. 4.581. „ Fellner (GEarde⸗Gren. 129 Pietschte n— 1 derne nee ee, esen, Se0ng seph 8 [ * „ — I Frweeßkoen zu ner e Hche Spezialitüt 2. 8* Joh. Rudolf 11. 11.58 Dunajowee in Ruß⸗ Arbeiter (Oumader 130 Pinsler 5 11. 1.49 Beümby Kreis Kalbe Schneider Dragoner herriore, 5) Elisabeth Cherrière, 6) Johann burg 8 gs en und vethfülee, Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 2 “ Teberhsndensdrenr. 8 59 ¾ August 4. 4. 54 len. FAAschler n fanterist 131 Plein b 15. 12.49 Speicher, Kreis Bit⸗ Fehne Füsilier fneen ashethatte ee arFeernreigendehe. auf etneg den 20 . eeehcagLescsitar , Ke wlam. u. Hürtmer & vie. II“”“” flagte, hat der Notar Dopffer zu Albesvorf n bormtons, 9. n ape⸗ 8e 1eng gen dandger1c0 nen — anc 5 in Verdinaen am Rhei . 4 6* böhnea Feal JE“ 18 —— 8. 8 8 W“ s 8 . 7½ 1 8 8 2 . „ 1 ein. . b a “
seim Zwecke der Massenaufstellung Termin be⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu- mit der f rungs 10 r. 8 doß — 23 [Vra rzykopanski erdinand 13. 3.55 Rhein, Kreis Lötzen Knecht umt auf gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
den 5. 2
82
9
Aufforderung, einen bei dem — Vorzüge: Sicherheit. — Geringer Kohlenver- 8 63 Hofrichter Oswald 123. 9. 51 Brauchitschdorf, EGSrs.Res.J Kl. 133 P 8 1— Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e: brauch. — Hoher Dampfruck. — Lahnbhhh . Lüben schboef n 134 Rahn ugust Wilhelm 27. 9. 44 Schlochau Schneider 8 x1 dal wat uli er., Vormittags 10 Uhr, um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum Zweche der öͤffentlichen Zustellung wird Reinigung. — Geringer Raumbedarf. — 8 64 Hoppe II. Larl Hermann II1. 3.57 Neumarkt enadier 135 Reich Bobann Josef August 10. 2.50 Nieder⸗Briesnitz, Knecht. 8 nbgS zu Albesdorf, auf seiner Amtsstube. Die vor⸗ Auszug aus der Klage bekannt gemacht. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zerlegbarkeit. b 65 Porwinski Otto 7. 3.46 Berlin EAsschler rde⸗Pion. 51 V Freis Sagan nann Ers.⸗Res. J. Kl —27 rklagten werden hiermit zu diesem Altenburg, am 5. Mai 1882. Berlin, den 10. Mai 1882. Alleinige Concessionailre des Einbecher . dat Hermann Hito (.. Iöb.*“] nonier 136 Reikowski ohann Jacob 18. 4.58 Marienburg immermann 8 es. J. Kl. rmine vorgeladen. 8 Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Landgerichts. Buchwald, Stufenrostes. Rippenrohrvorheizer. 67 Itzig Abraham 3.47 Mroczen, Schneider Mueketier 137 Reyne Frranz Karl Wilhelm 19. 1.45 Berlin Goldschmied Hr eket Saargemünd, den 9. Mai 1882. 68 Dr. Kraufe, Gerichtsschreiber des Koniglichen Landgerichts 1 at. Prof. intze & A. Büttner. 1 G Wirsi 8 138 Rhein arl August Hermann 15. 8.46 Biere, Kreis Calbe Schmied usk 1 b 8 Der Ober⸗Sekretär, 1“ Landgerichtsse bZE1I“ vilkammer 13. 1 — 68 Kalischewoki Julius Robert 4.52 Vorschloß Stuhm Ulan 139 Richardt Karl Wilheim Louis 30. 8. 56 Berlin cher Ers.⸗Res.I. Kl. 1 “ — 1 2-88 .““ — 1“ 8 69 Kentzler Erich 9. 52 Rostock Kaufmann 140 btichter Erdmann 27. 10.49 Löwenberg „Kaufmann Füsar 8 Lee 1“ 70 Kirsch Johann Friedrich 9.51 Züllicehn AIrbeiter 1 2 f. L Kl. 141 Rödiger (Eeorg 4. 3. 47 Dörna. Kreis Mühl⸗ Webe *⅞ Hermann ’ — 1 . umstehend.
Erren.
hause