1882 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Ve Bekanntmachungen. mn b 8 1 8 8 8 8 1— 1 8 8 8 120762] 8 . V vF1“ Gotthardbahn. 8

ie Herren Mitglieder de 8 b 4 1u1“ . 5 F. „„ % 8 PeFräse Shtchen anceher nn⸗ 0o FöP BAE Einladung zur Generalversammluug. Re. 8⸗Anzeiger und Königlich Pr

des Vereins⸗Statuts vorgeschriebenen, auf Die Herren Aktionäre der Gotthardbahn, beziehungsweise die Regierungen der Schweizerischen 8 Ber I in, Sonnabend, den 13. Mai

Montag, den 22. d. M., Vormittags 8 3 1— 2 Kantone, welche sich zur Verabreichung von Subventionen für die Gotthardbahn⸗Unternehmung verpflichtet 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen . 1

11.“ Ulrich Schaffgotsch zu Breslan, N 1t haben, werden anmit zu der zehnten ordentlichen Generalversammlung, welche 88 8 Sschweidnitzer Stadtgraben 22. 1 LNM eteng. e Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Regierungsgebäude in Luzern statt⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffentlich er Anzeiger 4 G bere 8 . 2 . nden bird, eing 8 ’8 V1 1 e, oirca 500 Nummern Die Verhandlungsgegenstände sind: Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗

Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des einfinden zu wollen. sur Haus- und 8 ö1) Vorlage des zehnten Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes sowie der register nimmt an: die Königliche Exsedition 1. Steckbriefe und Untersachungs-Sachen. V 5. Industrielle Erablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗ Sfentlcho Zwoche, 8 „umfassend das Jah

3 8 Jahresrechnungen r 1881. Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königli 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorlsdungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer Lanaxirthachas. W 2) Ersatzwahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsrathes an Stelle der verstorbenen Herren be 1 zern glich u. dergl. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

. 6. Verschiedene Bekanntmachunge och be⸗ zugel 2 bB.A örbe reußischen Staats-Anzeigerg: üuf. issi iterari 1 . ini⸗ zäftlichen Mittheilungen und Anträgen: Dr. K. Stehlin und Sulger⸗Stähelin, sowie des zurückgetretenen Herrn Regierungsraths 1. 8 PVerkänfe, Verpachtungen Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 7. * b Vir cätlts n b N.raenn 8e 8 Schnpher (üt as dee Sulger,S Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. m der Börsen- Annoncen⸗Bureaux 8 2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes. Fener. u. Gartenspritren. 3) Wahl des Präsidenten des Verwaltungsrathes an Stelle des seligen Herrn Dr. K. Stehlin M. 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 1 9. Familien-Nachrichten. beilage. 2 3) Bericht des Vorstandes über die Verwaltung . 4enninlor-Brunnen. Eri de Statuten) 1

8 6““ 8 1 4 8 ffgs2⸗ 2 5 reiherrlich von Jacobi'schen Erbschafts⸗ 8 nzaraalbene maaer-. .4) Wahl der Rechnungsprüfungskommission (Art. 31 der Statuten). . Steckbrief e und Untersuchungs⸗Sachen. Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nu ungswert D 6 ; 2 über⸗ 1 888 Nlichave .“ Gasts⸗ fur tüer eeeerüce.2 x.-öö Die Herren Aktionäre, welche dieser Versammlung beiwohnen sder sich durch andere Aktionäre in [21848] von 90 veranlagt. aus der 1e steipend uschlag erfolgt bei einem ¹ des Taxats über [21889] Bekanntmachung. do Freib .Schl. 8 2 1 8. 2 3 8 v 8 1 . 1 e klie 3. 88U b L 7 8 1 9 3 8 L 9 T i ich j2 2 88 5 sd de 2₰ 1 88 6“ Erbschaft. 8 8 vgsgen 1 Garvens' . mit einem genauen Nummernverzeichnisse versehenen Ausweis über den Besitz derselben vorzulegen, K F1“ Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen find dachte Etänte velc Anedegchche ichts, en ie Ve⸗ Meyer. s.⸗ Nr. 16 in Kaltenthal⸗ gegen den Oeko⸗ 4) Die Rechnungsleaung des Schatzmeisters und (Internatioale 28 Ktänderpumpe wehg athsest veebeunägferg W als ö“ dng händige. 8b gehülfen Wilhelm Michalsky, am 1. März 1854 in unserer Gerichtsschreiberei Abtheilung I. friedigung aus den Kaufgeldern ber Meidung des nomen Johann Meyer, Hs.⸗Nr. 24 von nun der Delegirten für die Vereinskrankenbäuser mnt 8 "on beusviger 8 6 verden. ) Ablauf der genannten Frist werden keine mmkarten mehr Bartnich geboren, erlassene Steckbrief ist erledigt. einzusehen. 8 1 Verlusts dem neuen Erwerber gegenüber bezw. des unbekannten Aufenthaltes, wegen Anfhe 8 zu Trebnitz und Rybnik, sowie der Delegirten Aasguständer 1 E 0 385 Tit. Regi der subventionirenden Kantor d Sümmkarten Berlin, den 9. Mai 1882. Königliche Staats⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Ausschlusses von der Masse anzumelden sind, in der Tauschvertrages bei der Civilkammer des kg. sia nnzendogf G“ 88 das Jahr 8 1““ lashen it. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten zu⸗ anwaltschaft beim Landgericht I. 8 öö“ gegen 8 Fintmoung 8 Gerschtsschreiberei I. hiers. zur Einsicht aus. verichls welche den Antrag ehufs Ertheilung der Decharge. * 8 8 1 rundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Real⸗ Mai 1882. 3 rtheil dahin zu erlassen: 5) Bewilligung des Etats pro 1883. 8 Feirent 8 hete wiffer 1 dfr e vthühn. E“ Tit. g. der subven⸗ [21835) Auszug. rrechte geltend zu machen haben, neren 11“ ö“ Füeirnehen Arh eeeat Abth. I *1) der zwischen den Streitstheilen am 1. März 2 4 5 nir 9 2 ver d 5 . 3 6 . 8 1 AmM 8 SSe Dl. b 24 7 tra⸗ anstalt in Zürich, der Basler Handelsbank und den Bankhäusern Bischoff zu St. Alban und R. Kauf⸗ Durch Ladungsurkunde des Herrn Amtsanwalts Der znht Fu- M. Sre . ““ 2 Berlgen bt die Kosten des Rechtsstreites mann in Basel, der Berner Handelsbank in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau der Bank in am Kgl. Amtsgerichte Greding vom Heutigen wird gerückt 1 rSc engte [21885] Im Namen des Königs! 2) u eklagte hat die Ko Winterthur, der Bank in Schaffhausen, der Banca Cantonale Ticinese in Bellinzona der Banca Christian Wittmann, Metzger und Reservist des FeteNnte Eiaten haltesie 5 Ann sher müfchan- d ufgebotssache F. Nr. 2 81 erkennt das wi vdie Vor⸗ dung des Beklagten zum Verhand⸗ Die Kreis darzt⸗Stelle des Kreis iss b sdella Svizjera Italiana in Lugano, dem Bankhause Purry u. Cie. in Neuenburg, dem Bankhause 1. Infant. Regts., zuletzt wohnhaft in Aue, nun (§. 15 der Subhastations⸗Ordnung.n ““ richten e mtsgericht zu Halbau durch den Amts⸗ mit Aufforderung, einen beim mit . 1“ äbrlich exe dit de 21 chaft f. gS. Lombard, Odier u. Cie. in Genf, ferner bei der Direktion der Discontogesellschaft in Berlin, dem Bank⸗ unbekannten Aufenthalts, vorgeladen zum Erscheinen Angermünde, den 2. Mat 1809 1 für Recht: Prozeiigerichte zugelassenen Aardt e beteene 600 verbunden, ist zur Erledigung gekommen und [4 Hasehiner kobrihalton W. Ganban. hause S. Oppenheim jun. u. Cie. und dem A, Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause Cc Mittwoch, den 28. Juni 1882,. Königliches Amtsgericht. 1.1) der verehel. Handelsmann und Weber Schulz Dieses wird dem Beklagten, Oekonomen Johann soll deshalb anderweit besetzt werden. Bewerber um naxHOvE; NM. A. von Rothschild und Söͤhne und der Filiale der Bank für Handel und Industtie in Frankfurt 1“ 16 5 un. 1“ Johanne Marie, geb. Strempel, aus Ober⸗ Meyer von Kaltenthal, dessen Aufenthalt z. Zt. un⸗ diese Stelle wollen sich unter Einreichung ihres 3 Zweigniederlassungen end Magazine . Vereöinendhich be⸗ Cöö des L Italien in Rom, Florenz, Turin Genua, Mailand bei dem Kgl. Amtsgerichte damit daselbst [21868] 1 8 Hartmannsdorf, der verehel. Gärtner Böhmer, bekannt ist, mit dem Bemerken sbekannt gegeben, j dhra ctton, des, Nochfreises über 5 Berlin, 2 Wien, 1“ enedig, 11“ s stehen. wegen der Beschuldiung, ohne Crlaubni nac 1u“ Verkaufs⸗Anzeige 8 verrhsintz neb. Strempeg, 1“ der .“ zur mündlichen Verhandlung der te erworbene ua Dr. 1 Un 8 8 auerstrasse 61/02. Fallflschgasse 11. 8 7 8 8 8 he. 58 9 8 rt sei „zur He v 0 in 2 8 b 52 4 8 hmann, Bea e eb. Strem⸗ 1., 2 8 8 Füahigkeitrgeugnässes zur EWIö 1g. Physikats⸗ „Antwerpen, Namer eg“ der Gotthardbahn: ’“ zur Hauptverhandlung nebst Edictalladung. pel, aus Wolfedorf hür sich Fsatren. Dienstag, den 31. Oktober l. Irs., telle binnen 4 Wochen bei mir melden. Oppeln, NWNEE 1 8 92 8

den 9. Mai 1882. Der Regierungs Präsident 3 Der Sekretär: Schweizer Zugleich wird bemerkt, daß im Falle unentschul⸗ In Sachen verehel. Handelsmann Irrgang, Bertha, geb. Vormittags 9 Uhr, en 9. Ma 2. Pr . 8 2 ““ etär: . 8

üö- 8* 1 5 8 2

J20335 *

S

8*

„eleganter mn.

für geringere und grössere Brunnentiefen der Arbeitstheile. Aussehe

ein- u. doppeleylinderig, Grosse Stabilität.

Frostfrei Leichte Zugüngliehkeit

digten Ausbleibens die Verurtheilung auf Grund der der Firma Harjes & Herklotz in Bremen, Gläu⸗ Joachim, in Mellendorf, den beiden Ge⸗ dahier anberaumt ist.

88 1X“X“ . I. S 6 Zilbe 8 See dai 1882. .472 der R.⸗Str.⸗Pr.⸗O. vom Kgl. Land⸗ bigerin, schwistern Wilhelm und Martha Joachim in Bayreuth, den 11. Mai ; 1ere. 1 [196122 8 DB El d 1 1“ 1 die telhsee gegen Seedorf und der verehel. Bauer Michael, Herichtsschreiberei des kgl. Landgerichts. Gemäß §. 11 unseres Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Auf⸗ en er gU Erklärung erfolgen wird und Wittmann durch einen den Köthner Wilhelm Duetsch in Wulsdorf, Clementine, geb. Engel, verw. gew. Strempel, Hoepfel, k. Obersekretär. sichtsrath unserer Gesellschaft bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung aus folgenden Mit⸗ Tr 8 t⸗ V 8 8 A ti 8 G t 8 Vertheidiger oder einen Angehörigen sich vertreten Schuldners, aus Zedel, werden ihre Ansprüche auf die 1 ö“ gliedern besteht: 1 1 ransport⸗ ersicherung ⸗Actien⸗ esellschaf lassen, sowie die Ladung von Zeugen oder die Herbei⸗ soll der dem Letzteren gehörige Grundbesitz, Speztalmaffe, welche aus der bei der Sub⸗ (21851] 1) General⸗Direktor Listemann hier, als Vorsitzenden, 1 8 in Berlin. 8 schaffung anderer Beweismittel bei dem Kgl. Ober⸗ nämlich: hastation des Bauergutes Nr. 18 Cunau zur Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach 9 Setashatt, —— 8 dhe edeee des V amtsrichter in Greding beantragen, auch Zeugen 1 . Haus N in der Gemeinde Wuls⸗ 1 8 Hppothet 16 200 Thlrn. deec. ünhen 3) Fabrikbesitzer Louis Banck in Rothen ee, 8 8— ; 13 8 s Verh ng mitbringen oder unmi -dorf belegene, dem uldner zugehörige Köthner⸗ Stheilung III. Nr. 7 gebildet worden ist, als machten Pr 3 * . 3 Fatgea e Fier CCC““ 1 1 Die nach z1 31 unserer Statuten alljährlich abzuhaltende „Ordentliche Gene⸗ lasfe⸗ S ig mitbringen oder unmittelbar fiec mit aster da 8 (Jherg fe hans Feseienen des eingetragenen Gläubigers E“ Nr. IV. zu Dümmer⸗ ommerzienrath Freise in Neustadt b./Mag eburg, —44 Actionaire wird hi . Greding, den 10. Mai 1882. Allem, was mit diesem an Baulichkeiten und Beorge Heinri rempel aus Cunau vorbe⸗ stück mit Zubehör Termine ) b 6) Kaufmann Lösener in Hamburg, 8 versammm Ung’“ der Actionaire wird d9 . 1 Gench1 2 9e. ssonstigen als unbewegliches Vermögen zu betrachten⸗ halten, 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ 9) Oberdirektor W. C. Schmidt hier, 8 Dienstag, den 23. Mai Nachmittags 2 Uhr 1 1 am Kgl. Amtsgerichte Greding den Gegenständen verbunden ist. 2) die unbekannten Betheiligten werden mit rung be Verkaufsbedingungen vn 8) Commerzienrath Schneider hier, in den Bureau r der Gesellschaft, Tischendörffer, K. Sekr Die vorgedachte Köthnerstelle besteht: ihren Ansprüchen auf dieselbe ausgeschlossen, Mittwoch, den 2. August 1882, 9) Stadtrath Schönstedt hier, 8 ““ 8 Oranienburgerstraße Nr. 16 hier 1 8 8 1.““ 1) aus einem Grundstück, genannt die Ahnthöhe, 3) die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus Vormittags 10 Uhr, 10) Stadtrath Boigtel hier. 8 anberaumt. . 1 ““ 1 bnan in der Grundsteuer⸗Mutterrolle des Gemeinde⸗ der Spezialmasse vorweg zu entnehmen. 2) zum Ueberbot am 8 1882 Magdeburg, den 1. Mai 1882. 1 1 Tagesordnung. Ladung. Gegen die Wehrpflichtigen: 1) Gott⸗ bezirks Wuͤlsdorf,derzeichnet unter Artikel Nr. 176 II. EEeöö“ des Grafen Erdmann von 11 Saßa 2 . 2 55 eschäftsberi Id der Bilam —g 3 Jahr s .“ jeb H aus Brinitze voren den 5. Mai 8 2 23 Kospoth auf Halbau werden mit ih bu. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ 1 ¹) gieaasehanints es esbäsfherichtas una de Wueng ne das Jahr 1881, sowie d 189, 0n ehebeaia stnagga h cgec Hünschi Kartenblatt 3 Parzelle 111 und 113 enthaltend pprüchen auf de fcr diesen guf ven Srnnn- 52) sr Anmeldung dinglicher Rechte an A ue C “4“*“ 2) Beschlußfassung über die zu ertheilende Dividende und die dem Aufsichtsrathe und Vor⸗ aus Neu Wundschütz, geboren den 18. Mai 1858, an Flächeninhalt: buchblatte des dem Gasthofsbesitzer Carl Ger⸗ stück 8 ae sts e“ Uhürmasse deseben 1 1 stande zu ertheilende Decharge, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 3) Johann Terekez —SlaGalz ofraum 8 à 52 auu,ü, bed in Halbau gehörigen Ackers Nr. 156 da⸗ ts ch, den 2. An üst 1882 18 3) Wahl von Aussichtsrath⸗Mitgliedern, 8 aus E“ 8 Arhtember 185C, b. als Acker 29 a 77 a⸗ .“ b 21899 ormettags 9hr⸗ 8 5 ö 882 8 8 1 Revisions⸗Commission für das J 2. zuletzt ebendaselbst wohnhaft, ois Alexander W’ 67 qm. 88 in . Zanuc und zufolge. 9. 5ꝗSgg⸗ ichtss sar ermögens-Eilanz für das Nahr 1881. verr dahl be Revgsion, Femmtsfion für das Jahr nüsht, Ragel Kreuzburg, ISS den 10. No⸗ Auf Sehö. befindet sich ein Verfügung von demselben Tage eingetragenen im WE“ des hiesigen Passiva. n8 D tscher Lloyd vember 1858, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 5) Chri⸗ massiv erbautes einstöckiges Wohnhaus nebst 2 Hypothek von 200 Thlrn. auggeschlossen, Nr seetea übedinaun en vom 15. Juli 1882 to: ““ 1) Aktienkapitl ß36 000 000 en cher ohj stian Mischok aus Schiroslawitz, geboren den einem Stallgebaͤude; 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Auslage 8 iehtanfs Jbe 2 75 böö- a. Erwerbspreis der Braunschw. ö 2) 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen . 9 396 900 Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. 29. Juni 1858, zuletzt ebendafelbft wohnhaft, aus einem zur Zeit als Grünland benutzten Antragsteller Gerber auferlegt. fan auf der Gerichtsschreiberei u ¹ Bahnen . . 83 187 699 1 3) Amortisirte % do. 203 100 Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Der Vorstand. 88

üöööae

.

.S8s 7) 8 Bogner v. EE“ Parzelle 134 in der Grundsteuer⸗Mutterrolle eh. . . Mär, 1882 Zumafcung die Besichtigung des Grundstücks mit 24. Februar 1858, zu etzt ebendase wohnhaft, I1“ dorf ; z. 38 8 . unz am 31. Dezember 1881. 8) Shann Gäveibes aas b des Gemeindebezirks Wulsdorf verzeichnet.

2) Magazinbestände ——— Eq1“*“ 58 923 [21822] 52 Wittenb den 8. Mai 1882

3) Debitoren: 7) Konto der Annuitäten: 8 Bila Kuhnau, geboren den ieses Grundstück lieat südli rf Gerichtsschreiber. . Witten ö“ ee’. insch

2* Vorschüsse. EEE“ a. Restbetrag der Annuität —e = 7. September 1858, duleßt ebendaselbst wohnhaft, Ianalen Srundstgck liegt Lünlsch hon 3268 Verstebendes S. mird hierdurch ausgefertigt. Beenee ee hsin g b. Debitoren . . 1 042 681 ““ 8 Activa. 3Z Passiva. 9) August Heinrich Emil Pohl aus Costau, geboren begrenzt im Süden von Carsten Beeken und Halban, den 3. 2—S 1. 8 8 Zur Beglaubigung:

b. Amortisation 2 047 896 50 187 699 Aktien⸗Wechsel..... . [1,200,000 1) rten den 17. Februar 1858, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, im Norden und Osten von Donati's Grundstück; Gerichtsschreiber e Ber Gerichtsschreiber:

5) Effekten: 8) Verwendungen des Reservefonds ) Kassa⸗Bestand. ... . 20,162118] 2) Kapital⸗Reserve. .. . . . . 10) Christian Krexa aus Deutsch Würbitz, geboren aus einem nicht näher, als hier geschieht, zu es Koniglichen Amtsgerichts. 8 Schumpelick. Braunschw. Leihhaus⸗Obligationen, für Erweiterungen ... . 3 915 218 J1““ 198,000,—- 3) Schaden⸗ und Prämien⸗Reserve. den 27. März 1858, zule h ebendaselbst wohnhaft, bezeichnenden, in der Gemarkung Wulsdorf auf [21874] Aussch lußu theil ““ e. Nominalwerth. 438 000 9) Subvention der Stadt Einbech arlehne gegen Unterpfand... 380,000 4) Dividende pro 1880 .. 11) Carl Drobet aus Wilmsdorf, geboren den dem sog. Haidlande belegenen Stück Ackerland Das unterzeichnete Aun. rriche; hat 5. Mai 121842] Aufgebot.

Nach dem Course v. zum Baue der Salzderhelden- Inventar 11166“ 2,000 00 31. März 1858, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, von 2 Morgen 52 Qu.⸗Rth. 1882 ZEEI“ I Auf Antrag der Herzoglichen Leihhausanstalt in 31. Dezember 1881: Einbecker Bahn. . .. Wechsel im Portefeuille. .. 8 28,326 27 5) Tantiemen . . .. 16 ist durch Beschluß der Strafkammer des Königlichen Dieses Grundstück wird begrenzt westlich von g 130 000 4 ½ % “] 10) Verschiedene Kreditoren .. Fonds zum Geldcours v. 31./12. 81 66,285, 6) Dividenden⸗Ausgleichungs⸗Fonds 8 33,72 Landgerichts zu Oppeln vom 13. März 1882 das

1 F. alle Diejenigen, welche auf nachfolgend bezeich⸗ Blankenburg werden nachbezeichnete, für die Antrag⸗ . . b 2 örge ) S 8 12 zeich⸗ 8 G sae 8 Bergisch⸗Märk. 11) Brutto⸗Ueberschuß der Betriebs⸗ 8) Saldo v. Debitoren u. Creditoren 137,277 55 Hauptverfahren eröffnet worden, weil dieselben hin⸗ 8h nehern un östlich von Christoph nete Hypothekenposten Ansprüche haben, werden mit stellerin als Gläubigerin ausgefertigte und abhanden Prior.⸗Obligat.. Rechnung nach Abzug des für

iche ächtig erschei pflichtige i i 2 ges ämlich: Original⸗Schuld⸗ und Pfandverschrei⸗ 3592 1 reichend verdächtig erscheinen: als Wehrpflichtige in 8 ei icht näher zu bezeichnend ihren Rechten ausgeschlossen, nämlich: gekommene 8 2,032,051,— 1 s2,032,051 der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des aus einem nicht näher zu bezeichnenden, in der a. auf Nr. 29 Pawellau des Herrmann und Hein⸗ bungen, als: 4 8 2 577 000 4 % Erneuerungen und Erweiterungen - 2 8 8 2032,051] er Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst de Gemarkung Wulsdorf belegenen Stück Acker⸗ 4 1 *ℳ 1) vom 17. März 1826 über 210 Thlr. iverfe Priorit. verwendeten Betrags Fortuna, Allgemeine Versicherunas⸗ - stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne b annt die Moorhöfe, 3 Himptj vvbe Munder, Abtheflung III. Nr. 6, 144 Fhaler! 1) vom 17. März 18 3 über 100 heltee Relh⸗ 16 von 189193 29 1. —⸗ g n Versicher 1 gs Actien Gesellsch aft. das Zundesgeen emrlohre land, genan nt die Moorhöfe, 3 Himptsaat oder 180 Thaler schlesisch, für Zotbes Rudnir⸗ 2) vom 3. September 1833 über 100 Thlr., anlei

* c. 2587 352 3159 141 eeinschl. des Be⸗ 1 oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außer⸗ dem eastsnteneet. A. veesn hon . auf r. 20 Perschütz des Curt von Scheliha, welche Kapitale im Grundbuche von Hassel⸗ 6) Kassenbestand. be 2 8 1

1 5 ö Her.ee. 2828 die ch 2 geb 24 tr. 8. 2 Thale S felde Band I. Blatt 270 bei den Grund⸗ eas nach ben 1I 8 80 Ibad Wittekind bei alle A Ja6” Zhedifts gefgegalt nebeben 8. Feea18 im Norden von Claus Seebeck für die ncit r Belgehaler Bucehr stücken des Handdienster e 1nd 8 4ℳ% 22 4 vereleHbech. as rundstück; f 26 Schebit den Seeeee⸗ . dessen Ehefrau Christiane, geb. Heyde e, als ses f. Altmetalle - H S. 161“ zur Hauptverhandlung ist auf den 10. Juli 1882, aus einem in der Nähe des vorgedachten Grund⸗ auf Nr. 26 Schebitz des Wilhelm Zeuke, Ue . ern. stebe

von 239 817 4710 842 eröffnet am 15. Mai seine Sool., Mutterlangen⸗ ꝛc. ꝛc. Bäder, die Trinkeuren seiner Quelle, Mittags 12 Uhr, vor der Strafkammer des König⸗ stücks belegenen Theil Ackerlande 28 3 Himpt⸗ Feedüns III. Nr. 3, 150 Thaler für Gottlieb Hypotheken hee- 8 stehen, Davon ab: aller Mineralbrunnen und Ziegenmolke. Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufenthalt, vorzügliche lichen Amtsgerichts Kreuzburg anberaumt. Zu diesem aat haltend, begrenzt nördlich von Heinrich enbger, g n vom 24. Januar 1838, konfirmirt am 12 a Prioritätszinsen 457 829 curgemäße Restauration. Badearzt Sanitätsrath Dr. C. Graefe. Lager von ächtem Wittekind⸗Mutter⸗ Termin werden die vorgenannten Personen unter der latte füdlich von Puckhage’'s Grundstück; auf Nr. 11 Raschen des August Tircke, Ab⸗ Mär 183über 200 Thlr., welche von den 8 Ferlarttäte E laugen, Salz und Brunnen (mit Schutzmarke) halten in Berlin die Herren J. F. Heyl & Comp. Berwarnung geladen, daß bei ihrem unentschuldigten aus einem etwa 1 Himptsaat haltenden Torf⸗ theilung III. Nr. 6, 300 Thaler für Jacob I111“ gedachten Schuldkapitalen von höͤfe Helmstedt und Dr. M. 2 Lampe, Kauffmann & Comp. J. G. Braumüller & Sohn. Joh. Gerold. Ausbleiben ihre Verurtheilung auf Grund der nach moortheil auf dem Scheepmoor der Gemarkung Scheller, 6 dem Waldarhelter Christoph Rieche in Hassel⸗ chöningen . 9 900 Lcogis ꝛc. durch die 8 Bade⸗Direction. §. 472 Reichsstrafprozeßordnung ausgestellten Erklä⸗ Wulsdorf, begrenzt im Süden von Heinrich den ie . tenehtoen Hrpotbeken⸗Urkunden wer⸗ fellde übernommen und u dessen Grundstucke *. Amortisation der dese gres, ebirvocsiteaden der Ersatz⸗Kommifion- ZBiichaßtf, nesnnat im Ge. Honne Gissel e auf Ne. 144 Kresch⸗S der C im Grundbuche von Hasselfelde Band II. % Prior.⸗Anl. . 103 800 [13783) u“ 1 des Kreuzburger Kreises vom 4. Januar 1882 FE Grundstück, TIne. artjchfänc Hanmmen Eh 5 88 ind Blatt 522 als Hypothek eingetragen sind,

d. Staatssteuern. . 21 325 gg 8 folgen wird. St. A. 2787. M. ² 21/82. wangsweise in dem dazu auf W n (Perschel) Eheleute, Ab⸗

e. Annuität 2 625 000 Auszus aus k. k. Hofrath Dr. Loschner'e Schrift: 4 Kreuzburg O./S., den 24. April 1882. Der Erste 1 1882, . Nr. 9, über 54 Thlr. 17 Sgr. aufgeboten und die unbekannten Inhaber derselben

6 bur Montag, den 26. Inu zet.⸗ 8 3 ufgefordert, spätestens in dem auf 2 Feranstenn 888 Eiaabannant. Rachmittags 8 Uhr. f. rechtskräftige Forderung des Kaufmann aufgef g. Dotation des Er⸗

V 8 ⸗. 8 2 neuerungsfonds Saidschitzer Bitterwa 5 auf Nr. 20 Pollentschine der Carl und Christiane vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine easa.nse,“ b als wahre und reinste Bittersalzquelle von keinem an 886 8 2 2 Sen. 8 v8 marar Cenen thceden ah., lehn Fodmanaschen Fhebute Abtheilung 1II. Nr. 5, 122 faühn dden ö 8 1.2 21852 s 8 vy is.r. T 4 4Ar T Kaufge für Christian J egen, widrigenfalls e den Eigen ern der ver⸗ 53 977 317 qq Eb wange 8 bg2s. Subhastationspatent. rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonftig⸗ 100 Thaler Kaufgelder für Ibristian ee pföndeten Grundstücke gegenüber für kraftlos werden otation des Re⸗ .

8 8 6 1 8 10. Apri langwierigen Unterleibsleiden, Hämorrhoidal-Beschwerden Das dem Kaufmann Martin Friedrich Heise dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ aus dem Vertrage vom 2 1864 erklärt werden. ö“ 1““ I1n ondrie und Hysterie, gichtischen Ab ,8 3 1 jetzt i f ber f f 6. Mai 3 servefonds 8 138 200 [Feeenalle, znnd Höererie, 8. —— 8 früher zu Gramzow, jetzt in Amerika mit un⸗ berechtigungen in haben vermeinen, werden aufgefor⸗

1 ngen zu h ae (SSHasselfelde, den 10. Mai 1882. b we wir e artoston On reff. ²8 bekanntem Wohnort gehörige, zu redersdorf be⸗ dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die Trebnitz, den 5. Mai 1882. 8 erzogliches Amtsgericht. - ve . b ds ca etürmischen Ein nre aon erherron Organismen die trefr f g2₰ Fraasörahtone 8ꝙ Band III. rüber 21 haden mlexen L-.. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Herzog E umm V - -257532 718 1 „e.Di es n 5 * Blatt Nr. 77 verzeichnete Grundstuͤck, bestehend aus Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle da e [21876] 1““ eglaubigt: . 8 B b . 1I 1882 Summa Pafsiva 07092 778 H. F. v.Industrie-hirectjom ln (Böhmen) Hofraum, Wohnhaus, Stall und 40 Ar 40 Duadrat⸗ im Verhältniß zum neuen Erwerber des Hrundstüch Durch Urtheil vom 29. April 1882 ist auf Antrag (C. Zapprun, Kanzlist 1 nhs. g. den 15. April 1882 8 85 neralwasser-Handlungen. 8 meter Acker, am Wege nach Gramzow, nebst Zu⸗ verloren gehe. 8 des Bandmachers Heinrich Hübner in Menlode f. d. Gerichtsschkeiber Herzoglichen Amtsgerichts. rektion der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. ——— 8 behöt soll Geestemünde, den 26. April 1882, vpothekenurkunde dam 4. Juni 13862,fode de . 8. A Wolf. 824 Scheffler. 1 E1“ den 6. November 1882, Vormittags 10 Uhr, Khnigliches Amtgericht, Abtheilung T. ür denselben auf dem Grundstücke Nr. 47 Neurode [21875] Ausschlußurtheil.

1r hhe biesiger Gerichtsstelle, Zimmer 5. ce 9 r. d. Wense. Abtheilung III. Nr. 2 eingetragenen 40 Thaler Rest⸗ Der Hvpothekenschein vom 15. April 1858 mit erghen we 1— im We

B ist 8 b 1 2 halk ge. dee gothwendigen Suͤbastation [21897] an nnzede sa kraftlos erklärt. Cessionsnachtra ,9 ege r. mm 1 . gcb1wr— r209 - alber öffentlich an den Meist etenden versteigert 12 8 eurode, den 1. Mai 1882. 8 Henriette, verehel. Beck, geb. Weiz, zu Schlot⸗ 88 egeg 9. 5— n. Hausbesitzern bi. . 82 lecti tloclie ckõc v 5 kmnach das Urtheil über die Ertheilung de —: v E 1 ö- Königliches Amtsgericht. III. ber * —— lela 8 38, Re weg 9 V 8 9 ¹ 7 3 I uschla⸗ deren Tarat hier eingesehen werden ann, un d. 11“““ arlehn von 2 halern schuldet, wir iermi. Z.h,2 nercag. d, 2ech, sir. Verfügungen . eeenzar. UMegiernugs⸗ . Bau⸗ . b 1 Ro be iote e den 8. Rovember 1882, Mittags 12 Uhr, A außer einem Wohnhause, versichert mit [218791 Bekanntmachung. für kraftlos erklärt und es ist die betreffende Hypo⸗ g . hrfach p 8 rten Dr. H. Zerener’schen 8 4 mit 2 qansen Flaochen in autoqeiväsilten Socken 1 „, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 5, ℳ, eine Wiese zu 4 Ip. 5,33 k)., sowie ca. Das Aufgebot der Nachlaßgläubiger und Ver⸗ thek im Hvopothekenbuch zu löschen. 4 ntimerulio I] Sch 2 ) 3 von Cepfia kloni Corinth, Zat 8 . 1“ verkündet werden. 6 Schffl. Garten und Ackerland gehören, soll im mächtnißnehmer des am 18. Juni 1881 verstorbenen Schlotheim, den 3. Mai 1882. halten und zu den billlasten Detall⸗ n. Ungros⸗Preisen abnehen wamm ꝛc. ““ . 8 on Seplia konia, Corinthz, Jateao und Sankorin 8 9* bee genha⸗ Sanesc b Wege 8 nesgroltreceng 8. 5 und Hausbesiters Heinrich Haude aus Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht em.⸗Fo ustav; hn, 111“ hüibiEAcheabs 5 et R . . , euer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ ounerstag, den 13. Inli d. Waldenburg ist durch Erlaß des Ausschlußurtheils gez. Bauch. Da. vo das „A vehee. Eb veen. nach Vorschrifrt eaee eg fai su 19 Marlc lächenmaß von im Ganzen 68 Ar 80 Ouadrat⸗ Morgens 11 Uhr, 8 beendet. 3 baaca Zur Beglaubigung: 8s.nnn 1n, 1.e d.e Frecheiven 64. ae Wlederlehr 1e- Mühar⸗an na F. MENZER Neckargemüünd, ,Suter aes cöalal 8 mattr, einschlchlich 14 Ir 40 Saadratmeier Hauf.]an hiesiger Gericttcgte bseltn meistbietend ver⸗ Waldenburg f. Schl. den 9. Mat 1882. “.“ ben u. Auskunft, auch wur von Eisk el erefen ete., g ausgeschlossen. . 8 Griech Erlöser. Ocdens. raum, mit einem Reinertrag von 16,13 und zur kauft werden. 8 5 Königliches Amtsgericht. 8 88 Gerichteschreiber.

b b 2 2 1 ö Fri chs zu Militsch, aus dem Mandate vom den 17. November d. Js., 8 in Wulsd blandt schen Gasthause anbe⸗ Fritz Fu ) 1 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ taumten bsobland 1„ℳ. 8882 19. Juni 1861, Morgens 10 Uhr.

B

[17701]