1882 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 May 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 8 11ö116“ 9 S 1 8 8 8 EEöü Verlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 1.“ 8 nufte c age d 1 4 % 0 D 1 betreffend Ausloosung von 4 ½ %0igen Obligationen der Rheinprovinz. Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn Auf Grund der 8§. 27 und 28 unseres Statuts 1.“ 88 . . 3 232 13 258 Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 19. April 1869 und 24. März 1873 Die diesjähri li 4 2 werden die Herren Aktionäre der Berlin⸗Görlitzer * um Deut en Rei 822 n eiger und Köni si Pren en Staag itti 4 ½ % Obligationen der Rheinprovinz sind heute folgende Stücke ausgeloost worden: mung der ältenbuer Faten eserbera gefleaan; Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der am 2. Juni, Nach⸗ 3e 3 2 ¹ 2 gebäudes des Görlitzer Bahnhofes hierselbst statt⸗ 1 3 8 3 8 Serie I. in Stücken von 100 Thalern oder 300 Mark. 1 Donnerstag, den 29. Juni d. J., ndenden o 1 . R 1 8 Nr. 116 272 328 385 521 530 562 597 F8 1002 1186 1306 1468 1511 1735 1769 1772 in Meuselwitz abgehalten werden, was somit General⸗Versammlung 8 . 4.294 7 28* 1- 09 . 2 070 42 1 G gesordnung sind: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urpeberrecht an Mustern und 82 8881 9922 8985 8988 882 ,n e. 98 n. 886 8* güe. Altenburg. 8. . 1) Bericht des Verwaltungs⸗Rathes und der Modellen vom 8 dns 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel 72 72 2 732 7 8 75 75⸗ 26 76 ““ A 8 ilanz, 1ea Beh h. g 37398 ¹*““; Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich Sfeig 1r, si Stücten von 500 Thalern ader 1500 Mart. 1 d Füctang dnd Prehantense⸗Masen ü⸗ de. 8 * Er. 113 8ü.) 11199 11 * Sr. ees . 10517 10565 10624 10803 10864 10987 11013 11028 11035 Leingennhünde Schwedter Cisenbahn. flossenen Jahres, sowie der Rechnung über Er Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Zweite Emission. .“ Pehae 1.“ ordentlichen General⸗ 3) Ergänzungswahlen von 3 Mitgliedern für den Anzeigers, SW., Wilhbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 6 erwe gsrath 8 nnmn. Hna Serie III. in Stücken von 100 Thalern oder 300 Mark. Sonnabend, den 10. Juni d. . 1“““ 1894 1 972 2 2170 2171 2270 2386⸗ 25 3022 3 2885 3043 3 3 S. ahn der Versammlung auf die §8. 32 . 1 5 (Nr. 340) ertheilten Prokura heute eingetragen unter Nr. 705 eingetragene Firma: Auf Blatt 2151 des hiesigen Handelsregisters ist 3284 8283 18 85 5 . 8 81 8 höi 13 8 9 8. I - 8 8 b des Herrn Weiß in Schwedt a. O. ein⸗ bis 35 unseres Statuts verweisen, bemerken wir, Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich worden. 8 5 G. Haddenbrock Söhne heute zu der Firma: 6823 68294 6004 8809 2900 h) Bericht des Fagfegardnnn kore der General⸗Versammlung bei unserer Haupt⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Königliches Amtsgericht. v Na 2. 89 8 8 3 J111 7 1. 002. 82 82 7 8 8 . 8 55 76 1“ v er 8 8. lung Stelle der wirklichen Deposition bei der ipzi sp. Stuttgart und Darmstadt ““ Nr. 7619 7787 7852 7911 7942 7966 7977 8082 8138 8206 8550 8650 8881 8902 8996. Jahresrech d der Bilanz de osse 8 ; scins Leipzig, Felp. ; ere bentli 2 ; b b zuigli 7 ; Die vorbezeichneten Obligationen e den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, Jahres 1ndg fatsder Bilcn, den verflogenen Hauptkasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen veröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Coppenbrüsgge. In das hiesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. rfo 85 661; 44 2 68 3 8 * rePrn zir 3 „i 8 is⸗ gg get 8E ebst den Eo . 1. Juli d. ab durch die Rheinische 2) ““ der Decharge an Aufsichtsrath und d1e ePate Jehestn der ükres, n [218991 thal“ in Coppenbrügge eingetragen: Erfurt. In unserm Einzel⸗Firmenregester ist rovinzial⸗Hülfskasse in deren Geschäftslokale hier an a en Werktagen, mit Ausnahme der beiden Tage Vorstand für das vergangene Jahr. 5 er Verwaltungs 3 de 8 . varl Eve⸗ Hraf z9 Erf eheeg⸗ 88 delsre 1 8 2 üs n 9 1 bul 1 ““ 8 registers wurde eingetragen die Firma „Elertra 8 geh. Dan enherg; C11““ Ften Karl Christoph Graf zu Erfurt eingetragene 18 Handelsrepister sind auf Fol. 17 fol 12 Uhr stattfindet. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zinscoupons wird am Kapitale 4ü) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. Berlin, den 29. April 1882. 8 8 Aectiengesehschaft für Galvanoplastik, welche Col. 10. er früͤhere Inhaber i 5 rben. Firm g g 3. S eree. 2 Fr .rnse 3 1 D h . 95 ; 8 önigli Amtsgericht lge Verfügung vom heutigen Tage elöscht 1) 10. Mai 1882. Peter & Klo fer in Ho⸗ neber nanöntektge aüff aüerden zie 1“ vernic ekeihihn Feben ah dem Fälligetate mine 11“” Uittwngreuganfghetsan daß zur ver Berlin⸗Görliter Eisenbahn Gefenschaft. 111“*“ Wolckenhaar. sporden. henlenben. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ Aktien nebst do eltem N. verzeichniß spä- mmammeeeeeeeehee ennen 5 ellschaft ist die Fabrikation und der Duisburg. Handelsregister [21985] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Firmenakten Vol. II. S. 2. gationen folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt sind. resten drei Stumber dem feftgefesteh eden 88 Itesich vor Nedheee ee 5 .wecf doe asdleseisce Erzeugnisse, einschlagender des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Rubr. Inhaber: 5 100 Thaler oder 300 Mark, Gesellschaftsbe SE 3 6 ikel, insbesondere Firma Gust. Rappard und als deren Inhaber der Erfurt. In unserm Einzel ⸗Firmenregister ist Fabrikant Christian Heinrich Peter Serse I. Nr. 10024 10419 10840 11853 à 500 Thaler oder 1500 Mark, ercis Seenefelscheitshenmten deyoniren. der Ge⸗ . 1“ eeeea dnchlnder⸗ Kaufmann Gustav Rappard zu Duisburg am 10. die Vol. I. Fol. 176 für den Schlossermeister Franz und Staats⸗ Gemeindebehö 1 ie bei i SSibies einer dara benen Patente, auch Erwerb Im Prokurenregister ist bei Nr. 315 vermerkt, Firma: geb. Oelsner, S geiveee; Januar 1881 ausgeloost worden sind. Ctehis ““ CCC11 88 oder Rundspitzfederm n8 senesbs Asehtennn ö einschlagender daß der Kaufmann Gustav Rappard für seine unter Frauz Kopp und Comp. Beide in Hohenleuben. erie I. Nr. 142 2 9 1 1 1 8 . SH 8 5 v 4 . 3 8. 3 Ur 1 4 2 jng Ehe 8 2 5 8 . ( 2 5 8 5 2 Seri⸗ IIj nr. 1Ge,o 17918 1e-G.cs. e 1899, N bnc. 5087 à 100 Thaler oder 300 Mark. Keben gans aerme fnösarer. 1“ Nur echt mit der Firma der Fabrik Das Grundkapital der Gesellschaft besteht aus niederlassung seine Ehefrau Lucie, geb. Morbotter worden Firmenakten Vol. II. S . . 2592 0 1 2 Mo⸗. 2 2 e bver⸗ . 00 Znigliche 14 H G 1985 8.,29 b 88 89 1 88 8 EIEMINGAEEA FE lautende Aktien im Nominalwerthe von je 1000 gen am 10. Mai 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. E elche am 29. Januar ausgeloost worden sind. wedt a. O., den 8. Mai 1882. Must 21 2D 8 ; b . 21996 8 Mltces Aßitsgericht. Di aber di 18e. . 9 1 usterschachteln à 2 Dtz. Stck. 50 Pfennige ; mbei Duisburg. Handelsregister 121986] Meyer. und resp. SeesJade 1ase hlscatshen 111 vII1“ ö Segchründe⸗Echwedter a.nren 1ede Papierhandl, 1“ Berecmnschngegenn 88 1n sarstigen M. 1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Erfurt. In unserm Gesellschaftsregister ist Vol. I. Uh asstegars 3 ahndorff. 8 8 gi 2 eyer, und de drei Kind Ir Gesellschaftsregister ist ter Nr. 34 1 8 4 eyr. z G mit Carl Mettegang zu Sterkrade, betreffende Ein⸗ Elise Scheube, geb. Meyer, un eren drei Kinder In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34, der heinischen Zroinsm Hürfatass. 1oes, ). v ner LEö1“ a tragungen erfolgt: a. Sophie, b. Pauline und c. Marie Scheube ein⸗ woselbst die biesige Handelsgesellschaft Feodor 8 Klein. t vlic⸗ gehrhn 88 5 88 2 eingetr b ; 3 Das Geschäft ist mit Aktivis und Passivis L. Scheube 5 fügung vom 5. Mai 1882 an demselben Tage Fol⸗ Kurrentschrift-Federn 1“ e 8 s ichnung der Firma, welche die Gesell⸗ auf v“ Richard Mettegang zu zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht gendes vermerkt worden: 184099+ Bekanntmachun 22004. 1 Probeschachtel 30 Pf. ☚— 1 1 1“““ It 1Je 8t eang 1 4 4C .

Bekanntmachung, Verschiedene 19-gecc bschs 22. 19702] Erste Emission. wird 8 mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Empfangs⸗ Verlin, Mantag mai 2034 2171 2574 2646 2678 2087 2971 3077 3168 3359 3491 3603 3809 3826 3877 3883 3887 4070 4202 statutengemäß vorläufig bekannt gemacht wird. Gegenstände der Ta an 7731 7742 7837 7954 8032 8078 8114 8153 8306 8459 8460 8542 8610 8741 8907 8952 8971 9036 der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. iettion Uber de Lage der Geschäfte zmd di⸗ gänzungsbauten, 1“ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

Nr. 359 454 505 540 658 721 799 871 902 1067 1092 1211 1449 1550 1570 1747 1817 Vormittags 12 Uhr, C a2 vehüglich der Berechtigung zur Theil Handels⸗Register. fabrikant Berthold Hipauf für die Firma B. Hipauf Friedrich Floeury Gustav Haddenbrock zu Ringleben Hannover. Bekanntmachung. [22001]

8848 4851 4898 3001 5109 5300 5381 5382 5654 5655 6942 3523 6980 8900 65814 6092 6281 6282 Tagesordnung: daß die Deposition der Aktien mindestens drei Tage Sachlen, dem Königreich Württemberg und Breslau, den 9. Mai 1882. eufolg. Berfügung vond ⸗dennsgeh age gelsscht Mlhemm malte Se in Stücken von 500 Thalern oder 1500 Mark. Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Die Bahnhof, exfolgen muß. 1116161ö1“ [21984] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Hannover, den 12. Mai 1882. 3 ie Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwerthe der Obligationen und gegen Rückgabe derselben vidende pro 1881. von Staats⸗ oder Kommunal⸗Behörden über die bei letzteren monatlich. register ist heute Blatt 1 zur Firma „H. Rosen⸗ [21997] Jordan.

or der am 16. eines jeden Monats stattfindenden Kassenrevision, in den Vormittagsstunden von 9 bis 3) Ausloosung einer Schuldobligation über 3000 drit age vor der Versammlüng bes Hupe⸗ 111““ 11“ dae . gekürzt. Mit dem 1. Juli d. Js. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Obligationen verschrie⸗ Unter Bezugnahme auf die §§. 20 30 unseres er Verwaltungsrat 8 ihren Sitz in Aachen und durch Vertrag vor Notar Coppenbrügge, den 9. Mai 1882 J. C. Graf Rubr. Firma: C11““ 11— nach Ablauf dieser Frist zum Besten der Rheinprovinz als getilgt angesehen. General⸗Versammlung berechtigt sind, welche ihre Frentzel. 18 1. der Gesellcchaft ist unbeschränkt. ö“ t-l N. Aput 1882. L1“

Serie I. Nr. 1149 1574 1858 1982 2043 2213 2629 2923 3245 3353 3447 4022 4870 5160 der Versammlung bei dem im Weiß'schen Saale Chemikalien und sonstiger Behufs deren Darstellung In unser Firmenregister ist unter Nr. 833 die [21990 1) 10. Mai 1882: 8— III. Nr. 506 525 717 961 1490 2616 2779 3576 4055 4224 à 100 Thaler sellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von (AISSurAn S N E der Erfindung des Professors Dr. Classen in Aachen Mai 1882 eingetragen. Karl Kopp zu Erfurk uner Nr 013 vistgetesgene Algine ehedettetz dee t.

1689 1854 3664 3837 4330 à 100 Thaler oder 300 Mark, Jede Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie giebth FRratzen e spritzen nicht. Erfindungen und Patente. Nr. 833 des Firmenregisters eingetragere Handels⸗ zufolge Verfügung b heutigen Lage gelöscht Beschluß vom 10 Mai 1582. Serie IV. Nr. 8034 à 500 Thaler sder 1500 Mark treten lassen. C. BRANDAUER u. C. 0., 80 000 ℳ, Dasselbe zerfällt in 80 auf den Inhaber zu Duisburg als Prokuristin bestellt hat. Eingetra- Erfurt, den 27. April 1882. bewirkt worden. Alle in dem Statut vorgesehenen öffentlichen Be⸗ Düsseldorf, den 19. Januar 1882. 18. kSE.Echss eiFrPrq 2 den „Reichs⸗Anzeiger“; sie gelten als hinreichend. In unser Firmenregister sind folgende, die Firma Fol. 106 die unter Nr. 88 für die Wittwe Martha Inowraclaw. Bekanntmachung. 21924] 1b soenn ecken’' drücklich eine mehrmalige Veröffentlichung vorge⸗ a. bei Nr. 738 Col. 6: getragene Firma: Schmidt & Co. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ Bei der am 21. April d. J. stattgehabten und spritzen nie. schaft Dritten gegenüber verpflichten soll, ist die Sterkrade übergegangen, welcher dasselbe unter worden. 8 In die Gesellschaft sind:

; 5 8“ 55 jtali ör⸗ der bisherigen Firma fortführt. Daher ist Erfurt, den 27. April 1882. der Bäckermeister Emil Köpnick, Bei der am 28. J 1882 2 1 Niemand sollte diese Federn unversucht lassen. Unterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes erfor er bisherige ne 1 1 vöriali 9 2 . b ristian B loosung der auf e nn brerfhlaten 1 de- 17. Ausloosung der vom Kreise Lippstadt . Warnung: Soennecken's Federn sind nur dann ächt, wenn sie den Namen F. Soennecken tragen. derlich. Für den Fall der Vorstand nur aus einem die Firma hier gelöscht und unter Nr. 834 Königliches Amtsgericht. Abtheilung LL. 8 Benmsermmeitc Ceriftisn e B es erhöchsten Privilegii emittirten Obligationen sind folgende Num W11ö“ beg” 1 9⸗ 1 . 1 1289 vFsß Il der Verhindern dieses Registers von Neuem eingetragen am er Gutsbesitzer Adolp chröter jun., vom 3. Juli 1878 ausgefertigten Westpreußischen gepen. 9 mern In jed. solid. Schreibw.-Handl. vorräthig, wo nicht, liefern wir direkt u. b. Beträgen v. über 1 tko. g. fko. Direktor besteht, oder für den F 8— ch die Maite 10. Mai 1882,) [21993] der Rentier Hellmuth Kolbe, ö“ Provinzial⸗Obli ationen I. und II. Serie sind von Litt. B. die Nummern 27, 42, 94, 95 F. Soennecken's Verlag Bonn, Leipzig, Berlin 80., Wrangelstr. 41. eines der Diretkoren . Feblen. b. unter Nr. 834 ist die Firma Carl Mette⸗ Erfurt. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist die der Kaufmann Julius Pielke, die nachstehend au geführten Nummern ausgeloost C 25, 52 66, 07 zeichnung der Firma in Fißel gerteetung 3 ang und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Vol. I. Fol. 80 für den Kaufmann Richard Ernst der Kaufmann Alexander Petri, worden: vW 121 142, 168 19%— [14506] 8 8 1t den oder verhinderten Mitgliedes des W1“ Meige nan zu Sterktade am 10. Mai 1882 ein⸗ Albert Zeitschel zu Erfurt unter Nr. 402* ein⸗ sämmtlich zu Inowraclaw, un - 8 S 7 15 8 . 9 18 Sh 88 212, 243. "198, Saison⸗Begin Bad Neuenahr Eisenbahn⸗ scht dhseneneg E“ 1 gettagen.. . getragene Firma: Zeitschel s5 5 Pauline Nast zu erie I. Litt. B. über 2000 die Nr. 5 ““ 1 29, 62, 104, 149 . 11I1A141“ sraths, als auch ei b 1 e1X“ 8 Albert Zeitsche 3 als Gesellschafter eingetreten. 1 1““ 1. 2 nurimer E16ö“ 1“ Föeh zwischen Bonn und 8 Eer .“ 1.1“ ständig oder vorübergehend ü⸗ 1 8 4065, gu O 8 9 1ec See. Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Uaer Ae 8 E68. 1 2 ieselben werden den esitzern mit der Auffor⸗ chronischen Leiden der Berdauungs⸗ und Respirations⸗Organe, Diabetes mel., Gries, Stein, Gicht, Rheu⸗ C t ist Moritz Adolf Eberbach. Nr. 65. Zu O. 8. 27 Ge⸗ worden. b Königlich 3 . S2 5 18829. über 500 ie N derung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbe⸗ matismus und Frauenleiden. Nur das Kurhotel steht mit den Bädern in direkter Verbindung. v Zume d öPrtos, he Erenschaf Stolperg mohnend, sellschaftsregistes Firma C. Knecht⸗Leutz in Erfurt, den 6. Mai 1882. bibeikung N. v 21922 erie I. Litt. D. über 500 die Nr. 5 38 träge vom 1. Oktober d. J. ab bei dem Rendanten Mineralwasser, Pastillen und Sprudelsal; durch die Direktion und die Niederlagen zu beziehen. 8 Sürens inen Wohnsitz nach Aachen ver⸗ Eberbach a./N. wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 u“ ;.L21922] 391 468 482 503 521 571 633 647 . s 8 Näheres durch d tellten B 3 ü 1 Ri welcher demnächst seinen Wohnsitz nach?2 b esellschafter ist eingetreten Kauf⸗ Itzehee. In das hiesige Firmenregister ist heute Serie J. Litt. E. über 200 die Nr. 96 185 derstgreis⸗Kommunalkaffe, Herrn Domaͤnen⸗Rent⸗ 1. Schmidt, Teschemache erterhansee so e künzel und die Aerzte Pr. Feltgen. Rich. Schmib. legen wird, gewählt worden. Die Mitzeichnung der e“ (21995] zur Firma Nr. 557 Heinrich Friese in Krempe 213 222,430 504 516 575 598 641 673 890 meister Simson hierselbst gegen Quittung und Nück. A. Schmidt, Teschemacher und Unschuld, sowie durch den Direktor A. Lenne⸗. ISdgKrma der Gesellschaft in Stellvertretung des fehlen⸗ mch äna eee Bertha, Errart. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist die eingenranemn werden⸗ 1270 1276 1315. gahe der Obligationen mit den dazu gehörigen . den Mitgliedes des Vorstandes ist dem Mitgliede en gisten Edfreerng miüt, März 1882, Far;, Ar ste den Kausmann Ssuer edl Die Firma ist erloschen. Serie v. Iige 4. Jber 3000 8ℳ 8 Nr. 20. nbem a8.iEhndfe er. fäligen Coupons nebst [21901] Bilanz der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft ds Aasffigtörathes W g68, Ihebla. Sr e 5 nge deher.1888. l ea eg Seer genen T 8 h- F⸗ Serie II. Litt. B. über 2000 die Nr. 100 135. „d Jae 1 zu Burtscheid, u der b er 8 ühri enwärti 8 Königliches Amtsgeri Serie II. Iiti. 0. 44““ 8. per 31. Dezember 1881. Fegas alhot, Kanswrehn in Kachen Abreranber, las akläftien gednan Leea dehenshüesae birnar J. Anerbach fag. v baüaa e828 Seen n a ie Nr. 56 Frhr. von Werthern. 1 1) Bahnbau⸗Anlage Activa. 87,9001 .1 den. 8 1h 1862 S Erbercde h, den 29. April 1882ã. nedon Verfügung vom heutigen Tage g 8 Itzehoe. In das biesge Felenscne ist Serie II. Litt. E. über 200 die Nr. 65 320 y 8 2) Malerialien⸗8etärde. ..* ““ 686861“ ö68* 1““ Gr Amtsgericht. Erfurt, den 9. Mai 1882. heute zu Nr. 80, woselbst die Firma Star johann ö 1 vdeööööe14“ bZqSKKnigliches Amtsgericht. V. 8 e“ znigliches Amtsgericht. Abtheilung v. & Hinrichs in Glücsstadt Lerwichnet firsen ; 5 11 14350] 3) Unbegebene Prioritäts⸗Obligationen 233 100 gasf'ht ess X. BM.: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 Die darüber lautenden Obligationen werden den 1. Bekanntmachung. H 1I1X“ 1“ Thibaut 1 8 getragen worden: 3 hal hi 6 5 . d ü 4) Effecten im Gesellschafts⸗Tresor und anderen Depots: . [21981] Tbhibaut. 21916 s Wone th daron bristiane E11“ deßnd enceang zan 1, feha bnöpit affechehabtan vlanansgigen Ane b. al dX“ 8 üen Eentecs n biesge dnnde0 gesel. ö“ Fe1987] n.-Gladbach. Bei Nr. 1614 des -do gehegr defe ces ghehsans vom 2. Juli 1882 an bei der hiesigen Landes⸗Haupt⸗ vilegiums vom 17. September 1866 ausgegebenen c. dem Erneuerungsfonds 8.e . 309 88 8 schafts⸗) Register ist St CEnter. 8 be. Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom 1e registers, woselbst sich das von dem Kaufmann und aus der Gesellschaft ausgeschieden und an deren kasse gegen Ruͤckgabe der Obligationen nebst den 5 % igen Kreisobligationen Buk’er Kreises, d. dem Reservefonds chör ö6 42 871,50 4 hüen⸗ 11“ bw- 8ℳ 8 Tage ist Fol. 11 des Handelsregisters des unterzeich⸗ Fabrikinhaber Wilhelm Joseph Wolff, zu Rheydt Stelle der Kaufmann Friedrich Heinrich Starck⸗ dazu gehörigen Coupons, welche nach dem Zahlungs⸗ welche in Folge der durch den Allerhöchsten Erlaß E1öu“] EEEZ1.A.““ E- olgender Vermerk Fselsge Werssof in⸗ neten Gerichis die Firma Gebrüder Zimmermann wohnend, unter der Firma W. J. Wolff zu johann daselbst in dieselbe eingetreten. . tage fällig werden, und den Talons in Empfang vom 3. Oktober 1879 ertheilten Ermächtigung nach 8 8 Argeber nensonefonde ge⸗ gehs .“ 5 89%,10 8 563 432 26 8 Die Handelsgeselscha 1. ““ in Ruhla und als deren Inhaber die Kaufleute Rheydt betriebene Handelsgesellschaft eingetragen Itzehoe, den 10. Mai 1882. b Hnit deme) aien1828 nan Füe fablerafag der⸗ krseloter nuftimdigung in solche zu 4 ¼ % umgewan⸗ 5) ypotheken 8 1 3 8 3000 88 2 Schngid Se 18 Füma Aofchen. Hermann Richard Jacob Zimmermann und Ernst befindet, sh heute cenge heöes Königliches Amtsgericht. II. Iee Becrag e. gad e en sind, sind folgende Stücke gezogen 6) Reste aus dem Transport⸗Verkehr 8“ 2. 1u ““ 6 23713 8 Barmen, den 10. Mai 1882. Adolph Karl Zimmermann in Ruhla eingetragen lassung „ist nach Marten bei D [2192 8d Danzig. 58 d6 1882. Litt. A. zu 1000 Thlr. = 3000 Nr. 19 9 Fühe Deb toges Ers 11114A4A4A*“ 23 907 8. 5 89 3 Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung I. meefenach am 8. Mai 1882. M.⸗Gladbach, den 9. Mai 1882. 1 Itzehoe. In unser Firmenregister ist heute er Landes⸗Direktor der Provinz Westpreußen. Litt. B. zu 500 Thlr. = 12 fr. 71 7 ͤ11111414“; ö . 121 218/70 1 21982 ßherzogl. Säͤchs. 2 icht, Abth. IV. önigliches Amtsgericht, Junter Nr. 826 eingetragen worden: Dr. Wehr. b 8. 159 i98. b 1600 grr. 71 79 ͤ111ö14XA4“*“ 8 8 899 09 V 21982] Großherzogl. Snl. Aatsgericht gah Keontoe ge, nem 8. 8 8 Firma: Friedr. Aye. löscht n Bin zerpeisberez [21908 Greimwald Bekanntmachung [21918] S.der. eefe h,Se nen Aye in 8 . 8 8 33½ Stüj ’. r 8 2b 1] ü8 2 . 8 b . 1 1 . zebo⸗ 432 613 634 747 812 814 848 906. b a. 13 350 Stück Stamm⸗Actien à 300 ℳ. re, . 4005 000 V 1) Nr. 720 die Firma „Ed. Schöneweiß“ in ammendingen. Nr. 3351. Unter O. 3. 3 In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Fhehoe. d. Eiet Aaas Berlin⸗Hamburger Diese Obligationen sind mit den dazu gehörigen b. .6 75 . Prioritäts⸗Actien à 600 ... 4005 000 8010 000—- b armen, des Gesellschaftsregisters, Firma: Gebrüder Voll⸗ fügung vom 8. d. Mts. die unter Nr. 448 einge⸗ Itzehoe, Fön⸗ liches A 8.—* üt. m 6 Eisenbahn. noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons am] 2) Prioritäts⸗Obligationen a. noch coursirende nicht ausgelooste 730 500 n 2) Nr. 689 die Firma „Heinr. Althoff“ in rath in Emmendingen, ist eingetragen worden: tragene Firma „Rud. Lange“ zu Lassan gelbsscht Königliches sgericht. II. 1 Ausgabe nener Zins⸗ a. decnoie Zeazar Kaeht omunwalast difeb b. verlooste und eingelooste ... 1 19 500 750 000 Barmen, il Stadtvoigt Wil . Seee e 1 Ien . worden. 121925 coupons zu den Prioritäts⸗ gegen En wunwerths zurückzuliefern. 3) Bestände des eeeeesS““ WI““ 9 810 3) Nr. 936 die Firma „Emil Stadtvoigt Wil⸗ ngen ist seit 18. April d. Is. ver Greifswald, den 9. Mai 1882, b ü8s 3 F Obligationen 8.† 8n Ausloosungen von Vorjahren sind noch 4) 2 K Erneuerungsfonds⸗ E1“ .“*“ 888 1* 86 helis Sohn“ in Barmen, „(Emilie Währer von Lörrach. Laut Ehevertrags 2. C Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilun. biesige reee n III. Emission. aaes,d genehen Pohn die 8e. Nr. 24 399 5) „HBeamten⸗Pensionsfonds. . . . . . . . . . e..up ⁴) Nr. 648 die Firma „Hermann Kortmann . nett keher codee csesacn aee * getragen: ioritäts⸗ 1721 2 9 . 2 Kr⸗ 24 in L 8 Summe von 50 hHaft ein, 1 1 8 IH. Pencas elgattacs Gl. ů 4 ½α . t cht, daß 5 Cautionen. n heb 1“ E11“ 19 828 8- in, genere⸗ die Firma „Julius Klever“ in wogegen alles Füs eemeece menae eatg ee. das 2egen. Gec cbie enm ne Fiema . Krasemann —r 1 e Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den Asserv 1“ G1“ 9 28687490 und künftige, das aktive und passive avon aus⸗ ufolge Verfügung von he 2 ol. 3: . wir eine neue Reihe von 12 Zinscoupons über die auf Grund des Allerhöchsten Privilens vom 3. Ok⸗ 9 1” Eeö11.“ I1““ 12 890 68 8 311 r i Ed. Mann“ in elchlosen⸗ demnach jedem Theile rückersetzt be⸗ schaftsregister bei Nr. 210, Firma: Fol. 49 Nr. 49: Zinsen vom 1. Juli d. J. ab nebst Talon Nr. III. tober 1879 zur Konvertirung bezw. Einlösung zum 89) dcer loti londe, v1XX“ 3218 8 8 qe elwene in Abzug gebracht wird. Emmen⸗ „Actien⸗Zuckerfabrik Wegeleben“ Col. 3: Carl Krasemann. veben werden. Zu diesem Zwecke sind! in 1. April 1880, am 19. Dezember 1879 gekündigten 11 ) W 111I1“1“X“ e 18 88 vüe 808 die Firma „J. W. Geldsetzer“ in dingen, 5. Mai 1882. Er⸗ Amtsgericht. v. Weiler. folgender Vermerk eingetragen: Col. 4: Cammin. Carl K 88 5 vom 15. bis 31. Mai d Js 12 c folgende Stücke nicht zurückgege 12) Zinsen für Prioritäts⸗Obligationen 1 1“ 7 18890 Barmen; [21994] Dugs BAchlu d 8 Gencalogsammlung, Ver⸗ Men 1. Irsgean h esseamm 8 2 8 2 2 2 b 8. bden worden sind: 1 8 3 E 80 ¹ ..J11“”“ . 6 83b81u5 . 1. 20— 8 2 A. i er: 8 8 219 1 6 at . 8 e 2 Ber⸗ . „„ 1 8 5 8 die Plon⸗ ne iatt eren Hegeeäasse n 2, 8” i. 90 Kalöfung gekt nbigten: 8 85 1nghee lae die Stamm⸗Prioritätz⸗Aictien pro 1881*) 11““ 85 185 1) N. a.. wereefenig der Firma Hermann Errurt. In unserm Einzel⸗Firmenregister ist die trages (Preis der 2en21 e. abgeändert. Großherzogliches Amtsgericht. sowie den Namen und die Wohnung des Ausstellers ür 23 ngen. 35 zer. 53 5 *ℳ Nr. 4 11 15) vme eeeeeeö“ v 1A44*“ 5 274 09 . 2 9 22 25 28 35 30 52 4 77 92 96 129 8 2 2 8 1“ 8 enthält, in unserer Hauptkasse zu Berlin und unserer 130 141 200 208 209 254 129 16) Betriebs⸗Ueberschüsse a. aus dem Vorjahre 1880 .. 18 979,65 1 200 2 254 279 286 294 374 55

. 2 . 1 jesi andelsregister san e⸗ Hitt. C. zu 100 Thlr. 300 Nr. 22 29 eh hsiae Summa . . J788 852 25 . ee 8

130 134 164 178 190 201 280 377 302 1) Actien⸗Capital:

HLIELIISILILILL mü.

Böu

au Hermann Kort⸗ Vol. I. Fol. 76 für die Frau Lna Michael, geborene Halberstadt, den 6. Mai 1882. 8 8 bee nn Bens. Mernbüce⸗ 8 Barmen er⸗ Koch, zu Erfurt * Nr. t2% eperengen⸗ Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. eenee e.s Heeeeesne. Kni 1bel irekti sse i 3 ittags⸗ U. 3 b. Betriebsj 5 55 G theilte Prokura, 18 28 . Michael vormals J. eßler 1“ 1 .⸗ Aöe vaense 1.S2.n .382 386 423 475. ün ü 1““ 1224 21 5 . Ne. 482 (alte) die Seitens der Firma Ed. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden. In das hi Handels 122009 —9x Band J. Nr. 81 eingetra eines Anerkenntnisses einzureichen. Rück⸗ 1 e 25 Thlr. 18075 Nr. —444ℳ ab: 1) Rücklage in den Reservefonds gobgh, 3a3a011 Mann in Barmen der Ebefrau Eduard Mann, Erfurt, den 27. April 1882. 1 v —2 1. ns 2 —2 8— Nen:; 8* Simonelli & Allioli zu Mülhausen abe dieses mit Quitrung versehenen Anerkenntnisses 215 223 3400 2 19 532½ AEalb 2) Erneuerungsfonds. . 43 81471 8 1 Bertha, geb. Damm, daselbst ertheilte Prokura. Koͤnigliches Amttgericht. Abtheilung V. herte Blatt deivebeort N. Vore⸗ 1G wurde auf Anmeldung heute vermerkt: Denen ban,, begebene Prior.⸗Obligat. . 25 005,00 .„ 8 Varmen, den 11. Mai 18823. 21992) Die Gesellschaft hat sich aufgeloͤst und liauidirt Die Handelsgesellschaft ist durch den am 25. De vom 1. Juni d. J. ab b Von den ur Konvertir kündi : 1) Zur Amortisation von Prior.⸗Daligat. 4770,00 . Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 8 G eead 2 95 Die Sefellse füidbo - gelöf zencbe 18e erfolgten Tod des Gesellschaftors in 2 2—— Fe gsteabes * vPr;2- 5— Iltt. B. dber 500 Thlr. vön henn, 5) Zuf Fablung 8 nne von 2 % u““ 84 nreslau Bekanntmachun [21905] ne Lar- 1 Foh. 110 für den Fandekomanz Helnrih p; Kaufmann Tielko Theodor Heidebroek zu Simonelli aufgelöst. Die Liquidation hat statt⸗ ons Nr. III. bei gedachten beiden 169 auf die Stamm⸗Prior täts⸗Actien.. 80 100,00 Ferrsr, ꝙh 8 ne, 1 1 ter Nr. 483 einge-.. Hannover und gefunden. en, und zwe f 5 * 4 8 Fur S E brn * 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 340 der Ueber⸗ Adolf Bendleb zu Erfurt unter Nr. g und b . . 2433 bet zerlenlgen an. Enpfano ge. virt 2übeg 99 gbrr. 2 2 98 Ir. 2 8 6) Zur Staats⸗Eisenbahnsteuer pro 1880 -—1 4038. 280 230,09 11 151,11 8 . desmn S” Ubemf der S 8 Ces 8 j g ragene Firma: b.-See 8 †½ e Friedrich Otto Kruse aus Hameln v. Cacpeahis Seheze theilt hat. 8 0429 5728*55⁄ 124 162 183 2 1 Dumma. 6 832 25 8 8 und im Wege der Auseinandersetzung auf den Kauf⸗ 8 . G . W. 4 ha. ee zu dem obenerwähnten Verzeichnisse 28 9o0 498 897 89 br- G S *) vorbehaltlich der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. b mann Georg Hipauf zu Brelibn und unter Nr. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht Jeder von ihnen zeichnet die Firma in Liqui erzog.

5 il 1883 dation. 9 können in unserer auptkasse zu Berlin und in 2 3 86 Poln. Wartenberg, den 10. April 1882 1 5909 die Firma: worden. 5 Bhekienskafe 1 Von diesen Obligation

989 beeooe b en werden Zinsen seit em * Hipan Erfurt, den 27. April 1882. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur Münden. Bekanntmachung. 12 pfang genommen XLee 1. ee, , nüce Führt, tr bi ** Uebereinstimmung der verstcge. cea. von uns geprüften Büchern bescheinigen hier und als 82,2 612 der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. aEg ene gesächnet. II“ z „den 24. 2. wir hiermit. ip 8le te ei worden. vere b ¹ 3 Berlin und 6025n. 132 188 Der Königliche Landrath, Ramens der breis. ee Poln. Wartenberg, den 24. April 1882. 2 8 1 2xFe.—nesrHerkerne igee 8 ] 21989 Koönigaliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1 dven In 3 ee d als deren wev-a. v Finau Kommifsion. 8 Die Revistcaz. Commission. das Erlöschen der der Frau Mathilde Hipauf, geb. Ermart. In unserm Cinzel⸗Firmenregister ist zen er öee. Münden . lapp. 8 Kempner. G. Strieboll. Conrad Rohnsto Heintzel, von dem Kaufmann und Juckerwaaren⸗] die Vol. I. Pol. 222 für den Kaufmann Joh 1b 1 Inhaber der Kaufmann g.